Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist mit dem Boardhell passiert?
Black Desire
16.07.2019, 23:32
Hallo zusammen,
Ich bin jetzt 21 Jahre alt, bin aber schon seit 2010 hier auf GB ein stiller Leser. Vor ein paar Jahren habe ich mich dann auch hier angemeldet.
In all den Jahren (und am Anfang war ich ja gerade mal 12) habe ich vieles hier auf der Seite mitverfolgt (Von netten Boardspielchen wie "Der heisse Stuhl" über regelrechte Fehden zwischen Usern und sogar einem Stable was sich mal gegründet hatte und die Liveticker unsicher machte).
In den vergangenen 2-3 Jahren wurde es aber doch irgendwie still. Ich kann mich an Zeiten erinnern wo eine RAW Ausgabe über 10 Seiten (und mehr) an Kommentaren umfasste. Selbst TNA hatte teilweise ein paar Seiten von Kommentaren.
Jeden Montag gab es einen Liveticker (wo ich öfters in den Ferien mitlies) und dieser war wiederum alles andere als inaktiv.
Ja selbst TNA hatte eine Zeit lang einen Liveticker.
Gleichzeitig gab es aber auch (fast) jeden Tag einen Geburtstags Thread oder User schlossen Wetten ab in welcher der Verlierer seinen Namen ändern musste.
Heute scheint mir das Board nicht mehr so aktiv.
Doch wieso ist das so? Liegt es an der schwindenden Beliebtheit des Wrestlings oder einfach nur weil sich das Internet weiter entwickelt und Seiten wie GB überflüssig werden? (Stichwort Reddit usw)
Und vor allem: Muss man Angst haben, dass GB in den nächsten Jahren geschlossen wird? Das wäre sehr schade, aber anderen Seiten erging es ja leider nicht besser (BSWW..)
Ich weiss ich selbst bin auch kein aktiver Nutzer, aber das war ich auch nie.
Gruss an alle:gluck:
(und sorry für das "ss" ich bin auf meinem Huawei unterwegs und weiss nicht wie ich das scharfe S machen kann)
Kiez Richards
17.07.2019, 05:51
Und vor allem: Muss man Angst haben, dass GB in den nächsten Jahren geschlossen wird? Das wäre sehr schade, aber anderen Seiten erging es ja leider nicht besser (BSWW..)
Da musst du dir keine Sorgen machen. Das Forum wurde ruhiger, das stimmt, aber das Newsboard hat noch genauso viele Leser wie vor Jahren. Ein Ticker lohnt schon lange nicht mehr. Kannst ja mal gucken, was im Sabbelthread von Extreme Rules so los war...
Der Landrat
17.07.2019, 07:10
Zum Ticker muss man sagen, dass die damalige Zeit RAW live zu verfolgen alles andere als einfach war. Mit dem Network, PPV Sendern, unerlaubten Streamseiten etc. etc. hat sich auch der Anspruch verändert. Hinzu kommt, dass GB ja nicht hauptberuflich betrieben wird und die Tickerleute schon seit einiger Zeit eben nicht mehr in Amt und Würden sind oder aber die Zeit hierzu einfach fehlt.
Das in "Amt und Würden" ist allgemein gesprochen ein Probleme mit Foren insgesamt. Wir alle werden älter und verändern unser Leben nachhaltig, aber auch die Gesellschaft insgesamt geht mit Internetmedien komplett anders um, als es noch vor 10 Jahren der Fall war. Vor 10 Jahren war ein Forum ein Segen, wollte man sich über fachspezifische Themen unterhalten. Heute geht der "Jungwrestlingfan" auf Facebook und Twitter und was es da alles für Möglichkeiten gibt und lässt ein "Daumen hoch" oder "Herz" da. Das ist nicht der Anspruch, den ein Forum wie das Boardhell hat. Auch ist es nicht der Anspruch von uns, eine ähnliche Diskussionsebene zu bieten, wie es eben Facebook, Youtube oder Twitter usw. tun. Wir legen wert darauf, dass man die Aussage des Beitragserstellers auch versteht und eben niemand wegen dieser Aussage diskrimiert und beschimpft wird. Wenn ich mir Beiträge auf Facebook in Erinnerung rufe, bekomme ich das blanke Grausen. Die entsprechenden Kommentare zu mit Rechtschreibfehlern gespickten, pauschalisierten und demnach meist polarisierenden Kurzbeiträgen sprechen dann oft eine Sprache für sich, fügen sich auch oft nahtlos an die Qualität des Kritikpunktes ein. Kurzum: Die Antworten sind auch "Scheiße", in vielerlei Form.
Das wollen wir hier nicht bieten, aber das ist auch bei den jungen Wrestlingfans nicht gefragt. Der hinzukommende Schwund an "alten Hasen", welche eben aufgrund des Reallifes andere Prioritäten setzen als das Genickbruch-Forum, sich vergrault fühlen (davon gibt es leider auch einige aus ganz unterschiedlichen Gründen) oder eben komplett nichts mehr mit Wrestling und/oder MMA am Hut haben, spiegelt das wieder, was du derzeit vorfindest.
Im Zusammenhang mit einem Carattreffen bin ich mal 1,5 Monate vor dem Treffen aus der Gruppe ausgetreten, weil mir aufgefallen ist, dass man in der Gruppe sich bereits über Wrestling und andere Dinge unterhalten hat, die meiner Ansicht nach viel besser aufs Board passen. Ich hatte mir erhofft, dass mir einige Leute folgen und die Diskussionen, die wir hatten (ob WWE, wXw, Fußball, was auch immer), eben wieder auf Genickbruch stattfinden. Der Trend der Kurzlebigkeit im Internet hatte sich allerdings bereits zu sehr eingeschlichen. Anstatt eine anständige Diskussion übers Forum zu führen, wurde weiterhin über WhatsApp in kurzen Posts geredet. Ich musste mich selbst irgendwann diesem Trend fügen, wollte ich den eigentlichen Grund der WhatsApp-Gruppe, nämlich der Koordination eines gemeinsamen Treffens nicht fern bleiben.
