PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückkehr zum Rostersplit


The Crock
26.03.2014, 14:55
Hi Leute!
Ja ihr habt richtig gelesen. Ich bin für die Rückkehr zum Rostersplit nach WrestleMania 30.
Ich habe mir letztens WrestleMania Rewind angeschaut, bei dem der Aufstieg John Cenas thematisiert wurde. Die interviewten Wrestler haben betont, dass Cena nach langer Zeit derjenige war, der die Fans so richtig mitreißen konnte, wie lange keiner vor ihm mehr seit Steve Austin.

Und da ist mir aufgefallen, dass John Cena eigentlich damals absolut vom Rostersplit profitiert hat. Bei SmackDown konnte er über Monate seinen Charakter entwickeln und verfeinern. Dort konnte er sich austoben und eine Beziehung zu den Fans aufbauen. Seinen ersten großen WrestleMania Moment hatte er bei WrestleMania 20 gegen Big Show. Und seinen ersten Titelgewinn bei WrestleMania 21. Das ist nun 9-10 Jahre her und wer ist in den Startlöchern ihn abzulösen? Niemand.
Bitte nicht falsch verstehen, so lange Cena fit ist, soll er auch weitermachen. Denn wer bei einem PPV mal live in der Halle war, weiß, was John Cena bedeutet. Man kann ihn mögen oder auch nicht, man ist immer froh, dass, wenn man in der Halle war, er auch da war. So etwas, wie wenn Hogan oder Austin oder The Rock da gewesen wären.

Deswegen spiele ich schon länger mit dem Gedanken, dass der Rostersplit gar nicht so schlecht war. Gut, man hat SmackDown damals zur B-Show degradiert, weil Raw schon immer das Flagschiff war, aber bei der Fülle an Superstars im Roster momentan wäre eine Trennung der Brands von Vorteil.
Hier nun mein Vorschlag:
1. Trennung der Brands in: Raw, SmackDown, NXT
2. Zuteilung von PPVs an Raw und SmackDown
3. ein NXT-PPV im Jahr
4. gemeinsame PPVs von Raw und SD: Royal Rumble, WrestleMania, SummerSlam, Survivor Series
5. Beibehaltung des WWE World Heavyweight Championships
6. der Halter des WWE World Heavyweight Champions tritt brandübergreifend an
7. US-Titel und IC-Titel sind die höchsten Titel der Brands
8. "Main Event" wird zu einer Show bei der beide Brands antreten, aber strikt getrennt voneinander
9. jeder Brand findet einen #1-Contender für den WWE World Heavyweight Championship, der dann beim brandeigenen PPV gegen den Champion antritt
10. zu NXT kommen auch ältere/erfahrene Wrestler (nicht allzu viele) -> Leute, die als Trainer fungieren können und ihre Erfahrung weitergeben können. Viele NXT-Wrestler haben untereinander die gleiche Erfahrung, was ihnen in ihrer Entwicklung nicht viel weiterhilft
11. maximal ein Rematch auf den Titel ist möglich.
12. GM von einem Brand zu sein ist auch mal wieder ein Beruf und nicht eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für ehemalige GMs oder Hall of Famer ohne Verwendung.

