Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin Wrestling Night 22 am 1. Februar 2014
GWF Team
15.01.2014, 19:10
Berlin Wrestling Night 22 am 1.Februar 2014 (http://http://gwf-wrestling.de)
Auf geht es in ein neues Wrestlingjahr. Bei der German Wrestling Federation startet dies am 1. Februar. Im shake! dem Zelt am Ostbahnhof findet dann die Berlin Wrestling Night 22 statt. Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es für nur 12 Euro (Kinder bis 14 Jahre zahlen sogar nur 6 Euro) bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der GWF, an der Abendkasse und natürlich wie immer auch als Reservierung und info@gwf-wrestling.de.
Die ersten Karten zur Veranstaltung sind bereits vergriffen und aufgrund technischer Schwierigkeiten konnten die Vorverkaufsstellen der GWF leider nicht mit Nachschub versorgt werden. Jenes Problem konnte nun aber behoben werden und so gibt es ab dem kommenden Donnerstag (16. Januar) wieder Eintrittskarten für die Berlin Wrestling Night am 1. Februar. Die Tickets kosten wie üblich nur 12 Euro, Fans bis inklusive 14 Jahre bezahlen sogar nur 6 Euro für die Veranstaltung.
Von Jägern zu Gejagten: Nachdem sich Crazy Sexy Mike und Salsakid Rambo im November in einem harten Stuhlkampf die GWF Tag Team Titles von Robert Kaiser und Ibo Latino gesichert haben, hat die Decent Society nun eine hungrige Meute im Nacken, die auf die Tag-Team-Gürtel der Decent Society schielen. Um aber zu bestimmen, wer die Chance auf die Tag Team Titles der GWF bekommt, hat das GWF-Präsidium ein Turnier ins Leben gerufen, um herauszufinden, wer die rechtmäßigen #1-Contender sind. Bereits im letzten Jahr gab es ein Turnier um die Tag Team Titles, in dem auch die Decent Society involviert war, damals aber aufgrund der unfairen und fiesen Machenschaften von Robert Kaiser und Ibo Latino den Kürzeren ziehen mussten. Nun, ein Jahr später, soll es also zu einem weiteren Turnier kommen, um die Gegner der Decent Society zu bestimmen. Für dieses Turnier hat das Präsidium auch gleich eine offene Einladung ausgesprochen. Bis einschließlich den 1.Februar prüft das Präsidium nun also alle Bewerbungen. Das Turnier, das bestimmen soll, wer die nächste Chance auf die GWF Tag Team Titles bekommen soll, startet direkt bei der Berlin Wrestling Night 22 am 01.Februar. Eintrittskarten für die Veranstaltung im shake! am Ostbahnhof gibt es für nur 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) bei allen Vorverkaufsstellen der GWF, am 01.02. direkt an der Abendkasse (ab 17:30 Uhr) oder via E-Mail an info@gwf-wrestling.de.
Berlin Wrestling Night 22
Samstag, 01.Februar 2014
shake! das Zelt am Ostbahnhof – Am Postbahnhof 1, 10243 Berlin
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittspreise (freie Platzwahl):
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt (bis 14 Jahre): 6 Euro
Eintrittskarten via:
Fitness Fair – Oraniendamm 71
needless things – Boxhagener Straße 113
Fitnesspoint-24 – Torstraße 41 & Frankfurter Allee 111
info@gwf-wrestling.de (Reservierung)
GWF Team
20.01.2014, 14:38
Berlin Wrestling Night 22: Axel Tischer fordert die Chance auf den GWF Titel (http://gwf-wrestling.de/berlin-wrestling-night-22-axel-tischer-fordert-die-chance-auf-den-gwf-titel/)
Am 01.Februar 2014 gastiert die German Wrestling Federation wieder im shake! dem Zelt am Ostbahnhof. Mit dabei wird auch einer der aktuell erfolgreichsten Wrestler Deutschlands sein: Axel „Axeman“ Tischer. In der Vergangenheit legte sich Tischer immer wieder mit den Fans im shake! und der ganzen GWF an. Als ehemaliger wXw Unified World Champion und amtierender wXw Shotgun Champion vertrat er die wXw im Kampf gegen die GWF. Bei der Champions Night 2 im Dezember setzte es zwar eine Niederlage gegen das Team GWF, in Form der kompletten Decent Society (Ahmed Chaer, Crazy Sexy Mike und Salsakid Rambo), doch im Ring eskalierte der Kampf zwischen der wXw und der GWF, indem diverse Wrestler beider Promotions eingriffen. Doch trotz der Niederlage um die Tag Team Titles gibt sich Axel Tischer nicht geschlagen. Ganz im Gegenteil: der professionelle Berufsringkämpfer aus Dresden möchte nun das ganz große Gold der GWF, den GWF Berlin Title. Der wird aktuell noch von Pascal Spalter gehalten, der Cash Money Erkan entthronen konnte. Sollte das GWF-Präsidium dem Kampf zwischen Axel Tischer und Champion Pascal Spalter zustimmen, geht der Kampf zwischen der GWF und der wXw also in eine neue Runde – und dieses Mal scheint der Preis für den Sieg das ganz große Gold der GWF zu sein.
