PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ENDERGEBNIS] NEW GB-Song-Contest QI - 2023


Der Landrat
03.02.2023, 13:18
Hallo liebe Freunde der gepflegten musikalischen Unterhaltung,

wie an anderer Stelle bereits angekündigt (https://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2544453&postcount=95), möchte ich mit der ersten Ausgabe des neuen Song-Contest beginnen. Kurz die Regeln und Eckpunke zum Contest noch einmal im Überblick:

Die Song-Contests finden 4-mal im Jahr, demnach einmal im Quartal statt. Zu Beginn eines neuen Jahres findet ein 5ter Contest statt, bei dem nur Songs aus dem vorangegangenen Jahr nominiert werden dürfen.

Jeder User nennt einen Song, der ihm gut gefällt. Von wann der Song ist und ob er von einem bekannten oder unbekannten Interpret oder Band stammt, spielt keine Rolle, allerdings sollte er nicht bereits an einem der vorherigen Contests teilgenommen haben - die Band hingegen darf gerne schon an einem vorherigen teilgenommen haben. Der Song muss wie immer legal im Internet hörbar sein. Gerne dürfen bei der Nominierung bereits Anmerkungen zum Song gemacht werden (Hintergründe, Entwicklung des Interpret, Wie kommt man drauf etc.).

Sollten Songs aus dem aktuellen Jahr in den Quartalsabstimmungen auf dem Treppchen landen, stehen diese automatisch in der Jahresabstimmung als teilnehmender Song fest (sollte dann bei der Nominierung vom Nominierenden vermerkt werden, damit er später auch direkt in der Endrunde zugelassen wird; Beispiel; TAYLOR SWIFT - Anti-Hero (2022)). Vorsicht; Sollte der Song nicht auf dem Treppchen landen, kann er zur Jahresabstimmung nicht mehr zugelassen werden. Songs, die ein Revival erleben (z.B. JENNIFER RUSH - Running up that hill (2022 - OST Stranger Things)) sind nicht gänzlich unerwünscht. Hier der Verweis auf Nr. 5.

Es werden mind. 10 Songs gesammelt und in eine Umfrage gepackt, bei der jeder hier abstimmen und seine Favoriten wählen kann. Die Anzahl der Stimmen richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und beträgt mind. 20 %.

Ob der Beitrag zugelassen wird, entscheiden wir gemeinsam. Sehr bekannte Beiträge, (Genre.)Klassiker und #1-Hits sind nicht erwünscht. Ein Lied, welches als Geheimtip gewertet werden kann oder ein Lied, den man selten von einer Band hört, darf ruhig dabei sein, aber nicht unbedingt ein Song, der in die vorgenannte Rubrik fällt.

Natürlich treffen alle Teilnehmer ein Gentlemens Agreement sich die Songs auch wirklich anzuhören - eben soweit, dass man sich wirklich eine Meinung bilden kann und nicht nur die ersten 10 Sekunden! Und man darf natürlich nicht für die eigenen Songs abstimmen, auch wenn es schwer fällt.

Nominierungen läuft eine Woche, sofern bis dahin noch keine 10 Songs stehen, bis die 10 Songs stehen. Die Umfrage läuft dann 14 Tage lang und ich hoffe, dass in der Zeit parallel eine kleine Diskussion über verschiedene zur Auswahl stehende Songs entsteht, da es nicht nur zu einer einfachen Umfrage, sondern auch eine Bewertung der einzelnen Songs stattfinden soll.

Bitte folgende Formatierung (Bandname in Großbuchstaben, Link - am besten gekürzter Link - direkt integriert) einhalten.

THE SMILE - Free in the Knowledge (2022) (https://youtu.be/CXbncoiKLn8)

Erläuterung zur Wahl kommt später. Amazon-Music Playlist kann ich anbieten. Für User, die eine Spotify-Liste erstellen, bin ich dankbar.

Der Landknecht
03.02.2023, 13:29
Absolut keine Gewinnerchancen, aber Wurst:

BEZWERING - Ontaarding (https://www.youtube.com/watch?v=_Vxqg7UaZcg)

Zheng Yi
03.02.2023, 13:42
Dürfte für die Genickbruch Community zu wild sein, aber egal:

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (https://youtu.be/beN5ep5MrdY)

:D

FearOfTheDark
03.02.2023, 14:45
JINJER - Pisces (https://youtu.be/SQNtGoM3FVU)
Immer noch mein Lieblingslied der Band :cool:

Yajack Landratasady
03.02.2023, 14:49
Dann spielen wir mal wieder mit:

IDLES - Danny Nedelko (https://www.youtube.com/watch?v=QkF_G-RF66M)

Kliqer
03.02.2023, 15:02
INTERNATIONAL MUSIC - Museum (https://www.youtube.com/watch?v=4tJBYqhVtO8&ab_channel=InternationalMusic-Topic)

Hardcore Mr.A
03.02.2023, 15:07
BLACK TOWER - The Dark Lord (https://www.youtube.com/watch?v=2e526KBiUH0)

Great Mustachio
03.02.2023, 15:27
KATATONIA - Distrust (https://www.youtube.com/watch?v=CwoW8Flq1vI)

makanter
03.02.2023, 15:51
JOJI - Glimpse of Us (https://www.youtube.com/watch?v=FvOpPeKSf_4)

Hoffentlich nicht zu bekannt, sonst einfach einmal schimpfen. ;)

Der Landknecht
03.02.2023, 16:00
Dürfte für die Genickbruch Community zu wild sein, aber egal:

Maximum the Hormone - Yoshu Fukushu (https://youtu.be/beN5ep5MrdY)

:D


[B]Bitte folgende Formatierung (Bandname in Großbuchstaben

:rolleyes::p

Flip McVicker
03.02.2023, 16:31
COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (https://youtu.be/CMavmBeXHAQ)

Blast
03.02.2023, 17:03
Können wir vielleicht die maximale Anzahl an Songs aufstocken? Ich bin gerade erst nach Hause gekommen und 10 Songs sind schon voll :(

Wenn es noch geht, würde ich

LIL YACHTY - Poland (https://youtu.be/s9PzYuVwCSE)

mit reinnehmen wollen

Haskins
03.02.2023, 17:21
SYLVAN ESSO - Echo Party (https://youtu.be/OS9fluEaqrY)

Hm, Jadu Heart hat ich schon einmal, Jölüp ist zu experimentell, also Sylvan Esso, viel Spaß!

Der Landrat
03.02.2023, 18:20
Können wir vielleicht die maximale Anzahl an Songs aufstocken? Ich bin gerade erst nach Hause gekommen und 10 Songs sind schon voll :(
Das war sowieso meine Intention. Mindestens 10 Songs, nicht weniger. Habs entsprechend editiert.

Gazelle
03.02.2023, 19:07
KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (https://youtu.be/Gm_PPNbgMjg)

Zheng Yi
03.02.2023, 19:10
:rolleyes::p

Ich gelobe Besserung und werde künftig Kanjis verwenden.

Der Landrat
04.02.2023, 05:48
Ich gelobe Besserung und werde künftig Kanjis verwenden.Das würde es mutmaßlich nicht einfacher machen, deinen Song bei Amazon Music zu finden. Wohl oder übel wird er in der Playlist nicht erscheinen. Gelobe bitte nicht nur Besserung, sondern bessere nach, also editier deinen Beitrag bitte. Herzlichen Dank dafür

Der Zerquetscher
04.02.2023, 07:46
VOLA - Smartfriend (https://www.youtube.com/watch?v=bJSt7ISU1-w)

farro12345
04.02.2023, 10:03
THE MURDER CAPITAL - Return My Head (https://youtu.be/6NQddPqfIpI)

Die Band habe ich kürzlich erst richtig entdeckt und höre ihre 2 Alben derzeit sehr gern. Der Song hier ist die aktuellste Singleauskopplung aus dem im Januar 2023 erschienenen Album „Gigi‘s Recovery“.

Yajack Landratasady
04.02.2023, 10:57
THE MURDER CAPITAL - Return My Head (https://youtu.be/6NQddPqfIpI)

Die Band habe ich kürzlich erst richtig entdeckt und höre ihre 2 Alben derzeit sehr gern. Der Song hier ist die aktuellste Singleauskopplung aus dem im Januar 2023 erschienenen Album „Gigi‘s Recovery“.

Sehr geil. Das erste Album habe ich abgefeiert. Das Neue kenne ich noch nicht. Bin gespannt. :)

Woodstock
04.02.2023, 11:27
Ein Song einer Band, die seit Beginn der 2000er Mietfrei in meinem Kopf wohnt und in der letzten Zeit für mich ein kleines Revival erlebt. Sie dürfte einigen, vielleicht sogar allen bekannt sein, aber das spielt ja glücklicherweise nicht so eine große Rolle. Der Song selbst gewann den Coinflip gegen den Song The Antidode derselven Band.

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (https://www.youtube.com/watch?v=FLGJXbl6g8o)

Kiez Richards
04.02.2023, 12:47
Mein Beitrag aus Grönland.

NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (https://www.youtube.com/watch?v=LTt4MCbm_kI)

Creed
04.02.2023, 14:50
HANABIE. - SUNRISE MISO-SOUP (https://www.youtube.com/watch?v=hCSLTiBIVtU)

Die Band habe ich vor kurzem entdeckt. Ich find sie einfach herrlich abgedreht und ich finde es nach wie vor beeindruckend wenn man als Frau so tief singen kann.

Ivanhoe
04.02.2023, 15:08
Mal sehen... Ich war unlängst auf einem Konzert der Isländer, daher "muss" es fast eine Nummer von dieser Band sein. Diese haben sie zwar nicht gespielt, dennoch finde ich sie ganz, ganz großartig. Ist freilich arg stimmungsabhängig, daher weiß ich nicht, wie das jetzt ankommt - aber vielleicht findet es ja der eine oder andere auch interessant.

SÓLSTAFIR - Necrologue (https://www.youtube.com/watch?v=6FvCu5D4jnY)

Flip McVicker
04.02.2023, 15:33
Auch wenn Metal eher selten so richtig zum Mainstream zählen, empfinde ich persönlich Katatonia und Solstafir schon als zu bekannt für diesen Contest.

makanter
04.02.2023, 16:18
Auch wenn Metal eher selten so richtig zum Mainstream zählen, empfinde ich persönlich Katatonia und Solstafir schon als zu bekannt für diesen Contest.

Sagen mir beide überhaupt nichts. :D

Der Landrat
04.02.2023, 18:03
Beide Bandnamen schon gehört, können aber nach meinem Dafürhalten zugelassen werden. Bis hier hin ziemlich stark, Freunde.

farro12345
04.02.2023, 19:30
Sind sicherlich beides keine „unbekannten“ Namen, aber das ist einerseits auch sehr subjektiv und andererseits würde das ja bedeuten, dass grundsätzlich ein Großteil der nominierten Künstler ungeeignet wären. Von daher sind die Kriterien hier sicherlich erfüllt, sie zuzulassen, so zumindest meine Meinung. Allein in der aktuellen Runde wären vom „Bekanntheitsgrad“ her sonst die Hälfte der Künstler auszuschließen.

Zheng Yi
04.02.2023, 19:54
Allein in der aktuellen Runde wären vom „Bekanntheitsgrad“ her sonst die Hälfte der Künstler auszuschließen.

Abgesehen von meinem Kandidaten kenne ich nur Joji und Hanabie.

Flip McVicker
04.02.2023, 20:43
Sind sicherlich beides keine „unbekannten“ Namen, aber das ist einerseits auch sehr subjektiv und andererseits würde das ja bedeuten, dass grundsätzlich ein Großteil der nominierten Künstler ungeeignet wären. Von daher sind die Kriterien hier sicherlich erfüllt, sie zuzulassen, so zumindest meine Meinung. Allein in der aktuellen Runde wären vom „Bekanntheitsgrad“ her sonst die Hälfte der Künstler auszuschließen.

Ja, das stimmt zwar natürlich, allerdings nimmt es mir ehrlich gesagt etwas den Reiz des Contests, früher war da gefühlt mehr unbekanntes Zeug dabei. Sonst kenne ich neben den Genannten noch Jinjer, Idles, Vola, und Joji war mit einem anderen Stück auch schon beim Contest dabei (Solstafir übrigens glaube ich auch, selbst wenn das schon länger her war). Naja, ist wohl ein Problem, das ich exklusiv habe.

farro12345
04.02.2023, 20:43
Abgesehen von meinem Kandidaten kenne ich nur Joji und Hanabie.

Und das ist ein schönes Beispiel: die beiden gehören zu den Kandidaten, die mir völlig unbekannt waren :) und so wird es bei jedem anders sein. Ich denke, sofern hier keine „allgemeingültigen“ Klassiker oder „Genre-Superhits“ auftauchen (also als Songs, nicht künstler*innen bezogen) ist kaum etwas auszuschließen.

MegAltronF
05.02.2023, 06:47
Gojira-Stranded (https://www.youtube.com/watch?v=FNdC_3LR2AI)

Great Mustachio
05.02.2023, 13:16
Auch wenn Metal eher selten so richtig zum Mainstream zählen, empfinde ich persönlich Katatonia und Solstafir schon als zu bekannt für diesen Contest.

Ich habe kein Problem damit einen anderen Song zu nominieren. Und sicherlich, wenn man Metal aktiv hört, dann kennt man Katatonia, Solstafir oder Gojira mit hoher Wahrscheinlichkeit. Gibt aber genug Leute hier die kein Metal hören sondern HipHop. Und in deren Szene gibts ganz bestimmt auch Künstler die jeder kennt, von denen keiner von uns je was gehört hat.

Glaube man sollte da etwas differenzieren. Metallica oder Iron Maiden haben in ner regulären Runde nix zu suchen, aber ich denke mit den oben genannten Bands sind wir noch im Rahmen.

Blast
05.02.2023, 13:31
Das müsstet ihr unter euch ausmachen, da ich nicht so im Metal-Bereich drin bin. Ich kenne z. B. beide Bands nicht. Ich glaube, dass das auch sehr kontextabhängig verhandelbar ist. Joji hätte ich in einer anderen Gruppe nicht gelten lassen, da sein Song dafür viel zu große Welle geschlagen hat. Ich glaube aber hier in der Gruppe, wo die meisten Ü30 sind und kein Tik Tok auf dem Handy haben, werden die wenigsten von makanter vorgeschlagenen Song kennen.

Ivanhoe
05.02.2023, 15:25
Ich hätte auch kein Problem, eine andere Nummer zu nominieren, ich hatte tatsächlich vergessen, dass ich Sólstafir selbst schon vor langer Zeit mal am Start hatte. Wenn auch mit einem anderen Song. Gebe aber zu bedenken, dass es gerade innerhalb vom Metal sehr schwierig ist, tatsächlich ganz unbekannte Künstler:innen zu finden, ich selbst kenne bspw die Beiträge von Jinjer, Bezwering und Katatonia sehr, sehr gut. Und wenn jemand Sólstafir sehr gut kennt, ist die Chance groß, dass alles andere, was ich evtl nennen würde, genau den gleichen Leuten ebenso ein Begriff ist.

Nach den bisherigen Antworten würde ich meinen, dass Sólstafir ohnehin ok ist. Wenn ich damit falsch liege, würde ich eine Nummer von Ereb Altor nominieren, die gefühlt etwas unbekannter sind...

FearOfTheDark
05.02.2023, 20:59
Ich finde die Nominierungen so bisher okay. Ich bspw kenne Solstafir und Katatonia auch nur vom Namen. Gojira oder Jinjer (von mir nominiert) sind zwar auch recht bekannt, aber ist ja kein Metallica oder Rammstein...

Cactus
05.02.2023, 21:16
Ich fände es ja hilfreich, wenn es statt einer Einzelfallbetrachtung einfach eine generelle Regelung gibt, ab wann etwas kein "Geheimtipp" mehr ist, sondern ein "sehr bekannter Beitrag". Beispielsweise ein Grenzwert von 1 Million YouTube-Klicks pro Jahr seit Veröffentlichung. Sprich: Ein 10 Jahre alter Song darf maximal 10 Millionen Klicks haben, ein 5 Jahre alter Song maximal 5 Millionen Klicks, und Songs aus dem letzten Jahr sollten halt noch unter 1 Million Klicks sein. Dann wüsste jeder, was Phase ist, und man müsste nicht jedes mal überlegen.

Zheng Yi
05.02.2023, 21:26
Dann sollte man aber noch Klicks pro Land berücksichtigen. Wenn ein Song.z.B. 30 Millionen Klicks hat, aber nur 100'000 aus der DACH Region ist das bei uns ja immer noch ein Geheimtipp. Ausserdem: Werden da nur die offiziellen Videos berücksichtigt, oder alle Uploads?

Creed
06.02.2023, 04:45
Und das ist ein schönes Beispiel: die beiden gehören zu den Kandidaten, die mir völlig unbekannt waren :) und so wird es bei jedem anders sein. Ich denke, sofern hier keine „allgemeingültigen“ Klassiker oder „Genre-Superhits“ auftauchen (also als Songs, nicht künstler*innen bezogen) ist kaum etwas auszuschließen.

Ich würde das ganze auch eher entspannt sehen. Der Contest soll doch in erster Linie Spaß machen und bei über 20 Nominierungen ist sicherlich für jeden was neues dabei. Klar wird man den ein oder anderen Interpreten schon mal gehört haben, aber so lange man keine absoluten Klassiker wie z. B. "Nothing Else Matters" nominiert würde ich das nicht so eng sehen.

MegAltronF
06.02.2023, 05:34
Absolut keine Gewinnerchancen, aber Wurst:

BEZWERING - Ontaarding (https://www.youtube.com/watch?v=_Vxqg7UaZcg)
würd ich nicht sagen, schockt.

Dürfte für die Genickbruch Community zu wild sein, aber egal:

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (https://youtu.be/beN5ep5MrdY)

:D
Ganz weit vorne :genickbruch:

JINJER - Pisces (https://youtu.be/SQNtGoM3FVU)
Immer noch mein Lieblingslied der Band :cool:

Kenn ich tatsächlich, mega, breites Stimmenspektrum bei der Dame:D

Johnny Bravo
06.02.2023, 07:24
ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (https://www.youtube.com/watch?v=qtUM156wI0M)

Ich schmeiss mal ein bisschen Ravepunk in die RUnde. Kleine, feine Bremer Band, die leider viel zu selten auftreten in letzter Zeit.

