![]() |
Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Liebe süßsauer
Der von seiner Frau verlassene Klempner Keld kehrt jeden Abend in einen chinesischen Imbiss ein und isst die Speisekarte rauf und runter. Er freundet sich mit dem ständig fluchenden ( Verdammt Keld! ), aber gutherzigen Besitzer Feng an und dieser fragt ihn nach einiger Zeit, ob er, Keld, nicht mit Fengs Schwester eine Scheinehe zwecks unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung eingehen würde. Schließlich liefe deren Touristenvisum bald ab und sie müsse dann wieder zurück nach China. Keld lehnt das Angebot erst ab, stimmt später aber doch zu. Ling, Fengs Schwester, zieht bei Keld ein und es passiert, was eigentlich nicht geplant war - die Beiden verlieben sich ineinander. Liebe süßsauer ist ein kleiner, aber feiner Film aus Dänemark, der den Zusammenstoß zweier Kulturen auf sehr charmante, lakonische und witzige Art und Weise thematisiert. 9 / 10 P.S.: Für Menschen, die grad ihr Chinesisch auffrischen, sehr empfehlenswert, da die Chinesen in dem Film, bis auf Feng und dessen Sohn, nur Chinesisch sprechen. ;) |
The Happening - Director`s Cut
oder: The nature strikes back. Ich weiß irgendwie nicht, was ich von diesem Film halten soll. Shyamalan-typisch wird durch beunruhigende Vorgänge eine Spannung aufgebaut, die entweder in keiner oder in einer ziemlich unbefriedigenden Auflösung verpuffen. The Happening ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. 6 /10 |
Zitat:
Derweil bin ich noch mit meiner chinesischen TV-Serie beschäftigt, schauma mal, ob ich in die Videothek komme. In ein paar Tagen kommt allerdings ein Packerl aus China mit ein paar DVDs drin (jupiii! :)), und mit denen hab ich sicherlich dann auch noch ein bisserl zu tun. Aber danke auf jeden Fall für den Tipp! :) |
Zu letzte habe ich heute Abend Mad Max Jenseitz der Donnerkuppel geguckt bzw versucht, jeder meint zwar das der gut sei, doch nach der Hälfte hatte ich keinen Boch mehr:D
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia - 7/10
Gimme Shelter - 8/10 Festival Express - 7,5/10 |
Hancock
Da ich ja die meisten Filme von Will Smith liebe, ist auch dieser wieder sehr gelungen! Klar is dies kein Film, den man noch in 10 Jahren im Kopf hat, aber ich wurde sehr gut unterhalten, die Aufnahmen sind klasse und Hancock zählt für mich auf jeden Fall, zu den absoluten Top-Superhelden! Vollbreit die Welt retten.. wie geil!! :gluck: :o 8 von 10 Punkten High Tension Schon ca. 100x davon gehört und schon sicher 95x versucht auszuleihen und gestern kam endlich mal nix dazwischen und ich habe auch in der Videothek dran gedacht! Übertreiben blutiger Psychofilm, der mich am Ende wirklich total geschockt hat. Das die "Frankreicher" (Zitat eines Kumpels) nicht alle Tassen im Schrank haben, dass wusste ich auf jeden Fall auch schon nach Inside!!! Ein Muss für alle Horror-Fans! 8 von 10 Punkten |
Endlich ein Topic, wo ich meine Sneak-Reviews reinhauen kann ;)
