Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Film und Fernsehen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2016, 15:39   #14726
Kliqer
Genickbruch
 
Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
Zitat:
Zitat von Flamare Beitrag anzeigen
Ich meinte eher das Luthor kein glatzköpfiger Badass ist, sondern ein langhaariger spleeniger intelligenter Bösewicht. So kam es mir in den Trailern zumindest vor. Wie gesagt, hab den Film nicht gesehen bisher.
Jop, so ist es auch.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014
I <3 woken Dreck
Kliqer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 16:47   #14727
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
Zitat:
Hm. Da sollten wir vielleicht erst klären, was wir in dem Film suchen. Klar ist, dass Action und Gewalt zurückgeschraubt wurden. Aber genau der Punkt ist mir völlig egal. Wir hatten das ja mal bei "Terminator". Für Dich ist es ein Actionfilm, für mich ein ziemlich klassisches SF-Garn. Beim ersten "RoboCop" ist das genauso. Im zweiten Teil ist das ziemlich an den Rand geschoben und das Krachbumm dominiert. Die Elemente sind natürlich noch da, da sie eben zu dieser Welt gehören. Aber sie wurden größtenteils an den Rand gedrängt. Vom dritten Teil ist mir nicht viel in Erinnerung. Aber ein großes Thema war die Elitisierung von Wohngegenden. Heutzutage hat das eine sehr realistische Note. Aber im Grunde ein typisches Science-Fiction-Thema. Dass ich relativ unscharfe Erinnerungen an das ganze habe, spricht nicht unbedingt für die beste Bearbeitung des Stoffs. Ich denke aber schon, dass wir da unterschiedliche Ansprüche haben. So könnte "RoboCop 3" für mich in der Tat der bessere von zwei miserablen Filmen sein. Und das ist halt der Punkt: Ich fand den zweiten Teil so richtig übel. Wobei auch Teil 3 ziemlichen Müll beinhaltet. Ich erinnere mich an den albernen NinjaBot und den fliegenden RoboCop.
Meinen ersten Gedanken eines Konters hast du selbst gleich entkräftet: Der Film bleibt dir überrschend wenig in Erinnerung. Du sagst es selbst, dass das nicht eben für den Film spricht.

Das mit dem Wohnraum weiß ich nicht mehr nach 22 Jahren. Ob der Film da prophetisch war oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Möglich.

Und mit "Ansprüchen" bin ich mir nicht sicher, was du meinst. Denn "Robocop 2" ist mit Sicherheit der besser inszenierte Film der beiden. Da sind satte 2 Punkte Unterschied zwischen 2 und 3. Und die kommen nicht von ungefähr.

Mir reichen weder irgendwelche politischen Statements noch einzelne gelungene Zutaten für einen Film, der mich überzeugt. Die Inszenierung muss passen. Und das heißt für mich das Gesamtpaket. Über Schwerpunkte kann man feilschen, aber bei "Robocop 3" war meiner Erinnerung nach halt zu wenig von allem da.

Zitat:
EDIT:

Was noch hinzukommt ist, dass Du mich als Serienfan mit Deiner Begründung auch nicht wirklich überzeugst. Ein paar Beispiele: "Robin of Sherwood" (1984 - 1986) ist meines Erachtens die beste Verfilmung des Materials. Jeremy Brett IST Sherlock Holmes. Es gibt keine Bearbeitung von Doyles Geschichten, die näher am Original ist. Und so weiter.
Okay, okay. Die hattest Du mir schonmal beworben. Akzeptiere ich natürlich.

Ich meinte ja auch nicht alle Serien, sondern, dass die Serien heute im Schnitt (!) wesentlich qualitativer sind als vor 25 Jahren.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe

Geändert von Der Zerquetscher (27.03.2016 um 16:49 Uhr).
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 17:12   #14728
Kain
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
Keine Sorge, ich will Teil 3 nicht auf Teufel komm raus besser machen als er ist. Ich denke aber schon, dass die Herangehensweise zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Also z. B. SF-Elemente > Action. Oder umgekehrt.

