Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > User-, Spaß- und Freies Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2020, 13:52   #126
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 28.174
Beim Thema Corona scheint es mittlerweile nur zwei Arten von Menschen zu geben. Die, die davon sprechen, dass alles nur Panik mache ist, und die die längst panisch sind. Bestätigt meine These, dass der rationale Menschen den Sprung ins 21. Jahrhundert leider nicht geschafft hat. R.I.P.
__________________
Ob Leute, die in einer Doppelhaushälfte wohnen, sich auch eine Doppelpizzahälfte zu essen machen?
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 14:05   #127
The Showstopper
Moderator
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 9.991
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Pahh, da haben wir in NRW alleine ja mehr
Wir haben auch alleine mehr Einwohner als die beiden Länder zusammen

Das Einzige, was mich an diesem ganzen COVID19-Thema nervt, ist der Umstand, dass es keine klare Ansage gibt. Immer nur Empfehlungen und Ratschläge, und das nicht nur von behördlicher Seite, sondern auch vom Arbeitgeber oder der Uni. So eine klare Ansage, dass man ins Home Office wechseln soll, oder dass die Modulabschlussprüfungen in Form von Hausarbeiten o.ä. angeboten werden, wäre mir lieber als dieses tägliche Abwarten und Rumgedruckse.
__________________
Datenschutz - verständlich erklärt
Zitat von The Viddy Classic: "Ich will Cena. Nachts und im Ring. Manchmal auch Beides."
TNMania: 1x Boardhell Champion
The Showstopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 14:22   #128
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.262
Zitat:
Zitat von The Showstopper Beitrag anzeigen
Das Einzige, was mich an diesem ganzen COVID19-Thema nervt, ist der Umstand, dass es keine klare Ansage gibt. Immer nur Empfehlungen und Ratschläge, und das nicht nur von behördlicher Seite, sondern auch vom Arbeitgeber oder der Uni. So eine klare Ansage, dass man ins Home Office wechseln soll, oder dass die Modulabschlussprüfungen in Form von Hausarbeiten o.ä. angeboten werden, wäre mir lieber als dieses tägliche Abwarten und Rumgedruckse.
Kann ich halt wenig zu sagen weil bei uns Home Office so akzeptiert ist das ich wenn ich wegen Corona 2 Wochen Homeoffice machen möchte das einfach sage und dann ist das gut. Ich wäre aber eh allgemein auch bei Erkältung oder was auch immer zu Hause geblieben.

Das dir Konferenz diese Woche aber so kurz vor knapp abgesagt wurde fand ich dann doch eher unnötig.

Prüfungen in Form von Hausarbeiten statt Klausuren durchzuführen hat halt andere Probleme (zumindest an der Uni). Eine Klausur ist signifikant schneller zu korrigieren und wir haben oft ~500 Klausuren gehabt. Wenn wir stattdessen 500 Hausarbeiten korrigieren müssen wären wir bis zum nächsten Winter kaum fertig geworden. Dazu kommt noch, dass sich die Uni rechtlich absichern muss ob das überhaupt erlaubt ist und was die Folgen sind. Wenn die Prüfungsordnung nur eine Klausur vorsieht ist es wegen der Gleichbehandlung der Studis schwierig daraus einfach so eine Hausarbeit zu machen.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 14:22   #129
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.703
Zitat:
Zitat von y2jforever Beitrag anzeigen
Pahh, da haben wir in NRW alleine ja mehr
Pfft... NRW hat ja auch nur mehr als doppelt soviele Einwoher.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 14:54   #130
Blast
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.05.2018
Beiträge: 1.828
Ich muss gestehen, dass ich die Einschränkung soweit korrekt finde, auch wenn sie unangenehm kommen. Mir ist es immer noch lieber, für einige Wochen Zuhause zu gammeln als auf einer lebensgroßen Petri-Schale zu wandeln und nach jedem Berühren von irgendetwas die Hände waschen zu müssen.

