Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Film und Fernsehen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2016, 00:57   #15026
Woodstock
Genickbruch
 
Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 16.287
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen
London has Fallen

Wer wissen will, warum die Vereinigten Staaten im Rest der Welt so unbeliebt sind ( außer bei ihren rektalen Endbewohnern, die im Film allesamt entsorgt werden ), schaue sich diesen Film an. Selbstentlarvender war selten ein Drehbuch in den letzten Jahren. Da werden die Tochter eines gesuchten Terroristen und hundert andere unschuldige Menschen während ihrer Hochzeit durch einen Drohnenangriff getötet und dann wundern sich Präsident Asher und sein Vize Trumbull, dass der in Rage gebrachte Vater die Staatschefs der G7 auslöscht und ganz London in Geiselhaft nimmt. Aber Amerika sei Dank ist ja da noch Mike Benning, Bodyguard des Präsidenten, Befreier der unfreien Welt vom Bösen. In der schlechtesten aller Stirb Langsam-Manieren schießt und prügelt sich der geistig retardierte Haudegen durch die Terroristen, inklusive Folterung, Verhöhung und Exekutionen verletzter Gegner. Am Ende bekommt der Oberterrorist die Rechnung quittiert, in einer Art und Weise die mich sprachlos zurücklies. War Olympus has Fallen schon Müll, setzt dieser Streifen in allen Belangen noch einen drauf: uninspirierte, generische Actionszenen, ein überforderter Hauptdarsteller, miesestes CGI ( Man schaue sich den Trailer an! ), billige pathetische Musik.

Predator

Testosterongeschwängerte Muskelberge latschen durch den lateinamerikanischen Busch, töten alles, was ihnen vor die Pflinte läuft und werden schließlich selbst von einem unbekannten Gegner dezimiert. Garniert mit derben Shootouts, charismatischen Darstellern und coolen Onelinern ist diese Vietnam-Parabel ( auch wenn Glissinda da anderer Meinung ist ) nicht nur ein Highlight des amerikanischen Actionfilms, sondern der ultimative Männerfilm. Freue mich darauf, diesen Film im September noch einmal genießen zu dürfen.
Das unterschreibe ich beides (fast) blind
__________________
Benni : Also echt, ey!

"I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 08:35   #15027
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
Zitat:
Leichen pflastern seinen Weg

Mein erster Film mit Klaus Kinski, der eigentlich nicht schauspielert, sondern eher sich selbst darstellt.
Tolle Winter-Atmosphäre, die den Ton setzt für einen eher dunklen, nihilistischen Film, der aber leider mit holprigen Dialogen und merkwürdig hektischen Schnitten aufwartet. Das Ende ist... fies.

7,5/10
Klaus Kinski ist einer der wenigen deutschen Schauspieler, denen ich Kultstatus attestieren würde.

Total geil, wie der Mann im Amphetaminrausch meint, er habe rhetorisch alles im Griff. Oder aber merkt, dass ihm die Situation entgleitet und darauf mit Aggression reagiert.

So wie hier.


Unterhaltung pur.



Zitat:
Django

Franco Nero als schweigsamer Held in einem oldschooligen, schön dreckigen Western, dessen Bild sich wunderbar an den Inhalt anpasst. Durchaus mit Humor ausgestattet, punktet der Film vor allem in seiner stoischen Ruhe, der überraschend blutigen Gewalt und dem Inhalt des Sargs.
Insbesondere der Anfang zieht einen sofort in den Bann. In Sachen Introduktion einer der besten Filme.

8/10
Freut mich, dass der Film Dir auch gefällt. Einer der besten Italo-Western überhaupt.

Mein Vater ließ mich den schon mit acht Jahren ansehen. Und Du siehst, welch desaströse Folgen das hatte.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 08:44   #15028
Jefferson D'Arcy
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Kinderschreck Beitrag anzeigen
Captain America: Civil War

Gewohnt mittelmäßige Kost aus dem Hause Marvel. Denen scheint inzwischen wohl alles egal zu sein, allein die CGI sind ein schlechter Witz. Aber wer könnte es ihnen verübeln, das Zeug wird doch eh meist kritiklos abgefeiert, warum auch immer. Schlecht ist der Film nicht, wobei Film hier das falsche Wort ist, Produkt trifft es schon eher, denn auch CIVIL WAR hat denselben Look wie der restliche MCU Kram.
Nach der öden ersten Hälfte kommt die Sache dann in Wallung, nämlich wenn Spider-Man auftritt. Bonuspunkte auch für Marisa Tomei als Tante May. Rawr. Dann großer Kampf am Flughafen. Vom Ernst der Lage spürt man hier nichts, denn wirklich jeder hat wieder nen dämlichen Spruch auf Lager, da kommt man aus dem Augenrollen kaum mehr raus. Tritt Spidey wieder ab, ändert sich auch schlagartig der Tonfall. Hat Tony Stark eben noch Witze gerissen, ist er auf einmal wieder bierernst.
Der ach so große epische Konflikt, der im Vorfeld propagiert wurde, entpuppt sich dann als nichts weiter als Stammtischgestreite. Natürlich zieht hier auch wieder überhaupt nichts irgendwelche Konsequenzen nach sich, es steht absolut nichts auf dem Spiel, wird wahrscheinlich in den nächsten fünf Avengers Filmen auch so sein.
Dass solch ein Film weiterhin von der Kritik gefeiert, sogar mit Höchstwertungen um sich geworfen wird, ist irgendwie eine beängstigende Entwicklung.

