PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Musikjahr 2020


Gazelle
22.12.2020, 15:14
Das Jahr neigt sich dem Ende. Der Spotify-Jahresrückblick ist schon längst da. Die Bestlisten erscheinen nach und nach in den Blogs und Magazinen. Es ist wieder Zeit, ein Fazit zum vergangenen Musikjahr zu ziehen. Konzerte und Festivals waren natürlich nur eingeschränkt möglich. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann es kaum erwarten, mal wieder das Gefühl zu erleben, zu einem Konzert oder Festival zu gehen. Mir fehlt es sehr und das Jahr hat mir irgendwie auch ein bisschen die Lust/Motivation genommen, mich so intensiv wie sonst mit neuer Musik zu beschäftigen. Trotzdem sind natürlich viele spannende Songs und Alben erschienen. Zur Orientierung kopiere ich einfach mal die Fragen von Humppa aus dem letzten Jahr.


Was ist euer Album des Jahres?

Was ist eure EP des Jahres?

Euer Song des Jahres?

Euer Konzert des Jahres?

Euer Festival des Jahres?

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?

Schlechtestes Konzert?

Bestes Album-Cover?

Hässlichstes Album-Cover?

Überraschung des Jahres?

Bester Newcomer des Jahres?

Bester (persönlicher) neuer Liveact?

Live-Geheimtipp?

Album-Geheimtipp?

Blast
23.12.2020, 13:18
Sooo, alle Fragen, die ich beantworten konnte, beantwortet.


Was ist euer Album des Jahres?

YUKIKA - Soul Lady hat mich dieses Jahr lange begleitet. Moderner City Pop, sehr gut produziert und catchy af. Höre sonst nicht viel an Popmusik, aber das ist ein Ansatz, der mich wirklich unterhält.


Was ist eure EP des Jahres?

Freddie Dredd - Suffer, das eigentlich ein Album ist, aber sich durch die Länge eher als EP bezeichnen lässt (halbe Stunde muss schon für ein Album mindestens rausspringen).

Ansonsten Charlotte Brandi - An das Angstland hat mich auf den letzten Metern diesen Jahres nochmal gecatcht.


Euer Song des Jahres?

Freddie Dredd - Darko
YUKIKA - Shades
The Weeknd - Blinding Lights
Joji - Pretty Boy


Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?

Hip-Hop war dieses Jahr in einer sehr stagnierenden Phase, selbst die guten Releases haben kaum einen neuen Akzent gesetzt meiner Meinung nach. Im Gegensatz dazu hat sich mit Charli XCX und der ganzen Hyper-Pop-Bewegung um PC Music ein neuer Ansatz, um originellen Pop zu machen entwickelt. Also ja, Hip-Hop generell war dieses Jahr ziemlich enttäuschend.

Bestes Album-Cover?

Da war dieses Jahr echt nichts spannendes dabei. In den Sinn kommt mir vielleicht das neue von Zugezogen Maskulin


Hässlichstes Album-Cover?

Rotzlöffel - Kasimir irgendeine Zahl x Chapo102
... und so ziemlich alle anderen Mainstream-Deutschrap-Cover


Überraschung des Jahres?

Ich finde gefallen an Citypop.

Johnny Bravo
23.12.2020, 14:50
Was ist euer Album des Jahres?
100 Kilo Herz - Stadt, Land, Flucht
Das Album läuft bei mir seit 6 Monaten auf Dauer-Rotation. Ich habe 100KH schon irgendwann im letzten Jahr für mich entdeckt, das neue Album ist aber einfach stark. Im Grunde kein Song, den ich skippen wollen würde, auch wenn natürlich nicht alle Songs weltklasse sind. Insbesondere sind aber die Songs "Wenn es brennt", "und aus den Boxen... but Alive!" und "Der Späti an der Klinik" zu erwähnen. "An Ampeln" ist für mich der schönste, traurigste Beziehungssong des Jahres.
Wer gerne Musik in Richtung Feine Sahne Fischfilet hört, der sollte sich das Album auf jeden Fall anhören.

Knapp dahinter sind "Die große Palmöllüge" von Akne Kid Joe und "Saunaclub" von Swiss&denAndern

Euer Song des Jahres?
Neben 100KH von oben. "Zwischen Thermomix&Webergrill (https://www.youtube.com/watch?v=6cnqksoNiDU)" von AKJ feat. HC Baxxter. Nicht zu verwechseln mit HP Baxxter ;) Tatsächlich hat HC Baxxter bei mir ein neues, unterschätztes Genre aufgemacht, dass vorher an mir vorbei gezogen ist. HappyDeutschPunkHardcore. Auch wenn der Song nicht aus 2020 ist, trotzdem eine Hörempfehlung. Dann weiß man auch direkt, ob man die Musik liebt oder hasst:

HC Baxxter feat. Anne Meow - Ohnmachtsverhätnisse (https://www.youtube.com/watch?v=xQ2InD5QRBQ) Dieser Stilbruch im Song mit der screamenden Frau die plötzlich dazukommt macht den Song unfassbar großartig.

Live-Geheimtipp?
Pascow (https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/rockpalast/video-pascow---crossroads-festival--100.html). Beste Band der Welt live.

Hardcore Mr.A
23.12.2020, 20:21
Was ist euer Album des Jahres?

