Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overtime - Der Eishockeythread 2019/2020
Charlie Harper
02.07.2019, 13:41
In drei Monaten startet die neue NHL Saison und seit gestern geht es in der Free Agency Phase schon sehr heiß her
Den Spielplan zur neuen Saison kann man sich hier ansehen
Spielplan (https://www.nhl.com/schedule/2019-10-02/ET)
Desweiteren gibt es zwei Preseason spiele in Europa sowie zwei Regular Season Spiele
Preseason:
NHL Global Series Deutschland: 29.9.2019 Eisbären Berlin - Chicago Blackhawks
NHL Global Series Schweiz: 30.9.2019 Lausanne HC - Philadelphia Flyers
Regular Season:
NHL Global Series Prag: 4.10.2019 Philadelphia Flyers - Chicago Blackhawks
NHL Heritage Classic: 26.10.2019 Winnipeg Jets - Calgary Flames
NHL Global Series Schweden: 8./9.11.2019 Tampa Bay Lightning - Buffalo Sabres
NHL Winter Classic: 1.1.2020 Dallas Stars - Nashville Predators
NHL Staduim Series: 15.2.2020 Colorado Avalanche - Los Angeles Kings
Die wichtigsten bisherigen Free Agency Verpflichtungen hier mal kurz aufgeführt:
Artemi Panarin Columbus Blue Jackets -> New York Rangers 7 Jahre/81,5 Mio
Matt Duchene Columbus Blue Jackets -> Nashville Predators 7 Jahre /56 Mio
Sergei Bobrovsky Columbus Blue Jackets -> Florida Panthers 7 Jahre//70 Mio
Joe Pavelski San Jose Sharks -> Dallas Stars 3 Jahre/21 Mio
Corey Perry Anaheim Ducks -> Dallas Stars 1 Jahr/1,5 Mio
Robin Lehner New York Islanders -> Chicago Blackhawks 1 Jahr/5 Mio
Wayne Simmonds Nashville Predators -> New Jersey Devils 1 Jahr/5 Mio
Mats Zuccarello Dallas Stars -> Minnesota Wild 5 Jahre/30 Mio
Tyrion Lannister
01.08.2019, 19:43
Thomas Sabo steigt bei den Ice Tigers aus (https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2019/08/01/thomas-sabo-zieht-sich-nach-der-spielzeit-2019-20-als-hauptsponsor-der-ice-tigers-zurueck.html)
regionalere Ausrichtung ist immer gut und selbst bei nem hohen Etat ham die ja eigentlich nie was gerissen :D
Ich sehe da eine DEL-Lizenz frei werden.
Bei Düsseldorfs Alexander Sulzer wurde nach einen Check, bei einer Untersuchung es Halswirbels, ein Tumor entdeckt. Dieser muss operativ entfernt werden. Der Verteidiger wird der DEG auf unbestimmte Zeit fehlen.
Das nächste olympische Eishockeyturnier ist zwar erst 2022, allerdings kennt die Deutsche Auswahl schon ihre Gruppengegner. Die DEB-Auswahl wird es mit Kanada, den USA und Gastgeber China zu tun bekommen. In der 2. Gruppe spielen Russland, Tschechien und die Schweiz auf Qualifikant Nr. 3. In der Gruppe 3 treffen die Nordlichter Schweden und Finnland auf die Qualifikanten Nr. 1 und 2
Die Qualifikation beginnt im November 2019.
1. Runde (7.-10.11.2019)
Gruppe N (Kockelscheuer): Luxemburg, Vereinigte Arabische Emirate, Bosnien-Herzegowina, Kirgisistan
Gruppe O (Kowloon): Taiwan, Hongkong, Kuwait, Thailand
2. Runde (12.-15.12.2019)
Gruppe K (Brasov): Rumänien, Island, Israel, Sieger Gruppe N/O
Gruppe L (Spanien): Spanien, Niederlande, Mexiko, Sieger Gruppe N/O
Gruppe M (Kroatien): Kroatien, Serbien, Bulgarien, Türkei
3. Runde (6.-9.2.2020)
Gruppe G (Jesenice): Slowenien, Japan, Litauen, Sieger Gruppe K/L/M
Gruppe H (Nur-Sultan): Kasachstan, Polen, Ukraine, Sieger Gurppe K/L/M
Gruppe I (Nottingham): Großbritannien, Ungarn, Estland, Sieger K/L/M
4. Runde (27.-30.8.2020)
Gruppe D (Slowakei): Slowakei, Weißrussland, Österreich, Sieger Gruppe G/H/I
Gruppe E (Riga): Lettland, Frankreich, Italien, Sieger Gruppe G/H/I
Gruppe F (Norwegen): Norwegen, Dänemark, Südkorea, Sieger Gruppe G/H/I
Da werben unsere Freunde von Sport 1 damit der Super-Duper-Eishockey-Sender in Deutschland zu sein und rühmen sich die Übertragungsrechte für die CHL zu haben. Doch statt am Samstagabend das Spiel der Augsburger Panther bei den Belfast Giants zu zeigen bringt man lieber drei Stunden Sport-Quiz und verbannt das Spiel in den Live-Stream. Muss man nicht verstehen...
