Boardhell
   

 
 
   

 

Zurück   Boardhell > Unterhaltung > Film und Fernsehen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2011, 16:49   #3751
Modus Vivendi
Disqualifiziert
 
Registriert seit: 24.12.2010
Beiträge: 305
Die fetten Jahre sind vorbei

Langweiliges Machwerk mit unsympathischem Hauptdarsteller. Völlig zum Vergessen.

1/10
Modus Vivendi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 22:53   #3752
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.242
Jonah Hex

Spielfilmlänge: 70 Minuten
Eindeutig zu wenig. Der Film wirkt unheimlich zusammengestückelt und holprig.
Die Entstehungsgeschichte des Hauptcharakters wird in 5 Minuten runtergerissen, die anderen Figuren erfahren gar keine Charakterisierung. Warum liebt Megan Fox z.B. diesen völlig entstellten, innerlich toten Kopfgeldjäger? Vermutlich ist er gut bestückt...
Nein, dieser Film ist weit entfernt davon, als gut bezeichnet zu werden. Da muss einiges bei der Produktion schief gegangen sein. Drehbuchänderung, Schnitte fürs PG-13 Rating etc.
Schade, denn der Charakter ist doch einfach Arschcool, Brolin macht trotz des sicher lästigen Makeups einen guten Job, der Beginn ist stark und einige Actionszenen deuten an was möglich gewesen wäre.
Dem gegenüber stehen aber besagte Kritikpunkte und ein unheimich beschissener Showdown, der noch mal abschließend den Eindruck vermittelt, dass alle Beteiligten irgendwann einfach keinen Bock mehr hatten.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal
Duke Skywalker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 01:53   #3753
El_Greco
Cut
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 71
Flubber ^^

Zurück zu meinen Kindheitstagen wo ich den Film wirklich sehr gemocht hab!
Allgemein kann man sagen das ich mich in letzter Zeit mehr oder weniger wieder den Old School Filmen gewitmet hab
El_Greco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 08:21   #3754
Jefferson D'Arcy
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Duke Skywalker Beitrag anzeigen
Jonah Hex

Spielfilmlänge: 70 Minuten
Eindeutig zu wenig. Der Film wirkt unheimlich zusammengestückelt und holprig.
Die Entstehungsgeschichte des Hauptcharakters wird in 5 Minuten runtergerissen, die anderen Figuren erfahren gar keine Charakterisierung. Warum liebt Megan Fox z.B. diesen völlig entstellten, innerlich toten Kopfgeldjäger? Vermutlich ist er gut bestückt...
Nein, dieser Film ist weit entfernt davon, als gut bezeichnet zu werden. Da muss einiges bei der Produktion schief gegangen sein. Drehbuchänderung, Schnitte fürs PG-13 Rating etc.
Schade, denn der Charakter ist doch einfach Arschcool, Brolin macht trotz des sicher lästigen Makeups einen guten Job, der Beginn ist stark und einige Actionszenen deuten an was möglich gewesen wäre.
Dem gegenüber stehen aber besagte Kritikpunkte und ein unheimich beschissener Showdown, der noch mal abschließend den Eindruck vermittelt, dass alle Beteiligten irgendwann einfach keinen Bock mehr hatten.
Ja der Film wurde extra fürs Kino umgeschnitten, aber auch so wär er nicht sonderlich länger gewesen. Ich erinnere mich, dass ich beim Anschauen dachte gerade den schlechtesten Film der letzten Jahre zu sehen. Das Ding war echt purer Schund und warum alle immer noch so auf die Fox abfahren ist mir auch unbegreiflich. Da gibts definitiv 100x hübschere, sympathischere und talentiertere Darstellerinnen in Hollywoodland.
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
Jefferson D'Arcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:48   #3755
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.039
Zitat:
Zitat von Modus Vivendi Beitrag anzeigen
Die fetten Jahre sind vorbei

Langweiliges Machwerk mit unsympathischem Hauptdarsteller. Völlig zum Vergessen.

