Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Film und Fernsehen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2015, 22:03   #13501
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
El Gringo

Scott Adkins strandet als Polizist, der eine Tasche voller Drogengeld dabei hat in einer vom Kartell kontrollierten Kleinstadt in Mexico. Eigentlich will er nur ein Gals Wasser und dann so schnell wie möglich weiter nach Acapulco. Er macht das Kartell jedoch unfreiwillig auf sich aufmerksam und ist gezwungen sich zu wehren.

Die Shootouts sind richtig cool gemacht, die Kampfszenen intensiv, aber zu hektisch geschnitten und der Rest des Films ist zwar dreckig und brutal, aber nicht weiter der Rede wert.

4/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 05:28   #13502
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Alarmstufe Rot

„Die Story dient nur dazu, das Bild des kriegerischen Mannes wieder salonfähig zu machen und die "Ramboisierung" der Gesellschaft fortzuschreiben. Ein menschenverachtender Film, der mit brutaler Action den schauspielerischen Dilettantismus seines Hauptdarstellers vergeblich zu überspielen versucht.“
- LdIF
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 10:14   #13503
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen
Alarmstufe Rot

„Die Story dient nur dazu, das Bild des kriegerischen Mannes wieder salonfähig zu machen und die "Ramboisierung" der Gesellschaft fortzuschreiben. Ein menschenverachtender Film, der mit brutaler Action den schauspielerischen Dilettantismus seines Hauptdarstellers vergeblich zu überspielen versucht.“
- LdIF
Ach ja, das LdiF ist immer wieder herrlich.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 12:03   #13504
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
Danke, Umi, für das Urteil des LdiF. Da geht es einem gleich besser,.. wenn man weiß,... dass es da einem frustrierten Menschlein mit Komplexen nach Genuss des Films nicht so gut ging.

Gestern:

Gettysburg (1993)

Eine für das Fernsehen inszenierte Romanverfilmung der größten Schlacht der amerikanischen Geschichte, ihrer Genese, ihrer Protagonisten und ihres Leids. Trotz des Umstands, dass "Gettysburg" kein Kinoformat hat, ist die Sache eine der besten Historienproduktionen überhaupt. Kein Zeitgeist, keine Liebesgeschichte und völlig anachronistische Dialoge. Geschichte für Anspruchsvoll(st)e. 9/10

Street Trash (1987)

Auf einem Schrottplatz explodieren reihenweise die Obdachlosen, nachdem sie von einem mysteriösen Getränk kosten. Klingt lustig. Ist auch lustig. Der beste Bodymelthorror, den es gibt. Aber, Umi und Humppi, der Film ist ziemlich politisch unkorrekt. Ich weiß nicht mit absoluter Sicherheit, ob Ihr da restlos drübersteht und Spaß haben könnt. Nur eine bedingte Empfehlung von mir. 7/10

Fear and Loathing in Las Vegas (1997)

Einer der spritzigsten Feierbeschleuniger, die auf dem Markt erhältlich sind. Zum Inhalt sage ich hier nichts, nur so viel: Wer den Film nicht kennt, kennt auch keine Party. 9/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 12:07   #13505
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
Street Trash ist ein absoluter Pflichtfilm für jeden Horrorfan.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 12:38   #13506
Kinderschreck
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
"Street Trash" will ich auch noch unbedingt sehen!

Sicario

Einigen Klischees kann sich der Film leider nicht entziehen, bleibt aber dennoch ungeheuer fesselnd, von der Hausstürmung am Anfang bis zum Finale auf Emily Blunts Balkon. Klasse gespielt, Benicio del Toro ist hier hervorzuheben, und sehr hübsch, besonders Kamera und Ton.


Bee Movie

So ungefähr der merkwürdigste Film, den ich seit langem gesehen habe. Jerry Seinfeld spricht hier Biene Barry, der keine Lust hat, ein Leben lang in der Honigfabrik zu arbeiten. Daher verlässt er erstmal den Bienenstock und verliebt sich in Floristin Vanessa. Später verklagt er dann alle Honigproduzenten der Welt. Eine sprechende Biene! Und alle tun so, als wäre das völlig normal. Gut, ist ja ein Film für Kinder gedacht, schmunzeln muss man trotzdem. Wobei ich den Film für Kinder nur bedingt geeignet fand, zu speziell der Humor oder die scheinbar wahllosen Cameo-Auftritte (Sting, Ray Liotta, Chris Rock als Moskito). Ältere Kinder können hier aber durchaus ihren Spaß haben.

