![]() |
||
|
|
![]() |
#2751 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 790
|
Galaxy Quest
Grundsätzlich bin ich Tim Allen gegenüber ja eher negativ eingestellt, aber den Film fand ich sehr unterhaltsam. Alan Rickman als genervtes Alien fand ich jetzt zwar etwas unterfordert, aber spitze war er trotzdem. Tim Allen mit einer recht eigenwilligen Synchro, die aber trotzdem nicht wirklich gestört hat. Hmm, was Ripley anbelangt, muss ich sagen, dass sie in diesem Film wirklich sexy ist, und das obwohl ich sie eigentlich nicht recht ansehnlich finde. Liegt wohl am Ausschnitt, der immer offener wurde ^^ Die Story war trotzdem dünn, aber ... ... Sam Rockwell find ich Bombe. Der Typ war so genial als Redshirt! Haha 7/10
__________________
Solange ich atme, hoffe ich. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2752 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 3.159
|
Shooting Dogs
Lief gestern Abend im ZDF unter dem dämlichen Titel "Mord unter Zeugen". Das trifft die Ereignisse im Film sicherlich ganz gut, klingt aber wie ein abgenudelter Gerichtsschinken mit Gene Hackmann und Konsorten. Gott sei dank, wenn man die Formulierung in diesem Zusammenhang nutzen kann, bin ich dran geblieben um den ersten Film meines Lebens zu sehen, der bei mir während des Sehens verständnissloses Kopfschütteln verursacht hat. Kurz zur Handlung: 1994 kommt es in Ruanda binnen weniger Tage zum Völkermord an den Tutsis durch die Hutu-Milizen. In diesem Fall suchen 2500 Flüchtlinge Schutz in einer Schule, letzten Endes allerdings vergeblich. Wer schon mal Hotel Ruanda gesehen hat, wird wissen was ihn in diesem Film erwartet. Rebellen die mit der Machete ein 3 Tage altes Baby erschlagen etc. Von Filmvergnügen kann da natürlich keine Rede sein. Dennoch absolut empfehlenswert für jeden der sich mit dieser Thematik auseinander setzen möchte.
__________________
Die Nummer 1 braucht keine Visitenkarten |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2753 |
unverletzt
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 9
|
A Nightmare on Elm Street war mein letzter Film den ich in die Kinos gesehen.
Mein Fazit: Für alle Horrorfilmfans ein muss ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2754 |
Knöchelbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 992
|
Also es war nicht der letzte Film aber ich lass es mal 3 Wochen her sein da kam "Tricks" im Fernsehen. Ist nen Film von 2003 mit Nicolas Cage und Sam Rockwell. Es geht darum das Nicolas Cage und Sam Rockwell moderne Betrüger sind und mit netten Tricks reiche Männer ausnehmen. Allerdings wendet sich im Film das Blatt wo man erst am Ende alles kapiert.
Nebenbei hat Nicolas Cage Zwangsneurosen, darunter zählt auch sein Putzzwang, was im Film manchmal zu ziemlich witzigen Situationen führt. Ich fande den Film auf jedenfall Klasse, kann ihn nur empfehlen!
__________________
Undertaker's Rest in Peace Tour 12.11.2009 Leipzig ! Ich war dabei ! Erste houseshow!! ------> war klasse |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2755 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 7.313
|
Weil man imo nicht sagen kann, dass das Remake besser ist als das Orginal, da das eine Psycho Horror/Thriller war und das Remake einfach eine 28 Days Variante darstellt imo. Klar ist er dafür aggressiver und brutaler.
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit.. ------------------------------------------------- Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten! ------------------------------------------------- Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2756 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Zitat:
![]() Ich selbst kenne das Original seit 1993. Und damals schon fand ich Crazies zwar gut, aber etwas zu lahm - und zu zahm. Jedenfalls kein Vergleich zum Dawn. Deshalb ist es mir ein leichtes, das Remake gut zu finden. Gestern: Disturbia - war okay, aber nichts dolles. 6/10 Spoiler:
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2758 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 8.026
|
Habe gestern abend Paranormal Activity gesehen!
