PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions League 2018/2019 - Achtelfinale


Charlie Harper
17.12.2018, 10:54
Gerade wird in Nyon das Achtelfinale der Champions League ausgelost.
Mal sehen auf welche Teams die deutschen Vertreter treffen

FC Schalke 04 - Manchester City
Atlético Madrid - Juventus Turin
Manchester United - Paris Saint-Germain
Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund
Olympique Lyon - FC Barcelona
AS Rom - FC Porto
Ajax Amsterdam - Real Madrid
FC Liverpool - Bayern München

Shao Khan
17.12.2018, 10:59
Mein Tipp:

BVB - Lyon
Bayern - AS Rom
Porto - S04

:D

Charlie Harper
17.12.2018, 11:01
Mein Tipp:

BVB - Lyon
Bayern - AS Rom
Porto - S04

:D

Damit könnte man doch ganz gut leben :sasmokin:

Shao Khan
17.12.2018, 11:14
Wie wir gerade gelernt haben geht Porto - S04 gar nicht.

Dafür hat Schalke nun Man City!

Charlie Harper
17.12.2018, 11:18
Bayern - Liverpool :gluck:

Shao Khan
17.12.2018, 11:20
Englandwochen in der CL!

Schalke - Man City
Tottenham - BVB
Liverpool - Bayern


eher heftig würde ich sagen.

Charlie Harper
17.12.2018, 11:20
Bayern raus im Achtelfinale ist immer ne gute Sache :sasmokin:

makanter
17.12.2018, 11:21
3 deutsch-englische Duelle, sehr geil. :genickbruch: Gab es die letzten Jahre doch sehr selten.
Zeit, der PL zu zeigen, dass auch in Deutschland vernünftiger Fussball gespielt wird.

Duke Skywalker
17.12.2018, 11:21
Liverpool. Kracher. Freue mich drauf.

Arjen Robben
17.12.2018, 11:26
Bayern-Losglück hat mal wieder zugeschlagen, schlimmer gings nicht. :kotz:

Gazelle
17.12.2018, 11:37
Heftige Auslosung. Schalke wird rausfliegen. Bayern ist auch eher Underdog gegen Liverpool. Dortmund ist leichter Favorit und hat noch eine Rechnung offen, aber Tottenham ist unangenehm.

MegAltronF
17.12.2018, 12:19
Heftige Auslosung. ,

Kann man wohl sagen, geile Matches von den Namen her.

RainMaker
17.12.2018, 12:23
Nach der Runde hat Nani entweder entgültig recht oder nicht :D

Goldberg070
17.12.2018, 13:49
Bayern - Liverpool wird sicher richtig interessant. Da freu ich mich drauf. Besser wäre nur noch gewesen, wenn Dortmund Liverpool und Bayern Tottenham bekommen hätte. Aber so passt es auch. Schalke kann einem leid tun. Aber dann mache ich mir bewusst, dass es Schalke ist und denke mir :boxer:

Charlie Harper
17.12.2018, 14:28
Als Fazit eine mega geile Auslosung, mit sieben interessanten Begegnungen, einzig AS Rom - FC Porto fällt da ein wenig ab. Da kann das Achtelfinale nicht früh genug kommen :gluck:

Der Landknecht
17.12.2018, 14:40
Und Manchester United gegen Paris. Gut, abgesehen von Porto wäre in der momentanen Situation sowieso jede Mannschaft das Ende der Fahnenstange gewesen.

Charlie Harper
17.12.2018, 15:07
Und Manchester United gegen Paris. Gut, abgesehen von Porto wäre in der momentanen Situation sowieso jede Mannschaft das Ende der Fahnenstange gewesen.

Also in der Konstellation hätte ich den FC Porto sogar leicht favorisiert gesehen :D
Man sollte Manchester United einfach von Mourinho befreien, aber es ist ja noch ein wenig Zeit bis zum Achtelfinale :D

MegAltronF
17.12.2018, 15:08
Nach der Runde hat Nani entweder entgültig recht oder nicht :D

Immerhin sind ja schon mal jeweils 3 Teams da wo sie sind :D

makanter
17.12.2018, 15:15
Als Fazit eine mega geile Auslosung, mit sieben interessanten Begegnungen, einzig AS Rom - FC Porto fällt da ein wenig ab. Da kann das Achtelfinale nicht früh genug kommen :gluck:

:dh:
Das liest sich alles wirklich sehr, sehr lecker.
Mal meine wie immer ahnungslose Einschätzung zu den Partien:

FC Schalke 04 - Manchester City
Muss man nicht viel drüber sagen. Schalke mit dem aktuellen Fussball in meinen Augen komplett chancenlos, man bräuchte schon ein mittleres Wunder. Aber das hat ja damals gegen Real auch beinahe funktioniert... :narr:

Atlético Madrid - Juventus Turin
Tja, das hat man in Madrid jetzt davon, den Gruppensieg verschenkt zu haben. Absolutes Kracher-Duell mit leider leichten Vorteilen bei Turin. Wird sehr taktisch geprägt sein.

Manchester United - Paris Saint-Germain
Aktuell eine klare Sache für PSG.

Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund
Sehe den BVB hier favorisiert, zumindest in der momentanen Verfassung. Das Rückspiel zuhause kann ein großer Vorteil sein.

Olympique Lyon - FC Barcelona
Natürlich ist Barca Favorit, aber noch so einen Ausfall wie letztes Jahr in Rom kann man sich hier nicht leisten. Das nutzt OL eiskalt aus.

AS Rom - FC Porto
Beide werden froh über die Auslosung sein, das unspektakulärste Duell. Rom trotz ihrer schwachen Liga-Saison der Favorit für mich.

Ajax Amsterdam - Real Madrid
Das könnte deutlich enger werden, als viele vielleicht annehmen. Madrids Leistungsschwankungen sind in dieser Saison frappierend und Ajax ist es dieses Jahr mit ihrer sehr talentierten Mannschaft zuzutrauen, Real weh zu tun, sollte man nicht bei 100% sein.

FC Liverpool - Bayern München
Hachja, großartig. Der aufsteigende LFC gegen den stagnierenden FC Bayern auf dem absteigenden Ast. So ist der allgemeine Tenor in Deutschland, ich sehe das aber etwas anders. Liverpool spielt eine gute Saison, gegen die echten Topteams konnte man bislang aber noch nicht gewinnen (Nein, United ist aktuell kein Topteam). In der CL hat man alle 3 Auswärtsspiele verloren, darunter auch das Spiel in Belgrad. Hier sehe ich den großen Vorteil der Bayern, sie haben das Rückspiel zuhause und mit einem dann fitten James + Thiago, Coman und Gnabry können sie Liverpool echte Probleme bereiten. Sehe da längst nicht so schwarz wie manche Bayern-Fans selbst. In meinen Augen komplett 50/50 die Geschichte.

Sirius
17.12.2018, 17:55
Für Dortmund und Schalke wird Endstation sein. Bayern sollte es schaffen, solange der Busfahrer zum Hinspiel nicht aus Versehen nach Nord-London abbiegt.

Grandmaster DJ
17.12.2018, 18:27
Bayern raus im Achtelfinale ist immer ne gute Sache :sasmokin:

Bayern mit dem reinen Fokus auf die Bundesliga gefällt mir irgendwie auch nicht so ;).
Aber ein sehr interessantes Duell :dh:.

MegAltronF
17.12.2018, 18:28
Bayern mit dem reinen Fokus auf die Bundesliga gefällt mir irgendwie auch nicht so ;).
.

Fehlt da etwa das nötige Vertrauen in das eigene Team?:D Kenn ich.

Grandmaster DJ
17.12.2018, 18:38
Fehlt da etwa das nötige Vertrauen in das eigene Team?:D Kenn ich.

Keine Ahnung ob Dortmund kurz vor der Winterpause schonmal so einen großen Vorsprung hatte, aber ich bin im Moment noch total im Watzke'schen Zweckpessimismus-Modus.
Ich traue dem Braten noch überhaupt nicht.

MegAltronF
17.12.2018, 18:41
Keine Ahnung ob Dortmund kurz vor der Winterpause schonmal so einen großen Vorsprung hatte, aber ich bin im Moment noch total im Watzke'schen Zweckpessimismus-Modus.
Ich traue dem Braten noch überhaupt nicht.

Geht mir mit Hamburg ebenso

Charlie Harper
17.12.2018, 18:41
Bayern mit dem reinen Fokus auf die Bundesliga gefällt mir irgendwie auch nicht so ;).

Im Idealfall hat der BVB bis dahin seinen Vorsprung ausgebaut :D

Grandmaster DJ
17.12.2018, 19:03
Im Idealfall hat der BVB bis dahin seinen Vorsprung ausgebaut :D

Ich würde auch bei 4 Punkten Vorsprung vor dem letzten Spieltag noch skeptisch bleiben :angel:.

Charlie Harper
17.12.2018, 19:06
Ich würde auch bei 4 Punkten Vorsprung vor dem letzten Spieltag noch skeptisch bleiben :angel:.

Das wiederum ist äußerst sympathisch :dh:

MegAltronF
17.12.2018, 19:37
Das wiederum ist äußerst sympathisch :dh:

Ja, und vernünftig auch.

Sirius
18.12.2018, 15:40
Di, 12.02. & Mi, 6.3.
Manchester United - Paris St. Germain (beide Sky)
AS Rom - FC Porto (beide DAZN)

Mi, 13.2., Di, 5.3.
Ajax Amsterdam - Real Madrid (H: Sky, R: DAZN)
Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund (H: DAZN, R: Sky)

Di, 19.2. & Mi, 13.3.
FC Liverpool - Bayern München (beide Sky)
Olympique Lyon - FC Barcelona (beide DAZN)

Mi, 20.2. & Di, 12.3.
Atletico Madrid - Juventus Turin (H: Sky, R: DAZN)
Schalke 04 - Manchester City (H: DAZN, R: Sky)

NarrZiss
18.12.2018, 17:03
Viel zu viel Sky. Okay, selbst einmal Sky wäre zuviel Sky. :salook:

Der Landknecht
12.02.2019, 21:26
Tja. Verteidigst du zweimal schlecht, bist du dann halt 0:2 hinten gegen PSG.

Alles nach vorne. Hinten dadurch offen. Könnte schon 0:4 stehen.

makanter
12.02.2019, 22:36
Sehr verdienter Sieg für PSG, eigentlich über 90 Minuten die Kontrolle gehabt und taktisch einfach deutlich ausgereifter gespielt. Der Sprint von Mbappe vor dem 2:0 ist natürlich unmenschlich. :D

Gazelle
13.02.2019, 10:12
Eigentlich war ich sehr optimistisch für heute Abend. Tottenham ist ohne Kane und Alli nur halb so gefährlich. Dortmund ohne Piszczek, Weigl und Akanji dafür ungefähr doppelt so anfällig. Sollte sich also ausgleichen. :rolleyes:

Reus und Alcacer sind leider auch nicht zu ersetzen. Von daher sollte das Ziel einfach nur sein, mindestens ein Tor zu erzielen und eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu erkämpfen, wo man dann zuhause hoffentlich mit Reus, Alcacer, Akanji, Piszczek und Co alles klar machen kann.