Tokyo Tribe

Gegen "Bee Movie" war das hier schon erzkonservatives Kino.
Was soll man gegen einen Rap-Musical-Martial-Arts-Actioner schon sagen? Zumal es hier einfach alles gibt, was Asia-Gedöns Gucker Herzen höher schlagen lässt. Übertriebene Gewalt, durchgestylte Kampfszenen, Misogynie, die abgefucktesten Gangster von ganz Japan. Neonlichterne Reizüberflutung galore. Allerdings wird der Spaß von der doch recht langen Laufzeit von knapp zwei Stunden etwas gebremst, das hätte auch gut und gerne mindestens eine halbe Stunde weniger sein können.
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter
Kinderschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 12:55   #13507
Jefferson D'Arcy
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.945
Alles steht Kopf

Ein wunderbarer Film.

Hatte nicht wirklich hohe Erwartungen als meine Frau und ich den Film gestern Abend gesehen haben, umso verblüffter war ich mit wieviel Kreativität und Herz der Streifen daherkommt. Ich würde sogar soweit gehen, ihn als besten Pixar-Film seit "Wall-E" und "Oben" zu bezeichnen.

Der Film ist auch nur bedingt etwas für (kleine) Kinder. Viele Sachen versteht man nur wenn man etwas älter ist. Es ist natürlich trotzdem möglich aufgrund der Gestaltung der Figuren sich das Ding mit Knirpsen anzusehen. Kernaussage des Films ist, dass man auch mal Kummer und Traurigkeit zulassen muss, um wieder gestärkt aus dieser Situation hervorgehen und wieder glücklich sein zu können.

Bedingungslos zu empfehlen.

9/10
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
Jefferson D'Arcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 14:14   #13508
Martin89
blaues Auge
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 30
In China essen sie Hunde....auch ein Super Film
Martin89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 15:21   #13509
Light Yagami
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 3.523
The Visit

Der neue selbst finanzierte Found Footage Film von M. Night Shyamalan konnte mich doch tatsächlich mal wieder ins Kino ziehen. Man muss dazu sagen ich gehe sehr selten ins Kino weil ich es einfach nicht im Kopf aushalte. Ich hasse die Essgeräusche, ich hasse das Geplapper hinter mir, ich hasse es wenn wie jedesmal einer doch nicht fähig war sein Handy auf lautlos zu schalten. Und genau das hat mir auch gestern die Stimmung vermiest. Der Film ist warum auch immer ab 12. Dementsprechend war das gesamte Kino voll von kleinen Kid´s die sich mal nen "Horrorfilm" reinziehen wollten. Soweit ja auch vollkommen okay.

