PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Europa League Qualifikation 2018/19


Sirius
13.06.2018, 09:54
Am 28. Juni beginnt die Qualifikation zur Europa League, bzw. die Qualifikation zur Qualifikation. 14 Mannschaften nehmen an der Vorqualifikation teil.

Europa FC - FC Prishtina
UE Saint Julia - Gzira United
UE Engordany - SS Folgore/Falciano
B36 Torshavn - St. Joseph's FC
FC Birkirkara - KI Klaksvik
SP Tre Fiore - Bala Town
Cefn Druids - FK Trakai

Die sieben Sieger vervollständigen die erste Qualifikationsrunde, in der insgesamt 94 Mannschaften an den Start gehen (u.a. FC Kopenhagen, Maccabi Tel Aviv, Partizan Belgrad).

Ab der 2. Qualifikationsrunde wird die Qualifikation gesplittet. Die nationalen Meister, welche in der Qualifikation zur Champions League gescheitert sind, spielen unabhängig von den anderen Teams. Da in dieser Runde 19 Mannschaften teilnehmen, wird es ein Freilos geben. Die 74 restlichen Mannschaften spielen im Pokalsieger-/Verfolgerweg. Hier starten u.a. RB Leipzig, der FC Sevilla, der FC Burnley oder Besiktas Istanbul, sowie LASK Linz, Admira/wacker und St. Gallen. In der 3. (Rapid Wien, FC Luzern) und 4. Runde (möglicherweise Salzburg) kommen weitere Mannschaften dazu.

17 der 48 Teams in der Gruppenphse stehen schon fest: FC Arsenal, FC Chelsea, Bayer Leverkusen, FC Villarreal, RSC Anderlecht, Lazio Rom, Sporting Lissabon, Olympiquw Marseille, AC Mailand, FK Krasnodar, Betis Sevilla, Eintracht Frankfurt, FC Zürich, Stade Rennes, Worskla Poltava, Belediyespor und der FK Jablonec. Bayer Leverkusen wird bei der Gruppenauslosung in Topf 1 sein, Eintracht Frankfurt kann in allen Töpfen landen, ebenso RB Leipzig.

Ingesamt elf Teilnehmer der Gruppenphase sind aktuelle Meister, der Champions League sind es 15 von 32.

RainMaker
13.06.2018, 13:05
In der dritten Runde Pokalsieger/Verfolgerweg könnten auch noch Basel und Sturm Graz landen.

E: Habe über den kompletten Qualifikationsmodus von CL & EL ein Video gemacht. Wer also mal alle Vereinswappen der teilnehmenden Mannschaften sehen möchte, herausfinden wann wer einsteigt und dazu auch noch über meine Aussprache mancher Vereinsnamen lachen möchte, darf das gerne hier tun (https://www.youtube.com/watch?v=MktS4S9slF4) ;)

Sirius
20.06.2018, 14:46
RB Leipzig trifft in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League am 26. Juli und 2. August entweder auf den lettischen Vertreter FK Liepaja oder den schwedischen Klub BK Häcken. Außerdem gibt es ein britisches Duell zwischen dem FC Aberdeen und dem FC Burnley. Die Auslosung läuft noch.

RainMaker
20.06.2018, 15:14
LASK - Lilleström FK
ZSKA Sofia/Riga FC - Admira Wacker Mödling.

Sirius
21.06.2018, 13:32
Eine Übersicht der ersten drei Qualifikationsrunden gibt es hier (https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2018/19).

Shao Khan
26.06.2018, 16:09
Hier geht es auch heute schon los.

Um 20 Uhr wird in San Marino angepfiffen.
Das "Eröffnungsspiel" der 18/19 Europa League lautet:

UE Sant Julià - Gżira United

Sirius
26.06.2018, 16:11
Hier geht es auch heute schon los.

Um 20 Uhr wird in San Marino angepfiffen.
Das "Eröffnungsspiel" der 18/19 Europa League lautet:

UE Sant Julià - Gżira United

Sicher, dass sich das andorranische und das maltesische Team in San Marino treffen?

Shao Khan
26.06.2018, 16:13
Sicher, dass sich das andorranische und das maltesische Team in San Marino treffen?

Upps ich war im falschen Sant Julia ...

Natürlich wird in Andorra gespielt


Doppelt peinlich, denn die Julia in San Marino heißt Maria :salook:

Sirius
26.06.2018, 16:16
Upps ich war im falschen Sant Julia ...

Natürlich wird in Andorra gespielt...

... und als Live-Stream übertragen (http://www.laola1.tv/de-de/livestream/ue-sant-julia-gzira-united-fc-lde)

Shao Khan
26.06.2018, 16:17
... und als Live-Stream übertragen (http://www.laola1.tv/de-de/livestream/ue-sant-julia-gzira-united-fc-lde)

Endlich mal hochkarätigen Fußball für laola.tv Zuschauer :dh:

Sirius
26.06.2018, 19:13
Interessantes Stadion in Andorra. Die Gegengerade ist eine ungefähr fünf Meter hohe Mauer über die komplette Breite.

Shao Khan
26.06.2018, 19:21
In der 20. bringt Amadou Samb die Gäste in Führung.
Kurz vor der Pause vergibt Sant Julia einen Elfmeter.
In der 87. fällt das 0:2 für Gzira United durch den eingewechselten Jorginho.

0:2 ist auch der Endstand.

Shao Khan
29.06.2018, 10:55
Alle Ergebnisse der Vorqualifikations Hinspiele:

UE Sant Julià - Gżira United 0:2 (0:1)
Europa FC - Prishtina KF 1:1 (1:0)
Birkirkara FC - KÍ Klaksvík 1:1 (0:0)
UE Engordany - SS Folgore/Falciano 2:1 (1:0)
B36 Tórshavn - St. Joseph's FC 1:1 (1:1)
Cefn Druids - FK Trakai 1:1 (0:0)
SP Tre Fiori - Bala Town 3:0 (3:0)

Sirius
29.06.2018, 11:34
SP Tre Fiori - Bala Town 3:0 (3:0)

Ohne jetzt 60 Jahre Europapokalgeschichte zu durchforsten, aber einen 3:0-Sieg eines Teams aus San Marino gibt es auch nicht alle Tage.

Shao Khan
29.06.2018, 11:42
Ohne jetzt 60 Jahre Europapokalgeschichte zu durchforsten, aber einen 3:0-Sieg eines Teams aus San Marino gibt es auch nicht alle Tage.

Ganz davon abgesehen, das es san marinische Siege in Europa eher selten gibt, dürfte das tatsächlich einer der Höchsten, wenn nicht gar tatsächlich der Höchste sein.

Shao Khan
12.07.2018, 09:02
Bei der WM ging es um den Finaleinzug und in der Europa League ging es weiter mit den Spielen um das Teilnahmerecht an der Gruppenphase:

FC Banants - FK Sarajevo 1:2 (1:2)
FK Rabotnički - Budapest Honvéd 2:1 (1:1)
FC Vaduz - Levski Sofia 1:0 (1:0)
KÍ Klaksvík - FK Žalgiris 1:2 (0:1)
CS FOLA Esch - Prishtina KF 0:0 (0:0)
Glenavon FC - Molde FK 2:1 (1:1)

die restlichen Spiele der aktuellen Runde finden alle heute statt.

Sirius
12.07.2018, 09:04
die restlichen Spiele der aktuellen Runde finden alle heute statt.

Laola1.tv zeigt davon satte elf Spiele.

Sirius
12.07.2018, 20:56
Leipzig kann wohl schon mal für ein Spiel gegen BK Häcken planen. Die Schweden gewannen ihr Auswärtsspiel beim FK Liepaja klar mit 3:0.

Shao Khan
13.07.2018, 10:44
Hier Alle Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde:

