PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NB] Namenskürzungen, Roberts Laudatio, Legenden geht es besser


Kliqer
13.02.2014, 14:32
In der Vergangenheit ist es schon häufiger vorgekommen, dass WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3) die Namen ihrer Wrestler nach einer gewissen Zeit ein wenig gekürzt hat. So wurde aus Carlito Caribbean Cool (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=718) mit der Zeit schlicht „Carlito“, Rocky Maivia (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7) wurde zu „The Rock“ und aus Hunter Hearst Helmsley (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6) entstand der berühmt-berüchtigte „Triple H“. Nun hat es offenbar zwei weitere Wrestler erwischt, deren Namen offenbar eine zu lange Aufmerksamkeitsspanne beim Publikum vorausgesetzt haben. Denn offenbar firmiert der als Antonio Cesaro (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1120) debütierte Schweizer nun nur noch unter dem Namen „Cesaro“ und auch Big E Langston (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16148) ist sowohl auf WWE.com als auch auf Twitter nur noch als „Big E.“ bekannt. Ob und inwiefern diese Namenskürzung Sinn ergibt, muss wohl jeder für sich selbst erscheinen. Die Entscheidung soll übrigens Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) höchstpersönlich getroffen haben.

Jake Roberts (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=299) wurde über Twitter gefragt, wer ihn denn in die Hall of Fame einführen werde. Daraufhin gab Jake „The Snake“ bekannt, dass er seine Entscheidung in den nächsten Tagen bekannt geben werde, allerdings sei es im Prinzip offensichtlich. Damit dürfte klar sein, dass Diamond Dallas Page (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22) die Laudatio auf Roberts halten werde. Vor über einem Jahr zog Roberts in Pages Haus, um mit Hilfe von DDPs entwickeltem Yoga-Programm, einer gesunden Ernährung und einer positiven Umgebung, wieder auf die Beine zu kommen. Inzwischen wohnen sie nicht mehr zusammen, der positive Effekt auf das Leben des jetzt trockenen Alkoholikers, scheint allerdings noch lange nicht verpufft zu sein.

Wer sich gefragt hat, wie es der Manager- und Kommentatorenlegende Bobby Heenan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1484) eigentlich so geht, für den gibt es gute Nachrichten. Angeblich soll es Heenan aktuell sehr gut gehen. Dies ist nicht selbstverständlich, denn nach einer langwierigen Tumorerkrankung, mussten „The Brain“ große Teile seines Kiefers entfernt werden, woraufhin er einiges an Gewicht verlor. Ebenfalls gute Neuigkeiten gibt es bzgl. Bobby Eaton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=799). Wie wir ja bereits berichteten, hatte Eaton seit geraumer Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Seitdem er allerdings einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen hat, geht es der Legende wieder deutlich besser. Es sei zwar unwahrscheinlich, dass er je wieder in den Ring steigen wird, aber er habe einige Kilos abnehmen können und mache nun einen deutlich gesünderen, fitteren Eindruck.

Githao
13.02.2014, 14:57
In der Vergangenheit ist es schon häufiger vorgekommen, dass WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3) die Namen ihrer Wrestler nach einer gewissen Zeit ein wenig gekürzt hat. So wurde aus Carlito Caribbean Cool (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=718) mit der Zeit schlicht „Carlito“, Rocky Maivia (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7) wurde zu „The Rock“ und aus Hunter Hearst Helmsley (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6) entstand der berühmt-berüchtigte „Triple H“. Nun hat es offenbar zwei weitere Wrestler erwischt, deren Namen offenbar eine zu lange Aufmerksamkeitsspanne beim Publikum vorausgesetzt haben. Denn offenbar firmiert der als Antonio Cesaro (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1120) debütierte Schweizer nun nur noch unter dem Namen „Cesaro“ und auch Big E Langston (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16148) ist sowohl auf WWE.com als auch auf Twitter nur noch als „Big E.“ bekannt. Ob und inwiefern diese Namenskürzung Sinn ergibt, muss wohl jeder für sich selbst erscheinen. Die Entscheidung soll übrigens Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131) höchstpersönlich getroffen haben.

