Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festivals 2020
Der Landknecht
06.01.2020, 18:36
2019 ist vorbei, 2020 kommt.
Bald ist ja das 70000 Tons of Metal - sogar mit Bands! War ja nicht immer klar. :salook:
Danach das eine oder andere Indoor-Festival. Aber wichtig ist der Sommer.
Fürs von mir geliebte Party San im August sind folgende Bands bestätigt:
Party San Open Air
Schlotheim, Thüringen
Augenmerk: Black, Death, Thrash, Grind, Doom, Heavy
06. - 08.08.2020
1914
Graceless
Månegarm
Infernal Majesty
Dismember
Alcest
Space Chaser (vom Namen her schätze ich mal, dass es sich um den obligatorischen Heavy Metal handelt)
Obscurity
Fleshcrawl
Anomalie
Onslaught
Sinners Bleed
Razor
Borknagar
Rvel In Flesh
Saor
Lunar Shadow
Origin
Idle Hands
Shape Of Despair
Carcass
Hirax
Wolves In The Throne Room
Katatonia
Butcher
Impaled Nazarene
Schon krass fettes Line-Up. Zum Rest verweise ich auf das Thema "Wann ist rechts zu rechts?", da ich diesen Thread doch nur für die Festivals an sich nutzen möchte.
Der Ønkel
06.01.2020, 19:13
Ich freue mich wie jedes Jahr auf das Dark Easter im Backstage in München.
11. April 2020:
KATATONIA + BELPHEGOR + GAAHLS WYRD + BETHLEHEM + IMPERIUM DEKADENZ + VARATHRON + RUNEMAGICK + MORK + WORMWOOD + MEPHORASH + GRAVE DESECRATOR + DEMONICAL + CRESCENT + VARGSHEIM + ARS VENEFICIUM + ERIDU
12. April 2020:
PRIMORDIAL + MARDUK + GRAVE + MEMORIAM + BEWITCHED + ROOT + PANZERFAUST + SULPHUR AEON + 1914 + DORDEDUH + DENIAL OF GOD + ELLENDE + MERRIMACK + MESSA + ENISUM + PERCHTA
Akaone de Souza
16.01.2020, 23:45
Party San Open Air
Schlotheim, Thüringen
Augenmerk: Black, Death, Thrash, Grind, Doom, Heavy
06. - 08.08.2020
Kleine Frage: Ist das wirklich von Donnerstag zu Samstag?
Kumpel von mir will mich nach wie vor zum Staff rekrutieren. Hat auch gesagt, dass da so manche sind, die mit der Musik gar nix am Hut haben, aber dem Alkohol addicted sind und deswegen mitmachen. Aber da es halt immer mit meinem SMS in Verbindung gerät, wird dat nie was mit mal hin und für "Ordnung" sorgen. :angel:
Der Landknecht
17.01.2020, 02:00
Kleine Frage: Ist das wirklich von Donnerstag zu Samstag?
Kumpel von mir will mich nach wie vor zum Staff rekrutieren. Hat auch gesagt, dass da so manche sind, die mit der Musik gar nix am Hut haben, aber dem Alkohol addicted sind und deswegen mitmachen. Aber da es halt immer mit meinem SMS in Verbindung gerät, wird dat nie was mit mal hin und für "Ordnung" sorgen. :angel:
Ist es wie jedes Jahr. Gibt gar nicht so wenige Festivals, die von Donnerstag bis Samstag laufen, zumindest im Metal.
Akaone de Souza
23.02.2020, 19:32
Bei Electro auch nicht. Nur beim PSOA war es mir nicht so ganz bekannt ;-)
Meine Heilige hat mir durch die Blume bestätigt, dass sie bei SonneMondSterne wieder sein wird. Bebetta, love you :hitman:
Ich werde dieses Jahr, zumindest einen Tag das Melt besuchen, mal schauen wie es zu hause läuft, dann werden eventuell volle drei Tage draus, aber warten wir es mal ab.
LineUp wie immer bunt gemischt.
Adiel
Afrodeutsche
Alli Neumann
Alyona Alyona
Ama Lou
Arlo Parks
Bakar
Bicep Live
Blood Orange
Boy Harsher
Budino
Bufiman
Burna Boy
Call Super
Catnapp
Channel Tres
Charli XCX
Cormac
CupcakKe
DJane Tereza
DJ Koze
Earthgang
Ellen Allien
Eris Drew
Esa
Exterminador
Fatima Yamaha
FKA Twigs
Floating Points
Folamour
Franc Moody
Future Franz
George John
HAAi
Haiyti Aka Robbery
Hannah Diamond
Helena Hauff B2B Nina Kraviz
Horse Meat Disco
Inhalt Der Nacht
Jasper James
Jayda G
Jeans For Jesus
Job Jobse
KeKe
Kokoko!