Der Landknecht
19.07.2019, 09:15
Ist schon eine durchaus berechtigte Sichtweise. Das Forum leidet ein wenig unter Facebook und seiner eigenen, durch die Gemeinschaft über die Jahre geschaffenen "Facebook-isierung" mit kurzen Posts, teilweise Einzeilern, und einem vermehrt und unnötig rabiaten Ton. Das sah früher definitiv anders aus. Ergo ist das Niveau oder der gegenseitige Respekt etwas abhanden gekommen, während durch Facebook das Forum ein wenig ausgetrocknet wurde. Dabei finde ich die Art und Weise hier eigentlich immer noch besser als auf Facebook, und zwar aus mehreren Gründen: 1. kennt man sich hier und schätzt sich teilweise, 2. wird dadurch, zumindest manchmal, recht sympathisch miteinander umgegangen (wenn man von "Brennpunkten" absieht, in denen der Verfall des Niveaus augenscheinlich am ehesten zu beobachten ist) und 3. ist die Ebene hier dadurch auch persönlicher, und man kann auch mal sehr Privates von sich offenbaren und dabei auf Hilfe hoffen, statt Repressalien befürchten zu müssen.
Leider sind auch einige Urgesteine, die das Forum durchaus belebt haben, nicht mehr bei uns. Teilweise gesperrt, teilweise von selbst gegangen und teilweise leider verstorben.
Im Großen und Ganzen mag ich es hier, aber durch die offensichtliche Inaktivität der Benutzer verbleibe ich hier mittlerweile auch eher selten, wie man an den letzten Tagen gesehen hat. Und irgendwie ist das auch schade. 14 Jahre hier, annähernd 30000 Beiträge verfasst. Aber das liegt auch daran, dass Wrestling mich nicht mehr so sehr interessiert.
Ja... passte das jetzt überhaupt zum Thema oder war das eher herausgekotztes Brainstorming? :D
(und sorry für das "ss" ich bin auf meinem Huawei unterwegs und weiss nicht wie ich das scharfe S machen kann)
Huawei ist viel schlechter für jedes Forum als so was wie FB. Wer mit dem Smartphone da ist schreibt keine Posts mit 1000´en Zeichen oder so was. Das ist viel zu umständlich und dauert tierisch lange und beim Lesen von dem was man geschrieben hat scrollt man sich vorm Losschicken tot. Die kurzen Posts bei FB und die vielen Fehler die dort in den Posts sind ist genau das was an Smartphones raus kommt. Schon alleine was die Auto Korrektur immer für Dinger reinmacht in das was man schreibt........... das will keiner hören aber wenn ein Forum überleben will kann es nicht den gleichen Post Standard erwarten wie vor 10 Jahren sondern muß mit mehr Fehlern und mehr kurzen Posts leben. Sonst hat es keine Chance.
Der Landknecht
19.07.2019, 10:08
Huawei ist viel schlechter für jedes Forum als so was wie FB. Wer mit dem Smartphone da ist schreibt keine Posts mit 1000´en Zeichen oder so was. Das ist viel zu umständlich und dauert tierisch lange und beim Lesen von dem was man geschrieben hat scrollt man sich vorm Losschicken tot. Die kurzen Posts bei FB und die vielen Fehler die dort in den Posts sind ist genau das was an Smartphones raus kommt. Schon alleine was die Auto Korrektur immer für Dinger reinmacht in das was man schreibt........... das will keiner hören aber wenn ein Forum überleben will kann es nicht den gleichen Post Standard erwarten wie vor 10 Jahren sondern muß mit mehr Fehlern und mehr kurzen Posts leben. Sonst hat es keine Chance.
Dafür ist sein Beitrag aber durchaus stattlich geworden. Und persönlich glaube ich, dass viele Fehler auf Facebook weniger mit der Autokorrektur und vielmehr mit der Blödheit der User zu tun haben.
Dale Cooper
19.07.2019, 11:02
Hallo zusammen,
...sogar einem Stable was sich mal gegründet hatte und die Liveticker unsicher machte)...
Vielleicht sollte man die Lowbro(w)s wiederbeleben.:salook::D
Der Landrat
19.07.2019, 11:06
Ja... passte das jetzt überhaupt zum Thema oder war das eher herausgekotztes Brainstorming? :DIch denke schon, dass es zum Thema passt. :dh:Huawei ist viel schlechter für jedes Forum als so was wie FB. Wer mit dem Smartphone da ist schreibt keine Posts mit 1000´en Zeichen oder so was. Das ist viel zu umständlich und dauert tierisch lange und beim Lesen von dem was man geschrieben hat scrollt man sich vorm Losschicken tot. Die kurzen Posts bei FB und die vielen Fehler die dort in den Posts sind ist genau das was an Smartphones raus kommt. Schon alleine was die Auto Korrektur immer für Dinger reinmacht in das was man schreibt........... das will keiner hören aber wenn ein Forum überleben will kann es nicht den gleichen Post Standard erwarten wie vor 10 Jahren sondern muß mit mehr Fehlern und mehr kurzen Posts leben. Sonst hat es keine Chance.Ja, das mit der Smartphonenutzung ist auch ne Sicht, die ich bisher nicht erfasst hatte.:dh: Was die allgemeine Forderung auf Rechtschreibung, Satzbau und Setzung von Kommata seitens des Teams betrifft, sind wir in den letzten Jahren auch wesentlich humaner geworden. Sieht man ja anhand deines zitierten Beitrags. :p;)
Zheng Yi
19.07.2019, 11:09
Mit der Useflaute haben andere Foren auch zu kämpfen. Da geht es auf und ab. Tagelang läuft da nox und plötzlich gibt es eine Flut von Posts.
Eine starke Konkurrenz sind sicher FB Gruppen. Da gibt es zu so gut wie jedem Thema was. Egal ob Geschichte, Politik, Sport, Musik, Filme oder Serien, man findet ziemlich sicher was. Dort ist eigentlich auch immer was los.