Beim Album des Jahres gibt es bei mir einen geteilten 1. Platz, allerdings kommen beide aus Finnland.

Turmion Kätilöt - Global Warning
Nach wie vor die so ziemlich einzige Band die noch niemals eine Enttäuschung heraus gebracht hat, im Gegenteil, die scheinen immer noch mit jedem Album besser zu werden, bzw jedes Album wirkt nur noch runder. Dieser Techno/Industrial-Metal komplett in finnischer Sprache wird mir nie langweilig, "Naitu", "Turvasana", "Kuoleman Juuret" und "Syntisten Laulu" sind einfach geiler Hit Shit zum abgehen. Toll gemacht und wieder ein Best Werk in der eigenen Disko gesetzt :genickbruch:

Finntroll - Vredesvävd
Hätte man mir vorher gesagt das ich das neue Finntroll Album als ein Album des Jahres ansehen würde hätte ich es definitiv nicht geglaubt, viel zu schwach war doch der Vorgänger Blodsvept gewesen. Aber das diese Band nochmal so ein Album rausbringen würde, Hut ab, eher selten hatte ein Album das Prädikat wie aus einem Guss verdient wie dieses, denn genau das ist es, von vorne bis hinten wirkt das einfach stimmig. Alles was die Band für mich interessant machte wurde hier in einem Album vereint, es kann natürlich auch sein das das Werk so positiv bei mir wegkommt wegen des für mich gut hörbaren Children of Bodom Einschlags bei den Songs "Vid Häxans Härd" und "Stjärnors Mjöd". Ebenso cool die kurzen schnellen Songs "Myren" und "Mask", wie auch "Att Döda Med En Sten" und "Ormfolk" die einfach klassisch nach Finntroll klingen wie sie klingen sollen.
Was die komplette Gesamtheit des Albums angeht könnte das sogar mit ihr bestes gewesen sein.

Euer Song des Jahres?

Ein Song hier zu nennen ist schwer, deswegen eine kleine Auswahl an den für mich besonders guten.

Turmion Kätilöt - Naitu
Finntroll - Stjärnors Mjöd
Dropkick Murphys - The Bonny
Body Count - Another Level
PassCode - Future's Near By (Live)
In Extremo - Salva Nos
lynch. - Eureka

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?

Auch dieser Titel geht dieses Jahr nach Finnland, und wie sollte es anders sein, es ist:

Ensiferum - Thalassic
Es ist wirklich schon länger her das ich mal so stark enttäuscht von einem Album war, aber Ensiferum mit ihrer Stiländerung oder Stilerweiterung haben es geschafft.
Ich finde diesen neuen Powermetal Klargesang dazu ein ziemlich großer Schuss nach hinten, es hat mir überhaupt nicht gefallen. Es wirkte auf mich mal so richtig unpassend, und die meiner Meinung nach auch nur maximal mittelmäßige Power Metal Stimme wirkt nahezu komplett wie ein Fremdkörper für mich, so das da absolut kein Hörgenuss aufkam. Es gibt durchaus Powermetal Bands die Screams einbauen, wenn ich Ensiferum höre will ich tatsächlich aber etwas völlig Anderes hören, wenn ich solch eine Art Powermetal will, dann hätte ich dafür andere Bands.
Die Screams zurückfahren wäre grundsätzlich ok gewesen, wenn man dafür einfach wieder den heroischen Klargesang vermehrt eingebaut hätte, der mit dem Ensiferum überhaupt bekannt wurden. Die Stilrichtung auf dem Album geht jedoch komplett an mir vorbei, einzig "Cold Northland" finde ich trotz allem gelungen, den Rest kann ich mir nicht geben.

Ebenfalls eher enttäuschend:

The Real McKenzies - Beer And Loathing
Auch die McKenzies haben schon bessere Sachen gemacht, die meisten Songs sind zwar noch ok, aber ein Song der wirklich Spaß macht und den man wieder hören will, finde ich nicht wirklich.

Kataklysm - Unconquered
Für mich das bisher klar schwächste Album der Jungs das sie bisher gemacht haben, es klingt nicht mehr ganz so nach Kataklysm wie ich das erwarte, die Songs auf dem Album wirken irgendwie so nichtssagend auf mich, mir gefallen von den eh schon nur 9 Songs gerade mal 2, nämlich "Cut Me Down" und "Focused to Destroy You", und so wenig Ausbeute hatte ich bei den Jungs bisher noch nicht.


Überraschung des Jahres?

Tatsächlich das Finntroll Album, denn ich hätte nie und nimmer damit gerechnet das die mal noch so ein gutes Album wieder raushauen würden.


Album-Geheimtipp?

PassCode
Ein ganz allgemeiner Geheimtipp, dieses Jahr entdeckt die Band, die 4 Japanerinnen machen einfach ein schön überdreht produzierte Electrocore Mischung.

Pentagram - For Those Who Died Alone (Song)
Ebenfalls nur lediglich dieses Jahr entdeckt, aber wer auf hymnische Instrumental Metal Songs steht, sollte den Song von dieser türkischen Heavy Metal Band hier mal antesten.

Flip McVicker
28.12.2020, 13:25
Was ist euer Album des Jahres?

Die ganz klare Nummer 1 gibt es dann letztlich doch nicht, allerdings bleibt Ulcerates "Stare Into Death And Be Still" am Ende ganz vorne, dafür hat es nachhaltig wohl den größten Eindruck hinterlassen.