http://www.wicked-vision.com/images_...ine_poster.jpg Quarantäne Vorwort: 2007 kam der mit Vorschusslorbeeren überhäufte spanische Horrorfilm [REC] aus Spanien über die Kinowelt, 2008 erreichte er auch Deutschland. Er war erfolgreich und viele Kritiker sahen in ihm eine Revolution des Genres. Das dies nicht ganz richtig ist, ist die Handkameratechnik und der "Survival Doku-Horror" doch schon 1998 in Form des Blair Witch Projects bekannt und durchaus beliebt. Und auch so mancher Action- bzw. Horrorfilm aus Hollywood mit "echten" Filmkameras ist manchmal hektisch verwackelt. Und noch früher gab es Horrorfilme mit Handkameraoptik, wenn auch nicht im Kino: Dann nämlich, wenn die Familie oder Freunde einen nötigt den selbstgemachten Film zu gucken, im dem der 90 Jährige Opa Winfried-Adelbert den Enkel im Spanienurlaub versucht zu filmen, als dieser vom 3 Meter-Turm in den überfüllten und mit Chlor vollgepumpten Pool springt. Ihr findet der Vergleich Horrorfilme - Urlaubsvideos ist übertrieben? Dann habt ihr eine Familie, die euch damit verschont. Die Revolution war [REC] also nicht, hatte aber gute Ideen. Die Umsetzung ist wie so oft Geschmackssache. Schließlich war er auch mit Verantwortlich für "Cloverfield" der das Publikum ähnlich zu spalten vermochte. Der Amerikaner an sich ist aber bei Filmen sehr eigen. Kaum einer kennt in dem Land Filme, die nicht aus dem englischsprachigen Raum kommt und dementsprechend kam es nach der Neuverfilmung von Ringu zu einer Welle der Horror 1:1 Kopien aus dem Ausland, hauptsächlich aus Japan. Diesmal war es aber Spanien... Inhalt: Angela, die Moderatorin einer Show, die New Yorks Nachtleben zeigt, und ihr Kameramann Scott sind heute bei der Feuerwehr unterwegs. Nachdem sie einen ausführlichen Rundgang gemacht haben und Angela sogar das Stangenloch ("Pole Hole") genutzt hat und der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz zum Opfer fiel, gehts los in einen Einsatz. In einem Haus brüllt eine alte Frau aus unbekannten Gründen in ihrer Wohnung. Die Polizei und Feuerwehr begeben sich in den Raum, gefolgt vom Kamerateam. Die alte Dame ist aber gar nicht damenhaft, sondern sabbert und ist nicht ansprechbar. Plötzlich fällt sie einen der Cops an...[/b] Meine Meinung: Joar, ziemlicher Krempel... Ok... das reicht natürlich nicht als Begründung, warum das Ding überhaupt gar nicht mein Ding war und mich tierisch langweilte. 1. Der Horror: Warum dieser Film das Prädikat Horrorfilm verdient hat, verstehe ich nicht. Die meisten "Schreckszenen" waren alles andere als erschreckend. Dazu waren sie viel zu vorhersehbar. Z.B. das mit der beschriebenen Oma am Anfang. Das war schon klar, als sie in die Wohnung sind. Teilweise wird mit ziemlich ungeschickten Methoden versucht, Schreckensmoment aufzubauen. Leider wirds aber oft lächerlich. Ein Beispiel: Man weiß, dass es ungesund ist, sich "Befallenen" zu nähern. Was macht man, wenn ein befallenes Mädchen im Schrank hockt und einen lüstern anblickt. Genau: Hand hinhalten. Es fehlte nur noch, dass Atze Pfeffer draufgestreut hätte. Oder die Szene "Wir müssen leise sein!" Der Kerl steht auf, macht einen Schritt und pfeffert ordentlich laut an einen Tisch. Das nenne ich mal "kluges Vorgehen". Das waren nur ein paar Beispiele, da gibts noch ein paar mehr von... 2. Die Handkamera: NEEERV! Ich find das schon bei Actionfilmen nervig wie sau. Ich will was SEHEN und nicht durch gewackel Kopfschmerzen bekommen. Klar, damit KANN der Film authentischer wirken. Aber er hat es aufgrund Löcher in der Geschichte und den beschriebenen Lächerlichkeiten nicht mal Bildzeitungsauthentizität erreicht. 