Doof und .... doof. Damit kommen die debilen "Wer hat den Langston"-Kommentare zwar in Wegfall, aber Big E wirkt irgendwie nicht wirklich.

Dem Claudio jetzt den Vornamen zu klauen - gut, wirkt ein wenig härter, prägnanter und zielstrebiger .. aber im Gesamtkontext nervt mich diese Ungleichheit irgendwo. Da gibt es Fake-Namen, Realnamen, Vornamen oder Nachnamen. Zuviel Mischmasch. Ich mag es ordentlich. :D

Fox Black
13.02.2014, 15:10
Vince ist einfach schreibfaul geworden. Oder die Booker und haben ihn angefleht die Namen zu kürzen, damit sie nicht immer so lange schreiben müssen.

Da kann man Big E auch gleich Piggy nennen. :salook:

Undisputed
13.02.2014, 15:51
Da kann man Big E auch gleich Piggy nennen. :salook:

hahaha made my day :lacher:

bigsibowski
13.02.2014, 17:11
Und Adrian Neville feiert dann sein Main Roster debut wieder unter dem Namen Pac. Dann lässt man ihn mit Big E erst teamen als Big E und Pac und dann gibts ne erbarmungslose Fehde. Dann fehlt eigentlich nur noch MVP wieder bei WWE mit seinem Signature Move dem Drive By :salook:

Bodyslam
13.02.2014, 17:29
Die Namensänderungen sind eigentlich ganz interessant, wenn man mal darüber nachdenkt.

Ausnahmsweise kann ich die Entscheidung nachvollziehen, denn die Namen bleiben doch meist dann im Gedächtnis hängen, wenn sie entweder kurz oder außergewöhnlich sind und vor allem kommt es auch drauf an, ob sie zum Gimmick passen. Kaum Jemand sagt Bill Goldberg, sondern nur Goldberg, klingt ja auch "härter" und gleiches gilt für (Dave) Batista. Wohingegen es wiederum gut war, dass man Bret Hart eben Bret Hart sein ließ, da sein Vorname gerade für die jüngeren Fans eine Art Bindung schuf, denn man hatte das Gefühl man könne zu ihm einfach Bret sagen und sein Nachname Hart passte glücklicherweise dann eben auch als Wortspiel zu seinem Gimmick eines fighting Champion. John Cena hätte man auch fast schon nur Cena nennen können, denn er wird auch so meist immer nur Cena genannt.

Was Cesaro betrifft so finde ich den Namen auch in dieser Kürze besser, aber bei ihm weiss ich, anders als bei den obigen Beispielen, eben auch nicht, wofür sein Gimmick steht.

Fox Black
13.02.2014, 17:39
Und X-Pac heißt dann demnächst nur noch X (http://www.youtube.com/watch?v=ZbtT_3TfXtE), sobald HHH auch ihn wieder zurück holt! :salook:

Bodyslam
13.02.2014, 17:54
Ist X-Pac etwa schwer zu merken?

Die Namen Triple H, X-Pac, Road Dogg haben zur DX-Attitude und der damals rollenden Hip-Hop Welle besser gepasst, als z.B. Hunter Hearst Helmsley.

Fox Black
13.02.2014, 17:57
Ist X-Pac etwa schwer zu merken?


Für Vince vielleicht schon! Der scheint ja von Jahr zu Jahr seniler zu werden! :salook:

Libermann
13.02.2014, 18:22
Ich glaube der wechsel von Antonio Cesaro auf Cesaro könnte (ähnlich wie ich es auch bei Daniel Bryan meine) mit der "Chant-Fähigkeit" zusammenhängen, ich meine versucht beides zu chanten (sowohl bei Antonio als auch bei Daniel ;) )

Flamare
13.02.2014, 18:26
Ich glaube der wechsel von Antonio Cesaro auf Cesaro könnte (ähnlich wie ich es auch bei Daniel Bryan meine) mit der "Chant-Fähigkeit" zusammenhängen, ich meine versucht beides zu chanten (sowohl bei Antonio als auch bei Daniel ;) )

Glaub ich nich. Ganz so blöd ist das "Universe" doch auch nicht, die finden schon Sachen die sich chanten lassen. "Lets go Cena - Cena sucks" zb. Da hat auch keiner den Namen gekürzt und sie kamen drauf.