1/10
Hihi, endlich mal jemand, dem diese dauernden RAF-Apotheosen auch nerven.
Stimmt hier zwar nicht ganz, sind ja nur Möchtegerns, die einen Manager (Burghart Klaußner) samt Familie terrorisieren, aber trotzdem.
In letzter Zeit ist das ja kaum noch erträglich, immer kommt irgendein "Filmemacher" und schwärmt von diesen "wahnsinnig interessanten Stoffen".
Ob Hollywood-Mäßig wie "der Baader Meinhof-Komplex" oder so richtig autorenfilmerisch wie "Wer, wenn nicht wir", es reicht!
Das schaue ich mir erst dann an, wenn mal jemand dieser "Filmemacher" einen Film über Hinterbliebene von RAF-Opfern macht.
Aber die haben ja keine so "interessanten Biografien".

Geändert von PappHogan (22.02.2011 um 09:49 Uhr).
PappHogan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:18   #3756
Der_Wrestling_Fan
ECW
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
[...]
Das schaue ich mir erst dann an, wenn mal jemand dieser "Filmemacher" einen Film über Hinterbliebene von RAF-Opfern macht.
Aber die haben ja keine so "interessanten Biografien".
Na, ich denke eher das Problem ist, ob die Angehörigen der Opfer wollen, dass ihre private Leidens oder Trauerzeit überhaupt zu einem Film verarbeitet wird oder ob das z. T. intim wäre, als dass es ein Millinenpublikum erfahren muss (das hängt von der Art der Trauerbewältigung ab. Einigen hilft es, wenn möglichst viele von ihrem Schicksal erfahren, andere ziehen es vor unter sich zu bleiben).

Es ist meiner Meinung nach leichter, einen Film über die Täter zu machen als über die Opfer, da ersterer auf Grund seiner Tat keine Anstanden machen kann, sich über die Darstellung zu beschweren. Bei letzterem jedoch bedeutet so etwas einen tiefen Einblick in die Privatsphäre und hier wird es schwer, darüber zu berichten, ohne diese zu verletzen. Schließlich würde man so einen Einblick auf sich selbst in der wohl verwundbarsten Lage geben und das ist für die meisten Menschen schwer.

In dem Fall müsste man ein film über fiktive Personen drehen.

Im großen und ganzen stimme ich dir zu, halte diesen letzten Absatz aber ein bisschen für zu pauschal formuliert. Hier muss nicht umbedingt gleichgültigkeit ein Grund sein.

Geändert von Der_Wrestling_Fan (22.02.2011 um 11:23 Uhr).
Der_Wrestling_Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:40   #3757
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Repo Man (Blue-Ray)

Jude Law und Forest Whitaker, dazu Liev Schreiber und van Houten versprechen einen guten Film (Remake aus dem Jahre 1984).
Düstere Nah-Zukunftsvision in der eine künstliche Organherstellungsfirma nach 3 Monaten ihre Organe bei Nichtbezahlen der Raten durch ihre "Repos" zurückholen lässt.

Hier beginnt der erste einer Vielzahl von Logikfehlern im ganzen Film. Naja zum Tiel auch einfach Naive Darstellung der Beteiligten. Interessantes Szenario, ein mittelmäßiger Law, dazu ein sehr guter Whitaker retten den Film gerade noch vor noch weniger Punkten. Fü+hlt sich irgendwie nicht zu Ende gedacht an bzw. will trotz des ernsten, vielversprechenden Themas doch irgendwie ein Actionfilm sein....das funktioniert nicht


4/10

The Da Vinci Code (DVD)