Euer Song des Jahres?

Wenn ich das Video mit dazu nehme, dann wohl "Born In A War" (https://www.youtube.com/watch?v=6bSr-kd9jgI) von Future Islands. Ansonsten eher "Ächtung, Baby" von Rome.

Euer Konzert des Jahres?


Mit ziemlicher Sicherheit wäre es Rome gewesen, entweder in Heidelberg oder in Mannheim. Leider beides nicht stattgefunden.

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?


Was heißt Enttäuschung, aber zur neuen Scheibe von Oneohtrix Point Never finde ich aufgrund des Sounds nicht mehr wirklich den Zugang. Weiß auch nicht wirklich ob sich das jemals ändern wird.

Edit: Fast schon wieder vergessen, aber tatsächlich hat mich die Ulver-Scheibe völlig kalt gelassen.

Bestes Album-Cover?


"A Romance With Violence" von Wayfarer macht schon einiges her. Aber auch "Melinoe" von Akhlys weiß zu gefallen.


Hässlichstes Album-Cover?


Eher langweilig als hässlich ist clippings Cover für "Visions Of Bodies Being Burned".

Überraschung des Jahres?


Qualitativ wohl das neue Envy-Album. Auch Napalm Death haben mit ihrer neuen Platte überrascht durch einige experimentellere Tracks.

Bester Newcomer des Jahres?


Wenn man Newcomer definiert mit erstem veröffentlichtem Album, dann Cryptic Shifts Debüt. Ansonsten sage ich mal Kaatayra, einfach durch die Eigenständigkeit der Musik.

Album-Geheimtipp?


Ich mach mal eine Top-10, da dürften sich schon genügend Geheimtipps wiederfinden für viele:

1. Ulcerate - Stare Into Death And Be Still
2. Aesop Rock - Spirit World Field Guide
3. Run The Jewels - RTJ4
4. Akhlys - Melinoe
5. clipping. - Visions Of Bodies Being Burned
6. Rome - The Lone Furrow
7. Winterfylleth - The Reckoning Dawn
8. Selbst - Relatos De Angustia
9. Kaatayra - Só Quem Viu o Relâmpago à Sua Direita Sabe
10. Wake - Devouring Ruin

Und sonst:
Lustmord - Trinity
Aara - En Ergo Einai
Wayfarer - A Romance With Violence
Fluisteraars - Bloem

makanter
28.12.2020, 14:41
Was ist euer Album des Jahres?
Harte Auswahl, sehr viel gute Musik rausgekommen. Am Ende wäre es wohl Circles von Mac Miller, speziell wegen der emotionalen Kraft, die das Album in Verbindung mit seinem zu frühen Tod entfaltet.

Euer Song des Jahres?
Hier muss ich mehrere nennen:
1. The Weeknd - Blinding Lights
2. Mac Miller - Hand Me Downs
3. Juice Wrld - Righteous
4. Kid Cudi - The Void
5. Haiyti - Photoshoot
und noch ganz viele, die ich vergessen habe.

Euer Konzert des Jahres?
-

Euer Festival des Jahres?
-

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?
Joyner Lucas - Evolution
Empfand ich ADHD aus dem früheren Jahresverlauf noch als gutes Album, war Evolution mMn ein Fehlschlag.

Schlechtestes Konzert?
-

Bestes Album-Cover?
Puh keine Ahnung, hat sich jetzt keins besonders hervorgetan. Vielleicht Manic von Halsey.

Hässlichstes Album-Cover?
-

Überraschung des Jahres?
Für mich definitiv die Vollendung der Trilogie von Kid Cudi.

Bester Newcomer des Jahres?
-

Bester (persönlicher) neuer Liveact?
-

Live-Geheimtipp?
-

Album-Geheimtipp?
Agnes Obel - Myopia

Haskins
28.12.2020, 22:47
Was ist euer Album des Jahres?
Morlockko Plus & DeesVeta - Monda Regado
Hat einfach einen Lokalbonus, die Beats gehen super ins Ohr, und DeesVeta zu hören ist ne wohltat, lief neben T9 90/10 einfach so oft.
Daneben noch Marlowe 2 von Marlowe, richtig aggressiver Flow, tolle Soundstrukturen.

Was ist eure EP des Jahres?
Hm Ist als LP beschrieben aber die 7 Tracks auf LULU von COnway the Machine und The Alchemist ist verdammt fein und lief schon relativ oft.
Und MOnarch 2.0 von Biff, geiles Ding.

Euer Song des Jahres?
Da gibt es mehrere
-Sa-Roc - Grounded
-Morlockko Plus, DeesVeta & DJ-D-Fekt - Zar im Gefahrengebiet
-Marlowe - Small Business
-Super Flu - Spacehip
-Karate Boogaloo - Marriage for All or None at All
-Jadu Heart - Walk the Line
-Hus KingPin - Say So
-Biff - Bierbaumfalle


Euer Konzert des Jahres?
Alison Wonderland in Berlin vor Corona war verdammt geil, in der Coronazeit dann AzudemSk und Waving The Guns im Garten des Conne Islands, was ne geile Nummer.

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?
Westside Gunn - Pray for Paris, um so mehr ich es gehört habe desto weniger konnte ich damit was anfangen, geht gar nicht mehr.

