Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberliga- und Amateurfußball 2019/20
Oberliga Nordost-Nord
Bald geht es auch im klassischen Amateurbereich weiter. Die Oberliga Nordost-Nord startet am 2.8. und bringt gleich mal das Pommern-Derby zwischen dem Torgelower FC und dem Greifswalder FC. Nur zwei Tage später stehen sich die beiden Ex-Bundesligisten Tasmania Berlin und Tennis Borussia gegenüber. Da Lichtenberg aufgestiegen ist und es keinen Absteiger gibt wird ein neuer Favorit gesucht. Da bringt sich natürlich gleich Vizemeister TeBe ins Spiel. Aber auch die dauerstarken Zehlendorfer und die Reserve von Hansa Rostock wollen wieder oben mitspielen. Beim Greifswalder FC muss man sehen wie der Abgang vom 23-Tore-Mann Frank Rohde kompensiert werden kann. Neu in der Liga sind neben der Tasmania auch Victoria Seelow, die nach nur einem Jahr aus der Brandenburgliga zurückkehren und der MSV Pampow aus Mecklenburg-Vorpommern. Für die Rand-Schweriner beginnt damit ein völlig neues Kapitel ihrer noch jungen Vereinschronik. Der Ludwigsfelder FC kehrt nach acht Jahren in die Nordstaffel zurück.
Den ganzen Spielplan gibt es hier (http://www.fussball.de/spielplan/nofv-oberliga-nord-deutschland-oberliga-herren-saison1920-deutschland/-/staffel/027DMGSCG4000001VS5489B4VTN21JC6-G#!/section/matchplan).
Und das ist meine Prognose:
1. FC Hansa Rostock II
---
2. Hertha 03 Zehlendorf
3. Tennis Borussia
4. Greifswalder FC
5. TSG Neustrelitz
6. SC Staaken 1919
7. Blau-Weiß 90
8. Bandenburger SC Süd
9. Torgelower FC Greif
10. CFC Hertha 06
11. MSV Pampow (N)
12. SV Victoria Seelow (N)
13. Tasmania Berlin (N)
---
14. Ludwigsfelder FC
15. 1.FC Lok Stendal
16. FC Strausberg
Oberliga Hamburg
Am 26.7. meldet sich die Oberliga zurück aus dem Sommerschlaf. Den Auftakt am Freitagabend bestreiten der Niendorfer TSV und Victoria Hamburg. Ähnliche Situation wie im Nordosten. Der Meister ist in die Regionalliga abgedüst und einen Absteiger von oben gibt es nicht. Bahn frei für einen neuen Champion. Und da fallen mir in diesem Jahr eigentlich nur drei Teams ein. Zu einem der ehemalige Dauermeister und aufstiegsunwillige TuS Dassendorf. Die ambitionierte Teutonia aus Ottensen und Altmeister Victoria. Neben Dauergästen wie Süderelbe, Buchholz oder BU gesellen sich gleich fünf Aufsteiger. Der HSV III, der USC Paloma und der Bramfelder SV sind alte Bekannte in der Oberliga. Gänzlich neu dabei sind Hamm United und Union Tornesch.
Den Spielplan gibt es hier (http://www.fussball.de/spielplan/oberliga-hamburg-hamburg-verbandsliga-herren-saison1920-hamburg/-/staffel/027ECBMH5C000002VS5489B3VUOI54T7-G#!/section/matchplan).
Und eine kleine Prognose:
1. Victoria Hamburg
---
2. TuS Dassendorf
3. Teutonia Ottensen
4. Niendorfer TSV
5. Buchholz 08
6. TSV Sasel
7. SV Curslack-Neuengamme
8. Concordia Hamburg
9. Meiendorfer SV
10. SV Rugenbergen
11. HSV Barmbek-Uhlenhorst
12. Hamm United FC (N)
13. FC Union Tornesch (N)
14. Paloma Hamburg (N)
15. TuS Osdorf
---
16. FC Süderelbe
17. Hamburger SV III (N)
18. Bramfelder SV (N)
Oberliga Schleswig-Holstein
Startschuss für die neue Saison ist im hohen Norden der 2.8. Beim Auftaktspiel sind die Friesen unter sich. Der Husumer SV empfängt Frisia Risum-Lindholm. Gleich einen Tag später stehen sich mit Eutin und Weiche II meine Favoriten gegenüber. Dazu erwarte ich wieder gute Leistungen vom SV Todesfelde und dem TSB Flensburg. Auch in Schleswig-Holstein gibt es fünf Aufsteiger. Phönix Lübeck wird dabei zugetraut das Potenzial zu haben, ganz vorne mitzuspielen und evtl. den Durchmarsch zu schaffen. Ob auch Husum, Oldenburg, Eckernförde und Reinfeld das Potenzial haben oder ob es von Anfang an gegen den Abstieg geht wird sich zeigen.
Bisher wurde der Spielplan noch nicht auf fußball.de veröffentlicht, aber das sollte in den nächsten Tagen geschehen.
Die Runde zu tippen fand ich wirklich schwer:
1. SC Weiche II
---
2. SpVgg Eutin 08
3. SV Todesfelde
4. TSB Flensburg
5. SV Eichede
6. VfB Lübeck II
7. 1.FC Phönix Lübeck (N)
8. Husumer SV (N)
9. Inter Türkspor Kiel
10. TSV Kropp
11. Oldenburger SV (N)
12. Preußen Reinfeld (N)
13. Union Neumünster
---
14. TSV Bordesholm
15. Eckernförder SV (N)
16. Frisia Risum-Lindholm
Bevor es in der Liga zur Sache geht beginnt am Mittwoch erst einmal der Landespokal.
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern
Nach dem Abstieg von Anker Wismar und dem Malchower SV startet die Verbandsliga namenhaft besetzt wie lange nicht mehr. Anker zeigt in der Vorbereitung beim 0:0 gegen Altona 93 das mit ihnen definitiv zu rechnen ist. Den Auftakt am 2.8. bestreiten der Malchower SV und die letztjährige positive Überraschung, der FSV Kühlungsborn. Dazu hatte der Spielplaner gut Laune. Am Damerower Weg treffen sich die Platznachbarn Rostocker FC und der Förderkader Rene Schneider und in Güstrow dürfen mit dem GSC und Mecklenburg Schwerin gleich zwei Schwergewichte die Klingen kreuzen. Ihr Debüt in der Verbandsliga geben die Kicker vom Penzliner SV. In der Aufstiegssaison holte das Team vor den Toren Neubrandenburgs 82 von 90 möglichen Punkten. Nach acht Jahren kehrt der SV Warnemünde (vor 22 Jahren Gegner von Borussia Dortmund im DFB-Pokal) zurück in die Beletage der Landesfußballs. Im Gegensatz zu den Penzliner konnte sich der SVW nur auf Grund des besseren Torverhältnisses gegen den FC Schönberg 95 durchsetzen.
Auch hier natürlich der Spielplan (http://www.fussball.de/spielplan/verbandsliga-herren-mecklenburg-vorpommern-verbandsliga-herren-saison1920-mecklenburg-vorpommern/-/staffel/0272DJC19G000001VS5489B3VVES08T1-G#!/section/matchplan) und mein Tipp für den nächsten Sommer:
1. FC Anker Wismar (A)
---
2. Güstrower SC
3. Rostocker FC
4. 1.FC Neubrandenburg
5. Mecklenburg Schwerin
6. TSV Bützow
7. Malchower SV 90 (A)
8. FK Rene Schneider
9. FSV Kühlungsborn
10. SV Pastow
11. Penzliner SV (N)
12. Grimmener SV
13. SV Warnemünde (N)
14. Einheit Ueckermünde
---
15. SG Aufbau Boizenburg
16. SV 90 Görmin
Wie im letzten Jahr gibt der TSV Bordesholm sein Heimrecht für das Pokalspiel gegen den VfB Lübeck an die Grün-Weißen ab. Merke: Habe eine gefürchtete Fanszene und du bekommst Heimspiele geschenkt.
Oberliga Schleswig-Holstein
Startschuss für die neue Saison ist im hohen Norden der 2.8. Beim Auftaktspiel sind die Friesen unter sich. Der Husumer SV empfängt Frisia Risum-Lindholm. Gleich einen Tag später stehen sich mit Eutin und Weiche II meine Favoriten gegenüber. Dazu erwarte ich wieder gute Leistungen vom SV Todesfelde und dem TSB Flensburg. Auch in Schleswig-Holstein gibt es fünf Aufsteiger. Phönix Lübeck wird dabei zugetraut das Potenzial zu haben, ganz vorne mitzuspielen und evtl. den Durchmarsch zu schaffen. Ob auch Husum, Oldenburg, Eckernförde und Reinfeld das Potenzial haben oder ob es von Anfang an gegen den Abstieg geht wird sich zeigen.
Bisher wurde der Spielplan noch nicht auf fußball.de veröffentlicht, aber das sollte in den nächsten Tagen geschehen.
Die Runde zu tippen fand ich wirklich schwer:
1. SC Weiche II
---
2. SpVgg Eutin 08
3. SV Todesfelde
4. TSB Flensburg
5. SV Eichede
6. VfB Lübeck II
7. 1.FC Phönix Lübeck (N)
8. Husumer SV (N)
9. Inter Türkspor Kiel
10. TSV Kropp
11. Oldenburger SV (N)
12. Preußen Reinfeld (N)
13. Union Neumünster
---
14. TSV Bordesholm
15. Eckernförder SV (N)
16. Frisia Risum-Lindholm
Die ersten 7 würde ich so unterschreiben. Denke aber, dass Phönix noch weiter oben landet und es mindestens in die Top 5 schafft. PSV Union Neumünster sollte man auch für die obere Tabellenhälfte und vielleicht für die Top 5 im Auge haben. Die haben sich sehr gut verstärkt.
Aus meiner Erfahrung aus der letzten Saison ist Preußen Reinfeld als Neuling klarer Abstiegskandidat. Die haben wir überraschenderweise ziemlich locker geschlagen. Oldenburg und Phönix schätze ich deutlich besser ein, da gab es für uns auf die Mütze.
Paddy Malone
09.07.2019, 09:26
Ich bin sehr gespannt auf Phönix. Da könnten einige interessante Saisons auf die Hansestadt zukommen.
Der SC Weiche Flensburg hat das erste Pflichtspiel der neuen Saison gewonnen. Der Regionalligist bezwang den Oberliga-Absteiger TSV Lägerdorf mit 2:0. Überraschend schwer tat sich der SV Todesfelde. Die Segeberger gewannen beim ASV Dersau mit 5:3 n.E., dabei lag der Mitfavorit auf die Meisterschaft in Schleswig-Holstein zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit noch mit 0:2 hinten.
Gestern wurde die 1. Runde im Landespokal 2019/20 in MV ausgelost. Da eine ganze Reihe Vereine die Meldefrist nicht eingehalten hat und es eine ganze Menge Freilose gab, starten in Runde eins 66 Mannschaften (von insgesamt 96). Vor dem Losen wurden die Vereine nach West und Ost aufgeteilt um z.B. die Boizenburger nicht bis nach Baabe zu jagen. Der Greifswalder FC hat eine recht kurze Anfahrt und muss seine Visitenkarte beim FC Insel Usedom abgeben. Ein deutlich knackigeres Los bekam der MSV Pampow. Der Oberliga-Aufsteiger muss zum TSV Graal-Müritz. Die TSG Neustrelitz muss zum Verbandsligaabsteiger 1860 Stralsund und der Torgelower FC auf die Insel Rügen zum VfL Bergen. Die Runde läuft parallel zur 1. DFB-Pokal-Runde.
Die Paarungen gibt es hier (http://www.fussball.de/spieltag/1hauptrunde-mecklenburg-vorpommern-mecklenb-vorpom-pokal-herren-saison1920-mecklenburg-vorpommern/-/staffel/0272DKPGR0000000VS5489B3VVES08T1-R#!/section/matches).
Im Hamburger Verbandspokal nehmen in diesem Jahr 192 Teams teil. Altona 93 muss zum Harburger TB aus der Landesliga und Eintracht Norderstedt zu Duwo 08 aus der Kreisliga 6.
Die Paarungen der Oberligisten:
Rasensport Uetersen - Victoria Hamburg
Hamburg Hurricanes - HSV Barmbek-Uhlenhorst
TSV Glinde - Concordia Hamburg
TSG Bergedorf - Meiendorfer SV
Lorbeer - TSV Sasel
Norderstedter SV - Niendorfer TSV
Farmsen - Paloma Hamburg
SG SF Holm/Wedeler TSV - SV Rugenbergen
Bostelbek - FC Süderelbe
SC Vier- und Marschlande - TuS Dassendorf
Glashütte - Bramfelder SV
Altenwerder - Buchholz 08
Aumühle - SV Curslack-Neuengamme
TuS Holstein - TuS Osdorf
SV Wilhelmsburg - Teutonia Ottensen
FC Dynamo - Hamm United
Nienstedten - Union Tornesch
Den Rest gibt es hier (http://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/lotto-pokal-hamburg-verbandspokal-herren-saison1920-hamburg/-/staffel/027IJU4JJ8000000VS5489B3VS3GHJJU-C#!/). Gespielt wird vom 19.-21.7.
Union Neumünster hat das erste Ausrufezeichen gesetzt und im Pokal den neuen Ligarivalen deutlich mit 7:1 besiegt.
Am Samstagnachmittag gewann der Oldenburger SV das Pokalduell der beiden Oberligaaufsteiger mit 1:0 gegen Phoenix Lübeck. Nordmark Satrup siegte 2:0 beim Breitenfelder SV und der TSB Flensburg gewann mit 4:1 beim Husumer SV.
Zwischen dem MTSV Hohenwestedt und dem Heider SV stand es nach 120 Minuten 2:2. In der Verlängerung legten die Heider eine Schippe drauf und gewann mit 5:2. Das letzte Duell bestreiten der VfB Lübeck und der TSV Bordesholm.
Schauen wir auf die Viertelfinalspiele:
Oldenburger SV - TSB Flensburg
Nordmark Satrup - SV Todesfelde
Weiche Flensburg - Heider SV
VfB Lübeck/TSV Bordesholm - Union Neumünster (Lübeck müsste auswärts ran, oder auch nicht falls Neumünster deutlich zu dicht an Kiel liegt)
Wenig überraschend hat sich der selbsternannte Regionalligafavorit VfB Lübeck das letzte Viertelfinalticket im Schleswig-Holstein-Pokal gesichert. Die Grün-Weißen gewannen ihr Heimspiel gegen den TSV Bordesholm mit 6:0. Nächster Gegner wird der PSV Union Neumünster.
Am Wochenende war die erste Runde des Landespokals in Hamburg. Altona 93 gewann sein Auswärtsspiel beim Harburger TB mit 3:1 und auch Eintracht Norderstedt hatte keine Probleme und siegte mit 9:0 bei Duwo 08.
Die Spiele der Oberligisten:
Rasensport Uetersen - Victoria Hamburg 2:3
Hamburg Hurricanes - HSV Barmbek-Uhlenhorst 0:4
TSV Glinde - Concordia Hamburg 0:3
TSG Bergedorf - Meiendorfer SV 0:5
Lorbeer - TSV Sasel 0:10
Norderstedter SV - Niendorfer TSV 0:21
Farmsen - Paloma Hamburg 0:3
SG SF Holm/Wedeler TSV - SV Rugenbergen 0:15
Bostelbek - FC Süderelbe 0:13
SC Vier- und Marschlande - TuS Dassendorf 1:9
Glashütte - Bramfelder SV 0:6
Altenwerder - Buchholz 08 07
Aumühle - SV Curslack-Neuengamme 0:7
TuS Holstein - TuS Osdorf 0:10
SV Wilhelmsburg - Teutonia Ottensen 0:4
FC Dynamo - Hamm United 2:17
Nienstedten - Union Tornesch 1:2
Leider schon Tradtionen haben diverse Spielabbrüche. Diesmal traf es zwei Spiele.
Da wäre zum einen die Partie zwischen dem TSV Gülzow (Kreisklasse) und HT 16 (Bezirksliga) vom Sonntagnachmittag. Beim Stand von 14:0 für die Gäste war das Spiel nach 75 Minuten vorbei. Ein Gülzow-Akteur hatte gerade wegen Meckerns die Gelbe Karte gesehen. Mit der Entscheidung des Unparteiischen nicht ganz einverstanden, griff der Spieler daraufhin den Schiedsrichter tätlich an. Dieser brach das Spiel ab. Auch am Vortag war es zu einem Abbruch gekommen. Im Match des Kreisklasse-Vertreters FC Hamburg gegen den SV Vahdet Hamburg (Kreisklasse) lief die 90. Minute, als der Referee die Partie vor dem eigentlichen Abpfiff beendete. „Ich wurde von den Gästespielern bedroht und als Nazi beschimpft“, so die Aussage des Spielleiters. Der Platzwart rief die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen anrückte. Ein Nachspiel vor dem Sportgericht des Hamburger Fußball-Verband (HFV) ist in beiden Fällen sicher.
Fussifreunde (https://www.fussifreunde.de/artikel/pokal-kantersiege-ueberraschungen-und-zwei-abbrueche/)
Oberliga Hamburg, 1. Spieltag
Am Freitag begann der Spielbetrieb in Hamburgs oberster Spielklasse. Zum Auftakt trennten sich Niendorf und Victoria mit 1:1. Am Samstag kam Dassendorf nur zu einem 1:1 in Meiendorf. Der SV Rugenbergen musste sich Aufsteiger Hamm United mit 1:2 geschlagen geben. Der TSV Sasel gewann mit 2:1 beim USC Paloma. Mit dem gleichen Ergebnis gewann BU gegen die Dritte des HSV und Osdorf bei Teutonia in Ottensen. Torreich wurde es in Buchholz, wo die 08er 4:4 gegen Süderelbe spielten. Tornesch und Curslack trennten sich 3:3. Erster Tabellenführer ist Cordi nach einem 2:0-Sieg über Bramfeld.
1. Concordia +2 3
---
2. HSV BU +1 3
= Sasel +1 3
= Osdorf +1 3
= Hamm +1 3
6. Süderelbe 0 1
= Buchholz 0 1
8. Curslack 0 1
= Tornesch 0 1
10. Victoria 0 1
= Meiendorf 0 1
= Niendorf 0 1
= Dassendorf 0 1
14. Paloma -1 0
= Rugenbergen -1 0
---
= HSV III -1 0
= Teutonia -1 0
18. Bramfeld -2 0
SHFV-Pokal, Viertelfinale
Im Landespokal von Schleswig-Holstein gab es am Wochenende zwei Spiele. Der TSB Flensburg gewann mit 3:2 nach Verlängerung beim Oldenburger SV. Etwas einfacher hatte es der SV Todesfelde beim 5:1 bei Nordmark Satrup.