Ich war mir übrigens ziemlich sicher, dass ich alle drei Filme schon gesehen habe. Das heißt also, dass ich mich bei Teil 2 irre oder den komplett vergessen hatte. Sollte letzteres der Fall sein, würde das auch eher für den dritten Film sprechen.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all.
Thank you. Fuck you. Bye.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 18:24   #14729
Excalibur
ECW
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 5.924
Room (2015 - Lenny Abrahamson)
[...]Alles in allem ist Room ein sehr guter Film. Die Schauspieler sind allesamt sehr stark und es gibt nur eine Szene, in der man einen typischen Hollywood-Dialog erkennt. Die Kameraarbeit ist superb und muss gelobt werden. Dennoch ist es kein Film, den man mehr als einmal sehen möchte und trotzdem wird man nicht umhin kommen, zuzugeben, dass Room einem zusetzt und zum Nachdenken anregt.

3/4 --- 8/10

In Gänze hier.


Top 10 (2016):
1. The Hateful Eight (4/4 --- 9/10)
2. The Revenant (4/4 --- 8/10)
3. The Big Short (3/4 --- 9/10)
4. Spotlight (3/4 --- 9/10)
5. Hail, Caesar! (3/4 --- 8/10)
6. Zootopia (3/4 --- 8/10)
7. Room (3/4 --- 8/10)
8. Creed (3/4 --- 7/10)
9. Deadpool (2/4 --- 6/10)
10. Legend (3/4 --- 6/10)
__________________
Auf geht's!
Excalibur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2016, 20:27   #14730
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.707
Mad Max: Fury Road

Das. war. grossartig. Cooles Setting, coole Caraktere und drei lange ubd extrem geile Actionsequenzen. Ich hatte erst vorbehalte diesem Film gegenüber, weil sich schon so manche Fortsetung als Enttäuschung entpupot hat, aber Spätfortsetzung gehört zum besten was das Actionkino jemals hervorgebracht hat. Die Story ist zwar nichts wirklich neues, aber die Umsetzung ist extrem kurzweilig und unterhaltsam.

9/10

Eine Fortsetung oder ein Prequel mit Furiosa in der Hauptrolle würde mir gut gefallen. Der Charakter hat extrem viel Potential.

Gravity

Totale Zeitverschwendung.

1/10

Geändert von Punisher 3:16 (27.03.2016 um 21:29 Uhr).
Punisher 3:16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 15:06   #14731
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
The Keeping Room (USA, 2014)

Vergangenheitsbewältigung im Thrillergewand. Zwei Psychopathen morden und vergewaltigen sich gegen Ende des Bürgerkriegs durch den männerlosen Süden. Bis sie drei Frauen treffen, die sich zu wehren verstehen. Spannend. 7/10

Kill Your Friends (GB, 2015)

Bissige Satire (und Romanverfilmung) auf die britische Musikindustrie der Brit-Pop Zeit Mitte der 1990er. Geistreich, boshaft und nachtragend. Exzellent. 9/10

The Watch - Nachbarn der 3. Art (USA, 2012)

Ben Stiller gründet nach einem Mord eine Neighbourhood Watch Gruppe. Dumm nur, dass es Außerirdische sind, die da die Nachbarn dezimieren. Platte, gelegentlich amüsante Gags ohne Niveau. Stiller macht normal Besseres. 5/10

No Escape (USA, 2015)