Der Landknecht
13.02.2019, 20:32
Wie ich die Stimmung in britischen Stadien vergöttere... :dh:

Grandmaster DJ
13.02.2019, 20:59
Wie ich die Stimmung in britischen Stadien vergöttere... :dh:

Vom Gästeteam?

Der Landknecht
13.02.2019, 21:05
Vom Gästeteam?

Nee, der Gesang der Engländer ist einfach unglaublich stimmungsvoll. Da kommt Deutschland nicht mit, finde ich.

RainMaker
13.02.2019, 21:39
Ziyech gleicht gegen Real aus :genickbruch::dh:

Währenddessen is der BVBäh mit 2:0 gegen Tottenwäh hinten.

3:0. Pfeifentruppe :o

1:2 Real. War leider zu schön um wahr zu sein.

Sirius
13.02.2019, 21:53
Am Ende das was aus den letzten Spielen kennt. Dortmund kassiert späte Tore und Tottenham gehört die zweite Halbzeit.

Grandmaster DJ
13.02.2019, 21:57
Dieser Spurs Sieg ist ja fast eine sportliche Sensation.
2 verletzte Top-Spieler und ein Tag weniger Regeneration (in einem internationalem Heimspiel, nach einer spielfreien Woche).
Wie kann der Trainer diesen Überraschungssieg nach der Heul-Arie da noch rational begünden?

Nee, der Gesang der Engländer ist einfach unglaublich stimmungsvoll. Da kommt Deutschland nicht mit, finde ich.

Wo hast du das Spiel gesehen?
Allgemein bin ich da bei dir, dass spielbezogener Support beeindruckender ist als der typische deutsche Ultra-Singsang.
Bei meiner Qelle haben halt nur die englischen Kommentatoren selbst betont, dass Tottenham 2 Auswärtsspiele zu bestreiten hat, was dort akustisch auch nicht zu bestreiten war :D.

Sportlich war es das genaue Gegenteil.
Verdienter Sieg, auch in der Höhe.

lionheart81
13.02.2019, 22:02
Momentan läufts einfach beim BVB .. :rolleyes: - Bitte unbedingt wieder in die Spur finden, ich möchte heuer mal einen anderen Meister in Deutschland sehen, der Abwechslung wegen ... :D

Ajax mit viel Pech, aber ich denke da geht in Madrid vielleicht noch was.

Gazelle
13.02.2019, 22:05
Das 3:0 ist so unglaublich scheiße verteidigt. Llorente steht sekundenlang auf dem gleichen Fleck und muss einfach nur den Kopf hinhalten...bei ner Ecke. Was und wen Diallo da auch immer verteidigt, das war amateurhaft.

Warum Favre in der unterirdischen zweiten Halbzeit erst nach dem 0:3 in der 87. Minute reagiert, bleibt wohl sein Geheimnis. Guerreiro hätte viel früher kommen müssen. Rückspiel kann man abschenken, Konzentration auf die Liga jetzt.

makanter
13.02.2019, 22:07
Man hat halt wirklich nur die Dortmunder gehört, noch krasser war es gestern im Old Trafford. Bis auf die PSG-Anhänger hätte man da Stecknadeln fallen hören können. Ist halt das große Problem der Briten, dass durch die horrenden Preise nur noch Bonzen in den Stadien sitzen, die keine Stimmung machen.

Ganz, ganz grausame 2. HZ von Dortmund, speziell Pulisic und Dahoud waren furchtbar. Verstehe auch nicht, dass Guerreiro nicht gespielt hat, aktuell mit der formstärkste Spieler. Mit einem 0:3 wird es jetzt eine Mammutaufgabe im Rückspiel, aber mit Pisczcek, Reus und Paco ist es nicht unmöglich.

Grandmaster DJ
13.02.2019, 22:13
Ganz, ganz grausame 2. HZ von Dortmund, speziell Pulisic und Dahoud waren furchtbar. Verstehe auch nicht, dass Guerreiro nicht gespielt hat, aktuell mit der formstärkste Spieler. Mit einem 0:3 wird es jetzt eine Mammutaufgabe im Rückspiel, aber mit Pisczcek, Reus und Paco ist es nicht unmöglich.

Ich kann mir das bei Guerreiro nur schonungstechnisch erklären, so viele Spiele am Stück hat er in Dortmund (gefühlt?) noch nie bestritten.
Bei der aktuellen Ausfall-Liste sollte er nicht auch noch dazustoßen.
Ich hoffe, dass Chelsea schon die ersten Raten überwiesen hat.
Was Pulisic in dieser Saison abliefert ist einfach nur noch lächerlich.
Bei Dahoud hab ich die Hoffnung auch langsam aufgegeben.

Eventuell könnte man Madrid mal die Gegentore der letzten 3 Spiele zukommen lassen.
Vielleicht gibt es dann doch noch die Chance Hakimi zu behalten.

Landnani
14.02.2019, 09:00
Leider ein verdienter Sieg von Tottenham. In der Höhe zwar nicht wirklich leistungsgerecht, aber das hat der BVB halt zugelassen.

Man hat auch schön gesehen, dass für "Ausbildungsvereine" Erfolg auf dem internationalen Parkett nun einmal ganz schwer ist. Ich bin ein großer Fan von Sancho, Hakimi & co., aber gerade den Jungen war die fehlende Abgeklärtheit sehr gut anzumerken.
In beiden Halbzeiten wurden der Aufwand und die vereinzelten Stärken nicht in Erfolg umgemünzt. Und in der zweiten Halbzeit kam dann sogar noch die Überforderung in der Defensive dazu.

Die Titel holen am Ende halt die eingespielten Teams mit den erfahrenen Stars. Gestern war das Spiel dafür leider sinnbildlich.


Dieser Spurs Sieg ist ja fast eine sportliche Sensation.
2 verletzte Top-Spieler und ein Tag weniger Regeneration (in einem internationalem Heimspiel, nach einer spielfreien Woche).
Wie kann der Trainer diesen Überraschungssieg nach der Heul-Arie da noch rational begünden?

Nachdem Dortmund eine englische Woche hatte, 120 Minuten im Pokal ran musste und dabei drei Top-Spiele am Stück (gegen Frankfurt, Bremen, Hoffenheim) vor dem CL-1/8-Finale hatte, war die Interpretation von Pochettino schon etwas ignorant.

Aber im Fußball sind das halt Mindgames.


Man hat halt wirklich nur die Dortmunder gehört, noch krasser war es gestern im Old Trafford. Bis auf die PSG-Anhänger hätte man da Stecknadeln fallen hören können. Ist halt das große Problem der Briten, dass durch die horrenden Preise nur noch Bonzen in den Stadien sitzen, die keine Stimmung machen.

Ich bin bei den Übertragungen immer nicht ganz sicher, ob das nur an den Mikrophonen liegt. Die Stadiongeräusche werden ja gerne in der Nähe des Auswärtsblocks aufgezeichnet.


Eventuell könnte man Madrid mal die Gegentore der letzten 3 Spiele zukommen lassen.
Vielleicht gibt es dann doch noch die Chance Hakimi zu behalten.

Gab es gestern eigentlich auch ein Gegentor, das Hakimi nicht verursacht hat? Die rechte Flanke war ja so oft sträflich frei, das ich da fast schon einen Coaching-Fehler einräumen würde.

Außerdem fand ich es Wahnsinn wie die Dortmunder teilweise riskant hinten kombiniert haben. Das ging in der ersten Hälfte ja noch gut. Aber irgendwann verlierst Du dann halt mal ein 1-gegen-1 vor'm eigenen Strafraum und wirst bestraft.

Gazelle
14.02.2019, 15:33
Gab es gestern eigentlich auch ein Gegentor, das Hakimi nicht verursacht hat? Die rechte Flanke war ja so oft sträflich frei, das ich da fast schon einen Coaching-Fehler einräumen würde.

Das 3:0. Schmelzer verursacht völlig unnötig eine Ecke und Diallo lässt sich im Zentrum abkochen.


Außerdem fand ich es Wahnsinn wie die Dortmunder teilweise riskant hinten kombiniert haben. Das ging in der ersten Hälfte ja noch gut. Aber irgendwann verlierst Du dann halt mal ein 1-gegen-1 vor'm eigenen Strafraum und wirst bestraft.

Grundsätzlich finde ich diese Art von Fußball gut. Vor allem Bürki hat spielerisch extrem zugelegt und in der ersten Halbzeit war auch die Ballsicherheit da und durch gute Kombinationen ist man dann offensiv in die Räume gekommen, in die man reinkommen will. In Halbzeit 2 hätte man dann aber vermehrt auf lange Bälle über den Flügel gehen müssen. Tottenham verteidigt sehr hoch, dadurch hätte man Sancho oder Pulisic schnell mal in 1 gegen 1 Duelle bringen können.

Das echte Problem waren in den letzten Spielen Flanken und Standards. Mit Zagadou, für mich neben Bürki bester Mann gestern, sollte jetzt wieder etwas Stabilität reinkommen. Man merkt, dass er und Akanji in den letzten Monaten nicht dabei waren.

Marvolo Riddle
19.02.2019, 20:56
Top-Spiel bisher. Bayern stark begonnen, Liverpool zum Ende der ersten Halbzeit hin stärker geworden. Also drin noch für die Bayern.

Der Landknecht
19.02.2019, 21:37
Bin ich der einzige, der findet, dass das Schiedsrichtergespann viele kleine, unnötige, den Spielfluss störende Fehler macht? :confused:

Duke Skywalker
19.02.2019, 21:53
Martinez. :smlove:
Aber eine fantastische defensiv Leistung der ganzen Mannschaft. Respekt.

makanter
19.02.2019, 21:57
Hummels und Martinez bockstark. Ergebnis ist natürlich trotz gutem Spiel sehr gefährlich ohne Auswärtstor.

Marvolo Riddle
19.02.2019, 21:57
Mal hoffen, dass die Bayern zu ihrer Heimstärke zurückfinden. Gefährliches Ergebnis fürs Rückspiel. Martínez MOTM! :smlove:

Landnani
19.02.2019, 21:58
Martinez. :smlove:
Aber eine fantastische defensiv Leistung der ganzen Mannschaft. Respekt.

Schließe ich mich an. Allerdings hat Liverpool im Abschluss auch nicht nicht zwingend agiert. Ein abgezockteres Team hätte die vielen Möglichkeiten vielleicht häufiger in Chancen umgemünzt.

Sei es drum. Gutes Ergebnis. =)

Marvolo Riddle
20.02.2019, 20:56
Die Schalker führen tatsächlich zur Halbzeit gegen City. :gluck:

Goldberg070
20.02.2019, 21:00
Zwei verwandelte Strafstöße in einer Halbzeit. Gibts auch nicht alle Tage. :D

Ken Rosenberg
20.02.2019, 21:00
Ich habe selbstverständlich nichts anderes erwartet.:D:D

makanter
20.02.2019, 21:02
Klatsche für Bayern wurde prophezeit, Klatsche für Schalke auch.... vielleicht haben all die Couch-Experten doch nicht so viel Ahnung. ;)

Marvolo Riddle
20.02.2019, 21:29
Gelb-Rot für Otamendi! Lets go S04!!