Zu Punkt 2: Fehden können z.B. viel länger in Ruhe aufgebaut werden (~ 7-8 Wochen bis zum Aufeinandertreffen beim PPV) und der Work Schedule wird etwas reduziert. Und Fehden können auch einmal wieder verbal aufgebaut werden und nicht immer wieder durch Tag Team Matches
Zu Punkt 3: Ein PPV reicht. Nicht, weil NXT Arrival schlecht war, sondern im Gegenteil. Er hat gezeigt, was viele draufhaben. Ziel des Vorschlags ist es, dass die Talente nicht zu früh verbraucht werden und die Besonderheit des Brands erhalten bleibt.
Zu Punkt 9: Etwas ähnliches hatte man damals im Territorial-System. Ric Flair konnte sich damals mit den Herausforderen herumschlagen. Einer davon war z.B. auch mal Ted DiBiase.
Zu Punkt 10: Edge und Chris Jericho erwähnten dies letztens in ihrem Interview bei Talk is Jericho. Ihnen hat die Arbeit mit älteren Workern sehr geholfen. Weil dies oft Leute waren, die es nicht bis nach ganz oben geschafft haben, aber dennoch gute Worker waren und sie erst durch sie gelernt haben, worauf es ankommt.
Zu Punkt 11: Das bringt nicht nur Fluktuation ins Titelgeschehen, sondern Wrestler wie: Dolph Ziggler, The Miz, Kofi Kingston, Cody Rhodes, Cesaro, Damien Sandow, Sheamus, Bray Wyatt, The Shield, ... kommen auch mal ins Spotlight und werden nicht ein halbes Jahr von einer Fehde zwischen Randy Orton, Batista, Daniel Bryan, John Cena, HHH, Big Show,... ausgebremst.

Edit: Kommentare, Kritik und Anmerkungen sind natürlich erwünscht ;)

Fox Black
26.03.2014, 14:58
Rostersplit wird's aber schon allein deshalb nicht geben weil man beide World-Titel vereinigt hat und mit dem Gedanken spielt auch den IC- und den US-Titel zu vereinen. Alle anderen Titel hat man ja bereits schon vereinigt.

Southern Sensation
26.03.2014, 14:58
Bitte nicht! Wir haben doch jetzt schon das Problem dass man Sheamus vs. Christian, del Rio vs. Ziggler und Cena vs. Orton über das Jahr verteilt rund 1000 mal vors Gesicht gesetzt bekommen. Das wird mit dem Rostersplit nicht besser. Ich bin todfroh dass man diesen Unsinn abgeschafft hat. Man kann auch so eine Fehde über Monate schwelen lassen, wenn man endlich mal wieder Booker ranlässt, die Ahnung vom Business haben.

Dein Punkt 10 wird seit Monaten auch schon ohne Rostersplit praktiziert.

Raúl
26.03.2014, 15:07
Rostersplit wird's aber schon allein deshalb nicht geben weil man beide World-Titel vereinigt hat und mit dem Gedanken spielt auch den IC- und den US-Titel zu vereinen. Alle anderen Titel hat man ja bereits schon vereinigt.

Also, solang der Champ immer noch mit beiden Gürteln durch die Gegend läuft, glaub ich noch nicht, dass die Vereinigung wirklich endgültig ist.

Admiral Atemberaubend
26.03.2014, 15:10
Bitte nicht! Wir haben doch jetzt schon das Problem dass man Sheamus vs. Christian, del Rio vs. Ziggler und Cena vs. Orton über das Jahr verteilt rund 1000 mal vors Gesicht gesetzt bekommen.
Was aber auch daran liegt, dass die Matches sowohl bei Raw, als auch SD danach, als dann wieder in einem TT bei Raw, gefolgt von einem TT bei SD, gefolgt von...

Soll heißen: ...unendlich oft wiederholt werden und "unbedeutendere" Worker diese 10-15 Minuten (gerade bei nur anderthalb Stunden SD) eben nicht bekommen. Zumindest was diesen Punkt angeht, sähe ich auch gerne wieder den Rostersplit, denn man wird mit der Häufigkeit von Auftritten bestimmter Worker einfach unfassbar übersättigt.

Woodstock
26.03.2014, 15:37
<----------- Gegen die Wiedereinführungs des Rostersplits...

Gründe : Hat Southern schon perfekt geäußert!

Glissinda der Troll
26.03.2014, 18:06
Ich fände es grundsätzlich gut. Manche Paarungen sieht man wirklich in 2 Wochen 3 mal.

Kliqer
26.03.2014, 18:11
Bitte nicht! Wir haben doch jetzt schon das Problem dass man Sheamus vs. Christian, del Rio vs. Ziggler und Cena vs. Orton über das Jahr verteilt rund 1000 mal vors Gesicht gesetzt bekommen. Das wird mit dem Rostersplit nicht besser. Ich bin todfroh dass man diesen Unsinn abgeschafft hat. Man kann auch so eine Fehde über Monate schwelen lassen, wenn man endlich mal wieder Booker ranlässt, die Ahnung vom Business haben.