Mittlemäßig waren imo im MCU Filme wie Iron Man 2+3 o. Thor 1+2, aber "Captain America: Civil War" gehört definitiv nicht dazu.

Man muss immer bedenken, dass bei Marvel alles einem großen Ganzen unterworfen ist, kreative Ausbrüche oder ungewohnte filmische Einflüsse wird es daher nie geben. Also entweder arrangiert man sich damit oder ärgert sich bei den nächsten 10 Filmen immer wieder darüber. Vielleicht ist es, wenn man den Film aus dem Comicverfilmungs-Kosmos löst wirklich ein mittelmäßiger Film. Setzt man diesen aber ihn Zusammenhang mit der gesamten Vorgeschichte des MCU's, funktioniert er imo prächtig.

Trotz dessen, dass ich der ganzen Sache hier wohlgesonnener bin als so manch anderer, kann ich immernoch einen guten von einem schlechten Marvel-Film unterscheiden. "Age Of Ultron" empfand ich gemäß der Vorlage z.Bsp. als unterirdisch, die Euphorie nach der 1. Sichtung verflog schnell und nachdem ich den Film ein 2. Mal sah wurde mir klar, wie wenig eigentlich darin passt. Ganz anders bei z.Bsp. "Guardians Of The Galaxy" oder "Captain America: The Winter Soldier", bei denen man objektiv einfach sagen muss, dass es gute Comicverfilmungen sind.

Es war auch von vornherein klar, dass man nicht den Weg des Comics gehen will und kann. In beiden "Infinity War"-Teilen braucht man gegen Thanos jeden Mann, da ist es doch eigentlich klar, dass man nicht die Hälfte schon in "Civil War" wegsterben lässt. Und selbst wenn man in "Infinity War" niemanden sterben lässt - who cares? Solange es, in sich schlüssige Filme sind, sollte sich Marvel auch diese Freiheit nehmen können, ohne an den Pranger gestellt zu werden. Ich empfinde es nämlich als wohltuend, dass die Stories aus den Comics nicht 1 zu 1 übernommen werden.

Und um nochmal auf deine Kritikpunkte zu kommen:

CGI - hätte besser sein können, hat aber imo auch keinen Augenkrebs verursacht

Die erste Hälfte empfand ich überhaupt nicht öde. Barnes' Geschichte wurde weiter- und der Black Panther als neuer Mitstreiter eingeführt. Gerade letzteren empfinde ich als Bereicherung, da dieser etwas kantiger ist, als die letzten Neuzugänge.

Und um nochmal auf den Kampf der 2 Teams zu kommen: Tony Stark und Steve Rogers verbindet eine Freundschaft, zwar eine etwas holprige - aber trotzdem eine Freundschaft. Das die sich beim ersten Konflikt deswegen nicht komplett vernichten wollen, sollte daher klar sein. Jeder der beiden wollte seinen Standpunkt dem Anderen "mit Nachdruck" klarmachen, die Szene am Flughafen sollte daher eher wie eine Prügelei gesehen werden. Das sich danach der Tonfall komplett änderte lag auch an 2 Dingen:
Spoiler:
zum einen wird Iron Man's Buddy War Machine aus Versehen von Vision schwer verletzt und zum anderen wird ihm von Zemo das Tape mit der Ermordung seiner Eltern durch Barnes gezeigt.
Wer also danach noch in der Lage wäre Witze zu machen, hätte dezent einen an der Waffel.

Gerade deine Wortwahl in den ersten Sätzen lässt darauf schliessen, dass du auch den nächsten Filmen nicht wirklich wohlgesonnen sein wirst, denn Spoileralarm! : viel ändern wird sich, in der Art wie Marvel die Filme präsentiert und produziert, nicht
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
Jefferson D'Arcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 10:28   #15029
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen

So wie hier.


Unterhaltung pur.
Sie stellt aber auch selten blöde Fragen.

P.S.: Kinski konnte aber auch anders.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 10:48   #15030
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.707
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Total geil, wie der Mann im Amphetaminrausch meint, er habe rhetorisch alles im Griff. Oder aber merkt, dass ihm die Situation entgleitet und darauf mit Aggression reagiert.

