PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Bundesliga - 3. Spieltag


y2jforever
14.09.2018, 08:42
14.09.2018
20:30 Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
15.09.2018
15:30 RB Leipzig - Hannover 96
15:30 1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg
15:30 VfL Wolfsburg - Hertha BSC
15:30 Fortuna Düsseldorf - 1899 Hoffenheim
15:30 Bayern München - Bayer Leverkusen
18:30 Bor. Mönchengladbach - FC Schalke 04
16.09.2018
15:30 Werder Bremen - 1. FC Nürnberg
18:00 SC Freiburg - VfB Stuttgart

Die endlose Zeit des wartens ist vorbei. Heute geht die BL weiter. Den Auftackt macht der BVB gegen die Eintracht. Mit Bayern - Bayern und Gladbach - Schalke stehen moren zwei klangvolle Spiele auf dem Program auf die ich mich sehr freue.

Der Landknecht
14.09.2018, 11:41
Ich hoffe mal, dass die üblichen Verdächtigen dann auch mal richtig in Fahrt kommen. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Hertha und Wolfsburg für Bayern dauerhafte Konkurrenten darstellen. Und ich hätte gerne wenigstens die Simulation eines spannenden Meisterschaftskampfes.

Grandmaster DJ
14.09.2018, 19:35
Bruun Larsens Startelfdebüt ist erfreulich, dafür sitzt selbst der Wunschstürmer auf der Bank.
Kagawa hat es wieder nicht in den Kader geschafft. Das gefällt mir nicht wirklich.

Officer Snickers
14.09.2018, 21:32
Dortmund gewinnt am Ende 3:1 nach Toren von Diallo, Haller, Wolf und Paco Alcacer. Ich bin mit dem Spiel der Borussia immer noch unzufrieden. Man kreiert zu wenig Chancen. Ich weiß nicht ob das typisch für Favre ist. Dafür ist man weiterhin äußerst effektiv. Ich hoffe Sancho bekommt bald mal ein Startelfeinsatz. Nach seiner Einwechslung gleich mal mit 2 Torvorlagen. Über Wolf weiß ich auch nicht so ganz was ich sagen soll. Einerseits heute getroffen aber ich würde lieber vorne Reus - Alcacer - Sancho sehen. Philipp als Mittelstürmer weiterhin unbrauchbar. Dazu sollten Witsel und Delaney gesetzt sein würde mir aber mal Götze wünschen. Ich glaub weiterhin an den Jungen und wenn ich mir einige Entscheidungen von Dahoud sehe heute, hätte eher dieser mal die Bank verdient. Die Verteidigung mit Diallo und Akanji passt soweit.

Charlie Harper
15.09.2018, 14:36
Endlich mal ein Schiedsrichter der nen Elfmeter wiederholen lässt, wenn gefühlt 10 Spieler schon im Strafraum sind bevor der Strafstoß ausgeführt wurde :dh:

Iceman.at
15.09.2018, 14:45
Endlich mal ein Schiedsrichter der nen Elfmeter wiederholen lässt, wenn gefühlt 10 Spieler schon im Strafraum sind bevor der Strafstoß ausgeführt wurde :dh:

Es waren 2, mit gefühlten Wahrheiten bitte zur AfD gehen. ;)
Ist übrigens das zweite mal diese Saison, einmal bei Bayern als sie gegen Hoffenheim getroffen haben und heute.

Hat nur nicht lang gehalten. :lacher:

Der Landknecht
15.09.2018, 14:47
Endlich mal ein Schiedsrichter der nen Elfmeter wiederholen lässt, wenn gefühlt 10 Spieler schon im Strafraum sind bevor der Strafstoß ausgeführt wurde :dh:

Und jetzt bitte noch jeden Elfmeter, bei dem der Schütze während des Laufens bis zum kompletten Stillstand abstoppt, wiederholen lassen. Ist auch eine Unart.

NarrZiss
15.09.2018, 14:48
Ich finde das Wiederholen übrigens durchaus okay. Allerdings sollte man auch endlich darauf achten, dass der Torhüter auf der Linie bleibt. Das ist zwar nicht bei Neuer das Problem, aber bei so ein paar anderen Spezies.

Immerhin ist der Ausgleich schnell gefallen.

Robben. :dh:

Iceman.at
15.09.2018, 14:51
Ich finde das Wiederholen übrigens durchaus okay. Allerdings sollte man auch endlich darauf achten, dass der Torhüter auf der Linie bleibt. Das ist zwar nicht bei Neuer das Problem, aber bei so ein paar anderen Spezies.

Immerhin ist der Ausgleich schnell gefallen.

Es geht wie immer um die Kontinuität in der es gepfiffen wird. Wird es immer gemacht, kein Thema. Wird es hier gepfiffen und woanders wieder nicht, ist es einfach wieder unfair.


Und Robben schweisst den Ball nach Tah Fehler ins Kreuzeck. :eek:

NarrZiss
15.09.2018, 14:54
Es geht wie immer um die Kontinuität in der es gepfiffen wird. Wird es immer gemacht, kein Thema. Wird es hier gepfiffen und woanders wieder nicht, ist es einfach wieder unfair.


Und Robben schweisst den Ball nach Tah Fehler ins Kreuzeck. :eek:

Da wirst du von mir kein Kontra hören. Ich wäre generell dafür, dass man eben auch die Regeln, die man hat, ganz klar durchsetzt. Theoretisch hätte man in der Szene auch mehreren Bayernspielern die gelbe Karte zeigen müssen. Das Anrennen vom Schiedsrichter und ewige Diskutieren nervt mich persönlich tierisch.

btw. Selbst beim Handspiel bin ich mir nicht sicher, ob man das überall bzw. ob es jeder Schiedsrichter geahndet hätte.

Der Landknecht
15.09.2018, 14:54
Es geht wie immer um die Kontinuität in der es gepfiffen wird. Wird es immer gemacht, kein Thema. Wird es hier gepfiffen und woanders wieder nicht, ist es einfach wieder unfair.


Und Robben schweisst den Ball nach Tah Fehler ins Kreuzeck. :eek:

Kontinuität ist hoffentlich etwas, das mit dem Videobeweis mehr und mehr einzieht. Leute haben nicht in den Strafraum zu laufen, der Spieler hat nicht abzustoppen, und der Torhüter hat auf der Linie zu bleiben.
Jetzt noch bei brutalen Fouls trotz vorheriger Gelber Karte rigoros Rot zeigen, und ich wäre ziemlich zufrieden. :dh:

makanter
15.09.2018, 16:14
Ich weiß nicht was das sein soll, was wir da spielen. In allen Belangen katastrophal und das hat mit Bayern nicht nal allzu viel zu tun. Traurig. Ich fürchte, Herrlich hat fertig und das leider zurecht.

