![]() |
||
|
|
![]() |
#25001 | |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
Diese Ereignisse führten zur Gründung jener Polizei/DEA-Spezialeinheit, die als Vorbild für "Miami-Vice" diente. Übrigens sieht jener Tony Montana, verglichen mit realen Leuten wie Griselda Blancos, welche damals die Szene in Miami beherrschte, wie ein Pfadfinder aus. Na ja, Geschmack...wer eine vergoldete, mit Brillianten verziehrte MAC-10-Maschinenpistole für geschmackvoll hält..... Tonys Stil ging ja in die selbe Richtung... Jene MAC-10 bekam Griselda Blancos von einem ihrer Verehrer geschenkt, der kurz danach mit einer "kolumbianischen Krawatte" aufgefunden wurde. Aber der Film ist schon cool und als ich den zum ersten Mal sah, war er schon sehr heftig. Überhaupt hat er dort, so skrupellos er auch handelt, noch etwas wie einen moralischen Kompass. Als er dem Attentäter mit der Autobombe helfen soll und sieht, dass auch die Kinder und die Frau der Zielperson ins Auto steigen, ist für mich eine der stärksten im Film. Die Tiraden, die Al Pacino da ablässt, kommen aber nur im US-Originalton richtig gut. Die deutsche Syncro fällt da massiv ab.
__________________
Freiheit ist das einzige, was zählt. Put the wokes to sleep. Geändert von PappHogan (26.09.2023 um 05:46 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25002 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Zitat:
"Goodfellas", "Casino" oder der erste Pate sind Meisterwerke. "Scarface" ist gut, aber keines. "Carlito's Way" übrigens noch viel weniger.
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25003 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.04.2001
Beiträge: 2.797
|
Auch auf die Gefahr hin etwas off topic zu gehen. Ich fand den Stil von Tony Montana immer absolut furchtbar und zum fremd schämen. Klamotten, Bude, Gegenstände, Autos. Hilfe
![]()
__________________
Blaukraut bleibt Brautkleid |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25004 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
The Expendables 4
Viele Jahre befand sich der vierte Teil der Reihe in der Development-Hell - es ging irgendwie immer einen Schritt vorwärts und dann zwei Schritte wieder zurück - zwischenzeitlich stieg Sylvester Stallone wegen kreativer Differenzen aus, nur um es sich dann anders zu überlegen und doch wieder zurückzukehren nachdem ihn andere Schauspielkollegen (darunter Arnold Schwarzenegger, der lustigerweise hier nicht mitspielt) dazu ermuntert hatten. Herausgekommen ist, und das muss ich leider mit voller Überzeugung sagen, der schlechteste Teil des Franchise. Ein Film, der wirklich "expendable" ist und nichts mehr vom schrullig-trashigen Charme der Vorgänger hat. Der ganze Film wirkt billig gemacht, versatzartig, angestrengt bemüht, aber wie nichts Halbes und nichts Ganzes. Die Effekte, ganz besonders die Blut-Effekte, sind absolut mies, keine Ahnung, was man mit den 100 Millionen Dollar Budget gemacht hat, in die Effekte flossen sie nicht und wenn doch, würde ich als Produzent mein Geld zurückverlangen. Die Story ist selbst für so einen Film hanebüchen, die Darsteller lustlos und uninspiriert, die Regiearbeit dilettantisch. Hier passt bedauerlicherweise wenig bis gar nichts. Das tut einem, gerade wenn man selbst das Tattoo der Expendables auf dem Rücken trägt, in der Seele weh. Einziger Lichtblick ist Jason Statham, der mit dem Mute der Verzweiflung versucht zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Die anderen Figuren, selbst die alteingesessenen wie Randy Couture (Toll Road) und Dolph Lundgren (Gunnar) bleiben blass. Dazu gibt es noch den Sohn von Antionio Banderas' Charakter Galgo aus dem dritten Teil, bei dem keiner weiß, warum seine Figur in dem Film ist und noch eine Chinesin, die noch nicht einmal vorgestellt wird und sich eigentlich nur für die Größe von Randy Coutures bestem Stück interessiert, ist auch mit von der Partie. Ja, auch die Sprüche und "Gags" zünden nicht und sind nicht einmal auf Zotenniveau, sondern einfach nur unlustig und peinlich. Dazu gibt uns dann Neuzugang Megan Fox, den Toxic-Girl-Boss, der nur