10.07.2018 18:00 FC Samtredia - Tobyl Kostanay 0:1 (0:0)
11.07.2018 15:30 FC Banants - FK Sarajevo 1:2 (1:2)
11.07.2018 17:30 FK Rabotnički - Budapest Honvéd 2:1 (1:1)
11.07.2018 17:45 FC Vaduz - Levski Sofia 1:0 (1:0)
11.07.2018 18:00 KÍ Klaksvík - FK Žalgiris 1:2 (0:1)
11.07.2018 18:00 CS FOLA Esch - Prishtina KF 0:0 (0:0)
11.07.2018 20:45 Glenavon FC - Molde FK 2:1 (1:1)
12.07.2018 16:00 Pyunik FC - Vardar Skopje 1:0 (1:0)
12.07.2018 16:45 FK Ventspils - Luftëtari Gjirokastër 5:0 (5:0)
12.07.2018 17:00 Chikhura Sachkhere - Beitar Jerusalem 0:0 (0:0)
12.07.2018 17:30 FK Partizani - NK Maribor 0:1 (0:0)
12.07.2018 17:30 Rudar Velenje - SP Tre Fiori 7:0 (1:0)
12.07.2018 18:00 Ilves Tampere - Slavia Sofia 0:1 (0:0)
12.07.2018 18:00 Gabala FK - Progrès Niedercorn 0:2 (0:0)
12.07.2018 18:00 FC Lahti - FH Hafnarfjörður 0:3 (0:2)
12.07.2018 18:00 Balzan FC - Keşlə FK 4:1 (3:1)
12.07.2018 18:00 JK Narva Trans - Željezničar Sarajevo 0:2 (0:1)
12.07.2018 18:00 FCI Levadia - Dundalk FC 0:1 (0:0)
12.07.2018 18:00 Kuopion PS - FC København 0:1 (0:0)
12.07.2018 18:00 FK Trakai - Irtysh Pavlodar 0:0 (0:0)
12.07.2018 18:05 FK Liepāja - BK Häcken 0:3 (0:0)
12.07.2018 19:00 FC Stumbras - Apollon Limassol 1:0 (0:0)
12.07.2018 19:00 Neftçi PFK - Újpest FC 3:1 (1:1)
12.07.2018 19:00 Derry City - Dinamo Minsk 0:2 (0:1)
12.07.2018 19:00 'Gap Connah's Quay FC - Shakhter Soligorsk 1:3 (0:2)
12.07.2018 19:00 CS Petrocub - NK Osijek 1:1 (0:0)
12.07.2018 19:00 Anorthosis Famagusta FC - KF Laçi 2:1 (0:1)
12.07.2018 19:00 Ferencvárosi TC - Maccabi Tel Aviv 1:1 (0:0)
12.07.2018 19:00 FC Milsami - Slovan Bratislava 2:4 (0:3)
12.07.2018 19:45 CSKA Sofia - Riga FC 1:0 (0:0)
12.07.2018 20:00 Široki Brijeg - NK Domžale 2:2 (0:2)
12.07.2018 20:00 RFCU Luxemburg - FC Viitorul Constanța 0:2 (0:1)
12.07.2018 20:00 Górnik Zabrze - FC Zaria 1:0 (0:0)
12.07.2018 20:00 ÍB Vestmannaeyja - Sarpsborg 08 0:4 (0:0)
12.07.2018 20:00 UE Engordany - FK Kairat 0:3 (0:2)
12.07.2018 20:00 B36 Tórshavn - OFK Titograd 0:0 (0:0)
12.07.2018 20:05 Shamrock Rovers - AIK Solna 0:1 (0:0)
12.07.2018 20:15 FK Rudar Pljevlja - Partizan 0:3 (0:1)
12.07.2018 20:30 FK Budućnost Podgorica - FK AS Trenčín 0:2 (0:2)
12.07.2018 20:45 Rangers FC - KF Shkupi 2:0 (1:0)
12.07.2018 20:45 Cliftonville FC - FC Nordsjælland 0:1 (0:1)
12.07.2018 20:45 Lech Poznań - Gandzasar FC 2:0 (2:0)
12.07.2018 20:45 Hibernian FC - NSÍ Runavík 6:1 (4:0)
12.07.2018 20:45 Spartak Subotica - Coleraine FC 1:1 (0:1)
12.07.2018 21:00 DAC Dunajská Streda - Dinamo Tbilisi 1:1 (1:1)
12.07.2018 21:00 Radnički Niš - Gżira United 4:0 (1:0)
12.07.2018 22:00 UMF Stjarnan - JK Nõmme Kalju 3:0 (1:0)

Sirius
13.07.2018, 10:56
Guter Start für Steven Gerrard und die Rangers.

LoD 3:16
18.07.2018, 07:46
Guter Start für Steven Gerrard und die Rangers.

das war für mich großen Gerradfan eine echte Überraschung ihn da wieder zu finden. Ich hoffe er über nimmt sich da nicht. Der Erwartungs-und Öffentlichkeitsdruck bei den Rangers ist jetzt nicht gerade gering.

Sirius
19.07.2018, 20:24
Progress Niederkorn hat es wieder geschafft. Nachdem die Luxemburger in der letzten Saison die Glasgow Rangers in der 1. Qualifikationsrunde aus dem Turnier geworfen haben, musste in diesem Jahr der FK Qäbälä dran glauben. Zwar klingt der Name der Aserbaischaner nicht ganz ruhmvoll wie der der Rangers, doch waren sie in den letzten Jahren Dauergast in den Gruppenphasen des Europapokals.

Und der georgische Klub Tschichura Sachere sorgte mit einem 2:1-Auswärtssieg dafür, dass wir uns in dieser Saison mit Beitar Trump Jerusalem nicht mehr beschäftigen müssen.

RainMaker
23.07.2018, 14:11
3. Qualifikationsrunde:

Meisterweg:

Ludogorets Razgrad (BUL)/Vidi (HUN) - Zrinjski (BIH)/Valletta (MLT)
Legia Warszawa (POL)/Spartak Trnava (SVK) - F91 Dudelange (LUX)/Drita (KOS)
Sutjeska (MNE)/Alashkert (ARM) - CFR Cluj (ROU) v Malmö (SWE)
Olimpija Ljubljana (SVN) v Crusaders (NIR) - BATE Borisov (BLR)/HJK Helsinki (FIN)
Shkëndija (MKD)/Sheriff (MDA) - FC Santa Coloma (AND)/Valur Reykjavík (ISL)

Cork City (IRL) - Celtic (SCO)/Rosenborg (NOR)
Spartaks Jūrmala (LVA)/La Fiorita (SMR) - Crvena zvezda (SRB)/Sūduva (LTU)
The New Saints (WAL)/Lincoln Red Imps (GIB) - Astana (KAZ)/Midtjylland (DEN)
Dinamo Zagreb (CRO)/Hapoel Beer-Sheva (ISR) - APOEL (CYP)/Flora Tallinn (EST)
Torpedo Kutaisi (GEO)/Víkingur (FRO) - Kukës (ALB)/Qarabağ (AZE)

Hauptweg:

Tobol Kostanay (KAZ)/Pyunik (ARM) - Maccabi Tel-Aviv (ISR)/Radnicki Niš (SRB)
Dunajská Streda (SVK)/Dinamo Minsk (BLR) - Zenit (RUS)
Ajax (NED)/Sturm Graz (AUT) - Dundalk (IRL)/AEK Larnaca (CYP)
St. Gallen (SUI)/Sarpsborg (NOR) - HNK Rijeka (CRO)
İstanbul Başakşehir (TUR) - Aberdeen (SCO)/Burnley (ENG)

Zorya Luhansk (UKR) - Braga (POR)
Hapoel Haifa (ISR)/FH Hafnarfjördur (ISL) - Atalanta (ITA)/Sarajevo (BIH)
Genk (BEL)/Fola Esch (LUX) - Shakhtyor Soligorsk (BLR)/Lech Poznań (POL)
Viitorul (ROU)/Vitesse (NED) - PAOK (GRE)/Basel (SUI)
Nordsjælland (DEN)/AIK (SWE) - Partizan (SRB)/Trakai (LTU)

Hibernian (SCO)/Asteras Tripolis (GRE) - Molde (NOR)/Laç (ALB)
Hajduk Split (CRO)/Slavia Sofia (BUL) - Rudar Velenje (SVN)/FCSB (ROU)
Sevilla (ESP)/Újpest (HUN) - Žalgiris Vilnius (LTU)/Vaduz (LIE)
Sigma Olomouc (CZE) - Kairat Almaty (KAZ)/AZ Alkmaar (NED)
Balzan (MLT)/Slovan Bratislava (SVK) - Rapid Wien (AUT)

Djurgården (SWE)/Mariupol (UKR) - Ventspils (LVA)/Bordeaux (FRA)
CSKA-Sofia (BUL)/Admira Wacker Mödling (AUT) - Stjarnan (ISL)/København (DEN)
Olympiacos (GRE) - Luzern (SUI)
Osijek (CRO)/Rangers (SCO) - Chikhura Sachkhere (GEO)/Maribor (SVN)
Górnik Zabrze (POL)/Trenčín (SVK) - Feyenoord (NED)

Jagiellonia Białystok (POL)/Rio Ave (POR) - Gent (BEL)
Spartak Subotica (SRB)/Sparta Praha (CZE) - Brøndby (DEN)
Ufa (RUS)/Domžale (SVN) - Budapest Honvéd (HUN)/Progrès Niederkorn (LUX)
B36 Tórshavn (FRO)/Beşiktaş (TUR) - LASK (AUT)/Lillestrøm (NOR)
Željezničar (BIH)/Apollon Limassol (CYP) - Dinamo Brest (BLR)/Atromitos (GRE)
Leipzig (GER)/Häcken (SWE) - U Craiova (ROU)

Sirius
24.07.2018, 11:48
Leipzig - Häcken läuft am Donnerstag exklusiv bei DAZN.

NarrZiss
24.07.2018, 17:48
Leipzig - Häcken läuft am Donnerstag exklusiv bei DAZN.

:dh:

Ich schalte morgen zu Ajax gegen Graz, nachdem ich leider keine Karten mehr bekommen habe, DAZN wieder frei. Ich freu mich auf beide Spiele.

Charlie Harper
26.07.2018, 14:01
Leipzig - Häcken läuft am Donnerstag exklusiv bei DAZN.

Geil, völlig an mir vorbei gegangen. Da werde ich dann nachher auf jeden Fall einschalten :dh:

RainMaker
26.07.2018, 18:36
Immerhin hats 29 Minuten gedauert, bis die Admira hinten liegt.

Ganz vergessen das ich das offen hatte. In Minute 38 stehts bereits 3:0 für CSKA Sofia. Mir müssen echt immer mindestens einen Kapitalversager in Europa haben :mad:

E: Immerhin führt der LASK zur Pause mit 2:0 nach Toren von Goiginger und Holland.