Charlie Harper
19.07.2019, 11:40
Vielleicht sollte man die Lowbro(w)s wiederbeleben.:salook::D
Also ich wäre auf jeden Fall wieder dabei :D
Der Landknecht
19.07.2019, 11:40
Mit der Useflaute haben andere Foren auch zu kämpfen. Da geht es auf und ab. Tagelang läuft da nox und plötzlich gibt es eine Flut von Posts.
Eine starke Konkurrenz sind sicher FB Gruppen. Da gibt es zu so gut wie jedem Thema was. Egal ob Geschichte, Politik, Sport, Musik, Filme oder Serien, man findet ziemlich sicher was. Dort ist eigentlich auch immer was los.
Theoretisch spielt da vielleicht auch die Echokammer-Situation eine Rolle. Auf Facebook kannst du dich in verschiedenen Gruppen tummeln, die von vornherein eine bestimmte Leitlinie vorgeben. Du bist da ja häufig nicht einfach in einer Politik-Gruppe, sondern in einer bestimmten, deren Mitglieder dir u. U. keine Widerworte geben. Das ist hier anders. Wrestling ist für viele der Konsens, aber politisch, musikalisch, filmisch etc. ist ein Forum, auch GB, diversifizierter. Das führt zu Konflikten, die, wie gesagt, manchmal auch zu persönlich ausarten, die du dank voreingestellter Parameter auf Facebook schlicht nicht hast. Das kann sicherlich ein Aspekt sein, der dazu führt, dass Foren weniger besucht sind.
Zheng Yi
19.07.2019, 12:07
Das mit der Echokammer stimmt sicher. Ganz besonders wenn es um Politik geht. Bei den Entertainment-Themen sieht es ein bisschen anders aus. Aufgefallen ist mir, dass Deathmatch Wrestling in vielen Gruppen gar nicht gerne gesehe wird und wenn dann nur, um sich darüber aufzuregen.:freak: Ähnliches gilt auch für Core in Metal Gruppen. Da merkt man dann ziemlich schnell, wie konservativ Teile dieser Szenen sind.
Richtig Glück hatte ich mit der LOST Gruppe, in der ich Mitglied bin. Da gibt es immer wieder was zu diskutieren und die User gehen freundlich miteinander um.
Vielleicht sollte man die Lowbro(w)s wiederbeleben.:salook::D
Nein. Einfach nein.
Der Wrestling-Nerd
19.07.2019, 13:09
Nein. Einfach nein.
Ich stimme dem in absolut jedem Punkt zu. (auch wenns damals schon irgendwie ne coole Zeit war. :boxer: )
RainMaker
19.07.2019, 13:17
Also ich wäre auf jeden Fall wieder dabei :D
Wenn das passiert engagiere ich russische Hacker um hier dicht zu machen.
Iceman.at
19.07.2019, 13:27
Vielleicht sollte man die Lowbro(w)s wiederbeleben.:salook::D
Also ich wäre auf jeden Fall wieder dabei :D
Immer noch nicht aus der Pubertät raus?:rolleyes:
Die Forenaktivität ist natürlich zurückgegangen, aber das ist der Lauf der (digitalen) Dinge. Erinnert sich noch wer an MySpace oder StudiVZ? Dagegen hält sich das Boardhell doch eh tapfer. :D
Und zu den Tickern, das ließ sich bei mir leider beruflich nicht mehr einrichten, nachdem mir mein Arbeitgeber mehrmals angedroht hatte mich zu kündigen, wenn ich weiterhin immer Dienstags 1,5 Stunden zu spät zur Arbeit komme. :boxer:
Was mich schon sehr stört, ist dass viele einfach auf Rechtschreibung, Satzbau und Sinnhaftigkeit sch***** und das ganze mit der Benutzung eines Smartphone rechtfertigen. Das ist pure Faulheit.
Der Landknecht
19.07.2019, 17:24
Das mit der Echokammer stimmt sicher. Ganz besonders wenn es um Politik geht. Bei den Entertainment-Themen sieht es ein bisschen anders aus. Aufgefallen ist mir, dass Deathmatch Wrestling in vielen Gruppen gar nicht gerne gesehe wird und wenn dann nur, um sich darüber aufzuregen.:freak: Ähnliches gilt auch für Core in Metal Gruppen. Da merkt man dann ziemlich schnell, wie konservativ Teile dieser Szenen sind.
Richtig Glück hatte ich mit der LOST Gruppe, in der ich Mitglied bin. Da gibt es immer wieder was zu diskutieren und die User gehen freundlich miteinander um.
Ich mag Deathcore nicht nicht, weil ich konservativ bin, sondern weil Deathcore zu viele Breaks hat. Du Arsch. :D:salook:
Was mich schon sehr stört, ist dass viele einfach auf Rechtschreibung, Satzbau und Sinnhaftigkeit sch***** und das ganze mit der Benutzung eines Smartphone rechtfertigen. Das ist pure Faulheit.
I see what you did there. :salook:
Auf der anderen Seite muss man mal zurückschauen. Sephirod war früher ganz schlimm, was Orthographie anging, aber man gab ihm Zeit. Er besserte sich seitdem merklich. :dh:
Zheng Yi
19.07.2019, 21:04
Ich mag Deathcore nicht nicht, weil ich konservativ bin, sondern weil Deathcore zu viele Breaks hat. Du Arsch. :D:salook:
"Dinge, die Trve Metal Fans schreibem würden." :D
Lena Meyer-Landrat
19.07.2019, 22:05
Ich seh das ähnlich wie der Eismann, gerade was dieses "flüchtige" angeht. Heute hat ja gefühlt kaum jemand mehr die Zeit - oder NIMMT sie sich einfach nicht! - mal ne Minute länger an nem Post zu sitzen. Diese Geduld ist längst nicht mehr jedem gegeben und da ja vieles von unterwegs aus passieren muss, kommt dabei eben manches Mal - sorry - Mumpitz raus. Ich schreibe meine Beiträge zu 99% zuhause - Tipps bei Tippspielen sind da eine Ausnahme - und lese natürlich vorher noch mal gegen. Natürlich kann ich dann keine 100%ige Fehlerfreiheit garantieren, aber ich habe meinem eigenen Anspruch genüge getan.