Owen Wilson in der ungewöhnlichen Rolle als Opfer einer Revolution in Südostasien, in die er als Amerikaner samt Familie gerät. Alle vorgefundenen Europäer und Amerikaner fallen in den Straßen der Machete zum Opfer. Ein Schicksal, das er seinen Lieben ersparen möchte. Sehr spannend inszeniert, realistisch brutal und überraschend amerikakritisch überzeugt der Film samt Hauptdarsteller Wilson ziemlich. Gerade weil der zarte Blonde eben nicht der (typische) Actionheld ist. Mit dabei Pierce Brosnan als reuiger CIA-Mann. Sehenswert. 8/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 15:54   #14732
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.247
Deine Bewertungen sind einfach viel zu freundlich, Volker. Genau wie du selbst. Da muss doch was dahinterstecken. The Watch war meines Erachtens ein unfassbar unterirdischer Film, und du sagst es ja auch selbst: von Stiller ist man eigentlich Besseres gewohnt. Der Film wirkte eher wie aus der Feder eines Sandlers.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 16:33   #14733
Kain
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
Da wir gerade eh so viel über "RoboCop" gesprochen haben: Kann jemand etwas über die vier "RoboCop: Prime Directives"-Filme sagen?
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all.
Thank you. Fuck you. Bye.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 17:10   #14734
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.597
Nee, Kain. Leider nicht. Die Serie habe ich nie geschaut.

Zitat:
Deine Bewertungen sind einfach viel zu freundlich, Volker. Genau wie du selbst. Da muss doch was dahinterstecken. The Watch war meines Erachtens ein unfassbar unterirdischer Film, und du sagst es ja auch selbst: von Stiller ist man eigentlich Besseres gewohnt. Der Film wirkte eher wie aus der Feder eines Sandlers.
Den Schuh ziehe ich mir an. Da haste recht. Dem "Watch" könnte man wirklich auch 2 Punkte geben, wenn man wollte. Aber im Mittelfeld bin ich meist großzügig. Da will ich keinem Film was Böses, es sei denn, er nervt mich (aus irgendeinem Grund). Und meistens nervt mich ein Film, wenn er mehr sein möchte als er ist.

5 Punkte ist für mich übrigens Schulnote "4". Also nicht so dolle.

Und natürlich steckt hinter meiner Freundlichkeit etwas. Kühle Berechnung. Der perfekte Weg durchs Leben zu kommen. Freundlich sein und sich im Griff haben. Das A und O der Psychologie.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 17:19   #14735
Kain
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Nee, Kain. Leider nicht. Die Serie habe ich nie geschaut.
Wobei das nicht "die Serie" ist. Die gab es nämlich auch. War ... witzig.



Zitat:
Und natürlich steckt hinter meiner Freundlichkeit etwas. Kühle Berechnung. Der perfekte Weg durchs Leben zu kommen. Freundlich sein und sich im Griff haben. Das A und O der Psychologie.
Wer erzählt denn so etwas?
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all.
Thank you. Fuck you. Bye.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 22:07   #14736
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.950
BvS: Dawn of Justice

Oder wie Zack Snyder daran arbeitet, gefeuert zu werden. Der Film konnte mich einfach nicht packen, im Endeffekt sind nur Wonder Woman und die Clips über die Meta Humans interessant. Der Rest ist einfach Mist (Affleck als Batman, Superman generell und der Joker-Ripoff namens Lex Luthor), ca. auf gleicher Höhe mit Iron Man 2+3. Das DCU hat soviel Potential (Suicide Squad wirds beweisen, da hat Snyder nämlich seine Finger nicht im Spiel), aber mit jemanden wie Zack Snyder und den Writern dazu wird das immer unausgeschöpft bleiben.

Hätte man den Film verkürzt und sich auf den titelgebenden Konflikt konzentriert, hätte es sich nicht so sehr nach "Von jedem Dorf ein Hund" angefühlt.
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 22:14   #14737
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Zitat:
Zitat von RainMaker Beitrag anzeigen
Das DCU hat soviel Potential, aber mit den Writern dazu wird das immer unausgeschöpft bleiben.
Die u.a. die gleichen sind wie bei Nolans Batman-Trilogie!