Marvolo Riddle
20.02.2019, 21:53
Das schaffen auch nur die Schalker..0:1 gegen City durch 2 Elfer aufholen, dann in Überzahl noch verlieren.

makanter
20.02.2019, 22:17
El Cholo. :sasmokin: :genickbruch:

y2jforever
21.02.2019, 00:27
Klatsche für Bayern wurde prophezeit, Klatsche für Schalke auch.... vielleicht haben all die Couch-Experten doch nicht so viel Ahnung. ;)
Zumindest Schalke hat das ja noch gut vergeigt ;)

Sirius
21.02.2019, 06:42
Fun Fact: Das Spiel Schalke - Man City war das einzige Achtelfinal-Hinspiel, bei welchem Tore in der 1. Halbzeit erzielt wurden.

Landnani
21.02.2019, 08:59
Aller Spott mal bei Seite... Es ist natürlich unglücklich, wenn man zu Hause kurz vor Schluss in Unterzahl noch das Spiel hergibt. Aber daran sieht man halt auch die enorme individuelle Klasse von Manchester City.

Dann schießt halt ein herausragender Spieler kurz vor Schluss gegen seinen Ausbildungsverein den Freistoß direkt rein. Und nach 90 Minuten Dauerkonzentration gegen ein dominantes Team macht doch noch ein Spieler einen Fehler.

Kein Vorwurf an Schalke.


Fun Fact: Das Spiel Schalke - Man City war das einzige Achtelfinal-Hinspiel, bei welchem Tore in der 1. Halbzeit erzielt wurden.

Witzig. Bin gespannt, ob in den Rückspielen die Visiere früher hoch geklappt werden.

makanter
21.02.2019, 11:43
Zumindest Schalke hat das ja noch gut vergeigt ;)

Ja, ziemlich blöd angestellt. Aber was vorher alles für Ergebnisse vorhergesagt wurden, hat dann doch nicht ganz der Realität entsprochen.
Letztlich haben sie sich deutlich besser verkauft als gedacht und wenn man ehrlich ist, hätte wohl auch ein 2:1 oder 2:2 nicht gereicht, um weiterzukommen.

Arjen Robben
21.02.2019, 11:49
Letztlich haben sie sich deutlich besser verkauft als gedacht

Wofür sie selbst aber eigentlich gar nichts konnten. 2 glückliche Elfmeter und eine lustlose, zur Hälfte mit Ersatzspielern gefüllte Mannschaft von Man City waren der einzige Grund, warum das Spiel halbwegs knapp war, und selbst das war es rein vom Spielverlauf her eigentlich nicht.

Bin aber gespannt, ob Pep mit dieser Herangehensweise an solche Spiele nicht irgendwann mal richtig auf die Nase fällt.

makanter
21.02.2019, 12:03
Wofür sie selbst aber eigentlich gar nichts konnten. 2 glückliche Elfmeter und eine lustlose, zur Hälfte mit Ersatzspielern gefüllte Mannschaft von Man City waren der einzige Grund, warum das Spiel halbwegs knapp war, und selbst das war es rein vom Spielverlauf her eigentlich nicht.

Habe ich was verpasst? Sterling, Aguero, De Bruyne, Fernandinho, Bernardo Silva, David Silva, Ederson, Otamendi und Walker sind ja wohl alles komplette Stammspieler. Laporte spielt auch ziemlich häufig, höchstens Gündogan könnte man noch halbwegs vertretbar als "Ersatzspieler" bezeichnen. Aber der musste halt im Zentrum Fernandinho ersetzen, weil der für den verletzten Stones in die IV rücken musste.

Arjen Robben
21.02.2019, 12:16
Aber der musste halt im Zentrum Fernandinho ersetzen, weil der für den verletzten Stones in die IV rücken musste.

Wenn das kein Achtelfinale auf Schalke, sondern ein Halbfinale in Barcelona gewesen wäre, wäre Stones genauso dabei gewesen wie Jesus und Sane wäre wohl auch nicht auf der Bank gesessen.

Am Ende ist es ohnehin egal, weil City eigentlich bis auf Kaderplatz 22 oder noch weiter absolut hochklassig besetzt ist, aber zu 100% ernst genommen wurde das Spiel sicher nicht, hat man ja auch an der Spielweise gemerkt.

Genau das gleiche hat Pep auch in München hin und wieder gemacht, u.a. damals im Achtelfinalhinspiel in Donezk, das absolut grottig war. Kann man sich aber natürlich leisten, wenn man das Rückspiel dann 7:0 gewinnt.

Landnani
21.02.2019, 12:16
Außerdem ist Schalke derzeit einfach mannschaftlich nicht besonders stark. Dafür waren sie gegen dieses Top-Team schon ganz schön nah am Erfolg.

Ich frage mich aber, wer hier von "Klatschen" für Schalke und Bayern ausgegangen ist. Ich habe bei allen drei Spielen mit deutscher Beteiligung knappe Niederlagen erwartet. Bayern hat mich im Ergebnis positiv überrascht, hatte aber auch das Glück scheinbar nervöser Liverpooler auf seiner Seite. Schalke hat mich vom Spielverlauf überrascht, in Leistung und Ergebnis hingegen nicht. Und Dortmund hat leider gegen Ende ihres Spiels enttäuscht, wobei das zu ihrer aktuellen kleinen Krise passte.

Ansonsten verlief der Spieltag in den drei englisch-deutschen Begegnungen jetzt nicht besonders ungewöhnlich. Wenn Bayern uns vor dem Triple-K.O. rettet, wäre das schon ein Erfolg. Aber das heißt ja nicht, dass sich die deutschen Teams kampflos ihrem Schicksal ergeben.


Edit: Die Rotation von Pep finde ich sehr vernünftig. Zum einen ist der Kader einfach gut genug. Zum anderen war sein großes Problem bei Bayern, dass die Spieler in der entscheidenden Saisonphase gerne mal mental platt waren, nachdem sie die 8 Monate zuvor gegen kleine Teams Kantersiege eingefahren haben.

makanter
21.02.2019, 12:33
Wenn das kein Achtelfinale auf Schalke, sondern ein Halbfinale in Barcelona gewesen wäre, wäre Stones genauso dabei gewesen wie Jesus und Sane wäre wohl auch nicht auf der Bank gesessen.

Aguero und Jesus nehmen sich halt überhaupt nichts, ersterer ist jedenfalls auf keinen Fall ein "Ersatzspieler". Sane kann man drüber streiten, aber Bernardo und Sterling spielen eigentlich auch immer.
"Eine mit zur Hälfte mit Ersatzspielern gefüllte Mannschaft" ist in meinen Augen jedenfalls eine falsche Aussage. Anhand der Aufstellung wurde das Spiel auf jeden Fall ernst genommen, über die Spielweise kann man dann streiten.

Gazelle
21.02.2019, 13:05
Das Abschneiden der deutschen Teams im Achtelfinale ist bisher eigentlich nur getrübt durch die schlimme zweite Halbzeit von Dortmund. :mad:

Bayern hat mit einem 0:0 auswärts eine gute Ausgangslage. Liverpool aber auch. Alles noch drin.

Schalke hat ein vernünftiges Ergebnis eingefahren. Hätte es schlimmer erwartet, allerdings ist ein 2:3 zuhause schon ziemlich sicher das Aus. Und wenn man bedenkt, wie schwach City war und was für Einladungen Otamendi und Fernandinho verteilt haben, wäre da mehr drin gewesen. Aber Fährmann/Sané und Oczipka haben sich nicht lumpen lassen und ebenfalls Einladungen verteilt. War ein von Fehlern geprägtes Spiel.

Iceman.at
05.03.2019, 20:19
Was Tadic da mit der Real Defensive treibt hat schon Klasse. :boxer:

Marvolo Riddle
05.03.2019, 20:57
Was Tadic da mit der Real Defensive treibt hat schon Klasse. :boxer:

Mal kurz Casemiros Karriere beendet.

CC 97
05.03.2019, 20:59
Hatten Sancho und Akanji wirklich wieder den Friseur da? Ich fand die ganze Diskussion zwar hart lächerlich, aber trotzdem hätte ich jetzt beim Rückspiel auf so eine Aktion verzichtet. Oder wollen sie zeigen, dass es wirklich völlig egal ist und heute trotz "Ablenkung" weiterkommen? :D

Woodstock
05.03.2019, 21:00
Hatten Sancho und Akanji wirklich wieder den Friseur da? Ich fand die ganze Diskussion zwar hart lächerlich, aber trotzdem hätte ich jetzt beim Rückspiel auf so eine Aktion verzichtet. Oder wollen sie zeigen, dass es wirklich völlig egal ist und heute trotz "Ablenkung" weiterkommen? :D

Es ist auch scheiß egal wenn sie nicht weiterkommen. Streich hat dazu alles gesagt. Irgendwann müssen sie eh zum Friseur, und ob sie es Montags, Mittwochs oder Freitags machen ist scheiß egal. Es ist immer irgendwie vor nem Spiel.

Marvolo Riddle
05.03.2019, 21:15
Selbst schuld. Man muss mindestens 1:0 zur Halbzeit führen und kassiert dann das 0:1.

Tyrion Lannister
05.03.2019, 21:23
Gib jetz endlich das scheiss Tor:o

Marvolo Riddle
05.03.2019, 21:36
Endlich hilft denen auch kein Schiri mehr.

Mustakrakish
05.03.2019, 21:41
Ob das für Real mit dem freiwillig fehlenden Ramos heute besser gegangen wäre? Man wird es nie erfahren.

Landnani
05.03.2019, 21:48
Dortmund verläuft leider wie erwartet.

Aber Ajax rettet meine Stimmung. Vielen, vielen Dank, liebe Nachbarn!!! =)

Marvolo Riddle
05.03.2019, 21:58
Bemerkenswert wie viele leere Plätze man in Dortmund ab der 70. Minute gesehen hat.

Marky21und23
05.03.2019, 21:59
Respekt an Ajax, haben nahtlos da weiter gemacht wo man gegen Bayern und im Hinspiel aufgehört hat. Real wie letzte Saison auch schon, komischerweise daheim komplett verwundbar.
Keinen direkten Nachfolger für Ronaldo zu holen wird auch nicht als Top Entscheidung in die Vereinsgeschichte eingehen.

Dortmund leider auf 180 Minuten gesehen insbesondere vor beiden Toren ne Klasse schlechter, Friseur hin oder her.

makanter
05.03.2019, 22:28
Madrid bekommt die Fehler im Sommer um die Ohren gehauen, eine Saison zum vergessen. Wieso zur Hölle Marcelo, Asensio und Isco Woche für Woche und auch heute auf der Bank sitzen, ist auch Solaris Geheimnis. :narr:
Ajax wieder mit einer starken Leistung, schade dass der Haufen im Sommer wohl auch ziemlich auseinander gerissen wird.

Landnani
06.03.2019, 11:54
Keinen direkten Nachfolger für Ronaldo zu holen wird auch nicht als Top Entscheidung in die Vereinsgeschichte eingehen.

Wie willst Du auch einen direkten Nachfolger für Ronaldo holen? Ich finde nicht, dass man Real hier einen Vorwurf machen kann. Diese Klasse gibt es halt nunmal extrem selten, und finanziell so überlegen wie früher ist man im internationalen Vergleich auch nicht mehr.
Vorwerfen kann man Real eigentlich nur, dass sie mit diesem Kader so schlecht aussahen.

