![]() |
Also wirklich!
"Cobra" hat gegen "Commando" nicht den Hauch einer Chance. Das mag aber auch daran liegen, das Arnie für mich auch am kältesten Tag des Jahres Sly um Längen schlägt. Das hingenuschelte "Crime's a desease...i'm the cure..":rolleyes: Das soll ein Oneliner sein? Dann diese alberne Spiegelbrille und die schlechteste MP aller Zeiten, die finnische Jatimatic. Feuert Sly damit wenigstens mal ein paar Schüsse ab? Ich erinnere mich nicht mehr...... Der damals in Deutschland dagegen gestellte Schwarzenegger-Film "Raw Deal" (Der City-Hai) war klar besser, wenn es auch einer von den schwächeren Filmen war, die Arnie gemacht hatte. |
Ich bevorzuge Sly jederzeit dem Arni aber City Corba ist im Jahr 2023 für mich echt nicht mehr schaubar und das tut mir im Herzen weh :D
Dark Angel würde ich mich auch nicht mehr getrauen, da er mir nicht schlecht in Erinnerung geblieben ist. Was ich immer gut fand war die Punisher Version von Dolph Lundren :) |
Predator 2 (USA, 1990)
„Professionell gefertigtes, aber in seinen Effekten lärmendes, rüdes und im Kern menschenverachtendes Horror-Produkt.“ (Lexikon des internationalen Films) Da sich offenbar jeder Hirni während der Therapiepause befleißigt, sich mit sinnbefreitem Blabla an die Zunft der intellektuell Interessierten ranzuwanzen, will ich auch mal: Ähnlich wie "Ghostbusters 2" eine damals im Kino leicht unterschätzte und insgesamt zu wenig gewürdigte Fortsetzung. Nicht ganz so makellos arrangiert, glaubhaft vermittelt und wohlig verblüffend wie Teil 1, aber Regisseur Stephen Hopkins hatte hier zweifelsohne seine größten Karrieremomente. Kurzweiliges, durchgestyltes Horror-Actionkino, das nur zum Schluss etwas in die Phrasenfalle tappt. 9/10 |
Zitat:
|
Der Zweite ist richtig geil. Und mit dem großen Abstand zu Teil 2 fand ich auch Predators sehr gut, auch jetzt noch. Von Prey wird es auch ne Fortsetzung geben.
|
Der "Predators" war Schrott. Den habe ich nichtmal hier. Der Kinobesuch war genug. Den "Prey" kenne ich noch nicht. Vllt. heute? Mal gucken, wo es den gibt. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Prey kannst dir auch blind kaufen, ist nicht ganz so gut wie der Erste, und ein bisschen besser als Teil 2.
Der Geheime Garten Schnarchfest vom feinsten :dr: Werewolf by night Ist ein Kurzfilm in s/w und kein klassischer Werwolfilm, aber echt gut gemacht, man fühlt sich teilweise wirklich als würde man einen alten Streifen gucken, letztendlich merkt man aber doch sehr stark das er recht neu ist, ein nettes special hat Marvel da gezaubert. Werewolves Within Hier wurde ich durch den Zitatethread etwas heiß gemacht, da ich einfach Bock auf Werwölfe hatte, die Ernüchterung kam aber schnell, der Film ist eher eine Krimikomödie, nicht schlecht, meins wars aber nicht, zumal mir da einfach zu wenig Werwolf vor kam, die harten Szenen werden nur angedeutet und man bekommt keinen zu sehen. The Reef II Stalked Und wieder ein Griff in die Haikacke, der Film reiht sich nahtlos in die guten Haifilme ein, und zwar von unten, ganz großer Mist, Finger weg :dr: The Forest Waren ein paar echt harte Tage für mich,denn auch dieser Film ist einfach nicht schaubar:dr: |
Werewolves Within