Soo. Lieber sollte RAW auf zwei Stunden gekürzt werden.

Fox Black
26.03.2014, 18:21
Also, solang der Champ immer noch mit beiden Gürteln durch die Gegend läuft, glaub ich noch nicht, dass die Vereinigung wirklich endgültig ist.

Die Unified Tag Team-Gürtel wurden ja auch knapp ein Jahr lang separat (je Wrestler zwei Belts) spazieren getragen, ehe Bret Hart mit den neuen Gürteln angetanzt kam und sie der Hart Dynasty überreicht hat.

Und bis nach WM18 kam der damalige Undisputed Champion auch immer mit zwei Belts an.

GreenLantern
26.03.2014, 18:35
Ich kann The Crock eigentlich in jedem Punkt zu 100% zustimmen!

Ein weiterer Punkt für die Raw/Smackdown only PPVs wäre das sich viele Worker auch mal auf grösserer Bühne präsentieren könnten die sonst selten die Chance dazu bekämen. Ich erinnere mich gerne daran zurück als die Tag Team Titel und der jeweilige Midcard Titel regelmässig bei den PPVs verteidigt wurden, auch den Cruiserweight Titel vermisse ich mittlerweile. Ausserdem waren damals die "Big 4" wirklich noch "Big" da sie sich durch Matches beider Brands von den "normalen" PPVs unterschieden. Heute gibts nicht wirklich einen Unterschied zwischen Summer Slam und Battleground oder wie die B PPVs derzeit gerade heissen.

Als ich nach längerer Wrestling Abstinenz anfing wieder zu schauen - um Wrestlemania 21 herum - hat mich der Rostersplit etwas verwirrt, vor allem das es 2 World Champions gab hat mich "gestört". Als der Split nach und nach gelockert wurde und schliesslich ganz verschwand habe ich das zuerst begrüßt, aber mittlerweile ist mir bewusst wie falsch ich lag. Nichts ist wirklich besser geworden, man hat das Gefühl man sieht ewig die gleichen Leute in immer wiederkehrenden Paarungen die ohne Sinn zusammengewürfelt werden, während andere Worker bei Main Event oder Saturday Morning Slam - wenn die Show denn so heisst, ich bin mir jetzt nicht sicher - versauern. Die Main Stories sind immer durch die gleichen Leute besetzt - zu denen ab und zu jemand dazustösst - und andere Stories gibt es nicht.

Dadurch sehe ich mir Wrestling nur mehr sehr selten an und halte mich übers Internet halbwegs am laufenden ob es sich lohnt mal reinzuschauen. Ein erneuter Rostersplit könnnte das ganze durchaus wieder interessanter machen.

The Crock
26.03.2014, 22:10
Vielen Dank für die Zustimmung aber auch Kritik. Ich sag ja nicht, dass mein Vorschlag lupenrein ist, aber so ein Gefühl wie Green Lantern es beschrieben hat, hatte ich damals auch. Wusste nach meiner Abstinenz auch nicht so richtig was mit dem Split anzufangen und fand ihn eher schlecht.

Rostersplit wird's aber schon allein deshalb nicht geben weil man beide World-Titel vereinigt hat und mit dem Gedanken spielt auch den IC- und den US-Titel zu vereinen. Alle anderen Titel hat man ja bereits schon vereinigt.
Naja, meine Idee wäre halt, dass man diesen beiden Titel damit wieder mehr Bedeutung und Abgrenzung geben könnte. Dass eben auch nicht mehr sowas entsteht wie: In der einen Woche der #1 Contender auf den IC-Titel und dann 3 Wochen später fehdet er um den US-Titel. Sondern dass der Second-Tier-Champion auch dann der Champion des Brands ist und quasi dann direkt nach dem World Champion untergeordnet ist und nicht einem anderen Second-Tier-Titel auf der Karte weichen muss.