3. Die Geschichte: Die Idee war so genial, ich hab so hohe Hoffnungen in den Film gesetzt. Als die Lösung nach etwa 30 Minuten bekannt gemacht wurde und man sofort ALLES wusste (lass dich nicht beißen, wilde Tiere, ect.) war ich dementsprechend enttäuscht. Da hätte ich deutlich mehr Phantasie erwartet (ja, PHantasie, Kinder. So schrieb man das wirklich mal. DelPHin übrigens auch!) aber leider war man nicht mutig genug. So fiel der letzte Spannungsrest für mich zusammen. warum niemand mehr Horrorfilme mit einer "epischen" Auflösung dreht, sondern die alle ganz banal gelöst sind, weiß ich nicht. So was wie bei Event Horizon macht mir Angst. Quarantäne war nur lahm. 4. Die Handkamera: Hab ich schon erwähnt? Es nervt wirklich. Zum Beispiel, als die Story und die Hintergründe durch Zeitungsbericht an der Wand aufgeklärt werden sollen. Hat das jemand lesen können? Ich konnte nichtmal einzelne Buchstaben auseinander halten. Was soll das denn? Gucken die Filmmacher die Filme nicht nochmal an, bevor der so nach draußen geht? Das ist doch Scheiße! 5. Die Menschen: Deren Schicksal war mir so egal. Was juckt mich ob da so etwa 15-20 Leutchens drauf gehen? Soviele verhungern in Afrika in ein paar Minuten. Die Todesursache war nicht grausam genug um wirklich interessant zu sein, auch wenns komisch klingt. ich hatte kein großes Mitleid mit den Leutchens. Mag abgebrüht klingen, aber ihr habt nach dem zwanzigsten Quitscher der Dame auch keinen Bock mehr auf ihren Exodus zu warten. Ich war froh, als es vorbei war. Die anderen Rollen bauen einfach zu wenig Profil aus, man ist mit den menschen und ihren Schicksalen einfach zu wenig verbunden, um mit ihnen zu leiden. Deshalb kein Mitleid. Einzig der Inder war so unfreiwillig komisch, dass es ein wenig schade war, als er erschossen wurde (der Kerl hat geredet wie Ranjid von Kaja Yanar, verdammt nochmal! Was soll das denn? Ich hab gewartet, dass die beiden Afrikaner als Baumwollpflücker identifiziert werden und der polnische Hausmeister mit einem geklauten Auto wegfährt...) 6. Alles zusammen: (auch bekannt als Fazit) Denn was dabei rauskam war einfach 89 Minuten Langeweile und Lacher an Stellen wo sie im Horrorfilm nicht sein sollte. Ich empfehle den Film definitiv niemandem weiter. Es gibt schlechtere Filme, aber auch Milliarden bessere. Aber auch der hier wird seine Fans finden. Für den Horror-Extra-Leicht gibts von mir ne 5+ |
Hmmm.. also als erstes eine Anmerkung - die Ami Version "The Ring" war keine 1:1 Kopie.. im Gegenteil. Hat mir übrigens sogar besser gefallen als das japanische Orginal, ja haut mich ;)
@Rest, wer das Kameragewackel nicht abkann, für den werden weder Rec noch Quarantine was sein. Ich mag es selbst nicht, aber da es trotzdem den "Zombie"bonus hat und hoffentlich auch bessere Ausführung/QUalität als Rec, werd ich ihn gucken :) |
@NJack: Wenn es zu dem Film noch kein Review gibt und du so ein langes schreibst, dann kannst du eh auch einen neuen Thread dafür aufmachen. ;)
