![]() |
||
|
|
![]() |
#3101 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 7.951
|
Sagen wir....es fällt eher auf, so vorhanden und der/diejenige steckt keinen riesigen Kreis an Leuten an. Das wird's sein.
__________________
Der Klügere gibt nach. Nachgeben ist ein Zeichen von Stärke, das nicht jeder besitzt.
Formerly known as Johnboy Dog, Yukon, Lena Mayer-Landrut & David "Haymaker" Haye |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3102 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.02.2004
Beiträge: 5.676
|
Die Zahl der Intensivpatienten würde merkbar runtergehen, vielleicht auch ermöglichen, dass “kleinere“ Operationen, die bislang aufgeschoben werden mussten, dann mal in Angriff genommen werden.
Außerdem laufen parallel ja immer noch Impfungen, man kann gewisse Kapazitäten (Schnelltests) aufbauen und entlastet auch mal für eine Weile die Labore, bei denen man bei höheren Fallzahlen bzw. mehr Leuten, die sich wegen Symptomen testen lassen, auch schneller ans Limit kommt was Auswertungen angeht (auch wenn ich da nicht ganz sicher bin, wie die Lage momentan genau aussieht). Geändert von Flip McVicker (02.04.2021 um 17:27 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3103 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Zitat:
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3104 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.262
|
Zitat:
Das Hauptproblem bei Corona ist halt, dass Leute krank sind ohne es zu merken und dann andere anstecken. Wenn man einen (theoretisch) optimalen Lockdown hat (für 4 Wochen verlässt niemand die eigene Wohnung, am Ende macht jeder einen PCR test) dann passiert folgendes: - Ein Haushalt geht gesund in den Lockdown wieder rein und gesund wieder raus. - Eine oder mehrere Personen im Haushalt sind krank, stecken anderen an, nach 4 Wochen sind diese mit Inkubationszeit vermutlich alle Gesund. - Eine oder mehrere Personen im Haushalt sind krank, stecken anderen an, nach 4 Wochen sind die Leute noch Positiv (seltener Fall) -> Leute bleiben in 2 Wochen länger in Quarantäne, neuer Test, wenn immernoch einer krank ist 2 Wochen Quarantäne, etc. Damit kann man die Infektionszahlen in der Bevölkerung (theoretisch) auf 0 senken. In Australien und Neuseeland hat man das so (bzw so ähnlich) tatsächlich geschafft. Ich hatte nur Zahlen für kurz vor Weihnachten gefunden, da waren nahezu alle Coronafälle in Australien Australier die bei der Einreise positiv getestet wurden und in Quarantäne waren. Dazu wird halt weiter regelmässig getestet und auf Ausbrüche (die extrem selten sind) wird hart reagiert (man hat wegen 13 Fällen in einem Hotel einen 5-tägigen Lockdown in Victoria verhängt. Das wird auf Wikipedia allerdings als 3. Lockdown für die Gegend vermerkt. Wir sind jetzt seit 6 Monaten in diesem Lockdown light). Australien hatte im Sommer (dort Winter) recht viele Fälle: bis zu 552 im 5 Tages Durchschnitt, seit September bis jetzt war das höchste 22. Um das in Größenordnungen zu packen: Australien hat 25 Millionen Einwohner, Deutschland 83 Millionen, macht einen Faktor von 3,32. Wenn man das also auf Deutschland hochrechnet war der absolute Höchstand 1833, aktuell wäre man bei 73. Zum Vergleich die tatsächlichen Deutschen Zahlen über den Sommer (Ende Mai bis Anfang Oktober) 500 bis 2000, bis Mitte August war man bei unter 1000. Aktuell 17000. Jetzt gibt es hier natürlich weitere Dinge, die das Ganze schwieriger machen. Deutschland ist jetzt zunächst mal keine Insel. Dazu hat man halt Leute die man nicht einfach so zu Hause lassen kann. Medizinische Berufe, Leute die Essen etc von A nach B transportieren (selbst wenn man das 4 Wochen lang konsequent liefern lässt). Solche Leute müsste man dann natürlich relativ kleinteilig testen (was in Krankenhäusern, Pflegeheimen, etc ja schon gemacht wird) aber die Kapazitäten sind inzwischen ja da. Natürlich wird auch ab und zu mal was durch rutschen und wir werden auch nach 4 Wochen Lockdown nicht bei 0 sein. Da muss man dann halt konsequent Kontakte nachverfolgen (sicher leichter gesagt als getan aber bei sagen wir 100 Fällen am Tag vielleicht möglich, bei 20000 sicher nicht). Das einzige mMn halt klar ist, ist das es so wie aktuell nicht bleiben kann. Dazu ist die Kurve zu klar ansteigend (was auch der englischen Mutation geschuldet ist die inzwischen 90% der Fälle ausmacht). Wobei das jetzt nicht zwangsläufig härtere Maßnahmen heisst. Die aktuellen Maßnahmen konsequent umsetzen würde auch schon helfen. Aber wenn Betriebe einen 15 Minuten Selbsttest nicht in den Betriebsablauf integrieren können und Leute lustig im Großraumbüro ohne Maske herum sitzen bleibt halt bald nur der echte Lockdown. Den hätte man auch schon im November haben können nur mit dem Unterschied, dass man sich dann die 6 Monate rumgeeiere davor gespart hätte.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3105 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 7.951
|
....oder du halt, wie erst gestern Abend beim mit Abstand vollführten Spaziergang wahrgenommen, Menschen hast, ganze Bevölkerungsgruppen, die abends lustig ohne Maske im Rudel herumspazieren müssen.
