Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Bundesliga - 29. Spieltag
makanter
12.04.2019, 22:08
Nürnberg und Schalke trennen sich durch 2 späte Tore mit 1:1.
13.04.2019
15:30 VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
15:30 Hannover 96 - Bor. Mönchengladbach
15:30 Werder Bremen - SC Freiburg
15:30 RB Leipzig - VfL Wolfsburg
18:30 Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05
14.04.2019
13:30 1899 Hoffenheim - Hertha BSC
15:30 Fortuna Düsseldorf - Bayern München
18:00 Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
Tyrion Lannister
12.04.2019, 23:59
Klares Tor nicht gegeben, Elfer verballert und dazu einige Klasseparaden von Nübel.
War mal wieder ne interessante Darbietung von Schalke. Tor natürlich ein reingeduselele nach Standard.
Landnani
13.04.2019, 07:17
Schalke hat aktuell echt ne menge Schiriglück. Gegen Frankfurt fast ein Unentschieden erduselt, und jetzt gegen Nürnberg ein korrektes Tor nicht gegeben.
Gleichzeitig ist es krass wie schwach sie immer noch sind.
y2jforever
13.04.2019, 11:07
Schalke hat aktuell echt ne menge Schiriglück. Gegen Frankfurt fast ein Unentschieden erduselt, und jetzt gegen Nürnberg ein korrektes Tor nicht gegeben.
Gleichzeitig ist es krass wie schwach sie immer noch sind.
Spielen jetzt unter Stevens damit wieder wie im Vizemeisterjahr hätte ich gesagt :salook:
Grandmaster DJ
13.04.2019, 16:40
Hannover - Gladbach 0:1 (0:0)
Leipzig - Wolfsburg 2:0 (2:0)
Bremen - Freiburg 2:1 (0:0)
Stuttgart - Leverkusen 0:1 (0:0)
Düsseldorf hat dadurch jetzt schon sicher die Klasse gehalten.
makanter
13.04.2019, 17:27
Arbeitssieg in Stuttgart, dennoch sehr verdient aufgrund des großen Chanenplus.
Ascacibar hat wohl sein letztes Spiel diese Saison gemacht.
Absolutes Weltklasse-Interview übrigens von Thomas Doll auf Sky. :genickbruch:
Der Landrat
13.04.2019, 18:07
Absolutes Weltklasse-Interview übrigens von Thomas Doll auf Sky. :genickbruch:
Hab nur die PK gesehen. Da war er auch schon argumentativ gut unterwegs. Kurzum: Was wurde er gefragt und hat er gesagt?
Grandmaster DJ
13.04.2019, 19:28
Dortmund - Mainz 2:1
Glück für Dortmund, dass Mainz erst ab 19.30 Uhr am Spiel teilgenommen hat.
2 gespiegelte Halbzeiten, merkwürdiger Sieg.
makanter
13.04.2019, 19:50
Hab nur die PK gesehen. Da war er auch schon argumentativ gut unterwegs. Kurzum: Was wurde er gefragt und hat er gesagt?
Sinngemäß zusammengefasst: "Es reicht einfach nicht, so ehrlich muss man sein. Die Jungs hauen machen das super, hauen alles raus, aber es reicht einfach nicht. Ich stelle mich hier jetzt nicht hin und erzähle, dass wir die letzten 5 Spiele alle gewinnen, das ist ja Blödsinn. Wenn ich mir das Gegentor angucke... da haben wir alle 11 Spieler hinter dem Ball, also Freunde, wirklich... bei aller Liebe."
Das ganze mit einem bedrohlich wirkendem Grinsen auf dem Gesicht. Aber meine Zusammenfassung wird diesem Spektakel wahrscheinlich nicht gerecht. :D
Landnani
13.04.2019, 19:58
Puh... überraschend schwache zweite Hälfte von Dortmund. Bürki, Reus und Götze haben mich überzeugt. Ohne die hätte Dortmund das Spiel meines Erachtens deutlich verloren. Bruun Larsen war ein Totalausfall und hat praktisch nur falsche Entscheidungen getroffen. Im Mittelfeld ebenfalls viele Patzer, insbesondere von Witsel.
