Axel Saalbach
13.06.2023, 04:04
WWE RAW #1568 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=580696)
vom Montag, den 12. Juni 2023 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=datum&jahr=2023&monat=6&tag=12)
Veranstaltungsort: Intrust Bank Arena (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&bezirk=48&stadt=523&arena=7543) in Wichita (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&bezirk=48&stadt=523), Kansas (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&bezirk=48) (Vereinigte Staaten von Amerika (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3))
Theme: Vo Williams: "Greatness"
Kommentar: Corey Graves (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1999) und Kevin Patrick (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38964)
http://www.genickbruch.com/pics/plakate_gross/580696.jpg (http://www.genickbruch.com/pics/plakate_maxi/580696.jpg)
RAW begann in dieser Woche damit, dass Adam Pearce (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=566) einen neu gestalteten World Women's Title an Rhea Ripley (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=29668) überreichte. Das Publikum klatschte. Als Dominik Mysterio (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30619) herbeieilte, um Rhea den Gürtel umzulegen, verwandelten sich die Reaktionen in ein Konzert aus Buhrufen. Cody Rhodes (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2463) kam hinzu. Dieser zollte Rhea Respekt, war aber hier, um über Dominik zu sprechen. Eigentlich wollte er gerne etwas Neues von Brock Lesnar (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=335) berichten, aber da dieser offenbar nicht über die Testikel verfügte, um sich ihm ein drittes Mal zu stellen, forderte er stattdessen Dominik zu einem Kampf bei "Money in the Bank" heraus. Dominik rang sich darauf keine rechte Antwort ab, aber Rhea meinte, ihr Schützling sei ein männlicherer Mann als alle anderen Männer in der Arena. Eine Antwort stand immer noch aus, als The Miz (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1539) auftauchte und versuchte, Cody hinterrücks zu attackieren. Rhodes sah ihn rechtzeitig kommen und schlug ihn zurück, was jedoch Dominik die Gelegenheit zu einem Cheap Shot gegen Cody gab. Danach zog sich Dominik sofort wieder zurück, während Ripley lachte und die Herausforderung in seinem Namen annahm.
Cody Rhodes besiegte The Miz im ersten Kampf des Abends in 10:43 Minuten mit dem "CrossRhodes".
Becky Lynch (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1784) marschierte durch den Backstagebereich, wechselte ein paar Worte mit Kevin Owens (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=560) und Sami Zayn (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=568), lief an Chad Gable (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=28561) und Otis (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30939) vorbei, die versuchten, Maxxine Dupri (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38631) ein paar Aktionen beizubringen, und dann begab sie sich zum Ring. Dort erzählte sie, dass sie ihren Fokus fest auf den Gewinn des Money in the Bank Matches gelegt hat. Zwar würden sich immer alle Augen auf die Titelträger richten, aber die eigentliche Macht läge immer in den Händen der Nummer-Eins-Herausforderer. Also in den Händen der Person, die den Koffer besitzt. Diese könnte schließlich die Champions verängstigen, und verängstigte Menschen begehen Fehler. Nachdem sie auf Zoey Stark (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=37366) zu sprechen kam, gesellte sich diese zu ihr dazu. Stark wies darauf hin, dass Becky jede Menge erreicht hätte, aber sie habe niemals Trish Stratus (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=130) geschlagen. Und ihre nächste Pleite werde sie bei "Money in the Bank" erwarten. Überhaupt sei sie nur populär, weil ihr einst jemand das Gesicht demoliert hatte. Womöglich würde sie sie bei "Money in the Bank" nochmal ein Stückchen populärer machen, denn dann würde sie ihr das Gesicht nochmals demolieren. Becky bot an, an Ort und Stelle gegeneinander anzutreten, doch stattdessen erschien Chelsea Green (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=28641) mit Sonya Deville (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30205) und nahm es mit ihr auf.