Kummer
Kuriose Naturale
Little Simz
Lolo Zouai
Logic1000
Loyle Carner
Mafalda
Mama Snake
Manami
Manuel Fischer
Marcel Dettmann B2B DJ Stingray
Mareike Bautz
Mashrou Leila
Michael Kiwanuka
Moscoman
Motor City Drum Ensemble
Mount Kimbie
Nightmares On Wax
Orson Wells B2B 41issa
Palms Trax B2B Hunee
Paramida
Partiboi 69
Paula Tape
Paula Temple
Peggy Gou
Planetary Assault Systems
Polo & Pan
Princess Nokia
Prospa
Roisin Murphy
Romy
Rüfüs Du Sol
Sherelle
Skee Mask B2B Stenny B2B Zenker Brothers
TNGHT
Tom Misch & Yussef Dayes
Two Feet
Vegyn Live
Vril
Warning (Giraffi Dog, Kaletta, Marie Montexier, Reptant)
Woodkid
Yu Su
Zebra Katz
Der Landknecht
04.03.2020, 17:17
Für das Party San wurde Mayhem bestätigt. :eek:
Nachdem sich letztes Jahr einige über das Line-Up beschwerten (insbesondere, da es sich um ein Jubiläumsfestival handelte), kann man dieses Jahr wirklich nicht meckern. Was die dieses Jahr auffahren, ist einfach nur krass. :genickbruch:
Man könnte es natürlich auch in den Corona-Thread schreiben, aber hier passt es auch sehr gut. Leider.
Unter den Festival-Veranstaltern scheint sich teilweise die Ansicht zu verbreiten, dass man kaum davon ausgehen kann, dass wir heuer im Sommer überhaupt Festivals erleben werden. Ich persönlich bin bisher mit einer Absage bzw Verschiebung auf 2021 betroffen (mehr Tickets hatte ich ohnehin nicht) - mein geliebtes "House of the Holy", das Mitte Juni stattgefunden hätte, wurde gecancelled. Für heuer, die Bands haben bereits für 2021 zugesagt.
Das Problem ist klar: Die Regierungsmaßnahmen gelten bis zu einem gewissen Zeitpunkt. In Österreich ist das derzeit der 12. April. Die Festivals finden bekanntlich viel später statt, aber wenn die Veranstalter jetzt von sich aus absagen, müssen sie die Kosten selbst tragen. Umgekehrt müssen die früheren Festivals demnächst mit den Vorbereitungen beginnen, also u.a. bei ihren Lieferanten einkaufen usw. Sehr schwierig und praktisch unkalkulierbar in der momentanen Lage. Dazu kommt die Problematik, dass die einzelnen Länder sehr unterschiedlich agieren - es nutzt also wenig, wenn bei uns die Bestimmungen gelockert werden, dann aber eine Vielzahl an Besuchern und Bands vielleicht gar nicht anreisen darf.
Alles in allem eine äußerst unbefriedigende Situation für alle, wie zB der Veranstalter des französischen Hellfest hier beschreibt (https://nantes.maville.com/actu/actudet_-clisson.-impossible-hellfest-en-2020-ben-barbaud-demande-a-l-etat-de-stopper-l-hemorragie-_fil-4061903_actu.Htm?fbclid=IwAR00q-85kzKfdYZCzeVKBL6FfhINH5-iBUjmecS5brupQHMHKdnnSayC1Po). Das Hellfest ist übrigens noch nicht abgesagt, der Veranstalter geht aber nicht davon aus, dass es stattfinden wird und beklagt, dass es von der Regierung keine verbindlichen Ansagen gibt.
FearOfTheDark
05.04.2020, 13:44
Das Hellfest ist übrigens noch nicht abgesagt, der Veranstalter geht aber nicht davon aus, dass es stattfinden wird und beklagt, dass es von der Regierung keine verbindlichen Ansagen gibt.
Rock im Park/am Ring das selbe. Ich hoffe immer noch, dass RiP abgesagt wird. Ich möchte nämlich gern mein Geld wieder... ich würde nicht hingehen, falls es nicht abgesagt werden würde. Dann wäre das Geld aber futsch. Bin auch gespannt, welche Bands evtl. absagen, falls das Festival wirklich stattfinden sollte.
y2jforever
05.04.2020, 17:13
Festivals diesen Sommer können wir uns glaube ich knicken :( Selbst wenn wir die Kurve flach halten ist Herdenimunität bis dahin einfach nicht gegeben (eher im Gegenteil). Auch wenn es gelingen sollte die Kurve zu drücken so das man wieder "normal" leben und arbeiten kann und nur auf akute Ausbrüche mit Quarantäne und Einschränkungen reagiert wären Veranstaltungen mit 10000+ Leuten dann eher nicht drin.