Illuminati und Sakrileg als Buch von Dan Brown habe ich verschlungen. Den Film habe ich nun einige Jahre später endlich mal in den DVD Player gebracht. Der Film ist nicht schlecht. Tom Hanks bemüht, wird aber von seinen beiden Kollegen(in) in den Schatten gestellt. Die Geschichte wird irgendwie nicht richtig rüber gebracht, die spannenden Geheimnisse aus dem Buch simpel gelöst und der Funken will über die 2,5 Stunden nicht so richtig überspringen. Ich werde mir jetzt (trotzdem) noch Illuminati anschauen, da ich die Hoffnung habe, dass die Geschichte aus diesem Buch besser verfilmt werden kann (da weniger Komplex). Wer die Bücher kennt wird hier nicht enttäuscht aber auch nicht wirklich befriedigt.

5/10

Friendship (Blue-Ray)

Nette Komödie mit Mathias Schweighöfer über zwei junge "Ossis" die direkt nach der Maueröffnung in die USA fliegen. Da das Geld nicht reicht gehts nach NY und von da ab mit 50 Dollar in der Tasche quer durch die Staaten anch SF. Der Film schafft den Mittelweg aus Roadmovie und Kömodie ganz gut, ohne zu klischee haft oder kitschig zu werden. Netter Film für Zwischendurch der einige lustige Szenen beinhaltet. Als Aktion-Preis durchaus sein Geld wert.

7/10

Kokoooowäääh (oder s.ä.) Kino

Nachdem meine Freundin Keinohrhasen und Zweiohrküken vergöttert und ich die auch ganz witzig fand war klar, dass wir den neuen Schweigerfilm ebenfalls im Kino anschauen werden. Till spielt mal wieder den coolen, rauchenden Frauenheld der ein Kind von einer Affäre auf die Stufen gesetzt bekommt. Die kleine Emma Schweiger zeigt hier, dass sie das schauspielerische Talent ihres Vaters geerbt hat, ebenso die anderen beteiligten Personen überzeugen. Die Story ist natürlich absehbar, bedient ne Reihe von Klischees ohne zu langweilig zu werden. Die Gags sind teils ganz gut gelungen.
Wer seine Freundin/Freund mal wieder zwanglos ins Kino ausführen möchte wird hier fündig.

7,5/10

Weeds (Staffel 1 BR, Staffel 2 DVD)

Zum Abschluss noch eine Serie: Nachdem ich mit Lost geendet habe wurde ich auf der Suchee nach einer neuen Serie bei Weeds fündig. Die frisch gebackene Witwe Nancy finanziert sich ihren gehobenen Lebensstil indem sie Gras in ihrem noblen Vorort an die Nachbarn verkauft. Mit der Zeit wächst das Geschäft während ihre beiden pupertierenden Jungs das komplette Programm des Jungseins absolvieren - Ärger vorprogrammiert. Die Staffeln kosten 10-15 Euro als BR oder DVD sind allerdings mit 10-12 Folgen a 30 Minuten auch extrem kurz gehalten. Aber in dieser Zeit wird man bestens unterhalten. Am besten beschreibt man es wohl als Dramakomödie was dort geboten wird. Die Darsteller sind durch die Bank perfekt besetzt und in manchen Szenen musste ich wirklich laut lachen. Andererseits werden trotzdem die alltäglichen Probleme der Familie und Freunde behandelt, was der Serie das gewisse Etwas verpasst.
Der kiffende Steuerberater, die sarkasitische Cilia, der schräge Rechtsanwalt oder der zündelnde Inder...
Saukomisch, teils dramatisch, kurzweilig. Volle Punktzahl und aufgrund des geringen Preises wirklich ein Blick wert.