Ich freue mich jetzt einfach total für Ajax. Das war einer der wenigen Fälle im aktuellen Profi-Fußball, wo sich mal zur Abwechslung nicht das große Geld durchgesetzt hat. Trotz der Hinspiel-Heimniederlage

P.S.: Was wohl Pochettino als Real-Trainer darüber gesagt hätte, dass Ajax vor dem CL-Rückspiel ein paar freie Tage hatte?

Marvolo Riddle
06.03.2019, 12:26
Wie willst Du auch einen direkten Nachfolger für Ronaldo holen?

Kann man nicht. Aber man kann 2-3 Spieler holen die auf einem hohen Niveau spielen, um vielleicht ansatzweise an Ronaldos Leistungen ranzukommen. Ich meine Mariano? Euer Ernst? Vinicius ist auch noch lang nicht so weit.

makanter
06.03.2019, 12:32
Kann man nicht. Aber man kann 2-3 Spieler holen die auf einem hohen Niveau spielen, um vielleicht ansatzweise an Ronaldos Leistungen ranzukommen. Ich meine Mariano? Euer Ernst? Vinicius ist auch noch lang nicht so weit.

Vinicius ist so ziemlich der einzige Lichtblick in dieser Saison, dem geht nur die Kaltschnäuzigkeit etwas ab, ansonsten ist der Junge überragend.

Gehe aber mit, dass man im Sommer dringend 1-2 neue Offensivleute hätte holen müssen. Alleine schon um neue Impulse zu setzen. Aber auch davon ab war es schlicht töricht, anzunehmen, man müsse CR7 nicht in irgendeiner Art und Weise ersetzen. Bale ist unzuverlässig und Benzema schwankt auch in seinen Leistungen. Dahinter wird es mit der Weltklasse dann schon eng.

Der Landknecht
06.03.2019, 15:45
Schon krass, dass sich die Mannschaft, die dreimal hintereinander die Champions League gewonnen hat, so nassmachen lässt von einem niederländischen Team, ohne Ajax jetzt heruntermachen zu wollen. Aber man sollte, auch trotz der letzten Wochen, mehr von Real erwarten. Das war spielerisch eher Real, der Discounter.

Landnani
06.03.2019, 15:46
Kann man nicht. Aber man kann 2-3 Spieler holen die auf einem hohen Niveau spielen, um vielleicht ansatzweise an Ronaldos Leistungen ranzukommen. Ich meine Mariano? Euer Ernst? Vinicius ist auch noch lang nicht so weit.

Na ja, hinterher ist man immer klüger.

Auch Real Madrid kann es sich längst nicht mehr leisten jedes Jahr die größten Stars zu kaufen. Auf diesem Level spielen nun neben Barca auch noch PSG und die Engländer mit. Von den anderen Teams in Spanien, Italien und Deutschland ganz zu schweigen, die heutzutage viel höhere Ablösesummen fordern als noch vor fünf Jahren.

Dass Madrid zuletzt nicht mehr alle großen Transfers tätigte kann man natürlich als Schwäche auslegen. Aber dafür haben sie ja Gründe. Das als Fehlentscheidung anzumarkern unterstellt, dass man die zusätzliche Investition von 150-200 Millionen in ein/zwei teurere Ronaldo-Nachfolger für richtig hält. Und wenn mit denen dann trotzdem nicht alles perfekt läuft (trotz Bale, Vinicus, Asensio) hat man plötzlich statt einem Problem (ausbleibender Erfolg) schlagartig drei (ausbleibender Erfolg, Geld verbrannt, unzufriedene Mannschaft mit zu vielen Offensivspielern).

Marky21und23
06.03.2019, 16:08
Wie willst Du auch einen direkten Nachfolger für Ronaldo holen? Ich finde nicht, dass man Real hier einen Vorwurf machen kann. Diese Klasse gibt es halt nunmal extrem selten, und finanziell so überlegen wie früher ist man im internationalen Vergleich auch nicht mehr.
Vorwerfen kann man Real eigentlich nur, dass sie mit diesem Kader so schlecht aussahen.

Direkt war vielleicht das falsche Wort, nur darauf zu hoffen das Leute (Bale, Benzema) die schon seit Jahren keine konstante Saison hinlegen um die 50 fehlende Tore auffangen war für mich blauäugig.
Auch wenn der Geldbeutel nicht mehr so locker sitzt wie früher, jemand der mit diesen Vorbereitetern um sich rum 20 Buden macht wäre sicher drin gewesen.

Johnny Drama
06.03.2019, 17:15
Kann man nicht. Aber man kann 2-3 Spieler holen die auf einem hohen Niveau spielen, um vielleicht ansatzweise an Ronaldos Leistungen ranzukommen. Ich meine Mariano? Euer Ernst? Vinicius ist auch noch lang nicht so weit.

Man weiß aber auch nicht, welche Spieler Real eventuell abgesagt haben, weil sie das Ronaldo Erbe gefürchtet haben. Ein neuer "Superstar" hätte die Vergleiche, die jeden Tag durch die spanische Presse gegangen wären, gar nicht gewinnen können...
Das könnte nächsten Sommer schon etwas anders sein!?

Der Mariano Transfer war nur ein Alibi, damit man sich, falls sich Benzema verletzt hätte, nicht vorwerfen lassen wollte, dass man nur einen "richtigen" Stürmer im Kader hat.

Vinicius braucht neben 1-2 Jahren auch noch einen besseren Trainer. Solari war wirklich ein super Spieler, aber als Trainer ist Real nicht der richtige Verein für ihn.

Akaone de Souza
06.03.2019, 21:54
Paris kann Achtelfinale. :cool:

:o

Tyrion Lannister
06.03.2019, 21:57
Gestern Madrid. Heute Paris und morgen Donnerstag :o

Duke Skywalker
06.03.2019, 21:58
Ja. :gluck:
Einzig für Buffon tut es mir leid.
EDIT: Und Bernat.

Akaone de Souza
06.03.2019, 21:59
Gestern Madrid. Heute Paris und morgen Donnerstag :o

.. und morgen vorzeitig schon Mailand. ;)

Der Wahnsinn ist abgepfiffen. Au revoir Paris. Barca, Real, ManU. Slapstick-Group on Tour. :boxer:

Landnani
06.03.2019, 22:01
Gestern Madrid. Heute Paris und morgen Donnerstag :o

Hohe Führungen in der CL vergeben ist offenbar genau das Ding von PSG. =)

Akira
06.03.2019, 22:01
Ja. :gluck:
Einzig für Buffon tut es mir leid.
EDIT: Und Bernat.

Absolut. :D
Jetzt muss Frankfurt nur noch in der EL gewinnen und es wäre schon jetzt eine wunderbare Fußballwoche.

Marvolo Riddle
06.03.2019, 22:14
Bye, Bye PSG! :o Taschentuchel in coming...:o :o

makanter
06.03.2019, 22:41
Porto im Achtelfinale! :gluck: :genickbruch:

Der Landknecht
06.03.2019, 22:41
In Porto ging es auch mal so richtig ab. :eek:

Charlie Harper
07.03.2019, 03:23
Porto im Achtelfinale! :gluck: :genickbruch:

Da waren sie auch schon vorm Spiel :p
Freut mich für Porto, dürfen auch gerne ins Halbfinale kommen

Iceman.at
07.03.2019, 05:20
Tja, da hat sich PSG selber geschlagen. :boxer:
Ich frage mich wie sehr Mats Hummels gelacht hat beim Kehrer Patzer. :salook:

Landnani
07.03.2019, 07:27
12 zu 5 Torschüsse für PSG. Da kannst Du Dir als Trainer doch eigentlich nix vorwerfen.

Nicht, dass Tuches das irgendwas bringen wird....

makanter
07.03.2019, 11:34
Da waren sie auch schon vorm Spiel :p

Pff.... :angel:

12 zu 5 Torschüsse für PSG. Da kannst Du Dir als Trainer doch eigentlich nix vorwerfen.

Nicht, dass Tuches das irgendwas bringen wird....

Habe selten ein skurrileres Weiterkommen gesehen. United im Grunde 3-Mal in PSG´s Hälfte, dabei 2 Patzer von Kehrer und Buffon (spätestens jetzt sollte er einsehen, dass es für das ganz hohe Niveau nicht mehr reicht) und dann dieser unglückliche Handelfmeter. Hätte den persönlich auch nicht gegeben, war zumindest mMn keine klare Fehlentscheidung.

Der Landknecht
07.03.2019, 14:45
In Porto war die Elfmetersituation auch etwas konfus. Porto bekommt einen technisch sicherlich gerechtfertigten Elfmeter, auch wenn der Spieler niemals an den Ball gekommen wäre, und auf der anderen Seite rennt ein Porto-Spieler dem Römer in die Beine, weil sich die Wege kreuzen, was vielleicht nicht unbedingt ein Elfmeter ist und auch nicht war, aber in der Situation entscheidend eine Chance bzw. eine Chance für eine Chance verhindert hat.

Sirius
07.03.2019, 15:12
Hätte den persönlich auch nicht gegeben, war zumindest mMn keine klare Fehlentscheidung.

Wäre er nicht gegeben worden, würden sie heute in Manchester rufen, dass es doch eine klare Fehlentscheidung war. Am Ende bleibt es auch mit VAR immer Auslegungssache. Wenn der Schiedsrichter Anhand der Bilder selbst entscheidet, dass er falsch lag, bzw. er sich vom VAR überstimmen lässt, dann ist es automatisch eine klare Fehlentscheidung. Das letzte Wort liegt immer beim Mann auf dem Platz. Ich hätte eher dazu tendiert, den Elfmeter zu geben. Allerdings hätte ich gleich gepfiffen und die Videobilder hätten mich nicht widerlegen können. ;)

Eigentlich ist es eine recht simple Sache. Der Schiedsrichter trifft seine Entscheidung. Die Videobilder können ihn (1.) bestätigen, (2.) widerlegen oder (3.) ebenfalls keine klare Entscheidung treffen lassen. In Punkt 1 und 3 bleibt seine Entscheidung stehen, in Punkt 2 ändert er sie. Man sollte es dahin gehen ändern, dass nur noch der Schiedsrichter auf dem Feld den VAR anrufen darf, nicht anders herum. Auch die Trainer sollten die Chance bekommen, eine Entscheidung revidieren zu lassen.

makanter
07.03.2019, 15:41
Wäre er nicht gegeben worden, würden sie heute in Manchester rufen, dass es doch eine klare Fehlentscheidung war. Am Ende bleibt es auch mit VAR immer Auslegungssache. Wenn der Schiedsrichter Anhand der Bilder selbst entscheidet, dass er falsch lag, bzw. er sich vom VAR überstimmen lässt, dann ist es automatisch eine klare Fehlentscheidung. Das letzte Wort liegt immer beim Mann auf dem Platz. Ich hätte eher dazu tendiert, den Elfmeter zu geben. Allerdings hätte ich gleich gepfiffen und die Videobilder hätten mich nicht widerlegen können. ;)

Das ist halt das kuriose. Ich hätte weniger Probleme mit der Entscheidung, wenn der Schiri das Handpsiel sofort erkannt hätte und sich davon nach Ansicht der Bilder nicht umstimmen lassen. Dann ist das vertretbar, weil es eben auch keine klare Fehlentscheidung ist, den Elfer nicht zu geben. Das Handspiel ist im Graubereich. Genau deswegen verkommt der VAR aber leider auch zur Willkür, wenn du ihn mal im Graubereich einsetzt und mal nicht.