NarrZiss
15.09.2018, 16:14
Drecks Bellarabi. Dafür darf er gerne für mindestens sechs bis acht Spiele gesperrt werden. Ganz fieses und hartes Foul. Da wollte er gefühlt nur den Gegenspieler verletzen.

Die Saison steht immer noch am Anfang und man hat wahrscheinlich drei schwerletzte Spieler und jetzt schon mit Ansage massive Probleme auf den Außenpositionen.

3:1 durch James. Sehr verdienter, aber teurer Sieg.

Duke Skywalker
15.09.2018, 16:25
Ich weiß nicht was das sein soll, was wir da spielen. In allen Belangen katastrophal und das hat mit Bayern nicht nal allzu viel zu tun. Traurig. Ich fürchte, Herrlich hat fertig und das leider zurecht.

Was wird denn unter den Fans gemunkelt warum sich der Wind so gedreht hat?
Ich habe die ersten Spiele nicht gesehen, aber heute ist das ja erbärmlich. Und das nach Führung.

Woodstock
15.09.2018, 16:33
Drecks Bellarabi. Dafür darf er gerne für mindestens sechs bis acht Spiele gesperrt werden. Ganz fieses und hartes Foul. Da wollte er gefühlt nur den Gegenspieler verletzen.

Die Saison steht immer noch am Anfang und man hat wahrscheinlich drei schwerletzte Spieler und jetzt schon mit Ansage massive Probleme auf den Außenpositionen.

3:1 durch James. Sehr verdienter, aber teurer Sieg.

Bisschen auf dem Boden bleiben. 6 bis 8 Spiele Sperre ist hier einfach nur kompletter Unsinn weil unverhältnismäßig.

NarrZiss
15.09.2018, 16:59
Bisschen auf dem Boden bleiben. 6 bis 8 Spiele Sperre ist hier einfach nur kompletter Unsinn weil unverhältnismäßig.

Mag sein. Realistisch sind wahrscheinlich 4-5 Spiele Sperre (alles darunter wäre ein mittelschwerer Witz, wenn man andere Strafen im Vergleich sieht), aber ich wäre nicht der Erste, der eine lange Sperre fordert, wenn ein Spieler sich potentiell dabei verletzt hat. Da gibt es noch ganz andere Forderungen bis hin zur gleichen Ausfallzeit des verletzten Spielers, was natürlich noch unrealistischer ist.

Für Bellarabi spricht, dass es meines Wissens sein erster Platzverweis war. Gegen ihn spricht die Härte des Fouls und die nicht vorhandene Chance in der Situation an den Ball zu kommen. Es gibt harte Foulspiele, in denen es unglücklich ist, wie und dass der foulende Spieler den Gegner erwischt. Das war für mich hier nicht der Fall und daher wäre auch eine härtere Strafe die richtige Wahl. Die Verletzung von Coman war beispielweise wiederum einfach nur unglücklich.

Schönen Abend noch. Ich bin dann auf nem Dorffest samt Marsch dorthin.

makanter
15.09.2018, 17:19
Was wird denn unter den Fans gemunkelt warum sich der Wind so gedreht hat?
Ich habe die ersten Spiele nicht gesehen, aber heute ist das ja erbärmlich. Und das nach Führung.

Nunja, der spielerische Abfall war schon in der Rückrunde letzets Jahr zu beobachten. Da gab es zwar auch punktuell mal den einen oder anderen Glanzpunkt aber insgesamt viel mehr schwache Auftritte. In der Hinrunde war so gut wie jedes Spiel mindestens "ordentlich".
Auch durch die Vorbereitung hat sich das dieses Jahr so weiter gezogen, in Kombination mit der schwachen Kaderplanung und Verletzungspech war der miese Saisonstart dann schon kaum überraschend.
Das Spiel gegen Wolfsburg habe ich nicht sehen können aber das heute war bodenlos. Man geht in Führung und läuft dann 90 Minuten lang trotz Rückstand mit einer Körpersprache über den Platz, die sagt "Schießt uns nur bitte nicht ab, dann machen wir auch keinen Ärger." Erbärmlich trifft es ganz gut, man hat nichtmal versucht, bei Rückstand und fortgeschrittener Spielzeit höher anzulaufen, man hat Bayern dauerhaft ohne Gegenwehr den Ball überlassen und erst am eigenen Strafraum angegriffen, sodass Bayern nichtmal an die Leistungsgrenze gehen musste, um uns komplett im Griff zu haben. Diese Körpersprache war wirklich bedenklich heute und erinnerte leider an die dunklen Roger-Zeiten, wo die Mannschaft ähnlich tot war. Es wirkt nicht mehr so, als würde Herrlich die Mannschaft noch erreichen. Seine merkwürdige Aufstellung mal ganz außen vor gelassen, die auch nur so vor Verzweiflung getrieft hat (Jedvaj plötzlich ohne Spielpraxis in die Startelf, Brandt auf der Bank gelassen, keinen Stürmer aufgestellt und dann noch den einzigen Spieler, der diesem Prädikat am ehesten gerecht wird durch einen weiteren Flügelspieler ersetzt, während Thelin und Alario auf der Bank hocken. Wohlgemerkt 2 Spieler, die Heiko sich vehement gewünscht hat.)

Sollte gegen Mainz kein Sieg herausspringen, muss man die Reißleine ziehen.

Desperado
15.09.2018, 18:24
Verrücktes Spiel bei VWL gegen Hertha. Wieder einer guter Auftritt, aber den Sieg darf man so nicht mehr herschenken. Grausames Verhalten der ganzen Mannschaft vor dem 2:2.

Zwei Anmkerungen:
1. Für Camachos Fouls an Duda vor dem Freistoß zum 2:1 kann man IMO rot geben. Natürlich muss er da taktisch foulen, aber das muss man nicht mit so einem Tritt tun.
2. Zum VAR, der sagt "Elfer" zitiere ich aus wahretabelle:
Das ist eine typische "wird-draussen-gerne-aber-im-Strafraum-nicht-gepfiffen-Entscheidung". Dingert hatte das Foulspiel vor dem Strafraum gesehen und deshalb gepfiffen. Drinnen hätte er das zu 99% nicht getan. Wobei das meiner Ansicht nach gar kein Foulspiel war. Aber nachdem die Entscheidung Foulspiel stand, musste sich der VAR einschalten und hat aufgrund des Ortes, nämlich auf der Strafraumlinie, auf Strafstoß entschieden.

Echt blöd gelaufen... zumal ich auch fand, dass das kein Foul war.

Iceman.at
15.09.2018, 18:57
Für Bellarabi spricht, dass es meines Wissens sein erster Platzverweis war. Gegen ihn spricht die Härte des Fouls und die nicht vorhandene Chance in der Situation an den Ball zu kommen.

