Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NFL 2018/19 - Week 12
Es ist Donnerstag, Woche 12 steht vor der Tür, und diese Woche steht im Zeichen der Danksagung, Thanksgiving Baby, das heißt auch das es am heutigen Donnerstag gleich drei Spiele geben wird, das bedeutet auch das Americas Team, die Cowboys heute schon spielen werden, und klar, die Lions auch, zwar nicht gegen Dallas aber immerhin. Also einfach zurücklehnen und genießen.
Ob man ein Lions Spiel genießen kann diese Saiosn? Mustachio kann das sicherlich beantworten, die Löwen müssen zu Hause gegen den Division-Rivalen aus Chicago ran, die immer wieder aufs neue überraschen, ich gehe aber davon aus das Detroit sich an Thanksgiving zusammen reißen wird. Das Ganze Live auf DAZN, dann steigt Pro7Maxx ein, zuerst Dallas gegen Washington, Dallas kann im Kampf um Platz 1 in der NFC East den strauchelnden Redskins ein Bein stellen, due Hauptstädter gehen mit Colt McCoy ins Rennen, Alex Smith ist erst einmal für unbestimmte Zeit raus, gute Besserung an dieser Stelle. Dann gibt es die NFC South, Saints gegen Falcons, Atlanta zuletzt mit richtigen schlechten Football, ihnen gegenüber die Saints, zuletzt mit dem besten Football welcher derzeit gespielt wird, klare Nummer oder wird Atlanta doch was zeigen können.
Freitag dann dieser komische Black Friday, Samstag College Football (u.a. mit Michigan gegen Ohio State und später dann USC gegen Notre Dame, nur mal so wer darauf Bock hat), und Sonntag dann wieder die volle Packung NFL, Pro7Maxx zeigt Panthers gegen Seahawks, okay, wer es braucht, im Stream Jets gegen Patriots, noch okayer, aber auch hier, wer es braucht, viel Spaß trotzdem, so wirkliche Knaller sind aber auch nicht dabei, einzig Bengals gegen Browns, irgendwie können die Browns hier bissel als Favorit angesehen werden :boxer: Condoleezza Rice wird das schon wuppen. Baltimore gegen Oakland darf auch gerne geschaut werden, Flacco noch immer verletzt glaube ich und Oakland plötzlich im Aufwind :D . Colts sollten zu Hause gegen die Dolphins keine Probleme haben, Eagles gegen Giants, meine Eagles dürfen sich gerne den Arsch aufreißen, immerhin Division-Duell, aber die Giants zuletzt gut drauf und Barkley hatte schon im ersten Spiel keiner aufhalten können, ich ahne böses. Tampa gegen San Francisco, okay, Fitzmagic ist voerst wieder raus, mal sehen was Winston ausrichten darf. Jags bei den Bills, Bills ohne Peterman, ist also alles möglich.
Im nächsten Slot gibt es dann live die Steelers bei den Broncos im Mile High, schwarz gelb wird sich hoffentlich nicht nochmal so präsentieren wie gegen die Jags, aber mal sehen ob sie Conner wieder so wenig einsetzen werden. Dazu noch Chargers gegen Cardinals, klare Sache irgendwie. In der Nacht dann NFC North Duell zwischen Viks und Packers, wer macht den zweiten hinter den Bears?
Montag gibt es zum Abschluss dann noch Texans vs. Titans, die Titans haben sich diese Saison zweimal angestrengt, gegen den Champ und gegen die Patriots, also easy für Houston.
Rams und Chiefs nach ihren großartigen Spiel erstmal mit der Bye Week, verdient kann man sagen.
Donnerstag 22.11.2018
Detroit Lions - Chicago Bears --- 18:30Uhr -> DAZN
Dallas Cowboys - Washington Redskins --- 22:30Uhr -> P7Maxx
New Orleans Saints - Atlanta Falcons --- 02:20Uhr -> P7Maxx
Sonntag 25.11.2018
Baltimore Ravens - Oakland Raiders --- 19:00Uhr
Carolina Panthers - Seattle Seahawks --- 19:00Uhr -> P7Maxx
Indianapolis Colts - Miami Dolphins --- 19:00Uhr
Tampa Bay Buccaneers - San Francisco 49ers --- 19:00Uhr
Cincinnati Bengals - Cleveland Browns --- 19:00Uhr
Philadelphia Eagles - New York Giants --- 19:00Uhr
Buffalo Bills - Jacksonville Jaguars --- 19:00Uhr
New York Jets - New England Patriots --- 19:00Uhr -> RAN.de/DAZN
Los Angeles Chargers - Arizona Cardinals --- 22:05Uhr
Denver Broncos - Pittsburgh Steelers --- 22:25Uhr -> P7Maxx
Minnesota Vikings - Green Bay Packers --- 02:20Uhr -> DAZN
Montag 26.11.2018
Houston Texans - Tennessee Titans --- 02:15Uhr -> DAZN
Great Mustachio
22.11.2018, 08:04
Ob man ein Lions Spiel genießen kann diese Saiosn? Mustachio kann das sicherlich beantworten, die Löwen müssen zu Hause gegen den Division-Rivalen aus Chicago ran, die immer wieder aufs neue überraschen, ich gehe aber davon aus das Detroit sich an Thanksgiving zusammen reißen wird.
