Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Film und Fernsehen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2017, 10:37   #16301
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 28.174
Star Wars: Rogue One

... aka: Star Wars: Suicide Squad

Nach der Katastrophe von "Das Erschlaffen der Macht" hat mir dieser Actionfilm richtig gut gefallen. Man hat auf Action gesetzt, dii Macht und die Gefühle blieben den ganzen Film im Hintergrund und mit dem Ende hat man zwar gerechnet, ich hätte aber nicht gedacht, dass sie es knallhart durchziehen. Die CGI-Effekte und besonders das "Wiederbeleben" alter Charaktere war gut gemacht.
__________________
Ob Leute, die in einer Doppelhaushälfte wohnen, sich auch eine Doppelpizzahälfte zu essen machen?

Geändert von Sirius (02.01.2017 um 16:16 Uhr).
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 10:50   #16302
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
Das mit dem "Wiederbeleben" sehe ich auch so. Allerdings fährt der Film dafür ziemlich kritik ein, wie mir scheint. Es sei
Spoiler:
gegenüber dem toten Peter Cushing
pietätlos etc. Hmm,.. sehe ich jetzt nicht so. Ich verstehe aber den Gedankengang.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 11:30   #16303
Der_Wrestling_Fan
ECW
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Das mit dem "Wiederbeleben" sehe ich auch so. Allerdings fährt der Film dafür ziemlich kritik ein, wie mir scheint. Es sei
Spoiler:
gegenüber dem toten Peter Cushing
pietätlos etc. Hmm,.. sehe ich jetzt nicht so. Ich verstehe aber den Gedankengang.
Es scheint wohl eh bald Trend zu werden, tote Schauspieler auf diese Weise wieder auferstehen zu lassen; ebenso wie bei toten Musikern Samples für neues Material verwendet wird. Ich habe mir mal überlegt, darüber einen eigenen Thread zu eröffnen um zu gucken, was die Boardhell dazu sagt. o.o"
Der_Wrestling_Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 12:17   #16304
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Das mit dem "Wiederbeleben" sehe ich auch so. Allerdings fährt der Film dafür ziemlich kritik ein, wie mir scheint. Es sei
Spoiler:
gegenüber dem toten Peter Cushing
pietätlos etc. Hmm,.. sehe ich jetzt nicht so. Ich verstehe aber den Gedankengang.
Inwiefern? Hat man nicht sogar extra mit seinen Verbliebenen zusammengearbeitet?
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 13:55   #16305
Kain
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Das mit dem "Wiederbeleben" sehe ich auch so. Allerdings fährt der Film dafür ziemlich kritik ein, wie mir scheint. Es sei
Spoiler:
gegenüber dem toten Peter Cushing
pietätlos etc. Hmm,.. sehe ich jetzt nicht so. Ich verstehe aber den Gedankengang.
Ich finde das ja irgendwie bizarr. Auch die Verjüngung von z. B. Michael Douglas in "Ant-Man" für die Flashbacks. Da sollten sie lieber einen jüngeren Schauspieler nehmen.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all.
Thank you. Fuck you. Bye.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 14:30   #16306
Der Landrat
Moderator
 
Registriert seit: 05.02.2003
Beiträge: 8.036
Zitat:
Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
Star Wars: Rogue One