Zheng Yi
31.08.2019, 21:16
Gibt eben immer noch genug Idioten die sich bei dieser Abzocke bescheissen lassen.
Tyrion Lannister
02.11.2019, 23:08
Leon Draisaitl ist aktuell übrigens nicht nur bester Torschütze in der NHL, sondern sogar Topscorer.
Erst heut hat er in der Verlängerung das entscheidende 2:1 in der Verlängerung erzielt. Nach der überragenden letzten Sason ist also immer noch Luft nach oben. Stark :dh:
Leon Draisaitl ist aktuell übrigens nicht nur bester Torschütze in der NHL, sondern sogar Topscorer.
Erst heut hat er in der Verlängerung das entscheidende 2:1 in der Verlängerung erzielt. Nach der überragenden letzten Sason ist also immer noch Luft nach oben. Stark :dh:
...nur dass es leider gegen die Penguins war. :(
Auch wenn in diesem Jahr für die deutschen Teams im Viertelfinale Endstation war hat sich Deutschland durch die guten Ergebnisse der letzten einen vierten Startplatz in der Champions League erobert. Im Gegensatz zum Fußball gilt die Änderung auch gleich zur neuen Saison. :dh:
Eine traurige Nachricht gibt es dagegen aus Köln. Am Sonntag wurde das Spiel zwischen dem KEC und den Nürnberg Ice Tigers wegen eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne nach rund zwei Minuten abgebrochen werden. Ein Zuschauer, der das Spiel mit seinen Enkeln besuchte, hatte einen Herzinfarkt erlitten. Nun wurde bekannt, dass der Mann an den Folgen gestorben ist.
Zehn Tage nach dem Todesfall von Köln ist gestern vor dem Spiel Straubing - München ein Fan der Straubing Tigers vor dem Spiel zusammengebrochen und verstorben.
Zheng Yi
28.12.2019, 20:47
Bei der Junioren WM hat Russland die Kanadier mit 6:0 abgefertigt.
Dafür liegt Team Canada beim Spengler Cup nach zwei Dritteln mit 5:0 gegen den HC Davos vorn.
Zheng Yi
31.12.2019, 13:30
Team Canada besiegt den HC Oceláři Třinec im Finale des Spengler Cuos mit 4:0. Es ist der 16. Titel für das Team Canada bei dem Davoser Traditionsturnier. Sie sind damit alleiniger Rekordsieger.
Zheng Yi
05.01.2020, 21:01
Team Canada besiegt Russland im Finale der Junioren WM mit 4:3 und ist damit zum 18. Mal Junioren Weltmeister.
Sport1 plant in Zukunft regelmäßig am Samstagabend Live-Eishockey aus der NHL im Free-TV zu zeigen. Die Übertragung des Spiels zwischen Winnipeg und Nashville am vergangenen Samstag geriet allerdings zu Quotenflop mit nur 0,2 Prozent Marktanteil.
Am letzten Wochenende verstarb Eishockey-Nationalspielerin Sophie Kratzer mit nur 30 Jahren an Krebs.
Eishockeyspieler sind einfach die härtesten:
"Christoph Bertschy vom HC Lausanne bekam in der 30. Minute den Puck seitwärts an den Kopf. Der Offensivspieler musste sich zuerst das rechte Ohrläppchen wieder annähen lassen, bevor er sein Team gegen die Rapperswil-Jona Lakers noch in die Overtime schiessen konnte."
Hockeyweb.de (https://www.hockeyweb.de/international/national-league/christoph-bertschy-verliert-fast-ohrlaeppchen-und-spielt-trotzdem-weiter-100276?fbclid=IwAR1GD3N7UK8GUHnDT_KdPFKeYpPBnSsj7_ bAmtwoxKHT_E2FeqZF7BQzKTo)
Die Frölunda Indians aus Göteborg haben mit einem 3:1-Sieg bei Mountfield HK aus Hradec Kralove ihren Titel in der Champions League verteidigt. In der sechsten Auflage des pan-europäischen Wettbewerbs konnte sich das "Real Madrid vom Kattegat" zum vierten Mal den Titel sichern.
Letztes Jahr verlor der deutsche Meister EHC München das Finale gegen die Indians.