Nur weil er noch nie Rot gesehen hat, muss das nicht heissen dass er sowas noch nie gemacht hat. Ich erinnere an den ersten Spieltag letztes Jahr gegen Kimmich. (https://www.wahretabelle.de/forum/rot-bellarabi/23/12531?page=2&spieltag=1&saisonId=307)

Grandmaster DJ
15.09.2018, 20:19
Findet Tedesco das alles nach diesem Spieltag immer noch geil (https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article181535554/Schalke-04-Trainer-Tedesco-findet-S04-Fehlstart-irgendwie-auch-geil.html)?
Der nächste Gegner ist Bayern.
Ich freu mich schonmal auf die nächsten Wochen, die aktuelle Tabelle ist auch nicht so verkehrt :angel:

Landnani
16.09.2018, 12:19
Aufgrund von Urlaub kenne ich nur die Ergebnisse und habe vorhin erst von der Roten gehört.

Tut mir sehr leid für Tolisso. Der Kreuzbandriss ist echt tragisch für ihn und den Verein.
Das gleiche gilt natürlich auch für Rafinha.

Was das Strafmaß und die Diskussion angeht, da hoffe ich, dass die Verhältnismäßigkeit im Vergleich zu früheren Situationen und unabhängig von Bayerns Status gewahrt wird. In welche Richtung auch immer.

Der Landknecht
16.09.2018, 13:52
Aufgrund von Urlaub kenne ich nur die Ergebnisse und habe vorhin erst von der Roten gehört.

Tut mir sehr leid für Tolisso. Der Kreuzbandriss ist echt tragisch für ihn und den Verein.
Das gleiche gilt natürlich auch für Rafinha.

Was das Strafmaß und die Diskussion angeht, da hoffe ich, dass die Verhältnismäßigkeit im Vergleich zu früheren Situationen und unabhängig von Bayerns Status gewahrt wird. In welche Richtung auch immer.

Hast du das Foul gesehen? Ich habe nichts gegen Bellarabi, aber das war schon auf einem Jermaine-Jones-Level an Boshaftigkeit.

y2jforever
16.09.2018, 14:18
Hast du das Foul gesehen? Ich habe nichts gegen Bellarabi, aber das war schon auf einem Jermaine-Jones-Level an Boshaftigkeit.
Jupp, das Foul ging einfach garnicht. War jetzt nicht Guerrero damals der 50 Meter Anlauf nimmt um dann gezielt hinten rein zu springen. Aber völlig ohne Chance den Ball zu spielen aus Frust so rein zu gehen ist einfach nicht in Ordnung und sollte entsprechend bestraft werden.

Landnani
16.09.2018, 18:16
Hast du das Foul gesehen? Ich habe nichts gegen Bellarabi, aber das war schon auf einem Jermaine-Jones-Level an Boshaftigkeit.

Eben nicht. Darum hab ich mich dazu ja auch nicht geäußert. ;-)

Ich guck mir morgen wohl alle Zusammenfassungen vom sizilianischen Strand aus an. Spielerisch habe ich ja offenbar keinen geilen Eindruck von Bayer04 verpasst.
Schade. Ich hoffe praktisch seit Herrlichs Verpflichtung, dass Leverkusen gegebenenfalls eine Coaching-Verstärkung im taktischen Bereich installiert, damit das Gesamtpaket ausreicht. Als Typ ist Heiko nämlich super.

Landnani
16.09.2018, 21:30
So. Ich habe mir die Szene jetzt mal angesehen.

Karim muss da klar runter vom Platz, weil er da einfach total fahrlässig reingeht. Da er dazu noch das Pech hat eine Verletzung zu verursachen wird die Sperre zurecht noch etwas länger andauern.

Die Kommentare finde ich bei allem Respekt übertrieben. Das klingt ja teilweise wie ein Jahrhundertfoul. Tatsächlich gibt es von der Sorte jede Saison eine ganze Menge. Oft verletzt sich da nur zum Glück keiner.

Wobei ich die Empörung der Bayern nach dem Spiel verstehen kann. Wenn Deine Spieler verletzt werden bist Du halt sauer. Und wenn die "großen Clubs" involviert sind wird das halt gern zum Politikum aufgebauscht.

makanter
16.09.2018, 21:36
So. Ich habe mir die Szene jetzt mal angesehen.

Karim muss da klar runter vom Platz, weil er da einfach total fahrlässig reingeht. Da er dazu noch das Pech hat eine Verletzung zu verursachen wird die Sperre zurecht noch etwas länger andauern.

Die Kommentare finde ich bei allem Respekt übertrieben. Das klingt ja teilweise wie ein Jahrhundertfoul. Tatsächlich gibt es von der Sorte jede Saison eine ganze Menge. Oft verletzt sich da nur zum Glück keiner.

Wobei ich die Empörung der Bayern nach dem Spiel verstehen kann. Wenn Deine Spieler verletzt werden bist Du halt sauer. Und wenn die "großen Clubs" involviert sind wird das halt gern zum Politikum aufgebauscht.

Die Bayern sollten da nach dem Thiago-Attentat damals vielleicht auch etwas ruhiger sein, speziell meine ich da Uli Hoeneß, der mit seinen Aussagen wiedermal sehr weit übers Ziel hinaus schießt. Man stelle sich den Aufschrei in München vor, Völler hätte damals einen Bayern-Spieler als "geisteskrank" bezeichnet.

Mustakrakish
16.09.2018, 21:42
Die Bayern sollten da nach dem Thiago-Attentat damals vielleicht auch etwas ruhiger sein, speziell meine ich da Uli Hoeneß, der mit seinen Aussagen wiedermal sehr weit übers Ziel hinaus schießt. Man stelle sich den Aufschrei in München vor, Völler hätte damals einen Bayern-Spieler als "geisteskrank" bezeichnet.

Hoeneß hat das Foul als geisteskrank bezeichnet (Quelle (https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article181547358/FC-Bayern-Hoeness-ueber-Bellarabi-Foul-Geisteskrank-Vorsaetzliche-Koerperverletzung.html)), nicht den Spieler.
Also das Verhalten/Aktion, nicht den Menschen. Kleiner, aber dennoch feiner/wichtiger Unterschied.

Grandmaster DJ
17.09.2018, 17:47
Die Sperre wurde auf 4 Spiele (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/731975/artikel_vier-spiele-sperre-fuer-bellarabi-nach-ruedem-foul.html) + 10.000 Euro Geldstrafe festgelegt.

MegAltronF
17.09.2018, 17:51
Douglas Costa hatte am We zumindest einen kleinen Anfall von Geisteskrankheit:D Ellenbogen, Kopfnuss und Spucken, Respekt:boxer: Der ist sicher mehr als vier Spiele weg vorm Fenstern.

Desperado
22.09.2018, 16:37
Ich erlaube mir mal einen längeren Beitrag (im falschen Spieltagsthread), da ich ein wenig euphorisiert bin.