Bestes Album-Cover?
T9 - 90/10

Hässlichstes Album-Cover?
Jadu Heart - Hyper Romance

Überraschung des Jahres?
Doku über die Ruhrpott AG, das ganze im Kino sehen können, war einfach verdammt toll.

Bester Newcomer des Jahres?
Hus Kingpin, ansich kein richtiger Newcomer, aber dieses Jahr entdeckt und für geil befunden, sonst noch Caleb Giles, Soul & HipHop, feiner Kerl.

Album-Geheimtipp?
Terfak - Ahab
Sonne Ra & Dramadigs - Str8 Inge Inge

Gazelle
30.12.2020, 19:21
Längere Liste mit meinen Songs und Alben des Jahres folgt noch in einem längeren Posting. Hier erstmal die Kurzfassung:

Was ist euer Album des Jahres?
George Clanton & Nick Hexum mit dem selftitled Album George Clanton & Nick Hexum (https://www.youtube.com/watch?v=yJxkkf82LxY) ist meine Nummer 1. Der Soundtrack für den Sommer, den keiner hatte. Ansonsten mochte ich unter anderem die Werke von The Avalanches, Mac Miller, Glass Animals oder Rico Nasty. Dazu später im ausführlichen Post noch mehr.

Was ist eure EP des Jahres?
Ganz spontan: Glass Animals - Childhood.

Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?
Den Hype um das neue Album von Playboi Carti kann ich bisher nicht nachvollziehen. Hat nicht gezündet, eher genervt.

Überraschung des Jahres?
Toro y Moi und Flume machen einen Song zusammen.
Kid Cudi bringt MOTM 3 raus.
Mac Miller hat ein fast komplett fertig produziertes Album hinterlassen.

Bester Newcomer des Jahres?
Arlo Parks oder Girl in Red.

makanter
30.12.2020, 19:42
Eure Enttäuschung des Jahres im Alben-Format?
Den Hype um das neue Album von Playboi Carti kann ich bisher nicht nachvollziehen. Hat nicht gezündet, eher genervt.

Rührt der Hype nicht eher daher, dass das Album katastrophal schlecht ist? :D

Gazelle
30.12.2020, 21:25
Rührt der Hype nicht eher daher, dass das Album katastrophal schlecht ist? :D

Habe bisher gemischte Reaktionen mitbekommen, aber habe das Gefühl, dass es insgesamt noch viel zu gut wegkommt. Der Hype und die Erwartungen waren halt im Vorfeld sehr groß, weil die Ankündigung schon so lange zurückliegt. Und mit der Ankündigung, dass Kanye, Cudi, Future, Pharrell (und das sind glaube ich noch nicht mal alle) am Album beteiligt sein sollen, wurde der Hype in den letzten Wochen noch krasser. Ich war eigentlich auch nur deswegen neugierig. :D Aber das Endprodukt ist leider ein Haufen Schrott.

Haskins
31.12.2020, 14:17
Würde bei EP noch die “We had a good Time“ von Bullion (https://youtu.be/fXBitWYeAco) ergänzen, die lief auch ne Weile hoch und runter und kann ich nur empfehlen.

Blast
31.12.2020, 16:51
Habe bisher gemischte Reaktionen mitbekommen, aber habe das Gefühl, dass es insgesamt noch viel zu gut wegkommt. Der Hype und die Erwartungen waren halt im Vorfeld sehr groß, weil die Ankündigung schon so lange zurückliegt. Und mit der Ankündigung, dass Kanye, Cudi, Future, Pharrell (und das sind glaube ich noch nicht mal alle) am Album beteiligt sein sollen, wurde der Hype in den letzten Wochen noch krasser. Ich war eigentlich auch nur deswegen neugierig. :D Aber das Endprodukt ist leider ein Haufen Schrott.

Insgesamt hätte man auch die Playlist kürzen sollen. 24 Songs in dem Stil sind zu viel, zumal einige dafür, dass es einfache Loops gewesen sind, viel zu lang gewesen sind. Carti ist mehr der Typ für die 1-2 minütigen Songs, alles, was darüber geht legt seine Schwächen offen (uninspiriertes Songwriting, Songs so catchy, dass sie irgendwann nerven etc.) Komplett müllig ist es mMn nicht, immerhin gibt es 2-3 Banger und 4-5 passable Songs, was es mittelmäßig gemacht hätte. Dennoch die größte Enttäuschung dieses Jahr.

Dazu sieht das Cover meeeega schlecht aus. Jede Fanart war besser. Klar, er nimmt auf irgendwas Bezug, aber es sieht einfach nicht toll aus und ist mit der größte Letdown nach den zwei Jahren Wartezeit.

Yajack Landratasady
31.12.2020, 18:07
Was ist euer Album des Jahres? Das wäre wohl "Rough and Rowdy Ways" von Bob Dylan.

Euer Song des Jahres? "Murder Most Foul" vom o.g. Album. Bob Dylan reflektiert hier in knapp 17 Minuten die Ermordung an John F. Kennedy. Ein großartiges Stück. :genickbruch:

Hässlichstes Album-Cover? Fiona Apples "Fetch the Bolt Cutters". Das Album selbst aber ist richtig gut. :dh:

Album-Geheimtipp? Das Album "Dogrel" von der irischen Band Fontaines D.C. kann ich nur empfehlen. Es ist der Vorgänger des in diesem Jahr erschienenen "A Hero's Death", welches auch zurecht abgefeiert wurde (besonders von der VISIONS), mir gefällt "Dogrel" persönlich aber besser.