Ganz schlimm ist in meinen Augen das (bewusst so geschrieben) dauerkleingeschreibe, das sich in Chats eingebürgert hat und von mir durchaus moniert wird, wenn ich es im Boardhell sehe. Im Fun-Bereich vielleicht noch weniger. Aber im Wrestlingbereich zum Beispiel? Und dann wirste noch angepampt, man könne doch schreiben wie man wollte. Klar, kann man das. Aber dann bitte woanders.
Ich finde die Arbeit der Mods - auch vieler Ehemaliger - und Admins hier sehr ehrenhaft. Manche der User schließt man geradezu ins Herz - ich möchte mir ein Boardhell ohne Punko, Deathy, Puni und Humppa nicht vorstellen - und nimmt teil. Und das finde ich, ist etwas das das Boardhell ausmacht und es von vielen, vielen Dingen abhebt. Meine Zeit ist durch meine mittlerweile Vollzeitarbeit natürlich nicht mehr geworden und ich selektiere mittlerweile, ob ich zu Thema X wirklich etwas schreiben mag. Aber wenn ich das tue, dann so dass andere das ohne große Mühe lesen können. Ich habe btw keine Autokorrektur, so gebildet bin ich dann doch. Und ja, man kann die ausmachen.
CheesycraP
20.07.2019, 20:23
Ich käme nie auf die Idee meine Meinung zu Politik, Wrestling, Sport oder Geschichte ausgerechnet auf FB in Gruppen oder was auch immer dort preiszugeben. Da schreiben hunderte oder tausende von Menschen jeden Alters mit, das würde ich nie länger als 2 Minuten durchhalten. :freak:
Ich glaube das Forensterben, wie es oft heißt, hat größere Auswirkungen auf deutsche, als auf amerikanische bzw. internationale Foren. Man kann darüber denken was man will, aber ich habe es lieber, wenn ich in einem Forum von vielleicht 50 Leuten jederzeit meine Meinung sagen kann, selbst wenn ich dabei übel beschimpft werde, als hier auf deutschen Foren ständig aufpassen zu müssen, nicht das Wort "Scheiße" zu sagen, weil ich Gefahr laufe gesperrt zu werden. Ich bin wenn, dann fast nur noch in Ami-Foren unterwegs und kann mich mittlerweile schwer an deutsche Foren anpassen. Selbst auf youtube kommen teilweise bessere "Gespräche" zustande, als in manchen dauer bewachten Foren. Ich glaube das ist eine Sache, über die man in Deutschland generell mal nachdenken sollte, diese Zensur zerstört mMn. den Fluss der Diskussionen.
Ich habe es auch hier vor einem Jahr oder so erlebt, da haben sich 2 User ganz normal gestritten, nicht mal wirklich beleidigt und plötzlich war nicht nur das Thema geschlossen, es wurde auch angekündigt intern darüber zu diskutieren, wie die Strafmaße aussehen würden. Das fand ich sehr übertrieben, aber ich habe in anderen Foren noch viel schlimmere Aktionen gesehen, da wurden willkürlich User gesperrt, die einfach keine angepasste Meinung hatten, z.B. über Feminismus oder über die Bundesregierung und ihrem Umgang mit dem ganzen NSU Debakel. Sowas verscheucht User. Der Höhepunkt war dann sogar im Allmystery Forum, als über das Verschwinden der 15 jährigen Rebecca gerätselt wurde. Dort wurden Kommentare und user gelöscht bzw. gesperrt, die andere Theorien zu ihrem Verschwinden äußerten, als die öffentliche Theorie der Polizei und Staatsanwaltschaft. Da habe ich mir nur noch an den Kopf gefasst. Wenn man Angst vor möglichen gesetzlichen Konflikten hat, dann macht so ein Forum, das zu 99% auf Spekulationen beruht, auch gar keinen Sinn.
Lena Meyer-Landrat
20.07.2019, 20:33
Kommentare oder Verschwörungstheorien die einen gewissen Rahmen überschreiten gehören hier nunmal nicht hin.
Das Anspruchsvolle Forum - und das meinst - du heißt ja nicht so, wiel man dort auf BILD-Zeitungsniveau nun darüber diskutieren kann, wer denn nun wen wann und warum entführt hat.
Ansonsten sehe ich den "Verfall" gar nicht mal groß. Wenn es dir näherliegt, englischsprachige Foren zu bevorzugen, weil diese deiner Meinung nach "großzügiger" sind. Bitte. Wird dich niemand von Abhalten.
Das Boardhell hat seine Regeln und es mag manchmal sein, dass jene gestrig wirken. Aber ich mag dieses Stück "altes Internet", als noch nicht jeder jeden wie er wollte beleidigen konnte oder jeder für sich definierte, was eine Beleidigung ist und was nicht.
Ach ja...Angst war es nicht, die die Mods trieb, sondern eher die Sorge des abnehmenden Tones. Und das vollkommen Zurecht. Das unterscheidet das Boardhell von irgeneinem "meinungsfreien" 08/15-Forum.
CheesycraP
20.07.2019, 21:20
Kommentare oder Verschwörungstheorien die einen gewissen Rahmen überschreiten gehören hier nunmal nicht hin.
Wer sagt das? Du oder der angepasste user? Du gibst damit praktisch zu, dass deine Meinung angepasst ist, damit du nicht anecken musst. Um Verschwörungstheorien geht es aber auch nicht.
Das Anspruchsvolle Forum - und das meinst - du heißt ja nicht so, wiel man dort auf BILD-Zeitungsniveau nun darüber diskutieren kann, wer denn nun wen wann und warum entführt hat.
:confused:
Ansonsten sehe ich den "Verfall" gar nicht mal groß. Wenn es dir näherliegt, englischsprachige Foren zu bevorzugen, weil diese deiner Meinung nach "großzügiger" sind. Bitte. Wird dich niemand von Abhalten.
Der Verfall wird öfters in deutschen Foren angesprochen, nicht ich tue das, obwohl es auffällt. Die Ironie dabei ist die, dass es eher deutsche Foren betrifft. Ich kenne z.B. ein US Forum, wo es um ein ganz anderes Thema geht und dort werden täglich ca. 300 Threads eröffnet bzw Themen weitergeführt.