Paddy Malone
26.07.2018, 20:44
Dinamo Brest führt gegen Atromitos nach 70 Minuten mit 4:0 vor heimischem Publikum...blöd nur, dass es 18 Minuten später nur noch 4:3 hieß und das auch der Endstand war. :boxer:

Balzan FC aus Malta schlägt den slowakischen Klub Slovan Bratislava mit 2:1, was ne Überraschung ist...aber ich denke mal im Rückspiel wird das noch gedreht werden.

Und Alkmaar verliert mit 0:2 in Kasachstan bei Kairat Almaty. Ebenfalls ein ganz schöner Klopper, wie ich finde.

RainMaker
26.07.2018, 21:15
Balzan FC aus Malta schlägt den slowakischen Klub Slovan Bratislava mit 2:1, was ne Überraschung ist...aber ich denke mal im Rückspiel wird das noch gedreht werden.

Höchst interessant. Der Sieger aus dieser Paarung trifft nämlich auf Rapid Wien.

Sirius
27.07.2018, 07:33
Leipzig hat übrigens harmolse Schweden nach verhaltenen ersten 30 Minuten locker 4:0 besiegt. Das Rückspiel darf nur noch Formsache sein. Nächster Gegner in der Quali ist Universitatea Craiova. In der letzten Saison scheiterten die Rumänen in der 3. Qualirunde am AC Mailand. Größter Erfolg des Nachfolgers des FC Universitatea war der rumänische Pokalsieg in der abgelaufenen Saison.

Landnani
27.07.2018, 12:11
Sehr schöne Saisoneröffnung von RB Leipzig. =)

Es war zwar zu merken, dass die Mannschaft noch nicht lange im Training ist. Da fehlte es an einigen Ecken, insbesondere beim Zusammenspiel. Aber die individuellen Ansätze und v.a. auch die Neuzugänge wussten zu gefallen.

Schönes Tor von Cunha. =)


Dinamo Brest führt gegen Atromitos nach 70 Minuten mit 4:0 vor heimischem Publikum...blöd nur, dass es 18 Minuten später nur noch 4:3 hieß und das auch der Endstand war. :boxer:

Das ist doch der neue Club von Diego Maradona, oder?

Na, dann wird das wohl nicht die einzige Enttäuschung in dieser Saison bleiben... *g*

RainMaker
02.08.2018, 18:20
Während die Admira nach 3:0-Auswärtsniederlage auch zu Hause bereits 0:1 hinten liegt, führt der LASK nach 4:0-Heimsieg nun auch auswärts mit 0:1.

Charlie Harper
02.08.2018, 18:48
RB Leipzig führt nun auch in Schweden mit 1:0. Massimo Bruno war der Torschütze

RainMaker
02.08.2018, 19:03
RB Leipzig führt nun auch in Schweden mit 1:0. Massimo Bruno war der Torschütze

Der ist noch immer bei RB? Der war jetzt aber länger auf Exkursion ...

Charlie Harper
02.08.2018, 19:06
Der ist noch immer bei RB? Der war jetzt aber länger auf Exkursion ...

Ich hatte ihn auch nicht mehr aufm Schirm :D

Zuletzt war er beim RSC Anderlecht

RainMaker
02.08.2018, 19:16
Lilleström - LASK 1:2 derweil und Admira - ZSKA Sofia auch 1:2 ...

Das war das erste Pflichtspieltor der Admira im 4. Pflichtspiel.

Charlie Harper
02.08.2018, 19:25
Kurz vor Schluss kassiert RB noch das 1:1, gleichzeitig auch der Endstand

Paddy Malone
02.08.2018, 20:08
Progrès Niederkorn hat es geschafft ! 2:0 gegen Budapest Honved ! :genickbruch:

Sirius
03.08.2018, 12:12
Zwei luxemburgische Teams weiter, dafür alle Schweden raus. Verrückte Welt.

Paddy Malone
03.08.2018, 12:40
Zwei luxemburgische Teams weiter, dafür alle Schweden raus. Verrückte Welt.

Naja...Häcken und AIK hatten mit Nordsjaelland und Leipzig jetzt auch nicht gerade Gegner vom Kaliber Honved oder Drita...zumal Dudelange auf dem "Meisterpfad" spielt.
Trotzdem ist es natürlich schön zu sehen, dass die Luxemburger wieder gute Leistungen bringen. Wäre wirklich großartig, wenn da mal etwas entstehen könnte. :)

RainMaker
06.08.2018, 10:47
Die EL-Qualifikation startet morgen mit:

Pyunik (Yerevan) - Maccabi Tel-Aviv

Donnerstag:

Ufa - Progres
Spartak Jurmala - Süduva
Alashkert - CFR Cluj
Hapoel Haifa - Atalanta
Leipzig - Universitatea Craiova
Torpedo Kutaisi - Kukesi
Hapoel Beer-Sheva - APOEL Nikosia
Sheriff - Valur
Ludogorets - Zrinjski
Apollon - Dinamo Brest
Trencin - Feyenoord
Mariupol - Bordeaux
Sigma - Kairat
Sturm Graz - AEK Larnaca
Dinamo Minsk - Zenit
Jagiellonia - Gent
CSKA Sofia - Kopenhagen
Nordsjaelland - Partizan
Olimpija Laibach - HJK
Besiktas - LASK
Olympiacos - Luzern
Vitesse - Basel
Genk - Lech Posen
Basaksehir - Burnley
Zorya - Braga
The New Saints - Midtjylland
Cork - Rosenborg
Spartak Subotica - Brondby
Rangers - Maribor
Hajduk Split - FCSB
Hibernian - Molde
Sarpsborg - Rijeka
Legia - Düdelingen
Slovan Bratislava - Rapid Wien
Sevilla - Zalgiris

Alle österreichischen Clubs sind übrigens im Playoff ungesetzt. Rapid ist gerade so noch rausgefallen, weil Feyenoord (mit dem gleichen Klubkoeffizienten) letzte Saison international spielte (Kriterium "Bessere Vorsaison").

really?
06.08.2018, 12:28
Alle österreichischen Clubs sind übrigens im Playoff ungesetzt.

Der LASK ist gesetzt, wenn man weiterkommt. Da wird dann ja der Koeffizient von Besiktas übertragen.

RainMaker
06.08.2018, 12:38
Der LASK ist gesetzt, wenn man weiterkommt. Da wird dann ja der Koeffizient von Besiktas übertragen.

Richtig, hab ich übersehen. Aber den LASK seh ich schon ausgeschieden, von dem her lag ich in meinem Kopf schon richtig :boxer:



Playoffs:

Meisterweg:

Olimpija Ljubljana/HJK Helsinki - Roter Stern/Spartak Trnava
Beer-Sheva/APOEL - Astana/Dinamo Zagreb
Cork City/Rosenborg - FC Salzburg/Shkendija
Legia Warschau/Düdelingen - Alashkert/CFR Cluj

Spartaks Jurmala/Suduva - Celtic/AEK Athen
Sheriff Tiraspol/Valur - Qarabag/BATE
Malmö/Videoton - The New Saints/Mittelerde
Torpedo Kutaisi/FK Kukesi - Ludogorets/Zrinjski

Hauptweg:

Sigma/Kairat - Sevilla/Zalgiris
Slovan Bratislava/Rapid Wien - Hajduk Split/FCSB
Sarpsborg/Rijeka - Pyunik/Maccabi Tel-Aviv
Apollon/Dinamo Brest - Vitesse/FC Basel
Jagiellonia/Gent - Mariupol/Bordeaux
Rangers/Maribor - Ufa/Progres Niederkorn
Nordsjaelland/Partizan - Besiktas/LASK
H. Haifa/Atalanta - CSKA Sofia/FC Kopenhagen
Dinamo Minsk / Zenit - Hibernian/Molde
Trencin/Feyenoord - Sturm Graz/AEK Larnaca
Genk/Lech Posen - Spartak Subotica/Brondby
Olympiacos/Luzern - Basaksehir/Burnley
Zorya/Braga - Leipzig/Häcken

Ok, dass sind mal unangenehme Gegner für Rapid und Sturm. 50/50 ob die weiterkommen.

really?
06.08.2018, 13:46
den LASK seh ich schon ausgeschieden

Sehe ich überhaupt nicht so. Mit Talisca ist der Dreh- und Angelpunkt bei Besiktas weg, Pepe, Quaresma und Vida sind erst seit letzter Woche wieder im Training. Letzterer ist gedanklich ohnehin schon in der Premier League.
Diese Umstände gepaart mit der nötigen Portion Überheblichkeit gegen den LASK, der ja auf der europäischen Landkarte seit 20 Jahren nicht existent ist, lässt mich einen überraschenden Aufstieg zumindest nicht gänzlich ausschließen. Zumal das Pressing im 3-4-3 von Glasner schon sehr unkonventionell und unangenehm ist, wenn man zum ersten Mal gegen den LASK spielt.

Aber ansonsten keine schlechte Auslosung aus österreichischer Sicht. Salzburg könnte es im tausendsten Anlauf in die Champions League schaffen. Rapid kann sich Chancen ausrechnen und Feyenoord ist zwar hart, aber nicht unüberwindbar. Man ist also in der EL-Quali zwei Mal Außenseiter, aber alles im Rahmen.

Sehe die Chancen auf eine Quali bei:
Salzburg: 70%
Rapid: 45%
Sturm: 35%
LASK: 15%

Salzburg also in der Champions League, Rapid oder Sturm wird als Außenseiter in die Europa-League reinstolpern und für den LASK war es eine spannende Erfahrung mit idealen Destinationen für eine Auswärtsfahrt.

