PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga - 29. Spieltag


y2jforever
06.04.2018, 11:17
Heute startet der 29. Spieltag. Dabei stehen folgende Paarungen an:

06.04.2018
20:30 Hannover 96 - Werder Bremen 2:1
07.04.2018
15:30 FC Augsburg - Bayern München
15:30 Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC
15:30 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05
15:30 SC Freiburg - VfL Wolfsburg
18:30 Hamburger SV - FC Schalke 04
08.04.2018
15:30 Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
18:00 Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim
09.04.2018
20:30 RB Leipzig - Bayer Leverkusen

Köln - Mainz ist (ein weiteres) Endspiel für den FC um den Klassenerhalt. Das untere Drittel der Tabelle sieht aktuell wie folgt aus:

13 Hannover 96 -6 35 (aktualisiert)
14 SC Freiburg -20 30
15 VfL Wolfsburg -9 26
16 1. FSV Mainz 05 -17 26
17 1. FC Köln -28 20
18 Hamburger SV -24 19

Alle anderen Mannschaften haben 36 oder mehr Punkte und sollten aus dem gröbsten raus sein. Wenn Köln gewinnt sind sie auf 3 Punkte an Mainz dran (die ja auch nicht gerade durchpunkten im Moment). Wenn Mainz gewinnt sind es 9 Punkte auf Rückstand die bei 5 verbleibenden Spielen dann wirklich schwer werden. Freiburg kann sich mit einem Sieg gegen Wolfsburgetwas absetzen während Wolfsburg andersrum zu Freiburg aufschliessen kann. Der HSV muss im Heimspiel gegen Schalke Punkten.

Darth Schaff Yi
06.04.2018, 11:58
Ich denke mal, dass Köln und Mainz sich die Punkte teilen werden und der HSV gegen Schalke wohl verlieren wird.

Was wir am Sonntag gegen Stuttgart machen.....wird schwierig, da Stuttgart momentan stark ist.

Daniel Prophet
06.04.2018, 13:10
Das DFB-Bundesgericht hat die erste Gelbe Karte von Nils Petersen aus dem Spiel gegen Schalke annuliert, womit auchdie Geld-Rote Karte hinfällig ist, sodass er gegen Wolfsburg spielen darf.

Das DFB-Bundesgericht ist die höchste Instanz, somit ist das Urteil auch rechtskräftig.

y2jforever
06.04.2018, 13:56
Das DFB-Bundesgericht hat die erste Gelbe Karte von Nils Petersen aus dem Spiel gegen Schalke annuliert, womit auchdie Geld-Rote Karte hinfällig ist, sodass er gegen Wolfsburg spielen darf.

Das DFB-Bundesgericht ist die höchste Instanz, somit ist das Urteil auch rechtskräftig.
About time :dh:

Grandmaster DJ
06.04.2018, 20:33
Das Freitagsspiel geht mit einer 2:0 Führung für Hannover in die Halbzeit.

Gazelle
07.04.2018, 19:48
Hamburg holt im Endspurt um den Klassenerhalt wie jedes Jahr Punkte gegen Schalke. :o Aufgrund der Verfassung von Mainz lege ich mich fest, der Relegationsmeister schlägt dieses Jahr erneut zu!

makanter
07.04.2018, 19:56
Hamburg holt im Endspurt um den Klassenerhalt wie jedes Jahr Punkte gegen Schalke. :o Aufgrund der Verfassung von Mainz lege ich mich fest, der Relegationsmeister schlägt dieses Jahr erneut zu!

Mainz war heute allerdings alles andere als schlecht, hätten kurz vor Schluss um ein Haar noch den Siegtreffer geschafft. Würde die noch nicht abschreiben.
Aber der Abstiegskampf ist nun doch wieder deutlich spannender. Vor allem, weil es noch zu den direkten Duellen Freiburg/HSV, Wolfsburg/HSV, Köln/Wolfsburg kommt. Im Normalfall ist für Hamburg aber nichts mehr zu holen.
Schalke sollte sich nach der heutigen Leistung irgendwo schämen gehen. Selten etwas schlechteres gesehen.

Tyrion Lannister
07.04.2018, 20:13
Schalke sollte sich nach der heutigen Leistung irgendwo schämen gehen. Selten etwas schlechteres gesehen.

Dann hast du anscheinend noch nicht viele Spiele von denen in dieser Saison gesehen. Sieht fast immer so erbärmlich aus, allein das Spiel in Wolfsburg vor ein paar Wochen war zum Bier in die Augen schütten.

Kein Wunder das Tedesco noch nicht als Bayern Trainer gehandelt wurde...

makanter
07.04.2018, 20:34
Dann hast du anscheinend noch nicht viele Spiele von denen in dieser Saison gesehen. Sieht fast immer so erbärmlich aus, allein das Spiel in Wolfsburg vor ein paar Wochen war zum Bier in die Augen schütten.

Kein Wunder das Tedesco noch nicht als Bayern Trainer gehandelt wurde...

Im Gegenteil, ich habe viele Schalke Spiele diese Saison gesehen. Und ja, mir ist klar, dass das oftmals ein ziemliches Gerumpel ist, aber heute hat zudem auch noch komplett die defensive Stabilität und Einstellung gefehlt. Gefühlt keinen Zweikampf gewonnen und jede gute Umschalt-Möglichkeit durch technische Fehler weggeworfen.
Will heißen: Ich habe schon einige miese Schalke-Spiele dieses Jahr gesehen, aber das heute war die Krönung. ;)

Gazelle
07.04.2018, 21:02
Mainz war heute allerdings alles andere als schlecht, hätten kurz vor Schluss um ein Haar noch den Siegtreffer geschafft. Würde die noch nicht abschreiben.
Aber der Abstiegskampf ist nun doch wieder deutlich spannender. Vor allem, weil es noch zu den direkten Duellen Freiburg/HSV, Wolfsburg/HSV, Köln/Wolfsburg kommt. Im Normalfall ist für Hamburg aber nichts mehr zu holen.

Gegen Köln, das letzte Woche 0:6 gegen Hoffenheim untergegangen ist und heute selber genug Möglichkeiten zum 2:0 und 2:1 hatte. So stark war das jetzt nicht und in den letzten Wochen war Mainz sehr schwach.

The-Deadman
08.04.2018, 07:01
Schalke sollte sich nach der heutigen Leistung irgendwo schämen gehen. Selten etwas schlechteres gesehen.

Gut, dass Du gestern nicht nach Mönchengladbach geguckt hast. :D
3 Punkte geholt, nachdem man irgendwann in der zweiten Hälfte angefangen hat, die Arschbacken zusammenzukneifen. Hertha hat den Sieg echt hergeschenkt.
Im Übrigen weise ich darauf hin, dass Hamburg vor dem letzten Spieltag vier Punkte Rückstand auf Platz 16 haben sollte, damit sie sicher absteigen. Gegen uns holen die unter Garantie noch was :boxer:

Der Performer und ich sind uns jedenfalls einig: nicht nur bei der Borussia aus Dortmund müssen zur neuen Saison einige Steine umgedreht werden...

Sirius
08.04.2018, 08:27
Das DFB-Bundesgericht hat die erste Gelbe Karte von Nils Petersen aus dem Spiel gegen Schalke annuliert, womit auchdie Geld-Rote Karte hinfällig ist, sodass er gegen Wolfsburg spielen darf.

Das DFB-Bundesgericht ist die höchste Instanz, somit ist das Urteil auch rechtskräftig.

Damit hat man sich einen schönen Präzedenzfall geschaffen. Um wirklich sicher zu gehen, müssten die Spieler eigentlich jetzt jede Verwarnung per Unterschrift quittieren, sonst kann nun jeder kommen und sagen, er hat nichts mitbekommen.

Der Landknecht
08.04.2018, 08:43
Damit hat man sich einen schönen Präzedenzfall geschaffen. Um wirklich sicher zu gehen, müssten die Spieler eigentlich jetzt jede Verwarnung per Unterschrift quittieren, sonst kann nun jeder kommen und sagen, er hat nichts mitbekommen.

Na ja, es reicht, dass der Spieler und der Schiedsrichter sich beim Vergeben einer Gelben Karte sehen können. Ich finde die Szene auch recht schwierig zu bewerten. Der Schiedsrichter piekst Petersen von hinten an und gibt ihm die Karte, die Petersen nicht sieht. Das Pieksen hätte auch von einem Mitspieler kommen können. Auf der anderen Seite wurden solche Karten schon so häufig gegeben, und da hat nie jemand behauptet, er habe sie nicht mitbekommen.
Aber nach längerem Überlegen kann ich die Rücknahme der Karte schon verstehen.

The-Deadman
08.04.2018, 08:43
Kann man dem nicht ganz einfach Abhilfe schaffen, indem die Spieler verpflichtet sind, sich dem Schiedsrichter zuzuwenden anstatt sich nach einer abgepfiffenen Szene zu verkrümeln?

k-town1900
08.04.2018, 09:26
Kann man dem nicht ganz einfach Abhilfe schaffen, indem die Spieler verpflichtet sind, sich dem Schiedsrichter zuzuwenden anstatt sich nach einer abgepfiffenen Szene zu verkrümeln?

Korrigiert mich wenn ich mich Irre aber ist es nicht so das ein Schiri sogar gelb/rot zeigen kann wenn sich der Spieler nach einem Faul abwendet? Es wird allerdings nie gemacht genauso wie bei einem Handspiel oder Schwalbe gelb, gelb/rot oder sogar glatt rot gezeigt werden kann nur niemand tut es mehr.

lone
08.04.2018, 10:08
Korrigiert mich wenn ich mich Irre aber ist es nicht so das ein Schiri sogar gelb/rot zeigen kann wenn sich der Spieler nach einem Faul abwendet? Es wird allerdings nie gemacht genauso wie bei einem Handspiel oder Schwalbe gelb, gelb/rot oder sogar glatt rot gezeigt werden kann nur niemand tut es mehr.

Als ob man da willkürlich entscheiden könnte.
Rot bei Schwalbe geht nicht; Rot bei Handspiel bei grober Unsportlichkeit, zB wenn du ein Tor verhinderst.

Die Nummer mit Petersen ist Quatsch. Ist ja nicht so, dass Stieler die irgendwie heimlich und versteckt gezeigt hätte. Das ist Petersens Fehler. Das kann natürlich mal passieren - aber dafür hat man ja Mitspieler, die da mitdenken müssen und ihn drauf ansprechen können.

Charlie Harper
08.04.2018, 10:10
Die Nummer mit Petersen ist Quatsch. Ist ja nicht so, dass Stieler die irgendwie heimlich und versteckt gezeigt hätte. Das ist Petersens Fehler. Das kann natürlich mal passieren - aber dafür hat man ja Mitspieler, die da mitdenken müssen und ihn drauf ansprechen können.

Sehe ich genauso, er kann mir beim besten Willen nicht erzählen, dass er bis zur zweiten gelben Karte keine Ahnung hatte, das er schon vorher gelb bekommen hat :boxer:

Delta Romeo
08.04.2018, 10:14
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber kann man nicht auch gelb/rot zeigen, ohne tatsächlich die gelbe Karte vorher gezeigt zu haben?

Also beispielsweise begeht der Spieler X ein taktisches Foul, das Spiel geht aber weiter, weil auf Vorteil entschieden wird. Direkt im Anschluss begeht der Spieler noch ein gelbwürdiges Foul am Strafraum. Gibt es dafür nicht auch quasi direkt gelb/rot?

lone
08.04.2018, 10:32
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber kann man nicht auch gelb/rot zeigen, ohne tatsächlich die gelbe Karte vorher gezeigt zu haben?

Also beispielsweise begeht der Spieler X ein taktisches Foul, das Spiel geht aber weiter, weil auf Vorteil entschieden wird. Direkt im Anschluss begeht der Spieler noch ein gelbwürdiges Foul am Strafraum. Gibt es dafür nicht auch quasi direkt gelb/rot?

Jupp, ist möglich.

DFB-Erläuterungen zu Regel 12:

6.  Wenn ein Schiedsrichter im Begriff ist, einen Spieler zu verwarnen, und dieser
Spieler, ehe die Verwarnung ausgesprochen ist, einen weiteren Verstoß
begeht, der eine Verwarnung nach sich zieht, so muss der Spieler mit „Gelb/
Rot“ des Feldes verwiesen werden (zunächst „Gelb“, dann „Gelb/Rot“).

k-town1900
08.04.2018, 10:37
Als ob man da willkürlich entscheiden könnte.
Rot bei Schwalbe geht nicht; Rot bei Handspiel bei grober Unsportlichkeit, zB wenn du ein Tor verhinderst.

Die Nummer mit Petersen ist Quatsch. Ist ja nicht so, dass Stieler die irgendwie heimlich und versteckt gezeigt hätte. Das ist Petersens Fehler. Das kann natürlich mal passieren - aber dafür hat man ja Mitspieler, die da mitdenken müssen und ihn drauf ansprechen können.

Rot bei Schwalbe im Strafraum oder dann wenn der Verteidiger als letzter Mann rot bekommen würde. Das wurde soweit ich mich erinnere Mitte der 90er eingeführt als Sforza und Möller wegen Schwalben im Nachhinein bestraft wurden die UEFA und FIFA das aber für unzulässig hielt weil Tatsachenentscheidung. Wurde dann auch ein, zwei Jahre konsequent durchgeführt bis es sich wieder verlaufen hat. Die Regel müsste allerdings immer noch existent sein.

Maidelinho
08.04.2018, 11:26
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber kann man nicht auch gelb/rot zeigen, ohne tatsächlich die gelbe Karte vorher gezeigt zu haben?

Also beispielsweise begeht der Spieler X ein taktisches Foul, das Spiel geht aber weiter, weil auf Vorteil entschieden wird. Direkt im Anschluss begeht der Spieler noch ein gelbwürdiges Foul am Strafraum. Gibt es dafür nicht auch quasi direkt gelb/rot?

Da muss er dann in einem Zug gelb und gelb/rot geben. Sprich, er lässt für ein Verwarnungswürdiges Vergehen Vorteil laufen, derselbe Spieler begeht dann noch ein zweites Verwarnungswürdiges Vergehen. Reaktion Schiedsrichter: er zeigt dem Spieler gelb mit dem Hinweis auf das erste Vergehen und zeigt ihm dann gelb/rot mit dem Hinweis auf das zweite Vergehen. Der Spieler muss vor der gelb/rotem Karte zwingend gelb gesehen haben, da die gelb/rote Karte ja der Ausschluss für zwei gelbe Karten im Spiel ist, ähnlich wie drei Zeitstrafen im Handball oder fünf Fouls beim Basketball. Ob da jetzt eine Sekunde zwischen den beiden gelben liegt, oder 80 Minuten, ist da scheißegal.

lone
08.04.2018, 11:48
Das ist in der Sache klar. Aber es entkräftet doch das Petersen-Argument "Ich hab die Karte nicht gesehen, also kann ich icht gelb-rot bekommen". Denn in dem von dir geschildertem Fall (mit Vorteil), oder beispielsweise für Foul und direkt meckern o.ä. fliegt der Spieler ja auch, ohne die erste Gelbe wirklich als Verwarnung 'gesehen' zu haben.

Desperado
08.04.2018, 12:42
Hertha gestern mit der Bewerbung um die dümmste Niederlage des Jahres.

Glückwunsch!

:mad:

y2jforever
08.04.2018, 14:48
Das ist in der Sache klar. Aber es entkräftet doch das Petersen-Argument "Ich hab die Karte nicht gesehen, also kann ich icht gelb-rot bekommen". Denn in dem von dir geschildertem Fall (mit Vorteil), oder beispielsweise für Foul und direkt meckern o.ä. fliegt der Spieler ja auch, ohne die erste Gelbe wirklich als Verwarnung 'gesehen' zu haben.
Nein, tut es nicht. In der einen Situation ist das Spiel unterbrochen, in der anderen nicht. Sobald das Spiel unterbrochen ist hat der Schiedsrichter (zumindest mMn) angemessen zu versuchen die Verwarnung auszusprechen. Das hat Stieler aber nicht getan. Er ist zu Petersen hin, hat ihm die gelbe Karte in den Rücken gehalten und ihn kurz angestubst (was auch einer der anderen Akteure auf dem Platz gewesen sein kann). Und Petersen hat auch nicht versucht dem zu entgehen oder ähnliches. Er stand da und der Schiri hat es nicht für nötig gehalten die 3 Schritte mehr zu laufen um ihn zu verwarnen. Das zwischen 2 Verwarnungen ein gewisser Zeitraum liegen muss oder ähnliches hat nie jemand behauptet. Aber wenn ich jetzt wegen Vorteil die Gelbe Karte später gebe muss ich auch zum Spieler hin und ihm die ins Gesicht halten. Und es ist der Job des Schiris dafür zu sorgen. Nicht der Job von Petersen den Schiri die ganze Zeit anzugucken. Insbesondere da es jetzt ja auch keine Situation ist wo Petersen zwingend von einer gelben Karte ausgehen muss.

Daniel Prophet
08.04.2018, 16:27
Durch den Dortmunder Sieg ist für uns morgen gegen Leipzig ein Sieg jetzt auch Pflicht, um die drei Teams vor uns nicht davonziehen zu lassen.

Daniel Prophet
09.04.2018, 21:13
Hab letzte Woche doch vorhergesagt, dass wir nicht schwarz sehen sollten :gluck:

Volland trifft auch endlich mal wieder :dh:

Landnani
09.04.2018, 22:11
Tolles Spiel, und beeindruckende Leistung von Bayer. =D

Über Julian Brandt habe ich die letzten Tage ja kritisch geschrieben. Heute fand ich ihn von vorne bis hinten überragend. Dazu tolle Kombo auf Links mit Bailey, dem das in der aktuellen kleinen Krise echt gut tat.

Einziger Wermutstropfen die Verletzungen von Sven Bender und vor allem Wendell. =(

makanter
09.04.2018, 22:12
Wow, damit war nicht zu rechnen. :genickbruch:
Bestes Spiel der Rückrunde. Da war wieder all das zu sehen, was uns in der Hinrunde ausgezeichnet hat. Technisch stark, gutes situatives Pressing, schnelles Umschalten, unheimlich hohes Tempo im Spiel mit dem Ball. Und letztlich verdient gewonnen, nach Frankfurt das zweite Mal, dass wir in dieser Saison einen direkten Konkurrenten schlagen. EL sollte damit relativ sicher sein, 8 Punkte bei noch Spielen traue ich Gladbach nicht zu, aufzuholen. Alles andere ist Bonus. :gluck:

Sirius
10.04.2018, 05:54
Da warn die Leipziger gedanklich wohl schon in Marseille.

Daniel Prophet
10.04.2018, 12:43
Wendell ist für die entscheidenden Spiele raus :(

makanter
10.04.2018, 13:10
Da warn die Leipziger gedanklich wohl schon in Marseille.

Oder wir haben auch einfach sehr gut gespielt, ist aber nur eine Vermutung von mir. ;) Dass wir an guten Tagen durchaus in der Lage dazu sind, gleichwertige Gegner zu überrollen, konnte man nun schon mehrfach beobachten. Nach dem 1:5 in Gladbach und dem 1:4 in Hoffenheim der nächste hohe Auswärtssieg diese Saison. Dortmund zittert schon. :narr:

Wendell ist für die entscheidenden Spiele raus :(

Bitter, aber jetzt wohl die Chance für Benny. Zumindest hoffe ich, dass Herrlich nicht wieder Retsos auf Außen vorzieht. Der ist ein sehr guter IV, aber auf Außen wirkte er oft ziemlich überfordert und Offensivdrang bringt er dort auch nicht mit. Wobei man ihn in einer 5er-Kette neben S. Bender und Tah bringen kann, während Bailey wieder den Schienenspieler auf Außen gibt.

Sirius
10.04.2018, 13:35
Oder wir haben auch einfach sehr gut gespielt, ist aber nur eine Vermutung von mir. ;) Dass wir an guten Tagen durchaus in der Lage dazu sind, gleichwertige Gegner zu überrollen, konnte man nun schon mehrfach beobachten. Nach dem 1:5 in Gladbach und dem 1:4 in Hoffenheim der nächste hohe Auswärtssieg diese Saison. Dortmund zittert schon. :narr:


Wir reden von Leverkusen (0:2 in Köln und so.). Also kann das nicht der Grund sein. :D

BTW: Seit Tom Starke bei den Bayern unter Vertrag ist, hat er 12 Spiele absolviert und 15 Titel gewonnen. :king:

Landnani
11.04.2018, 08:21
Oder wir haben auch einfach sehr gut gespielt, ist aber nur eine Vermutung von mir. ;) Dass wir an guten Tagen durchaus in der Lage dazu sind, gleichwertige Gegner zu überrollen, konnte man nun schon mehrfach beobachten. Nach dem 1:5 in Gladbach und dem 1:4 in Hoffenheim der nächste hohe Auswärtssieg diese Saison. Dortmund zittert schon. :narr:

Bitter, aber jetzt wohl die Chance für Benny. Zumindest hoffe ich, dass Herrlich nicht wieder Retsos auf Außen vorzieht. Der ist ein sehr guter IV, aber auf Außen wirkte er oft ziemlich überfordert und Offensivdrang bringt er dort auch nicht mit. Wobei man ihn in einer 5er-Kette neben S. Bender und Tah bringen kann, während Bailey wieder den Schienenspieler auf Außen gibt.

Von beidem ein bisschen. Leverkusen fand ich fast das ganze Spiel durch besser, aber Leipzig war in der ersten Halbzeit effektiver und gefährlicher. In der zweiten Hälfte ist diese Leipziger Stärke verloren gegangen, und da die Defensive von RBL grundsätzlich nicht super stabil ist und meistens nur vom offensiven Gegenpressig gerettet wird, wurde es für Leverkusen leichter noch ein paar Tore zu machen.

Da Wendell zuletzt eher als äußerer IV in einer Dreierkette gespielt hat, sehe ich tatsächlich Retsos im Vorteil um den freien Platz. Benny ist eher eine Variante wenn auch Manni ausfällt.
Die Variante mit Bailey als Wingback finde ich eigentlich ganz charmant.