... aka: Star Wars: Suicide Squad

Nach der Katastrophe von "Das Erschlaffen der Macht" hat mir dieser Actionfilm richtig gut gefallen. Man hat auf Action gesetzt, dei Macht und die Gefühle blieben den ganzen Film im Hintergrund und mit dem Ende hat man zwar gerechnet, ich hätte aber nicht gedacht, dass sie es knallhart durchziehen. Die CGI-Effekte und besonders das "Wiederbeleben" alter war gut gemacht.
So gehen die Meinungen auseinander. Ich fand Rogue One alles andre als gut. Wäre in den letzten 40 Minuten nicht ein wenig die Post abgegangen und hätte ich dieses vorher Dank einiger Spoiler nicht gewusst, hätte ich das Kino vorzeitig verlassen. Ich habe den Charme und Witz vermisst, den insbesondere "Das Erwachen der Macht" durchaus (wieder nach einer Druststrecke durch die Episoden 1-3) hatte. Knackige kleine Späße, die schnell zünden und nicht zu kitschig daher kamen. In diesem Film absolute Fehlanzeige. Dazu Charaktere, die für mich absolut keinen Tiefgang haben. Man hat das Gefühl, das Ende war das Ziel und man sagte sich, wofür den Charakteren etwas Tiefe verleihen, wenn... Ich benutze mal Spoiler.
Spoiler:
Wofür den Charakteren etwas Tiefe verleihen, wenn ohnehin alle zum Schluß vor die Hunde gehen. Mit Ausnahme der Hauptdarstellerin hat man fast nichts über die Teilnehmer der kleinen Rebellion erfahren. Eine emotionale Bindung konnte man eigentlich nur über den Tod solcher potenziell richtig starken, geilen Charakteren wie Chirrut Îmwe oder Baze Malbus bekommen. Das finde ich persönlich sehr schade. Da hat das "Erwachen der Macht" dieses Problem wesentlich besser gelöst und auch dort gabs mehr als einen handvoll neuer Charaktere.

Und dieses Wiederbeleben alter Charktere fand ich ganz schlimm, weil man es einfach gesehen hat. Für mich selbst eine herbe Enttäuschung, zumal die meinerseits gelesenen Stimmen vorher durchweg positiv klangen. Mit Wohlwollen 5/10
Der Landrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:29   #16307
k-town1900
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 4.003
Mein 13 jähriger meinte als ich ihn fragte ob ihm rouge one besser gefallen hat als Das erwachen der Macht meinte er nur Papa alles ist besser als Das erwachen der Macht.

Zum aufstehen lassen verstorbener:

Es ist ja nicht das erste mal das so was gemacht wird. Ich erinnere nur mal an Forrest Gump.
k-town1900 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 15:55   #16308
Der Landrat
Moderator
 
Registriert seit: 05.02.2003
Beiträge: 8.036
Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Mein 13 jähriger meinte als ich ihn fragte ob ihm rouge one besser gefallen hat als Das erwachen der Macht meinte er nur Papa alles ist besser als Das erwachen der Macht.
Und meine 12 jährige Tochter ist da auch komplett anderer Meinung, die fand aber gar Rogue One wesentlich besser.
Zitat:
Zitat von k-town1900 Beitrag anzeigen
Zum aufstehen lassen verstorbener:

Es ist ja nicht das erste mal das so was gemacht wird. Ich erinnere nur mal an Forrest Gump.
Aber du wirst mit mir übereinstimmen, dass es bei Forrest Gump wenigstens nicht so plump umgesetzt wurde. Immerhin versuchte man hier die Probleme der Technik durch altwirkende Filter etc. zu überspielen, wogegen man bei Rogue One darauf verzichtet, als ob der Kinobesucher nicht schon nach wenigen Nanosekunden die Unechtheit der Schauspieler erkennen könnte.
Der Landrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:01   #16309
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 16.685
Assassin’s Creed

[...]

In “Assassin’s Creed” führen der geistliche Templerorden und die Assassinen seit Jahrhunderten einen erbitterten Krieg miteinander. Während die Templer die Welt beherrschen und die Menschen unterwerfen wollen, leisten die Assassinen aus dem Untergrund erbitterten Widerstand. Eine wissenschaftliche Firma namens Abstergo Industries hat ein Gerät entwickelt – den Animus – mit dem man Menschen zumindest mental in die Vergangenheit schicken kann. Sie können daher die Erlebnisse und Erfahrungen ihrer Vorfahren sehr lebhaft noch einmal erleben. [...]

