Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NB] TNA verlässt die Impact-Zone!, Hardy über WWE, Hogan & Co.
Vor einigen Tagen kündigte Dixie Carter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4753) mal wieder eines ihrer berüchtigten „Major Announcements“ an. Und wie sich inzwischen herausgestellt hat, war der Beisatz, dass sich damit alles für die Company, die Wrestler und die Fans ändern würde, nicht einfach so daher gesagt. Denn bei der großen Ankündigung handelte es sich um die Bekanntmachung der Tatsache, dass TNAW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=7) zukünftig permanent „on the road“ sein werden. D.h. man verlässt die Universal Studios mit „TNA Impact“ und wird die Show Woche für Woche aus einer anderen Stadt ausstrahlen. Am 13. März ist es soweit, wenn „TNA Impact“ erstmals in Chicago gastieren wird. Zwar wird dies für einige Wrestler bedeuten, dass die Reisestrapazen steigen werden und es wird die Promotion natürlich einiges mehr kosten, dennoch ist man allgemein der Ansicht, dass die Vorteile die Nachteile überwiegen werden und es ein schon lange überfälliger Schritt in die richtige Richtung sei, der von einem Großteil der Angestellten auch mitgetragen wird.
In einem Interview sprach der aktuelle TNAW World Hevyweight Champion Jeff Hardy (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=37) u.a. über einen Vergleich zu WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3), Hulk Hogan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=39) und die Zukunft „seiner Liga“. Angesprochen auf die Kritiker, die TNAW unterstellen, dass sie eine Liga voller ehemaliger, heruntergekommener WWE-Superstars sei, die alle nochmal einen kleinen Gehaltscheck abstauben wollten, sagte er: „Weißt du, da bin ich mir nicht sicher. Wir sind ganz anders als WWE. Wir werden vielleicht nie so groß sein, wie sie, aber das Coole an uns ist, dass wir die Alternative sind. Für alle, die müde und gelangweilt von WWE sind – ich war da, ich kann das verstehen – gibt es eine Alternative, etwas anderes, das man sich anschauen kann. Für besondere Wrestler gibt es also einen anderen Ort, wo sie hingehen können, solange sie keine Gehirnwäsche der WWE-Mentalität erhalten haben. Es gibt andere Welten da draußen und es ist in Ordnung herum zu wechseln.“ Neben diesem Plädoyer für seinen Arbeitsgeber, lobte Hardy auch Hulk Hogan über den grünen Klee: „Alleine die Tatsache, dass Hulk Hogan bei TNA ist, ist riesig. Sting ist ebenfalls hier. Sie sind große Stars, die mit den jüngeren Wrestler arbeiten, ob es nun Hinweise bzgl. ihrer Stile ist, Komplimente für gute Arbeit oder die Vorgabe irgendeiner Richtung. Sie sind extrem involviert und ich denke es hilft auf jeden Fall sie dabei zu haben. Ihr Wissen hilft den Jungs, die davon vorher nicht viel abbekommen habe. Sie helfen dabei, sie cleverer arbeiten zu lassen. Auch was die jeweiligen Charakteren angeht, sie helfen jedem Talent, das hier ist.“ Desweiteren blickt Hardy sehr optimistisch in die Zukunft der Company und hat über seine aktuellen Kollegen im Main Event von TNA ebenfalls nur gute Worte übrig. Dabei lobte er besonders Austin Aries (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=554), Bobby Roode (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=819) und AJ Styles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=350). „Das sind die Jungs, die es einfach drauf haben. Und wenn sie ihre Chancen bekommen, dann nutzen sie diese zu 100%. Es braucht nur seine Zeit, das Produkt wird besser und besser. Ich weiß nicht, was die nächsten fünf oder zehn Jahre mit sich bringen werden, aber ich denke, dass TNAW definitiv weiter wachsen wird. Ich weiß nicht genau, wo es hingehen oder wie es sein wird, aber es wird das Business auf jeden Fall verändern.“
automatix
01.02.2013, 14:13
hey, cool, ich denke, das ist für TNA endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung - das Publikum in Orlando war meistens ziemlich lasch.