Wildhüter Finn wird in die fiktive Kleinstadt Beaverfield versetzt, um dort den Wald zu beaufsichtigen, weil ein Business-Tycoon da gerne eine Pipeline bauen möchte, und nebenbei lernt Finn dank der Postbotin Cecily die ganzen, skurrilen Einwohner der Stadt kennen. Aber neben den Lebenden entdeckt Finn unter dem Hotel, in dem er verweilt, eine Leiche, und das Mysterium um den Täter beginnt. Denn mehr und mehr scheinen die Einwohner zu glauben, es handele sich um einen Werwolf. Der Film hat mich echt positiv überrascht. Das Pacing ist, gerade in den ersten gut 45, 50 Minuten, wahnsinnig zügig, was dem Film fast zu seinem eigenen Nachteil gereicht, denn zumindest ich musste ein paarmal zurückspulen, weil ich einen Witz überhört hatte. Die Charaktere sind ein weiteres Juwel der Glückseligkeit. Sicherlich nicht ausgearbeitet wie einem preisverdächtigen Drama, aber mittels der Quirks der Einwohner wird die amerikanische Gesellschaft herrlich pointiert aufs Korn genommen - vom "Stand my ground"-Trump-Apologeten-Ehepaar über die hirnbefreiten Hillbillys, den skurrilen, die Regierung ablehnenden Waldschrat und das von sich selbst eingenommene Künstlerehepaar mit Asche auf dem Konto hin zum woken Millennial, der jedem erklärt, was falsch mit ihm läuft, aber gleichzeitig Gerüchte streut und wie ein bockiges Kind reagiert, wenn er nicht bekommt, was er will. Eingepackt wird das in wirklich gute Jokes und ein Murder Mystery, das es bis zum Ende schaffte, jeden Charakter so darzustellen, dass er als Täter infrage kommt. Man hat es hier im Endeffekt hier also mit einer Mischung aus Whodunit, "Fargo" und Werwölfen zu tun. 7,5/10 Zitat:
M3gan Ich sollte aufhören, auf Empfehlungen von Dead Meat-James zu hören. Bisher gefiel mir keiner seiner positiv erwähnten Filme. Dieser hier auch nicht. Der Humor war deplatziert, der Film wollte zu viele Dinge abkaspern, ohne sie so wirklich detailliert zu analysieren, und er lässt sich sehr viel Zeit für das Wenige, was am Ende eigentlich passiert. Dazu hatte er diesen typischen Blumhouse-Look, sprich sauber, irgendwie steril und vergessenswert. Positiv sind aber die schauspielerischen Leistungen zu erwähnen. Gerade, wenn M3gan anfängt, sich geradezu wie eine Tänzerin zu bewegen, muss man das Kind, das sie gespielt hat, loben. Ich war absolut der Meinung, dass der die Puppe in den Szenen von einem Schlangenmensch gespielt wurde. 5/10 Housebound Selber Regisseur wie bei "M3gan", aber das Debüt des Neuseeländer hat im Gegensatz zum Blumhouse-Werk weitaus mehr Charme, treffsicheren Humor und bietet einen eigenen Look. Bisschen wird die "Suspension of Disbelief" überstrapaziert, aber Witze und Grusel machen das wett. 6,5/10 Weird: The Al Yankovic Story Überall gepriesen, hat mich der Film leider völlig enttäuscht. Der Film ist - natürlich, ist ja Weird Al - kein Biopic, sondern eine Parodie darauf. Leider macht er das weder besonders clever noch unterhaltsam. Dazu wird überdeutlich mit den Fingern auf die Witze gezeigt, nach dem Motto "hast du's auch mitbekommen, Zuschauer? WIRKLICH?", was mich zusehends entnervte. Darüber hinaus sind die Witze größtenteils einfach nicht gut respektive himmelschreiend vorhersehbar oder aber Szenen kommen völlig ohne Pointe aus, obwohl auf eine hingearbeitet wird. Generell fühlt sich das Drehbuch oftmals nach erstem Entwurf ohne weitere Bearbeitung an, und so wirken einige Szenen, als habe man den Darstellern gesagt, sie sollten einfach improvisieren. Dadurch entsteht dann auch ein zerhackter Flow im Film, da sich der Tonfall alle paar Minuten ändert. Durch das mangelhafte Drehbuch schliddert Al dann von einer visuell wie inhaltlich beliebigen Szene in die nächste. Als Paradebeispiele seien hier die Anspielung auf "Boogie Nights" und die völlig abstruse Actionszene zum Ende hin genannt. Absurdität in allen Ehren, aber sowas wie Stringenz wäre wünschenswert gewesen. Ein bisschen war der Film damit das Zelluloid-Äquivalent zu Weird Als Musik. Random und unzusammenhängend. Funktioniert als Parodiemusik wunderbar, lässt sich aber nicht einfach so in ein anderes Medium transportieren. 3/10 |
