Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : U21 Europameisterschaft 2019
makanter
16.06.2019, 11:36
Copa America, AFCON, Gold Cup, alles schön und gut aber ein Thread zum interessantesten Turnier des Sommers fehlt hier noch. ;)
Die U21-EM findet dieses Jahr in Italien und San Marino statt. Die 3 4-er Gruppen teilen sich wie folgt auf:
Gruppe A:
Italien
Spanien
Belgien
Polen
Gruppe B:
Deutschland
Dänemark
Serbien
Österreich
Gruppe C:
Rumänien
Kroatien
England
Frankreich
Heute Abend geht es mit der Eröffnungspartie zwischen Belgien und Polen um 18:30 los, um 21 Uhr gibt es dann mit Spanien - Italien das erste echte Highlight des Turniers zu bestaunen. Die deutsche Mannschaft auf Mission Titelverteidigung startet morgen Abend um 21 Uhr gegen Dänemark in das Turnier.
makanter
16.06.2019, 22:06
Polen schlägt Belgien zum Auftakt mit 3:2.
Im Topspiel am Abend gewinnt Italien in einem sehr hart geführten Spiel mit 3:1 gegen Spanien. Federico Chiesa mit 2 Toren der Matchwinner, Ceballos hatte Spanien mit einem Traumtor in Führung gebracht.
RainMaker
17.06.2019, 17:07
Österreich: A. Schlager; Ingolitsch, Danso, Posch, Ullmann; Lienhart, Ljubic; Wolf, X. Schlager, Horvath; Honsak.
Serbien: Radunovic; Gajic, Milenkovic, Jovanovic, Bogosavac; Lukic, Masovic, Pantic; Zivkovic, Jovic, Radonjic.
Das ist etwas defensiv und Honsak ist kein Stürmer.
0:1 Österreich durch Hannes Wolf :dh:
Iceman.at
17.06.2019, 18:52
Allein Schlager muss schon 3-4 Tore machen. :boxer:
RainMaker
17.06.2019, 18:57
Allein Schlager muss schon 3-4 Tore machen. :boxer:
Der war halt auch beim A-Team dabei. Franco-Effekt :salook:
E: Oh alles klar. Hüben wie drüben.
E2: Die rote hat er sich verdient, der kostet Wolf die komplette nächste Saison. Ekelhaftes einsteigen.
NarrZiss
17.06.2019, 19:05
Gute Besserung an Hannes Wolf.
RainMaker
17.06.2019, 19:07
0:2 Sascha Horvath :dh:
Iceman.at
17.06.2019, 19:10
Richtig bitter für Wolf, der Knöchel sah aus als wäre alles kaputt. :(
Das Gepfeiffe der Serbischen Fans übrigens auch unter aller Sau.
Edit: Der neue Real Spieler Jovic macht gegen den ehemaligen Real Spieler Lienhart keinen Stich.
NarrZiss
17.06.2019, 19:55
Der ÖFB hat die Bruchdiagnose auf ihrem Twitteraccount (https://twitter.com/oefb1904/status/1140684781547597824)korrigiert.
Die Diagnose dürfte jetzt doch nicht so "schlimm" ausfallen. #Wolf dürfte sich eine Verletzung im Sprunggelenk zugezogen haben! #SRBAUT __________ 89' | | [0:2] | #U21EURO #GemeinsamÖsterreich
Da kann man für den Spieler und Menschen nur hoffen, dass es wirklich nicht so schlimm war, aber die Bilder sahen einfach heftig aus und da deutete nahezu alles auf einen Bruch hin. Allein, wie der Fuß / Knöchel falsch vom Knochen abstand etc.
Jetzt geht es aber erst richtig im Turnier los.
Nübel - Henrichs, Klostermann, Tah, Baumgartl, Eggestein, Öztunali, Dahoud, Waldschmidt, Richter, Maier (https://twitter.com/DFB_Junioren/status/1140676784264024064)
steigen für Deutschland ins Turniergeschehen ein.
Iceman.at
17.06.2019, 20:06
Der ÖFB hat die Bruchdiagnose auf ihrem Twitteraccount (https://twitter.com/oefb1904/status/1140684781547597824)korrigiert.
Da kann man für den Spieler und Menschen nur hoffen, dass es wirklich nicht so schlimm war, aber die Bilder sahen einfach heftig aus und da deutete nahezu alles auf einen Bruch hin. Allein, wie der Fuß / Knöchel falsch vom Knochen abstand etc.
Jetzt geht es aber erst richtig im Turnier los.
Nübel - Henrichs, Klostermann, Tah, Baumgartl, Eggestein, Öztunali, Dahoud, Waldschmidt, Richter, Maier (https://twitter.com/DFB_Junioren/status/1140676784264024064)
steigen für Deutschland ins Turniergeschehen ein.
Kann man für Wolf nur das beste hoffen.
Und zu dem Fett markiertem: Mal wieder schön den arroganten Piefke raushängen lassen. :angel:
NarrZiss
17.06.2019, 20:08
Und zu dem Fett markiertem: Mal wieder schön den arroganten Piefke raushängen lassen. :angel:
Der musste einfach sein, wenn mir schon meine Niederländer fehlen.
Dafür habe ich mir vorhin auch das Österreich Spiel angesehen. ;)
Iceman.at
17.06.2019, 20:09
Der musste einfach sein, wenn mir schon meine Niederländer fehlen.
Dafür habe ich mir vorhin auch das Österreich Spiel angesehen. ;)
Ein wenig Demut, immerhin durftest du doch in Wien studieren oder? ;)
RainMaker
17.06.2019, 20:14
Ein wenig Demut, immerhin durftest du doch in Wien studieren oder? ;)
Überall anders hätte ich auch "durftest" gesagt, aber Wien ... das is doch eine Strafe :D
NarrZiss
17.06.2019, 20:16
Ein wenig Demut, immerhin durftest du doch in Wien studieren oder? ;)
Sonst würde mich der österreichische Fussball wahrscheinlich auch garnicht interessieren, aber so verfolge ich die Spiele meistens mindestens nebenbei.
Bei Deutschland fehlt es mir auf dem Papier in der Offensive, aber das kennt man ganz vorne auch in der A-Mannschaft und dort spielen quasi die offensiven Mittelfeldspieler, mit denen diese Mannschaft auch ganz anders aussehen würde. Aber ich kann es schon verstehen, dass man auf diese Spieler verzichtet, wenn sie auch nicht an der Quali zum Turnier teilgenommen haben.
Überall anders hätte ich auch "durftest" gesagt, aber Wien ... das is doch eine Strafe :D
Ich fand Wien nett und will die Zeit nicht missen. :dh:
Iceman.at
17.06.2019, 20:24
Überall anders hätte ich auch "durftest" gesagt, aber Wien ... das is doch eine Strafe :D
Böse Zungen würden behaupten, dass deutsche Studierende nur in Österreich auf eine Uni gehen, wenn sie in Deutschland notentechnisch keinen Studienplätze erhalten haben. Daher durfte hier, weil man dort nicht durfte. :salook:
y2jforever
17.06.2019, 20:30
Böse Zungen würden behaupten, dass deutsche Studierende nur in Österreich auf eine Uni gehen, wenn sie in Deutschland notentechnisch keinen Studienplätze erhalten haben. Daher durfte hier, weil man dort nicht durfte. :salook:
Also hier in NRW geht man dafür dann nach Holland. Weniger Berge, mehr Hasch :dh:
Iceman.at
17.06.2019, 20:31
Also hier in NRW geht man dafür dann nach Holland. Weniger Berge, mehr Hasch :dh:
In Wien gibt's auch keine Berge und Hash kriegst du in jeder Stadt. :D
NarrZiss
17.06.2019, 20:31
Böse Zungen würden behaupten, dass deutsche Studierende nur in Österreich auf eine Uni gehen, wenn sie in Deutschland notentechnisch keinen Studienplätze erhalten haben. Daher durfte hier, weil man dort nicht durfte. :salook:
Ich hätte gedurft, wobei ich vorher sogar ein Jahr in Osnabrück war, aber da war die Uni und der Studiengang einfach grottenschlecht. Danach war meine Wahl zurück nach Bamberg, in die Schweiz oder nach Österreich. An weiteren Unis habe ich mich für den Master damals nicht beworben.
Da trifft tatsächlich der Herr Richter. Gut gemacht.
y2jforever
17.06.2019, 20:34
In Wien gibt's auch keine Berge und Hash kriegst du in jeder Stadt. :DHmm okay. Dann ist es das gleiche. Die Sprache ist auch bei beiden Ländern irgendwie mit dem Deutschen verwandt. Holland hat noch ein Meer, ich glaube das hat Wien dann echt nicht ;)
Grandmaster DJ
17.06.2019, 21:40
Nach 80 Minuten führt Deutschland 3:1.