So wie hier.


Unterhaltung pur.
Legendär.
Punisher 3:16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 10:52   #15031
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Klaus Kinski ist einer der wenigen deutschen Schauspieler, denen ich Kultstatus attestieren würde.

Total geil, wie der Mann im Amphetaminrausch meint, er habe rhetorisch alles im Griff. Oder aber merkt, dass ihm die Situation entgleitet und darauf mit Aggression reagiert.

So wie hier.


Unterhaltung pur.





Freut mich, dass der Film Dir auch gefällt. Einer der besten Italo-Western überhaupt.

Mein Vater ließ mich den schon mit acht Jahren ansehen. Und Du siehst, welch desaströse Folgen das hatte.
Lehrer mit Hang zum Deathmetal. Ich kann mir für deine Eltern schlimmere Szenarien vorstellen.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:35   #15032
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
The Jungle Book

"Das Dschungelbuch" war schon immer einer meine liebsten Disney-Filme - hauptsächlich aufgrund der Beatles-Geiern am Ende. Und, oh Schreck, diese Geier treten in der Neuverfilmung überhaupt nicht auf! Aaaaber: Das ist auch gut so. Ich brauche keine Neuverfilmung, die quasi alles genauso macht wie das Original. Denn das Original gibt es bereits. Von daher habe ich mich über die verschiedenen, kleinen Abwandlungen und die trotzdem nostalgisch anmutenden Geschichte sehr gefreut.

Ein visuell wahnsinnig guter Film. Die Tiere sind einfach perfekt animiert. Mir fällt keine bessere Beschreibung ein. Das geht nicht besser. Toll. Es ist alles eine Nummer größer, gefährlicher, wilder, düsterer als im Original und hat mir tierischen Spaß gemacht. Endlich haben Baghira und Shir Khan gegeneinander gekämpft, etwas, dass ich mir als Kind immer gewünscht habe. Kaa ist zwar nur kurz zu sehen, aber in einer atmosphärisch beeindruckenden Sequenz, King Louie ist extrem imposant und Mowgli stört nicht einmal. Gute Leistung des einzig echten Schauspielers am Set.

Ich bin mir sicher, dass der Film in der Original-Synchronisation noch mal ein Stück stärker ist. die deutsche Version war stellenweise etwas nachlässig. Joachim Krol als Baghira funktioniert mMn nicht wirklich und Jessica Schwarz als hissend-verführerische Schlange ist auch nicht perfekt besetzt. Dafür macht Armin Rhode seine Sache als Balu erwartungsgemäß gut. Der zweite Kritikpunkt neben der Synchro wäre der Gesang. King Louie stimmt sein berühmten Song etwas halbherzig und aus dem Nichts an. Denn, während der Film ansonsten - im Rahmen seines "Universums" - sehr auf Realismus bedacht ist und sich da deutlich vom comic- bzw. musicalhaften Original abgrenzt, wirkt die Einlage von Louie etwas deplatziert. Es hätte gereicht, den Song, wie auch tatsächlich passiert, einfach im Abspann nochmal zu bringen. Achja: Der Abspann ist übrigens große klasse. Sehr liebevoll gemacht.

Insgesamt war ich doch positiv überrascht. Man sieht die liebgewonnen Figuren wieder, in einer phänomenalen Optik, etwas düster, etwas härter, etwas erwachsener und einer Botschaft, die noch mehr vor dem gemeinsten Tier von allen, dem Menschen, warnt.

8/10


Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Asterix und Kleopatra

Subversiver, teils subtiler Humor mit nonchalanten Kampfszenen, tollen Songs und Szenen, die völlig "Apeshit" gehen. Ein Segen nach dem hochgradig langweiligen ersten Teil.

7,5/10

Asterix erobert Rom

Ein weiterer amüsanter Film der Reihe, abermals verrückt, rund inszeniert und mit einem exorbitant zackigen Tempo ausgestattet.

7,5/10

Asterix - Sieg über Cäsar

Nach den beiden großartigen vorigen Filmen ist dieses Werk eine herbe Enttäuschung. Langweilig, langatmig, und der tolle Humor weicht einer albernen Nummernrevue. Das Ende ist dabei schneller weg, als es da ist. Schade. Außerdem wirkt Asterix teilweise ganz schön psychotisch und eher wie ein Mitglied der Mafia als wie ein Gallier. Schade auch der Wechsel der Synchronsprecher. Edgar Ott und Hans Hessling machten ihre Arbeit gut; verstehe da den Wechsel nicht. Ok, Hessling war zum Zeitpunkt des Films über 80, aber Ott war doch noch quicklebendig. Stattdessen hören wir den vor Kurzem verstorbenen Wolfgang Hess und Frank Zander. Beide machen ihren Job zufriedenstellend, aber eine Umstellung war es schon.