Vor einigen Tagen kündigte Dixie Carter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4753) mal wieder eines ihrer berüchtigten „Major Announcements“ an. Und wie sich inzwischen herausgestellt hat, war der Beisatz, dass sich damit alles für die Company, die Wrestler und die Fans ändern würde, nicht einfach so daher gesagt. Denn bei der großen Ankündigung handelte es sich um die Bekanntmachung der Tatsache, dass TNAW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=7) zukünftig permanent „on the road“ sein werden. D.h. man verlässt die Universal Studios mit „TNA Impact“ und wird die Show Woche für Woche aus einer anderen Stadt ausstrahlen. Am 13. März ist es soweit, wenn „TNA Impact“ erstmals in Chicago gastieren wird. Zwar wird dies für einige Wrestler bedeuten, dass die Reisestrapazen steigen werden und es wird die Promotion natürlich einiges mehr kosten, dennoch ist man allgemein der Ansicht, dass die Vorteile die Nachteile überwiegen werden und es ein schon lange überfälliger Schritt in die richtige Richtung sei, der von einem Großteil der Angestellten auch mitgetragen wird.
Die beste Nachricht des bisherigen Wrestling-Jahres 2013 :genickbruch::sasmokin::cool:
Reo_Walderan
01.02.2013, 14:17
Klingt nach sehr einstudierten Einheitsbrei den man schon tausendmal gehört hat von Hardy. Er soll WWE und TNA dankbar sein, dass sie ihm so viele Chancen gegeben hat. Ohne WWE und die Chance im Mainevent zu stehen und das trotz seiner Fehltritte würde er jetzt auch bei TNA nicht so weit oben stehen. Und soooo viel anders finde ich TNA jetzt nicht unbedingt.
TNA on the Road.. ich denke wirklich das es notwendig war. Jetzt noch den sechseckigen Ring wieder einführen und gut is.
Admiral Atemberaubend
01.02.2013, 14:25
Wow, das ist mal ein Announcement. Ich bin zwar noch auf dem TNA-Stand von September letzten Jahres, aber diese Entscheidung wird ja schon seit Jahren gefordert. Ich bin mal gespannt, wie das vom Lockerroom aufgenommen wird. Auf der einen Seite wird die Entscheidung sicherlich begrüßt werden, so kann man das Produkt eben viel besser weiterverbreiten. Allerdings haben auch viele Worker immer wieder die nicht vorhandenen Reisestrapazen als Hauptgrund für ihre Anstellung bei TNA genannt. Mal sehen, ob das Auswirkungen auf das Roster mit sich zieht. Auf der anderen Seite hat man diesen Schritt aufgrund der höheren Produktions- und Reisekosten ja lange nicht gewagt und da bin ich mal gespannt, ob man hierfür die nötigen Kapazitäten und Kompetenzen besitzt, was ja der Fall sein sollte, wenn man ein solches Announcement trifft. Bei TNA kann man sich da aber nie zu 100% sicher sein, ob derlei Schritte auch langfristig durchgeplant wurden.
Wie sieht das denn dann mit den Shows on the Road im Zusammenhang mit einer Wellness Policy aus? Da gelten doch in den einzelnen Staaten unterschiedliche gesetzliche "Zwänge" oder nicht? Nur weil TNA da ja rein offensichtlich sehr viel lascher mit umgeht als WWE.
DemonOfDeathValley2.0
01.02.2013, 14:32
Wow das ist eine große Neuigkeit für das Wrestling! TNA verabschiedet sich von der Standardhalle und sind dann offiziell auch überall im Land unterwegs.
Ich weiß ja nicht, ob das auf die Dauer Probleme mit sich zieht. So ziemlich jeder WWEler, der dann zu TNA gegangen ist, hat immer den wegfallenden Reisestress sehr positiv hervorgehoben - somit hat TNA diesen Bonus nun nicht mehr.