Beide Trainer scheinen sich abgesprochen zu haben.
Dahoud und Bruun Larsen werden zeitgleich ausgewechselt, also Gute Nacht für heute ;).
makanter
17.06.2019, 22:41
War doch ein sehr vernünftiger Auftakt. :dh: Richter sollte man im Auge behalten, auch Dahoud war heute richtig stark. Gegen Serbien wirds ne heiße Nummer, die stehen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand.
RainMaker
17.06.2019, 23:43
War doch ein sehr vernünftiger Auftakt. :dh: Richter sollte man im Auge behalten, auch Dahoud war heute richtig stark. Gegen Serbien wirds ne heiße Nummer, die stehen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand.
Ihr gewinnt das, wir gewinnen auch, am Sonntag machen wir Gijon :D
Shao Khan
17.06.2019, 23:53
Ihr gewinnt das, wir gewinnen auch, am Sonntag machen wir Gijon :D
Und ihr scheidet dann als zweitbester 2. aus ... :salook:
RainMaker
17.06.2019, 23:58
Und ihr scheidet dann als zweitbester 2. aus ... :salook:
Als Gruppenerster kann man nicht ausscheiden, alberner Carlo ;)
Shao Khan
18.06.2019, 00:00
Als Gruppenerster kann man nicht ausscheiden, alberner Carlo ;)
Da gibts bestimmt ne Sonderregelung ...
Man kann Alles :p
(Es soll ja auch Aufsteiger und Pokalsieger geben, die weder in Europa spielen noch aufsteigen dürfen)
makanter
18.06.2019, 19:55
In wenigen Minuten startet dann mit England - Frankreich das zweite Kracher-Duell der Gruppenphase. :gluck:
NarrZiss
18.06.2019, 20:13
In wenigen Minuten startet dann mit England - Frankreich das zweite Kracher-Duell der Gruppenphase. :gluck:
Das Spiel davor war durchaus ansehnlich. Auf Rumänien bin ich gespannt, wie sich dieses Team gegen die vermeintlich "Großen" schlagen wird. Kroatien ist wiederum mit dieser hohen Niederlage eigentlich schon draußen.
makanter
18.06.2019, 21:57
Wow. Frankreich verschießt 2 (!) Elfmeter und gerät in Rückstand, um dann in der 89. und 95. Minute das Spiel in Überzahl doch noch zu drehen. :eek:
Insgesamt hätte das Spiel auch 5:5 ausgehen können, reihenweise Chancen auf beiden Seiten bzw. bei England nach der roten Karte dann etwas weniger.
RainMaker
18.06.2019, 22:14
Wow. Frankreich verschießt 2 (!) Elfmeter und gerät in Rückstand, um dann in der 89. und 95. Minute das Spiel in Überzahl doch noch zu drehen. :eek:
Insgesamt hätte das Spiel auch 5:5 ausgehen können, reihenweise Chancen auf beiden Seiten bzw. bei England nach der roten Karte dann etwas weniger.
Slapstick-England = best England.
In wenigen Minuten startet dann mit England - Frankreich das zweite Kracher-Duell der Gruppenphase. :gluck:
Mich hat das Spiel enttäuscht. Hatte hohe Erwartungen, aber weder England noch Frankreich haben sich wie ein Titelkandidat präsentiert. Frankreich war erst hinten anfällig und offensiv in Überzahl lange planlos. England stand in Unterzahl nur noch tief drin und hat um das Gegentor gebettelt. Und schließlich besiegelt Wan-Bissaka, für den United ernsthaft 56 Millionen auf den Tisch legen will, per Slapstick-Eigentor die Niederlage. Bin mal gespannt, wie sich die beiden Teams gegen Rumänien schlagen.
makanter
19.06.2019, 23:52
In Gruppe A bahnt sich eine echte Überraschung an. Polen siegt auch gegen den favorisierten Gastgeber Italien und steht mit 6 Punkten auf Platz 1 der Gruppe. Spanien hat sich mit einem Last-Minute Sieg gegen Belgien (2:1) seinerseits die Chance gewahrt, die Gruppe zu noch zu gewinnen. Wird ein sehr spannender letzter Spieltag, ich weiß gar nicht genau, wie die Rechnung bei dem Turnier aussieht, wenn 3 Mannschaften am Ende mit Punkten dastehen.
NarrZiss
20.06.2019, 00:59
In Gruppe A bahnt sich eine echte Überraschung an. Polen siegt auch gegen den favorisierten Gastgeber Italien und steht mit 6 Punkten auf Platz 1 der Gruppe. Spanien hat sich mit einem Last-Minute Sieg gegen Belgien (2:1) seinerseits die Chance gewahrt, die Gruppe zu noch zu gewinnen. Wird ein sehr spannender letzter Spieltag, ich weiß gar nicht genau, wie die Rechnung bei dem Turnier aussieht, wenn 3 Mannschaften am Ende mit Punkten dastehen.
Polen überrascht wirklich enorm. Allerdings muss man auch sagen, dass Italien speziell in der ersten Halbzeit das bessere Team war. Nach dem Gegentor kam von Italien aber einfach zu wenig.
Zu den Regeln bei der U21 EM
Bei Punktgleichheit zwischen zwei oder mehr Teams wird der Rang wie folgt festgelegt:
1. Höhere Anzahl an Punkten in Spielen untereinander
2. Bessere Tordifferenz in Spielen untereinander
3. Größere Anzahl erzielter Tore untereinander
4. Wiederholung dieser drei Kriterien, falls nach einem Vergleich mehrerer Teams immer noch welche übrig bleiben.
5. Bessere Tordifferenz in der Gruppenphase insgesamt
6. Größere Anzahl erzielter Tore in der Gruppenphase insgesamt
7. Bessere Fairplaybilanz in allen Gruppenspielen (Platzverweis 3 Minuspunkte, Gelbe Karten 1 Minuspunkt)
8. Koeffizientenrangliste für U21-Nationalmannschaften
Der beste Gruppenzweite wird nach folgenden Kriterien ermittelt:
1. Höhere Punktzahl
2. Bessere Tordifferenz
3. Größere Anzahl erzielter Tore
4. Bessere Fairplaybilanz (Platzverweis 3 Minuspunkte, Gelbe Karten 1 Minuspunkt)
5. Koeffizientenrangliste für U21-Nationalmannschaften
Wer gestern beim Namenssaufen den Namen Moise Kean (Aussprache: Mäuse Kane) gezogen hat, tut mir ernsthaft Leid. Trotz Einwechslung durfte man sich da dank dem Kommentator zu Tode trinken. Dennoch war es besser als gestern Abend Thomas Hermann. Das war ja unerträglich.
makanter
20.06.2019, 16:44
Dennoch war es besser als gestern Abend Thomas Hermann. Das war ja unerträglich.
Wusstest du eigentlich schon, dass da auf dem Platz fast nur absolute Stammspieler standen? Wurde nicht häufig genug erwähnt bei dem Spiel. :salook:
NarrZiss
20.06.2019, 17:11
Wusstest du eigentlich schon, dass da auf dem Platz fast nur absolute Stammspieler standen? Wurde nicht häufig genug erwähnt bei dem Spiel. :salook:
Fast so großartig, wie der Spieler So-lann-cke oder die Geschichte um James Maddison und dessen grüne Schuhe. Inhaltlich zum Fussballgeschehen oder den Spielern auf sportlicher Ebene kam wiederum leider nichts. Hermann ist und bleibt ein Grauen.
Ein wenig Spielvorbereitung und Sachverstand sollte man von einenm Sportjournalisten schon erwarten können.
makanter
20.06.2019, 17:25
Fast so großartig, wie der Spieler So-lann-cke oder die Geschichte um James Maddison und dessen grüne Schuhe. Inhaltlich zum Fussballgeschehen oder den Spielern auf sportlicher Ebene kam wiederum leider nichts. Hermann ist und bleibt ein Grauen.
Ein wenig Spielvorbereitung und Sachverstand sollte man von einenm Sportjournalisten schon erwarten können.
So-lann-cke war fast so witzig wie "Polen hat überraschend gegen Serbien gewonnen. :D Oder "Dayton" Upamecano. Oder als er Englands Abseitstor zum 2:0 nicht erkannt hat. Herrlich.
Grandmaster DJ
20.06.2019, 20:21
1:0 Führung für Deutschland gegen Serbien, schon wieder Richter.
Mustakrakish
20.06.2019, 20:32
1:0 Führung für Deutschland gegen Serbien, schon wieder Richter.