Tyrion Lannister
16.02.2020, 20:41
Die Köner Haie scheinen aktuell scharf auf unseren Rekord von 18 Niederlagen am Stück.
Nachdem sie es geschafft haben, am Freitag 0:1 in Der Helios Arena zu verlieren (obwohl wir kurzfristig extra noch 4 Spieler abgegeben) setzte es heute beim Derby in Düsseldorf Niederlage Nr. 15 in Serie. Dabei lagen sie sogar noch schneller 0:2 hinten als der Effzeh :boxer:
Fast schon unglaublich das die immer noch 11. sind und manche sogar noch von Playoffs träumen :o
Die nächsten Haie-Meilensteine:
17 Niederlagen, San Jose Sharks & Washington Capitals, NHL
18 Niederlagen, Schwenninger Wild Wings, DEL
21 Niederlagen, TuS Schutterwald, HBL & Vince Spadea, Tennis
26 Niederlagen, Tampa Bay Buccaneers, NFL & Louisville Colonels, MLB
28 Niederlagen, Philadelphia 76ers, NBA & SG Braunschweig, BG Karlsruhe, BBL
29 Niederlagen, NJ Institute of Technology, College Basketball
51 Niederlagen, Robin Deaken, Boxen
80 Niederlagen, Prairie View A&M, College Football
Tyrion Lannister
22.02.2020, 02:15
Die nächsten Haie-Meilensteine:
17 Niederlagen, San Jose Sharks & Washington Capitals, NHL
Zwar erst nach Verlängerung, aber check :gluck:
Zheng Yi
23.02.2020, 06:24
Die Leafs sind grade die Lachnummer der Eishockey Welt.
Die Leafs sind grade die Lachnummer der Eishockey Welt.
Du haste "Haie" falsch geschrieben.
Zheng Yi
25.02.2020, 20:47
Du haste "Haie" falsch geschrieben.
Die haben ihre Niederlagenserie heute beendet.
Zheng Yi
28.02.2020, 13:40
Die Spiele der drei höchsten Ligen der Schweiz finden wegen des Coronavirus ohne Zuschauer statt.
Zheng Yi
02.03.2020, 21:21
Swiss Ice Hockey hat den Playoff Start auf den 15. März verschoben. Sollten dann keine Spiele mit Zuschauern möglich sein, wird der Start weiter verschoben. Danach gibt es folgende Szenarien:
- Best-of-five
- Best-of-three
- Turnier-Modus
- Keine Playoffs und der Sieger der Regular Season wird Meister
- Saison Abbruch
In der EBEL ist das Play off-Duell zwischen dem HCB Südtirol und Orli Znojmo vom Corona-Virus betroffen. Nach dem am Sonntag in Spiel 3 das Heimrecht getauscht wurde ist Ort und Zeit von Spiel 4 noch offen. Es soll wohl kurzfristig an einem neutralen Ort ausgetragen werden. Die Norditaliener führen nach drei Spielen mit 3:0 und stehen kurz vor dem erreichen des Halbfinals.
In der DEL gibt es bisher noch keine Einschränkungen. Lediglich die DEL-Gala am 14.3. in Wolfsburg wurde abgesagt. Der Herner EV aus der Oberliga Nord hat den Kartenverkauf für seine Play off-Spiele gestoppt um unter 1.000 Besuchern zu bleiben.
Der IIHF hat dagegen die Frauen-WM in Kanada Anfang April abgesagt
Die EBEL hat den Rest ihrer Saison abgesagt.
Zheng Yi
10.03.2020, 16:58
Weitere Ligen werden folgen.
Wie gerade eben die DEL und die DEL 2.
Zheng Yi
12.03.2020, 11:55
Und jetzt auch die National- und Swiss League. Über eine eventuelle Titelvergabe wird am Freitag entschieden.
Charlie Harper
12.03.2020, 18:00
Auch die NHL wird ab sofort die Regular Season unterbrechen
Zheng Yi
13.03.2020, 19:14
Es wird 2020 im Eishockey keinen Schweizer Meister und auch keine Auf- oder Absteiger geben.
In der KHL ist bisher weitergespielt worden. Jetzt zieht sich mit Jokerit Helsinki das erste Team zurück. Die anderen Spiele sollen wohl ohne Zuschauer ausgespielt werden.
In der KHL ist bisher weitergespielt worden. Jetzt zieht sich mit Jokerit Helsinki das erste Team zurück. Die anderen Spiele sollen wohl ohne Zuschauer ausgespielt werden.
Auch der kasachische Vertreter Barys Nur-Sultan hat sich mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückgezogen. Mittlerweile wird nur noch in Weißrussland und russischen Minor League gespielt. Die KHL will vorerst eine Woche pausieren in dann mit den verbliebenen sechs Teams weitermachen.