dazu da ist, die anderen Söldner lächerlich zu machen und dabei sieht sie durchgehend geradezu lächerlich gestylt und geschminkt aus. 50 Cent hat auch noch eine Rolle und sollte wohl Terry Crews ersetzen, hat aber nicht einmal im Ansatz das Charisma dafür. Als Antogonist tritt der aus den Raid Filmen bekannte Iko Uwais auf, der jedoch schauspielerisch zu limitiert ist, um einen denkwürdigen Gegner zu verkörpern. Dazu kommt, dass sein Babyface (für das er nichts kann) einfach nicht für eine Heel-Rolle taugt. Da waren Van Damme und Mel Gibson, ja auch Eric Roberts meilenweit überlegen. Ne, das war wirklich gar nichts und Kritiken und Einspielergebnisse verheißen nichts Gutes und werden wohl dafür Sorge tragen, dass der vierte Teil der letzte bleibt. Und vielleicht ist es auch einfach besser so. Mit Bonuspunkten für Stallone und Statham und ganz viel Liebe und Gutwill gebe ich noch 3/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (05.11.2023 um 22:22 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25005 | ||
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.05.2018
Beiträge: 1.831
|
Zitat:
Zitat:
Am Ende, nachdem er seinen besten Kumpel Manny erschossen hatte, gab es ja ein paar Zeilen, wo er sich fragt, warum er das getan hat. Das war dann wiederum schon authentischer, wenn da Gefühle für einen langjährigen Freund bestanden, also im freundschaftlichen Sinne gemeint. Goodfellas habe ich tatsächlich schon gesehen, der war auch wirklich super. Auch interessant, wie viele Personen dort mitgespielt haben, die man auch bei anderen Mafiafilmen als Stammgäste sehen durfte. Der Pate könnte ich auch mal auf die Liste packen.
__________________
"Wenn du nur das willst, was du schaffen kannst, kannst du alles schaffen, was du willst!" - Konfuzius |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25006 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 3.347
|
Rambo: Last Blood
John Rambo lebt zusammen mit seiner Haushälterin und deren Enkeltochter Gabrielle auf der Farm seiner Eltern. Zu Gabrielle pflegt er ein väterliches Verhältnis. Eines Tages erfährt Gabrielle von einer Freundin wo sich ihr verschollener Vater befindet. Obwohl sie Rambo was verspricht nicht zu ihm zu fahren, macht sie sich auf den Weg nach Mexiko um ihren Vater zu finden. Dort gerät sie aber in die Hände von Menschhändler, die junge Frauen als Prostituierte verkaufen. Als Rambo erfährt das was passiert ist, erwacht die, etwas eingerostete Kampfmaschine in ihm und er macht sich auf den Weg um Gabrielle zu retten. Anders als bei "Creed", wo es gelungen ist eine neue Generation zu etablieren, ist der Fokus des Films ganz klar auf Stallone. Ihm merkt man die 70+ Jahre aber mittlerweile einfach an, worunter der Film deutlich leidet. Das die Story ziemlich platt ist und die Dialoge teilweise furchtbar sind, geschenkt das war, abgesehen vom ersten Teil noch nie die Stärke der Reihe. Dafür konnte aber die Action immer überzeugen, das ist hier nur bedingt der Fall. Das Finale mit den ganzen Fallen ist zwar ganz cool und hat auch einen ordentlichen härte Grad (es ist aber ein wenig ironisch das ein Vietnamveteran Tunnel gräbt und mit Fallen gegen eine Übermacht kämpft), davon abgesehen bietet der Film nicht viel und wahrscheinlich war Stallone zu mehr auch nicht mehr in der Lage. Am ärgerlichsten ist aber, das es den Film schlicht nicht gebraucht hätte. Mit dem starken 4. Teil hatte die Reihe ein würdigen Abschluss mit einem sehr passenden Ende. Das wird durch den 5. Teil leider ziemlich verwässert. Alles in allem bekommt man mit "Rambo: Last Blood" einen unnötigen Film, mit einem mittlerweile zu altem Actionstar, der bis auf ein ganz nettes Finale nicht viel zu bieten hat. 4/10
__________________
Glück und Pech sind nichts weiter als die richtige oder falsche Mischung aus einer Gelegenheit, der Vorbereitung darauf und des nötigen Selbstvertrauens. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25007 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.03.2002
Beiträge: 20.508
|
Und ich dachte, du hättest Ahnung von Filmen. Unfassbar!!