Becky Lynch besiegte Chelsea Green in 7:17 Minuten, indem sie sie mit dem "DisArmHer" zur Aufgabe zwang.
Es wurde zu "The Judgment Day" in den Backstagebereich geschaltet. Finn Bálor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2162) wirkte schlecht gelaunt und begründete dies damit, dass ihm viel durch den Kopf ginge. Damian Priest (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30625) erklärte, dass er heute im Alleingang gegen Matt Riddle (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8543) gewinnen möchte, was Balór noch mehr verärgerte.
Money in the Bank Match, Qualifying
Damian Priest besiegte Matt Riddle in 14:20 Minuten mit einer Razor’s Edge.
Unmittelbar nach dem Kampf kamen Gunther (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2372) und Ludwig Kaiser (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=9410) zum Ring. Priest überließ ihnen das Feld, woraufhin Riddle noch ein wenig mehr fertiggemacht wurde.
Cody Rhodes meinte in einem Backstageinterview, The Judgment Day hätten Dominik den Kopf verdreht, was diesem womöglich noch Verletzungen beibringen würde. Zudem meinte er, er werde seine eigene Story schon noch zu Ende bringen, und Lesnar und Dominik würden ihn dabei nicht von seinem Weg abbringen.
In einem anderen Interview meinte Natalya (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2306) zu Byron Saxton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7381), dass es sie in eine Sackgasse manövriert hätte, sie selbst sein zu wollen. Dann marschierte sie ab. Da Kevin Owens und Sami Zayn gerade vorbeiliefen, wandte sich Saxton stattdessen ihnen zu. Die beiden versprachen, sich an "Imperium" zu rächen. Passenderweise kamen die Angesprochenen auch gerade vorbei. Die Teams stritten sich, und Kaiser forderte einen Shot auf die Tag Team Titles. Owens schien durchzudrehen und nahm die Herausforderung an und forderte Adam Pearce, der ebenfalls in der Nähe war, dazu auf, den Kampf offiziell zu machen. Der erwiderte, er werde darüber nachdenken.
"Indus Sher" waren unzufrieden, da sich Shelton Benjamin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=339) und Cedric Alexander (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=23524) immer noch auf den Beinen halten können, weswegen sie einen Kampf gegen die beiden forderten.
Bronson Reed (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15220) besiegte Ricochet (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5462) in 7:39 Minuten via Disqualifikation, die ausgesprochen werden musste, da Shinsuke Nakamura (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=515) eingegriffen hatte.
Nch dem Kampf diskutierten Ricochet und Nakamura, was Reed nutzte, um auf beide loszugehen. Ehe Nakamura Reeds "Tsunami" einsteckte, unterband Ricochet dessen Offensive. Gemeinsam beförderten Ricochet und Nakamura Reed mit einem Superplex zu Boden, dann starrten sie sich gegenseitig an.
Sami Zayn sprach Kevin Owens darauf an, dass sich dieser zuletzt häufig nicht im Griff hatte. Owens gab zu, nun schon seit Monaten unter Stress zu stehen, und "Imperium" würden diesen noch erhöhen. Im Ring werde er sich aber im Griff haben.
Adam Pearce legte fest, dass der Kampf um die Tag Team Titles heute stattfinden wird. Ricochet kam in diesem Moment herbei und forderte ihn auf, ihn in der kommenden Woche erneut gegen Reed antreten zu lassen. Pearce erklärte, Reed würde in der kommenden Woche bereits ein Match gegen Nakamura bestreiten. Der Japaner kam wenig später ebenfalls hinzu. Ricochet warnte ihn, sich nicht nochmal in seine Kämpfe einzumischen. Nakamura erwiderte, er werde in der kommenden Woche erfolgreich das zu Ende bringen, woran Ricochet heute gescheitert war.