10/10
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 14:13   #3758
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.242
Zitat:
Zitat von Skuriles Beitrag anzeigen
Die kleine Emma Schweiger zeigt hier, dass sie das schauspielerische Talent ihres Vaters geerbt hat
Die Arme.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal
Duke Skywalker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 15:27   #3759
PappHogan
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.039
Zitat:
Zitat von Duke Skywalker Beitrag anzeigen
Die Arme.
Hähä, , ich sach nur "King Arthur"
Der einzige Schweiger -Film, den ich ganz gut finde, ist "Der Eisbär".
Weil er da so schön offensichtlich bei Tarantino abgekupfert hat.
PappHogan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 16:57   #3760
Bergpavian
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 2.552
Zitat:
Zitat von PappHogan Beitrag anzeigen
Hähä, , ich sach nur "King Arthur"
Hier ist es wirklich angebracht, von "gravierenden, handwerklichen Fehlern" zu sprechen.
Bergpavian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:48   #3761
Duke Skywalker
Moderator
 
Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.242
Hot Tub Time Machine

Hab gut gelacht. Sympatische Darsteller (Crispin Glover (George McFly) stiehlt die Show), netter Soundtrack, der ein oder andere klasse Gag und zahlreiche Verweise auf Zurück in die Zukunft sorgen für ordentlichen Filmspaß.
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol."
Steven Seagal
Duke Skywalker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 23:32   #3762
Just Chris
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 2.934
Tekken
Nach Mortal Kombat, dem Mittelmäßigen D.O.A - Dead or Alive und den beiden Street Fighter Filmen die nächste Beat Em Up Kinoumsetzung. Der Film an sich ist ganz net und in der Unrated Version auch doch gut blutig, aber es gibt ein paar grössere Kritikpunkte von meiner Seite die mich einfach gewurmt haben. Ich sage es direkt am Anfang: ich erwarte nicht das man im Spiel gesehenes auch so verarbeiten kann aber ein wenig detailgetreue sollte schon sein.

Christie Monteiro
Im Spiel im Capoeira Stil unterwegs, und dort treue Schülerin von Eddie Gordo. Im Film wird das beides gekonnt ignoriert. Schlecht gelöst.

Bryan Fury
Im Spiel ein halber Cyborg, im Film plötzlich (zumindest dem Anschein nach) Komplett aus Metall.

Kazuya Mishima
Hatte soweit ich mich erinnern kann, im Spiel keinen Bart und sah mir im Film zu westlich aus.

Heihachi Mishima
War im Spiel um einiges grausamer als es im Film umgesetzt wurde.

Steve Fox
Im Spiel ein langhaariger blonder Boxer, im Film ein fast glatzköpfiger allrounder. Erneut schlecht gelöst.

Marshall Law
Im Spiel kommt er Bruce Lee sehr nahe, im Film ist er zu muskulös und das Gesicht zu europäisch.

Dann verstehe ich es völlig, das man nicht alle Charaktere in einen 90 Minuten Film packen kann. Ich sag mal Kuma/Panda, Roger/Alex, Ling Xiaoiou, Julia, Mokujin, Dr. Boskonovitch und einige andere waren auch total irrelevant. Aber das man mit King, Paul, Jack und Lei Wulong gleich 4 Hauptcharaktere weglässt, die in allen Spielen dabei waren, finde ich sehr schade. Da hoffe ich auf einen 2. Teil wo dann ein wenig mehr Liebe zum Detail rüberkommt. Vorallem das man den Konzern wieder in Mishima Zaibatsu umbenennt und nicht bei Tekken belässt.

Bei aller Kritik muss man aber auch sagen das die Optik bei Yoshimitsu, Raven, Christie Monteiro, den Williams Schwestern (Anna´s Haarfarbe ausgenommen), Eddy Gordo und mit abstichen bei Bryan Fury und Heihachi Mishima doch recht gelungen sind.

Alles in allem würde ich dem Film 6.5 von 10 Punkten geben, da er mich doch im grossen und ganzen gut unterhalten hat.
__________________
Ganz egal ob ich Blut schwitz, bittere Tränen wein', alles erträglich es muss nur immer Musik da sein
Just Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 06:38   #3763
Skuriles
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von Bergpavian Beitrag anzeigen
Hier ist es wirklich angebracht, von "gravierenden, handwerklichen Fehlern" zu sprechen.
Naja es gibt sicher bessere Schauspieler als Til Schweiger, aber in gewissen Rollen passt er doch sehr gut (Knockin on heavens door, Männerpenison etc.). Da gibt es ganz ganz viele schlechtere Actor.