Snyder ist eh immer nur so gut wie die Skriptvorlage seiner Filme (siehe "Watchmen"). Und bei Goyer kann das vieles sein. Von Quark wie "Ghost Rider 2" oder "Jumper" bishin zu Geniestreichen wie der "Dark Knight"-Trilogie und "The Crow". Ich spreche BvS und den übrigen Snyder-Werken nichtmal ab, dass sie inszenatorisch schlechte Filme sind. Handwerklich und optisch schauen die ja wirklich meistens gut aus. Aber das tun Musikvideos auch. Und das ist dann auch schon das Stichwort. Ich verspüre bei Snyders Filmen einfach kein Herzblut wie etwa bei den Filmen von James Cameron, Joss Whedon oder Quentin Tarantino, sondern hab immer das Gefühl, dass hier Musikvideo-Regisseur XY einfach nur 'ne weitere Auftragsarbeit abgelegt hat. "Watchmen" scheint da wirklich noch so was wie eine Ausnahmeerscheinung zu sein, da Synder dort allerdings von der starken Vorlage profitieren konnte. Wie bereits erwähnt hängt das dann meistens auch von dem Ausgangsskript ab, wie gut das Snyder-Produkt letztendlich wird. Und bei BvS scheinen sich Goyer & Co. einfach auf die Zugkraft der beiden Hauptcharaktere verlassen zu haben und haben irgend eine hanebüchende Story runter geleiert.
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 22:22   #14738
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.950
Zitat:
Zitat von Fox Black Beitrag anzeigen
Die u.a. die gleichen sind wie bei Nolans Batman-Trilogie!
Ok, dann kann man die Hauptschuld einfach Zack Snyder geben, auch gut Einer der besten Kommentare zu dem Film: "There is a great movie in this. It would take a ruthless editor to do it, but there is." Ich glaub nicht mal, dass es sooo abhängig von der Vorlage ist, sondern das Snyder einfach nicht gut ist. Wenns Suicide Squad einschlägt, wissen wir Bescheid

Jedenfalls fände ich es schade, wenn DC ihr Potential nicht entfaltet.
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 22:46   #14739
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.586
The Gunman

Solider Action-Thriller, der gar nicht so schlecht ist, wie er gerne gemacht wird. Auch wenn der Trailer deutlich mehr Action versprochen hat, geht es hier deutlich mehr in Richtung Thriller als in Richtung brachialer Action zu. Sean Penn wirkt allerdings trotzdem irgendwie deplaziert. Zwar hat er seinen Körper bemerkenswert in Form gebracht, aber er wirkt einfach alt und leider auch in Stück weit unglaubwürdig in der Rolle. Kann man sich als Fan von solchen Filmen aber trotzdem für Zwischendurch geben.

6/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 22:50   #14740
Kain
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
Zitat:
Zitat von Fox Black Beitrag anzeigen
Die u.a. die gleichen sind wie bei Nolans Batman-Trilogie!

Snyder ist eh immer nur so gut wie die Skriptvorlage seiner Filme (siehe "Watchmen"). Und bei Goyer kann das vieles sein. Von Quark wie "Ghost Rider 2" oder "Jumper" bishin zu Geniestreichen wie der "Dark Knight"-Trilogie und "The Crow". Ich spreche BvS und den übrigen Snyder-Werken nichtmal ab, dass sie inszenatorisch schlechte Filme sind. Handwerklich und optisch schauen die ja wirklich meistens gut aus. Aber das tun Musikvideos auch. Und das ist dann auch schon das Stichwort. Ich verspüre bei Snyders Filmen einfach kein Herzblut wie etwa bei den Filmen von James Cameron, Joss Whedon oder Quentin Tarantino, sondern hab immer das Gefühl, dass hier Musikvideo-Regisseur XY einfach nur 'ne weitere Auftragsarbeit abgelegt hat. "Watchmen" scheint da wirklich noch so was wie eine Ausnahmeerscheinung zu sein, da Synder dort allerdings von der starken Vorlage profitieren konnte. Wie bereits erwähnt hängt das dann meistens auch von dem Ausgangsskript ab, wie gut das Snyder-Produkt letztendlich wird. Und bei BvS scheinen sich Goyer & Co. einfach auf die Zugkraft der beiden Hauptcharaktere verlassen zu haben und haben irgend eine hanebüchende Story runter geleiert.