2:0 durch Waldschmidt.
Das schaut zum Teil schon richtig geil aus.
Edit: Wenns so bleibt dann kriegt der nervige Sport 1 Kommentator beim nächsten Spiel nen Anfall, weil ja 3 Mannschaften 6 Punkte haben könnten am Ende, und das alles ja so spannend ist. Man war das heute schrecklich bei AUT - DEN.
Mustakrakish
20.06.2019, 20:37
3:0 Waldschmidt - geiler Lauf, nen Serben hinlegen lassen, dann guter platzierter Abschluss.
makanter
20.06.2019, 20:49
Richtig, richtig stark was die Jungs da spielen.:gluck: :dh:
Der Landrat
20.06.2019, 20:51
Serbien aber auch unerwartet schwach. Dachte, dass die sich gegen Österreich noch nicht gefunden hätten, aber was die im Moment zeigen, ist taktisch überhaupt nichts. Hoffe nur, dass es gleich nicht zum Frustspiel wird und es wieder nur auf die Knochen geht. Schöne Kombinationen, zielstrebig. Was die Serben zulassen und Deutschland damit spielt, kann sich sehen lassen.
Landnani
20.06.2019, 20:54
Jep. Richtig flotte Partie unserer Jungs. Da ist Kreativität und Zug zum Tor. Macht Spaß zuzuschauen.
Seit dem 2:0 sieht es auch sehr nach einem souveränen Sieg aus.
Schade, dass es unsere südlichen Nachbarn nicht geschafft haben.
Schade, dass es unsere südlichen Nachbarn nicht geschafft haben.
Der nördliche Nachbar ist sowieso viel sympathischer. ;)
So langsam könnte man sich allerdings auch mal einigen ob man jetzt den direkten Vergleich oder die Tordifferenz als sekundäres Entscheidungskriterium nimmt. Es nervt, dass es gefühlt bei jedem Turnier anders ist.
Landnani
21.06.2019, 11:45
Der nördliche Nachbar ist sowieso viel sympathischer. ;)
So langsam könnte man sich allerdings auch mal einigen ob man jetzt den direkten Vergleich oder die Tordifferenz als sekundäres Entscheidungskriterium nimmt. Es nervt, dass es gefühlt bei jedem Turnier anders ist.
Stimmt. Persönlich bin ich aber ganz dankbar, dass diesmal die Tordifferenz gilt. ;)
Den direkten Vergleich finde ich als sekundäres Kriterium eh nicht gut.
Stimmt. Persönlich bin ich aber ganz dankbar, dass diesmal die Tordifferenz gilt. ;)
Den direkten Vergleich finde ich als sekundäres Kriterium eh nicht gut.
Ich bevorzuge eher den direkten Vergleich. Wenn Team A und Team B punktgleich sind ist für mich der direkte Vergleich gerechter, als die Tatsache das eines der beiden Teams zwischendurch einmal ein erstazgeschwächtes Team C 13:0 weggeputzt hat.
Gerade im Amateurbereich sehe ich die Tordifferenz kritisch. Da wird auch schon mal ein 0:3 am grünen Tisch bevorzugt, weil auf dem Platz ein 0:10 oder höher gedroht hätte.
Johnny Bravo
21.06.2019, 12:44
Stimmt. Persönlich bin ich aber ganz dankbar, dass diesmal die Tordifferenz gilt. ;)
Es gilt doch der direkte Vergleich? Wenn Österreich gewinnt, dann sind sie an Deutschland vorbei, egal in welcher Höhe. Wobei, wenn Dänemark auch gewinnt, dann haben alle 6 Punkte. Gilt dann die Tordifferenz oder eine Tabelle die nur aus den drei Mannschaften besteht?
Es gilt doch der direkte Vergleich? Wenn Österreich gewinnt, dann sind sie an Deutschland vorbei, egal in welcher Höhe. Wobei, wenn Dänemark auch gewinnt, dann haben alle 6 Punkte. Gilt dann die Tordifferenz oder eine Tabelle die nur aus den drei Mannschaften besteht?
Der direkte Vergleich. Da in diesem Fall aber Deutschland, Österreich und Dänemark je ein Spiel gewonnen hätten würde die Tordifferenz zählen, aber nur die aus den Spielen der drei untereinander.
Landnani
21.06.2019, 13:43
Ach, mist. Da hab ich die falsche Quelle erwischt...
Der direkte Vergleich. Da in diesem Fall aber Deutschland, Österreich und Dänemark je ein Spiel gewonnen hätten würde die Tordifferenz zählen, aber nur die aus den Spielen der drei untereinander.
Sofern Dänemark gewinnt. Sonst ist Deutschland zweiter. - Immerhin mit recht guten Chancen auf den Status "Gruppenzweiter".
Ich finde den direkten Vergleich nicht so gut. Wenn der mal 1:0 ausgeht, ist da mehr Glück dabei als wenn sich ein Team vorher eine gute Tordifferenz erarbeitet hat.
Aber ist vermutlich persönlicher Geschmack. ;)
Bin übrigens auch Deiner Meinung, dass man das ruhig mal einheitlich gestalten sollte. Dieses ewige Rätselraten, was denn bei diesem Turnier das sekundäre, tertiäre, etc. Kriterium ist, geht mir auch langsam auf den Sack. =)
Wer gestern beim Namenssaufen den Namen Moise Kean (Aussprache: Mäuse Kane) gezogen hat, tut mir ernsthaft Leid. Trotz Einwechslung durfte man sich da dank dem Kommentator zu Tode trinken. Dennoch war es besser als gestern Abend Thomas Hermann. Das war ja unerträglich.
Die Berichterstattung bei Sport1 ist wirklich unfassbar schlecht. Dafür macht Thomas Broich seine Sache bei der ARD sehr gut. Hoffentlich hört man ihn dort noch öfter als Co-Kommentar. :dh:
NarrZiss
21.06.2019, 19:56
Da bekommt man einmal von seinen Eltern Besuch und geht mit ihnen zum Italiener essen. Schon verpasst man zumindest ab der 85. Minute ein grandioses Spiel. Dazu hätte ich Wetten sollen. Die Rumänen fand ich bereits im ersten Spiel stark.
makanter
21.06.2019, 20:12
Aber die Engländer sind uns in der Jugendarbeit doch so weit voraus und wir verlieren gerade den Anschluss. :salook:
Johnny Bravo
21.06.2019, 22:24
Sofern Dänemark gewinnt. Sonst ist Deutschland zweiter. - Immerhin mit recht guten Chancen auf den Status "Gruppenzweiter".
Wenn Dänemark gewinnt, dann können wir sogar 1:0 verlieren, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Bei einem 2:0 für Österreich wäre Dänemark Erster. Bei einem 3:1 wären alle Punkt- und Torgleich und die Fairplay-Wertung zieht.
Mustakrakish
21.06.2019, 22:35
Sofern Dänemark gewinnt. Sonst ist Deutschland zweiter. - Immerhin mit recht guten Chancen auf den Status "Gruppenzweiter".
Durch die Konstellation in Gruppe C sollte man lieber nicht gegen Österreich verlieren, denn bei einem Remis zwischen Frankreich und Rumänien wären dann diese beide Mannschaften gemeinsam im HF. Und die spielen erst am Tag nach den Deutschen.
"Die Schande von Cesena..."
Edit:
Auch jetzt ist es schon so, egal wie die Gruppen A und B spielen: ein Remis bei Frankreich - Rumänien bringt beide Teams ins EM Halbfinale und zu Olympia....
y2jforever
21.06.2019, 22:43
"Die Schande von Cesena..."
Wo liegt eigentlich Gijon? ;)
Mustakrakish
21.06.2019, 22:48
Wo liegt eigentlich Gijon? ;)
Cesena Salad hat doch Gijon-Senf im Dressing, oder? :eek::p
Landnani
22.06.2019, 07:55
Schade. Ich hatte gehofft, dass wir auch bei einer knappen Niederlage realistisch weiter sind. Aber bei der Konstellation werden Frankreich und Rumänien das Ding verwalten und die Punkte teilen.
Aber vorher freue ich mich noch, dass die Engländer raus sind... Ha! Ha! =)
Elfmeter-Diskussion? Für mich völliger Quatsch,
Der "unterläuft" Nübel und kriegt n Elfer für...
(und JA; das Knie muss da sein. Anders kannsde nicht springen)
Arjen Robben
23.06.2019, 20:26
(und JA; das Knie muss da sein. Anders kannsde nicht springen)
Unsinn, Basketballer (und alle anderen Sportler auch) bekommen das z.B. auch ohne Knie hin. Das wurde den Keepern schon immer rein zum Selbstschutz beigebracht und es ist absolut richtig, dass sowas als Foul gewertet wird, Stürmer sind kein Freiwild und Keeper haben keine Narrenfreiheit.