Im Film spielen [...] die Geschehnisse aus den Videospielen [keine] Rolle, weswegen man die Abenteuer von Cal Lynch (Michael Fassbender) auch komplett ohne Vorwissen anschauen kann. Lynch ist ein Schwerverbrecher, der aufgrund eines von ihm verübten Mordes hingerichtet wird. Anstatt allerdings seine letzte Ruhe zu finden, wacht er bei Abstergo Industries auf, die ihn gerettet haben und seine Hilfe benötigen, den Apfel von Eden zu finden, ein mächtiges Artefakt, welches die Assassinen zur Zeit der spanischen Inquisition vor den Templern versteckten. Dieser Edensapfel soll laut Aussage der Wissenschaftlerin Dr. Sophia Rikkin (Marion Cotillard) dabei helfen, die Menschheit von Aggressionen zu befreien. Oder so. Lynch wird mithilfe des Animus also in die Erlebnisse seines Vorfahren, des Assassinen Aguilar de Nerha, zurückversetzt, wo er mit dem Assassinenbund gegen die Templer vorgeht.

[...]

Es ist in den knapp zwei Stunden enorm viel Geschichte verpackt worden. So springt der Film stetig zwischen Gegenwart und Vergangenheit und vermischt das Ganze in den Actionsequenzen oft unüberschaubar miteinander. Michael Fassbender springt zwischen Staub und Wüstenland herum, wirbelt im Animus umher [...] und Regisseur Justin Kurzel und besonders Filmeditor Christopher Tellefsen, der für den Schnitt zuständig war, beweisen in so ziemlich jeder Actionszene, dass das absolut nicht ihr Metier ist. Viel zu rasant, ohne Ruhe um eine Sequenz mal wirken zu lassen, alles sehr unübersichtlich und konfus.

Dabei ist die Prämisse des Films nicht falsch und gibt eigentlich viel Material her. Die Geschichte in der Gegenwart wird ganz interessant angerissen, [...] in den Szenen, die in der Vergangenheit spielen, gibt es wenig Zeit für Charakteraufbau, weswegen dort so ziemlich alle Personen abgesehen von Aguilar absolut blass bleiben. Das größte Problem ist allerdings die Beziehung zwischen Dr. Rikkin und ihrem Vater Alan Rikkin (Jeremy Irons), der CEO von Abstergo Industries [...] Davon abgesehen, dass Marion Cotillard ihre beste Steven Segal-Impression auf die Leinwand bringt und nahezu den ganzen Film mit einem Gesichtsausdruck auskommt, ist ihr Charakter bis zum Ende so undurchsichtig wie die staubigen Actionszenen.

[...] “Assassin’s Creed” würde als größer angelegte Serie, die vielleicht in jeder Staffel in einer anderen Epoche spielt, wohl wesentlich mehr Spaß machen. Stattdessen gibt es aber einen sehr dünnen Actionfilm [...] und einen Soundtrack vom Bruder des Regisseurs, der einem “Assassin’s Creed” absolut unwürdig ist. [...]

“Assassin’s Creed” lässt leider enorm viel Potential liegen und verliert damit wahrscheinlich auch viel Geld an den Kinokassen.Leider hat man zuviel Zeit mit CGI-Action [...] verplempert anstatt wertvolle Minuten für eine klare, durchdachte und vielleicht auch weniger flache Story zu nutzen. “Assassin’s Creed” ist nicht der schlechteste Film des Jahres und bei weitem nicht die schlechteste Videospielverfilmung aller Zeiten. Es ist nicht einmal ein schlechter Film, sondern durchaus unterhaltsam, sieht streckenweise nett aus und macht hier und da auch Spaß – allerdings ist es ein Film, bei welchem weitaus mehr drin gewesen wäre. [...]

5/10

Vollständige Review: http://viddymusic.de/review-assassins-creed/
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:02   #16310
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
Ich finde es ganz lustig, dass die CGI-Schauspieler von manchen als sofort zu entlarvende Vollkatastrophe verschrien werden und von anderen als ultra gut gemachte Täuschte gelobt. Interessant, wie unterschiedlich die menschliche Wahrnehmung doch so funktioniert.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:03   #16311
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.707
Zitat:
Zitat von Der Landrat Beitrag anzeigen
Und meine 12 jährige Tochter ist da auch komplett anderer Meinung, die fand aber gar Rogue One wesentlich besser.
Mein 11 jähriger Neffe mag beide nicht. Er mag The Clone Wars.
Punisher 3:16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:12   #16312
Sirius
Genickbruch
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 28.174
Das "Erwachen der Macht" fand ich persönlich eine Frechheit. Man hat einfach "Episode IV - Eine neue Hoffnung" 1:1 nacherzählt.