y2jforever
07.03.2019, 16:02
Das ist halt das kuriose. Ich hätte weniger Probleme mit der Entscheidung, wenn der Schiri das Handpsiel sofort erkannt hätte und sich davon nach Ansicht der Bilder nicht umstimmen lassen. Dann ist das vertretbar, weil es eben auch keine klare Fehlentscheidung ist, den Elfer nicht zu geben. Das Handspiel ist im Graubereich. Genau deswegen verkommt der VAR aber leider auch zur Willkür, wenn du ihn mal im Graubereich einsetzt und mal nicht.Ohne die Szene gesehen zu haben gebe ich Dir hier grundsätzlich völlig recht. Die Frage die mich mir stelle ist jedoch, wie das ganze international definiert ist. In Deutschland soll der VR soll nur bei klaren Fehlentscheidungen überstimmen, allerdings kann sich der Schiri die Szene wenn er sich wirklich unsicher ist die Szene ja noch mal angucken. Ich persönlich habe auch gegen einen "Im Zweifel sagt der VR guck Dir das bitte selber an" Regelung nichts, dann muss es halt nur konsequent so gemacht werden. Allgemein ist das mMn das größte Problem. Die Änderungen der Entscheidungen sind (zumindest in der BL) fast immer richtig und mMn ist jede Korrektur einer Fehlentscheidung eine gute Entscheidung. Trotzdem muss man da ein einheitliches Regelwerk schaffen, dass dann auch konsequent so ausgelegt wird. Dazu kommt beim Handspiel auch noch, dass Handspiel aktuell eh quasi willkürlich ist, unabhängig vom VR.

Sirius
07.03.2019, 23:00
Gestern Abend in Manchester (https://thumbs.gfycat.com/EasygoingShorttermHapuku-size_restricted.gif)

Desperado
12.03.2019, 11:46
Als schöner Opener für die Champions League Woche, heute um 18 Uhr:

UEFA Youth League
FC Barcelona - Hertha BSC

Visca Barça. Ha Ho He.

Goldberg070
12.03.2019, 21:03
City führt zur Halbzeit 3:0 gegen Schalke. Das Ding ist durch. City zur Zeit bärenstark und Schalke chancenlos.

Marvolo Riddle
12.03.2019, 21:35
Natürlich spielt Atlético immer so, aber soooo offensiv tot hab ich die schon lang nicht mehr gesehen.

Und Schalke kassiert das 0:6. Sorry, meinte 0:7..

Marvolo Riddle
12.03.2019, 21:52
Morgen bekommt Ronaldo die nächste Anzeige wegen Vergewaltigung. :o

Ken Rosenberg
12.03.2019, 21:59
Die höchste Niederlage einer deutschen Mannschaft in der Champions League, wir stehen in den Geschichtsbüchern. Tedesco wird das wahrscheinlich noch als positiven Aspekt auslegen.:dh:

makanter
12.03.2019, 22:02
Natürlich spielt Atlético immer so

Kompletter Blödsinn, sorry.

Miese Vorstellung heute, ohne den nötigen Biss in den Zweikämpfen, so scheidet man dann leider trotz toller Ausgangslage aus dem Hinspiel aus. :(

Shao Khan
12.03.2019, 22:34
Die höchste Niederlage einer deutschen Mannschaft in der Champions League, wir stehen in den Geschichtsbüchern. Tedesco wird das wahrscheinlich noch als positiven Aspekt auslegen.:dh:

Wie schrieb dereinst schon J.W. Goethe in Faust: " Der Kasus macht mich Lachen. "

Da erhält der alte Mann volle Zustimmung von mir :D


Jetzt noch Barcelona raus und alles wäre perfekt.

Marvolo Riddle
12.03.2019, 22:58
Kompletter Blödsinn, sorry.


Ach komm, die Hälfte aller der Ligaspiele laufen so ab. Huesca, Leganes und Girona nutzen das nur nicht aus.

Der Landknecht
13.03.2019, 15:39
Wird das Spiel von Bayern gar nicht im Free TV ausgestrahlt? Finde nichts.

makanter
13.03.2019, 15:40
Wird das Spiel von Bayern gar nicht im Free TV ausgestrahlt? Finde nichts.

Gibt seit diesem Jahr keine CL mehr im Free-TV.

Der Landknecht
13.03.2019, 15:46
Gibt seit diesem Jahr keine CL mehr im Free-TV.

Ach, ok. Ich schaue wohl wirklich zu selten TV.

PrinceDevitt
13.03.2019, 19:17
Habe mich dann heute mal durchgerungen mir ein Sky Tagesticket zu zu legen. Dazu ist mir das Spiel dann doch zu wichtig und der Gegner zu attraktiv. Hoffe ja das die CL absehbar wieder im Free TV läuft aber das kann man sich vorerst wohl abschminken. Hoffe das Bayern sein Momentum der letzten Wochen irgendwie in zählbares umsetzen kann. Die Ausfälle von Müller und Kimmich sind zwar nicht förderlich aber ich habe trotzdem ein positives Gefühl.

PrinceDevitt
13.03.2019, 20:27
Dicker Neuer Patzer.:boxer:

EDIT: Halbzeit. Wie zu erwarten presst Liverpool bereits am Bayern Strafraum. Aber wie zu erwarten lässt das nach 25 bis 30 Minuten nach. Dicker Neuer Patzer zum 1:0 für Liverpool. Ab da an aber Bayern die bessere Mannschaft. 1:1 zur Halbzeit. Weiterhin alles drin. Mal abwarten. Spannendes Spiel jedenfalls.

Duke Skywalker
13.03.2019, 20:51
Die Woche der (Ex-)Schalker. Erst Neuer, dann Matip.

PrinceDevitt
13.03.2019, 21:05
Die Woche der (Ex-)Schalker. Erst Neuer, dann Matip.

Naja, das von Matip war für mich nicht mal ein Fehler. Er muss da hin gehen weil sonst Lewa einschiebt. Und das kann dann leider mal passieren (oder in dem Fall Gott sei Dank:D). Der Außenverteidiger muss die Hereingabe verhindern.

Marvolo Riddle
13.03.2019, 21:33
Das wars. Keine deutsche Mannschaft im Viertelfinale. Alle von Engländern rausgeworfen.

Duke Skywalker
13.03.2019, 21:43
Offensiv war das heute planlos und ohne Tempo. Das geht in der Buli bei der Qualität unserer Einzelspieler aber nicht auf dem Niveau.

Liverpool konnte sich das in Ruhe angucken und Nadelstiche setzen.

PrinceDevitt
13.03.2019, 21:44
Jep. Und verdient. Glückwunsch an Kloppo...

Duke Skywalker
13.03.2019, 21:49
Es wird eine große Transferoffensive geben, aber Uli ist die Woche nicht unsonst über seinen Schatten gesprungen und hat die Wichtigkeit von Van Gaals Arbeit hervorgehoben. Von dessen Fundament und dem schönen Haus, das Jupp und Pep darauf bauten sind aber leider nur noch Trümmer übrig.
Bitters Ende einer Ära. Nie mehr Robben und Ribery in der CL.

Iceman.at
13.03.2019, 21:55
Es wird eine große Transferoffensive geben, aber Uli ist die Woche nicht unsonst über seinen Schatten gesprungen und hat die Wichtigkeit von Van Gaals Arbeit hervorgehoben. Von dessen Fundament und dem schönen Haus, das Jupp und Pep darauf bauten sind aber leider nur noch Trümmer übrig.
Bitters Ende einer Ära. Nie mehr Robben und Ribery in der CL.

Arjen Robben, also der User, hat mir per Messerger was richtiges geschrieben: Wer mit Ribery und Rafinha in ein CL Achtelfinale geht, brauch sich nicht beschweren.

Face
13.03.2019, 21:56
Gibt seit diesem Jahr keine CL mehr im Free-TV.
Und geht mir kein bisschen ab. Hab also keine Ahnung wie das Spiel war, aber das Ergebnis gefällt und Klopp und den Reds wünsche ich auch den Titel.

Shao Khan
13.03.2019, 21:58
Immerhin Lyon mit dem wichtigen Auswärtstor :D

Duke Skywalker
13.03.2019, 22:01
Arjen Robben, also der User, hat mir per Messerger was richtiges geschrieben: Wer mit Ribery und Rafinha in ein CL Achtelfinale geht, brauch sich nicht beschweren.

Ich glaube nicht, dass es mit Kimmich und Coman von Beginn anders gelaufen wäre. Das war doch absolut planlos.

Iceman.at
13.03.2019, 22:09
Ich glaube nicht, dass es mit Kimmich und Coman von Beginn anders gelaufen wäre. Das war doch absolut planlos.

Das kann ich dir nicht sagen, aber von der Qualität wäre es halt schon ein ganz anderes Level.

makanter
13.03.2019, 22:11
Es wird ja vielfach Neuer die Schuld am 0:1 zugesprochen, für mich ist da aber eher Rafinha zu hinterfragen, der da absolut gruselig verteidigt. Erst den Zweikampf verloren und dann lässt er Mane drehen, anstatt ihn zu stellen und läuft lieber Richtung eigenes Tor. Amateurhaft.

Marvolo Riddle
13.03.2019, 22:14
Es wird ja vielfach Neuer die Schuld am 0:1 zugesprochen, für mich ist da aber eher Rafinha zu hinterfragen, der da absolut gruselig verteidigt. Erst den Zweikampf verloren und dann lässt er Mane drehen, anstatt ihn zu stellen und läuft lieber Richtung eigenes Tor. Amateurhaft.

Neuer hat genauso nichts draußen zu suchen. Und wenn er rauskommt, muss er den Ball haben.

Alles in allem ein verdientes ausscheiden ohne eigenes Tor.

Duke Skywalker
13.03.2019, 22:28
Es wird ja vielfach Neuer die Schuld am 0:1 zugesprochen, für mich ist da aber eher Rafinha zu hinterfragen, der da absolut gruselig verteidigt. Erst den Zweikampf verloren und dann lässt er Mane drehen, anstatt ihn zu stellen und läuft lieber Richtung eigenes Tor. Amateurhaft.

Natürlich verteidigt der Brasilianer gruselig, aber er ist nicht weg vom Gegner und Süle eilt zur Unterstützung. Neuer kann also im Tor auf Manes Abschlussversuch warten. Aber er spekuliert, dass Mane die Kontrolle verloren hat und stürmt raus, was auch Rafinha in dem Moment blockiert. Er verschätzt sich hier einfach brutal.

y2jforever
13.03.2019, 23:16
Das Tor geht schon sehr auf Neuer. Wenn er drin bleibt sind da 2 Leute recht nah an Mane und sehr wahrscheinlich passiert einfach garnix (auch wenn Rafinha da nicht gut verteidigt hat). Ansonsten stimmt es schon das Rafinha und Ribery auf dem Niveau nichts (mehr) verloren haben. Sanches übrigens auch nicht aber der war ja nicht in der Startelf. Wen anders einwechseln war halt auch nicht mehr drin. Boateng, Davies und Yeong boten sich jetzt als Offensivoptionen gegen Liverpool alle irgendwie auch nicht an. Insgesamt ist der Kader halt für große Aufgaben zu dünn und an einigen Stellen überaltert. Für die Bundesliga reicht das aber international ist man doch gegen viele Gegner Aussenseiter mit dem Kader.