Ich kann mich in den letzten 10 Jahren an kein besseres Hertha-Spiel erinnern. Und das mit einer jungen, offensiven Truppe.

Wahnnsinn.

Nach meiner Zählung 15 gute bis sehr gute Chancen heute. Gab es das jemals bei der Hertha? Ich glaube nicht...

Und die Hertha gewinnt souverän ein Spiel, trotz einiger Dinge, die so ein Spiel auch gerne mal in die falsche Richtung kippen lassen:
- Gladbach mit 2 Toren nach nur 3 gefährlichen Szenen
- Rückstand
- Erneutem Strafstoß gegen sich... (4 nach 4 Spieltagen, unglaublich :o)
- ... den man nicht geben muss (eventuell Kontakt außerhalb, wurde nicht geprüft).
- Verletzung Grujic (wo rot für Herrmann durchaus berechtigt gewesen wäre)

Ich bin selten so begeistert nach einem Hertha Spiel. :dh:
(und gleichzeitig immer noch wütend über das Foul von Herrmann :dr: Ich glaube ihm, dass war natürlich keine Absicht. Aber Grujic ist so super bei der Hertha angekommen und wird vor seinem ersten großen Karriere-Highlight, Topspiel gegen die Bayern, kaputt getreten)

btw: Dilrosun überragend als Vorbereiter. 2 offizielle Assists, ich zähle die frühe Flanke auf Duda noch dazu, 3 Assists. Neu in der Liga, neu im Verein, 20 jahre jung, ablösefrei geholt. Irre :genickbruch:

Landnani
22.09.2018, 19:30
Das Foul an Grujic war für mich auf genau dem gleichen Level wie das von Bellarabi. Und auch hier gab's ne Verletzung.

Wo ist der Aufschrei von Uli Hoeneß?

Kurrgan
22.09.2018, 19:35
Das Foul an Grujic war für mich auf genau dem gleichen Level wie das von Bellarabi. Und auch hier gab's ne Verletzung.

Wo ist der Aufschrei von Uli Hoeneß?

Really? Nicht sein Spiel also was geht ihn fremdes Übel an. Zumal ihr ihn doch auch bloß wieder verteufeln würdet wenn er was sagen würde. Und als ob sich Tante Käthe, nach seinem Ausbrüchen die sich zurecht oder unrecht auf Leverkusen beziehen, in irgendwelche anderen Spiele reinhängt.

Landnani
22.09.2018, 20:08
Stimmt. Hoeneß hat nur emotional überreagiert. Was mich eigentlich nervt sind Medien und Fans, die jetzt ein genauso hartes und fahrlässiges Foul wie das letzter Woche kaum erwähnen.

Schön zweierlei Maß.

Iceman.at
22.09.2018, 20:21
So. Ich habe mir die Szene jetzt mal angesehen.

Karim muss da klar runter vom Platz, weil er da einfach total fahrlässig reingeht. Da er dazu noch das Pech hat eine Verletzung zu verursachen wird die Sperre zurecht noch etwas länger andauern.

Die Kommentare finde ich bei allem Respekt übertrieben. Das klingt ja teilweise wie ein Jahrhundertfoul. Tatsächlich gibt es von der Sorte jede Saison eine ganze Menge. Oft verletzt sich da nur zum Glück keiner.

Wobei ich die Empörung der Bayern nach dem Spiel verstehen kann. Wenn Deine Spieler verletzt werden bist Du halt sauer. Und wenn die "großen Clubs" involviert sind wird das halt gern zum Politikum aufgebauscht.

Bellarabi tritt Rafinha komplett ohne Chance auf den Ball, der ist schon mehrere Meter weg, auf den Knöchel. Wenn ich sowas ohne Absicht mache, bin ich ein Bewegungslegastheniker und habe sicher nicht das Zeug Bundesligaprofi und Nationalspieler zu werden.


Die Bayern sollten da nach dem Thiago-Attentat damals vielleicht auch etwas ruhiger sein, speziell meine ich da Uli Hoeneß, der mit seinen Aussagen wiedermal sehr weit übers Ziel hinaus schießt. Man stelle sich den Aufschrei in München vor, Völler hätte damals einen Bayern-Spieler als "geisteskrank" bezeichnet.

Das hier (https://www.youtube.com/watch?v=6HHHO_SppLk&feature=youtu.be) ist wohl gemeint. Das ist hohes Bein, gelb oder rot je nachdem man es sieht, ob es gesundheitsgefährdend oder "nur" rücksichtslos (nach Regel) gepfiffen wird. Er dreht sich und sieht den Gegner wohl nicht oder zu spät, aber wenn rot gegen wird, beschwere ich mich nicht. Bellarabi dagegen tritt einfach ganz link ohne Chance zu.
Was übrigens auch einen Unterschied in der Bewertung macht, Thiago geht sofort hin, ist bestürzt dass er ihn getroffen hat und entschuldigt sich. Bellarabi steht irgendwo abseits und interessiert sich nicht mal dafür, dass er einen Gegenspieler grade ins Krankenhaus getreten hat.

Das Foul an Grujic war für mich auf genau dem gleichen Level wie das von Bellarabi. Und auch hier gab's ne Verletzung.

Wo ist der Aufschrei von Uli Hoeneß?

Ganz mieses Foul, klare Rote.

Deine billige Polemik kannst du aber gern stecken lassen. Dass er sich um seine Spieler kümmert ist eine Sache, aber ich möchte den Aufschrei nicht hören, wenn er sich auch noch aufregt, dann beschimpft man ihn ja erst wieder und fragt wofür er sich hält.

Grandmaster DJ
22.09.2018, 20:31
Ganz mieses Foul, klare Rote.


Unabhängig von Hoeness und irgendwelchen Quervergleichen, ich habe auch nur dieses Foul gesehen.
Aber wie man da nicht - entweder sofort, oder aber mit der Chance es sich nochmal ansehen zu können - Rot geben kann, versteh ich nicht.
Selbst wenn so eine Aktion allgemein vielleicht nicht beabsichtigt ist, die Auswirkungen sprechen für sich.

makanter
22.09.2018, 20:45
Das hier (https://www.youtube.com/watch?v=6HHHO_SppLk&feature=youtu.be) ist wohl gemeint. Das ist hohes Bein, gelb oder rot je nachdem man es sieht, ob es gesundheitsgefährdend oder "nur" rücksichtslos (nach Regel) gepfiffen wird.

Richtig und Wieses Kung-Fu Tritt damals war auch "hohes Bein". Er kickt Kießling mit offener Sohle in die Brust, da brauchen wir jetzt wirklich nicht diskutieren, ob das gelb oder rot ist (habe ich auch keine Lust drauf, das Ding ist 3 Jahre alt und gegessen, mir geht es nur darum, dass sich der liebe Herr Hoeneß nicht an solche Attacken zu erinnern scheint und dass von Leverkusener Seite damals kein Shitstorm und Diffamieren des Gegenspielers folgte).