Aber es wurde ja auch langsam mal Zeit, denn so wirkte TNA, trotz den beiden riesigen Legenden Hulk Hogan und Sting - einfach fast irgendwie wie eine Territorium-Liga aus den 80ern. Immer die gleiche Halle, fast immer (wahrscheinlich) die gleichen Leute und die Impact Zone hat ja auch nur für wieviele Platz gehabt? 2.000-2.500? Mehr sicher nicht. Ich schaue zwar schon jahrelang TNA, aber im schätzen bin ich eine absolute Niete :D
Das kann was werden. Das Taping aus England vor ca. 15.000 Fans letztes Jahr wirkte schon gleich viel besser als die alte Impact-Zone - da war Stimmung da, Wahnsinn! Ich sag ja nicht, dass sie woanders in den USA mehr Zuschauer in die Hallen bekommen, aber die Reaktionen dürften in gewissen Städten anders als gewohnt ausfallen, zb ein Rey Mysterio wird im MSG auch ausgebuht. Da bin ich schon gespannt.
Die erste Show, wo dann TNA also offiziell on the Road ist, ist also am 13. März. Lockdown ist am 10.März - findet der noch in der Impact Zone statt oder ist der in einer anderen Stadt? Somit wäre Lockdown die letzte Show in den Universal Studios, eine Art Goodbye-Show.
Die erste Show, wo dann TNA also offiziell on the Road ist, ist also am 13. März. Lockdown ist am 10.März - findet der noch in der Impact Zone statt oder ist der in einer anderen Stadt? Somit wäre Lockdown die letzte Show in den Universal Studios, eine Art Goodbye-Show.
Lockdown findet in San Antonio statt ;)
Fox Black
01.02.2013, 15:25
TNA WAR mal die Alternative zur WWE! Jetzt erkenne ich da keinen großen Unterschied mehr. Vor allem seit die ganzen Spotlight-Junkies wie Hogan, RVD und eben Hardy dort sind.
RainMaker
01.02.2013, 15:29
Als ich Dixies Ankündigung auf FB gesehen hatte, dacht ich mir noch "Jaja, Major Announcement ... trolololol". Und siehe da: Einmal nicht gelogen. Freut mich für TNA, vielleicht wird ja jetzt mal wirklich so was wie eine Alternative daraus.
NashWorldOrder
01.02.2013, 17:12
Zieh Dich warm an Vinnie Mac!!
...das Publikum in Orlando war meistens ziemlich lasch.
Aber erst seit 2010! Vorher war immer eine super Stimmung in der Impactzone! Aber Hulk und Eric meinten ja, daß sie den Fans unbedingt ans Schienbein treten müssten, indem sie vieles änderten und Leute holten, welche die Fans in der Impactzone nicht sehn wollten.
...denn so wirkte TNA, ... einfach fast irgendwie wie eine Territorium-Liga aus den 80ern.
Bevor die WWF damals viele Märkte aufkaufte, haben viele Ligen die großen Hallen in ihrem Territorioum gefüllt. Zum Beispiel hat Mid-South oft um die 20.000 Zuschauer in New Orleans gehabt. Auch andere bekannte Ligen, wie z.b. die WCCW oder AWA haben bis Mitte der 80er regelmäßig die Hallen gefüllt und das waren meistens keine kleinen Hallen! Vince hat den Markt für Wrestling in den USA kaputt gemacht mit der Expansion der WWF!
Waluigi2
01.02.2013, 19:03
Zieh Dich warm an Vinnie Mac!!
Vor zwei Jahren hätte ich dem noch widersprochen, doch jetzt geht es rund! TNA könnte WWE ordentlich einen mitgeben.
Aliminator
01.02.2013, 20:24
Bevor die WWF damals viele Märkte aufkaufte, haben viele Ligen die großen Hallen in ihrem Territorioum gefüllt. Zum Beispiel hat Mid-South oft um die 20.000 Zuschauer in New Orleans gehabt. Auch andere bekannte Ligen, wie z.b. die WCCW oder AWA haben bis Mitte der 80er regelmäßig die Hallen gefüllt und das waren meistens keine kleinen Hallen! Vince hat den Markt für Wrestling in den USA kaputt gemacht mit der Expansion der WWF!
