![]() |
Der "Wir müssen reden"-Thread! #2
Viel Spaß mit dem neuen "Wir müssen reden"-Thread.
Nochmal als kleiner Hinweis: Dies ist kein Ort, an dem einerseits Interna diskutiert und dreckige Wäsche gewaschen werden soll. Der erste "Wir müssen reden"-Thread wurde einerseits geschlossen, damit die dort aufgekeimte Hitzigkeit nicht zu einer Art Eskalation führt, die am Ende niemand wollen kann, andererseits weil sich mehrfach moderativen Anweisungen widersetzt wurde. Nicht, um begrabene Leichen unter der Erde zu lassen. Allerdings ist es nie und für keinen der Beteiligten irgendwie von Vorteil, wenn unschöne Trennungen bzw. Rosenkriege in aller Öffentlichkeit ausgetragen werden. Konstruktive Kritik an der Hauptseite, dem Forum, bestimmten Vorgehensweisen und so weiter ist natürlich nicht verboten. Geht es um allgemeine Angelegenheiten, die für einen Großteil der User relevant sein könnten, steht euch das "Ankündigungen, Vorschläge und Feedback"-Forum jederzeit offen, geht es um persönliche Problematiken, fänden wir es toll, wenn ihr erst das Gespräch mit "uns", d.h. dem Team, d.h. einem von euch ausgewählten Ansprechpartner, suchen würdet. Und noch eine Bitte zum Schluss: Versucht doch, nicht jedes Eingreifen von uns als bösartige Amtshandlung zu sehen, als Zensur, als Angriff auf die Meinungsfreiheit. Wir haben auch einzig und allein den Wunsch, für Forum-User ein friedlich-freundliches Miteinander möglich zu machen. Dass wir auch Fehler machen, Situationen nicht immer zu 100% korrekt eingeschätzt und beurteilt haben, steht außer Frage. Aber wir tun unser Bestes. Versprochen! Sollte es zu diesen Anmerkungen nach irgendwelche Fragen geben, dann stellt sie gerne, aber bitte per PN oder eben im dazugehörigen Forenbereich. Vielen Dank! Jetzt aber genug der großen Worte und langen Belehrungen, viel Spaß mit dem "Wir müssen reden!"-Thread, Teil 2. |
Ich muss eigentlich über nichts reden, aber ich habe heute ne Wahnsinns Frau kennengelernt und jetzt will ich sie unbedingt heiraten.
Sie liebt mich. :smlove: Sie liebt mich nicht :( Sie liebt mich :smlove: Oder doch nicht? :( Ich gehe mal mein Jack Daniels kalt stellen und meine alte Careless Whisper und Waiting for a girl like you Maxi CDs ausgraben. |
Liebe, Heirat - nach einem Tag? :boxer:
|
Zitat:
|
Naja, man muss sich ja auch Zeit lassen und nicht sofort zum Standesamt rennen, da ist ein Tag schon ausreichend.
Das Risiko ist aber, dass irgendeine andere Pfeife sie mir wegschnappen könnte und dann werde ich aber den ganzen Tag hier nur noch Mist schreiben und ausrasten.:mad: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stell dich mal auf "Hä? Heiraten? Was willst du denn von mir?" ein. :lacher: |
Zitat:
:smlove:! |
Zitat:
|
Hat schon mal jemand eine Finanzierung storniert? Ich hatte mir bei einem Möbelhaus eine Couch ausgesucht und die über deren angeknüpfte Bank finanziert. Die Finanzierung würde ab dem 1.1.16 beginnen (Dauer: 1/2 Jahr) und die Couch würde, Stand Heute, irgendwann ab nächster bis über-übernächster Woche kommen. Widerrufsrecht besteht noch bis nächsten Montag.
Nun ist es so, das dieses werte Möbelhaus eines derer ist, die ma so richtig auf den Putz hauen und für jede Stornierung 25% vom Kaufpreis wollen. Bei einem anderen Möbelhaus hatte die Stornierung von einem Möbelstück, welches wegen den Maßen doch nicht gepasst hätte, ohne Probleme und zu 0,0 Euro völlig problemlos funktioniert. Die bestellte Couch würde einfach nicht in meine Wohnung passen, da ich nach der Finanzierung bei der Besichtigung von meinem neuen Aquarium war und mir dann bewusst wurde, dass das mit der neuen Couch einfach nicht kompatibel ist. Nun heisst es also irgendwie aus der Finanzierung kommen und das bestmöglich ohne weitere Kosten. Mir wurde mehrfach gesagt: "Finanzierung bei der Bank stornieren, dann gibt's keine Kosten". Stimmt das? Aber selbst da gibt es ein Problem. Ich würde das gerne per E-Mail machen, da Ich es von anderen Geschichten auch so kenne, nur finde Ich keine wirkliche Adresse für so etwas bei der Santander Bank. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. ;) |
Zitat:
Zitat:
Das wird dir jetzt nicht viel helfen, aber bei meinem Bruder gab es mal eine ähnliche Geschichte und ich weiß noch, dass er anfangs nur die Mehrwertsteuer erstattet bekommen hat und dann fing ein hin und her wegen einem großen Tisch an. Ich kann dir nicht genau sagen, was dazwischen alles passiert ist, aber nach ca. 4-5 Monaten hat er das Geld doch noch bekommen und musste dafür nur eine Art verwaltungstechnische Entschädigungssume von 12€ zahlen. Ich glaube er hatte es ebenfalls über seine Bank stornieren lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Von erstatten kann man bei mir ja noch nicht reden. Bisher kamen noch keine finanziellen Angelegenheiten in's Rollen. Möbelhaus hat noch kein Geld, Möbelhaus hat die Ware noch nicht geliefert, Ich bin noch im Widerrufs-Zeitfenster. Problem ist wirklich nur, dass das Möbelhaus so ungefähr 180 Euro für die Stornierung will und Ich das nicht zahlen möchte. Heisst also den Weg über die Bank gehen und ein noch nicht existierendes Verhältnis auflösen. |
Zitat:
Gott, ich wette sie findet mich ebenfalls richtig scharf. Niedliches Ding. :smlove: Zitat:
|
Ein willenloses Ding das keine Widerworte gibt. Er meint sein Liebeskissen. :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Posting des Tages! :o |
Zitat:
So auch diese und daher möchte Ich kostenfrei aus der Sache rauskommen. Lobend kann man hier mal Roller erwähnen, die machen echt keine Mucken und stornieren alles so, wie du es willst. Ohne Kosten, Ohne Alles. Scheiss Höffner! :salook: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.