RainMaker
06.08.2018, 13:48
Salzburg also in der Champions League, Rapid oder Sturm wird als Außenseiter in die Europa-League reinstolpern und für den LASK war es eine spannende Erfahrung mit idealen Destinationen für eine Auswärtsfahrt.

Was mich am LASK am meisten stört ist übrigens die Übertragungspolitik. So ein Dreck mit LT1 und A1 :mad:

really?
06.08.2018, 14:05
Was mich am LASK am meisten stört ist übrigens die Übertragungspolitik. So ein Dreck mit LT1 und A1 :mad:

Naja, als Linzer ist es, abgesehen von Schinkels als Co-Kommentator, ganz okay :D
Aber ich weiß gar nicht, ob es für Besiktas schon fix ist, dass LT1 wieder überträgt. Angeblich ist vor allem Puls4 von der Produktion ziemlich begeistert gewesen und sehr daran interessiert, die Rechte für das Besiktas-Spiel noch zu erlangen.

RainMaker
06.08.2018, 14:08
Aber ich weiß gar nicht, ob es für Besiktas schon fix ist, dass LT1 wieder überträgt. Angeblich ist vor allem Puls4 von der Produktion ziemlich begeistert gewesen und sehr daran interessiert, die Rechte für das Besiktas-Spiel noch zu erlangen.

Puls4 ist besser, dass empfang ich :D Sehen wir dann ja eh, sowas kann ja recht schnell gehen.

really?
07.08.2018, 06:35
Puls4 ist besser, dass empfang ich :D Sehen wir dann ja eh, sowas kann ja recht schnell gehen.

Bleibt bei LT1 ;)

RainMaker
09.08.2018, 17:43
Nach den mistigen Auftritten in der CL-Quali geht es nun für Sturm um die Mission Europa League und diese 11 Spieler sollen es heute gegen AEK Larnaca (Tradition seit 1994!) richten:

Siebenhandl - Spendlhofer, Avlonitis, Maresic - Koch, Zulj, Lovric, Grozurek, Hierländer - Hosiner, Pink

y2jforever
09.08.2018, 17:58
Mir überlegt ob ich mir das Spiel von Leipzig auf Sport 1 angucken soll. Nach 2 Minuten wegen dem Reporter wieder ausgemacht. Gruselig :freak:

RainMaker
09.08.2018, 18:02
Mir überlegt ob ich mir das Spiel von Leipzig auf Sport 1 angucken soll. Nach 2 Minuten wegen dem Reporter wieder ausgemacht. Gruselig :freak:

Ton ausmachen, nebenbei irgendwo auf YT Fangesänge von Leipzig laufen lassen :D

Ich erwarte mir von Sturm übrigens gar nichts. Die haben seit 7 Jahren international kein Spiel mehr gewonnen.

y2jforever
09.08.2018, 18:07
Ton ausmachen, nebenbei irgendwo auf YT Fangesänge von Leipzig laufen lassen :D
Ich wollte halt nur nebenbei gucken während ich zocke. Wenn ich da den Ton nicht anhabe bekomme ich nix mit, da kann ich auch gleich aus lassen :D

Sirius
09.08.2018, 18:16
Mir überlegt ob ich mir das Spiel von Leipzig auf Sport 1 angucken soll. Nach 2 Minuten wegen dem Reporter wieder ausgemacht. Gruselig :freak:

Sport 1... Merkst selber, oder? ;)

Wer kommentiert denn da? Bei DAZN sind es Morawe und Ralle Gunesch.

y2jforever
09.08.2018, 18:19
Sport 1... Merkst selber, oder? ;)
Ich finde es nur immer wieder faszinierend, dass es in Deutschland kaum erträgliche Fussballreporter gibt. Zum Ausgleich kann ich mich wenn ich mal englische Streams geguckt habe an keinen wirklich schlechten erinnern. Die haben tatsächlich Fachwissen über Fussball und ausser das die Schweinsteiger etwas komisch aussprechen konnte man da echt nie meckern ....Wer kommentiert denn da? Bei DAZN sind es Morawe und Ralle Gunesch.
Ich würde auf Oliver Forster tippen. Gegen den sind alle Kommentatoren des ZDF pures Gold. Gehen die bei DAZN denn? Da die ja CL übertragen werden und für 10 Euro doch relativ preisgünstig im Vergleich zu Premiere sind (zum Ausgleich aber mehr zeigen :D) wollte ich mir das zum CL Start mal angucken.

RainMaker
09.08.2018, 18:20
Ich finde es nur immer wieder faszinierend, dass es in Deutschland kaum erträgliche Fussballreporter gibt. Zum Ausgleich kann ich mich wenn ich mal englische Streams geguckt habe an keinen wirklich schlechten erinnern. Die haben tatsächlich Fachwissen über Fussball und ausser das die Schweinsteiger etwas komisch aussprechen konnte man da echt nie meckern ....

Und dann hörst bei FIFA die englischen Kommentatoren und kriegst schon im zweiten Spiel Ohrenkrebs.

Gehen die bei DAZN denn? Da die ja CL übertragen werden und für 10 Euro doch relativ preisgünstig im Vergleich zu Premiere sind (zum Ausgleich aber mehr zeigen :D) wollte ich mir das zum CL Start mal angucken.

NarrZiss kann das sicher beantworten.

E: Nach 30 Minuten stehts in Graz noch immer 0:0 und das ist trotz der Favoritenrolle von Sturm schmeichelhaft für die Blackies. Man hat noch keinen Ball aufs gegnerische Tor gebracht und dürfte sich nicht wundern, wenn man bereits 0:2 zurück liegen würde. Teilweise werden auch schon die eigenen Spieler ausgepfiffen, weil sich keiner traut einen Pass nach vorne zu spielen. Unglaublich schlecht, was Sturm da macht :mad: Wenn ich dort Trainer wäre, gäbs für diese ersten 30 Minuten schon mal Straftraining.

Sirius
09.08.2018, 18:33
Ich finde es nur immer wieder faszinierend, dass es in Deutschland kaum erträgliche Fussballreporter gibt. Zum Ausgleich kann ich mich wenn ich mal englische Streams geguckt habe an keinen wirklich schlechten erinnern. Die haben tatsächlich Fachwissen über Fussball und ausser das die Schweinsteiger etwas komisch aussprechen konnte man da echt nie meckern ....
Ich würde auf Oliver Forster tippen. Gegen den sind alle Kommentatoren des ZDF pures Gold. Gehen die bei DAZN denn? Da die ja CL übertragen werden und für 10 Euro doch relativ preisgünstig im Vergleich zu Premiere sind (zum Ausgleich aber mehr zeigen :D) wollte ich mir das zum CL Start mal angucken.

Sie haben bisher zumindest keine Totalausfälle, a la Thomas Herrmann. Marco Hagemann und Ralph Gunesch ist ein Duo, dass richtig gut ist. Gefühlt hat DAZN mit Franz Büchner und Uwe Morawe Sport 1 auch noch die letzten halbwegs vernünftigen Fußball-Kommentatoren abgenommen. Ich glaube der letzte Gute bei Sport 1 ist Peter Kohl, der kommentiert aber eher selten Fußball.

RainMaker
09.08.2018, 18:43
Eine Regelfrage: Wenn ein Spieler abseits des Spielgeschehens einen Check mit der Schulter ins Brustbein bekommt (wollte gerade steil in den Raum starten), was wäre für den Schiedsrichter die korrekte Vorgehensweise (plus die Strafe für den Bodychecker)?

E: Unglaublich. Siebenhandl wieder mit Kariussyndrom. 0:1 Larnaca

Der LASK ist inzwischen bei Besiktas mit 1:0 zurück nach Tor von Ryan Babel.

Sirius
09.08.2018, 19:21
Eine Regelfrage: Wenn ein Spieler abseits des Spielgeschehens einen Check mit der Schulter ins Brustbein bekommt (wollte gerade steil in den Raum starten), was wäre für den Schiedsrichter die korrekte Vorgehensweise (plus die Strafe für den Bodychecker)?

E: Unglaublich. Siebenhandl wieder mit Kariussyndrom. 0:1 Larnaca

Unglaublich ist vor allem was Feyenoord in Trencin (bzw. in Zilina) abliefert. 0:4 nach einer Stunde.

RainMaker
09.08.2018, 19:22
Unglaublich ist vor allem was Feyenoord in Trencin (bzw. in Zilina) abliefert. 0:4 nach einer Stunde.

Feyenoord liegt zurück? 0:4?? GEGEN TRENCIN?? Da wird der nächste Gegner für Sturm/Larnaca ausgespielt.

E: Wenn sich jemand erbarmen würde meine Regelfrage zu beantworten, fände ich das echt sexy.

E2: Der Parteiische aus Schweden bescheißt jetzt Sturm auch noch um einen Elfmeter. Es wird immer geiler hier in Graz.

makanter
09.08.2018, 19:24
Unglaublich ist vor allem was Feyenoord in Trencin (bzw. in Zilina) abliefert. 0:4 nach einer Stunde.

Krass. :o
Es gibt keine Kleinen mehr. ;)

Johnny Drama
09.08.2018, 19:28
Eine Regelfrage: Wenn ein Spieler abseits des Spielgeschehens einen Check mit der Schulter ins Brustbein bekommt (wollte gerade steil in den Raum starten), was wäre für den Schiedsrichter die korrekte Vorgehensweise (plus die Strafe für den Bodychecker)?

