![]() |
||
|
|
![]() |
#351 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Hart.
![]() Aber traurig. Er verpasste bereits letztes oder vorletztes Jahr die Tour Card um einen Punkt.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#352 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Zitat:
![]() Aber ich zitiere dich nicht nur, um den schlechen Gag zu bringen. Er sagte in einem Interview dazu herrlich selbstironisch und typisch schottisch:"Shit happens." Zitat des Jahres. ![]() Cameron Menzies war übrigens mal Fußballspieler. Für welchen Verein kann ich nicht sagen. War schätzungsweise eher eine untere Liga. Finde ich interessant. Clayton und Price waren ja beide Rugbyspieler. Frage mich gerade, welche Sportarten noch so betrieben wurden vor der Dartskarriere. Der "Huster" Justin Pipe war früher ja Boxer. Heute beginnt übrigens die viertägige Final Stage in der EU und der UK Q-School. Am Ende gibt es dann jeweils einen Sieger pro Tag, ergo acht neue Tour Card-Holder, und über die Q-School Order of Merit aller vier Tage werden dann 21 weitere Tour Cards ausgegeben, 13 für die UK Q-School und acht für die kontinentaleuropäische, ergo 29 insgesamt. Qualifiziert für die Final Stage sind jeweils diese 128 Spieler: UK EU PDC hat sich bei der Erklärung des Systems, finde ich, ziemlich schwer getan. Matthew Edgar hat das in seinem Video besser geschafft. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (14.02.2021 um 14:13 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#353 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.252
|
Dann will ich dich mal etwas in deinen Berichten und Übersichten unterstützten.
Der zweite Tag der Q-School ist absolviert und die ersten Teilnehmer haben damit ihre Tourcard sicher. Ich gehe nur auf die European Q-School ein. Am ersten Tag besiegte Geert De Vos im Finale den Niederländer Geert Neentjes mit 6:4 und sicherte sich somit die erste Tourcard. Im Halbfinale schieden zuvor Martin Schindler* und Lorenzo Pronk aus. Der im Finale unterlegene konnte sich jedoch heute am zweiten Tag mit 6:5 in einem schwachen Match gegen den Russen Boris Koltsov seine Tourcard sichern. Barney sowie der Österreicher Zoran Lerchbacher scheiterten zuvor im Halbfinale. Ein kleiner Blick auf die Order of Merit zeigt, dass Zerchbacher, Barney und Schindler durch ihre Halbfinalteilnahmen bislang gut im Rennen liegen. Auch Unterbuchner steht hier nach zwei Achtelfinals noch im grünen Bereich. Speziell das Achtelfinale gegen Barney muss man hier erwähnen. Beide mit einem Schnitt über 100. Geändert von NarrZiss (15.02.2021 um 17:07 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#354 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.252
|
Am dritten Tag holt sich der deutsche Florian Hempel mit einem 6:2 im Finale gegen Luc Peters seine Tourcard. Der 31-Jährige war früher übrigens Handballtorwart beim Dessau-Roßlauer HV.
Auch Schindler dürfte nach einem weiteren Viertelfinaleinzug mit nun acht Punkten ganz vorne in der Order of Merit sehr gute Chancen haben. Unterbuchner ist leider nach einem Erstrundenaus gegen Lerchbacher aus dem grünen Bereich gerutscht. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Heute ist van Barneveld übrigens in der ersten Runde ausgeschieden. Hat allerdings noch keine allzu große Wirkung auf die Order of Merit. So sie aktuell ist, steht er da immer noch auf Platz 2.
Geert de Vos, der schon eine Tour Card sicher hat, ist übrigens gar nicht mal so unbeschrieben. Im Gruppenspiel gegen Jonny Clayton beim Grand Slam of Darts 2015 hätte er beinahe den damaligen Rekord für Averages, aufgestellt von Phil Taylor bei den UK Open 2010, gebrochen. 118,66 waren das. De Vos hatte bis kurz vor Ende des Spiels gute 119 Punkte. Allerdings war das Match auch "nur" fünf Legs lang.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#356 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.252
|
Sehr starke Q-School für die Deutschen. Heute gab es zwar den Sieg von Boris Koltsov im Finale über Niels Zonnevold, aber über die Order of Merit haben sich neben Hempel insgesamt drei weitere Spieler die Tourcard sichern können. Das wären Schindler, Unterbuchner und Marijanovic. Dazu kommen Barney, Lerchbacher, Zonneveld, Adam Gawlas und John Michael.
