![]() |
||
|
|
![]() |
#12551 | |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
|
Zitat:
![]()
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12552 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.586
|
Bob der Baggerführer
Endlich hat es ein Film geschafft unangefochten und mit riesigem Abstand der schlechteste und zugleich dümmste Film zu werden, den ich jemals gesehen habe. Jeder Japan-Trash wie The Machine Girl, Robo Geisha oder Gothic Psycho Lolita sind oscarreife Spitzenfilme im Vergleich zu diesem Machwerk. So viel Bier um diesen Film erträglich zu machen, kann kein Mensch trinken. Unmöglich. Die Schauspieler sind schlecht, die Effekte sind schlecht, die Story ist schlecht und die Dialoge sind schlecher als jeder mit Google übersetzte Dialog aus den vorher genannten Asia-Trashfilmen. Eigentlich kann ich diesen Film niemandem empfehlen, aber andererseits muss man es doch irgendwie mal gesehen haben... oder irgendwie auch wieder nicht -1/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12553 |
Doghouse
![]() Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 6.975
|
Um was geht es denn?
__________________
# Axelmania!!!!!!!! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12554 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.707
|
Frechheit, The Machine Girl ist kein Trash!
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12555 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.586
|
Bob entspricht dem Klischee eines Bauarbeiters: nicht besonders fleißig, verfressen, versoffen und nur (nackte) Weiber im Kopf. Bei der Arbeit mit seinem Bagger stößt Bob auf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Als er versucht diese zu bergen, gibt es eine Explosion und Bob wird auf unerklärliche Weise in die Zeit des Dritten Reichs katapultiert. Jetzt gibt es nur eins: zurück in die Zukunft, aber wie…?
Doch. Aber durchaus unterhaltsamer Trash, den man sich mal geben kann, wenn man nichts gegen Kärcher-Werbung in Filmen hat. ![]()
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (30.05.2015 um 20:36 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12556 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
|
Mad Max: Fury Road
Unfuckingfassbar! Bin noch ganz platt. Visuell eine Wucht und Trotz des Tempos lässt der Film sich auch immer wieder Zeit für ruhige Momente, scheut sich nicht vor großen Gefühlen. Die Handlung aufs Minimum gesenkt, ansonsten Blicke, Gesten und vor allem Bewegung, quasi die Essenz des Kinos. Eine vermeintliche inhaltliche Leere habe ich nicht wahrgenommen. Meisterwerk.
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12557 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 19.12.2001
Beiträge: 16.287
|
Olympus has fallen
Mhmm joar. CGI Effekte waren für eine solche Produktion unter aller Sau, dieser Makel wurde jedoch durch eine Stirb Langsam typische, spannende Storyline aufgewertet. War natürlich klar, dass er die Welt rettet, aber was anderes habe ich von diesem Film auch nicht erwartet. Ein typischer Ein-Mann-Armee-Helden-Film....sehr unterhaltsam. 7,5/10 Punkten
__________________
Benni : Also echt, ey! "I have a disease, I'm allergic to stupid shit. Now some of y'all might have that same disease. It starts when you're a child. I remember as a child being allergic to stupid shit." - Katt Williams |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12558 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.08.2011
Beiträge: 909
|
@ "Olympus has fallen": Jau, das brennende Weiße Haus sah in Sachen CGI echt billig aus. Das hab ich schon beim ersten Mal sehen gedacht.