Ich denke das ist einfach nur, weils härter klingt. Wie schon bei dem Beispiel, das gebracht worden ist von (Bill) Goldberg oder (Dave) Batista.

Libermann
13.02.2014, 18:32
Glaub ich nich. Ganz so blöd ist das "Universe" doch auch nicht, die finden schon Sachen die sich chanten lassen. "Lets go Cena - Cena sucks" zb. Da hat auch keiner den Namen gekürzt und sie kamen drauf.

Ich denke das ist einfach nur, weils härter klingt. Wie schon bei dem Beispiel, das gebracht worden ist von (Bill) Goldberg oder (Dave) Batista.

Dann chante doch bitte "Lets go John Cena ... John Cena sucks" ;)

Edit: Sorry jetzt versteh ichs, aber wir reden von Kindern ;)

Githao
13.02.2014, 18:33
Dann chante doch bitte "Lets go John Cena ... John Cena sucks" ;)

Gemäß Deiner Theorie hätte man ihn dann dereinst in "Cena" umbenennen müssen. Tat man aber nicht, da jeder Mensch mit halbwegs leistungskräftigen zerebralen Fertigkeiten eine Kurzform finden sollte. Indem er - z.B. - nur den Nachnamen verwendet. Et voila!

Libermann
13.02.2014, 18:39
Edit: Sorry jetzt versteh ichs, aber wir reden von Kindern

Wir haben schon sehr spät ;) Entschuldigung

Flamare
13.02.2014, 18:43
Edit: Sorry jetzt versteh ichs, aber wir reden von Kindern

Wir haben schon sehr spät ;) Entschuldigung

Auch Kinder haben ein gutes Rhytmusgefühl. Das ist einfach was natürliches denke ich, das man merkt, das der eine Chant schöner von den Lippen geht, als ein anderer.

Deswegen kam auch nie einer in ECW oder TNA Manier "WWE" zu chanten. Klingt einfach nich. Naja und sie geben keinen Anlass dafür. Aber selbst wenn würde es keiner tun.

Diabolos
13.02.2014, 19:15
Ich denke auch, dass "Cesaro" einfach eine Nummer ernster klingen soll. Immerhin steckt Cesar drin und so fällt das viel eher auf.

Glissinda der Troll
13.02.2014, 19:42
Die Namensänderungen sind eigentlich ganz interessant, wenn man mal darüber nachdenkt.

Ausnahmsweise kann ich die Entscheidung nachvollziehen, denn die Namen bleiben doch meist dann im Gedächtnis hängen, wenn sie entweder kurz oder außergewöhnlich sind und vor allem kommt es auch drauf an, ob sie zum Gimmick passen. Kaum Jemand sagt Bill Goldberg, sondern nur Goldberg, klingt ja auch "härter" und gleiches gilt für (Dave) Batista. Wohingegen es wiederum gut war, dass man Bret Hart eben Bret Hart sein ließ, da sein Vorname gerade für die jüngeren Fans eine Art Bindung schuf, denn man hatte das Gefühl man könne zu ihm einfach Bret sagen und sein Nachname Hart passte glücklicherweise dann eben auch als Wortspiel zu seinem Gimmick eines fighting Champion. John Cena hätte man auch fast schon nur Cena nennen können, denn er wird auch so meist immer nur Cena genannt.

Was Cesaro betrifft so finde ich den Namen auch in dieser Kürze besser, aber bei ihm weiss ich, anders als bei den obigen Beispielen, eben auch nicht, wofür sein Gimmick steht.

Also bitte! Das hat man doch vollkommen klar gemacht. Er ist ein ehemaliger schweizer Rugbyspieler der in die USA eingewandert ist und jetzt gegen Einwanderung in die USA kämpft. Was ist denn da bitte unklar?

Bodyslam
13.02.2014, 20:48
Also bitte! Das hat man doch vollkommen klar gemacht. Er ist ein ehemaliger schweizer Rugbyspieler der in die USA eingewandert ist und jetzt gegen Einwanderung in die USA kämpft. Was ist denn da bitte unklar?

