PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alice Cooper - Detroit Stories


Kain
08.03.2021, 16:40
Tracklist:

- Rock & Roll
- Go Man Go
- Our Love will change the World
- Social Debris
- 1000 $ High Heel Shoes
- Hail Mary
- Detroit City 2021 (2020)
- Drunk and in Love
- Independence Dave
- I Hate You
- Wonder World
- Sister Anne
- Hanging on by Thread (Don't Give Up)
- Shut up and Rock
- East Side Story

Zunächst mal muss gesagt werden, dass ein Großteil der "Breadcrumbs"-EP auf das Album gepackt wurde. Darunter "Detroit City" weshalb es eben eigentlich die 2020-Version ist. Die ursprüngliche Version des Songs war auf dem Album "The Eyes of Alice Cooper" aus dem Jahr 2003. Die EP zu integrieren finde ich persönlich gut, da sie nur auf Vinyl erschienen ist und ich keinen Plattenspieler habe (oder will). Fehlen weiterhin zwei Songs.

Womit man wohl nicht hätte rechnen dürfen ist, dass Alice Cooper - immerhin seit den späten 60ern im Geschäft - im Jahr 2021 mit einem Album Platz 1 der Charts erreicht. Übrigens das erste Mal in Deutschland. Seine bisher beste Platzierung gab es für "School's Out" (1972) auf Platz 3.

Auffällig ist, dass recht viele Cover enthalten sind. Dazu mag man auch "Detroit City" zählen. Ansonsten sind das:

- Rock & Roll (Velvet Underground)
- Sister Anne (MC5)
- Our Love will change the World (Outrageous Cherry)
- Bob Seger (East Side Story)

Wenn man das "Selbst-Cover" mitrechnet also ein Drittel der Scheibe. Insofern wirkt die Scheibe zuweilen nicht wie ein vollgültiges Album.

"Hanging on by a Thread" ist eher eine Art Suizidpräventionstext als ein Lied. Enthält auch viele gesprochene Stellen. Am Ende wird sogar die Suizid-Notfall-Hotline genannt. Die Melodie bei den gesungenen Teilen erinnert mich stellenweise zudem arg an "Pick up the Bones" von "Brutal Planet". Als Anspieltipps würde ich "Rock & Roll", "Social Debris", "1000 $ High Heel Shoes", "Detroit City 2021" und "I Hate You" nennen.

Alles in allem macht das aber schon Spaß. Etwas eingänger als Paranormal (https://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2275270&postcount=2201), meines Erachtens. Ansonsten gilt noch immer was ich schon zu diesem Album gesagt habe.

Vielleicht mache ich ja doch noch einen Alice-Cooper-Deep-Dive. Falls ich die Zeit finde.

Ach so. Ob es bei "Independence Dave" um Herrn Meltzer geht weiß ich nicht.