El King
28.03.2012, 15:05
Am kommenden Wochenende steht der “grand daddy of them all“ an. Die Rede ist natürlich von Wrestlemania. Geheadlined wird die ganze Show vom Match zwischen The Rock (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7) und John Cena (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=336). Doch wie immer zu dieser Zeit versuchen etliche andere Ligen den Hype um ihren großartigen Sport auszunutzen und etwas vom Glanz zu ergattern. Boshaft könnte man sagen, dass einige Indy-Promotions aus dem Schatten treten wollen. Doch diese Aussage würde vielen der Ligen um die es in dieser Ausgabe der Indypendency geht Unrecht tun. Dennoch gibt es diese bösen Schattenparker, aber diese sollen lediglich am Ende einen kurzen Moment meiner Aufmerksamkeit ergattern.
Für gewöhnlich starten die Indy-Wochenenden mit einigen wenigen Shows am Freitag. Doch hey, einige haben sich gedacht es ist Wrestlemania-Weekend und deshalb greifen wir bereits am Donnerstag in das Geschehen ein. Den ersten Blick richten wir nach Hollywood. Nein, nicht das Filmdomizil in Kalifornien, sondern den Ort Hollywood in Florida. Den Anfang macht eine Super-Show von Combat Zone Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=42) und DGUSA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=957). Dabei werden beide Promotions in einer gemeinsamen Show das aufbieten, was ihre Promotions seit Jahren auszeichnet. CZW wirft zwei Ultraviolent Matches ins Rennen. Dabei bekommen die Fans dieser Deathmatches wirklich zwei großartige Matches geboten. DJ Hyde (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1973) wird auf den am längsten amtierenden Träger des CZW World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=41)s Drake Younger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2715) treffen. Im zweiten Match werden Danny Havoc (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5550) und Lucky (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8126) tHURTeen die Fans mit einigen kranken Aktionen schocken. Für die wrestlerischen Glanzpunkte ohne Deathmatch werden dann die Herren von DGUSA sorgen. So wird es im Mainevent zu einem 3-Way Match dreier großer Stables kommen. Ronin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=94417) mit Johnny Gargano (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4363), Chuck Taylor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2327) & Rich Swann (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17552), treffen auf die Blood Warriors (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=101541) rund um Akira Tozawa (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2260), BxB Hulk (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1467) und Uhaa Nation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22062), sowie auf die Dirty Ugly Fuckers (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=105673) rund um Sami Callihan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4126), Arik Cannon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=637) und Pinkie Sánchez (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7042). Dieses Match dürfte ein wahrer Leckerbissen für alle Indy-Fans werden. Nebenbei warten noch Aufeinandertreffen von PAC (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2606) und AR Fox (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17482), sowie Low-Ki (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=228) und Bobby Fish (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4443). Schade, dass dieser Event nicht via iPPV zu sehen wird. Wir müssen also auf die Berichte warten.
Eine Show die dem ganzen die Show im wahrsten Sinne des Wortes stehlen könnte, ist der “Battle of the Belts“ den die NWA Ring Warriors (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=1232) veranstaltet. Hier läuft so ziemlich alles auf was an der Westküste einen Namen bei der NWA hat. Den Mainevent wird Adam Pearce (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=566) bestreiten. Er wird den NWA World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=144) gegen einen unbekannten Gegner verteidigen. Einzig bekannt ist, dass Jim Cornette (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=822) diesen Gegner ganz persönlich auserwählt hat. Desweiteren werden die NWA World Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=205) ausgefochten. Die amtierenden Champions des Dark City Fight Club (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=40314) treffen in einem 3-Way Match auf das The Red Devil Fight Team (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=76638) und auf die beiden Headbangers Mosh (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=106) und Thrasher (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=777), die den Fans aus WWE-Zeiten noch ein Begriff sein dürften. Nebenbei sucht die Promotion noch ihren ersten eigenen Champion. Im Finale eines Turniers werden hierbei der 2,16m große Giant Titan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=3236) und Bruce Santee (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1508) aufeinander treffen. Desweiteren wird Chance Prophet (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1133) seinen NWA National Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=211) verteidigen und auch Billy Gunn (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=47) wird der Veranstaltung einen Besuch abstatten. Leider haben wir an dieser Stelle viel zu wenig Zeit, um auf alles einzugehen.