Ach ja...Angst war es nicht, die die Mods trieb, sondern eher die Sorge des abnehmenden Tones. Und das vollkommen Zurecht. Das unterscheidet das Boardhell von irgeneinem "meinungsfreien" 08/15-Forum.
Welche Angst? Ich sprach vom Allmystery Forum, nicht von GB. Und der Ton mag anderswo rauer sein, dafür entwickelt sich dort eine Diskussion freier und auch besser. Das kann man allerdings auch nur beurteilen, wenn man beide Seiten kennt.
Mr. Boardie Lee
21.07.2019, 06:30
Wer sagt das? Du oder der angepasste user? Du gibst damit praktisch zu, dass deine Meinung angepasst ist, damit du nicht anecken musst. Um Verschwörungstheorien geht es aber auch nicht.
Nur weil man sich an allgemeine Regeln hält, heißt das nicht, dass man sich seine Meinung diktieren lässt. Jeder darf hier seine Meinung haben, er muss sie nur ordentlich, sachlich und nicht beleidigend artikulieren können. Verstehe auch nicht, warum man immer unbedingt anecken muss, um zu zeigen, dass man sich nicht unterkriegen lässt, oder wie?
Welche Angst? Ich sprach vom Allmystery Forum, nicht von GB. Und der Ton mag anderswo rauer sein, dafür entwickelt sich dort eine Diskussion freier und auch besser. Das kann man allerdings auch nur beurteilen, wenn man beide Seiten kennt.
Ich hätte noch keine "Diskussion" gesehen, die sich besser entwickelt, wenn man andere beschimpft oder einen "raueren Ton" benutzt. Streiten ungleich Diskutieren. Sieht man immer wieder auch hier, dass sich die "Diskussion" dann nur noch im Kreis dreht, Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden und es nur noch darum geht, das letzte Wort zu haben.
Der Landknecht
21.07.2019, 10:09
Wer sagt das? Du oder der angepasste user? Du gibst damit praktisch zu, dass deine Meinung angepasst ist, damit du nicht anecken musst. Um Verschwörungstheorien geht es aber auch nicht.
Um das Thema Verschwörungstheorien mal aufzugreifen: Es gab hier vor Jahren schon mal einen verschwörungstheoretischen User, der das Klischee eines solchen Menschen widerspiegelte. Er war völlig kritikunfähig, sah seine eigene Meinung als die einzig richtige an und sprang bei sinnvollen Gegenargumenten von einem zum anderen Thema. Das war vor mehr als zehn Jahren, und da wurde dann irgendwann auch gesperrt. Weder brachte er Themen voran, noch hielt er sich zurück und "hijackte" dementsprechend jedes Thema, um es wieder in Richtung Verschwörungstheorien zu drehen. Der wurde also nicht wegen seiner Meinung gesperrt, sondern wegen seiner Art zu "diskutieren". Wie gesagt, das war vor mehr als zehn Jahren. Und so wird meines Erachtens auch weiterhin vorgegangen, sprich es hat sich in letzter Zeit eigentlich nichts geändert. Dass vom Gefühl her mehr User heutzutage gesperrt werden, hat dementsprechend nicht mit einem veränderten Handling der "Obrigkeit" zu tun, sondern mit dem von mir bereits angesprochenen Verfall des Duktus und der Artikulation. Facebook-isierung, wie ich es nannte.
Mit dem anderen magst du Recht haben - auf Facebook wurde ich z. B. auch schon wegen einer der Mehrheit widersprechenden Meinung persönlich angegangen.
An den erinnere ich mich gar nicht.
Allerdings wurde - ebenfalls vor mehr als 10 Jahren - bereits der Untergang befürchtet. (https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=27047&highlight=Untergang%3F) Das ist also auch ein Thema, das immer wieder auftaucht.
Der Landrat
21.07.2019, 11:59
An den erinnere ich mich gar nicht.
Allerdings wurde - ebenfalls vor mehr als 10 Jahren - bereits der Untergang befürchtet. (https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?t=27047&highlight=Untergang%3F) Das ist also auch ein Thema, das immer wieder auftaucht.
Interessant, wer alles bei der Diskussion beteiligt war und wer alles auch heute noch regelmäßig auf dem Boardhell aktiv unterwegs ist. Schön ist auch zu sehen, wie diskutiert wurde und wer tatsächlich gesperrt wurde. Wer sich die Mühe macht und sich weitere Beiträge der User ansieht, unter denen der Benutzerrang disqualifiziert steht, der wird schnell erkennen, daß wir im Vergleich zu früher doch ziemlich nett unterwegs sind. Schöner Beitrag, Kain. :dh:
Erinnert halt auch daran, dass Mallat Classic nun schon fast ein Jahrzehnt tot ist.
Der Landknecht
21.07.2019, 14:49
An den erinnere ich mich gar nicht.
Ich habe den Namen auch mit Absicht weggelassen, weil es mir um die Wahrnehmung des Users ging und nicht darum, einem gesperrten Nutzer von vor zehn Jahren noch nachträglich einen reinzuwürgen, auch wenn ich bezweifle, dass selbiger hier noch mitliest.
Lass es mich umformulieren: Ich kann mich an die gesamte Situation nicht erinnern. Egal wer nun dafür verantwortlich war. ;)
Goldberg070
21.07.2019, 16:37
Erinnert halt auch daran, dass Mallat Classic nun schon fast ein Jahrzehnt tot ist.Ja, die Zeit vergeht unglaublich schnell. Kann mich noch gut an die Beerdigung erinnern. :(
Das Boardhell hat es noch gut erwischt, wenn man sich anschaut, was aus einigen anderen Foren meiner Jugend geworden ist. Orte, einst mit Nutzerrekorden von 1500 gleichzeitig online haben höchstens nur einen neuen Post in der Woche. Das Format Forum hat sich weitestgehend abgenutzt in all den Jahren, da die Hauptfunktion von ihnen durch bequemere Alternativen abgelöst wurden.