Auch wenn es noch nicht offizielle ist, wird es in diesem Jahr keine WM geben.
Edit: In der KHL sind jetzt auch bis 10.4. die Schotten dicht.
Das neue NHL-Team in Seattle wird den Namen Seattle Kraken tragen (https://www.kicker.de/780295/artikel/32_nhl_franchise_startet_als_seattle_kraken).
Logo und Farben sind eigentlich ganz cool, aber ob sie an das großartige letzte Expansion Team (https://www.nhl.com/goldenknights)rankommen? (vom besten Hockey-Team des Planeten (https://www.nhl.com/penguins) mal ganz zu schweigen)
Tyrion Lannister
23.07.2020, 21:06
NHL proudly presents: Seattle Kraken (https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2020/07/23/seattle-kraken-das-32-nhl-team-hat-nun-einen-namen/7459f471-fbde-4995-b494-1d80ebaddde0.html)
Fantastischer Teamname :D
Die Bietigheim Steelers dürfen nun leider doch in der DEL2 bleiben (https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2020/07/23/bietigheim-steelers-erhalten-del2-lizenz-unter-harten-auflagen-schiedsgericht-raet-zu-vergleich-unter-interessenabwaegung/4766b3de-0978-4dfb-8d7b-41e5cd014210.html)
Find ich sehr schade, aber wenn man wieder hindarf und ein gescheiter Gegner kommt geh ich ja vielleicht mal wieder ins Elendstal
Das da gezeigte Logo sagt mir nicht besonders zu, bei der Farbwahl wäre mir grün passend zu Seattle als Emerald City lieber gewesen. Ddn Namen Kraken finde ich hingegen großartig. Der raue Ozean passt zu der Lage der Stadt und ein Monster aus der Tiefe, welches alles in Unheil stürzt, finde ich eine passende Wahl.
Es ist wohl auch ein S als Anspielung an ein sehr altes Team. Hier (https://news.sportslogos.net/2020/07/23/nhls-new-seattle-kraken-announce-name-logos/)eine kleine Erläuterung. Farbwahl und Logo sind auf jeden Fall sinnig, wenn auch eben noch nicht ganz mein Fall.
Edit: Nach ein paar Stunden muss ich mich korrigieren, ich finde das Logo doch ganz schön gut gemacht und die Farben geben dem Konzept des Teams eine vernünftige Abrundung.
Was für ein irres Comeback der Leafs in Spiel 4 gegen Columbus. 0:3 hinten, 1:2-Rückstand in der Serie, mit neun Zehen im Aus. Und drehen die tatsächlich noch das Spiel und gewinnen nach Overtime mit 4:3. :genickbruch:
Die Nacht davor gab es noch das umgekehrte Bild. Toronto versemmelte eine 3:0-Führung und verlor nach Verlängerung mit 3:4.
Für Nashville, Edmonton, Piitsburgh, Florida, Winnipeg und die Rangers sind die Play offs mittlerweile schon vorbei.
Edit: Vancouver schlägt Minnesota mit 5:4 nach 11 Sekunden Overtime. Damit endet der Elimination Fraiday, an dem fünf der acht Serien ein Ende fanden. Nur zwischen Columbus und Toronto gibt es noch ein entscheidendes fünftes Spiel.
Zheng Yi
08.08.2020, 08:26
Die Pens sind raus. :cool:
Die Pens sind raus. :cool:
Manchmal glaube ich, mein Lieblings-Hockey-Team ist genauso dusslig wie mein Lieblings-Fussball-Team. :rolleyes:
Aber dann muss es eben Team #3 richten. Go VGK!
Letzte Nacht konnte sich Columbus schlussendlich gegen die Leafs durchsetzen. :(
Damit lauten die Paarungen der 1. Runde:
Flames - Stars
Hurricanes - Bruins
Coyotes - Avalanche
Blue Jackets - Lightining
Blackhawks - Golden Knights
Islanders - Caps
Canadiens - Flyers
Canucks - Blues
Gespielt wird ab dieser Runde im traditionellem Best-of-7-Modus.
Tamap gewinnt Spiel 1 gegen Columbus nach schlappen 6 Stunden und 13 Minuten. :genickbruch:
Charlie Harper
12.08.2020, 12:06
Tamap gewinnt Spiel 1 gegen Columbus nach schlappen 6 Stunden und 13 Minuten. :genickbruch:
Da hat man mal eben das viertlängste Match der NHL Geschichte rausgehauen :o
Boston - Carolina geht gerade in die 2. OT. Da fliegt der NHL ihr dicht gepackter Terminplan um die Ohren.
Die Reihen lichten sich: Im Westen haben Vegas, Dallas und Colorado das Halbfinale erreicht; im Osten Boston, Tampa Bay und die NY Islanders.
