Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > User-, Spaß- und Freies Forum

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2022, 14:09   #4176
Duke of Bridgewater
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 1.925
Wie ich jetzt wiederholt höre, sollen bis zum 20.3.2022 die wesentlichen Einschränkungen aufgehoben werden. Heißt das also, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht nach vier Tagen Geschichte ist?

Nein es heißt wohl, dass Einschränkungen für Pflegekräfte für Politiker nicht wesentlich sind. Nicht, dass mich das wundern würde. Mit dem Übergehen der Pflege bei der Besetzung des Expertenrates haben die Regierenden ja schon gezeigt, was sie von uns halten.

Vielen Dank, liebe Politiker, ihr mich auch!
__________________
Buy Shimmer, it will keep you straight!
Duke of Bridgewater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 15:13   #4177
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 6.091
Was mich derzeit am meisten stört an der Politik, dass jetzt nicht mehr wirklich geschaut wird, was das Beste wäre, um die Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, sondern alles jetzt wieder nur wie Taktieren im Wahlkampf wirkt.

Allen voran natürlich Söder und Merz, die mit ihrem "Friendy Fire" komplett alle Bemühungen zunichte machen
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 19:56   #4178
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
Zitat:
Zitat von Riddler Beitrag anzeigen
Was mich derzeit am meisten stört an der Politik, dass jetzt nicht mehr wirklich geschaut wird, was das Beste wäre, um die Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, sondern alles jetzt wieder nur wie Taktieren im Wahlkampf wirkt.

Allen voran natürlich Söder und Merz, die mit ihrem "Friendy Fire" komplett alle Bemühungen zunichte machen
Muss man denn ganz realistisch betrachtet zum jetzigen Zeitpunkt Infektionszahlen in den Griff kriegen? Die Inzidenz sinkt, wenn auch relativ leicht, auf das Wetter haben wir keinen Einfluss, aber es wird wie in jedem März oder April besser werden, die Intensivbelegung ist im Rahmen, auch wenn sie zugegebenermaßen momentan leicht steigt, die Hospitalisierungsinzidenz bleibt im Rahmen, das sieht doch alles nicht so schlecht aus.

Und wir reden hier halt von relativ massiven Einschränkungen, die man irgendwo auch zu rechtfertigen hat, wenn man sie aufrecht erhält.

Was ich mir wünschen würde ist, dass man die Sommermonate nicht wieder verschenkt, in der Hoffnung auf zahlreiche Impfungen, auf eine Entspannung. Daher: Impfpflicht jetzt, nicht jetzt ablehnen und im Herbst wieder von vorne diskutieren, Luftfilter wo immer es möglich ist - nicht nur Schulen, auch in Betrieben verpflichtend, warum eigentlich nicht in Bus und Bahn?

Ob man jetzt 2 Wochen früher oder später lockert, ist mir persönlich eigentlich egal, lockern wird man ohnehin. Aber man muss doch jetzt alles notwendige tun, um im nächsten Herbst/Winter die Leute zu schützen, den Schulen, der Wirtschaft, dem öffentlichen Leben möglichst viel Spielraum zu geben, ganz gleich welche Variante dann möglicherweise auf uns zu kommt.
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 20:17   #4179
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Muss man denn ganz realistisch betrachtet zum jetzigen Zeitpunkt Infektionszahlen in den Griff kriegen? Die Inzidenz sinkt, wenn auch relativ leicht, auf das Wetter haben wir keinen Einfluss, aber es wird wie in jedem März oder April besser werden, die Intensivbelegung ist im Rahmen, auch wenn sie zugegebenermaßen momentan leicht steigt, die Hospitalisierungsinzidenz bleibt im Rahmen, das sieht doch alles nicht so schlecht aus.

Und wir reden hier halt von relativ massiven Einschränkungen, die man irgendwo auch zu rechtfertigen hat, wenn man sie aufrecht erhält.