Finn Balór forderte Seth Rollins (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2325) auf, um Ring zu kommen. Obwohl Balór es ihnen verboten hatte, sangen die Zuschauer dessen Themesong mit. Auch als er darüber philosophierte, dass er vor sieben Jahren als erster Draft Pick zu RAW gewählt worden war, Roman Reigns (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17398) geschlagen hatte und den WWE Universal Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=4335) gewonnen hatte, sangen sie weiter. Erst als Rollins das Wort ergriff, hörten sie auf, und als dann wieder Balór an der Reihe war, sangen sie weiter. Balór wies darauf hin, diverse Verletzungen durch Rollins eingesteckt zu haben. Rollins habe ihm viel weggenommen: den Schwung, den er einst hatte, seinen Titel, und ein Jahr seiner Karriere. Nun versprach er, Rollins den Wind aus den Segeln zu nehmen und ihn den Titel und ebenfalls ein Jahr der Karriere zu kosten. Rollins lachte und meinte, seit ihrem einstigen Aufeinandertreffen beim "SummerSlam" hätten sie sich in zwei grundlegende Richtungen entwickelt. Balór sei immer verbitterter geworden, er sei immer besser geworden. Leider lässt sich der Bitter-Better-Wortwitz nicht brauchbar ins Deutsche übersetzen. Tatsächlich habe er ein paar schlechte Dinge in den vergangenen sieben Jahren getan, gestand Rollins ein, aber er habe auch viele Momente geschaffen, an die sich die Fans für immer erinnern werden. Inzwischen sei er die beste Version von Seth "Freakin'" Rollins, die es jemals gab, und sei Gürtel würde dies beweisen. Er nahm Balórs Herausforderung zu einem Titelkampf bei "Money in the Bank" an.
Shayna Baszler (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=9486) besiegte Raquel Rodriguez (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=31205) in 2:12 Minuten mit Hilfe von Ronda Rousey (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=21226).
In einem Tributvideo wurde The Iron Sheik (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=660) gedacht, der wenige Tage zuvor im Alter von 81 Jahren verstorben war.
Chad Gable besiegte Erik (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4419) in lediglich 1:49 Minuten mit einem Einroller. Maxxine Dupri wehrte dabei eine Attacke von Valhalla (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22234) ab und nutzte dabei ein Aktion, die ihr in dem oben erwähnten Backstagesegment beigebracht worden war.
Im Backstagebereich sprach Finn Balór kurz mit JD McDonagh (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4080). Nachdem dieser gegangen war, tauchte Damian Priest auf. Balór gratulierte ihm zur Qualifikation für das Money in the Bank Match und fragte ihn, ob er seinen Koffer gegen ihn einlösen würde, wenn er Rollins bei der gleichen Show den Titel abnimmt. Priest verneinte und wunderte sich, dass Balór überhaupt gefragt hatte. Priest mutmaßte, dass Rollins so weit in Balórs Gedanken eingedrungen wäre, dass dieser seinen Fokus verliert.
An einer andere Stelle des Backstagebereichs sprach Rollins für die kommende Woche eine offene Herausforderung zu einem Match um den WWE World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=6845) aus. Wenig später wurde zudem auch noch angekündigt, dass Logan Paul (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38969) beim nächsten RAW seine Rückkehr feiern wird.
WWE RAW Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=5) Match & WWE SmackDown Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=4342) Match
Kevin Owens und Sami Zayn (c) besiegten Imperium (Gunther und Ludwig Kaiser) in 18:02 Minuten und behielten damit ihre Gürtel. Als Owens von Gunther gegen einen der Ringpfosten befördert war, tauchte Matt Riddle auf. Offizielle versuchten ihn vom Ring fernzuhalten, doch er wieselte sich an ihnen vorbei. Gunther ging auf Riddle los, was Owens die Gelegenheit gab, dem Intercontinental Champion einen DDT auf die Eingangsrampe zu verpassen. Damit war Kaiser auf sich allein gestellt, und eine "Blue Thunder Bomb" später wurde er gepinnt.