Charlie Harper
23.06.2019, 20:26
Unsinn, Basketballer (und alle anderen Sportler auch) bekommen das z.B. auch ohne Knie hin. Das wurde den Keepern schon immer rein zum Selbstschutz beigebracht und es ist absolut richtig, dass sowas als Foul gewertet wird, Stürmer sind kein Freiwild und Keeper haben keine Narrenfreiheit.
Sehe ich genauso. Den Elfmeter muss man geben
Grandmaster DJ
23.06.2019, 20:29
Elfmeter-Diskussion? Für mich völliger Quatsch,
Find ich auch.
Allerdings auch aus der Sicht meiner beiden Vorposter.
Wenn es für sowas keinen Elfmeter gibt, wofür dann?
y2jforever
23.06.2019, 20:35
Irgendwie bekommt Nübel den Elfmeter gegen sich schon ein bisschen weil er nen soliden Meter höher springt als sein Gegner. Aber ja, den muss man geben. Gibt es für mich auch keine Frage.
Find ich auch.
Allerdings auch aus der Sicht meiner beiden Vorposter.
Wenn es für sowas keinen Elfmeter gibt, wofür dann?
Korrekt. Nübel tritt dem Stürmer am Elfmeterpunkt fast den Kopf ab. Das ist sowas von Elfmeter, und ganz sicher kein Unterlaufen. Das Nübel da überhaupt diskutiert finde ich schon fast frech.
RainMaker
23.06.2019, 20:47
......... und am Ende gewinnen die Deutschen.
Das müssen wir führen.
makanter
23.06.2019, 20:48
Absolut kein Elfmeter, Nübel fängt den Ball, der Stürmer läuft ohne Chance auf diesen in ihn rein. Wenn Nübel abspringt, muss er sich irgendwie schützen.
Dass sowas Elfmeter ist, ist einigermaßen bizarr.
Arjen Robben
23.06.2019, 20:50
Wenn Nübel abspringt, muss er sich irgendwie schützen.
Dass sowas Elfmeter ist, ist einigermaßen bizarr.
Muss er nicht und darf er auch nicht, da ihn das Regelwerk nirgendwo dazu berechtigt. Es wurde schon im Zuge der quasi identischen Casteels-Szene damals eindeutig festgestellt, dass sowas als Elfmeter zu ahnden ist.
makanter
23.06.2019, 20:52
Muss er nicht und darf er auch nicht, da ihn das Regelwerk nirgendwo dazu berechtigt. Es wurde schon im Zuge der quasi identischen Casteels-Szene damals eindeutig festgestellt, dass sowas als Elfmeter zu ahnden ist.
Die war eben nicht identisch. Der Stürmer hat null Chance auf den Ball, er läuft in Nübel rein, nicht andersrum.
Wenn du so hoch springst, ist es eine natürliche Bewegung, das Knie anzuziehen.
RainMaker
23.06.2019, 20:56
Absolut kein Elfmeter, Nübel fängt den Ball, der Stürmer läuft ohne Chance auf diesen in ihn rein. Wenn Nübel abspringt, muss er sich irgendwie schützen.
Dass sowas Elfmeter ist, ist einigermaßen bizarr.
Das du so eine Aussage tätigst, ist einigermaßen bizarr. Regelwerk kennst?
Unsinn, Basketballer (und alle anderen Sportler auch) bekommen das z.B. auch ohne Knie hin. Das wurde den Keepern schon immer rein zum Selbstschutz beigebracht und es ist absolut richtig, dass sowas als Foul gewertet wird, Stürmer sind kein Freiwild und Keeper haben keine Narrenfreiheit.
Es macht bei der Sprungbewegung doch einen Unterschied ob man mit einem oder zwei Beinen abspringt und ob man das aus dem Lauf mit Vorwärtsbewegung tut oder nicht.
Der Stürmer hat keine Chance an den Ball zu kommen; soll er wegbleiben.
Dieses der Torwart muss sich schützen Argument ist eine Mär die sich mit den Jahrzehnten zu einem Fakt entwickelt hat, genau wie das der Tormann im 5m Raum quasi nicht berührt werden darf.
Der Österreicher rennt in den Strafraum und hat den Ball im Blick. Als er dann Richtung Tor blickt, wird er auch schon "geköpft". Glück, das er so wieder aufsteht. Wenn ein Verteidiger sowas am Elfmeterpunkt macht wird überhaupt nicht diskutiert und er bekommt die rote Karte.
Und wenn man die Wiederholungen sieht geht der Stürmer nicht mal zum Ball sondern läuft nur in den Strafraum bevor er umgemäht wird.
Arjen Robben
23.06.2019, 20:59
Wenn du so hoch springst, ist es eine natürliche Bewegung, das Knie anzuziehen.
Nein, ist es nicht. Schau dir beispielsweise mal an, wie Basketballer zum Dunk hochspringen, völlig egal ob mit Gegenspieler im Weg oder ohne. Da zieht keiner irgendein Knie ein, weil das schlichtweg für den Sprung an sich völlig sinnlos ist.
y2jforever
23.06.2019, 20:59
Mir erschliesst sich bei Maxi Arnolds Kommentar jetzt nicht so richtig seit wann "jeder Torwart bekommt das so beigebracht" ein Teil der Regeln ist ...
Nein, ist es nicht. Schau dir beispielsweise mal an, wie Basketballer zum Dunk hochspringen, völlig egal ob mit Gegenspieler im Weg oder ohne. Da zieht keiner irgendein Knie ein, weil das schlichtweg für den Sprung an sich völlig sinnlos ist.
Das von den Hoch/Weitspringern noch keiner auf die Technik mit dem Knie anziehen gekommen ist :salook:
Mr. Boardie Lee
23.06.2019, 21:00
Die war eben nicht identisch. Der Stürmer hat null Chance auf den Ball, er läuft in Nübel rein, nicht andersrum.
Wenn du so hoch springst, ist es eine natürliche Bewegung, das Knie anzuziehen.
Natürlich. Nübel hat dort gewartet. :o
Der hatte eine höhere Geschwindigkeit als der Österreicher, von wegen der Stürmer läuft in ihn rein.
Mich hat der Pfiff überrascht, aber man ist halt nicht im Fünfer und da zählt der Torwart nicht mehr als jeder Feldspieler.
Mir erschliesst sich bei Maxi Arnolds Kommentar jetzt nicht so richtig seit wann "jeder Torwart bekommt das so beigebracht" ein Teil der Regeln ist ...
Das von den Hoch/Weitspringern noch keiner auf die Technik mit dem Knie anziehen gekommen ist :salook:
Naja, das ist halt das Expertengequatsche. Der andere Typ erzählt was von "Absicht zählt beim Foul nicht", was nur bedingt stimmt, dann "auch der Versuch ist strafbar" und bezieht sich anschließend auf "gefährliches Spiel", was unsinnig ist, da gefährliches Spiel ohne Berührung wäre und indirekten Freistoß gibt...
@Arjen: weil die meisten mit beiden Beinen abspringen, genauso wie Volleyballer. Reicht eben bei denen, um auf die nötige Höhe zu kommen.
Gugg dir Hoch- und Weitspringer an, siehts anders aus (aber die ham ja auch noch ne Latte, über die sie müssen).
Arjen Robben
23.06.2019, 21:10
@Arjen: weil die meisten mit beiden Beinen abspringen, genauso wie Volleyballer. Reicht eben bei denen, um auf die nötige Höhe zu kommen.
Gugg dir Hoch- und Weitspringer an, siehts anders aus (aber die ham ja auch noch ne Latte, über die sie müssen).
Der vielleicht bekannteste Dunk aller Zeiten: https://www.youtube.com/watch?v=sUz3ZYfoNxo
Einbeinig abgesprungen, ohne das Knie bis zum Anschlag total unnatürlich nach oben zu ziehen. Die Aktion von Nübel hatte mit einem natürlichen Bewegungsablauf doch rein gar nichts zu tun.
Mustakrakish
23.06.2019, 21:10
Kann mir wer den Passus in den Fußballregeln zeigen, in dem steht, dass eine "natürliche Bewegung" (egal ob das Knie hochziehen jetzt eine ist) kein Foul sein kann?
Gilt das dann auch bei Ellenbogen zum Schwung holen?
y2jforever
23.06.2019, 21:17
Kann mir wer den Passus in den Fußballregeln zeigen, in dem steht, dass eine "natürliche Bewegung" (egal ob das Knie hochziehen jetzt eine ist) kein Foul sein kann?
