![]() |
||
|
|
![]() |
#601 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.004
|
Ich dachte es sei schon lange klar das die den Platz kriegt, hat halt etwas gedauert um ne Begründung zu finden.
Ob du jetz das nimmst oder von mir das abschneiden der letzten 5 WMs ist dann au voll egal.
__________________
Born in The Länd |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#602 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Definitiv. Einerseits zeigt ihr das, dass sie performen kann, wie sie will, da sie sowieso einen Platz bekommt; andererseits wird sie im Internet noch mehr zur Hassfigur, weil sich Idioten nicht an der PDC reiben sondern an ihr.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#603 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Zwei Spieler dürften demächst Post von entweder der PDC oder der DRA kriegen: Suljović hat im Match gegen Wade bei den Players Championships Finals quasi im Match aufgegeben und durchgehend nur noch auf D12 gezielt, und Boris Koltsov hat sich bei einem Turnier in Russland mit seinem Gegner geprügelt.
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#604 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.193
|
So schlimm war es nun auch nicht. Es war ja nicht durchgehend, sondern nur bei einem Leg (sowie nur ein paar Mal beim ersten Anwurf) und am Ende hat er sogar ausgerechnet dieses Leg gewonnen.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#605 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Es war das eine Leg, und das dürfte bereits reichen. Er spielte absichtlich - eine Zeitlang - nicht so gut, wie er hätte können. Das sieht die PDC sicherlich nicht gerne. Man wird abwarten müssen, ob die PDC was unternimmt.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#606 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.193
|
Japp, aber eben auch nicht durchgehend. Es war glaub bei 3 oder 4 Anwürfen in dem Leg der Fall. Und am Ende hat er dieses Leg ja sogar gewonnen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass die PDC da wirklich etwas unternimmt. Höchstens vllt ein Klaps auf die Finger.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#607 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
MATCH OF THE YEAR? | Van Duijvenbode v Searle | 2022 Cazoo Players Championship Finals Match of the year indeed. Mal schauen, ob's bei der WM auch so großartig wird. Zu hoffen, wäre es. ![]() PS: Nebenbei hat Glen Durrant, der seine Tourcard verlieren wird, im November gesagt, dass er die Q School nicht besuchen will, was im Endeffekt heißt, dass er quasi in Rente ist. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (28.11.2022 um 18:58 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#608 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.193
|
Die letzten drei WM-Plätze haben sich heute übrigens Richie Burnett, Ryan Joyce und Jeff Smith gesichert. Hopp sowie Pietreczko sind frühzeitig ausgeschieden.
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#609 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Zitat:
Über die PDC Order of Merit: 1. Gerwyn Price (Wales) 2. Peter Wright (Schottland) 3. Michael van Gerwen (Niederlande) 4. Michael Smith (England) 5. Luke Humphries (England) 6. Rob Cross (England) 7. Jonny Clayton (Wales) 8. James Wade (England) 9. Danny Noppert (Niederlande) 10. Nathan Aspinall (England) 11. Gary Anderson (Schottland) 12. Dave Chisnall (England) 13. Joe Cullen (England) 14. Dirk van Duijvenbode (Niederlande) 15. Dimitri van den Bergh (Belgien) 16. Ryan Searle (England) 17. José de Sousa (Portugal) 18. Krzysztof Ratajski (Polen) 19. Ross Smith (England) 20. Damon Heta (Australien) 21. Stephen Bunting (England) 22. Chris Dobey (England) 23. Callan Rydz (England) 24. Daryl Gurney (Nordirland) 25. Gabriel Clemens (Deutschland) 26. Brendan Dolan (Nordirland) 27. Mervyn King (England) 28. Vincent van der Voort (Niederlande) 29. Martin Schindler (Deutschland) 30. Mensur Suljović (Österreich) 31. Kim Huybrechts (Belgien) 32. Raymond van Barneveld (Niederlande) Über die PDC Pro Tour Order of Merit (die kruden Zahlen basieren darauf, dass das deren tatsächliche Pro Tour-Ränge sind (dazwischen stehen Spieler, die bereits über die eigentliche Order of Merit qualifiziert sind)): 17. Josh Rock (Nordirland) 19. Andrew Gilding (England) 22. Martin Lukeman (England) 27. Madars Razma (Lettland) 28. Adrian Lewis (England) 29. Rowby-John Rodriguez (Österreich) 33. Scott Williams (England) 34. Jim Williams (Wales) 35. Ryan Meikle (England) 38. William O'Connor (Irland) 39. Steve Beaton ![]() 40. Jermaine Wattimena (Niederlande) 41. Simon Whitlock (Australien) 42. Keane Barry (Irland) 43. Keegan Brown (England) 44. Ricky Evans (England) 46. Alan Soutar (Schottland) 47. Karel Sedláček (Tschechien) 49. Jamie Hughes (England) 50. Matt Campbell (Kanada) 51. Danny Jansen (Niederlande) 52. Mike de Decker (Belgien) 54. Ritchie Edhouse (England) 55. Boris Krčmar (Kroatien) 56. Cameron Menzies (Schottland) 57. Luke Woodhouse (England) 58. Mickey Mansell (Nordirland) 59. Geert Nentjes (Niederlande) 61. Niels Zonneveld (Niederlande) 62. Martijn Kleermaker (Niederlande) 63. John O'Shea (Irland) 64. Adam Gawlas (Tschechien) Von den International Qualifiers bzw. der "Frauensektion": Leonard Gates (North American Championship) (USA) Raymond Smith (DPA Satellite Tour Finals) (Australien) Nobuhiro Yamamoto (PDJ Japanese Qualifiers) (Japan) Darius Labanauskas (1. der PDC Nordic & Baltic Order of Merit) (Litauen) Daniel Larsson* (2. der PDC Nordic & Baltic Orderof Merit) (Schweden) Han Xicheng** (PDC China Premier League) (Volksrepublik China) Danny Baggish (1. der CDC Pro Tour Order of Merit (USA) (USA) David Cameron (1. der CDC Pro Tour Order of Merit (Kanada)) (Kanada) Lourence Ilagan (Halbfinalist der PDC Asian Championship) (Philippinen) Christian Perez (Sieger der PDC Asian Championship) (Philippinen) Tōru Suzuki (Halbfinalist der PDC Asian Championship) (Japan) Paolo Nebrida (Finalist der PDC Asian Championship) (Philippinen) Nathan Rafferty (1. der Development Tour Order of Merit) (Nordirland) Lewy Williams (2. der Development Tour Order of Merit) (Irland) Grant Sampson (African Qualifier) (Südafrika) Wladislaw Omeltschenko (Ukrainian Qualifier; zum ersten Mal ausgetragen) (Ukraine) Robert Owen (1. der Challenge Tour Order of Merit) (Wales) Danny van Trijp (2. der Challenge Tour Order of Merit) (Niederlande) Diogo Portela (Central/South American Qualifier) (Brasilien) Ben Robb (DPNZ Qualifier) (Neuseeland) Mal Cuming (Sieger Oceanic Masters) (Australien) Prakash Jiwa (India Qualifier) (Indien) Lisa Ashton (1. der Women's Series Order of Merit) (England) Beau Greaves (2. der Women's Series Order of Merit) (England) Florian Hempel (Sieger PDC Europe Super League) (Deutschland) José Justicia (South West Europe Qualifier) (Spanien) Sebastian Białecki (East Europe Qualifier) (Polen) Fallon Sherrock (Siegerin Women's World Matchplay (aka: der goldenen Gans der PDC wurde der Startplatz geschenkt)) (England) Jimmy Hendriks (West Europe Qualifier) (Niederlande) Richie Burnett (Tour Card Holder Qualifier) (Wales) Ryan Joyce (Tour Card Holder Qualifier) (England) Jeff Smith*** (Tour Card Holder Qualifier) (Kanada) *Larsson ist von den in der PDC Order of Merit geführten Spielern mit Platz 137 übrigens der am schlechtesten platzierte. **Der eigentliche Sieger der PDC China Premier League, Zong Xiao Chen, darf nicht antreten, weil er nicht gegen Covid-19 geimpft ist (geimpft werden will?). Warum er dann überhaupt bei dieser Liga der PDC mitspielen durfte, entzieht sich meiner Kenntnis. ***Eigentlich sollte der Startplatz an den Sieger der PDC World Youth Championship gehen, aber selbiger ist Josh Rock, der bereits über die Pro Tour Order of Merit qualifiziert ist. Warum man dem Zweitplatzierten, Nathan Girvan, nicht den weiteren Platz gegeben hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Große Namen werden dieses Jahr übrigens fehlen: Devon Petersen schaffte es im Africa Qualifier nicht mal ins Finale, da er vorher von Grant Sampson (ebenfalls Südafrikaner) bezwungen wurde. Im Finale siegte Sampson gegen Laezeltrich Wentzel mit 8:3. Petersen ist nach White (Platz 38) mit Platz 43 der zweithöchstplatzierte Spieler, der die WM verpassen wird. Adam Hunt, der es 2021 in die dritte Runde schaffte (0:4 gegen Dirk van Duijvenbode) und letztes Jahr in die zweite (0:3 gegen Vincent van der Voort), hat sich nicht qualifiziert, und da er auf Platz 62 steht, wird er auf jeden Fall die Tourcard verlieren, da hinter ihm Jeff Smith und Keegan Brown stehen, die alleine fürs Antreten bereits 7,500£ erhalten und ihn deswegen definitiv überholen werden. Jeffrey de Zwaan, immerhin Halbfinalist des World Matchplay 2018, ist ebenfalls nicht qualifiziert und wird als momentan 74. definitiv die Tourcard verlieren. Glen Durrant verliert die Tourcard und ist aufgrund des Verzichts auf die Q School 2023 quasi in Rente. John Henderson, der 2021 mit Peter Wright den World Cup of Darts gewann (allerdings quasi ein Einladungturnier, weswegen das gewonnene Preisgeld, das sowieso durch zwei geteilt wird, nicht in die Order of Merit einfließt), hat sich nicht qualifiziert und wird als mittlerweile 69. ebenfalls die Tourcard verlieren. Max Hopp, der seit geraumer Zeit nicht mehr auf seinem vorigen Niveau spielt, qualifizierte sich nicht und wird als 75. ebenfalls seine Tourcard verlieren. William Borland, der bei der Weltmeisterschaft des letzten Jahres als erster Spieler überhaupt ein im Fernsehen übertragenes Match mit einem 9-Darter im Entscheidungsleg gewann, qualifizierte sich nicht und verliert als 72. seine Tourcard. Andy Boulton qualifizierte sich ebenfalls nicht und wird als 68. ebenfalls seine Tourcard verlieren. Ian White ist die dickste Bohne bei den Spielern, die nicht antreten werden, da er mit Platz 38 der bestplatzierte Spieler, der die WM verpassen wird, ist. Finde ich im Übrigen sehr schade. Ich liebe den Typen einfach. Scott Mitchell, immerhin ehemaliger BDO-Weltmeister (2015); wird ebenfalls die Tourcard verlieren (Platz 71). Scott Waites, immerhin ebenso ehemaliger BDO-Weltmeister (2013 und 2016) und mit dem besten Nickname gesegnet (Scotty 2 Hotty), tritt nicht an und verliert seine Tourcard (Platz 90). Steve Lennon qualifizierte sich ebenfalls nicht, ist mit Platz 53 aber in relativ sicheren Gewässern, was seine Tourcard angeht. Die einzigen, die ihn