Die Show endete mit Bildern der feiernden Champions.
vom Montag, den 12. Juni 2023 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=datum&jahr=2023&monat=6&tag=12)
Veranstaltungsort: Intrust Bank Arena (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&bezirk=48&stadt=523&arena=7543) in Wichita (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&bezirk=48&stadt=523), Kansas (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&bezirk=48) (Vereinigte Staaten von Amerika (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3))
Theme: Vo Williams: "Greatness"
Kommentar: Corey Graves (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1999) und Kevin Patrick (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38964)
http://www.genickbruch.com/pics/plakate_gross/580696.jpg (http://www.genickbruch.com/pics/plakate_maxi/580696.jpg)
RAW begann in dieser Woche damit, dass Adam Pearce (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=566) einen neu gestalteten World Women's Title an Rhea Ripley (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=29668) überreichte. Das Publikum klatschte. Als Dominik Mysterio (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30619) herbeieilte, um Rhea den Gürtel umzulegen, verwandelten sich die Reaktionen in ein Konzert aus Buhrufen. Cody Rhodes (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2463) kam hinzu. Dieser zollte Rhea Respekt, war aber hier, um über Dominik zu sprechen. Eigentlich wollte er gerne etwas Neues von Brock Lesnar (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=335) berichten, aber da dieser offenbar nicht über die Testikel verfügte, um sich ihm ein drittes Mal zu stellen, forderte er stattdessen Dominik zu einem Kampf bei "Money in the Bank" heraus. Dominik rang sich darauf keine rechte Antwort ab, aber Rhea meinte, ihr Schützling sei ein männlicherer Mann als alle anderen Männer in der Arena. Eine Antwort stand immer noch aus, als The Miz (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1539) auftauchte und versuchte, Cody hinterrücks zu attackieren. Rhodes sah ihn rechtzeitig kommen und schlug ihn zurück, was jedoch Dominik die Gelegenheit zu einem Cheap Shot gegen Cody gab. Danach zog sich Dominik sofort wieder zurück, während Ripley lachte und die Herausforderung in seinem Namen annahm.
Cody Rhodes besiegte The Miz im ersten Kampf des Abends in 10:43 Minuten mit dem "CrossRhodes".
Becky Lynch (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1784) marschierte durch den Backstagebereich, wechselte ein paar Worte mit Kevin Owens (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=560) und Sami Zayn (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=568), lief an Chad Gable (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=28561) und Otis (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30939) vorbei, die versuchten, Maxxine Dupri (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38631) ein paar Aktionen beizubringen, und dann begab sie sich zum Ring. Dort erzählte sie, dass sie ihren Fokus fest auf den Gewinn des Money in the Bank Matches gelegt hat. Zwar würden sich immer alle Augen auf die Titelträger richten, aber die eigentliche Macht läge immer in den Händen der Nummer-Eins-Herausforderer. Also in den Händen der Person, die den Koffer besitzt. Diese könnte schließlich die Champions verängstigen, und verängstigte Menschen begehen Fehler. Nachdem sie auf Zoey Stark (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=37366) zu sprechen kam, gesellte sich diese zu ihr dazu. Stark wies darauf hin, dass Becky jede Menge erreicht hätte, aber sie habe niemals Trish Stratus (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=130) geschlagen. Und ihre nächste Pleite werde sie bei "Money in the Bank" erwarten. Überhaupt sei sie nur populär, weil ihr einst jemand das Gesicht demoliert hatte. Womöglich würde sie sie bei "Money in the Bank" nochmal ein Stückchen populärer machen, denn dann würde sie ihr das Gesicht nochmals demolieren. Becky bot an, an Ort und Stelle gegeneinander anzutreten, doch stattdessen erschien Chelsea Green (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=28641) mit Sonya Deville (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30205) und nahm es mit ihr auf.
Becky Lynch besiegte Chelsea Green in 7:17 Minuten, indem sie sie mit dem "DisArmHer" zur Aufgabe zwang.