Was ich mir wünschen würde ist, dass man die Sommermonate nicht wieder verschenkt, in der Hoffnung auf zahlreiche Impfungen, auf eine Entspannung. Daher: Impfpflicht jetzt, nicht jetzt ablehnen und im Herbst wieder von vorne diskutieren, Luftfilter wo immer es möglich ist - nicht nur Schulen, auch in Betrieben verpflichtend, warum eigentlich nicht in Bus und Bahn?

Ob man jetzt 2 Wochen früher oder später lockert, ist mir persönlich eigentlich egal, lockern wird man ohnehin. Aber man muss doch jetzt alles notwendige tun, um im nächsten Herbst/Winter die Leute zu schützen, den Schulen, der Wirtschaft, dem öffentlichen Leben möglichst viel Spielraum zu geben, ganz gleich welche Variante dann möglicherweise auf uns zu kommt.
Genau das ist ja der Punkt. Wenn wir eines von der Pandemie gelernt haben, dann die schonungslose Offenbarung der Defizite in diesem Land. Kaputtsparen des Gesundheits- und Pflegesystems, rückständige Ausstattungen in den Schulen und die absolut unterirdische Bezahlung der in diesem Bereich Tätigen.

Impfpflicht ist nur eine reine Reaktionsmaßnahme, die die eigentlichen Themen nur überdeckt. Auch wenn es natürlich bislang vorrangig nur darum gehen konnte, möglichst schnell zu reagieren, so muss auch ein Ziel sein, die bisher vernachlässigten Themen anzugehen.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 21:12   #4180
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 4.005
Die Öffnungen hätten schon viel früher vollzogen sein können. Zumindest bei uns in KL kontrolliert seit Wochen teilweise Monate schon niemand mehr genau außer der Tedi und die Freizeitangebote. Ansonsten kannst reinlatschen wo du willst interessiert niemand.
__________________
Made in K-town W. Germany

Deutscher von Geburt
Pfälzer aus Überzeugung
Lautrer von Gottes gnaden
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 22:38   #4181
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.346
Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Und wir reden hier halt von relativ massiven Einschränkungen, die man irgendwo auch zu rechtfertigen hat, wenn man sie aufrecht erhält.
Was wird den aktuell massiv eingeschränkt? Wenn man geimpft oder genesen ist kann man sich wieder relativ normal bewegen. Gastronomie hat offen und das ohne Sperrstunde, im Einzelhandel ist 2G weggefallen, man kann sich privat treffen, Kinos, Theater und ähnliche Einrichtungen haben offen etc. Das einzige wo ich es noch wirklich merke ist, bei unserer Hochschule die setzt seit Omikron wieder komplett auf digitalen Unterricht (machen andere Hochschulen soweit ich weiß aber teilweise anders) und das immer noch keine Konzerte stattfinden. Das ungeimpfte Personen von einigen Sachen ausgeschlossen sind mag stimmen, aber da hält sich mein Mitleid doch ziemlich in Grenzen.

Das man jetzt lockert war zu erwarten. Omikron scheint zum Glück recht milde zu verlaufen und das Wetter wird in den nächsten Monaten hoffentlich auch wieder freundlicher. Da kann man diesen Schritt schon wagen.
Trotzdem hoffe ich das man die Zeit, anders als die letzten beiden Jahre, nutzt um sich auf den Herbst vorzubereiten. Sei es mit einer Impfpflicht, Lüftungsapparaten, einer besseren Ausstattungen in den Schulen, in dem man die Pflegekräfte finanziell besser stellen um die vorhanden Personen zu halten und neue Anreize für Nachwuchs zu schaffen etc. Allerdings befürchte ich das wieder wenig bis gar nix passiert und im Herbst der ganze Spaß von vorne losgeht.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.
Creed ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 06:09   #4182
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.599
Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Was wird den aktuell massiv eingeschränkt? Wenn man geimpft oder genesen ist kann man sich wieder relativ normal bewegen. Gastronomie hat offen und das ohne Sperrstunde, im Einzelhandel ist 2G weggefallen, man kann sich privat treffen, Kinos, Theater und ähnliche Einrichtungen haben offen etc. Das einzige wo ich es noch wirklich merke ist, bei unserer Hochschule die setzt seit Omikron wieder komplett auf digitalen Unterricht (machen andere Hochschulen soweit ich weiß aber teilweise anders) und das immer noch keine Konzerte stattfinden. Das ungeimpfte Personen von einigen Sachen ausgeschlossen sind mag stimmen, aber da hält sich mein Mitleid doch ziemlich in Grenzen.