überholen werden, da sie antreten, sind Rowby-John Rodriguez, Boris Krčmar und Mike de Decker. Er rutscht also auf Platz 57 ab (ich weiß allerdings nicht, wie viel Geld er dieses Jahr verteidigt und verlieren wird, könnte also noch weiter heruntergehen, und dann geht's eventuell doch in Richtung Q School). Steve West. Sorgte vor so ca. drei, vier Jahren ja doch durch gute Ergebnisse für ein wenig Aufmerksamkeit. Ist mittlerweile auf Platz 81 und verliert - ich klinge wie eine kaputte Schallplatte - seine Tourcard. Ich gehe davon aus, dass alle Spieler, die ich genannt habe und die ihre Tourcard verlieren werden, zur Q School gehen werden; abgesehen halt von Glen Durrant. Weitere Spieler, die man kennt und die nicht antreten werden: Ron Meulenkamp, Jason Lowe, Joe Murnan, Boris Koltsov, Berry van Peer (besonders bekannt durch seine heftige Dartitis), Geert de Vos und Darren Webster, der aber auch erst seit diesem Jahr wieder die Tourcard hält. Sinnlose Statistik für Leute, die Statistiken so geil finden wie ich: Insgesamt treten damit also 96 Spieler an. Diese teilen sich wie folgt auf: England: 28 (Top 32: 13, Pro Tour Order of Merit: elf; Frauen: drei; International Qualifiers: einer) Niederlande: zwölf (Top 32: fünf; Pro Tour Order of Merit: fünf; International Qualifiers: zwei) Nordirland: fünf (Top 32: zwei; Pro Tour Order of Merit: zwei, International Qualifiers: einer) Wales: fünf (Top 32: zwei; Pro Tour Order of Merit: einer; International Qualifiers: zwei) Schottland: vier (Top 32: zwei; Pro Tour Order of Merit: zwei) Australien: vier (Top 32: einer; Pro Tour Order of Merit: einer; International Qualifiers: zwei) Irland: vier (Pro Tour Order of Merit: drei; International Qualifiers: einer) Belgien: drei (Top 32: zwei; Pro Tour Order of Merit: einer) Deutschland: drei (Top 32: zwei; International Qualifiers: einer) Kanada: drei (Pro Tour Order of Merit: einer; International Qualifiers: zwei) Philippinen: drei (International Qualifiers: drei) Österreich: zwei (Top 32: einer; Pro Tour Order of Merit: einer) Polen: zwei (Top 32: einer; International Qualifiers: einer) Tschechien: zwei (beide Pro Tour Order of Merit) USA: zwei (beide International Qualifiers) Japan: zwei (beide International Qualifiers) Portugal: einer (Top 32) Lettland: einer (Pro Tour Order of Merit) Kroatien: einer (Pro Tour Order of Merit) Ukraine: einer (International Qualifiers) Litauen: einer (International Qualifiers) Schweden: einer (International Qualifiers) Volksrepublik China: einer (International Qualifiers) Südafrika: einer (International Qualifiers) Brasilien: einer (International Qualifiers) Neuseeland: einer (International Qualifiers) Indien: einer (International Qualifiers) Spanien: einer (International Qualifiers) Mehr unnötige Statistiken folgen morgen. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (29.11.2022 um 22:19 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#610 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
2022/23 PDC World Darts Championship (offiziell: 2022/23 Cazoo World Darts Championship)