Die bekommst du auch mit nem knüppelharten Lockdown nicht dazu, sich zuhause zu bewegen. Außer es würde - nicht nur - bei Verstößen endlich mal mehr als Du, Du, Du (oder gar nichts...) passieren. Was das angeht ist meine Erwartungshaltung sehr, sehr gering.
__________________
Der Klügere gibt nach. Nachgeben ist ein Zeichen von Stärke, das nicht jeder besitzt.
Formerly known as Johnboy Dog, Yukon, Lena Mayer-Landrut & David "Haymaker" Haye |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3106 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Den asozialen Iren, die zu Fake-Untersuchungen beim Zahnarzt auf Teneriffa flogen, wurde ja ein Bußgeld von 1500€ (oder 1500£) angedroht. Sollte man hier vielleicht auch mal durchziehen. Wenn's an das Portemonnaie geht, wird der Schwanz dann doch schnell eingezogen.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (03.04.2021 um 10:16 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3107 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
|
Noch etwas interessantes zum Thema Statistik - und auch was, das mich gerade auch bei den seriösen Medien nervt:
Es wird oft mit der Schlagzeile: Anteil jüngerer an Intensivpatienten oder Todesfällen steigt. Schaut man sich die Statistiken genauer an fällt allerdings auf, dass die absoluten Zahlen bei allen unter 80 relativ konstant sind. D.h. seit Dezember letzten Jahres gab es minimale Schwankungen und trotz stark steigender Inzidenz nur minimale Steigung nach oben. Warum steigt der Anteil dann so massiv: Weil die 80+ Generation ganz massiv nach unten geht, bei Todesfällen und Intensivpatienten, d.h. die Impfungen wirken. Zum ersten Mal haben die 70-80 auch die 90+ Gruppe überholt. Aber insgesamt sind die Zahlen eben beinahe unverändert und der hohe Anteil ergibt sich einfach daraus, dass man bei 80+ Erfolg hat. Warum das z.B. nie richtig dargestellt wird nervt und man bekommt das Gefühl, dass hier mit der Angst der Menschen gespielt wird. Sogar in der Meldung wo die Statistik erläutert wird, wird noch von einem "besorgniserregenden Trend" gesprochen. Im Video sehe ich aber, dass alle Kurven konstant bleiben, oder sogar nach unten gehen. Oder sehe ich da was falsch? Für mich liest sich die Kurve einfach positiv, trotz steigender Inzidenzen und trotz höherer Mutationen. Klar muss das Ziel sein, alle Intensivpatienten und Tote in Richtung 0 zu drücken, andererseits haben wir im März bisher sogar im Schnitt (teils deutlich) weniger Gesamttote als in den vergangenen 5 Jahren (vermutlich auch der fehlenden Grippe Saison sowie weniger Verkehrstoten geschuldet). Von daher als positives Ergebnis für mich: Wir sind auf dem richtigen Weg und ich bin guter Dinge, dass wenn wir die Gruppe 60 oder 70+ durchgeimpft haben, das schlimmste überstanden ist. Trotz der Mutationen. Zudem schreitet die Entwicklung von Medikamenten immer weiter und eine israelische Firma hat einen Schnelltest entwickelt der innerhalb von wenigen Sekunden ein Ergebnis anhand einer Speichelprobe (kein Nasebohren mehr) liefert. Frohe Ostern alle
__________________
Just did it! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3108 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.999
|