King Arthur war für mich in der Reihe der Historien(Fantasy)filmwelle (Troja, Königreich der Himmel, Gladiator, HDR, King Artuhr, ALexander etc.) mit der schlechteste Film. Alexander war an sich ganz ordentlich, nur dass der große Eroberer von seiner gleichalt aussehenden Mutter gesteuert wird und im Film gefühlte 2/3 dafür verschwendet werden wir Alex seinen Kumpel anschmachtet machte es schon ahezu unerträglich wenn man das Ding anschaut.
__________________
Just did it!
Skuriles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 10:34   #3764
GottesKleinerFinger
unverletzt
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 7
King Arthur war einfach grauenhaft. Obwohl ich Clive Owen als Schauspieler eigentlich mag (siehe Sin City).

Mein letzter Film war, zum wiederholten Mal, Immer nie am Meer von und mit Stermann/Grissemann und Heinz Strunk. Einfach nur genial. Der ganze Film handelt davon, dass die drei nach einem Unfall im Wald in ihrem Auto eingesperrt sind und nicht mehr rauskommen. Bei den dreien muss man sich einfach wegschießen.
__________________
I am the Almighty
GottesKleinerFinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 20:54   #3765
mumu
Höllen-Rentner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 17.120
Salt

Ich weiß nicht. Jolie sieht mit schwarzen Haaren schon ziemlich gut aus. Das täuscht aber nicht über die Mittelmäßigkeit dieses Films hinweg. Schöne, teils klasse Action. Dafür ziemlich unbedeutende Story die sich um etwas dreht was keinen wirklich mehr interessiert, dem Kalten Krieg zwischen USA und Russland. Außerdem ist dem erfahrenen Filmjunkie (wozu ich mich zähle) ziemlich früh klar worauf es letztlich hinauslaufen wird und wie es sich um Gut und Böse verhält.

6 / 10 Punkte (weil ich Jolie immer noch heiß finde und sie zumindest jederzeit ihre Rolle glaubwürdig darstellt)
__________________

Zurück bei Papi...

mumu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 00:59   #3766
umimatsu
ECW
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 9.966
Zitat:
Zitat von Modus Vivendi Beitrag anzeigen
Die fetten Jahre sind vorbei

Langweiliges Machwerk mit unsympathischem Hauptdarsteller. Völlig zum Vergessen.

1/10
Fand ich nicht. Gehört für mich zu den besten deutschen Filmen der letzten Dekade.

Zitat:
Hihi, endlich mal jemand, dem diese dauernden RAF-Apotheosen auch nerven.
Hihi, mal wieder im Fremdwörterlexikon ein Wort ausgesucht, um schlau rüberzukommen?
In dem Film wird nichts "verherrlicht" oder "vergöttlicht", schon gar nicht die RAF. Dazu ist das Ende des Filmes zu eindeutig.

Wall Street 2


Stones Film ließ mich sehr unbefriedigt zurück und ich weiß nicht wirklich, woran es genau lag. Vielleicht am Ende, welches mir etwas zu optimistisch war.



Im Rahmen meiner alljährlichen Steven Segal Retrospektive:

Nico

Solider Erstling - mehr allerdings auch nicht.

Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker

Segal in Hochform. William Forsythe als psychopathischer Gegenspieler veredelt den Streifen mit seiner Performance. Trotz seines B-Movie Charmes sehr sehenswert und wird daher den Weg in die heimische BluRay-Sammlung finden.