6/10 (auch dank des Briten, der den besten Witz kreiert (Marvellous!).
Grundsätzlich stimme ich dir da bei allem zu. Nur hätte ich "Asterix - Sieg über Cäser" wahrscheinlich noch etwas schlechter bewertet, da er mir nie annähernd so viel Spaß gemacht hat wie "Axterix erobert Rom", "Asterix bei Cleopatra" oder "Asterix bei den Briten". "Asterix erobert Rom" dürfte mein absoluter Favorit sein, ich liebe diesen Heldenreisen-Plot, die einzelnen Aufgaben sind großartig, der Film insgesamt herrlich lakonisch. "Asterix bei Celopatra" hat dafür wunderbare Gesangseinlagen, ist teilweise schön surreal und gibt den wenigsten Fuck. ;-)
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:40   #15033
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.586
Interessant, ich finde Asterix - Sieg über Cäsar ist einer der besten Filme der Reihe. Wobei eigentlich die ersten 6 Filme bis Operation Hinkelstein alle auf mindestens 7 Punkte bei mir kommen. Die haben alle ihren eigenen Stil und alle haben ihre besonderen Momente. Nur Asterix in Amerika fand ich erschreckend schwach.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 12:07   #15034
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Zitat:
Zitat von Kliqer Beitrag anzeigen
The Jungle Book

"Das Dschungelbuch" war schon immer einer meine liebsten Disney-Filme - hauptsächlich aufgrund der Beatles-Geiern am Ende. Und, oh Schreck, diese Geier treten in der Neuverfilmung überhaupt nicht auf! Aaaaber: Das ist auch gut so. Ich brauche keine Neuverfilmung, die quasi alles genauso macht wie das Original. Denn das Original gibt es bereits. Von daher habe ich mich über die verschiedenen, kleinen Abwandlungen und die trotzdem nostalgisch anmutenden Geschichte sehr gefreut.

Ein visuell wahnsinnig guter Film. Die Tiere sind einfach perfekt animiert. Mir fällt keine bessere Beschreibung ein. Das geht nicht besser. Toll. Es ist alles eine Nummer größer, gefährlicher, wilder, düsterer als im Original und hat mir tierischen Spaß gemacht. Endlich haben Baghira und Shir Khan gegeneinander gekämpft, etwas, dass ich mir als Kind immer gewünscht habe. Kaa ist zwar nur kurz zu sehen, aber in einer atmosphärisch beeindruckenden Sequenz, King Louie ist extrem imposant und Mowgli stört nicht einmal. Gute Leistung des einzig echten Schauspielers am Set.

Ich bin mir sicher, dass der Film in der Original-Synchronisation noch mal ein Stück stärker ist. die deutsche Version war stellenweise etwas nachlässig. Joachim Krol als Baghira funktioniert mMn nicht wirklich und Jessica Schwarz als hissend-verführerische Schlange ist auch nicht perfekt besetzt. Dafür macht Armin Rhode seine Sache als Balu erwartungsgemäß gut. Der zweite Kritikpunkt neben der Synchro wäre der Gesang. King Louie stimmt sein berühmten Song etwas halbherzig und aus dem Nichts an. Denn, während der Film ansonsten - im Rahmen seines "Universums" - sehr auf Realismus bedacht ist und sich da deutlich vom comic- bzw. musicalhaften Original abgrenzt, wirkt die Einlage von Louie etwas deplatziert. Es hätte gereicht, den Song, wie auch tatsächlich passiert, einfach im Abspann nochmal zu bringen. Achja: Der Abspann ist übrigens große klasse. Sehr liebevoll gemacht.

Insgesamt war ich doch positiv überrascht. Man sieht die liebgewonnen Figuren wieder, in einer phänomenalen Optik, etwas düster, etwas härter, etwas erwachsener und einer Botschaft, die noch mehr vor dem gemeinsten Tier von allen, dem Menschen, warnt.

8/10




Grundsätzlich stimme ich dir da bei allem zu. Nur hätte ich "Asterix - Sieg über Cäser" wahrscheinlich noch etwas schlechter bewertet, da er mir nie annähernd so viel Spaß gemacht hat wie "Axterix erobert Rom", "Asterix bei Cleopatra" oder "Asterix bei den Briten". "Asterix erobert Rom" dürfte mein absoluter Favorit sein, ich liebe diesen Heldenreisen-Plot, die einzelnen Aufgaben sind großartig, der Film insgesamt herrlich lakonisch. "Asterix bei Celopatra" hat dafür wunderbare Gesangseinlagen, ist teilweise schön surreal und gibt den wenigsten Fuck. ;-)
Die Wertung ist auch mit einigem Wohlwollen zu verstehen. Hätte ich ihn negativer bewertet, hätte ich die Wertung für Asterix, der Gallier herunterschrauben müssen, denn der war verdammt langweilig, aber vllt. passe ich die Wertungen noch an.
"... und Kleopatra" und "...erobert Rom" sehe ich in etwa auf gleichem Level, wobei mir "...und Kleopatra" wegen seiner "Abgefucktheit" fast noch ein bisschen mehr gefällt.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.