Zum CGI bei Rogue One: Hätte man einfach andere Schauspieler genommen, hätten die "Star Wars-Fanboys" auch was kritisieren gehabt. In diesem Fall, dass die Schauspieler gar nicht aussehen wie die Originale. Wie man es macht, macht man es eh falsch.
__________________
Ob Leute, die in einer Doppelhaushälfte wohnen, sich auch eine Doppelpizzahälfte zu essen machen?

Geändert von Sirius (02.01.2017 um 16:17 Uhr).
Sirius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 16:27   #16313
Excalibur
ECW
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 5.924
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
Ich finde es ganz lustig, dass die CGI-Schauspieler von manchen als sofort zu entlarvende Vollkatastrophe verschrien werden und von anderen als ultra gut gemachte Täuschte gelobt. Interessant, wie unterschiedlich die menschliche Wahrnehmung doch so funktioniert.
Solange erstere nicht die Episoden I-III mit ihrem seelenlosen CGI-Figuren verteidigen...
Excalibur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 19:32   #16314
Der Landrat
Moderator
 
Registriert seit: 05.02.2003
Beiträge: 8.036
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
Ich finde es ganz lustig, dass die CGI-Schauspieler von manchen als sofort zu entlarvende Vollkatastrophe verschrien werden und von anderen als ultra gut gemachte Täuschte gelobt. Interessant, wie unterschiedlich die menschliche Wahrnehmung doch so funktioniert.
Es gibt gar Menschen, die können musikalisch etwas mit Pur oder Helene Fischer anfangen.

Gegen CGI-Schauspieler habe ich grundsätzlich nichts, solange diese auch nur mit dem Anspruch eines CGI-Schauspielers eingesetzt werden. Allerdings einen Einsatz dieser mit dem Anspruch einen wirklichen Menschen zu ersetzen, geht halt mit den derzeitigen Mitteln meiner Ansicht nach noch vollkommen schief - vor allem wenn dieser Anspruch sich hauptsächlich auf Großaufnahmen des Gesichts mit emotionaler Darstellung bezieht. Mimik, Gestik, Hautkonturen und Lichteinsatz. Auf so vielen Ebene ist da nach Nachholbedarf. Und wenn dieses eingesetzt wird, ist es aufgrund der vorgenannten Gründe einfach schrecklich in meinen Augen.
Der Landrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 14:04   #16315
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.240
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
Interessant, wie unterschiedlich die menschliche Wahrnehmung doch so funktioniert.
Es hängt natürlich auch davon ab wie intensiv man hinschaut. Ein Peter Cushing Fan, der sehr mit dessen Mimik vertraut ist, wird den animierten Tarkin sicher deutlich kritischer unter die Lupe nehmen. Ich empfand den Effekt als herausragend gut.
Meiner Frau ist die Computeranimation überhaupt nicht aufgefallen.
Sie hat Episode 4 vor ewigen Zeiten zuletzt gesehen, Tarkin entsprechend nicht bewusst erkannt und der Figur keine größere Beachtung geschenkt.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal
Duke Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 14:07   #16316
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
Zitat:
Zitat von Duke Skywalker Beitrag anzeigen
Es hängt natürlich auch davon ab wie intensiv man hinschaut. Ein Peter Cushing Fan, der sehr mit dessen Mimik vertraut ist, wird den animierten Tarkin sicher deutlich kritischer unter die Lupe nehmen. Ich empfand den Effekt als herausragend gut.
Meiner Frau ist die Computeranimation überhaupt nicht aufgefallen.
Sie hat Episode 4 vor ewigen Zeiten zuletzt gesehen, Tarkin entsprechend nicht bewusst erkannt und der Figur keine größere Beachtung geschenkt.
Ich fand es halt auch sehr gut gemacht. Hat mich gewundert, dass die Effekte so vielen nicht gefallen haben.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 17:49   #16317
Woodstock
Genickbruch
 
Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 16.287
Independence Day 2 : Wiederkehr

Mhmm zuallererst möchte ich sagen, dass ich den kompletten Verriss des Filmes so nicht ganz nachvollziehen kann. Also die Wertungen die sich zwischen 0 und 4 Punkten befinden.
Rein Visuell ist der Film über jeden zweifel Erhaben, zumindest in 2D. 3D nicht gesehen, daher kann das nicht in die Bewertung mit einfließen.
Nehmen wir aber mal vom visuellen Abstand und kommen dann zu dem Rest, oder einfach zu den Problemen des Films.
Es ist einfach nur eine Aneinanderreihung von Geschehnissen, die uns einerseits ein bisschen was vom ersten Teil geben soll und die neue Generation an Schauspielern installieren soll.
Wenn man aber hier das Problem hat, Schauspieler zu nehmen die so viel Charisma haben wie ein Backstein, dann wird das schnell zu einem Ärgernis, da vom Zuschauer überhaupt keine Bindung ausgeht ( Hemsworth ist hier noch der beste von allen, in meinen Augen jedoch falsch besetzt).
Dadurch das der Zuschauer auch keine Bindung zum "neuen" New York ,oder Washington, oder Paris, oder der neuen Welt bekommt, ist es ihm an sich auch eigentlich egal, dass da gerade London komplett zerlegt wird, oder andere Menschen an anderer Stelle still und leise Sterben, da man es ja nicht sieht. Auch das hat der erste Teil wesentlich wirkungsvoller gestaltet und einem ein Gefühl für die Städte gegeben, bevor die Zerstörung los ging.
Logiklöcher lasse ich bewusst einfach mal weg. Es ist Science Fiction, da dürfen durchaus mal ein paar Logiklöcher auftauchen.
Die Kugel die wie Wall-E aussieht, aber ein liebevolles Zitat an 2001 ist, ist okay.
Brent Spiner als Okun ist durch ohne Ende, hat mich aber amüsiert. "Der Okun-Laser"
Trotz seiner Probleme in Besetzung, Script und eigentlich fast allem, ist er für mich visuell einfach ein absoluter Kracher, so wie es auch der erste Teil damals schon war.
Dennoch reicht es nicht für eine hohe Wertung, dafür sind einige Dinge einfach ein wenig zu lieblos dahingerotzt worden, was den Film dann hinten raus nur absolut durchschnittlich erscheinen lässt.

5/10 Punkten
__________________
Benni : Also echt, ey!