Es wurde zu "The Judgment Day" in den Backstagebereich geschaltet. Finn Bálor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2162) wirkte schlecht gelaunt und begründete dies damit, dass ihm viel durch den Kopf ginge. Damian Priest (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=30625) erklärte, dass er heute im Alleingang gegen Matt Riddle (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8543) gewinnen möchte, was Balór noch mehr verärgerte.
Money in the Bank Match, Qualifying
Damian Priest besiegte Matt Riddle in 14:20 Minuten mit einer Razor’s Edge.
Unmittelbar nach dem Kampf kamen Gunther (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2372) und Ludwig Kaiser (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=9410) zum Ring. Priest überließ ihnen das Feld, woraufhin Riddle noch ein wenig mehr fertiggemacht wurde.
Cody Rhodes meinte in einem Backstageinterview, The Judgment Day hätten Dominik den Kopf verdreht, was diesem womöglich noch Verletzungen beibringen würde. Zudem meinte er, er werde seine eigene Story schon noch zu Ende bringen, und Lesnar und Dominik würden ihn dabei nicht von seinem Weg abbringen.
In einem anderen Interview meinte Natalya (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2306) zu Byron Saxton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7381), dass es sie in eine Sackgasse manövriert hätte, sie selbst sein zu wollen. Dann marschierte sie ab. Da Kevin Owens und Sami Zayn gerade vorbeiliefen, wandte sich Saxton stattdessen ihnen zu. Die beiden versprachen, sich an "Imperium" zu rächen. Passenderweise kamen die Angesprochenen auch gerade vorbei. Die Teams stritten sich, und Kaiser forderte einen Shot auf die Tag Team Titles. Owens schien durchzudrehen und nahm die Herausforderung an und forderte Adam Pearce, der ebenfalls in der Nähe war, dazu auf, den Kampf offiziell zu machen. Der erwiderte, er werde darüber nachdenken.
"Indus Sher" waren unzufrieden, da sich Shelton Benjamin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=339) und Cedric Alexander (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=23524) immer noch auf den Beinen halten können, weswegen sie einen Kampf gegen die beiden forderten.
Bronson Reed (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15220) besiegte Ricochet (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5462) in 7:39 Minuten via Disqualifikation, die ausgesprochen werden musste, da Shinsuke Nakamura (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=515) eingegriffen hatte.
Nch dem Kampf diskutierten Ricochet und Nakamura, was Reed nutzte, um auf beide loszugehen. Ehe Nakamura Reeds "Tsunami" einsteckte, unterband Ricochet dessen Offensive. Gemeinsam beförderten Ricochet und Nakamura Reed mit einem Superplex zu Boden, dann starrten sie sich gegenseitig an.
Sami Zayn sprach Kevin Owens darauf an, dass sich dieser zuletzt häufig nicht im Griff hatte. Owens gab zu, nun schon seit Monaten unter Stress zu stehen, und "Imperium" würden diesen noch erhöhen. Im Ring werde er sich aber im Griff haben.
Adam Pearce legte fest, dass der Kampf um die Tag Team Titles heute stattfinden wird. Ricochet kam in diesem Moment herbei und forderte ihn auf, ihn in der kommenden Woche erneut gegen Reed antreten zu lassen. Pearce erklärte, Reed würde in der kommenden Woche bereits ein Match gegen Nakamura bestreiten. Der Japaner kam wenig später ebenfalls hinzu. Ricochet warnte ihn, sich nicht nochmal in seine Kämpfe einzumischen. Nakamura erwiderte, er werde in der kommenden Woche erfolgreich das zu Ende bringen, woran Ricochet heute gescheitert war.