Gestern Abend startete in Hamburg die 2. Runde im Landespokal. Herrausragend war hierbei das Duell zwischen dem Kreisligisten TSV Reinbek und dem Bezirksligisten FSV Geesthacht. Die klassenhöheren Gäste gingen in der ersten Halbzeit mit 3:0 in Führung und alles sah nach einem "normalen" Pokalspiel aus. In den letzten zwanzig Minuten gelang den Reinbekern allerdings der Ausgleich und in der Verlängerung trafen beiden Teams noch jeweils zweimal, so dass es beim Stand von 5:5 ins Elfmeterschießen ging. Am Ende setzten sich die Reinbeker im Elfmeterschießen mit 20:19 durch und erreichten die 3. Runde auf dem Weg nach Hoheluft.
weitere interessante Spiele:
Inter Eidelstedt - Teutonia 05 0:7
SVNA - Concordia 0:1
Brande-Hörnerkirchen - SV Rugenbergen 1:9
MSV Hamburg - TuS Dassendorf 1:0 !!!
USC Paloma - Niendorfer TSV 0:5
Stapelfeld - HSV BU 0:10
Victoria Hamburg - Union Tornesch 9:0
Heidgraben - TuS Osdorf 0:2
Voran Ohe - Meiendorfer SV 0:1
Hamm United - SV Curslack-Neuengamme, 6.8., 18:30 Uhr
Gülzow/HT16 - TSV Sasel, 6.8., 18:30 Uhr
FC Süderelbe - Altona 93, 6.8., 20:00 Uhr
Bramfelder SV - Eintracht Norderstedt, 7.8., 18:30 Uhr
makanter
31.07.2019, 10:04
MSV Hamburg - TuS Dassendorf 1:0 !!!
:genickbruch:
Überragend, die Szenen in Mümmelmannsberg hätte ich gestern gerne live vor Ort gesehen. :narr:
Verbandsliga MV, 1. Spieltag
Endlich wird auch im Nordosten wieder gespielt und gleich am ersten Spieltag blieben die Überraschungen nicht aus. So kam Favorit Anker Wismar bei Aufbau Boizenburg über ein 0:0 nicht hinaus. Ebenfalls oben mitspielen möchte der 1.FC Neubrandenburg. Die 0:1-Niederlage beim Nachbarn und Aufsteiger Penzliner SV hilft da nicht wirklich weiter. Ebenfalls überraschend musste sich der TSV Bützow zum Auftakt dem Grimmener SV mit 1:3 geschlagen geben. Seiner Favoritenstellung gerecht wurde der SV Pastow. Der Vizemeister putzte den SV Görmin mit 6:1. Der zweite Aufsteiger SV Warnemünde verlor seine Rückkehr mit 2:3 gegen Einheit Ueckermünde. Das Rostocker Derby gewann der RFC mit 2:1 gegen den Förderkader von Rene Schneider. Im ersten Topspiel hielt der Güstrower SC den FC Mecklenburg Schwerin mit 4:2 in Schach. Den Auftakt am Freitagabend gewann der Malchower SV mit 4:0 gegen den FSV Kühlungsborn.
1. Pastow +5 3
---
2. Malchow +4 3
3. Güstrow +2 3
4. Grimmen +2 3
5. Ueckermünde +1 3
6. Rostock +1 3
7. Penzlin +1 3
8. Wismar 0 1
= Boizenburg 0 1
10. Warnemünde -1 0
11. Förderkader -1 0
12. Neubrandenburg -1 0
13. Schwerin -2 0
14. Bützow -2 0
---
15. Kühlungsborn -4 0
16. Görmin -5 0
Oberliga Nordost-Nord, 1. Spieltag
Die neue Saison startete gleich einmal mit dem Pommern-Derby zwischen dem Torgelower FC und dem Greifswalder FC. Am Ende trennten sich beide Teams mit 1:1. Der FC Hansa II darf sich nach einem 5:1-Kantersieg über Hertha 06 als erster Tabellenführer feiern lassen. Kurios: Der Keeper der Berliner Gäste flog noch vor Spielbeginn mit einer roten Platz vom Feld. Drei Punkte gingen auch nach Neustrelitz. Die TSG gewann 1:0 beim SC Staaken. Der MSV Pampow verlor dagegen sein Oberliga-Debüt mit 1:2 gegen Hertha Zehlendorf.
außerdem:
FC Strausberg - Victoria Seelow 2:4
Blau-Weiß 90 - 1.FC Lok Stendal 0:0
Brandenburger SC - Ludwigsfelder FC 1:1
Tasmania Berlin - Tennis Borussia 2:4
1. Hansa II +4 3
---
2. Seelow +2 3
= Tennis Borussia +2 3
4. Zehlendorf +1 3
5. Neustrelitz +1 3
6. Brandenburg 0 1
= Greifswald 0 1
= Ludwigsfelde 0 1
= Torgelow 0 1
10. Stendal 0 1
= Blau-Weiß 90 0 1
12. Pampow -1 0
13. Staaken -1 0
---
14. Strausberg -2 0
15. Tasmania -2 0
16. Charlottenburg -4 0
Oberliga SH, 1. Spieltag
Die neue Saison in Schleswig-Holstein begann am Freitagabend mit dem Friesenderby zwischen dem Husumer SV und Frisia Risum-Lindholm. Am Ende trennten sich die Nachbarn 2:2 unentschieden. Siege gab es am Samstag für die beiden Teams aus Flensburg. Weiche II gewann 2:0 in Eutin und der TSB schlug Inter Türkspor mit 3:1. Der TSV Bordesholm darf sich nach einem 4:1-Sieg beim Oldenburger SV ebenso Tabellenführer nennen wie Phönix Lübeck durch ein 4:1 beim Eckernförder SV. Auch zwei weiteren Favoriten gewannen ihrer Auftaktspiele. Der SV Todesfelde schlug Preußen Reinfeld mit 4:2 und Union Neumünster bezwang den TSV Kropp mit 3:1. Mit 2:1 gewann der SV Eichede gegen den VfB Lübeck II.
1. Phönix +3 3
---
= Bordesholm + 3
3. Todesfelde +2 3
4. Neumünster +2 3
= Flensburg +2 3
6. Weiche II +2 3
7. Eichede +1 3
8. Husum 0 1
= Risum-Lindholm 0 1
10. Lübeck II -1 0
11. Reinfeld -2 0
12. Türkspor -2 0
= Kropp -2 0
---
14. Eutin -2 0
15. Eckernförde -3 0
= Oldenburg -3 0
Oberliga Hamburg, 2. Spieltag
Gerade zu Ende gegangen ist das Topspiel des 2. Spieltags in Hamburg. Der TuS Dassendorf schlug Teutonia Ottensen mit 3:1. Der Fehlstart der Teutonia ist damit perfekt. Am Nachmittag besiegte bereits Sasel Concordia mit 4:2 und eroberte die Tabellenspitze. Die restlichen Partien fanden bereits am Freitag statt. Aufsteiger Bramfeld kam zu einem 2:2 gegen Buchholz. Curslack überraschte mit einem klaren 4:0 über Niendorf. Hamm United fuhr durch ein 3:1 gegen Meiendorf den zweiten Sieg ein. Die Victoira holte den ersten Dreier durch ein 3:0 gegen Paloma. Süderlebe schlug Rugenbergen mit 3:2. Der HSV III rasierte Tornesch mit 6:1. Osdorf und BU trennten sich 2:2.
1. Sasel +3 6
---
2. Hamm +3 6
3. Curslack +4 4
4. Victoria +3 4
5. Dassendorf +2 4
6. Süderelbe +1 4
7. HSV BU +1 4
= Osdorf +1 4
9. HSV III +4 3
10. Concordia 0 3
11. Buchholz 0 2
12. Bramfeld -2 1
= Meiendorf -2 1
14. Niendorf -4 1
15. Tornesch -5 1
---
16. Rugenbergen -2 0
17. Teutonia -3 0
18. Paloma -4 0
Mustakrakish
06.08.2019, 21:16
Für den VFB Eichstätt - dem letztjährigen Regionalliga-Vizemeister in Bayern - könnte es eine sehr bittere Pokalwoche werden.
Heute schied man beim Landesliga-Aufsteiger Aiglsbach mit 1:2 aus dem bayerischen Landespokal (Totopokal) aus. Am Sonntag kommt die Hertha aus Berlin zur 1. DFB-Pokalrunde nach Eichstätt ...
Oberliga SH, 2. Spieltag
Um das Tageslicht gut zu nutzen startet die Saison gleich mit einer englischen Woche. Eine dicke Überraschung gab es dabei in Lübeck. Die runderneuerte Reserve des VfB Lübeck besiegte Mit-Favorit Union Neumünster deutlich mit 5:0. Lokalrivale Phönix musste trotz eines 3:0-Sieges über Eichede seine Spitzenposition räumen, da die Reserve des SC Weiche den Eckernförder SV mit 6:0 nach Hause schickte. Überraschend war auch der 2:0-Sieg von Preußen Reinfeld über Eutin 08. Alles in allem war es ein guter Abend für die Aufsteiger, da auch der Husumer SV (3:1 in Kropp) und der Oldenburger SV (6:3 bei Türkspor Kiel) gewannen. Der TSB Flensburg rettet beim 2:2 einen Punkt in Risum-Lindholm und der SV Todesfelde vergab in Bordesholm eine 2:0-Führung und spielte am Ende ebenfalls 2:2.
1. Weiche II +8 6
---
2. Phönix +6 6
3. Bordesholm +3 4
4. Todesfelde +2 4
5. Husum +2 4
= Flensburg +2 4
7. Lübeck II +4 3
8. Oldenburg 0 3
9. Reinfeld 0 3
10. Eichede -2 3
11. Neumünster -3 3
12. Risum-Lindholm 0 2
13. Kropp -4 0
---
14. Eutin -4 0
15. Türkspor -5 0
16. Eckernförde -9 0
Shao Khan
11.08.2019, 11:04
Nur um es mal angemerkt zu haben und weil es noch Keiner erwähnt hat:
Mit der Teilnahme an der ÖL Hamburg hat Die 3. Mannschaft des HSV ihre höchstmögliche Spielebene erreicht.
(Selbst wenn HSV II aufsteigen würde, dürfte es HSV III, da ein Teilnehmer an der 3. Liga keine Mannschaft in der Regionalliga stellen darf.)
Oberliga SH, 3. Spieltag
Durch einen 2:1-Sieg bei Buchholz 08 ist der TSV Sasel nach drei Spieltagen als einzige Mannschaft noch ohne Punktverlust. Für Aufsteiger Hamm United gab es nach zwei Siegen das erste "richtige Willkommen"; 0:6 bei Teutonia Ottensen. Bester Aufsteiger ist jetzt der HSV III, der 4:2 in Curslack gewann. Die anderen drei Aufsteiger warten noch auf ihren ersten Sieg. Union Tornesch kam gegen Osdorf zu einem respektablen 1:1. Der Bramfelder SV verlor dagegen beim SV Rugenbergen mit 2:3. Paloma verlor 2:3 in Niendorf und bleibt als einziges Team noch ohne Punkt. Für die Victoria gab es auch den ersten Rückschlag; 1:2 bei Cordi in Jenfeld. Meiendorf trennte sich 1:1 vom FC Süderelbe. Pokalteilnehmer Dassendorf muss erst am 27.8. bei BU ran.
1. Sasel +4 9
---
2. HSV III +6 6
3. Concordia +1 6
4. Hamm -3 6
5. Süderelbe +1 5
6. Osdorf +1 5
7. Curslack +2 4
8. Victoria +2 4
9. Dassendorf +2 4
10. HSV BU 1 4
11. Niendorf -3 4
12. Teutonia +3 3
13. Rugenbergen -1 3
14. Buchholz -1 2
15. Meiendorf -2 2
---
16. Tornesch -5 2
17. Bramfeld -3 1
18. Paloma -5 0
Oberliga SH, 3. Spieltag
Am 3. Spieltag setzte der Husumer SV mal ein fettes Ausrufezeichen. Der Aufsteiger gewann beim Favoriten Phoenix Lübeck mit 4:2 und schiebt sich damit auf Platz zwei zwischen die Reserve-Teams. Vorne ist weiter der SC Weiche II nach einem 2:1 in Bordesholm. Neuer Dritter ist der VfB Lübeck II nach einem 5:3 gegen den TSB Flensburg. Beide Reserve-Teams dürfen allerdings nicht aufsteigen. Deutlich gewann der Oldenburger SV mit 4:1 beim TSV Kropp. Ebenso klar machte es Eutin 08 mit 3:0 bei Inter Türkspor. Neben Kropp und Türkspor bleibt auch der Eckernförder SV nach dem 0:1 bei Preußen Reinfeld noch ohne Punkt. Eine Überraschung gelang Frisia Risum-Lindholm mit einem 3:1 über den SV Todesfelde. Union Neumünster gewann 3:2 beim SV Eichede.
1. Weiche II +9 9
---
2. Husum +4 7
3. Lübeck II +6 6
4. Phönix +4 6
5. Oldenburg +3 6
6. Reinfeld +1 6
7. Neumünster -2 6
8. Risum-Lindholm +2 5
9. Bordesholm +2 4
10. Flensburg 0 4
11. Todesfelde 0 4
12. Eutin -1 3
13. Eichede -3 3
---
14. Kropp -7 0
15. Türkspor -8 0
16. Eckernförde -10 0
Landespokal MV, 1. Runde
Die größte Überraschung der 1. Runde ist das des MSV Pampow. Der Aufsteiger in die Oberliga und Finalist von 2017 verlor beim Landesligisten TSV Graal-Müritz mit 1:2. Von den Verbandsligisten musste nur Aufbau Boizenburg vorzeitig die Segel streichen. die Westmecklenburger verloren 5:6 n.E. beim Landesligaaufsteiger FSV Bentwisch. Für meinen Ex-Klub Schweriner SC gab es beim 0:4 beim Brüsewitzer SV nichts zu bestellen.
weitere interessante Ergebnisse:
SV Prohner Wiek - Malchower SV 0:4
FC Insel Usedom - Greifswalder FC 0:12
Kickers JuS - 1.FC Neubrandenburg 0:10
FSV Altentreptow - Einheit Ueckermünde 1:7
Hagenower SV - Förderkader Rene Scheider 0:2
Faulenroster SV - Güstrower SC 1:3
Rehnaer SV - Anker Wismar 0:9
Lübzer SV - TSVBützow 0:7
1860 Stralsund - TSG Neustrelitz 1:3
VfL Bergen auf Rügen - Torgelower FC 0:4
PSV Rostock - FSV Kühlungsborn 1:3
FSV Mirow/Rechlin - SV Pastow 0:6
Hafen Rostock - Mecklenburg Schwerin 2:4
Das große Los der zweiten Runde der Doberaner FC. Die Münsterstädter empfangen am ersten Septemberwochenende den FC Hansa Rostock.
weitere interessante Spiele der 2. Runde:
Malchower SV - TSG Neustrelitz
Blau-Weiß Greifswald - Torgelower FC
SG Karlsburg/Züssow - Penzliner SV
FSV Bentwisch - Greifswalder FC
Föderkader Rene Schneider - Mecklenburg Schwerin
Lager SV - Rostocker FC
SV Siedenbollentin - Einheit Ueckermünde
Blau-Weiß Neukloster - SV Pastow
SG Reinkenhagen - Güstrower SC
TSV Graal-Müritz - FSV Kühlungsborn
SG Warnow Papendorf - Anker Wismar
FSV Kritzmow - 1.FC Neubrandenburg
Eintracht Ludwigslust - Grimmener SV
Brüsewitzer SV - TSV Bützow
SV Warsow - SV Warnemünde
Oberliga Nordost-Nord, 2. Spieltag
Am 2. Spieltag musste Hansas Reserve trotz eines 2:1-Sieges bei Aufsteiger Victoria Seelow die Tabellenführung an TeBe abgeben, hat aber genauso sechs Punkte wie der neue Tabellenführer und der neue Dritte TSG Neustrelitz. Die Südmecklenburger gewannen mit 2:1 gegen den Brandenburger SC. Der MSV Pampow hat auch sein drittes Pflichtspiel in dieser Saison verloren. Eine Woche nach dem Pokal-Aus verlor der Aufsteiger mit 0:2 beim Greifswalder FC. Der Torgelower FC musste eine unnötige 0:2-Niederlage bei Lok Stendal hinnehmen.
außerdem:
Tennis Borussia - FC Strausberg 5:0
Ludwigsfelder FC - Blau-Weiß 90 0:2
Hertha Charlottenburg - SC Staaken 1:5
Hertha Zehlendorf - Tasmania Berlin 0:1
1. Tennis Borussia +7 6
---
2. Hansa II +5 6
3. Neustrelitz +2 6
4. Greifswald +2 4
5. Stendal +2 4
= Blau-Weiß 90 +2 4
7. Staaken +3 3
8. Seelow +1 3
9. Zehlendorf 0 3
10. Tasmania -1 3
11. Brandenburg -1 1
12. Torgelow -2 1
= Ludwigsfelde -2 1
---
14. Pampow -3 0
15. Strausberg -7 0
16. Charlottenburg -8 0
Oberliga Hamburg, 4. Spieltag
In Hamburg macht Sasel dort weiter wo man letzte Woche aufhörte - mit einem Sieg. Mit 5:0 wurde der SV Rugenbergen zurück nach Südholstein geschickt. Favoritensiege gab es für Victoria (4:0 gegen Buchholz), Dassendorf (3:0 gegen Tornesch) und Niendorf (2:0 beim HSV III). Hamm Umited hat sich von der Klatsche letzte Woche erholt und trotzte BU ein 3:3 ab. Die Teutonia kommt mächtig in Fahrt und gewann 5:2 beim FC Süderelbe. Der Bramfelder SV holte sich den ersten Saisonsieg mit 2:1 über Meiendorf. Curslack und Osdorf trennten sich 3:3 und Paloma ging gegen Concordia mit 2:7 unter.