Am Samstag und am Sonntag tritt dann Ring of Honor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=145) auf den Plan. Mit zwei iPPV-Shows unter dem Titel “Showdown in the Sun“ werden die Fans einige ganz besondere Leckerbissen zu sehen bekommen. Vermutlich qualitativ höher als eine gesamter WWE-Jahr. Für mich steht im Vordergrund das Comeback des Mannes, welcher von sich selbst behauptet, nie offiziell zurückgetreten zu sein. Die Rede ist einem der wohl besten Wrestler der späten 1990er und frühen 2000er Jahre, von Lance Storm (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=12). Der 42jährige will beweisen, dass er nicht zum alten Eisen gehört. Deshalb schnappt er sich in seinem Comeback-Match einen der wohl am schnellsten aufstrebenden Jungstars von ROH, Mike Bennett (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=18854). In dessen Ecke dürfte sicher wieder seine Freundin Maria (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=980) zu sehen sein.
Den Fokus für die Promotion muss man natürlich auf den Mainevent legen. In diesem treffen sich die drei letzten bzw. amtierenden Träger des ROH World Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=192)s. Seit September 2009 haben nur diese drei Männer den Gürtel gehalten. Die Rede ist von Champion Davey Richards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1748), Eddie Edwards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=3795) und von Roderick Strong (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=597). Mal ehrlich, wer die Promotion verfolgt, der weiß das dieses Match ein Kandidat für die Kategorie Match of the Year werden kann. Oder stiehlt mal wieder ein ganz anderer Mann die Show. Kevin Steen (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=560) hat in jeder der vergangenen Show eigentlich alles auf seiner Seite gehabt. Die Ergebnisse, das Momentum und die Fans. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis er nach der Krone greift. Doch zunächst muss am Samstag sein Erzrivale herhalten. Die Rede ist von El Generico (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=568). Beide hatten die wohl beste Fehde der vergangenen Jahre was den Indy-Bereich angeht im Jahr 2010. Und auch aktuell standen sich die beiden wieder vermehrt im Ring gegenüber. Vor allem bei PWG (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=196) in Kalifornien.
Der zweite Abend, wie eigentlich auch schon der erste, steht dann vermehrt im Zeichen der großartigen Tag Team Division von Ring of Honor. The Briscoes (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=98567) werden ihre Gürtel einmal mehr gegen Charlie Haas (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=323) und Shelton Benjamin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=339) verteidigen. Von der Papierform her dürfte man wohl einen Sieg der Champions erwarten. Im zweiten Match stehen dafür zwei der potentiellen Herausforderteams. Der The All-Night Express (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=86724), welcher in den vergangenen Monaten wohl den Durchbruch geschafft hat, trifft auf die Jackson Five, äh die Young Bucks (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=23809). Beide Teams treffen sich nicht zum ersten Mal. Im Dezember konnten sich die Bucks durchsetzen, verloren aber das anschließende Titelmatch, genau wie auch King und Titus im November, damals noch gegen Haas und Benjamin.
Neben diesen Matches treffen noch die beiden IMO Breakout-Stars aufeinander. Kyle O'Reilly (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4762) trifft auf Adam Cole (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=10566). Beide verdienten sich beim 10th Anniversary größten Respekt durch ihre gezeigte Leistung. Zwei Herren die einmal die Plätze von Richards, Callihan, Castagnoli oder Hero einnehmen könnten. Außerdem schickt CHIKARA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=223) mit Fire Ant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5450) auch einen Worker zu der Promotion, die man kürzlich noch attackierte und mit der man sich dann in Chicago bald treffen wird.
Der Samstag bietet außerdem noch weitere Shows. So wird DGUSA eine weitere Show veranstalten. Diese findet dann im Rahmen von Wrestle Reunion 7 in Miami statt. Ja ihr habt richtig gehört. An diesem Wochenende wird auch noch eine Wrestle Reunion oben draufgelegt. Nicht ganz so groß wie die letzte im Februar, aber dennoch mit einem netten Programm, welches erneut viel Nostalgie bietet. DGUSA wird am Freitag- und Samstagabend einen iPPV abhalten. Mit dabei unter anderem Sabu (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=32), CIMA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=968), Lince Dorado (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5456) und viele der bereits oben erwähnten Wrestler der CZW/DGUSA Super Show.