Ein kompletter Lockdown ist nur dann effektiv wenn die ganze EU mit macht und während und danach die Grenzen dicht macht, bzw wenn Deutschland alleine den Lockdown macht und während und danach die Grenzen dicht macht bis sich in allen Ländern die Lage beruhigt hat. Australien und Neuseeland sind Inseln die haben einfach niemand mehr rein gelassen und konnten so ihren Weg gehen. Das funktioniert bei uns einfach nicht. Dazu sind wir zu sehr von anderen Ländern umringt und sämtliche Grenzen, grüne Grenzen kann man einfach nicht kontrollieren.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3109 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
|
Zitat:
Einen kompletten Lockdown hatten wir allerdings nie, ggf. müsste man jetzt halt wirklich mal ans Eingemachte und es beispielsweise nicht zur Ermessenssache von Eltern machen, ob die Kinder in die Notbetreuung müssen. Beispiel aus meinem Umfeld: 14 von 18 Kindern sind durchgehend in der Kita weil die Eltern selbst entscheiden, ob sie die "Notbetreuung" brauchen. Daneben sollte man endlich mal aufhören, arbeitgeberfreundlich zu handeln. O-Ton von meinem Geschäftsführer: "Wir haben zwar 500 Schnelltests, sparen uns die aber auf für die Zeit, wenn das verpflichtend kommt." Bin mir relativ sicher, dass viele kleinere Betriebe so handeln, beim Home-Office sieht es nicht besser aus. Klar könnte ich vor das Arbeitsgericht ziehen (oder wer immer dafür zuständig ist..) um mein Recht auf Home-Office durchzusetzen, aber solange ich es nicht mache, passiert da nix. Und da ist es eigentlich egal, ob das bei VW oder der Dt. Telekom anders gehandhabt wird, der Mittelstand bleibt das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, da klopft man sich ja sonst auch auf die Schultern, aber die medienwirksame "Freiwilligkeit" der Konzerne bringt da für den Großteil der Arbeitnehmer nichts. Bin da ja zumindest durch meinen Weg zur Arbeit im Auto ein bisschen vor den praktischen Konsequenzen hinsichtlich einer Ansteckung gefeit, aber für die Millionen im ÖPNV gilt das eben nicht. Aber solange man seitens der kommunalen Verwaltungen untätig bleibt, lieber weiterhin Falschparker belangt, statt mal ganz konsequent in die Betriebe zu gehen, wird sich da auch nichts ändern. Zu Inzidenzen von nahe 0 werden wir als zentrales Land mitten in Europa ohnehin nicht kommen, wir können auch nicht jeden LKW-Fahrer erstmal zwei Wochen in Quarantäne schicken (wobei sich die Wirtschaft immer wieder als sehr anpassungsfähig erweist, Australien und Neuseeland bekommen ja trotzdem Waren, woher denn?), aber darum geht es ja auch nicht. Eine Inzidenz von 10 oder 20 wird notwendig bleiben, bis ausreichend geimpft sind und im Herbst geht der Spaß mit Mutationen von vorne los. Dahin könnten wir aber kommen, wenn wir einfach mal an die Betriebe gehen. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3110 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.262
|
Zitat:
Auf Dauer auf 0 wird man auch nicht kommen. Aber von 20.000 bis 0 ist halt recht viel Spielraum der besser ist. Und Warenverkehr zum Beispiel bekommt man halt mit recht wenig Kontakt und ausreichendem Schutz abgearbeitet so man das denn will. Und son Schnelltest ist nun kein Hexenwerk. Klar, der kostet 15 Minuten aber so lange lässt man die Maske halt auf. Und es sind halt auch andere Dinge. Im April waren 27% der Leute im Homeoffice, im November 14%, im Dezember 17% (Quelle) Klar, das ist alles deutlich mehr als vorher und im Januar waren es wieder 24%, aber so lange Leute die von zu Hause arbeiten könnten grundlos in Großraum Büros herumsitzen wird man das Problem halt nicht lösen. Und wenn Notbetreuung heisst das nur 80% der Kinder in der Kita sind auch nicht (wobei das eine halt das andere bedingt. Wenn die Eltern zur Arbeit müssen, müssen die Kinder halt in Betreuung).