Genau darum hat der "böse" Vince sich ja dann auch dumm und dämlich verdient mit Wrestling in den USA :rolleyes:
Alfiriel
01.02.2013, 20:41
Woho!!!!!
Erstes Major Annoucement das wirklich eines ist in der Wrestlinggeschichte ^^
@Aliminator
Ja das hat er, er hat viel Geld verdient. Aber auf wessen Rücken ist das geschehen? Auf den der Fans und im besonderen der Wrestler. Für sie gab es früher viel mehr Optionen.
Die Qualität und Quantität der Wrestler war in den 80ern riesig. Nicht umsonst spricht man von den goldenen Jahren. Der ganze Erfolg in den 90ern ist auf dem Fundament entstanden, der in den 80ern geschaffen wurde. Geblendet vom Erfolg hat Vince über viele Jahre geglaubt er könne durch sein Monopol die Wrestler die er braucht selbst formen und dem Publikum vorsetzen. Viele dieser Leute in den letzten 10 Jahren, die ihre Stiefel nicht in den 80er und 90er gebunden haben, besitzen weder die Erfahrung noch die Qualität. Sein Denken hat dazu beigetragen, dass in der WWE in strikten Bahnen gedacht wurde und wird. Es gab kaum ein Ausbrechen denn niemand traut sich und dass sah und sieht man dann auch heute noch im Ring.
Unter Triple H denkt man langsam um, nicht umsonst werden die Leute aus dem Indy Markt gesaugt. Was dem Wrestling heute fehlt, sind Ligen mit eigenen TV-Shows, die nicht immer vor 100 Leuten auftreten. Denn nur dann kannst du attraktiv sein und junge Menschen dazu animieren diesen knüppelharten Job zu erlernen und irgendwann groß rauszukommen.
Ich für meinen Teil wünsche mir, dass die WWE ihrer Verantwortung nach kommt und selbst dafür sorgt, dass das Angebot wieder größer wird. Denn sie können nicht auf die Unis oder Highschools hoffen, wie sie noch Anfang des letzten Jahrzehnts dachten. Amateurringer sind in der Regel Einzelkämpfer, besessen zu gewinnen, sich nicht unter zu ordnen. Diese Art von Wettkampf bietet die WWE nicht. In 5 Jahren wird die Situation schwierig werden. Jene die derzeit aus dem Indybereich kommen, haben um oder kurz nach dem Ende der WCW mit dem Wrestling begonnen. Aber wer kommt dann?
Hardcore Mr.A
01.02.2013, 21:45
Aber erst seit 2010! Vorher war immer eine super Stimmung in der Impactzone! Aber Hulk und Eric meinten ja, daß sie den Fans unbedingt ans Schienbein treten müssten, indem sie vieles änderten und Leute holten, welche die Fans in der Impactzone nicht sehn wollten.
Das ist leider irgendwie wahr, und das war auch komischerweise der Zeitpunkt an dem mich TNA nicht mehr wirklich interessiert hat, obwohl ich die Veränderungen mit und von Hogan anfänglich gar nicht so schlecht fand.
Nur ist zu diesem Zeitpunkt wirklich die Stimmung flöten gegangen, klar war es nie auf ECW-Arena Niveau, aber für Wrestling in der modernen Zeit herrschte dort immer gute bis sehr gute Stimmung.
Unter anderem deswegen kommt für mich persönlich dieser Schritt mit dem "Auswandern" zu spät, da die Liga irgendwie ihre Magie verloren hat.
Vor 5,6 Jahren wäre es in Städten wie Chicago, Philly oder New York bestimmt gut abgegangen in der Crowd, aber heute kann ich mir das so nicht mehr vorstellen, was zumindest für mich ein Mitfaktor des Interesse bzw Desinteresse ist.