1. Sasel +9 12
---
2. Concordia +6 9
3. Victoria +6 7
4. Dassendorf +5 7
5. Niendorf -1 7
6. Hamm -3 7
7. Teutonia +6 6
8. HSV III +4 6
9. Osdorf +1 6
10. Curslack +2 5
11. HSV BU +1 5
12. Süderelbe -2 5
13. Bramfeld -2 4
14. Rugenbergen -6 3
15. Meiendorf -3 2
---
16. Buchholz -5 2
17. Tornesch -8 2
18. Paloma -10 0
Verbandsliga MV, 2. Spieltag
Satte 47 Tore fielen in den acht Spielen des Wochenendes. Mitverantwortlich waren gleich drei Kantersiege. Den Vogel schoss der 1.FC Neubrandenburg ab, der seinem Angstgegner TSV Bützow eine 9:2-Abreibung verpasste. Nicht weniger drastisch ging Anker Wismar mit dem SV Görmin um. Am Ende hieß es 7:0 für den FCA. Ebenfalls 7:0 gewann Einheit Uerckermünde gegen Aufbau Boizenburg. Das wurde eine laaange Rückfahrt vom Haff an die Elbe. Auch am Dammerower Weg hatte man Lust auf Offensivfußball. Nach 90 Minuten gewann der Rostocker FC mit 5:3 gegen den Penzliner SV. Der Güstrower SC gewann 3:2 beim Grimmener SV. Unter Flutlicht besiegte Mecklenburg Schwerin den Malchower SV mit 4:0. Im Duell der Seebäder besiegte Kühlungsborn Warnemünde mit 3:1 und im torärmsten Duell setzte sich der SV Pastow mit 1:0 gegen den Förderkader durch.
1. Ueckermünde +8 6
---
2. Pastow +6 6
3. Rostock +3 6
= Güstrow +3 6
5. Wismar +7 4
6. Neubrandenburg +6 3
7. Schwerin +2 3
8. Grimmen +1 3
9. Malchow 0 3
10. Penzlin -1 3
11. Kühlungsborn -2 3
12. Boizenburg -7 1
13. Förderkader -2 0
14. Warnemünde -3 0
---
15. Bützow -9 0
16. Görmin -12 0
Oberliga SH, 4. Spieltag
Drei Aufsteiger wirbeln weiterhin die Liga durcheinander. Von Phönix Lübeck hat man das erwartet. Der 5:0-Sieg bei Union Neumünster war allerdings mehr als deutlich. Der Oldenburger SV schlug Frisia Risum-Lindholm mit 6:1 und hat in den letzten drei Spielen 16 Tore erzielt. Der Husumer SV spielte 2:2 gegen die Reserve des VfB Lübeck und bleibt weiter ungeschlagen. Nichts zu holen gab es für die Teams die nach Flensburg mussten. Der TSV Kropp holte sich beim TSB ein 0:7 ab, Preußen Reinfeld verlor bei Weiche II mit 0:6. Keine Punkte gibt es weiterhin für Eckernförde Gegen Eichede verloren sie Schwansener mit 2:3. Der SV Todesfelde kehrt nach einem 2:0-Sieg gegen Türkspor in das obere Tabellendrittel zurück. Eutin schlug Bordesholm mit 2:0.
1. Weiche II +15 12
---
2. Phönix +9 9
3. Oldenburg +8 9
4. Husum +4 8
5. Flensburg +7 7
6. Lübeck II +6 7
7. Todesfelde +2 7
8. Eutin +1 6
9. Eichede -2 6
10. Reinfeld -5 6
11. Neumünster -7 6
12. Risum-Lindholm -3 5
13. Bordesholm 0 4
---
14. Türkspor -10 0
15. Eckernförde -11 0
16. Kropp -14 0
Das gibt es auch selten. Obwohl die 2. Runde des Hamburger Pokals noch nicht beendet ist, sind alle Spiele der 3. Runde schon absolviert. Der Grund ist, das es in der 3. Runde einige Freilose gab, u.a. auch für den Sieger des Zweitrundenspiels zwischen Bramfeld und Norderstedt, das am kommenden Mittwoch stattfindet.
Die Spiele der 3. Runde mit Oberligabeteiligung:
RW Wilhelmsburg - Buchholz 08 0:4
Bergstedt - Niendorf 0:7
SC Wentorf - Concordia 2:4
MSV Hamburg - Meiendorf 0:2
Alsterbrüder - Teutonia 0:5
Eilbek - HSV BU 0:5
Kummerfeld - TuS Osdorf 2:5
Reinbek - Curslack-Neuengamme 0:3
FC Bergedorf - TSV Sasej 1:15
Freilose: u.a. Bramfelder SV/Eintracht Norderstedt, SV Rugenbergen, Victoria, Altona 93
Als dritte Mannschaft nach dem SV Todesfelde und dem TSB Flensburg hat der VfB Lübeck das Halbfinale um den Schleswig-Holstein-Pokal erreicht. Der Regionaligatabellenführer siegte beim arg gebeutelten Oberligisten Union Neumünster mit 4:1. Im Halbfinale muss der VfB zum TSB Flensburg. Das Spiel soll am 3.10. stattfinden. Einen Abend vorher empfängt Weiche Flensburg den Heider SV im letzten Viertelfinalspiel. Der Sieger muss voraussichtlich am 31.10. zum SV Todesfelde.
Verbandsliga MV, 3. Spieltag
Schon am Mittwoch begann der 3. Spieltag mit einer Überraschung. Aufsteiger SV Warnemünde gewann sein Spiel bei Oberliga-Absteiger Malchower SV mit 3:1. Schon nach einer halben Stunde hatten die Küstenkicker die Inselstadt erobert. Auch der zweite Absteiger war mit seiner Ausbeute eher mäßig zufrieden. Anker Wismar kam beim Förderkader von Rene Schneider nur zu einem 0:0. Die Tabellenspitze verteidigt hat dagegen Einheit Ueckermünde durch einen 3:1-Auswärtssieg beim SV Pastow. Eine 100%-Ausbeute haben neben den Haffkickern auch der Rostocker FC, dank eines 4:3-Sieges beim TSV Bützow und der Güstrower SC. Die Barlachstädter gewannen daheim mit 4:2 gegen den 1.FC Neubrandenburg. So langsam kommt auch Mecklenburg Schwerin in die Saison. Die Lankower schlugen nach hartem Kampf den Grimmener SV mit 1:0. Aufbau Boizenburg hat sich von der letztwöchigen Demütigung erholt und den FSV Kühlungsborn mit 3:0 besiegt. 2:2 trennten sich der Penzliner SV und der SV Pastow.
1. Ueckermünde +10 9
---
2. Güstrow +5 9
3. Rostock +4 9
4. Pastow +6 7
5. Schwerin +3 6
6. Wismar +7 5
7. Penzlin -1 4
8. Boizenburg -4 4
9. Neubrandenburg +4 3
10. Grimmen 0 3
11. Warnemünde -1 3
12. Malchow -2 3
13. Kühlungsborn -5 3
14. Förderkader -2 1
---
15. Bützow -10 0
16. Görmin -14 0
Oberliga Nordost-Nord, 3. Spieltag
Hansa II verlor das Spitzenspiel gegen Tennis Borussia mit 2:4 und musste die Tabellenführung an die Lila-Weißen abgeben. Zu dem ist der Nachwuchs des FCH nur noch die Nummer 3 im eigenen Land. Der Greifswalder FC und die TSG Neustrelitz kamen nämlich mit Siegen von ihren Berlin-Reisen zurück und schipperten an der kleinen Kogge vorbei. Der GFC gewann sein Duell bei Bundesligarekordklub Tasmania mit 2:1. Die TSG lieferte sich mit Blau-Weiß 90 einen offenen Schlagabtausch und hatte am Ende mit 4:3 die besseren Karten. Der MSV Pampow ist dagegen weiter auf der Verliererstraße. Auch beim Torgelower FC verlor der Aufsteiger mit 0:1.
außerdem:
Bradenburger SC - Hertha Charlottenburg 2:1
SC Staaken - Victoria Seelow 9:0
FC Strausberg - Hertha Zehlendorf 2:4
1.FC Lok Stendal - Ludwigsfelder FC 1:6
1. Tennis Borussia +9 9
---
2. Neustrelitz +3 9
3. Greifswald +3 7
4. Staaken +12 6
5. Hansa II +3 6
6. Zehlendorf +2 6
7. Ludwigsfelde +3 4
8. Blau-Weiß 90 +1 4
9. Brandenburg 0 4
10. Torgelow -1 4
11. Stendal -3 4
12. Tasmania -2 3
13. Seelow -8 3
---
14. Pampow -4 0
15. Strausberg -9 0
16. Charlottenburg -9 0
Oberliga Hamburg, 5. Spieltag
Am Freitagabend begann der torreiche Spieltag mit einem 5:2 des TuS Dassendorf beim SV Curslack-Neuengamme. BU überwand die Hürde Süderelbe mit 3:1 und der HSV III siegte deutlich mit 4:1 gegen Osdorf. Im einzigen Samstagspiel konnte Tabellenführer TSV Sasel seinen Run fortsetzen und gewann mit 3:0 in Meiendorf. Am Sonntag reiste Paloma mit der roten Laterne nach Buchholz. Nach einem 3:1-Auswärtssieg verblieb das ungeliebte Leuchtgerät in der Nordheide. Victoria eroberte Bönningstedt und wischte beim 7:0 mit dem heimischen SV Rugenbergen den Boden. Niendorf schlug Cordi mit 1:0. Teutonia kommt immer besser in Fahrt und schlug Bramfeld mit 4:2. Die beiden Aufsteiger Tornesch und Hamm trennten sich 1:1.
1. Sasel +12 15
---
2. Victoria +13 10
3. Dassendorf +8 10
4. Niendorf 0 10
5. Teutonia +8 9
6. HSV III +7 9
7. Concordia +5 9
8. HSV BU +3 8
9. Hamm -3 8
10. Osdorf -2 6
11. Curslack -1 5
12. Süderelbe -4 5
13. Bramfeld -4 4
14. Paloma -8 3
15. Tornesch -8 3
---
16. Rugenbergen -13 3
17. Meiendorf -6 2
18. Buchholz -7 2
Oberliga SH, 5. Spieltag
Eine alte Flensburger Weisheit lautet: "Wo Flensburg ist, ist oben". Für die Oberliga passt dieser Spruch wie Faust aufs Auge. Die Reserve des SCW hatte mit Inter Türkspor aus Kiel zwar mehr Mühe als erwartet, am Ende sprang aber mit 3:2 der fünfte Sieg im fünften Spiel heraus. Der TSB Flensburg verpasste dem selbsternannten Staffelfavoriten Phönix Lübeck eine 5:1-Lehrstunde und wird mit Platz drei belohnt. Dazwischen liegt der starke Aufsteiger Oldenburger SV. Die Ostholsteiner schlugen den VfB Lübeck II mit 4:3. Klare Siege gab es auch für Todesfelde und Union Neumünster, welche mäßig in die Saison gestartet sind. Der SVT gewann mit 5:1 gegen den TSV Kropp, Union siegte mit 5:0 in Eckernförde. Die bisher starke Husumer SV verlor dagegen mit 1:3 gegen Eichede. Eutin und Risum trennten sich 2:2. Durch den 3:2 des TSV Bordesholm bei Preußen Reinfeld haben die punktlosen Kellerkinder schon sechs Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
1. Weiche II +16 15
---
2. Oldenburg +9 12
3. Flensburg +11 10
4. Todesfelde +6 10
5. Phönix +5 9
6. Eichede 0 9
7. Neumünster -2 9
8. Husum +2 8
9. Lübeck II +5 7
10. Bordesholm +1 7
11. Eutin +1 7
12. Risum-Lindholm -3 6
13. Reinfeld -6 6
---
14. Türkspor -11 0
15. Eckernförde -16 0
16. Kropp -18 0
Oberliga Nordost-Nord, 4. Spieltag
Endlich ist der Bann gebrochen wird man beim Aufsteiger aus dem kleinen Dörfchen Pampow bei Schwerin denken. Nach dem die bisherige Saison mit (knappen) Niederlagen gepflastert war gab es im Duell der Aufsteiger am Sonntag einen klaren 4:0-Sieg gegen die Tasmania aus Berlin. Der Greifswalder FC löste seine Pflichtaufgabe gegen den FC Strausberg souverän mit 4:1. Die TSG Neustrelitz enttäuschte dagegen beim 1:1 gegen Stendal. Besser mit dem Remis leben kann Hansa II nach dem 1:1 bei Hertha Zehlendorf. Auch der Torgelower FC brachte vom 2:2 in Ludwigsfelde einen Punkt mit nach Hause.
außerdem:
Tennis Borussia - SC Staaken 2:0
Victoria Seelow - Brandenburger SC 1:1
Hertha Charlottenburg - Blau-Weiß 90 0:1
1. Tennis Borussia +11 12
---
2. Greifswald +6 10
3. Neustrelitz +3 10
4. Hansa II +3 7
5. Zehlendorf +2 7
6. Blau-Weiß 90 +2 7
7. Staaken +10 6
8. Ludwigsfelde +3 5
9. Brandenburg 0 5
10. Torgelow -1 5
11. Stendal -3 5
12. Seelow -8 4
13. Pampow 0 3
---
14. Tasmania -6 3
15. Charlottenburg -10 0
16. Strausberg -12 0
Oberliga Hamburg, 6. Spieltag
Es gibt einen neuen Tabellenführer in Hamburg. Nach der 0:3-Niederlage gegen die Teutonia musste der TSV Sasel den Platz an der Sonne räumen und dem TuS Dassendorf überlassen. Dassendorf selbst gewann sein Duell mit dem HSV III klar mit 3:0. Die Rote Laterne scheint aktuell besondere Kraft zu spenden. Buchholz 08 gewann als Schlusslicht bei Cordi deutlich mit 4:1 und reichte das Teil in den Nordosten an den Meiendorfer SV weiter. Die Schwarzen verloren mit 1:3 bei Victoria. Ex-Schlusslicht Paloma ist weiter gut drauf und schlug Rugenbergen mit 5:2. Nächste Woche müssen die Uhlenhorster nach Meiendorf. Mal schauen wem die Kraft der Roten Laterne mehr hilft. Aufsteiger Union Tornesch konnte beim 1:0 auf dem Süderelber Opferberg den ersten Dreier einfahren. Niendorf gewann 2:1 bei den aktuell schwachen Osdorfern. Das Duell zwischen Hamm United und Curslack musste auf Grund eines technischen Defekts an der Flutlichtanlage abgebrochen werden. BU siegte in Bramfeld deutlich mit 5:1.
1. Dassendorf +12 16
---
2. Sasel +9 15
3. Victoria +15 13
4. Niendorf +1 13
5. Teutonia +11 12
6. HSV BU +6 11
7. HSV III +4 9
8. Concordia +2 9
9. Hamm -3 8
10. Osdorf -3 6
11. Paloma -5 6
12. Tornesch -7 6
13. Curslack -1 5
14. Buchholz -4 5
15. Süderelbe -5 5
---
16. Bramfeld -8 4
17. Rugenbergen -16 3
18. Meiendorf -8 2
Oberliga SH, 6. Spieltag
Sechstes Spiel, sechster Sieg. Auch Risum-Lindholm konnte Weiche II nicht stoppen und musste sich 0:4 geschlagen geben. Neuer Zweiter ist Weiches Stadtrivale TSB Flensburg. Der Turn- und Sportbund gewann in Eichede mit 2:1. Auch Phönix und Todesfelde lösten ihre Pflichtaufgaben. Phönix besiegte den starken Aufsteiger Oldenburg mit 3:0 und schickte die Ostholsteiner runter auf Platz fünf. Der SV Todesfelde gewann 2:0 beim VfB Lübeck II. Teilerfolge gab es für zwei Teams am Tabellenende. Der Eckernförder SV erkämpfte sich ein 2:2 in Bordesholm und der TSV Kropp spielte 1:1 gegen Eutin 08. Inter Türkspor dagegen kassierte eine krachende 1:5-Heimpleite gegen Preußen Reinfeld. Union Neumünster besiegte den Husumer SV mit 3:1.
1. Weiche II +20 18
---
2. Flensburg +12 13
3. Todesfelde +8 13
4. Phönix +8 12
5. Oldenburg +6 12
6. Neumünster 0 12
7. Eichede -1 9
8. Reinfeld -2 9
9. Bordesholm +1 8
10. Eutin +1 8
11. Husum 0 8
12. Lübeck II +3 7
13. Risum-Lindholm -7 6
---
14. Eckernförde -16 1
15. Kropp -18 1
16. Türkspor -15 0
Verbandsliga MV, 4. Spieltag
Das Wochenende wird man beim Rostocker FC soll schnell nicht vergessen. Der Verbandsliga-Dauerbrenner (seit 1998 dauerhaft dabei) schlug nicht nur den Güstrower SC haushoch mit 7:1, sondern konnte vor dem Pokalwochenende auch die Tabellenführung erobern. Obwohl der RFC in seiner 27. Saison spielt, grüßen sie erst zum zehnten Mal von ganz oben. Dabei half ihnen auch ihr Straßenrivale, FC Förderkader. Die Nachwuchsschmiede holte ein 1:1 in Ueckermünde und die Haffkicker damit weg von Platz eins. Ansonsten war es kein Wochenende für Gastgeschenke. Neben dem Förderkader nahm lediglich der Malchower SV noch etwas zählbares mit, ein 3:3 beim Grimmener SV. Der Rest ging leer aus. Anker Wismar wies Aufsteiger Penzlin mit 5:1 in seine Schranken, Kühlungsborn gab Görmin ein 4:0 mit nach Hause. Für den TSV Bützow gab es beim 1:4 in Pastow genauso wenig zu holen wie für Boizenburg beim 0:3 in Warnemünde. Mecklenburg Schwerin musste sich mit 0:2 in Neubrandenburg geschlagen geben.
1. Rostock +10 12
---
2. Ueckermünde +10 10
3. Pastow +9 10
4. Güstrow -1 9
5. Wismar +11 8
6. Neubrandenburg +6 6
7. Warnemünde +2 6
8. Schwerin +1 6
9. Kühlungsborn -1 6
10. Grimmen 0 4
11. Malchow -2 4
12. Penzlin -5 4
13. Boizenburg -7 4
14. Förderkader -2 2
---
15. Bützow -13 0
16. Görmin -18 0
Zum Auftakt der 2. Runde im Landespokal hatte Hansa Rostock keine Mühe und gewann beim Doberaner FC aus der 7. Liga mit 8:0. Überraschend ausgeschieden ist die TSG Neustrelitz. Der Oberligist verlor beim eine Kasse tiefer spielenden Malchower SV mit 0:1. Im weiteren Verlauf dieser Runde muss der Greifswalder FC beim FSV Bentwich aus der Landesliga antreten. Ligakonkurrent Torgelower FC muss dagegen beim Lokalrivalen es GFC Blau-Weiß Greifswald antreten. Wirklich interessante Duelle (abgesehen von den beiden Freitagsspielen) hat die Losfee leider nicht gezogen.