Er dreht sich und sieht den Gegner wohl nicht oder zu spät, aber wenn rot gegen wird, beschwere ich mich nicht. Bellarabi dagegen tritt einfach ganz link ohne Chance zu.
Was übrigens auch einen Unterschied in der Bewertung macht, Thiago geht sofort hin, ist bestürzt dass er ihn getroffen hat und entschuldigt sich. Bellarabi steht irgendwo abseits und interessiert sich nicht mal dafür, dass er einen Gegenspieler grade ins Krankenhaus getreten hat.

Natürlich ist das genauso rot. Das Foul wird aber auch nicht dadurch brutaler, dass man ihn "link" nennt oder anmerkt, dass Rafinha "ins Krankenhaus getreten" wurde. Das kann grundsätzlich im Fussball immer passieren und hat doch häufig auch gar nichts mit der Härte des Fouls zu tun, siehe Tolisso bspw. Hier hat Rafinha einfach Pech gehabt, dass er sich tatsächlich dabei verletzt hat. Als Brandt letztes Jahr von Ascacibar ähnlich umgetreten wurde, hat er sich glücklicherweise nicht verletzt und Ascacibar wurde auch nicht von Völler als geisteskrank bezeichnet. Mir geht es da schlicht um die Verhältnismäßigkeit und die verbalen Entgleisungen von Uli Hoeneß, der sich seit seiner Rückkehr mit fast jedem Interview zum Kasper macht (und das sehen auch einige Bayern-Fans, die ich kenne, so). Es wird hier der Eindruck erweckt, als habe es sich um ein Jahrhunderfoul gehalten.

Landnani
22.09.2018, 23:31
Schöne Reaktion, Ice-AT. Bestätigt mich in meinem Eindruck.
Das Foul von Bellarabi war fahrlässig, aber nicht vorsätzlich. Das haben übrigens auch die Bayern-Offiziellen eingeräumt.

Dann poltert der Boss eines medial einschaltquotenstarken Clubs unverhältnismäßig drauf los und das Foul wird zu etwas besonderem stilisiert was es nicht ist. Und eine Woche später wird ein praktisch identisch schweres Foul, ebenfalls mit Folgeverletzung, mit einem Achselzucken als Gelb hingenommen. Hertha ist ja nicht Bayern. Muss man also kein Fass aufmachen.

Das Strafmaß bei Bellarabi fand ich übrigens absolut korrekt. Nicht okay ist, wie oft Einzelfälle medial durch den Kakao gezogen werden und nur eine Woche später gleiche Vergehen in der Öffentlichkeit komplett ignoriert werden. Das betrifft natürlich nicht nur die Bayern. Dort versucht man das halt nur für sich zu nutzen.

y2jforever
23.09.2018, 01:36
scheint ja ein spannender Spieltag gewesen zu sein wenn wir darüber diskutieren das Hoeneß einfach mal öfter die Klappe halten sollte und nicht über die Spiele ....

Hertha unfassbar stark und/oder Gladbach unfassbar schwach. Hertha lässt viel liegen, Gladbach schiesst gefühlt mit jedem Schuss ein Tor und ist trotzdem mit dem 2-4 noch gut bedient. Respekt :dh:

Falls es einen Preis für den unverdientesten Punkt der Saison geht hat Dortmund schonmal gut vorgelegt. Waren fast so schlecht wie die andere Borussia, haben aber einen Punkt geholt.

Das Freiburg in Wolfsburg gewonnen hat freut mich sehr. Und das wir gegen Schalke doch sehr überzeugend waren freut mich auch :)

Duke Skywalker
23.09.2018, 01:49
Thiago auf der 6 ist bislang Kovacs goldene Personalentscheidung. :dh:


Falls es einen Preis für den unverdientesten Punkt der Saison geht hat Dortmund schonmal gut vorgelegt. Waren fast so schlecht wie die andere Borussia, haben aber einen Punkt geholt.

Dortmunds Saison ist bislang ein einziger Ritt auf der Rasierklinge. Ob in der Buli, Pokal oder CL: Gerne mal ein Last Minute (oder zumindest spätes)- oder Zufallstor von einem schlechten Ergebnis und damit großen Diskussionen entfernt.

Mingolan
23.09.2018, 08:13
Dortmunds Saison ist bislang ein einziger Ritt auf der Rasierklinge. Ob in der Buli, Pokal oder CL: Gerne mal ein Last Minute (oder zumindest spätes)- oder Zufallstor von einem schlechten Ergebnis und damit großen Diskussionen entfernt.

So langsam wünsche ich mir ein schlechtes Ergebnis, damit es die Diskussionen gibt. Favres Sturheit geht mir jetzt schon auf den Wecker.

Iceman.at
23.09.2018, 08:18
Schöne Reaktion, Ice-AT. Bestätigt mich in meinem Eindruck.
Das Foul von Bellarabi war fahrlässig, aber nicht vorsätzlich. Das haben übrigens auch die Bayern-Offiziellen eingeräumt.

Dann poltert der Boss eines medial einschaltquotenstarken Clubs unverhältnismäßig drauf los und das Foul wird zu etwas besonderem stilisiert was es nicht ist. Und eine Woche später wird ein praktisch identisch schweres Foul, ebenfalls mit Folgeverletzung, mit einem Achselzucken als Gelb hingenommen. Hertha ist ja nicht Bayern. Muss man also kein Fass aufmachen.

Das Strafmaß bei Bellarabi fand ich übrigens absolut korrekt. Nicht okay ist, wie oft Einzelfälle medial durch den Kakao gezogen werden und nur eine Woche später gleiche Vergehen in der Öffentlichkeit komplett ignoriert werden. Das betrifft natürlich nicht nur die Bayern. Dort versucht man das halt nur für sich zu nutzen.

Das Foul von Bellarabi war vorsätzlich. Ich werfe sowas keinem gerne vor, und bin da sehr vorsichtig. Aber wenn ein Fußballprofi jemanden so auf den Fuß tritt, also absolut ohne Chance auf den Ball, weil der schon lange weg war, dann muss ich einem Profi, der nichts anderes tut als diesen Sport zu betreiben, unterstellen, dass er seinen Körper so im Griff hat, dass das Absicht war.
Ulis Aussage war übrigens auch für mich übertrieben. Und wenn du genau liest, habe ich beim Foul von Hofmann hier genauso geschrieben: Übles Foul, klare Rote Karte.
Wenn man die beiden allerdings vergleicht, war Hofmann schon im Rutschen und kommt einfach zu spät. Bei ihm konnte man aber zumindest die Intention sehen, dass er zum Ball wollte, was bei Bellarabi einfach nicht der Fall war, und das ist dann auch der große Unterschied.