Irgendwie alles :o

Glissinda der Troll
13.02.2014, 20:51
Er hat ja auch schon Erfolge vorzuweisen. Sin Cara zB. ist freiwillig zurück nach Mexico gegangen.

Klangfarben
13.02.2014, 20:51
"...deren Namen offenbar eine zu lange Aufmerksamkeitsspanne beim Publikum vorausgesetzt haben." Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :)

Bei Cesaro fehlt jetzt nur noch ein Gimmickwechsel. Am besten in typischer Cäsaren Kleidung und blablabla. WWE schafft das schon alles ins unglaub Lächerliche zu ziehen, da bin ich mir sicher. Antonio Cesaro ist genauso wie Claudio Castagnoli in seiner Gesamtheit wohlklingend und hebt sich wohltuend von den amerikanischen Namen ab. Cesaro allein wirkt auf mich einfach nur nach bald anstehenden Gimmickwechsel ins trashige. Da hätten se sich lieber gleich nen anderen Namen suchen sollen bei den man nicht ein Trash Gimmick dahinter vermutet, wie zB Castagnoli.

Miracle
13.02.2014, 21:59
Wenn wir zuhause über Big E Langston sprechen nennen wir ihn ohnehin nur "Biggie". Cesaro bleibt für uns Claudio, denn dem seine Karriere verfolgen wir schon seit seiner Kolumne in der "Power Wrestling". Manche Namensänderungen bzw. Kürzungen haben ja durchaus schon Sinn ergeben, so klingen "The Rock" und "Triple H" ja nun doch "cooler" als ihre Originale.

CM Punker
14.02.2014, 06:38
Also bitte! Das hat man doch vollkommen klar gemacht. Er ist ein ehemaliger schweizer Rugbyspieler der in die USA eingewandert ist und jetzt gegen Einwanderung in die USA kämpft. Was ist denn da bitte unklar?

Das lustige ist ja das bei einer Houseshow ich glaub am Sonntag war es... Da haben die Real Americans mit Alberto Del Rio ein Tag Team gebildet.

Bravo WWE Bravo!!! :genickbruch:

Hennig1979
14.02.2014, 07:43
Das lustige ist ja das bei einer Houseshow ich glaub am Sonntag war es... Da haben die Real Americans mit Alberto Del Rio ein Tag Team gebildet.

Bravo WWE Bravo!!! :genickbruch:

Was das sollte weiß ich allerdings auch nicht. Wie will man das denn verkaufen?
"We los Peoplos" ??!!!!!

Delta Romeo
14.02.2014, 08:12
Was das sollte weiß ich allerdings auch nicht. Wie will man das denn verkaufen?
"We los Peoplos" ??!!!!!

Also bitte, als wären die reichen Ausländer das Problem. Für die wird wahrscheinlich nicht einmal die Schweiz die Türen zu machen.

Githao
14.02.2014, 08:32
Also bitte, als wären die reichen Ausländer das Problem. Für die wird wahrscheinlich nicht einmal die Schweiz die Türen zu machen.

Reiche Ausländer sind seit Dekaden Fundament der eidgenössischen Finanzgeschäfte. Das hat der clevere Claudio direkt erkannt und Alberto eingeladen, doch mal bei den Real Americans mitzumachen. In wenigen Wochen wird der Mexikaner mittellos sein und "Cesaro" fährt mit einer 50m-Yacht von Hafen zu Hafen.

Hennig1979
14.02.2014, 12:54
Reiche Ausländer sind seit Dekaden Fundament der eidgenössischen Finanzgeschäfte. Das hat der clevere Claudio direkt erkannt und Alberto eingeladen, doch mal bei den Real Americans mitzumachen. In wenigen Wochen wird der Mexikaner mittellos sein und "Cesaro" fährt mit einer 50m-Yacht von Hafen zu Hafen.

Ha, ha, so eine Story hätte sogar was. Rio schließt sich den Americans an, und die nehmen ihn langsam aber sicher aus. Gut, wäre natürlich wieder mit einem Face-turn von Rio verbunden und wir alle wissen, wie "toll" del Rio als Face war. Vielleicht hätten sie vorher auf so eine Idee kommen sollen; vielleicht wäre er als "armes" Face mehr bejubelt worden, als als "reiches" Face....