Bitte nicht! Wir haben doch jetzt schon das Problem dass man Sheamus vs. Christian, del Rio vs. Ziggler und Cena vs. Orton über das Jahr verteilt rund 1000 mal vors Gesicht gesetzt bekommen. Das wird mit dem Rostersplit nicht besser. Ich bin todfroh dass man diesen Unsinn abgeschafft hat. Man kann auch so eine Fehde über Monate schwelen lassen, wenn man endlich mal wieder Booker ranlässt, die Ahnung vom Business haben.

Dein Punkt 10 wird seit Monaten auch schon ohne Rostersplit praktiziert.

Ja deswegen bin ich auch dafür, dass man Punkt 10 weiter ausbaut.
Ich persönlich finde immer noch, dass es dann nicht zum 1000. Mal zu Sheamus vs. Christian kommt. Sondern zu Sheamus vs. JTG oder Christian vs. Zack Ryder oder oder oder ... Wenn man schon Jobber hat, dann bekommen diese auch Airtime. Und wie weit ein Jobber mit seinen Möglichkeiten kommen kann, hat man ja bei Jeff Hardy gesehen. Der wäre in einem rostersplit-freien Umfeld sicherlich nie WWE-Champion geworden ... ebenso wie Swagger, Rey Mysterio oder Great Khali. ... Ok, das sind schlechte Beispiele. :salook:Deswegen bin ich ja auch dafür, dass der World Titel vereinigt bleibt. Aber es entstünde einfach viel mehr Abwechslung um den IC- oder US-Titel. Ein Ryback wird nicht so einfach in den ME gepusht oder ein Del Rio. Diese müssen sich erstmal beweisen und bekommen es mit talentierteren Leuten zu tun: Ziggler, Sandow, ... Ein Big Show bekommt vielleicht auch mal eine längere Storyline oder ein Mark Henry.

Woodstock
26.03.2014, 22:27
Ein Big Show bekommt vielleicht auch mal eine längere Storyline oder ein Mark Henry.


Das Problem ist, das die Booker zur Zeit einfach scheiße sind.
Denn auch zu besten Zeit des Wrestlings gab es zu Anfangs noch ein Roster der bei Raw und SD auftrat und die SToryline so weitergetragen wurden.

Booker haben damals gute Arbeit geleistet.

Es steht und fällt komplett mit dem Booking-Team.. und da das zur Zeit scheiße ist, bringt auch ein Split rein gar nichts.
Dann würden zwar einige Leute mehr Airtime bekommen, die Storyline wären aber immer noch halbgarer Mist.

y2jforever
26.03.2014, 23:03
Das Problem ist, das die Booker zur Zeit einfach scheiße sind.
Denn auch zu besten Zeit des Wrestlings gab es zu Anfangs noch ein Roster der bei Raw und SD auftrat und die SToryline so weitergetragen wurden.

Booker haben damals gute Arbeit geleistet.

Es steht und fällt komplett mit dem Booking-Team.. und da das zur Zeit scheiße ist, bringt auch ein Split rein gar nichts.
Dann würden zwar einige Leute mehr Airtime bekommen, die Storyline wären aber immer noch halbgarer Mist.

Das trifft es einfach zu 100%. Im Moment gibt es zwei wirkliche SL. Cena vs Wyatt und DB vs Authority. Genau wie vor einem halben Jahr, als es auch zwei wirkliche SLs gab. Dazu gibt es den Shield Split, den es nun doch nicht gibt. Dafür werden sie geturnt. Nicht das mich das stören würde aber wirklich Sinn macht es halt auch nicht finde ich. Die Real Americans werden eventuell gesplittet aber das ist genau wie beim Shield eigentlich eine reine Entwicklung innerhalb des Teams. Alle anderen Worker hängen völlig in der Luft. Warum AdR, Shemus, Christian etc jetzt von einem Rooster Split profitieren sollten sehe ich nicht. Sie haben jetzt schon grundsätzlich mehr als genug Airtime aber die Booker sind zu blöde denen ne SL zu schreiben oder haben da keinen Bock drauf.