Jolt
Gerade spontan auf Netflix geguckt. Überraschend gut, originell und abwechslungsreich. Gute Mischung aus Weirdness und Vengeance-Action. =) Ansehnlicher Film. :dh: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Run - Du kannst ihr nicht entkommen Du weißt ab der ersten Sekunde worum es geht. Der Titel verrät schon alles was man braucht. Dennoch hat mich ein Film lange nicht mehr so in der Gefühlsebene gepackt, dass man extrem unangenehm berührt wird. Bin positiv überrascht gewesen, obwohl man eben wusste was passiert. Sehr geschickt inszeniert. |
Zitat:
Aufgrund der sonstigen Highlights aber trotzdem unterhaltsam. |
Zitat:
|
The Suicide Squad (Amazon Prime)
Chaos. Ich glaube, das fasst den Film am besten zusammen. Abgedrehtes, überkandideltes, comichaft überzeichnetes und teilweise splattrig-derbes Chaos. Die glänzend aufgelegte Darstellerriege tingelt durch dieses etwas zu lang geratene Feuerwerk des völlig abstrusen Blödsinns. Da zündet zwar nicht jeder Gag, aber am Ende kommt - sofern man auf solche Filme steht, ein ziemlich unterhaltsamer Film dabei heraus, der dennoch meine Erwartungen nicht ganz erfüllt hat. Besonders den Vergleich mit dem viel gescholtenen Suicide Squad aus 2016 hält der Film meiner Ansicht nach nicht ganz stand. Der 2016er Film war zwar etwas anders, ernster und nicht ganz so brutal, aber so viel schlechter wie es die Kritiken sagen, war er für mich im Vergleich nicht. Die teilweise überschwänglichen Kritiken mit zum Reboot von James Gunn kann ich - insbesondere im Vergleich mit dem 2016er Film nicht ganz nachvollziehen. Von daher liegen für mich beide Filme tatsächlich auf ähnlichem Niveau, auch wenn sie natürlich unterschiedlich sind. Was einem da am Ende besser gefällt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Man muss halt auf solche Filme stehen. Vor 10 Jahren hätte ich den Film wahrscheinlich übelst abgefeiert, aber auch an mir nagt langsam der Zahn der Zeit. Ich werde älter. Und das merke ich auch bei Filmen. Es wird einfach nicht mehr alles kritiklos durchgewunken. Spaßig, aber auch das gehört zur Wahrheit dazu, wars aber dennoch. 7,5/10 |
Zitat:
|
Die Reise Zur Geheimnisvollen Insel
Dachte ich hätte den schon gesehen, aber das war dann wohl der andere Teil, den ich nicht gut fand, sieht man von teilweise dämlichem Humor (Brustmuskel zucken) und einigen absurden Ideen ab, hat man einen oken Abenteuerfilm. Lustig fand ich die kleinen Elefanten. Im Westen Nichts Neues Eigentlich hätte ich es wissen müssen, an allen Ecken und Kanten hört man imo von diesem Film, und wie begeistert alle sind, war ja fast klar das ich die Meinung nicht teile, und so ist es auch, bei weitem kein schlechtes Werk, aber trotzdem schwach, vor allem das deutsche Genuschel, unerträglich, hab nur die Hälfte verstanden, auch sonst gibt's nichts weltbewegendes zu berichten, außer das ausgerechnet die Franzosen als kalt und unbarmherzig dargestellt werden... Nicht umsonst ist der Film bei den Globes leer ausgegangen. |
Projekt Power
Gute Idee, coole Effekte, Story iO, kann man mal gucken. |
Crouching Tiger & Hidden Dragon-Sword Of Destiny
Selbst bei dem Titel habe ich keine Verbindung zu Tiger & Dragon erahnt,ist aber wohl ein zweiter Teil, merkt man außer durch die typische Machart und die üblichen verdächtigen Schauspieler nichts von,und messen kann sich dieser mit dem Klassiker ebenfalls nicht. Monstrous Schlechter B bis C Movie Horror. der nichts außer eine gut in Form gebliebene Ricci zu bieten hat |