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25008 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 35.262
|
Zitat:
![]()
__________________
A wonderful bird is the pelican. His bill will hold more than his belican. He can take in his beak enough food for a week, but I'm damned if I see how the helican. Geändert von Humppathetic (27.09.2023 um 18:26 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25009 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Zitat:
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25010 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 18.243
|
Ich würde noch 3 Punkte runter gehen...
![]() Irgendwann werde ich mich noch mal durch den Film quälen und mich zu einem Review zwingen. Vielleicht hört der Schmerz dann auf. ![]()
__________________
"I am hoping that I can be known as a great writer and actor some day, rather than a sex symbol." Steven Seagal |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25011 | ||
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Zitat:
![]() Habe ich nicht. ![]() ![]() Zitat:
![]() Halloween Langlauf Pt. 4: Tucker and Dale vs Evil (USA, 2010) Herrliche Genreparodie auf Figuren und Versatzstücke des Backwood Slashers, die eine zum Brüllen witzige Szene an die nächste reiht. Diesmal werden es bestimmt keine elf Jahre mehr werden, bis ich dieses sympathische Komödienkleinod das nächste Mal aufs Filmprogramm setze. 9/10
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe Geändert von Der Zerquetscher (02.10.2023 um 05:09 Uhr). |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25012 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
|
Zitat:
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25013 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.040
|
Also ich finde "Scarface" muss sich bestimmt nicht hinter "Good-Fellas" , oder "Casino" verstecken.
Aber mal ganz was anderes: "American Beauty" Spoiler:
Spätestens seit Steven King wissen wir, was da so alles in Surburbia,USA, los sein kann. Der Eingang zur Hölle liegt gleich hinter dem weißen Gartenzaun. So auch hier: Nur anders, denn der Film erzählt von Veränderung, Missverständnissen, Lebenslügen, und unterdrückten Gefühlen. "Ich fühle mich, als hätte ich 20 Jahre lang im Koma gelegen, und nun wache ich auf." sagt Lester Burnham. Ich kenne dieses Gefühl sehr gut, ich kann das nachvollziehen, ich hatte so ein Erlebnis 2015. Nur dass sich bei mir eine dunkelhaarige Frau, die nur 2 Jahre jünger ist als ich, in den Rosenblättern räkelte. Es ist ein schönes Gefühl, aber es zieht einem den Boden unter den Füßen weg und das Leben verändert sich so stark, dass man damit fertig werden muss. Der Film zieht sich in der ersten Hälfte etwas, denn man folgt den Kapriolen Lesters etwas verständnislos, ehe sich in der zweiten Hälfte die Lebenslügen offenbaren und die verdrängten Gefühle und Ängste bahnbrechen. Stärkste Szene für mich, als Angela sich Lester regelrecht "anbietet", er jedoch die Situation nicht einfach ausnutzt und sich als väterlicher Freund erweißt und sie in den Arm nimmt. Dazu im Hintergrund Annie Lennox "Don't let it bring You Down." "..don't let it bring you down, its only castles burning, find someone who's turning, and you will come around." Eine wunderbare Szene! Man kann verstehen, warum der Film vier der "Big-Five"-Oscars gewonnen hat. Aber vor allem Conrad L. Hall fasziniert hier mit der Kameraführung. Eine geniale Einstellung nach der anderen, wirklich famos. 8,5 von 10
__________________
Freiheit ist das einzige, was zählt. Put the wokes to sleep. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25014 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.10.2002
Beiträge: 16.710
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25015 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Reptile (Netflix, 2023)
Verworren-spannender, teils unheimlicher Kriminalthriller mit Benicio del Toro, Justin Timberlake und Alicia Silverstone in den Hauptrollen, um den ebenso brutalen und mysteriösen Mord an einer Immobilianmaklerin. Nach und nach entwebt sich ein Netz aus Korruption und Vertuschung. An sich ein für Netflix-Verhältnisse sehr gelungener Genre-Beiträg. Einzig das Ende hat mich verwirrt und ich hab es nicht ganz verstanden. Naja, vielleicht sind andere schlauer als ich. Dennoch sehr solide Unterhaltung. Dank des Internets hat sich das Ende für mich dann noch aufgeklärt. Der Film ist definitiv anders und besticht durch seine etwas unkonventionelle Machart und dadurch bleibt er in Erinnerung. Wer Katz-und-Maus-mäßige Copthriller mag, sollte hier definitiv mal einen Blick riskieren. 7/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (03.10.2023 um 16:46 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25016 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.498
|
Den gucken wir auch gerade. Wenn ich das Ende kapiere, sag ich Bescheid.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25017 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Du bist viel klüger als ich, ich war irgendwie verwirrt.
