![]() |
||
|
|
![]() |
#17451 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Ich sehe gerade, dass Besson auch Lucy gedreht hat, was ich gar nicht wusste. Was hält denn die gemeine Genickbruchschaft von dem Film? Scheint ja doch eher durchgefallen zu sein.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17452 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
|
Von den Filmen, die mir aus dem Stegreif einfallen, war das "Fünfte Element" Bessons letzter guter (eigener!) Film. Ich bin aber eh kein übergroßer Fan, sondern weiß Filme wie "Leon" halt zu schätzen. Mehr nicht. "Lucy" fand ich durchschnittlich, und für das Aufheben um den Film, geradezu schwach.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17453 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
|
Security
Antonio Banderas liefert als Kaufhauswachmann mit Militär-Background ein Duell mit Ben Kingsley in einem "Stirb langsam"/"Assault on Precinct 13"-Mix. Das Konzept ist daher nicht neu, aber immer noch unterhaltsam, wenn man es gut umsetzt. Und das ist hier der Fall. Lediglich, dass Kinsleys Leute von Banderas teilweise im Vorbeirutschen umgenietet werden stört ein wenig den ansonsten spannenden Überlebenskampf des Kaufhauspersonals. 7/10 F.F.C.: Female Fight Club Die ehemalige Underground Fighting Legende Becca (Amy Johnston) kehrt in ihr altes Milieu zurück als ihre Schwester in Schwierigkeiten gerät und einem zwielichtigen Promoter von Untergrundkämpfen Geld schuldet. Doch trotz aller Bemühungen stirbt ihre Schwester alsbald, worauf Becca endgültig rot sieht... Die Kämpfe schauen an sich ganz nett aus, mehr aber auch nicht. Da hat Amy Johnston in diversen YT-Clips schon besseres abgeliefert. Und Dolph Lundgren war wohl nur da, um seinen guten Namen her halten zu dürfen. Denn abgesehen von einem lahmen Knast-Fight ist von dem alten Schweden nicht viel zu sehen. 3,5/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17454 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 6.841
|
Zitat:
Ich werde ihn mir nicht im Kino anschauen, aber ich habe bereits die Limited Edition bei Amazon vorbestellt (VÖ im März) und bin gespannt ihn dann zu sehen. Bin auch riesen SAW-Fan, hab von fast jedem Teil ein A0-Kinoplakat im Wohnzimmer hängen, sämtliche Sammlereditionen und sogar ein Tattoo von der Billy-Puppe ![]() Allerdings war ich von vornherein gegen den Film, weil somit meine 2 damals sehr teuren Komplett-Sammlerboxen wertlos sind ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17455 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
|
Ach Du warst das.
![]() Dass der Film zu harmlos wäre, finde ich nicht. Aber er ist selbst für SAW-Verhältnisse zu konstruiert. Da hätte mir eine andere Erklärung besser gefallen. Die Idee dahinter enttäuscht mich also. Ich war grad von den Storys immer großer Freund. ![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17456 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
|
Needful Things
Gemütlich, wie so viele King-Verfilmungen, aber etwas langgezogen und mit gnadenlosem Overacting hier und da. Nicht mein Lieblings-90er-Jahre-King, aber nett auf jeden Fall. Das Spiel (Gerald's Game) Basiert ebenfalls auf einem Stephen King-Roman. Packendes Kammerspiel, hochgradig suspensehaltiger Plot, Psychothriller inkl. Charakterstudie. Der Twist am Ende war theoretisch ganz interessant, weil er die gängigen Konventionen umdreht Spoiler:
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014 I <3 woken Dreck |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17457 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.03.2017
Beiträge: 7.846
|
Cube 2: Hypercube
Vergleicht man Ihn mit dem ersten ist dieser eine kleine Enttäuschung. Beim ersten war von Beginn an eine klaustrophobische Stimmung da, die im 2. Film nie wirklich greifbar war. Auch fehlten mir die Fallen, diese sorgten im 1. Film für eine stets präsente Gefahr. Das Cast war dafür das so viel mehr Kohle in den Film gesteckt wurde als in den ersten auch unterirdisch. Ich hatte Ihn bestimmt 10 Jahre nicht gesehen, jetzt weiß ich auch wieder warum. Die Tage werde ich mir noch mal Cube Zero ansehen, auch den sah ich zuletzt vor etwa 10 Jahren. Mal schauen, kann mich nicht wirklich dran erinnern. Cube2: Hypercube jedenfalls 4/10