Eintrittskarten für die Berlin Wrestling Night 22 gibt es für nur 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) an den Vorverkaufsstellen der GWF (Fitness Fair, FitnessPoint und needless things), als Reservierung via info@gwf-wrestling.de oder am 01.Februar direkt an der Abendkasse. Los geht es im shake! am Ostbahnhof um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr | Einlass ins Vorzelt ab 17:30 Uhr).
Berlin Wrestling Night 22
Samstag, 01.Februar 2014
shake! das Zelt am Ostbahnhof – Am Postbahnhof 1, 10243 Berlin
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittspreise (freie Platzwahl):
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt (bis 14 Jahre): 6 Euro
Eintrittskarten via:
Fitness Fair – Oraniendamm 71
needless things – Boxhagener Straße 113
Fitnesspoint-24 – Torstraße 41 & Frankfurter Allee 111
info@gwf-wrestling.de (Reservierung)
GWF Team
23.01.2014, 17:31
Champions und Ex-Champions bei der Berlin Wrestling Night 22 am 1.Februar (http://gwf-wrestling.de/champions-und-ex-champions-bei-der-berlin-wrestling-night-22-1-februar/)
Mit der Berlin Wrestling Night 22 startet die German Wrestling Federation am 1.Februar in ein neues Wrestlingjahr. Und 2014 soll für einige Wrestler erfolgreicher beginnen, als das alte Jahr endete. Beispielsweise für den ehemaligen GWF Berlin Champion Cash Money Erkan. Im November verlor er seinen Titel an Pascal Spalter und auch im Rematch konnte sich das Schwergewicht aus Berlin gegen den 2-Meter Hünen aus dem Kosovo durchsetzen. Von diesen schmerzhaften Niederlagen erholt, will Cash Money Erkan am 1.2. also wieder zurück in die Erfolgsspur. In diese will auch Tarkan Aslan zurück. Bei der Champions Night 2 im Dezember hatte Aslan die Chance, sowohl GWF Mittelgewichtschampion zu bleiben, als auch GSW Heavyweight Champion zu werden, doch schlussendlich zog er gegen Bad Bones John Klinger den Kürzeren, so dass Klinger nun sowohl den Titel der GSW, als auch den GWF Mittelgewichtstitel sein Eigen nennen kann. Apropos John Klinger: der Mittelgewichtschampion wird in wenigen Tagen auch bei der großen Maximum Impact Tour von Total Nonstop Action teilnehmen und dabei auch bei TNA Impact Wrestling im weltweiten Fernsehen zu sehen sein. Von dieser Stelle wünschen wir John Klinger natürlich alles Gute. Aber zurück zu Tarkan Aslan. Dieser will die Niederlage vergessen machen und sich am 1.Februar im shake! mit einem Sieg zurückmelden.
Neben den zwei Ex-Champions wird es am 1.Februar mit Crazy Sexy Mike aber auch einen amtierenden Champion zu sehen geben. Nachdem er sich mit seinem Partner Salsakid Rambo die GWF Tag Team Titles in einem Stuhlkampf sicherte, wurden die Titel im Dezember erfolgreich gegen das Team aus der wXw verteidigt. Bei der Berlin Wrestling Night 22 wird Crazy Sexy Mike aber in einem Singles Match im Ring stehen und zeigen, dass er auch ein exzellenter Einzelwrestler ist. Dieses Attribut trägt natürlich auch Ivan Kiev, die Schlange aus der Ukraine. Der frühere GWF Berlin Champion will natürlich auch 2014 wieder angreifen. Mit einem Sieg bei der Berlin Wrestling Night 22 wäre der Grundstein bereits gelegt.
Tickets für den 1.Februar gibt es bei den Vorverkaufsstellen der GWF (Fitness Fair, FitnessPoint und needless things), an der Abendkasse (ab circa 17:30 Uhr) oder als Vorbestellung mit einer Mail an info@gwf-wrestling.de. Sobald eure Reservierung bearbeitet wurde, bekommt jeder Besteller eine Bestätigungsmail, dass die reservierten Karten an der Abendkasse hinterlegt werden und dort bezahlt werden können. Bitte gebt der Karten-Abteilung zur Bearbeitung der Anfragen aber ein wenig Zeit! Man sieht sich dann am 1.Februar bei der Berlin Wrestling Night 22.