Die 30. PDC-Weltmeisterschaft steht an, im Englischen 2022/23 PDC World Darts Championship oder, weniger cool, aber offiziell, die 2022/23 Cazoo World Darts Championship. 96 Spieler treten dabei an. England mit 28 Spielern und die Niederlande mit zwölf Spielern sind am meisten vertreten. Titelverteidiger ist Peter Wright aus Schottland, der letztes Mal im Finale Michael Smith aus England mit 7:5 Sätzen schlug und seinen zweiten Weltmeistertitel einheimste. In der ersten und zweiten Runde wird Best of 5 Sets gespielt, in der dritten und vierten Runde Best of 7 Sets, im Viertel- und Halbfinale jeweils Best of 9 Sets, im Halbfinale Best of 11 Sets und schlussendlich im Finale Best of 13 Sets. Preisgeld: Sieger: 500.000£ Finalist: 200.000£ Halbfinalisten: 100.000£ Viertelfinalisten: 50.000£ Verlierer in der vierten Runde: 35.000£ Verlierer in der dritten Runde: 25.000£ Verlierer in der zweiten Runde: 15.000£ Verlierer in der ersten Runde: 7.500£ Erste Runde Best of 5 Sets 15.12. - 21.12. Section 1 Luke Woodhouse - Wladislaw Omeltschenko Ryan Meikle - Lisa Ashton Adam Gawlas - Richie Burnett Simon Whitlock - Christian Perez Jim Williams - Sebastian Białecki William O'Connor - Beau Greaves Ritchie Edhouse - David Cameron Alan Soutar - Mal Cuming Section 2 Jermaine Wattimena - Nathan Rafferty Martin Lukeman - Nobuhiro Yamamoto Ricky Evans - Fallon Sherrock Adrian Lewis - Daniel Larsson Keegan Brown - Florian Hempel Cameron Menzies - Diogo Portela Andrew Gilding - Robert Owen Geert Nentjes - Leonard Gates Section 3 Mickey Mansell - Ben Robb Keane Barry - Grant Sampson Rowby-John Rodriguez - Lourence Ilagan Danny Jansen - Paolo Nebrida Steve Beaton - Danny van Trijp Jamie Hughes - Jimmy Hendriks Boris Krčmar - Tōru Suzuki Josh Rock - José Justicia Section 4 Niels Zonneveld - Lewy Williams Mike de Decker - Jeff Smith Karel Sedláček - Raymond Smith John O'Shea - Darius Labanauskas Scott Williams - Ryan Joyce Matt Campbell - Danny Baggish Madars Razma - Prakash Jiwa Martijn Kleermaker - Han Xicheng Zweite Runde Best of 5 Sets 15.12. - 23.12. Section 1 Gerwyn Price - Luke Woodhouse/Wladislaw Omeltschenko Raymond van Barneveld - Ryan Meikle/Lisa Ashton Ryan Searle - Adam Gawlas/Richie Burnett José de Sousa - Simon Whitlock/Christian Perez James Wade - Jim Williams/Sebastian Białecki Gabriel Clemens - William O'Connor/Beau Greaves Danny Noppert - Ritchie Edhouse/David Cameron Daryl Gurney - Alan Soutar/Mal Cuming Section 2 Michael Smith - Jermaine Wattimena/Nathan Rafferty Martin Schindler - Martin Lukeman/Nobuhiro Yamamoto Joe Cullen - Ricky Evans/Fallon Sherrock Damon Heta - Adrian Lewis/Daniel Larsson Luke Humphries - Keegan Brown/Florian Hempel Vincent van der Voort - Cameron Menzies/Diogo Portela Dave Chisnall - Andrew Gilding/Robert Owen Stephen Bunting - Geert Nentjes/Leonard Gates Section 3 Peter Wright - Mickey Mansell/Ben Robb Kim Huybrechts - Keane Barry/Grant Sampson Dimitri van den Bergh - Rowby-John Rodriguez/Lourence Ilagan Krzysztof Ratajski - Danny Jansen/Paolo Nebrida Jonny Clayton - Steve Beaton/Danny van Trijp Brendan Dolan - Jamie Hughes/Jimmy Hendriks Nathan Aspinall - Boris Krčmar/Tōru Suzuki Callan Rydz - Josh Rock/José Justicia Section 4 Michael van Gerwen - Niels Zonneveld/Lewy Williams Mensur Suljović - Mike de Decker/Jeff Smith Dirk van Duijvenbode - Karel Sedláček/Raymond Smith Ross Smith - John O'Shea/Darius Labanauskas Rob Cross - Scott Williams/Ryan Joyce Mervyn King - Matt Campbell/Danny Baggish Gary Anderson - Madars Razma/Prakash Jiwa Chris Dobey - Martijn Kleermaker/Han Xicheng
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (29.11.2022 um 01:57 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#611 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.004
|
Sollte Greaves die erste Runde überstehen muss ich mir einen suchen der ein Wettkonto hat. Gegen Clemens wäre ich geneigt All In zu gehen.