Ein kleines persönliches Highlight kommt dann am Samstagmittag ebenfalls von der Reunion Show. Es wird eine Legenden-Show geben. Hierbei werden zum Beispiel Billy Gunn und der Road Dogg (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=48) auf Kevin Sullivan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=587) und Rick Steiner (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=56) treffen. Zwanzig Jahre zurück? Kein Problem, der Honky Tonk Man (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=295) trifft auf Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288). WWE zwei Jahre zurück? Auch kein Problem, Fit Finlay (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=145) trifft auf Harry Smith (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=455). Außerdem werden die Fans Vader (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=51), Lanny Poffo (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2185), Carlos Colón (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1550) oder Leilani Kai (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1754) zu sehen bekommen.
Puh…das war es. Ach nein, da waren ja noch die Schattenparker. Sie alle zu nennen wäre nun wirklich zu viel. Da ich aber weiß, dass wir viele Death Match Fans haben, will ich noch kurz den Blick zur IWA Deep South (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=472) richten. Diese veranstaltet eine ihrer selten gewordenen Shows, besser gesagt gleich zwei. Über zwei Tage verteilt wird der legendäre Carnage Cup zum achten Mal ausgekämpft. Bei diesen Shows kommt es zwar immer wieder zu No Shows oder zu Verletzungen, dennoch möchte ich die 16 Mann im Schatten von Wrestle…ähhh…des Indy-Wochenendes kurz erwähnen. Die bekanntesten Namen dürften Matt Tremont (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=21033), Freakshow (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6114) und Neil Diamond Cutter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16676) sein. Daneben kennt man viele andere nicht wirklich, auch als Insider denke ich. Namen wie Spider Boodrow, Damien Payne (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16392) oder Travis Locke kennt kaum einer. Vielleicht noch die Gäste Ron Mathis (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15803), Sid Fabulous (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15802) oder American Kickboxer #2 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15801). Diese drei kennt man wenigstens von der HWA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=70).
Jetzt ist aber Schluss für heute. Es hätte noch viel mehr in diese Ausgabe gepasst, man hätte vieles genauer beleuchten können, aber ich wollte euch einen Crash Kurs durch das gesamte Wochenende geben. Haltet die Augen offen. Kommentiert die Ergebnisse, schreibt eure Erwartungen hier nieder…habt Teil an der Indy-Szene!
Für gewöhnlich starten die Indy-Wochenenden mit einigen wenigen Shows am Freitag. Doch hey, einige haben sich gedacht es ist Wrestlemania-Weekend und deshalb greifen wir bereits am Donnerstag in das Geschehen ein. Den ersten Blick richten wir nach Hollywood. Nein, nicht das Filmdomizil in Kalifornien, sondern den Ort Hollywood in Florida. Den Anfang macht eine Super-Show von Combat Zone Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=42) und DGUSA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=957). Dabei werden beide Promotions in einer gemeinsamen Show das aufbieten, was ihre Promotions seit Jahren auszeichnet. CZW wirft zwei Ultraviolent Matches ins Rennen. Dabei bekommen die Fans dieser Deathmatches wirklich zwei großartige Matches geboten. DJ Hyde (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1973) wird auf den am längsten amtierenden Träger des CZW World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=41)s Drake Younger (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2715) treffen. Im zweiten Match werden Danny Havoc (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5550) und Lucky (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8126) tHURTeen die Fans mit einigen kranken Aktionen schocken. Für die wrestlerischen Glanzpunkte ohne Deathmatch werden dann die Herren von DGUSA sorgen. So wird es im Mainevent zu einem 3-Way Match dreier großer Stables kommen. Ronin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=94417) mit Johnny Gargano (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4363), Chuck Taylor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2327) & Rich Swann (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17552), treffen auf die Blood Warriors (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=101541) rund um Akira Tozawa (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2260), BxB Hulk (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1467) und Uhaa Nation (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=22062), sowie auf die Dirty Ugly Fuckers (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=105673) rund um Sami Callihan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4126), Arik Cannon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=637) und Pinkie Sánchez (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7042). Dieses Match dürfte ein wahrer Leckerbissen für alle Indy-Fans werden. Nebenbei warten noch Aufeinandertreffen von PAC (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2606) und AR Fox (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17482), sowie Low-Ki (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=228) und Bobby Fish (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4443). Schade, dass dieser Event nicht via iPPV zu sehen wird. Wir müssen also auf die Berichte warten.