Oberliga Hamburg, 7. Spieltag
Das Mojo der Roten Laterne in der Hansestadt wirkt weiter. Schlusslicht Meiendorfer SV schlug Paloma mit 2:1. Neuer Besitzer der Kerze ist der SV Rugenbergen nach einer 1:2-Niederlage gegen Concordia. Rugenbergen muss nächste Woche nach Buchholz. Hier würde sich der Kreis dann schließen. Aber auch der Bramfelder SV könnte nach dem 1:2 in Tornesch mit einer weiteren Niederlage ans Tabellenende stürzen. An der Spitze konnte der TuS Dassendorf nach einem 3:1 in Osdorf seine Führung ausbauen. Dabei halfen, dass Sasel bei BU nicht über ein 2:2 hinaus kam. Dazu trennten sich auch Teutonia und Vicky 2:2. Im Duell der Aufsteiger setzte sich der HSV III 2:0 gegen Hamm United durch. Curslack trennte sich 1:1 vom FC Süderelbe und torlos blieb es zwischen Niendorf und Buchholz.
1. Dassendorf +14 19
---
2. Sasel +9 16
3. Victoria +15 14
4. Niendorf +1 14
5. Teutonia +11 13
6. HSV BU +9 12
7. HSV III +6 12
8. Concordia +3 12
9. Tornesch -6 9
10. Hamm -5 8
11. Curslack -1 6
12. Buchholz -4 6
13. Süderelbe -5 6
14. Osdorf -5 6
15. Paloma -6 6
---
16. Meiendorf -7 5
17. Bramfeld -9 4
18. Rugenbergen -17 3
Oberliga Schleswig-Holstein, 7. Spieltag
Die Flensburger Teams mischen weiter die Liga auf. Weiche holte sich den siebten Sieg in Serie und schickte Kropp mit 2:1 nach Hause. Der TSB macht es noch deutlicher und schlug Union Neumünster 5:0. Im Duell der Verfolger besiegte der SV Todesfelde Phönix Lübeck mit 3:1. Auch beim Oldenburger SV ist etwas die Luft raus. Die Nordostholsteiner verloren mit 2:4 gegen den SV Eichede. Weiter gut unterwegs ist Preußen Reinfeld. Die Stormaner schlugen Risum-Lindholm mit 3:1. Die Husumer SV bremste ihre leichte Talfahrt und gewann 4:1 in Eckernförde. Inter Türkspor verlor 1:2 in Bordesholm und bleibt weiter ohne Punkte. Eutin 08 gewann mit 3:1 gegen den VfB Lübeck.
1. Weiche II +21 21
---
2. Flensburg +17 16
3. Todesfelde +10 16
4. Phönix +6 12
5. Oldenburg +4 12
6. Eichede +1 12
7. Reinfeld 0 12
8. Neumünster -5 12
9. Husum +3 11
10. Eutin +3 11
11. Bordesholm +2 11
12. Lübeck II +1 7
13. Risum-Lindholm -9 6
---
14. Kropp -19 1
= Eckernförde -19 1
16. Türkspor -16 0
Verbandspokal MV, 2. Runde
Nach dem Aus der TSG Neustrelitz am Freitagabend konnten am Wochenende die beiden restlichen Oberligisten ihre Spiele gewinnen. Der Greifswalder FC mühte zu einem 2:1 beim FSV Bentwisch. Weniger Probleme hatte der Torgelower FC, der 4:1 bei Blau-Weiß Greifswald gewann. Größte Überraschung war die deutliche Nieder des FSV Kühlungsborn beim TSV Graal-Müritz.
Die Spiele der Verbandsligisten:
SG Karlsburg/Züssow - Penzliner SV 0:10
FC Förderkader - Mecklenburg Schwerin 2:5
Laager SV - Rostocker FC 2:3
SV Siedenbollentin - Einheit Ueckermünde 1:3
Blau-Weiß Neukloster - SV Pastow 0:7
SG Reinkenhagen - Güstrower SC 0:6
TSV Graal-Müritz - FSV Kühlungsborn 5:2
Warnow Papendorf - Anker Wismar 0:8
FSV Kritzmow - 1.FC Neubrandenburg 3:6
Eintracht Ludwigslust - Grimmener SV 0:6
Brüsewitzer SV - TSV Bützow 1:8
SV Warsow - SV Warnemünde 0:1
Verbandsliga MV. 5. Spieltag
Auch am 5. Spieltag gab es wieder einen Wechsel an der Tabellenspitze. Der Rostocker FC verlor sein Auswärtsspiel in Schwerin mit 0:1. Neuer Spitzenreiter ist Vizemeister SV Pastow, welcher sein Auswärtsspiel beim Güstrower SC mit 2:0 gewinnen konnte. Für den GSC geht es nach der zweiten Niederlage in Folge auf den achten Platz in völlig unbekannte Sphären. Anker Wismar belohnte sich nach dem 2:1-Auswärtssieg in Bützow mit dem Sprung auf Platz 3 und profitierte von der 2:4-Niederlage von Einheit Ueckermünde bei Aufsteiger Penzliner SV. Der zweite Aufsteiger aus Warnemünde verlor überraschend mit 0:2 beim SV Görmin. Für den SVG bedeutet der Sieg die ersten Punkte und der Sprung weg von den Abstiegsplätzen. Hier findet sich, ungewohnterweise, der Förderkader wieder. Rene Schneiders Ausbildungstruppe verlor mit 1:2 gegen Kühlungsborn und wartet weiter auf den ersten Sieg in der Liga. Deutlich machte es der 1.FC Neubrandenburg mit 6:0 in Grimmen und der Malchower SV bezwang Aufbau Boizenburg mit 3:1.
1. Pastow +11 13
---
2. Rostock +9 12
3. Wismar +12 11
4. Ueckermünde +8 10
5. Neubrandenburg +12 9
6. Schwerin +2 9
7. Kühlungsborn 0 9
8. Güstrow -3 9
9. Malchow 0 7
10. Penzlin -3 7
11. Warnemünde 0 6
12. Grimmen -6 4
13. Boizenburg -9 4
14. Görmin -16 3
---
15. Förderkader -3 2
16. Bützow -14 0
Die Auslosung der 3. Runde im Landespokal brachte für den FC Hansa Rostock wieder einmal eine Auswärtsstour zum Güstrower SC. Schon 2016 und 2018 musste Hansa in der rund 40 km entfernten Barlachstadt vorstellig werden. Große Anstrengen musste sich die Kogge aber nie. Mit 8:1 und 7:0 endeten die Partien deutlich.
weitere Partien mit Oberliga- bzw. Verbandsligabeteiligung:
FSV Malchin - TSV Bützow
Einheit Ueckermünde - Grimmener SV
Pasewalker FV - Anker Wismar
Jahn Neuenkirchen - Greifswalder FC
Traktor Pentz - SV Pastow
Malchower SV - Torgelower FC
SG Carlow - 1.FC Neubrandenburg
TSV Graal-Müritz - Mecklenburg Schwerin
Einheit Grevesmühlen - Penzliner SV
FC Schönberg 95 - SV Warnemünde
Empor Richtenberg - Rostocker FC
Oberliga Nordost-Nord, 5. Spieltag
So richtig Lust auf Lust auf eine Verfolgung von Spitzenreiter TeBe scheint offensichtlich keiner zu haben. Zwar tummeln sich gleich drei Vertreter aus MV in direkter Nachbarschaft, doch sobald Platz 2 erreicht ist scheint der Akku leer zu sein. So wie bei der TSG Neustrelitz, die sich am Sonntagnachmittag beim Ludwigsfelder FC klar mit 0:3 geschlagen geben musste. Nach dem Pokalaus gleich der nächste Nackenschlag für den früheren Regionalligameister. Nichts zu holen gab es auch für den Greifswalder FC. Beim FC Hansa gab es eine klare 1:4-Niederlage. Die Rostocker Reserve ist damit jetzt wieder der erste Verfolger der Lila-Weißen. Für die beiden anderen Teams aus MV lief dagegen prächtig. Der Torgelower FC holte gegen Tasmania Berlin einen 2:0-Pflichtsieg und der MSV Pampow kommt langsam in Fahrt. Dem 4:0 am letzten Spieltag ließ man einen 6:1-Kantersieg beim FC Strausberg folgen.
außerdem:
Victoria Seelow - Blau-Weiß 90 2:2
Brandenburger SC - Tennis Borussia 0:2
SC Staaken - Hertha Zehlendorf 1:2
1.FC Lok Stendal - Hertha Charlottenburg 1:1
1. Tennis Borussia +13 15
---
2. Hansa II +6 10
3. Greifswald +3 10
4. Zehlendorf +3 10
5. Neustrelitz 0 10
6. Ludwigsfelde +6 8
7. Blau-Weiß 90 +2 8
8. Torgelow +1 8
9. Staaken +9 6
10. Pampow +5 6
11. Stendal -3 6
12. Brandenburg -2 5
13. Seelow -8 5
---
14. Tasmania -8 3
15. Charlottenburg -10 1
16. Strausberg -17 0
Oberliga Hamburg, 8. Spieltag
Der Macht der roten Laterne strahlt weiter über der Hansestadt. Schlusslicht SV Rugenbergen schöpft ebenfalls Kraft aus der roten Energie, gewinnt mit 2:1 bei Buchholz 08 und verlässt den letzten Platz. Hoffnung für das neue Schlusslicht? Nach der 1:3-Niederlage gegen Curslack leuchtet das Licht des Schreckens jetzt in Bramfeld. Auf der anderen Seite der Tabelle konnte sich TuS Dassendorf mit 2:0 gegen Niendorf durchsetzen. Sasel stoppt seinen Abwärtstrend mit einem 5:0 über Tornesch. Victoria gewinnt den Klassiker gegen BU mit 4:2. Der FC Süderelbe ringt den HSV mit 4:3 nieder. Der TuS Osdorf befindet sich weiter auf Talfahrt und verliert mit 1:2 bei Hamm United. Teutonia holt einen 3:1-Sieg bei Paloma und Cordi schlug Meiendorf mit 2:1.
1. Dassendorf +16 22
---
2. Sasel +14 19
3. Victoria +17 17
4. Teutonia +13 16
5. Concordia +4 15
6. Niendorf -1 14
7. HSV III +5 12
8. HSV BU +4 12
9. Hamm -4 11
10. Curslack +1 9
11. Süderelbe -4 9
12. Tornesch -11 9
13. Buchholz -5 6
14. Osdorf -6 6
15. Paloma -8 6
---
16. Rugenbergen -16 6
17. Meiendorf -8 5
18. Bramfeld -11 4
Oberliga Schleswig-Holstein, 8. Spieltag
Zwei Serien endeten an diesem Wochenende nach sieben Spielen. Weiche musste den ersten Punktverlust hinnehmen und verlor beim VfB Lübeck mit 1:4. Auf der anderen Seite gewann Inter Türkspor mit 3:2 gegen Eckernförde, was am achten Spieltag die ersten Punkte auf das Konto der Kieler bringt. Der TSB Flensburg nutzt den Ausrutscher des Stadtrivalen mit überrannte Husum mit 8:1. Der SV Todesfelde kann den Ausrutscher dagegen nur teilweise nutzen und holte ein 1:1 in Eichede. Gut unterwegs sind die anderen Aufsteiger. Phoenix Lübeck konnte sich mit 1:0 gegen Eutin durchsetzen. Preußen Reinfeld gewann mit 2:1 in Kropp und der Oldenburger SV mit 3:1 bei Union Neumünster. Frisia Risum-Lindholm holte drei wichtige Punkte beim 1:0-Sieg über Bordesholm.
Der SpVgg Eutin 08 wurden wegen Nichterfüllung beim Schiedsrichter-Soll nach §9 drei Punkte abgezogen.
1. Weiche II +18 21
---
2. Flensburg +24 19
3. Todesfelde +10 17
4. Phönix +7 15
5. Oldenburg +6 15
6. Reinfeld +1 15
7. Eichede +1 13
8. Neumünster -7 12
9. Bordesholm +1 11
10. Husum -4 11
11. Lübeck II +4 10
12. Risum-Lindholm -8 9
13. Eutin +2 8
---
14. Türkspor -15 3
15. Eckernförde -20 1
16. Kropp -20 1
Oberliga Nordost-Nord, 6. Spieltag
Nach drei Auftaktniederlagen sind die Jungs vom MSV Pampow endlich voll in der Saison angekommen. Höhepunkt dieses Runs war ein 2:0-Sie über den bisherigen Tabellenzweiten Hansa Rostock. In einem zweiten MV-Duell hatte der Torgelower FC mit 0:1 bei der TSG Neustrelitz das Nachsehen. Der Greifswalder FC mühte sich zu einem 3:2-Erfolg gegen den SC Staaken.
außerdem:
Tennis Borussia - Blau-Weiß 90 3:0
Hertha Zehlendorf - Brandenburger SC 3:0
Victoria Seelow - 1.FC Lok Stendal 1:1
Hertha Charlottenburg - Ludwigsfelder FC 0:0
Tasmania Berlin - FC Strausberg 1:2
1. Tennis Borussia +16 18
---
2. Zehlendorf +6 13
3. Greifswald +4 13
4. Neustrelitz +1 13
5. Hansa II +4 10
6. Pampow +7 9
7. Ludwigsfelde +6 9
8. Torgelow 0 8
9. Blau-Weiß 90 -1 8
10. Stendal -3 7
11. Staaken +8 6
12. Seelow -8 6
13. Brandenburg -5 5
---
14. Tasmania -9 3
15. Strausberg -16 3
16. Charlottenburg -10 2
Oberliga Hamburg, 9. Spieltag
Überraschungsfrei verlief das Wochenende in Hamburg. Allerdings gab es zum ersten Mal seit Wochen kein Wechsel am Tabellenende. Nach dem 2:2 beim HSV bleibt Bramfeld weiter das Ligaschlusslicht. Einziger Gewinner im Tabellenkeller war Meiendorf. Die Schwarzen besiegten Buchholz 08 klar mit 4:1 und sprangen auf Platz 13. Für den Rest war das Wochenende weniger erfolgreich. Der TuS Osorf verlor mit 0:2 gegen Süderelbe. Paloma wehrte sich tapfer bei BU, musste sich aber trotzdem 2:3 geschlagen geben. Eine richtige Reise gab es für den SV Rugenbergen. Die Bönningstedter verloren 1:6 in Niendorf. An der Tabellenspitze gab es fast ausnahmslos Siege. Tabellenführer Dassendorf schlug Hamm United mit 4:0. Der TSV Sasel gewann 2:1 in Curslack und Teutonia schlug Cordi mit 3:0. Vicky kam dagegen nur zu einem 2:2 in Tornesch.
1. Dassendorf +20 25
---
2. Sasel +15 22
3. Teutonia +16 19
4. Victoria +17 18
5. Niendorf +4 17
6. HSV BU +5 15
7. Concordia +1 15
8. HSV III +5 13
9. Süderelbe -2 12
10. Hamm -8 11
11. Tornesch -11 10
12. Curslack 0 9
13. Meiendorf -5 8
14. Buchholz -8 6
15. Osdorf -8 6
---
16. Paloma -9 6
17. Rugenbergen -21 6
18. Bramfeld -11 5
Oberliga Schleswig-Holstein, 9. Spieltag
Wechsel an der Tabellenspitze. Nach der 1:3-Niederlage gegen Phönix Lübeck musste Weiche den Platz an der Sonne räumen und ihm ausgerechnet dem Stadtrivalen überlassen. Der TSB siegte 3:2 in Eckernförde und fuhr den sechsten Sieg in Serie ein. Der SV Todesfelde bleibt nach dem 3:1-Sieg gegen Union Neumünster den Flensburgern aber auf den Fersen. Weiter stark ist Aufsteiger Preußen Reinfeld. Die Stormaner gewannen 3:2 gegen den VfB Lübeck und haben damit die letzten vier Spiele am Stück gewonnen. Die Husumer SV zeigte sich vom Debakel letzte Woche erholt und gewann 5:3 in Oldenburg. Der SV Eichede schlug Eutin mit 3:1. Keine Siege für die Kellerkinder. Neben Eckernförde verlor auch Kropp mit 1:2 in Bordesholm. Inter Türkspor kam gegen Frisia Risum-Lindholm über ein 1:1 nicht hinaus.
1. Flensburg +25 22
---
2. Weiche II +16 21
3. Todesfelde +12 20
4. Phönix +9 18
5. Reinfeld +2 18
6. Eichede +3 16
7. Oldenburg +4 15
8. Bordesholm +2 14
9. Husum -2 14
10. Neumünster -9 12
11. Lübeck II +3 10
12. Risum-Lindholm -8 10
13. Eutin 0 8
---
14. Türkspor -15 4
15. Eckernförde -21 1
16. Kropp -21 1
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 6. Spieltag
In Mecklenburg-Vorpommern hat der Rostocker FC mit einem 5:1-Kantersieg über Grimmen die Tabellenführung übernommen. Anker Wismar hat nach einem 3:0 über Güstrow den zweiten Platz erobert, da Pastow gegen Mecklenburg Schwerin nur 3:3 spielte. Ueckermünde gewann 4:2 gegen weiter punktlosen TSV Bützow. Der 1.FC Neubrandenburg gewann 2:0 gegen den Malchower SV. Überraschend deutlich mit 5:2 gewann Aufsteiger Penzlin in Kühlungsborn. Im Tabellenkeller schlug Aufbau Boizenburg Görmin mit 3:0 und in einem Rostocker Derby trennten sich der SV Warnemünde und der Förderkader mit 3:3.