Persönliche Neuentdeckungen? Die beiden Post Punk-Bands Fontaines D.C. und Idles. Zwar kannte ich die beiden Bands bereits vom Namen her, ebenso auch einzelne Songs, habe mich aber erst im Laufe des Jahres dank VISIONS näher mit deren Musik befasst und bin inzwischen Fan der Bands, besonders von Fontaines D.C. :smlove:

farro12345
02.01.2021, 20:02
Fiona Apples "Fetch the Bolt Cutters". Das Album selbst aber ist richtig gut. :dh:[/B]

Persönliche Neuentdeckungen? Die beiden Post Punk-Bands Fontaines D.C. und Idles. Zwar kannte ich die beiden Bands bereits vom Namen her, ebenso auch einzelne Songs, habe mich aber erst im Laufe des Jahres dank VISIONS näher mit deren Musik befasst und bin inzwischen Fan der Bands, besonders von Fontaines D.C. :smlove:

Das sind Aussagen, denen ich ich mich absolut anschließen kann. Wenn auch IDLES mehr bei mir liefen. Ansonsten muss ich zum
Musikjahr 2020 noch mal in mich gehen. Ich habe tatsächlich wenig - zumindest kommt es mir so vor - in der Gegenwart, sondern eher in der Vergangenheit gestöbert, aber evtl fallen mir noch ein paar Sachen ein.

Gazelle
03.01.2021, 01:15
Es gab doch sehr viele gute Songs und Singles dieses Jahr. Mehr als ich vor ein paar Tagen dachte, als ich zum ersten Mal mit dieser Liste anfing. Etwas schwer fiel es mir, den ersten Platz zu vergeben, weil eigentlich kein Song danach geschrien hat, DER Song des Jahres zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass man dieses Jahr wenige aufregende Dinge oder Momente erlebt hat, die man sonst mit einem bestimmten Lied verbindet. Manchmal reicht ja schon ein Ausflug, Urlaub oder Konzert, damit einem ein Song besonders ans Herz wächst. Besonderheit: Deutlich mehr Frauen in meiner Liste als sonst. Entweder hat sich meine Gewohnheit verändert oder die Musiklandschaft. So oder so sicherlich nicht verkehrt. Generell habe ich wohl weniger Rap dieses Jahr gehört bzw. viele Releases haben mir auch einfach nicht gefallen bzw. mich nicht weiter interessiert. Wohl leider das letzte Mal, das Mac Miller in dieser Liste auftaucht. Die dominanten Themen wie BLM und Corona sind natürlich in einigen Songs zu finden. Aber es sind auch viele Songs vom Jahresanfang dabei. Und jetzt genug gelabert:


Top 25 Songs 2020

1. Arlo Parks - Eugene (https://www.youtube.com/watch?v=ikwBBNnn2gI)

2. Local Natives - Dark Days ft. Sylvan Esso (https://www.youtube.com/watch?v=4-SFDJDCKN4)

3. Caribou - Ravi (https://www.youtube.com/watch?v=7gR3fXMmsEE)

4. The Avalanches - The Divine Chord feat. MGMT & Johnny Marr (https://www.youtube.com/watch?v=GKDY5YMpyUc)

5. Kid Cudi - The Void (https://www.youtube.com/watch?v=GKDY5YMpyUc)

6. Mac Miller - Woods (https://www.youtube.com/watch?v=g8sX6wZHhD0)

7. Four Tet - Baby (https://www.youtube.com/watch?v=i1gVxKhdGPs)

8. Rico Nasty - IPHONE (https://www.youtube.com/watch?v=RuhvdaDabpU)

9. A Tale of Golden Keys - Whirling feat. Elena Steri (https://www.youtube.com/watch?v=aT_5aXCyFvo)

10. Dinner Party - Freeze Tag (https://www.youtube.com/watch?v=eLicpimubak)

11. Glass Animals - Heat Waves (https://www.youtube.com/watch?v=mRD0-GxqHVo)

12. Beabadoobee - Care (https://www.youtube.com/watch?v=_ZGqk3VSz1E)

13. Anderson .Paak - Lockdown (https://www.youtube.com/watch?v=TgItkJCm09c)

14. Hachiku - I'll Probably Be Asleep (https://www.youtube.com/watch?v=jMgLiG0sx0w)

15. Bon Iver - Please Don't Live In Fear (https://www.youtube.com/watch?v=OeUadGNcN-8)

16. Drake - Laugh Now Cry Later feat. Lil Durk (https://www.youtube.com/watch?v=JFm7YDVlqnI)

17. The 1975 - The Birthday Party (https://www.youtube.com/watch?v=Do7B74dyEVs)

18. Dua Lipa - Levitating feat. DaBaby (https://www.youtube.com/watch?v=TUVcZfQe-Kw)

19. Haim - I Know Alone (https://www.youtube.com/watch?v=vfZSgr_si4I)

20. Import Export - Walk Home Alone (https://www.youtube.com/watch?v=CWG-La7IdOw)

21. Mallrat - Rockstar (https://www.youtube.com/watch?v=2l7-f-NZUDk)

22. Lady Gaga - Stupid Love (https://www.youtube.com/watch?v=5L6xyaeiV58)

23. Jayda G - Both Of Us (https://www.youtube.com/watch?v=8kIsJjnc8PQ)

24. Soccer Mommy - circle the drain (https://www.youtube.com/watch?v=DTc1w32Vbeo)

25. Thundercat - Dragonball Durag (https://www.youtube.com/watch?v=ormQQG2UhtQ)

Thomas Jay
03.01.2021, 03:49
Luke Combs finde ich klasse.
Live gesehen dieses Jahr, wie auch Darius Rucker und The Cadillac Three. Alle drei neue Lieblingsacts seit diesem Jahr.