Ich hab grad wieder meiner Chinese-Only-Diät gefrönt... "Fly me to Polaris" mit Richie Ren und ...weibliche Hauptrolle hab ich vergessen. [Edit: Da gibt's die Besetzung dazu] Ein bittersüßer Liebesfilm aus Hongkong. Mehr bitter als süß.. *schluchz* :heuler: Ich glaube, die Geschichte ist eine chinesische Version eines westlichen Films, den ich allerdings nicht kenne (nachdem sich mein Enthusiasmus für Liebesfilme fast ausschließlich auf chinesische Produktionen beschränkt ;)). Richie Ren (Ren Xianqi, 任贤齐) spielt einen blinden und stummen jungen Mann, der von einem Auto überfahren wird und stirbt. Er kommt in den Himmel (der interessanterweise der "Polarstern" ist) und darf für 5 Tage wieder zurück... ja, Geschichte ist wohl bekannt.. Er kann jetzt sehen und reden und will seiner großen Liebe, seiner Krankenschwester, seine Liebe gestehen, sie erkennt ihn allerdings nicht, er ist verzweifelt, ganz zum Schluß erkennt sie ihn doch, alles fürchterlich tragisch, er muß wieder in den Himmel, alle heulen, Lisi auch. Das schöne an Filmen mit Richie Ren ist außerdem, daß die Filmmusik fast ausschließlich immer von ihm selbst gesungen wird, was ich natürlich sehr schätze, weil ich großer Fan bin. ;) |
"The Empire strikes back"
Bester Film der Reihe. Punkt. |
Quarantine werde ich mir auch noch reinziehen, alleine um zu sehen, ob der Film besser ist als [REC]. Dürfte an sich nicht schwierig sein. :D
|
Zitat:
Fight back to school Der arrogante Elitepolizist Star Chow wird als verdeckter Ermittler in eine Schule eingeschleust, um den Diebstahl einer Polizeiwaffe aufzuklären. Mit seiner natürlichen Abneigung gegen Autorität und Schulwesen sorgt er dort für allerlei Chaos. Der Film schlägt humortechnisch in die gleiche Kerbe wie Shaolin Soccer oder Kung Fu Hustle, und wem diese beiden Filme gefielen, der wird mit Fight back to school nicht viel falsch machen. 7,5 / 10 |
Zitat:
|
Also ich fand REC eigentlich gut. Zumal mir weder Genre noch Handlung bekannt waren. (Ja, war eben so)
Gerade das er nich von den Amis kam, fand ich recht erfrischend. Und da ich wie gesagt nix wusste, war das mit "Reportage wird zum Horrortrip" recht interessant. Aber zum Thema: Der letzte Film den ich gesehen hab, war "Robinson Jr.". Ist immer wieder lustig. Und mit Freitag würd ich auch "ZinZin" machen wollen. |
Zitat:
Das von dir erwähnte Shaolin Soccer hab ich glaub ich auch in meiner Sammlung. Ich glaub, das sollte ich mir endlich einmal anschauen. |
Zitat:
Also ich fand [REC] ganz okay. Was mich furchtbar stört, ist die Handkamera. Solche Filme gefallen mir nie. Was war ich damals froh, als nach Blair Witch Project jahrelang sowas nicht mehr fabriziert wurde. Da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Solche Filme kaufe ich mir eigentlich nicht auf DVD, weil sie mich langweilen. Allerdings geht's hier um Zombies, und die sind bei mir in der Stube immer willkommen. Dass die Amerikaner imnu wieder ein Remake drehen langweilt mich sowieso. |
Zitat:
|
007 - Ein Quantum Trost - 6/10
Naja, war ja jetzt nicht so der Bringer. Das Vermächtnis der Tempelritter - 6/10 |
Unsere Erde
WOW, unglaubliche Bilder von unserer Erde! Bewegt einwenig zum Nachdenken, doch die Nachhaltigkeit steht in Frage... Ein Muss für wirklich jedem, um zu sehen wie schön diese Erde ist / sein kann! My Favs sind eindeutig die Mandarinen-Enten!!! :D 10 von 10 Punkten (Dokumentationspunkte) |
Joy Ride 2 - Joar.. hat mir irgendwie gefallen, sogar besser als der erste Teil imo.