Der Landrat
07.02.2023, 14:02
Auch wenn ich im Ausgangspost die Aussage der Nominierungsfrist von einer Woche traf, möchte ich alsbald beginnen. Morgen wird die Umfrage starten. Bis dahin kann noch nominiert werden.

P.S.: Findet sich jemand für ne Spotify-Playlist. Ansonsten kommt von mir nur die Amazon Music Playlist (ohne den Beitrag von Punisher, der auf der Plattform nicht zu finden ist). Die Playlist kann auch nachgereicht werden.

Der Landknecht
07.02.2023, 14:32
Auch wenn ich im Ausgangspost die Aussage der Nominierungsfrist von einer Woche traf, möchte ich alsbald beginnen. Morgen wird die Umfrage starten. Bis dahin kann noch nominiert werden.

P.S.: Findet sich jemand für ne Spotify-Playlist. Ansonsten kommt von mir nur die Amazon Music Playlist (ohne den Beitrag von Punisher, der auf der Plattform nicht zu finden ist). Die Playlist kann auch nachgereicht werden.

Ich kann eine Spotify-Liste anfertigen, wenn die Nominierungen durch sind. Vielleicht schickst du mir eine PN, bevor du den Post im Thread setzt?

Der Landrat
08.02.2023, 06:52
Hier das Ergebnis der Nominierungsphase. Bereits jetzt schon herzlichen Dank für die rege Teilnahme. Entsprechend erhöht sich die Anzahl der möglichen Stimmen auf 5. Ihr habt vierzehn Tage Zeit eure Stimmen abzugeben.
THE SMILE - Free in the Knowledge (https://youtu.be/CXbncoiKLn8) (Der Landrat)
BEZWERING - Ontaarding (https://www.youtube.com/watch?v=_Vxqg7UaZcg) (Humppathetic)
MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (https://youtu.be/beN5ep5MrdY) (Punisher 3:16)
JINJER - Pisces (https://youtu.be/SQNtGoM3FVU) (FearOfTheDark)
IDLES - Danny Nedelko (https://www.youtube.com/watch?v=QkF_G-RF66M) (Jack Casady)
INTERNATIONAL MUSIC - Museum (https://youtu.be/4tJBYqhVtO8) (Kliqer)
BLACK TOWER - The Dark Lord (https://www.youtube.com/watch?v=2e526KBiUH0) (Hardcore Mr.A)
KATATONIA - Distrust (https://www.youtube.com/watch?v=CwoW8Flq1vI) (Great Mustachio)
JOJI - Glimpse of Us (https://www.youtube.com/watch?v=FvOpPeKSf_4) (makanter)
COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (https://youtu.be/CMavmBeXHAQ) (Flip McVicker)
LIL YACHTY - Poland (https://youtu.be/s9PzYuVwCSE) (Blast)
SYLVAN ESSO - Echo Party (https://youtu.be/OS9fluEaqrY) (Haskins)
KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (https://youtu.be/Gm_PPNbgMjg) (Gazelle)
VOLA - Smartfriend (https://www.youtube.com/watch?v=bJSt7ISU1-w) (Der Zerquetscher)
THE MURDER CAPITAL - Return My Head (https://youtu.be/6NQddPqfIpI) (farro12345)
MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (https://www.youtube.com/watch?v=FLGJXbl6g8o) (Woodstock)
NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (https://www.youtube.com/watch?v=LTt4MCbm_kI) (Kiez Richards)
HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (https://www.youtube.com/watch?v=hCSLTiBIVtU) (Creed)
SÓLSTAFIR - Necrologue (https://www.youtube.com/watch?v=6FvCu5D4jnY) (Ivanhoe)
GOJIRA - Stranded (https://www.youtube.com/watch?v=FNdC_3LR2AI) (General Nek.F.U.)
ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (https://www.youtube.com/watch?v=qtUM156wI0M) (Johnny Bravo)

Hier die Amazon-Playlist. (https://music.amazon.de/user-playlists/5144be4b0c744054965636fb9210fcc3dede?ref=dm_sh_u2I 9fCXl3qmzZjrEVZwRmDyJk) (Hinweis: Der Beitrag von Punisher 3:16 ist nicht enthalten)
Hier die Spotify-Playlist. (https://open.spotify.com/playlist/43gHeH0Xhm5xiu4hvN2W5c?si=051090b203fa4e02) (Hinweis: Mein Beitrag fehlt hier noch)

MegAltronF
08.02.2023, 12:29
Ein Song einer Band, die seit Beginn der 2000er Mietfrei in meinem Kopf wohnt und in der letzten Zeit für mich ein kleines Revival erlebt. Sie dürfte einigen, vielleicht sogar allen bekannt sein, aber das spielt ja glücklicherweise nicht so eine große Rolle. Der Song selbst gewann den Coinflip gegen den Song The Antidode derselven Band.

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (https://www.youtube.com/watch?v=FLGJXbl6g8o)

Kommt mir verdammt bekannt vor, habe aber keine Ahnung woher!?

Der Landrat
08.02.2023, 12:45
Habe mein 5 Stimmen verteilt. Die ersten 3 waren recht einfach. Bester Beitrag war in meinen Augen der von Gazelle - KENNYHOOPLA! Das klingt wie Bloc Party, die Kele Okereke durch einen Touché Amoré-Cover-Sänger ersetzt haben. Ich finds ganz stark.

Platz 2 teilen sich die Beiträge von Jack Casady (IDLES) und Kliqer (INTERNATIONAL MUSIC). IDLES habe ich bereits mit einem anderen, rotzigen Song (The new sensation (https://youtu.be/cLT6P0Q7Mt0)) in meiner eigenen Playlist. Dieser Beitrag steht dem im nichts nach. Mag der Musik, die wie eine Mischung Sleaford Mods und Black Flag klingt.

Wie bei Gazelle, habe ich auch häufig eine musikalische Übereinstimmung mit Kliqers Musik. Jener bringt immer etwas mehr einen psychedelischen Touch mit rein. Von INTERNATIONAL MUSIC hatte ich mal was gelesen und wollte es mir bei Zeiten mal anhören. Dank des Beitrags ziehe ich jenes Vorhaben nun etwas weiter nach oben auf meiner eigenen To-Do-Liste.

Bei den Plätzen 4 und 5 musste ich mich zwischen mehrere entscheiden. Am Ende konnten sich COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC (Flip McVicker) und NIVE & THE DEER CHILDREN (Kiez Richards) knapp vor THE MURDER CAPITAL (farro12345), SYLVAN ESSO (Haskins) und GOJIRA (General Nek.F.U.) durchsetzen.

Ebenfalls nicht schlecht, aber nicht gut genug, waren in meinen Augen die Beiträge von Great Mustachio (das ist ein Stück von KATATONIA nach deren musikalischen Wandlung?), Zerquetscher (VOLA) und Ivanhoe (SÓLSTAFIR). Unentschlossen, ob ich es gut oder schlecht finde, war ich bei ALLTAG, BEZWERING, JINJER und JOJI. Der Rest war leider nichts für mich.

Great Mustachio
08.02.2023, 14:09
Habe jetzt jeden Song einmal durchgehört. Ist glaube ich eine bockstarke Runde, wo ich mir schwer tuen werde Punkte zu vergeben. Es war jetzt nur ein Song dabei, wo ich mir dachte was das soll. Ich glaube aber das war ein Jux-Beitrag? Es wirkt zumindest so.
Auch auffallend das es nur einen (?!) HipHop Beitrag gab, sehr viel Gittarensound und ein wenig Elektro. Pop ist eh immer mit dabei. Ich werde das mindestens noch einmal selber komplett hören, und meine Freundin hatte auch angekündigt mich beeinflussen zu wollen :o

@Landrat
Genau, der Song ist vom Album "Discouraged Ones" aus '98, wo die Band halt das erste mal mit ihren Ursprüngen bricht, und zum Beispiel auf Growls / Screams verzichtet und nur noch mit Klargesang arbeitet. Man erkennt es aber auch an der gespielten Musik eindeutig. Auf späteren Alben natürlich noch mehr.

Der Landrat
08.02.2023, 14:36
@Landrat
Genau, der Song ist vom Album "Discouraged Ones" aus '98, wo die Band halt das erste mal mit ihren Ursprüngen bricht, und zum Beispiel auf Growls / Screams verzichtet und nur noch mit Klargesang arbeitet. Man erkennt es aber auch an der gespielten Musik eindeutig. Auf späteren Alben natürlich noch mehr.
Danke für die Info. :dh: Ein früherer Bekannter spielte ein paar Songs Mitte der 2000er auf einer Hausparty und erzählte von der Vergangenheit der Band. Er meinte, dass könne mir gefallen und ich solle mir KATAONIA mal genauer anhören. Dazu kam es allerdings nie, weil stets etwas anderes musikalisch wichtiger war, bzw. der Vorschlag irgendwann in der Vergessenheit verschwand und nur dann wieder akut wurde, wenn ich von der Band mal lass oder wie jetzt etwas hörte. ;)

Yajack Landratasady
10.02.2023, 16:03
Kommt mir verdammt bekannt vor, habe aber keine Ahnung woher!?

Geht mir genauso. Vielleicht aus irgendeiner Werbung?


Die erste Hälfte der Playlist fand ich größtenteils ziemlich langweilig. Ab Song 13 wurde es dann spannend. Und hier landeten dann auch meine fünf Haken (KennyHoopla, The Murder Capital, Morcheeba, Nive Nielsen & The Deer Children, Sólstafir).
Bei Alltag war ich mir nicht sicher, ob ich den Song total geil oder doch irgendwie kacke finde. :D

Hardcore Mr.A
12.02.2023, 14:09
THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)
Akustisch ganz nett wenn auch sehr ruhig, aber mit solchen Stimmen bzw Gesang kann ich leider nichts anfangen.

BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
Black Rock'n'Roll oder so, es hat ganz nette Momente, weiß aber noch nicht ob mir das 100 pro gefällt, vielleicht eine Spur zu eintönig und mit 6 Min etwas lang für das was es ist.

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)
Maximum eine Band die ich schon relativ lange kenne, höre und deswegen natürlich auch mag. Ein netter Song, nicht unbedingt der beste der Gruppe, aber trotzdem cool.

JINJER - Pisces (FearOfTheDark)
Name hat man schon fast unausweichlich mal gehört, habe mich aber nie näher damit beschäftigt. Haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker, dafür ist mir der Song schlicht zu langsam, und die Gesangspart jetzt nicht genau das was ich bei Female Metal bevorzuge.

IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
Gradliniger Punk ohne viel Drumherum, damit kann man bei mir oft punk'ten. Die Gesangsparts der Strophen sind ungewöhnlich und bedürfen etwas Eingewöhnungszeit, der Refrain kickt aber, insgesamt ist das eine annehmbare Sache mit auch der richtigen Länge, und der erste sichere Punkt.

INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)
Okay harte Kost, also mir würde jetzt wirklich keine Situation einfallen wo ich privat so Musik hören könnte. Weder Stimme noch Musik gefallen mir hier.

KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)
Eine Ex stand mal total auf die Gruppe, bis auf Teargas könnte mich von der Band aber nichts überzeugen, und der Song hier ist auch ein gutes Beispiel warum, sie sind mir einfach zu zahm und es fehlt mir der nötige Wums.

JOJI - Glimpse of Us (makanter)
Auch das hier ist mir viel viel zu ruhig und der Gesang auch so nicht meine Welt.

COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)
Wieder eher ruhig gehalten, ist aber soweit mal ganz nett, gesanglich gut gemacht. Insgesamt nur etwas unauffällig, also eher für mich Richtung Hintergrundmusik.

LIL YACHTY - Poland (Blast)
War der Beitrag hier ernstgemeint? Noch nicht mal 1:30 kenne ich sonst nur von manch Hardcore Punk Songs. Hier ist dementsprechend gar nichts bei mir angekommen.

SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)
Trifft auch nicht meinen Geschmack, weder musikalisch noch vom Gesang her etwas das mir gefällt, wobei die Stimme grundsätzlich in Ordnung war.

KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)
Erinnert musikalisch am ehesten an beatsteaks mit etwas anderem Gesang, ich weiß noch nicht ob es 100% passt, aber zumindest mal eine interessante Nummer.

VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)
Ganz ok soweit rein musikalisch, auch der Gesang ist ok und der Refrain hat was, ist aber auch nicht so komplett das, hier fehlt mir auch etwas Durchschlagskraft.

THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)
Relativ ähnlich zu dem Kennyhoopla Beitrag, allerdings gefällt mir der Gesang eine Spur weniger.

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
Klingt wie ein Werbesong für Frühstückflocken oder sowas in der Richtung, da ich so gut wie frühstücke, eher nichts für mich.

NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)
Auch wieder ruhiger was fast so das Motto des Contests zu sein scheint, in dem Fall aber etwas das mir tatsächlich auch gefällt, dieses Holzklopfen im Hintergrund hätte man zwar weglassen können, aber davon ab gut zum anhören.

HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)
Könnte glatt ein Nebenprojekt von Maximum sein, in dem Fall gibt es auch gute Parts, ist mir aber etwas zu unrund, zugegeben habe ich aufgrund meiner hohen Menge aber auch schon etwas mehr Ansprüche an JCore und alles was sich in dem Bereich bewegt.

SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe)
Die eigentlich mir bekannteste Gruppe hier, die ich gelegentlich schon mal noch höre, aber auch nicht alles, weswegen ich den Song hier nicht direkt kannte. Ist aber einer den ich nochmal hören würde.

GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.)
Auch so eine Band die man kennt, zu der ich aber bisher auch nie richtig Zugang gefunden habe. Das hier gehört dann auch bisher zu dem besseren was ich gehört habe, aber irgendwie fehlt auch so der entscheidende Funke.

ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)
Ich stelle mir vor das der Song in Deutschpunk Gewand durchaus hätte was reißen können, so rein elektronisch ist das Gesamtpaket nicht wirklich passend für meinen Geschmack.


Insgesamt jetzt vielleicht nicht unbedingt meine Runde wo ich für mich persönlich viel Gutes entdeckt habe. Der klarste Punkt geht an IDLES , der zweite an NIVE & THE DEER CHILDREN, dann wird es schon schwierig, weswegen dann SÓLSTAFIR und MAXIMUM THE HORMONE noch jeweils einen Punkt bekommen, weil ich beide Songs noch nicht kannte bzw wahrgenommen habe.

Blast
13.02.2023, 12:22
LIL YACHTY - Poland (Blast)
War der Beitrag hier ernstgemeint? Noch nicht mal 1:30 kenne ich sonst nur von manch Hardcore Punk Songs. Hier ist dementsprechend gar nichts bei mir angekommen.


Jop, war er dieses Mal sogar. Ist auch ein Song, der letztes Jahr sehr viral gegangen ist und ich sehr gefeiert habe. Yachty selbst hat den Song gar nicht mal so ernst gemeint und letzte Woche überraschenderweise ein Psychedelic-Rock-Album veröffentlicht. Poland reiht sich wohlgemerkt aber auch in ein noch junges Untergenre von Hip-Hop ein, wo es durchaus mehrere solcher kurzen Songs gibt. Ein anderes bekanntes Beispiel wäre diese Single (https://www.youtube.com/watch?v=QkdpcKA7pcs) hier, wobei 1:30 schon sehr kurz ist, normalerweise wird noch eine halbe Minute drangehangen.

Die Kürze hat mich, logischerweise, nicht gestört, aber mein Hörempfinden bzw. -gewohnheit ist da auch ein wenig anders. Auch wenn mir viele Songs in dieser Runde gefallen haben bis jetzt, kam schon ein leichtes Stöhnen als ich die Tracklist mit vielen 4-5 minütigen Songs und einem 8-minütigen gesehen habe. Liegt aber auch daran, dass sehr viele Künstler diese Zeit nicht wirklich zu füllen wissen. Bei Rockmusik geht es, aber meistens nur dann, wenn es im Hintergrund läuft. Negativ fällt es dann nur auf, wenn ich es konzentriert höre. Bei Pop und Hip-Hop müssten die Songs schon sehr gut sein, wenn sie länger als dreieinhalb Minuten gehen. Bei Eminem dachte ich mir seinerzeit sehr häufig "Wann hört die Sch**** endlich mal auf?" weil der ja zahlreiche 5-minütige Songs mit nervigen Loops hat und meint, 3-4 Strophen rappen zu müssen.

Hardcore Mr.A
13.02.2023, 13:04
Erstmal vielen Dank für die Aufklärung, ich war mir bei dem Song wirklich nicht sicher, ernster Beitrag, vom Künstler nicht ernst gemeint, oder vielleicht nur ein falscher Link vom Video drin, man weiß ja nie.
Grundsätzlich habe ich gegen Kürze nicht mal was dagegen, merke selbst wie ich mit zunehmenden Jahren immer weniger "Geduld" für ewig lange Dinge (wie die neusten Maiden z.B) habe, und dann lieber die 3 Minuten Punk Nummer bevorzuge.
Und in der Tat mal so überlegt, Eminem's White America ist tatsächlich der längste Song aus dem Rap Bereich den ich kenne und selbst höre.

Great Mustachio
13.02.2023, 13:41
Jop, war er dieses Mal sogar. Ist auch ein Song, der letztes Jahr sehr viral gegangen ist und ich sehr gefeiert habe. Yachty selbst hat den Song gar nicht mal so ernst gemeint und letzte Woche überraschenderweise ein Psychedelic-Rock-Album veröffentlicht. Poland reiht sich wohlgemerkt aber auch in ein noch junges Untergenre von Hip-Hop ein, wo es durchaus mehrere solcher kurzen Songs gibt. Ein anderes bekanntes Beispiel wäre diese Single (https://www.youtube.com/watch?v=QkdpcKA7pcs) hier, wobei 1:30 schon sehr kurz ist, normalerweise wird noch eine halbe Minute drangehangen.