1. Rostock +13 15
---
2. Wismar +15 14
3. Pastow +11 14
4. Ueckermünde +10 13
5. Neubrandenburg +14 12
6. Schwerin +2 10
7. Penzlin 0 10
8. Kühlungsborn -3 9
9. Güstrow -6 9
10. Warnemünde 0 7
11. Malchow -2 7
12. Boizenburg -6 7
13. Grimmen -10 4
14. Förderkader -3 3
---
15. Görmin -19 3
16. Bützow -16 0
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 7. Spieltag
Auch am 7. Spieltag gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze. Nach einer 0:3-Niederlage beim 1.FC Neubrandenburg musste der Rostocker FC den Platz an der Spitze räumen. Neuer Spitzenreiter sind die Dorfkicker vom SV Pastow. Ein 1:0-Sieg beim Grimmener SV brachte die nötigen Punkte. Vorbei am RFC sind neben Pastow und Neubrandenburg auch die Kicker von Anker Wismar. Sie mussten sich allerdings beim 3:3 in Schwerin mit einem Punkt begnügen. Nicht viel Freunde an ihrer Mannschaft hatten bisher die Fans des Malchower SV. Das 9:0 gegen die SG Görmin dürfte die Stimmung aber etwas aufhellen. Ein ganz anderes Bild in Bützow. Nach der 1:2-Niederlage gegen Kühlungsborn bleibt der TSV auch nach sieben Spielen noch ohne jeden Punkt. Ohne Sieg bleibt der Förderkader. Für die Nachwuchskicker reichte es aber zu einem 1:1 gegen Aufbau Boizenburg. Im Duell der Aufsteiger behielt der SV Warnemünde beim Penzliner SV mit 4:2 die Oberhand. Der Güstrower SC behielt gegen Einheit Ueckermünde nach einem 3:1-Sieg alle Punkte in der Barlachstadt.
1. Pastow +12 17
---
2. Neubrandenburg +17 15
3. Wismar +15 15
4. Rostock +10 15
5. Ueckermünde +8 13
6. Kühlungsborn -2 12
7. Güstow -4 12
8. Schwerin +2 11
9. Malchow +7 10
10. Warnemünde +2 10
11. Penzlin -2 10
12. Boizenburg -6 8
13. Förderkader -3 4
14. Grimmen -11 4
---
15. Görmin -28 3
16. Bützow -17 0
Oberliga Hamburg, 12. Spieltag
Mit einem 1:0-Auswärtssieg in Sasel un dem elften Ligasieg in Folge enteilt der TuS Dassendorf dem Rest des Feldes in der Oberliga. Neuer Zweiter ist die Victoria, die gegen Osdorf 5:3 gewinnen konnte. Auch die Top-Serie der Teutonen geht weiter. In Meiendorf gewannen die Ottensener mit 3:2. Frust wird dagegen in Bramfeld geschoben. Im Duell der Aufsteiger verloren die Nordosthamburger mit 2:3 gegen Hamm United. Im Abstiegskampf schöpft Buchholz 08 nach einem 5:3-Sieg über Union Tornesch neuen Mut. Ganz im Gegensatz zum SV Rugenbergen. Die Bönningstedter verloren mit 2:3 gegen BU. Auch der SV Curslack-Neuengamme ist nach dem 0:2 bei Cordi in Jenfeld und der vierten Niederlage in Folge im Keller angekommen. Ebenso droht dem FC Süderelbe Ungemach. Das 2:4 gegen Niendorf war die dritte Pleite in Serie. In einem weiteren Duell zweier Aufsteiger trennten sich Paloma und der HSV 2:2.
1. Dassendorf +26 34
---
2. Victoria +24 27
3. Teutonia +19 25
4. Sasel +12 25
5. HSV BU +10 24
6. Niendorf +7 24
7. Concordia +1 18
8. Hamm -6 18
9. Tornesch -10 16
10. HSV III +1 14
11. Osdorf -5 12
12. Süderelbe -9 12
13. Paloma -9 10
14. Curslack -6 9
15. Buchholz -9 9
---
16. Rugenbergen -22 9
17. Meiendorf -9 8
18. Bramfeld -15 5
Oberliga Schleswig-Holstein, 12. Spieltag
Kaum regnet ein paar Tage im "Wahren Norden" schon flattern die ersten Spielabsagen ins Haus. So konnte weder Tabellenführer Weiche sein Spiel in Husum bestreiten, noch konnte Kropp den Eckernförder SV zum Kellergipfel empfangen. Sechsmal wurde immerhin gespielt. Der SV Todesfelde musste nach einer 3:4-Niederlage beim Oldenburger SV den zweiten Platz räumen. Neuer erster Verfolger ist Phönix Lübeck nach einem 5:0 gegen Inter Türkspor Kiel. Einen klaren 4:0-Sieg gab es auch für das zweite Team aus der Hansestadt. Gegner war Frisia Risum-Lindholm. Der TSB Flensburg gewann 3:2 gegen Eutin und eroberte den dritten Platz. Union Neumünster verlor 1:3 gegen Preußen Reinfeld. Auf den Tag genau vor drei Monaten gewann Union das Pokalspiel noch mit 7:1. In der Liga war es die sechste Niederlage am Stück für die Polizisten. Der SV Eichede verlor etwas überraschend 1:3 daheim gegen Bordesholm.
1. Weiche II +21 27
---
2. Phoenix +19 27
3. Flensburg +25 26
4. Todesfelde +14 26
5. Oldenburg +8 22
6. Reinfeld +1 21
7. Lübeck II +9 19
8. Eichede 0 19
9. Bordesholm 0 17
10. Husum -4 15
11. Risum-Lindholm -9 14
12. Eutin +1 12
13. Neumünster -16 12
---
14. Türkspor -20 7
15. Kropp -22 2
16. Eckernförde -27 1
Verbandspokal Mecklenburg-Vorpommern, 3. Runde
In der dritten Runde des Landespokals stellte der Güstrower SC auch im vierten Anlauf kein Hindernis für Hansa Rostock da. Der Drittligist gewann das Auswärtsspiel locker mit 6:0. Auch die verbliebenen Oberligisten kamen weiter. Der Torgelower FC gewann 3:0 beim Malchower SV. Der Greifswalder FC überrannte Jahn Neuenkirchen mit 9:0. Ebenfalls mit 9:0 erfolgreich war Verbandsligist 1.FC Neubrandenburg bei der SG Carlow. Brisanz lag im Duell zwischen dem FC Schönberg 95 und dem SV Warnemünde. Die Nordwestmecklenburger musste in der letzten Saison auf Grund des Torverhältnisses den Rostockern den Aufstieg in die Verbandsliga überlassen. Nun gelang dem FCS mit dem 1:0-Sieg im Pokal eine kleine Revanche.
außerdem:
FSV Malchim - TSV Bützow 3:4 n.V.
Einheit Ueckermünde - Grimmener SV 4:2
MSV Groß Miltzow - Hanse Neubrandenburg 0:5
Pasewalker FV - Anker Wismar 0:5
Traktor Pentz - SV Pastow 0:4
VFC Anklam - Waren 09 1:5
SFV Nossentiner Hütte - Motor Eggesin 3:1
TSV Graal-Müritz - Mecklenburg Schwerin 2:5
Einheit Grevesmühlen - Penzliner SV 0:5
Mulsower SV - SC Parchim 3:0
Empor Richtenberg - Rostocker FC
Im Achtelfinale sind damit folgende Teams (nach Spielklasse unterteilt):
3. Liga: Hansa Rostock
Oberliga: Greifswalder FC, Torgelower FC
Verbandsliga: 1.FC Neubrandenburg, SV Pastow, Penzliner SV, Rostocker FC, Mecklenburg Schwerin, Einheit Ueckermünde, Anker Wismar
Landesliga: FSV Malchin, Hanse Neubrandenburg, FC Schönberg 95, SV Waren 09
Landesklasse: Mulsower SV, SFV Nossentiner Hütte
Verbandspokal Mecklenburg-Vorpommern, Achtelfinale
Und noch am Dienstagabend sind die Achtelfinalpartien ausgelost worden, die zur nächsten Länderspielpause stattfinden:
Mulsower SV - Penzliner SV
Rostocker FC - Torgelower FC
SV Pastow - Greifswalder FC
SFV Nossentiner Hütte - FC Schönberg 95
Einheit Ueckermünde - 1.FC Neubrandenburg
SV Waren 09 - Anker Wismar
Hanse Neubrandenburg - Mecklenburg Schwerin
TSV Bützow - Hansa Rostock
Klingt im ersten Moment nach acht Auswärtssiegen. Hansa muss zum (noch) punktlosen Schlusslicht der Verbandsliga und freut sich wieder auf eine kurze Anreise. Schwieriger könnte es für die beiden Oberligisten werden, die mit dem RFC und Pastow zwei Top-4-Teams der Varbandsliga erwischt haben. Schwerin, Wismar und Penzlin sind klare Favoriten. Auch Landesligist Schönberg sollte beim Landesklasse-Team aus Nossentiner Hütte weiterkommen. Bei Ueckermünde-FCN sind die Neubrandenburger zwar Favoriten. Bei diesem Verbandsliga-Duell wird sicher die Tagesform den Ausschlag geben.
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 9. Spieltag
Kirche, Spazieren gehen oder Besuch bei der Oma? Da die Kicker im Nordosten sonntags augenscheinlich besseres zu tun haben als Fußball zu spielen teilte man in dieser Woche den Spieltag fein säuberlich auf Freitag und Samstag auf. So stand am Freitag unter Flutlicht das Duell Zweiter gegen Erster an. Nach 90 Minuten hatte Tabellenführer Anker Wismar mit 2:1 die Nase vorn und entführte alle Punkte aus Neubrandenburg. Der FCN musste am Samstag dann auch noch runter auf Platz 2, da im zweiten Top-Spiel der Dritte der Liga, der Rostocker FC, den Vierten, SV Pastow, mit 3:0 bezwang. Auch hinter den Top 4 gab es ein fröhliches Wechselspiel in der Tabelle. Neuer Fünfter ist jetzt Aufsteiger Penzliner SV. Die Kicker von der östlichen Seenplatte überrannten den SV Görmin mit 11:1. Der FC Mecklenburg Schwerin schlug den FSV Kühlungsborn mit 4:1 und kletterte auf Platz sechs. Platz sieben wird jetzt vom Güstrower SC belegt. Mit einem 5:0 gegen den SV Warnemünde schossen sich die Barlachstädter etwas den Frust der letzten Wochen von der Seele. Einheit Ueckermünde verlor mit 0:1 in Grimmen und wartet seit drei Spielen auf einen Sieg. Vor wenigen Wochen noch Tabellenführer ist das Team vom Haff nun in der zweiten Tabellenhälfte angekommen. Hier wartet der Förderkader weiter auf den ersten Sieg. Beim Malchower SV gab es allerdings nur eine 1:3-Niederlage. Der TSV Bützow wartet dagegen noch auf seinen ersten Punkt in dieser Saison. Im Abstiegsduell gegen Aufbau Boizenburg gab es allerdings eine weitere 0:1-Niederlage. Die Kicker von der Elbe spielen jetzt auch keine tolle Saison, aber sie punkten wenigstens gegen die direkte Konkurrenz.
1. Wismar +20 21
---
2. Rostock +14 21
3. Neubrandenburg +17 18
4. Pastow +8 17
5. Penzlin +10 16
6. Schwerin +5 15
7. Güstrow 0 15
8. Kühlungsborn -4 15
9. Ueckermünde +7 14
10. Malchow +8 13
11. Warnemünde 0 13
12. Boizenburg -7 11
13. Grimmen -14 7
14. Förderkader -5 5
---
15. Görmin -38 4
16. Bützow -21 0
Oberliga Nordost-Nord, 9. Spieltag
Im Spitzenspiel konnte die TSG Neustrelitz den Tabellenführer TeBe mit 1:0 bezwingen und selbst bis auf zwei Punkte an die Tabellenspitze heranrücken. Auch Hansa darf nach dem 4:2-Auswärtssieg in Torgelow von der Meisterschaft träumen. Aufsteigen dürfte der Reservekader aber nur wenn auch die Profis aufsteigen. Dagegen verlor Pampow nach fünf Spielen ohne Niederlage mit 0:2 bei Blau-Weiß 90. Die Spieler des Greifswalder FC mussten unfreiwillig die Füße hochlegen. Das Spiel in Stendal fiel dem Dauerregen zum Opfer und wird wohl erst 2020 nachgeholt.
außerdem:
Ludwigsfelder FC - Hertha Zehlendorf 0:3
Brandenburger SC - Tasmania Berlin 0:4
SC Staaken - FC Strausberg 4:0
Hertha Charlottenburg - Victoria Seelow 2:1
1. Tennis Borussia +24 22
---
2. Zehlendorf +12 20
3. Neustrelitz +5 20
4. Hansa II +14 19
5. Greifswald +6 17
6. Pampow +6 13
7. Blau-Weiß 90 -2 12
8. Staaken +12 11
9. Torgelow 0 11
10. Seelow -7 10
11. Stendal -3 9
12. Ludwigsfelde -8 9
13. Tasmania -7 7
---
14. Strausberg -25 6
15. Brandenburg -12 5
16. Charlottenburg -15 5
Oberliga Hamburg, 13. Spieltag
Im Top-Spiel vom Wochenende konnte der TuS Dassendorf den nächsten Verfolger abschütteln. Gegen Victoria Hamburg gewann der Tabellenführer mit 4:2 und holte sich den zwölften Sieg in Serie. Neuer Zweiter ist Teutonia Ottensen. Die Altonaer konnten sich in Niendorf mit 2:0 durchsetzen. BU gelang ein 5:1-Kantersieg über Meiendorf. Damit zogen die Barmbeker am TSV Sasel vorbei, welcher bei Hamm United nicht über ein 1:1 hinaus kam. In der Abstiegszone musste sich Bramfeld erneut geschlagen geben. Beim FC Süderelbe verlor der BSV mit 2:3. Paloma holte einen Punkt beim 1:1 in Osdorf. Rugenbergen überraschte mit einem 2:1-Auswärtssieg in Tornesch. Curslack schlug Buchholz mit 4:2 und im Niemandsland der Tabelle gewann der HSV mit 4:3 gegen Cordi.
1. Dassendorf +28 37
---
2. Teutonia +21 28
3. Victoria +22 27
4. HSV BU +14 27
5. Sasel +12 26
6. Niendorf +5 24
7. Hamm -6 19
8. Concordia 0 18
9. HSV III +2 17
10. Tornesch -11 16
11. Süderelbe -8 15
12. Osdorf -5 13
13. Curslack -4 12
14. Rugenbergen -21 12
15. Paloma -9 11
---
16. Buchholz -11 9
17. Meiendorf -13 8
18. Bramfeld -16 5
Oberliga Schleswig-Holstein, 13. Spieltag
Da das Flensburger Derby der Nässe zum Opfer fiel gibt es nicht nur einen neuen Tabellenführer, sondern einen neuen Zweiten. Neuer Spitzenreiter ist Phönix Lübeck. Der Aufsteiger, der im Grund aus dem Personal des ehemaligen Oberligameisters NTSV Strand 08 besteht gewann bei Frisia Risum-Lindholm mit 5:1. Es war der sechste Sieg in Folge für das Team von der Trave. Neuer Zweiter ist der SV Todesfelde. Die Segeberger feierten einen 8:3-Auswärtssieg beim bemitleidenswerten Eckernförder SV. Bei Preußen Reinfeld stottert dagegen gerade etwas der Motor. Das 2:5 gegen die Husumer SV war die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. Inter Türkspor überraschte mit einem 2:0 über den SV Eichede. Der TSV Kropp musste sich dem VfB Lübeck mit 3:4 geschlagen geben. Eutin rang Oldenburg ein 1:1 ab. Das Derby zwischen Union Neumünster und dem TSV Bordesholm wurde abgesagt.
1. Phönix +23 30
---
2. Todesfelde +19 29
3. Weiche II +21 27
4. Flensburg +25 26
5. Oldenburg +8 23
6. Lübeck II +10 22
7. Reinfeld -2 21
8. Eichede -2 19
9. Husum -1 18
10. Bordesholm 0 17
11. Risum-Lindholm -13 14
12. Eutin +1 13
13. Neumünster -16 12
---
14. Türkspor -18 10
15. Kropp -23 2
16. Eckernförde -32 1
Oberliga Nordost-Nord, 10. Spieltag
Gleich zwei Kantersiege konnten die Teams aus MV am Wochenende einfahren. Der MSV Pampow hat die Niederlage bei Blau-Weiß 90 weggesteckt und bleibt zu Hause eine Macht. Gegen den 1.FC Lok Stendal gab es einen 5:0-Heimsieg. Noch deutlicher machte es Hansa Rostock. Die Küstenkicker überrannten den SC Staaken mit 7:0. Torgelow feierte einen 3:1-Auswärtssieg bei Victoria Seelow und der Greifswalder FC gewann mit 1:0 beim Ludwigsfelder FC. Die TSG Neustrelitz musste sich dagegen, nur eine Woche nach dem Sieg über Tabellenführer TeBe, dem Zweiten Hertha Zehlendorf mit 1:4 geschlagen geben. Aus MV-Sicht macht der Blick auf die Tabelle richtig Spaß. Wie an einer Perlenkette liegen die Nordklubs hintereinander auf de Plätzen 3 bis 7.
außerdem:
Tennis Borussia - Hertha Charlottenburg 5:0
FC Strausberg - Brandenburger SC 0:2
Tasmania Berlin - Blau-Weiß 90 3:0
1. Tennis Borussia +29 25
---
2. Zehlendorf +15 23
3. Hansa II +21 22
4. Greifswald +7 20
5. Neustrelitz +2 20
6. Pampow +11 16
7. Torgelow +2 14
8. Blau-Weiß 90 -5 12
9. Staaken +5 11
10. Tasmania -4 10
11. Seelow -9 10
12. Stendal -8 9
13. Ludwigsfelde -9 9
---
14. Brandenburg -10 8
15. Strausberg -27 6
16. Charlottenburg -20 5
Oberliga Hamburg, 14. Spieltag
Der TuS Dassendorf musste am Samstag beim 2:2 in Uhlenhorst bei Paloma einen überraschenden Punktverlust hinnehmen. Teutonia nutze die Gunst der Stunde, gewann 2:0 im Verfolgerduell gegen BU, und erkürzte den Rückstand auf sieben Punkte. Auch Vicky kann wieder siegen. Beim 3:0 stellte Gegner Hamm United nur eine geringe Hürde dar. Nach schwachen Wochen konnte sich der TSV Sasel mit einem 5:0 gegen den FC Süderelbe wieder etwas rehabilitieren. Am Tabellenende musste der Bramfelder SV beim 1:4 gegen Niendorf eine weitere Niederlage einstecken. Ebenso verlor Buchholz 08 mit 1:2 gegen den HSV. Meiendorf konnte sich 4:2 gegen Tornesch durchsetzen und Rugenbergen rang Curslack ein 1:1 ab. Der TuS Osdorf gewann mit 4:2 bei Cordi und verlässt vorerst die Abstiegsregion.
Schon am Mittwoch/Donnerstag geht es mit dem vorgezogenen 21. Spieltag weiter.
