Zitat:
Zitat von Der Zerquetscher
Aber ich sage dir jetzt schon voraus, es wird an meiner These nichts ändern, dass damals die großen Filme im Schnitt schlauer waren.
|
Für mich zeigt es einfach das die großen Filme (im Sinne von Budget) einfach zahlreicher geworden sind.
Grundsätzlich kannst du bei Listen ab Mitte der 70er (EDIT: Sogar die 60er. Edgar Wallace und Winnetou for the win) sehen, dass seichte Kost, Komödien und typischer Blockbuster-Stoff (Katastrophen) die Hitlisten dominieren.
Aber es ist in den Top 10 eben noch etwas mehr Platz für anderes.
Allein wie viele Studios mittlerweile im Animationsgenre vertreten sind, dank der effizienteren Computertechnik. Das war mal reines Disney-Territory (die damit auch früher die Charts dominiert haben) und der Output entsprechend überschaubar.
Da ist natürlich vieles dabei, was man nicht sehen muss. Tatsächlich aber auch ganz großartige Sachen. Ich habe 3 Experten dafür zu Hause.

Speziell an meinen 2 kleinen Mädels kann ich dabei auch sehen wie sich die Sehgewohnheiten einfach verändert haben. Die alten Disneyfilme machen da nicht automatisch Klick. Die sind teilweise aber auch einfach nicht gut geschrieben und wirklich altbacken.
Weil es nach einem Abgesang klingt. Danach, dass Nolan sich hat vereinnahmen lassen von der schlechten Kinowelt. Sein nächster Film ist ein Biopic über Oppenheimer.