Ich hoffe natürlich für TNA das ihnen das Ganze glückt und man so weiter wachsen und bekannter werden kann, um vielleicht doch noch mal ne ernsthafte Alternative darzustellen, ich werd mir wohl sogar die Show in Chicago geben (immerhin die erste TNA Show seit gut 1,5, 2 Jahren), insofern sollen se einfach mal machen, vielleicht kommt ja mein Interesse (und das einiger Anderer) wieder zurück.
Angeblich, so hat ein 'Insider' auf FB bekannt gegeben, habe er erfahren, das TNA ab März bei Spor1 laufen soll.
Schau'n mer mal oder so ;)
Genau darum hat der "böse" Vince sich ja dann auch dumm und dämlich verdient mit Wrestling in den USA :rolleyes:
Es wäre aber besser gewesen, wenn es besser verteilt geblieben wäre. Weil die damaligen Promoter haben sicherlich auch nicht schlecht verdient.
@Aliminator
Ja das hat er, er hat viel Geld verdient. Aber auf wessen Rücken ist das geschehen? Auf den der Fans und im besonderen der Wrestler. Für sie gab es früher viel mehr Optionen.
Außerdem wurden schon damals in den 80ern viele Wrestler der anderen Ligen, welche sich die WWF damals eingekauft hat (also die Wrestler, nicht die Ligen) in der WWF dann schlecht eingesetzt und/oder sogar lächerlich dargestellt. Das hat dem Wrestling damals sehr geschadet. Und ich spreche vom richtigen Wrestling, nicht vom WWE-typischen Entertainment, was die WWF auch damals schon durchgezogen hat, nur halt noch etwas anders als heute. Waren halt andere Zeiten.
Die Qualität und Quantität der Wrestler war in den 80ern riesig. Nicht umsonst spricht man von den goldenen Jahren.
Ja und noch bis Mitte der 80er hatte diese Vielfalt wunderbare funktioniert. Es gab damals ja nicht nur kleine regionale Ligen, sondern einige der Ligen waren richtig groß damals. Mid South oder AWA zum Beispiel. Die AWA war bis Mitte der 80er die größte Wrestlingliga der USA! Das darf man nicht vergessen. Sie waren bis dahin größer und bedeutender als die WWF, welche bis dahin eher regional bedeutend war. Die AWA war nämlich schon lange eigenständig! Die waren keine NWA-Liga. Auch Mid South war schon einige Jahre aus der NWA raus. Kam dann allerdings nach knapp 2 Jahren als UWF dann quasi indirekt wieder rein, weil sie von JCP aufgekauft wurde. Aus Mid Atlantic Championship Wrestling und UWF zusammen entstand dann ja quasi die WCW!
Der ganze Erfolg in den 90ern ist auf dem Fundament entstanden, der in den 80ern geschaffen wurde. Geblendet vom Erfolg hat Vince über viele Jahre geglaubt er könne durch sein Monopol die Wrestler die er braucht selbst formen und dem Publikum vorsetzen. Viele dieser Leute in den letzten 10 Jahren, die ihre Stiefel nicht in den 80er und 90er gebunden haben, besitzen weder die Erfahrung noch die Qualität. Sein Denken hat dazu beigetragen, dass in der WWE in strikten Bahnen gedacht wurde und wird. Es gab kaum ein Ausbrechen denn niemand traut sich und dass sah und sieht man dann auch heute noch im Ring.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Das ist leider irgendwie wahr, und das war auch komischerweise der Zeitpunkt an dem mich TNA nicht mehr wirklich interessiert hat, obwohl ich die Veränderungen mit und von Hogan anfänglich gar nicht so schlecht fand.
Ich hätte TNA damals beinahe aufgegeben. Und ich war ein großer TNA-Fan von Anfang an. Das einzig Positive waren für mich damals die Nasty Boys. Ja wirklich. Ich hab mich gefreut, die mal wieder zu sehn. Aber sonst? Naja...
Nur ist zu diesem Zeitpunkt wirklich die Stimmung flöten gegangen, klar war es nie auf ECW-Arena Niveau, aber für Wrestling in der modernen Zeit herrschte dort immer gute bis sehr gute Stimmung.