Bestes Beispiel ist da wohl die Hip-Hop-Plattform Rappers.in mit der RBA, wo online Rap-Battles veranstaltet wurden. Dort waren neben JAW und Hollywood Hank auch bekanntere Menschen wie Cro, Kollegah und zwei K.I.Z.-Jungs unterwegs. Rappers.in war eine schöne Sache, weil man dort in guter Qualität seine Songs und Beats hochladen konnte. Das lief einige Jahre richtig gut. Nur wurde Hip-Hop auch in Deutschland größer ubd YouTube zu einer riesigen Plattform, mit der man auch, wenn richtig kommerzialisiert, ordentlich Geld machen konnte. Dasselbe gilt für Soundcloud, welches sowohl für Uploader als auch Downloader wesentlich einfacher zu bedienen war. Rappers.in ist mittlerweile so gut wie tot, da schreiben nur noch die selben 6 Leute regelmäßig Posts. Mittlerweile wurden dort sogar Stellen von Moderatoren abgebaut, einfach weil in bestimmte Unterforen niemand mehr schreibt.
Ich denke hier wird es dasselbe sein: WWE hat einen intakten YouTube-Kanal, das Network und generell eine größere Online-Präsenz. Wenn Axel Saalbach vor zehn Jahren noch seine Kolumnen geschrieben hat, war das noch etwas besonderes, da man tatsächlich als Wrestling-Fan oft überlegen musste, ob man sich diese oder jene DVD noch kaufen möchte. Mittlerweile haben wir aber eine riesige Inflation an Film-Material. Herr Saalbachs gut geschriebenen Texte haben in dem Kontext keine große Bedeutung. Der Teil mit den Reviews hat also kein Belangen mehr. So sehr ich die Gimmickmüll-Sektion liebe (und sie bräuchte dringend mal neue Einträge, ich melde mich freiwillig), so sehr schmerzt mich die Feststellung, dass es auf YouTube teilweise so gute Listen und Video-Essays gibt, mit dem dazugehörigen Film-Material, dass GB dagegen nur abstinken kann.
Das ist übrigens auch das Problem mit vielen Games-Foren, die sich auf eine bestimmte Reihe fokussierten, wie z. B. Zelda. Seiten wie zfans.com oder ähnliche boten dem kleinen Blast allerhand, seien es Übersetzungen der Mangas oder Lösungen. Nur gibt es die Mangas mittlerweile auf Deutsch im Buchhandel und auf YouTube wesentlich einprägsamere Videos, die bessere Strategien gegen Bosse und Rätsel darlegen.
Aber hey, durch die neuen Gesetze ändert sich viel, und vielleicht werden die großen Plattformen irgendwann unattraktiv aus irgendeinem Grund, von daher wäre ich da noch nicht allzu pessimistisch. Hier tummeln sich auch noch verhältnismäßig viele Leute. Das wird wohl auch daran liegen, dass das intellektuelle und sprachliche Niveau hoch ist. Bei den von mir genannten Beispielen war das eher nicht der Fall. Gerade bei Rappers.in werden Rookies systematisch beleidigt, sodass es natürlich niemanden verwundert, dass da keiner bleibt.
CheesycraP
22.07.2019, 19:54
Nur weil man sich an allgemeine Regeln hält, heißt das nicht, dass man sich seine Meinung diktieren lässt. Jeder darf hier seine Meinung haben, er muss sie nur ordentlich, sachlich und nicht beleidigend artikulieren können. Verstehe auch nicht, warum man immer unbedingt anecken muss, um zu zeigen, dass man sich nicht unterkriegen lässt, oder wie?
Gegen Regeln habe ich nichts einzuwenden. Ich habe nur was dagegen, wenn bei jedem Furz sofort eingeschritten wird, denn ich habe es häufig erlebt, wie interessante Themen plötzlich tot waren, nur weil einige Moderatoren der Meinung waren, dass der Umgangston rau war (was er meist auch nie war).
Ich hätte noch keine "Diskussion" gesehen, die sich besser entwickelt, wenn man andere beschimpft oder einen "raueren Ton" benutzt. Streiten ungleich Diskutieren. Sieht man immer wieder auch hier, dass sich die "Diskussion" dann nur noch im Kreis dreht, Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden und es nur noch darum geht, das letzte Wort zu haben.
Wir führen hier gerade nichtmal eine richtige Diskussion, ich sehe das eher als Austausch. Es ist für mich aber ein Unterschied, ob ich jemanden online als "Hurensohn" beschimpfe und dann auch nicht einmal Argumente vorbringe zum Thema oder ob ich ihm nur die Fähigkeit abspreche Ahnung vom besagten Thema zu haben. Während ich beim Ersteren die Konsequenz der Sperre verstehen kann, kann ich das im zweiten Fall überhaupt nicht. Oft wird dann jemand gerügt oder gar gesperrt, weil er einen User als "Dummkopf" beleidigt hat, obwohl er im Kern recht hat. Da sollte man differenzieren können.
Um das Thema Verschwörungstheorien mal aufzugreifen: Es gab hier vor Jahren schon mal einen verschwörungstheoretischen User, der das Klischee eines solchen Menschen widerspiegelte. Er war völlig kritikunfähig, sah seine eigene Meinung als die einzig richtige an und sprang bei sinnvollen Gegenargumenten von einem zum anderen Thema. Das war vor mehr als zehn Jahren, und da wurde dann irgendwann auch gesperrt. Weder brachte er Themen voran, noch hielt er sich zurück und "hijackte" dementsprechend jedes Thema, um es wieder in Richtung Verschwörungstheorien zu drehen. Der wurde also nicht wegen seiner Meinung gesperrt, sondern wegen seiner Art zu "diskutieren". Wie gesagt, das war vor mehr als zehn Jahren. Und so wird meines Erachtens auch weiterhin vorgegangen, sprich es hat sich in letzter Zeit eigentlich nichts geändert. Dass vom Gefühl her mehr User heutzutage gesperrt werden, hat dementsprechend nicht mit einem veränderten Handling der "Obrigkeit" zu tun, sondern mit dem von mir bereits angesprochenen Verfall des Duktus und der Artikulation. Facebook-isierung, wie ich es nannte.