"I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams

Geändert von Woodstock (03.01.2017 um 17:51 Uhr).
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 17:57   #16318
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.586
Zitat:
Zitat von Duke Skywalker Beitrag anzeigen
Es hängt natürlich auch davon ab wie intensiv man hinschaut. Ein Peter Cushing Fan, der sehr mit dessen Mimik vertraut ist, wird den animierten Tarkin sicher deutlich kritischer unter die Lupe nehmen. Ich empfand den Effekt als herausragend gut.
Ging mir genauso. Ich war sehr beeindruckt davon. Allerdings sollten die Macher des Films zu ihrem Wort stehen und das ganze nicht andauernd verwenden, sondern nur in absoluten Ausnahmefällen. Sonst nutzt es sich ab und macht Schule und das wäre irgendwie nicht der richtige Weg.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 18:44   #16319
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.240
Ich bin übrigens noch meine Meinung über Rogue One schuldig.
Ähnlich wie Der Landrat gefiel mir Episode VII wesentlich besser, weil die Charaktere mir dort sehr schnell sympathisch waren. Der für mich sehr gut funktionierende Humor war dabei der entscheidende Schlüssel zum Erfolg.
"Rogue One" ist abgesehen vom Druiden weitestgehend humorbefreit und obendrein durch die ganzen Planeten und Figuren Wechsel im Einstieg sehr sehr sperrig. Es brauchte eine Weile bis ich mich wohl fühlte. Dabei half die Tatsache, dass es sich hierbei um ein Spin Off handelt und Edwards diese Gelegenheit ergreift um dem Universum eine Facette zu geben, die bislang eher in Büchern und Spielen zu finden war. Putting the War in Star Wars sozusagen. Das Bindeglied zwischen III und IV ist finster, dreckig und am Ende kompromisslos und fühlt sich entsprechend frisch an, während die letzte Episode eben ausgelatschten Pfaden folgte. Allerdings aus für mich absolut nachvollziehbaren Gründen.
Aber wie stark würde Rouge One erst wirken, wenn einem die Figuren z.B. durch eine bessere Einführung nicht ziemlich egal wären.
Abgesehen mal vom Druiden. Aber der hatte eben einen gewissen Charme und Witz. Und Witz ist eben wichtig. Gerade auch in dunklen Zeiten.
Was mir ebenfalls fehlte waren die magischen Momente, von denen "Das Erwachen der Macht" IMO einige hatte. Der Flug des Falken, die Rückkehr von Han, Chewie, Lea und Luke, der Schwertkampf im Schnee, diverse Auftritte von BB-8...
Bei all den fantastischen Bildern, kleinen Cameos und fantastischen Actionsequenzen (inklusiver einer der besten Weltraumschlachten der Reihe) fehlte mir bis kurz vor Schluss solch ein Moment.
Doch dann kam
Spoiler:
Vader.

Unfassbare Szene. Brillant, schlicht brillant.

Als Fazit zusammengefasst: Wäre es eine reguläre Episode, ich wäre wohl ziemlich enttäuscht aus dem Kino gegangen. Aber als Spin Off macht "Rouge One" eine ganze Menge richtig.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal

Geändert von Duke Skywalker (03.01.2017 um 18:46 Uhr).
Duke Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 19:55   #16320
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Lustig. Mein Bruder erkannte sofort das CGI, allerdings weiß er auch, dass Cushing schon leit Langem tot ist. Seine Bekannten, die mit ihm im Kino waren, erkannten es nicht.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 20:24   #16321
Wölfpack
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 2.438
Ja, so sindse, die guten Brüder

Ich kann es nicht bestätigen, aber so soll es derbe Unterschieden zwischen 2D und 3D geben. Sprich, bei der 3D-Version sollen Tarkin und Leia schlechter rüberkommen als in der 2D-Version. Meine 3D-Version war übrigens recht dunkel, teilweise unscharf und es kam zum Ghosting-Effekt. Während die 2D Version richtig scharf und hell sein soll. Wäre zumindest eine Möglichkeit. Sagt zumindest mein Bruder. (hab keinen )

Kenne keine Leute, die erst nach oder um 2000 geboren sind. Von daher nur aus Familien- und Bekanntenkreis 1980-1992 und die fanden sowohl Episode VII, als auch Rogue One klasse. Schön old-school und in die OT-Zeit versetzt und betrunken dank Fan-Service. Hätte ich einen Bruder, könnte er jetzt sagen, dass es möglicherweise daran liegen könnte, dass die jüngeren Zuschauer damit nichts anfangen können und sich lieber einen auf die OT und TCW abkeulen.

Man kann ja im Netz so einiges Nachlesen, auch das R1 im Grunde auch übelsten TCW-Fanservice betreibt. Eventuell nicht jedem TCW-Fan aufgefallen. Nur warum nur? Weil sie zu jung sind? Who knows. Muss mal meinen Bruder fragen.
__________________

Forza BVB! Schwarz & Gelb Olé!

Wölfpack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 20:39   #16322
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Zitat:
Zitat von Wölfpack Beitrag anzeigen
Ja, so sindse, die guten Brüder
.
Ich werde mir gar nicht erst die Mühe geben, dir zu erklären, warum ich das geschrieben habe, deswegen nur meine Bitte: unterlasse diese ständigen dummen Provokationen meiner Person gegenüber. Falls das nicht geht: du kannst auf diesem Forum auch Personen ignorieren. Danke.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 21:39   #16323
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 16.685
Nocturnal Animals

[...]