Also wenn der BVB so weiter macht, wird RB Leipzig noch Vizemeister.
Yajack Landratasady
13.04.2019, 19:59
Puh... überraschend schwache zweite Hälfte von Dortmund. Bürki, Reus und Götze haben mich überzeugt. Ohne die hätte Dortmund das Spiel meines Erachtens deutlich verloren. Bruun Larsen war ein Totalausfall und hat praktisch nur falsche Entscheidungen getroffen. Im Mittelfeld ebenfalls viele Patzer, insbesondere von Witsel.
Also wenn der BVB so weiter macht, wird RB Leipzig noch Vizemeister.
Ich würde es den Bullen gönnen. So zum Zehnjährigen... :salook:
Landnani
13.04.2019, 20:43
Hehehe... =)
Wobei ich damit die Dortmunder nicht schlecht reden will. Ich finde, dass sie insgesamt diese Saison sehr viel geschafft haben. Der Kader wurde ja in den letzten Jahren ziemlich umgebaut.
Nur schade, dass sie jetzt schon so lange und konsequent durchhängen.
y2jforever
14.04.2019, 01:44
jo, das Dortmund aus den letzten 3 Spielen 6 Punkte geholt hat ist bei der Leistung eigentlich schon unverschämt viel. Andersrum haben wir noch Bremen, Leipzig und Frankfurt. Da ist das Dortmunder Restprogramm objektiv schon leichter. Aber wenn man so spielt wie heute in der zweiten Halbzeit und die beiden Spiele davor ...
Tyrion Lannister
14.04.2019, 03:28
jo, das Dortmund aus den letzten 3 Spielen 6 Punkte geholt hat ist bei der Leistung eigentlich schon unverschämt viel. Andersrum haben wir noch Bremen, Leipzig und Frankfurt. Da ist das Dortmunder Restprogramm objektiv schon leichter. Aber wenn man so spielt wie heute in der zweiten Halbzeit und die beiden Spiele davor ...
Also Dortmund muss noch nach Bremen, Freiburg und Gladbach. Daheim gegen Düsseldorf und Schalke.
Das sind drei richtig schwere Auswärtsspiele und gegen Düsseldorf hast du auch noch nicht gewonnen.
Und wenn die Schalker Fans der Söldnertruppe noch beibringen können dass das kein belangloses Spiel ist und es eventuell viele Standards gibts ist das auch kein Selbstläufer :salook:
Landnani
14.04.2019, 09:13
Ich habe gerade mal die Restprogamme verglichen. Bayern hat das etwas leichtere.
Aber zu Saisonende lässt sich sowas sowieso immer schwer sagen. Vielleicht spielt Hannover kurz vor Schluss ja doch nochmal groß auf. Und auf dem Niveau kommt es eh mehr darauf an, wie motiviert die Gegner in den jeweiligen Spielen auftreten.
Unabhängig davon sehe ich Bayern klar vorn. Heute hauen die Düsseldorf weg. Gegen die müssen sie schon aus Prestigegründen 100% Gas geben. In den folgenden Spielen sehe ich schwächelnde Bayern im der Effizienz deutlich vor Dortmund.
Duke Skywalker
14.04.2019, 09:38
Wieso ist Bayerns Programm einfacher?
makanter
14.04.2019, 10:39
Wieso ist Bayerns Programm einfacher?
Ist mir auch ein Rätsel. Bayenr hat noch 2 Gegner aus den Top 4, eines davon auswärts. Das werden noch große Hürden.
Mingolan
14.04.2019, 11:07
Nanis Aussage würde nur unter der Prämisse stimmen, dass Leipzig anschenkt, weil die CL-Qualifikation schon sicher ist und Frankfurt sich wegen des EL-Finales vier Tage nach dem Bayern-Spiel schonen würde. Sehe ich aber beides nicht. Leipzig schenkt nicht ab und Frankfurt kommt nicht ins Finale
y2jforever
14.04.2019, 11:34
Ich bin etwas verwirrt. Bayern hat noch 2 mal Top 4, dazu Bremen (alle 3 in Form) und 2 Mannschaften für die es gegen den Abstieg geht (dazu heute Düsseldorf weil ein Spiel mehr).
