![]() |
|
Ach, Sly. Der Charakter hatte einen so wunderbaren Abgang und du hast der Filmwelt gezeigt wie man die Fackel weitergibst. Du bekammst den Globe, eine Oscar Nominierung.
Aber nö, jetzt also noch ein echtes Sequel, mit der gleichen Prämisse wie das Spin Off? Das obendrein auch noch politisch aufgeladen wird. Und was soll bitte diese olle Prequel Idee? Vor den Ereignissen des Films lebte diw Figur in einer Sackgasse. Wie depri soll diese Serie denn werden. Habt ihr nichts aus Rocky V gelernt. |
|
Zitat:
|
Darauf hat die Welt gewartet: DisNAY plant ein Home Alone reboot. Auch Night at the Museum soll rebooted werden. :rolleyes:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich wundere mich warum man aus Night at the Museum keine Serie macht, Potenzial dafür wäre genug vorhanden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ja, wirklich! Mein voller ernst :D
|
Humor ist ja subjektiv :dh:
|
|
Spiderman wieder raus aus dem MCU
:eek: gestern schon bei IGN gelesen:( Das und Disney + bringen ordentlich Schwung auf den Markt:kotz: |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings finde ich es nicht schlecht das Sony Disney wenigstens ein bisschen Parole bietet, da mir die Größe von Disney immer mehr Sorge bereitet. Wenn ich solche Nachrichten lese sind die Sorgen auch berechtigt. |
Zitat:
Dafür wird die Tür für Venom (Tom Hardy) geöffnet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Natürlich ist das scheisse, aber als Fan des Wandkrabblers sollte man sich freuen das es überhaupt zu der Eingliederung gekommen ist. Wäre vor ein paar Jahren schier undenkbar gewesen. Halte Tom Holland zwar für den richtigen Spider-Man, aber der MCU Story Arc um den Jungen hat mich nicht überzeugt. Das haben Raimi und Webb vorher besser gemacht und Peter Parker comicnah dargestellt (Raimi mehr, Webb weniger). Ein MCU-Peter Parker hat in der heutigen Zeit null Probleme und ist mitnichten der Nerd und Außenseiter, der er immer gewesen ist.
Das man zukünftig Venom und Spider-Man zusammenbringen kann, macht mich noch ein wenig skeptisch. In „Venom 2“ soll Carnage kommen und ein PG13/FSK 12 wäre ein herber Schlag. Mal sehen wie sie es lösen... |
Wenn man einige Posts hier liest könnte man meinen Sony wäre ein kleines Startup Unternehmen das noch in einer Garage ihre Zentrale hat, jeder ehrenamtlich arbeitet und nun gegen das kapitalistische Disney aufbegehrt. :o
Das ist ein Duell zweier Multi-Milliarden Dollar Unternehmen, da macht es wenig Unterschied das der eine noch etwas mehr hat. Ich glaube das man sich noch einigen wird, letztlich ist Spiderman für das MCU zu wichtig als das man ihn einfach "vergisst" und Sony verdient auch sehr sehr gutes Geld für's Nichtstun. Ist eigentlich eine Win-Win Situation. Es geht hier nur um Kohle und darum einen neuen Deal auszuhandeln. Das Ganze ist imo nur Bestandteil des Vertragspokers. Noch sehe ich das Ganze entspannt. --- Bzgl. Matrix 4 ist auch interessant, dass Carrie Anne Moss wieder dabei ist. Das heißt auch sie wird wie Reeves "wiederbelebt". Man darf gespannt sein was man sich bzgl. des Plots überlegt hat. Ein Prequel erscheint eher unwahrscheinlich, weil dann Neo nicht existieren würde. Und ein Sequel würde auch erst mal einiges erklären müssen. Nun gut, es ist Matrix, da lässt sich sicher was konstruieren. Evtl. war die Matrix und die "reale" Welt ja beides eine Simulation? Quasi so wie bei Inception mit den verschiedenen Traumebenen? Hab da schon jetzt Bock drauf. :) |
Geldaufteilung hat Disney nicht gepasst. Der Deal war 95/5 für Sony, Disney wollte 50/50. Versteh ich auch, die Maus is schon immer gierig gewesen.
|
Zitat:
Der Deal brachte Sony die dringend benötigte kreative Unterstützung von Kevin Feige (die mit 5% Beteiligung vergütet wurde) und natürlich den gigantischen Werbeeffekt durch die Anbindung ans MCU. Disney/Marvel profitierte natürlich in erster Line durch Spideys Beteiligung in ihren Avengers Filmen. Aber natürlich wollten sie auch bei den Einzelfilmen (die beide über 1 Mrd Umsatz machten) einen großen Stück vom Kuchen abhaben und schlugen einen 50/50 Deal vor, also Kostenteilung sowohl bei Produktion/Marketing als auch Gewinn. |
Grundsätzlich ist die ganze Geschichte rund um Spider-Man natürlich erstmal nicht so gut, aber ich bin mir sicher dass Disney/Marvel auch einige Anforderungen stellten was die kreative Ausrichtung anging. Schon alleine um die gesamte Geschichte ins MCU einzugliedern. Jetzt könnte Sony zum Beispiel nicht nur Venom einbauen, den ich ganz gut fand, sondern auch die Multiversegeschichte weiter ausbauen die ja mit dem Animationsfilm Into the Spiderverse schon richtig gut bearbeitet wurde.
Ich finde man sollte erstmal abwarten was noch kommt. Marvel ist, auch wenn das gerne vergessen wird, auch kein Garant für gute Filme. Tatsächlich würde ich mindestens die Hälfte aller MCU Filme sogar eher als schlecht einstufen. |
Zitat:
Das Geld wird im Vordergrund stehen und weniger kreative Differenzen. Da hat Sony halt einfach keine guten Argumente. :D Venom ist gefühlt ja auch gerade noch mal gut gegangen und da soll aktuellen Berichten nach Kevin Feige auch schon mit Rat zur Seite gestanden haben. Das MCU produziert sicher nicht nur tolle Filme, aber eingebetet in ein insgesamt funktionierendes Universum, sind Rückschläge eher verkraftbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.