Das Spiel gegen die Patriots konnte man gut genießen, sonst ists eher mau... zumindest wenn man mit den Lions mitfiebert.
Heute kommts so ein bissl drauf an wer die Ausfälle besser kompensieren kann: Chicago spielt ohne Trubisky, und ob Chase Daniels die Offense ans laufen kriegen kann ist zumindest fraglich. Detroit kommt ohne Marvin Jones, der nominell WR1 im Team ist, und ohne Kerryon Johnson, Rookie RB mit den zweitmeisten Scrimmage Yards nach Saquon Barkley. Fragwürdig auch wie die O-Line der Lions mit der Defense der Bears klar kommt. Habe gestern auf Twitter noch ne Statistik gesehen das Stafford in den letzten 5 Wochen der QB ist, der die meisten Hits einstecken durfte. Und da schließt sich der Kreis, denn DAS tut beim zuschauen schon weh:boxer::salook:
Ich freu mich riesig auf heute mit drei interessanten Partien, dafür wird dann der Sonntag mau wenn diese 6 Teams wegfallen und die Rams und Chiefs spielfrei haben. Den Lions traue ich zuhause gegen die Bears ohne Trubisky schon viel zu, das sollte auf jeden Fall weniger einseitig werden als die erste Begegnung. Die Cowboys sind dann gegen die Redskins leichter Favorit (und wohl auch der Favorit auf die Krone in der NFC East), aber wenn Peterson gut läuft und McCoy so weiterspielt wie er letzte Woche begonnen hat, dann kann Washington das genauso gut gewinnen. Die eindeutigste Begegnung ist am Papier sicher das Spiel der Saints gegen Atlanta, denn die Defense der Falcons ist nicht auf dem Niveau der Rams und die haben schon über 40 Punkte einstecken müssen. Das ist dann wiederum eine Punkteausbeute die ich den Falcons umgekehrt nicht zutraue. Klar, das erste Spiel war knapp, aber seither haben beide Mannschaften sich in entgegengesetzte Richtungen entwickelt. Aber ja, eigentlich ist es zwischen Saints und Falcons meistens eng und Atlanta muss gewinnen, sonst ist der Playoffzug vollends abgefahren. Ich hoffe man nimmt Atlanta ernst und spielt das eigene Ding runter, dann wird es mit dem Sieg auch klappen.
Sonntag wird wohl Carolina gegen Seattle die beste Partie, beide Teams brauchen einen Sieg und beide haben es drauf ihn zu holen. Vikings gegen Packers im Night Game ist auch nett, gleiche Voraussetzungen - eigentlich zählt für beide nur ein Sieg.
Iceman.at
22.11.2018, 15:58
Bin gespannt auf Montag, wenn Tennessee gewinnt wird die AFC South noch richtig spannend.
Great Mustachio
22.11.2018, 17:20
Ich würde es mir wünschen das es enger wird diesmal, denn das Hinspiel war leider sehr eindeutig :boxer:
Aber wo ich dich gerade hier habe Face, ein Arbeitskollege von mir meinte zu mir, wenn die Saints den Super Bowl gewinnen sollten, ist er sich sicher, dass Brees die Schuhe an den Nagel hängen würde. Wie siehst du das? Und bist du zuversichtlich das man gut aufgestellt ist für die Zukunft?
EDIT: Wer das Montagsspiel gesehen hat, der wird sich fragen, ob die beiden Teams heute eine völlig andere Sportart spielen als die Rams und die Chiefs xD
Was war denn eigentlich los als man 1 Sekunde vor Schluss des Quarters ein Timeout nimmt? Da waren doch noch 15 Sekunden über und man war doch recht mittig von der Feldposition her, habe leider nicht alles schauen können.
Delta Romeo
22.11.2018, 20:54
Was war denn eigentlich los als man 1 Sekunde vor Schluss des Quarters ein Timeout nimmt? Da waren doch noch 15 Sekunden über und man war doch recht mittig von der Feldposition her, habe leider nicht alles schauen können.