Geändert von NarrZiss (17.02.2021 um 20:12 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#357 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Die Gewinner der Tour Card lauten also wie folgt:
Kirk Shepherd ( ![]() Jason Heaver Jake Jones Scott Mitchell Danny Baggish Raymond van Barneveld John Brown Brett Claydon Adam Gawlas Andrew Gilding Florian Hempel Peter Hudson Boris Koltsov Zoran Lerchbacher Eddie Lovely (da freue ich mich schon auf die Wortwitze à la "O, lovely darts!") Martin Lukeman Jack Main Robert Marijanović Gordon Mathers John Michael (für die Unkundigen: das ist der Grieche namens Yannis Michail) Joe Murnan Geert Nentjes Martin Schindlers Alan Soutar Michael Unterbuchner Lewis Williams Jonathan Worsley Niels Zonneveld
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.830
|
Ich dachte Barnie ist zurück getreten? Hat er doch noch mal Lust bekommen oder ein Angebot daß er nicht ausschlagen konnte?
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#360 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Das ist die Q-School. Da ist nichts mit Angebot. Da geht man hin, spielt Matches und hofft, die Tour Card zu bekommen. Jetzt hat er eine, und man wird sehen müssen, wie er sich die nächsten zwei Jahre schlägt.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#361 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.830
|
Was die Q-School bedeutet weiß ich, das Barney da durch muss nachdem er nicht mehr in der OoM gelistet ist, ist auch klar. Mir ist nur entgangen daß er seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt hat. Hätte ja sein können das ihm Sponsor/Firma XY einen dicken Batzen überwiesen hat daß er es noch mal probiert.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#362 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Seit vorgestern laufen die ersten Players Championships (dieses Jahr "Super Series" genannt).
Im Finale des ersten Turniers setzte sich Joe Cullen mit 8:7 gegen Jonny Clayton durch. Im Finale des zweiten Turniers setzte sich Callan Rydz mit 8:7 gegen Jonny Clayton durch. Im Finale des dritten Turniers setzte sich, Obacht, Raymond van Barneveld mit 8:6 gegen Joe Cullen durch. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#363 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Gestern endeten die UK Open. Die Halbfinale waren Gerwyn Price vs. James Wade und Michael van Gerwen vs. Luke Humphries. Dass van Gerwen und Price erst im Finale aufeinandergetroffen wären, wäre übrigens, soweit ich das beurteilen kann, Zufall gewesen; im Gegensatz zu anderen Turnieren gibt es bei den UK Open keine Setzliste.
Die beiden setzten sich allerdings überraschend nicht durch. Das Finale lautete Wade gegen Humphries, das Wade deutlich mit 11:5 für sich entschied. Damit sahnte er 100000 britische Pfund ab. Er verbesserte sich dadurch von Platz 7 auf Platz 4 in der Order of Merit. Humphries bekam 40000 britische Pfund und verbesserte sich dadurch von Platz 42 auf Platz 33. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#364 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
https://www.skysports.com/darts/news...ce-world-champ
Die Nr. 1 der Welt, Gerwyn Price, wurde positiv auf Covid-19 getestet und wird somit komplett aus der Premier League gestrichen. Für ihn rückt James Wade auf.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#365 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
De Sousa ist echt der Wahnsinn. Gestern gegen Aspinall wirft er im ersten Leg sechs perfekte Darts, verrechnet sich dann so übel, dass Aspinall ihm das Leg noch wegschnappen kann. Wirft im zweiten Leg einen Neun-Darter. Verrechnet sich im dritten Leg wieder. Und nebenbei wirft er elf 180er und stellt damit den Rekord von elf 180ern von Gary Anderson aus dem Jahr 2011 ein.