Was die Medien draus machen, ist übrigens wie so oft nicht die Schuld der böhsen Bayern, sondern der Medien, die mit Clickbait und großen Schlagzeilen über München halt viel mehr Geld machen als mit Schlagzeilen über Hertha. Das ist die Schuld der Medien, aber auch der Konsumenten, die alle, ob Bayern Fans weils um ihren Verein geht oder Bayern Hasser, weil man sich über die böhsen Bayern aufregen kann, draufklicken und damit Geld liefern.

Officer Snickers
23.09.2018, 10:02
Dortmund gegen Hoffenheim war ein komisches. Die ersten 20 Minuten gehörten dem BVB. Ich dachte nur wow, die beste viertel Stunde die ich seit langem gesehen habe. Leider kam der letzte nie an und so ist man mit 0 Torschüssen in die Halbzeit gegangen. Dazu hätte es Elfmeter geben müssen für den BVB. Pulisic wird ganz klar im Strafraum getroffen und wenn ich dann höre, das er komisch fällt und man ihn deswegen nicht gibt dann finde ich das lächerlich. Man soll also noch richtig fallen. Wie ein Brett grade runter.

Dann hat Bürki den BVB wider mehrmals den Arsch gerettet und ich muss sagen dass er bisher in dieser Saison der beste Borusse ist. Dazu die rote für Diallo. Beide Spieler kämpfen mit den Armen um den Ball, Diallo köpft ihn weg zu Bürki. Als dieser den Ball schon hat, fällt erst der Hoffenheimer und dann gibt es den Pfiff. Für mich kein verhindern einer klaren Torchance weil der Ball da schon längst weg war und gelb hätte es auch getan. Das sich Dortmund dann doch zurück känpft finde ich stark und dadurch ist der Punkt nicht unverdient.

Desperado
23.09.2018, 11:53
Und der kicker mit Hofberichterstattung für Hoffenheim:
Hoffenheim hadert mit 1:1 gegen BVB - und dem Videobeweis (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/732401/artikel_nagelsmanns-bitte_bieg-doch-mal-wieder-in-sinsheim-ab.html)

Da darf man gerne im Vergleich erwähnen, dass der BVB nen klaren Elfer nicht bekommen hat (weil der VAR schläft) und die rote Karte für Diallo viel zu hart ist (und auch hier der VAR nichts tut). Und stattdessen meckert Nagelsmann über eine richtige(!) Entscheidung. :boxer:

Gestern bei dem was ich gesehen habe (Hertha Spiel live, der Rest Zusammenfassungen) leider wieder eine enttäuschende Vorstellung vom VAR...

... und zwar von den bedienenden Menschen, die Technik hätte hier richtige Entscheidungen möglich gemacht!

y2jforever
23.09.2018, 17:12
Da darf man gerne im Vergleich erwähnen, dass der BVB nen klaren Elfer nicht bekommen hat (weil der VAR schläft) und die rote Karte für Diallo viel zu hart ist (und auch hier der VAR nichts tut). Und stattdessen meckert Nagelsmann über eine richtige(!) Entscheidung. :boxer:
Ich habe die Rote Karte gerade im Doppelpass nochmal gesehen und ich finde, die kann man schon geben (auch wenn ich selber eher Gelb gegeben hätte). Das Problem ist, dass zumindest die im Doppelpass vorgebrachte Argumentation nicht funktioniert. Da zerren nicht beide sondern Diallo hat den Arm klar am Gegenspieler und drückt während der Arm des Gegenspielers frei hängt und er Diallo nicht z.B. ans Trikot greift. Damit fällt dir Argumentation das die Szene vor dem Foul geklärt ist mMn einfach weg der Gegenspieler ohne das Foul durch ist. Das Foul ist sicher nicht böse und ob er eine klare Torchance verhindert kann man sicherlich diskutieren. Aber genau den Teil kann der Schiri doch entscheiden und ist nicht Aufgabe des VR. In sofern finde ich, dass diese Szene im Bezug darauf wie der VR ursprünglich formuliert war (Änderungen klarer Fehltentscheidungen) schon okay ist. Beim Elfmeter für Dortmund muss der VR aber mMn definitiv eingreifen.
Gestern bei dem was ich gesehen habe (Hertha Spiel live, der Rest Zusammenfassungen) leider wieder eine enttäuschende Vorstellung vom VAR...

... und zwar von den bedienenden Menschen, die Technik hätte hier richtige Entscheidungen möglich gemacht!
Es gab da eine Szene bei einem anderen Spiel (ich weiß gerade nicht mehr welches) wo der Schiri nach VR Eingriff in einer ähnlichen Szene wie mit Diallo eine mMn richtige Entscheidung durch drauf gucken auf die Bilder in eine falsche geändert hat. Sowas darf natürlich nicht passieren. Das durch den VR nicht alle Fehler korrigiert werden ist okay. Und bei allem wo von 20 auch nur einer sagt das die Entscheidung richtig war soll ja auch nicht geändert werden. Aber die konsequente Linie fehlt da immernoch total. Das geht halt nicht.

Landnani
24.09.2018, 11:27
Da darf man gerne im Vergleich erwähnen, dass der BVB nen klaren Elfer nicht bekommen hat (weil der VAR schläft) und die rote Karte für Diallo viel zu hart ist (und auch hier der VAR nichts tut). Und stattdessen meckert Nagelsmann über eine richtige(!) Entscheidung. :boxer:

Gestern bei dem was ich gesehen habe (Hertha Spiel live, der Rest Zusammenfassungen) leider wieder eine enttäuschende Vorstellung vom VAR...

... und zwar von den bedienenden Menschen, die Technik hätte hier richtige Entscheidungen möglich gemacht!

Dass sich Nagelsmann über den Schiri beschwert verstehe ich auch nicht. Wie Du schon sagst muss der BVB eigentlich Elfmeter kriegen und die rote Karte ist für zumindest diskutabel.
Nagelsmann braucht ja eigentlich auch nicht auf den VAR schimpfen. Die Leistung seiner Mannschaft war top, abgesehen von der Chancenverwertung. Die TSG hat einfach den Sack nicht zu gemacht.
Dortmund für mich extrem enttäuschend, aber dafür wieder mal wieder mit unfassbarem Dusel und Effizienz. Unfassbar wie viel Glück der BVB derzeit hat.

Die größte Fehlentscheidung für mich war aber die Rote für Hannover. Dass der VAR da auf ein Foul korrigiert fand ich komplett unverständlich. Da wäre allenfalls Gelb gegen Misidjan wegen Unsportlichkeit berechtigt gewesen.