|
Forgetting Sarah Marshall (bzw. Nie mehr Sex mit der Ex :rolleyes:)
Nette Abendunterhaltung. Jason Segel (bekannt aus How I met your mother; schrieb auch das Drehbuch) ist ein sehr sympatischer Zeitgenosse und mit Mila Kunis und Kristen Bell gibt es richtig was für die Augen. In den Nebenrollen tummeln sich bekannte Gesichter aus anderen Apatow Produktionen. Kann man sich gut anschauen, wenn auch die richtig dicken Brüller fehlen und die Story total vorhersehbar ist. gute 6/10 Punkten |
Role Models
Eine wirklich lustige Komoedie. Vor allem da McLovin auch wieder dabei ist :D 8/10 |
Zitat:
Insgesamt natürlich schön, dass du dir Mühe gibst, einen Film genau zu analysieren, um deine Meinung fundiert darzustellen, trotzdessen - und sieh das bitte als konstruktive Kritik, denn so ist sie gemeint - habe ich ein paar Verbesserungsvorschläge: 1. Genauere Ordnung. Teilweise wirkte das sehr aus dem Bauch heraus geschrieben, weshalb es ein ganz klein wenig chaotisch zu lesen war. 2. Mag vielleicht dein Stil sein, aber mir vergeht etwas die Lust am Lesen, wenn ich sowas sehen muss wie "NEEERV". Passt nicht, vor allem, da du ja ansonsten versuchst, den Film ernsthaft zu kritisieren. 3. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Absätze, Grammatik, Semantik. Oftmals sind Nomen klein geschrieben, statt Absätzen haust du nur mehrere oder einen Punkt(e) dazwischen, damit riskierst du Augenkrebs beim Leser. ;) Zeichensetzung sehe ich da implizit. Absätze ebenfalls. Grammatik sehe ich auch noch als - kleinen - Kritikpunkt. Zitat:
Und eben die Semantik. Dass es eben Exitus heißt und nicht Exodus. Ich nehme mich von solchen Fehlern nicht aus, deshalb lese ich vor dem Abschicken immer noch mal korrektur. Auch nach dem Abschicken noch zweimal (ist natürlich viel Arbeit, aber das sollte es einem wert sein. Aus Respekt vor sich selbst, den Lesern und diesem Forum). Das klingt jetzt alles bestimmt total demotivierend, jedoch möchte ich betonen, dass sämtliche Fehler recht kleiner Natur sind, sie ergeben nur in der Summe ein etwas getrübtes Bild. Und um hier nicht nur den Oberlehrer raushängen zu lassen und zu sehr offtopic zu sein: John Rambo Natürlich uncut. Bisher nur angeschaut, und das meine ich wie "angetestet". Die Endszene ist schon lächerlich episch. An einigen Stellen wurde das unfreiwillig komisch. Und was ich über die Kinderschlachtszene denken soll, weiß ich auch noch nicht ganz. Noch ohne Bewertung. |
Harold & Kumar 2
Der Humor ist derber als aus Teil 1. Da wird sich ins Gesicht gespritzt, Sex mit einer Tütte voll Dope betrieben und Doogie Houser...nein das verrat ich jetzt mal nicht :) Alles in allem ist der Film aber trotzdem der absolute Bringer...ich mag diesen derben Humor halt ^^ 7/10 Punkten |
Madagascar 2 7.5/10 (Pinguine waren besser als im ersten Teil, aber die Oma mag ich gar nicht)
|
Max Payne
Großer Gott allmächtiger ist der Film übel. Und das meine ich im negativen Sinne. Es passiert fast 80 Minuten lang gar nichts, dann gehts was und dann ist es auch schon wieder vorbei. Der Film hatte ehrlich gesagt gar nichts. Das Ende grenzte fast schon an größenwahnsinniger Lächerlichkeit. Zumal es auch unbefriedigend war, in gewisser Hinsicht. 2/10 Spoiler:
|
Darum machten die das Licht so spät im Kino an. :D
Ach ich fand den Film recht nett, nur kamen zu oft wirre Personen vor denen man zu wenig Hintergrundstory gab. Sonst Hirn ausschalten und sich an den Ballereien ergözen, die ich besonders gegen Ende recht nett fand. Aber am Anfang waren sie ein wenig mau. Aber ich muss sagen Mark Wahlberg, sieht in dem Film aber verdammt aus wie John Cena. |