Sehr geiler film, endlich mal ein "Horrorfilm", bei dem ich auch angst hatte. Gut gemacht, relativ gute schauspieler, sehr gute effekte! Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war das Ende. Es wurde leider nicht aufgeklärt, wer hinter Ihr her ist und warum gerade hinter Ihr. Trotz allem geb ich Ihm 8/10 Punkten ![]()
__________________
Simulated Action Wrestling - Bestes Fantasy Wrestling seit 10 Jahren! Boardhell-Forum | Facebook | Twitch | Youtube "Diese moralische Entscheidung, der Öffentlichkeit über die Spionage, die uns alle betrifft, zu berichten, war folgenschwer. Aber sie war richtig und ich bereue nichts." - Edward Snowden |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2759 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Zitat:
![]() Mein letzter Film war: Asterix und Kleopatra Der beste aller Asterix-Filme. Besonders, wenn man ihn lange nicht mehr gesehen hat, überzeigt der Film durch Charme und Witz und es überkommt einen irgendwie ein Gefühl von Vertrautheit und schönen Kindheitserinnerungen. Allein das Bad der Königen mit dem Löwen und das Backen der Torte sind unvergessene Highlights dieses Filmjuwels. 10/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2760 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 03.10.2008
Beiträge: 2.318
|
Habe mir mal gestern "Flags of our Fathers" und "Letters from Iwo Jima" angeschaut.
Das Ersterer in Deutschland ab 12 freigegeben ist finde ich schon etwas komisch. Zumal man nicht weniger Eingeweide als in Letters from Iwo Jima sieht. Trotzdem ein tolles Filmerlebniss. Allerdings, wenn man sie sich beide direkt hintereinander anschaut, zieht sich der Schluss vom zweiten Film schon ein wenig. 8/10
__________________
Am 4ten Mai werden wir bei euch sein deutsche Übersetzung der Abschiedsworte von George Lucas auf einer Pressekonferenz
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2761 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.347
|
Hab mir gestern Prince of Persia reingezogen. War ja anfangs skeptisch grad weil die meisten anderen Spileverfilmungen eigentlich alle einfach nur schlecht waren, aber der hat mich doch überrascht Gute Action, paar gute Witze, Story ist eigentlich auch Ok.
Was mich persönlich als Prince of Persia Fan gestört hat war das der Prinz im Film einen Namen hat. In den Spielen hatte er nie einen er Wurde einfach nur Prinz gerufen. Aber wär auch ein bischen blöd gekommen wenn die im Film die ganze Zeit nur Prinz gerufen hätten. Aber alles in allem ein gutes Unterhaltungskino. 8/10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2762 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Okay. Hmm,... aber er hätte alles haben können. Mit dem Angriff hat er sich selbst entlarvt. Aber gut,...
Wenn der Typ allerdings nur halb so irre ist wie ich, dann denkt er tatsächlich nicht mehr logisch, sondern lässt sich einzig und allein von seinen Trieben leiten. ![]()
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2763 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.040
|
Star Trek X: Nemesis.
Star Trek: Nemesis, 2002 Regie: Stuart Baird. Die TNG-Crew hat es diesmal mit einem romulanischen Klon Captain Picards zu tun, der den romulanischen Senat übernommen hat und vorgibt, Frieden mit der Föderation schließen zu wollen. Er ist aber nur hinter Picard her, um mit dessen Hilfe weiterleben zu können und droht, alles Leben auf der Erde auszulöschen. Eine harte Nuss.... Eine vielversprechende Ausgangslage: Die Romulaner hatten wir noch nie im Star-Trek Kinouniversum, die Klongeschichte bietet Raum für philosophische Betrachtungen, mit den Remanern tritt eine gänzlich neue Rasse auf.....aber verschenkt! Nach all den Gerüchten zum Drehbuch (...eine böse Captain Janeway aus einem Paralleluniversum sollte erst eine Rolle spielen usw usf.) kam eine holprige, leidlich düstere und unlogische Geschichte dabei heraus. Auch mit dem Regisseur hatte man kein gutes Händchen, ein Action -Arbeiter ohne Inspiration. Einige neue Figuren (Datas "Vorgänger" B-4) sind hahnebüchen, warum nicht Lor reaktivieren? Tom Hardy als Picard-Klon Shinzon (Nein, kein Japaner) wirkt überfordert. Auch sehen die Remaner aus wie sich klein-Franzi böse Aliens vorstellt, phantasielos. Einzig der Showdown ist tricktechnisch sauber inszeniert, aber etwas zu lang. Der "Tod" Cmdr. Datas war übrigens auf ausdrücklichen Wunsch Brent Spiners ins Drehbuch geschrieben worden, er war die Rolle einfach leid. Fazit: Endstation für die TNG-Crew, da ging nichts mehr. Im Kino ein Flop, auch einer meiner Hauptgrundsätze, dass ein Film mit Ron Perlmann nicht schlecht sein kann, muss ich hier beiseite lassen. 4 von 10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2764 |
Pearl Jam
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 2.198
|
Five Minutes of Heaven (R: Oliver Hirschbiegel; D: Liam Neeson, James Nesbitt)
Die heutige OV Sneak: Zwei Männer im heutigen Nordirland, eine gemeinsame Geschichte: Der eine (Neeson) hat in den Zeiten der Troubles den Bruder des anderen vor dessen Augen erschossen. Nun sollen sie im Laufe einer TV Sendung aufeinander treffen, was dann am einen der beiden scheitert, vorläufig. Damit ist eigentlich schon alles über das große Thema des Films gesagt: Vergebung und Sühne. Vor dem Hintergrund einer ja immer noch gespaltenen nordirischen Gesellschaft der Gegenwart sicherlich ein wichtiges Thema. Trotzdem habe ich so meine Probleme mit dem Film, beziehungsweise gerade dessen. Keine Frage: Neeson zeigt einmal mehr sein Können und kann überzeugen als reumütiger und nachdenklich gewordener Täter von einst, das ist zwar definitiv klischeetriefend, aber Neeson verleiht dem Ganzen dennoch genügend Glaubwürdigkeit, damit der Charakter funktioniert. Gerade durch sein eher minimalistisches Spiel ohne groß gezeigte Emotionen. Dagegen wirkt Nesbitt aber leider dann wie eine schlechte Parodie, das mag u.a. am Drehbuch eventuell liegen und eben am Kontrast zu Neesons Charakter, aber die Überemotionalität grenzt dann da teilweise schon an Overacting, was dem ja doch halbwegs ernsten (und ansonsten auch ernstgenommenen) Thema dann fast den Boden unter den Füßen wegzuziehen droht. Sehr schade um einen ansonsten guten Film, der dadurch aber einen etwas komischen Nachgeschmack bekommt. P.s.: Wie zum Teufel kommt eigentlich Hirschbiegel zu einem solchen irischen Thema, das auch noch eine irisch-britische Co-Produktion ist? War dann doch sehr überrascht, als mir der Name im Abspann als Regisseur auffiel. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2765 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.262
|
Gamer
Oh Mann, oh Mann. Glücklicherweise nicht ganz so beschis....bescheiden wie Crank und dessen Fortsetzung, aber sicherlich heftigst nervtötend, und die eigentlich interessante Handlung wurde, was Sozial- und Gesellschaftskritik anging, nicht im Geringsten ausgereizt, mal abgesehen davon, dass sie im Endeffekt auch nur Mittel zum Zweck der Gewaltdarstellung diente, und die war wie immer zerschnitten ohne Ende. Dazu einfache, flache, platte Charaktere und ein Showdown, der so plump wie enttäuschend daherkommt. Nää, das war mal wieder nichts. 3/10, im Höchstfall.
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2766 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.02.2009
Beiträge: 1.698
|
Ich habe mir "back to back" auf DVD die beiden Woody Harrelson-Filme "Zombieland" und "Defendor" gegeben.