E: Unglaublich. Siebenhandl wieder mit Kariussyndrom. 0:1 Larnaca

Der LASK ist inzwischen bei Besiktas mit 1:0 zurück nach Tor von Ryan Babel.

Ohne Regelheft zur Hand und aus dem Bauch heraus: Szene laufen lassen und nachträglich rot, wenn tatsächlich Tätlichkeit...

Sirius
09.08.2018, 19:28
Krass. :o
Es gibt keine Kleinen mehr. ;)

Merkt gerade auch Zenit St. Petersburg. Liegt auch 0:4 in Minsk zurück.

NarrZiss
09.08.2018, 19:30
Ich würde auf Oliver Forster tippen. Gegen den sind alle Kommentatoren des ZDF pures Gold. Gehen die bei DAZN denn? Da die ja CL übertragen werden und für 10 Euro doch relativ preisgünstig im Vergleich zu Premiere sind (zum Ausgleich aber mehr zeigen :D) wollte ich mir das zum CL Start mal angucken.

Vor allem hast du fast immer ein Kommentatorenduo und damit ein Korrektiv, dass eingreifen kann. Vor allem einige "Experten" finde ich durchaus gut und interessant. Dazu hast du zumindest mit Hagemann einen guten Kommentatoren, wobei auch ein paar andere durchaus gut sind. Ich habe zum Teil auch das Gefühl, dass durch die andere Struktur generell DAZN den Wettbewerb unter den Kommentatoren fördert und diese so gezwungen sind, sich besser auf das jeweilige Spiel vorzubereiten. Dadurch steigt automatisch die Qualität der Berichterstattung.

So ich hol jetzt mal RBL nach. Aufgrund der Überstunden und den anstrengenden Heimweg mit Metronom und Unwetter bin ich jetzt erst daheim.

@Rainmaker. Szene müsste ich sehen, um etwas sagen zu können.

RainMaker
09.08.2018, 19:32
0:2 Larnaca. Sturm soll sich bitte nie wieder für irgendwas qualifizieren.

@Rainmaker. Szene müsste ich sehen, um etwas sagen zu können.

Hat sich erledigt. Der Schiri ist einfach hart parteiisch pro Larnaca.


Spielunterbrechung in Graz. Ein Fan hat einen vollen Becher Bier dem Linienrichter an die Birne geworfen. Der ging mit übler Platzwunde zu Boden. (https://www.youtube.com/watch?v=ZYT4x6vhxso&feature=youtu.be)

Rapid führt in Bratislava 0:1.
Rapid führt nicht mehr in Bratislava. 1:1

Der LASK hat bei Besiktas nur 1:0 verloren. Respekt :dh:

Rapid liegt nun nach Eigentor in Bratislava zurück. 2:1

Face
09.08.2018, 21:34
Düdelingen führt übrigens bei Legia Warschau mit 2:1 ... es scheint als könnte wirklich jeder jeden schlagen.

RainMaker
09.08.2018, 21:50
Rapid hat in der 83. Minute einen Elfmeter geschenkt bekommen und Deni Alar prompt verschossen.

Beim Nachschuss gabs dann Diskussionsbedarf, der war hinter der Linie!

Rapid verliert somit das Hinspiel in Bratislava ohne Not 2:1.

Desperado
12.08.2018, 17:56
Ich würde auf Oliver Forster tippen. Gegen den sind alle Kommentatoren des ZDF pures Gold. Gehen die bei DAZN denn? Da die ja CL übertragen werden und für 10 Euro doch relativ preisgünstig im Vergleich zu Premiere sind (zum Ausgleich aber mehr zeigen :D) wollte ich mir das zum CL Start mal angucken.

Vor allem hast du fast immer ein Kommentatorenduo und damit ein Korrektiv, dass eingreifen kann. Vor allem einige "Experten" finde ich durchaus gut und interessant. Dazu hast du zumindest mit Hagemann einen guten Kommentatoren, wobei auch ein paar andere durchaus gut sind.

Ich will das mit dem Korrektiv einfach noch mal betonen. Das wirkt ganz anders. Quatscht da einer alleine vor sich hin, passieren da in 90 Minuten natürlich auch mal (dumme) Fehler. Die bleiben dann aber stehen und werden nicht korrigiert. Und als Fan denkt man sich "Nicht nur arrogant, hat auch noch keine Ahnung"

Reden da zwei Leute miteinander, fallen solche Fehler jedoch auf, der Verursacher sagt sorry und beide lachen drüber.

Ich meine, das sind ja alles Kommentatoren, die man vorher von sky, ran, wie auch immer schon kennt...

... aber im Duo einfach viel angenehmer :)

RainMaker
12.08.2018, 17:58
... aber im Duo einfach viel angenehmer :)

Wenn man das in Österreich gemacht hat, wars immer ein Kommentator und ein "Experte" (Lies: Ehemaliger Spieler/Trainer) und das war noch nervtötender.

Müsst ich mir bei DAZN mal geben. Vielleicht ist das ja was wert.

Desperado
12.08.2018, 18:06
Bei DAZN ist der zweite auch immer ein Experte, z.B. Benny Lauth oder Nicht-Weltmeister- Hummels (weiß gerade den Vornamen nicht).

Natürlich labern die auch mal Blödsinn (in erster Linie immer über den eigenen Lieblingsverein, wo man sich selber viel besser auskennt), aber mir gefällts gut.

NarrZiss
12.08.2018, 18:50
Ich will das mit dem Korrektiv einfach noch mal betonen. Das wirkt ganz anders. Quatscht da einer alleine vor sich hin, passieren da in 90 Minuten natürlich auch mal (dumme) Fehler. Die bleiben dann aber stehen und werden nicht korrigiert. Und als Fan denkt man sich "Nicht nur arrogant, hat auch noch keine Ahnung"

Reden da zwei Leute miteinander, fallen solche Fehler jedoch auf, der Verursacher sagt sorry und beide lachen drüber.

Ich meine, das sind ja alles Kommentatoren, die man vorher von sky, ran, wie auch immer schon kennt...

... aber im Duo einfach viel angenehmer :)

:dh:

Wenn man das in Österreich gemacht hat, wars immer ein Kommentator und ein "Experte" (Lies: Ehemaliger Spieler/Trainer) und das war noch nervtötender.

Müsst ich mir bei DAZN mal geben. Vielleicht ist das ja was wert.

Teste es wirklich mal aus. Ich finde Duos bei sowas eigentlich immer besser und angenehmer. Da müssten schon Heidi Klum und Gülcan Karahanci kommen, damit ich das hassen würde.

Bei DAZN ist der zweite auch immer ein Experte, z.B. Benny Lauth oder Nicht-Weltmeister- Hummels (weiß gerade den Vornamen nicht).

Jonas (https://www.fupa.net/fupa/images/photo/big/jonas-hummels-16435_1.jpg). Hier gibt es ein Interview zu seiner neuen Tätigkeit (https://www.11freunde.de/interview/sind-sie-der-beste-experte-deutschlands-jonas-hummels).

Dazu gibt es noch ein paar weitere Experten, die mir bei DAZN so einfallen. Sebastian Kneißl (v.a. England, da er dort auch eine Weile spielte), Miki Stevic (kA, ob der immer noch da ist, aber letzte Saison hab ich ihn ein paar mal gehört), Mertesacker (neu für die CL), Ralph Gunesch (wirklich guter Mann), Vincenzo D'Orta (Italien), Alexis Menuge (Frankreich; sollten beide noch da sein; wobei ich keine aktualisierte Liste finde).

Im Übrigen soll ab dieser Saison beispielsweise ein Tobias Schweinsteiger ganz neu im DAZN Experten Team sein. Da freue ich mich sogar mal ein Spiel von ihm zu hören. Dazu gibt es wohl Spekulation zu vermehrten Einsätzen von Michael Ballack als Experte (kann aber auch sein, dass das am Ende nur eine Spekulation von jemanden in einem Forum war).

Im Football wird wiederum wohl Adrian Franke ins Team aufgenommen. Da bin ich auch durchaus sehr gespannt drauf.

Sirius
12.08.2018, 19:01
Dazu gibt es noch ein paar weitere Experten, die mir bei DAZN so einfallen. Sebastian Kneißl (v.a. England, da er dort auch eine Weile spielte), Miki Stevic (kA, ob der immer noch da ist, aber letzte Saison hab ich ihn ein paar mal gehört), Mertesacker (neu für die CL), Ralph Gunesch (wirklich guter Mann), Vincenzo D'Orta (Italien), Alexis Menuge (Frankreich; sollten beide noch da sein; wobei ich keine aktualisierte Liste finde).

Im Übrigen soll ab dieser Saison beispielsweise ein Tobias Schweinsteiger ganz neu im DAZN Experten Team sein. Da freue ich mich sogar mal ein Spiel von ihm zu hören. Dazu gibt es wohl Spekulation zu vermehrten Einsätzen von Michael Ballack als Experte (kann aber auch sein, dass das am Ende nur eine Spekulation von jemanden in einem Forum war).

Im Football wird wiederum wohl Adrian Franke ins Team aufgenommen. Da bin ich auch durchaus sehr gespannt drauf.

Menuge war Experte beim französischen Supercup-Finale. Schweinsteiger war Samstag bei einem Premier League-Spiel dabei.