Eine Show die dem ganzen die Show im wahrsten Sinne des Wortes stehlen könnte, ist der “Battle of the Belts“ den die NWA Ring Warriors (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=1232) veranstaltet. Hier läuft so ziemlich alles auf was an der Westküste einen Namen bei der NWA hat. Den Mainevent wird Adam Pearce (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=566) bestreiten. Er wird den NWA World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=144) gegen einen unbekannten Gegner verteidigen. Einzig bekannt ist, dass Jim Cornette (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=822) diesen Gegner ganz persönlich auserwählt hat. Desweiteren werden die NWA World Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=205) ausgefochten. Die amtierenden Champions des Dark City Fight Club (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=40314) treffen in einem 3-Way Match auf das The Red Devil Fight Team (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=76638) und auf die beiden Headbangers Mosh (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=106) und Thrasher (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=777), die den Fans aus WWE-Zeiten noch ein Begriff sein dürften. Nebenbei sucht die Promotion noch ihren ersten eigenen Champion. Im Finale eines Turniers werden hierbei der 2,16m große Giant Titan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=3236) und Bruce Santee (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1508) aufeinander treffen. Desweiteren wird Chance Prophet (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1133) seinen NWA National Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=211) verteidigen und auch Billy Gunn (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=47) wird der Veranstaltung einen Besuch abstatten. Leider haben wir an dieser Stelle viel zu wenig Zeit, um auf alles einzugehen.
Am Samstag und am Sonntag tritt dann Ring of Honor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=145) auf den Plan. Mit zwei iPPV-Shows unter dem Titel “Showdown in the Sun“ werden die Fans einige ganz besondere Leckerbissen zu sehen bekommen. Vermutlich qualitativ höher als eine gesamter WWE-Jahr. Für mich steht im Vordergrund das Comeback des Mannes, welcher von sich selbst behauptet, nie offiziell zurückgetreten zu sein. Die Rede ist einem der wohl besten Wrestler der späten 1990er und frühen 2000er Jahre, von Lance Storm (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=12). Der 42jährige will beweisen, dass er nicht zum alten Eisen gehört. Deshalb schnappt er sich in seinem Comeback-Match einen der wohl am schnellsten aufstrebenden Jungstars von ROH, Mike Bennett (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=18854). In dessen Ecke dürfte sicher wieder seine Freundin Maria (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=980) zu sehen sein.
Den Fokus für die Promotion muss man natürlich auf den Mainevent legen. In diesem treffen sich die drei letzten bzw. amtierenden Träger des ROH World Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=192)s. Seit September 2009 haben nur diese drei Männer den Gürtel gehalten. Die Rede ist von Champion Davey Richards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1748), Eddie Edwards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=3795) und von Roderick Strong (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=597). Mal ehrlich, wer die Promotion verfolgt, der weiß das dieses Match ein Kandidat für die Kategorie Match of the Year werden kann. Oder stiehlt mal wieder ein ganz anderer Mann die Show. Kevin Steen (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=560) hat in jeder der vergangenen Show eigentlich alles auf seiner Seite gehabt. Die Ergebnisse, das Momentum und die Fans. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis er nach der Krone greift. Doch zunächst muss am Samstag sein Erzrivale herhalten. Die Rede ist von El Generico (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=568). Beide hatten die wohl beste Fehde der vergangenen Jahre was den Indy-Bereich angeht im Jahr 2010. Und auch aktuell standen sich die beiden wieder vermehrt im Ring gegenüber. Vor allem bei PWG (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=196) in Kalifornien.
