![]() |
Maske wird nicht über Mund und Nase getragen - ansprechen?
Moin, während manche Fahrgäste der Bahn darauf reagieren, wenn man sie freundlich fragt, ob sie ihre Maske aufsetzen könnten, gibt es auch welche, die aggressiv reagieren und denen man dann ihre Dummheit anmerkt (und solche Leute haben teils auch noch Kinder, aber das ist was anderes). Zu meinem Schutz muss ich die Lektion endlich kapieren, dass man Menschen nicht anmerkt wie sie sind und es gesünder ist, die Klappe zu halten und zu gehen. Ein Teil in mir ist störrisch und will die Welt verbessern, hat aber keinen Kampfsportkörper oder Jedi Psycho Tricks in petto, die ihn retten könnten, wenn jemand aggressiv wird, also sollte ich in meinem Interesse die Klappe halten und gehen weil es immer wieder im Leben nichts bringt mit Menschen zu reden und die Male, wo es was bringt, helfen einem gar nichts, wenn man sich über jemand ärgert oder vielleicht sogar bedroht wird von jemand der auf Krawall aus ist.
Maskenpflicht in der Bahn: Wie macht ihr das, wenn Leute nicht mitmachen? Weggehen? Ansprechen? |
Kommt auf den Grad der Dreistigkeit an. Das Ding ist, ich will jetzt nicht der typische Alman-Achim sein, der Leuten irgendwas vorschreibt. Wenn aber mehrere Menschen in dieser Situation anwesend sind und der Falsch-Maskenträger dann auch noch meint, laut zu reden oder gar rumzuschreien, dann würde ich schon intervenieren.
|
Juckt mich nicht ich bin auch selbst jemand der wenn er alleine sitzt die Maske runter zieht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ganz abgesehen von der Unlogik deiner Argumentation, dass du, weil du in einem Etablissement den Mundschutz abnehmen darfst, ihn dann überall abnimmst und somit auch überall das Risiko einer Ansteckung erhöhst ... Nur so als Anregung gemeint. |
Im Zug und Bus gibt es Klimaanlagen und Luftfilter also immer ein Austausch der Atemluft. Die Dinger sind besser ausgestattet als die meisten Klassenzimmer und Kneipen/Gaststätten. Außerdem hab ich nix davon gesagt das ich es mache wenn der Zug/Bus voll ist sondern nur wenn genügend Platz ist. Wenn ich morgens um 3:30 Uhr oder abends um 23:45 Uhr im Zug sitze dann ist der so gut wie leer warum sollte ich dann eine Maske auflassen? Warum soll ich am Bahnsteig/Bushaltestelle eine Maske aufsetzen wenn ich mich von den Leuten die noch da warten fern halte?
|
Das mit den Masken ist mittlerweile wirklich sehr fragwürdig, weil nicht mehr nachvollziehbar. Entweder überall oder gar nicht. Es gibt keine Erklärung warum es an Ort A weniger oder mehr erforderlich ist als an Ort B für den andere Regeln gelten.
Ich bin aufgrund des Impffortschritts mittlerweile auch der Meinung weg mit dem Ding und dann schauen wir einfach mal. Wenn's im Herbst wieder nötig sein sollte, kann man es ja wieder verordnen. Aber bis dahin müssen wir Mal wieder im wahrsten Sinn des Wortes frei durchatmen können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Da hat sich hier noch nichts geändert. |
Die wurde nicht abgeschafft, es achtet nur kaum wer drauf...
|
Wer trotz Maskenpflicht das Ding nicht richtig aufsetzt, verhält sich asozial.
Dass die Regeln in der ganzen Pandemie schwammig und widersprüchlich waren, bedeutet nicht, dass sie nicht wichtig waren. Es zeigt nur, dass auch in der Pandemie einige Lobbys stärker waren als andere und manchmal auch, dass man im praktischen Leben Kompromisse schließen muss. Bevor wir sagen "weg mit den Masken!" sollten wir erst einmal all die Events und Etablissements aufmachen, die bis vor kurzem geschlossen bleiben mussten. So wie die Gaststätteninnenräume. Wer jetzt selbstsüchtig einfach entscheidet "was nach meinem Verständnis richtig ist", der schadet genau dieser Öffnung des sozialen Lebens. Ich kann zwar die Maske auch nicht leiden. Aber wenn dafür das soziale Leben, Unternehmungen und die berufliche Existenz vieler Menschen wieder normal laufen, bin ich auch bereit die Dinger bis 2022 zu tragen. Mal abgesehen davon sieht es ja ganz gut aus, dass wir nach der kompletten Durchimpfung nicht mehr viel zu befürchten haben. Solange "Delta, ff." dann nicht mehr so durchknallt, kann alles wieder auf. Aber über diesen Prozess entscheidet hoffentlich nicht das egoistische Individuum. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei uns in Kiel musste man schon den gesamten letzten Winter (bis heute) keinen Einkaufswagen mehr benutzen, obwohl Sequrity am Eingang steht, also denke ich, das es keine gesetzliche Regelung ist.
|
Was ich immer nicht verstehe, wie viele Menschen es schaffen, das Ding zwar über den Mund zu bekommen, aber nicht über die Nase. Das will mir nicht in den Kopf. Das ist für mich, als ob man nur einen Schuh anzieht wenn man das Haus verlässt.
|
Es gab keine gesetzliche Einkaufswagenpflicht. Viele Supermärkte haben es als organisatorisches Mittel eingeführt, um die Kunde/m² zu regeln.
|
Zitat:
Mittlerweile denk ich dass wenn man an den Orten an denen Maskenpflicht ist, nur noch auf FFP2 umsattelt, dass es dann weniger Leute gibt die die Masken unterhalb der Nase tragen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.