NarrZiss
12.08.2018, 19:10
Menuge war Experte beim französischen Supercup-Finale. Schweinsteiger war Samstag bei einem Premier League-Spiel dabei.

Das Duo Kommentator: Stefan Galler / Experte: Alexis Menuge ist heute Abend bei PSG gegen Caen erneut im Einsatz. Dementsprechend ist der auf jeden Fall noch da.

Es war sogar das Spiel der Wolves gegen Everton, dass ich teilweise in der ersten HZ gesehen habe. Allerdings ohne Ton. :o

Ansonsten ist ein gewisser Andreas Renner von Sky zu Dazn gewechselt. Der hat gestern u.a. Fulham gegen Crystal Palace kommentiert und würde ebenso für die Football Übertragungen in Frage kommen.

Sirius
12.08.2018, 19:22
Ansonsten ist ein gewisser Andreas Renner von Sky zu Dazn gewechselt. Der hat gestern u.a. Fulham gegen Crystal Palace kommentiert und würde ebenso für die Football Übertragungen in Frage kommen.

Allerbest. :dh: Renner halte ich für einen der besten Kommentatoren mit sehr angenehmer Stimme. Sky hat ihn seit dem Ende der NFL-Übertragungen ja fast ausschließlich in Koferenzen versteckt. Er ist auch regelmäßig in der Big Show (http://sportradio360.de/) von Sportradio 360 zu hören.

NarrZiss
16.08.2018, 12:36
Wer sich heute Abend das Spiel von RBL ansehen will, schaut wahrscheinlich in die Röhre. (http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/729678/artikel_leipzig-heute-wohl-nicht-im-tv---rb-verkauft-sieben-tickets.html) Da die Zentralvermarktung erst ab der Gruppenphase greift, müssen die Übertragungsrechte jeweils mit dem Heimatverein ausgehandelt werden, wobei Craiova selber wenig Interesse daran hat.

Der Klub, der rund 20.000 Zuschauer erwartet, verband die frühzeitige Ankündigung des TV-"Blackouts" mit dem vehementen Aufruf, die Mannschaft im Stadion zu unterstützen, und veröffentlichte am Donnerstagmorgen stolz ein Foto, das Schlangen an den Ticketschaltern zeigt.

Fun Fact: Die Leipziger haben nur sieben (in Zahlen: 7) Auswärtstickets verkauft.

Landnani
16.08.2018, 12:42
Wer sich heute Abend das Spiel von RBL ansehen will, schaut wahrscheinlich in die Röhre. (http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/729678/artikel_leipzig-heute-wohl-nicht-im-tv---rb-verkauft-sieben-tickets.html) Da die Zentralvermarktung erst ab der Gruppenphase greift, müssen die Übertragungsrechte jeweils mit dem Heimatverein ausgehandelt werden, wobei Craiova selber wenig Interesse daran hat.

Fun Fact: Die Leipziger haben nur sieben (in Zahlen: 7) Auswärtstickets verkauft.

So ein Scheiß. Finde ich ganz schön dreckig ggü. den Leipziger Fans, die logischerweise nicht alle die weite Anfahrt auf sich nehmen können/wollen.

Die geringe Auswärtsunterstützung v.a. bei den unattraktiveren internationalen Gegnern ist natürlich schade.

Sirius
16.08.2018, 13:33
Fun Fact: Die Leipziger haben nur sieben (in Zahlen: 7) Auswärtstickets verkauft.

Bei Hertha kommen in der Europa League Quali selbst zu Heimspielen kaum mehr. ;)

Landnani
16.08.2018, 13:43
Hertha trägt seine Heimspiele ja auch nicht in Berlin aus, sondern in Charlottenburg. ;-)

Dass die Fans grundsätzlich wenig Bock haben im Hochsommer für 1-2 Wochentage nach Rumänien zu fahren um dort ein EL-Vorrundenspiel zu gucken, verstehe ich irgendwo. Allerdings war die EL-Begeisterung letzte Saison leider selbst in der erfolgreichen Finalrunde recht gering. Das ist schon schade.

RainMaker
16.08.2018, 16:41
Und Sturm ist nun 1:0 hinten. Elende Hundstruppe, da vergeht mir die Freude am Fußball :mad:

Der Landknecht
16.08.2018, 16:47
Und Sturm ist nun 1:0 hinten. Elende Hundstruppe, da vergeht mir die Freude am Fußball :mad:

Auswärts schon 2:0 verloren, da ging/geht wohl eh nichts mehr. Aber hey, ihr spielt gegen eine Mannschaft, die schon mal gegen Maccabi Haifa gewonnen hat. Da muss man sich nicht grämen. :salook:

NarrZiss
16.08.2018, 16:53
Dass die Fans grundsätzlich wenig Bock haben im Hochsommer für 1-2 Wochentage nach Rumänien zu fahren um dort ein EL-Vorrundenspiel zu gucken, verstehe ich irgendwo. Allerdings war die EL-Begeisterung letzte Saison leider selbst in der erfolgreichen Finalrunde recht gering. Das ist schon schade.

Stimmt. Im Achtelfinale der letzten Saison gegen Zenit St. Petersburg waren es wohl auch nur 20 Auswärtsfans. Persönlich kann ich mir jedoch auch nettere Auswärtsreisen vorstellen, wobei ich mir selber irgendwann nochmal St. Petersburg gerne ansehen würde.

Der FC Progres Niedercorn führt zur Halbzeit gegen den FC Ufa und wäre damit aktuell weiter. :D

RainMaker
16.08.2018, 16:57
Auswärts schon 2:0 verloren, da ging/geht wohl eh nichts mehr. Aber hey, ihr spielt gegen eine Mannschaft, die schon mal gegen Maccabi Haifa gewonnen hat. Da muss man sich nicht grämen. :salook:

Sturm ist international inzwischen so ein Schandfleck für Österreich, wenn die nicht antreten machens mehr Punkte für Österreich in der 5JW als wenn sie spielen. Und Sturm hat zuhause 0:2 verloren und liegt auswärts nun 1:0 zurück. Man muss bei aller Fairness aber auch sagen, dass im jetzigen Spiel ein reguläres Tor für Sturm nicht gegeben wurde und in Graz ein Elfmeter nicht gegeben wurde.

Trotzallem verdient Sturm eigentlich noch 5 Gegentore. So einen Saukick den die produzieren schafft nicht mal jede x-beliebige U15.

Wenn der italienische Schiri und seine Assistenten auch nur irgendeine Ahnung vom Fußball hätten, stünde es jetzt 3:1 für Larnaka :o

NarrZiss
16.08.2018, 17:46
Falls jemand das Spiel der Leipziger sehen will. gibt es durch die Rumänen nun doch eine Möglichkeit. Sie stellen diesen Live Stream. (http://www.ucv1948.ro/LIVE-Universitatea-Craiova-RB-Leipzig)

RainMaker
16.08.2018, 17:59
Sturm einen Mann weniger und per Elfmeter stehts nun 2:0 für Larnaka. Schandfleck.

3:0.

4:0.

Sirius
16.08.2018, 18:15
4:0. Hätte nicht gedacht, dass Graz von Larnaka noch mehr eingeschenkt bekommt als von Ajax.

RainMaker
16.08.2018, 18:17
4:0. Hätte nicht gedacht, dass Graz von Larnaka noch mehr eingeschenkt bekommt als von Ajax.

Am besten die ganze Mannschaft verkaufen und den Laden zusperren. Sowas peinliches hab ich seit Düdelingen nicht mehr gesehen.

5:0. Alter.

Höchste Niederlage einer österreichischen Mansnchaft gegen ein zypriotische pulverisiert (war 0:3 von Rapid gegen Famagusta). Ansonsten war die höchste Niederlage von Sturm ein 1:6 gegen Real Madrid oder 0:5 gegen Manchester United.

Sirius
16.08.2018, 20:37
Bitter für den LASK.

Face
16.08.2018, 20:38
Schade. Der Lask verliert durch einen Glückstreffer von Besiktas in der 90. Minute nach Auswärtstorregel. Der 2:1 Heimsieg ist leider zuwenig. Aber Sturm kann da mal gucken wie man international aufzutreten hat.

Sirius
16.08.2018, 20:42
Höchste Niederlage einer österreichischen Mansnchaft gegen ein zypriotische pulverisiert (war 0:3 von Rapid gegen Famagusta). Ansonsten war die höchste Niederlage von Sturm ein 1:6 gegen Real Madrid oder 0:5 gegen Manchester United.

Aber es ist nicht die höchste Niederlage des Tages. Dynamo Minsk verliert bei Zenit St. Petersburg mit 1:8 nach Verlängerung und gibt damit ein 4:0 aus dem Hinspiel aus der Hand.

makanter
16.08.2018, 21:03
Wow, scheint ja ein ziemlich wilder Abend gewesen zu sein, speziell der Spielverlauf in St. Petersburg liest sich sehr krass. :boxer:

RainMaker
16.08.2018, 21:12
Aber es ist nicht die höchste Niederlage des Tages. Dynamo Minsk verliert bei Zenit St. Petersburg mit 1:8 nach Verlängerung und gibt damit ein 4:0 aus dem Hinspiel aus der Hand.

What in the blue hell ...? Wettmafia ole ole ole ..........