Das man jetzt lockert war zu erwarten. Omikron scheint zum Glück recht milde zu verlaufen und das Wetter wird in den nächsten Monaten hoffentlich auch wieder freundlicher. Da kann man diesen Schritt schon wagen.
Trotzdem hoffe ich das man die Zeit, anders als die letzten beiden Jahre, nutzt um sich auf den Herbst vorzubereiten. Sei es mit einer Impfpflicht, Lüftungsapparaten, einer besseren Ausstattungen in den Schulen, in dem man die Pflegekräfte finanziell besser stellen um die vorhanden Personen zu halten und neue Anreize für Nachwuchs zu schaffen etc. Allerdings befürchte ich das wieder wenig bis gar nix passiert und im Herbst der ganze Spaß von vorne losgeht.
Sehe ich exakt genauso.

Ich finde, da das Gesundheitssystem ganz augenscheinlich durch Omikron nicht überlastet wird, hat alles an Einschränkungen aufzuhören, was auferlegt wurde, um es zu schützen. Ich hätte zwar moralisch null Probleme damit, Impfgegner (die Typen, die die Gesellschaft selbstsüchtig im Stich gelassen haben) zu gängeln, aber es wäre verfassungsrechtlich unzulässig und kein Zeichen von Rechtsstaatlichkeit. Deshalb müssen die Maßnahmen langsam aufhören.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 07:08   #4183
Ragtimer
Knöchelbruch
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 557
Hoffentlich bin ich im März und April keine sechs Wochen am Stück krankgeschrieben. Wäre doch schade für einige Patienten, besonders wenn sie Kubicki, Lafontaine, Liefers, Wagenknecht und die AfD nicht genau so toll finden wie ich.

Für Querlappen arbeite ich nicht mal mehr sechs Minuten in der Woche.
https://www.rechtsdepesche.de/der-na...ch-pflegende/?

Geändert von Ragtimer (17.02.2022 um 07:09 Uhr).
Ragtimer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 21:50   #4184
rantanplan
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Die Öffnungen hätten schon viel früher vollzogen sein können. Zumindest bei uns in KL kontrolliert seit Wochen teilweise Monate schon niemand mehr genau außer der Tedi und die Freizeitangebote. Ansonsten kannst reinlatschen wo du willst interessiert niemand.
Naja, nur weil in einem Kuhdorf in der Eifel nachts keiner kontrolliert, wie schnell du fährst, fährst du ja nicht unbedingt mit 100 durch die Ortschaft. Klar kannst du es, aber es gibt halt auch Menschen, relativ viele sogar in Deutschland, die sich an Regeln halten, auch ohne dass die Einhaltung kontrolliert wird. Das hat mich in den letzten Monaten auch immer sehr irritiert: Es ging bei Regeln, Verordnungen etc. nicht immer nur darum, ob diese sinnvoll sind, sondern darum, wer die Einhaltung kontrolliert. Faktisch kann ich aber 2G in Bussen und Bahnen einführen, auch ohne dass die Verkehrsbetriebe sofort Personal einstellen, welches die Einhaltung vollumfänglich kontrolliert. Stichproben reichen doch oft, so wie ich halt auch nicht jeden Fahrgast in der Bahn kontrolliere, sondern hier und da mal einen Kontrolleur reinschicke.

Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
Was wird den aktuell massiv eingeschränkt? Wenn man geimpft oder genesen ist kann man sich wieder relativ normal bewegen. Gastronomie hat offen und das ohne Sperrstunde, im Einzelhandel ist 2G weggefallen, man kann sich privat treffen, Kinos, Theater und ähnliche Einrichtungen haben offen etc. Das einzige wo ich es noch wirklich merke ist, bei unserer Hochschule die setzt seit Omikron wieder komplett auf digitalen Unterricht (machen andere Hochschulen soweit ich weiß aber teilweise anders) und das immer noch keine Konzerte stattfinden. Das ungeimpfte Personen von einigen Sachen ausgeschlossen sind mag stimmen, aber da hält sich mein Mitleid doch ziemlich in Grenzen.
Bin selbst geboostert, kann daher viel oder vielleicht sogar fast alles machen, aber ich nehme halt die potentiellen Nachweispflichten auch als Einschränkung wahr. Wenn ich mit meinem Partner in die Stadt gehe, haben wir in der Regel keine Lust, den Aufwand in Kauf zu nehmen, wenn ein Geschäft kein "Muss" ist. Früher haben wir das anders gemacht, sind einfach rein, oft gab es einen Spontankauf, weil er oder ich irgendwas gesehen haben, heute haben wir einfach keine Lust drauf. Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau. Wenn wir planen, irgendwo Essen zu gehen, nehmen wir das auch ganz klar in Kauf, aber vor dem normalen Einzelhandelsgeschäft, wo wir früher einfach durchgegangen sind und geschaut haben, was es dort gibt, stehen wir jetzt, überlegen kurz ob wir Handys auspacken, Ausweise raussuchen, ggf. noch ne Minute warten und reingehen - aber meistens tun wir das nicht.

Früher bin ich Sonntags spontan mit meinem Partner nach Belgien gefahren, Maasmechelen-Outlet, oder in die Niederlande, Einkaufen in Vaals, wenn ich dafür erst wieder umständlich googlen muss, ob und was ich beachten muss, bin ich da auch schon raus. Nächste Woche habe ich Urlaub - fliegen werden wir sicherlich nicht, aber wenn ich dann schon wieder raussuchen muss, ob und wie ich in einem Hotel in NRW oder vielleicht RLP, Saarland oder so übernachten und frühstücken kann, vergeht mir genauso die Lust.

Und ich bin jemand, der nicht einfach so mit seinem digitalen Impfnachweis hinfährt und dann hofft, dass alles passt, sondern jemand, der vorher wissen möchte, was ihn erwartet. Mein Freund noch mehr, weil er halt nicht mit 100 durch die Eifel fahren würde, weil es keiner kontrolliert.


Zitat:
Das man jetzt lockert war zu erwarten. Omikron scheint zum Glück recht milde zu verlaufen und das Wetter wird in den nächsten Monaten hoffentlich auch wieder freundlicher. Da kann man diesen Schritt schon wagen.
Trotzdem hoffe ich das man die Zeit, anders als die letzten beiden Jahre, nutzt um sich auf den Herbst vorzubereiten. Sei es mit einer Impfpflicht, Lüftungsapparaten, einer besseren Ausstattungen in den Schulen, in dem man die Pflegekräfte finanziell besser stellen um die vorhanden Personen zu halten und neue Anreize für Nachwuchs zu schaffen etc. Allerdings befürchte ich das wieder wenig bis gar nix passiert und im Herbst der ganze Spaß von vorne losgeht.
Volle Zustimmung, die Befürchtung habe ich aber auch. Mir persönlich ist auch egal, ob man noch 2 oder 4 oder 6 Wochen wartet, bis man lockert, aber man muss halt jetzt an den Herbst denken!
rantanplan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 09:23   #4185
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.493
Zitat:
Zitat von Ragtimer Beitrag anzeigen
Für Querlappen arbeite ich nicht mal mehr sechs Minuten in der Woche.
https://www.rechtsdepesche.de/der-na...ch-pflegende/?
Ist aber leider logisch. Wenn der kurzfristige medizinische Versorgungsbedarf mglw. nicht gedeckt wird, wäre das die größere Katastrophe. Natürlich wird das alles auf dem Rücken des Pflegepersonals ausgetragen. Aber ändert nichts daran, dass kurzfristige Katastrophenvermeidung immer vorgeht.