Gazelle
04.01.2021, 18:48
Jetzt noch ein paar Gedanken zu einigen Alben, die 2020 erschienen sind. Wertung absteigend. Weitere Alben, in die ich zwar nur reingehört habe, die mir aber tendenziell gefallen haben, waren die Werke von Megan Thee Stallion, Thundercat, Rina Sawayama, Dua Lipa und Lady Gaga. Für eine Bewertung reicht es aber nicht. King Krule habe ich kurz angespielt und dann liegen gelassen, weil ich gemerkt habe, dass ich dafür mehrere Durchläufe brauche.

Caribou - Suddenly (https://www.youtube.com/watch?v=2PDWrQONaDM&list=PL4lEESSgxM_6JyA4Mrzd4oRBqg9xkOjXs)

Das ist, mal wieder, ein richtig schönes Album geworden. Wie gewohnt sehr verspielt, trotzdem zugänglich, ohne langweilig oder redundant zu werden. Es treffen ganz verschiedene Ansätze auf das typisch verspielte Caribou-Arrangement. You & I zum Beispiel entwickelt sich von einer wabernden Ballade mit verspielten Elektrosounds zu einem modernen Trap-Song und dann innerhalb von Sekunden wieder zurück, um am Ende dann wieder die Trap-Sounds aufzunehmen und mit einem psychedelischen Touch und Gitarrensolo zu enden. Ein Ritt durch verschiedene Genres wie man sie auf dem Album häufig findet. Dazu ist die Produktion einfach außergewöhnlich. Dan Snaith denkt jeden Song bis ins Detail und schafft es, jedem Song seine einzigartige Note mitzugeben und die Songs interessant zu machen. Ravi klingt wie eine euphorische 90er-House-Nummer, Like I Loved You wie ein 2000er R&B-Instrumental, Home beginnt wie ein Oldschool-Hip-Hop-Beat, Magpie wie ein Beatles-Song. Caribou nimmt diese Einflüsse aber nicht nur, sondern er vermischt sie und denkt sie noch 5 Stufen weiter und produziert sie auf seine Art mit seinen hohen Vocals und unvorhersehbaren Arrangements aus.

9/10

George Clanton & Nick Hexum - George Clanton & Nick Hexum (https://www.youtube.com/watch?v=yJxkkf82LxY&t)

Dieses Album hat mich durch den Sommer begleitet. Verbreitet einfach nostalgische, manchmal kindliche Sommer-Vibes. Der richtige Soundtrack für sommerlichen Musik-Eskapismus während einer Pandemie. Zu 95% getragen wird das Album von George Clantons Instrumentals, in die man tief eintauchen kann. Ein bisschen Wave, House, Pop, Vaporwave, alles mit 80er & 90er Einfluss in einem riesigen Sound-Geschwulst mit ballerndem Beat gefüttert. Einfach ein absoluter Vibe.

8/10

The Avalanches - We Will Always Love You (https://www.youtube.com/watch?v=c9tgCR_VjSM&list=PLfiMjLyNWxeYiTmYmJt-3WSWgxv0j8zx6)

Das Album mit der spannendsten Feauture-Liste des Jahres (Pech gehabt, Kitschkrieg). Wer MGMT und Johnny Marr (The Smiths, Modest Mouse) auf einem Song vereint und ansonsten noch Kurt Vile, Neneh Cherry, Leon Bridges, Perry Farrell, Denzel Curry und noch viele mehr bieten kann, hat diesen Titel verdient. Auch hier, man hat es fast erwartet, ein fantastisch produziertes Album. Hier und da habe ich das Gefühl, dass die Gäste nicht so wirklich harmonieren bzw. ins Konzept passen. Den Song mit Kurt Vile fand ich bspw. eher dünn und unpassend. Manchmal auch sehr disco-lastig, was ich so stark nicht gebraucht hätte. Dennoch ist das Album eine Reise, die es sich zu nehmen lohnt.

7/10

Lil Uzi Vert - Eternal Atake (https://www.youtube.com/playlist?list=PLC-tfB9OwTFHdk7GnG1CAoxUr4rbV2rci)

Auf jeden Fall eines der besseren Rap-Releases, das seinem Hype auch durchaus gerecht werden konnte. Die Deluxe-Version ist mit 32 Songs und fast zwei Stunden auf jeden Fall zu lang. Aber dennoch hat Baby Pluto hier abgeliefert. Beats ballern, Uzi mit immer unterhaltsamen Bars. Muss auch sagen, dass ich bisher unterschätzt habe, wie vielseitig Uzi sein kann. Er funktioniert hier auf so vielen verschiedenen Beats mit verschiedenen Flows. Lyrisch hat er diese stumpfe Leichtigkeit, die mich manchmal an Kanye früher erinnert.