Bei einem solchen unbekannten, hochansteckenden Virus, der in nicht wenigen Fällen auch jüngere Leute in die Knie zwingt, ist es entscheidend, es erst gar nicht zu mehreren Infizierten kommen zu lassen. Dass sich noch mehr Leute mit dem Virus anstecken, ist nicht zu vermeiden. Vermeidbar ist aber der explosionsartige und unkontrollierte Anstieg der Infizierten, der sich am Ende auch negativ auf die leichten Fälle auswirken kann. Deswegen muss man vorsichtig sein und es hinkriegen, dass die lokalen Gesundheitssysteme in Europa nicht auch so überwältigt werden wie in Hubei.

Aus sozioligischer Sicht halte ich dieses Phänomen auch für hochinteressant, weil es glaube ich das erste Mal seit Jahren ist, dass man wirklich eine kollektiv größere Todesangst mitbekommt. Bisher hat man sich ja in seinem Leben immer ziemlich sicher gefühlt, zumindest ich. Aber der Virus demonstriert eindringlich, wie schnell gewisse Situationen außer Kontrolle geraten können, wenn man nicht aufpasst.
__________________
"Wenn du nur das willst, was du schaffen kannst, kannst du alles schaffen, was du willst!" - Konfuzius
Blast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 15:54   #131
Gazelle
Moderator
 
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 5.963
Mich würde mal interessieren, wie sehr die Zahl anderer Virus-Erkrankungen und auch bakteriell übertragener Erkrankungen durch die ganzen Vorkehrungen zurückgegangen ist und sich in Zukunft entwickeln wird. Der Anlass der Vorkehrungen ist zwar Corona, als Nebeneffekt verhindert man damit aber auch Ansteckungen mit der normalen Grippe oder anderen Erkrankungen, die für Immungeschwächte oder kleine Kinder potenziell tödlich oder extrem schädlich sein können. Wenn man am Ende des Jahres signifikante Verbesserungen erkennt, regt die aktuelle, ich nenne sie mal Corona-Politik (klingt besser als Panik), vielleicht auch dazu an, die Gesundheitssituation generell zu überdenken und zu verbessern, obwohl sie in Deutschland natürlich schon auf einem guten Niveau ist. Für immer Großveranstaltungen zu verbieten, kann natürlich nicht der Weg sein, aber mal die Abläufe in Krankenhäusern, Stadien, bei der Arbeit und im öffentlichen Verkehr zu hinterfragen und optimieren, könnte ganz unabhängig von Corona sicherlich hier und da ein Leben retten und nervige Grippe- und Erkältungswellen stoppen.

Eine Reaktion ist ja schon, dass mittlerweile Krankschreibungen per Telefon möglich sind. So verhindert man, dass Kranke mit normalen Beschwerden, die nur wegen einem Attest zum Arzt gehen, sich in die Öffentlichkeit begeben müssen. Aus meiner Sicht ein sinnvolles Modell, das auch nach Corona noch beibehalten werden sollte.
__________________
Bildung find ich dumm, ich bin doch eh schon schlau.
Gazelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 16:31   #132
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 28.174
Entwickelt sich auch langsam zur Pandemie: Zahl der Corona-Experten in Deutschland sprunghaft angestiegen
__________________
Ob Leute, die in einer Doppelhaushälfte wohnen, sich auch eine Doppelpizzahälfte zu essen machen?
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 16:45   #133
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.262
Zitat:
Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
Entwickelt sich auch langsam zur Pandemie: Zahl der Corona-Experten in Deutschland sprunghaft angestiegen
Regierung will mit Maßnahmen wie in Italien sicherheitshalber warten, bis es zu spät ist

Aber Scherz bei Seite, die Vorbereitung erscheint mir schon eher unkoordiniert und das der Markt schon regeln wird das Idioten nicht beliebig viel Desinfektionsmittel und 4000 Mündschütze kaufen kann auch ins Reich der Fabel verwiesen werden. Irgendwer hat sogar ein Unternehmen damit aufgemacht die Dinger ganz zu Beginn billig in großen Mengen zu kaufen und dann zu verticken. Kapitalismus kann so schön sein

Edit: Köln sagt alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern ab.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei

Geändert von y2jforever (10.03.2020 um 17:16 Uhr).
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 19:10   #134
DocKeule
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 7.498
Das Problem bei Masken etc. dürfte gewesen sein, dass die allgemeine Panik deutlich früher eingesetzt hat, als man das Thema in der Politik ernst genommen hat.