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3111 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 4.947
|
Zitat:
![]()
__________________
WCW 4 Life Feel the Bang Friedensnobelpreisträger 2012, Skispringen: Vierschanzentournee: Sieger, Olympia: 2. und Skiflug-WM: 3.
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3112 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 30.731
|
Zu Australien muss man auch sagen, dass die in den letzten Monaten Sommer hatten, die Zahlen also mit denen aus unserem letzten Sommer verglichen werden sollten und nicht mit dem was wir aktuell haben. Und wenn man deren Verlauf vergleicht, so sieht man auch höhere Werte vor rund 6-7 Monaten, was - oh Wunder - in den australischen Winter fällt, also genau unsere aktuelle Lage. Dass sie mit härteren Lockdowns und Dank der Insellage noch etwas besser dastehen, kommt dann noch dazu.
__________________
"You cannot shake hands with a clenched fist." (Indira Gandhi)
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3113 | ||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.262
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei Geändert von y2jforever (04.04.2021 um 02:58 Uhr). |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3114 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Ich schreibe es mal hierein, weil ich nicht in jedem Thread Fünffachposts setzen will:
Meine Mutter kam gerade in die Wohnung. "Du warst ja Freitag eh bei mir." Ich bin bessere Argumente von meiner Mutter gewohnt. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3115 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.581
|
Zitat:
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3116 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 3.999
|
Zitat:
Es soll auch Leute geben die Zahlen die 1500€ mit dem Geld, mit dem sie sich normal beim feiern den Hintern abwischen. Deswegen bin ich auch dafür das, egal bei welchen Strafen das Einkommen zugrunde gelegt wird und mit Einkommen meine ich auch Einkommen also auch Mieteinnahmen, Dividenden,.... Klar gibt es dann noch Leute die mit 30 noch Taschengeld von Mama und Papa bekommen, oder welche die vom Amt Leben aber eigentlich ein paar hunderttausend im Jahr durch krumme Geschäfte verdienen. Verdient jemand aber zb 1mio/Jahr und muss als Strafe 20% vom Einkommen zahlen, überlegt er es sich 2x ob er das Risiko eingeht. Über 1500€ lacht der aber drüber.
__________________
Made in K-town W. Germany Deutscher von Geburt Pfälzer aus Überzeugung Lautrer von Gottes gnaden |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3117 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Zitat:
![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3118 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.581
|
Zitat:
Dass Bußgelder bei uns, wie es auch in anderen Ländern praktiziert wird, ans Einkommen gebunden werden sollten, da bin ich im Übrigen ganz bei dir.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3119 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 7.951
|
Zitat:
__________________
Der Klügere gibt nach. Nachgeben ist ein Zeichen von Stärke, das nicht jeder besitzt.
Formerly known as Johnboy Dog, Yukon, Lena Mayer-Landrut & David "Haymaker" Haye |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3120 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Zitat:
![]() Dann bat ich ihn darum, mir eine Nachricht auf WhatsApp zu schreiben, sobald der Einkauf vor der Tür ist. Hat er auch gemacht. Dann hat er noch an der Tür geklingelt. Und dann hat er mich angerufen. Da wollte jemand wirklich sichergehen, dass der Einkauf auch ankommt. ![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3121 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 4.115