7/10

Rico Nasty - Nightmare Vacation (https://www.youtube.com/watch?v=xpM5OjCOK3k&list=PLfiMjLyNWxeZoGuVeWAKYfQD3y53JcWNG)
Ein Album voller Banger. IPhone (produziert von 100gecs) und Smack a Bitch (Kenny Beats) sind sicherlich nochmal die Highlights. Viele rohe, aber auch viele futuristische Beats und Rico Nasty, die in der Tat ziemlich nasty drüber rappt. Das wars auch schon, funktioniert einfach. Starkes Debüt. Ziemlich unnötig das Trippe-Redd-Feature, der 2020 gefühlt auf jedem Rap-Album als Gast zu hören war, und zwar jedes Mal auf dem schlechtesten Track. :D

7/10

Kid Cudi - Man On The Moon III: The Chosen (https://www.youtube.com/watch?v=Ym7jTAEtQdE&list=PLKPcGrckA1MEGw79m6gGORhheGpumBgIy)

Die Fortsetzung der MOTM-Reihe kam überraschend und sie ist gelungen. Das Album ist sicher nicht so stilgebend und außergewöhnlich wie das, was Cudi zwischen 2008 und 2010 so gemacht hat, aber trotzdem eine stimmige Entwicklung seines Sounds und der Reihe. Die erste Hälfte kommt manchmal noch etwas identitätslos daher. Solider Rap, aber ohne den "Cudi-Faktor". An Elsie's Baby Boy war E*vax von Ratatat beteiligt, da hätte ich mir viiiiiiel mehr erhofft. Hinten raus nimmt das Album dann aber Fahrt auf. Also abgesehen von dem einmal mehr schwachen, aber 2020 scheinbar obligatorischen Trippie-Redd-Feature :D). Der Song mit Skepta und Pop Smoke passt auch nicht so richtig ins Album. Die Features sitzen irgendwie nicht. Kurz und knapp. Ein gutes Album, das aber leider auch ein paar verpasste Chancen offenbart, weshalb es eben kein außergewöhnliches Album geworden ist.

7/10

Glass Animals - Dreamland (https://www.youtube.com/playlist?list=PLfiMjLyNWxebHOtWj9wUta14imWlIEuTZ)

Auch wenn einige der Songs auf dem Album ziemlich berechenbar und eher belanglos sind, findet man doch wieder viele der spannenden Elemente, die Glass Animals ausmachen. Vor allem natürlich Dave Bayleys flüsternde, irgendwie schleichende Stimme. Dazu schöne "trappige" Passagen und mit Tokyo Drifting auch einen Hip-Hop-Banger. Dem Album hätte manchmal etwas mehr Komplexität oder psychedelischer Einfluss sicher nicht geschadet. So ist es ein gutes Album, das ich zwar genießen kann, aber im Vergleich mit den Vorgängern auch nicht wirklich als Fortschritt anerkennen würde.

7/10

Aluna - Renaissance (https://www.youtube.com/watch?v=dEtnDk7l3D4&list=PLsAk6h4n-dS2NELVZ1EBbNiPJ1nb5-O-y&index=1)

Aluna von AlunaGeorge hat sich von George gelöst und nur als Aluna veröffentlicht. Das Ergebnis ist wirklich gut geworden. Eine spannende Dance-Platte mit Hip-Hop-, RnB- und Soul-Einflüssen. Mag ihre Stimme sowieso sehr. Schönes Debüt.

7/10

Machine Gun Kelly - Tickets To My Downfall (https://www.youtube.com/playlist?list=PLwpJnoDkVboRmgrYEZj0ImVSMFlf2ixIK)

Es ist wirklich leicht, ihn zu haten. Ich habe MGK lange für eine prätentiöse, untalentierte Witzfigur gehalten. Ich kenne nach wie vor keinen Raptrack von ihm, der mir gefällt. Um so skeptischer bzw. hämischer war ich, als ich hörte, dass der Rap-Posterboy jetzt ein Pop-Punk-Album aufnehmen möchte. ABER...ich hatte wirklich Spaß mit dem Album. Es ist stumpf. Er ist 30 und thematisiert immer noch Dinge, die eigentlich nur Jugendliche betreffen. Alkohol, Party und Liebeskummer. Aber vielleicht ist es genau der Genrewechsel, der zu ihm passt. Poppunk ist kein Genre, für das man große lyrische Fähigkeiten oder Kredibilität braucht. Es passt also ganz gut zu ihm. Und das meine ich so positiv wie nur möglich, denn Forget Me Too oder Bloody Valentine machen im richtigen Kontext wirklich Spaß. Schlecht ist allerdings der nicht gelungene Versuch, irgendwie noch modernen Rap/Trap unterzubringen. Einmal mehr ist hier unter anderem ein sehr dürftiges Feature mit... ja, natürlich, es ist wieder Trippie Redd, zu nennen.