Nachdem in der Pre-Quali die Penguins, Stanley-Cup-Sieger von 2016 und 2017, raus sind, ist mit Washington nun auch der Sieger von 2018 rausgeflogen (gegen NYI).
Der von 2019, die St. Louis Blues, macht gegen Vancouver den letzten Teilnehmer im Westen aus, Philadelphia und Montreal den letzten im Osten.
Von meinen Pferden hat sich leider auch Calgary verabschiedet, die Blues hoffen noch, ansonsten geht eben alles auf VGK.
Da mein Präferenzteam mit den Wild direkt mal wieder rausgeflogen ist gegen die Canucks, habe ich im Urlaub die NHL nur am Rande verfolgt, bin aber zufireden, dass meine anderen Sympathieteams noch am Leben sind. Die Islanders haben das echt sehr souverän runtergespielt, habe vorhin die Highlights vom letzten Spiel gesehen und die Canucks sowie Bruins halten sich ja auch noch recht wacker. Ab jetzt werde ich mich auch mehr den Live Spielen widmen, trotz der Hitze bin ich langsam im Playoff-Modus beim Eishockey angekommen.
Tyrion Lannister
22.08.2020, 04:10
Die Habs sind leider raus und damit ist die Saison für mich vorbei, da ich leider nur ein Team hab:heuler:
Wenn überhaupt würd ichs Tampa oder den Canucks gönnen.
Meine zwei Teams sind auch raus oder waren gar nicht qualifiziert. Jetzt dürfen gerne Jamie Benn und die Dallas Stars gewinnen.
Die Blues nun auch raus :( - es wird einen neuen Stanley-Cup-Sieger geben!
Conference Halbfinals
Westen:
VGK - Canucks
Avs - Stars
Osten:
Flyers - NYI
Bolts - Bruins
Ich betone es nochmal: GO VGK! :king:
Als Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt haben die NHL und die NHLPA ihre Spiele von Donnerstag und Freitag verschoben.
Jetzt stehen drei der vier Serien wirklich 3:3 und nur die Tampa Bay Lightning können sich ein bisschen ausruhen. Hätte nicht gedacht, dass es noch einmal so knapp wird bei den anderen, werden nun spannende Abende in der NHL. Mit den Avalanche, Canucks und Islanders als Stanley Cup-Sieger wäre ich jeweils sehr zufrieden.
Im Westen gehen VGK und die Stars ins Conference Final (beide erst nach dem 7.Spiel); im Osten warten die Bolts auf den Gegner, der ebenfalls in Spiel 7 zwischen NYI und den Flyers ermittelt wird.
Hatte ich schon gesagt.. GO VGK! :king:
Die Islanders schaue ich mir heute Nacht gegen die Flyers an. Wenn die auch noch die Segel streichen, sind mir die restlichen Playoffs fast komplett egal. Na mal sehen, das Momentum liegt leider bei Philly.
Tyrion Lannister
06.09.2020, 04:01
Die Islanders schaue ich mir heute Nacht gegen die Flyers an. Wenn die auch noch die Segel streichen, sind mir die restlichen Playoffs fast komplett egal. Na mal sehen, das Momentum liegt leider bei Philly.
Noch mal Schwein gehabt. :D
Finale hätt ich gern Tampa gegen die Stars, wobei Tampa das kleinere Übel wär. Stamkos würd ichs gönnen. Hauptsache keine GK, was nicht nach Vegas gehört, gehört nicht nach Vegas.
Zheng Yi
06.09.2020, 05:44
Philly verliert. Damit wird aus dem Stanley Cup der I-don't-give-a-fuck Cup.
Noch mal Schwein gehabt. :D
Da haben sie sich an den Beginn der Serie erinnert und endlich wieder ein Spiel mit Selbstbewusstsein hingelegt. Eindeutig verdient, nun aber gegen die Rays sicher mit dem müderen Knochen im Nachteil. Jetzt bleib ich am Ball/Puck.
Charlie Harper
15.09.2020, 17:03
Die Dallas Stars gewinnen das Western Conference Final gegen die Vegas Golden Knights mit 4:1 und ziehen ins Stanley Cup Finale ein :dh:
Der Gegner könnte tatsächlich schon heute Nacht feststehen, im Osten führt Tampa Bay gegen die New York Islanders mit 3:1
Die Dallas Stars gewinnen das Western Conference Final gegen die Vegas Golden Knights mit 4:1 und ziehen ins Stanley Cup Finale ein :dh:
Der Gegner könnte tatsächlich schon heute Nacht feststehen, im Osten führt Tampa Bay gegen die New York Islanders mit 3:1
Die Islanders erzwingen ein sechstes Spiel durch ein 2:1 nach 2. OT.