Der zweite Abend, wie eigentlich auch schon der erste, steht dann vermehrt im Zeichen der großartigen Tag Team Division von Ring of Honor. The Briscoes (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=98567) werden ihre Gürtel einmal mehr gegen Charlie Haas (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=323) und Shelton Benjamin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=339) verteidigen. Von der Papierform her dürfte man wohl einen Sieg der Champions erwarten. Im zweiten Match stehen dafür zwei der potentiellen Herausforderteams. Der The All-Night Express (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=86724), welcher in den vergangenen Monaten wohl den Durchbruch geschafft hat, trifft auf die Jackson Five, äh die Young Bucks (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=23809). Beide Teams treffen sich nicht zum ersten Mal. Im Dezember konnten sich die Bucks durchsetzen, verloren aber das anschließende Titelmatch, genau wie auch King und Titus im November, damals noch gegen Haas und Benjamin.
Neben diesen Matches treffen noch die beiden IMO Breakout-Stars aufeinander. Kyle O'Reilly (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4762) trifft auf Adam Cole (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=10566). Beide verdienten sich beim 10th Anniversary größten Respekt durch ihre gezeigte Leistung. Zwei Herren die einmal die Plätze von Richards, Callihan, Castagnoli oder Hero einnehmen könnten. Außerdem schickt CHIKARA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=223) mit Fire Ant (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5450) auch einen Worker zu der Promotion, die man kürzlich noch attackierte und mit der man sich dann in Chicago bald treffen wird.
Der Samstag bietet außerdem noch weitere Shows. So wird DGUSA eine weitere Show veranstalten. Diese findet dann im Rahmen von Wrestle Reunion 7 in Miami statt. Ja ihr habt richtig gehört. An diesem Wochenende wird auch noch eine Wrestle Reunion oben draufgelegt. Nicht ganz so groß wie die letzte im Februar, aber dennoch mit einem netten Programm, welches erneut viel Nostalgie bietet. DGUSA wird am Freitag- und Samstagabend einen iPPV abhalten. Mit dabei unter anderem Sabu (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=32), CIMA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=968), Lince Dorado (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=5456) und viele der bereits oben erwähnten Wrestler der CZW/DGUSA Super Show.
Ein kleines persönliches Highlight kommt dann am Samstagmittag ebenfalls von der Reunion Show. Es wird eine Legenden-Show geben. Hierbei werden zum Beispiel Billy Gunn und der Road Dogg (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=48) auf Kevin Sullivan (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=587) und Rick Steiner (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=56) treffen. Zwanzig Jahre zurück? Kein Problem, der Honky Tonk Man (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=295) trifft auf Tito Santana (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=288). WWE zwei Jahre zurück? Auch kein Problem, Fit Finlay (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=145) trifft auf Harry Smith (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=455). Außerdem werden die Fans Vader (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=51), Lanny Poffo (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2185), Carlos Colón (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1550) oder Leilani Kai (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1754) zu sehen bekommen.
Puh…das war es. Ach nein, da waren ja noch die Schattenparker. Sie alle zu nennen wäre nun wirklich zu viel. Da ich aber weiß, dass wir viele Death Match Fans haben, will ich noch kurz den Blick zur IWA Deep South (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=472) richten. Diese veranstaltet eine ihrer selten gewordenen Shows, besser gesagt gleich zwei. Über zwei Tage verteilt wird der legendäre Carnage Cup zum achten Mal ausgekämpft. Bei diesen Shows kommt es zwar immer wieder zu No Shows oder zu Verletzungen, dennoch möchte ich die 16 Mann im Schatten von Wrestle…ähhh…des Indy-Wochenendes kurz erwähnen. Die bekanntesten Namen dürften Matt Tremont (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=21033), Freakshow (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6114) und Neil Diamond Cutter (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16676) sein. Daneben kennt man viele andere nicht wirklich, auch als Insider denke ich. Namen wie Spider Boodrow, Damien Payne (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16392) oder Travis Locke kennt kaum einer. Vielleicht noch die Gäste Ron Mathis (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15803), Sid Fabulous (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15802) oder American Kickboxer #2 (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=15801). Diese drei kennt man wenigstens von der HWA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=70).
Jetzt ist aber Schluss für heute. Es hätte noch viel mehr in diese Ausgabe gepasst, man hätte vieles genauer beleuchten können, aber ich wollte euch einen Crash Kurs durch das gesamte Wochenende geben. Haltet die Augen offen. Kommentiert die Ergebnisse, schreibt eure Erwartungen hier nieder…habt Teil an der Indy-Szene!