Politisch in den Sand gesetzt wurde das Thema von vielen Regierungen der letzten Jahrzehnte. Und das auch im Wissen der Bevölkerung, die das lange Zeit wenig interessiert hat, solange der eigene kleine Luxus stimmte.
Das heißt nicht, dass ich die aktuelle Regierung nicht skeptisch sehe. Auf jeden Fall erwarte ich da auch langfristige Verbesserungen. Aber die kurzfristige Lösung geht immer vor.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 12:25   #4186
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 4.947
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Aber ändert nichts daran, dass kurzfristige Katastrophenvermeidung immer vorgeht.
Aber die kurzfristige Lösung geht immer vor.
Den Pflegenotstand gibt es seit den 60ern und alles was der Politik einfällt ist, dass was den Beruf so unattraktiv macht nochmal zu verstärken? Dazu werden jetzt weitgehend Maßnahmen aufgehoben, damit sich die Situation in den Bereichen möglichst nicht entspannt und durch das Fehlen der allgemeinen Impfpflicht geht die Scheiße im Herbst schön weiter, damit spätestens im Sommer 2023 möglichst viele Menschen in der Pflege kaputt sind? Vielleicht dann ab 2023 70-80 Stunden pro Woche arbeiten, als kurzfristige Lösung bis zur nächsten Pandemie?
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 12:49   #4187
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.493
Zitat:
Zitat von S C H Beitrag anzeigen
Den Pflegenotstand gibt es seit den 60ern und alles was der Politik einfällt ist, dass was den Beruf so unattraktiv macht nochmal zu verstärken? Dazu werden jetzt weitgehend Maßnahmen aufgehoben, damit sich die Situation in den Bereichen möglichst nicht entspannt und durch das Fehlen der allgemeinen Impfpflicht geht die Scheiße im Herbst schön weiter, damit spätestens im Sommer 2023 möglichst viele Menschen in der Pflege kaputt sind? Vielleicht dann ab 2023 70-80 Stunden pro Woche arbeiten, als kurzfristige Lösung bis zur nächsten Pandemie?
Stimmt. Ändert aber nichts an der kurzfristigen Situation.

Die beiden Themen kurzfristige und langfristige Maßnahmen sind zu trennen. Ich bin komplett bei Euch mit der Kritik an den fehlenden langfristigen Lösungen. Aber dennoch muss man kurzfristig das Notwendige tun.

Beispiel Ernährung. Wenn Du gesund bist, ist das Beste Du ernährst Dich ausgewogen. Wenn Du erst krank bist, musst Du plötzlich bestimmte Nahrungsmittel weglassen. Klar kannst Du Dich dann darüber ärgern, dass Dich Deine Lebensumstände krank gemacht haben. Es ist aber unlogisch deswegen Dinge zu essen, die Du nicht verträgst, nur weil sie für gesunde Menschen gesund sind.

Geändert von Nani (18.02.2022 um 12:52 Uhr).
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 19:43   #4188
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 4.947
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Beispiel Ernährung. Wenn Du gesund bist, ist das Beste Du ernährst Dich ausgewogen. Wenn Du erst krank bist, musst Du plötzlich bestimmte Nahrungsmittel weglassen. Klar kannst Du Dich dann darüber ärgern, dass Dich Deine Lebensumstände krank gemacht haben. Es ist aber unlogisch deswegen Dinge zu essen, die Du nicht verträgst, nur weil sie für gesunde Menschen gesund sind.
Nur das man sich hier nicht selber ernährt, sondern von außen ausgehungert wurde und jetzt nochmal eine Diät machen soll.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 20:02   #4189
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.493
Zitat:
Zitat von S C H Beitrag anzeigen
Nur das man sich hier nicht selber ernährt, sondern von außen ausgehungert wurde und jetzt nochmal eine Diät machen soll.
Und wenn sie es nicht tun, gibt es eine gesellschaftliche Katastrophe. Was ist also die Alternative?

Das eigentliche Problem ist, dass die Leute weiter Diät machen müssen, aber dafür nicht mal gut bezahlt werden. So wie im Prinzip jeder in unserer Gesellschaft, der in den wirklich wichtigen Berufen arbeitet. Betrüger, Abzocker und Opportunisten werden gehätschelt, sozialdienliche Menschen bekommen hingegen weder Wohlstand noch Respekt. Da ist die Politik nur der Spiegel der Gesellschaft.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 20:13   #4190
S C H
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 4.947
Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Und wenn sie es nicht tun, gibt es eine gesellschaftliche Katastrophe. Was ist also die Alternative?
Die wird es so oder so geben. Und je früher es knallt, desto früher wird (hoffentlich) was dagegen getan.