__________________
Die Fanpage - wieder online. Everyone you meet is fighting a battle you know nothing about. Be kind. Always. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12559 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.240
|
November Man
Der Plot ist ordentlicher Agentenstoff, aber leider auch ziemlich überraschungsfrei. Meine Trefferquote beim erraten der Twists lag jedenfalls bei 100%. ![]() Dafür punktet der Film bei der Action: Hart und schnörkellos inszeniert. Die klassische Zeitlupe ist tatsäschlich alles was man an "besonderen" Stilmitteln serviert bekommt. Gut so! Passt auch hervorragend zum Hauptdarsteller, der den Topspion locker aus dem Ärmel schüttelt. Alles in allem ein grundsolider, routiniert in Szene gesetzter Action-Thriller. Mehr wollte ich gar nicht. Fargo Ein wunderbarer Film, der allerdings nur dann funktioniert, wenn man für den speziellen Humor der Coen Brüder empfänglich ist, der sich vor allem aus dem Zusammentreffen der meist schrägen oder herrlich tiefenentspannten Figuren entwickelt. Daneben entspinnt sich ein ungewöhnlicher Kriminalfall, der sich allerdings durch das amateurhafte Verhalten der involvierten Figuren, bzw. durch die brutale Natur von Peter Stormares Charakter weitestgehend selbst auflöst. Genau wie der Humor ergibt sich auch die Spannung wieder aus dem Zusammenspiel der Figuren und weniger aus der klassischen Lösung eines Kriminalfalles. Jetzt werde ich mich mal an die Serie wagen. Everly Salma Hayek hockt knapp bekleidet, in ihrem mit Leichen gepflasterten Apartment und bekommt in regelmäßigen Abständen unfreundlichen Besuch, der meist aber postwendend wieder nach Hause geschickt wird. Entsprechend bleibt reichlich Zeit für bemüht schräge Situationen, Dialoge und Anflüge von schwarzen Humor. Daraus mag man sich eine Brücke zu Tarantino (oder anderen Vorbildern) bauen um fehlende Originalität zu beklagen, aber die habe ich gar nicht erwartet. Viel mehr stört mich, dass dieser Film nicht richtig Fahrt aufnimmt und die Action nie ausartet. So sind die Scharmützeln zwar durchweg gelungen, aber auch auch verdammt kurz und durch zu lange Pausen unterbrochen, in denen es wahlweise ein bisschen mexikanische Telenovela zu sehen gibt oder Salma Hayek gefoltert wird. Mehr als einmal scheint dabei durch, dass Regisseur Joe Lynch sich eigentlich im Horrorgenre zu Hause fühlt. Es gibt deutliche Anleihen ans Torture Porn und Rape & Revenge Genre. Hayek wird insgesamt dermaßen untergebuttert, dass der Payback Faktor am Ende leider absolut nicht stimmt. Vor allem weil man den Showdown völlig vermasselt hat. Schade...
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12560 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
|
Zitat:
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014 I <3 woken Dreck |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12561 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 2.014
|
San Andreas
The Rock so wie man in kennt ![]() ![]()
__________________
Je größer der Dachschaden desto besser der Blick auf die Sterne
Geändert von lionheart81 (01.06.2015 um 18:13 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12562 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.816
|
Ich hole mal eben einige Filme auf:
Sin City: A Dame to Kill For War nun gar nicht so schlecht, wie er häufig gemacht wird. Natürlich reicht er nicht an Teil 1 heran, aber auch dieser Film hat so seine Stärken: seien es die nachwievor guten Schauspieler (allen voran Eva Green) oder das Visuelle (noch immer recht einzigartige Bild). Schade nur, dass man die "Farbspritzer" dieses Mal etwas zu oft hervorgeholt hat. Während es im ersten Teil nur selten zum Einsatz kam (und das bei doch wichtigen Charakteren), hat man es im zweiten Teil ein wenig zu oft eingesetzt, sodass dieser spezielle Effekt etwas verloren ging. Nichtsdesto trotz ein "okayer" Film. The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz Zugegeben: Ich habe mich etwas schwer getan mit dem Film. Vielleicht war es keine so gute Idee, nach einem harten Arbeitstag dieses 2 1/2 Machwerk sich noch anzuschauen, zumal es eben keine seichte Komödie ist. Er ist brutal und erbarmungslos (was wiederum den Wilden Westen ganz gut einfängt), Blut fliesst auch bei Unschuldigen zu Genüge. Zudem ist es auch kein typischer Spaghetti-Western alá Leone, da Peckinpah die Gewalt in einer Art darstellte, wie es erstgenannter Regiesseur nie gemacht hat (meine ich zumindest, wobei ich noch einige Filme von ihm aufzuholen habe). Ein gnadenloser Westernfilm, der an die Ästethik eines Leones nie herankommt, dennoch aber irgendwie ein passender Film in meiner Westernsammlung darstellt. Stirb Langsam 4 & 5 Nun dürfen auch die Sprösslinge von McClane ran! Während Teil 4 zumindest in Ansätzen eine interessante Story aufweist, ist Teil 5 nicht einmal in Ansätzen ein guter (Action-)Film. Bei Teil 5 ist die Action kaum nennenswert und der ganze Film irgendwie kaum relevant. Der deutlich schwächste Die Hard Ableger. Da ist der Vorgänger noch einmal eine ganz andere Hausmarke: er ist recht spannend gestaltet, die Charakterdarstellung passabel und auch sonst macht der Film Spaß. Insgesamt würde ich die einzelnen Stirb Langsam Teile wohl so einreihen: -Stirb Langsam -Stirb Langsam 3: Jetzt erst Recht -Stirb Langsam 2/ Stirb Langsam 4.0 - -Stirb Langsam 5: Ein guter Tag zum Sterben Ich hoffe einfach mal, dass die Reihe als abgeschlossen gilt. Nach Teil 5 brauch ich definitiv keinen neuen mehr, egal wie gut die Vorgänger auch waren.