Charlie Harper
16.09.2020, 17:05
Die Islanders erzwingen ein sechstes Spiel durch ein 2:1 nach 2. OT.
Wäre zu geil wenn sie die Serie noch komplett drehen könnten :sasmokin:
Oh ja, ich habe mich ja schon abgefunden mit einem Finale, das mir gänzlich egal ist, doch deren Comeback im letzten Spiel lässt es dann doch noch mal offen. Ich drücke da die Daumen, nach all den Jahren Abstinenz vom großen Finale, wäre es doch mal wieder wünschenswert, die Islanders dort zu sehen. Dallas und Tampa sind für mich einfach keine Eishockeyregionen. :D
Charlie Harper
16.09.2020, 17:27
Ich finde Dallas gar nicht so verkehrt, was aber an Jamie Benn und Tyler Seguin liegt. Diesen beiden würde ich schon sehr den Cup wünschen. Bei Tampa bin ich bei dir, mit denen kann ich nicht allzu viel anfangen
Dallas kommt bei mir vor allem schlecht weg, da ich die Minnesota Wild schon recht lange favorisiere und man da immer wieder die alten Fans wahrgenommen hat, die es total frech fanden, dass der State of Hockey sein Team damals an Texas verlor. War für mich auch nie schlüssig, wieso die Wüste sinnvoller als Markt ist, als ein Staat in dem alle wie verrückt auf dem Eis aktiv sind.
Die Mannschaften von den Lightning und Stars sind jeweils über jeden Zweifel erhaben. Teilweise extrem loyale und kontinuierlich hochkarätige Spieler im Kader, die wirklich beeindruckende Leistungen abrufen. Tendenziell würde ich die Stars auch den Lightning vorziehen, was auch bei mir an Tyler Seguin liegt. Guter Typ.
Charlie Harper
16.09.2020, 20:05
Die Mannschaften von den Lightning und Stars sind jeweils über jeden Zweifel erhaben. Teilweise extrem loyale und kontinuierlich hochkarätige Spieler im Kader, die wirklich beeindruckende Leistungen abrufen. Tendenziell würde ich die Stars auch den Lightning vorziehen, was auch bei mir an Tyler Seguin liegt. Guter Typ.
Vor allem hoffe ich, das sich die Bruins bis heute in den Arsch beißen Seguin damals getradet zu haben, da er ihnen zu unreif war :D
Tyrion Lannister
16.09.2020, 20:47
Ist Stamkos eigentlich schon wieder verletzt?
Charlie Harper
16.09.2020, 20:50
Ist Stamkos eigentlich schon wieder verletzt?
Ja, hat glaub ich in den Playoffs noch gar nicht gespielt
Tyrion Lannister
16.09.2020, 21:12
Ja, hat glaub ich in den Playoffs noch gar nicht gespielt
Sollte er noch fit werden bin ich auf jeden Fall für Tampa :genickbruch:
Charlie Harper
17.09.2020, 17:17
Sollte er noch fit werden bin ich auf jeden Fall für Tampa :genickbruch:
Sieht eher nicht danach aus, als wenn er in den diesjährigen Playoffs noch eingreifen wird
Charlie Harper
18.09.2020, 17:13
Tampa Bay gewinnt Spiel 6 in Overtime und komplettiert damit das Stanley Cup Finale 2020
Auf geht's Dallas :sasmokin:
Charlie Harper
21.09.2020, 17:01
Spiel 1 des Stanley Cup Finals geht mit 4:1 an die Dallas Stars :dh:
Heute Nacht dann Spiel 2
Tyrion Lannister
22.09.2020, 00:37
Leon Draisaitl wurde gerade die Hart Memorial Trophy verliehen. :eek: :genickbruch:
Maidelinho
22.09.2020, 01:09
Leon Draisaitl wurde gerade die Hart Memorial Trophy verliehen. :eek: :genickbruch:
Wo hast du das her? Finde da leider noch gar nix zu :(
Tyrion Lannister
22.09.2020, 02:38
Wo hast du das her? Finde da leider noch gar nix zu :(
Dann machst du was falsch, sein Name googeln reicht schon.:D
Den Ted Lindsay Award hat er auch gekriegt. Habs glaub von n-tv, aber links mit dem Handy sind mir zu stressig.
Btw führt Tampa in Spiel 2 nach 30 Minuten mit 3:0
Maidelinho
22.09.2020, 02:45
Dann machst du was falsch, sein Name googeln reicht schon.:D
Den Ted Lindsay Award hat er auch gekriegt. Habs glaub von n-tv, aber links mit dem Handy sind mir zu stressig.
Ja, habs mittlerweile auch gefunden.