Mit dem anderen magst du Recht haben - auf Facebook wurde ich z. B. auch schon wegen einer der Mehrheit widersprechenden Meinung persönlich angegangen.
Gut, das sind dann auch Extremfälle und absichtliches Trollen oder highjacken von Threads. Dagegen sage ich nichts.
Kiez Richards
22.07.2019, 20:48
Oft wird dann jemand gerügt oder gar gesperrt, weil er einen User als "Dummkopf" beleidigt hat, obwohl er im Kern recht hat. Da sollte man differenzieren können.
Man kann jemanden auch als Hurensohn beschimpfen und damit recht haben. Trotzdem sind diese Wörter Beleidigungen und wir legen Wert darauf, dass nicht beleidigt wird. Wenn man wirklich diskutieren will, kommt man ohne Probleme auch ohne diese Respektlosigkeiten aus. Und dass hier jemand gesperrt wurde, nur weil er einem anderen die Fähigkeit abgesprochen hat, ein bestimmtes Thema zu diskutieren, glaube ich nicht. Es gilt übrigens auch zu berücksichtigen, dass die Gründe der Sperrungen nicht immer publik gemacht werden.
Der Landrat
23.07.2019, 08:15
Da Kiez mit diesem Beitrag.... Man kann jemanden auch als Hurensohn beschimpfen und damit recht haben. Trotzdem sind diese Wörter Beleidigungen und wir legen Wert darauf, dass nicht beleidigt wird. Wenn man wirklich diskutieren will, kommt man ohne Probleme auch ohne diese Respektlosigkeiten aus. Und dass hier jemand gesperrt wurde, nur weil er einem anderen die Fähigkeit abgesprochen hat, ein bestimmtes Thema zu diskutieren, glaube ich nicht. Es gilt übrigens auch zu berücksichtigen, dass die Gründe der Sperrungen nicht immer publik gemacht werden....mMn einen großen Kern der Aussage getroffen hat, möchte ich nur zu folgendem was hinterfragen:Gegen Regeln habe ich nichts einzuwenden. Ich habe nur was dagegen, wenn bei jedem Furz sofort eingeschritten wird, denn ich habe es häufig erlebt, wie interessante Themen plötzlich tot waren, nur weil einige Moderatoren der Meinung waren, dass der Umgangston rau war (was er meist auch nie war).Ich würde hier gerne ein paar Beispiele sehen. Führt das Einschreiten eines Mods dazu, dass die Diskussion abrupt zu Ende geht, ging es den Beteiligten wohl selten noch um das Thema als solches, sondern nur um die Thematik der Diffamierung des anderen Diskussionteilnehmer und dem letzten Wort haben, was alles andere als zielführend ist. Übrigens auch ein Problem, welches vermehrt auftritt. Die fehlende Kritikbereitschaft und Flexibilität innerhalb von Foren. Hier fühlt man sich, sobald eine Obrigkeit eintritt, sofort persönlich angegriffen, obwohl nur eine Diskussion auf vernünftiger Grundlage und Augenhöhe gewünscht ist. Eine Diskussion ohne Beschimpfungen usw.
CheesycraP
23.07.2019, 12:28
Da Kiez mit diesem Beitrag.... ...mMn einen großen Kern der Aussage getroffen hat, möchte ich nur zu folgendem was hinterfragen:Ich würde hier gerne ein paar Beispiele sehen.
Hier im BH? Da gibt es bestimmt so manche Beispiele, aber ich habe das ja nicht nur aufs BH beschränkt, sondern generell auf deutsche Foren bezogen. Dass ich hier aber keine Einzelbeispiele mehr nennen kann, zeigt u.a. ja auch, dass es eher Kleinigkeiten bzw. kleine Streitereien unter einigen Usern gab, die allerdings von der Moderation auch sofort unterbunden wurden.
Führt das Einschreiten eines Mods dazu, dass die Diskussion abrupt zu Ende geht, ging es den Beteiligten wohl selten noch um das Thema als solches, sondern nur um die Thematik der Diffamierung des anderen Diskussionteilnehmer und dem letzten Wort haben, was alles andere als zielführend ist.
Wie kommst du darauf? Wenn man weiß, dass man für etwas verwarnt oder gesperrt werden kann, dann hört man halt auf zu Streiten. Das wiederum zeigt doch auch, dass denjenigen der Erhalt im Forum nicht unwichtig ist. Wäre es ihnen egal, würden sie eine Sperre in Kauf nehmen.
Übrigens auch ein Problem, welches vermehrt auftritt. Die fehlende Kritikbereitschaft und Flexibilität innerhalb von Foren. Hier fühlt man sich, sobald eine Obrigkeit eintritt, sofort persönlich angegriffen, obwohl nur eine Diskussion auf vernünftiger Grundlage und Augenhöhe gewünscht ist. Eine Diskussion ohne Beschimpfungen usw.
Vielleicht kommt das daher, dass viele Menschen inzwischen auf ausländischen Foren dieses Problem eben nicht haben, weil sie dort tun und sagen können, was sie wollen. Daran gewöhnt man sich halt leicht. Ich zum Beispiel, lese und schreibe alle paar Tage in einem anderen US Forum mit und da geht es ziemlich zur Sache, verbal und bildlich. Aber es ist mittlerweile einfach nur die Art wie die User dort kommunizieren, es ist weniger persönlich gemeint und sogar oft einfach nur lustig beim Lesen. Ich selber bin keiner, der ständig Schimpfwörter nutzt, aber was ich mir dort manchmal erlaube zu sagen, und ich bin noch einer der harmlosen User, würde in jedem deutschen Forum zu einer lebenslangen Sperre führen
@Kiez Richards
Mir ist gerade z.B. was eingefallen. Du hast mich vor einem Jahr oder so, während der Fußball WM verwarnt, weil ich einen Fußballer, ich glaube Kroos, als "Pisser" bezeichnet hatte. Das hat weh getan...:hitman:
Der Landrat
23.07.2019, 13:50
Hier im BH? Da gibt es bestimmt so manche Beispiele, aber ich habe das ja nicht nur aufs BH beschränkt, sondern generell auf deutsche Foren bezogen. Dass ich hier aber keine Einzelbeispiele mehr nennen kann, zeigt u.a. ja auch, dass es eher Kleinigkeiten bzw. kleine Streitereien unter einigen Usern gab, die allerdings von der Moderation auch sofort unterbunden wurden.