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12563 |
Gehirnerschütterung
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.02.2009
Beiträge: 478
|
Bei dir waren es ja nur 4 Filme...
Ich bin ja mal gespannt mit wie vielen "habe ich zuletzt gesehen"-Werken uns unser Moviemaniac T.M. Punk in Kürze beglücken wird ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12564 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 3.431
|
Die Einsteiger
Während der erfolglose Schriftsteller und Teilzeit Tankwart Tommy (Gottschalk) im Bett mit einem halbnackten Häschen rummümmelt, ist sein Kumpel Mike (Krüger) im Nebenzimmer gerade dabei die Welt aller Filmfreunde zu revolutionieren, erfindet er doch ein Gerät, das es ermöglicht, in Filme (auf VHS) einzusteigen. So landen die beiden Freunde erst einmal im wilden Westen, wo sie direkt am Galgen landen, müssen sich eine Vampirgesellschaft vom Leib halten oder erleben ein waschechtes Indiana Jones Abenteuer. Natürlich bekommt dank Tommys nächstem Love Interest eine japanische Firma Wind von der Erfindung und setzt nun alles daran, das Teil in die Finger zu bekommen. Nach der Gurke "Zwei Nasen tanken Super" ein versönlicher und schöner Abschluss der Reihe und eine Ode an die Liebe zum Film. Immer wieder nett anzusehen, mit wie viel Liebe zum Detail die Film im Film Szenen gestaltet wurden. Zwar gibt es durch die Handlung in der zweiten Hälfte einige Hänger, die trüben den Spaß allerdings nur marginal, und spätestens die letzten zwei, drei Minuten, die man so sicher nicht erwartet, entschädigen dafür. Jochen Busses schräger Auftritt sowieso. ![]()
__________________
Skip hip data to get the anti-matter / Blue lines are the reason why the temple had to shatter Geändert von Kinderschreck (10.06.2015 um 21:05 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12565 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.10.2009
Beiträge: 5.938
|
Expendables 3:
Sly: Wuahyyy Arnie: Uahahwwastrudelbeback Statham: ??? Muss man nicht gesehen haben.
__________________
"Shawn couldn't whip cream with an outboard motor in a real fight." J. Cornette You come from nothing and you go back to nothing, so what have you lost? Nothing! Geändert von Bodyslam (10.06.2015 um 21:20 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12566 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.146
|
Jurassic World
hmm...also bin noch ziemlich zwiegespalten.Der Anfang war irgendwie langweilig ,man sieht zwar recht früh Dinos aber der funke wollte bei mir nicht so recht rüber springen .Als dieser Genmix Saurier das erste mal auftaucht wirds interessanter und es wird unterhaltsam in Sachen Action.Aber das Ende ist für mich einfach so dämlich und Schlecht das ich mich immer noch darüber ärgere ![]() Spoiler:
für meinen Geschmack bleibt der Erste Teil um längen besser 6/10
__________________
the ZIGG!!is here!! Geändert von RUFIO! (12.06.2015 um 09:32 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12567 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 6.100
|
Erste Szene war am Besten. Und die Blitzrasur von Snipes.