ABER.... wenn dann jede Szene kommentiert wird weil der kleine Pimpf hinter mir sich bei den ruhigen Szenen die den nächsten Jump Scare einleiten sollen fast in die Hose macht und er es ins lächerliche ziehen will ist bei mir Feierabend. Was hätte der Film mich beeindruckt weil Shayamalan sich wirklich mühe gegeben hat hier Spannung auf zu bauen. Man weiß nie wirklich woran man bei dem Film ist. Es sind trotz der komischen Stimmung ein paar echte Lacher dabei die ich so nicht habe kommen sehen. Es ist ein typischer Film der wegen dem Twist nur einmal wirklich Spass macht. Wenn man weiß worauf es hinaus läuft macht es einfach null Sinn ihn sich nochmal an zu sehen. The Sixth Sense ist auch nur beim erstenmal ein echtes Erlebnis, genau so verhält es sich hier auch.
Danke kleiner Junge hinter mir, danke dafür das einfach keine Stimmung aufkommen wollte, weil du eine Kampfszene mit: Hey die ficken jetzt oder was kaputt machen musstest. Danke das jedesmal wenn es gruslig wurde du noch vorne rufen musstest wie lame doch der Film sei. Danke ihr zwei kleinen Teeny Gören vor mir das ihr schon streitend ins Kino bekommen seid und noch während dem Film diskutieren musstet wer heute bei wem schlafen darf.
Es hat mich mal wieder erinnert warum ich keine Kinder ausstehen kann und warum ich eher selten ins Kino gehe. Ich brauch einfach meine Ruhe und ich will jedes Wort vom Film mitbekommen, was gestern leider nicht im Ansatz möglich war. Leider kann ich ihn mir nicht nochmal mit der gleichen Wirkung ansehen aber ich kann euch raten wenn ihr mal wieder einen etwas anderen Film sehen wollt der euch sowohl zum lachen wie zum gruseln bringt, dann geht da rein. Kann man echt mal machen.
__________________
RBTV
Light Yagami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 15:26   #13510
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
Das Aufregen über diese Störer im Kino kann ich so gut nachvollziehen. Ganz ganz furchtbar sowas. Aber vorm Kino müssen wohl scheinbar immer noch völlig überteuerte Nachos und Popcorn gekauft werden. Ich werde nie verstehen, warum man nicht mal 2 Stunden einfach dasitzen kann ohne essen und sich auf den Film konzentrieren kann?! Wobei noch schlimmer sind wirklich die Lappen, die meinen jede Szene lautstark kommentieren zu müssen...
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 15:39   #13511
Light Yagami
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 3.523
Zitat:
Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
Das Aufregen über diese Störer im Kino kann ich so gut nachvollziehen. Ganz ganz furchtbar sowas. Aber vorm Kino müssen wohl scheinbar immer noch völlig überteuerte Nachos und Popcorn gekauft werden. Ich werde nie verstehen, warum man nicht mal 2 Stunden einfach dasitzen kann ohne essen und sich auf den Film konzentrieren kann?! Wobei noch schlimmer sind wirklich die Lappen, die meinen jede Szene lautstark kommentieren zu müssen...
Es ist bei mir wirklich wie ein Fluch. Wie oft haben mir schon Freunde erzählt das sie so gut wie alleine im Kino gesessen sind. Warum war das bei mir noch nie der Fall??
Jedesmal werde ich in eine Horde von Leuten geworfen mit denen ich einen Film sehen muss der wohl nur mir Spass macht und alle anderen nur am Nörgeln sind oder schon vorreden müssen was wohl jetzt gleich passieren wird. Ja ich hab auch schon mehr als einen Film gesehen ich weiß auch das jetzt gleich wenn er in den Spiegel schaut da was kommen wird. Aber ich muss es trotzdem nicht schon vorher lauthals raus rufen damit auch alle wissen wie schlau ich doch bin. Wie aufmerksamsgeil muss man sein um sowas nen ganzen Film durch zu ziehen??
__________________
RBTV
Light Yagami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 15:41   #13512
Iceman.at
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 18.986
Zitat:
Zitat von Light Yagami Beitrag anzeigen
Es ist bei mir wirklich wie ein Fluch. Wie oft haben mir schon Freunde erzählt das sie so gut wie alleine im Kino gesessen sind. Warum war das bei mir noch nie der Fall??
Jedesmal werde ich in eine Horde von Leuten geworfen mit denen ich einen Film sehen muss der wohl nur mir Spass macht und alle anderen nur am Nörgeln sind oder schon vorreden müssen was wohl jetzt gleich passieren wird. Ja ich hab auch schon mehr als einen Film gesehen ich weiß auch das jetzt gleich wenn er in den Spiegel schaut da was kommen wird. Aber ich muss es trotzdem nicht schon vorher lauthals raus rufen damit auch alle wissen wie schlau ich doch bin. Wie aufmerksamsgeil muss man sein um sowas nen ganzen Film durch zu ziehen??
Das wäre doch mal was oder?
__________________
Wenn ein Nichtschwimmer ersauft ist das nicht tragisch, sondern konsequent. Gerhard Polt
Ich esse aus religiösen Gründen keine Leber. Welcher Konfession gehören sie an? Ich bin Alkoholiker.
Wer die Bild Zeitung liest um sich zu informieren, trinkt auch Schnaps wenn er Durst hat. Claus von Wagner
Iceman.at ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 15:47   #13513
Light Yagami
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 3.523
Zitat:
Zitat von Iceman.at Beitrag anzeigen
Das wäre doch mal was oder?
Achtung Wortwitz:

Ganz großes Kino.
__________________
RBTV
Light Yagami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 15:49   #13514
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
Ich gehe, sofern möglich, nur noch Montag nachmittags in's Kino. Da sind die Sääle mit ziemlicher Sicherheit leer.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 16:02   #13515
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
Zitat:
Zitat von Light Yagami Beitrag anzeigen
Es ist bei mir wirklich wie ein Fluch. Wie oft haben mir schon Freunde erzählt das sie so gut wie alleine im Kino gesessen sind. Warum war das bei mir noch nie der Fall??
Jedesmal werde ich in eine Horde von Leuten geworfen mit denen ich einen Film sehen muss der wohl nur mir Spass macht und alle anderen nur am Nörgeln sind oder schon vorreden müssen was wohl jetzt gleich passieren wird. Ja ich hab auch schon mehr als einen Film gesehen ich weiß auch das jetzt gleich wenn er in den Spiegel schaut da was kommen wird. Aber ich muss es trotzdem nicht schon vorher lauthals raus rufen damit auch alle wissen wie schlau ich doch bin. Wie aufmerksamsgeil muss man sein um sowas nen ganzen Film durch zu ziehen??
Ich habe keine Ahnung, was in so Leuten vorgeht. Ich erinnere mich noch an X-Men: Days of Future Past, wo auch wieder irgendwelche Kiddies hinter mir saßen, die die ganze Zeit sich gegenseitig gefragt haben, was da passiert und wieso und überhaupt. Die haben scheinbar noch nie nen X-Men-Film gesehen, geschweige denn irgend einen Comic. Ich dachte mir nur: "Wenn ihr mal die Fresse halten würdet und euch auch den Film konzentrieren würdet hättet ihr auch verstanden worum es geht".

Oder bei The Raid... wo man sich denkt, gut, ab 18, keine Kinder. Kinder nicht, aber Vollspackos, die jede, und zwar wirklich JEDE Szene kommentiert haben, bis ich mal dezent um Ruhe gebeten habe. Böse Blicke von der einen Seite, zustimmendes Nicken aus dem Rest des Saals.

Wobei ich sagen muss, es kommt glücklicherweise nicht allzu oft vor, dass ich mich sehr gestört fühle im Kino. Das ist doch eher eine Ausnahme, aber nervig allemal.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese

Geändert von Goldberg070 (04.10.2015 um 16:03 Uhr).
Goldberg070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 17:25   #13516
Kinderschreck
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
Zitat:
Zitat von Jefferson D'Arcy Beitrag anzeigen
Alles steht Kopf

Ein wunderbarer Film.

[...]

Bedingungslos zu empfehlen.
Eben auch gesehen. Sehr, sehr schön. Kann eigentlich nichts mehr hinzufügen.
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter
Kinderschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 17:30   #13517
Humppathetic
Genickbruch
 
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.262
Ja, sowas kann nervig sein. Im Film 2012 warfen Kiddies mit ihren Popcornbechern und machten Lärm ohne Ende. In der Pause kam dann "Mann, ist der Film schlecht.". Ja, dann haut doch ab, statt die Leute zu nerven.
Oder bei Inglourious Basterds. Frau sitzt hinter mir, quatscht nur, und als sie den Namen Mike Myers sieht, kommt ein "Ist das nicht der Typ aus Freitag, der 13.?". Yeah, she said that.
__________________
A wonderful bird is the pelican.
His bill will hold more than his belican.
He can take in his beak
enough food for a week,
but I'm damned if I see how the helican.
Humppathetic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 17:45   #13518
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710


Kopfkino: Jason springt hinter ihr auf und erlöst sie mittels seiner Machete von ihrem Elend.
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 18:07   #13519
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher Beitrag anzeigen
Gettysburg (1993)

Eine für das Fernsehen inszenierte Romanverfilmung der größten Schlacht der amerikanischen Geschichte, ihrer Genese, ihrer Protagonisten und ihres Leids. Trotz des Umstands, dass "Gettysburg" kein Kinoformat hat, ist die Sache eine der besten Historienproduktionen überhaupt. Kein Zeitgeist, keine Liebesgeschichte und völlig anachronistische Dialoge. Geschichte für Anspruchsvoll(st)e. 9/10
Lincoln lived at the Gettysburg Address...

Meine grenzenlose Begeisterung für diesen Film habe ich Dir trotz angesoffenen Zustandes, auf dem Fußboden neben dem riesigen DVD-/Bluray-Regal in Deiner Wohnung sitzend, hoffentlich deutlich machen können.