Die Kürze hat mich, logischerweise, nicht gestört, aber mein Hörempfinden bzw. -gewohnheit ist da auch ein wenig anders. Auch wenn mir viele Songs in dieser Runde gefallen haben bis jetzt, kam schon ein leichtes Stöhnen als ich die Tracklist mit vielen 4-5 minütigen Songs und einem 8-minütigen gesehen habe. Liegt aber auch daran, dass sehr viele Künstler diese Zeit nicht wirklich zu füllen wissen. Bei Rockmusik geht es, aber meistens nur dann, wenn es im Hintergrund läuft. Negativ fällt es dann nur auf, wenn ich es konzentriert höre. Bei Pop und Hip-Hop müssten die Songs schon sehr gut sein, wenn sie länger als dreieinhalb Minuten gehen. Bei Eminem dachte ich mir seinerzeit sehr häufig "Wann hört die Sch**** endlich mal auf?" weil der ja zahlreiche 5-minütige Songs mit nervigen Loops hat und meint, 3-4 Strophen rappen zu müssen.

Interessant. Dies ist auch der eine Song den ich in meiner preview meinte, wo ich nicht sicher war ob das ein ernstgemeinter Beitrag war. Kürze des Songs mal aussen vorgelassen. Mumblerap + völlig abstruser Text und Video. Verstehe schon wie man darauf kommen mag, dass er einfach mal was auf tiktok rausgehauen hat für klicks und like :D

MegAltronF
13.02.2023, 16:18
MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (https://youtu.be/beN5ep5MrdY)

JINJER - Pisces (https://youtu.be/SQNtGoM3FVU)

KATATONIA - Distrust (https://www.youtube.com/watch?v=CwoW8Flq1vI)

HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (https://www.youtube.com/watch?v=hCSLTiBIVtU)

LIL YACHTY - Poland (https://youtu.be/s9PzYuVwCSE)

Das sind meine Fünf, auch so in der Reihenfolge, richtige Ohrwürmer sind das, habe die Spotify Liste im Auto oder auf Arbeit mehrere Male gehört, und musste immer wieder zu diesen Tracks springen,weil sie mir am besten gefallen.4 davon kannte ich gar nicht, was ja gut ist, alleine dafür lohnt sich das ganze hier.Allerdings habe ich bei Spotify bisher auch keine weiteren Tracks der Interpreten gefunden die mir gefielen.

Der Landrat
14.02.2023, 08:17
Da Morgen die erste der zwei Wochen abläuft und erst 5 Teilnehmer ihre Stimmen vergeben haben, erlaube ich mir ein paar Rund-PNs als Erinnerung zu versenden. Jedem Nicht-Nominierer ist selbstverständlich auch die Möglichkeit der Abstimmung eröffnet. ;-)

Kliqer
14.02.2023, 11:29
Platz 6 & 7 sind haarscharf an den Punkten vorbeigeschrammt. Die Top 10 besteht auch rundum aus Songs, die okay finde. Leider wird es danach eher anstrengend. Generell ein Contest mit viel recht ähnlicher Musik, behaupte ich. Da gab es schon abwechslungsreichere Wettbewerbe, bei dem mir insgesamt viel mehr gefallen hat. Vor allem viel mehr an Songs, die ich vorher noch nicht kannte.


1.) KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway?
Kenn ich, fand ich damals super, hab es seit Jahren wieder vergessen, vielen Dank fürs erinnern! Hätte ich vor 15 Jahren geliebt, liebe ich heute auch.

2.) BEZWERING - Ontaarding
Mensch, niederländischer Doom-Black-Metal (?) scheint meine Achillesferse zu sein. Erst Urfaust, jetzt Bezwering. Wobei Bezwering noch etwas „niedlicher“ wirkt, da man die Sprache besser versteht. Dieses Gekeife hintenraus hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber ansonsten ganz gemütlich, wie ein leicht gruseliges, niederländisches Puppentheater eines Märchenonkels aus Breda.

3.) SYLVAN ESSO - Echo Party
4:22 Minuten Disco. Richtig eingestellt kann das schon gut Spaß machen.

4.) THE SMILE - Free in the Knowledge
Thom Yorke hat die Fähigkeit entweder die schönsten Songs zu machen, die man je gehört hat („Unmade“, „Suspirium“, fast alles auf „Kid A“…) oder absolut nervtötenden Krach. Der Song tendiert zum Glück stark zur ersten Kategorie.

5.) MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day
Kenne ich fast schon zu gut. Soll heißen: einerseits vielleicht unfair dem Song Punkte zu geben, andererseits habe ich mich auch schon ein wenig an ihm überhört. Grundsätzlich aber ein sehr angenehmes, schönes, frühstückstaugliches Lied. Morcheeba sowieso unhatebar.

6.) IDLES - Danny Nedelko
Ich mag Idles sehr gerne, wobei mir das neueste Album etwas zu deprimierend ist. „Joy As An Act Of Resistance“ und vor allem „Ultra Mono“ haben mir da doch besser gefallen. „Danny Ndelko“ ist jetzt nicht mein Favorit aus beiden Alben, weil etwas zu whisky-schunkelig, aber immer noch voll okay.

7.) GOJIRA - Stranded
Erinnert mich vom Gesang und der Intonation an KoRn. Und KoRn höre ich hier und da immer mal wieder gerne. Trifft also einen kleinen Soft Spot und zieht immerhin kompromisslos sein Ding durch.

8.) COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February
Ein klein Bisschen zu sehr Soundtrack zur Live-Action-Verfilmung von Disneys „Pocahontas“, sonst hätte es noch besser sein können.

9.) THE MURDER CAPITAL - Return My Head
Passt für mich stimmlich leider nicht so. Könnte aber ein Song sein, der ein paar Rotations braucht, damit er richtig zündet. ABER WER HAT SCHON SO VIEL ZEIT?

10.) NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq
Wunderlich und dramatisch. Ich habe leider über die Jahre eine massive Aversion gegen mumford-and-sons-artiges Stampfen entwickelt, was mich immer wieder zusammenzucken hat lassen. Aber zum Glück ging es dann doch nicht zu sehr in die vagabundige Hosenträger-Folk-Pop-Richtung, sondern war etwas sehr eigenes.

11.) MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu
Musik wie ein Jumpscare. Ich hab‘ fest damit gerechnet erschreckt zu werden und es hat mich trotzdem erwischt. Versucht mir eigentlich ein bisschen zu doll „anders“ zu sein, aber finde es gar nicht so doof, wie ich gerne würde. Bisschen sludgig, bisschen Hardcore, bisschen System of a Down (die ich leider ziemlich schrecklich finde), bisschen gut, bisschen schlecht, bisschen zu viele Songs in einem.

12.) BLACK TOWER - The Dark Lord
Meine Mama hat früher immer mal eine Kassette von Helloween im Auto gehört, musste ich im ersten Moment dran denken. Ist dann aber doch 2-3 Stufen uninteressanter.

13.) KATATONIA – Distrust
Wie eine C-Seite von Nirvana, wenn sie nicht aus Seattle sondern Stockholm gekommen wären und masturbatorische Gitarrensoli geil gefunden hätten.

14.) SÓLSTAFIR – Necrologue
Trotz der nicht abstreitbaren Qualität macht der Song irgendwie rein gar nichts mit mir – und das ist bei dieser Art von Song natürlich unabdingbar. Aber ich bin sicher, dass es da bei ganz vielen Menschen komplett anders aussieht. Und das ist auch viel besser so herum.

15.) JOJI - Glimpse of Us
Ich fühle es einfach überhaupt nicht.

16.) ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt
Warum sollte denn zerspringender Kantstein so fundamentale Auswirkungen auf mein Wohlbefinden haben? Ich bin locker, ich weiß nicht was der Typ von mir will.

17.) LIL YACHTY – Poland
So kurz und doch so langweilig.

18.) VOLA - Smartfriend
Setzt, visuell und auditiv, wirklich alles daran nicht konventionell zu wirken, ist aber doch vollumfänglich in einer Ästhetik gefangen, die Mitte der 2000er ihren Zenit überschritten hat – experimenteller Industrial-Metal, der gerne in die ausgelatschten Nine Inch Nails-Fußstapfen treten würde, aber schon beim ersten Schritt das Gleichgewicht verliert.

19.) JINJER - Pisces
Der cleane Gesang erinnert mich an Menschen, die sich bei Karaoke zu sehr fühlen. Der growlige Gesang erinnert mich daran, warum beim Song-Contest teilnehmen auch immer etwas schmerzhaft ist.

20.) HANABIE. - Sunrise Miso-Soup
Wo kommt denn dieser Manga-Metal auf einmal her? So lecker Miso-Suppe auch ist, so sehr kommt sie mir hier aus den blutenden Ohren. Anstrengender als im Dunkeln etwas in ‘ne Steckdose friemeln zu müssen.

Ivanhoe
14.02.2023, 18:38
Zunächst mal: Danke, Landrat, für die Ausrichtung! :smlove:

Und dann gehen wir gleich in die Vollen:

THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)
Irgendwie typisch: Ich höre den Song, denke mir "ganz nett" – und vergesse ihn gleich wieder. Vor allem, weil mir die nachfolgenden Nummern deutlich zeigen, welche Musik ich wirklich mag und welche ich eben nur "ganz nett" finde. Damit sollte alles gesagt sein, tut mir leid, das ist einfach nicht mein Ding.

BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
Und da haben wir schon den ersten Punkt. Tatsächlich habe ich oben ja irgendwo angedeutet, BEZWERING zu kennen. Oft gehört dürfte ich die Band aber nicht haben, ich hatte was ganz anderes (old schooligen Lo-Fi-Black Metal) erwartet. Gefällt mir ausgesprochen gut, danke dafür, Humppi. Muss mich mal richtig mit der Truppe beschäftigen.

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)
Genau so, wie ich die Kombination aus Metal und Japan kenne: Ein wildes Durcheinander, das ich selten am Stück ertragen kann. Hier geht es aber ganz gut, sodass ich zwar keinen Punkt vergebe, aber zumindest beifällig nicke.

JINJER - Pisces (FearOfTheDark)
Den Hype habe ich zwar nie verstanden, aber mir geht es ja oft so, dass ich erst später merke, wenn etwas, das von Allen abgefeiert wird, gar nicht so übel ist. So auch hier, die Nummer kenne ich eigentlich schon lang, bewusst und aktiv gehört hab ich sie aber noch nie. Und siehe da: Doch nicht so abseitig, wie ich dachte. Im Gegenteil, das gefällt mir sogar so gut, dass ich einen Punkt springen lasse.

IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
Auch nicht übel, ich mag die Attitüde total und auch der englische (?) Akzent im Gesang holt mich voll ab. Spektakulär gut ist da zwar nichts, aber solide und ehrliche Musik ist es allemal. Kein Punkt, aber ein Achtungserfolg bei mir.

INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)
Ich mag die Stimmung, die etwas von diversen Gothic-Truppen hat, wenngleich es musikalisch eine ganz andere Baustelle ist. Atmosphärisch gefällt mir die Nummer also tatsächlich gut (zumindest bis zur Halbzeit, dann wird's irgendwie beliebig, finde ich), leider führen die Ansätze zu keinem – wie auch immer gearteten – Höhepunkt, weswegen ich den Song außerhalb dieses Contests vermutlich nie wieder hören werde.

BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A)
2015? Ich hätte spontan auf eine Nummer aus den 80ern getippt. Ein solcher Vibe ist im Metal natürlich nie verkehrt und so auch hier nicht. Leider fehlt es der Nummer an Punch… wobei, eigentlich stimmt das nicht, genau genommen hat sie genug Schwung und ist auch atmosphärisch ansprechend. Aber warum zum Teufel gibt’s weder einen geilen Refrain noch ein geschmeidiges Solo? Eines von beiden hätte geholfen, den Song in die Nähe der Punkte zu bringen. So ist das leider keine Spitzenposition.

KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)
Hmm… ich war unlängst wie angedeutet am SÓLSTAFIR-Konzert – und die Isländer waren genau genommen nur Vorgruppe. Nämlich für KATATONIA. Die habe ich allerdings nicht mehr gesehen weil unter der Woche, harter Arbeitstag usw. Keine Ahnung, ob sie diese Nummer gespielt hätten – aber das wäre tatsächlich anstrengend geworden für mich, vor allem NACH SÓLSTAFIR, die ja auch gern mal schwermütig sind. Egal, "Distrust" mag ich trotzdem, daher ohne Umschweife: Ein Punkt nach Schweden.

JOJI - Glimpse of Us (makanter)
Die Stimme gefällt mir und der Song ist generell sehr schön geschrieben. Im Gegensatz zu einigen anderen Nummern in diesem Durchgang ist es hier auch nicht so problematisch, dass die Nummer keinen wirklich benennbaren Höhepunkt hat. Hier stimmt das Gesamtbild einfach mehr als bei einigen anderen Beiträgen (zumindest in meinen Ohren). Ist das ein Punkt? Nö, das nun nicht, aber auch hier hab ich (positiv) überrascht aufgehorcht.

COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)
Jep, Punkt für den Song zum aktuellen Monat. Eigentlich könnt ich hier sowas ähnliches schreiben wie beim Song von makanter – mit dem Unterschied, dass das musikalisch nochmal eine Spur mehr in mein Feld fällt. Und damit den Punkt macht, der JOJI verwehrt geblieben ist. Ja, ich weiß, der Vergleich hinkt, aber die Nummern stehen nun mal hintereinander…

LIL YACHTY - Poland (Blast)
Sorry, das ist nix. Kurz, für mich fad – und diese Art von elektronisch bearbeiteter Stimme geht gar nicht.

SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)
Boah, die ersten 30 Sekunden nerven, ich dachte, meine Internet-Verbindung hätte Aussetzer. "Klassischer Fehlstart" dachte ich erst, leider geht es dann in diesem Ton weiter und ich frage mich die ganze Zeit, wer das bei welcher Gelegenheit hören soll, ohne wahnsinnig zu werden. Ich jedenfalls nicht. Nie mehr. Dann lieber LIL YACHTY, da ist wenigstens direkt wieder Schluss. Sorry.

KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)
Nach zwei Songs, die nicht mal am Rande was für mich waren, ist das hier direkt ein Punktekandi… nein, nicht wirklich, aber wohltuend fand ich die Nummer trotzdem bei jedem Durchgang. Ich fürchte aber, dass ist nur ihrem Platz in der Playlist geschuldet… Um aber noch was Positives zu sagen: Ich mag diesen Schrei-Gesang ganz gern, hat was Dreckiges, das musikalisch ähnlichen Nummern öfter mal fehlt für meinen Geschmack. Nett. Oder eben: Nicht nett.

VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)
Auch damit tue ich mir ungewohnt (für eine Nummer von Quetschi!) schwer. Zumindest beim 1. Mal, danach muss ich sagen, dass das hier der erste (und mehr oder weniger) einzige echte "Grower" in diesem Durchgang ist. Bei allen anderen Nummern wusste ich direkt beim ersten Hören, was ich davon halte, hier habe ich meine Meinung tatsächlich geändert. Zumindest, was die Parts mit Gesang betrifft, dazwischen gibt's mal so einen schweren Instrumentalpart, der war mir dann doch etwas zu anstrengend. Aber die Atmosphäre insgesamt passt gut, sodass ich einen Punkt springen lasse.

THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)
Ich trau es mich fast nicht zu schreiben: der Song dauert nicht mal 3 Minuten und kam mir deutlich länger vor. Ohne, dass ich es festmachen könnte, gefällt mir die Nummer viel weniger, als sie es eigentlich müsste. Egal, wie oft ich den Track höre, ich finde nichts, was ich so richtig dran aussetzen könnte – allein, er zündet nicht bei mir. Daher natürlich kein Punkt.

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
Hmm… das ist aber kein Cover, sondern wirklich die Nummer, die "damals" so oft im Radio kam, oder? Beim Hören kam mir jedenfalls direkt in den Sinn, dass das ein Song ist, dem man eine gewisse zeitlang kaum entkommen konnte. Was es nicht gerade besser macht, zumindest für mich nicht. Sorry, mochte ich nie und mag ich nach wie vor nicht.

NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)
Erinnert ein bisschen an die Nominierung von Flip McVicker, was die Attitüde betrifft. Eigentlich habe ich für derartige Atmosphäre ja eine Schwäche – und das hier ist tatsächlich alles andere als schlecht. Der Gesang ist mir allerdings ein bisschen "zu schön", ansonsten wäre das definitiv ein Punkt gewesen.

HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)
Nope, dieser merkwürdige Asia Metal (nicht gleichzusetzen mit Metalbands aus Asien!) läuft bei mir überhaupt nicht rein. Das hier sogar noch schlechter als der Beitrag von Punisher, der mir überraschend gut gefallen hat. HANABIE. ist mir im Vergleich dazu dann fast zu … keine Ahnung… zu sauber? Zu klischeebeladen? Zu bemüht? Ich weiß es nicht, gibt mir jedenfalls nix.

GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.)
Mit den Franzosen von GOJIRA hab ich es schon zig Mal versucht, auch live auf Festivals immer mal wieder mitgenommen. Leider muss ich sagen: Das wird nix mehr mit uns, irgendwo hapert es. Wobei ich zugeben muss, dass mir diese Nummer besser gefällt, als ich vermutet hätte. Vielleicht braucht es (mal wieder) nähere Beschäftigung mit der Band und ich schaffe es doch noch? Aber eigentlich mag ich nicht mehr, daran ändert dieser Song nur marginal was.

ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)
Ich kann es nicht besser ausdrücken als Hardcore Mr.A: Als deutsche Punk-Nummer hätte mir das wahrscheinlich total gut gefallen, vielleicht sogar ein lockerer Punkt. So ist es mir einfach zu elektronisch. Schade.

MegAltronF
14.02.2023, 18:55
Hab schon alle Alben durch, und Stranded ist und bleibt leider der einzige gute Track von Gojira, und auch der ist jetzt nicht mega super übertrieben, er hat halt was.