![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (09.04.2021 um 19:18 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#366 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Die Premier League wird dieses Jahr ja zügiger und ohne Publikum gespielt. Wäre sie im Februar gestartet, wäre sie nach Mitte Februar bereits beim Stand von Ende April gewesen. Whatever. Nach dem neunten Spieltag, der Donnerstag gespielt wurde, fliegen die beiden Letztplatzierten raus. Das sind in diesem Fall Rob Cross, der viele Matches so knapp, wie es ging - also 5:7 -, verlor, und Glen Durrant, der in neun Spielen nur 24 Legs gewann und am Ende ein Legverhältnis von 24:63, also -38, hatte. Durrant gewann die Premier League letztes Jahr übrigens. Ich werde mal recherchieren, ob der Vorjahressieger schon mal in der Vorrunde rausflog (nicht unwahrscheinlich) und ob 24:63 eines der schlechtesten Legverhältnisse ist. Angeführt wird die Tabelle von Nathan Aspinall, der 13 Punkte hat, und Dimitri van den Bergh, der ebenfalls 13 Punkte hat, aber um zwei Legs schlechter dasteht. Solch Spannung wünscht man sich im Fußball nur noch.
![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (25.04.2021 um 09:51 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#367 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 28.076
|
Durrant ist der erste Champion, der am Cut scheitert.
__________________
Schleswig-Holstein - jetzt auch ohne AfD |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#368 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Wenn ich Lust und Konzentration habe, schaue ich mal nach bisherigen Negativ(st)leistungen in der PL.
Nebenbei wurde gestern das Players Championship 10 gespielt. Finale zwischen Luke Humphries und José de Sousa. Natürlich verrechnet sich de Sousa wieder: hat 37 Punkte und einen Dart übrig, wirft, statt auf die 5, auf die 15. Kann man ma' machen. War aber egal. De Sousa gewann 8:1 und checkte seine Legs in 15, 14, zehn, elf, elf, 14, zwölf und 16 Darts. Zwischendurch stand er bei einem Average von 120. Humphries blieb nur noch Schadenfreude, als de Sousa mal eine 45 warf. Ich sagte letztens zu meinem Bruder, dass ich de Sousa momentan für den besten Powerscorer halte. De Sousa beweist es netterweise. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#369 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Zitat:
![]() Mit neun Niederlagen befindet sich Durrant in guter Gesellschaft. Neun Niederlagen schafften auch Adrian Lewis (2007), John Part (2008), Terry Jenkins (2010), Dave Chisnall und Robert Thornton (2014), wieder Adrian Lewis (2017), Michael Smith und Peter Wright (2019) und letztes Jahr Daryl Gurney. Spitzenreiter in Sachen Niederlagen ist übrigens Robert Thornton mit zwölf Stück im Jahr 2016, gefolgt von Mark Webster mit elf Niederlagen in 2011 und Adrian Lewis und Andy Hamilton, die beide zehn Niederlagen schafften, und zwar beide 2013. The more you know. ![]() Nachtrag: Habe das nochmal erweitert, und Durrant hat den viertschlechtesten Average in einem Match geworfen und den schlechtesten Turnier-Average aller Zeiten. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (27.04.2021 um 17:39 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#370 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Der nächste Block der Premier League Ende Mai soll laut PDC vor Zuschauern stattfinden.
![]() Außerdem empfehle ich abermals die Online League auf Youtube. Natürlich keine Top 32-Spieler, aber allein wegen Paul Nicholsons schrägen Kommentarstils lohnt sich das. ![]() ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#371 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Heute Abend wird der Sieger der Premier League gekürt. Ins Halbfinale haben es van Gerwen, Clayton, de Sousa und Aspinall geschafft. De Sousa und Clayton sind beide Debütanten. Weiß gar nicht, ob es das schon mal gab, dass beide Debütanten, sofern es welche gab, ins Halbfinale kamen. Abgesehen natürlich von 2005, als alle Spieler Debütanten waren.
![]() Im Halbfinale wird Best of 19 Legs gespielt, die Paarungen sind: van Gerwen - Clayton de Sousa - Aspinall De Sousa besiegte Aspinall gestern 8:3. Mal schauen, ob das was zu bedeuten hat. Clayton spielte in letzter Zeit etwas unkonstant, konnte sich aber durch einen überzeugenden Sieg gegen van den Bergh gestern den vierten Platz sichern. Denke aber trotzdem, dass van Gerwen ihn besiegt. Glaube auch, dass van Gerwen am Ende den Sieg holt, da er einfach der erfahrenste Spieler und momentan wieder verdammt gut drauf ist. Finale wird dann im Modus Best of 21 Legs gespielt. Anfangen wird das Ganze um 20:00 deutscher Zeit (20:15 das erste Match), und das Ganze in Milton Keynes und vor Zuschauern. Übertragen werden DAZN und Sport1. Letztere übertragen aber erst um 21:30.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (28.05.2021 um 10:39 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#372 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Und so kann man sich irren. Clayton besiegte van Gerwen in einem hochklassigen Match 10:8. De Sousa besiegte Aspinall in einem nicht ganz so hochklassigen, dafür umso spannenderen Match 10:9.