Soweit ich mich erinnere, stand man an der eigenen 40 und hatte 4. Versuch. Verwandelt man den Versuch nicht, gibt man den Ball für zwei Spielzügen an die Bears. Also mit guter Chance auf ein FG.
Woodstock
22.11.2018, 20:55
Was ein brutal schlechter Call da kurz vor Schluss, der zur INT geführt hat. Wie man da keinen Push erkennen und damit keine PI callen kann ist mir ein Rätsel.
Great Mustachio
22.11.2018, 21:24
Was ein brutal schlechter Call da kurz vor Schluss, der zur INT geführt hat. Wie man da keinen Push erkennen und damit keine PI callen kann ist mir ein Rätsel.
Nee, das war sauber. Roberts, der TE rennt die Route nicht zu Ende weil das Play für Riddick aus dem Backfield war. Das sah "live" auch aus wie ein Push, aber in der Wiederholung hat man deutlich gesehen das alles okay war.
Und ich bin Lions Fan, von daher wäre ich der erste der sich sonst aufregen würde :mexiko:
Ich würde es mir wünschen das es enger wird diesmal, denn das Hinspiel war leider sehr eindeutig :boxer:
Aber wo ich dich gerade hier habe Face, ein Arbeitskollege von mir meinte zu mir, wenn die Saints den Super Bowl gewinnen sollten, ist er sich sicher, dass Brees die Schuhe an den Nagel hängen würde. Wie siehst du das? Und bist du zuversichtlich das man gut aufgestellt ist für die Zukunft?
1.) Schade für die Lions, haben sich teuer verkauft, der Pick-6 war für Stafford nicht vorhersehbar und ein grandioser Move des Verteidigers. Der Pick in der Endzone war eher vermeidbar, da muss er ihn wegwerfen, aber unter Druck kann auch mal was schiefgehen. Ansonsten top mitgehalten, kann man sich zwar nichts drum kaufen, aber es zeigt dass bei den Lions schon gutes Potenzial vorhanden ist.
2.) Also wenn Brees Superbowl und MVP gewinnt, ist es nicht völlig undenkbar dass er aufhört. Aber ich sehe das wie bei Elway - der hatte am Ende den Supporting Cast für eine weitere Saison und den hat Brees auch, daher glaube ich dass er weitermachen würde. Die Saints haben gerade so ein riesiges Fenster solange Kamara, Thomas usw. "billig" unter Vertrag sind, da ist Brees auch ehrgeizig genug um das zu nutzen. Außerdem will er sicher noch Manning bei den TD's abfangen und bei den Yards weiter vorlegen. Dazu muss er noch mindestens eine Saison spielen.
Sollte er tatsächlich in Rente gehen, dann hat man Bridgewater und der kann mit diesem talentierten Team (und der starken O-Line) vermutlich auf hohem Niveau weitermachen. Klar ist er kein Brees (dem kann in der momentanen Form IMO niemand das Wasser reichen), aber er lernt das System, hat Kamara, Thomas usw., das ist wie Alex Smith letztes Jahr bei KC. Da würde man wohl genauso um die Playoffs mitspielen mit Chance auf mehr wenn man zur richtigen Zeit "peakt".
Woodstock
22.11.2018, 22:57
Nee, das war sauber. Roberts, der TE rennt die Route nicht zu Ende weil das Play für Riddick aus dem Backfield war. Das sah "live" auch aus wie ein Push, aber in der Wiederholung hat man deutlich gesehen das alles okay war.
Und ich bin Lions Fan, von daher wäre ich der erste der sich sonst aufregen würde :mexiko:
Du bist der erste den ich höre, der sagt, das sei sauber gewesen :D
Akaone de Souza
23.11.2018, 06:05
Lewis, Carr, Arnold, Kirkwood. 4 TD's von 4 undrafted players. Was soll man da noch sagen? :dh:
Atlanta in nahezu allen Belangen geradezu gnadenlos dominiert. Ich liebe sämtliche Memes, die, nach einem Sieg über den Feind, im Netz landen.
Einfach Jones seine Pässe fangen lassen und sich auf andere Gebiete konzentrieren, hat super geklappt. Die INT von Brees, naja.. geschenkt. Da stand maximal die Überlegung einer Flagge auf Grund von zu viel Kontakt im Vordergrund, sonst hätte dieser Pass absolut keinen Sinn ergeben, was ja bei Drew einen absoluten Seltenheitswert gehabt hätte. Ansonsten war das schon eher ein gewisser Schongang, der heute gefahren wurde.
