Admiral Atemberaubend
05.04.2014, 13:20
Erneut wurden einige bekannte Namen im WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3) Hotel gesichtet. Neben The Godfather (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=113) tauchte dort Lanny Poffo (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2185) auf. Der Bruder von Randy Savage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=96) war lange nicht gut auf WWE zu sprechen, da die Poffo Familie als Ganzes in die WWE Hall of Fame eingeführt werden wollte und nicht lediglich Randy Savage alleine, wie Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) stets in Planung hatte. In einem kürzlich erschienenen Interview gab er jedoch bekannt, dass er - unter gewissen Umständen - einer Hall of Fame Einführung seines verstorbenen Bruders zustimmen würde. Mit ihm wurde "Dangerous" Danny Davis (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1276) gesichtet. Für den ehemaligen Referee und Lanny Poffo wäre ein Auftritt bei WrestleMania oder einer der Veranstaltungen im Rahmen von WrestleMania Axxess der erste Auftritt seit Jahren für die McMahon'sche Promotion.
Freunde live performter Wrestling Themes werden bei WrestleMania erneut auf ihre Kosten kommen. Wie bereits vermeldet, wird Mark Crozer, der Schöpfer der Einzugsmusik von The Wyatt Family (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=138769), die Wyatts hautnah mit einem Liveauftritt begleiten. Wie die Band Rev Theory nun auf Facebook bekannt gab, werden auch sie während der Show einen Auftritt absolvieren. Rev Theory zeichnet sich für die Einzugsmusik ("Voices") von Randy Orton verantwortlich und wird daher vermutlich den aktuellen Halter des WWE World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) musikalisch unterstützen.
Hall of Fame-Laudator Diamond Dallas Page (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22) sprach im Vorfeld der heute stattfindenden Hall of Fame-Zeremonie über seine Zeit bei WWE, wie er den Kauf von WCW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=4) wahrgenommen habe und teilte seine Gedanken zu Eric Bischoff (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=248) und Vince McMahon mit. Als WWE WCW kaufte, habe er sich kaum Sorgen um seine Karriere gemacht, denn er habe gewußt, dass seine Karriere bei WWE weitergehen werde. Er habe seit seinem 17. Lebensjahr von diesem Ziel geträumt. Doch auch, wenn er persönlich nicht allzu schlimm betroffen gewesen sei, sei ihm ebenfalls klar geworden, dass eine Menge Leute ihre Jobs und damit einhergehend ihre Träume verlieren würden. Seiner Zeit bei WWE gewinnt er positiv ab, dass es eine großartige Lernerfahrung für ihn gewesen sei. Eigentlich hätte er sagen sollen, dass der Stalker-Angle zwar ein toller Angle war, aber kaum für ihn geeignet sei und dass WWE ihn anrufen solle, wenn man plane People's Champion gegen People's Champion zu bringen. Da er dies nicht getan habe, habe er eine Menge daraus lernen müssen, aber solange dieser Lerneffekt resultiere, seien Fehler absolut nicht schlimm. Also war der Angle für ihn wohl im Prinzip das Beste, was ihm je passiert sei. Er habe nicht den Run gehabt, den er gerne gehabt hätte, aber er habe ein tolles WrestleMania Match mit Christian (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=19) abgeliefert und habe auf der gleichen Card gestanden wie Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) vs. The Rock (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7). Eric Bischoff sei ein sehr enger Freund von ihm gewesen, den er bereits bei der AWA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=16) kennengelernt habe, als beide noch am Anfang ihrer Karriere standen. Beide halfen sich gegenseitig bei Angles, Matches und vielen anderen Dingen. So habe Bischoff später bei WCW immer eine schützende Hand über ihn gehalten, wenn jemand sich mit ihm habe anlegen wollen. Bei WWE habe er das vermisst, denn dort sei er auf eine ganze Tonne von Egos gestoßen. Vince McMahon habe er eigentlich nie richtig kennengelernt. Er respektiere ihn natürlich, aber er könne gar nicht viel zu ihm sagen, da er eben niemals ein Top Guy bei WWE gewesen sei.
Freunde live performter Wrestling Themes werden bei WrestleMania erneut auf ihre Kosten kommen. Wie bereits vermeldet, wird Mark Crozer, der Schöpfer der Einzugsmusik von The Wyatt Family (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=138769), die Wyatts hautnah mit einem Liveauftritt begleiten. Wie die Band Rev Theory nun auf Facebook bekannt gab, werden auch sie während der Show einen Auftritt absolvieren. Rev Theory zeichnet sich für die Einzugsmusik ("Voices") von Randy Orton verantwortlich und wird daher vermutlich den aktuellen Halter des WWE World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=1) musikalisch unterstützen.
Hall of Fame-Laudator Diamond Dallas Page (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22) sprach im Vorfeld der heute stattfindenden Hall of Fame-Zeremonie über seine Zeit bei WWE, wie er den Kauf von WCW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=4) wahrgenommen habe und teilte seine Gedanken zu Eric Bischoff (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=248) und Vince McMahon mit. Als WWE WCW kaufte, habe er sich kaum Sorgen um seine Karriere gemacht, denn er habe gewußt, dass seine Karriere bei WWE weitergehen werde. Er habe seit seinem 17. Lebensjahr von diesem Ziel geträumt. Doch auch, wenn er persönlich nicht allzu schlimm betroffen gewesen sei, sei ihm ebenfalls klar geworden, dass eine Menge Leute ihre Jobs und damit einhergehend ihre Träume verlieren würden. Seiner Zeit bei WWE gewinnt er positiv ab, dass es eine großartige Lernerfahrung für ihn gewesen sei. Eigentlich hätte er sagen sollen, dass der Stalker-Angle zwar ein toller Angle war, aber kaum für ihn geeignet sei und dass WWE ihn anrufen solle, wenn man plane People's Champion gegen People's Champion zu bringen. Da er dies nicht getan habe, habe er eine Menge daraus lernen müssen, aber solange dieser Lerneffekt resultiere, seien Fehler absolut nicht schlimm. Also war der Angle für ihn wohl im Prinzip das Beste, was ihm je passiert sei. Er habe nicht den Run gehabt, den er gerne gehabt hätte, aber er habe ein tolles WrestleMania Match mit Christian (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=19) abgeliefert und habe auf der gleichen Card gestanden wie Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) vs. The Rock (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7). Eric Bischoff sei ein sehr enger Freund von ihm gewesen, den er bereits bei der AWA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=16) kennengelernt habe, als beide noch am Anfang ihrer Karriere standen. Beide halfen sich gegenseitig bei Angles, Matches und vielen anderen Dingen. So habe Bischoff später bei WCW immer eine schützende Hand über ihn gehalten, wenn jemand sich mit ihm habe anlegen wollen. Bei WWE habe er das vermisst, denn dort sei er auf eine ganze Tonne von Egos gestoßen. Vince McMahon habe er eigentlich nie richtig kennengelernt. Er respektiere ihn natürlich, aber er könne gar nicht viel zu ihm sagen, da er eben niemals ein Top Guy bei WWE gewesen sei.