Alarmstufe Rot 2


„Das aktionsreiche Spektakel variiert das erfolgreiche Schema des gleichnamigen ersten Teils (1992) sowie weitere erprobte Elemente des Action-Genres. Furios und aufwendig inszeniert, wartet es mit vielen brutalen Gewaltszenen auf, die ebenso unreflektiert bleiben wie das Problem von Massenvernichtungswaffen.“ - LdiF

P.S.: Warum trägt Petty Officer Ryback am Ende des Filmes eine Offiziersuniform?
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat

Geändert von umimatsu (04.10.2015 um 18:25 Uhr).
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 20:21   #13520
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
Jepp, Umi, weiß ich noch. Kein Wunder, dass Dir der Film gefällt.

Zu "Alarmstufe: Rot 2",.. kann ich Dir auch nicht sagen. Vielleicht haben die Macher des Films selber keinen Plan. Ich vermute sogar, dass es so ist.

Ich frage mich angesichts eines so amüsanten Textes aus dem Lexikon, was der Autor denn dann unter "reflektierter Gewalt" verstünde. Die Prämisse ist doch: Der Protagonist muss verrückte Ex-Militärs und andere Terroristen in letzter Minute daran hindern, eine Großstadt zu vernichten. Und dennoch soll er sich die Zeit nehmen, seine Gewalt zu überdenken? Oder soll das Drehbuch andere Lösungsansätze als Gewalt diskutieren? Und welche wären das in einer solchen (Film-)Situation? Ich bin mir relativ sicher, dass der Autor selber keine Ahnung einer Antwort darauf hätte.

Eben:

Der Mandant (2011)

Matthew McConaughey als Staranwalt, der es mit einem undurchsichtigen Fall zu tun bekommt, welcher ihn an seine beruflichen und persönlichen Grenzen bringt. Spannend inszenierter Justizreisser mit interessanten Storytwists und ohne Längen. Intelligent und nachwirkend. 8/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2015, 22:49   #13521
Punisher 3:16
Genickbruch
 
Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
Was wurde eigentlich aus dem dritten Bürgerkriegsfilm? Development hell?

Juno

I'm an idiot. Als der Film 2007 rauskam habe ich den Streifen gehasst und das ohne ihn jemals gesehen zu haben. Irgendwann vor ein paar Monaten habe ich einen kurzen Ausschnitt gesehen und habe mich entschieden mir mal den ganzen Gilm anzusehen und das war eine gute Entscheidung.

Die Story ist unterhaltsam, der Cast (und ganz besonders Ellen Page) liefern eine gute Leistung an und auch der Soundtrack passt. Nur Jennifer Garner nervt ein bisschen. Irgendwie sieht sie immer aus als würde sie gleich losheulen. Bei Juno's Dad musste ich immer überlegen woher ich dieses Gesicht kenne. Wikipedia half und es war einigermassen peinlich. Schliesslich habe ich ja die Spidey Filme mit Maguire mehr als einmal gesehen.

Wieso es mal eine Diskussion gab ob der Film ein Statement für oder gegen die Abtreibung ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn juckt's ob es ein Pro-Choice oder ein Pro-Life Film ist? Der Film ist unterhaltsam und das ist doch das was zählt. Zumal Page ziemlich deutlich ihre Einstellung zu dem Thema vetreten hat. Auch eine feministisches Thema sehe ich in dem Film nicht wirklich.

7.5/10

Geändert von Punisher 3:16 (06.10.2015 um 10:03 Uhr).
Punisher 3:16 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 08:58   #13522
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.040
Das Leben der Anderen, 2006, Regie: Florian Henckel von Donnersmark.

Ost Berlin, 1984: Der StaSi Hauptmann Wiesler (Ulrich Mühe) erhält den Auftrag einen OV (Operativen Vorgang) gegen den Theaterschriftsteller Georg Dreymann (Sebastian Koch) einzuleiten.
Dreymann, der hochgeachtet ist und Kontakte in die höchsten Kreise der DDR-Regierung hat, galt als absolut systemtreu.
Den wahren Grund erkennt er erst später, der Innenminister hat ein Auge auf die Lebensgefährtin Dreymanns, die angesehene Schauspielerin Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) geworfen und will daher Dreymann aus dem Weg haben.
Wiesler beschleichen erste Zweifel, denn der Apparat soll doch nur gegen "die Feinde des Sozialismus" eingesezt werden und nicht für Privatfehden...
Spoiler:
Dreymanns Wohnung wird verwanzt, alles wird protokolliert..."Wiedersehen, danach eventuell Geschlechtsverkehr ..." und Wiesler zweifelt immer mehr an seinem Tun, als Dreymann damit beginnt gegen das DDR-System zu arbeiten, da er erfahren hat, dass seinen Freundin sich mit dem Innenminister eingelassen hat, um nicht ihren Beruf zu verlieren, muss sich Wiesler entscheiden, Pflicht oder Gewissen....