Mein Spieler des Spiels war wieder mal Taysom Hill. Gott was macht mir der Kerl einen unfassbaren Spaß, ihm bei seiner Vieseitigkeit zuzuschauen. Wie er da im Vierten eiskalt Vic Beasley über den Haufen gerannt hatte, war einfach nur wunderschön. :smlove:
Great Mustachio
23.11.2018, 06:34
Du bist der erste den ich höre, der sagt, das sei sauber gewesen :D
Ich weiß nicht ob du den Gamepass hast, und damit Zugang auf den All-22 Film, aber da wirds dann eindeutig:
- Der Verteidiger hat einen Arm am Receiver, das an sich ist erstmal legal
- Der Verteidiger schaut zum Ball, so wie er es muss
- Der Receiver läuft in Richtung Seitenlinie, in einer sogenannten Out Route (https://en.wikipedia.org/wiki/Out_(route)), also er läuft Vertikal bis zu einem gewissen Punkt und dann 90° Richtung Seitenlinie. Eine gute Route wenn der Verteidiger tiefer in der Endzone steht, da er durch den Körper des Receivers müsste um an den Ball zu kommen. Dies ist hier der Fall, also eigentlich optimal.
- Der Pass von Stafford geht allerdings in die hintere rechte Ecke der Endzone, als würde er erwarten, dass der Receiver eine Corner Route (https://en.wikipedia.org/wiki/Corner_(route)) läuft.
- Der Receiver versucht aber nicht einmal in Richtung der Ecke zu laufen, seine Hüften bleiben die ganze Zeit in gerade Richtung Seitenlinie. Dies bedeuet, was die Referees mMn richtig erkannt haben, das hier keine DPI vorlag.
Hätte der Receiver versucht die Corner zu laufen, und wäre vom Arm des Verteidigers daran gehindert worden, gäbe ich dir recht, das wäre Pass Interference. Ist hier aber nicht so. Ich gehe viel mehr davon aus, das Stafford den falschen Pass geworfen hat. Das Play sollte eindeutig zu Riddick gehen, der aus dem Backfield kommt. Mack riecht das aber, und jammed Riddick an der Linie, so dass dieser nicht rechtzeitig in die Route kommt. Das war einfach sehr gutes Defense Spiel in der Situation. Stafford sieht das Riddick zu ist, und geht zur nächsten Progression, das wäre der TE Roberts. Und dann wirft Stafford entweder die falsche Route, oder Roberts vergisst das er die Corner laufen soll.
Lange Rede, kurzer Sinn: alles sauber :dh:
Atlanta muss sich gefühlt haben wie die Saints in den Jahren vor 2017. Ein Haufen "meaningless yards" und nichts Zählbares. Völlig one-dimensional und eine Defense die sich über den Haufen laufen lässt und dann natürlich gegen die Play-Action abstinkt. Ja, das waren die Saints vor nicht allzu langer Zeit. Da produzierte Brees auch 370 Yards, 2 TDs, 1 Pick und am Ende ging man als Verlierer vom Platz.
Heute macht er 170 Yards, 4 TDs, einen Pick bei dem die Refs auf die Flagge vergessen haben (war eindeutig Holding, knapp an der PI ... und leider gejinxt von den Kommentatoren die gerade zuvor darüber gesprochen haben dass noch kein QB so viele TD-Pässe mit nur einem Pick geworfen hat :D) und die Saints marschieren als eindeutiger Sieger vom Platz. Ach und die TD-Pässe gehen zu völlig "unbekannten" Receivern. Die Saints sind derzeit das beste Paket in der NFL und aufgrund der bockstarken Run Defense (wobei Sheldon Rankins sich gerade zu einem der besten Defensive Tackles nach Aaron Donald entwickelt und auch im Pass Rushing saustark ist) hat man wohl auch nächsten Donnerstag gute Karten gegen Dallas und Zeke den nächsten Sieg einzufahren.
Soweit ich mich erinnere, stand man an der eigenen 40 und hatte 4. Versuch. Verwandelt man den Versuch nicht, gibt man den Ball für zwei Spielzügen an die Bears. Also mit guter Chance auf ein FG.
Danke fürs Aufklären, wirkte einfach recht komisch.
Bei uns geht nicht viel mit Abwehr, daher recht leichtes Spiel für die Giants. Die Secondary bereitet weiter Kopfschmerzen.
Ha Browns ballern die Bengals weg.
Akaone de Souza
25.11.2018, 19:19
Ha Browns ballern die Bengals weg.
Die Bengals sind immer noch hinüber von unserer Klatsche gegen die. ;)
Freut mich aktuell sehr für die Browns. :dh:
Schaut verdammt gut aus was die da so spielen.