Dazu hat man Leute wie die Rhodes, Big Slow und Sandow die vor nicht all zu langer Zeit mal en SL hatten aus denen man dann aber nix gemacht hat. Die hängen jetzt völlig in der Luft. Und nachdem mir die Geschichte um die Rhodes Brüder eigentlich ganz gut gefallen hat scheint man danach wieder verboten zu haben den TT Champs irgendeine SL zu geben.

Man hat jetzt schon mehr als genug Zeit die Worker zu promoten und SLs zu entwickeln. Ich meine sowohl bei Raw als auch SD besteht die Sendung zu 50% aus Random Matches immer der gleichen 10-15 Worker. Es verbietet der WWE keiner die Zeit für SLs und Fehden zu nutzen. In sofern gilt hier das gleiche wie für die Vereinigung der World Title: Null positver Effekt so lange die Booker keine SLs schreiben.

GreenLantern
27.03.2014, 04:32
Ich denke nicht das die Booker allein Schuld an dieser Misere sind, eher das der Fisch wie gewöhnlich auch hier am Kopf zu stinken beginnt. Natürlich müsste es möglich sein mit der vorhandenen Sendezeit ein vielfältigeres Produkt zu zeigen, aber wenn in der Chefetage niemand den Bookern Stories für die Midcard aufträgt, sie sogar abblockt und daran herumdoktort dann tragen die Schreiber nicht die Hauptschuld. Ich kann mir nicht vorstellen das die eine Story abgeben und sagen "Das wars fürs erste, mehr gibts die nächsten Wochen nicht." Ich glaube eher das die um die Wilkür der Chefetage ihre Storys permanent umschreiben müssen und da oft die eigentliche Geschichte verloren geht.

Bei Raw und Smackdown gibt es die selben Matches, die selbe Story wird fortgeführt und die selben Titel herumgetragen. Und zwar weil die selben Worker da herumlaufen, zweimal pro Woche, und die sind pro Show mehrfach zu sehen. Würden die Raw Superstars nicht bei Smackdown auftreten wäre man gezwungen den Smackdown Stars Stories zu schreiben um die Show nicht der völligen Bedeutungslosigkeit preiszugeben. Der Midcard Titel hätte wieder mehr Bedeutung und Undercarder hätten die Chance sich in der Midcard zu platzieren, ein Tyson Kidd oder Curt Hawkins können definitiv mehr als jobben. Klar, gewisse Paarungen wären dann vorerst nicht mehr möglich, aber dazu gäbe es ja den Draft, bzw. ein Champion der brandübergreifend antritt lässt da auch mehr Möglichkeiten zu. Hat es alles schon gegeben und das hat alles besser funktioniert als der Status Quo.

Kurz gesagt: Man KÖNNTE auch mit einem grossen Brand wie es jetzt der Fall ist ein besseres, abwechslungsreicheres Produkt liefern, keine Frage. Der Rostersplit wäre aber ein einfacher Weg um viele Negativpunkte mit einem Schlag auszumerzen.

y2jforever
27.03.2014, 05:35
Kurz gesagt: Man KÖNNTE auch mit einem grossen Brand wie es jetzt der Fall ist ein besseres, abwechslungsreicheres Produkt liefern, keine Frage. Der Rostersplit wäre aber ein einfacher Weg um viele Negativpunkte mit einem Schlag auszumerzen.

Das die Booker dafür nicht allein verantwortlich sind kann durchaus sein. Aber warum der Rostersplit helfen soll sehe ich einfach nicht. Es gibt einfach keinen Grund anzunehmen, dass sich dadurch die Anzahl der SLs verdoppelt.