Wenn man nicht fast durchgängig merken würde, dass er die Vorlage nicht ansatzweise verstanden hat ... Snyder hat übrigens Musikvideos gemacht. Könnte das erklären.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all.
Thank you. Fuck you. Bye.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:00   #14741
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.950
Zitat:
Zitat von Kain Beitrag anzeigen
Wenn man nicht fast durchgängig merken würde, dass er die Vorlage nicht ansatzweise verstanden hat ... Snyder hat übrigens Musikvideos gemacht. Könnte das erklären.
Er war bei Sucker Punch Writer, Director und Producer. Das könnte es auch erklären

Ist die Vorlage ein Comic-Story-Arc? Gibts nicht auch eine animierte Serie dazu? Weil wenn es besagte Serie gibt, meine ich gelesen zu haben das die richtig gut war.
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:08   #14742
Kain
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
"Watchmen" ist eine zwölfteilige Miniserie aus den 80ern von Alan Moore und Dave Gibbons. Es gibt seit einigen Jahren ein "Motion Comic" dazu. Von einem Cartoon weiß ich nichts. "Watchmen" ist der Comic, der den US-Comic in die Literatur herübergeführt hat.

Zum Vergleich: Frank Miller hat es sich zur Aufgabe gemacht, Techniken aus der Filmindustrie auf Comics anzuwenden. Merkt man besonders bei "Sin City". Moore hat in "Watchmen" genau das Gegenteil gemacht. Er hat sich auf Dinge konzentriert, die nur in diesem Medium gemacht werden können. Und Snyder hat genau das gemacht, was er bei "300" gemacht hat: er hat das ganze einfach abfotografiert. Das kann gar nicht funktionieren.

EDIT:

http://www.comicdealer.de/comics/%e2...or%e2%80%9c-2/
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all.
Thank you. Fuck you. Bye.

Geändert von Kain (28.03.2016 um 23:10 Uhr).
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:09   #14743
RainMaker
Genickbruch
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 31.950
Äh ... meine Fragen bezogen sich auf Dawn of Justice. Hätte ich dazuschreiben können.
RainMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:12   #14744
Kain
Genickbruch
 
Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 17.917
Das kann ich nicht beantworten. BvS enthält Elemente von Millers "Batman: The Dark Knight". Mehr weiß ich darüber nicht. Der Film kümmert mich aber auch nicht sonderlich.
__________________
We pledge allegiance to the leader of the mighty Cult of Cornette and to the Pro-Wrestling for which he stands.
No blowup dolls, dick spots or dance routines. With blood, sell-outs and shoot angles for all.
Thank you. Fuck you. Bye.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:15   #14745
NarrZiss
Genickbruch
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.330
Zitat:
Zitat von RainMaker Beitrag anzeigen
Ist die Vorlage ein Comic-Story-Arc? Gibts nicht auch eine animierte Serie dazu? Weil wenn es besagte Serie gibt, meine ich gelesen zu haben das die richtig gut war.
Angaben ohne Gewähr.
Und nochmal.

Dazu gab es als Zeichentrickverfilmung mal ein Crossover in The Dark Knight Returns.

Geändert von NarrZiss (28.03.2016 um 23:18 Uhr).
NarrZiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:28   #14746
Willy
Mitarbeiter
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 10.078
Zitat:
Zitat von RainMaker Beitrag anzeigen
Ist die Vorlage ein Comic-Story-Arc? Gibts nicht auch eine animierte Serie dazu? Weil wenn es besagte Serie gibt, meine ich gelesen zu haben das die richtig gut war.
Keine Ahnung, ob du das wirklich meinst, aber es gibt zu Batman: The Dark Knight Returns einen zweiteiligen Animationsfilm. Besonders Teil 1 ist sehr sehenswert.
__________________
So we rise
Receive the pain, but this isn't where this ends
Don't you forget that you are perfect
Don't you forget just who we are
We're strong enough
Willy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 23:40   #14747
Desperado
Genickbruch
 
Registriert seit: 31.08.2003
Beiträge: 11.705
Ich habe nur zwei Worte für Fledermaus gegen Alien:

- Warum?
- NEIN!