PrinceDevitt
13.03.2019, 23:31
Jetzt heißt es Hausaufgaben machen. Keine überteuerten Stars kaufen, lieber wie 2008/2009 junge Perspektivspieler. Umbruch gestalten. Ribery, Robben, Rafinha, evtl. Boateng abgeben und clever nach kaufen. Dankbar muss man aber auch wenn ich die 4 gerade angeführt habe aber alle mal trotzdem sein, zumindest Robben, Ribery und Boateng (Rafinha war ja eigentlich die gesamte Zeit Ergänzungsspieler). Aber man muss akzeptieren: Die Ära ist vorbei und man muss nun klug investieren.

Duke Skywalker
14.03.2019, 00:02
Wir haben ja offenbar einige gute Kicker an der Angel.
Aber während wir unser Fleisch bei einem guten Metzger holen, wird Real in den Feinkostladen marschieren.
Also müssen wir uns bei der Zubereitung etwas mehr anstregen müssen.
Ajax macht es vor.

PrinceDevitt
14.03.2019, 00:04
Absolut, der Weg wird ähnlich sein wie 2008. Clever kaufen, aufbauen und dann ein paar Jahre später die Früchte ernten.

Der Landknecht
14.03.2019, 06:29
Das war seitens Bayern ja völlig plan-, ideen- und konzeptlos.

By the way: England : Deutschland 17:3 :salook:

mumu
14.03.2019, 07:10
Wir haben ja offenbar einige gute Kicker an der Angel.
Aber während wir unser Fleisch bei einem guten Metzger holen, wird Real in den Feinkostladen marschieren.
Also müssen wir uns bei der Zubereitung etwas mehr anstregen müssen.
Ajax macht es vor.
Ich bin gespannt wen man den angeblich an der Angel hat. Ich gehe zwar davon aus, dass Hoeneß so etwas nicht einfach so behauptet ohne etwas in der Hand zu haben aber aktuell sind das nur große Worte. Bin gespannt, gerade auch weil mit Real jetzt noch ein ganz großer Name auf Shopping Tour gehen wird.

Der Vergleich mit Ajax ist für mich nicht ganz passend. Denn Ajax hat ein anderes Umfeld. Wenn Ajax nicht Meister wird sondern auf 2 oder 3 einläuft dann ist das zwar unschön, aber dennoch brennt da nicht zwingend die Hütte. Das wäre bei Bayern anders, dementsprechend kann Ajax halt auch Talente und junge Spieler viel früher ins kalte Wasser werfen und auf sie setzen. Auch sind die finanziellen Möglichkeiten andere, Ajax geht diesen Weg auch weil sie ihn ein stückweit gehen müssen. Jetzt wo sie einige große Transfereinnahmen und CL Millionen generieren konnten, wird sich auch in Amsterdam sicherlich etwas verändern.

Bayern muss den klaren Kader-Cut machen, dass steht außer Frage. Aber sie müssen trotz alledem national immer die klare Nr.1 bleiben und international eine starke Rolle spielen. Ein oder gar zwei Übergangsjahres werden dem Verein nicht zugestanden, dafür ist die Anspruchshaltung des Vereins und des Umfelds einfach zu groß.

Das wird keine leichte Aufgabe.

Sirius
14.03.2019, 08:37
By the way: England:Deutschland 17:3 :salook:

Bezeichnend, dass zwei Drittel deutschen Treffer auf das Konto von Schalke 04 gehen.

Duke Skywalker
14.03.2019, 09:07
Bayern kann und soll nicht Ajax kopieren. Aber da ist ein Team das personell krasser Außenseiter ist, aber so nicht spielt. Die haben Bayern und Real in 4 spielen komplett an die Wand gespielt.

Ein anderes Beispiel ist übrigens Liverpool. Wir reden jetzt bei Firminho, Mane, Van Dyke und Salah von Weltstars. Das sind sie aber erst unter Klopp geworden.

Bayern hat weder das Geld noch das ganz große Prestige um sich allein personell wieder auf Augenhöhe mit den Topteams Europa zu begeben. Also ist es alternativlos ein sehr gutes (nicht außergewöhnliches) Team durch andere Faktoren wieder nach vorne zu bringen.

Zum Abschluss: Coman kam in der 61. Da stand es 1:1. Unsere Offensive bestand also zu diesem Zeitpunkt aus Thiago, James, Coman, Gnabry und Lewandowski. Das ist weder zu alt (sprich langsam) noch qualitativ mittelmäßig.
Wir hatten am Ende 6 Torschüsse.
2 gingen auf Tor (Eigentor und Freistoss). Das ist erbärmlich.
Ein sichtbar nicht vor Selbstbewusstsein strotzendes Liverpool musste gestern nicht an die Grenze gehen. Das kotzt mich an.

EDIT: Lewandowski braucht Müller (oder irgendjemand anders als hängende Spitze). Was soll er da vorne alleine anstellen? Die Sperre war echt bitter.

Landnani
14.03.2019, 09:26
Irgendwie tut mir Schalke leid. Der Elfmeter zum 1:0 war lächerlich. Wenn der nicht gegeben worden wäre, hätten sie vielleicht ihr Gesicht gewahrt. Aber dass man gerade in der aktuellen angespannten Lage da nicht mehr kämpft, ist schon ungewöhnlich.
Andererseits war der Drops Champions League dann ja eh gelutscht. Ob nun 0:1 oder 0:7 ist für Schalke nicht wichtig. Wichtig ist jetzt die Bundesliga, damit man da nicht noch in den Abstiegskampf rein rutscht.

Bayern beweist leider, dass sie im Offensivfußball von der internationalen Elite abgehängt wurden. Klar kann man individuell die Fehler suchen, bei Kovac, Neuer, etc.
Entscheidend ist aber eigentlich, dass man in den letzten Jahren die großen strategischen Transfers (de Bruyne, Leroy Sane, usw.) nicht getätigt hat. Bayern ist halt immer nur so gut wie die Spitze der Bundesliga, und die hat Wettbewerbsfähigkeit verloren.


Das war seitens Bayern ja völlig plan-, ideen- und konzeptlos.

By the way: England:Deutschland 17:3 :salook:

Bei einem Unentschieden und fünf Niederlagen.

Vier englische Mannschaften im CL-1/4-Finale, drei Mannschaften im EL-1/8-Finale. Eintracht Frankfurt ist der letzte verbliebene deutsche Vertreter.

Bin ich eigentlich immer noch ein Schwarzmaler, wenn inzwischen fast alle Medien die Situation im deutschen Fußball sogar noch härter beurteilen als ich?


Ein anderes Beispiel ist übrigens Liverpool. Wir reden jetzt bei Firminho, Mane, Van Dyke und Salah von Weltstars. Das sind sie aber erst unter Klopp geworden.


Alle vier haben Liverpool jeweils über 40 Mio. € gekostet. Ist ja nicht gerade so, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtung lediglich talentierte Spieler bzw. Risikotransfers waren.

Alle 4 waren bereits herausragende Fußballer, die als Schlüsselspieler und Stars ihrer Teams zu Liverpool gewechselt sind. Der LFC hat sie lediglich (dank finanzieller Stärke) in einem Top-Team aus Schlüsselspielern versammelt und ihnen damit auch die CL-Plattform gegeben um als Weltstars angesehen zu werden. Der Verein hat also genau das gemacht, was Bayern seit Jahrzehnte in Deutschland macht. Nur mit größerem finanziellen Investment.


Zum Abschluss: Coman kam in der 61. Da stand es 1:1. Unsere Offensive bestand also zu diesem Zeitpunkt aus Thiago, James, Coman, Gnabry und Lewandowski. Das ist weder zu alt (sprich langsam) noch qualitativ mittelmäßig.
Wir hatten am Ende 6 Torschüsse.
2 gingen auf Tor (Eigentor und Freistoss). Das ist erbärmlich.
Ein sichtbar nicht vor Selbstbewusstsein strotzendes Liverpool musste gestern nicht an die Grenze gehen. Das kotzt mich an.

EDIT: Lewandowski braucht Müller (oder irgendjemand anders als hängende Spitze). Was soll er da vorne alleine anstellen? Die Sperre war echt bitter.

Ich stimme Dir zu, dass Bayern aus seinen Mitteln wenig gemacht hat. Aktuell sind sie sportlich auf Augenhöhe mit Liverpool und co.. Ihr "Versagen" ist lediglich, dass sie nicht den Status [i]über[/ii] Liverpool gehalten haben. Das war zum Teil schlechte Transferpolitik, zum Teil werden die deutschen Teams aber auch zu Unrecht kritisiert. Die Engländer (sowie einige Investoren-Clubs) beschreiten halt ein neues Level, auf dem die "normal" wirtschaftenden Vereine verständlicherweise nicht konkurrieren wollen.

Was Lewandowski angeht, der hat bei Dortmund auch ohne hängende Spitze bzw. in verschiedenen Rollen gut funktioniert. Wenn er aktuell Müller braucht, dann sehe ich das eher als ein taktisches Problem.

Duke Skywalker
14.03.2019, 10:05
Du klingst als wolltest du mich wiederlegen und unterstützt dabei eigentlich meine Argumente. :D ;)


Der Verein hat also genau das gemacht, was Bayern seit Jahrzehnte in Deutschland macht. Nur mit größerem finanziellen Investment.

Genau deswegen ist Liverpool ein gutes Beispiel für Bayern. Weil Liverpool sich auch nicht im obersten Regal bedient hat. Aber sie haben diese Spieler dahin weiterentwickelt.
Das war aber nur möglich durch ein zu diesen Spielern passendes System und einen sehr guten Trainer.


Wenn er aktuell Müller braucht, dann sehe ich das eher als ein taktisches Problem.

Du hast das Problem erkannt. :D
Wenn man sich dazu entscheidet risikolos und defensiv zu spielen (die Marschrichtung haben die Spieler in Interviews gestern bestätigt) dann sollte Lewandowski vorne wenigstens Unterstützung haben in den seltenen Fällen in denen mal ein Ball zumindest in die Nähe des Strafraums kommt.
Beim BVB hatte Lewandowski übrigens u.a. mit Reus einen Spieler mit enormen Drang zum Tor. D.h. er hielt sich in der selben Zone auf wie Lewa und verschaffte diesem Platz.

Die Engländer (sowie einige Investoren-Clubs) beschreiten halt ein neues Level, auf dem die "normal" wirtschaftenden Vereine verständlicherweise nicht konkurrieren wollen.

Auch in den europäischen Top 4 Jahren (2010 - 2018) waren die Bayern finanziell nicht auf Augenhöhe mit den anderen großen Vereinen.
Und selbst wenn sie es wären, würden sie einen ausländischen Spieler der Kategorie Mbappe nicht bekommen. Haben sie übrigens auch in der Vergangenheit nie.
Bayern muss diese Spieler selber entwickeln und obendrein in anderen Kategorien (Teamgeist, Taktik) punkten.
Genau was Bundesliga Vereine machen müssen um hin und wieder mal den Pokal oder die Meisterschaft zu holen. ;)

EDIT: Um nicht länger um den heißen Brei zu reden. Der Kader ist das eine Problem (wobei ich noch mal betone, dass gestern eigentlich eine schlagfertige Truppe auf dem Platz stand), der Trainer aber das viel größere. Das ist kein persönlicher Angriff gegen Kovac, sondern eine Kritik an den Verein, der sich bei der Auswahl einfach nicht genug Gedanken gemacht und falsche Prioritäten gesetzt hat.