Ansonsten ist es im Moment extrem schwer, die Lage richtig einzuschätzen. Wirklich wissen wird man es erst in einigen Monaten (wenn nicht Jahren), die dramatisch das Virus tatsächlich war. Es gibt zwar im Moment Anzeichen, dass es etwas weniger Infektiös ist, als die meisten Grippe-Stämme, dafür wohl öfter tödlich.

Im Moment kommt es wohl vor allem darauf an, die Kurve der Neuinfektionen so flach wie möglich zu halten und damit die gefährdeteren Personengruppen einem möglichst geringen Risiko auszusetzen. Klar, junge und gesunde Menschen haben eine gute Chance, einen leichten Krankheitsverlauf zu erleben, aber was ist mit den Menschen, die sie anstecken und die diese Voraussetzungen nicht erfüllen. Und noch schlimmer, was wenn wir viele Infizierte haben und die Krankenhäuser zu überlastet sind, um sich richtig um diese Risikopatienten zu kümmern?

Am Ende ist es vermutlich besser, wenn wir im Rückblick sagen können, das es doch nicht so schlimm war, als wenn wir eingestehen müssen, zu wenig getan zu haben.
DocKeule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 19:32   #135
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.479
Zitat:
Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
Beim Thema Corona scheint es mittlerweile nur zwei Arten von Menschen zu geben. Die, die davon sprechen, dass alles nur Panik mache ist, und die die längst panisch sind. Bestätigt meine These, dass der rationale Menschen den Sprung ins 21. Jahrhundert leider nicht geschafft hat. R.I.P.
Aus welchem Jahrhundert soll der denn bitte auch kommen?

P.S.: Da ich schon vor langer Zeit gelernt habe mich über Gefahren und Tragödien lieber lustig zu machen als unter ihnen mein Herz zermöllern zu lassen, schließe ich mich in einem Zweiparteieinsystem lieber der ersten Variante an. =)
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 09:07   #136
elber316
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Da ich schon vor langer Zeit gelernt habe mich über Gefahren und Tragödien lieber lustig zu machen als unter ihnen mein Herz zermöllern zu lassen, schließe ich mich in einem Zweiparteieinsystem lieber der ersten Variante an. =)
Was bedeutet denn "zermöllern"

Sich auf den Boden werfen und auf Rettung und Vergeltung hoffen?

Zum Thema: Was das ganze bisher gezeigt hat, ist daß eine wirkliche Krise nicht zu überstehen sein wird. Es gibt kein wirkliches klares Vorgehen, keine Aussagen von oben die nicht total planlos und konfus wirken und die Leute kaufen sich schon jetzt gegenseitig das Klopapier weg.

Ich denke im wirklichen Katastrophenfall werden sich alle schreiend die Köpfe einschlagen und die Krankenhäuser plündern.
elber316 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 09:38   #137
Mustakrakish
ECW
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 7.189
Zitat:
Zitat von elber316 Beitrag anzeigen
Es gibt kein wirkliches klares Vorgehen, keine Aussagen von oben die nicht total planlos und konfus wirken
This.


Momentan empfinde ich es wie bei einer Perlenkette, die immer weiter kaputt geht und eine der nächsten schadet.
Anstatt eine gesunde Perle zu "opfern" und abzuschneiden, wartet man lieber bis drei neue Perlen kaputt sind, um dann nur 2 davon abzuschneiden. Die gesunde Perle, die man davor beschützt hat, ist aber dann auch kaputt.

Manchen Irsinn muss man sich mal geben:
Kinder, die aus Risikogebieten kommen, dürfen 2 Wochen nicht in die Schule. Lehrer, die u.u. eben mit eben diesen/ihren Kindern im Risikogebiet waren, müssen in die Schule.
Resultat im mir pesönlich bekannten Fall: die Großeltern (Risikogruppe) passen auf die Kinder auf, während die Eltern unterrichten.