Geändert von Humppathetic (16.05.2016 um 12:07 Uhr).
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 12:26   #15035
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Lehrer mit Hang zum Deathmetal. Ich kann mir für deine Eltern schlimmere Szenarien vorstellen.
So ist das aber nicht ganz richtig.

Ich bin nämlich Deathmetaler mit Hang zum Lehrer.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 15:31   #15036
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
So ist das aber nicht ganz richtig.

Ich bin nämlich Deathmetaler mit Hang zum Lehrer.
Nach "So ist das aber nicht ganz richtig." war mir die Pointe schon klar. Nice one.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 19:44   #15037
Stormbringer
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 1.870
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Die Wertung ist auch mit einigem Wohlwollen zu verstehen. Hätte ich ihn negativer bewertet, hätte ich die Wertung für Asterix, der Gallier herunterschrauben müssen, denn der war verdammt langweilig, aber vllt. passe ich die Wertungen noch an.
Was habt Ihr für ein Problem mit "Asterix, der Gallier"? Die mittlerweile in Vergessenheit geratene erste Synchronfassung gesehen? Alleine das systematische In-den-Wahnsinn-Treiben des Centurio mit haarigen Wortspielen und dessen vergebliche Versuche, "Druide" auszusprechen, machen aus dem Film schon ein As. Außerdem dauert er gerade einmal 70 Minuten und passt damit immer irgendwo zwischen Tür und Angel.
__________________
All these guys try to do new moves all the time, but they never try to have new matches. - J. C.
Stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 19:47   #15038
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Zitat:
Zitat von Stormbringer Beitrag anzeigen
Was habt Ihr für ein Problem mit "Asterix, der Gallier"? Die mittlerweile in Vergessenheit geratene erste Synchronfassung gesehen? Alleine das systematische In-den-Wahnsinn-Treiben des Centurio mit haarigen Wortspielen und dessen vergebliche Versuche, "Druide" auszusprechen, machen aus dem Film schon ein As. Außerdem dauert er gerade einmal 70 Minuten und passt damit immer irgendwo zwischen Tür und Angel.
Nicht mal 70 Minuten (~68 Minuten), und trotzdem ist er langweilig. Das ist für sich gesehen eine gewisse Leistung; kann man nicht abstreiten.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:09   #15039
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.586
Ich mag Asterix den Gallier auch. Gucke ich immer wieder gerne. Aber halten wir uns nicht Haarspaltereien auf, es ist schließlich müßig, immer ein Haar in der Suppe zu suchen. ich finde ich zum haarausrobben gut, aber lassen wir das, das wird sonst zu haarig.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:35   #15040
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Ich mag Asterix den Gallier auch. Gucke ich immer wieder gerne. Aber halten wir uns nicht Haarspaltereien auf, es ist schließlich müßig, immer ein Haar in der Suppe zu suchen. ich finde ich zum haarausrobben gut, aber lassen wir das, das wird sonst zu haarig.
Immer diese Unterstellungen. Ich suche niemals ein Haar in der Suppe. Meine Meinung zu Filmen, auch eine schlechte, entstammt der ehrlichen Rezeption des Films während des Guckens. Wirklich.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.

Geändert von Humppathetic (16.05.2016 um 20:36 Uhr).
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 00:42   #15041
Milford Cubicle
Genickbruch
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 11.335
Coconut Hero

Eine deutsch-kanadische Co-Produktion. Die Story ist irgendwo charmant: Ein Teenager will aus seinem Nest und dabei am liebsten sterben. Nach einen missglückten Suizidversuch wird bei ihm ein Hirntumor diagnostiziert und dann nimmt die Geschichte seinen Laufe. Es entwickelt sich eine teils zynische, aber auch teils brüllend-komische Komödie mit einigen dramatischen Elementen. Die Darsteller sind sympathisch, die Witze sitzen, die Musikuntermalung gefällt mir auch sehr gut. Die Story ist charmant und die Charaktere funktionieren, auch wenn die wichtigen Personen wirklich überschaubar sind und sich quasi alles auf Mike konzentriert. An einigen Stellen vielleicht etwas schwerfällig, aber insgesamt entwickelt sie sich in eine gute Richtung und der zynische Witz durchzieht sich durch den ganzen Film und ist einfach grandios. Als Komödie absolut herausragend und eigentlich kaum zu glauben, dass bei dem Drehbuch auch Deutsche involviert waren. Und dann kommt der Twist, drastisch, aber gut umgesetzt, der vieles, was man vielleicht erahnt hätte, umwirft. "Coconut Hero" ist ein Film über das Leben und den Verlust (auf mehrere Arten und Weisen), der leider zum Leben dazugehört. Über Werte und das was man schätzt, wenn man es verliert. Absolut empfehlenswert. Einziger Kritikpunkt ist, dass man hier und da durchaus das Tempo hätte anziehen können oder die Beziehungsebene dafür zwischen Mike und Frank etwas stärker hätte darstellen können. Das wäre aber schon meckern auf hohem Niveau.