An die ECW-Arena kommt keine Liga mehr ran. Am ehesten vielleicht noch die Fans bei den ROH-Events. Aber es ging früher bei TNA immer gut ab. Gab ja genug Chants. Und damals auch an den richtigen Stellen. ;)
Unter anderem deswegen kommt für mich persönlich dieser Schritt mit dem "Auswandern" zu spät, da die Liga irgendwie ihre Magie verloren hat.
Sehe ich auch so. TNA ist heute nicht mehr das, was es mal war. Man hätte die Liga wirklich komplett in Impact Wrestling umbenennen sollen.
Glissinda der Troll
02.02.2013, 16:45
TNA on the Road. Ich hoffe wirklich das es funktioniert. Durch doch recht kleine Impactzone habe ich immer irgendwie das Gefühl das alles NUR für das Fernsehen inzeniert wird.
Was Hary über Hogan und Sting sagt klingt doch sehr nach geschleime. Klar werden die auch mal jemandem einen Tip geben aber bei der WWE gibt es doch auch Leute wie Arn Anderson Regal oder Finley bei denen sich junge Worker bestimmt auch ein Feedback holen können.
zumindest sind die VIP Tickets für das erste on the Road Taping innerhalb von 24 Stunden komplett ausverkauft
Aliminator
03.02.2013, 23:40
@Aliminator
Ja das hat er, er hat viel Geld verdient. Aber auf wessen Rücken ist das geschehen? Auf den der Fans und im besonderen der Wrestler. Für sie gab es früher viel mehr Optionen.
Sorry auf dem Rücken der Fans ist das sicher nicht geschehen, die konnten schließlich entscheiden, welche Shows sie schauen wollen. Die Entscheidung der meisten Fans viel eindeutig auf das Entertainment beeinflusste Wrestling Programm der WWF und später auch der WCW.
Es wäre aber besser gewesen, wenn es besser verteilt geblieben wäre. Weil die damaligen Promoter haben sicherlich auch nicht schlecht verdient.
Sozialismus war noch nie die Stärke von Amerikanern ;)
Ja und noch bis Mitte der 80er hatte diese Vielfalt wunderbare funktioniert. Es gab damals ja nicht nur kleine regionale Ligen, sondern einige der Ligen waren richtig groß damals. Mid South oder AWA zum Beispiel. Die AWA war bis Mitte der 80er die größte Wrestlingliga der USA! Das darf man nicht vergessen. Sie waren bis dahin größer und bedeutender als die WWF, welche bis dahin eher regional bedeutend war. Die AWA war nämlich schon lange eigenständig! Die waren keine NWA-Liga. Auch Mid South war schon einige Jahre aus der NWA raus. Kam dann allerdings nach knapp 2 Jahren als UWF dann quasi indirekt wieder rein, weil sie von JCP aufgekauft wurde. Aus Mid Atlantic Championship Wrestling und UWF zusammen entstand dann ja quasi die WCW!
Naja dass Vince schuld war am Aussterben der Ligen ist aber auch nur die halbe Wahrheit gerade Ligen wie die AWA (wo ein mit Nick Bockwinkel ein über 50jähriger im Main Event dauerhaft präsent war) und die WCCW (Von Erich Overkill) zeigen doch ein weiteres großes Problem dieser Ligen. Sie schafften es nur begrenzt neue Stars zu erzeugen, die die Leute interessierten. Sicherlich wurden die, die sie geschaffen haben, dann häufig von Vince abgeworben.
Dazu kommt woher glaubt ihr zu wissen, dass es ohne die Expansion der WWF heute genauso aussehen würde. Diese Annahme ist rein hypothetisch. Ich halte es für viel wahrscheinlicher, dass das Wrestling in dieser altmodischen Form, keine Wachstumsmöglichkeiten mehr gehabt hatte und Gefahr gelaufen wäre, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Aber auch dies ist nur eine Hypothese.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.