Gilt das dann auch bei Ellenbogen zum Schwung holen?
Klar, das steht direkt unter der "das bekommt jeder Torhüter so beigebracht" Regel von Maxi Arnold :D
Shao Khan
23.06.2019, 21:37
Kann mir wer den Passus in den Fußballregeln zeigen, in dem steht, dass eine "natürliche Bewegung" (egal ob das Knie hochziehen jetzt eine ist) kein Foul sein kann?
Gilt das dann auch bei Ellenbogen zum Schwung holen?
Ich kann die den Passus zum Gefährlichen Spiel, der genau das ausdrückt, was du sagst ;)
Gefährliches Spiel
Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst), die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.
Ein Fallrückzieher oder Scherenschlag ist erlaubt, sofern nach Ansicht des Schiedsrichters dadurch kein Gegenspieler gefährdet wird.
Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet. Bei gefährlichem Spiel mit Körperkontakt hat der Schiedsrichter zudem zu prüfen, ob auch eine Unsportlichkeit vorliegt.
Der vielleicht bekannteste Dunk aller Zeiten: https://www.youtube.com/watch?v=sUz3ZYfoNxo
Einbeinig abgesprungen, ohne das Knie bis zum Anschlag total unnatürlich nach oben zu ziehen. Die Aktion von Nübel hatte mit einem natürlichen Bewegungsablauf doch rein gar nichts zu tun.
DAS sind aber zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. HIER (https://www.bilder-upload.eu/thumb/dc1247-1561321665.png) n Screenshot aus deinem Video. Wo ist das Knie? Klar ziehen die Torhüter die Knie weit hoch (meist auch, um sich in der Hüfte drehen und eben nciht mit Knie voraus zu fliegen). Aber wenn er das nicht tut, dann trifft er den Stürmer statt am Kopf eben im Magen/Bauch/Brust. Es geht ja aber nicht darum, WO er ihn triftt, sondern OB er ihn trifft.
Kann mir wer den Passus in den Fußballregeln zeigen, in dem steht, dass eine "natürliche Bewegung" kein Foul sein kann?
Gilt das dann auch bei Ellenbogen zum Schwung holen?
Eine natürliche Bewegung, bei der er den Zweikampf gewinnt, der Gegner chancenlos ist und beide ineinander laufen? Der Vergleich "wenn er Verteidiger so reingeht" hinkt ja, weil der nicht mit den Händen randarf.
Da musst du ihm schon Fahrlässigkeit, Brutalität oder Rücksichtslosigkeit bescheinigen. Letzteres kann man wohl machen. Da kannste dem Stürmer aber auch "gefährliches Spiel gegen sich selbst" vorwerfen, ist auch strafbar :lacher:
RainMaker
23.06.2019, 21:52
Ja, so ein Spiel muss man halt gewinnen wenn man so überlegen ist. Gleiche Probleme wie die Oldies, Chancenverwertung Arsch.
makanter
23.06.2019, 21:53
Puuuh, hartes Stück Arbeit, insgesamt kein wirklich gutes Spiel, auch wenn die zweite Halbzeit besser war.
Halbfinale :genickbruch:
Mustakrakish
23.06.2019, 21:53
Ich kann die den Passus zum Gefährlichen Spiel, der genau das ausdrückt, was du sagst ;)
Das was du zitierst klingt sogar noch eher so, dass man bei dieser Kniehöhe ohne Berührung des Gegenspielers dann tatsächlich den indirekten Freistoß geben könnte.
Und das aus dem gefährlichen Spiel durch die Berührung ein Vergehen für nen Strafstoß wurde. Danke dir. :gluck:
DAS sind aber zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. HIER (https://www.bilder-upload.eu/thumb/dc1247-1561321665.png) n Screenshot aus deinem Video. Wo ist das Knie? Klar ziehen die Torhüter die Knie weit hoch (meist auch, um sich in der Hüfte drehen und eben nciht mit Knie voraus zu fliegen). Aber wenn er das nicht tut, dann trifft er den Stürmer statt am Kopf eben im Magen/Bauch/Brust. Es geht ja aber nicht darum, WO er ihn triftt, sondern OB er ihn trifft.
Ja, wenn er ihn so mit dieser Wucht mit dem Knie trifft, dann ist das auch immer ein Vergehen. (siehe oben, aber auch bei dir unten).
Und den Ball spielen (in diesem Fall fangen) rechtfertig schließlich auch nicht jeden Kontakt mit dem Gegner.
Eine natürliche Bewegung, bei der er den Zweikampf gewinnt, der Gegner chancenlos ist und beide ineinander laufen? Der Vergleich "wenn er Verteidiger so reingeht" hinkt ja, weil der nicht mit den Händen randarf.
Da musst du ihm schon Fahrlässigkeit, Brutalität oder Rücksichtslosigkeit bescheinigen. Letzteres kann man wohl machen. Da kannste dem Stürmer aber auch "gefährliches Spiel gegen sich selbst" vorwerfen, ist auch strafbar :lacher:
So hat jede Position seine natürlichen Bewegungen. ;)
Und ja klar, das was du schreibst zur Bewertung trifft hier zu, siehe Shao Khans Zitat.
Und um auf deinen Scherz zumindest am Rande einzugehen: wenn ein Spieler seinen eigenen Mitspieler beleidigt ist das ja auch zu ahnden. :narr:
Gerade die "gefährliches Spiel"-Regel macht die Auslegung als Elfer hier in meinen Augen problematisch. Denn im Umkehrschluss heißt es, dass der Torhüter den Spieler nicht mal treffen muss, um einen Freistoß gegen sich zu bekommen.
Würde das konsequent umgesetzt, hätten wir bei aktueller Spielweise 2,3,6 [indirekte] Freistöße im 16er pro Spiel und wir diskutieren bei jeder 3. abgefangenen Flanke, ob das nun abgepfiffen werden muss oder nicht.
Ist ja auch wurscht. Spiel ist ja durch ;)
RainMaker
23.06.2019, 22:03
Der umgekniete Kalajdzic selbst im Interview übrigens: "Ich als Schiedsrichter hätte den Elfmeter wohl nicht gegeben. Der Torhüter muss so oder so raus." Nett von ihm. Faktisch und regeltechnisch falsch, aber nett.
Shao Khan
23.06.2019, 22:09
Gerade die "gefährliches Spiel"-Regel macht die Auslegung als Elfer hier in meinen Augen problematisch. Denn im Umkehrschluss heißt es, dass der Torhüter den Spieler nicht mal treffen muss, um einen Freistoß gegen sich zu bekommen.
Würde das konsequent umgesetzt, hätten wir bei aktueller Spielweise 2,3,6 [indirekte] Freistöße im 16er pro Spiel und wir diskutieren bei jeder 3. abgefangenen Flanke, ob das nun abgepfiffen werden muss oder nicht.
Ist ja auch wurscht. Spiel ist ja durch ;)
Aber genau deswegen bin ich seit Jahren dafür das man endlich mal strikt nach Regelwerk pfeift und nicht allen Ecken und Enden die Regeln dehnt.
y2jforever
23.06.2019, 22:28
Aber genau deswegen bin ich seit Jahren dafür das man endlich mal strikt nach Regelwerk pfeift und nicht allen Ecken und Enden die Regeln dehnt.
Ich finde "aber dann gibt es 223432 Elfer/Rote Karten/Whatever" Argumentationen auch immer seltsam. Zum einen: nein, gibt es nicht. Die Spieler passen sich der Auslegung an. Und selbst wenn. Dann muss man entweder die Regel ändern oder es gibt sie halt.
Landnani
23.06.2019, 22:33
Puh... Olympia ist eingetütet.
Wenn sie aufhören in jedem Spiel Elfmeter zu verursachen, haben sie vielleicht sogar die Chance auf die Europameisterschaft. =)
RainMaker
23.06.2019, 22:37
Puh... Olympia ist eingetütet.
Das vergeht wieder, wenn deine Mannschaften dann zur unmöglichsten Zeit junge Leistungsträger zu Olympia abstellen muss obwohl Meisterschaft zu spielen wäre :D
Kiez Richards
23.06.2019, 22:41
Arnold legt nach:
"Ist kein Elfer. Jeder Spieler weiß: wenn der Torwart kommt, bleibt man weg." :D
Landnani
23.06.2019, 22:43
Das vergeht wieder, wenn deine Mannschaften dann zur unmöglichsten Zeit junge Leistungsträger zu Olympia abstellen muss obwohl Meisterschaft zu spielen wäre :D
Wieso? Olympia findet doch in der Sommerpause statt.
Shao Khan
23.06.2019, 22:46
Wieso? Olympia findet doch in der Sommerpause statt.