7.5/10
__________________
"Manche hängen ihre Fahnen, nach dem erstbesten Wind. Doch die Liebe beweist sich erst, wenn der Wind zunimmt. Und Liebe ohne Leiden, das hat noch niemand gesehen. Man kann ein Lied davon singen, man kann sich selbst nicht verstehen."
Tomte - Das hier ist Fußball
IMDB The 2017 List
Milford Cubicle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 11:58   #15042
Mein GOAT Walter
ECW
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von Jefferson D'Arcy Beitrag anzeigen
Captain America: Civil War
....
Alles in allem ein eher ernsterer Marvel-Film, der trotzdem genug Momente zum Lachen bot. Das Storytelling war nachvollziehbar und man hatte keine Probleme zu folgen, obwohl es hier und da schon besser wäre die Vorgänger gesehen zu haben.

8.5/10
Schöne Zusammenfassung.

Kino Allgemein / Off - Topic:
Auch, wenn ich ja Bock auf die einzelnen Filme habe und das Thema nach all den Vorgängern nicht neu ist.. Wie viel Comic Verfilmungen da noch auf uns zukommen ist schon leicht gestört. (Und ein Armutszeugnis für Hollywood?) Halbe Stunde Trailer vor dem Film wie immer; dabei nur 1(!) Film, der nicht von Marvel oder DC war. Das ist mir für die Kinolandschaft dann doch deutlich zu wenig.

Suicide Squad > X-Men > Dr. Strange > Warcraft > Independence Day > Star Wars Episode 135.. nicht alles Comics, aber immerhin fast 100% Green Screen.

Und dann noch das altbewährte Thema: Ich habe für den No-Brainer CIVIL WAR 18€ gezahlt. Man sollte meinen, dass die Kinos vielleicht der riesigen Online Stream Alternative entgegen kommt, indem Filme dann auch mal günstiger sind (Schließlich sind diese während der Online Reservierung nur zwei Klicks entfernt.. leicht verlockend. #just sayin.)

Achtzehn Euro. Neuerdings kosten die 3D Brillen auch noch n Euro. (Wie billig die sind, muss man nicht vertiefen) Fernab, dass dieser Film sowieso bis auf einzelne Szenen ohne 3D auskommen kann, ist das einfach nur dreist. Ich hab zig so'ne Brillen zu Hause. Neuerdings wird man hier zur Kasse gebeten. Ohne Vorab Info.

Ab heute werde ich mir die nächsten Tausend Plastik Filme vorenthalten - was wird einen da schon erwarten, außer ein "Wow, also die Effekte waren aber..hui!" oder "Der Tony.. immer einen flotten Spruch" und warte, bis sie auf RTL 2 rauskommen und mich wieder mehr dem anspruchsvollem Film widmen. Wenn ich bedenke, dass ich eine zweistellige Anzahl an Stunden mit Marvel Verfilmungen verbracht habe.. Nachhaltigkeit Null. Puh.. liest sich verbittert. Ist es aber gar nicht so; eine totale Übersättigung des Genres trifft's eher.
__________________
--
Mein GOAT Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 12:03   #15043
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
Green Room

Eine Punk-Band tritt aus monetären Gründen in einem Nazi-Laden auf und verprellt das Klientel erst mal mit "Nazi Punks Fuck Off" von den Dead Kennedys. Doch es bleibt harmlos. Sie spielen, werden bezahlt, sollen gehen und werden dann Zeuge eines Mordes. Und schon ist alles nicht mehr so einfach.

Spannender Thriller im subkulturellen Nazi/Punk-Setting. Drastische Bilder, unterhaltsame Dialoge, eine Menge Suspense, keine Hektik, genüssliches Auskosten der Spannung, macht Spaß.

7/10
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:53   #15044
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.346
Zitat:
Zitat von Mein GOAT Walter Beitrag anzeigen
Schöne Zusammenfassung.

Kino Allgemein / Off - Topic:
Auch, wenn ich ja Bock auf die einzelnen Filme habe und das Thema nach all den Vorgängern nicht neu ist.. Wie viel Comic Verfilmungen da noch auf uns zukommen ist schon leicht gestört. (Und ein Armutszeugnis für Hollywood?) Halbe Stunde Trailer vor dem Film wie immer; dabei nur 1(!) Film, der nicht von Marvel oder DC war. Das ist mir für die Kinolandschaft dann doch deutlich zu wenig.