![]()
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25018 |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.498
|
Warten wir's ab. Hab noch 38 Minuten vor mir. Vielleicht verstehe ich noch weniger als Du.
![]() Das Ende ist wirklich etwas flott. Finde ich immer schade, wenn ein Film sonst langsam erzählt wird und dann nach dem Finale quasi direkt Schluss macht, ohne Ausklang. Nehmt Euch doch ruhig nochmal ein paar Minuten Zeit! Verdammte moderne Effekthascherei! Verstanden habe ich die Story aber größtenteils. Nur das mit der Hand zu Beginn und Ende war mir als Nebenplot nicht deutlich genug. Bei der Farbe glaube ich zumindest, dass ich es kapiert habe. Kann ich ohne die Erklärung natürlich nicht sicher sagen. ![]() Und... Spoiler:
__________________
Kein Ereignis in der Geschichte der Menschheit wird mehr Leben kosten, und die menschliche Potenz so stark verkrüppeln wie die Öko-Krise. Geändert von Nani (03.10.2023 um 00:14 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25019 |
Schädelbasisbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.040
|
Jaja, Schreibfehler, aber genau den meinte ich.
__________________
Freiheit ist das einzige, was zählt. Put the wokes to sleep. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25020 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Zitat:
Spoiler:
Auch wenn es etwas verwirrend war, war es dennoch einer der besseren Netflix-Filme. Hat mir gefallen. Durch die ruhige erzählweise hat man, so habe ich das empfunden, eine unheimliche Spannung erzeugt, obwohl oft gar nichts krasses passiert ist. Hast du den Netflix-Film "A Fall From Grace" gesehen? Da würde mich deine Meinung interessieren.
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
|
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25021 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 16.590
|
Fletcher's Visionen (Amazon Prime, 1997)
Der New Yorker Taxifahrer Jerry Fletcher (Mel Gibson) leidet unter Verfolgungswahn und geht mit seinen kruden Verschwörungsfantasien nicht nur seinen Fahrgästen, sondern auch der Staatsanwältin Alice Sutton (Julia Roberts), die er immer wieder von seinen Theorien zu überzeugen versucht, auf die Nerven. Gemeinhin hält man ihn für verrückt, aber harmlos. Als Fletcher schließlich von einer geheimen Regierungsorganisation unter Führung von Dr. Jonas (Sir Patrick Stewart in einer seltenen Schurkenrolle) entführt wird, zeigt sich, dass an Fletchers Theorien offenbar doch etwas dran ist... Der unter der Regie von Richard Donner starbesetzte Verschwörungsthriller macht seine Sache ordentlich, die Figuren sind zwar sehr generisch, aber routiniert gespielt. Die Auflösung, was hinter Fletcher und seinen Visionen steht, wirkt, gemessen am Potenzial, dann am Ende doch irgendwie etwas uninspiriert und enttäuschend, dennoch bietet der Film gefällig inszenierte Unterhaltung und nette 90er Jahre Vibes. Kann man sich mittlerweile schon allein aus nostalgischen Gründen geben. 7,5/10
__________________
"Wenn du deine Emotionen nicht kontrollieren kannst, musst du das Verhalten anderer Menschen kontrollieren. Deshalb dürfen die Empfindlichsten, Übersensibelsten und leicht Erregbarsten nicht den Standard für den Rest von uns setzen." - John Cleese
Geändert von Goldberg070 (07.10.2023 um 22:58 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25022 | |
Höllen-Rentner
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 16.498
|
Zitat:
Die ruhige Erzählweise fand ich auch gut. Zumal die trotzdem detailreich genug war, ohne dass die Details zu trivial waren. Spoiler:
__________________
Kein Ereignis in der Geschichte der Menschheit wird mehr Leben kosten, und die menschliche Potenz so stark verkrüppeln wie die Öko-Krise. Geändert von Nani (05.10.2023 um 17:43 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25023 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 10.600