Man hat es weder geschafft als es noch zwei World Title gab für den World Heavyweight Title eine SL zu schreiben noch für die Zusammenführung der beiden Titel. Warum sollte es jetzt besser werden nur weil man den World Heavyweight Title wieder einführt und ihn SD only auskämpfen lässt? Es ist ja nicht so, dass SD mit den SLs rund um den World Title irgendwas zu tun hätte. Man lässt die Show doch de facto SL mässig fast leer. Wieso sollte man sich das dann nicht erlauben können, nur weil sagen wir Shemus einen Titel durch SD spazieren trägt? Für den IC, US und TT-Title gibt es ja in der Regel auch keine SL. Und das liegt nicht daran, dass es ansonsten so viele SLs gibt das keine Zeit mehr dafür wäre.

Der Rostersplit erinnert uns an die guten Zeiten von 10 bis 15 Jahren. Aber wenn wir ehrlich sind war die WWE auch am Ende der Zeit als man den Rostersplit noch halbwegs konsequent durchgezogen hat schon meilenweit von der Qualität entfernt die man gegen Ende der Monday Night Wars und in den ersten Jahren nach dem Kauf der WCW hatte. Wir verbinden den Rostersplit mit den guten Zeiten aber die aktuellen Probleme haben einfach wenig mit Dingen zu tun, die durch einen Rostersplit behoben werden würden.

The Crock
27.03.2014, 08:01
Das die Booker dafür nicht allein verantwortlich sind kann durchaus sein. Aber warum der Rostersplit helfen soll sehe ich einfach nicht. Es gibt einfach keinen Grund anzunehmen, dass sich dadurch die Anzahl der SLs verdoppelt.

Man hat es weder geschafft als es noch zwei World Title gab für den World Heavyweight Title eine SL zu schreiben noch für die Zusammenführung der beiden Titel. Warum sollte es jetzt besser werden nur weil man den World Heavyweight Title wieder einführt und ihn SD only auskämpfen lässt?

Ja deswegen war mein Vorschlag ja eine modernere Version des Rostersplits. Der WWE World Heavyweight Title bleibt vereinigt, aber die Second-Tier-Titles werden gestärkt. Die SLs müssen nicht verdoppelt werden, sondern einfach nur vertieft. Ich mag eben nicht die Ansetzung: Sheamus vs. Christian oder Dolph Ziggler vs. Alberto Del Rio Nr. 237, sondern dass einfach Matches angesetzt werden mit Leuten oder Zeit für Segmente wie Interviews oder Promos usw. entsteht. So wie es momentan ist, muss man jede Show mit Authoritiy vs. Bryan, Wyatt vs. Cena, Orton vs. Batista und Shield vs. New DX Affiliates füllen. Und dass da einfach ganz schnell die Luft rausgeht ist das Problem. Wenn aber sagen wir mal Wyatt vs. Cena nur bei Raw stattfindet und Shield vs. Outlaws nur bei SmackDown, dann hätte man allein dadurch schon wieder mehr Zeit für beide. Und durch Roster-eigene PPVs wird eben auch der Arbeitsaufwand der Top-Players reduziert.

Ob die Booker oder die Führungsetage allein dran Schuld sind, keine Ahnung. Ich finde aber, dass man mithilfe des Rostersplits einfach mehr kreativen Freiraum schafft. Wenn ich Booker wäre und ne Storyline entwickle, ich aber nur 4 Shows pro Monat habe, ist das bestimmt einfacherer als wenn ich 8 hätte.

SvenH
27.03.2014, 13:36
Wenn ich so darüber nachdenke muss ich schon sagen das die Shows im Rostersplit damals mehr Storys hatten, zumindest hab ich das so in Erinnerung. Und wenn es nur Sachen waren wie "Ich bin Herauforderer 1 auf deinen Gürtel und deshalb greif ich jetzt in dein Match ein, und du revanchierst dich nächste Woche. Söwa gab es sogar in der Cruiserweight oder der Tag Team Division. Und das ist weit mehr als es unterhalb der Upper Midcard heute gibt. Vielleicht wäre eine Rückkehr dazu gar nicht so schlecht, aber es ist müßig darüber zu diskutieren, denn es wird nicht passieren.

