El King
16.02.2012, 13:53
Nach den sensationellen Leserzahlen bei der letzten Indypendency wird es mal wieder Zeit einen kleinen Ausblick auf das kommende Indy-Wochenende in den USA zu werfen. Ziel soll es einmal mehr sein, Interesse an den Shows zu wecken und vielleicht wieder ein paar neue Fans zu gewinnen.
Es ist noch gar nicht allzu lange her, da schwang sich ein absolut wrestlingfremder Mann dazu auf, Shows in den USA zu veranstalten. Die Rede ist von Smashing-Pumpkins-Sänger Billy Corgan. Er selbst bezeichnet als großen Wrestlingfan und mit der Unterstützung von Raven (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2) als Booker, stellt er am kommenden Wochenende seine dritte Show auf die Beine.
Resistance Pro Wrestling Vicious Circle (17. Februar 2012)
Bei der allerersten Show im November vergangenen Jahres überraschte Corgan bereits mit einem Starken Line-Up. Im Mainevent trafen sich mit Kevin Steen (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=560) und Harry Smith (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=455) zwei bekannte Männer. Der eine war frisch von WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3) entlassen und der andere befand sich schon damals auf dem wohl höchsten Niveau, welches ein Indy-Wrestler erreichen kann. Mit dabei waren außerdem bekannte Namen wie Petey Williams (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=489) , The Sheik (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2524) oder El Generico (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=568).
Bei der letzten Show im Januar bewies die Promotion dann auch, dass sie in der Lage ist tolle, kurzweilige Storylines aufzuziehen. Nachdem Harry Smith sich den RPW Heavyweight Title gegen Steen und den Sheik sichern konnte, wurde ihm von Corgan feierlich der neue Gürtel überreicht. Einem Mann aus dem Publikum gefiel dies so gut, dass er über die Absperrung kletterte. Die Rede ist von ehemaligen WWE-, TNAW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=7)- und ECW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=5)-Star Rhino (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=76). Dieser hatte sich scheinbar ein ganz normales Ticket für die Show gekauft. Zusammen mit seiner Tasche kam er in den Ring und schmierte Smith ein wenig Honig ums Maul und erklärte, dass er sich lediglich mit dem neuen Champion fotografieren lassen wolle. Doch noch bevor es zu den Fotos kam, entlarvte Rhino seine wahren Beweggründe. Er wollte ein Match um den Titel. Während beide für die Fotografen posierten überlegte sich Corgan, was er von Rhinos Forderung halten sollte. Letztlich stimmte er dem Match aber zu.
Somit wird es am Freitag zum allerersten Aufeinandertreffen dieser beiden Männer kommen. Eigentlich war auch Teddy Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=470) für die Show angekündigt und man erwartete eine gewisse Rolle im Mainevent. Allerdings musste er seine Teilnahme, welch Überraschung, kurzfristig absagen, da er Visa-Probleme hatte.
Doch nicht nur die Szene rund um den Heavyweight Title ist von Spannung geprägt. Parallel sucht die Promotion auch ihre ersten Tag Team Champions. Im ersten Viertelfinale konnten sich im Januar die lokalen Heleden Da Soul Touchaz (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=82178) fürs Halbfinale qualifizieren. Am Samstag wird es zwei weitere Viertelfinales geben. Hierbei wird der legendäre Rock 'n' Roll Express (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=2187) in der Besetzung Ricky Morton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=296) und Robert Gibson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=297) auf eines der wohl am schnellsten aufstrebenden Tag Teams treffen. Die Rede ist vom The Kentucky Buffet (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=114523). Matt Cage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16677) und Alex Castle (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=10853) haben sich in den vergangenen Monaten in der Region um Chicago einen Namen gemacht. Höhepunkt war letztes Jahr ein sehr gutes Match bei DGUSA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=957) und der Gewinn der Midwest Tag Team Titles der neuen Promotion ZERO1 USA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=1235).
Im zweiten Viertelfinale wird es etwas lokaler, wenn Sugar Dunkerton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=12307) an der Seite von Aaron Epic (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7266) auf das Duo Dany Only (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7477) und Eddie Graves trifft.
Ring of Honor @ Cincinnati (17. Februar 2012)
Auch bei Ring of Honor kommt es noch zu Debüts. Dieses Mal allerdings nicht im Ring, sondern dieses Mal geht es um die Stadt. In Ohio debütierte die Promotion im Jahr 2003 mit dem Mainevent um die ROH Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=193) zwischen AJ Styles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=350) und Homicide (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=316) auf der einen und Christopher Daniels (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=62) und Dan Maff (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=314) auf der anderen Seite. Zum ersten Mal in der 10jährigen Geschichte ist Cincinnati der Veranstaltungsort. Im Mittelpunkt wird auch dieses Mal ein Match um die Tag Team Krone stehen. Obwohl Davey Richards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1748) schon den Heavyweight Gürtel trägt, bekommt er dieses Mal die Chance auf die Tag-Krone. In den vergangenen Wochen und Monaten etablierte er sich Kyle O'Reilly (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4762) als neuer Mann an der Seite von Richards. Das Bündnis mit Eddie Edwards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=3795) scheint auf Eis gelegt zu sein. Für Davey gibt es in diesem Match die Chance Geschichte zu schreiben. O’Reilly könnte der dritte Partner nach Edwards und Rocky Romero (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=690), mit dem sich Richards die Gürtel sichert. Zusätzlich könnte Richards den Olymp besteigen und als erster Wrestler zeitgleich zwei World Title halten. Danach wäre er wohl die unumstößliche Nummer 1 bei Ring of Honor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=145).