Berlin Wrestling Night 22
Samstag, 01.Februar 2014
shake! das Zelt am Ostbahnhof – Am Postbahnhof 1, 10243 Berlin
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittspreise (freie Platzwahl):
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt (bis 14 Jahre): 6 Euro
Eintrittskarten via:
Fitness Fair – Oraniendamm 71
needless things – Boxhagener Straße 113
Fitnesspoint-24 – Torstraße 41 & Frankfurter Allee 111
Bisher bestätigte Wrestler:
GWF Berlin Champion Pascal Spalter
GWF Tag Team Champion Crazy Sexy Mike
Axel Tischer
Cash Money Erkan
Ivan Kiev
Tarkan Aslan
Plus: Tag-Team-Turnier
GWF Team
27.01.2014, 17:31
Berlin Wrestling Night 22 mit Koray gegen Lucky Kid, den MonsterTrucks und der KaiserMania (http://gwf-wrestling.de/berlin-wrestling-night-22-mit-koray-gegen-lucky-kid-den-monstertrucks-und-der-kaisermania/)
Am kommenden Samstagabend findet im shake, dem Zelt am Ostbahnhof die 22.Ausgabe der Berlin Wrestling Night statt. Und so kurz vor der Veranstaltung scheinen die Nerven einiger Wrestler aus dem Kader der German Wrestling Federation blank zu liegen. So forderte Lucky Kid öffentlich Koray heraus. Die Antwort von Koray steht zwar noch aus, doch kann man stark davon ausgehen, dass der ehemalige GWF Berlin Amateur und Mittelgewichtschampion Koray die Herausforderung am kommenden Samstag annehmen wird. Etwas überraschend also die Herausforderung von Lucky Kid, dem Young Lion, der damit auf die Unterstützung seines Partners Tarkan Aslan verzichtet. Sollte Koray die Herausforderung von Lucky Kid bei der Berlin Wrestling Night 22 annehmen, wird Koray damit auch ohne seinen Tag-Team-Partner Ivan Kiev antreten. Vor dem Gesichtspunkt, dass es am Samstag die erste Runde im Tag-Team-Turnier geben wird, fallen somit mit den Young Lions und dem Team bestehend aus Koray und Ivan Kiev gleich 2 potenzielle Anwärter auf den Turniersieg weg.
Mit dem „Ausfall“ der Young Lions und dem Team Koray/Kiev können sich also andere Teams gute Chancen auf den Turniersieg ausrechnen. Als der Flying Dragon Jr. von der Ansetzung des Turniers gehört hat, dauerte es nur Sekunden bis er sich beim Präsidium der GWF meldete und sein Team Jaxx und André Trucker (alias die MonsterTrucks) für das Turnier meldete. Das Monster Jaxx und der Asphalt Cowboy könnten durch ihre Power also schnell zu den Favoriten auf den Sieg im Turnier werden. Mit ihrem Manager Flying Dragon Jr. könnten sie zusätzlich auch einen entscheidenden Vorteil auf ihrer Seite haben.
Apropos Tag-Team-Turnier: im letzten Jahr gewannen Robert Kaiser und Ibo Latino das Turnier, wenn auch mit fragwürdigen Methoden. Nach dem Turniersieg folgte dann auch der Titelgewinn für CB4. Doch wie gewonnen, so zerronnen, denn die Titel waren Kaiser und Latino nach einem Stuhlkampf gegen die Decent Society wieder los. Da Ibo Latino am Samstagabend bei der Berlin Wrestling Night 22 aber nicht einsatzfähig sein wird, fällt auch CB4 für das Turnier aus. Doch Robert Kaiser proklamierte bereits, dass er dennoch die KaiserMania von Cottbus nach Berlin ins shake! bringen wird.
Eintrittskarten für die Berlin Wrestling Night22 am kommenden Samstag gibt es bei den vier Vorverkaufsstellen der GWF: Fitness Fair, needless things und beiden Filialen von FitnessPoint. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sich seine Karten via E-Mail an info@gwf-wrestling.de zu reservieren. Dazu reicht eine E-Mail inklusive Anzahl der gewünschten Eintrittskarten, sowie der Name, auf denen die Karten hinterlegt werden sollen. Nach Bearbeitung der Ticketanfrage, bekommt jeder Besteller eine Bestätigungsmail, dass die gewünschte(n) Karte(n) an der Abendkasse hinterlegt wird und dort bezahlt werden kann. Natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit sich Karten direkt an der Abendkasse zu kaufen. Diese öffnet am Samstag gegen 17:30 Uhr. Die Eintrittspreise zur Berlin Wrestling Night 22: Erwachsene: 12 Euro; Ermäßigt (bis 14 Jahre): 6 Euro!