5/10

Disclosure - Energy (https://www.youtube.com/playlist?list=PL9wpmMBKluP5ynZTAE0ekDEKutKJpteop)

Leider etwas enttäuschend. Es sind durchaus ansprechende Tracks und gute Ansätze auf dem Album vorhanden. Aber am Ende fühlt es sich wie ein großes Durcheinander an, auf demdie Brüder drei oder vier verschiedene Konzepte ausprobiert und vermischt haben. Das Album ist definitiv zu lang und steuert ohne rote Linie ins nichts. Nach einem housigeren und treibenderem Beginn kommen ein paar afrikanische Einflüsse und zum Schluss dann. warum auch immer, zwei Khalid-Features, die kein bisschen reinpassen und so sehr darauf aufgelegt sind, im Radio zu laufen und bei Instagram und Tik Tok Sonnengänge zu untermalen, dass es schon weh tut. Als hätten die beiden gesagt: So, Album ist fertig. Ach warte, es fehlen noch zwei Promo-Hits fürs Radio, die wir hinten dranklatschen. Insgesamt stören mich zu viele Dinge an dem Album, als dass ich die positiven Songs (zB Douha oder Lavender) genießen kann.

5/10

Ohne Wertung:

Mac Miller - Circles (https://www.youtube.com/watch?v=V4BFGSZ_1ls&list=PLPRWtKgY2MOvjYBIg-3QP0-gbXydoGlrO)

Tja, was soll man dazu noch schreiben. Emotional, es liefert tiefe Einblicke und geht nah. Posthume Alben genieße ich eigentlich mit Vorsicht bzw. Abstand, weil die Veröffentlichung eben nicht mehr autorisiert werden konnte. Die Skepsis war aber schnell weg, weil das Album ja schon zu großen Teilen fertig war. Es klingt auch wie ein authentisches Mac-Album, daher habe ich mich doch gespannt draufgestürzt. Trotz aller tragischer Umstände ist es schön, dass die Songs noch einen Weg in die Öffentlichkeit gefunden haben.

Gazelle
05.01.2021, 17:58
Zum Abschluss möchte ich noch den schlechtesten Song und auch meinen persönlichen WTF-Moment des Jahres teilen. Es geht um die Band Wolfmother. Kurz zur Erinnerung, damit sind sie bekannt geworden und haben dafür sogar einen Grammy bekommen. (https://www.youtube.com/watch?v=IRsc57nK8mg)

Nun sind 15 Jahre vergangen und abgesehen von Sänger Andrew Stockdale hat sich die Besetzung mehrfach verändert. Und offenbar auch der Output, denn im Juni wurde dieser, ich nenne es mal Unfall, veröffentlicht (https://www.youtube.com/watch?v=_grd9ejLH58). Noch nie sowas Unharmonisches gehört wie das nicht vorhandene Zusammenspiel von Stockdales Gesang und dem völlig generischen Beat. :o Visuell untermalt wird das alles auch noch passenderweise von kompett generischer Stock Footage. Das Video sieht so aus, als hätte sich der unkreativste Mitarbeiter einer drittklassigen Werbegentur im Auftrag eines Sportherstellers mit random Stock Footage-Material ausgetobt. Und dazu jault Stockdale dann komplett ohne Gefühl für den ohnehin schon katastrophalen Beat ein paar bedeutungsschwangere Lyrics. Es ist auf so vielen Ebenen amateurhaft, dass ich nicht glauben kann, dass da professionelle Menschen dran gearbeitet haben. :genickbruch:

Oder um es mit den Worten von Mike Patton zu sagen: Wolfmother, you suck (https://www.youtube.com/watch?v=ZKDvJTxZDbA). :D

Yajack Landratasady
06.01.2021, 18:33
Zum Abschluss möchte ich noch den schlechtesten Song und auch meinen persönlichen WTF-Moment des Jahres teilen. Es geht um die Band Wolfmother. Kurz zur Erinnerung, damit sind sie bekannt geworden und haben dafür sogar einen Grammy bekommen. (https://www.youtube.com/watch?v=IRsc57nK8mg)

Nun sind 15 Jahre vergangen und abgesehen von Sänger Andrew Stockdale hat sich die Besetzung mehrfach verändert. Und offenbar auch der Output, denn im Juni wurde dieser, ich nenne es mal Unfall, veröffentlicht (https://www.youtube.com/watch?v=_grd9ejLH58). Noch nie sowas Unharmonisches gehört wie das nicht vorhandene Zusammenspiel von Stockdales Gesang und dem völlig generischen Beat. :o Visuell untermalt wird das alles auch noch passenderweise von kompett generischer Stock Footage. Das Video sieht so aus, als hätte sich der unkreativste Mitarbeiter einer drittklassigen Werbegentur im Auftrag eines Sportherstellers mit random Stock Footage-Material ausgetobt. Und dazu jault Stockdale dann komplett ohne Gefühl für den ohnehin schon katastrophalen Beat ein paar bedeutungsschwangere Lyrics. Es ist auf so vielen Ebenen amateurhaft, dass ich nicht glauben kann, dass da professionelle Menschen dran gearbeitet haben. :genickbruch:

Oder um es mit den Worten von Mike Patton zu sagen: Wolfmother, you suck (https://www.youtube.com/watch?v=ZKDvJTxZDbA). :D

Für mich hört sich dieses Lied wie jeder andere 08/15-Popsong an, also völlig belanglos. Allerdings gehöre ich auch nicht unbedingt zur Zielgruppe. Dass Wolfmother aber inzwischen bei solcher Musik gelandet ist, ist tatsächlich sehr traurig. Ich fand die damals nämlich ganz gut.