1. Dassendorf +28 30
---
2. Teutonia +23 31
3. Victoria +25 30
4. Sasel +17 29
5. HSV BU +12 27
6. Niendorf +8 27
7. HSV III +3 20
8. Hamm -9 19
9. Concordia -2 18
10. Osdorf -3 16
11. Tornesch -13 16
12. Süderelbe -13 15
13. Curslack -4 13
14. Rugenbergen -21 13
15. Paloma -9 12
---
16. Meiendorf -11 11
17. Buchholz -12 9
18. Bramfeld -19 5
Oberliga Schleswig-Holstein, 14. Spieltag
Endlich konnte im hohen Norden wieder ein Spieltag komplett absolvierte werden. Für die Top 4 war es ein rundweg erfolgreiches Wochenende. Tabellenführer Phönix Lübeck ist von der Thronbesteigung letzte Woche beflügelt und schlug den TSV Kropp glatt mit 6:0. Ein bisschen schwieriger hatte es der SV Todesfelde. Gegen Eutin reichte es aber zu einem 2:0, was auch drei Punkte einbringt. Weiche durfte sich zwei Wochen ausruhen. Gestärkt gewannen die Süd-Flensburger mit 2:0 beim Oldenburger SV. Lokalrivale TSB ließ Aufsteiger Preußen Reinfeld keine Chance und gewann 5:1. Der TSB-Sturm hat damit schon die Marke von 50 erzielten Toren geknackt. Neu unter den ersten Fünf ist der VfB Lübeck. Die Grün-Weißen gewannen 2:1 gegen den Eckernförder SV. Im Abstiegskampf konnte sich Union Neumünster mit 3:1 gegen Tabellennachbar Inter Türkspor durchsetzen und zwei Plätze gut machen. Frisia Risum-Lindholm kam beim SV Eichede mit 1:7 unter die Räder und der TSV Bordesholm hatte beim offen Schlagabtausch in Husum mit 5:4 die Oberhand.
1. Phönix +29 33
---
2. Todesfelde +21 32
3. Weiche II +23 30
4. Flensburg +29 29
5. Lübeck II +11 25
6. Oldenburg +6 23
7. Eichede +4 22
8. Reinfeld -6 21
9. Bordesholm +1 20
10. Husum -2 18
11. Neumünster -14 15
12. Risum-Lindholm -19 14
13. Eutin -1 13
---
14. Türkspor -20 10
15. Kropp -29 2
16. Eckernförde -33 1
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 10. Spieltag
Derzeit gibt es jede Woche ein Spitzenspiel an der Ostsee. Diesmal musste der Rostocker FC im Duell Erster gegen Zweiter bei Anker Wismar antreten. Nach 90 Minuten hatte der FCA allerdings mit 3:1 die Nase vorn. Neuer Zweiter ist der 1.FC Neubrandenburg. Die 4-Tore-Städter siegten glatt mit 5:0 bei Einheit Ueckermünde und gaben schon mal einen Vorgeschmack auf das Pokalspiel Mitte November. Aufsteiger Penzliner SV erreicht nach einem 5:2 beim Förderkader die Top 4. Der SV Pastow kassierte mit dritte Niederlage in Folge mit 1:2 gegen den Malchower SV. Mecklenburg Schwerin kommt in Warnemünde nur zu einem 2:2. Der Güstrower SC gewinnt mit 3:0 bei Aufbau Boizenburg und kommt langsam in der Saison an. Im Ende der Tabelle trennten sich Görmin und Bützow 1:1. Außerdem Kühlungsborn schlug Grimmen mit 2:0.
1. Wismar +22 24
---
2. Neubrandenburg +22 21
3. Rostock +12 21
4. Penzlin +13 19
5. Güstrow +3 18
6. Kühlungsborn -2 18
7. Pastow +7 17
8. Malchow +9 16
9. Schwerin +5 16
10. Ueckermünde +2 14
11. Warnemünde 0 14
12. Boizenburg -10 1
13. Grimmen -16 7
14. Förderkader -8 5
---
15. Görmin -38 5
16. Bützow -21 1
Schleswig-Holstein-Pokal, Halbfinale
Das Finale des Schleswig-Holstein-Pokal 2020 lauter SV Todesfelde - VfB Lübeck. Der Oberliga-Zweite aus Segeberg schlug den Regionalligisten Weiche Flensburg mit 1:0 durch ein Tor in der 92. Minute. Der VfB Lübeck entledigte sich seiner Pflichtaufgabe beim TSB Flensburg mit 3:1. Das Finale findet am Finaltag der Amateure Ende Mai statt.
Oberliga Hamburg, 21. Spieltag
In Hamburg hat man den Feiertag genutzt und den 21. Spieltag der Oberliga vorgezogen. Tabellenführer Dassendorf nutzte die Gunst der Stunde und setzte gleich einmal ein Ausrufezeichen. Beim Aufsteiger Union Tornesch gewann die TuS mit 6:0. Auch der Zweite fuhr einen deutlichen Sieg ein. Teutonia Ottensen gewann mit 4:0 gegen den FC Süderelbe. Sasel ist neuer Dritter. Der TSV gewann mit 4:1 in Rugenbergen und profitierte vom enttäuschenden 2:2 der Victoria in Buchholz. BU und Niendorf zeigten sich in Offensivlaune. BU schlug Hamm mit 6:2 und Niendorf den HSV mit 6:3. Im Abstiegsduell trennten sich Meiendorf und Bramfeld 1:1. Mit einem 3:3 gingen Osdorf und Curslack auseinander. Cordi schlug Paloma mit 1:0.
1. Dassendorf +34 41
---
2. Teutonia +27 34
3. Sasel +20 32
4. Victoria +25 31
5. HSV BU +16 30
6. Niendorf +11 30
7. Concordia -1 21
8. HSV III 0 20
9. Hamm -13 19
10. Osdorf -3 17
11. Tornesch -19 16
12. Süderelbe -17 15
13. Curslack -4 14
14. Rugenbergen -24 13
15. Paloma -10 12
---
16. Meiendorf -11 12
17. Buchholz -12 10
18. Bramfeld -19 6
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 11. Spieltag
Der Spieltag begann bereits am Mittwochabend mit einem 3:1-Sieg des FC Mecklenburg Schwerin im Westmecklenburg-Derby gegen Aufbau Boizenburg. Am Freitagabend standen sich mit dem TSV Bützow und dem Förderkader die beiden Mannschaften gegenüber, die beide immer noch auf den ersten Ligasieg warten. Nach dem 1:1 dürfen beide weiter warten. Der Malchower SV gewann unter Flutlicht mit 3:1 gegen Penzlin. Am Samstagnachmittag stellte Anker Wismar seine Favoritenstellung eindrucksvoll unter Beweis und gewann mit 5:0 in Pastow. Ebenfalls mit 5:0 schickte der Güstrower SC die SG Görmin nach Hause. Der Rostocker FC schlug Einheit Ueckermünde mit 4:1. Der 1.FC Neubrandenburg schlug den FSV Kühlungsborn mit 2:0. Grimmen und Warnemünde trennten sich mit 1:1.
1. Wismar +27 27
---
2. Neubrandenburg +24 24
3. Rostock +15 24
4. Güstrow +8 21
5. Penzlin +11 19
6. Malchow +11 19
7. Schwerin +7 19
8. Kühlungsborn -4 18
9. Pastow +2 17
10. Warnemünde 0 15
11. Ueckermünde -1 14
12. Boizenburg -12 11
13. Grimmen -16 8
14. Förderkader -8 6
---
15. Görmin -43 5
16. Bützow -21 2
Oberliga Nordost-Nord, 11. Spieltag
Das Wochenende darf für die Teams aus MV wieder rundweg positiv betrachtet werden. Bereits am Mittwoch standen sich die TSG Neutrelitz und der Greifwalder FC gegenüber. Die Pommern hatten mit 2:1 das besser Ende für sich und nahmen alle Punkte mit an den Ryk. Die Punkte zu Hause behielt Torgelow. Die Greifen gewann gegen den SC Staaken mit 3:1. Pampow kam mit einem 3:0-Sieg aus Ludwigsfelde zurück an den Schweriner See und Hansa Rostock stibitzte einen Punkt beim 0:0 aus Brandenburg.
außerdem:
Victoria Seelow - Tennis Borussia 2:1
Blau-Weiß 90 - FC Strausberg 3:0
Hertha Charlottenburg - Hertha Zehlendorf 1:3
1.FC Lok Stendal - Tasmania Berlin 2:2
1. Zehlendorf +17 26
---
2. Tennis Borussia +28 25
3. Hansa II +21 23
4. Greifswald +8 23
5. Neustrelitz +1 20
6. Pampow +14 19
7. Torgelow +4 17
8. Blau-Weiß 90 -2 15
9. Seelow -8 13
10. Staaken +3 11
11. Tasmania -4 11
12. Stendal -8 10
13. Brandenburg -10 9
---
14. Ludwigsfelde -12 9
15. Strausberg -30 6
16. Charlottenburg -22 5
Oberliga Hamburg, 15. Spieltag
Zweiter Teil der englischen Woche in Hamburg mit einem Spiel das so auch im höherklassigen Amateurbereich eher selten anzutreffen ist. Ganze 14 Tore fielen beim 9:5-Sieg des TuS Osdorf gegen Buchholz 08. Osdorfs Jeremy Mikel Wachter schoss alleine einen Doppel-Hattrick. Gemäßigter ging es auf den anderen Plätzen zu. TuS Dassendorf siegte z.B. mit 2:1 gegen die Concordia. Teutonia patzte dagegen beim 1:1 in Tornesch. Vicky musste sich auf dem Kiesbarg dem FC Süderelbe mit 2:3 geschlagen geben. Besser lief es für BU, das sich im Topspiel mit 2:1 in Niendorf durchsetzen konnte. Sasel holte einen 3:1-Pflichtsieg in Bramfeld. Curslack gewann im Keller mit 3:0 gegen Meiendorf, ebenso Paloma mit 5:2 in Hamm. Der HSV gewann mit 4:2 beim SV Rugenbergen.
1. Dassendorf +35 44
---
2. Teutonia +27 35
3. Sasel +22 35
4. HSV BU +17 33
5. Victoria +24 31
6. Niendorf +10 30
7. HSV III +2 23
8. Concordia -2 21
9. Osdorf +1 20
10. Hamm -16 19
11. Süderelbe -16 18
12. Curslack -1 17
13. Tornesch -19 17
14. Paloma -7 15
15. Rugenbergen -26 13
---
16. Meiendorf -14 12
17. Buchholz -16 10
18. Bramfeld -21 6
Oberliga Schleswig-Holstein, 15. Spieltag
Nach dem Pokalsieg gegen die Erste des SC Weiche konnte sich der SV Todesfelde am Samstag auch in der bei der Zwoten des SCW mit 2:1 durchsetzten und die Tabellenführung übernehmen, da Phönix Lübeck im Stadtderby gegen den VfB über ein 2:2 nicht hinaus kam. Rundrum gelungene Woche für die Segeberger. Auch Flensburgs Nr. 2 der TSB konnte sein Pokalaus nicht ganz vergessen machen und kam beim TSV Bordesholm nur zu einem 1:1. Mit 2:1 gewann Inter Türkspor Kiel gegen die Husumer SV und ist jetzt wieder in Schlagdistanz zu den Nicht-Abstiegsplätzen. Direkt über dem Strich gewann Union Neumünster drei wichtige Punkte beim 2:1 in Risum-Lindholm. Weiter ohne Sieg bleiben die beiden Kellerkinder. Der TSV Kropp verlor gegen den SV Eichede mit 0:1. Eckernförde hatte beim 1:3 gegen Eutin 08 nicht zu bestellen. Mit 3:3 trennten sich die beiden starken Aufsteiger Reinfeld und Oldenburg.
1. Todesfelde +22 35
---
2. Phönix +29 34
3. Flensburg +29 30
4. Weiche II +22 30
5. Lübeck II +11 26
6. Eichede +5 25
7. Oldenburg +6 24
8. Reinfeld -6 22
9. Bordesholm +1 21
10. Husum -3 18
11. Neumünster 13 18
12. Eutin +1 16
13. Risum-Lindholm -20 14
---
14. Türkspor -19 13
15. Kropp -30 2
16. Eckernförde 35 1
Oberliga Nordost-Nord, 12. Spieltag
Das Wochenende für die Klubs aus MV als durchwachsen zu bezeichnen wäre vielleicht etwas zu hart. Tatsächlich verlor auch nur der Torgelower FC sein Auswärtsspiel bei Tennis Borussia mit 1:2, was jetzt keine große Überraschung war. Etwas enttäuschter wird man vielleicht bei Hansa sein. Die Kogge kam gegen Blau-Weiß 90 nicht über ein 1:1 hinaus. Der Greifswalder FC hatte keine Probleme beim 4:0 gegen Schlusslicht Charlottenburg. In einem MV-internen Duell trennten sich der MSV Pampow und die TSG Neustrelitz mit 2:2.
außerdem:
SC Staaken - Brandenburger SC 2:1
FC Strausberg - 1.FC Lok Stendal 2:0
Tasmania Berlin - Ludwigsfelder FC 0:2
Hertha Zehlendorf - Victoria Seelow 5:1
1. Zehlendorf +21 29
---
2. Tennis Borussia +29 28
3. Greifswald +12 26
4. Hansa II +21 24
5. Neustrelitz +1 21
6. Pampow +14 20
7. Torgelow +3 17
8. Blau-Weiß 90 -2 16
9. Staaken +4 14
10. Seelow -12 13
11. Ludwigsfelde -10 12
12. Tasmania -6 11
13. Stendal -10 10
---
14. Brandenburg -11 9
15. Strausberg -28 9
16. Charlottenburg -26 5
Oberliga Hamburg, 16. Spieltag
Nach zwei Spielen ohne Sieg durfte sich die Victoria am Freitagabend etwas den Frust von Seele schießen und schlug Schlusslicht Bramfeld glatt mit 5:0. Auch die anderen Teams am Tabellenende mussten Niederlagen einstecken. Buchholz verlor gegen Tabellenführer Dassendorf klar mit 1:4. Meiendorf musste sich dem HSV mit 0:1 geschlagen geben. Rugenbergen verlor sein Heimspiel gegen Osdorf mit 0:1 und Tornesch verlor 0:2 bei BU. Auch Curslack blieb beim 1:4 in Ottensen ohne Punkte. Lediglich Paloma behielt beim 3:3 gegen Süderelbe einen Punkt in Uhlenhorst. Im Topspiel besiegte Niendorf den TSV Sasel mit 2:0 und Cordi trennte sich 2:2 von Hamm United.
1. Dassendorf +38 47
---
2. Teutonia +30 38
3. HSV BU +19 36
4. Sasel +20 35
5. Victoria +29 34
6. Niendorf +12 33
7. HSV III +3 26
8. Osdorf +3 23
9. Concordia -2 22
10. Hamm -16 20
11. Süderelbe -16 19
12. Curslack -4 17
13. Tornesch -21 17
14. Paloma -7 16
15. Rugenbergen -28 13
---
16. Meiendorf -15 12
17. Buchholz -19 10
18. Bramfeld -26 6
Oberliga Schleswig-Holstein, 16. Spieltag
Todesfelde und Phönix konnten am Wochenende ihren Vorsprung in der Tabelle ausbauen. Der SVT hatte beim 3:0 bei Inter Türkspor genauso wenig Probleme wie Phönix Lübeck beim glatten 6:1 über Union Neumünster. Dazu profitierten beide Klubs zu einem von der 1:3-Niederlage des SC Weiche bei Preußen Reinfeld, zum anderen vom erneuten Spielausfall des TSB Flensburg. Dessen Gastspiel beim TSV Kropp wurde kurzfristig abgesagt. Im Abstiegskampf holte Frisia Risum-Lindholm einen wichtigen Dreier beim 2:1 gegen den Oldenburger SV. Eckernförde war erneut chancenlos und verlor 0:3 beim SV Eichede. Der VfB Lübeck konnte die Husumer SV mit 2:1 in die Knie zwingen. Keine Tore gab es zwischen Bordesholm und Eutin.
1. Todesfelde +25 38
---
2. Phönix +34 37
3. Flensburg +29 30
4. Weiche II +20 30
5. Lübeck II +12 29
6. Eichede +8 28
7. Reinfeld -4 25
8. Oldenburg +5 24
9. Bordesholm +1 22
10. Husum -4 18
11. Neumünster -18 18
12. Eutin +1 17
13. Risum-Lindholm -19 17
---
14. Türkspor -22 13
15. Kropp -30 2
16. Eckernförde -38 1
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 12. Spieltag
Dreimal 5:0, jeweils einmal 5:1 und 4:0 lauteten die höchsten Siege am letzten Spieltag vor der Pokalpause. Jeweils glatt mit 5:0 gewannen der FC Mecklenburg Schwerin bei der SG Görmin, der 1.FC Neubrandenburg beim SV Warnemünde und der Penzliner SV gegen den TSV Bützow. Der TSV setzte also seine Generalprobe vor der Pokalpartie gegen Hansa Rostock gehörig in den Sand. Im Duell der Absteiger zeigte Anker Wismar dem Malchower SV mit 5:1 seine Grenzen auf. Der SV Pastow gewann mit 4:0 in Ueckermünde. Die Kicker vom Haff holten damit nur einen Punkt aus den vergangenen sechs Spielen. Etwas humaner blieben Güstrow, Boizenburg und der RFC. Die Elbe-Kicker von Aufbau Boizenburg bezwangen den Grimmener SV im Kellerduell mit 2:0. Der Güstrower SC schlug, den weiter sieglosen, Förderkader mit 2:1 und der Rostocker FC gewann mit 1:0 in Kühlungborn.
1. Wismar +31 30
---
2. Neubrandenburg +29 27
3. Rostock +16 27
4. Güstrow +9 24
5. Penzlin +16 22
6. Schwerin +12 22
7. Pastow +6 20
8. Malchow +7 19
9. Kühlungsborn -5 18
10. Warnemünde -5 15
11. Ueckermünde -5 14
12. Boizenburg -10 14
13. Grimmen -18 8
14. Förderkader -9 6
---
15. Görmin -48 5
16. Bützow -26 2
Oberliga Hamburg, 17. Spieltag
Zum Abschluss der Hinrunde darf Bramfeld nach einem 2:1 über Mitaufsteiger Paloma endlich seinen zweiten Saisonsieg feiern und kann am Horizont langsam wieder die Nicht-Abstiegsplätze sehen. Während Buchholz beim 1:1 in Hamm noch einen Punkt mitnahm, ging der Rest leer aus. Meiendorf kam in Osdorf mit 1:5 unter die Räder. Rugenbergen verlor in Dassendorf dagegen knapp mit 0:1. Curslack musste sich daheim 1:3 BU geschlagen geben. Victoria gewann das Topspiel in Sasel mit 2:1. Teutonia behielt beim HSV mit 3:2 die Oberhand. Ebenfalls 3:2 setzte sich Süderelbe gegen Cordi durch. 1:1 trennten sich Tornesch und Niendorf.