Werden doch mehr als zwei Worte:

Ein einzige Enttäuschung

Immerhin viel gelacht
__________________
--- www.pcwa-entertainment.de ---
--- Was wäre unser Planet ohne Pinguine? ---
Desperado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 11:18   #14748
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.707
Die Legende von Aang

Wieso? Diese Frage stellte ich mir nachdem ich mich etwa 30 Minuten durch dieses Machwerk gequält hatte. Die Vorlage war so unfassbar genial und dann bringt man es doch tatsächlich fertig, so gut wie gar nichts daraus zu machen. Hier stimmt einfach gar nichts. Der Film hat einfach absolut gar nichts von dem, was Avatar – Der Herr der Elemente so grossartig gemacht hat. M. Night Shyamalan wird wohl für immer ein one-hit wonder bleiben.

1/10
Punisher 3:16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 12:25   #14749
Fox Black
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 17.617
Zitat:
Zitat von Sir Sherlock Lecter of Tardis Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ob du das wirklich meinst, aber es gibt zu Batman: The Dark Knight Returns einen zweiteiligen Animationsfilm. Besonders Teil 1 ist sehr sehenswert.
Im zweiten Teil gibt es ja auch Batman vs. Superman, der (zumindest bei Batmans Rüstung) sehr ähnlich ausschaut wie in DoJ:
https://www.youtube.com/watch?v=Wp4huHUUFgw
Fox Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 13:16   #14750
ViddyClassic
Genickbruch
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 16.685
Batman v Superman: Dawn of Justice

Ich möchte in Auszügen die Review (Achtung, Spoiler, Spoiler) auf meiner Seite zitieren, bevor ich im Spoiler ein paar Fragen zur Diskussion stelle.

Zitat:
“Batman v Superman: Dawn of Justice” bringt den feuchten Traum unzähliger Comicfans erstmals auf die große Leinwand und lässt die Fledermaus aus Gotham gegen den Mann aus Stahl vom Planeten Krypton gegeneinander kämpfen. Was nicht nur im Titel episch klingt, wurde von Zack Snyder rein von der Optik auch entsprechend inszeniert. Es gibt Action en Masse, wahnsinnige Effekte, laute Musik von Hans Zimmer und Junkie XL und liefert 2 1/2 Stunden lang astreines, bombastisches Popcornkino.

Der Film setzt von der Handlung zu Beginn nicht irgendwann nach dem Vorgänger “Man of Steel” an, sondern beginnt nach kurzer Einführung über den Tod von Bruce Waynes Eltern Thomas und Martha (gespielt von Jeffrey Dean Morgan und Lauren Cohan aka Maggie in “The Walking Dead”) direkt beim Finale des Vorgängers. Der Kampf zwischen Superman (Henry Cavill) und General Zod (Michael Shannon) zerstören Metropolis, töten dabei unzählige Unschuldige und bringen dabei auch ein Hochhaus mit unzähligen Mitarbeitern von Bruce Wayne zum Einsturz. Wayne selbst ist zu diesem Zeitpunkt in Metropolis unterwegs und sieht somit mit eigenen Augen die Zerstörungsgewalt, die von der Kraft Supermans ausgeht.

[...]

Was Zack Snyder bewiesen hat ist, dass er a) wieder einmal gut das Visuelle aus Comicvorlagen kopieren kann und b) dass er wesentlich bessere Kampfsequenzen hinbekommt, als Christopher Nolan. Die Hand-to-Hand Combats von Batman gegen die Bösen wirken wie aus den Batman Arkham-Videospielen und sind großartig.

Ben Affleck hat mir bewiesen, dass er wirklich gut einen verbitterten Bruce Wayne spielen kann. Er hat mir als Batman außerordentlich gut gefallen.

[...]

Gal Gadot als Wonder Woman hat es sogar geschafft, dass ich mich für ihren Solofilm, der 2017 kommt, interessiere. Ich will mehr über den Hintergrund der Amazone wissen, auch wenn sie selbst absolut keine imposante Figur darstellt.

[...]