-------------------
Ich habe keine Ahnung, wie gefährlich, tödlich ... das jetzt ist. Aber imo wird man mit einem Mittelweg in den Entscheidungen nicht viel erreichen, außer das die Leute durch Unsicherheit immer panischer werden.
Entweder es ist so schlimm, dann bitte auch reagieren. Oder halt nicht, dann aber auch die klare Ansage dazu.
__________________
#EC4ESC

Geändert von Mustakrakish (11.03.2020 um 09:38 Uhr).
Mustakrakish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:51   #138
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.479
Zitat:
Zitat von elber316 Beitrag anzeigen
Was bedeutet denn "zermöllern"

Sich auf den Boden werfen und auf Rettung und Vergeltung hoffen?
"Zermöllern" ist ein umgangssprachliches Synonym für zerbröseln bzw. zerstört werden.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 13:53   #139
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.262
Inzwischen sind bei uns alle größeren Meetings abgesagt und man soll remote arbeiten wo es geht. Das ist mit provisorischer Unterkunft etwas schwierig aber aktuell habe ich im Institut deswegen auch nicht mehr Kontakt mit Menschen als in der bleibe. Von daher
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 15:29   #140
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Hier wird es auch immer mehr, es wird quasi alles abgesagt, wobei wir in allen 5 angrenzenden Landkreisen zusammen 17!! Infektionen haben.

Auch wenn ich persönlich noch immer ein Verfechter der Gelassenheit bin hier etwas, was ich ganz nett finde und mich selbst auch ein wenig zum Nachdenken gebracht hat:

Panik in sozialen Netzwerken! Kolumne auf T-Online
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 15:39   #141
elber316
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 569
Bei uns in der Arbeit werden die öffentlich zugänglichen Kekse vorerst nicht mehr bereit gestellt und die offenen Packungen entsorgt.

Dazu gab es auch eine Rundmail, die an Köstlichkeit nur noch von den von mir sichergestellten Keksbestände übertroffen wird.
elber316 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 16:27   #142
Face
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 30.731
Zitat:
Zitat von Skuriles Beitrag anzeigen
Hier wird es auch immer mehr, es wird quasi alles abgesagt, wobei wir in allen 5 angrenzenden Landkreisen zusammen 17!! Infektionen haben.
Das macht schon Sinn. Wenn man etwas verhindern will (nämlich dass aus 17 Fällen 17.000 oder 17 Millionen werden), dann muss man früh agieren und nicht wenn man bei 10.000 Fällen steht. Bei einer Verdoppelungsrate der Fälle von ca. 2-3 Tagen ist man sonst zu spät dran.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
Face ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 17:29   #143
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 28.174
Heute wurde bei uns die Frau eines Arbeitskollegen getestet, da ihr Chef mit den zwei Fällen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg gemeinsam im Italien-Uralub war. Sollte der Test positiv ausfallen, geht unserer gesamter Standort für zwei Wochen nach Hause und wird getestet. Fühlt sich plötzlich recht komisch an, wenn es nur noch eine Tür entfernt ist.
__________________
Ob Leute, die in einer Doppelhaushälfte wohnen, sich auch eine Doppelpizzahälfte zu essen machen?
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 17:50   #144
Aliminator
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 1.805
Ich bin echt zwiegespalten, was die aktuellen Entwicklungen betrifft. Grundsätzlich halte ich es durchaus für sinnvoll nun möglichst vorsichtig auf die Situation zu reagieren, aber die Frage ist, wo man die Grenze des Vertretbaren setzt?

Erschwerend hinzu kommen die oft widersprüchlichen Berichte, was sicherlich auch der Unbekanntheit des Virus geschuldet ist, aber der eine Virologe prophezeit dies und wenig später liest man von nem anderen, was ganz anderes.

Anscheinend ist nun aber auf jeden Fall das Ziel eine Verlangsamung der Infektionsraten zu erreichen.

Zum Grippevergleich: Ich meine gelesen zu haben, dass 0,1% von Grippe erkrankten sterben in Deutschland, da wird bei Corona doch deutlich mehr befürchtet, wobei es bei den Zählungen aktuell ja noch so viele Unwägbarkeiten gibt, da nicht überall die Zahlen vergleichbar sind. Aktuell hat Italien ja glaube ich eine off. Sterblichkeit von horrenden 5%, in China waren es zwischen 2 und 3%, in Südkorea, wo auch sehr viele Infektionen vorhanden sind ist es hingegen viel, viel geringer. Auch das bewirkt natürlich Unsicherheiten.
Auch die Zahl von 5% der Erkrankten die beatmet werden müssen, habe ich gelesen, was eben dann eine große Gefahr birgt, dass bei zu hohen Infizierten nicht genug Kapazitäten dafür da sind.