24.7. - 9.8.
Also genau in der Vorbereitung.
Das ist schon eine ziemliche Unzeit, da anders als bei WM/EM die Pause ja nicht verlängert wird.
Ich finde "aber dann gibt es 223432 Elfer/Rote Karten/Whatever" Argumentationen auch immer seltsam. Zum einen: nein, gibt es nicht. Die Spieler passen sich der Auslegung an. Und selbst wenn. Dann muss man entweder die Regel ändern oder es gibt sie halt.
Ganz meine Meinung.
RainMaker
23.06.2019, 22:50
Wieso? Olympia findet doch in der Sommerpause statt.
Gerade so. Bei uns wird da schon gespielt z.B.. CL/EL-Quali wird da auch schon gespielt. Nimmt aber jedenfalls einen guten Teil der Vorbereitung mit und die ist nicht unwichtig.
24.7. - 9.8.
Also genau in der Vorbereitung.
Das ist schon eine ziemliche Unzeit, da anders als bei WM/EM die Pause ja nicht verlängert wird.
Genau, soll sich doch das blöde Olympia und sämtliche anderen Sportarten bitte nach dem Fußball richten. Schafft endlich Männerfußball bei Olympia ab!
Marky21und23
24.06.2019, 06:07
2016 hat man es auch geschafft ne halbwegs passable (Goretzka, Süle, Klosternann, Brandt; ...) kompromissfähige (nur 2 Spieler pro Team) Mannschaft zu Olympia zu schicken, wird hoffentlich auch dieses Mal in 2020 so sein.
Hab jetzt nicht alle Spieler im Kopf aber richtig geschadet hat es auf lange Sicht auch den wenigsten, der Aufstieg eines Gnabry begann z.B. erst dort. Der Großteil redet noch heute begeistert von dem Erlebnis das sollte man jetzt nicht schon wieder mies machen. Wenn man sich verletzt fehlt man vielleicht auch einen Teil der Vorbereitung und sitzt dann auch keine 34 Spieltage auf der Tribüne. Zudem kommen die Spieler nicht vom Strand sondern mit Spielpraxis aus einem Wettbewerb.
2016 hat man es auch geschafft ne halbwegs passable (Goretzka, Süle, Klosternann, Brandt; ...) kompromissfähige (nur 2 Spieler pro Team) Mannschaft zu Olympia zu schicken, wird hoffentlich auch dieses Mal in 2020 so sein.
Hab jetzt nicht alle Spieler im Kopf aber richtig geschadet hat es auf lange Sicht auch den wenigsten, der Aufstieg eines Gnabry begann z.B. erst dort. Der Großteil redet noch heute begeistert von dem Erlebnis das sollte man jetzt nicht schon wieder mies machen. Wenn man sich verletzt fehlt man vielleicht auch einen Teil der Vorbereitung und sitzt dann auch keine 34 Spieltage auf der Tribüne. Zudem kommen die Spieler nicht vom Strand sondern mit Spielpraxis aus einem Wettbewerb.
Am Ende ist es doch egal. Qualifizierst du dich Olympia meckern alle, dass du Spieler in der Vorbereitung abstellen musst. Qualifizierst du dich nicht meckern alle, weil du dich nicht qualifiziert hast. Deutschland einig, Nörgelland, so war es, so ist es, so wird es immer bleiben. ;)
Maximilian Arnold hat gestern echt keine Pluspunkte gesammelt bei mir. Zuerst die doch er dünne Erklärung warum der Elfmeter kein Elfmeter war und dann am Ende noch seine Aussage zur Henrichs-Sperre aufgrund einer Gelben Karte wegen Zeitspiels.
Die Referees würden wissen welchen Spielern eine Sperre droht und da müsse man mehr Fingerspitzengefühl haben....
Warum Herr Arnold? Heinrichs bummelt in der 88. Minute rum und übertreibt es, dafür bekommt er regelkonform Gelb und darf nun im Halbfinale zuschauen. Bums, aus, Nikolaus. Der Referee hat das aktuelle Spiel zu leiten und zu bewerten, alles andere ist vielleicht gerade noch zweitrangig. Das der Schiri auch durchaus Nübel wegen Zeitspiels hätte verwarnen und damit vom Platz schicken können hat "Experte" Arnold natürlich nicht erwähnt.
Das Arnold nicht neutral moderiert ist absolut in Ordnung, aber das war mir an der Stelle einfach zu viel.
Shao Khan
24.06.2019, 10:13
Genau, soll sich doch das blöde Olympia und sämtliche anderen Sportarten bitte nach dem Fußball richten.
Das habe ich nicht gesagt oder gefordert. Lediglich erklärt was anders läuft.
Am Ende ist es sowieso egal, da die Olympiaauswahl meist außerhalb von Olympia nie wieder so spielen wird.
k-town1900
24.06.2019, 14:24
Als Fußballer hast meist nur einmal im Leben die Chance Olympia zu erleben. Für das Erlebnis wäre mir alles egal, das würde ich mir von niemand nehmen lassen. Da könnte der Verein sich auf den Kopf stellen und im Kreis drehen das wäre mir egal.
Marky21und23
24.06.2019, 16:06
Als Fußballer hast meist nur einmal im Leben die Chance Olympia zu erleben. Für das Erlebnis wäre mir alles egal, das würde ich mir von niemand nehmen lassen. Da könnte der Verein sich auf den Kopf stellen und im Kreis drehen das wäre mir egal.
Da es keine Abstellpflicht gibt würde das sicher nicht ohne Konsequenzen ablaufen
k-town1900
24.06.2019, 16:42
Da es keine Abstellpflicht gibt würde das sicher nicht ohne Konsequenzen ablaufen
Wäre mir in dem Fall egal. Was will der Verein denn machen als eine Strafe aussprechen, kündigen? Strafe ja okay damit könnte ich sehr gut leben, kündigen da waren sie schön doof wenn man heute die Preise sieht die für ein halbwegs gutes Talent ausgegeben werden. Das einzige wäre das der DFB sagt du fährst nicht mit weil du Ärger gemacht hast.
Marky21und23
24.06.2019, 19:26
Auch wenn's jetzt natürlich sehr theoretisch wird: da müsste man sicher in die Detail Regelungen gehen ob der Verein die Spielberichtigung irgend wie anfechten könnte.
Da mittlerweile jeder Pfurz geregelt ist kann ich mir nicht vorstellen dass man da als Verein tatenlos zu sehen müsste (gesetzt den Fall wie Du schon selber gesagt hast der Nationaltrainer würde einen ohne Genehmigung überhaupt nominieren) wie ein Angestellter bei einer Parallel Veranstaltung rumturnt.
y2jforever
24.06.2019, 20:38
Gab es nicht eine Absprache ala: jeder Verein stellt (maximal) einen Spieler?
Shao Khan
24.06.2019, 20:39
Gab es nicht eine Absprache ala: jeder Verein stellt (maximal) einen Spieler?
Nein gibt es nicht.
Gab es nicht eine Absprache ala: jeder Verein stellt (maximal) einen Spieler?
Nein gibt es nicht.
Ich meine das es beim letzten Mal sehr wohl ein Agreement dieser Art gab, allerdings nicht mehr als 2 Spieler wenn ich mich recht entsinne.
Mustakrakish
24.06.2019, 20:52
Ich meine das es beim letzten Mal sehr wohl ein Agreement dieser Art gab, allerdings nicht mehr als 2 Spieler wenn ich mich recht entsinne.
Indeed...
Trainer Hrubesch musste bei der Auswahl der Spieler für das endgültige Olympia-Aufgebot einiges beachten. So durfte er keine EM-Fahrer, keine Transferspieler und maximal zwei Profis pro Klub nominieren. Außerdem müssen die Spieler für den Kader von Deutschland am oder nach dem 1. Januar 1993 geboren sein.
Quelle (https://www.tz.de/sport/fussball/fussball-olympia-2016-deutschland-kader-final-zr-6566649.html)
Shao Khan
24.06.2019, 21:09
Ich meine das es beim letzten Mal sehr wohl ein Agreement dieser Art gab, allerdings nicht mehr als 2 Spieler wenn ich mich recht entsinne.
Ja die hab es damals, aber das ist eben auch keine Allgemeingültige Regelung, sondern galt nur für das damalige Turnier.
Könnte natürlich wiederholt werden - muss aber ja nicht.
y2jforever
24.06.2019, 21:15
Ja die hab es damals, aber das ist eben auch keine Allgemeingültige Regelung, sondern galt nur für das damalige Turnier.
Könnte natürlich wiederholt werden - muss aber ja nicht.