Rapid führt nun mit 2:0. Dadurch entgeht man mal dem Lucky-Punch-Aus, dass leider - leider - leider den LASK in die Parade fuhr. Also bis auf Sturm bin ich diese Woche eigentlich mit unseren Mannschaften zufrieden :dh:

3:0 Rapid durch Thomas Murg :dh:

4:0, dadurch Hattrick und Vorlage von Christoph Knasmüllner :genickbruch:

Face
16.08.2018, 21:32
Rapid immerhin weiter, auch wenn es wohl kein großartiges Spiel war und viel weniger deutlich als das Ergebnis.

RainMaker
16.08.2018, 21:34
Rapid immerhin weiter, auch wenn es wohl kein großartiges Spiel war und viel weniger deutlich als das Ergebnis.

Letzte Viertelstunde war Weltklasse :D

Unsere 3 Mannschaften hatten heute übrigens ein Torverhältnis von 6:6. Danke Sturm.

makanter
16.08.2018, 21:35
Hat Sturm Graz nicht diesen Sommer quasi die halbe Startelf der letzten Saison verloren? Scheint wohl schwierig zu sein, die Spieler zu ersetzen, da sollte man vielleicht nicht zu hart mit ins Gericht gehen.

RainMaker
16.08.2018, 21:38
Hat Sturm Graz nicht diesen Sommer quasi die halbe Startelf der letzten Saison verloren? Scheint wohl schwierig zu sein, die Spieler zu ersetzen, da sollte man vielleicht nicht zu hart mit ins Gericht gehen.

Sie haben viele Spieler verloren, ja. Aber geht man nach Sturmfans, hat man nur Mitläufer verloren.

Sirius
17.08.2018, 17:03
Mit Polen ist übrigens gestern die erste Top-30 Nation komplett ausgeschieden. Auch alle Teams aus Liechtenstein, Albanien, Irland, Finnland, Island, Bosnien, Lettland, Armenien, Malta, Estland, Wales, Montenegro, den Färöer-Inseln, Gibraltar, Nordirland, Kosovo, Andorra und San Marino ausgeschieden.

Komplett vertreten sind nur noch die To-6 Spanien, England, Italien, Deutschland, Frankreich und Russland, sowie Belgien als 9.

Bisher hat Serbien in dieser Saison mit 3,875 Punkten die meisten in dieser Saison eingesackt. Allerdings geht die wahre Punktejagd erst in der Gruppenphase los.

Aktuelle Top 10:

1. Spanien 86,855
2. England 65,534
3. Italien 64,868
4. Deutschland 59,427
---
5. Frankreich 50,581
6. Russland 44,966
7. Portugal 38,732
8. Ukraine 34,900
9. Belgien 34,200
10. Türkei 30,700

Mr. Boardie Lee
18.08.2018, 08:25
Sie haben viele Spieler verloren, ja. Aber geht man nach Sturmfans, hat man nur Mitläufer verloren.

Wer sagt denn sowas?
Also weiß ja nicht, woher du deine Infos hast, aber wer Alar, Edomwonyi und Röcher als Mitläufer bezeichnet, dürfte nicht all zu viele Spiele gesehen haben. ^^
Potzmann war auch immer gut, Jeggo gefiel mir auch.
Vor allem ging mir Alar der Typ, der die Tore letzte Saison machte. Das geht schon an.

"Die Hälfte" ist natürlich auch übertrieben, auch weil man viele verliehen bzw. Nicht verlängert hat.

RainMaker
18.08.2018, 09:31
Wer sagt denn sowas?
Also weiß ja nicht, woher du deine Infos hast, aber wer Alar, Edomwonyi und Röcher als Mitläufer bezeichnet, dürfte nicht all zu viele Spiele gesehen haben. ^^
Potzmann war auch immer gut, Jeggo gefiel mir auch.
Vor allem ging mir Alar der Typ, der die Tore letzte Saison machte. Das geht schon an.

"Die Hälfte" ist natürlich auch übertrieben, auch weil man viele verliehen bzw. Nicht verlängert hat.

Ich geb nur wieder, was ich auf diversen Seiten gelesen habe. "Der nächste Mitläufer wechselt" - "Nicht schade um den". Natürlich ist das übertrieben (ein kompletter Volltrottel bin ich jetzt auch nicht), aber das erklärt noch immer nicht warum die eigentlich komplett gleichgebliebene IV spielt als hätten die das erste Mal einen Ball gesehen.

Wenn man 11 Spieler abgibt und für 2 (naja, könnten auch 4 sein, bei Schmerböck und Luan weiß man es nicht) eine Ablöse kassiert, dann hat der Sportdirektor was falsch gemacht. Und wenn das so weitergeht, bleibe ich dabei: Besser wäre wenn sich Sturm für nix mehr qualifiziert. Die letzten Jahre waren alle einfach nur peinlich.

Donal Noye
18.08.2018, 10:15
Wenn man 11 Spieler abgibt und für 2 (naja, könnten auch 4 sein, bei Schmerböck und Luan weiß man es nicht) eine Ablöse kassiert, dann hat der Sportdirektor was falsch gemacht.

Absolut richtig. Allerdings wohl nicht der Aktuelle - hab schon mehr als einmal wo gelesen, daß die entsprechenden Verträge Hinterlassenschaften aus der Ära von Kreissl's Vorgänger, Gerhard Goldbrich, waren. Seitdem versteh ich auch, warum dessen Name in Graz bis heute (auch schon vor diesen Abgängen) verflucht wird. Der war offenbar echt die Unfähigkeit in Person, so ungefähr wie die Sturm-Spieler am Donnerstag auf dem Rasen.

RainMaker
23.08.2018, 20:23
Rapid führt zur Pause 2:0 gegen FCSB.

Der Block West skandiert einstweilen "Gogo raus!" (Gogo ist der Spitzname für Trainer Goran Djuricin).

Zur Minute 48 stehts 3:1 :D

Berisha noch mit Ampel runter, aber Strebinger und das Gebälk haben den Spielstand festgehalten :dh:


Torpedo Kutaisi 0-1 Ludogorets Razgrad
Zenit St. Petersburg 3-1 Molde
Trencin 1-1 AEK Larnaca
APOEL Nicosia 1-0 FC Astana
FC Sheriff 1-0 Qarabag FK
Sigma Olomouc 0-1 Sevilla
Suduva 1-1 Celtic
Sarpsborg 08 3-1 Maccabi Tel Aviv
Malmö FF 2-2 Midtjylland
Atalanta 0-0 FC København
Basel 3-2 Apollon Limassol
F91 Dudelange 2-0 CFR Cluj
Olympiacos 3-1 Burnley
Genk 5-2 Brøndby IF
Olimpija Ljubljana 0-2 Spartak Trnava
Partizan Beograd 1-1 Besiktas
Rapid Wien 3-1 FC FCSB
Zorya Luhansk 0-0 RasenBallsport Leipzig
Gent 0-0 Bordeaux
Rangers 1-0 FC Ufa
Rosenborg 3-1 KF Shkendija

Sirius
30.08.2018, 18:47
RB Leipzig scheint doch keinen Bock auf Europa League zu haben.

RainMaker
30.08.2018, 18:50
RB Leipzig scheint doch keinen Bock auf Europa League zu haben.

Das finde ich sogar noch brutaler als Salzburg gestern :D

Mal sehen ob Rapid seine 2 Tore heute verteidigen kann ........

Rapid wird das übrigens so angehen:

Strebinger - Potzmann, Sonnleitner, Barac, Müldür - Ljubicic, Schwab - Murg, Knasmüllner, Ivan - Alar

Sirius
30.08.2018, 19:16
Nach dem 2:0 im Hinspiel führt F91 Düdelingen auch im Rückspiel mit 2:0 gegen CFR Cluj. Die Luxemburger sind nur noch gut 5 Minuten von der Europa League Gruppenphase entfernt.

Face
30.08.2018, 19:16
Und Düdelingen führt nach einem 2:0 Heimsieg nun auch auswärts bei Cluj mit 2:0. Wäre lustig wenn die in eine Gruppe mit Salzburg kommen :D

RainMaker
30.08.2018, 19:20
Nach dem 2:0 im Hinspiel führt F91 Düdelingen auch im Rückspiel mit 2:0 gegen CFR Cluj. Die Luxemburger sind nur noch gut 5 Minuten von der Europa League Gruppenphase entfernt.

Und Düdelingen führt nach einem 2:0 Heimsieg nun auch auswärts bei Cluj mit 2:0. Wäre lustig wenn die in eine Gruppe mit Salzburg kommen :D

Waterloo-Gruppe für Salzburg nun möglich:

Salzburg - Marseille - Malmö - Düdelingen :o

Landnani
30.08.2018, 19:21
So langsam kann man dann doch von einem Dosenfluch sprechen. -_-

Puuuuh... Was für eine Nummer. 3:2 per Elfer in der Nachspielzeit. Salzburg-Fluch nicht angenommen, aber souverän sieht anders aus. Die Saison wird schwer.

DrDorian
30.08.2018, 19:30
Leipzig wollte dann doch keine Schlagzeilen von wegen Blamage ertragen müssen. :D

RainMaker
30.08.2018, 19:30
Puuuuh... Was für eine Nummer. 3:2 per Elfer in der Nachspielzeit. Salzburg-Fluch nicht angenommen, aber souverän sieht anders aus. Die Saison wird schwer.

Kommt davon wenn der Sportdirektor einen semierfolgreichen Trainer anstellt :salook:

NarrZiss
30.08.2018, 19:34
Kommt davon wenn der Sportdirektor einen semierfolgreichen Trainer anstellt :salook:

Der Sportdirektor sollte schleunigst den Trainer feuern.