Wie kommst du darauf? Wenn man weiß, dass man für etwas verwarnt oder gesperrt werden kann, dann hört man halt auf zu Streiten. Das wiederum zeigt doch auch, dass denjenigen der Erhalt im Forum nicht unwichtig ist. Wäre es ihnen egal, würden sie eine Sperre in Kauf nehmen.Sehe ich etwas anders. Wäre die Diskussion den beteiligten Usern wichtiger als die gegenseitige Beleidigung, Kritik an der mutmaßlichen Einschätzungsfähigkeit usw, würde der Thread nicht abrupt unterbrochen. Das ist, als würde sich in der Schule niemand mehr melden, nur weil der Lehrer sich wegen der allgemeinen Unruhe im Klassenzimmer echauffiert. Wer aufhört inhaltlich über eine Sache zu diskutieren, nur weil er Angst hat gesperrt zu werden, weil er nicht in der Lage ist seine Aussagen zum Topic ohne Beschimpfungen oder generelle Streitlust zu treffen, dem kann meiner Meinung nach auch nicht mehr geholfen werden.
Vielleicht kommt das daher, dass viele Menschen inzwischen auf ausländischen Foren dieses Problem eben nicht haben, weil sie dort tun und sagen können, was sie wollen. Daran gewöhnt man sich halt leicht. Ich zum Beispiel, lese und schreibe alle paar Tage in einem anderen US Forum mit und da geht es ziemlich zur Sache, verbal und bildlich. Aber es ist mittlerweile einfach nur die Art wie die User dort kommunizieren, es ist weniger persönlich gemeint und sogar oft einfach nur lustig beim Lesen. Ich selber bin keiner, der ständig Schimpfwörter nutzt, aber was ich mir dort manchmal erlaube zu sagen, und ich bin noch einer der harmlosen User, würde in jedem deutschen Forum zu einer lebenslangen Sperre führenDas mag sein. Mir fehlt hier der Vergleich. Ich bewege mich nicht außerhalb des Boardhells in anderen Foren und deinen Ausführungen vertrauend weiß ich jetzt auch, warum nicht. Man kann namlich auch folgende Aussage
@Kiez Richards
Mir ist gerade z.B. was eingefallen. Du hast mich vor einem Jahr oder so, während der Fußball WM verwarnt, weil ich einen Fußballer, ich glaube Kroos, als "Pisser" bezeichnet hatte. Das hat weh getan...:hitman:auch ohne den Kraftausdruck treffen. Diskussionplattformen die diesen Umgang dulden, brauche ich persönlich nicht, was aber nicht heißt, dass diese generell von mir verteufelt werden oder eben insgesamt keine Berechtigung haben. Im übrigen war die Ermahnung hierfür (https://www.genickbruch.com/vb/showpost.php?p=2341199&postcount=411) aus meiner Sicht absolut rechtens. Keine Verwarnung, Ermahnung, was dich allerdings nicht davon abgehalten hat, weiter in dem Thread zu diskutieren. Vielleicht war der Diskussionswille größer als die Angst vor weiterer Ermahnung, Verwarnung oder Sperre? ;)Mir ist durchaus bewusst, dass es einen erheblichen Unterschied zwischen öffentlicher und nicht öffentlicher Ermahnung / Verwarnung, also per PN gibt. Wenn ein Mod oder Admin öffentlich ein Statement abgibt, dann regelmäßig nur deshalb, weil die Diskussion sich nicht mehr um das Thema dreht oder die Gefahr besteht, dass der Thread alsbald komplett aus dem Ruder zu läuft. Generell ermahnen und verwarnen wir per PN.
Schönes, aktuelles Beispiel findet man übrigens hier (https://www.genickbruch.com/vb/showthread.php?p=2412779#post2412779).
Black Desire
26.07.2019, 12:57
Immer noch nicht aus der Pubertät raus?:rolleyes:
Die Forenaktivität ist natürlich zurückgegangen, aber das ist der Lauf der (digitalen) Dinge. Erinnert sich noch wer an MySpace oder StudiVZ? Dagegen hält sich das Boardhell doch eh tapfer. :D
Und zu den Tickern, das ließ sich bei mir leider beruflich nicht mehr einrichten, nachdem mir mein Arbeitgeber mehrmals angedroht hatte mich zu kündigen, wenn ich weiterhin immer Dienstags 1,5 Stunden zu spät zur Arbeit komme. :boxer:
Was mich schon sehr stört, ist dass viele einfach auf Rechtschreibung, Satzbau und Sinnhaftigkeit sch***** und das ganze mit der Benutzung eines Smartphone rechtfertigen. Das ist pure Faulheit.
Das mit den Tickern war auch kein Vorwurf, ich finde es nur schade, dass man hier nicht mehr zusammen live über die RAW (oder SmackDown) diskutiert. ;)
Ich wollte nichts mit dem Smartphone rechtferfigen, aber mein Handy ist neu und ich wusste noch nicht wie ich ein "ß" schreiben kann da meine Tastatur auf französisch eingestellt ist.
Ich bin meistens Abends auf GB unterwegs und dann eben meistens auf dem Smartphone aber das bedeutet nicht, dass ich mir keine Mühe gebe um so wenig wie möglich Fehler zu machen.
Klar mache ich Fehler, gerade die Kommasetzung und wann ich ein Wort groß schreiben muss machen mir öfters Probleme (auch der Satzbau), aber das liegt nicht an meinem Smartphone sondern daran, dass ich Deutsch als Fremdsprache gelernt habe und auch nicht in einem deutschsprachigen Land lebe. Auch im Alltag habe ich wenig mit dem Deutschen am Hut, aber ich mag Deutsch weswegen ich nur deutsches TV schaue und deutsche Medien benutze. (und natürlich deutsche Foren)
Trotzdem gebe ich mir Mühe. :dh:
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.