Finn Balór forderte Seth Rollins (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2325) auf, um Ring zu kommen. Obwohl Balór es ihnen verboten hatte, sangen die Zuschauer dessen Themesong mit. Auch als er darüber philosophierte, dass er vor sieben Jahren als erster Draft Pick zu RAW gewählt worden war, Roman Reigns (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17398) geschlagen hatte und den WWE Universal Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=4335) gewonnen hatte, sangen sie weiter. Erst als Rollins das Wort ergriff, hörten sie auf, und als dann wieder Balór an der Reihe war, sangen sie weiter. Balór wies darauf hin, diverse Verletzungen durch Rollins eingesteckt zu haben. Rollins habe ihm viel weggenommen: den Schwung, den er einst hatte, seinen Titel, und ein Jahr seiner Karriere. Nun versprach er, Rollins den Wind aus den Segeln zu nehmen und ihn den Titel und ebenfalls ein Jahr der Karriere zu kosten. Rollins lachte und meinte, seit ihrem einstigen Aufeinandertreffen beim "SummerSlam" hätten sie sich in zwei grundlegende Richtungen entwickelt. Balór sei immer verbitterter geworden, er sei immer besser geworden. Leider lässt sich der Bitter-Better-Wortwitz nicht brauchbar ins Deutsche übersetzen. Tatsächlich habe er ein paar schlechte Dinge in den vergangenen sieben Jahren getan, gestand Rollins ein, aber er habe auch viele Momente geschaffen, an die sich die Fans für immer erinnern werden. Inzwischen sei er die beste Version von Seth "Freakin'" Rollins, die es jemals gab, und sei Gürtel würde dies beweisen. Er nahm Balórs Herausforderung zu einem Titelkampf bei "Money in the Bank" an.
Shayna Baszler (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=9486) besiegte Raquel Rodriguez (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=31205) in 2:12 Minuten mit Hilfe von Ronda Rousey (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=21226).
In einem Tributvideo wurde The Iron Sheik (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=660) gedacht, der wenige Tage zuvor im Alter von 81 Jahren verstorben war.
Chad Gable besiegte Erik (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4419) in lediglich 1:49 Minuten mit einem Einroller. Maxxine Dupri wehrte dabei eine Attacke von Valhalla (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22234) ab und nutzte dabei ein Aktion, die ihr in dem oben erwähnten Backstagesegment beigebracht worden war.
Im Backstagebereich sprach Finn Balór kurz mit JD McDonagh (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4080). Nachdem dieser gegangen war, tauchte Damian Priest auf. Balór gratulierte ihm zur Qualifikation für das Money in the Bank Match und fragte ihn, ob er seinen Koffer gegen ihn einlösen würde, wenn er Rollins bei der gleichen Show den Titel abnimmt. Priest verneinte und wunderte sich, dass Balór überhaupt gefragt hatte. Priest mutmaßte, dass Rollins so weit in Balórs Gedanken eingedrungen wäre, dass dieser seinen Fokus verliert.
An einer andere Stelle des Backstagebereichs sprach Rollins für die kommende Woche eine offene Herausforderung zu einem Match um den WWE World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=6845) aus. Wenig später wurde zudem auch noch angekündigt, dass Logan Paul (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38969) beim nächsten RAW seine Rückkehr feiern wird.
WWE RAW Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=5) Match & WWE SmackDown Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=4342) Match
Kevin Owens und Sami Zayn (c) besiegten Imperium (Gunther und Ludwig Kaiser) in 18:02 Minuten und behielten damit ihre Gürtel. Als Owens von Gunther gegen einen der Ringpfosten befördert war, tauchte Matt Riddle auf. Offizielle versuchten ihn vom Ring fernzuhalten, doch er wieselte sich an ihnen vorbei. Gunther ging auf Riddle los, was Owens die Gelegenheit gab, dem Intercontinental Champion einen DDT auf die Eingangsrampe zu verpassen. Damit war Kaiser auf sich allein gestellt, und eine "Blue Thunder Bomb" später wurde er gepinnt.
Die Show endete mit Bildern der feiernden Champions.