Berlin Wrestling Night 22
Samstag, 01.Februar 2014
shake! das Zelt am Ostbahnhof – Am Postbahnhof 1, 10243 Berlin
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittspreise (freie Platzwahl):
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt (bis 14 Jahre): 6 Euro
Eintrittskarten via:
Fitness Fair – Oraniendamm 71
needless things – Boxhagener Straße 113
Fitnesspoint-24 – Torstraße 41 & Frankfurter Allee 111
info@gwf-wrestling.de (Reservierung)
Bisher bestätigte Wrestler:
GWF Berlin Champion Pascal Spalter
GWF Tag Team Champion Crazy Sexy Mike
Axel Tischer
Cash Money Erkan
Ivan Kiev
Koray
Lucky Kid
MonsterTrucks (André Trucker und Jaxx)
Robert Kaiser
Tarkan Aslan
Plus: Tag-Team-Turnier
GWF Team
30.01.2014, 17:36
Alle Infos zur Berlin Wrestling Night 22 am Samstag – inklusive weiterer Wrestler (http://http://gwf-wrestling.de/alle-infos-zur-berlin-wrestling-night-22-samstag-inklusive-weiterer-wrestler)
Samstag ist es im shake! also wieder soweit und die GWF startet mit der Berlin Wrestling Night 22 in ein neues Wrestlingjahr. Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es für nur 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) an allen Vorverkaufsstellen der GWF (needless things, Fitness Fair, FitnessPoint) und am Samstagabend ab 17:30 Uhr an der Abendkasse. Wer schnell ist, der kann sich die Karten auch reservieren lassen und am Samstagabend an der Abendkasse abholen. Dazu reicht eine E-Mail mit eurem Namen und Anzahl der gewünschten Karten an die Adresse info@gwf-wrestling.de. Nach kurzer Bearbeitungszeit bekommt ihr dann eine Bestätigungsmail. Am Samstagabend möchte dann Axel „Axeman“ Tischer den GWF Berlin Title von Champion Pascal Spalter holen. Wird das GWF-Präsidium auf die Forderung des Dresdners eingehen? Zusätzlich wird es am Samstag die erste Runde im Tag-Team-Einladungsturnier geben. Das siegreiche Team wird in Zukunft die Chance auf die GWF Tag Team Titles bekommen. Tagtäglich bewerben sich neue Tag Teams beim GWF-Präsidium auf einen Platz im Turnier. Welches Team aber einen der begehrten Startplätze bekommt, wird erst am Samstagabend enthüllt.
Bei der Champions Night 2 im vergangenen Dezember sicherte sich Marty Fabz in einem Rumble die Chance auf den GWF Mittelgewichtstitel. Dieser wird aktuell von Bad Bones John Klinger gehalten. Bad Bones bereitet sich derzeit auf sein Debüt bei Total Nonstop Action Wrestling vor, dort wird der GWF Mittelgewichtschampion und Gewinner der Gutcheck Challenge im Zuge der Tour durch England als erster deutscher Wrestler bei Impact zu sehen sein. Für Marty Fabz, den Herausforderer Nummer 1 auf Bad Bones Titel, heißt dies, dass er sich noch ein wenig länger auf das Match gegen Bones vorbereiten kann. Doch das Feierschweinchen will auch am Samstag in den Ring steigen und beweisen, dass er es mit scheinbar körperlich überlegenen Gegnern wie Bad Bones aufnehmen kann.
In der selben Gewichtsklasse wie Marty Fabz ist auch der maskierte Zero’ Samurai. Und genauso wie Marty Fabz ist der Samurai in der Luft zu Hause. Und noch etwas haben Fabz und der Zero’ Samurai gemeinsam: Zero’ Samurai war bereits #1-Contender auf den Mittelgewichtstitel, verlor aber das durchaus spannende Match gegen den damaligen Champion Tarkan Aslan.