|
Zitat:
![]() Gestern: Halloween Langlauf 5: The Clown (USA, 2014) Leiser Tipp an solche, die noch den passenden Halloween-Shit suchen und es dabei gern auch mal derb sein darf. Zweitsichtung hat gutgetan, denn der Alkohol an den Horrorabenden richtet mit der Erinnerung ein Blutbad an. 8/10 (+1)
__________________
"Nachtbesucher" - erschienen im Audioparadies-Verlag, gelesen von Hajo Mans: Hörprobe |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25024 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 7.817
|
Arielle Die Meerjungfrau
Zumindest im Stream kann Disney wohl zufriedenstellende Zahlen vorweisen hab ich gelesen, mir selbst hat er gar nicht gefallen, die Besetzung ist unpassend, die Animationen sind schlecht, allem voran Sebastian und Fabius sind unterirdisch geraten und erinnern kaum an die süßen Figuren aus dem Original, welche dort mMn immer punkten konnten, auch in der Serie, aber besonders Arielle hat einfach mal gar nichts mit der bekannten Prinzessin die man gewohnt ist gemein, schade, dabei ist die Geschichte wirklich toll, aber für mich ist der genau wie andere Verfilmungen leider nichts. Mary Shelly's Frankenstein Mein erster Frankenstein überhaupt, hab also keinen Vergleich, und da gibt es ja einige. Ist nicht schlecht, die vielen bekannten Schauspieler sind stimmig und liefern ab und bringen die Dramaturgie gut rüber, mir ist der Frankenstein etwas zu weinerlich, da hatte ich einfach eine andere Vorstellung, aber wie gesagt, ohne jemals einen der Filme gesehen zu haben. The Lair Potenzial hat der, aber dabei bleibt es auch, dachte erst ich gucke Operation Overlord,ist zumindest sehr ähnlich, aber wirkt im Ganzen recht billig, für zwischendurch ganz ok, aber einmal schauen reicht. Bis auf The Descent und mit Abstrichen Dog Soldiers hat Neil Marshall aber auch nichts gerissen, also keine Überraschung. Der Schakal Nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme den ich auch schon sehr oft gesehen habe, geht immer, steh ich total drauf, Willis und Gere in einer ihrer besten Rollen. Ralph Reichts und Teil 2 Chaos im Netz Zwei der besten Animationsfilme überhaupt, Teil eins ist schon großartig, die Figuren aus den Spielautomaten die nach Ladenschluss Feierabend machen und aus dem Spiel heraus in eine Art Pausenraum gehen und ihre Problemchen bewältigen , das ist schon große Klasse, die ganze Story kann sich echt sehen lassen. Teil 2 finde ich tatsächlich sogar noch ein Stückchen besser, die ganzen alltäglichen Dinge die einem im WWW so begegnen, was Kinder teilweise gar nicht verstehen können, hat mir des öfteren ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sei es die nervigen Spams, Viren und Würmer, aber auch Medien wie Twitter, Ebay oder Insta und YouTube werden ordentlich aufs Korn genommen, herrlicher Film. Highlander Ist ordentlich in die Jahre gekommen und dementsprechend ziemlich angestaubt, besonders technisch, aber die ganze Thematik ist und bleibt immer noch sehenswert. King Cobra und Alive-Gib nicht auf Haben wir beide nach ca einer Stunde ausgemacht, billig und unschaubar.
__________________
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0, und das nennen sie ihren Standpunkt" |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#25025 |
ECW
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 30.03.2001
Beiträge: 8.657
|
Cube (2023) (Japanisches Remake)
Ich kenne die alten Cube Filme. Der neue hat sich gezogen wie ein Kaugummi, man dachte immer....oh jetzt gehts dann ab, jetzt muss was kommen, aber irgendwie war das Ganze so lahm gemacht das nie Stimmung aufgekommen ist. Am Ende noch ein Teaser für einen weiteren Teil, nein Dank da bin ich nicht mehr dabei. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
film, zuletzt |
Themen-Optionen | |
|
|