Insgesamt leider wieder kein gutes Wochenende für den VAR. Zumal es ja noch ein Abseitstor gab, das erst direkt vor'm Wiederanstoß zurückgenommen wurde.

makanter
24.09.2018, 11:42
Dass sich Nagelsmann über den Schiri beschwert verstehe ich auch nicht. Wie Du schon sagst muss der BVB eigentlich Elfmeter kriegen und die rote Karte ist für zumindest diskutabel.
Nagelsmann braucht ja eigentlich auch nicht auf den VAR schimpfen. Die Leistung seiner Mannschaft war top, abgesehen von der Chancenverwertung. Die TSG hat einfach den Sack nicht zu gemacht.
Dortmund für mich extrem enttäuschend, aber dafür wieder mal wieder mit unfassbarem Dusel und Effizienz. Unfassbar wie viel Glück der BVB derzeit hat.

Die größte Fehlentscheidung für mich war aber die Rote für Hannover. Dass der VAR da auf ein Foul korrigiert fand ich komplett unverständlich. Da wäre allenfalls Gelb gegen Misidjan wegen Unsportlichkeit berechtigt gewesen.

Insgesamt leider wieder kein gutes Wochenende für den VAR. Zumal es ja noch ein Abseitstor gab, das erst direkt vor'm Wiederanstoß zurückgenommen wurde.

Dafür wurde Quaison gestern (zu unserem Glück) zurecht zurückgepfiffen. ;) Immerhin etwas.

Der Landknecht
25.09.2018, 11:48
Die Rote Karte für Albornoz macht den Videobeweis wieder zum Gegenstand der Diskussion. Ich bin ein Verfechter des Videobeweises, da er auf lange Sicht auf jeden Fall für Gerechtigkeit sorgen wird*, aber offensichtlich haben die Verantwortlichen unterschiedliche Auffassungen davon, wann man einzugreifen hat und wann nicht. Albornoz "Foul" nicht zu ahnden, war keine klare Fehlentscheidung (in meinen Augen sogar die richtige, da man bei einer solchen Berührung nicht hinfällt), und durch den Eingriff und die Zusammenarbeit von VAR und Schiedsrichter auf dem Platz verschlimmbessert sich die Situation. Keine klare Fehlentscheidung wird zu einer glasklaren Fehlentscheidung. Entweder ist das Regelhandbuch zum Videobeweis undurchsichtig oder es sollten einige Verantwortliche Nachhilfestunden nehmen.

* wie zu sehen, als eine klare Abseitsstellung (in welchem Spiel, weiß ich gerade nicht) nicht gesehen, aber vom VAR bereinigt wurde.

Sirius
25.09.2018, 12:33
Die Rote Karte für Albornoz macht den Videobeweis wieder zum Gegenstand der Diskussion. Ich bin ein Verfechter des Videobeweises, da er auf lange Sicht auf jeden Fall für Gerechtigkeit sorgen wird*, aber offensichtlich haben die Verantwortlichen unterschiedliche Auffassungen davon, wann man einzugreifen hat und wann nicht. Albornoz "Foul" nicht zu ahnden, war keine klare Fehlentscheidung (in meinen Augen sogar die richtige, da man bei einer solchen Berührung nicht hinfällt), und durch den Eingriff und die Zusammenarbeit von VAR und Schiedsrichter auf dem Platz verschlimmbessert sich die Situation. Keine klare Fehlentscheidung wird zu einer glasklaren Fehlentscheidung. Entweder ist das Regelhandbuch zum Videobeweis undurchsichtig oder es sollten einige Verantwortliche Nachhilfestunden nehmen.

* wie zu sehen, als eine klare Abseitsstellung (in welchem Spiel, weiß ich gerade nicht) nicht gesehen, aber vom VAR bereinigt wurde.

Ich habe die größten Probleme des Videobeiweses (bzw. seine Auslegung im Fußball, in anderen Sportarten klappt es ja) mal fett markiert. ;)

Begriffe wie "klar" sind keine klaren Definitionen und können von jeden auslegt werden wie es beliebt.

Der Landknecht
25.09.2018, 12:35
Ich habe die größten Probleme des Videobeiweses (bzw. seine Auslegung im Fußball, in anderen Sportarten klappt es ja) mal fett markiert. ;)

Begriffe wie "klar" sind keine klaren Definitionen und können von jeden auslegt werden wie es beliebt.

Aber man wird sich doch auf eine Definition einigen können (oder im Regelbuch geeinigt haben). Der Begriff "taktisches Foul" ist ja auch ein schwammiger, trotzdem weiß jeder, was damit gemeint ist.

y2jforever
25.09.2018, 13:15
Aber man wird sich doch auf eine Definition einigen können (oder im Regelbuch geeinigt haben). Der Begriff "taktisches Foul" ist ja auch ein schwammiger, trotzdem weiß jeder, was damit gemeint ist.
Vor allem ist der Zusammenhang zum aktuellen Vorgehen einfach definitiv falsch. "Puhhh, ich weiß nicht genau, guck da doch besser nochmal selber drauf" ist einfach keine klare Fehlentscheidungen, völlig egal welche auch noch so schwammige Definition von "klar" man da verwendet.

NarrZiss
25.09.2018, 13:28
Die Rote Karte für Albornoz macht den Videobeweis wieder zum Gegenstand der Diskussion. Ich bin ein Verfechter des Videobeweises, da er auf lange Sicht auf jeden Fall für Gerechtigkeit sorgen wird*, aber offensichtlich haben die Verantwortlichen unterschiedliche Auffassungen davon, wann man einzugreifen hat und wann nicht. Albornoz "Foul" nicht zu ahnden, war keine klare Fehlentscheidung (in meinen Augen sogar die richtige, da man bei einer solchen Berührung nicht hinfällt), und durch den Eingriff und die Zusammenarbeit von VAR und Schiedsrichter auf dem Platz verschlimmbessert sich die Situation. Keine klare Fehlentscheidung wird zu einer glasklaren Fehlentscheidung. Entweder ist das Regelhandbuch zum Videobeweis undurchsichtig oder es sollten einige Verantwortliche Nachhilfestunden nehmen.

* wie zu sehen, als eine klare Abseitsstellung (in welchem Spiel, weiß ich gerade nicht) nicht gesehen, aber vom VAR bereinigt wurde.

Du hast es im fett markierten Text bereits sehr gut auf dem Punkt gebracht.

Das war kein Fehler des VAR, sondern ganz klar von den Schiedsrichtern. Wie kommt man in dem Moment auf die Idee auf Foul zu entscheiden. Ich hätte da persönlich eher auf Schwalbe entschieden, aber niemals auf Foul Hannover.

Bisher fällt in Deutschland, vor allem auch im Vergleich zu anderen Anwendungsbereichen einfach auf, dass man in Deutschland nicht gut hinbekommt, den VAR vernünftig einzusetzen. Das hat eben aber nicht mit dem VAR zu tun, sondern einerseits mit den Regeln und andererseits vor allem mit den schwachen Schiedsrichtern. Eine Professionalität MUSS kommen.