Suicide Squad > X-Men > Dr. Strange > Warcraft > Independence Day > Star Wars Episode 135.. nicht alles Comics, aber immerhin fast 100% Green Screen.

Und dann noch das altbewährte Thema: Ich habe für den No-Brainer CIVIL WAR 18€ gezahlt. Man sollte meinen, dass die Kinos vielleicht der riesigen Online Stream Alternative entgegen kommt, indem Filme dann auch mal günstiger sind (Schließlich sind diese während der Online Reservierung nur zwei Klicks entfernt.. leicht verlockend. #just sayin.)

Achtzehn Euro. Neuerdings kosten die 3D Brillen auch noch n Euro. (Wie billig die sind, muss man nicht vertiefen) Fernab, dass dieser Film sowieso bis auf einzelne Szenen ohne 3D auskommen kann, ist das einfach nur dreist. Ich hab zig so'ne Brillen zu Hause. Neuerdings wird man hier zur Kasse gebeten. Ohne Vorab Info.

Ab heute werde ich mir die nächsten Tausend Plastik Filme vorenthalten - was wird einen da schon erwarten, außer ein "Wow, also die Effekte waren aber..hui!" oder "Der Tony.. immer einen flotten Spruch" und warte, bis sie auf RTL 2 rauskommen und mich wieder mehr dem anspruchsvollem Film widmen. Wenn ich bedenke, dass ich eine zweistellige Anzahl an Stunden mit Marvel Verfilmungen verbracht habe.. Nachhaltigkeit Null. Puh.. liest sich verbittert. Ist es aber gar nicht so; eine totale Übersättigung des Genres trifft's eher.
18€ nur für den Eintritt oder insgesamt mit Speis und Trank? Was ich bei Kinos richtig schlimm finde ist das viele für eine Online Reservierung extra Geld verlangen. Da frag ich mich echt warum. Ein wirklicher Mehraufwand ist es für die bestimmt nicht. Das ist auch einer der Gründe warum ich so Multiplexpaläste versuch zu vermeide und lieber in kleinere Kinos gehe. Sind billiger und schlechter ist die Qualität da auch nicht.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.
Creed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 16:20   #15045
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 16.685
The First Avenger: Civil War

Krach, Bumm, Peng!

Mittlerweile der dreizehnte Film aus dem Marvel Cinematic Universe – und keine Sorge, man muss nicht alle davon gesehen haben um zu verstehen, was da auf der Leinwand passiert. Es gibt Rückblicke, es gibt Erklärungen und es gibt zur Abwechslung mal keine Wesen aus einer anderen Dimension oder einen Roboter, den man bekämpfen muss. Stattdessen bekämpfen sich alle einfach gegenseitig. Das größte Tag Team Match in der Geschichte der Comicverfilmungen liefert “The First Avenger: Civil War”.

Der dritte “Captain America”-Streifen fühlt sich zwischenzeitlich wie ein dritter “Avengers”-Film an, aber das soll auch so sein. Dennoch geht es viel um den angesprochenen, ersten Avenger Steve Rogers (Chris Evans) und seine Bromance zu Bucky Barnes (Sebastian Stan), dem namensgebenden Winter Soldier des zweiten Teils. Der wird nämlich wegen unzähliger Verbrechen gesucht, gleichzeitig möchten die Regierungen der gesamten Welt die Eingriffe der Avengers unterbinden und sie in Zukunft kontrollieren. Während Tony Stark / Iron Man (Robert Downey Jr.) das sogar befürwortet, ist der früher loyale Captain America aufgrund der Intrigen und Geschehnisse der letzten Filme stark dagegen und so beginnen die ersten Anzeichen für den Krieg unter den Superhelden. Lachender Dritter ist hierbei Helmut Zemo (Daniel Brühl), der mit miesen Machenschaften versucht, die Avengers gegeneinander aufzuhetzen.

Im Gegensatz zum Pendent aus dem DC-Universum ist der dritte Teil aus der Captain America-Saga ganz schön bunt, aber das kennt man ja auch aus den MARVEL-Filmen. Die Bilder sind hell, die Farben sind satt und wer zwölf Filme lang daran keinen Gefallen gefunden hat, wird auch hier einen Grund haben, sich zu beschweren. Mir haben besonders die Actionsequenzen außerordentlich gut gefallen.

[...]

Während einige der Superhelden nur aus Mittel zum Zweck – also dem einen großen Kampf in der Mitte des Filmes – dabei sind, gefällt mir besonders die Rolle von Black Panther, da sie einiges an Potential birgt, sowie die Dynamik zwischen Scarlet Witch und Vision. Als Zuschauer schwankt man außerdem gerne zwischen Captain America und Iron Man. Besonders wenn man sich vor Augen hält, dass Cap in seinem ersten Film noch der extrem loyale, patriotische Soldat war und Iron Man zumindest bis zu seinem zweiten Film der arrogante Geschäftsmann war, für den Regeln nicht galten, hat sich die Dynamik eben seit “Avengers: Age of Ultron” und “The First Avenger: The Winter Soldier” gehörig geändert.