Ivanhoe
14.02.2023, 20:15
Hab schon alle Alben durch, und Stranded ist und bleibt leider der einzige gute Track von Gojira, und auch der ist jetzt nicht mega super übertrieben, er hat halt was.

Ok, dann geht's dir wohl ähnlich wie mir...

Der Zerquetscher
15.02.2023, 05:45
Smile – Free in the Knowledge
Musik, die melancholisch intellektuell klingt und es lyrisch wahrscheinlich auch ist. Kühl, wenn man’s mag. Mir persönlich passiert da noch zu wenig. Auch catcht mich die Melodie nicht vollends. Aber sicher nicht schlecht.

Bezwering – Ontaarding
Sound, den ich gefühlt Tausende Male auf Partys neben dem Biertrinken vorgespielt bekommen habe. Oft von Leuten, die das selbst eingespielt haben. Entschuldige, Humppi, du kennst meinen Metalgeschmack, aber mir ist das einfach zu billig, als dass ich da aufhorchen würde.

Maximum the Hormone - Yoshu Fukushu
Man freut sich richtig für die Kids und ihre Party. Mit dem Herz. Eines alten Metalheads. Riffing ist auch nicht verkehrt. Abwechslungsreich. Vorgemerkt für einen Punkt. Punkt.

Jinjer – Pisces
Die Stimme der sympathischen Dame am Mikro überzeugt. Vor allem clean. Cooler Song. Harte, aber ruhige Musik. Warum können im Metal eigentlich so überproportional viele wirklich ein Instrument spielen und tun nicht nur so? Vielleicht, weil es da außer im Oldschool-Blackmetal zum guten Ton gehört?! Obwohl es mir keinen Kauf wert wäre, gefällt mir das. Punkt.

Idles – Danny Kedelko
Soundtrack zu irgendwas Arthouse-Blackcountrymäßigem. Ich liebe dieses Arbeiterklasse-Englisch. Das ist mir so unendlich viel lieber als das amerikanische Englisch (etwa eines mir sonst sympathischen Barack Obama), mit dem ich meist zu tun habe. Song ist okay.

International Music – Museum
Ich hatte mich noch die erste Hälfte des Songs gefragt, wann das Ding losgeht. Aber das war’s schon. Und zwar nix.

Black Tower – The Dark Lord
Ambitioniertes Musizieren, das noch nicht so recht weiß, wo es später hinwill. Klingt wie musikalische Erprobungsphase, allerdings weder unbegabt noch laienhaft. Könnte durchaus mal was draus werden. Fingers crossed!

Katatonia – Distrust
Schön depressiver Track. Von einer Band allerdings, die ich gut kenne, weshalb ich hier kaum dieselben Maßstäbe ansetzen kann wie beim Rest der Beiträge. Ein Freund von mir steht voll auf die Combo, mir allerdings ist deren Musik zu doomig, um mich aus dem Sitz zu wuchten. Aber irgendwo cool.

Joji – Glimpse of Us
Musik, die ich mit einem intelligenten Hörer assoziieren würde. Weil sie Geduld braucht. Und Empathie. Und Stille. Und ein Glas wohltemperierten Pinot Noir. Habe ich alles. Und trotzdem gibt mir der Song nichts. Und was sagt das über mich? Öhm… tja…

Complete Mountain Almanac – February
Die Dame kann singen. Gefühlvolle, erwachsene Musik. Dazu am Himmel vorbeiziehende Vögel, die sich sammeln. Für das, was kommt. Punkt

Lil Yachty – Poland
Ein einziger Beat. Die ganze Zeit. Ich werde nie begreifen, wie einen sowas unterhalten kann. Aber gut, suum cuique.

Sylvan Esso – Echo Party
Nettes Clubbing. Ein klitzewenig Dubstep. Tatsächlich kein Song, an dem ich mich reibe. Keine Musik, die ich hier in die Anlage schieben würde, aber nicht uncool. Selten genug, aber lieber Haskins, hier kann ich verstehen, warum dir der Song gefällt.

Kennyhoopla – How will I rest in peace if I’m buried by a highway?
Klingt für mich als Außenstehenden wie Ska, wie ich ihn gerne hätte. Nur ist das wahrscheinlich gar kein Ska, sondern ein ambitionierter Indi/Pop/Rock/Alternative Beitrag. Nett. Auf jeden Fall. Nur reißt mir der Song im Gegensatz zum Sänger die Birne noch nicht ganz ab.

The Murder Capital – Return my Head
Klingt für mich nach einem x-beliebigen Song aus irgendeinem Indie-Radio-Sender, den man im Leihwagen weiterdreht. Keine eigene Handschrift. Keine Fingerabdrücke. Nichts. Alles schon wieder weg.

Morcheeba – Rome wasn’t built in a Day
Effektgeräte mit einer Trillion Kabeln, mehrspuriges Aufnehmen, Tape Echo, Kompressoren, Transistoren, analoge Keyboards, Saxophon… Ist natürlich nicht so, klingt aber wie in den 70ern. Kommerzig. Mir viel zu kommerzig. Und trotzdem ein richtig guter Song. :) Punkt

Nive & The Deer Children – Tuluqag
Klingt für mich nach isländischer Musik. Hat diese landestypischen Vibes. Ist sie wahrscheinlich gar nicht. Egal. Ich habe mich dabei ertappt, mit dem Knie mitzuwippen. Sympathischer Song.

Hanabie – Sunrise Miso-Soup
Ich find’s cool, diesen Mix aus Süß und Brutal. Ich kenne so viele Metalheads, aber niemanden, der sowas hört. Vielleicht sind wir zu alt, denn das ist hier ist schon für Teens geschrieben. Man stelle sich einen 55-Jährigen vor, der den Song auf einer Bühne performt. Egal. Sympathisches Ding, aber für mich kommt das 20 Jahre zu spät.

Sólstafir – Necrologue
Ich war damals beigeistert von der „Svartir Sandar“. Aber schon das darauffolgende Album hatte mich nicht mehr überzeugt. Ich weiß nicht, von welcher Platte der Song ist, aber erstens passiert mir da zu wenig und zweitens wundere ich mich, warum der Sänger auf Englisch singt. Die Svartir war komplett auf Isländisch, was einen großen Teil des Charms der Platte ausmachte. Schade, ich hatte eine nicht kleine Erwartungshaltung, was den Song angeht. Muss den Onkel mal fragen, ob der die aktuellen Sachen der Band kennt und kauft. Könnte gut sein. Entschuldige, Ivanhoe, Bruder: Band ganz groß - Song, ich weiß nicht.

Gojira – Stranded
Toller Song. Und der Rhythmus! Wie VOLA das auch machen. Teilweise für den Laien tactwise nicht zu dekodieren. Hab von Gojira nur eine Platte und kenne diesen Song hier nicht, aber ich merke, es wird Zeit, dass ich mir weitere Geschichten der Band ins Regal stelle. Punkt

Alltag – Wenn der Kantstein zerspringt
Was ist das? Party-Hip-Hop? Naja, der Typ wirkt sympathisch. Alle von denen. Aber das ist wenig überraschend null meine Baustelle. Liefe sowas irgendwo auf einer Party, würde ich auch als Nichtraucher raus gehen und eine rauchen. Es gibt Kollegen von mir, die sowas (wahrscheinlich) auch mal laufen lassen. Aber ich habe das Gefühl, mir zuliebe machen die das nie, wenn ich dabei bin. Und dafür liebe ich meine Kollegen. Ich wird’s in diesem Leben also nicht mehr checken, die Sache mit dem Rappen.

Zheng Yi
15.02.2023, 06:23
Maximum the Hormone - Yoshu Fukushu
Man freut sich richtig für die Kids und ihre Party. Mit dem Herz. Eines alten Metalheads. Riffing ist auch nicht verkehrt. Abwechslungsreich. Vorgemerkt für einen Punkt. Punkt.

Es gibt noch Hoffnung für dich. :D :dh:

Ich bin überrascht wie gut dieser Song in diesem Contest performt.



Hanabie – Sunrise Miso-Soup
Ich find’s cool, diesen Mix aus Süß und Brutal. Ich kenne so viele Metalheads, aber niemanden, der sowas hört. Vielleicht sind wir zu alt, denn das ist hier ist schon für Teens geschrieben. Man stelle sich einen 55-Jährigen vor, der den Song auf einer Bühne performt. Egal. Sympathisches Ding, aber für mich kommt das 20 Jahre zu spät.



Das dürfte jetzt niemanden überraschen, aber ich höre sowas. :cool:

Der Zerquetscher
15.02.2023, 06:26
Das dürfte jetzt niemanden überraschen, aber ich höre sowas. :cool:

Na gut, deinem Softdrink-Konsum nach zu urteilen, bist du ja auch erst 15.

Zheng Yi
15.02.2023, 09:01
Na gut, deinem Softdrink-Konsum nach zu urteilen, bist du ja auch erst 15.

Pfft... ich trinke nur noch eine 0.5l Pepsi am Tag. :D

Ivanhoe
15.02.2023, 14:09
Sólstafir – Necrologue
Ich war damals beigeistert von der „Svartir Sandar“. Aber schon das darauffolgende Album hatte mich nicht mehr überzeugt. Ich weiß nicht, von welcher Platte der Song ist, aber erstens passiert mir da zu wenig und zweitens wundere ich mich, warum der Sänger auf Englisch singt. Die Svartir war komplett auf Isländisch, was einen großen Teil des Charms der Platte ausmachte. Schade, ich hatte eine nicht kleine Erwartungshaltung, was den Song angeht. Muss den Onkel mal fragen, ob der die aktuellen Sachen der Band kennt und kauft. Könnte gut sein. Entschuldige, Ivanhoe, Bruder: Band ganz groß - Song, ich weiß nicht.


Ja, "Svartir Sandar" ist ganz groß und "Fjara" bei meinen besten Songs aller Zeiten weit vorn dabei. Hat anno dazumal glaub ich sogar mal hier beim Contest den Sieg eingefahren. :dh: Auch sonst geht es mir ähnlich wie dir und ich konnte mit den nachfolgenden Alben nicht mehr so viel anfangen, mit Ausnahme des unmittelbaren Nachfolgers "Ótta", der durchaus seine Momente hat. Die bisher 2 danach erschienenen Scheiben kenne ich kaum.

"Necrologue" stammt allerdings vom Album "Köld", dem direkten Vorgänger von "Svartir Sandar". Dort ist abgesehen vom Titeltrack alles auf Englisch, was vielleicht damit zu tun hat, dass so leichter ein brauchbarer Deal für Label und Tour möglich war? Ich weiß es nicht, aber, klar, damit geht etwas vom Flair der Band verloren. Dennoch ist das ein Album, das ich vorbehaltlos empfehlen würde, speziell denen, die nach "Svartir Sandar" nicht mehr so viel mit der Band anfangen könnten. "Köld" ist für mich auf einem ähnlich hohen Niveau, unterscheidet sich eigentlich nur durch die Sprache, die Atmosphäre ist hingegen ungefähr die Gleiche.

FearOfTheDark
15.02.2023, 14:19
19.) JINJER - Pisces
Der cleane Gesang erinnert mich an Menschen, die sich bei Karaoke zu sehr fühlen. Der growlige Gesang erinnert mich daran, warum beim Song-Contest teilnehmen auch immer etwas schmerzhaft ist.

20.) HANABIE. - Sunrise Miso-Soup
Wo kommt denn dieser Manga-Metal auf einmal her? So lecker Miso-Suppe auch ist, so sehr kommt sie mir hier aus den blutenden Ohren. Anstrengender als im Dunkeln etwas in ‘ne Steckdose friemeln zu müssen.

Danke für diese beiden Rezensionen, musste sehr lachen :o

Blast
15.02.2023, 18:47
THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)
Sehr ruhig und bedächtig, das weiß zu gefallen. Klingt wie der bessere große Bruder von Coldplay und Muse, der seinem Stil treu geblieben ist und darüber hinaus lyrisch begabter ist. Vor allem der Endteil reißt nochmal einiges raus. Guter Punktekandidat! Und das, obwohl mich so langsame Songs nicht so catchen normalerweise.


BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
Da bin ich sehr ambivalent, es ist doch sehr eigenständig und in der Form habe ich so etwas noch nicht gehört. Vor allem die Stimme des Sängers und das Mixing hat etwas magisches. Das ist auf jeden Fall auf meine spärlich gepflasterte Rockplaylist gekommen und das Album gebe ich mir auch noch. Auch ein Punktekandidat, wobei das einzige, was ein wenig negativ auffällt, ist die Länge. Der Song hätte gut 2 Minuten weniger vertragen können.


MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)
Das klingt insgesamt doch sehr interessant und einige Passagen gefallen mir, vor allem der Mix aus Pop-Rock und dieses Metallastige, dennoch ist mir das über lange Strecken zu unspektakulär und zu oft hatte ich das Gefühl, dass ich das alles schonmal irgendwo gehört habe. Vielleicht wächst der noch nach mehrmaligem Hören.


JINJER - Pisces (FearOfTheDark)
Das ist schön stimmungsvoll am Anfang, dann hatte ich dasselbe Problem wie mit dem Song davor. Also ich habe nichts gegen Screaming, Growling etc., nur empfinde ich die Umsetzung in diesem Song als sehr unoriginell auf melodischer Ebene. Dem Song hätte es besser gestanden, wenn nicht dieses dialoghafte gewesen wäre und die Frau auch über die härteren Passagen gesungen hätte, weil sie versprüht einen ziemlich entspannten Vibe und hat eine sehr gute Stimme. Am Endteil knallt sie ja auch gemeinsam mit dem Screamer mehr rein, und da merke ich für mich, was für ein Potenzial da verschenkt wurde.


IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
Okay, hier haben wir also die IDLES, von denen jeder meine Freunde schon auf einem Konzert war und die von vielen gefeiert werden. Die Strophe ist öde, aber der Refrain reißt es dann rum. Macht durchaus Interesse auf mehr, obwohl ich mit Post-Punk nicht viel anfangen kann. Ich wurde auch schon oft genug auf irgendwelche Konzertveranstaltungen von unbekannten Punkbands mitgenommen. Das Ding bei Punk ist, dass ihn scheinbar mehr Leute machen als man denkt, und zwar in sehr unoriginell. Der Geruch bei solchen Veranstaltungen bleibt eher an der Kleidung hängen als die Musik im Kopf. Wenn man Nikotin, Bier und Schweiß mit guten Erinnerungen verbindet, go for it, ist ähnlich schlimm bei Techno mit Energy Drinks und Cannabis. Grundsätzlich bin ich nicht mehr gerne auf solchen Szene-Veranstaltungen glaube ich.


INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)
Das ist gut gemacht, hat mich aber leider nicht abholen wollen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.


BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A)
Die positiven Seiten an dem Song sind die Energie und die Vocals der Sängerin. Die negativen Seiten äußern sich einerseits in der sehr dürftigen Mische, es klingt eher wie eine bessere Demo und auf der andererseits darin, dass ich Songs dieser Art schon etliche Male schon zu oft gehört habe. Sehe da aber eine Menge Potenzial. Die müssten nur ihr ihren Engineer auf eine Fortbildung schicken.


KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)
Durchaus stimmungsvoll, aber ich kann mir vorstellen, dass es von der Band bessere Musik gibt. Die existieren ja scheinbar schon länger. Und leider klingen die Vocals ein bisschen zu sehr nach Nirvana für meinen Geschmack. Bin leider auch grundsätzlich nicht jemand, der sich motiviert Grunge anhört. Aber handwerklich 1A.


JOJI - Glimpse of Us (makanter)
Mit Joji habe ich ja durchaus meine Berührungspunkte. Ich habe ihn noch als YouTuber Filthy Frank erlebt und seine Sachen als Pink Guy gehört (durchaus was für alle Menschen mit heftigem Humor). Sein Sprung zum erfolgreichen Popstar ist ungefähr damit zu vergleichen, als ob Mario Barth jetzt auf einmal angefangen hätte, gesellschaftskritische und von der Literaturszene anerkannte sowie erfolgreiche Romane zu schreiben. Bei George Miller ist das tatsächlich gelungen. Zum Song selbst: Ich finde ihn sehr gut und höre ihn nicht ungern, mag aber anderes Material von ihm eher. Dennoch ist mir sowas mit ein bisschen Intelligenz lieber als so manch anderer hirnrissiger Schrott, der im selben Genre released wird. Umso besser, wenn das Erfolg hat. Natürlich kriegt das einen Punkt von mir.


COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)
Es taugt mir gut als Hintergrund-Musik, gut produziert ist es ja allemal und stören tut’s auch nicht. Aber es ist mir ein wenig zu langweilig und blieb nicht wirklich hängen. Und vor allem eine Minute zu lang.


SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)
Das ist schon mehr nach meinem Geschmack. Fängt sehr gut und experimentell an, verfängt sich dann aber doch in einem Beat aus dem Baukausten. Dann gehts wieder über in etwas mehr Abwechslung. Macht auf jeden Fall Neugier auf mehr. Punktekandidat.


KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)
Hervorzuheben ist die energische Performance, der Text und das Mixing. Ansonsten mag ich diese klassischen Indie-Rock-Strukturen nicht so wirklich. Und ich meine auch schon bessere Sachen in eine ähnliche Richtung gehört zu haben.


VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)
Ich kann verstehen, was man daran mag, aber mir ist es ein wenig zu unspektakulär.


THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)
Die emotionale Performance vom Sänger ist ein markantes Alleinstellungsmerkmal und der Song hat auch sonst durchaus seine Qualitäten. Leider berührt er mich nicht so sehr.


MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
Ein vergessener Klassiker anscheinend. Kann mich vage daran erinnern, dass es damals im Radio lief. Ist schon catchy.


NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)
Nee, langweilig. Tut mir leid.


HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)
Das gefällt mir tatsächlich. Das ist einprägsam und energisch. Das kriegt auch einen Punkt von mir. Einziger Punkt ist, dass die es bei zweieinhalb Minuten hätten belassen können. So hat der Song doch am Ende seine Längen.


SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe)
Och nö, 8 Minuten? … und nach 3 Minuten schleppt sich der Song immer noch durch die Laufzeit. Bei meinem Beispiel wird sich über Mumble-Rap beschwert, aber Mumble-Metal habe ich auch noch nicht gehört. … nach 4 Minuten wird es endlich mal interessanter, der Sänger schreit, das immerhin klingt gut. … inmitten eines schleppenden Instrumentals in Minute 6, und irgendwann hört es genauso langsam auf, wie es angefangen hat. Diese ellenlangen ereignislosen Lieder sind ein weiterer Fehler der alten Generation, die die jungen Menschen zu korrigieren haben. Jetzt mal Spaß beiseite, ich könnte das gut im Hintergrund laufen lassen, aber das so bewusst und konzentriert zu hören war schon anstrengend irgendwo.


GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.)
Von denen wollte ich schon immer mal was hören. Endlich habe ich mal die Gelegenheit. Die klingen sehr eigenständig, das Mixing habe ich so auch noch nicht wahrgenommen. Das ist auch ein Punktekandidat.


ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)
Bei dem Stil bin ich mir sicher, dass mir andere Songs besser gefallen. Das hier ist ein guter Filler beim Album, wo ich auch mal reinhören würde.

Kinners, ihr müsst mal weniger Rock hören :salook: Hat schon Laune gemacht, sich mit dem anderen Ufer auseinanderzusetzen, auch wenn einige Songs vielleicht schlecht wegkamen, war es ja nicht vollkommen ungenießbar. Punkt gehen an Bezwering, Joji, Sylvan Esso, Hanabie und Gojira.

Señor Kabalo
16.02.2023, 11:56
Nachdem gefühlt die letzten zehn Contests an mir vorbeigegangen sind und die Anmeldung hierfür auch, will ich doch wenigstens mal voten. Da ich alles neben der Arbeit höre, fällt das Urteil wahrscheinlich kürzer aus.

THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)
Netter Song. Kann ich mir geil beim Heimweg auf der Autobahn oder im Zug vorstellen.

BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
Der Anfang gefiel mir gar nicht. Dann wurde es deutlich besser. Wird aber wohl einen schweren Stand haben.

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)
Mir alles zu viel Chaos. Grundsätzlich ja nichts verkehrtes, aber hier fühlt es sich an als wären paar Ausschnitte zu einem Lied geformt. Gibt mir jetzt leider nichts, für Fans des Genres aber sicherlich ne gute Sache.

JINJER - Pisces (FearOfTheDark)
Ich bin vor etlichen Jahren auf die Band aufmerksam geworden und fast schon erschrocken, wie schlecht sie hier teilweise wegkommen. Da ich sie vor Jahren in Wacken leider verpasst habe, weil noch besoffen im Zelt, muss ich dieses Jahr auch definitiv hin. Aktuell klarer Punktekandidat.

IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
Ach, Punk und ich. Wir werden wohl nie mehr wirklich Freunde werden. Eher so...Bekannte, die auf einer Party bei einem Bier mal anstoßen, aber dann auch schnell wieder die eigene Begleitung suchen.

INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)
Das hier ist eher der Bekannte, den man beim Betreten der Party sieht, und dann seine Jacke ganz schnell wieder anzieht und die Party verlässt, weil man so gar keinen Bock auf ihn hat.

BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A)
Reicht jetzt auch mit den Vergleichen. Black Tower ist beim Überfliegen der Interpreten der einzige Metal Beitrag, wo ich die Band nicht kenne. Ist das hier überhaupt Metal? Die fehlende Identität des Songs wurde hier schon ein paar Mal genannt und dem kann ich nur zustimmen. Tut absolut nicht weh, aber mir fehlt der "Hallo, ich bin's" Effekt.

KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)
Zum Glück ein Song aus einer Zeit, in der ich Katatonia noch mochte. Die neueren Alben haben mich bisher jetzt nicht so abgeholt. Bei weitem nicht mein Lieblingstrack von denen, aber kann man gut hören. Mal sehen, ob es reicht.

JOJI - Glimpse of Us (makanter)
Ich habe Filthy Frank geliebt und finde den Kerl auch weiterhin einfach saucool. Und ich freue mich umso mehr, dass er so einen Erfolg hat als Künstler. Mich hat er bis heute mit seinen Sachen aber bisher nicht abgeholt. Wahrscheinlich habe ich dem Ganzen bisher auch einfach zu wenig Chancen gegeben, aber so hat der Song eben hier auch wenig Chancen. Muss ich eventuell mal nachholen.

COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)
Am Anfang dachte ich, dass mich der Song mich nicht mehr catchen könnte. Ab der ersten Minute wurde es dann besser. Ich kann noch nicht abschätzen, ob es für Punkte reicht, aber ich werde mir definitiv deren Konzeptalbum (?) anhören.

LIL YACHTY - Poland (Blast)
Positiv: Er ging nur knapp über eine Minute. Aber nichts davon bleibt wirklich länger in Erinnerung.

SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)
Ich habe mich mehrfach dabei ertappt, dass ich nachgeschaut habe, wie lange der Song denn noch geht. Auch hier denke ich mir wieder, dass Fans dieser experimentellen Richtung durchaus Spaß daran haben. Ich gehöre leider nicht dazu.

KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)
Hmm. Solide. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.

VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)
Weiß gar nicht mehr, auf welchem Konzert ich VOLA als Vorband mal live erlebt habe. War auf jeden Fall gut und ich wollte immer mal mehr hören. Aus unerklärlichen Gründen habe ich das bis heute nicht getan. Sollte ich mal nachholen.

THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)
Der Song kommt vorbei, grüßt nett, gibt seine Visitenkarte ab und geht wieder. Allerdings ist es eine Blanko Karte und der Song hat vergessen zu erwähnen, was er eigentlich wollte. Bleibt leider nur der nette Eindruck.

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
Morcheeba wurden vor Jahren mal mit dem ganz starken Sweet L.A. hier im Contest nominiert. Ich weiß nämlich genau, dass der Songs es in meine Playlist geschafft hat, nachdem ich ihn hier gehört habe. Auch der Song hier kommt sympathisch rüber und geht gut ins Ohr, kommt aber leider nicht an den oben erwähnten Song heran. Muss er aber auch nicht, bringt trotzdem Spaß.

NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)
Tue mich schwerer mit dem Song, als ich es eigentlich sollte. Aber das Lagerfeuer will hier nicht entzündet werden. Irgendetwas fehlt einfach.

HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)
Hach Metalcore...dazu dieses japanischer Teenmetal, den ich bei Baby Metal noch ganz lustig fand vor Jahren, aber heute nicht mehr abgewinnen kann. Daher keine Punkte für mich.

SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe)
Auch eine Band mit der ich mich viel zu beschäftigt habe bis heute. Denn ich habe sie als echt ganz gut abgespeichert. An diesen Eindruck ändert auch der Song hier nicht, aber ich habe es heute mit den Funken, die nicht überspringen wollen. Alles gut, gefällt mir echt, aber ich könnte mir jetzt nicht vorstellen, den Song in den nächsten Tagen noch einmal hören zu wollen.

GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.)
Noch so eine Band, von der ich immer mal mehr hören wollte, da ein Kumpel die echt abfeiert. Das Magma Album habe ich tatsächlich mal gehört und den Song hier mochte ich davon ganz gerne.

ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)
Sehe das anders als einige vor mir hier und bin sehr froh, dass das nicht so ein 08/15 Punk Geblubber ist. Reicht absolut nicht für Punkte, ist aber mal was anderes.

Beim Überfliegen der Songs dachte ich mir noch, dass das absolut eine Runde wird für mich, aber dem ist leider nicht so gewesen. Auch wenn für mich persönlich nur ein Rohrkrepierer dabei war. Punkte gehen sicher an Jinjer und VOLA. Dann holt sich Gojira auch noch einen verdienten Punkt ab. Danach musste ich schon länger überlegen. Complete Mountain Maniac hat sich dann Punkt allein dafür verdient, weil ich mir das ganze Album mal anhören möchte. Und den letzten Punkt gebe ich Morcheeba, weil er am sympathischsten war.

Flip McVicker
16.02.2023, 16:32
Insgesamt war das eine solide, gefällige Runde, bei der ich aber die richtigen Ausreißer nach oben vermisst habe. Jedes Mal 20 Songs zum Bewerten wäre mir auf Dauer auch etwas zu viel, gehe auch nicht auf jeden einzelnen Beitrag ein, sondern gruppiere sie ein wenig.

Es waren auffällig viele Stücke aus dem Groove-Metal-Bereich dabei, und leider kann ich damit immer noch nichts anfangen. Jinjer, Gojira und auch Vola kannte ich vorher schon, habe ihnen eine Chance gegeben (von Gojira steht sogar eine Scheibe bei mir im CD-Regal), aber die metallischen Passagen geben mir so rein gar nichts, was bspw. bei dem Beitrag von Jinjer schon schade ist, denn die Sängerin kann ja schon was. Das Hauptproblem bleibt für mich aber bestehen, es wirkt alles auf eine gewisse Art und Weise steril, also letztlich ohne wirkliche Ecken und Kanten, und das mag ich im Sound jedenfalls im Metal nur in Ausnahmefällen.
Maximum The Hormone haben zusätzlich das Problem, dass es zwar wild ist, aber mehr wie eine Aneinanderreihung von einzelnen Stücken wirkt, als wie ein kohärentes Ganzes.

Dann gibt es eine Fülle von Songs, die im Grunde genommen nicht verkehrt sind, denen aber das gewisse Etwas abgeht, um zu einem wiederholten Anhören zu animieren - meinen eigenen Song würde ich da übrigens auch ein wenig mit dazu zählen. The Smile, Joji, Kennyhoopla, The Murder Capital und Nive & The Deer Children sind alles eigentlich durchaus angenehme Nummern, aber meist fehlt neben dem Refrain und der grundsätzlichen Instrumentierung eine Passage im Stück, auf die man sich freuen könnte bei mehrfachem Anhören. Gerade bei Letztgenannten ist das schade, das wäre nämlich eigentlich absolut meine Baustelle, nur kommt hintenraus nichts woran man sich erinnern könnte. Ist aber trotzdem gerade noch so einen Punkt wert durch die Percussion, sowas zieht bei mir immer.
Bezwering und Black Tower haben ein ähnliches Problem, das Markante geht abhanden. Bezwering hätte dabei durchaus Potenzial, aber ich vermisse eine gewisse "Quirkiness", etwas dass das Ganze atmosphärisch unverwechselbar macht - dafür reicht alleine der cleane Gesang dann letztlich nicht.

Drei Stücke sind für mich durch den Gesang schnell durchgefallen, und zwar die von International Music (die hohe Stimmlage), Lil Yachti (alles, aber zumindest wars kurz) und Alltag (so wie viele am Metal nicht mögen angeschrien zu werden, so fühle ich mich bei diesem Song).

So, nun zu den Fällen, wo ich aufgrund des umfassenderen Kennens der Künstler definitiv keinen Punkt vergeben hätte:

Katatonia ist tatsächlich eine Gruppe, die mich nie komplett mitreißen konnte, jedenfalls nach den ersten beiden Doom-/Death-lastigen Alben. Glaube schon ab dem Album, auf dem sich das hier gepostete Stück befindet, wurde auf Growling komplett verzichtet (wenn ich mich nicht irre auch, weil es die Stimmbänder von Jonas Renske nicht mehr mitgemacht haben bzw. es ihn zu sehr anstrengte), und mich hat der cleane Gesang emotional nicht wirklich packen können.

Bei Solstafir ist das zwar anders, aber irgendwas fand ich bei der Musik der Isländer auf Dauer immer sehr anstrengend, kann gar nicht genau sagen was es ist. Mit "Köld" hatten sie ja ihren Durchbruch, und von dem Album wäre "Necrologue" auch nicht meine erste Wahl, obwohl ich es durchaus immer noch mag. Aber um Bezug auf die Beiträge vom Zerquetscher und Ivanhoe zu nehmen: Kennengelernt hatte ich die Band noch vor "Köld" mit ihrem Zweitwerk "Masterpiece Of Bitterness" und das finde ich immer noch großartig. Im Sound noch etwas roher, mit dem 20-minütigen "I Myself The Visionary Head" startend, und zumindest "Lux Fare" sollte man sich echt mal anhören.

Einzeln noch kurz was zu Hanabie.: Im Vergleich zu Maximum The Hormone sagt mir das wesentlich mehr zu, wirkt geordneter und auch der Metal-Anteil weiß eher zu gefallen. So ehrlich muss ich dann aber auch sein, ich könnte mir das keine zweimal am Stück anhören, dafür ist mir der cleane Gesang dann doch zu schrill und passt sich nicht gut genug in den Gesamtsound ein.

Bleiben noch die Punkteempfänger, bei denen ich mich gleich entscheiden konnte:

Bei Idles lasse ich mich zugegebenermaßen etwas vom Video und der Botschaft beeinflussen, denn der Gesang ist immer noch nicht so meins, wie auch bei vielen Vertretern des Genres. Hier lässt er sich aber noch gut ertragen, und der Refrain bleibt auch im Gegensatz zu den meisten anderen Beiträgen auch hängen.

Morcheeba müsste man nicht vorher gekannt haben um zu wissen, dass die mal ein bekannterer Name waren - das merkt man schon durch die Produktion, die schreit förmlich nach Charts-Material. Ist aber mal nichts Schlimmes, hier ist alles stimmig und man bekommt direkt gute Laune. Ich hatte aber auch das Gefühl den Refrain eventuell aus irgendeiner Werbung zu kennen, Google spuckte aber kein Ergebnis aus.

Der ganz klare Sieger der Runde war für mich dann Sylvan Esso, da habe ich auch tatsächlich das Interesse mich weiter reinzuhören. Hat mich gleich an Caribous "Swim" erinnert oder ein bisschen an das Album "Silent Shout" von The Knife, mit einem Gesang, der einfach hundertprozentig zur Musik passt.

Die restlichen zwei Punkte gehen zum Einen an Nive & The Deer Children - bei denen ich mal noch in weitere Stücke reinhöre, vielleicht springt der Funke dann noch mehr über - und dann noch an KennyHoopla, auch wenn es da an einem anderen Tag auch genauso gut eines der anderen Stücke hätte treffen können, die das Prädikat "nicht verkehrt erhielten".

Der Landrat
17.02.2023, 14:10
Endspurt, Freunde. Mittwoch der Spaß ein Ende.

Yajack Landratasady
17.02.2023, 14:32
HANABIE. - SUNRISE MISO-SOUP (https://www.youtube.com/watch?v=hCSLTiBIVtU)

Die Band habe ich vor kurzem entdeckt. Ich find sie einfach herrlich abgedreht und ich finde es nach wie vor beeindruckend wenn man als Frau so tief singen kann.

Ich muss gestehen, je öfter ich diesen Song höre, desto geiler finde ich ihn. :D

Der Landknecht
17.02.2023, 15:26
THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)

Schönes Lied. Erinnert mich an eine Mischung aus Arcade Fire, Sigur Rós und Chad VanGaalen. :dh:

BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)

Ich dachte erst, "was für ein überraschend ruhiges Lied vom Punisher, aber dann kam dann doch die Brutalität. :D Hoppla ... ist das quasi die japanische Version von Sepultura? Klingt für mich stark nach 'Ratamahatta'. Aber ein bisschen ist auch At The Drive-In drin, finde ich. Nicht schlecht. Die Zeit wird zeigen, ob's für Punkte reicht.

JINJER - Pisces (FearOfTheDark)

Jinjer wurden mir schon des Öfteren von Bekannten empfohlen, und auf meine Entgegnung, dass die live ganz gut seien, mich im Studio aber eher langweilten, kam fast jedes Mal, "ja, stimmt schon". Stellt sich mir die Frage, warum das so ist, und ich glaube, ich habe jetzt den Grund dafür gefunden: Technisch ist das alles mehr als erhaben, aber mir fehlen - wie so oft bei so "großen" Bands - das Geknister, die Ecken und Kanten. Produktionstechnisch ist das - ohne die Band jetzt dafür verantwortlich zu machen - einfach zu glatt, finde ich. Wäre ich zynisch, behauptete ich, das sei Absicht, um jeden Metalhörer anzusprechen. So fehlt dann irgendwie die Emotion für mich. Aber wie gesagt, dieses Kalkül unterstelle ich der Band nicht. Der Sound ist wohl einfach nach deren Gusto.
Das Lied selbst bestätigt mich da auch irgendwie. Nett, aber nichts, was mich vom Hocker risse.

IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)

Die Referenz zu Bob Dylan ist immer gern gesehen, aber Wir Sind Helden haben das besser gemacht. :D Musikalisch aber sehr geil, und die Stimme erinnert mich an den Sänger irgendeiner britischen Band, deren Name mir gerade entfällt (Sex Pistols eventuell?). Durchaus ein Punktekandidat. :dh:

INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)

Wie viele wohl den Kanal abonniert haben, weil sie dachten, es handele sich um einen Channel, der internationale Musik präsentiert? :D
Ganz gutes Lied. Poetischer Text trifft auf deprimierende Stimmung. Irgendwo zwischen Hamburger Schule, Weltschmerz und Leonard Cohen. Gefällt. :dh:

BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A)

Bei dem Namen und dem Titel hätte ich auf Power Metal getippt. Aber tatsächlich ist das eher rockiger Rockrock mit der Stimme von Wolfmother. Klingt aber trotz meiner bösen Vorahnungen doch recht gut.

KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)

Katatonia. Eine Band, mit der ich mich immer mal näher beschäftigen wollte, die ich aber aus Gründen immer links liegen gelassen habe. Ich kriege hier allerdings, was ich durchaus erwartet habe: depressiv-doomig-monotone Mucke, die mich an diese eine norwegische (schwedische?) Neofolk-Band erinnert, die diese gruselige Kinder- oder Frauenstimme inkludierte. Gutes Lied, könnte aber bei den bisherigen Vorschlägen knapp vom Podest rutschen.