__________________
The Face that runs the Place... Vol.2 Unterstützt eure lokalen Tierschutzhäuser und Tierheime sowie Organisationen die eine wichtige Arbeit leisten, wie:
Geändert von PrinceDevitt (13.11.2017 um 16:29 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17458 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.703
|
Nicht meine liebste King Verfilmung, aber locker in den Top 10.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17459 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
|
Mhm, mal sehen:
1.) Misery 2.) The Shining 3.) Carrie 4.) Friedhof der Kuscheltiere 5.) Thinner 6.) The Green Mile 7.) Dreamcatcher 8.) Stephen Kings Stark 9.) Zimmer 1408 10.) Needful Things ja, doch. Wäre bei mir wohl auch drin.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014 I <3 woken Dreck Geändert von Kliqer (13.11.2017 um 17:23 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17460 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.330
|
Die Verurteilten (The Shawshank Redemption) garnicht in der Liste drin? Oder auch Stand by Me?
Geändert von NarrZiss (13.11.2017 um 17:05 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17461 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Zimmer 1407 war der mit John Cusack, oder? Den fand ich ziemlich mittelmäßig.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17462 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.03.2017
Beiträge: 7.846
|
Kein, die Verurteilten oder Es?
__________________
The Face that runs the Place... Vol.2 Unterstützt eure lokalen Tierschutzhäuser und Tierheime sowie Organisationen die eine wichtige Arbeit leisten, wie:
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17463 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.703
|
Zitat:
Meine Liste: 1.) Die Verurteilten 2.) Misery 3.) Stark 4.) The Green Mile 5.) Stand By Me 6.) The Mist 7.) Needful Things 8.) Cujo 9.) The Shining 10. Nachtschicht Carrie fand ich immer langweilig. Dreamcatcher war ok, käme aber höchstens in die Top 30. Friedhof der Kuscheltiere, Thinner und Zimmer 1407 landen abercalle in den Top 20. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17464 | |||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
|
Zitat:
Zitat:
"Es" fand ich nie so überragend. Weder das Original, noch das Remake. Beide machen Spaß, beide waren gelungen. Aber es gibt mindestens 10 King-Verfilmungen, die ich mir lieber anschaue. Zitat:
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014 I <3 woken Dreck Geändert von Kliqer (13.11.2017 um 17:23 Uhr). |
|||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17465 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 12.430
|
Happy Death Day
Hauptdarstellerin Jessica Rothe, eine arrogante Studentin, gerät in eine Zeitschleife: sie wird immer wieder von einem maskierten Mörder umgebracht und wacht dann am selben Morgen wieder auf. Teenie-Slasher nach dem Vorbild von Groundhog Day. Eigentlich ist es fast ein Remake, soviele Ideen werden wiederverwurstet. Wobei: die Idee der Zeitschleife, in der jemand auf immer andere Art und Weise umgebracht wird, kenne ich auch schon aus Z-Nation, also doppelt geklaut. Negativ anzumerken ist noch, dass der Film für einen Horrorfilm bzw. meine Bedürfnisse nicht brutal genug ist. Dennoch war der Film gut umgesetzt und ganz unterhaltsam. 6 von 10 Punkten
__________________
Es ist den Untertanen untersagt, den Maßstab ihrer beschränkten Einsicht an die Obrigkeit anzulegen! Geändert von Der Ønkel (13.11.2017 um 19:10 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17466 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 16.287
|
Zitat:
Den sollte man sich auf jeden Fall sehr genüsslich und mit der nötigen Ruhe anschauen. Für mich nicht nur die beste King Verfilmung, sondern das auch noch mit weitem Abstand.