Allgemein schwieriges Thema und ich bin etwas angespannt wie sich der anbahnende "Shutdown" auswirken wird. Immerhin wird es für mich persönlich kaum Auswirkungen haben, letztendlich wird es für mich dann nur weniger Arbeit bedeuten.

Habe heute aber von einer Solidaritätskampagne gelesen, die Risikogruppen helfen soll. Finde ich cool, also wenn ihr in euerem Umfeld Menschen habt, die potentiell gefährdet sind, dann schaut doch, ob ihr denen den ein oder anderen Gang nach draußen in nächster Zeit abnehmen könnt
Aliminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 18:56   #145
Ivanhoe
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.046
Hier in Österreich macht man jetzt immer mehr Nägel mit Köpfen. Vor wenigen Minuten wurden in einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen mitgeteilt, die vor allem die Schulen und Kindergärten betreffen. Dem ist zu entnehmen, dass ab Montag alle über 14jährigen zu Hause bleiben, weil ihre Schulen geschlossen werden. Unterricht soll nach Möglichkeit online erfolgen. Am Mittwoch folgen Kindergärten und unter 14jährige Schüler, die zu Hause bleiben sollen. Dort gibt es aber keine Komplettschließung, sondern es soll für alle, die keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, eine Art Rumpfmannschaft in den Schulen bleiben. Die Befürchtung ist jetzt natürlich, dass viele Leute behaupten werden, sie könnten keine andere Betreuung organisieren und selbst nicht von ihrer Arbeit daheim bleiben. Weil es natürlich bequemer ist.

Ich bin kinderlos, ab morgen aber dennoch im Home Office, bei uns in der Abteilung gab es da keine große Diskussion. Andere Abteilungen in der Firma handhaben das aber z.T. ganz anders. Und warum? Weil es natürlich wieder mal keine klare Ansage von oben gab, wie mit der Situation zu verfahren ist. Typisch.

Und: Wie das alles überwacht werden soll? Und was das für Millionen Arbeitnehmer, aber auch für die Arbeitgeber bedeutet? Keine Ahnung. Spannende Zeiten sind das aber definitiv.
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!"
(- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?)


Geändert von Ivanhoe (11.03.2020 um 18:57 Uhr).
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 19:05   #146
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.703
In der Schweiz sind derzeit 652 Erkrankte und vier Todesfälle gemeldet. Der Kanton Tessin fordert die Schliessung der Grenze zu Italien. Mehrere ÖV Unternehmen haben den Verkauf von Tickets in den Bussen eingestellt.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 19:24   #147
Ivanhoe
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.046
Was in Italien abgeht, ist aber tatsächlich nicht ohne. Allein heute gab es wieder fast 200 Tote. Kann man sich kaum vorstellen, dass sowas in einem europäischen Land in dieser Geschwindigkeit und diesem Ausmaß passiert.
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!"
(- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?)

Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 19:52   #148
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Was in Italien abgeht, ist aber tatsächlich nicht ohne. Allein heute gab es wieder fast 200 Tote. Kann man sich kaum vorstellen, dass sowas in einem europäischen Land in dieser Geschwindigkeit und diesem Ausmaß passiert.
Schätzungsweise sind deren Krankenhäuser und medizinischen Einrichtungen immer noch geschädigt von der Finanzkrise 2009. Anders kann ich mir diese Zahl in einem europäischen Land nicht erklären.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 20:28   #149
Mustakrakish
ECW
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 7.189
Falls sich wer für die globalen Fallzahlen und auch die Ausbreitungskurven (imo das Relevantere) interessiert:

https://experience.arcgis.com/experi...beeeee1b9125cd - Daten der WHO.

Links unten kann man auf die Ausbreitungskurven stellen, rechts Länder auswählen.
Links unten steht dann auch der Zeitpunkt des letzten Updates zu dem jeweiligen Land.
__________________
#EC4ESC
Mustakrakish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2020, 21:31   #150
Matt Borne
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 05.01.2020
Beiträge: 47
Es gab heute keine serbische Bohnensuppe mehr bei meinem Edeka.
Matt Borne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.