Im Finale war de Sousa nur gegen den Anwurf großartig. Will gar nicht nachzählen*, wie viele Breaks es in dem Match gab. Endstand war 11:5. Drei kleine Fun Facts zu de Sousa: 1. hat er sich mal wieder verrechnet (unter anderem bei 37 15, D16 geworfen... ![]() ![]() *Ok, habe doch nachgezählt. Es waren bei 15 Legs acht Breaks. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (29.05.2021 um 11:30 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#373 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
"The Special One" José de Sousa hat übrigens zwei Players Championships gewonnen. Das PC 14 gegen van Gerwen mit 8:6, wobei van Gerwen sichtlich genervt war von de Sousas Jubel zwischendurch, der laut van Gerwen denjenigen von ihm "imitierte". Na ja... aber er selbst darf da herumschreien - ist immer noch ein Floorturnier.
![]() Das PC 15 gewann de Sousa knapp mit 8:7 gegen "Heavy Metal" Ryan Searle (imme noch der cleverste Spitzname, den ein Dartspieler hat ![]() ![]() Noch krasser wird das, wenn man bedenkt, dass PCs normalerweise bei "Last 128" beginnen. Dieses PC begann aber aufgrund vieler Absagen erst im Achtelfinale. Ergo warf de Sousa in vier Spielen 34 180er, also knapp neun pro Match - und das wiederum (in Reihenfolge des Turniers) in neun Legs gegen Jeff Smith, elf Legs gegen Jonny Clayton, neun Legs gegen Cross und 15 Legs gegen Searle. ![]() ![]() ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (18.06.2021 um 17:28 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#374 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 34.620
|
Das World Matchplay 2021 findet vom 17. bis 25. Juli im berühmten Winter Gardens in Blackpool statt.
Vor wenigen Stunden wurden die Draws gezogen. Man rufe sich ins Gedächtnis, dass in der ersten Runde die Top 16 der Order of Merit auf die Top 16 der Pro Tour Order of Merit treffen. Die erste Runde sieht wie folgt aus: Gerwyn Price - Mensur Suljović Jonny Clayton - Dirk van Duijvenbode Dimitri van den Bergh - Devon Petersen Dave Chisnall - Vincent van der Voort James Wade - Luke Humphries Krzysztof Ratajski - Brendan Dolan Rob Cross - Ross Smith Glen Durrant - Callan Rydz Peter Wright - Danny Noppert Joe Cullen - Chris Dobey Michael Smith - Ryan Searle José de Sousa - Gabriel Clemens Michael van Gerwen - Damon Heta Daryl Gurney - Ian White Gary Anderson - Stephen Bunting Nathan Aspinall - Mervyn King Gespielt wird in der ersten Runde im Modus Best of 19 Legs, im Achtelfinale Best of 21 Legs, im Viertelfinale Best of 31 Legs, im Viertelfinale Best of 33 Legs und im Finale Best of 35 Legs. Wer in der ersten Runde weiterkommt, ist schwierig zu sagen. Große Turniere gab es ja nicht, und die Players Championships habe ich nur nebenbei verfolgt, aber hier mal meine Tipps: Spoiler:
Bei einigen Matches bin ich allerdings extrem unsicher, und um Clemens tut es mir Leid. Hat gerade als erster Deutscher vor Kameras einen 9-Darter geworfen, aber trifft auf einen Mann, der seit langer Zeit überragend performt und sich so langsam - da bin ich mir sicher - in die Top 5 spielen wird. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#375 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.255
|
Der ehemalige Weltmeister Andy Fordham ist heute mit nur 59 Jahren verstorben.
![]()
__________________
Born in The Länd |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|