Eine Impfung gibt es wahrscheinlich erst nächstes Jahr. Klar, da wird Momentan viel investiert aber Zaubern ist halt nicht. Wenn man Glück hat finden man ein MEdikament, vielleicht sogar eins das es schon gibt, oder der Virus ist saisonal aber sagen kann das halt auch noch keiner.
Zheng Yi
05.04.2020, 17:20
Festivals diesen Sommer können wir uns glaube ich knicken :(
Allgemein wird es wohl erst nächstes Jahr wieder Massenveranstaltungen geben.
In Österreich wurde ja, wie ich hier beschrieben habe (https://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2443547&postcount=930), ein erster Fahrplan für die nähere Zukunft bekanntgegeben. Das bedeutet gleichzeitig, dass nun mit dem Nova Rock (10.-13.6.) das erste Großfestival tatsächlich gecancelled werden musste. Das noch größere Donauinselfest wäre auch in diesen Zeitraum gefallen, wurde aber bereits vor einigen Tagen von Ende Juni auf September verlegt. Ob man es dann wird durchführen können, steht freilich in den Sternen.
Blöd natürlich, aber wenigstens gibt es hier nun ein bisschen sowas wie Planungssicherheit, zumindest mal für alle, die bis Ende Juni veranstaltet hätten. Für den Rest heißt es noch zittern, aber ich denke auch nicht, dass wir heuer noch viele Festivals sehen werden. Umso notwendiger wären klare Ansagen.
Iceman.at
06.04.2020, 14:05
In Österreich wurde ja, wie ich hier beschrieben habe (https://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2443547&postcount=930), ein erster Fahrplan für die nähere Zukunft bekanntgegeben. Das bedeutet gleichzeitig, dass nun mit dem Nova Rock (10.-13.6.) das erste Großfestival tatsächlich gecancelled werden musste. Das noch größere Donauinselfest wäre auch in diesen Zeitraum gefallen, wurde aber bereits vor einigen Tagen von Ende Juni auf September verlegt. Ob man es dann wird durchführen können, steht freilich in den Sternen.
Blöd natürlich, aber wenigstens gibt es hier nun ein bisschen sowas wie Planungssicherheit, zumindest mal für alle, die bis Ende Juni veranstaltet hätten. Für den Rest heißt es noch zittern, aber ich denke auch nicht, dass wir heuer noch viele Festivals sehen werden. Umso notwendiger wären klare Ansagen.
Ja grad gelesen, heißt für mich wieder keine Foo Fighters und kein System of a down.
Muss jetzt sehen wie es mit meiner Hitelreservierung aussieht die ich fürs novarock im Burgenland getätigt habe. Im schlimmsten Fall muss ich die Woche im Burgenland verbringen mit Radfahren und Wein trinken. :boxer:
y2jforever
06.04.2020, 14:21
Muss jetzt sehen wie es mit meiner Hitelreservierung aussieht die ich fürs novarock im Burgenland getätigt habe. Im schlimmsten Fall muss ich die Woche im Burgenland verbringen mit Radfahren und Wein trinken. :boxer:
Das klingt ja gruselig *hust*
Festivals werden halt wahrscheinlich als letztes wieder hoch gefahren. Viele Menschen über einen langen Zeitraum zusammen, Alkohol und anderes, und Körperkontakt vermeiden gehört ja nun auch nicht wirklich dazu. Und im Unterschied zu Fussballspielen geht das ohne Zuschauer oder mit eingeschränkter Anzahl halt finanziell garnicht.
Iceman.at
06.04.2020, 15:01
Das klingt ja gruselig *hust*
Festivals werden halt wahrscheinlich als letztes wieder hoch gefahren. Viele Menschen über einen langen Zeitraum zusammen, Alkohol und anderes, und Körperkontakt vermeiden gehört ja nun auch nicht wirklich dazu. Und im Unterschied zu Fussballspielen geht das ohne Zuschauer oder mit eingeschränkter Anzahl halt finanziell garnicht.
Meiner Leber wirds nicht gefallen. :D
Bin gespannt wie lange es dauert bis rip und rar abgesagt werden, wäre ja noch eine Woche früher.
Meiner Leber wirds nicht gefallen. :D
Bin gespannt wie lange es dauert bis rip und rar abgesagt werden, wäre ja noch eine Woche früher.