Landnani
14.03.2019, 10:18
Du klingst als wolltest du mich wiederlegen und unterstützt dabei eigentlich meine Argumente. :D ;)

Wenn wir da einer Meinung sind, hab ich kein Problem mit. ;)


Genau deswegen ist Liverpool ein gutes Beispiel für Bayern. Weil Liverpool sich auch nicht im obersten Regal bedient hat. Aber sie haben diese Spieler aber dahin weiterentwickelt.
Das ist aber nur möglich durch ein für sie passendes System.

Für mich waren die genannten Spieler durchaus oberstes Regal. Die "Bayern-Fehler" De Bruyne und Leroy Sane waren zum Zeitpunkt ihrer Transfers ja auch noch keine Welt-Stars, sondern vom Status her vergleichbar mit Firmino, Mane, Van Dyke, Salah, Keita oder auch Alisson.

Bei De Bruyne, Leroy und anderen Spielern dieses Levels hätte Bayern trotz z.T. hoher Ablöse zugreifen müssen. Stattdessen wartet man lieber, wenn die (vornehmlich deutschen) Top-Spieler kostengünstig zu haben sind (Kimmich, Goretzka, Süle, etc.) und profitiert daraus, dass diese Spieler gerne deutscher Meister mit dem besten deutschen Team werden möchten. Während Dortmund, Leverkusen, Gladbach, Leipzig, etc. in den letzten Jahren extrem gutes Scouting betrieben haben und ihre sportliche Stärke immer von neuem erkämpfen, sitzt Bayern am Ende der Nahrungskette. Sie verpflichten dank ihrer finanziellen & sportlichen Macht die "Easy Picks", die No-Brainer, die risikofreien etablierten Stars. Bayern München ist der einzige Verein, der dabei fast nie Risiko geht. Das ist ihr Fluch und Segen.

Für die BuLi reicht das. International reicht das hingegen nu solange wie die BuLi in der europäischen Elite mitspielt. Da Deutschland aber wirtschaftlich den Anschluss an die europäische Spitze verloren hat, wird das mittelfristig (inzwischen bin ich fast sogar geneigt zu sagen "kurzfristig") nicht mehr reichen um international auf höchster Ebene wettbewerbsfähig zu sein.


Richtig. Aber wenn man sich dazu entscheidet risikolos und defensiv zu spielen (die Marschrichtung haben die Spieler in Interviews gestern bestätigt) dann sollte Lewandowski vorne wenigstens Unterstützung haben in den seltenen Fällen in denen mal ein Ball zumindest in die Nähe des Strafraums kommt.
Beim BVB hatte Lewandowski übrigens u.a. mit Reus einen Spieler, der sich in der sich oft in der selben Zone aufhielt, für direkte Torgefahr sorgte und somit auch Lewa Platz verschaffte.

Dein Argument, dass Bayern für Lewandowski aktuell zu defensiv spielt, teile ich. Ich würde es halt nicht auf den hängenden Stürmer reduzieren.

Was ich - zumindest aus Bayernsicht - schade finde ist, dass Bayern es nicht schafft ihn in ihrem aktuellen System optimal zu nutzen. Lewa ist ja eigentlich ein polyvalenter Spieler.

makanter
14.03.2019, 11:54
Vier englische Mannschaften im CL-1/4-Finale, drei Mannschaften im EL-1/8-Finale. Eintracht Frankfurt ist der letzte verbliebene deutsche Vertreter.

Bin ich eigentlich immer noch ein Schwarzmaler, wenn inzwischen fast alle Medien die Situation im deutschen Fußball sogar noch härter beurteilen als ich?

Es hat nie jemand gesagt, dass du der einzige bist. Dass die Medien jetzt wieder ne große Welle schieben war vorhersehbar und macht die Aussagen nicht wahrer.
Dass 4 englische Klubs im VF sind, ist das allererste Mal seit Ewigkeiten so und muss jetzt auch nicht zwingend als Normalität angesehen werden. Zumal speziell United mit unfassbarem Glück weitergekommen ist. Spanien hatte über Jahre hinweg jedes Mal 3 Teams im Viertelfinale, da hast weder du noch sonst irgendjemand Weltuntergangsszenarien ausgemalt.

Die deutschen Teams haben dieses Jahr wieder deutlich mehr Punkte gesammelt als letzte Saison, wieder annähernd so viele wie in den Jahren zuvor. Und mit Frankfurt könnte man frühere Werte eventuell sogar noch übertreffen. Klar ist es schade, dass in der CL kein Team mehr übrig ist aber nüchtern betrachtet ist es halt so, dass Bayern in einer Umbruchssaison steckt und Dortmund leider zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt seine Hinrunden-Form verloren hat und im Wembley mit 5-6 ausgefallenen Stammspielern spielen musste. Dass auch der BVB international Konkurrenzfähig sein kann, hat man recht eindrucksvoll in der Gruppenphase gesehen.

Btw hat England natürlich nur 2 Mannschaften im EL-Achtelfinale, wobei eine vor dem Aus steht.

RainMaker
14.03.2019, 12:32
Dass 4 englische Klubs im VF sind, ist das allererste Mal seit Ewigkeiten so

Das erste Mal seit 08/09. Ewig sieht anders aus ;) Nebenbei ist es das erste Mal seit 13 Jahren, dass keine deutsche Mannschaft das VF erreicht.

makanter
14.03.2019, 12:34
Das erste Mal seit 08/09. Ewig sieht anders aus ;) Nebenbei ist es das erste Mal seit 13 Jahren, dass keine deutsche Mannschaft das VF erreicht.

10 Jahre sind im Fussball eben schon ne Ewigkeit. Und halt bei weitem nicht die Norm, das ist das, was ich aussagen wollte. ;)

RainMaker
14.03.2019, 13:27
10 Jahre sind im Fussball eben schon ne Ewigkeit. Und halt bei weitem nicht die Norm, das ist das, was ich aussagen wollte. ;)

Vor 10 Jahren spielten Messi und Ronaldo schon professionell und Gigi Buffon war da auch schon alt. Viel hat sich nicht geändert :salook:

Sirius
14.03.2019, 13:51
Btw hat England natürlich nur 2 Mannschaften im EL-Achtelfinale, wobei eine vor dem Aus steht.

Wobei es für Arsenal kein Ding der Unmöglichkeit sein sollte ein 1:3 gegen Rennes im daheim zu drehen. Zu dem holst du in der Europa League auch weniger Punkte als in der CL, da es dort neben den normalen Punkte für Siege auch Bonuspunkte für das Erreichen bestimmter Runden gibt. So toll Eintracht Frankfurt in der Europa League unterwegs ist, ist es trotzdem eine Enttäuschung, dass die eine Mannschaft gegen ein Team rausfliegt, dass noch in einer monatelangen Winterpause war und die zweite Mannschaft von der eigenen Jugendabteilung, einem Team das nur noch vom Namen lebt und norwegischen Feierabendkickern überfordert war.

Landnani
14.03.2019, 15:40
Auch in den europäischen Top 4 Jahren (2010 - 2018) waren die Bayern finanziell nicht auf Augenhöhe mit den anderen großen Vereinen.

Es gab vielleicht noch ein paar reichere, aber Bayern war meines Wissens im internationalen Vergleich meistens in den Top 5.


Es hat nie jemand gesagt, dass du der einzige bist. Dass die Medien jetzt wieder ne große Welle schieben war vorhersehbar und macht die Aussagen nicht wahrer.
Dass 4 englische Klubs im VF sind, ist das allererste Mal seit Ewigkeiten so und muss jetzt auch nicht zwingend als Normalität angesehen werden. Zumal speziell United mit unfassbarem Glück weitergekommen ist. Spanien hatte über Jahre hinweg jedes Mal 3 Teams im Viertelfinale, da hast weder du noch sonst irgendjemand Weltuntergangsszenarien ausgemalt.

Die deutschen Teams haben dieses Jahr wieder deutlich mehr Punkte gesammelt als letzte Saison, wieder annähernd so viele wie in den Jahren zuvor. Und mit Frankfurt könnte man frühere Werte eventuell sogar noch übertreffen. Klar ist es schade, dass in der CL kein Team mehr übrig ist aber nüchtern betrachtet ist es halt so, dass Bayern in einer Umbruchssaison steckt und Dortmund leider zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt seine Hinrunden-Form verloren hat und im Wembley mit 5-6 ausgefallenen Stammspielern spielen musste. Dass auch der BVB international Konkurrenzfähig sein kann, hat man recht eindrucksvoll in der Gruppenphase gesehen.

Btw hat England natürlich nur 2 Mannschaften im EL-Achtelfinale, wobei eine vor dem Aus steht.

Stimmt, hab mich verzählt. Es sind nur noch zwei englische Clubs in der EL.

Was den Rest angeht: Die Engländer haben jetzt zwei Jahr in Folge 4 Mannschaften für die K.O.-Phase qualifiziert. Das ist also kein One Hit Wonder.
Auf deutscher Seite haben (bis zum CL-1/18-Finale) nur der BVB und die Eintracht das Ding herausgerissen. Bei den Punkten für Schalke hatten "wir" vor allem Los-Dusel. In der EuroLeague hatten wir Glück, dass diesmal mit Bayer04 und RBL wieder die spielstarken Teams qualifiziert waren (und die Eintracht wider Erwarten noch besser aufgespielt hat als 2017/18).

Ob am Ende die Engländer auch mal den Titel holen, wird man sehen. Barca und Juventus haben auch ordentlich investiert, und vielleicht klappt's ja sogar endlich mal wieder mit einem Außenseiter (Ajax, Porto). Aber wie man immer noch leugnen kann, dass die englische Premier League uns bzw. die anderen Ligen abgehängt hat, erschließt sich mir nicht. Inzwischen wird ja sogar wie selbstverständlich die PL als die beste Liga der Welt bezeichnet, noch vor der Primera Division. Die Bundesliga wird als Ausbildungsliga angepriesen. Das ist genau die Kehrseite der Medaille, die ich seit über zwei Jahren "schwarzsehe".

Was die Dominanz der besagten Spanier in den letzten 10 Jahren angeht: Es hat mich zwar genervt, dass sie den europäischen so lange dominiert haben. Aber immerhin haben sie es sportlich und taktisch verdient. Man muss einfach anerkennen, dass nicht nur die reichen Real und Barca, sondern auch Atletico oder Sevilla im internationalen Wettbewerb dominiert haben. Das habe ich immer respektiert.

Und vor allem war diese Dominanz nicht in Stein gemeißelt. Man konnte sie angreifen. Die neue ökonomische Dominanz der Premier League ist langfristig genauso wenig mit sportlichen Mitteln angreifbar wie die Dominanz der Bayern in der Bundesliga.
Kurzfristig mag es immer wieder Vereine geben, die überraschend weit in der Champions League kommen oder auch mal an einer nationalen Meisterschaft schnuppern. Das ist für mich Sport. - Langfristig spielt sportliches nun aber noch weniger eine Rolle als früher. Langfristig setzt sich immer das Geld durch. Vielleicht nicht in der ersten Saison oder in jedem Spiel. Aber im großen Maßstab.