Und unsere Offensive wirkt auch sicherer, TD Ertz, wenn die Abwehr nur mal nen Glücksgriff hätte.
DrDorian
25.11.2018, 21:07
Sehr schöne Schlussphase zwischen Panthers und Seahawks. Wird kuschelig im Kampf um die Wildcards.
Officer Snickers
25.11.2018, 21:08
Die Seahawks gewinnen 30:27 weil Gano auf der Seite der Panthers ein Field Goal kurz vor Schluss versemmelt und Wilson am Ende cool bleibt und Lockett findet wodurch der Kicker der Seahawks das Ding entschieden hat.
Ein guter und toller Sieg, egal wie komisch das Spiel war, ein WIN gegen einen Rivalen aus der Division ist immer gut, kämpferische Leistung gezeigt und das zu Hause, die restlichen Spiele gegen die Division-Gegner auch so bestreiten.
Colts mit dem 5. Sieg in Folge, bei Andrew Luck kann man sagen das er zurück ist und Spaß hat.
Great Mustachio
26.11.2018, 09:46
Die Seahawks gewinnen 30:27 weil Gano auf der Seite der Panthers ein Field Goal kurz vor Schluss versemmelt und Wilson am Ende cool bleibt und Lockett findet wodurch der Kicker der Seahawks das Ding entschieden hat.
Wobei man Gano hier ein wenig in Schutz nehmen muss, ein 50+ yarder ist nun mal nicht automatisch.
Mit gefällts, die Panthers können ihre Serie gerne weiter fortsetzen :D Bin echt gespannt wer es in der NFC in die Playoffs schafft neben Rams und Saints. Ist ja alles offen, klar die Bears haben auch gute Karten aber dahinter wird es extrem heiß.
Gemischtes Hack
26.11.2018, 10:18
Ich weiß nicht so recht was ich von der Saison meiner Broncos bislang halten soll. Klar, bei einige Niederlagen (2x Chiefs, 1x Rams) hat man sich teuer verkauft, am Ende fangen sie aber dann eben bei nem 2-6 Record mit dem Gewinnen an. Selbst wenn man alle verbleibenden Spiele gewinnt, dürfte das wohl realtiv schwer mit nem Wildcard Spot werden. Der Spielplan läd zwar zum träumen ein, ich glaube aber nicht so wirklich an eine 8 Spiele-Streak und auch nicht an große Schwächen der Konkurrenz. Oberes Mittelmaß in der NFL ist - zumindest in der Division - einfach kacke.
Die Chance ist auf jeden Fall da. Im Osten wird es nur New England machen. Im Westen sind Chiefs und Chargers fix. Süden und Norden senden ein Team fix, also bleibt ein Spot um den sich die Broncos vermutlich mit Baltimore und Houston/Indy/Tennessee (derjenige der die Division gewinnt ist natürlich fix dabei) streiten. Bei dem Restprogramm kann das schon klappen.
Mit dem Sieg der Texans über die Titans ist auch Woche 12 beendet, die Texans halten den Vorsprung auf 2 Siege gegenüber den Colts in der AFC South, beide werden aber noch einmal aufeinander treffen, es bleibt also spannend, das gleiche gilt für die AFC North, durch die Niederlage der Steelers bleiben diese mit nur einen Sieg Vorsprung auf dem Platz an der Sonne, haben aber ein recht hartes Restprogramm. Hier ist also noch einiges drin, für eigentlich alle. In der AFC East und AFC West sieht es schon deutlicher aus, die Chiefs klar vorne in der AFC West, gefolgt von den Chargers, wenn beide so weiter machen geht hier Platz 2 als Wildcard in die Playoffs, in der AFC East gibt es ein gewohntes Bild, New England vorne weg, das wird sich auch nicht mehr ändern denke ich.
In der NFC ergibt sich folgendes Bild, im Süden gehen die Saints klar durch, im Westen die Rams, im Norden gehen die Bears vorne weg, gefolgt von den Vikings, hier ist sicherlich noch etwas drin, spielt man am letzten Spieltag noch gegeneinander. Im Osten gibt's dagegen immer was neues, da am engsten beisammen, Dallas und Washington mit der gleichen Anzahl an Siegen und Niederlagen, gefolgt vom Champion mit 5zu5, Giants scheinen weg zu sein. Philly muss noch zweimal gegen die Redskins ran, dazu einmal Dallas noch, hier kann also jeder dem anderen ein Bein stellen und sich somit positionieren.
Ich kann mir gut vorstellen dass wir kommende Woche in der NFC East dann 3 Teams mit 6-6 haben. Super spannend bis zum Ende.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.