Das Foul von Bellarabi war vorsätzlich. Ich werfe sowas keinem gerne vor, und bin da sehr vorsichtig. Aber wenn ein Fußballprofi jemanden so auf den Fuß tritt, also absolut ohne Chance auf den Ball, weil der schon lange weg war, dann muss ich einem Profi, der nichts anderes tut als diesen Sport zu betreiben, unterstellen, dass er seinen Körper so im Griff hat, dass das Absicht war.

Korrekt.

Bei meiner Forderung schrieb ich das als Begründung schon. Es gibt Situationen und Foulspiele, in denen der Gegenspieler unglücklich gefoult wird. Dieses Foul war aus meiner Sicht jedoch kompletter Vorsatz und dadurch härter zu ahnden. Gerade im Vergleich mit dem im Thread verlinkten Foul von Thiago. Das war kein Vorsatz, sondern unglücklich und spiegelt sich daher auf die Anzahl der gesperrten Spiele wieder.

Am Ende hat auch jeder in Leverkusen gemerkt, dass man mit der Strafe sehr sehr glücklich davon gekommen ist und hat nicht nur auf eine Berufung verzichtet, sondern dies auch verbal ausgesagt.

Grandmaster DJ
25.09.2018, 21:29
Vizemeister wird nur der SVW... :sasmokin:
Ergebnisse von heute Abend:

Bremen - Hertha 3:1 (2:0)
Bayern - Augsburg 1:1 (0:0)
Hannover - Hoffenheim 1:3 (0:1)
Freiburg - Schalke 1:0 (0:0)

Glückwunsch in die Nachbarschaft im Westen.
Startrekord eingestellt.

RainMaker
25.09.2018, 22:37
Bayern - Augsburg 1:1 (0:0)


"Bayern in der Krise? Hat man im Sommer Transfers verabsäumt? Waren einige Spieler mit den Köpfen bereits auf Facebook?"

Bullshit-Überschriften-Bingo gewinn ich so locker :D

makanter
25.09.2018, 22:52
Kruse und Harnik. Fussball kann so romantisch sein. :smlove:

Sirius
26.09.2018, 05:50
Schalke 05, Carmen Thomas hatte doch recht... :D

Officer Snickers
26.09.2018, 21:21
Ich packs mal hier rein.

Dortmund - Nürnberg 7:0
Leipzig - Stuttgart 2:0
Mönchengladbach - Frankfurt 3;1
Mainz - Wolfsburg 0:0

Grandmaster DJ
26.09.2018, 21:22
Knappes Ding.
Vorteil beim Spiel ohne Stürmer: Viel Abwechslung :angel:.

makanter
26.09.2018, 21:53
Ich packs mal hier rein.

Dortmund - Nürnberg 7:0
Leipzig - Stuttgart 2:0
Mönchengladbach - Frankfurt 3;1
Mainz - Wolfsburg 0:0

Das wichtigste leider vergessen.

Fortuna Düsseldorf - Bayer Leverkusen 1:2

Auswärtssieg dank starker zweiter Halbzeit und einem Kai Havertz in Überform.
Aber kann mir jemand den Elfer für F95 erklären bzw. warum der VAR da nichtmal nachhakt?

Shao Khan
26.09.2018, 22:25
BVB 7:0! :gluck:

Das letzte Mal, als man 7:0 spielte führte man zur Pause 5:0. Dieses Mal anders herum.

Übrigens war es zufällig auch zu Hause und am 26.9. - nur eben 1986 und gegen Blau-Weiß 90 Berlin.
Damals gabs Doppelpacks von Frank Mill und Norbert Dickel, dazu tragen Erdal Keser, Daniel Simmes und „Susi“
Heute Doppelpackt Marco Reus und dazu gibt’s die BL-Tordebuts von Achraf Hakimi, Manuel Akanji und Jacob Bruun Larsen mit freundlichen Zutun von Jadon Sancho und Julian Weigl.

Feine Sache ;)

nWo_Joe
27.09.2018, 07:22
Musste mich erstmal auf einer anderen Seite vergewissern, dass das hier kein Schreibfehler beim Endstand des BVBs ist. Hut ab! In gewisser weise ja dann auch Schützenhilfe für S04, wenn's am Ende der Saison im Abstiegskampf evtl. ums Torverhältnis geht :P

Mingolan
27.09.2018, 08:41
Musste mich erstmal auf einer anderen Seite vergewissern, dass das hier kein Schreibfehler beim Endstand des BVBs ist. Hut ab! In gewisser weise ja dann auch Schützenhilfe für S04, wenn's am Ende der Saison im Abstiegskampf evtl. ums Torverhältnis geht :P

Schön war, dass die Schalker sich das ja vor Ort angucken konnten, denn es waren sehr viele Blaue im Stadion, um eine der letzten wirklich gelebten Fanfreundschaften mit den Nürnbergern zu zelebrieren.

Landnani
27.09.2018, 12:01
Schön war, dass die Schalker sich das ja vor Ort angucken konnten, denn es waren sehr viele Blaue im Stadion, um eine der letzten wirklich gelebten Fanfreundschaften mit den Nürnbergern zu zelebrieren.

Tja. Wie man in Gelsenkirchen so schon schön sagt... Haste Schnodder am Dosenbier, kommt die Tochter garantiert schwanger vom Haar-Salon, wo sie nach der abgebrochenen Aldi-Ausbildung schwarz minijobt.
Oder so.,. :salook:

Wenigstens konnten sie so auch mal wieder ein paar Tore sehen. =)

Der Landknecht
27.09.2018, 16:51
Das 7:0 von Dortmund ist übrigens der höchste Bundesliga-Sieg seit 2010 (Stuttgart - Gladbach 7:0), wenn man Bayern außen vor lässt.

Woodstock
27.09.2018, 18:29
7 zu 0 ist schon gut. Man sollte das aber nicht zu hoch bewerten. Klar, einige Laufwege und auch Tore waren echt gut, aber das 6 zu 1 letzte Saison gegen Gladbach sollte uns in Erinnerung rufen, dass es gefährlich sein kann. Ich denke zwar, dass uns dieser Einbruch jetzt und Favre nicht bevorsteht, aber man weiß ja nie.
Jetzt erst einmal Leverkusen. Das wird hart genug.

Mingolan
28.09.2018, 09:32
Auswärtssieg dank starker zweiter Halbzeit und einem Kai Havertz in Überform.
Aber kann mir jemand den Elfer für F95 erklären bzw. warum der VAR da nichtmal nachhakt?

Tah trifft ihn ganz leicht am Fuß; sehr harte, aber gerade noch vertretbare Entscheidung. Und wenn der VAR das auch so sieht, greift er nicht ein.