Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Lebensmittel-Reihe: Mayonnaise
Als ich klein war, habe ich Mayonnaise geliebt. Gouda-Brot mit Mayonnaise. Schnitzel mit Mayonnaise. Kartoffeln mit Mayonnaise. War immer 'ne gute Idee. Irgendwann habe ich sie aber von heute auf morgen gar nicht mehr gegessen. Seitdem ich mich aber zu etwa 85% vegan ernähre, d.h. seit etwa anderthalb Jahren, habe ich wieder vermehrt Bock auf Mayonnaise. Als Grundlage für ein Sandwich, als Dressingbestandteil von Kartoffelsalat oder als Dip für Pommes bspw. geht eigentlich nichts über Mayonnaise - die tatsächlich auch sehr gut ohne Ei auskommt und trotzdem super schmeckt. Vor allem lässt sie sich aber natürlich noch super über andere Bestandteile aromatisieren: Trüffel-Mayo ist der Hit, Wasabi-Mayo ebenfalls, Sesam-Mayo ist großartig, zusätzlich ein Schuss Zitrone rein geht auch immer, und so weiter. Also: Mayo = geil. Wenn auch natürlich fast pures Fett. Aber naja, man ist ja selten ein ganzes Glas. ;-)
Ist Mayo für euch nur die einfältige Schwester des Ketchups oder doch mehr als das?
Die Vorliebe der Deutschen für Mayo kann ich nicht nachvollziehen. Pommes mit Mayo? Eklig. Ich kenne nichts, wo ich Mayo in irgendeiner Form wirklich unbedingt bräuchte. Kann sie schon essen wenn man sie mir aufdrängt, aber sowas haben wir nie zuhause und es geht mir auch nicht ab.
k-town1900
15.10.2018, 09:41
Kommt darauf an wo sie verarbeitet wird. In Nudelsalat gehört sie mit rein, Pommes rot-weiß geht auch immer, Fleischsalat ebenso und verfeinert als Remoulade oder mit Meerrtisch zu Fisch geht auch immer dazu. Dann hört es aber auch schon auf. Wo sie auf keinen Fall niemals nie reingehört ist Kartoffelsalat.
PrinceDevitt
15.10.2018, 09:52
Kommt darauf an wo sie verarbeitet wird. In Nudelsalat gehört sie mit rein, Pommes rot-weiß geht auch immer, Fleischsalat ebenso und verfeinert als Remoulade oder mit Meerrtisch zu Fisch geht auch immer dazu. Dann hört es aber auch schon auf. Wo sie auf keinen Fall niemals nie reingehört ist Kartoffelsalat.
Was niemals an einen Kartoffelsalat gehört ist Essig.:sasmokin: Kartoffelsalat ist das erste was mir einfällt, wo Majo unabdingbar ist. Mit Gürkchen und Ei.:genickbruch: Nudelsalat natürlich, Geflügel und Fleischsalat. Wenn ich zu Pommes mal eine Beilage nehme, ist es ebenfalls Maja, mag keinen Ketchup dazu. Maja ist geil, darf man natürlich nicht zu oft essen.;)
Früher habe ich nie Mayo gegessen, aber seit ein paar Jahren esse ich sie zu Pommes ganz gern. Kommt aber auch ganz auf die Mayo an (die bei KFC geht z.B. gar nicht). Ansonsten brauche ich Mayo nicht, schon gar nicht im Kartoffelsalat.
Zheng Yi
15.10.2018, 10:02
Abgesehen vom Whopper geht Mayo gar nicht.
Der Zerquetscher
15.10.2018, 10:05
Zu Pommes brauche ich keine Mayo. Zu denen bevorzuge ich Ketchup. Aber auf Burger kommt oft Mayo drauf, weshalb ich immer welche im Haus hab. Sogar verschiedene Sorten Mayo, denn in meinen Burgerkochbüchern (:D!!!) wird manchmal eine spezielle Mayo verlangt. Von Burgern abgesehen, esse ich allerdings fast nie Mayonnaise.