Mirrors
Der Film ist ganz nett und Kiefer Sutherland weiss wie immer zu überzeugen. Die Idee mit den Spiegeln ist recht interessant und gelungen, alles in allem setzt der Film aber zu sehr auf wenige Ekelschocker und ist dabei sehr berechenbar. Jeder aufmerksame Zuhörer und Zuschauer ahnt die Ursachen des Spuks in den ersten zehn Minuten. Das Ende hat mir dann doch ziemlich gut gefallen. Solider mittelprächtiger Film! Bonus gibts für Sutherland. 6/10 |
Zabriskie Point - 7/10
Alien - 8,5/10 Leichen pflastern seinen Weg - 8/10 |
Saw v 3/5
|
James Bond - Im Angesicht des Todes
Eigentlich ist Roger Moores letztes bond Abenteuer ja nicht so beliebt, aber für mich ist einer meiner lieblings James bond Filme, da ich einfach jede Szene mag, vom Eifelturm-Sprung, Verfolgung durch San Fransisco oder in der Miene. Leidglich der KGB Anteil in dem Film, speziell Bonds Flirten mit dieser Agentin und der Mikrofilmtauscht, nervt ziemlich. Dafür gibt es einen tollen Titelsong von Duran Duran :D Objektiv würde ich 6/10 geben, aber da ich wie gesagt subjektiv bin, gebe ich 8/10 :) |
Universal Soldier - Die Rückkehr
http://www.exlibris.ch/images_prod/4...521292017f.jpg Produktionsland : http://www.heyn.at/graphs/flagge_usa.png Darsteller: Jean-Claude Van Damme, Michael Jai White, Bill Goldberg, etc. Regie: Mic Rodgers Jahr: 1999 Genre: Action Länge: 86 Min FSK: 18 Eine wahre Perle des B-Movie - Actionkinos! Der Film is so dämlich das es einfach nur geil und unendlich lustig ist. Die Sprüche die gebracht werden verursachten bei mir Bauchkrämpfe vor Lachen *fg* Jeder der Van Damme, Goldberg, ne ordentliche Portion Action und etwas Humor mag, sollte diesen Film gesehen haben! --------- Goldberg zu Van Damme, als er diesen unter Wasser taucht: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Goldberg, gefühlte 100x nachdem ihm Van Damme entwischt: Zitat:
|
Gerade eben:
Dawn of the Dead Das Remake. Gefiel mir gut, guter Einstieg für den Zombieabend. 8/10 Shaun of the Dead Herrlich dämlich, selten so gelacht, ganz großes Kino 10/10 |
Comedian Harmonists - 7/10
Das erste mal gesehen seit wirs in der 7 oder 8 Klasse im Musikunterricht angeschaut hat und unser Musiklehrer bei den "pikanten" Szenen vorgespult hat. Jedenfalls toller Film, von allen Beteiligten toll gespielt und natürlich klasse Musik. |
@Alfie: Einen Film wie "Universal Soldier - Die Rückkehr" so abzufeiern ist mir sympathisch. Du hast bestimmt ein lustiges, fetziges Leben. :cool: Also, da werde ich irgendwie wach und überlege, mir das Teil auch mal zu geben. Ich mag halt Van Damme nicht so besonders, aber je älter ich werde, desto weniger stört er mich. Nö, den Film werde ich demnächst mal antesten,...
|
Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Ich schaue US - Die Rückkehr ebenfalls sehr gerne. Trash vom feinsten und die Sprüche sind, wie Alfie schon gezeigt hat, weltklasse. Als alter Seagal-Fan kann ich diesen Streifen durchaus empfehlen. :sasmokin:
|
:D Universal Soldier - Die Rückkehr :D
Geballer und Explosionen am laufenden Band unterlegt von Heavy Metal u.a. von Megadeth. Verdammt, den trashigen Spaß muss ich mir auch noch mal geben. Unglaublich das der sogar im Kino lief. :D |
Also auf dem Board kriegen wie locker ne gemütliche Runde für ne Trashfilm- und Seagal-Nacht zusammen. :D
|
Gut Jungs. Ich bestätige hiermit offiziell den - mir sehr lieben - Auftrag, so bald wie möglich in meiner Runde "Universal Soldier - Die Rückkehr" anzusehen.