Zitat:
Zitat von Nani Beitrag anzeigen
Das eigentliche Problem ist, dass die Leute weiter Diät machen müssen, aber dafür nicht mal gut bezahlt werden. So wie im Prinzip jeder in unserer Gesellschaft, der in den wirklich wichtigen Berufen arbeitet. Betrüger, Abzocker und Opportunisten werden gehätschelt, sozialdienliche Menschen bekommen hingegen weder Wohlstand noch Respekt. Da ist die Politik nur der Spiegel der Gesellschaft.
Das sowieso, alleine die Farce mit den Coronaprämien hat gezeigt wo die Pflege steht und im Zweifel gehen die die es gegen die Wand fahren in schöne Privateinrichtungen.
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang
Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
S C H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 21:55   #4191
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.493
Zitat:
Zitat von S C H Beitrag anzeigen
Die wird es so oder so geben. Und je früher es knallt, desto früher wird (hoffentlich) was dagegen getan.
Es ist ein Irrtum zu glauben, nur weil es lauter knallt, wird sich mehr ändern.
Ich glaube schon lange nicht mehr, dass sich in der Sache grundlegend etwas zum Positiven ändert. Aber wenn, dann nur durch langfristige Vernunftentscheidungen. Indem man jetzt nicht tätig wird, riskiert man nur zusätzliche Menschenleben.

Ach ja, ob es wirklich eine Katastrophe geben [i]wird[/], sehe ich bei Omikron jetzt nicht so gesichert.


Zitat:
Das sowieso, alleine die Farce mit den Coronaprämien hat gezeigt wo die Pflege steht und im Zweifel gehen die die es gegen die Wand fahren in schöne Privateinrichtungen.
Jo. Same procedure as every century.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 05:48   #4192
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.039
Wie ich schon schrieb, geht die Welt mal wieder nicht mit einem Knall, sondern mit einem Gähnen unter.

In Großbritannien könnte sich eine symblische Behandlung des Themas anbahnen.
Wenn die Queen mit leichten Symptomen durchkommt, als über 90-Jährige, so könnte das eine sehr starke Symbolwirkung nicht nur in England haben.

Solllte es in D mal so etwas wie einen "Freedom-Day" geben (ich weiß, nur über Lauterbachs Leiche, ich weiß...), dann würde ich die Maske freiwillig in Bussen und Bahnen tragen.
__________________
Freiheit ist das einzige, was zählt.

Put the wokes to sleep.
PappHogan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 08:41   #4193
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.493
Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
Wenn die Queen mit leichten Symptomen durchkommt, als über 90-Jährige, so könnte das eine sehr starke Symbolwirkung nicht nur in England haben.
90-Jährige mit milden Verläufen gab es schon 2020. Das wurde auch immer öffentlich kommuniziert.
Die Verwendung von Einzelfällen zur Unterstützung der eigenen Meinung ist Milchmädchenmathematik. Offenbar hast Du in zwei Jahren nichts gelernt.

Unabhängig davon hoffe ich, dass wir uns die Aufhebung der Maßnahmen bald leisten können.


Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
(ich weiß, nur über Lauterbachs Leiche, ich weiß...)
Die Aussage ist niveaulos.

Geändert von Nani (21.02.2022 um 08:42 Uhr).
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 09:33   #4194
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.985
Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
Wie ich schon schrieb, geht die Welt mal wieder nicht mit einem Knall, sondern mit einem Gähnen unter.

In Großbritannien könnte sich eine symblische Behandlung des Themas anbahnen.
Wenn die Queen mit leichten Symptomen durchkommt, als über 90-Jährige, so könnte das eine sehr starke Symbolwirkung nicht nur in England haben.

