Axel Saalbach
03.06.2023, 14:06
WWE NXT Level Up #68 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&show=579762)
vom Freitag, den 2. Juni 2023 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=datum&jahr=2023&monat=6&tag=2)
Theme: def rebel: "Level Up"
Kommentar: Blake Howard (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39644) und Byron Saxton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7381)
http://www.genickbruch.com/pics/plakate_gross/579762.jpg (http://www.genickbruch.com/pics/plakate_maxi/579762.jpg)
Blake Howard (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39644) und Byron Saxton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7381) begrüßten die Zuschauer mit der Ansage, dass sich die WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3)-Landschaft dieser Tage komplett geändert hätte. Dann begann "Level Up" mit einem Einzelmatch. Kale Dixon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39329) hatte während seines Einmarschs beim Sprung auf den Apron Glück, dass er nicht stürzte.
Kale Dixon besiegte Quincy Elliott (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39028) im Opener in 4:50 Minuten. Kurz vor dem Ende lief Dixon in einen Boot seines Gegners ein, wodurch dieser die Oberhand erkämpfte. Elliot ließ einige Forearms auf Dixon einprasseln, dann einen Flying Dropkick gegen dessen Kopf. Ein Corner Splash sollte folgen, doch Dixon wich aus. Kurzerhand rollte Dixon das Schwergewicht ein. Er legte beim Coverversuch die Beine auf die Seile, ohne dass der Ringrichter es merkte, und so kam er zum Sieg. Es war sein erstes Erfolgserlebnis überhaupt, nachdem er seine ersten fünfzehn WWE-Matches verloren hatte.
Nachdem der Kampf vorüber war, lachte Dixon schallend. Dann machte er sich über Elliot lustig, woraufhin dieser ihm kurzerhand ins Gesicht schlug, ihn packte und mit einem Powerslam zu Boden beförderte.
Im Backstagebereich wurden Bronco Nima (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39062) und Lucien Price (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39063) von Kelly Kincaid (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38395) interviewt, die heute gegen Hank Walker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39066) und Tank Ledger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39232) den Main Event zu bestreiten hatten. Die beiden erklärten, sie hätten keine Angst vor "irgendeiner Hanky-Tanky-Gruppe". Hanky und Tanky mögen zwar Freunde sein, die ihre Sätze gegenseitig beenden können, weil sie sich so gut kennen, aber sie würden sie trotzdem bezwingen ... denn sie selbst hätten "etwas anderes". Alles, was sie machen, hätte einen Grund. Und heute würden sie allen aufzeigen, worin dieser liegt.
Kiana James (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38664) besiegte Kelani Jordan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39320) in 4:35 Minuten. In der Schlussphase brachte Jordan einige Forearms ins Ziel, dann einen Cartwheel Back Elbow. Nach einem Springboard Crossbody und einem Dropkick setzte sie zum Cover an, kam jedoch über einen Nearfall nicht hinaus. Kurzerhand drehte Kiana James ihr den zuvor schon intensiv bearbeiteten Arm um, als sie nachsetzen wollte. Dann folgte der "401K", und das Match war vorüber.
Hank Walker und Tank Ledger besiegten Bronco Nima und Lucien Price im Main Event der Show in 6:25 Minuten. Der groß angekündigte Grund, aus dem Nima und Price so viel besser sind, wie sie gesagt hatten, wurde somit nicht gezeigt. Hank und Tank dominierten ihre Gegner, indem sie hin- und herwechselten und eine Aktion nach der anderen ins Ziel brachten. Tank verteilte einen Forearm gegen Nima und einen Kick gegen Price, dann gab es einen Splash von Tank, einen Splash von Hank, und schlussendlich einen Double Belly-to-Back Suplex. Der brachte ihnen den Sieg, und "Level Up" war vorüber.
vom Freitag, den 2. Juni 2023 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=datum&jahr=2023&monat=6&tag=2)
Theme: def rebel: "Level Up"
Kommentar: Blake Howard (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39644) und Byron Saxton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7381)
http://www.genickbruch.com/pics/plakate_gross/579762.jpg (http://www.genickbruch.com/pics/plakate_maxi/579762.jpg)
Blake Howard (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39644) und Byron Saxton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7381) begrüßten die Zuschauer mit der Ansage, dass sich die WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3)-Landschaft dieser Tage komplett geändert hätte. Dann begann "Level Up" mit einem Einzelmatch. Kale Dixon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39329) hatte während seines Einmarschs beim Sprung auf den Apron Glück, dass er nicht stürzte.
Kale Dixon besiegte Quincy Elliott (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39028) im Opener in 4:50 Minuten. Kurz vor dem Ende lief Dixon in einen Boot seines Gegners ein, wodurch dieser die Oberhand erkämpfte. Elliot ließ einige Forearms auf Dixon einprasseln, dann einen Flying Dropkick gegen dessen Kopf. Ein Corner Splash sollte folgen, doch Dixon wich aus. Kurzerhand rollte Dixon das Schwergewicht ein. Er legte beim Coverversuch die Beine auf die Seile, ohne dass der Ringrichter es merkte, und so kam er zum Sieg. Es war sein erstes Erfolgserlebnis überhaupt, nachdem er seine ersten fünfzehn WWE-Matches verloren hatte.
Nachdem der Kampf vorüber war, lachte Dixon schallend. Dann machte er sich über Elliot lustig, woraufhin dieser ihm kurzerhand ins Gesicht schlug, ihn packte und mit einem Powerslam zu Boden beförderte.
Im Backstagebereich wurden Bronco Nima (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39062) und Lucien Price (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39063) von Kelly Kincaid (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38395) interviewt, die heute gegen Hank Walker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39066) und Tank Ledger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39232) den Main Event zu bestreiten hatten. Die beiden erklärten, sie hätten keine Angst vor "irgendeiner Hanky-Tanky-Gruppe". Hanky und Tanky mögen zwar Freunde sein, die ihre Sätze gegenseitig beenden können, weil sie sich so gut kennen, aber sie würden sie trotzdem bezwingen ... denn sie selbst hätten "etwas anderes". Alles, was sie machen, hätte einen Grund. Und heute würden sie allen aufzeigen, worin dieser liegt.
Kiana James (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=38664) besiegte Kelani Jordan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39320) in 4:35 Minuten. In der Schlussphase brachte Jordan einige Forearms ins Ziel, dann einen Cartwheel Back Elbow. Nach einem Springboard Crossbody und einem Dropkick setzte sie zum Cover an, kam jedoch über einen Nearfall nicht hinaus. Kurzerhand drehte Kiana James ihr den zuvor schon intensiv bearbeiteten Arm um, als sie nachsetzen wollte. Dann folgte der "401K", und das Match war vorüber.
Hank Walker und Tank Ledger besiegten Bronco Nima und Lucien Price im Main Event der Show in 6:25 Minuten. Der groß angekündigte Grund, aus dem Nima und Price so viel besser sind, wie sie gesagt hatten, wurde somit nicht gezeigt. Hank und Tank dominierten ihre Gegner, indem sie hin- und herwechselten und eine Aktion nach der anderen ins Ziel brachten. Tank verteilte einen Forearm gegen Nima und einen Kick gegen Price, dann gab es einen Splash von Tank, einen Splash von Hank, und schlussendlich einen Double Belly-to-Back Suplex. Der brachte ihnen den Sieg, und "Level Up" war vorüber.