JOJI - Glimpse of Us (makanter)

Schön emotionales und beinahe sakral klingendes Lied, das aber im Vergleich zu den bisherigen Songs doch etwas zu generisch rüberkommt. Definitiv nicht schlecht, aber auch nicht so gut, dass es für Punkte reichen könnte.

COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)

Skurril. Vorhin beim Mittagessen stellte ich mir die völlig aus dem Nichts kommende, komplett beliebige Frage, was das Wort Almanach eigentlich etymologisch bedeutet und ob das Wort aus dem Hebräischen stammt. Dann vergaß ich, die Etymologie und Herkunft zu recherchieren, bis ich auf dieses Lied hier gestoßen bin. Danke, Flip!? :boxer: Nebenbei stelle ich mir gerade vor, wie viele Leute wohl den Kanal abonniert haben, weil sie alles über alle Berge der Welt wissen wollten. :D
Der Song an sich ist gut; ich mag diese (in diesem Fall relative) Monotonie durchaus, aber irgendwas hat mir gefehlt. Fragt mich aber nicht, was.

LIL YACHTY - Poland (Blast)

1. Oha ... woher kommen die ganzen Dislikes?
2. Ganz schön kurz. Wurde der Rest des Songs geklaut? Ihr wisst schon ... Polen und so. :salook: Ja, ich entschuldige mich für die sowieso nicht ernst gemeinte Xenophobie. Aber ohne Flachs: Das Lied fühlte sich weniger wie ein Lied und mehr wie ein Interludium oder meinetwegen Intro an. So kurze Stücke kenne ich sonst nur von Grindcorebands. Lässt mich etwas fragend zurück.

SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)

Wieder so viele Dislikes, hier allerdings eher in Relation zu den Likes, während man bei Lil Yachty von absoluten Dislikes reden konnte. Ich schätze, das liegt entweder an der Sperrigkeit des Lieds oder (aus der Sicht der dann dämlichen Disliker!) daran, dass sich die Dame im Video "trotz" ihres kurvigen Körpers recht offenherzig präsentiert. Und wir wissen alle, dass man das im Internet nur darf, wenn man mindestens so gut aussieht wie [insert your typical celebrity beauty here].
Der Beat erinnert mich punktuell stark an Flat Erics 'Flat Beat'. Insgesamt ein recht sperriges, betont eintöniges Werk, das aber durchaus zu gefallen weiß.

KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)

Großartig. Der zweite Teil des Bandnamens klingt fast wie die ungarische Übersetzung des im Dartssport häufig zu hörenden "double twenty", denn die lautet "dupla húsz". :D Und nein, ich spreche kein Ungarisch, aber das blieb bei mir hängen, nachdem ich "gezwungen" war, ein Dartsmatch auf Youtube mit ungarischem Kommentar zu schauen. :D
Anfangsriff zitiert sehr deutlich einen der The Cure-Songs von der "Disintegration". Stimmlich geht's jedoch eher Richtung Britrocks oder ähnlich klingender Bands, die nicht aus UK stammen. Aber auch hier lässt mich mein Gedächtnis im Stich, wenn es darum geht, die exakte Band zu nennen. Ich wette, Kliqer kann mir hier weiterhelfen. ;)
Definitiv ein starkes Lied. Die Runde ist bisher sowieso extrem stark. Liegt entweder am großartigen und gleichzeitig so diversifizierten Geschmack des Forums oder aber daran, dass ich gefühlt jedes Lied abnicke ... :D

VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)

Die Dänen, die mir bis dato unbekannt waren und es eigentlich immer noch sind, denn man kann nach einem Song kaum behaupten, dass man eine Band kenne, insbesondere, wenn es sich um Progressive Metal handelt, klingen für mich wie eine Mischung aus Tool und Meshuggah - teilweise zumindest. Ich gebe zu, dass ich das Video nur nebenbei wahrgenommen habe, daher kann mich mein Eindruck täuschen, aber auch visuell scheint die Band progressivere Ansätze zu verfolgen, denn wäre der Framing Device, also der Wissenschaftler (?) in seiner Cyberpunkhütte, nicht gegeben, könnte man die Bildabfolge problemlos auch in ein Musikvideo von Tool integrieren. Aber es ist zumindest nicht ganz so abgefuckt-manisch wie Pryapismes 'Un Druide Est Giboyeux Lorsqu'il Se Prend Pour Un Neutrino (https://www.youtube.com/watch?v=t-zjbGnLKm8)'. (Warnung vor dem Anschauen: Das Video ist so schnell geschnitten und mit so grellen Effekten unterlegt, dass man, sofern man dazu neigt, einen epileptischen Anfall bekommen könnte!)
Ach so. Das Lied ist übrigens recht gut. Ist bei dieser Runde auch irgendwie keine Überraschung mehr, und ich ringe bereits um originellere Worte/Phrasen als "gut", "klingt wie ..." und "gefällt", denn so langsam dürfte das Lesen meiner Wertungen einer repetitiven Zwangsarbeit im Gefängnis gleichen ... :boxer:

THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)

Post-Punk geht immer. Und der Sänger - brace yourselves, the overused verb is incoming - erinnert mich äußerlich so an Tom Smith von den Editors, dass ich erst dachte, The Murder Capital seien seine neue Band. Der Gesang aber war so anders, dass ich das recherchieren musste, und natürlich stellte ich fest, dass The Murder Capital aus Irland sind. Wie anfangs geschrieben: sehr gutes Lied. In einer anderen Runde gäbe es sofort Punkte, aber hier muss man sich noch gedulden.
PS: Ich frage mich nebenbei, ob der Name der Band eine Anspielung auf den Film "The Lost Boys" ist, denn am Anfang des Films zieht eine Mutter mit ihren beiden Söhnen in die kalifornische Stadt Santa Carla, die in der Fiktion des Films als "Murder Capital of the World" bekannt ist. Übrigens wohl der Hauptgrund, warum im Film nicht einfach von Santa Cruz, der Stadt, in der der Film gedreht wurde, gesprochen wird, da die Autoritätsfiguren der Westküstenstadt den Ort zwar gerne als Location anboten und sich dadurch höhere Touristenzahlen erhofften, aber unbedingt verhindern wollten, dass ihre Stadt plötzlich als "Murder Capital of the World" gilt und der Film die Touristenzahlen beeinträchtigte. Die Stadt wurde nach einem Fund von vier Leichen im Jahr 1973 schon mal als eben "Murder Capital of the World" bezeichnet. Diese Erinnerung wollte man wohl verhindern. :D Ich konnte leider keine genaueren Zahlen dazu finden, ob die Touristenzahlen nach der Aussage 1973 zurückgingen. Wäre wirklich interessant gewesen (genauso bzgl. der Touristen an der Ostküste nach dem Film "Jaws"; es wird ja immer behauptet, sie seien nach 1975, also dem Veröffentlichungsjahr des Films, zurückgegangen, wofür ich ebenfalls keine Belege finden konnte).

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)

Das ist mal richtig 90er. Ragt aus dem Contest heraus wie ein bunter Hund. :D Das Lied kenne ich allerdings schon seit (muss kurz gucken, wann es herausgekommen ist ...ah, 2000, ok) 23 Jahren. Aber selbst, wenn ich es nicht kannte, bekäme es keine Punkte. Es ist ein gutes Lied, aber im Vergleich zu den teils sehr originellen Beiträgen geht dieser Song einfach unter. Sorry.

NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)

Das ist mal so richtig eigene Musik, zum einen wegen eben der Musik an sich, aber auch der Sprache wegen. Ich muss aber gestehen, dass ich die Sprache erst nicht zuordnen konnte. Sah für mich erst wie Mongolisch aus, dann eher wie eine indigene Sprache Nordamerikas. Grönländisch ist das also. Gut zu wissen. :dh: Musikalisch fühle ich mich musikalisch wieder an irgendeine Band erinnert. Whatever. Aber an Herrn Kiez: Wenn du auf Grönland an sich stehst, empfehle ich dir mal die Band Sumé. Ist Folk Rock, allerdings teilweise auf Dänisch vorgetragen. Hier ein Beispiel in grönländischer Sprache (https://www.youtube.com/watch?v=hhvJ9ZOCvMA).

HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)

Das ist mal schön deftiges Riffing. Der Klargesang ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber stört mich jetzt weniger. Einzig meine Vermutung (=Vorurteil?), dass eine von einer Plattenfirma zusammengestellte Casting-Band ist - was in Japan (und Korea?) ja durchaus vorkommt -, könnte einen leicht bitteren Geschmack im Nachgang haben. Aber da ich das nicht weiß, werde ich diese Vermutung nicht in die Bewertung einfließen lassen. Spaß macht der Song aber durchaus. :dh:

SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe)

Gewohnt hervorragende Kost, serviert von unserer Ivan-Hure (:salook:). Sólstafir sind genau wie Katatonia eine Band, mit der ich mich längst mal näher beschäftigen wollte. 'Fjara' ist zum Beispiel ein Song für die Ewigkeit. Aber auch in Sachen Stimmung gehen Sólstafir in die Katatonia-Richtung, zumindest oberflächlich betrachtet. Deprimierend ist die Musik beider Bands auf jeden Fall, nur anders dargeboten. Schöner Song auf jeden Fall. Den Sänger, Aðalbjörn Tryggvason, habe ich übrigens mal auf dem Party San-Festival nach deren Auftritt über das Festivalareal stapfen sehen. Der Mann ist sehr groß und hat(te) sehr lange Haare. Welch erstaunlich interessante Information. :boxer:

GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.)

Gojira habe ich früher, glaube ich, mal angetestet. Das müsste so ca. 2009 (?) gewesen sein, als sie so mordsmäßig gehypt wurden. Ich kam nicht rein. Damals bekam ich allerdings auch noch kein Medikament gegen mein ADS, weswegen ich diese Musik quasi gar nicht verstehen konnte. Wird also irgendwann mal Zeit, sie näher zu betrachten (das ist kein subtiler Hinweis auf die "Let's dive right into ..."-Reihe :D). Das Lied hat 'nen guten Groove und einen faszinierenden Vibe. Riffing erinnert (trink einen Shot Tequila jedes Mal, wenn ich "erinnert" schreibe ...) ein wenig an Meshuggah, oder nicht? Definitiv ein interessanter Song. Klingt gleichzeitig angepisst und harmonisch, und damit meine ich nicht den Klargesang, sondern der gutturale Gesang mäandert zwischen Aggressivität und Harmonie. Faszinierend.

ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)

"Das hier ist nichts, was du brauchst,
auch nichts, was wir brauchen,
ich hab' grad zum achten Mal
aufgehört zu rauchen."

Mein Zitat des Jahres. :o:genickbruch:
Auch das ist wieder ein Song, an dem es nichts auszusetzen gibt. Schöner Elektrobeat, sauberster Flow, dazu der Text und die annähernd rebellische Ader. Gefällt.

Fazit: Entweder ist mein Musikgeschmack vollends beliebig geworden und mit einfachsten Mitteln zu befriedigen oder diese Runde war einfach mal bockstark. Richtige Ausreißer nach unten gab es für mich nicht (nur ein paar im Vergleich zum Rest eher mediokre Lieder), stattdessen eine Fülle an möglichen Punktekandidaten, die ich so noch nie in einem Contest (für mich) erlebt habe. Ein Glück, dass ich während des Hörens merkte, dass man fünf Stimmen abgeben kann / darf / soll. Zu spät allerdings bemerkte ich, dass man auch Songs, die nicht 2022 herausgekommen sind, zur Wahl stellen durfte. Once again: I love my brain thingy. :boxer:

Punkte gehen an Nive & the Deer Children, Alltag, International Music (ich werde von Kliqer übrigens weder monetär noch sexuell dafür entlohnt, gefühlt jedes Mal einen seiner Songs als (Teil-)Sieger zu deklarieren :D), Idles und The Murder Capital.

PS: Kliqer stimmt für einen Song von mir? Okay, wir müssen es zugeben. Wir sprechen uns vorher ab. :salook:

Kliqer
17.02.2023, 15:36
KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)

Großartig. Der zweite Teil des Bandnamens klingt fast wie die ungarische Übersetzung des im Dartssport häufig zu hörenden "double twenty", denn die lautet "dupla húsz". :D Und nein, ich spreche kein Ungarisch, aber das blieb bei mir hängen, nachdem ich "gezwungen" war, ein Dartsmatch auf Youtube mit ungarischem Kommentar zu schauen. :D
Anfangsriff zitiert sehr deutlich einen der The Cure-Songs von der "Disintegration". Stimmlich geht's jedoch eher Richtung Britrocks oder ähnlich klingender Bands, die nicht aus UK stammen. Aber auch hier lässt mich mein Gedächtnis im Stich, wenn es darum geht, die exakte Band zu nennen. Ich wette, Kliqer kann mir hier weiterhelfen. ;)


Jetzt steh ich aber ganz schön unter Druck. Puh. Ok, ok. Ähm. Also ich musste an Kele Okereke bzw. eben Bloc Party denken beim Sänger, vielleicht gings dir ja genauso.

Zheng Yi
17.02.2023, 16:09
MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)

Ich dachte erst, "was für ein überraschend ruhiges Lied vom Punisher, aber dann kam dann doch die Brutalität. :D Hoppla ... ist das quasi die japanische Version von Sepultura? Klingt für mich stark nach 'Ratamahatta'. Aber ein bisschen ist auch At The Drive-In drin, finde ich. Nicht schlecht. Die Zeit wird zeigen, ob's für Punkte reicht.


Was die Leute schon wieder von mir denken, ich mag auch ruhige Musik. :D Ich liebe übrigens Reactions zu dem Song. Wer es nicht kennt kann durchaus einen kleinen Schreck kriegen.

Meistens wird die Band mit System of a Down verglichen.

Der Landknecht
17.02.2023, 16:22
Jetzt steh ich aber ganz schön unter Druck. Puh. Ok, ok. Ähm. Also ich musste an Kele Okereke bzw. eben Bloc Party denken beim Sänger, vielleicht gings dir ja genauso.

Hm, nee. Kele Okereke (die Eltern haben wohl noch für andere Vokale gespart? :salook:) bzw. Bloc Party habe ich nie gehört, glaube ich. Zumindest nie intensiv genug, dass ich Anleihen an Okereke erkannte. Aber danke für den Versuch. :dh:
Sorry für die niveaulose Pointe, aber wenn man in Okerekes englischsprachigem Wikipediaartikel aus dem Satz "In March 2010, Okereke came out as gay in a BUTT magazine article" die letzten beiden Wörter streicht, entsteht eine famos redundant-offensichtliche Tautologie. :salook: Ich entschuldige mich abermals ...

Was die Leute schon wieder von mir denken, ich mag auch ruhige Musik. :D Ich liebe übrigens Reactions zu dem Song. Wer es nicht kennt kann durchaus einen kleinen Schreck kriegen.

Meistens wird die Band mit System of a Down verglichen.

Na ja. Du postest in den Lied des Tages- und Album des Tages-Threads eigentlich nur heftigeres Zeug, wovon 90% Deathcore sind. Es sei denn, ich leide bei deiner Person unter einer ausgesprochen selektiven Wahrnehmung. :D Erschrocken habe ich mich übrigens nicht. Ich hatte ja förmlich auf die Härte gewartet. :boxer:
Mit SOAD hätte ich die jetzt nicht verglichen, aber ich kenne ja auch nur einen Song. Aber du siehst schon die Ähnlichkeit zu Sepulturas 'Ratamahatta'?

Yajack Landratasady
17.02.2023, 16:40
Jetzt steh ich aber ganz schön unter Druck. Puh. Ok, ok. Ähm. Also ich musste an Kele Okereke bzw. eben Bloc Party denken beim Sänger, vielleicht gings dir ja genauso.

Tatsächlich musste ich auch gleich an Bloc Party denken, als ich das Lied hörte. Deswegen mochte ich es auch. :dh:

Zheng Yi
17.02.2023, 17:42
Na ja. Du postest in den Lied des Tages- und Album des Tages-Threads eigentlich nur heftigeres Zeug, wovon 90% Deathcore sind. Es sei denn, ich leide bei deiner Person unter einer ausgesprochen selektiven Wahrnehmung. :D Erschrocken habe ich mich übrigens nicht. Ich hatte ja förmlich auf die Härte gewartet. :boxer:
Mit SOAD hätte ich die jetzt nicht verglichen, aber ich kenne ja auch nur einen Song. Aber du siehst schon die Ähnlichkeit zu Sepulturas 'Ratamahatta'?

Ja ok, das stimmt. Deathcore ist aber auch sehr, sehr geil. :D

Die Ähnlichkeit kann ich jetzt nicht raushören. Werde mir Ratamahatta demnächst mal ein bisschen genauer anhören.

Haskins
17.02.2023, 18:18
So, aus dem Urlaub zurück und Landart schreibt: "Stimme ab!"


THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)
Augen zu und genießen, schöner Einstieg, lässt mich ein wenig vor mich hin träumen, liegt eventuell daran das es momemtan drunter und drüber geht. Tolles Lied.

BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
Das Ganze als Instrumental ist durchaus gut, den Gesang empfinde ich auf Dauer nervig. Kann mir den Track aber gut beim Sport vorstellen, er treibt einen schon an, auch trotz der Vocals.

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)
Wild trifft es ganz gut, den Aufbau als solches find ich eigentlich recht gut, aber das Gelaber killt den anfänglichen Vibe, auf ganz sanft folgt Geballer, finde ich hier gar nicht so verkehrt, das Ding hat was, der Part ab 2:55 wirkt als würde Saltatio Mortis einmal auf Japanisch singen, das nimmt dem Track den Punkt am Ende.

JINJER - Pisces (FearOfTheDark)
Hm, anfangs auch sanft, dann das Geballer mit gegrowle, das gefällt mir nicht wirklich, die ruhigen Stellen passen, das Geballer halt nicht wirklich.

IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
Ohne zu wissen wo die herkommen, klingt britisch, Indie Punk/Rock von der Insel klingt halt so, blödes Klischee, finde das Ganze recht entspannt und doch einheizend, stelle mir vor ein älteres Tony Hawk Spiel zu zocken, passt irgendwie genau dorthin. Gefällt, auch nach mehrmaligen anhören.

INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)
Aufgrund privtaer Umstände höre ich zur Zeit viel ruhige Musik, das hier wird nicht dazu zählen, mir fehlt irgendwie was, liegt es am deutschen Text, wer weiß, das Lied ist nicht mal schlecht aber es wirkt so dahinplätschernd, das kann auch das Instrumentenspiel in der zweiten Hälfte nicht aufbessern.

BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A)
Ist das Post-Rock? Kenne die Genre nicht so wirklich, nach dem eher lahmen Start gehts dann irgendwann los, das scheppert auch ein wenig, geht gut ins Ohr, dazu eine recht angenehme Singstimme.

KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)
Ich darf mir die Kombo bei Freunden immer wieder anhören, und mit jeden mal wird es irgendwie besser, sehr atmosphärischer Sound, egal was ich jetzt von denen schon gehört habe, die übermitteln ein erdrückendes Gefühl, und das nimmt mich immer öfter mit. Ein wenig zu lang das Lied aber sonst passt das.

JOJI - Glimpse of Us (makanter)
Ähnlich dem Kliqer Lied, nichts schlechtes aber ich vermisse etwas, eventuell das Feingefühl für diesen Track. Der Hype um die Figur hab ich auch komplett verschlafen, und das hier wird es auch nicht ändern.

COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)
Die Komposition klingt beeindruckend und auch irgendwie mächtig, das kommt nicht wirklich rüber, stelle es mir aber so vor, ein wenig von dem immer Gleichen zu viel, ich mag aber die Passagen wenn die Dame ihrer Stimme mehr Kraft verleiht. Auf die Dauer ist das "Geklapper" im Hintergrund zu nervig.

LIL YACHTY - Poland (Blast)
Kurzweiliger Abriss, einfach aufdrehen und den Track pumpen, ist ja schnell vorbei, Lil Yachty hatte hier einfach Spaß am experimentieren, das merkt man auch irgendwie.


SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)
Empfehle das Duo einfach mal live anzuschauen, die machen unglaublich viel Spaß.

KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)
Joa, nimmt einen direkt mit, dieses Vorwärts in der Musik macht einfach Spaß, siehe auch Idles, das hier ist nicht so entspannt, das fordert dich direkt auf Party zumachen. Schöner Beitrag

VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)
Wo bleibt eigentlich Death Metal, damit assoziiere ich dich hier immer, und dann sowas wieder :boxer: Das Lied klingt nicht verkehrt, reißt mich aber nicht vom Hocker, klingt irgendwie austauschbar, es ist halt einfach da.

THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)
Schöner klarer Gesang, und auch hier, es geht vorwärts und macht Spaß, dazu von der Länge her passend, finde gefallen daran.

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
Ach, die sind das, oder so ähnlich, Pop von früher halt, lief damals und könnte heute sicherlich genauso oft laufen, im normalen Radio halt, nach dem Contest vergessen, und dann wenn man es wieder hört, ach, die sind das.

NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)
Entspannte Stimmung, tut manchmal gut und manchmal nicht, dürfte hinten raus gerne ein wenig mehr aus sich herauskommen, man denkt beim hören, ja jetzt aber gehts ein stück mehr noch los, so bleibt es recht entspannte Sit-In Musik, die in passender Atmosphäre zu gefallen weiß.

HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)
Yeah entlich durchweg schnelles Geballer, gesanglich ist das brutal nervig, sonst geht es gut nach Vorne, ist abgehakt unter reicht dann auch.

SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe)
Atmosphärisch und ebenso erdrückend, für meinen Geschmack zu lang, das Ganze könnte gerne kompkater sein. Es ist nicht schlecht, aber ich verliere nach der Hälfte immer wieder die Lust weiterzuhören.

GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.)
Die Magma steht hier im Regal, Gojira läuft oft beim Krafttraining, das drückt dir einfach einen rein was du dann umwandeln kannst. Die Franzosen klingen super kraftvoll, auf der Ganzen Platte. Auch wenn man sich beschweren könnte das vieles sich wiederholt. Schöner Beitrag.

ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)
Irgendwie Vibes von Saalschutz und Supershirt, live ist sowas eigentlich immer geil, würde ich Blind mit aufs Konzert kommen wenn mir einer die Truppe beschriebt. Auf Platte finde ich es dagegen anstrengend, nicht mal nervig, aber irgendwie ist sowas bei mir totgehört.

Kein Lied dabei was besonders heraussticht, Ich sage mal, Idles, Gojira, Kennyhoopla, Lil Yachty & The Smile

Der Landrat
17.02.2023, 19:31
Jetzt steh ich aber ganz schön unter Druck. Puh. Ok, ok. Ähm. Also ich musste an Kele Okereke bzw. eben Bloc Party denken beim Sänger, vielleicht gings dir ja genauso.

Tatsächlich musste ich auch gleich an Bloc Party denken, als ich das Lied hörte. Deswegen mochte ich es auch. :dh:Ähmm...

Bester Beitrag war in meinen Augen der von Gazelle - KENNYHOOPLA! Das klingt wie Bloc Party, die Kele Okereke durch einen Touché Amoré-Cover-Sänger ersetzt haben. Ich finds ganz stark.
;)

Yajack Landratasady
17.02.2023, 20:21
IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
Ohne zu wissen wo die herkommen, klingt britisch, Indie Punk/Rock von der Insel klingt halt so, blödes Klischee, finde das Ganze recht entspannt und doch einheizend, stelle mir vor ein älteres Tony Hawk Spiel zu zocken, passt irgendwie genau dorthin. Gefällt, auch nach mehrmaligen anhören.

Idles stammen aus Bristol. Deine Vermutung war also ganz richtig. :)

Ähmm...


;)

Ich habe mir nicht jeden Post in diesem Thread durchgelesen. ;)

Gazelle
18.02.2023, 21:59
Das klingt wie Bloc Party, die Kele Okereke durch einen Touché Amoré-Cover-Sänger ersetzt haben.

Also ich musste an Kele Okereke bzw. eben Bloc Party denken beim Sänger, vielleicht gings dir ja genauso.

Tatsächlich musste ich auch gleich an Bloc Party denken, als ich das Lied hörte. Deswegen mochte ich es auch. :dh:

Ähnlichkeit ist auf jeden Fall da. Bloc Party verbinde ich aber primär weniger mit Wave und dominierenden Basslines, sondern eher mit schrilleren Gitarrenriffs. Weshalb ich hier mehr The Drums-Einfluss attestieren würde, die ich übrigens bei einer der allerersten Ausgaben nominiert habe. Sogar den Mikrofon-Schwinger-Move in der sehenswerten Live-Version (https://www.youtube.com/watch?v=SSlxU7FKdF4) dürfte er sich von Jonny Pierce abgeguckt haben.
Leider kann ich euch keine weiteren Songs von Kenny empfehlen. Keine Sorge, er lebt noch. Aber ähnlich schlimm: Travis Barker hat angefangen, seine Songs zu produzieren und seitdem klingt das alles sehr Poppunk-lastig und eher langweilig.

THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)
Den Song You Will Never Work in Television Again mochte ich ganz gerne, hab aber sonst noch nichts von ihnen gehört. Das hier gefällt mir auch, es ist aber schon knapp an der Grenze zu anstrengend. Der Banause in mir sagt: Gut, dass da irgendwann noch ein Schlagzeug einsetzt und dem Geklimper etwas Struktur gibt. :king:

BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
Also der Anfang ist auf Kopfhörern schon mal enorm unangenehm. Wird aber schnell besser. Erinnert mich irgendwie an diesen Banger (https://www.youtube.com/watch?v=6wMMcCkRAsk) hier (Shoutout an Michael Naseband). Nur langsamer, härter, weniger melodisch und in einer anderen Sprache. Also ein ganz anderer Song quasi. Je länger der Song dauert, desto eher muss ich meinen Vergleich zurückziehen. Naja, egal. Ich dachte erst, auf dem Cover steht "Hodenkroning". Können solche Heavy Acts nicht einfach ganz normal Arial oder so benutzen? Oder Comic Sans? Der Song wird leider zunehmend anstrengend, wobei ich den Aufbau ganz gut finde. Aber so ab Minute 4 fängt es an, mich zu nerven.

MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)
Hat natürlich seine Momente. Zum Beispiel ab Minute 3 der etwas melancholische Rock-Hymnen-artige Teil. Klingt kurzzeitig fast wie ein oldschool My Chemical Romance Song mit der Snare Drum und dem wilden off-Beat Gestammel ab 4:20 (nice). Damit rettet sich der Song nach ziemlich anstrengender erster Hälfte.

JINJER - Pisces (FearOfTheDark)
Schön, dass Max Mutzke immer noch seinen Barhocker hat und Musik macht. Das Riff hat Potenzial. Die ruhigen Abschnitte erinnern mich an 90er/00er Grunge und Rock. Das immer etwas plump und uninspiriert eingeleitete Geschrammel nervt dann leider sehr. Nicht nur das, der ganze Aufbau und die Einbettung wirkt ziemlich random.

IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
Eine Band, die ich bisher weitgehend ignoriert habe. Oder ich hab reingehört, ohne mich zu erinnern. So oder so - ich lag falsch. Denn das macht Spaß. Geht in Richtung Viagra Boys, nur mit britischem Touch und Humor. Zwischendurch plätschert es etwas dahin. Kann man aber verkraften, denn Bridge und Refrain sind grandios.

INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)
Das hat was Nostalgisches und das mag ich. Zwischendurch versetzt einen der manchmal leicht penetrante Gesang einen wieder in die Realität. Nicht mal das Wort "Querverweise" verdient es, so ausgesprochen zu werden. Lyrisch holt es mich ab. Das Outro ist schön. Den Rest muss ich erstmal sacken lassen.

BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A)
Das klingt sehr gedämpft. Verschenktes Potenzial, denn das könnte etwas besser aufgenommen oder live ganz gut ballern. Braucht etwas Anlaufzeit und finde ich insgesamt ziemlich generisch. Da bleibt nicht viel hängen.

KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)
Sehr behäbig. Stimmung baut sich nur sehr langsam auf. Gerade das langsame Schlagzeug ist für mich eher eine Qual. Mit dem Refrain geht es dann in eine bessere Richtung. Aber wirklich viel kommt bei mir nicht rüber.

JOJI - Glimpse of Us (makanter)
Schon einige Male gehört und es ergreift mich auch im wiederholten Anlauf nicht. Keinesfalls schlecht, aber das, wovon der Song lebt, löst bei mir nichts aus.

COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)
Bandname sagt mir nix, aber bei 3x Dessner bin ich vorsichtig optimistisch. So richtig löst aber auch diese Nummer nichts bei mir aus. Schöner Gesang, leicht verspieltes Instrumental. Weckt aber nichts in mir.

LIL YACHTY - Poland (Blast)
Viele der jüngeren Rap-Veröffentlichungen haben mich sehr gelangweilt. Deutschrap ist halbtot und in den USA muss erst jemand wie Nas zurückkommen. Lil Yachty ist eine der Ausnahmen, weil er doch immer wieder mit kreativen und genresprengenden Ideen rauskommt - selbst wenn es so eine Nonsense-Idee wie hier ist. Ich werde mir mal sein neues Album anhören.

SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)
Macht richtig Laune, mal wieder nen Club aufzusuchen. Auch so ein Act, von dem ich einige Songs kenne und mag, aber doch immer wieder Releases verpasse. Das ist jetzt nicht ihr kreativster oder bester Track glaube ich, aber sticht hier auf jeden Fall positiv raus.

VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)
Am Anfang dachte ich, es geht mehr in eine Nu Metal Richtung. Der Refrain kommt dann doch eher schwerer daher. Ich mag ja die Kombination verschiedener Einflüsse, aber der kurze Rap und die elektronischen Elemente wirken irgendwie lieblos bzw. deplatziert. Es bleibt kein schlechter, aber trotz aller Versuche nur im Ansatz progressiver Song, der bei mir nichts auslöst.

THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)
Ja, das geht doch viel versprechend los. Aber der Gesang ist mir leider viel zu kraftlos und beliebig. Hatte gehofft, da kommt noch ein Ausbruch. So ist es zwar eine gute Nummer, braucht aber mehr Charisma.

MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
Ich bin seit ein paar Monaten auf so einem 80er bis 00er Radio Hit Trip gefangen. Höre morgens oft NDR 90,3 und privat manchmal Spotify Playlisten mit Lighthouse Family, Sophie Hawkins, Macy Gray, Cardigans, Commodores, Ronan Keating. Also wirklich nur die richtig frühstückstauglichen (perfektes Wort, danke Kliqer) Sachen, die niemandem weh tun. Weiß auch nicht, warum. Vielleicht Nostalgie und Erinnerungen an die Autofahrten als Kind, als man dem auf dem Rücksitz machtlos ausgesetzt war. Jedenfalls trifft das genau da rein. Erinnert mich btw an Titiyo - Come Along (https://www.youtube.com/watch?v=yLsVGwNWOA4&pbjreload=102), das auch dazu passt. Jedenfalls trifft es einen wunden Punkt bei mir und ragt hier positiv heraus.

NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)
Folk der angenehmeren Art. Etwas plakativ nordisch. Aber hat ja auch seinen Charme. Und immerhin singt hier ausnahmsweise mal kein bärtiger Mann mit Anzugweste und Fedora Hut. Und das ist gut so. Wirkt gegen Ende wie eine Jam-Session, bei der der Gitarrist etwas zu sehr im Mittelpunkt stehen will. Aber dennoch, guter Song.

HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)
Leider nein, leider gar nicht. Vollumfänglich ungenießbar für mich.

SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe)
Ein Ivanhoe-Beitrag auf dem KEXP-Channel? Das könnte ja mal.... Tatsächlich, das finde ich gut. Der Song ist zu lang. Der Gesang könnte emotionaler sein. Also nicht so Disturbed-mäßig aufgesetzt, aber etwas klagender/ausbrechender so wie ab 5:20. Hat etwas lange bis zu dem Punkt gedauert, aber ab da war ich wieder involviert. Teilweise eindrucksvoll, aber langatmig.

GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.)
Hm, nee. Das Riff hat Potenzial. Aber irgendwie stört mich die Song-Struktur. Der Typ singt ganz schön viel und lang, oder kommt mir das nur so vor? Und warum wird die Frau von 2 Labradoren entführt und mit Gleitgel eingeschmiert? Naja, nicht mein Bier.

ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)
Nichts macht mich lockerer als ein stressiger Druffi, der mich auffordert, dass ich mich locker machen soll. Mach dich doch selber mal locker, wenn es dir so wichtig ist!!! Der Beat hört sich an wie Kater-Kopfschmerzen sich anfühlen. Müsste ich im Vollrausch nochmal hören.

Fazit
Ich gebe definitiv Punkte an Idles und Sylvan Esso. Dann noch an The Smile, Nive & The Deer Children und Lil Yachty. Knapp vorbei sind Morcheeba, Solstafir, The Murder Capital und International Music.

Kliqer
19.02.2023, 11:05
MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
Ich bin seit ein paar Monaten auf so einem 80er bis 00er Radio Hit Trip gefangen. Höre morgens oft NDR 90,3 und privat manchmal Spotify Playlisten mit Lighthouse Family, Sophie Hawkins, Macy Gray, Cardigans, Commodores, Ronan Keating. Also wirklich nur die richtig frühstückstauglichen (perfektes Wort, danke Kliqer) Sachen, die niemandem weh tun. Weiß auch nicht, warum. Vielleicht Nostalgie und Erinnerungen an die Autofahrten als Kind, als man dem auf dem Rücksitz machtlos ausgesetzt war. Jedenfalls trifft das genau da rein. Erinnert mich btw an Titiyo - Come Along (https://www.youtube.com/watch?v=yLsVGwNWOA4&pbjreload=102), das auch dazu passt. Jedenfalls trifft es einen wunden Punkt bei mir und ragt hier positiv heraus.

Ey, jedes Wort kann ich unterschreiben. Gemütlicher Mid-90er bis Anfang-00er Radiopop, der auf dem Weg zum Schwimmbad lief, während man schon eingecremt auf der Rückbank saß, das alles gar nicht so richtig ein- und wertschätzen konnte. Mega beruhigend, diese Sachen heute wieder zuhören. Habe irgendwann mal eine - inzwischen etwas ausgeuferte - Playlist (https://open.spotify.com/playlist/1FSS8CMHhtbjO4VoQ42xyx?si=5375c211849b4b47) mit Songs angelegt, die dieses Gefühl in mir auslösen ("Life Is A Rollercoster", "Sitting Down Here", "Inner Smile...).

Gazelle
19.02.2023, 18:59
Ey, jedes Wort kann ich unterschreiben. Gemütlicher Mid-90er bis Anfang-00er Radiopop, der auf dem Weg zum Schwimmbad lief, während man schon eingecremt auf der Rückbank saß, das alles gar nicht so richtig ein- und wertschätzen konnte. Mega beruhigend, diese Sachen heute wieder zuhören. Habe irgendwann mal eine - inzwischen etwas ausgeuferte - Playlist (https://open.spotify.com/playlist/1FSS8CMHhtbjO4VoQ42xyx?si=5375c211849b4b47) mit Songs angelegt, die dieses Gefühl in mir auslösen ("Life Is A Rollercoster", "Sitting Down Here", "Inner Smile...).

Da gucke ich doch gleich mal rein. Da man als Kind keine Ahnung von Interpreten oder Songnamen hat, entdeckt man immer wieder aufs Neue einige Perlen. Als ich jetzt die Hits von Spandau Ballet und Annie Lennox nach gefühlten 2 Jahrzehnten mal wieder gehört habe, hatte ich so einige Aha-Momente.

Der Landrat
20.02.2023, 17:33
Freunde, morgen noch. Langsam wird es Zeit. Wenigstens die Anzahl der Nominierungen hätte ich gerne als Stimmabgaben. So schwer wird das doch nicht sein.

Creed
21.02.2023, 02:38
Die Stimmen sind abgegeben, eine genauere Meinung folgt sobald ich wieder zurück in Deutschland bin.