__________________
-- |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12568 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.240
|
Imitation Game
Ein gutes, recht spannendes Werk, das für meinen Geschmack etwas holprig zwischen den Genres springt und durch die nötigen Zeitsprünge in der Erzählung (der Enigma Code wurde schließlich nicht in einer Woche geknackt) und eine für das Genre eher ungewöhnlich kurze Laufzeit (< 2 Stunden) einige Fragezeichen bezüglich der Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehung zueinander hinterlässt. Hinzu kommen die leider üblichen Geschichtsverfälschungen und Überdramatisierungen, die in einem Punkt (Stichwort: russischer Doppelagent) auch noch völlig unnötig sind, weil dieser Nebenplot gänzlich unterentwickelt bleibt. Über jeden Zweifel erhaben hingegen die darstellerischen Leistungen, allen voran von Benedikt Cumberbatch. John Wick Reeves ballert und prügelt sich mit maximaler Eleganz und Coolness zum Rhythmus eines fantastischen Soundtracks durch ein Verbrechersyndikat. Warum? Weil der Sohn (perfekt -> Theon Graufreud aus GoT) des Obermotzes Wicks kleinen Hund getötet hat. Eine Tat, die offenbar selbst den härtesten Kritiker von Selbstjustizreißern und auch die FSK auf die Seite von John Wick gezogen hat. ![]() Naja, vermutlich ist es eher der comichafte Anstrich des Films, der seine eigene kleine, spannende Parallelwelt erschafft, in der Keanu Reeves als fast schon mystische Gestalt umherwandelt und die Bösen schon durch seine reine Anwesenheit in Angst und Schrecken versetzt. "John Wick" ist ein schmackhaftes Bonbon für Actionfans. Temporeich, cool und abgesehen vom blauen Farbfilter (der allerdings zur Abwechslung mal wirklich etwas zur Atmosphäre beiträgt) und den ein oder anderen CGI-(Blut)Effekten sehr klassisch inszeniert. Man merkt im Grunde in jeder Sekunde die Liebe zum Genre. Eigentlich keine Überraschung, sind die 2 Regisseure doch aus der Stunt-Branche.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12569 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.10.2009
Beiträge: 5.938
|
Ich habe mich schon gefragt, wie er mit dem Schwert über seine Lippe und im Kinnbereich so sauber und glatt arbeiten konnte.
__________________
"Shawn couldn't whip cream with an outboard motor in a real fight." J. Cornette You come from nothing and you go back to nothing, so what have you lost? Nothing! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12570 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.945
|
W H I P L A S H
Zitat:
Zusammen mit meiner Frau gesehen und sie hat danach eingesehen, dass das richtige Sound-Equipment manchmal Gold wert sein kann ![]() Ein Film wie ein Rausch. Miles Teller, der mir besonders in "The Spectecular Now" gefallen hat, beweist hier endgültig, dass er ein ernstzunehmender Schauspieler ist und nicht immer auf das Comedy-Genre reduziert werden sollte. JK Simmons liefert in dem Film eine enorm glaubwürdige Performance ab und raubt dem Zuschauer beim Mitfiebern mit Andrew die ganze Zeit die Luft. Dazu kommt noch der erstklassige Sound, der die Dramatik bis ins Unermessliche steigert bis sich alles im Finale entlädt und man als Zuschauer geschafft (aber glücklich) zurückgelassen wird. 9/10
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12571 |
Mitarbeiter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 10.078
|
Jurassic World
Zuallererst möchte ich zwei Dinge anmerken: 1. Ich halte Jurassic Park zwar für einen guten Film, dennoch ist er in meinen Augen leicht überbewertet, denn ein Meisterwerk erkenne ich darin nicht 2. Fick dick, 3D! Jurassic World ist das absolut perfekte Beispiel dafür, warum die dritte Dimension in vielen Filmen einfach nur unnötig ist. Es gab genau eine einzige (!) Szene, in welcher der 3D-Effekt wirklich für einen geilen Wow-Effekt gesorgt hat. Der Rest der 3D-Momente wirkte hingegen dermaßen unnötig, dass man sie wohl nur zur Rechtfertigung des Aufpreises eingebaut hat. Aber gut, mal zum eigentlichen Inhalt des Films: Dieser bestätigt leider den Eindruck, welchen ich bereits bei den Trailern hat: Der Film ist einfach zu hell. Durch die Dunkelheit im Original wirkte die Ereignisse einfach viel bedrohlicher, während die