Der Film führt dem Zuschauer vor Augen, dass die von Günther Grass mal als "kommode Diktatur" bezeichnete DDR-Diktatur ebenso menschenverachtend war wie andere auch.
"...Es war doch alles nicht so schlimm damals..."
Die Stasi-Leute waren zwar keine Knochenbrecher, sondern Seelenbrecher.
Die Schauspieler sind allesamt sehr gut, allen voran Martina Gedeck und Ulrich Mühe.
Das dieser Film Aufmerksamkeit in den USA bis hin zum Oskar bekam, ist nicht verwunderlich, so authentisch, realistisch, wie mir ein Freund, der 1990 auch Chemnitz kam bestätigte, hat wohl noch kein Film diesen Überwachungsapperat porträtiert.
Fazit: Großes Kino aus Deutschland zu einem deutschen Thema.
9 von 10
PappHogan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 10:15   #13523
Der Landrat
Moderator
 
Registriert seit: 05.02.2003
Beiträge: 8.037
Zitat:
Zitat von Humppathetic Beitrag anzeigen
Interstellar

Genug geschrieben. Ich erspare euch hier die Inhaltsangabe.

Der Film ist sehr, sehr gut. Trotz seiner 164 Minuten Laufzeit ist er ausgesprochen kurzweilig, spannend und, für Nolan-Verhältnisse extrem überraschend, äußerst emotional. Dass Nolan sowas überhaupt kann. Ich bin bis in die Grundfeste meines Denkens erschüttert. Der gesamte Plot, respektive eher die übergeordnete Geschichte, ist fesselnd, episch, und nur selten kommt sowas wie Leerlauf zustande. Nolan bietet uns natürlich wieder ein paar Twists, die er allesamt am Ende erklärt und von denen mindestens einer in meinen Augen vollkommen überflüssig ist (darauf komme ich gleich noch zu sprechen).
Dass er die Geschichte bis zum Ende durcherklärt, empfand ich als sehr, sehr schade. Der Film ist ja ähnlich strukturiert wie 2001: Odyssee im Weltraum, nur hat Kubrick diesen Fehler eben nicbt begangen (sehr geil übrigens die Anspielung auf 2001, indem die Roboter aussehen wie der Monolith in eben jenem Kubrick-Film!).
Auf der Habenseite steht aber definitiv der Klang des Films. Im Gegensatz zu Gravity lässt uns Interstellar auch mal zur Ruhe kommen. Gerade diese stillen Szenen haben eine ungeheure Wucht, wohingegen Gravity diese Wucht durch einen dröhnenden Soundtrack (fast) zerstört.
Nochmals zu dem meines Erachtens vollkommen unnötigen Twist:
Spoiler:
Matt Damon heißt in seiner Rolle Man. Man ist böse. Der Mensch ist böse. Der Mensch will unbedingt überleben und denkt dabei nur an sich selbst. Das ist erstens eine recht platte Symbolik und zweitens, wie gesagt, vollkommen redundant. Der Film ist dermaßen episch, epochal, monumental, dass er diesen mikrokosmischen Zwischenmenschlichkeitsmumpitz gar nicht brauchte. Dadurch wird der Film unnötigerweise beinahe schon geerdet.