El Clon
14.03.2019, 15:50
In der Summe ist es halt die 50+1-Frage: ohne das Geld von arabischen Ölscheichs, amerikanischen Hyperkapitalisten und chinesischen Drahtziehern wird es halt für Deutschland unrealistisch, langfristig konkurrenzfähig zu bleiben in dem Sinne, dass man lange CL-Teilnahmen erwarten könnte. Das ist per se nichts schlimmes, Länder wie Portugal oder die Niederlande zeigen, dass man dennoch akzeptabel mitspielen kann und hin und wieder auch mal positiv ausbrechen kann. Nur dann muss man die Erwartungshaltung anpassen und drei Teams im CL-Achtelfinale halt nicht erwarten, sondern abfeiern.

y2jforever
14.03.2019, 17:35
In der Summe ist es halt die 50+1-Frage: ohne das Geld von arabischen Ölscheichs, amerikanischen Hyperkapitalisten und chinesischen Drahtziehern wird es halt für Deutschland unrealistisch, langfristig konkurrenzfähig zu bleiben in dem Sinne, dass man lange CL-Teilnahmen erwarten könnte. Das ist per se nichts schlimmes, Länder wie Portugal oder die Niederlande zeigen, dass man dennoch akzeptabel mitspielen kann und hin und wieder auch mal positiv ausbrechen kann. Nur dann muss man die Erwartungshaltung anpassen und drei Teams im CL-Achtelfinale halt nicht erwarten, sondern abfeiern.
Da die Engländer und Spanier zusammen auch nur 8 Teams für 1/8 Finale stellen sind wenn man noch Juve und PSG dazu rechnet ja immernoch 6 Plätze frei. Zwei davon sollten Dortmund und Bayern sicher abbekommen und die anderen Deutschen Mannschaften müssen jetzt vor Porto auch nicht weinend davon laufen. Das dieses Jahr keine Deutschen Mannschaft im VF ist sehe ich auch eher als Momentaufnahme. Bayern und Dortmund sind beides Mannschaften, die gut ins VF kommen können aber nicht müssen. Die Spitze ist breiter geworden und auch Bayern, Real oder Barca können als Gruppenerster mal im 1/8 Finale (oder sogar in der Gruppe) raus fliegen weil es nicht zuletzt auf Grund der neuen Setzliste halt etwas unausgewogenere Gruppen gibt, damit potentiell stärkere Gegner im 1/8 Finale. Aber zu den Top 10-12 Mannschaften in Europa gehören Bayern und der BVB immer noch.

Das ändert natürlich nichts daran, dass man in München endlich wieder seine Hausaufgaben machen muss. Die letzten 4 Jahre hat man (gefühlt kommt ohne Plan) das Erbe von van Gaal und Pep verwaltet. Das Carlo nicht funktioniert konnte man nicht wissen aber was danach um den Trainerposten abging war ein einziges Debakel. Dazu hat man die Mannschaft weder konsequent noch in Summe sinnvoll verstärkt. Der Kader ist zu dünn besetzt in der Defensive (3 IV und 3 AV) und vorne verletzungsanfällig und zum Teil überaltert.

Ansonsten ist die Liste der Spieler die gehandelt werden: Havertz, Werner, Hernandez, Hudson-Odoi, Nicolas Pepe, Brandt. Dazu ist Pavard wohl schon fest. Mal gucken. Sicherlich einige interessante Namen dabei. Es stellt sich aber zusätzlich die Frage, ob Kovac der richtite dafür ist (mMn deutlich nein).

makanter
14.03.2019, 17:39
Weder Havertz noch Brandt werden diesen Sommer wechseln, wenn wir international spielen. Speziell ersterer nicht. Und dass wir Lust haben, an die Bayern zu verkaufen bzw. dass Bayern die geforderte Ablöse für Kai auf den Tisch legen würde, halte ich auch für äußerst unwahrscheinlich.

y2jforever
14.03.2019, 18:44
Wie realistisch die einzelnen Namen sind steht ja erstmal nicht zur Debatte. Aber das sind halt die, die aktuell kursieren.

Landnani
15.03.2019, 10:04
Julian Brandt sehe ich nur dann nächste Saison bei uns, wenn wir da wieder CL spielen. Im Moment stehen die Chancen dafür jetzt nicht so gut, bestenfalls 50:50. Wenn das nicht klappt, wird er sicherlich für eine AK wechseln. Wobei ich ihn dann immer noch lieber in der Bundesliga sähe als im Ausland.

Havertz wird sicher noch mindestens eine Saison bleiben. Ich bezweifle aber, dass er dann zu Bayern geht. Im Moment müssten wir für ihn mindestens 80 Millionen abrufen. Ich glaube nicht, dass die knausrigen Bayern da mitgehen. Dortmund schon eher, wenn sie durch einen Verkauf wieder viel einnehmen. Die englische Top-6, PSG oder auch die Spanier haben mit diesen Summen generell kein Problem.


In der Summe ist es halt die 50+1-Frage: ohne das Geld von arabischen Ölscheichs, amerikanischen Hyperkapitalisten und chinesischen Drahtziehern wird es halt für Deutschland unrealistisch, langfristig konkurrenzfähig zu bleiben in dem Sinne, dass man lange CL-Teilnahmen erwarten könnte. Das ist per se nichts schlimmes, Länder wie Portugal oder die Niederlande zeigen, dass man dennoch akzeptabel mitspielen kann und hin und wieder auch mal positiv ausbrechen kann. Nur dann muss man die Erwartungshaltung anpassen und drei Teams im CL-Achtelfinale halt nicht erwarten, sondern abfeiern.

Schön zusammengefasst.

Ich bin da übrigens auch sehr gespalten, ob man die extreme Kommerzialisierung des Fußballs zulässt und vielleicht sportlich dann doch wieder irgendwann mithalten kann, oder ob man den Wahnsinn nicht mitmacht und geerdet bleibt. Die deutschen Vereine sind für mich immer noch regionale Institutionen. PSG, die Mailänder und die meisten englischen Vereine werden nicht mehr "öffentlich" sondern privat gesteuert, oft sogar mit politischen Intentionen.

makanter
15.03.2019, 10:59
Julian Brandt sehe ich nur dann nächste Saison bei uns, wenn wir da wieder CL spielen. Im Moment stehen die Chancen dafür jetzt nicht so gut, bestenfalls 50:50. Wenn das nicht klappt, wird er sicherlich für eine AK wechseln. Wobei ich ihn dann immer noch lieber in der Bundesliga sähe als im Ausland.

Havertz wird sicher noch mindestens eine Saison bleiben. Ich bezweifle aber, dass er dann zu Bayern geht. Im Moment müssten wir für ihn mindestens 80 Millionen abrufen. Ich glaube nicht, dass die knausrigen Bayern da mitgehen. Dortmund schon eher, wenn sie durch einen Verkauf wieder viel einnehmen. Die englische Top-6, PSG oder auch die Spanier haben mit diesen Summen generell kein Problem.

Wir sind 4 Punkte hinter den CL-Plätzen, sind die zweitbeste Rückrundenmannschaft und haben noch RB und Frankfurt zuhause als Gegner. Man spürt seit Bosz da ist, dass die Mannschaft will und eine neue Stabilität hat. 4 der letzten 9 Gegner heißen Augsburg, Stuttgart, Nürnberg und Schalke. Die nächstne Spieltage mit Bremen, Leipzig und Hoffenheim hintereinander werden richtungsweisend, aber allgemein sehe ich die Chancen auf die CL aktuell nicht so schlecht.

Dass bei Brandt eine AK gibt, wurde nie bestätigt, noch bei seiner Verlängerung letztes Jahr hieß es, die alte von 12 Mio wurde ihm abgekauft.

Für Havertz müsste schon ein dreistelliger Preis aufgerufen werden, er ist das vielleicht größte U20-Talent der Welt.

RainMaker
15.03.2019, 11:09
Für Havertz müsste schon ein dreistelliger Preis aufgerufen werden, er ist das vielleicht größte U20-Talent der Welt.

Ich wollte gerade Mbappe einwerfen, aber der wurde um Weihnachten herum 20. Deshalb hab ich mich mal mit U20-Talenten beschäftigt und muss dir schlussendlich recht geben (für mich durch die gespielte Liga den Vorteil gegenüber de Ligt). Dreistellig wird dir zwar niemand zahlen, aber eine vernünftige Summe (70+) sollte trotzdem herausspringen.

Johnny Drama
15.03.2019, 11:13
Für Havertz müsste schon ein dreistelliger Preis aufgerufen werden, er ist das vielleicht größte U20-Talent der Welt.

Joao Felix dürfte ebenfalls in dieser Verlosung sein, bei ähnlicher Höhe der Ablöse.

makanter
15.03.2019, 11:46
Ich wollte gerade Mbappe einwerfen, aber der wurde um Weihnachten herum 20. Deshalb hab ich mich mal mit U20-Talenten beschäftigt und muss dir schlussendlich recht geben (für mich durch die gespielte Liga den Vorteil gegenüber de Ligt). Dreistellig wird dir zwar niemand zahlen, aber eine vernünftige Summe (70+) sollte trotzdem herausspringen.

Hehe, wusste, dass irgendjemand genau darauf anspringt und hab mich extra nochmal vergewissert, dass Mbappe wirklich schon 20 ist. :D

Landnani
15.03.2019, 15:02
Wir sind 4 Punkte hinter den CL-Plätzen, sind die zweitbeste Rückrundenmannschaft und haben noch RB und Frankfurt zuhause als Gegner. Man spürt seit Bosz da ist, dass die Mannschaft will und eine neue Stabilität hat. 4 der letzten 9 Gegner heißen Augsburg, Stuttgart, Nürnberg und Schalke. Die nächstne Spieltage mit Bremen, Leipzig und Hoffenheim hintereinander werden richtungsweisend, aber allgemein sehe ich die Chancen auf die CL aktuell nicht so schlecht.

Dass bei Brandt eine AK gibt, wurde nie bestätigt, noch bei seiner Verlängerung letztes Jahr hieß es, die alte von 12 Mio wurde ihm abgekauft.

Na ja, ganz so optimistisch bin ich aktuell noch nicht. Die Konkurrenz im vorderen Tabellenfeld ist aktuell auch nicht schlecht drauf, und wir haben jetzt nicht unbedingt das "Killer"-Gen. ;)

Ich gehe ganz fest davon aus, dass wir Brandt lediglich die alte AK abgekauft und durch eine neue (deutlich bessere) ersetzt haben. Vielleicht ist die AK ja sogar abhängig vom Erreichen der CL.
Dass Julian nun überhaupt keine AK mehr hat, halte ich Anbetracht unserer Vergangenheit und unseres Status als Ausbildungsverein für sehr unwahrscheinlich. Wenn wir für ihn wenigstens 30 Millionen bekommen, könnte ich das inzwischen sogar verschmerzen. Er hat schon länger verlängert als ich überhaupt erwartet hatte.