![]()
__________________
Born in The Länd |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#612 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Zitat:
![]() Zudem hat sie ja die Winning Streak von 52 Matches und als Frau traditionell die Fans auf ihrer Seite. Zuzutrauen ist ihr ein Sieg also durchaus. Ashton gegen Meikle und Sherrock gegen Evans sehe ich da deutlicher auf Seiten der Männer. Meikle ist noch durchaus ungewiss, aber Ashton performt sehr unstet (mal 100er Average, dann irgendwas bei 80), und Evans ist eine coole Socke und durchaus in der Lage, in Matches auch 100er Averages zu zocken. Der lässt sich nicht beeindrucken. Da muss Sherrock schon ranklotzen. Interessant finde ich übrigens die Frage, wer am Ende die Trophäe in die Höhe stemmen wird. Gut, ist jedes Jahr interessant, aber: Von Anfang bis Mitte des Jahres hätte ich gesagt, dass es neben den üblichen Verdächtigen (Price, Wright, van Gerwen, Anderson, der bei der WM ja immer auftrumpft) durchaus Geheimfavoriten gibt wie Clayton oder ganz verwegene Möglichkeiten wie Searle, van Duijvenbode, Humphries und Heta. Aber so ziemlich alle Favoriten außer van Gerwen spielen momentan unter ihren Möglichkeiten, und von den weiteren Möglichkeiten performt momentan eigentlich nur Humphries ziemlich stark. Van Duijvenbode hat oft frühzeitig das Nachsehen, Heta schlingert gerade so umher, und Clayton ist halbwegs außer Form an den meisten Tagen. Ross Smith könnte noch für Überraschungen sorgen. Freue mich natürlich auf die WM, aber so ein bisschen habe ich die Befürchtung, dass der momentan leider bockstarke van Gerwen das Rennen machen wird. Er performt zurzeit über dem Niveau der meisten anderen. Ihn erwarten ab der vierten Runde, so er sie denn erreicht, dann aber Kaliber wie van Duijvenbode oder Ross Smith oder Rob Cross oder Gary Anderson.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (29.11.2022 um 17:05 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#613 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 11.004
|
WM ist gestartet. Hat mich noch nichr vom Hocker gerissen, könnt au dran liegen das ich heut zum letzten mal in diesem Jahr Geld verdienen und glei Schnee schippen muss.
![]() Auf heut Abend hab ich aber mal richtig Bock ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#614 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Mit einer 2:0-Führung für Lourence Ilagan hätte ich jetzt nicht gerechnet. Mal schauen, ob Rodriguez das noch drehen kann.
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#615 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 11.767
|
Flo Hempel gewinnt sein Auftaktmatch gegen Keegan Brown im Decider mit 3:2.
![]()
__________________
The universe is a cruel, uncaring void. The key to being happy isn't a search for meaning. It's to keep yourself busy with unimportant nonsense, and eventually you'll be dead. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#616 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Die WM macht bisher durchaus Spaß, aber Sport1 ist eine einzige Katastrophe. Basti Schwele redet so viel Unsinn, beide (also er und Robert) achten teilweise gar nicht aufs Spiel (reagieren bspw. nicht auf Soutars 124er Check im ersten Match oder Whitlocks besonderen beinahe-Check von 161) und quatschen über irgendwas, was nichts mit dem Spiel zu tun hat. Und dazu kommt noch Jana, die keine Interviews auf Englisch führen sollte. A) ist ihr Englisch wirklich furchtbar, und b) übersetzt sie teilweise die Antworten falsch oder, wie gerade im Interview mit Leonard Gates, denkt sich (!!!) eine Antwort einfach aus.
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (19.12.2022 um 20:24 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#617 | |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 11.767
|
Zitat:
![]()
__________________
The universe is a cruel, uncaring void. The key to being happy isn't a search for meaning. It's to keep yourself busy with unimportant nonsense, and eventually you'll be dead. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#618 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.193
|
Wobei das Interview mit Dimi auch witzig war, der jede Frage komplett falsch verstanden und auf seine Art und Weise beantwortet hat.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#619 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Kann ich mir leider weder finanziell leisten noch technologisch anschauen, da mein PC den Stream von DAZN nicht packt.