Kiez Richards
27.03.2014, 13:40
Wenn ich so darüber nachdenke muss ich schon sagen das die Shows im Rostersplit damals mehr Storys hatten[...]

Aber das heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass es direkt wieder mehr Storys gäbe, wenn es wieder einen Rostersplit gäbe. So einfach ist es nicht. Auch im heutigen Format ist genug Platz für Storys. Und? Fehlanzeige!

Also muss kein Rostersplit her, sondern viel einfacher: ES MÜSSEN MEHR STORYS HER! Es muss nur jemand erlauben und dann müssen die Jungs kreativ werden. Da WWE aber schon seit Jahren mit sehr wenigen Storys daherkommt, glaube ich nicht, dass sich daran so schnell etwas ändern wird. Rostersplit hin oder her.

SvenH
27.03.2014, 13:50
Aber das heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass es direkt wieder mehr Storys gäbe, wenn es wieder einen Rostersplit gäbe. So einfach ist es nicht. Auch im heutigen Format ist genug Platz für Storys. Und? Fehlanzeige!

Also muss kein Rostersplit her, sondern viel einfacher: ES MÜSSEN MEHR STORYS HER! Es muss nur jemand erlauben und dann müssen die Jungs kreativ werden. Da WWE aber schon seit Jahren mit sehr wenigen Storys daherkommt, glaube ich nicht, dass sich daran so schnell etwas ändern wird. Rostersplit hin oder her.

Das wäre nicht automatisch der Fall, daß ist schon richtig, aber wenn nicht BEIDE Shows pro Woche von der selben Main Story belegt wären müsste man für die zweite Show was eigenes booken und zwar - und das ist der springende Punkt - mit anderen Workern . Es glaubt doch nicht wirklich jemand das man einen ganzen Brand ohne Story in der Luft hängen lässt, das traue ich nicht mal den WWE Schreibern zu.

Kiez Richards
27.03.2014, 14:01
Ich traue denen durchaus zu, dass wir dann bei RAW Authority vs. Bryan, Cena vs. Wyatt und Shield vs. NAO sehen und Christian vs. Sheamus und Ziggler vs. del Rio dann eben bei SmackDown. Genauso ohne Storys wie jetzt. Nur dass es dann noch weniger Kombinationsmöglichkeiten für belanglose Matches gibt als bisher :D
Denn ich glaube auch nicht, dass wir dann automatisch Ryder oder Hawkins sehen würden.

y2jforever
27.03.2014, 17:28
Mich erinnert das ganze ein bisschen an die Diskussion zur Vereinigung der beiden World Title. Da wurde auch gesagt, dass dadurch der World Title VIEL mehr Wert bekommt weil es nur noch einen gibt und der IC / US Title wertvoller Wert weil das jetzt ja der zweit/drittwichtigste ist und man damit zwangsläufig besser SL um den World und um die Midcard Title schreiben muss. Passiert ist folgendes: Der World Title ist einen Scheiß wert und wir werden mit Botchtista und Borton gequält. Und über den IC / US Title reden wir mal garnicht. Beide zusammen haben seit der Titelvereinigung genau 0 SLs bekommen. Genau wie der TT-Title. Das Produkt ist tendenziell genauso gut / schlecht wie vorher. SLs verlaufen im nichts (Rhodes, Slow, DB vs Wyatts, Sandow vs Cena, Rhodes Brothers), kommen aus dem Nichts (DB vs Wyatts, Lesnar vs Taker) und sind alles in allem völliger Müll (DB vs Wyatts, Lesnar vs Taker).

Das wird bei einem neuen Rostersplit genau so bleiben. Also abgesehen davon, dass dieser garantiert nicht wieder kommen wird. Zumindest nicht in nächster Zeit. Einen kleinen Rostersplit gibt es ja mit NXT und dabei wird es bleiben. Und es ist nun wirklich nicht so, dass die aktuellen SLs SD (oder auch Raw) so überfrachten, dass man keine Zeit hätte SLs um den IC Title zu entwickeln. Raw besteht mindestens zur Hälfte aus völlig belanglosen Matches ohne Zusammenhang und SD gefühlt nur aus der Wiederholung von Raw. Zeit hat man auch so mehr als genug und die SLs sind nicht deswegen so schlecht, weil sie zu schnell durchgeboxt werden. Bei SD passiert doch garnix!