THE MOTHMAN PROPHECIES - TÖDLICHE VISIONEN
War früher mein Lieblingsfilm und schafft es selbst nach etlichen Jahren immer noch bei mir für Gänsehaut zu sorgen, hammer, ist zwar sehr langsam und ruhig in der Erzählweise, aber das Ende kommt dann knüppelhart. |
Asia Wochen, Day 45: Police Story Hong Kong Version OmU
Kurzweilige Actionkomödie mit guter Story gut besetztem Cast. Highlight ist natürlich Maggie Cheung. Ich könnte übrigens schwören dass ich diese Szene in einem Jahre später gedrehten Hollywood Film gesehen habe. :D 6.5/10 |
Zitat:
|
Zitat:
Und auch die Macher von Tango & Cash haben sich inspirieren lassen. ;) https://www.youtube.com/watch?v=Q1dRonKHohc |
Zitat:
|
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Frau liebt Fisch... oder so ähnlich. Wer's mag... Müsst ihr wissen. |
Zitat:
|
Asia Wochen, Day 46: Retour à Séoul OmU
Lose basierend auf den Erlebnissen einer Freundin erzählt der Film die Geschichte von Freddie, die als Baby zur Adoption freigegeben wurde und daraufhin in Frankreich aufwuchs. Mit 25 kehrt sie zum ersten mal nach Südkorea zurück, um ihre leiblichen Eltern zu finden. Ein schwieriges, schmerzhaftes und langwieriges Vorhaben. Ein französischer Film, gedreht in Südkorea, mit koreanischem Cast und einem kambodschanischen Regisseur. Genauso vielfältig geht es auch sprachlich zu und her. Französich wechselt sich mit Koreanisch und Englisch ab. Due Geschichte wird kurzweilig erzählt, der gesamte Cast liefert eine Top Performance ab, wird aber klar von der Hauptdarstellerin Park Jin-min überstrahlt. 8.5/10 |
Zitat:
Mega Review. :mexiko: :gluck: |
Zitat:
|
Bisschen ab vom Thema, was für Zufälle es gibt, wir haben uns spontan entschieden Harry Potter 4 zu schauen, was läuft heute im TV? Richtig. Dann hat gestern Goldberg Shape of Water geschaut, einer der Hauptdarsteller spielt in Tigerland ebenfalls mit, den ich gerade zufällig schaue. Ist nicht so das solche Zufälle selten sind bei mir, kurios.
|
Viking Wolf
Werwolffilm aus Norwegen der das Thema etwas anders angeht als andere Genrevertreter. Okaye CGI, ein bisschen Blut, kann man sich ansehen, wer es nicht tut hat nichts verpasst. 5.5/10 |
Predestination (AUS, 2014)
Aufgrund privater Studien und zum Vergleich nochmal geguckt. Die Idee/Theorie ist ja hier Träger der Geschichte, dass alles, was auf einer Zeitreise in der Vergangenheit geändert wird, bereits zum Zeitpunkt der Abreise in der Gegenwart geändert worden ist. Was heißt, dass jede Änderung der Vergangenheit schon im Jetzt, also bereits vor (!) der (Ab-)Reise in die Vergangenheit ihren Einfluss auf die Gegenwart geltend gemacht hat. Ein ganz anderes Prinzip fährt "Back to the Future", wo die Zukunft beliebig geändert werden kann durch Trips in die Vergangenheit. Deshalb jedenfalls "Vorherbestimmung". Die (großartige) deutsche Serie "Dark" bedient sich desselben Denkansatzes. Doch hier wie dort, und das ist mein Problem, bleibt die alles entscheidende und legitimierende Frage: Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Ein "Anfang" (der Zeitreisen) ist hier praktisch und auch theoretisch unmöglich, denn die Konsequenzen des Reisens ins Gewesene wären sozusagen bereits vor (!) Beginn der Reise Fakt. Entsprechend bin ich auf meiner naiven Suche nicht fündig geworden. Macht aber nix. Auch wenn Theater eben Theater bleibt, ist es ja nicht per se minder unterhaltsam. Und in diesem Falle auch noch so einigermaßen. Denn so tagesaktuell die Fragen nach sexueller Identität und Geschlechtsumwandlungen sind, das Thema nimmt im Film eingangs zu viel Platz ein, um später in Sachen erzählerischer Dichte noch wirklich mitzureißen. Wenn schließlich nämlich die großen Ideen dieser Verfilmung einer Kurzgeschichte von Robert Heinlein (u.a. "Starship Troopers") in die Handlung purzeln, ist man als Rezipient längst auf einem anderen Dampfer und halb weg. Kaum noch empfangsbereit. Ich verstehe also die Problemchen, die nicht wenige mit dem Film haben. Trotzdem, für mich: 8/10 |