Helligkeit bei World der Atmosphäre einfach ganz enorm schadet. Wer eine ungefähre Ahnung davon haben will, wie sehr genau, gucke sich einfach nochmals den diesjährigen WrestleMania-Entrance vom Undertaker an. Besonders schade ist dies, weil der Film ansonsten ziemlich gut ist. Auch wenn ich abgesehen vom Tageslicht noch drei kleinere Kritikpunkte anbringen muss: Erstens nerven die beiden Kinder teilweise. Zweitens zieht sich der Anfang einfach zu lange. Denn wir alle wissen, dass der Mutanten-Dino ausbrechen wird, trotzdem wird vorher ewig Zeit damit verschwendet, das Gegenteil zu behaupten, was einfach Blödsinn ist. Und drittens war ich vom Mutanten-Dino enttäuscht. Klar, er und auch seine Kollegen wurden per CGI großartig zum Leben erweckt, aber vom reinen Aussehen her könnte er als vollkommen normaler Dino durchgehen, was durchaus enttäuschend. Die drei Punkte wären aber verkraftbar. Denn der Soundtrack ist hervorragend und adrenalintreibend. Die Schauspieler sind überzeugend, wenn auch keine Oscarkandidaten. Die Dinosaurier sind, wie bereits geschrieben, geil animiert. Der Humor ist gut dosiert und macht Spaß. Gleichzeitig gibt gute Anspielungen auf den ersten Film, während die Teile 2 und 3 - zumindestens soweit ich es erkennen konnte - komplett ignoriert wurden. Desweiteren legt Colin Trevorrow eine gute Leistung als Regisseur hin und sorgt für eine gute Kameraführung. Und vor allem sorgt er dafür, dass es die unerträgliche Wackelkameras äußerst selten zu sehen gibt und wenn doch, dann macht es sogar Sinn. Die Geschichte ist erwartungsgemäß nichts, was mit unfassbar überraschenden Twists aufwartet, aber braucht es auch gar nicht, denn sie wirkt wenigstens nicht konstruiert und hält die Ereignisse gut zusammen, ohne das größere Plotholes oder Bullshit-Momente produziert werden. Später wird es dann auch glücklicherweise dunkel und sofort gewinnt der Film deutlich an Atmosphäre, womit World sich auch in schicken Survival-Horror entwickelt. Und jetzt mal ehrlich, war Spoiler:
Im Endeffekt bleibt damit eine verpasste Gelegenheit. Hätte der Film sich schnell nachts abgespielt, er wäre tatsächlich sehr gut gewesen und ich hätte ihn als gelungenes "Remake", auch wenn World ja kein richtiges Remake ist, eingeordnet. Aufgrund der Helligkeit muss ich dem Film aber gezwungenermaßen einige Punkte abziehen, da unter dieser Entscheidung die Stimmung des Films einfach ganz tierisch leidet. Insgesamt kann ich damit leider nur 05/10 Punkte vergeben. Mit einer langen Nacht wären es wohl sieben oder acht Punkte geworden. Zum Schluss noch ein Nachwort zu zwei kleinen Punkten: 1. Welchen Sinn genau hatte jetzt eigentlich die Scheidung der Eltern? 2. Unauffälliges Product-Placement geht definitiv anders ![]()
__________________
So we rise
Receive the pain, but this isn't where this ends Don't you forget that you are perfect Don't you forget just who we are We're strong enough |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12572 | ||
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 2.816
|
Zitat:
![]() Wo fangen wir am Besten an? Der Anfang ist gut und nett erzählt, die visuellen Effekte schön in Szene gesetzt und die musikalische Untermalung passend. Die kleinen versteckten Anspielungen Spoiler:
Zitat:
Spoiler:
Das war das, was mich am Meisten aufregte. Zusätzlich gab es noch einige weitere Schnitzer: Spoiler:
sowie weitere Kleinere, auf die ich nun aber nicht näher eingehen möchte. Das klingt jetzt alles etwas Negativ, soo Schlecht war der Film dann aber doch nicht. Der gutdosierte Humor konnte einige Pluspunkte verbuchen, genauso wie die die schauspielerische Leistung von Chris Pratt und Bryce Dallas Howard, den eigentlichen Hauptdarstellern (neben den Dinos). Die fehlende Dunkelheit nahm ich nun auch nicht als Atmosphärenkiller wahr: Mit der Sonne zeigt man den Park in seinem Glanz, eine Attraktion für die ganze Familie. Und plötzlich geht was ganz massiv schief. Zumal sich die "Showdowns" ja doch alle in der Dunkelheit abspielen. Im Großen und Ganzen war der Film in Ordnung und eine Vollkatastrophe blieb aus; von einem gelungenen Auftakt in eine weitere Jurassic-Trilogie bzw. einer Wiederbelebung des "Dinosaurier-Booms" der 90er möchte ich aber nicht reden.