Dortmund hat Bremen, Gladbach die aktuell nix auf die Kette bekommen, Düsseldorf und Freiburg für die es um nix mehr geht, und dazu Schalke was zwar emotional aufgeladen sein mag aber die in den letzten Spielen ein komplett erduseltes Unentschieden gegen Nürnberg und einen Sieg gegen Hannover vorzuweisen haben und nur wegen diesem Dusel und der allgemeinen Schwäche der Mannschaften unter ihnen nicht sang und klanglos absteigen dieses Jahr.
Insgesamt hat Bayern noch 3 Mannschaften wo man auch wenn man vernünftig spielt aktuell Punkte lassen kann und Dortmund genau eine.
Landnani
14.04.2019, 11:43
Bayern trifft auf die beiden Tabellenletzten, von denen insbesondere Hannover nichts zuzutrauen ist. Dafür hat Dortmund mit Düsseldorf und Freiburg deutlich bessere Gegner.
Dortmund gegen Schalke sehe ich trotz der schwachen Form von Königsblau nicht als einfaches Spiel. Dafür ist der Schalker Kader zu stark.
Bayern hat mit Leipzig dennoch natürlich den stärkeren Gegner.
Bayern haben einen Vorteil, dass sie Werder zu Hause kriegen statt auswärts wie der BVB.
Das gleiche gilt im Saisonfinale, wo Frankfurt und Gladbach beide starke Gegner sind, für die es voraussichtlich noch um eine Menge geht.
Also für mich ergibt das insgesamt einen Vorteil für Bayern. Nicht, dass ich das entscheidenden Faktor sehe. Den sehe ich einfach in der höheren Qualität, Erfahrung und Routine der Bayern.
Edit: Wenn man den 5. der Tabelle kleinredet, die Heim/Auswärts-Situation ignoriert und die Überaschungsteams Düsseldorf + Freiburg für einfacher hält als die beiden schlechtesten Teams der Bundesliga, dann kann man sich seine Außerseiterrolle auch als Bayernfan schönmalen. ;)
Woodstock
14.04.2019, 11:44
Ich bin etwas verwirrt. Bayern hat noch 2 mal Top 4, dazu Bremen (alle 3 in Form) und 2 Mannschaften für die es gegen den Abstieg geht (dazu heute Düsseldorf weil ein Spiel mehr).
Dortmund hat Bremen, Gladbach die aktuell nix auf die Kette bekommen, Düsseldorf und Freiburg für die es um nix mehr geht, und dazu Schalke was zwar emotional aufgeladen sein mag aber die in den letzten Spielen ein komplett erduseltes Unentschieden gegen Nürnberg und einen Sieg gegen Hannover vorzuweisen haben und nur wegen diesem Dusel und der allgemeinen Schwäche der Mannschaften unter ihnen nicht sang und klanglos absteigen dieses Jahr.
Insgesamt hat Bayern noch 3 Mannschaften wo man auch wenn man vernünftig spielt aktuell Punkte lassen kann und Dortmund genau eine.
Bei den Blauen geht es nicht nur gegen den Abstieg, sondern auch um die Ehre. Für die Fans kannste quasi die gesamt Saison retten und Kräfte freisetzen, wenn du Dortmund schlägst und denen, wir wir 2007, die Meisterschaft versaust. Da von einer Mannschaft auszugehen, die man einfach mal so weghaut und für die es um nichts geht ist fahrlässig und einfach falsch.
Bei Gladbach geht es gegen Frankfurt um die CL, bei Bremen um um die EL.
Da als Bayernfan zu sagen, dass wir nur einen Gegner haben, bei dem wir Punkte lassen können ist schon sehr durch die rosarote Brille betrachtet und die Möglichkeit hinten raus sagen zu können, ja wir hatten ja auch das schwerer Programm.