Der Landknecht
15.10.2018, 10:24
Mayonnaise ist kein Lebensmittel, sondern ein Instrument.
Präferiere ich gegenüber Ketchup im Verhältnis 100:1, esse sie allerdings nur zu Pommes. Ansonsten sehe ich in ihr keinen Mehrwert für irgendwelches Essen.
k-town1900
15.10.2018, 10:34
Was niemals an einen Kartoffelsalat gehört ist Essig.:sasmokin: Kartoffelsalat ist das erste was mir einfällt, wo Majo unabdingbar ist.
Du wirst doch einem Pälzer Grumbeerbauer nicht erzählen wollen wie man mit Kartoffeln umgeht :lacher:
Was ich allerdings nicht verstehe wieso man Wasabi anstatt Meerrettich zum schärfen der majo nimmt. Da isst man schon zu 85% Vegan wahrscheinlich der Umwelt zu liebe und kauft dann das importierte Zeug anstatt das einheimische.
Woodstock
15.10.2018, 10:39
Mayo muss ab und an sein. In meinem Nudelsalat zum Beispiel. Toast mit Mayo und Schinken ist auch geil.
Ketchup alleine finde ich nicht lecker. Gemischt mit Mayo mag ichs aber. Also für mich hat Mayo auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung.
Zheng Yi
15.10.2018, 10:41
Was ich allerdings nicht verstehe wieso man Wasabi anstatt Meerrettich zum schärfen der majo nimmt.
Weil es ganz anders schmeckt?
Du wirst doch einem Pälzer Grumbeerbauer nicht erzählen wollen wie man mit Kartoffeln umgeht :lacher:
Was ich allerdings nicht verstehe wieso man Wasabi anstatt Meerrettich zum schärfen der majo nimmt. Da isst man schon zu 85% Vegan wahrscheinlich der Umwelt zu liebe und kauft dann das importierte Zeug anstatt das einheimische.
Ja, weil wenn man sich in einer Hinsicht bewusster ernährt man dazu verpflichtet ist gleich alles immer perfekt zu machen. ;-)
Aber sei beruhigt: Ich habe erst einmal selbst Wasabi-Majo gemacht. Und das mit einer Wasabi-Paste in der auch nur ein Bruchteil Wasabi selbst drin war. Warum? Weil der Geschmack sich durchaus von normalen reinem Meerrettich unterscheidet und ich in dem Moment einfach nicht groß über die damit verbundenen Umweltschäden nachgedacht habe. Sorry.
Wo sie auf keinen Fall niemals nie reingehört ist Kartoffelsalat.
Ohne Mayo, kein Kartoffelsalat.
Ich konsumiere eher wenig Mayo. Höchstens zu Pommes und, wie gesagt, in einem vernünftigen Kartoffelsalat.
PrinceDevitt
15.10.2018, 11:16
Du wirst doch einem Pälzer Grumbeerbauer nicht erzählen wollen wie man mit Kartoffeln umgeht :lacher:
Was ich allerdings nicht verstehe wieso man Wasabi anstatt Meerrettich zum schärfen der majo nimmt. Da isst man schon zu 85% Vegan wahrscheinlich der Umwelt zu liebe und kauft dann das importierte Zeug anstatt das einheimische.
Meine Eltern kommen auch aus einer großen Kartoffel Region. 1/3 der Felder sind Kartoffelfelder, aller Sorten und Formen.:D Ist halt so ein regionales Ding. Ich habe Essig KSalat oft probiert, u.a. im Bayernurlaub, selbstgemacht in einem bayrischen Wirtshaus. Ich ziehe Maja KSalat eindeutig vor.
Ohne Mayo, kein Kartoffelsalat.
:dh:
Skuriles
15.10.2018, 11:42
Ich vermute über Kartoffelsalat ließe sich ein eigener Thread eröffnen :). Ich esse z.B. beides gerne: Kartoffelsalat mit Essig, Öl, Senf und Gemüsebrühe. Wenn er dann einen Tag gestanden ist tue ich zum aufpeppen auch mal gern einen Löffel Mayo dazu.