Zum Töten freigegeben

Eigentlich wollte ich Hard to kill ausleihen und nahm stattdessen Marked for death mit, den ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, noch gar nicht kannte.
Wurde insgesamt gut unterhalten, auch wenn der Showdown in Jamaika arg lächerlich ist.

Auf brennendem Eis

Trotz namenhaften Casts nur mäßig spannendes Regiedebüt. Dass er danach nur noch als Schauspieler und Produzent in Erscheinung trat, ist angesichts des Ergebnisses nur konsequent.
__________________
Punko ist so niedlich, dass ich mir sicher bin, sein Gesicht wurde von einem Kinderserienanimateur gezeichnet. - Kliqer

One of the best movies of all time. Before films got full of CGI bullshit to make up for a crap storyline and bad acting. - YT-User Ryan Banks über Heat

Geändert von umimatsu (24.02.2011 um 01:01 Uhr).
umimatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 06:44   #3767
Nekator
ECW
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 7.313
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen

Wall Street 2


Stones Film ließ mich sehr unbefriedigt zurück und ich weiß nicht wirklich, woran es genau lag. Vielleicht am Ende, welches mir etwas zu optimistisch war.
Nicht verwunderlich, das wurde ja angeblich auch nochmal umgeändert, um "besser beim Publikum anzukommen".
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit..
-------------------------------------------------
Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten!
-------------------------------------------------
Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh.
Nekator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 17:34   #3768
William McBlood
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 4.604
Zitat:
Zitat von mumu Beitrag anzeigen
Salt

Ich weiß nicht. Jolie sieht mit schwarzen Haaren schon ziemlich gut aus. Das täuscht aber nicht über die Mittelmäßigkeit dieses Films hinweg. Schöne, teils klasse Action. Dafür ziemlich unbedeutende Story die sich um etwas dreht was keinen wirklich mehr interessiert, dem Kalten Krieg zwischen USA und Russland. Außerdem ist dem erfahrenen Filmjunkie (wozu ich mich zähle) ziemlich früh klar worauf es letztlich hinauslaufen wird und wie es sich um Gut und Böse verhält.

6 / 10 Punkte (weil ich Jolie immer noch heiß finde und sie zumindest jederzeit ihre Rolle glaubwürdig darstellt)
Ich fand den Film ebenfalls eher lahm und das Ende war auch absehbar. Großes plus war für mich, dass mit August Diehl endlich mal wieder ein guter deutscher Schauspieler ne Rolle abbekam. Ansonsten eher 4/10 Punkten.
__________________
William McBlood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 17:53   #3769
Goldberg070
Moderator
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.589
Tron Legacy

Die beeindruckenden Schauwerte können leider nicht über die blassen Charaktere und die dahinplätschernde Handlung hinwegtrösten. Trotz einem Jeff Bridges macht man viel zu wenig aus dem Film. Alles wirkt trotzdem irgendwie seelenlos. Schade, Disney, das hätte so viel besser werden können.

5/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Goldberg070 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 20:14   #3770
James Godd
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 410
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt



Endlich habe ich ihn auch gesehen, nachdem ich unzählige Reviews und Trailer zum Film gelesen bzw. gesehen habe. Der Film ist wirklich ungewöhnlich finde ich. Von Anfang an ist der Film wie ein Videospiel aufgebaut und hat so manchen völlig absurden Witz (Der aber dennoch cool ist). Michael Cera ist in der Titelrolle einfach Gold wert! Die Blicke die der Junge bringt sind einfach zum kaputtlachen. Doch auch die anderen wissen in ihren Rollen durchaus zu überzeugen. Der Film ist sehr flott und weist keine Längen auf. Dazu kommen dann noch toll inszenierte Fights und ein Nintendo Soundtrack Insgesamt ein recht rundes Filmvergnügen, das ich mir sicher irgendwann noch einmal ansehen werde.