"Zombieland" ist eine rabenschwarze Komödie voller zitierbarer Dialoge, die eigentlich reihum ihren Weg in unser Filmzitate-Quiz finden sollten. Und das in einem Film, der - abgesehen von ein paar geifernden Untoten - nur von vier Schauspielern (d.h. ganz ohne Nebenfiguren) getragen wird. Nicht unbedingt ein Fest für Splatter-Freaks, aber bei den Horror-Komödien sollte der Streifen es locker in die "Top 5" schaffen (bei mir derzeit ganz knapp hinter "Trailer Park of Terror" auf Platz 2). 9/10 "Defendor" könnte man als tragischere Variante von "Kick-Ass" bezeichnen, da hier komödiantische Elemente weitgehend ausbleiben, auch wenn das verzweifelte Streben des leicht unterbelichteten Arthur Poppington (Harrelson) nach einer besseren Welt die glaubhaftere Variante ist. Traurig, aber wahr, wie hier der Einzelkämpfer, der den Unterschied machen will, im Stile eines Don Quijote gegen die Windmühlen ankämpft. Das Ende ist wohl - bewußt oder unbewußt - an "Gran Torino" angelehnt. Auf jeden Fall ein Film, der es verstand, mich zu fesseln (und das Thema "Zivilcourage" noch einmal zu überdenken). 8,5/10
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt...aber sie stirbt - laut schreiend! Geändert von Captain Friendly (07.06.2010 um 23:23 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2767 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 11.335
|
Bitch Slap
Der Film will nicht mehr als ein B-Movie sein, klar. Der Cast ist kultig, hat man doch den Hauptcast von "Hercules" und "Xena", dazu ein paar heisse Mädels mit großen Hupen, passt schon. Shootouts sind nett. Der Film ist cool....dennoch bin ich enttäuscht. Fast 4 Jahre lang wollte ich nur diesen Film sehen, der Trailer und das ganze drumherum hat wirklich eine Menge versprochen, ich habe den Trailer oft gesehen und jedesmal dachte ich: Yeah, der Film wird geil! An sich hätte man ihn viel trashiger, blutiger, stumpfer machen MÜSSEN. So ist er nett für nen DVD-Abend oder wenn man ihn nicht kannte und ihn schnell mal mitnimmt. Die hohen Erwartungen, die ich an ihn gestellt hatte, konnte er bei Weitem nicht erfüllen. 5/10
__________________
"Manche hängen ihre Fahnen, nach dem erstbesten Wind. Doch die Liebe beweist sich erst, wenn der Wind zunimmt. Und Liebe ohne Leiden, das hat noch niemand gesehen. Man kann ein Lied davon singen, man kann sich selbst nicht verstehen." Tomte - Das hier ist Fußball IMDB The 2017 List |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2768 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2004
Beiträge: 29.855
|
Crank
Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Fan von plumpen Actionfilmen, kann von daher auch mit den meisten Stallone-, Schwarzenegger- oder Segal-Filmen, die auf dem Board ja recht beliebt zu sein scheinen, nichts anfangen. Aber "Crank" hat mir gefallen. Kurzweillige, aktionsreiche Action, in ansprechender Optik, mit unterhaltsamer Geschichte, die perfekt für einen rasanten Streifen wie "Crank" geeignet ist. Auf in sich geschlossene Logik, dramaturgische Konsistenz oder tiefgründige Charakterstudien pfeife ich, wenn Explosionen, Schlägereien, Sex und Vulgärsprache so viel Spaß machen wie bei Crank. Regelmäßig muss ich solche Filme zwar nicht haben, aber ab und an, kann sowas doch Spaß machen. Smokin' Aces Klar, der Film versucht cool zu sein. Klar, die Erzählstruktur ist nicht so innovativ, wie sie es gerne wäre. Klar, die Handlung verläuft ein wenig zu konstruiert und klar, die Charaktere sind alles andere als glaubhaft, authentisch oder benehmen sich wie normale Menschen, sondern, wie es ein Filmkritiker so überaus treffend formulierte, "immitieren das Verhalten von Filmfiguren". Alles soweit richtig. Aber, auch Smokin' Aces hat mich unterhalten. Und wie. Die unrealistischen, aber trotzdem schön abgedrehten Typen, die zwar ruhig etwas außergewöhnlicher bzw. kreativer hätten sein können - denn die Kopfgeldjäger hat man in der Art ja schon mal alle irgendwie gesehen - kommen in der "Alle auf einen"-Szenerie ganz cool rüber. Es gibt herrlich skurrile, trashige Szenen, amüsante Gastauftritte, wirklich lustige Momente und immer wieder echte Überraschungen, die kurz schockieren, bis man merkt, wie wenig ernst man den Film nimmt, sodass sie eben nur kurzzeitig wirken und nicht nachhaltig verfolgend. Macht aber nichts. Durchgeknallte Killer, die sich gegenseitig bekriegen, weil sie hinter dem selben Typ her sind? Immer wieder gerne! A Serious Man Ach, die