Deswegen habe ich ja von Absprache geredet und nicht von Regel ;)
Shao Khan
24.06.2019, 21:21
Deswegen habe ich ja von Absprache geredet und nicht von Regel ;)
Ja und in der Vergangenheit ... was ich gekonnt übersehen habe.
makanter
24.06.2019, 21:33
Die Stimmung bei der deutschen U21 scheint zu stimmen (https://www.youtube.com/watch?v=G2e2tGsjqJ4). :gluck: :D
y2jforever
24.06.2019, 21:46
Ja und in der Vergangenheit ... was ich gekonnt übersehen habe.
Hier ist auch zu warm falls das hilft ;)
Aber im Ernst: ich kann mir halt gut vorstellen, dass man wieder eine ähnliche Regelung treffen wird. Zumal ich jetzt auf einen kurzen Blick auch keinen Verein gesehen habe, der aktuell mehr als zwei Spieler stellt bei der U21.
Shao Khan
24.06.2019, 22:36
Hier ist auch zu warm falls das hilft ;)
Aber im Ernst: ich kann mir halt gut vorstellen, dass man wieder eine ähnliche Regelung treffen wird. Zumal ich jetzt auf einen kurzen Blick auch keinen Verein gesehen habe, der aktuell mehr als zwei Spieler stellt bei der U21.
Ja gut ...
Ich denke das man wieder sowas machen wird, wenn es nötig wird. Zumal Olympia nicht gerade lange nach dem EM Ende startet (je nachdem wie weit man kommt).
Nach Italien-Aus, Format der U21-EM wird geändert (https://www.kicker.de/752180/artikel/nach_aerger_um_modus_u_21_em_wird_reformiert#fb)
In Italien wittert man übrigens nach Aus übrigens eine Verschwörung. Dabei vergessen die Azzurrini zu einem, dass sie das Spiel gegen Polen auch hätten gewinnen können und dass sie 2017 selbst durch so eine Konstellation die K.o.-Runde erreichten.
Auch der neue Modus mit 16 Teams (beide dem höchst wahrscheinlich die ersten beiden Teams das Viertelfinale erreichen) schliesst solche Konstellationen nicht aus, wie man 2018 bei der WM in Russland sehen konnte.
Das solche "Absprachen-Spiele" nicht mehr vorkommen gibt es nur eine Lösung, nämlich dass nur der Gruppensieger die K.o.-Phase erreichen kann. Es hätte auch den Vorteil, dass jedes Gruppenspiel von Anfang ein "Endspiel" ist und man sich Ausrutscher nicht mehr erlauben kann.
Shao Khan
27.06.2019, 12:26
Wenn jetzt statt Italien aber Polen oder Usbekistan rausgeflogen wären, dann hätte man das System nicht geändert?
Verstehe ich das richtig ... :boxer:
Das solche "Absprachen-Spiele" nicht mehr vorkommen gibt es nur eine Lösung, nämlich dass nur der Gruppensieger die K.o.-Phase erreichen kann. Es hätte auch den Vorteil, dass jedes Gruppenspiel von Anfang ein "Endspiel" ist und man sich Ausrutscher nicht mehr erlauben kann.
Das ist nicht ganz richtig ...
Es gäbe da auch die Lösung des kompletten KO-Systems, an Stelle von Gruppen.
Wenn jetzt statt Italien aber Polen oder Usbekistan rausgeflogen wären, dann hätte man das System nicht geändert?
Verstehe ich das richtig ... :boxer:
Das ist nicht ganz richtig ...
Es gäbe da auch die Lösung des kompletten KO-Systems, an Stelle von Gruppen.
Wobei ich schon aus ökonomischen Gründen gegen ein reines K.o.-System bei so einem Turnier wäre.
makanter
27.06.2019, 16:18
Deutschland: Nübel - Klostermann, Tah, Baumgartl, Mittelstädt - Dahoud, M. Eggestein, Neuhaus - Öztunali, Waldschmidt, Amiri
Rumänien: Radu - Manea, Nedelcearu, Pascanu, Stefan - Cicaldau, Baluta - Man, Hagi, Ivan - Puscas
Werde wegen eigener fussballerischer Verpflichtungen wohl nur die erste Halbzeit sehen können. Hoffentlich wird da was geboten. :salook:
Gemischtes Hack
27.06.2019, 16:21
Hagi und Pus(k)cas in einer Mannschaft. Wie sollen unsere jungen Burschen die denn schlagen ;)
y2jforever
27.06.2019, 17:23
Natürlich wenn man in der Pause eben was aussem Keller holen geht ...
Edit: Mit dem Torschuss müsste diese Aktion abgeschlossen sein? Bitte was? Wo nimmt der Reporter seine Regeln her?
Ansonsten: 4 Spiel, vierte Elfmeter gegen Deutschland :D
Johnny Drama
27.06.2019, 17:26
1:0 durch Amiri
Stark gemacht und der Mann sucht nen neuen Verein, bei einer festen Ablöse von 17 Millionen Euro....
Elfer Rumänien...
Edit: interessantes Model zur Förderung des Nachwuchs in Rumänien! Wäre in Deutschland wohl nicht realisierbar!?
Edit2: 2:1 für Rumänien zur Pause. Bis auf Nübel sieht Deutschland nicht wirklich gut aus...starke Rumänen führen den deutschen Nachwuchs fast schon vor...
Der Landrat
27.06.2019, 18:01
Deutschland erlaubt sich leider viel zu viel dumme Ballverluste und wirkt nicht gedankenschnell, das, was ich in den ersten beiden Spielen der EM als ausschlaggebend für die Siege empfunden habe. In Halbzeit 2 sollte von Deutschland mehr kommen, sonst geht es in den Urlaub für die Kicker.
k-town1900
27.06.2019, 18:47
Ich habe gerade mal so darüber nachgedacht wie sehr sich der gesamte Fußball doch verändert hat. Ich kann mich an Zeiten erinnern wenn da auf dem damals knapp über 37.000 Zuschauer fassenden Betze bei U Länderspiele und die der Damen 35.000 Karten an Firma, Vereine, Schulen, soziale Einrichtungen verschenkt wurden und trotzdem noch keine 5.000 Zuschauer im Stadion waren. Heute sind die Stadien zumindest gut gefüllt und es wird zur besten Sendezeit Live übertragen.
y2jforever
27.06.2019, 18:57
Deutschland erlaubt sich leider viel zu viel dumme Ballverluste und wirkt nicht gedankenschnell, das, was ich in den ersten beiden Spielen der EM als ausschlaggebend für die Siege empfunden habe. In Halbzeit 2 sollte von Deutschland mehr kommen, sonst geht es in den Urlaub für die Kicker.
4-2. Wird wohl nix mit Urlaub :D
makanter
30.06.2019, 19:30
Deutschland: Nübel - Klostermann, Tah, Baumgartl, Henrichs - Dahoud, Serdar, Eggestein - Öztunali, Amiri, Waldschmidt
Spanien: Sivera - Aguirregabiria, Nunez, Vallejo, Junior - Roca, Fabian Ruiz - Olmo, Ceballos, Fornals - Oyarzabal
Auf geht´s! :gluck:
Mustakrakish
30.06.2019, 20:19
Und das ist für mich ne klare rote Karte.... Wahnsinn. :mad:
Johnny Bravo
30.06.2019, 20:20
Wenn für das Foul gegen Waldschmit nicht "Rot" gegeben wird, dann können wir die rote Karte auch abschaffen.
Woodstock
30.06.2019, 20:25
Wenn für das Foul gegen Waldschmit nicht "Rot" gegeben wird, dann können wir die rote Karte auch abschaffen.
Ja. Dieses Foul war quasi die Definition von rot. Unfassbare Entscheidung
Landnani
01.07.2019, 07:24
Was sagen die Fußball-Experten des BoardHell? Wie war das Spiel?
Verdienter Sieg der Spanier?
NarrZiss
01.07.2019, 09:49
Was sagen die Fußball-Experten des BoardHell? Wie war das Spiel?
Verdienter Sieg der Spanier?
Ja, der Sieg war aus meiner Sicht definitiv verdient für die Spanier. (https://twitter.com/11tegen11/status/1145600689151848448) Die ersten 30 Minuten gehörten den Spaniern. Danach war es ausgeglichener und Deutschland hat ein paar Minichancen gehabt. Die Drangphase nach der Halbzeit hat Deutschland dann wiederum kaum genutzt und das 2:0 kam aus dem Nichts. Danach gab es für beide Mannschaften noch ein paar gute Chancen, aber letztlich war der Sieg für Spanien verdient. Sie waren in vielerlei Hinsicht einfach die bessere und clevere Mannschaft.
Das deutsche Mittelfeld fand ich persönlich schwach.Vor allem Dahoud, aber auch Serdar gefielen mir überhaupt nicht. Dahoud hat einige sehr dumme Fehlpässe gespielt. Tah war in Ordnung, hat aber manchmal das Problem, dass er Szenen zu spielerisch lösen will. Das war jedoch eher gegen Österreich ein Problem. Baumgartl ist solide, aber bei ihm fehlt mir einiges zum "guten" Spieler. Nübel mal wieder mit einem Patzer. Wo der ein gutes Turnier gespielt haben soll, verstehe ich nicht. Gerade bei Fernschüsse wirkte er oft unsicher und ließ schlecht abprallen. Dazu die beiden schwachen Szenen beim Rauslaufen gegen Ö.
Den individuellen Titel zum Spieler des Turniers für Fabian Ruiz finde ich in Anbetracht des spanischen Sieges richtig. Starkes Turnier von ihm. Bei einem deutschen Sieg hätte man jedoch nicht an Waldschmidt vorbei gekonnt.
makanter
01.07.2019, 10:38
Nübel hat speziell gegen Österreich, aber auch gegen Rumänien sehr stark gehalten. Den Save kurz vor der Halbzeit im Halbfinale gegen Puskas und der gegen Kalajdzic aus kurzer Distanz waren extrem wichtig für den weiteren Turnierverlauf.
Gestern muss man sagen, dass die Spanier wie erwartet technisch einfach noch ne Klasse besser waren (besonders Ceballos ist ein unfassbar guter Spieler) , das Spiel selbst war insgesamt aber dennoch recht ausgeglichen. Die ersten 20 Minuten gehörten klar Spanien, danach kam man besser rein, aber so wirklich echte Chancen sprangen auch eher selten heraus. Insgesamt war Spanien dann cleverer und hat verdient gewonnen. Die Schirileistung war leider grausam, schon in den ersten 10 Minuten 2 falsche Eckball-Entscheidungen gegen Deutschland, dann das rotwürdige Foul von Vallejo übersehen und dann in der mMn eher kurzen 3-minütigen Nachspielzeit 2 klare Schwalben der Spanier als Freistoß gepfiffen.
Ein wenig zum Personal: Negativ herausgestochen sind für mich Baumgartl und Öztunali. Ersterer immer wieder mit großen Böcken (auch gestern das 1:0 verschuldet) und Öztunali ist unglaublich limitiert, bis auf seine Schnelligkeit kommt da nichts, seine Entscheidungen an und im 16er sind fürchterlich. Kommt nicht von ungefähr, dass er der einzige deutsche Offensivspieler ohne Tor ist.
Positiv kann man offensichtlicherweise Waldschmidt, Richter, Amiri und auch Neuhaus und Henrichs hervorheben. Dahoud mit extrem viel Licht und Schatten, Eggestein irgendwie unsichtbar, Klostermann hat mich ein wenig enttäuscht, gerade defensiv sehr häufig mit Stellungsfehlern. Tah hat ne solide EM gespielt, gerade seine Spieleröffnung wird immer besser. Nmecha hat mir in seinen Kurzeinsätzen auch recht gut gefallen, seinen Weg werde ich zukünftig weiter genauer verfolgen.
Insgesamt ein sehr gutes Turnier der U21, die Jungs haben richtig Spaß gemacht. :dh: Stefan Kuntz rückt weiter in den Fokus, würde mich nicht wundern, sollte er Nachfolger von Löw werden (sofern er das denn will). Scheint in Sachen Menschenführung ein großer Gewinn zu sein, auch taktisch hat er die Mannschaft übers Turnier hinweg aus meiner Sicht gut eingestellt. 2 Finals in 2 EM-Endrunden können sich als Bilanz auf jeden Fall sehen lassen.
NarrZiss
01.07.2019, 10:49
Nübel hat speziell gegen Österreich, aber auch gegen Rumänien sehr stark gehalten.
Er hatte da Phasen, in denen er wirklich stark gehalten hat. Vor allem gegen Rumänien, aber auch da gab es ein paar Szenen, in denen er speziell bei Fernschüssen schlecht aussah und die Bälle nur abklatschen ließ, wodurch Nachschusschancen entstanden. Letztendlich führte dieses Verhalten zum Gegentor im Finale. Das scheint von ihm eine allgemeine Schwäche zu sein.
Beim Spiel gegen Österreich hatte er massiv Glück. Natürlich hält er da auch in ein paar Szenen gut, dürfte das Spiel im Normalfall jedoch niemals zu Ende spielen und hat zudem einen weiteren großen Patzer gemacht, der nur durch Glück nicht zu einem Gegentor führte. Kalajdzic muss die Flanke normalerweise verwerten, so ungestört, wie er zum Kopfball kommt und das Tor komplett frei ist.
Deswegen habe ich gestern diese großen, lobenden Worte gegenüber Nübel nicht verstanden. Letztendlich war das für mich von der Torwartleistung nicht mehr als ein maximal solides Tunrier. In der Nationalmannschaft hätte es für Neuer Kritik gehagelt und die Rufe nach Ter Stegen wären an nahezu jeden Tag sehr laut geworden.
Für das nächste Turnier würde ich mir übrigens einen Anstieg auf 16 Teams wünschen, aber gleichzeitig die KO Runde ab dem Halbfinale behalten wollen, so dass die jeweiigen Gruppensieger nur weiterkommen. Der Modus gefällt mir und führt dazu, dass die Mannschaften von der ersten Minute an offensiv agieren müssen und nicht viel taktieren dürfen.
Mustakrakish
01.07.2019, 14:17
Deswegen habe ich gestern diese großen, lobenden Worte gegenüber Nübel nicht verstanden. Letztendlich war das für mich von der Torwartleistung nicht mehr als ein maximal solides Tunrier. In der Nationalmannschaft hätte es für Neuer Kritik gehagelt und die Rufe nach Ter Stegen wären an nahezu jeden Tag sehr laut geworden.
Mag so sein was Neuer/ Ter Stegen angeht, aber die lobenden Worte waren imo schon gerechtfertigt, denn wir reden eben nicht von dem schon oft als besten Torwart der Welt bezeichneten Neuer, sondern von einem U21 Talent, der wer wenn er solche Schwächen meistert eine große Zukunft haben kann/wird.
Da sind andere Maßstäbe für Lob absolut okay.
Ich ärgere mich immer noch über die nicht gegebene rote Karte und zitiere hier mal die spanische Zeitung El Mundo Deportivo (übernommen aus nem Videotext):
Wie durch ein Wunder führte Vallejos kriminelles Foul nicht dazu, in Unterzahl zu spielen.
Desperado
01.07.2019, 20:59
Ja, der Sieg war aus meiner Sicht definitiv verdient für die Spanier. (https://twitter.com/11tegen11/status/1145600689151848448) Die ersten 30 Minuten gehörten den Spaniern. Danach war es ausgeglichener und Deutschland hat ein paar Minichancen gehabt. Die Drangphase nach der Halbzeit hat Deutschland dann wiederum kaum genutzt und das 2:0 kam aus dem Nichts. Danach gab es für beide Mannschaften noch ein paar gute Chancen, aber letztlich war der Sieg für Spanien verdient. Sie waren in vielerlei Hinsicht einfach die bessere und clevere Mannschaft.
Das deutsche Mittelfeld fand ich persönlich schwach.Vor allem Dahoud, aber auch Serdar gefielen mir überhaupt nicht. Dahoud hat einige sehr dumme Fehlpässe gespielt. Tah war in Ordnung, hat aber manchmal das Problem, dass er Szenen zu spielerisch lösen will. Das war jedoch eher gegen Österreich ein Problem. Baumgartl ist solide, aber bei ihm fehlt mir einiges zum "guten" Spieler. Nübel mal wieder mit einem Patzer. Wo der ein gutes Turnier gespielt haben soll, verstehe ich nicht. Gerade bei Fernschüsse wirkte er oft unsicher und ließ schlecht abprallen. Dazu die beiden schwachen Szenen beim Rauslaufen gegen Ö.
Den individuellen Titel zum Spieler des Turniers für Fabian Ruiz finde ich in Anbetracht des spanischen Sieges richtig. Starkes Turnier von ihm. Bei einem deutschen Sieg hätte man jedoch nicht an Waldschmidt vorbei gekonnt.
Dieser Einschätzung stimme ich absolut zu.
Das es für Vallejo nicht rot gab, werte ich einfach mal als Karma. Grund: Der Tipp des Kommentatoren Duos Broich & Simon nach ca. 15 Minuten, man müsste vielleicht mal anfangen die Spanier zu treten, um besser ins Spiel zu kommen...
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.