Viel wichtiger als ein Rostersplit und sogar als SLs wäre es mMn, wenn man es endlich wieder schaffen würde zumindest einem Teil der Worker einen eigenen Charakter zu geben. Wofür stehen the Miz, Dolph Ziggler, Shemus, Christian, Cody Rhodes etc. Warum sollten die mich interessieren, außer das sie mir vielleicht im Ring gefallen? Von Tyson Kidd etc rede ich hier schon garnicht :(. Einige Worker werden auf völlig alberne Dinge reduziert wie zB den Giant Swing, das Bellen der PTP etc ohne das der Charakter irgendeine Form von Tiefe hat und die anderen haben noch weniger. Das sie fast nur in willkürlichen Randommatches antreten hilft bei der Charakterentwicklung natürlich auch nicht.

Aliminator
27.03.2014, 22:54
Die Unified Tag Team-Gürtel wurden ja auch knapp ein Jahr lang separat (je Wrestler zwei Belts) spazieren getragen, ehe Bret Hart mit den neuen Gürteln angetanzt kam und sie der Hart Dynasty überreicht hat.

Und bis nach WM18 kam der damalige Undisputed Champion auch immer mit zwei Belts an.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es bei der WWE langfristige Planungen zur Tag Team Division gibt. ;)


Ich persönlich finde immer noch, dass es dann nicht zum 1000. Mal zu Sheamus vs. Christian kommt. Sondern zu Sheamus vs. JTG oder Christian vs. Zack Ryder oder oder oder ... Wenn man schon Jobber hat, dann bekommen diese auch Airtime. Und wie weit ein Jobber mit seinen Möglichkeiten kommen kann, hat man ja bei Jeff Hardy gesehen. Der wäre in einem rostersplit-freien Umfeld sicherlich nie WWE-Champion geworden ...

Du vergleichst doch hier nicht gerade ernsthaft JTG mit Jeff Hardy :boxer:
Hardy war und hat immer noch eine beständige Anhängerschaft (was ihn für TNA ja auch so wertvoll macht), sicherlich ohne Rostersplit, wäre es für ihn schwieriger geworden World Champ zu werden, aber unmöglich sicherlich nicht.


Bin auch gegen eine erneute Einführung des Rostersplits. Das hat zu Beginn 3-4 Jahre gut funktioniert, weil man relativ ausgeglichene Shows hatte und Smackdown gar zunächst die deutlich bessere Show war, was sich leider nicht in den Ratings zeigen konnte (was aber natürlich auch am Sender und der fehlenden Liveübertragung lag). Die Wrestler die bei Smackdown over wurden, kamen dann meist RAW und Smackdown verlore kontinuierlich an Starpower und damit an Bedeutung. Heute ist Smackdown in meinen Augen noch viel unwichtiger (trotz fehlendem Rostersplit).

Aber letztendlich viel wichtiger ist tatsächlich die bereits mehrfach erwähnte Ideenlosigkeit. Schaut euch die Jahre 99 und vorallem 2000 an. Trotz eines vor Starpower trotzenden Main Events mit großen Storylines gab es eine großartige Tag Team Szene, Kämpfe/Fehden um den IC-Titel und den Aufstieg neuer Stars, alles ohne Roster Split.

Einziges Pluspunkt für den Rostersplit wäre für mich weniger Shows verfolgen zu müssen.

y2jforever
28.03.2014, 00:13
Einziges Pluspunkt für den Rostersplit wäre für mich weniger Shows verfolgen zu müssen.

Wieso das? Man guckt Impact und NXT und liesst die Raw Ergebnisse durch. Wieviel weniger soll es durch einen Rostersplit werden? :D