Susan Morrow (Amy Adams) leitet eine erfolgreiche Kunstgalerie, ist verheiratet mit dem blendend aussehenden Geschäftsmann Hutton (Armie Hammer) und ist dennoch unglücklich. Sie kann nicht schlafen, ihr Mann scheint sich von ihr abzuwenden und als sie ein Paket von ihrem Ex-Mann Edward Sheffield (Jake Gyllenhaal) erhält, tritt die Vergangenheit wieder in ihre Gegenwart. In dem Paket befindet sich das Manuskript des Romans “Nocturnal Animals” (Nachtaktive Tiere), den Edward seiner Ex-Frau gewidmet hat.

“Nocturnal Animals” ist ein Thriller auf mehreren Ebenen. [...] Auf der einen Seite ist Susan Morrow noch immer nicht über Edward und ihre Trennung hinweg und ist unzufrieden mit der Gegenwart, in der sie aufgrund ihrer Entscheidungen gelandet ist. Die Kontaktaufnahme durch Edward ist der Fingerzeig aus der Vergangenheit, die sie nie loslassen konnte und vielleicht eine Art Hoffnungsschimmer in ihrer Situation. [...]

Der Roman hingegen ist als Film im Film dargestellt. Hier versucht der Familienvater Tony Hastings [ebenfalls gespielt von Jake Gyllenhaal] gemeinsam mit Lt. Bobby Andes (Michael Shannon) die Gang von Ray Marcus [fantastisch: "Kick-Ass" Aaron Taylor-Johnson] ausfindig zu machen und zur Rechenschaft zu ziehen. [...]

“Nocturnal Animals” ist großartig. Jede Szene, jedes Bild, jeder Augenblick ist bis ins Detail in meinen Augen perfekt inszeniert. Nicht nur Jake Gyllenhaal in seiner Doppelrolle oder Amy Adams mit ihrer durchdringenden Melancholie und Traurigkeit spielen ihre Rollen fantastisch, besonders Michael Shannon und der für einen Golden Globe als bester Nebendarsteller nominierte Aaron Taylor-Johnson sind herausragend. Als musikalische Untermalung hat Komponist Abel Korzeniowski zudem einen Score geschaffen, der zur Stimmung beiträgt und diese intensiviert.

Ich habe im vergangenen Jahr um die 20 Filme im Kino gesehen. Dabei war streckenweise großer Müll dabei, allerdings auch unglaublich gute Filme wie “Arrival” oder positive Überraschungen wie “Die glorreichen Sieben”. Allerdings habe ich keinem einzigen Film in diesem Jahr die perfekte Wertung gegeben. Das hat sich mit “Nocturnal Animals”, den ich am Silvesternachmittag relativ spontan noch gesehen habe, geändert. [...] “Nocturnal Animals” ist auf jeder Ebene fantastisch und der beste Film, den ich 2016 im Kino gesehen habe.

10/10

Vollständige Review: http://viddymusic.de/review-nocturnal-animals/
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 21:45   #16324
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Nocturnal Animals scheint wirklich groß zu sein. Habe noch nichts Negatives darüber gehört, im Gegenteil: sämtliche Kritiken waren überschwänglich. Gyllenhaal ist neben DiCaprio und Radcliffe wohl momentan der Schauspieler, der ein goldenes Händchen für Rollen hat.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 21:54   #16325
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 16.685
Naja, er spielt schon in mittelmäßigen Filmen mit. "Everest" und "Demolition" beispielsweise. Die sind aber nicht wegen seiner schauspielerischen Leistung mittelmäßig, sondern halt interessante Stories nur knapp anreißen.

Aber schauspielerisch spielt er immer auf echt hohem Niveau. "Southpaw", "Nightcrawler", das ist schon der Wahnsinn.
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
film, zuletzt
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.