Selbst objektiv ist es kein so großer Unterschied, wie du uns hier erzählen willst. Punkte liegen lassen können wir und ihr gegen alle.
y2jforever
14.04.2019, 12:28
Edit: Wenn man den 5. der Tabelle kleinredet, die Heim/Auswärts-Situation ignoriert und die Überaschungsteams Düsseldorf + Freiburg für einfacher hält als die beiden schlechtesten Teams der Bundesliga, dann kann man sich seine Außerseiterrolle auch als Bayernfan schönmalen. ;)
Gladbach verspielt gerade eine wirklich gute Ausgangsposition nach der Hinrunde. Auf Leipzig hat man 9, auf Frankfurt 7-10 Punkte in zwölf Spielen verloren (je nachdem was die heute machen). Auf Bremen 6. Gegen Hannover hat man mit viel hängen und würgen 1-0 gewonnen. Da fällt es mir einfach schwer, Gladbach als die von den Mannschaften zu sehen die aktuell in Form ist. Das Hecking zum Saisonende geht wirkt auch nicht so als wenn da alle zu 100% an einem Strang ziehen. Leipzig, Bremen und Frankfurt sind übrigens Nummer 2, 3, und 4 der Rückrundentabelle. Mit 1, 3 bzw 4 Punkten weniger als Bayern. Und dabei zu sagen Bayern hat das leichtere Restprogramm (egal wer die anderen Gegner sind) muss man da schon interessant drauf gucken.
Und nein, ich halte Düsseldorf und Freiburg nicht für schlechter als Hannover und Nürnberg. Aber ich halte Gladbach, Düsseldorf, Freiburg und Schalke aktuell alle für deutlich leichter als Leipizig und Frankfurt. Bei Gladbach wegen der Form, bei den anderen wegen der Klasse an sich. Ob Düsseldorf oder Nürnberg der leichtere Gegner ist, ist in dem Fall eigentlich egal. Wenn man Meister werden will sollte man weder gegen den 10. noch gegen den 17. Punkte liegenlassen ...
Ich glaube übrigens das Bayern Meister wird (auch wenn wir es dieses Jahr nicht verdient haben und dann die Gefahr besteht, dass Kovac dann auch die nächste Saison vermurksen darf). Einfach weil Dortmund aktuell ziemlichen Murks spielt und wahrscheinlich nicht noch 5 Spiele lang Siege erduselt wie sie es gestern und vor 2 Wochen gemacht haben und Bayern 5 der Spiele irgendwie gewinnen wird. Ansonsten darf mich Gladbach gerne eines besseren Belehren, die habe ich lieber in der CL als Leipzig oder auch Frankfurt (wobei ich vor Frankfurt dieses Jahr nur den Hut ziehen kann).
Edit: kleiner Fun Fact am Rande: Gladbach hat aus den letzten 5 Heimspielen 2 Punkte geholt.
Duke Skywalker
14.04.2019, 18:31
Ich bin gespannt in welcher Größenordnung die Bayern offensiv investieren werden/wollen und auf welcher Position. Die Ablösung von RibRob ist nämlich längst erfolgt. Gnabry Coman sind so großartig. :smlove:
Gibt doch dann lieber einem Davis oder Shabani eine Chance sich zu etablieren statt Chelsea mit Geld vollzukleistern oder am Ende noch einen Bale zu holen.
Was gibt es sonst noch zum 4:1 zu sagen? Hoffentlich nicht der Worst Case (Mittelfuß) bei Neuer und wer weiß was gegangen wäre die Saison hätte Müller sich nicht mit der roten Karte in der CL zwischendurch aus dem Team genommen. Ganz wichtig aktuell.
Grandmaster DJ
14.04.2019, 20:08
Augsburg schafft die Überraschung und gewinnt in Frankfurt 3:1.
y2jforever
14.04.2019, 23:40
Augsburg schafft die Überraschung und gewinnt in Frankfurt 3:1.