Der Auftrag wird ausgeführt. Ganz egal wieviel Leben er auch kostet. :narr: |
Låt den rätte komma in
Na, wat heißt das? Richtig. So finster die Nacht..oder so..ein schwedischer Film..."Film"..ein schwedischer Horrorfilm..."HORRORFILM"...boahr zum Kotzen dieser Scheiß. DAS ist definitiv der schlechteste Film den ich jemals sehen durfte..will mein Geld zurück..:kotz: |
Zitat:
Wenn das die Selbstbeschreibung der Schweden ist, dann gute Nacht. Nur gestörte, versiffte Charaktere in Slumumgebung. Der "Horror" kam eher, durch die furchtbar öde Handlung und die ekelhaften Charaktere. |
Der Horror kam dadurch, dass man den Film mit unnötigen und sinnfreien Szenen in die Länge gezogen hat..:freak:
|
Der wirkliche Horror ist die Bewertung auf ofdb.de und imdb.com. http://www.imdb.com/title/tt1139797/
8,5/10?! TOP #215!? WHAT THE FUCKING FUCK?! Vor Rocky. Vor Mystic River. Vor In Bruges. So siehts aus. |
Zitat:
Mit solch einer Videospielvorlage so einen Film zu drehen grenzt ja schon fast Berufsverfehlung. Tut mir Leid, hab mich riesig auf den Film gefreut aber das war gar nichts. 3 von 10 Punkten |
Zombies the Beginning und Die Insel der lebenden Toten.
Moderne italienische Zombiefilme ;) Sagt eigentlich schon genug. Herrlich trashig aber mit teilweise amüsanten Ideen. Vor allem bei "Zombies the Beginning" hat man sich ganz offensichtlich an "Alien 2" orientiert. |
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Bill & Ted's Excellent Adventure)
Da hörte ich gestern mal wieder in den "most triumphant" (:D) Soundtrack rein und bekam wieder richtig Lust auf den Film. Ein herrlicher Spaß mit Keanu Reeves in seiner besten Rolle. :D 8/10 In diesem Sinne: "Be excellent to each other and party on, dudes!", bzw. "Bund ist das Dasein und granatenstark." Das waren noch Synchronisationen, Hoschi. :rolleyes: :mexiko: |
Natürlich:
Bill & Ted's Bogus Adventure (...verrückte Reise in die Zukunft :confused:ja ne is klar :rolleyes:) "You might be a king or a little street sweeper, but sooner or later you dance with the reaper. " :D William Sadler als Tod fährt die 7 Punkte, die ich dem Film gebe, fast im Alleingang ein. Ohne den Reaper wäre hier nichts los. Leider ist IMO nämlich u.a. trotz größerer Namen der Soundtrack schlechter als im ersten Teil, was bei einem Film über zwei verpeilte möchtegern Rockstars einiges ausmacht. ;) |
Death Race (8/10)
JAAAA. JASON STATHAM xO Scheiß auf Logik, Scheiß auf Sinn, Scheiß auf eine Story (die völlig beknackt und vorhersehbar ist). Action, Blut, Statham, Blut, Action und Statham. Einfach hirn aus und perfekt. Gefehlt hat nur Bier, aber das kann man an einem DVD-Abend nachholen. Achja, die Trailer vor dem Film waren auch geil. Transporter 3, Der Tag an dem die Welt still steht, THE Spirit..geiles Jahr steht bevor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.