1. Dassendorf +39 50
---
2. Teutonia +31 41
3. HSV BU +21 39
4. Victoria +30 37
5. Sasel +19 35
6. Niendorf +12 34
7. Osdorf +7 26
8. HSV III +2 26
9. Concordia -3 22
10. Süderelbe -15 22
11. Hamm -16 21
12. Tornesch -21 18
13. Curslack -6 17
14. Paloma -8 16
15. Rugenbergen -29 13
---
16. Meiendorf -19 12
17. Buchholz -19 11
18. Bramfeld -25 9
Oberliga Schleswig-Holstein, 17. Spieltag
Es gab wieder zwei Spielausfälle und wieder war Weiche Flensburg betroffen. Deren Gastspiel beim Eckernförder SV fiel dem miesen Wetter zum Opfer. Der Nachholkalender platzt jetzt schon wieder aus allen Nähten. Auch das Duell zwischen Eutin und Reinfeld fand nicht statt. An der Tabellenspitze kann der SV Todesfelde mit einem 2:1-Sieg gegen Bordesholm eine kleine Lücke zu Phönix Lübeck reissen. Der Aufsteiger kam beim SV Eichede nur zu einem 1:1. Der TSB Flensburg durfte mal wieder spielen und zeigte beim 3:0 gegen Risum-Lindholm das man nichts verlernt hat. Keine Tor fielen im Duell zwischen Union Neumünster und dem VfB Lübeck. Gleich elf Buden fielen in Oldenburg. Der OSV setzte sich am Ende mit 7:4 gegen Inter Türkspor Kiel durch. Friedlich mit 2:2 trennten sich Husum und Kropp.
1. Todesfelde +26 41
---
2. Phönix +34 38
3. Flensburg +32 33
4. Weiche II +20 30
5. Lübeck II +10 30
6. Eichede +8 29
7. Oldenburg +8 27
8. Reinfeld -4 25
9. Bordesholm 0 22
10. Husum -4 19
11. Neumünster -18 19
12. Eutin +1 17
13. Risum-Lindholm -20 17
---
14. Türkspor -25 13
15. Kropp -30 3
16. Eckernförde -38 1
Verbandspokal Mecklenburg-Vorpommern, Achtelfinale
Gleich zwei faustdicke Überraschungen gab es im Pokal. Mit dem Greifwalder FC und Anker Wismar verloren zwei Teams, deren Saison eigentlich läuft wie geschnitten Brot, deutlich gegen unterklassige Mannschaften. Der GFC sah beim SV Pastow keinen Stich und verlor glatt mit 0:3. Auch Verbandsligatabellenführer Anker Wismar verabschiedet sich mit einem deutlichen 2:5 beim Landesligisten Waren 09 aus dem Pokal. Es waren die einzigen beiden Heimsiege. In den restlichen Spielen setzten sich die Favoriten durch. Der FC Mecklenburg Schwerin begann die Runde am Freitag mit einem 7:0-Sieg bei Hanse Neubrandenburg. Es sollte der höchste Sieg des Wochenendes bleiben. Oberligist Torgelower FC benötigte 120 Minuten um den Rostocker FC mit 1:0 nieder zuringen. Auch der FC Schönberg kam beim 2:1-Erfolg beim SFV Nossentiner-Hütte mächtig ins Schwitzen. Der 1.FC Neubrandenburg bestätigte den Ligatrend und gewann mit 3:1 bei Einheit Ueckermünde. Problemlos mit 5:0 gewannen Hansa und Penzlin ihre Spiele. Der Drittligist hatte mit Verbandligaschlusslicht TSV Bützow ebenso keine Probleme wie der Penzliner SV beim Mulsower SV.
Die acht Viertelfinalisten:
3. Liga: F.C. Hansa Rostock
Oberliga: Torgelower FC
Verbandsliga: 1.FC Neubrandenburg, SV Pastow, Penzliner SV, FC Mecklenburg Schwerin
Landesliga: FC Schönberg 95, SV Waren 09
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 13. Spieltag
Nach dem peinlichen Pokal-Aus letzte Woche in Waren an der Müritz hat sich Anker Wismar bei seinen Anhängern etwas rehabilitiert und Einheit Ueckermünde eine 5:0-Klatsche spendiert. Auch die Verfolger wollten sich nicht lumpen lassen. Neubrandenburg schlug Boizenburg deutlich mit 4:1. Der RFC gewann das Stadtderby gegen Warnemünde mit 2:0. Der Güstrower SC überrannte den Penzliner SV im Top-Spiel mit 7:3. Schwerin gab sich beim 3:1 gegen den Förderkader keine Blöße. Malchow schlug Bützow mit 2:0. In Pastow dagegen war man wohl noch etwas verkatert von der Pokal-Gala. Gegen Kühlungsborn reichte es nur zu einem 2:2. Im Kellerduell schlug Grimmen den SV Görmin mit 4:0.
1. Wismar +36 33
---
2. Neubrandenburg +32 30
3. Rostock +18 30
4. Güstrow +13 27
5. Schwerin +14 25
6. Malchow +9 23
7. Penzlin +12 22
8. Pastow +6 21
9. Kühlungsborn -5 20
10. Warnemünde -7 15
11. Ueckermünde -10 14
12. Boizenburg -13 14
13. Grimmen -14 11
14. Förderkader -11 6
---
15. Görmin -52 5
16. Bützow -28 2
Oberliga Nordost-Nord, 13. Spieltag
100%!! So lautet die Ausbeute der Teams aus MV an diesem Wochenende im Nordosten. Alle fünf Mannschaften verliessen geschlossen als Sieger das Feld. Der Torgelower FC schlug daheim den Brandenburger SC mit 2:0, ebenso die TSG Neustrelitz die Tasmanen aus Berlin. Hansa Rostock nahm beim 3:1 in Stendal alle Punkte mit an die Ostsee. Noch deutlicher machten es am Sonntag Pampow und Greifswald. Die Pommern siegten klar mit 3:0 bei Victoria Seelow. Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich der MSV in Charlottenburg durch.
außerdem:
Tennis Borussia - Hertha Zehlendorf 4:1
Blau-Weiß 90 - SC Staaken 2:2
Ludwigsfelder FC - FC Strausberg 3:1
1. Tennis Borussia +32 31
---
2. Zehlendorf +18 29
3. Greifswald +15 29
4. Hansa II +23 27
5. Neustrelitz +3 24
6. Pampow +17 23
7. Torgelow +5 20
8. Ludwigsfelde -2 18
9. Blau-Weiß 90 -2 17
10. Staaken +4 15
11. Seelow -15 14
12. Tasmania -8 11
13. Stendal -12 10
---
14. Strausberg -30 10
15. Brandenburg -19 9
16. Charlottenburg -29 5
Oberliga Hamburg, 18. Spieltag
Am 18. Spieltag konnte Tabellenführer TuS Dassendorf den Abstand auf Teutonia wieder etwas vergrößern. Die Dassendorfer gewannen mit 3:0 gegen Meiendorf, während sich die Teutonen einen 4:4-Schlagabtausch in Osdorf lieferten. BU gewann beim HSV mit 4:2 und zog mit den Ottensenern gleich. Vicky kommt gegen Niendorf nicht über ein 1:1 hinaus und muss weiter abreißen lassen. Sasel konnte sich mit 2:1 gegen Paloma durchsetzen. Im Kelller erarbeitete sich Bramfeld einen Punkt beim 2:2 gegen Cordi. Rugenbergen und Buchholz holten wichtige Siege. Der SVR gewann klar mit 4:1 in Hamm und tat etwas für das ramponierte Torverhältnis. Buchholz gewann mit 2:1 das Derby beim FC Süderelbe. Curslack und Tornesch trennten sich 2:2.
1. Dassendorf +42 53
---
2. Teutonia +31 42
3. HSV BU +23 42
4. Victoria +30 38
5. Sasel +20 38
6. Niendorf +12 35
7. Osdorf +7 27
8. HSV III 0 26
9. Concordia -3 23
10. Süderelbe -16 22
11. Hamm -19 21
12. Tornesch -21 19
13. Curslack -6 18
14. Paloma -9 16
15. Rugenbergen -26 16
---
16. Buchholz -18 14
17. Meiendorf -2 12
18. Bramfeld -25 10
Oberliga Schleswig-Holstein, 18. Spieltag
Im hohen Norden stand am Wochenende schon wieder der vorletzte Spieltag vor der Winterpause auf dem Programm. Im Top-Spiel gewann Phönix Lübeck mit 2:1 gegen den TSB Flensburg, kann den Abstand auf Todesfelde aber nicht verkürzen. Der SVT holte einen 1:0-Arbeitssieg in Kropp. Nach langen Wochen durfte Weiche mal wieder spielen und gewann mit 2:1 bei Inter Türkspor. Nach harten Wochen gelang Union Neumünster ein Befreiungsschlag mit einem 5:1-Sieg gegen den Eckernförder SV. Der VfB Lübeck besiegte den Oldenburger SV mit 2:0. Risum-Lindholm und Eutin 08 trennen sich 2:2, was keinem wirklich weiterhilft. Bordesholm und Reinfeld tauschen nach dem 3:1-Sieg des TSV im direkten Duell die Plätze. Der SV Eichede fegte Husum mit 6:2 vom Platz.
1. Todesfelde +27 44
---
2. Phönix +35 41
3. Flensburg +31 33
4. Weiche II +21 33
5. Lübeck II +14 33
6. Eichede +12 32
7. Oldenburg +6 27
8. Bordesholm +2 25
9. Reinfeld -6 25
10. Neumünster -14 22
11. Husum -8 19
12. Eutin 1 18
13. Risum-Lindholm -22 18
---
14. Türkspor -26 13
15. Kropp -31 3
16. Eckernförde -42 1
Oberliga Nordost-Nord, 16. Spieltag
Gewannen letzte Woche die Teams aus MV noch alle ihre Spiele, fiel das Ergebnis diesmal bescheidener aus. Lediglich Hansa Rostock gewann sein Spiel gegen Ludwigsfelde mit 3:0. Auch beim Greifswalder FC wird man mit dem 0:0 gegen Tennis Borussia gut leben können. Weniger erfreulich sind das 1:1 der TSG Neustrelitz beim FC Strausberg und das 2:2 des MSV Pampow gegen Victoria Seelow. Torgelow verlor 1:2 gegen Zehlendorf, was jetzt nicht wirklich überrascht.
außerdem:
Bradenburger SC - Blau-Weiß 90 1:1
SC Staaken - 1.FC Lok Stendal 4:3
Tasmania Berlin - Hertha Charlottenburg 1:5
1. Tennis Borussia +32 32
---
2. Zehlendorf +19 32
3. Hansa II +25 30
4. Greifswald +15 30
5. Neustrelitz +3 25
6. Pampow +17 24
7. Torgelow +4 20
8. Staaken +5 18
9. Blau-Weiß 90 -2 18
10. Ludwigsfelde -5 18
11. Seelow -15 15
12. Tasmania -12 11
13. Strausberg -30 11
---
14. Stendal -12 10
15. Brandenburg -19 10
16. Charlottenburg -25 8
Oberliga Hamburg, 19. Spieltag
Sonntagmittag trafen sich Teutonia Ottensen und der TuS Dassendorf zum Top-Spiel der Oberliga Hamburg. War das Hinspiel noch eine klare Sache für die TuS, konnte sich im Rückspiel Teutonia knapp mit 3:2 durchsetzen. Allerdings behält Dassendorf immer noch respektable acht Punkte Vorsprung auf den Verfolger. Im zweiten Top-Spiel trennten sich BU und Osdorf mit 1:1. Vicky gewann mit 2:1 bei Paloma in Uhlenhorst. Sasel holte sich ein 1:1 bei Cordi ab und Niendorf schlug Curslack mit 2:0. Im Abstiegskampf gewann Buchholz mit 4:3 Bramfeld. Rugenbergen und Süderelbe trennten sich 2:2. Meiendorf verlor mit 2:3 gegen Hamm. Der HSV gewann 5:2 in Tornesch.
1. Dassendorf +41 53
---
2. Teutonia +32 45
3. BU +23 43
4. Victoria +31 41
5. Sasel +20 39
6. Niendorf +14 38
7. HSV III +3 29
8. Osdorf +7 28
9. Concordia -3 24
10. Hamm -18 24
11. Süderelbe -16 23
12. Tornesch -24 19
13. Curslack -8 18
14. Buchholz -17 17
15. Rugenbergen -26 17
---
16. Paloma -10 16
17. Meiendorf -23 12
18. Bramfeld -26 10
Oberliga Schleswig-Holstein, 19. Spieltag
Am letzten Spieltag vor der Winterpause gewann Tabellenführer Todesfelde mit 3:0 gegen Risum-Lindholm. Das Spiel von Verfolger Phönix bei der Husumer SV wurde verlegt. Jubeln konnte Stadtrivale VfB nach einem, überraschend klaren, 4:1 beim TSB Flensburg. Auch die zweite Flensburger Mannschaft verlor: 2:3 gegen Bordesholm. Eckernförde verlor mit 1:3 gegen Reinfeld, kann aber nächstes Wochenende noch punkten. Oldenburg fertigte Kropp mit 5:1 ab. Inter Türkspor gewann 2:0 in Eutin und ist wieder dran an den Nicht-Abstiegsplätzen. Keine Tore gab es zwischen Union Neumünster und Eichede.
1. Todesfelde +30 47
---
2. Phönix +35 41
3. Lübeck II +17 36
4. Flensburg +28 33
5. Weiche II +20 33
6. Eichede +12 33
7. Oldenburg +10 30
8. Bordesholm +3 28
9. Reinfeld -4 28
10. Neumünster -14 23
11. Husum -8 19
12. Eutin -1 18
13. Risum-Lindholm -25 18
---
14. Türkspor -24 16
15. Kropp -35 3
16. Eckernförde -44 1
Verbandsliga, Mecklenburg-Vorpommern, 14. Spieltag
Auch in MV fiel ein Spiel dem Wetter zum Opfer. Das Derby zwischen Bützow und Güstrow wurde abgesagt. In den restlichen Spielen fielen allerdings wieder viele Tore. So kam Tabellenführer Anker Wismar in Kühlungsborn nur zu einem 2:2. Neubrandenburg gewann 3:0 in Görmin und schob sich bis auf einen Zähler an den Tabellenführer heran. Rostock gewann in Boizenburg mit 2:0. Malchow überrannte Ueckermünde mit 7:3. Im Mittelfeld schlug Penzlin Schwerin mit 4:3 und am Tabellenende trennten sich der Förderkader und Grimmen mit 3:3. Bereits am Freitag rang Warnemünde dem SV Pastow ein 1:1 ab.
1. Wismar +36 34
---
2. Neubrandenburg +35 33
3. Rostock +20 33
4. Güstrow +13 27
5. Malchow +13 26
6. Penzlin +13 25
7. Schwerin +13 25
8. Pastow +6 22
9. Kühlungsborn -5 21
10. Warnemünde -7 16
11. Ueckermünde -14 14
12. Boizenburg -15 14
13. Grimmen -14 12
14. Förderkader -11 7
---
15. Görmin -55 5
16. Bützow -28 2
Oberliga Nordost-Nord, 15. Spieltag
Der FC Hansa konnte sich bei der TSG Neustrelitz klar mit 5:1 durchsetzen und den zweiten Platz erobern. Dabei half der Greifswalder FC. Die Pommern gewann mit 1:0 im Top-Spiel bei Hertha Zehlendorf und übernahmen Platz 3. Beide liegen zwei Punkte hinter Tabellenführer TeBe. Für Aufsteiger Pampow gab es mit 1:4 bei den Lila-Weißen nichts zu holen. Auch für den Torgelower FC war die Reise nach Berlin umsonst. Bei Blau-Weiß 90 gab es eine schmerzliche 0:4-Niederlage.
Ein Nachspiel könnte es für den MSV Pampow geben. Beim Heimspiel gegen Victoria Seelow wurde der Schiedsrichter von einem "Fan" niedergeschlagen. Dem MSV drohen jetzt Sanktionen wie Geldstrafen oder Platzsperren.
außerdem:
Ludwigsfelder FC - SC Staaken 1:4
Victoria Seelow - Tasmania Berlin 2:3
Hertha Charlottenburg - FC Strausberg 2:0
1.FC Lok Stendal - Brandenburger SC 1:0
1. Tennis Borussia +35 35
---
2. Hansa II +29 33
3. Greifswald +16 33
4. Zehlendorf +18 32
5. Neustrelitz -1 25
6. Pampow +14 24
7. Staaken +8 21
8. Blau-Weiß 90 +2 21
9. Torgelow 0 20
10. Ludwigsfelde -8 18
11. Seelow -16 15
12. Tasmania -11 14
13. Stendal -11 13
---
14. Charlottenburg -23 11
15. Strausberg -32 11
16. Brandenburg -20 10
Oberliga Hamburg, 20. Spieltag
Der letzte Spieltag vor der Winterpause wartete mit einem weiteren Top-Spiel auf. Der TuS Dassendorf erwartete BU und konnte sich mit 2:0 durchsetzen. Als Zweiter geht Teutonia in die Weihnachtsferien. Die Ottensener gewannen bei Hamm United mit 1:0. Der Aufsteiger kann Freitag gegen Curslack aber noch ein paar Plätze gut machen. Die Curslacker selbst kamen beim HSV zu einem 3:3. Vicky und Sasel gaben ihren Fans noch viele Tore mit unter den Weihnachtsbaum. Der TSV Sasel schlug Buchholz 08 mit 7:1. Vicky machte es zweistellig beim 10:1 im Klassiker gegen Cordi. In ruhige Weihnachten geht es für Rugenbergen nach dem 2:0-Sieg in Bramfeld. Kritischer sieht es Meiendorf und Uhlenhorst aus. Der MSV verlor 3:4 beim FC Süderelbe, Paloma 1:2 gegen Niendorf. Im Mittelfeld trennten sich Osdorf und Tornesch mit 2:2.