Wertung: 08/10

Geändert von James Godd (24.02.2011 um 20:14 Uhr).
James Godd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:02   #3771
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.599
Zitat:
Zitat von umimatsu Beitrag anzeigen
Fand ich nicht. Gehört für mich zu den besten deutschen Filmen der letzten Dekade.

Im Rahmen meiner alljährlichen Steven Seagal Retrospektive:

Nico

Solider Erstling - mehr allerdings auch nicht.

Deadly Revenge - Das Brooklyn Massaker

Seagal in Hochform. William Forsythe als psychopathischer Gegenspieler veredelt den Streifen mit seiner Performance. Trotz seines B-Movie Charmes sehr sehenswert und wird daher den Weg in die heimische BluRay-Sammlung finden.

Zum Töten freigegeben

Eigentlich wollte ich Hard to kill ausleihen und nahm stattdessen Marked for death mit, den ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, noch gar nicht kannte.
Wurde insgesamt gut unterhalten, auch wenn der Showdown in Jamaika arg lächerlich ist.

Auf brennendem Eis

Trotz namenhaften Casts nur mäßig spannendes Regiedebüt. Dass er danach nur noch als Schauspieler und Produzent in Erscheinung trat, ist angesichts des Ergebnisses nur konsequent.
Stilvoll. Ich liebe Steven und werde ihn immer lieben.

Eben: "True Grit" von den Coens. Interessante Neuinterpretation der Romanvorlage. Mir persönlich gefällt die Verfilmung von 1969 besser. Und John Wayne schlägt für mich auch Jeff Bridges, egal wie gern ich sonst Jeff Bridges mag. Dennoch ein nettes Westernvergnügen. Schön übrigens, dass der Film an den Kassen in den USA so abräumt.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 01:20   #3772
James Godd
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 410
Hot Tub - Der Whirlpool ist 'ne verdammte Zeitmaschine



Habe vorher noch nie von dem Film gehört und bin eher durch Zufall drauf gestoßen. Es hat sich jedenfalls verdammt nochmal gelohnt muss ich sagen. Aber erst einmal kurz erklären worum es geht: Nachdem einer ihrer Freunde einen Selbstmordversuch unternommen hat, gehen 2 Freunde und der Neffe von einem der beiden mit ihm zum Skiurlaub an einen Ort, an welchem die 3 bereits vor 20 Jahren waren. Dort steigen sie in einen Whirlpool, feiern eine kleine Party, verschütten dabei ein Getränk auf die Elektronik des Whirlpool, der sie daraufhin genau 20 Jahre in die Vergangenheit transportiert. Die 4 sind im Glauben, dass sie nur zurückkehren können, wenn sie exakt das gleiche wie vor 20 Jahren tun. Klingt abgedreht? Ist es auch! Es ist einfach lustig zu sehen wie, vor allem die älteren 3 Herren (Denn der Neffe war vor 20 Jahren ja noch nicht existent), versuchen ihren eigenen Spuren nachzugehen. Hierbei bleibt dann auch wirklich kaum ein Auge trocken. Zwar haben sich einige Fäkalgags eingeschlichen, diese trüben den guten Gesamteindruck jedoch nicht. Insgesamt wirklich ein Geheimtipp was Komödien angeht.

Wertung: 8,5/10
James Godd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 06:46   #3773
Der Zerquetscher
Moderator
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.599
Zitat:
Zitat von James Godd Beitrag anzeigen
Hot Tub - Der Whirlpool ist 'ne verdammte Zeitmaschine