Ich denke, das wird nicht lange auf sich warten lassen. Hab grad Angela Merkel im TV gesehen, die einmal mehr betont hat, dass Österreich Deutschland ein paar Tage voraus ist, mehr oder weniger in allem, was diese Krise betrifft. Wenn es dabei bleibt und Deutschland sich an der Entwicklung beim kleinen Nachbarn ein Beispiel nimmt, kann man vermuten, dass im nächsten Schritt alle Veranstaltungen bis Mitte Juli abgesagt werden. Oder es gibt deutsche Gründlichkeit und man streicht gleich den ganzen Festivalsommer.
Den Veranstaltern und natürlich auch den Fans ist so oder so nur zu wünschen, dass es baldmöglichst eine Entscheidung gibt.
y2jforever
06.04.2020, 17:48
Den Veranstaltern und natürlich auch den Fans ist so oder so nur zu wünschen, dass es baldmöglichst eine Entscheidung gibt.
das Definitiv, ja. Planungssicherheit wäre für alle Beteiligten wünschenswert.
Ich mache mir allerdings ein bisschen Sorgen um die Festivalszene an sich. Es gibt hier in NRW (und ich nehme an bundesweit) viele Umsonst & Draußen Festivals die eh schon auf Kante genäht sind. Das Green Juice hatte vor 2 Jahren echt zu kämpfen als das Festival buchstäblich ins Wasser gefallen ist. Vor ein paar Jahren gab es mehrere "rettet die Olga" Konzerte. Es wäre schade wenn diese kleinen Festivals aufgeben müssten weil halt lokal, für kleines Geld (was es für Jugendliche erschwinglich macht). Und die ein oder andere kleinere Band die aber trotzdem hauptberuflich Musik macht wird es auch schwer haben :(
Irgendwie wollte ich das schon vor Tagen posten, habe es aber immer wieder vergessen. Dabei wäre es eigentlich wichtig, zumindest für diejenigen, die heuer auf ein Metal-Festival wollten und die ein bisschen Kohle übrig haben, um ihr Festival zu unterstützen (so es hieran teilnimmt). Heute ist Tag 1 von 3 beim EMFA - Festival (https://www.metalfestivalalliance.com/).
Dabei handelt es sich um ein Online-Event, für das sich eine Reihe europäischer Festivals zusammengeschlossen haben: Alcatratz (BEL), ArtMania (RUM), Brutal Assault (CZE), Bloodstock (UK), Dynamo (NED), Into the Grave (BEL), Leyendas del Rock (ESP), Metaldays (SLO), Midgardsblot (NOR), Motocultor (FRA), PartySan (GER), Ressurection Fest (ESP) und Summer Breeze (GER). Für den Grundpreis von 6,66 Euro erhält man Zugriff auf den Stream, gibt auch noch andere Bundles mit T-Shirts. Geboten werden 35 Live-Konzerte unterschiedlichster Bands, auf der Website gibt es die Running Order (https://portal.metalfestivalalliance.com/login.php) (momentan läuft grad die erste Show, Cult of Fire spielen, darum ist mir das Topic auch wieder eingefallen).
Top-Act ist Sabaton am Sonntag, dazu spielen im Laufe der Festival-Tage Bands wie Kampfar, Alien Weaponry, Rotting Christ, Avatar, Heidevolk, Venom Inc., Gutalax, Legion of the Damned, Der Weg einer Freiheit, Kissin' Dynamite, Primordial und Orange Goblin.
Die ganz großen Namen fehlen freilich - und ein Ersatz für ein echtes Festival, für Campen, Bier, Sonne und Moshpit ist das natürlich auch nicht. Dennoch eine sehr, sehr schöne Idee, wie ich finde. Und 6,66 Euro ist es mir schon wert, dass ich einen kleinen Beitrag dazu leiste, damit es nächstes Jahr hoffentlich wieder an der frischen Luft zur Sache gehen kann.
Ich hoffe wirklich, dass da eine gewisse Summe zusammenkommt, damit sich zumindest der technische und organisatorische Aufwand gelohnt hat.
:genickbruch:
Akaone de Souza
13.08.2020, 23:18
Morgen nach Groß Kreutz (der Name rockt echt :D) und da in größerer Gruppe unsere SMS nachfeiern. Wat freu Ick mir! Vollgas, Electro Non-Stop und das gute, alte Camping. SonneMondSterne-Ausweichparty. Festival ist nur 1x im Jahr.:cool:
MegAltronF
03.09.2020, 21:07
Morgen nach Groß Kreutz (der Name rockt echt :D) und da in größerer Gruppe unsere SMS nachfeiern. Wat freu Ick mir! Vollgas, Electro Non-Stop und das gute, alte Camping. SonneMondSterne-Ausweichparty. Festival ist nur 1x im Jahr.:cool:
Wie geil!! Wie wars denn?
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.