![]() |
Das schlimmste an Pearl Harbor ist doch wohl dieses völlig abgefuckte Liebesdreieck. Wer hatte denn diesen fiesen Fiebertraum?
Beckinsale liebt Affleck. Affleck stirbt (vermeintlich). Sie beginnt eine Beziehung mit Hartnett. Ups. Affleck ist wieder da. Dummerweise ist sie Schwanger und liebt Hartnett auch ganz doll. Ups. Jetzt ist Hartnett tot (wirklich). Vorher sagt er Affleck aber noch, dass sein Kind nun Bens ist. Also ganz offiziell. Beckinsale ist natürlich einverstanden. Hochzeit! Wunderschön. :boxer: EDIT: Habe ich doch glatt Matt Damon in den Film geschrieben. :D |
Hatte ich quasi mit dem Dialog kurz auf den Punkt gebracht. :P Bay dachte sich wohl, "hm, mit der Bombardierung kann ich keine drei Stunden füllen, und für die politischen Begebenheiten, Planungen, das Wie und Warum habe ich weder Recherchezeit noch Gehirnmasse ... komm, Liebesdreieck!".
Und ich meine ... "Armageddon" ist einer meiner liebsten Filme der 90er und mein absolutestes Guilty Pleasure. :D Finde ihn also nicht nur kacke. Okay, seit "Pearl Harbor" kam nichts mehr ... :boxer: Zitat:
Irgendwie auch amüsant, dass ein so ausgesprochen liberaler Mann wie Affleck in einem solchen "'murica, FUCK YEAH"-Schlonz mitmacht. :D |
Zitat:
Mich hat es damals echt tierisch genervt, dass Michael Bay seine Zeit damit verschwendet. Bad Boys, The Rock und yeah Armageddon unterhalten mich auch heute noch allesamt perfekt. Angefangen mit Pearl Harbor ging es steil bergab. |
Ja, stimmt. Die Darstellung der Frau ist durchaus ... eigen.
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Attackierten die Amerikaner beim Angriff auf Tokyo nicht sogar selbst tatsächlich auch zivile Ziele? :confused: Will denen nichts unterstellen, deswegen als Frage formuliert. |
Tora! Tora! Tora! war schon immer der bessere Pearl Harbour. Pearl Harbour war echt furchtbar.
|
Zitat:
Beim Doolittle Raid waren es militärische Ziele von 1944 bis 1945 traf es auch Zivilisten. Zitat:
|
Das ist eine Bruckheimer Bay Produktion mit Michael Bay als Regisseur, wer da Qualität erwartet geht auch hoffnungsvoll in einen Uwe Boll Film.
Was die beiden so alles verbrochen haben kann man eigentlich höchstens als Foltermethode in Guantanamo verwenden. |
Uwe Boll unterhält zumindest mit seinen Kommentarspuren. Was der da vom Stapel lässt ist 24K Comedygold.