Harry Potter Und Der Feuerkelch
Schönes Ding, und die Geschichte um Voldemort nimmt Fahrt auf. |
-Friedhof der Kuscheltiere Teil 2 Endlich in Deutschland uncut
-Fand ihn schon immer besser als Teil 1 |
Zitat:
Outside The Wire Kein Meisterwerk,aber ein mittelmäßig bis guter Scifi Aktioner und netter Story , es gibt brachiale Aktion und coole Kampfszenen inklusive Kanpfroboter. In der Hauptrolle ist Captain Falcon America zusehen, er spielt einen Supersoldat:boxer: Nightmare On Elmstreet (Remake) Der ist richtig gut! Muss zu meiner Schande gestehen das ich das Original nicht kenne, aber der hier kann sich richtig sehen lassen, das ganze wieso weshalb warum ist rundum sehr gut, weiß aber nicht inwieweit man sich an den Kultfilm von damals gehalten hat, mein Interesse mir die alten Filme endlich mal anzuschauen ist auf jeden Fall stark gestiegen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beim Original solltest du dich aber auf ein langsame(re)s Erzähltempo und eine relative Zurückhaltung, was den Charakter von Freddy Krueger angeht, vorbereiten. Zur Popikone wird Freddy erst ab dem dritten Film (den ich von denen, die ich kenne, auch am stärksten finde). |
Bin gespannt, gerade die Story dahinter ist stark.Da ich natürlich den originalen FK vom Aussehen kenne, wirkte der aus dem Remake leicht komisch, nicht im lustigen Sinne, eher ungewohnt. Weiß nur noch nicht wie man auf so viele Teile kommt, seh ich dann aber. Ich für mich finde die Bewertung von Moviepilot perfekt, deswegen, deine sechs bedeutet ganz gut, ich habe gerade eine 7 vergeben, also sehenswert.
|
Beim Aussehen von Freddy im Remake wollte man sich näher am Aussehen tatsächlicher Brandopfer orientieren, während Freddy im Original - aus welchen Gründen auch immer - etwas "cartoonesker" wirkte. Zum neuen Look passte auch der Grundtenor des Remakes, das an Onelinern und exaltiertem Verhalten seitens des Villains heftig sparte, weil man mehr auf Horror setzte. Sofern's dich interessiert. :D
|
Zitat:
Klar interessiert mich das, letzteres hat man auf jeden Fall gemerkt und hat mir sehr gefallen. Letztendlich wars fast egal wie er aussieht. |
Nightmare - Mörderische Träume
Von 84,Wahnsinn, bis auf ein paar Kleinigkeiten kann ich nichts beanstanden, jetzt im Nachhinein weiß ich, dass das Remake doch ziemlich nah am Original ist. Außerdem muss nötig Teil 2 geschaut werden, hab beim ersten 4 Euro auf Prime investiert. Black Panther II - Wakannda Forever Einfach nur traurig was auf Grund der Umstände jetzt daraus geworden ist, nicht nur die Figur selbst sagt mir überhaupt nicht zu, obwohl die zu meinen Top drei gehörte, aber der ganze Film ist überhaupt nicht mein Fall, und gesellt sich zu Thor IV:( Am Ende keimt die Hoffnung auf das sie vielleicht die Kurve bekommen, wenn sie das denn überhaupt wollen. The Huntsman And The Icequeen Wie schon Teil eins, grundsätzlich in Ordnung, spielt zu Beginn vor dem Ersten, später kreuzen sich dann die Geschichten, auch hier ist der Humor öfter mal deplatziert, aber noch auszuhalten. Seventh Son Starbesetzter Fantasyfilm, der was weiß ich woher auf einmal kommt, ich fand den ziemlich gut, besser als letztgenannten, einfach weil er deutlich düsterer daher kommt. Lohnt |