Nachdem die Lightning die Stars im ersten Drittel förmlich überrollt und verdient mit 3:0 in Führung gegangen sind, konnten die Stars das zweite Drittel ausgeglichen gestalten. Spielstand weiterhin 3:0.
Charlie Harper
22.09.2020, 09:28
Tampa Bay gewinnt Spiel 2 mit 3:2 und gleicht die Serie gegen Dallas aus
Leon Draisaitl, absolut verdient :gluck:
Charlie Harper
24.09.2020, 09:40
Spiel 3 geht ebenfalls an Tampa Bay, man konnte Dallas mit 5:2 besiegen und die Führung in der Serie übernehmen
Steven Stamkos gab überraschend sein Comeback und krönte dieses mit dem zwischenzeitlichen 2:0
In der Nacht auf Samstag geht es weiter mit Spiel 4
Charlie Harper
26.09.2020, 10:53
Speil 4 geht mit 5:4 nach Overtime an Tampa Bay.
Damit haben die Bolts heute Nacht die Chance den Stanley Cup zu gewinnen
Die Stars gewinnen Spiel 5 mit 3:2 OT und erzwingen ein sechstes Spiel, welches in der Nacht auf Dienstag ausgetragen wird.
Charlie Harper
27.09.2020, 08:37
Die Stars gewinnen Spiel 5 mit 3:2 OT und erzwingen ein sechstes Spiel, welches in der Nacht auf Dienstag ausgetragen wird.
Welches die Stars bitte gewinnen sollen, um ein Spiel 7 zu erzwingen :sasmokin:
Maidelinho
27.09.2020, 10:52
Welches die Stars bitte gewinnen sollen, um ein Spiel 7 zu erzwingen :sasmokin:
Quatsch, die Bolts machen es in Spiel 6 wie in Spiel 4 und überrollen die Stars.
Charlie Harper
29.09.2020, 06:43
Der Stanley Cup Champion 2020 heißt Tampa Bay Lightning. Die Bolts konnten Spiel 6 mit 2:0 für sich entscheiden um zum zweiten Mal nach 2004 den Stanley Cup gewinnen
Als MVP wurde Victor Hedman ausgezeichnet
Mit der neuen Saison ist wohl nicht vor Anfang Januar zu rechnen
Man muss schon faiererweise von einem verdienten Erfolg der Südamerikaner sprechen. Auch wenn sie letztes Jahr früh gescheitert sind, so dominieren sie seit zwei Jahren die NHL.
Charlie Harper
29.09.2020, 10:03
Man muss schon faiererweise von einem verdienten Erfolg der Südamerikaner sprechen. Auch wenn sie letztes Jahr früh gescheitert sind, so dominieren sie seit zwei Jahren die NHL.
Absolut richtig, nach dem Upset letzte Saison ist man noch stärker wieder gekommen. Mehr als verdient sich in diesem Jahr den Stanley Cup zu holen
Charlie Harper
30.09.2020, 19:38
Ende einer langen Geschichte bei den New York Rangers. Die Broadway Blueshirts kaufen Goalie Henrik Lundqvist aus dem noch laufenden Vertrag.
Kaum vorstellbar King Henrik nicht mehr bei den Rangers im Tor zu sehen, seine gesamten 15 NHL Spielzeiten hütete er im MSG das Tor
Auch wenn er zuletzt doch stark abgebaut hat :heuler:
Tyrion Lannister
02.10.2020, 16:38
DEL Saisonstart erneut verschoben (https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2020/10/02/wie-erwartet-kein-start-am-13-november-penny-del-visiert-nun-einen-saisonbeginn-mitte-dezember-an/aecc89da-0cb5-46fb-8183-1feff817c03f.html)
Bin mal gespannt ob das noch was wird. Ein Saisonstart im Dezember wäre natürlich schön, um die Zeit haben wir uns für gewöhnlich schon längst aus dem Playoff Rennen verabschiedet.
Man muss schon faiererweise von einem verdienten Erfolg der Südamerikaner sprechen. Auch wenn sie letztes Jahr früh gescheitert sind, so dominieren sie seit zwei Jahren die NHL.
Absolut.
Sollen sich darüber ordentlich freuen, nächstes Jahr holen wir das Ding wieder. ;)
Tyrion Lannister
06.10.2020, 18:42
Wer heute Nacht nix besseres zu tun hat kann den 2020er Draft übrigens ab 1 Uhr Live auf Sport1 verfolgen.
Mit Tim Stützle, J.J. Peterka und Lukas Reichel könnten erstmals drei Deutsche in der ersten Runde gezogen werden. Stützle ist sogar ein Top3 Kandidat.