|
Zitat:
Wir sind uns wahrscheinlich einig, dass Regelverstöße im Wesentlichen in allen gesellschaftlichen Teilen bzw. Einkommensgruppen vorkommen. In manchen mehr, in manchen weniger, für mich ist es auch fraglich, ob man das nicht mal ohne Diskriminierung etc. in einer Studie herausfinden könnte - aber schwarze Schafe gibt es überall. Von der katholischen Ostermesse über die Clanbeerdigung bis zur Party in einer leeren Fabrikhalle. Die entscheidende Größe bleibt aber der R-Wert. Selbst wenn ich großzügig mal 20% der Bevölkerung rausrechne, wo ich unterstelle, dass die keine 1.500 € haben und so gesehen nicht belangt werden können (außer mit Haft) und weitere 20%, denen die 1.500 € so überhaupt nicht weh tun, dass es ihnen egal ist, habe ich immer noch 60% denen die 1.500 € weh tun. Man muss ja nicht einmal jeden finden, der die Regeln bricht, es reicht, wenn die 60% es zumindest in Erwägung ziehen, beim Übertreten der Regeln erwischt zu werden. Wenn das reichen würde, um den R-Wert um z.B. 0,5 zu senken, hätte man schon extrem viel erreicht. Das letzte Mal, dass der 7-Tage-R-Wert > 1,5 war, war am 17.03. 2020 wohlgemerkt. Natürlich ist es müßig zu spekulieren, welche Lockerungen dann wie gekommen wären, die jede für sich diesen Wert wieder erhöht hätten, Schulen um 0,3, Tourismus um 0,2, Gastronomie um 0,2 (alles wild spekuliert), aber ich bin mir sicher, dass mehr Kontrolle, insbesondere zu den Zeiten, wo die Regeln immer weniger von der Bevölkerung gelebt wurden, zu größeren Fortschritten geführt hätten. Es ist toll, dass wir in einer sehr freien Gesellschaft leben und sich die Politik an viele Dinge gar nicht herantraut, auch wenn Querdenker das etwas anders sehen, aber einfach weil das so ist, hätte man teilweise auch viel resoluter an die Sache herangehen müssen. Das gleiche Thema sind die Tests in Betrieben. Kosten: 340 Millionen pro Woche, da schreit die Wirtschaft natürlich nach Kostenübernahme durch den Staat. Immerhin sind das Kosten von 0,52% der jährlichen Wirtschaftsleistung (bezogen auf 2019). Ich sehe Unternehmer bei SPON posten, die keine Ahnung haben, wie sie für ihre 3 Mitarbeiter die 40 Euro (mit Selbsttestung) pro Woche aufbringen sollen. Klar kann der Staat, also wir alle, dafür aufkommen, ist ja auch ok, dann macht man es halt so, hauptsache man macht es. Man muss nicht mal in jeden Betrieb gehen, die Möglichkeit für anonyme Hinweise reicht ja schon. Und wenn es ein paar schwarze Schafe gibt, die Unterschriften von ihren 3 Mitarbeitern einfordern, dass sie getestet worden wären, egal. 95% der Betriebe würden mitziehen. Mein Betrieb geht übrigens jetzt doch mit "gutem" Beispiel voran. Wir werden einmal die Woche (freiwillig) getestet. Es bleibt halt unverständlich, warum Vater Staat zwar Grundrechte einschränkt, aber nicht auf Krisenmodus umstellt. Bundeswehr im Innern, massenhaft Studenten, Kurzarbeit 0er usw. in die Kontaktverfolgung, damit sich alle anderen um "hoheitliche" Aufgaben kümmern können, jeder der kann und aus irgendwelchen Gründen nicht seinen eigentlichen Betriebszweck erfüllen kann in Maskenproduktion, Impfstoffproduktion (klar, der Aufbau dauert länger) usw., aber wir haben halt seit 1945 keine Krise mehr gehabt, außer LKW-freier Sonntag und Sommerzeit. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3122 |
Administrator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9.046
|
Heute um 09:30 Uhr gibt der österreichische Gesundheitsminister Rudi Anschober eine "persönliche Erklärung" ab (live auf ORF III, gibt aber auch diverse Ticker dazu, u. a. im Standard). Kann sich eigentlich nur um seinen Rücktritt handeln, wie seit Bekanntwerden des Termins ohnehin schon überall spekuliert wird.