[...]

Nichtsdestotrotz funktioniert der Film als Popcornkino sehr gut, auch wenn man nicht alle der zwölf vorherigen Filme gesehen hat – habe ich nämlich auch nicht. Er sprüht Witz und Charme an den richtigen Stellen ein (durch Ant-Man und Spider-Man), er hat knallende Actionsequenzen und in ihren hin- und hergerissenen Rollen wissen besonders Iron Man, Captain America und Bucky Barnes zu gefallen.

Großes Lob übrigens an den Berliner Zoo Palast. Ich hatte in meinem Leben noch nie so einen bequemen Sitz in einer Loge. Sollte man mal gemacht haben.

Wertung: 7/10

Komplette Review:
http://viddymusic.de/review-first-avenger-civil-war/
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 16:47   #15046
Mein GOAT Walter
ECW
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von Creed Beitrag anzeigen
18€ nur für den Eintritt oder insgesamt mit Speis und Trank?
Nur für den Eintritt. Popcorn und ne Coke haben noch mal 10€+ gekostet. Aber dies beklage ich nicht.

Zitat:
Was ich bei Kinos richtig schlimm finde ist das viele für eine Online Reservierung extra Geld verlangen. Da frag ich mich echt warum. Ein wirklicher Mehraufwand ist es für die bestimmt nicht. Das ist auch einer der Gründe warum ich so Multiplexpaläste versuch zu vermeide und lieber in kleinere Kinos gehe. Sind billiger und schlechter ist die Qualität da auch nicht.
Vor allem war der Film nicht mal zur Hälfte ausgebucht. Naja, steckt man vorher nicht drin.
__________________
--
Mein GOAT Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 16:53   #15047
Excalibur
ECW
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 5.924
Zitat:
Zitat von Mein GOAT Walter Beitrag anzeigen
Nur für den Eintritt. Popcorn und ne Coke haben noch mal 10€+ gekostet. Aber dies beklage ich nicht.
Das ist allerdings happig. Meinen bislang teuersten Kinobesuch habe ich am letzten Wochenende in Berlin hinter mich gebracht. In der Astor Film Lounge bezahlt man für Logenplätze 16,50 € - aber das würde ich nur des Events wegen machen. Mehr als 10,- möchte ich einfach nicht für den wöchentlichen Kinobesuch bezahlen.
__________________
Auf geht's!
Excalibur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 17:08   #15048
Mein GOAT Walter
ECW
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
Das ist allerdings happig. Meinen bislang teuersten Kinobesuch habe ich am letzten Wochenende in Berlin hinter mich gebracht. In der Astor Film Lounge bezahlt man für Logenplätze 16,50 € - aber das würde ich nur des Events wegen machen. Mehr als 10,- möchte ich einfach nicht für den wöchentlichen Kinobesuch bezahlen.
Ich hab mich da vielleicht auch ein bisschen zu sehr drüber empört, aber dennoch, .. ich bin der Meinung, dass ich für den letzten Star Wars auch nicht so viel geblecht habe. (Ein Film, der es ja mMn ein bisschen verdient teuer zu sein.)

Vielleicht kennst du das noch: Vor 16 Jahren (wir hatten das Thema bei Freunden grade..) gab es in Braunschweig noch das Kino "Die Lupe" - dort konnte man für 4€ einen Film sehen. *schwelg*
__________________
--
Mein GOAT Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 17:18   #15049
NarrZiss
Genickbruch
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.330
Zitat:
Zitat von Mein GOAT Walter Beitrag anzeigen
Vielleicht kennst du das noch: Vor 16 Jahren (wir hatten das Thema bei Freunden grade..) gab es in Braunschweig noch das Kino "Die Lupe" - dort konnte man für 4€ einen Film sehen. *schwelg*
Ich erinnere mich noch an Zeiten, als ich 4-5 DM im Gloria in Harburg bezahlt habe.

Wenn ich die Preise so lese, überlege ich mir nochmal, ob ich wirklich mit einem Kumpel ins Kino mitgehe. Der will unbedingt Warcraft sehen. Der Film reizt mich sowieso nur so halb und dazu fand ich den Trailer eher schwach.

Geändert von NarrZiss (17.05.2016 um 17:20 Uhr).
NarrZiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 17:22   #15050
Creed
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.346
18€ nur für den Eintritt ist heftig. Das teuerste was ich bis jetzt bezahlen musste war 14€ für die 8mm-Version von "The Hateful Eight", fand ich aber irgendwo gerechtfertigt da man so was auch nicht alle Tage sehen kann.
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens.

Geändert von Creed (17.05.2016 um 17:23 Uhr).
Creed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
film, zuletzt
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.