![]() Nicht gesehen. Gibt's das noch irgendwo?
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#620 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 13.193
|
Zitat:
Unter anderem hat Dimi die Frage bzw. die Aussage von Nummer 3 (sein Spitzname für Rusty-Jake*Rodriguez) etwas falsch verstanden. Die Diskussion bezog sich auf das Zeit lassen beim Walk-In. Dimi lässt sich da immer sehr viel Zeit. RJ meinte, dass er es lieber immer schnell hinter sich hat. Dimi hat es aber so verstanden, dass er die Pausen zwischen den Sets meint, dass er sich da soviel Zeit lässt. Aber auch danach war noch ein Thema, wo sie alle etwas aneinander vorbei gesprochen haben. Da fällt mir aber nicht mehr ein, was das genau war. Gibt es eigentlich einen Grund, warum es nur heute keine Mittagssession gab? Also Spielplanmäßig passt das ja sehr gut, aber wunderte mich dann doch, warum es ausgerechnet heute so ist. Geändert von NarrZiss (20.12.2022 um 18:34 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#621 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Zitat:
![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#622 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Gleich Rydz vs. Rock. Es wird auf jeden Fall schnell, aber mal schauen, wie gut es wird. Ich hoffe auf ein saugutes Match.
![]() Im Gegenteil dazu war Hughes vs. Hendriks gestern, gemessen an dem, was die beiden können, sicherich das schlechteste Match der WM. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#623 |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Abermals acht perfekte Darts bei der WM, diesmal von van Duijvenbode (inklusive sympathischer Reaktion von Gegner Karel Sedláček). Zuvor gelangen die Lewy Williams in seinem Erstrundenmatch gegen Niels Zonneveld.
![]() ![]() Und wir gegen das erste Mal bei dieser WM in die Overtime. Sedláček und van Duijvenbode stehen bei 2:2 Sets und 2:2 Legs im fünften Satz, ergo entscheidet jetzt die "Two Clear Legs"-Regel, und sollte es sich bis zum 5:5 hochschaukeln, wird ein Entscheidungsleg gespielt, das von dem angefangen wird, der das Ausbullen gewann. Van Duijvenbode gewinnt am Ende mit 3:2 Sets bei 4:2 Legs im letzten Satz. ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (22.12.2022 um 17:27 Uhr). |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#624 |
Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 11.767
|
Brutal guter letzter Satz von DVD.
![]()
__________________
The universe is a cruel, uncaring void. The key to being happy isn't a search for meaning. It's to keep yourself busy with unimportant nonsense, and eventually you'll be dead. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#625 | |
Genickbruch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 33.941
|
Zitat:
![]() Schwele und Marijanović hatten aber auch gerade so einen großartigen Moment: Schwele:"Ratajski hat ja auch so ein Sherrock-Menzies-Ding laufen. Auch seine Freundin ist eine richtig gute Dartspielerin. Das heißt, zu Hause trainieren ist eigentlich ganz cool für ihn." Marijanović (hörbar verwirrt):"Ja ... wieso hat er laufen? Also, die sind noch zusammen." Schwele (ebenfalls verwirrt):"Ja!" Marijanović:"Die Frau sogar, glaube ich, ist das von Ratajski." Schwele:"Bitte?" Marijanović:"Die Frau ist das von Ratajski." Schwele:"Ja." Marijanović:"Ja, ja." Schwele:"Ich sag' ja: für ihn ..." Marijanović:"Ja, ja." Schwele:"Für Sherrock ... Menzies ... ist das super." Marijanović:"Ja, die Frau von Ratajski, Name fällt mir gerade nicht ein, ist auch 'ne super polnische Dartspielerin. Das ist bestimmt auch das Thema zu Hause. Darts." Loriot lässt grüßen. ![]() ![]()
__________________
Cuiusvis Hominis Est Errare, Nullius Nisi Insipientis In Errore Perseverare. Geändert von Humppathetic (22.12.2022 um 18:01 Uhr). |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|