B2T:
Mayo habe ich selten im Haus, wenn dann mache ich sie selbst. Allerdings vermisse ich sie nicht wirklich, da ich sie hauptsächlich für Salate (da kann man auch Sauerrahm oder ähnliches verwenden) oder als Beilage zu Kartoffelecken/Pommes nehme (rot-weiß).
Da es letzteres äußert selten gibt hält sich der Verbrauch auch in Grenzen.
Ich esse es gern, wenn ich richtig Bock drauf habe mache ich sie auch mal frisch, kaufen tue ich sie aber nur in absoluten Ausnahmenfällen.
Von daher Mayo kann überall rein, muss aber nicht
Im Kartoffelsalat ist Öl, Essig, Senf und Brühe drinnen und eventuell noch Zwiebel und das wars. Fettpampe wie Mayo hat da nichts drin verloren :angel:
Im Kartoffelsalat ist Öl, Essig, Senf und Brühe drinnen und eventuell noch Zwiebel und das wars. Fettpampe wie Mayo hat da nichts drin verloren :angel:
Pff, Mayo ist doch auch eigentlich nur Öl, Essig (bzw. Säure, besser wäre: Zitrone) und Senf. Nur in anderem Aggregatzustand! Von wegen Fettpampe, doo! ;-)
Ich mag tatsächlich beide Varianten gerne, die Essig/Öl-Variante dann aber bitte noch mit Petersilie und Schnittlauch. Aber den mit Mayo - gerne auch mit etwas Cremé Fresh oder Joghurt aufgepeppt - noch ein bisschen lieber. Freue mich aber so oder so über (fast) jeden Kartoffelsalat den ich vorgesetzt bekomme.
Arjen Robben
15.10.2018, 11:51
Im Kartoffelsalat ist Öl, Essig, Senf und Brühe drinnen und eventuell noch Zwiebel und das wars. Fettpampe wie Mayo hat da nichts drin verloren :angel:
So siehts aus, würde höchstens noch Gurke addieren.
Kein Kartoffelsalat mit Mayo!
k-town1900
15.10.2018, 12:00
Im Kartoffelsalat ist Öl, Essig, Senf und Brühe drinnen und eventuell noch Zwiebel und das wars. Fettpampe wie Mayo hat da nichts drin verloren :angel:
Genau so nur das bei mir immer noch ausgelassener geräucherter Speck mit rein kommt. Ein Spritzer Worcester ist auch nicht verkehrt oder halt als Alternative Maggi dann braucht es allerdings keinen Senf. Frische Petersilie oder anstatt Zwiebeln angeschwitztes Lauch passt auch gut mit rein
Im Kartoffelsalat ist Öl, Essig, Senf und Brühe drinnen und eventuell noch Zwiebel und das wars. Fettpampe wie Mayo hat da nichts drin verloren :angel:
So siehts aus, würde höchstens noch Gurke addieren.
Kein Kartoffelsalat mit Mayo!
Genau so nur das bei mir immer noch ausgelassener geräucherter Speck mit rein kommt. Ein Spritzer Worcester ist auch nicht verkehrt oder halt als Alternative Maggi dann braucht es allerdings keinen Senf. Frische Petersilie oder anstatt Zwiebeln angeschwitztes Lauch passt auch gut mit rein
Südländer. Euch ist einfach nicht mehr zu helfen. ;)
Jetzt habe ich übrigens Appetit auf Kartoffelsalat. Klassisch in der Hamburger Variante. Mit Ei, Gurke und Mayo.
Irgendwie habe ich das Gefühl, die Kartoffelsalat-Diskussion ist die Nord-Süd-Variante der Jägerschnitzel-Diskussion.