Cohen-Brüder. Man könnte es schon fast als Hassliebe zwischen ihnen und mit bezeichnen. Denn eigentlich nerven sie mich. Also die Filme. Dieses Abstrakte, Hintergründige kann eben auf Dauer ziemlich anstrengend sein. Leider sind ihre Filme aber nicht nur handwerklich tadellos, sondern auch inhaltlich intelligent und, trotz ihrer auf Dauer nervigen Unkoventinalität, zu würdigen. "The Big Lebowski" war cool, "Oh Brother Where Art Thou?" hab' ich gar nicht erst zu Ende geguckt. "Burn After Reading" hat mir gefallen, "No Country For Old Men" während dem Gucken überhaupt nicht, im Nachhinein ein bisschen. Tja, und was ist mit "A Serious Man"? Er weißt natürlich die typischen Cohen-Elemente auf. Schwarzer, lakonischer Humor, bei dem man das Gefühl hat, dass er sich jederzeit in eine tieftraurige Tragödie verwandeln kann. Wenn die Cohen-Filme ein Schauspieler wären, wären sie Bill Murray. Jedenfalls hatte "A Serious Man" zweifellos lustige Szene. Ich habe gelacht. Aber die Rückschläge der Hauptfigur, das misanthrope Desinteresse an seinem Schicksal und die, trotz aller Farbenfrohheit des Films, dadurch entstehende melancholiche Grundstimmung waren mir irgendwie zu viel. Der Film zieht einen zwar nicht runter, ist verstörend oder "haunting", aber leichte Kost ist es auch nicht. Leichter Humor wird auf freche Art und Weise mit persönlichem Drama kombiniert und das ist irgendwie nicht ganz so einfach zu verkraften. Und das Ende ist ganz schön dreist, wofür ich übrigens meinen vollsten Respekt ausspreche. Alles in Allem ein guter Film, das muss ich anerkennen.
__________________
"Genickbruch.com ist eine topseriöse Seite." - Markus Lanz, 16.10.2014 I <3 woken Dreck |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2769 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.040
|
Speed
Speed, 1994, Regie: Jan deBont. Zum 125. Mal, grob geschätzt, gesehen ist der Streifen immer noch ein Hochgenuss, keine CGI-Action (außer der einkopierten "Lücke" im Freeway), alles echt, nicht zu viel Psychologie, mit Dennis Hopper einer der besten Heels der 1990er und natürlich...Sandra Bullock, selten war sie besser ![]() Fazit: Klasse Old School Action, einer der besten Streifen dieser Art der 1990er. 8,5 von 10 |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2770 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 16.685
|
Zitat:
Du bist schon ein komischer Junge. o.O
__________________
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2771 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.945
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Du Missgeburt - das ist kein Eis - das ist ein Sorbet!"
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2772 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 7.313
|
Rec 2 - 28 Days later meets Exorzist meets Handy Cam Filmchen.
Obwohl die Handlung an den ersten Teil anschließt, verschiebt sich der Fokus von den leidlich gemachten Zombies aus dem ersten Teil auf eine komische Exorzisten Story... Da ich Exorzist und Co. noch nie viel abgewinnen konnte, ist das ganze demnach für mich auch eine Enttäuschung.. zumal die Handlung weder sonderlich überraschend noch viele Zombies aufweist. Ganz schwach.. wenn ich da lese, dass Teil 3 und 4 schon geplant sind.. lasst mal stecken.
__________________
Es gibt kein Unmöglich.. nur verschiedene Stufen der Unwahrscheinlichkeit.. ------------------------------------------------- Chris Benoit - 4real! You´ll never be forgotten! ------------------------------------------------- Da Hallo is' scho gschturm und liegt glei' nem'am Heh. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2773 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.262
|
Zitat:
![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2774 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 8.910
|
Shrek forever After
Ein schöner und gelungener Abschluss der Shrek-Reihe. Eine flotte Story, schöne Momente mit bekannten Figuren und während das Duo Shrek/Fiona eher was fürs (rauhe) Herz liefert, überbieten sich Donkey und Puss in Boots mit Sprüchen. Wirklich toll.
__________________
Die grösste Online-Kinoplattform der Schweiz: OutNow.CH ***************************** Lieber Gott, wenn wir dir Lady Gaga geben, kriegen wir dann Kurt Cobain zurück? |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2775 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Zitat:
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|