Habe vorher noch nie von dem Film gehört und bin eher durch Zufall drauf gestoßen. Es hat sich jedenfalls verdammt nochmal gelohnt muss ich sagen. Aber erst einmal kurz erklären worum es geht: Nachdem einer ihrer Freunde einen Selbstmordversuch unternommen hat, gehen 2 Freunde und der Neffe von einem der beiden mit ihm zum Skiurlaub an einen Ort, an welchem die 3 bereits vor 20 Jahren waren. Dort steigen sie in einen Whirlpool, feiern eine kleine Party, verschütten dabei ein Getränk auf die Elektronik des Whirlpool, der sie daraufhin genau 20 Jahre in die Vergangenheit transportiert. Die 4 sind im Glauben, dass sie nur zurückkehren können, wenn sie exakt das gleiche wie vor 20 Jahren tun. Klingt abgedreht? Ist es auch! Es ist einfach lustig zu sehen wie, vor allem die älteren 3 Herren (Denn der Neffe war vor 20 Jahren ja noch nicht existent), versuchen ihren eigenen Spuren nachzugehen. Hierbei bleibt dann auch wirklich kaum ein Auge trocken. Zwar haben sich einige Fäkalgags eingeschlichen, diese trüben den guten Gesamteindruck jedoch nicht. Insgesamt wirklich ein Geheimtipp was Komödien angeht.

Wertung: 8,5/10
Sehe ich absolut genauso! Wer mal wieder eine richtige Partykomödie haben möchte, die nicht dämlich gestylt, sondern mit Stil daherkommt, der gibt sich und seinen Jungs (und Mädels) "Hot Tub". War bei uns ein Partykracher. Übrigens auch gerade wegen des - zumindest teilweise vorhandenen - Fäkalhumors!
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe
Der Zerquetscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:49   #3774
Hells Guardian
Schädelbasisbruch
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 3.993
Mittwoch in der Sneak kam "Der Adler der neunten Legion".
Sehr guter Film, leider mit einem sehr abruptem Ende.
Hätte noch gut ein paar Minuten länger gehen können, wenn nicht sogar müssen!

Wertung 8,5/10
__________________
Madame De Stael said "One must choose in life between boredom and suffering."
De Stael is dead, there is always an alternative!
Hells Guardian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 14:25   #3775
James Godd
Gehirnerschütterung
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 410
100 Women - So viele Frauen - So wenig Zeit



Hatte noch nie was von dem Film gehört, aber die Beschreibung hörte sich ganz interessant an, also angeschaut. Hier mal die Filmbeschreibung:

Sam (Chad Donella) wird jeden Tag vom Pech verfolgt: sein Kunststudium zeigt, dass er für die Materie keinerlei Sinn hat, seine Freundin Gretchen (Juleah Weikel) macht überraschend Schluss und auch sonst geht alles schief, was schief gehen kann. Eines Abends, direkt nach der Trennung, trifft er die lebensfrohe Hope (Erinn Bartlett), die ihn wieder aufmuntert und zum Lachen bringt. Beim Abschied schreibt sie ihm ihre Nummer auf die Hand, sie küssen sich und dann ist sie auch schon wieder verschwunden. Wie es sich für Sams Leben gehört, regnet es aber an diesem Abend, so dass die Nummer kurze Zeit später nicht mehr zu erkennen ist. Um Hope wiederzufinden, da er sich in sie verliebt hat, nimmt er einen Botenjob an, damit er möglichst viel unterwegs ist. Bald trifft er sie erneut, doch diesmal ist Hope es, die das Lachen verloren hat. Keine der Studentinnen im Wohnheim weiß, wieso sie plötzlich so schlechte Laune hat. Sam setzt alles daran, ihre Lage zu verstehen, ihr zu helfen und ihr Herz zu gewinnen...

Es ist also eine romantische Komödie die einen erwartet. Viele Gags sind etwas strange, aber haben durchaus ihren Charme, manch andere Gags sind einfach zum schießen. Darstellerisch ist alles auf einem annehmbaren, wenngleich nicht unbedingt weltklasse, Niveau. Außerdem gibt es im Film immer wieder einige Wendungen, die einen rätseln lassen, weshalb Hope denn nun ihr Lächeln verloren hat. Gut inszeniert und was nettes für zwischendurch.

Wertung: 6,5/10
James Godd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
film, zuletzt
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.