__________________
Jetzt bei Letterboxd: GTOAkira |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12573 | ||
Mitarbeiter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.04.2002
Beiträge: 5.456
|
Zitat:
Zitat:
Spoiler:
Daher gibt es zwar Schwachstellen, als Fan aller Jurassic Park Filme bin ich aber sehr glücklich nach Hause gegangen. Ich kann Jurassic World nur weiterempfehlen. Der Film hat einen tollen Look, gute Stimmung, schöne Effekte und man merkt, dass Fans der ersten Filme am Werk waren. Der erste Film wird wohl nie wieder erreicht werden, außer in zwanzig Jahren entscheidet sich jemand mal sehr viel näher an den Büchern zu drehen. 7,5/10
__________________
Soy, soy lo que dejaron, soy las sobras de lo que te robaron
Un pueblo escondido en la cima, mi piel es de cuero por eso aguata cualquier clima Soy una fábrica de humo, mano de obra campesina para tu consumo Soy América Latina un pueblo sin piernas pero que camina |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12574 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.854
|
Spiel mir das Lied vom Tod
Natürlich mit extra stereotyper Charakterzeichnung und so plakativ wie es eben geht. Inhaltlich höchstens als gewollt plumpen Abgesang auf das Genre positiv umdeutbar, was die Dramaturgie und die optische Stilistik angeht, aber ein grandioses, gewagtes Meisterwerk, das es schafft Langeweile zu kultivieren und mit geschickter Inszenierung und einfachen Mitteln "Kunst" zu erzeugen. … denn sie wissen nicht, was sie tun Interessantes Zeitportrait über die US-amerikanische Jugendkultur der 1950er. Aus heutiger Sicht nicht immer überzeugend - Stichwort: Frauenbild - aber als Kind seiner Zeit ein spannender, wichtiger Film, mit extrem gut gekleideten Menschen. Der Diktator Hat so seine Momente. Allerdings ist die Strategie, eigentlich bewusst unwitzige Szenen (mit übertriebenem Fäkalhumor, peinlicher Plumpheit, usw.), so auszureizen, um sie dadurch wieder witzig werden zu lassen, nun auch nicht besonders innovativ. Aber, wie gesagt, es gibt durchaus unterhaltsame Momente. Der Babadook Lars von Trier lässt sich durch Tim Burton-Einflüsse etwas deradikalisieren und diesen gleichzeitig den Hauptantagonisten seines Horrorfilms entwerfen. So wirkt der Film. Stilvoll aufgebaut, mit unkonventionell inszenierter Gruselfigur, einer deutlichen Trauer-Allegorie, die mMn perfekt und nachvollziehbar dargestellt wird. Intimster Horror, endlose Tragik und ein zwar auf metaphorischer Ebene funktionierendes Ende, welches als Teil des bzw. eines Spielfilms aber nur bedingt funktioniert.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014 I <3 woken Dreck Geändert von Kliqer (14.06.2015 um 16:07 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#12575 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 17.120
|
2 Guns
Mark Wahlberg und Denzel Washington sind als Undercoveragenten im mexikanischen Drogenmarkt unterwegs, wissen aber nichts von der wahren Identität des Gegenübers. Als sie zusammen eine Bank überfallen um einen Drogenbaron um 3 Millionen zu erleichtern, erbeuten sie aber mehr als 43 Millionen. Schnell ist klar das es sich hier nicht nur um das Geld des Barons handelt. Als Resultat daraus wissen beide Hauptdarsteller nicht mehr wem sie trauen können, denn sowohl die CIA als auch die Navy wollen das Geld einsacken. 2 Guns ist ein kurzweiliger Actionstreifen der vor allem von der guten Chemie zwischen Washington und Wahlberg lebt. Der Plot ist brauchbar und der Cast ist gut gewählt. 7/10 Punkte
__________________
Zurück bei Papi... |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|