Shao Khan
15.10.2018, 12:24
Südländer. Euch ist einfach nicht mehr zu helfen. ;)
Jetzt habe ich übrigens Appetit auf Kartoffelsalat. Klassisch in der Hamburger Variante. Mit Ei, Gurke und Mayo.
Ich bin ja aus der Südländerfraktion, aber ich bin da ganz bei dir.
Kartoffelsalat mit Mayo!
(Und Gurke und Speck und Ei)
Essig-Kartoffelsalat ist Vergewaltigung an der Kartoffel.
Dann gibt’s bei mir noch Mayo im Nudelsalat auf dem Burger und zu Pommes.
Im Haus habe ich Mayo aber nie vorrätig - wird nur bei Bedarf gekauft.
Der Zerquetscher
15.10.2018, 15:38
Ich mag tatsächlich beide Varianten gerne, die Essig/Öl-Variante dann aber bitte noch mit Petersilie und Schnittlauch. Aber den mit Mayo - gerne auch mit etwas Cremé Fresh oder Joghurt aufgepeppt - noch ein bisschen lieber. Freue mich aber so oder so über (fast) jeden Kartoffelsalat den ich vorgesetzt bekomme.
Hihi, geht mir ganz genauso. Ich mag beide Varianten sehr gern (Kartoffeln gehören zu meinem Lieblings"gemüse") - halt mal so, mal so. Ich selbst bereite sogar selbst und auch hier zuhause beide Varianten zu. Wenn auch die mit Essig häufiger.
Ketchup und Mayo waren für mich noch nie interessant. Selbst als Kind nicht. Ich denke, ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich diese beiden Produkte zu mir genommen habe. Beide schmecken mir einfach nicht. Generell haben sie für keine Speise einen Mehrwert. Und wer Nudel- oder Kartoffelsalat mir Mayo schändet, gehört aus jeder Küche verbannt. Und das auf Lebenszeit.
Fräulein Söckchen
15.10.2018, 15:59
Ich mag auch beide Erdäpfelsalat-Varianten. :)
Mayonnaise hab ich früher recht viel gegessen. So ein Brot mit Extrawurst und Mayonnaise ist schon fein, mmmhh. Im Zuge meiner Diät vor drei Jahren hab ich "unnötige Kalorien" allerdings von meinem Speiseplan verbannt, und dabei hab ich auch meinen Mayonnaise-Konsum ziemlich eingeschränkt. Mittlerweile komm ich mit einer Tube über ein Jahr aus - was auch seine Vorteile hat, denn ich esse nur österreichische Mayonnaise (und die muss ich importieren). Die taiwanesische ist bäh. ;)
Grandmaster DJ
15.10.2018, 18:08
Bin Nordlicht. Daher gehört er natürlich in Kartoffel/Nudel/etc. Salate.
Als Pommes Beilage ebenfalls gern gesehen. Das wars dann aber auch.
Ansonsten Aioli > Mayo.
MegAltronF
15.10.2018, 18:11
. Generell haben sie für keine Speise einen Mehrwert. .
Maximal für Pommes und Würstchen, ansonsten sollte man das Gekochte zumindest überdenken, denn ein Essen mit Ketchup oder Mayo zu verhunzen, ist für mich, der selbst kocht (meistens) und für jedes Essen eine heftige Beleidigung.
NarrZiss
15.10.2018, 18:15
Mayo war nie wirklich mein Ding. Daher kann ich getrost drauf verzichten.
k-town1900
15.10.2018, 19:30
Maximal für Pommes und Würstchen, ansonsten sollte man das Gekochte zumindest überdenken, denn ein Essen mit Ketchup oder Mayo zu verhunzen, ist für mich, der selbst kocht (meistens) und für jedes Essen eine heftige Beleidigung.
Naja so kannst das auch nicht sehen. Eine selbst gemachte Majo oder Ketchup schmeckt ganz anders als der Schmodder aus Glas, Flasche oder Tube. Trotzdem gehört Majo verdammt nochmal nicht in einen Kartoffelsalat :mad: :lacher: :gluck:
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.