Solllte es in D mal so etwas wie einen "Freedom-Day" geben (ich weiß, nur über Lauterbachs Leiche, ich weiß...), dann würde ich die Maske freiwillig in Bussen und Bahnen tragen.
Die gute Frau ist halt auch dreimal geimpft und hat einen leichten Verlauf, also genau das wofür die Impfung gut ist, wenn man sich ansteckt. Wie man da jetzt eine andere Symbolwirkung sehen kann als geht alle impfen, das hilft, ist mir jetzt eher ein Rätsel.

Und der Lauterbach Spruch ist mal ganz tief im Niveau Keller drin.
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 10:11   #4195
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.493
Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Die gute Frau ist halt auch dreimal geimpft
Sie ist geimpft?
Wieso lebt sie dann noch?
Das würde ja bedeuten, dass Politik und Wissenschaft doch recht haben...
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 12:27   #4196
Señor Kabalo
ECW
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 7.564
Ich lese hier nur sporadisch nicht und weiß nicht, ob PappHogan negativer aufgefallen ist mit Aussagen.

Aber darf man inzwischen nicht mehr "über xxx Leiche" sagen? Ist das nicht weiterhin eine geläufige Redewendung?

Wie gesagt, ich lese nur sporadisch mit und weiß nicht, ob das dementsprechend anders von ihm gemeint war. Aber dass er hier Lauterbach den Tod wünscht, lese ich persönlich nicht heraus.
__________________
Like all the lunches in my life it began with the death of a woman
last.fm | PSN
Señor Kabalo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 12:43   #4197
Riddler
ECW
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 6.091
Zitat:
Zitat von Señor Kabalo Beitrag anzeigen
Ich lese hier nur sporadisch nicht und weiß nicht, ob PappHogan negativer aufgefallen ist mit Aussagen.

Aber darf man inzwischen nicht mehr "über xxx Leiche" sagen? Ist das nicht weiterhin eine geläufige Redewendung?

Wie gesagt, ich lese nur sporadisch mit und weiß nicht, ob das dementsprechend anders von ihm gemeint war. Aber dass er hier Lauterbach den Tod wünscht, lese ich persönlich nicht heraus.
Es geht eher um den Gesamtkontext, in welchem die Redewendung benutzt wird. 'Freedom Day" ist dazu noch eine Wortschöpfung der Querdenker-Szene, verbunden mit einer deutlich erkennbaren Anti-Haltung gegenüber der Maskenpflicht.

Daher sind die nachfolgenden Reaktionen absolut nachvollziehbar.
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 12:48   #4198
y2jforever
Genickbruch
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.263
Zitat:
Zitat von Señor Kabalo Beitrag anzeigen
Ich lese hier nur sporadisch nicht und weiß nicht, ob PappHogan negativer aufgefallen ist mit Aussagen.
In ungefähr jedem seiner Posts zu dem Thema.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon
"Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei
y2jforever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 12:57   #4199
Nani
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.493
Zitat:
Zitat von Señor Kabalo Beitrag anzeigen
Ich lese hier nur sporadisch nicht und weiß nicht, ob PappHogan negativer aufgefallen ist mit Aussagen.

Aber darf man inzwischen nicht mehr "über xxx Leiche" sagen? Ist das nicht weiterhin eine geläufige Redewendung?
Es geht nicht um die Redewendung, sondern darum, das Pappi in den letzten Monaten gern die Interpretation äußert, dass Lauterbach u.a. Bock darauf haben die Maßnahmen um derer selbst Willen aufrecht zu erhalten. Aus meiner Sicht einer der unterliegenden Narrative der Maßnahmenskepsis.

Hat also tatsächlich eine Historie.
Nani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 17:25   #4200
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.346
Die Formulierung "nur über die Leiche von XY" finde aktuell auch etwas unglücklich. Es gab Fackelaufmärsche vor Wohnung von Politikern, Befürworter einer Impfpflicht erhalten Morddrohungen, Lauterbach selbst wurde schon real attackiert etc.
Klar es ist eine gängige Redewendung und ich will PappHogan auch nix unterstellen, trotzdem würde ich persönlich es anders formulieren.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.
Creed ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.