|
Zitat:
Zitat:
|
The Dark Knight Trilogy
Nach vielen Jahren habe ich alle drei Filme noch einmal gesehen. Noch immer aktuell, mit brutalem Punch und Impact. Exzellent besetzt und gespielt, voller Düsternis, Depression, Schwermut und in seinen Grenzen zwischen Gut und Böse teilweise verschwimmend, sind die einen für Comicverfilmungen geradezu realistischen Ansatz verfolgenden Filme zeitlose Meisterwerke, die jedoch Zeit und Stimmung zur Entfaltung ihrer Wirkung bedürfen. 8,5/10 |
Troll
Norwegischer Monsterfilm in dem bei Tunnelarbeiten ein Troll befreit wird, der darauhin Amok läuft, alles in seinem Weg palttwalzt und sich auch mal einen kleinen Happen gönnt. Nicht innovativ, aber durchaus kurzweilig und unterhaltsam. Die CGI Effekte sind gut gemacht. 7/10 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schöne Bescherung (USA, 1989)
Chevy Chase muss man abkönnen. Wenn man das kann, kann der Ulk hier stellenweise unterhalten. 6/10 Alarmstufe: Rot - Under Siege (USA, 1992) Steven Seagal auf dem Zenit seiner Karriere. Und wie immer, wenn er eines der acht Vertragswerke mit Warner abarbeitet, enttäuscht der Unsympath nicht. Viel brutaler und vor allem eleganter als die damalige Konkurrenz um Van Damme und Lundgren grätscht, verdreht, bricht und totschlägt sich der Hüne durch ein recht gelungenes Stirb Langsam Rip-Off. Nicht ganz so zum Schieflachen wie der zweite Teil, dafür mit Tommy Lee Jones als irrer Bösewicht brillant besetzt. 9/10 |
Baggio: The Divine Ponytail
Ganz ordentliche Doku über einen grossartigen Fussballer, der vielen wegen eines verschossenen Elfers in Erinnerung bleibt. Guter Cast, leider leidet die Story unter der teils grossen Zeitsprüngen. 6.5/10 |
Der Hobbit - Eine Unerwartete Reise
Wahrscheinlich zu oft gesehen, aber so richtig geflasht war ich dieses Mal nicht. Die Szene in der Gollum der Ring aus der Tasche fällt bleibt aber episch. Die Extended Version erklärt auf jeden Fall einiges mehr,hat sich also gelohnt, und Bock auf den Zweiten hab ich auf jeden Fall, ist sowieso der Beste. |
Die verdammten des Krieges
Das ist er, der unerträglichste aller Filme zum Vietnamkrieg, basierend auf einem wahren Kriegsverbrechen. 1966 entführten vier amerikanische Kriegsverbrecher und ein Feigling die 21jährige Phan Thi Mao. Die Kriegsverbrecher vergewaltigten Mao und brachten sie am darauffolgenden Tag während eines Feuergefechts um, da sie befürchteten dass Mao mit ihnen gesehen wird. Die Hauptrolle (der Feigling) wird von Michael J. Fox gespielt. Ihm gegenüber steht Sean Penn als Anführer der Kriesverbrecher. Phan Thi Mao wird von Thuy Tu Le in ihrer einzigen Rolle gespielt. Die Atmospähre des ganzen Films ist einfach nur unangenehm. Nach der Vergewaltigungszene hatte ich erstmal das Bedürfnis zu Duschen. Die Szene ist nicht explizit und dauert nicht so lange wie in Irreversible, der reale Hintergrund macht sie aber deutlich schlimmer. Am Ende werden die Kriegsverbrecher verurteilt. Nach wenigen Jahren waren alle wieder frei. 'Murica. 6.5/10 |
Nun ja, "Under Siege II-Dark Territory", Steven Seagal fahrt mit der Bahn, hat in Eric Bogosian einen recht guten Bösewicht, ihm stiehlt allerdings Everett McGill die Show, einer der besten "Henchmen" im Action-Genre.
Ansonsten leidet der Film sehr an seiner bescheuerten SciFi-Vorgabe mit diesem Satteliten. |
Kevin Allein Zu Haus
Filmabend mit den Liebsten, für alle die Erstsichtung, bei mir wars etliche Jahre her. Hat nichts von seinem Charme verloren, toller zeitloser Klassiker. |
Top Gun
Der Film ist sehr schlecht gealtert, die Flugszenen sind teilweise lächerlich, hat damals sicherlich gereicht, aber teilweise sahs so aus als würden einige besoffene Vögel wild durch die Gegend fliegen. Ansonsten ist die Story ganz gut, Sonntagsfilm. Bin auf den Nachfolger mit den heutigen Möglichkeiten gespannt. |
DAS PHILADELPHIA-EXPERIMENT
80iger Scifi Perle vom feinsten:genickbruch:Kann ich immer wieder schauen. Vielleicht trau ich mich mal an die neueren "Fortsetzungen", können Carpenter aber sicher nicht das Wasser reichen. |
Zitat:
|
So High
Mal wieder Bock auf ne Komödie gehabt, hat sich aber bis auf vier fünf Lacher überhaupt nicht gelohnt. Das Kabinett des Dr. Parnassus Ziemlicher schräg aber dennoch mitreißend, kann man sich mal geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.