Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Na toll, jetzt haben sie es kaputt gemacht ... die enttäuschendsten Filmfortsetzungen
y2jforever
20.02.2018, 00:40
Nachdem die Wahl zum schlechtesten Serienende ja ganz gut angekommen ist will ich noch einmal ein Worst-Off starten.
Wer kennt das nicht: Man hat einen Film gesehen der einfach nur unfassbar gut war und ist heiss wie Frittenfett auf die Fortsetzung ... und ärgert sich dann am Ende des Films das man nicht aus dem Kino gegangen ist. Was waren eure 5 größten Enttäuschungen bei den Filmfortsetzungen?
Die "Regel" sind dabei wie folgt: Jeder nennt die 5 Fortsetzungen die euch am meisten enttäuscht haben. Dabei werde ich bei der Auswertung folgendes Punkteschema verwenden:
1. Platz: 7 Punkte
2. Platz: 5 Punkte
3. Platz: 3 Punkte
4. Platz: 2 Punkte
5. Platz: 1 Punkt
Am Ende werde ich eine Liste machen wer die meisten Punkte erreicht hat, welcher Film am häufigsten genannt wurden und zusätzlich noch welcher Film im Schnitt die meisten Punkte bekommen haben (so lange er mindestens 3 mal genannt worden ist).
Deadline ist der 11. März.
Tyrion Lannister
20.02.2018, 01:46
Sind damit nur Zwei/Mehrteiler wie Ghostbusters gemeint oder z.B. au Franchises ala Terminator, Herr der Ringe, Herr der Ringe, Star Wars etc.?
Oder anders: direkte Fortsetzungen wo man enttäuscht war, völlig unabhängig davon wie es danach weiterging?
Beispiel: Star Wars 6 findet jemand gut, Episode 1 absoluter Müll dem man trotzdem entgegengefiebert hat, aber Episode 2 fand man wieder gut.
Kommt so ein Fall in die Wetung?
y2jforever
20.02.2018, 02:45
Eigentlich wollte ich das nicht besonders einschränken. Also Franchises an sich auch gerne. Erscheint mir leichter als mir darüber Gedanken zu machen ob Indiana Jones 4 jetzt noch als Fortsetzung gilt, Star Wars aber als Franchise. Auch unabhängig davon, ob es danach wieder besser wird. Es soll also einzig und allein um die persönliche Enttäuschung auf Grund der Erwartungen gehen weil man den/die Teile davor halt so toll fand und den Film dann so schlecht.
Theoretisch habe ich auch kein Problem damit wenn jetzt jemand sagt Star Wars 4 fand ich unfussbar gut, Star Wars 5 war dann grottenschlecht, Star Wars 6 ist der grösste Film aller Zeiten und Star Wars 1 der schlechteste. Damit sind Star Wars 1 und Star Wars 5 für mich die beiden grössten Enttäuschungen aller Zeiten. Etwas komisch fände ich nur wenn man jetzt sagt SW 1, 2 und 3 haben mich alle total enttäuscht weil dazwischen dann halt kein guter Teil mehr wäre. Im Endeffekt ist das aber jedem selber.
Fox Black
20.02.2018, 16:13
Würde ja "Pacific Rim 2" nennen, denn die bisherigen Trailer stimmen nicht gerade optimistisch. Aber sehen konnte ich ihn natürlich noch nicht.
Platz 1: Matrix Reloaded
Sehr enttäuscht war ich damals von der Matrix-Fortsetzung, da das Original damals einfach bahnbrechend und wegweisend für das folgende Actionkino war. Bekommen hat man als Fortsetzung aber nur pseudo-philosophischen Müll mit seelenlosen CGI-Fights. Auf den dritten Teil trifft so ziemlich das gleiche zu.
Platz 2: Starship Troopers 2
Liegt zwar schon was länger zurück, dass ich den zuletzt mal gesehen habe, aber kann mich auch hier noch die große Enttäuschung bei der Erstsichtung erinnern. Paul Verhoeven hat mit dem ersten Teil einen knackigen, sozialkritischen SciFi-Actioner inszeniert. Hier hingegen bekam man albernes Kammerspiel mit enttäuschender Action geboten.
Platz 3: Terminator 4
Teil 3 war lediglich ein Rip-Off der Vorgänger, aber immer noch anschaubar. Mit dem vierten Teil ging es dann schon eher bergab. McG kann so was einfach nicht. Hirnlose Fun-Action a'la "3 Engel für Charlie", das ist sein Ding, aber nicht so was wie das Terminator-Franchise. Und einen Vollblutschauspieler wie Christian Bale die Lust an seiner Arbeit zu nehmen muss man auch erst einmal schaffen. Das beste war hier noch der Auftritt von CGI-Arnie im Oldschool-Look.
Platz 4: Stirb langsam 5
Ähnlich wie bei T4 hat man hier das Franchise einfach in die Hände des falschen Regisseurs gelegt. Als 08/15-Actioner ist er zwar noch zu gebrauchen, aber nicht als Teil des Die Hard-Franchises. McClane verkommt hier zum Super-Rambo, der selbst im größten Kugelhagel breitbeinig in der Prärie stehen bleibt und die Gegnerwellen mühelos nieder ballert. Das ist einfach so meilenweit an dem Charakter vorbei.
Platz 5: Indiana Jones 4
Noch so eine Franchise-Vergewaltigung, die man sich hätte sparen können.
y2jforever
20.02.2018, 16:26
Platz 5: Indiana Jones 5
Noch so eine Franchise-Vergewaltigung, die man sich hätte sparen können.
Kommt der 5. Teil nicht erst 2019? Ich nehme an Du meinst Indiana Jones 4?
Fox Black
20.02.2018, 17:13
Wenn's so wird wie der vierte Teil kann man den getrost schon mit rein nehmen. ;):boxer:
y2jforever
20.02.2018, 17:16
Wenn's so wird wie der vierte Teil kann man den getrost schon mit rein nehmen. ;):boxer:
Wer bin ich, dass ich da widerspreche? ;)
Der Zerquetscher
21.02.2018, 05:47
Was soll der Thread noch - nach Fox' Posting? :D Der hat ja schon alles genannt.Hmm,.. dann bemühe ich mich, mir auch noch was anderes aus den Fingern zu saugen,...
1. Matrix - Reloaded
Meine Güte, haben wir den ersten Film damals abgefeiert. Und dann dieses zweistündige Greenscreen-Gehüpfe ohne Sinn und Verstand. Bei Teil 3 sind wir dann sogar vorzeitig aus dem Kino gegangen. Elend.
2. Taken 2
War Teil 1 noch ein unkonventioneller Actioner im alten Stil und neuer Optik, war Teil 2 weichgespült und farbgefilterte Ideenlosigkeit.
3. Der Exorzist 2
Ist ja eines der bekanntesten Beispiele einer schlechten Fortsetzung. Und ich stimme da voll zu.
4. Terminator 4
Schw*nz drüber.
5. Die Glorreichen Sieben kehren zurück
Schon vor Jahrzehnten gab es dieses Melken der Kuh bis der Euter reißt. Und mit Teil 2 ging es los. Langweilig verglichen mit Teil 1.
Zheng Yi
21.02.2018, 08:27
1. Terminator 3
Der Anfang von Ende.
2. Matrix Reloaded
Die Verfolgung auf dem Highway ist cool, der Rest ist absoluter Müll.
3. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Sie haben Indy vergewaltigt!
4. Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides
Hier fehlt so vieles von dem, was die Vorgänger so unterhaltsam gemacht hat.
5. The Dark Knight Rises
Der schlechteste Batman Film ever.
FearOfTheDark
21.02.2018, 08:38
5. The Dark Knight Rises
Der schlechteste Batman Film ever.
Was? Wieso das?
PrinceDevitt
21.02.2018, 08:48
Was? Wieso das?
Die Diskussion hatte ich mit Ihm auch schon, er wird es Dir bestimmt erklären. Ich verstehe es aber auch nicht.:D
1. Matrix Revolutions - Nachdem der 2. noch ging (Kam zwar auch bei weitem nicht an den ersten ran), einige nette Ideen und Innovationen zu bieten hatte sorgte der dritte tatsächlich dafür das sich mir die Zehnägel hoch rollten.
2. Blair Witch Project 2 - Erster grandios, zweiter ein Teenie Horror Film, bääähhh.
3- The Cloverfield Paradox - Der erste war innovativ und interessant, der zweite grandios mit einem grandiosen John Goodman und einer Monster Story. Der dritte ein totaler Reinfall.
4. The Ring 2 - Auch hier war der erste ein toller Film während der zweite ein liebloser Versuch war finanziell auf dieser Welle weiter zu reiten.
5. Blade 3 - Für mich ähnlich der Matrix Trilogie. Der zweite war auch nicht so stark wie der erste, wußte trotz all dem doch noch irgendwie zu gefallen, gekillt wurde auch hier die Trilogie vom dritten.
Zheng Yi
21.02.2018, 08:51
Was? Wieso das?
Bane. Bane's Stimme, Bane's Maske, die langweilige Handlung, das schmalzige Ende, das anteasen von Robin... ich hasse diesen Film einfach.
In den Comics ist Bane ein hochintelligentes Muskelmonster dass Batman den Rücken bricht. Ja, in Batman und Robin war er ein stumpfes Werkzeug, brachte aber zumindest die physischen Voraussetzungen mit.
Der Zerquetscher
21.02.2018, 08:54
Was? Wieso das?
Sehe ich auch so. :( Sorry, Fear. ;)
Ich hab ihn zwar nur einmal gesehen, und zwar damals im Kino (https://ssl.ofdb.de/review/225533,507116,The-Dark-Knight-Rises), aber ich weiß beim Lesen wieder, warum ich nach "The Dark Knight" damals so enttäuscht war.
FearOfTheDark
21.02.2018, 09:09
Hm okay. Hab den Film nur ein Mal gesehen, fand aber die gesamte Nolan-Trilogie unfassbar gut. Müsste ich vielleicht mal wieder anschauen bei Gelegenheit.
Edit:
Sehe ich auch so. :( Sorry, Fear. ;)
Ich hab ihn zwar nur einmal gesehen, und zwar damals im Kino (https://ssl.ofdb.de/review/225533,507116,The-Dark-Knight-Rises), aber ich weiß beim Lesen wieder, warum ich nach "The Dark Knight" damals so enttäuscht war.
Nach dem Lesen deines Reviews muss ich den Film scheinbar wirklich nochmal sehen...
Johnny Drama
21.02.2018, 09:23
Saw II
Und danach wurde es noch viel schlimmer
Matrix Reloaded
Der Zerquetschter hat schon die perfekte Antwort verfasst...!
Der Pate III
Eigentlich unfair diesen Film hier zu erwähnen, aber soll man machen wenn der Vorgänger der beste Film aller Zeiten ist?
Police Academy II
Ich mag eigentlich alle Teile, aber der erste wurde nie getoppt.
2 Fast 2 Furious
Nach dem ersten war das Franchise für mich verloren
Dr. Fetus
21.02.2018, 09:29
Bane. Bane's Stimme, Bane's Maske, die langweilige Handlung, das schmalzige Ende, das anteasen von Robin... ich hasse diesen Film einfach.
In den Comics ist Bane ein hochintelligentes Muskelmonster dass Batman den Rücken bricht. Ja, in Batman und Robin war er ein stumpfes Werkzeug, brachte aber zumindest die physischen Voraussetzungen mit.
What? Also ich fand Bane klasse. Klar war er nicht "der Bane" aus den Comics oder den Games, aber ein strunzudummer Goon wie in Batman und Robin war er ja zum Glück auch nicht. ;)
Also da schaudert es mich beim Clooney-Bats schon eher, kann aber auch an Clooney liegen. :D
Zum Thema: Mache mal so aus der Birne raus.
1. Kill Bill Vol.2: Ja ich mache mich wohl (noch) unbeliebt(er), aber ich fand den zweiten kacke.
Dümpelt ewig vor sich hin, dieses ganze Geschwurbel zum "Showdown" hin ist megalangweilig, und auch sonst fand ich den echt schwach. Meiner Meinung mach Tarantino's Schlechtester.
2. Blade Trinity: Was für ein langweiliges Machwerk. Dracula sieht aus wie aus dem Männermode-Katalog, und wirkt irgendwie nie bedrohlich, Jessica Biel ist halt da, und das einzige was am Film hängengeblieben ist, ist dass Reynolds hier mehr Deadpool als in X-Men Origins: Wolverine war.
Weird.
3. Expendables 3: Teil Eins war richtig schöne Oldschool-Action mit coolen Sprüchen, Teil 2 hatte Norris, Van Damme und Adkins, und hier passte auch eine Menge, aber Teil 3 war...zahnlos. :boxer:
Die Action runter auf PG-12, und total blutarm, die Jungspunde waren bis auf Ronda komplett unsympathisch, Snipes war halt da, und das einzig positive für mich war Gibson, und teilweise Banderas.
4. Saw alles nach Teil 1: Unbeliebt Teil 2. :D
Den Erstling mochte ich von der Idee, und von der fiesen Atmosphäre her, aber danach wurde es mir zu sehr "Schneiden wir hier noch was ab, hacken wir da noch was ab", und itgendwie war dann der Reiz für mich weg.
Einige Fallen waren ja noch ganz cool, aber irgendwie war mir das dann alles zu Banane. Ganz zu schweigen von der Story. :freak:
5. Fällt mir gerade noch nichts ein, was noch nicht genannt wurde. :p
PrinceDevitt
21.02.2018, 09:36
What? Also ich fand Bane klasse. Klar war er nicht "der Bane" aus den Comics oder den Games, aber ein strunzudummer Goon wie in Batman und Robin war er ja zum Glück auch nicht. ;)
Also da schaudert es mich beim Clooney-Bats schon eher, kann aber auch an Clooney liegen. :D
Man kann ja der Meinung sein (ich nicht:D) das The Dark Knight Rises der schlechteste der Trilogie war aber die beiden von Joel Schumacher waren für mich mit Abstand die schlechtesten Batman Filme. Wie man The Dark Knight Rises noch hinter die stellen kann ist für mich nicht nachvollziehbar aber jeder hat halt seine Meinung.
FearOfTheDark
21.02.2018, 09:36
2 Fast 2 Furious
Nach dem ersten war das Franchise für mich verloren
Seit Teil 4 ist es für mich wieder gerettet, auch wenn das mit dem Autorennen mit den Teilen immer weniger wurde. Stört mich aber nicht :)
1. The Dark Knight
Des Punishers Rises ist mein Dark Knight... oder so... Ich mag den Joker in diesem Film einfach nicht. Davon ab wird der Film Two-Face absolut nicht gerecht. Warum ist dieser überhaupt da? Rises danach wurde nicht besser, aber da waren die Erwartungen schon nicht mehr da... Zugegeben wird der Hype um diesen Film dazu beigetragen haben, dass es auf der 1 landet, auch wenn ich Begins wirklich mochte.
2. X-Men 2
Für viele der beste Teil der Serie, ich hab es nie geschafft eine Verbindung dazu aufzubauen. Ich weiß nicht mal woran es liegt, aber irgendwie langweilt der Film mich. Dafür fand ich alle anderen Filme gut bis brauchbar. Ja, auch 3.
3. Mission Impossible 2
Ist John Woo, ist schön anzusehen. Mehr kann dieser Film allerdings auch nicht. Ich bin aber froh, dass die Serie sich insgesamt gefangen hat, die anderen Teile sind durchweg gut.
4. Pirates of the Carribean 2(+3)
Mal ehrlich, es ist ein Film. Und als solcher schlicht zu lang auf aufgebläht.
5. Turtles 3
Ja, die anderen beiden sind auch schon Trash, aber der Dritte war dann nur noch traurig anzusehen.
Man kann ja der Meinung sein (ich nicht:D) das The Dark Knight Rises der schlechteste der Trilogie war aber die beiden von Joel Schumacher waren für mich mit Abstand die schlechtesten Batman Filme. Wie man The Dark Knight Rises noch hinter die stellen kann ist für mich nicht nachvollziehbar aber jeder hat halt seine Meinung.
Ich schau mir ja Batman & Robin jederzeit lieber als Dark Knight oder Rises an. Der Film versteckt wenigstens nicht, dass er dämlich ist und leuchtet noch mit großen bunten Pfeilen darauf.
Landnani
21.02.2018, 11:00
Witzig, dass die Dark Knight-Trilogie hier genannt wird. Ich finde das alle drei Teile großartig, und die Fortsetzungen sogar etwas besser. =)
1. Matrix
Ein No-Brainer. Der erste Teil ist einer der großartigsten Filme seiner Zeit und hatte einen enormen kulturell-gesellschaftlichen Impact. Alles was danach kam wird dem mal sowas von gar nicht gerecht. Ich finde praktisch alles an beiden Teilen schlecht. Logik, Philosophie (die eher von Spiritualität abgelöst wird), Charakterzeichnung, Gute, Böse, Skizzierung der Realität, Story, Anfang, Mitte, Ende. Der Qualitätsverlust ist unerreicht in der Film-Geschichte.
2. American Psycho 2
Allein schon die Idee American Psycho mit einer zweiten Geschichte zu doublen ist schlecht. Die Idee als Analogie zu Patrick Bateman irgendeine karrieregeile, skrupellose Dummbratze zu etablieren, die in ihrer Kindheit in Selbstverteidigung des echte Patrick Bateman getötet hat, ist furchtbar.
Der Film hält dann auch das was er verspricht. Danke. Ich muss jetzt ganz schnell meine Videos zurückgeben.
3. Pirates of the Carribean 4
Teil 2 u. 3 machten einiges kaputt, waren aber trotzdem beide tolle Filme. Den Kern der Franchise - Spannung, Charisma und witzige Dialoge - haben sie größtenteils bewahrt. Teil 4 hingegen hat absolut gar nichts davon. Ein super-langweiliger Film, viel Action, wenig Originalität, schwache Charaktere und keinerlei funktionierender Humor.
Bis heute habe ich Teil 5 noch nicht gesehen, weil Teil 4 mich so sehr abgeturnt hat. Aber vielleicht hole ich das mal nach...
1. The Dark Knight
Des Punishers Rises ist mein Dark Knight... oder so... Ich mag den Joker in diesem Film einfach nicht. Davon ab wird der Film Two-Face absolut nicht gerecht. Warum ist dieser überhaupt da?
Ist die Frage ernst gemeint? Weil der Film bzw. die Trilogie in seiner Gesamheit - in punkto Batman als Dark Knight - ohne Harvey Dent überhaupt keinen Sinn ergeben hätte?
Fox Black
21.02.2018, 16:28
Was soll der Thread noch - nach Fox' Posting? :D Der hat ja schon alles genannt.Hmm,.. dann bemühe ich mich, mir auch noch was anderes aus den Fingern zu saugen,...
Hätte noch "Alien: Covenant" im Angebot! Was Scott sich dabei nur gedacht hat... :freak:
makanter
21.02.2018, 16:29
Hätte noch "Alien: Covenant" im Angebot! Was Scott sich dabei nur gedacht hat... :freak:
Naja, da wäre man dann wieder beim Thema "Erwartungshaltung". Ich fand Alien 4 schon ziemlich schlecht und da konnte man noch hoffen, dass der Film gut wird.
Fox Black
21.02.2018, 16:31
Hätte man beim vierten Alien-Film nicht das Drehbuch von Joss Whedon vergewaltigt wäre bestimmt was besseres draus geworden. Zumindest vom optischen Standpunkt aus ist der gut anschaubar.
Ist die Frage ernst gemeint? Weil der Film bzw. die Trilogie in seiner Gesamheit - in punkto Batman als Dark Knight - ohne Harvey Dent überhaupt keinen Sinn ergeben hätte?
Oh, der storytechnische Sinn ist klar. Mir geht es eher um die Frage, ob es wirklich notwendig war dafür Two-Face als Hintergrundbeiwerk zu verbraten. War da, wird verätzt, fällt vom Dach und muss als Held in Erinnerung bleiben... und das war schon alles? Mir ist was Dent angeht viel zu wenig Entwicklung im Spiel, als dass es mich kümmern würde. Möglicherweise liegt es auch daran, dass mich Ledgers Joker absolut nicht greifen konnte und mir deshalb einfach einen (für mich) besseren Schurken gewünscht hätte, aber mir war 2 der großen Batman Bösewichte einer zu viel, so dass (gefühlt) zu viel Potenzial auf der Strecke blieb.
JackCrow
21.02.2018, 17:01
1. Terminator 3
Nachdem der zweite Teil wohl weiterhin der beste Actionstreifen ever ist, hat mir der dritte Teil die Franchise nachhaltig verdorben. Urghs...
2. Blues Brothers 2000
Einfalls- und lieblos hingeklatschter Abklatsch des Klassikers.
3. Batman & Robin (1997)
Da es hier die Diskussion um "den schlechtesten Batman-Film" aller Zeiten gibt: Hier ist der Gewinner!
4. Highlander III - Die Legende
Zwar war hier der zweite Teil schon deutlich schwächer, als der erste, aber der dritte hats echt ruiniert. Das war das erste Mal, dass ich mit im Kino eine Fernbedienung zum zappen gewünscht habe.
5. Cube Zero
Ähnlich wie bei Highlander: Der erste Teil überzeugte, der zweite schon deutlich weniger, und der dritte, der eigentlich ein Prequel ist, ist einfach nur noch schlecht.
1. Spider-Man 3
Der 2. Teil ist meiner Meinung nach die beste Comicverfilmung, entsprechend hoch waren meine Erwartungen. Die wurden alle enttäuscht. Sei es Venom der komplett verbraten wurde, die komische Emophase von Peter Parker oder die furchtbar gespielte Romanze zwischen M.J. und Peter. Die DVD habe ich zwar der Vollständigkeit wegen im Regal stehen, aber bis heute habe ich mir den Film nicht noch einmal angeschaut.
2. Star Wars Episode II
An Episode I habe ich noch ein paar schöne Kindheitserinnerungen, würde ich ihn heute noch einmal sehen würde ich wahrscheinlich auch abkotzen wie alle anderen, aber Episode II fand ich schon als Kind/Jugendlicher scheiße. Die Szenen mit Anikin und Padme auf Naboo waren furchtbar und auch so hatte der Film nix was ich wirklich cool fand. Episode I hatte noch Darth Maul und das Podrennen aber der 2. Teil dümpelt irgendwie vor sich hin. Einzig der Soundeffekt (https://www.youtube.com/watch?v=erFcYsC6JaY)ist mir wirklich positive in Erinnerung geblieben.
3. Hangover 3
Der 1. Teil ist einfach genial, der 2. Teil war das gleich in einer anderen Stadt aber immer noch unterhaltsam. Aber der 3. Teil war ja mal ein totaler Reinfall. Hangover ist für mich eine Komödie und kein Entführungsdrama, für mich war der Film einfach zu ernst. Es war zwar mutig was neues zu probieren, aber meiner Meinung ist der Versuch komplett gescheitert.
X-Men 3 (Last Stand und Apokalypse)
Bei X-Men war es immer so das ich den 1. Teil cool fand, man führt die Charaktere gut ein und macht bock auf mehr. Der 2. Teil ist dann ist dann richtig stark und mit dem 3. Verhauen sie es komplett. Bei den Wolverine-Filmen ist es witziger weise genau anders rum, auch wenn ich Logan nach wie vor nicht so geil finde wie die Meisten.
Rocky 5
Die Grundidee fand ich eigentlich ganz nett, aber die Umsetzung war es leider nicht. Das der Film im 6. Teil komplett ignoriert wird sagt eigentlich schon alles aus
PappHogan
22.02.2018, 16:12
Na ja, Highlander II war gerade schlimm genug.
Es fängt schon beim Setting an, danach aus den Unsterblichen Ausserirdische zu machen usw. usf.
Aber das Franchise, was wohl am meisten gelitten hat, war Robocop.
Was ist das Original von Paul Verhoeven doch für ein genialer Film!
Sarkastisch, Ironisch, prophetisch und ultrabrutal.
Kurz, einer der besten Actionfilme der 1980er Jahre.
Die Fortsetzungen waren allesamt übel.
Dazu einige Fernsehserien, eine dümmer als die andere, und ein Remake.
Dieses Remake geriet dann zum typischen 2010er Jahre Actionbrei ohne nennenswerte Eigenschaften.
Thomas Jay
22.02.2018, 16:36
Terminator 4 - Die Erlösung
Das war kein Terminator Film. Einfach mauer, ideenloser Brei.
Indiana Jones 2 - Der Tempel des Todes
Fremdschäm Ethno-Klischees. Ich glaube TBBT Charakter Raj nannte es mal die imperialistische Sicht auf eine fremde Kultur oder so. Brauche ich nicht, den Film. Dann lieber immer wieder Teil 1, 3 oder 4, die finde ich alle gut. Ja, auch Teil 4, Action, Feeling, Humor und Prä-Astronautik finde ich weit besser als fremdländische Menschenfresser wie aus einem Micky Maus Heft. ;)
Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht
Ein Film ohne Vision und ohne Mut. Ängstlicher, Fan Fiction-mäßiger Abklatsch, der die Original Helden als gescheitert und die neuen Bösen als Witzfiguren zeichnet. Auf einer Stufe mit dem aus anderen Gründen schwachen 2. Teil.
Star Wars Episode 2 - Angriff der Klonkrieger
Ich glaube nicht, dass hier die Schauspieler so viel dran können, wie manche in Bezug auf HC meinen. So ziemlich ALLE Schauspieler (auch die großen Namen) wirken hier blass. Ich glaube, Lucas hat zu wenig Zeit und Mühe in das Script, die Regie und den Schnitt gesteckt, sodass sich der Film ziemlich zieht.
k-town1900
22.02.2018, 17:12
Kann auch sein das Lucas bei Episode 2 nicht mehr wusste was er schreiben soll nachdem Yar Yar Bings krachend gescheitert war. Yar Yar sollte in Episode 2 ja noch eine größere Rolle übernehmen als er sie schon in Episode 1 hatte.
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu:
Underworld Evolution und alles was noch so danach kam
Matrix Reloaded
Vier Fäuste für ein Halleluja (jetzt mache ich mich Mal wieder unbeliebt)
Der tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
Nobody ist der größte
Duke Skywalker
22.02.2018, 17:24
Nobody ist der größte
Wobei der eigentlich kein Sequel ist. Da haben die deutschen Verleiher mal wieder 2 Filme zusammengepackt, die nicht zusammen gehören. So wie bei unzähligen Django "Fortsetzungen".
k-town1900
22.02.2018, 18:40
Wobei der eigentlich kein Sequel ist. Da haben die deutschen Verleiher mal wieder 2 Filme zusammengepackt, die nicht zusammen gehören. So wie bei unzähligen Django "Fortsetzungen".
Das hab ich nicht gewusst. Dann tausche ich gegen Wickie auf großer Fahrt
Vieles wurde schon genannt. Egal, ich mag auch. :lacher:
Platz 1: The Cloverfield Paradox
Eines der besten Beispiele dafür, wieso man die Neugier der Fans nicht immer befriedigen sollte. Ja, man wollte nach "Cloverfield" wissen, was das Ganze überhaupt soll, was das für ein Monster ist und wo es herkommt. Dennoch hätte man es mMn dabei belassen sollen. Das betrifft nun nicht einmal den 2. Teil, "10 Cloverfield Lane", dem man einfach ein paar Sequenzen hinzugefügt hatte, um ihn zu einem Teil des Franchise zu machen. Denn der Film ist gut, unabhängig vom Zusammenhang. Teil 3 wirkt hingegen so, als hätte man mit aller Gewalt nach einer Erklärung gesucht - und wie immer, wenn man ein Problem auf diese Weise angeht, ist das Ergebnis ein Rohrkrepierer. So gesehen wäre es besser gewesen, die Reihe wäre gar keine Reihe geworden sondern es hätte nur "Cloverfield" gegeben.
Platz 2: Matrix Revolutions
Auch hier hätte man es bei einem Einzelfilm belassen sollen. Teil 2 ging ja gerade noch, wobei das unmögliche Ende mit seinem pseudo-philosophischen Anstrich Schlimmes befürchten ließ. Und genauso ist es dann mit dem blutleeren 3. Teil gekommen. Eine Schande, wie dadurch einer der interessantesten Filme ever demontiert wurde.
Platz 3: Speed 2: Cruise Control
Hach, wie geil war "Speed". Geradlinig, einfach, durchgehend packend und voller Action. Ja, absurd, aber auch ganz in der Tradition der großen Actioner á lá "Alarmstufe Rot" und "Stirb langsam". Wo jedoch zumindest die ersten zwei Fortsetzungen "Stirb langsam" überhaupt nicht geschadet haben (im Gegenteil, vor allem Teil 3 ist ganz großes Kino) und der Niedergang erst mit Teil 4 eingeläutet wurde, war bei "Speed" schon mit Teil 2 Schluss mit lustig. Die Story von einem Bus auf ein Schiff zu verlegen - das konnte einfach nicht gut gehen, kein Wunder, dass Keanu Reeves keinen Bock darauf hatte.
Platz 4: Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger
Eigentlich nahm das Unglück ja bereits mit Episode I seinen Lauf, aber den kann man kaum als "Fortsetzung" ieS bezeichnen. "Angriff der Klonkrieger" hingegen schon, wobei zu klären wäre, ob der die schwache Episode I "kaputt gemacht" hat. Sehr kompliziert, das alles. Jedenfalls ist mir "Angriff der Klonkrieger" zu romantisch, zu viel Blabla und zu viel Politik - was kein so großes Problem wäre, aber irgendwie ist es "gelungen", das alles so verworren und uninteressant zu machen, dass man sich mehr als einmal die Einfachheit der alten Trilogie zurückwünscht. Zum Glück ist Episode III wesentlich besser gelungen und konnte einigermaßen mit George Lucas versöhnen.
Platz 5: Hangover 3
Was dieser Film soll und wozu ihn irgend jemand braucht, ist mir ein großes Rätsel.
Mit ein paar der genannten Filme stimme ich übrigens nicht überein:
- The Dark Knight (Rises): Hier sehe ich nicht, was daran dermaßen mies sein soll, dass ein Platz unter den genannten Gurken gerechtfertigt ist. Aber das wurde offenbar schon andernorts diskutiert.
- Blair Witch 2: Ja, das hat nix mehr mit Teil 1 zu tun und war daher auch nicht gut für dieses Franchise. Andererseits hat mir der Film per se überraschend gut gefallen. Ja, ich schäme mich.
- Police Academy 2: Also ich finde 1-3, eventuell sogar noch 4, unglaublich lustig. Keine Ahnung, wieso.
- Blues Brothers 2000: Vielleicht hätte ich das Original sehen müssen, bevor ich "2000" im Kino war. Hab ich nicht und ich fand den schon ziemlich lustig.
- Saw II: Der ging doch noch, oder?
- Der Pate III: Hat hier mE nix verloren.
- Saw II: Der ging doch noch, oder?
Ich fand Teil 1-3 eigentlich ganz gut. Sie werden zwar von Teil zu Teil schwächer, aber richtig schlecht fand ich davon keinen. Erst ab Teil 4 geht es meiner Meinung nach richtig bergab.
Shao Khan
26.02.2018, 17:55
So ich geb auch Mal meinen Senf dazu und meine Meinung ab:
1. Die Rückkehr des Königs (1980)
Ist zwar noch eine indirekte Fortsetzung von Bakshis Meisterwerk der Zeichentrickfilmindustrie, aber leider dennoch komplett misraten. Irgendwie will einfach gar Nichts zusammen passen, auch wenn man sich am Vorgänger und den Büchern ganz orientiert ist der Film einfach nur grandios in die Hose gegangen.
2. XXX - Next Level
Für mich erschliesst sich das Sequel mit Ice Cube absolut gar nicht. In XXX 3 wiederum ist Ice Cubes Dasein dann immerhin eine nette Bereicherung des Films, aber den eigenen Film hätte es absolut gar nicht gebraucht.
3. Zwei tolle Käfer räumen auf
Ich mochte den gelben Käfer schon immer irgendwie, aber die Episode rund um El Guancho hätte man sich auch komplett ersparen können. Das gane Dudu-Feeling geht hier den Bach runter. Sehr Schade für den letzten Auftritt des Autos.
4. Die Rückkehr der glorreichen Sieben
Was war der Ur-Film mit Yul Brynner doch für ein geiler Streifen. Einer der besten Western aller Zeiten - finde zumindest ich. Aber die Rückkehr hätte es leider auch nicht gebraucht. Leider wurde einfach zuviel wieder aufgegriffen und einfach Nichts Neues in den Film gepackt.
5. The Dark Knight rises
Sorry aber der war als Batman-Film gar nichts!
Eine spannende Geschichte erzählt der Film und unterhaltsam ist er auch, aber warum spielt in einem Batman Film Ende ganze 18 Minuten lang mit? Dann hätte man ihn auch ganz raus lassen können und einen coolen Stand-Alone-Heldenkrimi draus machen können. Als Abschluss der geilen Trilogie einfach absolut ungeeignet.
Zu diverseren Nennungen, mit denen ich nicht konform gehe oder sie einfach hinnehmen kann:
Blair Witch 2 empfand ich als den besten aus der Filmreihe und schaue ihn einfach immer wieder gerne. Ich finde der Film hat Alles um mich gepflegt in dem Genre passend zu unterhalten.
Vier Fäuste für ein Halleluja - Blasphemie!
Police Academy - Alles nach Teil 5 ja das ist Mist. Aber 1-4 sind genial und der Fünfte immerhin auch noch vollkommen akzeptabel.
Matrix Reloaded fand ich nun auch nicht gerade schlimm. Ich muss aber auch sagen ich liebe die Trilogie einfach und ich schaue sie sehr gerne am Stück an. Ich glaube wenn man 2 und 3 einzeln betrachtet sind sie vermutlich wirklich Nichts, aber im Zusammenhang passt das so.
Rocky - Siehe Police Academy
Pirates of the Carribean finde ich auch als Gesamtwerk super. Teil 4 ... naja da kann man sich streiten und bei Teil 5 genauso, aber die Start-Trilogie ist einfach super. Insgesamt betrachtet aber weiterhin eine sehr solide Filmreihe, die unterhält (auch wenn der (bisher) letzte Teil, einfach zu kurz war).
k-town1900
26.02.2018, 18:54
Vier Fäuste für ein Halleluja - Blasphemie!
Die Rechte und die Linke Hand des Teufels war etwas neues. Zwar viel Klamauk allerdings auch immer einen ernsten Unterton. Vier Fäuste für ein Halleluja war dann wieder nur Klamauk. Das fühlte sich so an wie Gott vergibt..Django nie, der nach synchronisiert wurde weil Spencer/Hill ein paar Jahre später mit ihren Komödien Welterfolge feierten. Ich sag nicht das mir Halleluja nicht gefällt, allerdings er passt so absolut nicht als Nachfolger für die Hand des Teufels.
Zheng Yi
26.02.2018, 19:06
Bei den Spencer/Hill Filmen sollte man angeben welche Version gemeint ist. Die Comedyfassungen unterscheiden sich teilweise extrem von den ursprünglichen Versionen. Bei Vier Fäuste für ein Halleluja ist der Unterschied jetzt nicht so krass, da hier schon die Urfassung witzig (aber nicht klamaukig) war, aber bei Gott vergibt… Django nie! oder Django und die Bande der Gehenkten werden ganz andere Filme draus.
Shao Khan
26.02.2018, 19:34
Bei den Spencer/Hill Filmen sollte man angeben welche Version gemeint ist. Die Comedyfassungen unterscheiden sich teilweise extrem von den ursprünglichen Versionen. Bei Vier Fäuste für ein Halleluja ist der Unterschied jetzt nicht so krass, da hier schon die Urfassung witzig (aber nicht klamaukig) war, aber bei Gott vergibt… Django nie! oder Django und die Bande der Gehenkten werden ganz andere Filme draus.
Ja gut da hast du wiederum vollkommen Recht.
Nebsirob
26.02.2018, 22:37
Für mich wären es:
Blues Brothers 2000
Man hätte durchaus eine gute Story daraus machen können und John Goodman macht hier auch einen super Job, aber die Songauswahl und einige sehr fragwürdige Entscheidungen (das Kind...) und Szenen (die Reiter der Apokalypse & die "Zombie"-Szene) führen eher dazu, das es für mich halt "nur" einen Blues Brothers Film gibt.
Spider-Man 3
Sandman war als Schurke ja ganz gut, nur war die Entwicklung/Darstellung des neuen Green Goblin bescheiden und der Teil mit dem Symbionten war leider zum Fremdschämen (Peters Emo-Tanz). Und was Venom angeht, muss ich wohl kaum noch was sagen...
Indiana Jones 4
Was mir an der vorherigen Teilen gut gefallen hat war, das die Filme realistische Ansätze mit mystischen/religiösen Mysterien kombiniert hat und das Ganze sogar größtenteils "glaubhaft" dargestellt hat (abgesehen vieleicht von der Herz-raus-reiß-Aktion im Tempel des Todes). Aber Teil vier war verglichen dazu wirklich unter aller Kanone. Angefangen von den CGI-Erdmännchen, über die CGI-Affen und die CGI-Aliens, über "Mr. Ich wechsel in einer Szene 12 Mal meine Loyalität", bis hin zu "Mr. Nein-nein-neinneinnein" Shea LeBoef.
Die einzigen Sachen, die mir an dem Film gefallen haben waren: Wann hat nochmals die Halle gesehen, in der die Bundeslade gelandet ist, Harrison Ford selbst machte auch noch eine gute Figur und Cate Blanchett war eine groártige Schurkin.
Star Wars Episode 1-3
Was Star Wars angeht muss ich, auch wenn es keine Fortsetzung, sondern ein "Prequel" ist, die Episoden I - III anführen. Episode I war zwar eine Sensation, wail man endlich etwas Neues, abseits von Büchern, Comics und Videospielen bekam (SOTE, als Multimedia-Ereignis mal ausgenommen), aber was uns da präsentiert wurde, war doch eher "mau". Irgendwelche Pseudo-politischen Geschichten (warum ist eine Fraktion "böse" und muss bekämpft werden, weenn sie nicht mehr Teil der Gemeinschaft sein möchte? Sollen wir jetzt den Briten den Krieg erklären, weil sie aus der EU austreten wollen?), Jar Jar und die Midichlorians waren da doch etwas... daneben, da dies nicht gerade zu "dem Star Wars", wie es uns in den fast 30 Jahren zuvor präsentiert wurde gepasst hat. Nicht nur Vaders Charakter wurde, meiner Ansicht nach, durch die Drehücher und die Schauspielerischen Fähigkeiten von Jake Loyd (er hatte nunmal keine große wahl, aber alleine der Satz "Bist Du ein Engel?" ist dermaßen unpassend für den späteren Vader...) und gerade Hayden Christensen (Selbst Steven Segal hat mehr Gesichtsartikulationen als er und nur Sonequa Martin-Green schafft es, noch weniger Emotionen zu zeigen) führen nicht gerade dazu, den späteren Dark Lord of the Sith noch ernst zu nehmen. Dies hat "Rouge One" z.B. um einiges besser hinbekommen.
Star Trek/Star Trek 9/10
Waren schon Teil 9 und 10 von Star Trek nicht die "Besten" (gelinde ausgedrückt... Teil 9 war eher eine ausgequetschte 50-Minuten Episode, mit einem Admiral, gegen den selbst Admiral Cartwright wie ein Chorknabe wirkt und Teil 10 war einfach dämlich <der "Klon" sah Picard nicht mal im Ansatz ähnlich und warum hat Janeway einen promineteren Gastauftritt als "Admiral" (wofür, das sie ein Schiff nach Hause gebracht hat... unter mehr als fragwürdigen bedingungen?) hat, als Wesley, oder Guinen? Selbst John DeLance hätte als Q mehr Sinn gemacht, wenn man seine Obsession mit Riker bei dessen ersten Auftritten als Maßstab genommen hätte (Halt ein kurzes: *wusch* Ah, meine lieben Menschen. Ich wollte sie nicht lange belästigen, sondern nur meine Glückwünsche für das Brautpaar ausrichten. *wusch* wäre sinnvoller gewesen, als Janeways Auftritt.
Was "Star Trek" (2009) angeht: Einerseits ist es natürlich gut, das man zeigt/akzeptiert, das es eine alternative Realität ist und auch versucht zu erklären, wie es dazu kommt. Nur: es macht keinen Sinn. Wenn man schon die Vergangenheit akzeptiert (Archers Enterprise in "Into Darkness", wieso ist die Entswicklung so anders, als im "Prime-Universe"? Der einzige (ersichtliche) Untersched ist die Anwesenheit der Narata (oder wie auch immer Neros Schiff hieß), aber irgendwie hat diese Anwesenheit (wohlgemerkt: Nero hat geraume Zeit auf Rura Pente verbracht und ansonsten "nur" auf die Ankunft von Spock gewartet) dazu geführt, das Kirk nicht auf der Erde, sondern auf einem Raumschiff geboren wurde, die Enterprise nicht im Orbit, sondern auf der Erde gebaut wurde, der Maschinenraum nicht "nur" ein Raum ist, sondern eine ganze Brauerei... Ich meine, ich mag alternative Realitäten und gerade das Spigeluniversum und Folgen wie Parallelen, aber wenn die Änderungen keinen Sinn machen, bzw. zu weit vom Prime-Universe abweisen, als das man noch Folgen kann, ist es einfach zu viel, um "Suspension of bisbelief" anzuführen.
Doctor Strange/Avengers 2/Civil War
Das MCU war soweit sehr gut. Es fing interessant an (Iron Man), hatte einen geialen Bezugs-Charakter (Tony Stark), lief über einen fantastischen Zusammenschluss der einzelnen Charaktäre (Avengers) und schipperte seitdem vor sich hin (Civil War, Avengers 2und GotG 2 waren eher mittelprächtig für mich). Was den guten Doctor angeht: Ich habe im Vorfeld sehr, sehr viele (spoiler-free) Reviews gesehen und nahezu alle betrachten den Film als Genial...
nunja..
Also meine Meinung ist:
Ist liebe das MCU, ABER: Ichkonnte nie die Faszination für "Winter Soldier" verstehen, noch war "Civil War" "der Hi" für mich. Und gerade Dr. Strange stieß bei mir auf absolute Abneigung...
Nun kurz, zur Erklärung:
Captain America war nie mein "lieblings-Held, waber der erste Film machte mir den Charakter sympatisch. Auch in dem ersten Avengers-Film war er sehr gut. Alerdings konnte ich nie die Faszination zum 2. Cap-Film verstehen. Ich meine: Ich weiß, wer der Winter-Soldier ist, aber der Film selbst war für mich eher so... "naja".
"Iron Man 3" hatte durchaus seine Schwäche. aber gerade, wenn man die Bonus-Episoden sieht, kann man das Ganze beser genießen/verstehen... Ich wünschte nur, das es dazunoch eine Fortsetzung gäbe...
Avengers 2 und auch Captain America 3 wirkten auf mich einfach zu überladen. es gab viel zu viele Superhelden, um alsCasual-viewer überhaupt zu wissen, wer nun wer ist (bzw. wenn man vorher X-Men, oder Spider-Man gesehen hat: Wer nun dabei ist, und wer nicht).
Ich muss zugeben: Ich schreibe das ganze aus der Perspektive eines "Ich liebe DC-Comics <1980-1999> und Marvel Filme <2000-?>-Geeks. Aber selbst ich, hatte sowohl in Civilwar, wlas auch in Avengers 2 Probleme mit der Vielzahl an Charaktären mit zu halten.
So großartig Crossover auch sind... irgendwann wird es einfach zu viel.
Zheng Yi
26.02.2018, 22:48
Wie hier einige offenbar den Ausgangspost nicht gelesen haben. :o
Mein GOAT Walter
02.03.2018, 12:30
1.)The Human Centipide II + III
Der erste hatte ja irgendwie Stil und mit Dieter Laser als Professor ganz gut besetzt. Hier von einem Meisterwerk zu sprechen, ist zu viel des Guten, aber bei den Fortsetzungen setzte Tom Six ausschließlich auf Ekel und Gore; ganz entgegen jeder Logik und Story.
2.) Blood Sport II -
Mit der Besetzung durch Daniel Bernhardt nahm man den Fortsetzungen jeglichen Charme und Charisma des ersten Films. Lieblose Gestaltung, fehlende markante Charaktere, belanglose Actionszenen. Ohne JCVD konnte das nur abwärts gehen .. und ging es auch.
3.) From Dusk till Dawn II + III
Klar, kein Tarantino mehr und ohne Clooney und Harvey Keitel ein Flop mit Ansage. Wer hier auch nur eine Spur an Stil wie den, des ersten Teils erwartete, wurde bitter enttäuscht. Ich fühle mich tief betroffen.
4.) Der weiße Hai III + IV
Der erste Teil bleibt unerreicht, die Fortsetzung in Form des zweiten Teils erzeugte auch noch Spannung, aber danach war Ende. So sah man im dritten Teil den Hai ganze 2x und ohne Roy Scheider ging auch die Qualität über Bord.
5.) Karate Tiger II -
Möchte ich trotz des ganzen Titel-und-Fortsetzungs-Wirrwarr noch nennen; einfach weil der erste Teil so grandios ist und ein Meilenstein des Genres ist.
6.) Basic Instinct II
Eine weitere schlechte Idee, dass man sich an einem Klassiker erneut aufgeilt und versucht daran anzuknöpfen; dabei aber gehörig daneben greift. Ich bin kein Fan des ersten Films, aber was man sich bei der Fortsetzung nach der langen Pause gedacht hat, bleibt rätselhaft. Das Schauspiel wirkt lustlos - der Film spannungsarm. Ein Film, den keiner braucht.
Wie hier einige offenbar den Ausgangspost nicht gelesen haben. :o
Oh. Hab mich bei meinem Post auch nur auf die Überschrift bezogen. :-D
Duke Skywalker
02.03.2018, 12:41
[B]5.) Karate Tiger II -
Möchte ich trotz des ganzen Titel-und-Fortsetzungs-Wirrwarr noch nennen; einfach weil der erste Teil so grandios ist und ein Meilenstein des Genres ist.
Ich mag den ja auch, aber "grandios" und "Meilenstein" sind 2 Attribute, die mir im Zusammenhang mit "No Retreat, No Surrender" nicht unbedingt einfallen. :D
In meinen Augen eine Nacherzählung von Karate Kid auf B-Movie Niveau, an die sich vermutlich niemand mehr erinnern würde, wenn nicht ein gewisser Jean Claude Van Damme hier sein Debüt gefeiert hätte.
Was macht den Film für dich so grandios?
Mein GOAT Walter
02.03.2018, 12:47
Ich mag den ja auch, aber "grandios" und "Meilenstein" sind 2 Attribute, die mir im Zusammenhang mit "No Retreat, No Surrender" nicht unbedingt einfallen. :D
In meinen Augen eine Nacherzählung von Karate Kid auf B-Movie Niveau, an die sich vermutlich niemand mehr erinnern würde, wenn nicht ein gewisser Jean Claude Van Damme hier sein Debüt gefeiert hätte.
Was macht den Film für dich so grandios?
Die Mischung aus seinem Trainingseinheiten, die Darstellung von Gut vs Böse, der Soundtrack, die Synchronisation und priceless Zitate wie u.a. "L.A. Karate - Ich bin beeindruckt."
Sidenote:
Zudem haben wir den Film damals auseinander geschnitten und mit den ganzen Samples einen DnB Song bestückt. Ist somit ein eher persönlicher als objektiver Meilenstein. ;)
Duke Skywalker
02.03.2018, 12:58
Du Fatzke hast doch keine Ahnung von guten Filmen. ;)
Ne, ich sehe wir mögen den Film aus den selben Gründen. :D :dh:
Der_Wrestling_Fan
02.03.2018, 14:46
[...]
Matrix Reloaded fand ich nun auch nicht gerade schlimm. Ich muss aber auch sagen ich liebe die Trilogie einfach und ich schaue sie sehr gerne am Stück an. Ich glaube wenn man 2 und 3 einzeln betrachtet sind sie vermutlich wirklich Nichts, aber im Zusammenhang passt das so.
[...]
Sehe ich auch so. Matrix: Reloaded und Revolutions können zwar die Essenz von Teil 1 nicht eifnangen, gefallen mir aber auch trotzdem noch sehr. In Teil 2 gibt es zum Beispiel den supercoolen Burly Brawl oder die Highway Verfolgungsjagd. In Revolutions ist vor allem der Endkampf zwischen Neo und Smith umringt von den ganzen Smiths für mich das absolute Highlight von Musik und Inszenierung. Auch die Szene, in der Smith das Orakel absorbiert und dann so wunderbar lacht ist super.
Mit der Meinung stehen wir zwar ziemlich exklusiv da, aber auch ich finde Matrix II und III bei weitem nicht so schlecht wie die Allgemeinheit immer sagt. Vor allem wenn man ich sie als Gesamtwerk betracht (ggf. zusammen mit der Animatrix).
Der Landknecht
02.03.2018, 17:13
Ja, die Fortsetzungen von Matrix waren ziemlicher Käse, obschon viele ja sagen, dass die Actionszene auf der Autobahn im zweiten Teil total dufte war (ich bevorzuge ja handgemachtes Zeug, daher finde ich die Szene auf der Autobahn in The Raid 2 um einiges großartiger), aber eigentlich war der erste Teil, obschon Lichtjahre besser, auch schon verdammt prätentiös. Just sayin'.
The Lost World: Jurassic Park
Die Turn-Szene hat diesem Kram die Krone aufgesetzt. Das war einfach nur peinlich. Das einzig Gute am Film waren im Endeffekt nur Pete Postlethwaite und Peter Stormare.
Ghostbusters 2 + 3
Ghostbusters ist ein Klassiker der 80er Jahre. Lustig, dynamisch, mit amüsanten Charakteren ausgestattet. Teil 2 war bereits eine ziemliche Enttäuschung. Teil 3 wiederum ist einer der wenigen Filme, denen ich einen oder weniger Punkte gegeben habe. Das war einfach nur richtig, richtig schlecht.
Spontan fällt mir sonst gerade nichts ein.
Zheng Yi
02.03.2018, 21:46
Ghostbusters 2 + 3
Ghostbusters ist ein Klassiker der 80er Jahre. Lustig, dynamisch, mit amüsanten Charakteren ausgestattet. Teil 2 war bereits eine ziemliche Enttäuschung. Teil 3 wiederum ist einer der wenigen Filme, denen ich einen oder weniger Punkte gegeben habe. Das war einfach nur richtig, richtig schlecht.
Spontan fällt mir sonst gerade nichts ein.
Teil 3? Habe ich irgendwas verpasst?
Teil 3? Habe ich irgendwas verpasst?
Vermutlich meint er den Frauen-Reboot aus dem Jahr 2016.
PappHogan
03.03.2018, 08:54
Ja, die Fortsetzungen von Matrix waren ziemlicher Käse, obschon viele ja sagen, dass die Actionszene auf der Autobahn im zweiten Teil total dufte war (ich bevorzuge ja handgemachtes Zeug, daher finde ich die Szene auf der Autobahn in The Raid 2 um einiges großartiger), aber eigentlich war der erste Teil, obschon Lichtjahre besser, auch schon verdammt prätentiös. Just sayin'.
The Lost World: Jurassic Park
Die Turn-Szene hat diesem Kram die Krone aufgesetzt. Das war einfach nur peinlich. Das einzig Gute am Film waren im Endeffekt nur Pete Postlethwaite und Peter Stormare.
Ghostbusters 2 + 3
Ghostbusters ist ein Klassiker der 80er Jahre. Lustig, dynamisch, mit amüsanten Charakteren ausgestattet. Teil 2 war bereits eine ziemliche Enttäuschung. Teil 3 wiederum ist einer der wenigen Filme, denen ich einen oder weniger Punkte gegeben habe. Das war einfach nur richtig, richtig schlecht.
Spontan fällt mir sonst gerade nichts ein.
Das stimmt, der zweite Ghostbusters war schon schwach, kaum gelungenen Gags, schwache Umsetzung nur....Der Prinz von Homburg!
Norbert Grupe, der Vollasi vom Dienst, so eine Art in die USA emigrierter Ralf Richter, den find ich immer wieder klasse, so schlecht, dass es gut ist.
Den dritten mit den Frauen habe ich nicht gesehen, versuche ich zu vermeiden.
Es fällt mir noch ein: 2010-Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen.
Die Fortzetzung von 2001-Odysse im Weltall.
Das man dieses epochemachende Werk überhaupt fortsetzen wollte.
Aber der Film zerfällt in zwei Teile, Am anfang recht gut gemachte Scifi, mit politischen Bezügen, allerdings ohne diese ganz spezielle Aura des Vorgängers.
Eine "irdischere Form der Unterhaltung", wie das Heyne SciFi-Lexikon einst schrieb.
Aber diese bescheurte Auflösung!Die Ausserirdischen verwandeln Jupiter in eine neue Sonne und verbieten den Erdlingen den Mond Europa zu betreten.
Nebenbei: Arthur C. Clarke hat ja eine ganze Menge Fortsetzungsromane zu "2001" geschrieben.
Womöglich bedient sich Hollywood ja da mal.
Für mich ist der amtliche Nachfolger für "2001-Space Odyssee" "Intestellar", zwar andere Thematik, aber ähnlich Aura und Ausstrahlung.
Der Landknecht
03.03.2018, 09:59
Das stimmt, der zweite Ghostbusters war schon schwach, kaum gelungenen Gags, schwache Umsetzung nur....Der Prinz von Homburg!
Norbert Grupe, der Vollasi vom Dienst, so eine Art in die USA emigrierter Ralf Richter, den find ich immer wieder klasse, so schlecht, dass es gut ist.
Den dritten mit den Frauen habe ich nicht gesehen, versuche ich zu vermeiden.
Das ist großartig. :o
Für mich ist der amtliche Nachfolger für "2001-Space Odyssee" "Intestellar", zwar andere Thematik, aber ähnlich Aura und Ausstrahlung.
Ja, das empfand ich auch so. Toller Film mit ähnlichen Ansätzen. Nur schade, dass Nolan am Ende alles erklärt. Den Fehler hat Kubrick nicht gemacht. Trotzdem ein herausragender Film.
Und ja, ich meinte den Frauen-Busters.
1. Matrix Reloaded
Wurde bereits mehrfach erwähnt und vollkommen zurecht. Es ist immer noch unfassbar, wie man ein derartiges Meisterwerk wie den ersten Teil erschaffen konnte, nur um dann so abzufallen, bis man später mit Revolutions sogar noch tiefer gesunken ist.
2. Die Maske 2
Okay, zugegeben, bei Teil 1 zündet auch nicht jeder Gag, aber insgesamt ist er sehr lustig, hat tolle Effekte, Jim Carrey auf dem Höhepunkt und bietet harmlosen Spaß an. Die Fortsetzung hatte nichts mehr davon, sondern hauptsächlich Flachwitze, einen uncharismatischen Jamie Kennedy und Unsinn mit Loki.
3. Highlander 2
Connor MacLeod und Juan Sanchez Villa-Lobos Ramirez wurden plötzlich zu Außerirdischen gemacht, muss ich ernsthaft noch mehr sagen? Eine absolute Frechheit.
4. Terminator 3
Terminator 2 war grandios und dann kam dieser langweilige, vorsehbare 08/15-Streifen. Die einzige Rettung des Ganzen war das Ende, welches ich tatsächlich ziemlich cool fand. Teil 4 war dann zwar noch schlechter, aber von diesem hatte ich mir ohnehin nichts mehr erwartet.
5. Ocean's Twelve
Teil 1 war ein schöner, spannender und humorvoller Heist-Film. Bei Teil 2 hat man dann versucht, einfach mehr bekannte Gesichter reinzupressen, aber ansonsten genau die gleiche Formel zu wiederholen. Hat in meinen Augen komplett nicht funktioniert.
PappHogan
03.03.2018, 14:02
Ja, das ist auch wahr, der zweite Highlander war schon frecher Trash.
Aber er hat seine Momente:
Es ist eine, ich denke, Kiesgrube in der Abenddämmerung zu sehen, dann die feierliche Ansage:
"Der Planet Zeist!"..
Das ist so bescheuert, genau wie Micheal Ironside als General Katana (!):o:o
Da fällt dich nix mehr ein.
Zu 2010 nochmal: Das ist ja der Fehler, den dieser Film machte, alles erklären zu wollen.
1. Terminator 3
2. Police Academy 5
Ohne Mahony war da nix mehr los konnte für mich auch Zed nicht retten :D
3. Jurassic Park 3
4. Critters 3 und 4
Kennt zwar kaum einer und bin mir auch nicht sicher obs den im Kino gab oder nur auf DVD
5. Pirats of the Carribian 4
Irgendwie hat da mir auch der Syncronstimmenwechsel von Johnny den Spass versaut
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.