EDIT: Natürlich ist es genauso gekommen: Rudi Anschober ist nicht mehr Gesundheitsminister. Viele werden sich freuen, ich bin da sehr zwiegespalten. Ja, er hat Fehler gemacht, sein größter war mE, dass er zu sehr auf den Konsens mit dem Koalitionspartner und den Bundesländern bedacht war. Er hätte definitiv das eine oder andere Mal deutlich härter durchgreifen können und müssen. Er hat sich von der Kurz-ÖVP und deren absoluter Wirtschaftshörigkeit leider viel zu sehr gängeln lassen, was ihn letztlich schwächer hat erscheinen lassen, als er eigentlich war. Diese Partie, die unbegreiflicherweise immer noch über den Zuspruch weiter Teile der Bevölkerung verfügt, hat ihn für mein Gefühl auch in eine PK nach der anderen gezwungen, was, so denke ich, eigentlich überhaupt nicht seine Art war und ihn von wichtigeren Dingen abgehalten hat. Seine heutige Rücktrittserklärung war im Übrigen sehr un-österreichisch: Er hat offen gesagt, dass Fehler passiert sind. Er hat offen gesagt, dass er stark belastet, zum Schluss überlastet war, dass er krank geworden ist und gesundheitlich (nicht politisch!) nicht mehr in der Lage ist, das Amt auszuüben. Er hat nicht wild um sich geschlagen, aber dennoch berechtigte und höchst angemessen Kritik am Koalitionspartner geübt - und auch an denen, die seinen Plänen, die Pandemie durch möglichst scharfe Maßnahmen rascher unter Kontrolle zu bekommen, entgegengewirkt haben. Er hat sich bei seinem Team und auch bei der Bevölkerung bedankt, was ebenfalls nicht selbstverständlich für einen zurücktretenden Minister ist. Ich persönlich glaube, dass es aus gesundheitlichen Gründen die absolut richtige Entscheidung war. Ich glaube außerdem, dass es auch politisch Sinn macht, dieser Situation mit frischen Kräften beizukommen. Schade finde ich es dennoch, weil ich das Gefühl hatte, dass er von den Figuren, die auf politischer Bühne durch die Pandemie taumeln, der einzige ist, der sich eine gewisse Menschlichkeit bewahrt hat, was ihm natürlich prompt als Schwäche ausgelegt wurde. Auch und vor allem vom eigenen Koalitionspartner. War sicher auch der Grund, warum er sich bei vielen Leuten sehr wertschätzend bedankt hat. Den Bundeskanzler hat er in seinem Statement nicht mal erwähnt. Spricht Bände und ist gut so. Ich gebe es zu: Die Pandemie nervt, die Politiker nerven mit ihrem merkwürdigen Kurs - und doch werde ich Rudi Anschober sehr vermissen. Btw.: Um 12.00 Uhr gibt Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen), amtierender Gesundheitsminister, ein Pressestatement zum Thema "Personelles" ab. Ich nehme an, dass wir in knapp 45 Minuten wissen, wer neuer Gesundheitsminister oder -ministerin wird.
__________________
"Ja, aber so ist das... Als Chef in meiner Position, da bist du so einsam wie... Gott!" (- B. Stromberg... oder wars doch V. McMahon?) Geändert von Ivanhoe (13.04.2021 um 11:20 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3123 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 15.262
|
Es soll dann jetzt doch (endlich) ein bundeseinheitliches Gesetz für Corona Maßnahmen geben. Darauf hat sich das Kabinett geeinigt. Das muss jetzt noch von Bundestag und Bundesrat abgesegnet werden (was eventuell bis Ende nächster Woche dauert). Ab einem Inzidenzwert von 100 sollen eine nächtliche Ausgangssperre und weitere Kontaktbeschränkungen greifen. Schulen sollen ab einem Wert von 200 schließen.
__________________
"Remember - hate is always foolish ... and love, is always wise. Always try, to be nice and never fail to be kind" - The 12th Doctor
"Und an der Spitze dieser Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplem Schwachsinn: Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer" - Philip Simon "Planeten gibt es viele, unsere Wirtschaft nur einmal." - Die Partei |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3124 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
|
Zitat:
Außerdem werden wieder jegliche Hinweise einiger Wissenschaftler ignoriert, die klar belegen, dass der Aufenthalt im Freien quasi problemlos möglich wäre. Zumindest beim Sport oder anderen Sachen wo man nicht gezwungen ist längere Zeit nebeneinander zu stehen. Und solange in den Firmen nicht rigoros auf die Corona Regelungen geachtet wird, werden die Fallzahlen auch nicht massiv runtergehen. Da machen die geschlossenen Läden, Sportanlagen oder Restaurants mit sehr guten Hygienekonzepten unterm Strich den Kohl auch nicht fett. So werden die Leute weiterhin vermehrt in den privaten Raum (heimlich) getrieben und da sind dann halt auch gerne mal 3-5 Haushalte anstatt der erlaubten 1 Person. Naja, egal. Die Strategie wird sich wohl nicht mehr ändern und die Maßnahmen die man letztes Jahr verpasst hat wird man jetzt nicht mehr aufholen wenn es brennt. Das Positive: Die Todeszahlen sind von über 20.000 im Dezember und Januar auf 3300 gefallen im März und damit sind wir knapp über der Hälfte von letztes Jahr April.
__________________
Just did it! |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3125 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.982
|
Zitat:
In den Asozialen Netzwerken zeichnet sich unter diversen Berichten zum Rücktritt übrigens wieder mal die Elite der Idioten mit gegenseitigem Unterbieten des Niveaus aus. ![]()
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker. Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|