Charlie Harper
06.10.2020, 19:04
Werde wahrscheinlich heute Nacht eben reinschauen
Reihenfolge für den Draft wie folgt
1 New York Rangers
2 Los Angeles Kings
3 Ottawa Senators (from San Jose)
4 Detroit Red Wings
5 Ottawa Senators
6 Anaheim Ducks
7 New Jersey Devils
8 Buffalo Sabres
9 Minnesota Wild
10 Winnipeg Jets
11 Nashville Predators
12 Florida Panthers
13 Carolina Hurricanes (from Toronto)
14 Edmonton Oilers
15 Toronto Maple Leafs (from Pittsburgh)
16 Montreal Canadiens
17 Chicago Blackhawks
18 New Jersey Devils (from Arizona)
19 Calgary Flames
20 New Jersey Devils (from Vancouver via Tampa Bay)
21 Columbus Blue Jackets
22 New York Rangers (from Carolina)
23 Philadelphia Flyers
24 Washington Capitals
25 Colorado Avalanche
26 St. Louis Blues
27 Anaheim Ducks (from Boston)
28 Ottawa Senators (from NY Islanders)
29 Vegas Golden Knights
30 Dallas Stars
31 San Jose Sharks (from Tampa Bay)
Alexis Lafrenière gilt als #1 Pick für die Rangers, Stützle sehr wahrscheinlich an #3, es sei denn Marco Sturm als Co Trainer der LA Kings lotzt ihn nach Hollywood
Tyrion Lannister
07.10.2020, 00:42
Kommt doch nur auf Sport1.de :(
Lafreniere wie erwartet der First Pick, Stützle nach good old Canada
Charlie Harper
07.10.2020, 06:22
Lukas Reichel wurde an #17 von den Chicago Blackhawks gepickt
Iceman.at
07.10.2020, 10:21
Mit Marco Rossi ist auch wieder ein Österreicher in die NHL gedraftet worden, an Stelle 9 zu den Minnesota Wild.
Passend zu seinem 50. Geburtstag hat Esbjörn Hofvergberg seinen Vertrag beim Oberligisten Leipzig IceFighters um ein Jahr verlängert.
Der Mann ist so eine Granate und immer noch ein Leistungsträger.
Charlie Harper
07.10.2020, 17:24
J.J. Peterka wurde an #34 von den Buffalo Sabres gepickt :dh:
Desweiteren haben die Pittsburgh Penguins Goalie und zweifachen Stanley Cup Champion Matt Murray an die Ottawa Senators getradet. Im Gegenzug erhält man Jonathan Gruden und den zweitrunden Pick des diesjährigen Drafts
Tyrion Lannister
13.10.2020, 21:48
Die Champions Hockey League Saison wurde heute leider ersatzlos abgesagt. :(
Für 15 Bundesländer ist die Eishockey-Oberliga eine Profiliga. Nur in Rheinland-Pfalz sieht man das anders, somit ist die EG Diez-Limburg der einzige Profiklub der aktuell weder spielen, noch in Mannschaftsstärke trainieren darf.
Die neue NHL-Saison startet am 13.1.2021. Es werden nur 56 statt 82 Hauptrundenspiele ausgetragen, dabei spielt jedes Team nur gegen Gegner der eigenen Division. Die Divisionen wurden neu zusammengesetzt. Die kanadischen Teams spielen dabei alle in einer eigenen Division. Aus jeder Disvision qualifizieren sich die Top 4 für die Play offs. Alle Serien werden im Best-of-Seven-Modus ausgespielt, die ersten beiden Runden innerhalb der Divisionen.
East: Boston Bruins, Buffalo Sabres, New Jersey Devils, New York Islanders, New York Rangers, Philadelphia Flyers, Pittsburgh Penguins, Washington Capitals
Central: Carolina Hurricanes, Chicago Blackhawks, Columbus Blue Jackets, Dallas Stars, Detroit Red Wings, Florida Panthers, Nashville Predators, Tampa Bay Lightning (TV)
West: Anaheim Ducks, Arizona Coyotes, Colorado Avalanche, Los Angeles Kings, Minnesota Wild, San Jose Sharks, St. Louis Blues, Vegas Golden Knights
North: Calgary Flames, Edmonton Oilers, Montreal Canadiens, Ottawa Senators, Toronto Maple Leafs, Vancouver Canucks, Winnipeg Jets
Die NHL-Saison (2020/)2021 hat nun tatsächlich begonnen. :)
Zum Auftakt aber leider eine Niederlage der Pens gegen die Flyers, 3:6.
Immerhin gewinnen die Blues aber 4:1 gegen den Titelfavoriten aus Denver.
Ausserdem:
Leafs - Habs 5:4 OT
Bolts - Blackhawks 5:1
Oilers - Canucks 3:5, ohne Tor von Draisaitl
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.