Mit Petar Bojetz und Pete Bouncer sind ebenfalls zwei Wrestler am Samstagabend im Ring zu sehen, die besonders durch ihre körperliche Statur beeindrucken. Beide sind nicht nur im Singlesbereich der GWF unterwegs, sondern auch Tag-Team-Wrestler und damit geeignet für das Turnier. Petar Bojetz war zusammen mit Pascal Spalter bereits Tag Team Champion, bevor sich die Wege von Bojetz und Spalter unrühmlich trennten. Pete Bouncer hingegen ist an der Seite von Publikumsliebling und dem selbsternannten President Of Pornoland Rick Baxxter im Team CBZwei aktiv. Wird Bouncer am Samstagabend also ins Rennen um die Tag Team Titles eingreifen oder versuchen, sich auch im Singlesbereich einen Namen zu machen?
Den Fans im shake! steht somit also ein unterhaltsamer Abend bevor. Wrestler wie beispielsweise Cash Money Erkan, Ivan Kiev, Crazy Sexy Mike oder aber auch Lucky Kid (der auf Koray treffen wird), wurden bereits in den vergangenen Tagen angekündigt. Das shake! befindet sich direkt zwischen Ostbahnhof und der O2 World am Postbahnhof und ist damit bequem vom Ostbahnhof oder dem Bahnhof an der Warschauer Brücke zu erreichen. Die Berlin Wrestling Night 22 startet um 19 Uhr, Einlass ins Zelt wird gegen 18:30 Uhr erfolgen, das Vorzelt öffnet sogar bereits schon um 17:30 Uhr, wo dann auch noch die letzten Restkarten gekauft werden können.
Berlin Wrestling Night 22
Samstag, 01.Februar 2014
shake! das Zelt am Ostbahnhof – Am Postbahnhof 1, 10243 Berlin
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittspreise (freie Platzwahl):
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt (bis 14 Jahre): 6 Euro
Eintrittskarten via:
Fitness Fair – Oraniendamm 71
needless things – Boxhagener Straße 113
Fitnesspoint-24 – Torstraße 41 & Frankfurter Allee 111
info@gwf-wrestling.de (Reservierung)
Bisher bestätigte Wrestler:
GWF Berlin Champion Pascal Spalter
GWF Tag Team Champion Crazy Sexy Mike
Axel Tischer
Cash Money Erkan
Ivan Kiev
Koray
Lucky Kid
Marty Fabz
MonsterTrucks (André Trucker und Jaxx)
Petar Bojetz
Pete Bouncer
Robert Kaiser
Tarkan Aslan
Zero’ Samurai
Plus: Tag-Team-Turnier
GWF Team
02.02.2014, 15:38
Berlin Wrestling Night 22 - Ergebnisse (http://gwf-wrestling.de/berlin-wrestling-night-22-ergebnisse/)
Proppenvoll war es am Samstagabend im shake! dem Zelt am Ostbahnhof bei der GWF Berlin Wrestling Night 22. Leider mussten einmal mehr Fans nach Hause geschickt werden, da dass Zelt nicht mehr Fans fassen kann. Das bedeutet, dass man sich für die Berlin Wrestling Night 23 also schnellstmöglich Karten reservieren sollte. Die Berlin Wrestling Night 23 findet am 01.März erneut im shake! statt. Der einfachste Weg um an Karten zu kommen, ist die Tickets via E-Mail an info@gwf-wrestling.de zu reservieren. Wie immer kosten die Tickets nur 12 Euro (ermäßigt 6 Euro). In den kommenden Tagen wird es die Karten dann auch wieder an den Vorverkaufsstellen der GWF geben. Aber soweit sind wir noch gar nicht, blicken wir zuerst einmal auf die Berlin Wrestling Night 22 zurück, denn dort gab es neben der ersten Runde des Tag-Team-Turniers auch einen neuen Champion.
Die Ergebnisse:
Crazy Sexy Mike besiegte Robert Kaiser
#1-Contender Tag Team Tournament (GWF Tag Team Titles)
Waschbären auf Koffein (Marty Fabz & Zero Samurai) besiegten MonsterTrucks (André Trucker & Jaxx) (w/ Flying Dragon Jr.)
#1-Contender Tag Team Tournament (GWF Tag Team Titles)
Cash Money Mafia (Erkan & Murat AK) besiegten Chris Colen & Tim Suxdorf
Lucky Kid besiegte Slinky
(eigentlich sollte Koray gegen Lucky Kid antreten, doch wurde Koray von Lucky Kid direkt vor dem Match attackiert und verletzt)
3-Way Match
Ivan Kiev besiegte Mikey Whiplash und Tarkan Aslan
Petar Bojetz besiegte Pete Bouncer (w/ Rick Baxxter)
GWF Berlin Title
Axel Tischer besiegte Pascal Spalter (c) nachdem Petar Bojetz gegen den Champion eingriff – TITELWECHSEL!!!
Fotos zur Veranstaltung folgen in den kommenden Tagen auf dem Facebook-Account der GWF.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.