__________________
Benni : Also echt, ey! "I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17467 | ||
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.703
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Hmong American Expirience: Life Between Two Worlds 21.11. 67 - 2.1.23 R.I.P. Ken Block Geändert von Punisher 3:16 (13.11.2017 um 23:55 Uhr). |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17468 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Rogue One: A Star Wars Story
4/10 Morgen folgt mehr. Nur so viel: Bis zum Showdown war ich bei 3/10, aber er hat ein bisschen was rausgerissen.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17469 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.581
|
Falcon Rising
Nett, durchaus unterhaltsamer B-Actioner mit Michael Jai White. Brutal, schöner Bodycount und sehr gut gemachte Kampfszenen. White hat was auf dem Kasten, das zeigt er einmal mehr. Natürlich ist es keine qualitattiv hochwertige Produktion, für nen netten B-Movie Abend taugt er aber durchaus. 6,5/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17470 |
Disqualifiziert
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
|
Justice League
Spoiler:
7,5/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17471 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.945
|
Gerade hier bin ich sehr skeptisch, ob der Film den Charme von "Wonder Woman" transportieren kann.
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17472 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.241
|
Zitat:
Die Vorgeschichte zu Episode IV, die, wenn man ehrlich ist, doch eigentlich niemanden interessiert - oder zumindest nicht so, wie sie dem Zuschauer kredenzt wird. Zwar fühlt sich der Film in Teilen viel mehr wie Star Wars an, als es Episode VII auch nur in kurzen Momenten vermochte, doch sagt es nicht viel über die Qualität aus, erst recht nicht, wenn man einen Film mit einem ziemlichen Mist wie eben Episode VII vergleicht. Was so wahnsinnig störend und ärgerlich an dem Werk ist, ist der Umstand, dass man zwar ästhetisch partiell punkten kann, der ganze Rest dafür aber unterdurchschnittlich ist. Keiner der Charaktere fühlt sich dreidimensional an. Sie sind stattdessen nur Schablonen, Abziehbilder, am Reißbrett entworfen. Man hat den erhabenen blinden Jedi, seinen toughen Kumpel, der mit ihm durch Dick und Dünn geht, den Comic-Relief-Roboter, der weder Comic, noch Relief anbieten kann, den langweiligen Part des Mannes, den etwas skurrilen Nebencharakter, einen lahmen Bösewicht und die Damsel in Distress, die eine völlig vorhersehbare Wandlung durchmacht. Erinnert ihr euch eigentlich noch, wie erhaben, wie majestätisch, wie episch Star Wars mal war? Wie sehr es Fantasy war? Wie man in diese Galaxie eintauchen und alles um sich herum vergessen konnte? Wo ist das geblieben? Star Wars hatte mal, was Look, Geschichte, Charaktere anging, ein Alleinstellungsmerkmal. Jetzt sehen die Filme aus wie jeder andere verschissene Sommer-Blockbuster. Wüsste man nicht, dass es sich um SW handelt, könnte man es zumindest nicht am Film selbst erraten - abgesehen von, wie gesagt, ein paar wenigen Momenten. Und so schippern diese langweiligen Charaktere mit Hilfe von öden Dialogen in einer faden Geschichte herum. Nebenbei entmystifiziert man völlig unnötig Lichtschwerter, setzt gute Schauspieler nur für Cameos ein und hat mit Felicity Jones eine "Schauspielerin", die sich wohl jeden Tag am Set dachte:"Scheiß drauf. Der Gesichtsausdruck ist gut. Den behalte ich. Ist ja nicht so, dass man in einem Action-Sci-Fi-Spektakel mimen müsste." Dementsprechend schwer fällt einem die Identifikation mit den Figuren. Wie auch? Sie dienen ja alle nur als Schaufensterpuppen. Und so schaute ich nach etwas über einer Stunde auf die Uhr und war erschrocken, wie viel ich noch zu sehen hatte. Ein Star-Wars-Film, dessen Ende ich herbeisehne. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal zu erleben bekomme. Doch zumindest das Ende hatte was für sich (auch wenn es quasi ein Remake des Endes von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" war). Zum ersten Mal kam so etwas wie Star-Wars-Feeling auf. Die Lasergeräusche, die AT-ATs, Vader mit einem wirklich guten Auftritt. Und dann hat man tatsächlich die Eier und tötet quasi jeden Charakter. Das ist mutig und gut - in einem anderen Film hätte ich keinen davon wieder gebraucht. Es mag sein, dass das Universum rund um unsere liebste Fantasy-Heldensage viele interessante Geschichten bietet. Doch wenn sie allesamt so inszeniert werden wie hier, sehe ich schwarz für jedwede weitere Trilogie. Doch es kann einem Böses schwanen. Man wird das Gefühl nicht los, dass Star Wars jetzt gemolken wird, selbst wenn die Kuh bereits über den Zeitpunkt der totalen Verwesung hinaus ist. Ein Thumbs Up gibt es für den Cameo-Auftritt von Schweinegesicht. Das hatte was für sich. Das gibt, eben wegen des Endes, gönnerhafte 4/10. Zumindest besser als der grauenhafte siebte Teil.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (16.11.2017 um 19:07 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17473 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
|
The Punisher (1989)
Koch Media hat nun eine ungeschnittene Version auf den Markt gebracht. Das Fehlen der plumpen Schnitte ist auch ein entschiedener Vorteil. Zudem ist nun auch die englische Tonspur enthalten und auch die Bildqualität ist besser als auf der alten DVD. Wertet den Gesamteindruck dann doch ziemlich auf. Nett ist ja der Verweis auf Batman, dessen erster Burton-Film zur selben Zeit erschienen ist. Ansonsten ist He-Man der Comicversion, wenn man vom Fehlen des Totenkopfsymbol absieht, optisch wohl am ähnlichsten. Dafür sehen neben ihm alle anderen wie Hänflinge aus. Viel Action, viele Sprüche. Wie es wohl typisch für einen Krachbummfilm dieser Dekade war. Ist nett, kein Muss. EDIT: Als Bonus ist eine noch längere, etwas rohe Fassung des Films dabei, die etwas früher in der Handlung einsetzt und einige Szenen mit He-Man und Gosset jr. vor dem Tod der Familie des ersteren zeigt. Lou Gosset war schon irgendwie der Sam Jackson der 80er ... ![]()
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. Geändert von Kain (17.11.2017 um 08:55 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17474 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.581
|
Ich muss unbedingt eine ungeschnittene Version auf Blu Ray des Lundgren-Punishers erwerben...
Der Wachsblumenstrauß Hobbydetektivin Miss Marple ermittelt im Mordfall eines alten, reichen Eigenbrötlers, dessen Nachfahren sich verdächtig machen, da ein großes Erbe zu erwarten ist. Miss Maprle, abermals herrlich schrullig und liebeswert von Margaret Rutherford verkörpert, quartiert sich dafür in einem Reithotel ein, in dem die Angehörigen residieren. Mit Robert Morley bekommt Rutherford hier einen wunderbar kauzigen Gegenpart zur Seite gestellt, die Dialoge und Situationen der beiden sind ein wahres Highlight des Films. Das waren noch richtige Schauspieler, so etwas gibt es heutzutage nicht mehr. Der Film ist immer wieder ein Genuss und in meinen Augen der beste Teil, der vier Rutherford-Filme. 9/10 Trivia: Agatha Christie war von Rutherfords Darstellung von Miss Marple in den Filmen gar nicht begeistert, da sich Rutherfords Miss Marple sehr von der in den Romanen dargestellten Figur unterschied. Beide Frauen lernten sich jedoch später kennen und wurden sehr gute Freundinnen.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (17.11.2017 um 17:48 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17475 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
|
Zitat:
![]()
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all. Thank you. Fuck you. Bye. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|