Vor allem gibt es schon seit einigen Wochen Gerüchte, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Sportdirektor angespannt sein soll. Der Trainer fordert vehement neue Spieler vom Sportdirektor, aber dieser scheint zu knausern und ist nicht gewillt den Forderungen seines wilden Trainers nachzugeben.

RainMaker
30.08.2018, 19:44
FCSB - Rapid 1:0. Ich stelle mal Abseits in den Raum.

Landnani
30.08.2018, 19:48
Der Trainer ist ja nur auf Zeit da und hat daher logischerweise nicht so den großen Einfluss. ;-)

Immerhin ist jetzt die EL-Gruppenphase geschafft und es gibt Argumente für die zusätzlich geplanten zwei Spieler. Wirtschaftlich ist der Cup zwar quasi wertlos, aber ich freue mich trotzdem auf die Spiele.

RainMaker
30.08.2018, 19:50
Immerhin ist jetzt die EL-Gruppenphase geschafft und es gibt Argumente für die zusätzlich geplanten zwei Spieler. Wirtschaftlich ist der Cup zwar quasi wertlos, aber ich freue mich trotzdem auf die Spiele.

Mal sehen, wer von Salzburg kommt :D

NarrZiss
30.08.2018, 19:57
FCSB - Rapid 1:0. Ich stelle mal Abseits in den Raum.

Beim ersten Pass löst meines Erachtens der Verteidiger durch sein Einschreiten das Abseits auf, aber beim zweiten Pass die Linie runter steht der Angreifer minimal im Abseits. Die Szene ist aber extrem schwierig für jeden Schiedsrichter zu sehen. Da würde ich ihm kein Strick draus drehen.

Vorher hat man eher Glück, dass man keinen Elfmeter gegen sich gepfiffen bekommt. Ich bin kein Fan von solchen Handspielpfiffen, aber man hätte durchaus Argumente für einen Elfmeter finden können, die sich aus dem Regelwerk ergeben.

Immerhin ist jetzt die EL-Gruppenphase geschafft und es gibt Argumente für die zusätzlich geplanten zwei Spieler. Wirtschaftlich ist der Cup zwar quasi wertlos, aber ich freue mich trotzdem auf die Spiele.

Das zentrale Mittelfeld braucht einfach viel mehr Kreativität. Ich bin gespannt. Normalerweise sollte man sich in Salzburg bedienen. Waren die Gespräche vor ein paar Jahren eigentlich abschließend bzgl. einer gleichzeitigen Teilnahme von beiden RB Mannschaften, denn diese Saison würde ansonsten ja einen Präsedenzfall anbieten. (Es gab in der Vergangenheit für die CL die Diskussion, dass nur eine RB Mannschaft in den Wettbewerb eingreifen darf und dies wäre die Mannschaft, die besser in der Liga abgeschnitten hätte.)

RainMaker
30.08.2018, 20:18
2:0. Je ein Gegentor pro Sturmspieler am Feld. Scheiß Sturm :salook:

Sirius
30.08.2018, 20:24
Gut für die 5-Jahreswertung. Mit Atalanta Bergamo verabschieden sich die ersten Italiener.

RainMaker
30.08.2018, 20:51
Anschlusstreffer :genickbruch:

Puh. Das wird jetzt richtig, richtig nervös werden.

Landnani
30.08.2018, 20:53
Das zentrale Mittelfeld braucht einfach viel mehr Kreativität. Ich bin gespannt. Normalerweise sollte man sich in Salzburg bedienen. Waren die Gespräche vor ein paar Jahren eigentlich abschließend bzgl. einer gleichzeitigen Teilnahme von beiden RB Mannschaften, denn diese Saison würde ansonsten ja einen Präsedenzfall anbieten. (Es gab in der Vergangenheit für die CL die Diskussion, dass nur eine RB Mannschaft in den Wettbewerb eingreifen darf und dies wäre die Mannschaft, die besser in der Liga abgeschnitten hätte.)

Wenn eine wirtschaftlich hinreichende Verbindung zwischen den beiden Vereinen existieren würde hätte RBL damals gar nicht in der CL starten dürfen. RBS war als Meister ja wie gesagt im Vorzug und hätte im Falle der Quali auf jeden Fall teilnehmen dürfen. Es stand also schon vor der gescheiterten CL-Quali letztes Jahr fest, dass beide Teams im gleichen Wettbewerb starten durften.

Da RBS und RBL in der letzten Rückrunde auch noch beide in der EL aktiv waren, sollten die letzten Zweifel ausgeräumt sein. Insofern leider auch kein Novum. ;-)


P.S.: Bei der fehlenden Kreativität im MF gebe ich Dir recht. Keita kann man nicht mal eben so kompensieren. Mehr Sorgen machen ich mir nach den ersten Spielen aber wegen der Abschlusschwäche sowie (weiterhin) der jungen Innenverteidigung. Da muss man auch mal ganz klar sagen, dass uns einfach die Erfahrung für ein echtes (dauerhaftes) Top-Team fehlt.

NarrZiss
30.08.2018, 21:00
Wenn eine wirtschaftlich hinreichende Verbindung zwischen den beiden Vereinen existieren würde hätte RBL damals gar nicht in der CL starten dürfen. RBS war als Meister im Vorzug und hätte im Falle der Quali auf jeden Fall teilnehmen dürfen. Es stand also schon vor der gescheiterten CL-Quali letztes Jahr fest, dass beide Teams im gleichen Wettbewerb starten durften.

Korrekt. So hatte ich es auch in Erinnerung. Vor allem hat RBL auch nachhaltig dafür gesorgt (https://www.n-tv.de/sport/fussball/Legt-die-Uefa-Red-Bull-an-die-Kette-article19830226.html), dass es möglich gemacht wurde. Allerdings war ich mir nicht sicher, ob das jetzt die abschließende Worte der UEFA waren. Bei dem Verein weiß man ja irgendwie nie.

Da RBS und RBL in der letzten Rückrunde auch noch beide in der EL aktiv waren, sollten die letzten Zweifel ausgeräumt sein. Insofern leider auch kein Novum. ;-)

Schau an. Das habe ich schon wieder komplett verdrängt, aber es ist ja auch nur die EL.

Zu deinem Zusatz. Sowohl im Sturm als auch in der Innenverteidigung kann ich mir jedoch einfach nicht vorstellen, dass man dort noch etwas macht, zumal man auf beiden Positionen in der Breite ausreichend besetzt ist.

makanter
30.08.2018, 21:22
Also, ich persönlich finde speziell Upamecano überragend und auch Konaté ist ein riesiges Talent. Dahinter steht dann noch der erfahrene Orban. Da liegen RB´s Problemzonen nun mMn wirklich nicht.

RainMaker
30.08.2018, 21:22
DURCH! Danke Richard Strebinger, der hat den Aufstieg möglich gemacht :genickbruch:

NarrZiss
30.08.2018, 22:04
Gut für die 5-Jahreswertung. Mit Atalanta Bergamo verabschieden sich die ersten Italiener.

Das spielt doch überhaupt keine Rolle bzw. ist genauso relevant wie das Ausscheiden von Burnley für Deutschland. Wichtiger wären Niederlagen und frühes Ausscheiden der Franzosen.

makanter
30.08.2018, 22:19
Aber ich dachte, die übermächtige Premier League überrennt alles und jeden? Wie kann es denn sein, dass Burnley gegen Piräus sang- und klanglos ausscheidet? :eek: ;)

Sirius
30.08.2018, 22:33
Aber ich dachte, die übermächtige Premier League überrennt alles und jeden? Wie kann es denn sein, dass Burnley gegen Piräus sang- und klanglos ausscheidet? :eek: ;)

Die Europa League interessiert auf der Insel keine Sau. ;) Selbst die Champions League ist bei den Traditionalisten weniger Wert als die englische Meisterschaft.

Dazu kommt, dass Burnley, ähnlich wie seinerzeit Köln, letzte Saison weit über seinem Leistungszenit gespielt hat.

Die Pötte:

Topf 1
FC Sevilla, FC Arsenal, FC Chelsea, Zenit St. Petersburg, Bayer Leverkusen, Dynamo Kiew, Besiktas, FC Salzburg, Olympiakos, FC Villarreal, RSC Anderlecht, Lazio Rom

Topf 2
Sporting CP, Ludogorez Razgrad, FC Kopenhagen, Olympique Marseille, Celtic Glasgow, PAOK Saloniki, AC Mailand, KRC Genk, Fenerbahce, FK Krasnodar, FK Astana, Rapid Wien

Topf 3
Real Betis, BATE Borissow, Qarabag Agdam, Dinamo Zagreb, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, Malmö FF, Spartak Moskau, Standard Lüttich, FC Zürich, Stade Renes, Girondins Bordeaux

Topf 4
Apollon Limassol, Rosenborg BK, Worskla Poltava, Slavia Prag, Akhisar Belediyespor, FK Jablonec, AEK Larnaka, MOL Vidi, Glasgow Rangers, F91 Düdelingen, Sarpsborg 08, Spartak Trnava

Der Landknecht
31.08.2018, 14:39
Habe mir gerade mal das Drittrundenrückspiel zwischen Minsk und St. Petersburg angeguckt. Meine Güte, das hätte auch 12:1 für St. Petersburg ausgehen können. Was die allein in den ersten 20 Minuten an Chancen liegen gelassen haben. :eek: