PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doping


Daniel Prophet
18.02.2018, 16:06
Nachdem ein japanischer Shortrack-Läufer bereits positiv getestet wurde, wurde nun auch der erste Medaillengewinner offenbar bereits erwischt! Der russische Curling-Spieler Kruschelnizki, der im Mixed Bronze gewonnen hat, wurde auf Meldonium getestet. Morgen wird die B-Probe geöffnet.

Gilt das jetzt eigentlich als russisches Dopingvergehen oder als olympisches Dopingvergehen? Wenn jetzt noch mehr OAR-Sportler positiv getestet werden, können wir dann über eine Sperre für das IOC reden? :salook:

lone
18.02.2018, 17:09
Meldonium bei Wiki:
Meldonium wurde am 16. September 2015 mit Wirkung zum 1. Januar 2016 von der WADA als Dopingsubstanz in der Gruppe S4 (Hormone und metabolische Modulatoren) an Position 5.3 gelistet.[13] Zuvor war es auf der Beobachtungsliste.[14][15] Laut WADA ist die Wirkung von Meldonium mit der von Insulin vergleichbar. Es soll die Blutversorgung und die Ausdauer erhöhen.[16]
Passt irgendwie nicht zu Curling.
Wird laut Wiki auch bei herzinfarkt-Gefahr u.ä. eingesetzt, aber von Pulssenkung ist da nicht die Rede.

Naja...

Daniel Prophet
18.02.2018, 20:21
Warum sollte es beim Curling auch zur Pulssenkung eingesetzt werden? Ausdauer erhöhen passt doch perfekt - es sei denn man unterschätzt die körperlichen Anforderungen an das Wischen. Das mag sich vielleicht lächerlich anhören, aber das sind körperliche Anforderungen.

lone
18.02.2018, 21:06
Warum sollte es beim Curling auch zur Pulssenkung eingesetzt werden? Ausdauer erhöhen passt doch perfekt - es sei denn man unterschätzt die körperlichen Anforderungen an das Wischen. Das mag sich vielleicht lächerlich anhören, aber das sind körperliche Anforderungen.

Ich bin davon ausgegangen, dass Ausdauer das Gegenstück zu Schnellkraft/Sprint ist. Und da passt es bei 15-Sekunden-Intervallen eher weniger.

Aber ich mein, er wird schon wissen, was er sich einwirft ;)

Kurz nachgelesen: es ist das selbe Mittel, das Scharapowa damals genommen hat.

Daniel Prophet
18.02.2018, 21:36
Hm okay, ja hast irgendwie schin recht.

Das mit Scharapova hatte ich vorhin auch gehört, aber dachte mir,d ass der Verweis dann doch etwas zu sehr danach klingt als würde ich auf den Russen rumreiten :boxer:

k-town1900
18.02.2018, 21:46
Warum sollte es beim Curling auch zur Pulssenkung eingesetzt werden? Ausdauer erhöhen passt doch perfekt - es sei denn man unterschätzt die körperlichen Anforderungen an das Wischen. Das mag sich vielleicht lächerlich anhören, aber das sind körperliche Anforderungen.

Die haben beim wischen teilweise einen Puls von 180 also ist ein pulssenkendes Mittel auch beim Curling nicht verkehrt.

Daniel Prophet
23.02.2018, 20:22
Nächster russischer Dopingfall:

Russland droht im Kampf um eine Begnadigung vor der Schlussfeier in Pyeongchang der K.o.: Die Bob-Pilotin Nadescha Sergejewa (30) ist bei den Winterspielen positiv auf ein verbotenes Stimulanzium getestet worden. Dies bestätigten, laut SID, der russische Bobverband und die Delegationsleitung der "Olympischen Athleten aus Russland" (OAR) am Freitagabend Ortszeit. Sollte der Dopingfall mit der B-Probe durch den zuständigen Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigt werden, wäre er der zweite OAR-Fall in Pyeongchang nach dem des Curlers Alexander Kruschelnizki. Die Strategie der Russen, auf dem Weg zur Rehabilitierung den Verstoß des Curlers als bedauerlichen Einzelfall hinzustellen, wäre damit hinfällig. Eine Begnadigung durch (https://www.tz.de/sport/wintersport/olympia-2018-ere810514/olympia-2018-biathlon-eishockey-deutschland-kanada-staffel-herren-dahlmeier-doping-zr-9638805.html)

Tyrion Lannister
23.02.2018, 20:27
OMG, da würden ja noch unsere Enkelsenkel drüber reden wenn die bei der Schlussfeier nicht als Russen auflaufen dürfen :eek:

Akaone de Souza
23.02.2018, 20:35
Die lernen es einfach nicht. :rolleyes:
Bin mal sehr böse. Mich würde es nicht wundern, wenn bei den beiden Eisprinzessinnen von Heute auch noch was gefunden werden würde. :salook:

Yajack Landratasady
23.02.2018, 20:42
Einfach mal Russland und dessen Athleten künftig für die kommenden zehn Spiele disqualifizieren. Die UEFA hat das ja mit den englischen Vereinen in Europa nach der Heysel-Katastrophe auch gemacht, auch wenn es sich erstens um einen anderen Verband handelte und zweitens die Gründe ungleich größer waren. Aber hier ist es ja ein Wiederholungsfall und sollte entsprechend sanktioniert werden.

Tyrion Lannister
25.02.2018, 03:04
Keine russische Fahne bei Abschlussfeier (http://www.sportschau.de/olympia/allgemein/russland-suspendiert100.html)

Na das wird denen hoffentlich eine Lehre sein...