Augsburg hat damit 7 Punkte und 19 Tore vor auf Stuttgart. Nächste Woche geht es allerdings zu Hause gegen Stuttgart. Realistisch sollte da nichts mehr anbrennen so lange man nicht verliert. Restprogramme:
Augsburg (28, -15): Stuttgart (H) - Leverkusen (H) - Schalke (A) - Hertha (H) - Wolfsburg (A)
Schalke (27, -17): Hoffenheim (H) - BVB (A) - Augsburg (H) - Leverkusen (A) - Stuttgart (H)
Stuttgart (21, -34): Augsburg (A) - Gladbach (H) - Hertha (A) - Wolfsburg (H) - Schalke (A)
Nürnberg (18, -30): Leverkusen (A) - Bayern (H) - Wolfsburg (A) - Gladbach (H) - Freiburg (A)
Hanover (14, -40): Hertha BSC (A) - Mainz 05 (H) - Bayern (A) - Freiburg (H) - Düsseldorf (A)
Nürnberg hat gegen Stuttgart und Schalke die möglichen Big Points liegen lassen. Für die Gegner geht es (bis auf Freiburg) alle um Europa. Ich denke das wird schwer. Hannover hat schon ordentlich Rückstand aber mit Hertha und Mainz kommen 2 Gegner, die auch nen guten Antilauf haben. Trotzdem ist selbst Platz 16 schon weit weg. Schalke wird die Punkte wahrscheinlich zu Hause gegen Augsburg und Stuttgart holen müssen. Letzteres könnte aber gut ein Endspiel sein. Schliesslich hat Stuttgart (mMn) das leichteste Restprogramm, vielleicht zusammen mit Augsburg. Gladbach und Wolfsburg sind mit 9 und 10 in der Rückrundentabelle da die stärksten Gegner.
Ich bin gespannt in welcher Größenordnung die Bayern offensiv investieren werden/wollen und auf welcher Position. Die Ablösung von RibRob ist nämlich längst erfolgt. Gnabry Coman sind so großartig. :smlove:
Gibt doch dann lieber einem Davis oder Shabani eine Chance sich zu etablieren statt Chelsea mit Geld vollzukleistern oder am Ende noch einen Bale zu holen. Beide sind halt schon recht Verletzungsanfällig und in der Breite braucht man auf jeden Fall was. Gnabry, Coman, James (?), Müller, Lewa für im Endeffekt 4 Positionen ist dann doch sehr mau. Selbst wenn man auf Davis und Shabani setzt. Wobei jetztt die Leute die "gehandelt" werden ja bis auf Bale alle auch eher ungefähr 20 sind. Werner ist mit 23 ja schon mit der Älteste. Und Bale sehe ich einfach nicht wenn Real ihn nicht gerade verschenkt.
Mingolan
15.04.2019, 08:58
Nürnberg hat gegen Stuttgart und Schalke die möglichen Big Points liegen lassen. Für die Gegner geht es (bis auf Freiburg) alle um Europa. Ich denke das wird schwer. Hannover hat schon ordentlich Rückstand aber mit Hertha und Mainz kommen 2 Gegner, die auch nen guten Antilauf haben. Trotzdem ist selbst Platz 16 schon weit weg. Schalke wird die Punkte wahrscheinlich zu Hause gegen Augsburg und Stuttgart holen müssen. Letzteres könnte aber gut ein Endspiel sein. Schliesslich hat Stuttgart (mMn) das leichteste Restprogramm, vielleicht zusammen mit Augsburg. Gladbach und Wolfsburg sind mit 9 und 10 in der Rückrundentabelle da die stärksten Gegner.
Meinst du die Mainzer, die vor einer Woche 5:0 gewonnen und vorgestern eine starke 2. HZ in Dortmund gespielt haben?
y2jforever
15.04.2019, 10:24
Meinst du die Mainzer, die vor einer Woche 5:0 gewonnen und vorgestern eine starke 2. HZ in Dortmund gespielt haben?
Das Freitagsspiel letzte Woche ist irgendwie an mir vorbei. Ergebnis gelesen aber weil es keine Zusammenfassung gibt links rein, rechts raus. Ich war da im Kopf noch bei den 3 Punkte aus den letzten 8 Spielen davor. Du hast natürlich recht, die letzten beiden Spiele waren gut.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.