Mit SOAD hätte ich die jetzt nicht verglichen, aber ich kenne ja auch nur einen Song. Aber du siehst schon die Ähnlichkeit zu Sepulturas 'Ratamahatta'?

Das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=dUexVsIWUNY) habe ich mal ein paar Kumpels gezeigt. Einer meinte "Was eine billige SOAD-Kopie", der andere war ganz überrascht und meinte "Seit wann bringen SOAD wieder neue Lieder raus."

Great Mustachio
21.02.2023, 12:40
Das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=dUexVsIWUNY) habe ich mal ein paar Kumpels gezeigt. Einer meinte "Was eine billige SOAD-Kopie", der andere war ganz überrascht und meinte "Seit wann bringen SOAD wieder neue Lieder raus."

Man hört es schon, sowohl am Riff als auch am Gesang das es zumindest einen SOAD Einfluss gibt.

Der Landknecht
21.02.2023, 13:38
BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
Also der Anfang ist auf Kopfhörern schon mal enorm unangenehm. Wird aber schnell besser. Erinnert mich irgendwie an diesen Banger (https://www.youtube.com/watch?v=6wMMcCkRAsk) hier (Shoutout an Michael Naseband). Nur langsamer, härter, weniger melodisch und in einer anderen Sprache. Also ein ganz anderer Song quasi. Je länger der Song dauert, desto eher muss ich meinen Vergleich zurückziehen. Naja, egal. Ich dachte erst, auf dem Cover steht "Hodenkroning". Können solche Heavy Acts nicht einfach ganz normal Arial oder so benutzen? Oder Comic Sans? Der Song wird leider zunehmend anstrengend, wobei ich den Aufbau ganz gut finde. Aber so ab Minute 4 fängt es an, mich zu nerven.

Es wird dich eventuell überraschen, aber sowohl das Logo der Band als auch die Schriftart ihres Albums gehören noch zu den lesbareren Schriftzügen im Black Metal, und von Grindcore fangen wir lieber gar nicht erst an. :boxer:

Der Zerquetscher
21.02.2023, 14:01
Dieses "Complete Mountain Almanac" hat mich voll erwischt. Schöne Musik. :cool:

makanter
21.02.2023, 14:45
Für eine ausführlichere Bewertung fehlt leider die Zeit, konnte den Contest leider auch nur 2-3 Mal durchhören.
Stimmen gehen an Maximum The Hormone, Idles, Complete Mountain Almanac, Kennyhoopla und Nive & The Deer Children. Knapp nicht gereicht hat es für Sylvian Esso und Morcheeba.
Insgesamt ein sehr guter Contest, war wenig bei was mir überhaupt nicht gefallen hat (looking at you Hanabie!) und ich wurde nicht ein einziges Mal angegrunzt. Freue mich auf den nächsten. :dh:

Der Landknecht
21.02.2023, 14:59
Die Stimmen sind abgegeben, eine genauere Meinung folgt sobald ich wieder zurück in Deutschland bin.



Das Lied (https://www.youtube.com/watch?v=dUexVsIWUNY) habe ich mal ein paar Kumpels gezeigt. Einer meinte "Was eine billige SOAD-Kopie", der andere war ganz überrascht und meinte "Seit wann bringen SOAD wieder neue Lieder raus."

Das klingt definitiv nach System Of A Down. Aber der zur Wahl gestellte Song klingt für mich trotzdem nach Sepultura respektive Soulfly. :D

farro12345
21.02.2023, 15:37
Hello, ich beschränke mich vorerst auf die reine Stimmabgabe. Das war gar nicht mal so einfach; 3 stimmen waren sehr klar, für die anderen beiden habe ich ein paar Gänge wirken lassen müssen.
Ich werde bei Gelegenheit noch einmal zu allen Beiträgen etwas schreiben. Grundsätzlich gefiel mir die Runde zu weiten Teilen recht gut. War sehr angenehm :)

FearOfTheDark
21.02.2023, 15:51
Hello, ich beschränke mich vorerst auf die reine Stimmabgabe. Das war gar nicht mal so einfach; 3 stimmen waren sehr klar, für die anderen beiden habe ich ein paar Gänge wirken lassen müssen.

So ging es mir auch... war wieder eine tolle Runde. Waren einige sehr schöne Sachen dabei. NIVE & THE DEER CHILDREN war für mich ein kleines Highlight. Ich mag sowas für Zwischendurch echt sehr gern :cool:

Der Landrat
22.02.2023, 06:55
Der Gewinner der ersten Ausgabe steht fest. Der Beitrag von Kiez Richards hat es ganz nach oben geschafft. Mehr als jeder zweite Abstimmer gab dem Song einen Punkt (insgesamt 11 Stimmen), insofern ein verdienter Sieger.

Auf den Plätzen 2 mit 10 Stimmen knapp hinter Platz 1 und Platz 3 mit 7 Stimmen landen die Beiträge von Jack Casady (IDLES) und Flip McVicker (COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC). Letztgenannter Song ist in diesem Jahr erschienen und damit automatisch zur Jahresabstimmung 2023 nominiert.

1. NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards) 52,38%

2. IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady) 47,62%
3. COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker) 33,33%


4. JINJER - Pisces (FearOfTheDark) 28,57%
4. KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle) 28,57%
4. MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock) 28,57%
4. SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe) 28,57%
4. GOJIRA - Stranded (General Nek.F.U.) 28,57%
9. BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic) 23,81%
9. MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16) 23,81%
9. SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins) 23,81%
9. HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed) 23,81%
13. THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat) 19,05%
14. INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer) 14,29%
14. KATATONIA - Distrust (Great Mustachio) 14,29%
14. LIL YACHTY - Poland (Blast) 14,29%
14. VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher) 14,29%
14. ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo) 14,29%
19. BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A) 9,52%
19. JOJI - Glimpse of Us (makanter) 9,52%
19. THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345) 9,52%
Teilnehmerliste gesamt (alphabetisch):
ALLTAG - Wenn der Kantstein zerspringt (Johnny Bravo)
BEZWERING - Ontaarding (Humppathetic)
BLACK TOWER - The Dark Lord (Hardcore Mr.A)
COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (Flip McVicker)
GOJIRA - Stranded (F.Nek.BStett)
HANABIE. - Sunrise Miso-Soup (Creed)
IDLES - Danny Nedelko (Jack Casady)
INTERNATIONAL MUSIC - Museum (Kliqer)
JINJER - Pisces (FearOfTheDark)
JOJI - Glimpse of Us (makanter)
KATATONIA - Distrust (Great Mustachio)
KENNYHOOPLA - how will i rest in peace if i'm buried by a highway? (Gazelle)
LIL YACHTY - Poland (Blast)
MAXIMUM THE HORMONE - Yoshu Fukushu (Punisher 3:16)
MORCHEEBA - Rome wasnt built in a day (Woodstock)
NIVE & THE DEER CHILDREN - Tulugaq (Kiez Richards)
SÓLSTAFIR - Necrologue (Ivanhoe)
SYLVAN ESSO - Echo Party (Haskins)
THE MURDER CAPITAL - Return My Head (farro12345)
THE SMILE - Free in the Knowledge (Der Landrat)
VOLA - Smartfriend (Der Zerquetscher)
Zur Jahresabstimmung 2023 nominiert:
COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (https://youtu.be/CMavmBeXHAQ)Vielen Dank für die rege Beteiligung (und an den ein oder anderen eine Entschuldigung für meine penetrante Nachbohrerei). Ende April / Anfang Mai geht es dann weiter mit QII - 2023.

Kiez Richards
22.02.2023, 07:15
Ich habe gestern noch abgestimmt, hatte aber keine Zeit mehr, mich zu äußern.

Ich habe mich dieses Mal fast komplett für Rock/Metal entschieden, weil ich die anderen Beiträge entweder langweilig fand oder "nett", aber zum vergessen. Oder sie waren im Grunde schön zu hören, hatten aber Elemente, die mir den Song zerstören (Autotune, nervige Stimme, Growl, zu viel Gekreische). Punkte gingen an Black Tower, Katatonia, Sólstafir und Hanabie. Sunrise Miso-Soup hat einfach nen geilen Sound und ist schön bekloppt, ohne dabei für meine Ohren zu sehr ins Extreme abzudriften.

Die einzige nicht rockige Ausnahme bildete Complete Mountain Almanac. Schöner Song, schöne Stimme. Eins der wenigen Lieder, die in meiner Playlist landeten.

Ich freue mich, dass mein Beitrag aus Grönland bei vielen gut angekommen ist. :smlove:

Der Landknecht
22.02.2023, 08:42
Ich habe gestern noch abgestimmt, hatte aber keine Zeit mehr, mich zu äußern.

Ich habe mich dieses Mal fast komplett für Rock/Metal entschieden, weil ich die anderen Beiträge entweder langweilig fand oder "nett", aber zum vergessen. Oder sie waren im Grunde schön zu hören, hatten aber Elemente, die mir den Song zerstören (Autotune, nervige Stimme, Growl, zu viel Gekreische). Punkte gingen an Black Tower, Katatonia, Sólstafir und Hanabie. Sunrise Miso-Soup hat einfach nen geilen Sound und ist schön bekloppt, ohne dabei für meine Ohren zu sehr ins Extreme abzudriften.

Die einzige nicht rockige Ausnahme bildete Complete Mountain Almanac. Schöner Song, schöne Stimme. Eins der wenigen Lieder, die in meiner Playlist landeten.

Ich freue mich, dass mein Beitrag aus Grönland bei vielen gut angekommen ist. :smlove:

Verdient gewonnen. Toller Song in schöner, selten zu hörender Sprache. :genickbruch:
Und da ich mir denken kann, dass der entsprechende Link in meiner Wand aus Text untergegangen ist, erinnere ich (vor allem) dich nochmal daran, die Band Sumé anzutesten. Ebenfalls aus Grönland und (zumindest teilweise) genauso auf Grönländisch vorgetragener Folk Rock (https://www.youtube.com/watch?v=hhvJ9ZOCvMA&ab_channel=dubbelblizz). :dh:

Yajack Landratasady
22.02.2023, 08:47
Wenn du feststellst, dass dein eigener Beitrag durch deine eigene Schuld nur auf Platz 2 landet. :boxer:

Glückwunsch an Kiez zum Sieg. Ist völlig verdient. Toller Song. :dh:
Und ja, hat wieder Spaß gemacht. Freue mich schon auf die nächste Runde. :)

MegAltronF
22.02.2023, 20:42
Hat richtig Spaß gemacht. Hatte die Tage etwas Zeit, da habe ich zu jeder Nominierung noch ein oder zwei Alternativen gesucht,wer Lust drauf hat: Alternative Tracks zu den Nominierungen Spotify (https://open.spotify.com/playlist/6O0bWi6mffCV1H9EsXfoei?si=cfe61f56d2884900)

Der Landrat
23.02.2023, 05:17
Hat richtig Spaß gemacht. Hatte die Tage etwas Zeit, da habe ich zu jeder Nominierung noch ein oder zwei Alternativen gesucht,wer Lust drauf hat: Alternative Tracks zu den Nominierungen Spotify (https://open.spotify.com/playlist/6O0bWi6mffCV1H9EsXfoei?si=cfe61f56d2884900)
Coole Sache. Mal sehen, ib ich Zeit dafür finde.:dh:

Yajack Landratasady
25.02.2023, 09:27
Ey, jedes Wort kann ich unterschreiben. Gemütlicher Mid-90er bis Anfang-00er Radiopop, der auf dem Weg zum Schwimmbad lief, während man schon eingecremt auf der Rückbank saß, das alles gar nicht so richtig ein- und wertschätzen konnte. Mega beruhigend, diese Sachen heute wieder zuhören. Habe irgendwann mal eine - inzwischen etwas ausgeuferte - Playlist (https://open.spotify.com/playlist/1FSS8CMHhtbjO4VoQ42xyx?si=5375c211849b4b47) mit Songs angelegt, die dieses Gefühl in mir auslösen ("Life Is A Rollercoster", "Sitting Down Here", "Inner Smile...).

Tolle Playlist. Da erkenne ich auch viele Songs aus meiner Kindheit wieder und schwelge dabei in Erinnerungen. :D Da werde ich auf jedenfall gleich mal reinhören. :dh:

Edit, weil ich grad in der Badewanne liege und die Playlist höre (grad läuft Janet Jacksons "Together Again"): Ich find es immer wieder spannend, Songs von früher wiederzuhören und dann festzustellen, worüber sie eigentlich singen. Damals als Grundschüler bzw. Orientierungsstufler war das einem ja nicht bzw. nicht immer sofort klar. Ziemlich cool. :)

Flip McVicker
27.02.2023, 10:48
Ich will mal ganz offensiv fragen:

Was spricht eigentlich dagegen den Contest noch regelmäßiger zu veranstalten - konkret einmal im Monat? Ein verständliches Argument mag sein, dass man das Format nicht überstrapazieren möchte, allerdings kann man die Zahl der Contests ja an eine Bedingung koppeln: Wenn bei einer Ausgabe zum Beispiel von weniger Usern als ca. 80% der Zahl an teilnehmenden Songs eine Bewertung abgegeben wird (wohlgemerkt nicht einfach nur abgestimmt!), dann fällt die Pause bis zum nächsten Contest einen Monat länger aus.

In der Vergangenheit war man ja auf 10 Songs beschränkt, meist erreichte die Anzahl an abstimmenden Usern dann maximal auch nur eben diese 10. Die Resonanz scheint jetzt zumindest erstmal doch um einiges größer zu sein, und wenn es in Zukunft vielleicht keine 21 Songs mehr werden wäre das ja auch nicht weiter tragisch. Persönlich kann ich halt einfach nur sagen, dass ich in schöner Regelmäßigkeit (neue) Musik entdecke, die ich hier guten Gewissens immer ins Rennen schicken könnte.

Kliqer
27.02.2023, 10:54
Tolle Playlist. Da erkenne ich auch viele Songs aus meiner Kindheit wieder und schwelge dabei in Erinnerungen. :D Da werde ich auf jedenfall gleich mal reinhören. :dh:

Edit, weil ich grad in der Badewanne liege und die Playlist höre (grad läuft Janet Jacksons "Together Again"): Ich find es immer wieder spannend, Songs von früher wiederzuhören und dann festzustellen, worüber sie eigentlich singen. Damals als Grundschüler bzw. Orientierungsstufler war das einem ja nicht bzw. nicht immer sofort klar. Ziemlich cool. :)

Freut mich riesig, dass dir die Playlist gefällt.

Und "Together Again" ist auch ein schönes Beispiel. Als ich klein war, fand ich das Lied irgendwie "unheimlich". Hatte ich häufig bei verschiedenen Songs, dass sie mir scheinbar grundlos ein ungutes Gefühl gegeben haben. Bei manchen dieser Songs konnte ich das aber rückblickend ansatzweise erklären. Z.B. "Together Again" in dem Janet Jackson ja quasi zu einem Verstorbenen singt, den man hoffentlich irgendwann "wiedersieht". Habe ich damals natürlich nicht gecheckt, aber vielleicht habe ich zumindest den damit einhergehenden Vibe - auch wenn der Song vordergründig ja viel fröhlicher wirkt als es die Thematik vermuten lässt - unterschwellig gespürt bzw. diese Diskrepanz zwischen Inhalt und Sound wahrgenommen und fand den Song deshalb irgendwie gruselig.

Heute finde ich ihn einfach nur super.

Der Landrat
07.03.2023, 16:41
COMPLETE MOUNTAIN ALMANAC - February (https://youtu.be/CMavmBeXHAQ)
Übrigens ein ganz, ganz tolles Album.

Mal ne Zwischenfrage an die Gemeinschaft. Eigentlich hatte ich gedacht, dass man wunderbar ne ESC-Runde aller Songs machen könnte. Allerdings, und das wurde mir durch meine Frau bewusst, ist das erste Hören während des Events, also der erste Eindruck enorm wichtig zum Gucken des Events. Ich stelle die Frage mal in die Runde, ob Interesse besteht, bzw. wie die Meinungen sind.

Gazelle
07.03.2023, 18:39
Gute Idee, würde ich aber separat machen. Gibt ja immer einen ESC-Thread, in den man die Umfrage direkt integrieren könnte.

Ich persönlich werde die meisten Lieder auch erst und ausschließlich live zum Event hören, vorher nicht.

Der Landrat
08.03.2023, 16:02
Gute Idee, würde ich aber separat machen. Gibt ja immer einen ESC-Thread, in den man die Umfrage direkt integrieren könnte.

Ich persönlich werde die meisten Lieder auch erst und ausschließlich live zum Event hören, vorher nicht.
Sorry, hatte da wohl ein Edit produziert. Ich hatte nen seperaten Thread tatsächlich vor und werde dort die Frage erneut stellen. Aus deinen Gründen bezweifle ich ein großes Interesse an einer Abstimmung zu den Song.l, aber das werden wir dann sehen.

Flip McVicker
26.03.2023, 10:19
Mir wurde aus Versehen gleich zweimal die CD von Complete Mountain Almanac zugeschickt beim Kauf. Vielleicht mag mir ja jemand ein Exemplar abkaufen?

Gazelle
17.06.2023, 14:51
Tatsächlich musste ich auch gleich an Bloc Party denken, als ich das Lied hörte. Deswegen mochte ich es auch. :dh:

Habe mein 5 Stimmen verteilt. Die ersten 3 waren recht einfach. Bester Beitrag war in meinen Augen der von Gazelle - KENNYHOOPLA! Das klingt wie Bloc Party, die Kele Okereke durch einen Touché Amoré-Cover-Sänger ersetzt haben. Ich finds ganz stark.

Jetzt steh ich aber ganz schön unter Druck. Puh. Ok, ok. Ähm. Also ich musste an Kele Okereke bzw. eben Bloc Party denken beim Sänger, vielleicht gings dir ja genauso.

Wen es interessiert: Inzwischen haben beide Acts tatsächlich zusammengefunden und einen Song gemacht. Bloc Partys erster Featuregast in 24 Jahren Bandgeschichte: Keep It Rolling (https://www.youtube.com/watch?v=x8ctVP34T3I).