Die Spezialeffekte sind natürlich großartig. Von Anfang bis Ende ein kurzweilig-unterhaltsamer Film, der, typisch Nolan, nicht vollkommen stumpf daherkommt. Nolan mag oft übers Ziel hinausschießen, er hat kein Gespür für Frauen und Beziehungen und lässt, wie bspw. in The Dark Knight Rises, einen vollkommen übertrieben komplizierten Plot zusammenschustern, aber er beherrscht sein Fach und addiert hier, wie schon geschrieben, eine schöne Portion Gefühl hinzu. Diese funktioniert insbesondere in den Videos der Kinder an Cooper (McConaughey) und im Niederwerfen des Manuskripts mit der gelösten Formel und einem erfreuten HEUREKA. Das erinnerte mich positiv an die Geschwister Scholl. Sollte das beabsichtigt gewesen sein:
Hinzu kommt erstmals in Nolans Geschichte funktionierender Humor und der stets gute Cast (McConaughey, Hathaway, Caine, Bentley, Affleck, Lithgow).

Macht summa summarum

8/10
Gestern gesehen und heute wollte ich was schreiben, konnte mich aber noch an diesen Beitrag erinnern. Im Großen und Ganzen bin ich auf Humppas Seite. Bei mir hätte es sogar für 9/10 gereicht, wenn mir die sonstige Stärke von Nolan bei diesem Film etwas verloren geht. Während mich Interception oder Memento bis zum Schluss mit Fragezeichen über dem Kopf dort haben sitzen lassen, waren Stellen des Films für mich von Beginn an durchsichtiger, was mir ein wenig die Spannung genommen hat.
Spoiler:
Als klar wurde, dass Zeit und Dimensionen ein großes Thema im Film sein werden, wurde mir recht früh klar, dass der "Geist" nur Cooper selbst sein konnte. Oder aber auch der von Dr. Mann "zerstörte" Roboter auf diesem öden Planeten zeigte mir ein falsches Spiel von Mann auf.


So fehlte mir bei diesem Streifen zum Schluss hin der große Aha-Effekt. Ein Grund, warum ich Nolan-Filme überaus zu schätzen weiß. Aber alles in allem ein guter, bildgewaltiger, emotionaler Streifen aus dem Hause Nolan! Bin gespannt, was als nächstes kommt. Wie bei Inception gibt es so gut wie keine Plot, was meine Spannung natürlich verstärkt.

Geändert von Der Landrat (05.10.2015 um 10:28 Uhr).
Der Landrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 13:53   #13524
Woodstock
Genickbruch
 
Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 16.287
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen
Lincoln lived at the Gettysburg Address...

Meine grenzenlose Begeisterung für diesen Film habe ich Dir trotz angesoffenen Zustandes, auf dem Fußboden neben dem riesigen DVD-/Bluray-Regal in Deiner Wohnung sitzend, hoffentlich deutlich machen können.


Alarmstufe Rot 2


„Das aktionsreiche Spektakel variiert das erfolgreiche Schema des gleichnamigen ersten Teils (1992) sowie weitere erprobte Elemente des Action-Genres. Furios und aufwendig inszeniert, wartet es mit vielen brutalen Gewaltszenen auf, die ebenso unreflektiert bleiben wie das Problem von Massenvernichtungswaffen.“ - LdiF

P.S.: Warum trägt Petty Officer Ryback am Ende des Filmes eine Offiziersuniform?
Weil er sich als Chief Petty Officer Ryback zur Ruhe gesetzt hat, er aber bei den SEALS einen höheren Rang inne hatte und die vermutlich noch im Schrank hing. Und weil er eine Ein Mann Armee ist, die anziehen kann was sie will
__________________
Benni : Also echt, ey!

"I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams
Woodstock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2015, 14:22   #13525
Kinderschreck
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
Macho Man

"Hau ab, du Schnulli!"

Knallharter Martial Arts Kracher mit dem schönen René und Peter Althof (und ein paar kessen Bienen) als dynamisches Duo, das die Nürnberger Drogenszene mal ordentlich aufmischt. Fällt ganz klar unter die Kategorie "so bad it's good". Das Schauspiel macht jedem Amateurporno Konkurrenz, alle Darsteller wurden von anderen (!) Sprechern nachsynchronisiert, manche Szenen dauern endlos, so als wäre die Regie kurz eingenickt und die Action ist so plump wie nur möglich. Am schönsten fand ich jedoch die Szenen in der "Boxarena". Etwa 10-20 Leute sitzen da im Publikum, indessen herrscht eine Geräuschkulisse wie bei Hogan vs. Rock bei Wrestlemania 18. Riesig!
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter

Geändert von Kinderschreck (05.10.2015 um 14:24 Uhr).
Kinderschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
film, zuletzt
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.