Brackamania
14.02.2014, 13:57
Piggy?
Bei Langston versteht man doch seit je her "Biggy"

Direwolf
14.02.2014, 14:17
Wenn wir zuhause über Big E Langston sprechen nennen wir ihn ohnehin nur "Biggie". Cesaro bleibt für uns Claudio, denn dem seine Karriere verfolgen wir schon seit seiner Kolumne in der "Power Wrestling". Manche Namensänderungen bzw. Kürzungen haben ja durchaus schon Sinn ergeben, so klingen "The Rock" und "Triple H" ja nun doch "cooler" als ihre Originale.

Gerade Triple H bietet hier doch ein sehr schönes Beispiel für die Sinnhaftigkeit einer Abkürzung. Zu seinen anfängichen WWEzeiten, wo er noch als Obersnob herumgelaufen ist wäre so eine Verkürzung wohl eher unpassend gewesen. Irgendwie passt zu einem "Adelsvertreter" ein vollständig ausgeschriebener/ausgesprochener Name besser, als eine Abkürzung. Schließlich erweckt so ein Snobgimmick auch gewisse Erwartungshaltungen, die es erfüllen muss. Übertriebener Stolz auf sich und seine Eigenschaften. Und dazu gehört dann wohl auch ein gewisser Stolz auf den eigenen Namen. Eine Abkürzung zu dieser Zeit hätte den Charakter Hunter Hearst Helmsley durchaus unglaubwürdig erscheinen lassen.

Ganz anders sah es dagegen aus, als Hunter dann das Snobgimmick allmählich ablegte und über den Umweg des "coolen" DX Hunters mehr und mehr in Richtung "The Game" steuerte. Hier wäre auf lange Sicht wohl der vollständige Charaktername effekthemmend gewesen, da ihm einfach der gewisse Biss fehlte, die das The Game-Gimmick ausstrahlt. Oder findet ihr nicht, dass die härtere Ausstrahlung des The Game Gimmicks in Kombination mit dem aalglatten, vollständigen Namen, anstelle der drei Initialien irgendwie komisch wirkt? ;)

Der Wrestling-Nerd
14.02.2014, 18:16
Laut Dave Meltzer gab es Cesaros Namensänderung, da jemand bei WWE wohl dachte: "Antonio" sounded like the name of a guy who wasn't tough. Und deshalb heißt er nun nur noch Cesaro. :o

Charles Montgomery
14.02.2014, 18:18
Laut Dave Meltzer gab es Cesaros Namensänderung, da jemand bei WWE wohl dachte: "Antonio" sounded like the name of a guy who wasn't tough. Und deshalb heißt er nun nur noch Cesaro. :o

Die denken auch, das ein Haufen Junkies, die sich selbst Writer nennen, für gutes booking sorgen.

millidaggida
14.02.2014, 20:47
Was hat eigentlich Paul Levesque dazu bewogen sich Hunter Hearst Helmsley zu nennen? Soll das wirklich sowas wie "Jäger Horst Helmut" heißen oder hat das ne echte Bedeutung???

Hennig1979
14.02.2014, 21:07
Was hat eigentlich Paul Levesque dazu bewogen sich Hunter Hearst Helmsley zu nennen? Soll das wirklich sowas wie "Jäger Horst Helmut" heißen oder hat das ne echte Bedeutung???

Zu diesem frühen Zeitpunkt seiner WWE-Karriere denke ich kaum, das der gute Paul da wirklich viel Einfluss drauf hatte. Der lange Name passte aber gut zu seinem alten Aristokraten-Gimmick.
Ob der Name wirklich eine "tiefere" Bedeutung hat, weiß ich nicht. Wenn ich du wäre, würde ich User-Kollege "ultrawrestling" dazu mal befragen. Der kann dir sowas beantworten...
...:lacher:

El Clon
14.02.2014, 21:48
Hunter ist ein, zugegebenermaßen unüblicher, Vorname in den Vereinigten Staaten. Beispiele sind Hunter Lewis (Wirtschaftswissenschaftler), Hunter S. Thompson (Autor) oder Hunter Smith (American Football-Spieler)