Man sollte den Film schon sehen – alleine um sich bestätigen zu lassen, dass Ben Affleck nicht der Grund ist, warum der Film teilweise schlecht gemacht wird.
Er bietet schnelle Action, die gut inszeniert ist, aber kann einfach aufgrund der unendlich vielen Sideplots und offenen Dinge, die erst später (oder überhaupt nicht) geklärt werden, nicht als reines Popcornkino durchgehen.

Streckenweise war er sehr unterhaltsam. Streckenweise aber einfach nur viel, viel zu dünn an Storyelementen um jetzt zu funktionieren. Rückblickend hatte ich besonders beim Finale von “Man of Steel” besonders die Zerstörungswut von Superman und Zod kritisiert, die jetzt aufgegriffen wurde und Sinn ergibt. Vielleicht geht es mir mit “Dawn of Justice” nach “Suicide Squad” (wo der Joker möglicherweise den ohne Moral agierenden Batman erklärt) oder den anderen Filmen ähnlich.

Nicht zurücknehmen kann man allerdings, dass Jesse Eisenberg grauenvoll war, dass Doomsday eine verschenkte Chance war [...] ohne wirklich Charaktere aufgebaut zu haben. So bleibt als Wertung nur, dass man den Film gesehen haben sollte – alleine schon um die nachfolgenden Teile zu verstehen. Und man enormes Potential mit Batman und Wonder Woman hat. Aber der Film selbst war wirklich nicht sonderlich gut.

4/10
Hier meine Fragen:

Spoiler:
– Warum wirft Lois Lane das Kryptonit-Speer ins Wasser? Und warum wusste sie danach, dass das Ding Doomsday besiegen kann? Warum kann Superman mit dem Speer kaum schwimmen und stirbt in dieser Szene fast, kann dann aber mit dem Speer kilometerweit fliegen?
– Warum schießt Batman einen Peilsender an den Laster mit dem Kryptonit, greift diesen Laster dann dennoch an und reißt mit seinem Batmobil den halben Laster dann sogar in Stücke (zu seinem Glück – haha – bleib eine Kante mit dem Peilsender natürlich dran)?
– Warum klaut Wonder Woman Batman die Festplatte, wo nicht nur ihre Daten, sondern auch die von Cyborg, Flash und Aquaman drauf sind und ist dann überrascht, als Batman ihr die Daten zurückschickt, auf welche sie doch sowieso schon zugreifen konnte? Wieso löscht sie ihre Daten vorher nicht, wenn die doch ein Geheimnis waren?
– Warum wird Superman für das Massaker in Nairomi, in welchem die Handlanger Luthors andere Leute abschlachten, verantwortlich gemacht? Klar, er ist da um Lois Lane zu retten, aber die werden alle erschossen! Warum sollte irgendein Mensch auf dieser Welt denken, dass Superman die getötet hat? Was ist da eigentlich passiert? Da treffen einfach nur Gruppen von Terroristen aufeinander. Wieso sollte das überhaupt Jemanden interessieren?
– Warum benutzt ein Fotograf im Jahre 2015/2016 eine Kamera mit einem ECHTEN FILM? Mit einer kleinen Filmrolle? Dieser Fotograf war übrigens laut Credits “Jimmy Olsen”, einer der besten Freunde beim Daily Planet von Kent und Lane. Schön, dass er so eine große Rolle gespielt hat.
– Was für Viecher schwimmen im Raumschiff herum?
– An was für einem verlassenen Ort (aber mit Autos?) kämpfen die Superhelden eigentlich gegen Doomsday?
– Superman rettet Lois Lane, während sie am anderen Ende der Welt eine Waffe an der Schläfe hat. Superman rettet Lois Lane unter Wasser. Superman rettet Lois Lane, während sie von einem Hochhaus fällt. Hat er einen von Batmans Peilsendern geklaut? Und wieso rettet er sie nicht vor der Entführung?
– Warum schickt Superman Lois Lane einen Verlobungsring per Post? Warum?


http://viddymusic.de/review-batman-v...wn-of-justice/
ViddyClassic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
film, zuletzt
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.