1. Dassendorf +43 56
---
2. Teutonia +33 48
3. Victoria +40 44
4. HSV BU +21 43
5. Sasel +26 42
6. Niendorf +15 41
7. HSV III +3 30
8. Osdorf +7 29
9. Süderelbe -15 26
10. Concordia -12 24
11. Hamm -19 24
12. Rugenbergen -24 20
13. Tornesch -24 20
14. Curslack -8 19
15. Buchholz -23 17
---
16. Paloma -11 16
17. Meiendorf -24 12
18. Bramfeld -28 10
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 15. Spieltag
Recht torreich war es am Wochenende in der VL MV. 5,5 Tore fielen im Schnitt. Glatte 5:0-Heimsiege feierten Mecklenburg Schwein (gg. den TSV Bützow), der SV Pastow (gg. Aufbau Boizenburg) und der Rostocker FC (gg. den SV Görmin). Immerhin mit 4:0 schlug Tabellenführer Anker Wismar den Aufsteiger aus Warnemünde. Der 1.FC Neubrandenburg mühte sich zu einem 3:2 gegen den Förderkader und Ueckermünde beendete seinen Negativlauf mit einem 4:2 gegen den FSV Kühlungsborn. Hochtorig trennten sich Grimmen und Penzlin (3:3), sowie Güstrow und Malchow (4:4).
Für Malchow und Kühlungsborn geht es schon jetzt in die Winterpause. Sie zogen ihr Spiel vom 16. Spieltag schon einige Wochen vor und trennten sich 3:3.
1. Wismar +40 37
---
2. Neubrandenburg +36 36
3. Rostock +25 36
4. Schwerin +18 28
5. Güstrow +13 28
6. Malchow +13 27
7. Penzlin +13 26
8. Pastow +11 25
9. Kühlungsborn -7 21
10. Ueckermünde -12 17
11. Warnemünde -11 16
12. Boizenburg -20 14
13. Grimmen -14 13
14. Förderkader -12 7
---
15. Görmin -60 5
16. Bützow -33 2
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, 16. Spieltag
Anker Wismar geht als Tabellenführer der VL MV ins neue Jahr. Mit einem 4:0-Sieg über Aufbau Boizenburg verteidigte der FCA seinen Vorsprung von nur einem Punkt. Direkt dahinter lauern aber der 1.FC Neubrandenburg (3:1 im Derby gegen Penzlin) und der Rostocker FC (5:1 im Stadtderby gegen den Förderkader) auf Ausrutscher der Wismarsianer. Mit ordentlichem Abstand auf das Spitzentrio läuft Mecklenburg Schwerin (3:0 gegen Güstrow) auf Platz 4 ins Zwischenziel ein. Dem SV Pastow reichte ein mageres 1:0 gegen Görmin um sich wieder auf Platz 5 vorzuarbeiten. Bützow verlor 0:2 in Grimmen und bleibt damit, wie der Förderkader, ohne Sieg. Einheit Ueckermünde trennte sich 2:2 vom SV Warnemünde.
1. Wismar +44 40
---
2. Neubrandenburg +38 39
3. Rostock +29 39
4. Schwerin +21 31
5. Pastow +12 28
6. Güstrow +10 28
7. Malchow +13 27
8. Penzlin +11 26
9. Kühlungsborn -7 21
10. Ueckermünde -12 18
11. Warnemünde -11 17
12. Grimmen -12 16
13. Boizenburg -24 14
14. Förderkader -16 7
---
15. Görmin -61 5
16. Bützow -35 2
Oberliga Nordost-Nord, 16. Spieltag
Am Wochenende war der letzte Spieltag vor der Winterpause und der MSV Pampow konnte wieder positive sportliche Akzente setzen. Der Aufsteiger aus Westmecklenburg gewann bei Hertha Zehlendorf mit 2:1. Nicht so gut läuft es aktuell beim Torgelower FC. Die Greifen verloren mit 1:2 das Derby beim Greifswalder FC und damit das dritte Spiel in Serie. Auch die TSG Neustrelitz bleibt nach dem 0:1 gegen den SC Staaken zum dritten Mal in Folge ohne Sieg. Keine Probleme hatte dagegen Hansa Rostock. Die Kogge eroberte Charlottenburg und gewann mit 4:0 bei Hertha 06.
außerdem:
Victoria Seelow - FC Strausberg 1:1
Ludwigsfelder FC - Brandenburger SC 6:0
Tennis Borussia - Tasmania Berlin 3:2
1.FC Lok Stendal - Blau-Weiß 90 ausgefallen
1. Tennis Borussia +36 38
---
2. Hansa II +33 36
3. Greifswald +17 36
4. Zehlendorf +17 32
5. Pampow +15 27
6. Neustrelitz -2 25
7. Staaken +9 24
8. Blau-Weiß 90 +2 21
9. Torgelow -1 20
10. Ludwigsfelde -8 18
11. Seelow -16 15
12. Tasmania -12 14
13. Stendal -11 13
---
14. Charlottenburg -27 11
15. Strausberg -32 11
16. Brandenburg -20 10
Weihnachten und Winterpause. Da kann man einen Blick auf die aktuellen Standings in den Pokalrunden schauen. Immerhin wartet auf die Sieger ein DFB-Pokal-Ticket.
Baden, Halbfinale
ASC Neuenheim - Waldhof Mannheim, noch ohne Termin
1.FC Mühlhausen - FC Nöttingen, 11.3., 19:00 Uhr
Bayern, Halbfinale
Teilnehmer: Viktoria Aschaffenburg, FC Memmingen, 1860 München, Würzburger Kickers
Berlin, Viertelfinale
Teilnehmer: VSG Altglienicke, BFC Dynamo, Berliner SC, Tasmania Berlin, Viktoria Berlin, TuS Makkabi, Stern Marienfelde, SC Staaken
Brandenburg, Halbfinale
Grün-Weiß Lübben - Babelsberg 03, noch ohne Termin
FSV Luckenwalde - Union Fürstenwalde, 28.3., 15:00 Uhr
Bremen, Halbfinale
FC Huchting - Blumenthaler SV, 28.3., 15:00 Uhr
SC Borgfeld - FC Oberneuland, 29.3., 15:00 Uhr
Hamburg, Viertelfinale
Teilnehmer: HSV Barmbek-Uhlenhorst, ASV Hamburg, Eintracht Norderstedt, Teutonia Ottensen, TSV Sasel
offene Achtelfinalspiele:
Schwarzenbek - SV Rugenbergen, 8.2., 13:00 Uhr
Hamwarde - SV Halstenbek-Rellingen, 16.2., 13:00 Uhr
TuS Osdorf - Altona 93, 19.2., 19:30 Uhr
Hessen, Halbfinale
Teilnehmer: FSV Frankfurt, FC Gießen, TSV Steinbach Haiger, Eintracht Stadtallendorf
Mecklenburg-Vorpommern, Viertelfinale
Teilnehmer: 1.FC Neubrandenburg, SV Pastow, Penzliner SV, Hansa Rostock, FC Schönberg 95, FC Mecklenburg Schwerin, Torgelower FC, SV Waren 09
Mittelrhein, Viertelfinale
Germania Windeck - Viktoria Arnoldsweiler, 26.2., 19:00 Uhr
BCV Glesch-Paffendorf - 1.FC Düren, 26.2., 19:00 Uhr
FC Hennef 05 - Alemannia Aachen, 26.2., 19:00 Uhr
FC BW Friesdorf - FC Pesch, 26.2., 19:00 Uhr
Niederrhein, Halbfinale
Teilnehmer: Rot-Weiss Essen, 1.FC Kleve
offene Viertelfinalspiele:
1.FC Bocholt - RW Oberhausen, 4.3., 19:30 Uhr
SSVg Velbert - TVD Velbert, 4.3., 19:30 Uhr
Niedersachsen, Halbfinale I
TSV Havelse - Eintracht Braunschweig, 13.4., 15:00 Uhr
VfB Oldenburg - BSV Rehden, 13.4., 15:00 Uhr
Niedersachsen, Halbfinale II
SC Spelle Venhaus - MTV Gifhorn, 13.4., 15:00 Uhr
Eintracht Celle - FC Hagen/Uthlede, 13.4., 15:00 Uhr
Rheinland, Halbfinale
FC Blau-Weiß Karbach - TuS RW Koblenz, 18.3., 19:30 Uhr
FV Engers 07 - Spfr Eisbachtal, 18.3., 19:30 Uhr
Saarland, Viertelfinale
FV Diefflen - 1.FC Saarbrücken, noch ohne Termin
SV Auersmacher - Borussia Neunkirchen, 1.4., 19:00 Uhr
TuS Herrensohr - FC Homburg, 1.4., 19:00 Uhr
SC Halberg Brebach - SV Elversberg, 1.4., 19:00 Uhr
Sachsen, Halbfinale
Chemnitzer FC, FC Inter Leipzig, 1.FC Lok Leipzig
offenes Viertelfinale:
LSV Neustadt/Spree - FC Eilenburg, 15.2., 13:00 Uhr
Sachsen-Anhalt, Halbfinale
Teilnehmer: Haldensleber SC, Eintracht Lüttchendorf, 1.FC Magdeburg
offenes Viertelfinale:
VfB Germania Halberstadt - Hallescher FC
Schleswig-Holstein, Finale
Teilnehmer: VfB Lübeck, SV Todesfelde
Südbaden, Viertelfinale
Teilnehmer: FC Denzlingen, Freiburger FC, Kehler FV, SC Lahr, SV Oberachern, SV Oberwolfach, 1.FC Rielasingen-Arlen, VfR Stockach
Südwest, Finale
Teilnehmer: Alemannia Waldalgesheim
offenes Halbfinale:
1.FC Kaiserslautern - SV Morlautern, 25.3., 19:00 Uhr
Thüringen, Halbfinale
Teilnehmer: Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, FSV Martinroda, Wacker Nordhausen
Westfalen, Halbfinale
Teilnehmer: SpVg. Hagen 1911, RSV Meinerzhagen, SV Rödinghausen, SV Schermbeck
Württemberg, Viertelfinale
Teilnehmer: TSG Balingen, 1.Göppinger SV, Sonnenhof Großaspache, FV Löchgau, TSV Pfedelbach, FV Ravensburg, VfB Stuttgart II, SSV Ulm 1846
Der VfB Stuttgart II kann sich nicht für den DFB-Pokal qualifizieren (Eintracht Frankfurt freut das ;)).
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Fußball-Saison offiziell beendet. Anker Wismar kehrt nach einem Jahr wieder in die NOFV-Oberliga zurück. Der FSV Malchin und der FC Schönberg 95 steigen in die Verbandsliga auf. Diese wird zur neuen mit 17 Mannschaften spielten, sollte sich keiner zurückziehen. Hansa Rostock wird MV zur neuen Saison im DFB-POkal vertrene. Sollten die Rostocker mindestens 4. in der 3. werden, rückt der Torgelower FC Greif als letzter verbliebender Oberligist nach.
Shao Khan
23.06.2020, 12:54
Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spielt in der kommenden Saison mir 24 Teams in 2 12er Staffeln.
Die beiden Staffeln werden nach 22 Spieltagen in Aufstiegs und Abstiegsrunde geteilt.
Die beiden Meister ermitteln den Aufsteiger, der Verlierer dieses Aufeinandertreffens geht in die Aufstiegsrunde.
4-8 Mannschaften steigen ab.
21/22 sollen dann 22 Teams in der Liga sein, 22/23 nur noch 20.
Diese Aufteilung wurde nicht zuletzt durch das Entgegenkommen des 1.FC Kaiserslautern ermöglicht, der die Zusage gab mit seinem Team in der Staffel Nord anzutreten. (Angesehen vom FCK ist der südlichste Teilnehmer der Nordstaffel Hassia Bingen, der nördlichste Teilnehmer des Südens ist wiederum Wormatia Worms (Am Rhein) bzw Hertha Wiesbach (im Saarland).
Anker Wismar kehrt nach einem Jahr wieder in die NOFV-Oberliga zurück.
Anker Wismar verzichtet auf dem Aufstieg in die Oberliga. Dadurch rückt der Rostocker FC nach und verlässt nach über 20 Jahren Zugehörigkeit am Stück die Verbandsliga.
Der Landespokal in Mecklenburg-Vorpommern wird doch noch zu Ende gespielt.
Am 8. und 9. August sollen die letzten drei Viertelfinalspiele stattfinden. Am 8.8. empfängt Mecklenburg Schwerin den Penzliner SV zum Verbandsliga-Derby. Am gleichen Tag spielt der SV Waren gegen den Torgelower SV. Die Sieger dieser beiden Partien spielen im Halbfinale gegeneinander. Gewinnt Waren sind sie auch im Halbfinale Gastgeber. Ansonsten wird das Spiel in Schwerin oder Penzlin stattfinden. Das letzte Viertelfinale findet einen Tag später zwischen dem FC Schönberg und den 1.FC Neubrandenburg statt. Der Sieger trifft im Halbfinale auf Hansa Rostock.
Das Endspiel soll am 22. August im Rostocker Ostseestadion steigen.
Zum Schleswig-Holstein-Pokal habe ich nichts belastendes gefunden. Ich gehe aber davon aus, dass das Finale zwischen dem VfB Lübeck und dem SV Todesfelde ebenfalls am 22.8., dem "Finaltag der Amateure" stattfinden wird.
In Hamburg sollen, wie in MV die Viertelfinalspiele am 8./9.8. ausgetragen werden. Hier gibt es aber noch kein grünes Licht der Stadt Hamburg. Fest steht nur, dass nächsten Montag die Halbfinalspiele ausgelost werden sollen. Die Viertelfinalpartien sehen folgendermaßen aus: Teutonia-Norderstedt, HR-Rugenbergen, Sasel-BU, ASV-Altona
Anker Wismar verzichtet auf dem Aufstieg in die Oberliga. Dadurch rückt der Rostocker FC nach und verlässt nach über 20 Jahren Zugehörigkeit am Stück die Verbandsliga.
Eine sehr sympathische Alternative ist das, aber hast du die Gründe zur Hand, warum Anker nicht möchte?
Eine sehr sympathische Alternative ist das, aber hast du die Gründe zur Hand, warum Anker nicht möchte?
Es hat finanzielle Gründe. Der FCA will sich erst einmal konsolidieren. Anker hat dem Abstieg viele Spieler verloren und ist vom Erfolg in der Verbandsliga eher selbst überrascht. Besonders bitter: Anker verlor ja letzten Sommer eine Relegation gegen den VfL Hohenstein-Ernstthal. Die siegreichen Sachsen haben ihre Mannschaft allerdings im Januar 2020 vom Spielbetrieb der Oberliga-Süd abgemeldet.
Vielen Dank, wie schade das doch ist. Ich fand Anker immer eine schöne Bereicherung aus MV für die Oberliga, aber natürlich eine vernünftige Entscheidung sich nicht zu übernehmen und lieber in sichere Fahrwasser zu kommen. Vielleicht in ein paar Saisons, es wäre wünschenswert.
Nach dem Aufstieg in die 2. Liga hat sich Eintracht Braunschweig aus dem aktuellen Landespokalwettbewerb Niedersachsens zurückgezogen. Der TSV Havelse steht damit kampflos im Finale und trifft dort entweder den BSV Rehden oder den VfB Oldenburg. Der zweite niedersächsische DFB-Pokalteilnehmer wird zwischen SC Spelle-Venhaus oder den MTV Gifhorn auf der einen, sowie Eintracht Celle oder FC Hagen/Utlede auf der anderen Seite ermittelt.
Vater attackiert Pforzheimer Trainer, weil dieser dessen Sohn nicht aufgestellt hat (https://www.kicker.de/781681/artikel/aerger_ueber_nichtberuecksichtigung_spielervater_a ttackiert_pforzheim_trainer_fatih_ceylan)
Kannste dir nicht ausdenken...
Señor Kabalo
12.08.2020, 13:30
Vater attackiert Pforzheimer Trainer, weil dieser dessen Sohn nicht aufgestellt hat (https://www.kicker.de/781681/artikel/aerger_ueber_nichtberuecksichtigung_spielervater_a ttackiert_pforzheim_trainer_fatih_ceylan)
Kannste dir nicht ausdenken...
Einfach. Spieler rausschmeißen und lebenslanges Stadionverbot für den Deppenvater. Kann der ja beim nächsten Familientreffen erklären, wie brav er die Karriere seines Sohnes torpediert hat.
Ab 19.8. darf in Schleswig-Holstein der Ligabetrieb wieder aufgenommen werden. Das gilt nicht nur für Fußball, sondern auch für Hallensportarten wie Bandball, Basketball oder Volleyball. Zu Fußballspielen sollen auch wieder bis zu 500 Zuschauer zugelassen werden. Bei den Hallen-Sportarten sind allerdings weiterhin keine Zuschauer erlaubt.
Gestern Abend startete die Oberliga Nordost-Nord mit einem 2:2-Unentschieden zwischen Strausberg uns Seelow.
Meine Prognose für die Saison:
1. Hansa Rostock II
2. Hertha 03 Zehlendorf
3. Greifswalder FC
4. MSV Pampow
5. Blau-Weiß 90
6. TSG Neustrelitz
7. SC Staaken
8. CFC Hertha 06
9. Torgelower FC
10. Tasmania Berlin
11. Brandenburger SC
12. SFC Stern 1900 (N)
13. Rostocker FC (N)
14. RSV Eintracht (N)
15. FC Strausberg
16. Victoria Seelow
17. 1.FC Lok Stendal
Wichtig ist, dass am Ende hoffentlich kein Team aus MV auf einem Abstiegsplatz steht.
Kommenden Samstag ist der Finaltag der Amateure. Folgende Spiele gibt es im Norden.
Niedersachsen (Profies): BSV Rehden - TSV Havelse
Niedersachsen (Amateure): MTV Gifhorn - Eintracht Celle
Bremen: Blumenthaler SV - FC Oberneuland
Hamburg: Eintracht Norderstedt - TSV Sasel
Schleswig-Holstein: VfB Lübeck - SV Todesfelde
Mecklenburg-Vorpommern: Hansa Rostock - Torgelower FC
Blumenthal aus Bremen-Nord soll es endlich mal packen, Oberneuland ist ein schauriger Verein, die braucht wirklich niemand.
MTV Gifhorn fände ich persönlich eine nette Möglichkeit, dem kleinen Verein ein paar Euro zuzuspielen.
Yajack Landratasady
17.08.2020, 10:25
Schleswig-Holstein: VfB Lübeck - SV Todesfelde
Am Wochenende war in der Zeitung zu lesen, dass das Spiel aufgrund eines Coronafalls beim VfB Lübeck auf der Kippe stand. Gerade wurde aber die dritte Testreihe abgeschlossen, und die fiel durchweg negativ aus. So ist es zumindest heute zu lesen. Hoffen wir, dass es so bleibt und das Spiel stattfinden kann.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.