Beast - Schrecken Der Tiefe
TV Zweiteiler aus 97,Abenteuer /Horrorfilm, schon während meiner Sichtung viel mir auf, wieviele Parallelen zum weißen Hai es gibt, wie es meistens so ist, schaut man sich mal die Besetzung etc an, und siehe da, die Filme haben ein und den selben Drehbuchautor, dann wundert man sich nicht mehr, denn hier kann man fast von einer eins zu eins Kopie sprechen, nur die Bedrohung ist eine andere. Einen gravierenden Unterschied gibt es aber, weshalb Beast minimal schlechter ist, der Soundtrack, das Gedudel, welches die Gefahr untermauern soll, wird deutlich zu viel und zu lang eingesetzt, das wurde bei Jaws dosierter benutzt und macht ihn deshalb zu einem besseren Film. Ansonsten hat mich der "Abklatsch" nach ca 30 Jahren überhaupt nicht gestört, im Gegenteil, top Film:dh: |
The Rock
Einer der besten Actionfilme der 90er. Gute Story, krachende Action und coole Charaktere. Cage und Connery sind ein cooles Duo, MVP ist aber ganz klar Ed Harris, der hier einen Bösewicht spielt der eigentlich gar keiner ist. Absoluter Gänsehaut Moment ist das Intro. "They're not coming for us, aren't they Sir?" und "I come before you to protest a grave injustice" sind zwei für mich unvergessliche Zitate. Als Hummel dann seine Medal of Honor auf das Grab seiner Frau legt... 7.5/10 |
Zitat:
|
Der Schmale Grat
Optisch top, inhaltlich eigentlich auch, aber einfach nicht meins, weil viel zu zäh und langatmig. 5/10 |
Everything everywhere all at once (2022)
Gepriesen sei die Filmkunst. Es ist für mich mal wieder einer dieser Filme, die gut für sich selbst stehen, nicht die xte Referenz einer Referenz sind, frische Ideen bringt und alte Dinge gut verpackt. Spider-Man und Doctor Strange gaben sich bereits in Multiversen die Ehre, aber mit der chinesischen Besitzerin einer Wäscherei rechnet man in diesem Szenario eher weniger. Das Leben ist bescheiden, die Probleme alltäglich, aber für das Individuum nicht trivial, vor allem wenn das Finanzamt Belege braucht. Evelyn muss mit ihrem eher charakterschwachen Mann und ihrem auf Hilfe angewiesenen Vater in die Zentrale, eigentlich sollte ihre Tochter Joy mitkommen und übersetzen helfen, nur hat sie diese zuvor in einem Gespräch über ihre lesbische Sexualität vergrault. Als ob die Situation nicht komisch genug wäre, wird ihr Mann plötzlich anders und behauptet, dass er aus einer anderen Dimension käme und nun temporär im Körper ihres Mannes stecke. Sie sei die richtige Evelyn, die im Kampf gegen eine übernatürliche Person namens Jobu Tupaki gebraucht werde. Der Film ist schon ein wilder Ritt, sein Titel wird oft genug mehr als deutlich ausgelebt, vor allem im Humor. Man weiß tatsächlich nie, was als nächstes passiert und welche Dimension nach der Vorherigen kommt. Die Kampfszenen lassen auch die Herzen von Action-Fans höher schlagen, da gut choreografiert und mit kreativen Ideen ausgestattet. Bei dem aktuellen Doctor Strange hat es gefehlt, hier wurde es umgesetzt: Verschiedene Welten mit verschiedenen Varianten der einzelnen Figuren im Wechsel, immer irgendwas anderes. Der einzige negative Punkt ist, dass sich das Ende ein wenig zu ziehen scheint, aber ansonsten ist der Film seine Oscar-Nominierungen wert. Hier wurde mit sehr viel Liebe und Herzblut ein Geschichte erzählt, die jede Gefühlslage abdeckt und hervorruft. 9 von 10 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.