Gegner werden die Briscoe Brothers (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=1694) sein. Diese tragen die Gürtel erst seit Weihnachten wieder. Allerdings verläuft ihre siebte Regentschaft weniger erfolgreich als sich das beide wünschen. Shelton Benjamin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=339) und Charlie Haas (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=323) konnten sie nur via DQ besiegen, gegen das CHIKARA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=223)-Duo Jigsaw (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=490) und Hallowicked (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=487) gab es gar eine normale Niederlage und gegen Michael Elgin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2583) und Roderick Strong (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=597) musste man sich auch mit einer DQ-Niederlage anfreunden. Letztgenanntes Duo ermöglichte Richards und O’Reilly im übrigen das Titelmatch, weil sie in einem #1-Contenders-Match unterlagen. Es wird sich also zeigen, ob Richards wirklich Geschichte schreibt oder ob die Briscoes ihrem siebten Run endlich etwas Glanz verleihen können.
Außerdem stehen auf der Card noch einige weitere Matches. RoH-Rückkehrer BJ Whitmer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=596) wird gegen Jay Lethal (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=688) antreten. Sollte Whitmer gewinnen, so steht ihm die Chance auf eine Match um den ROH Television Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2458) zu. Des weiteren werden mit Roderick Strong und Eddie Edwards zwei Männer aufeinander treffen, die beide Davey Richards‘ Vorgänger als Träger des World Title waren. Beide haben sich darauf geeinigt, dass es sich um ein No Holds Barred Match handeln wird. Des weiteren werden noch vier RoH-unbekannte Tag Teams aufeinander treffen und bekommen die Chance sich für einen Spot im RoH-Roster zu empfehlen. Auf diesem Wege kamen bereits Mike Bennett (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=18854) und Michael Elgin in die Promotion.
NYWC Psycho Circus (18. Februar 2012)
Einen echten Leckerbissen bekommen die Fans in Deer Park im schönen Staate New York geboten. Zugegeben die NYWC (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=330) ist vielen Indy-Fans eher unbekannt, aber die Qualität ihres Produktes ist sehr überzeugend. Sowohl die Qualität im Ring, als auch die Qualität der Shows an sich weiß zu gefallen. Beim Event am Wochenende wird es im Mainevent zum typischen Psycho Circus Match kommen. Dieses Match ist eine Mischung aus War Games und einem Hardcore bzw. Death Match. Es stehen sich zwei Teams gegenüber, die aus jeweils vier Wrestlern bestehen. In diesem Jahr stehen sich das Team NYWC (Alex Reynolds (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7479), Mega (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8497), Michael Mansfield (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17491) & Tony Burma (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8435)) und Order of the Black (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=94874) (Apollyon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1189) ,Mikey Whipwreck (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=42), Rex Lawless & Stockade (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8433)) gegenüber. Beide Teams verbindet eine ziemlich lange Vorgeschichte aus den letzten Monaten.
The Order of the Black halten aktuell alle vier Titel der Liga und beherrschen somit das Geschehen im Ring. Bei der letzten Show trafen alle acht Wrestler in Duellen aufeinander. Das Team NYWC konnte sich hierbei zwei Siege sichern, während sich ihre Gegner mit dem Erfolg von Rex Lawless zufireden geben mussten. Der Sieg von Tony Burma und Mega sorgte jedoch dafür, dass ihr Team im Psycho Circus Match den Vorteil haben werden, immer zuerst einen weiteren Wrestler ins Rennen zu schicken und somit eine Überzahl schaffen können. In den Monaten davor war es hingegen so, das OotB das Geschehen dominierte. Vor allem durch die Tag Champions Rex Lawless und den ehemaligen ECW’ler Mikey Whipwreck.
Zusätzlich wird es bei der show zu einem Master of the Mat Match kommen. Hierbei treten in meinen Augen drei der besten Indy-Wrestler der Ostküste gegeneinander an. Tony Nese (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=11818), vielen vielleicht von TNAW bekannt, trifft auf Dimitrios Papadon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7968) und Bandido Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7450). Der vierte Startplatz in diesem Match geht dann noch an den Sieger der Jokers wild Battle Royal. Beide Matches dürften schon im Vorfeld dazu führen, dass die Show ein großes Interesse der Fans weckt.
Was gibt es sonst noch?
- In Kalifornien feiert PWR (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=977) seine Rückkehr nach der obligatorischen Pause in den Wintermonaten. Die Liga ist vor allem dafür bekannt, den ein oder anderen Star aus Mexiko zu buchen. So ist zum Beispiel Blue Demon Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=713) regelmäßig zu Gast. Dieses Mal konnte unter anderem der Enkel von Dr. Wagner (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=368) El Hijo del Dr. Wagner Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6004) und Misterioso Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16491) gebucht werden.
- Bei SoCal Pro (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=656) wird Adam Pearce (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=566) seinen NWA World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=144) gegen B-Boy (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=343) verteidigen. Außerdem wird Kid Caramba (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=20728) seinen Gürtel verteidigen und dem ehemaligen Champion Ricky Mandel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4175) ein Rematch gewähren.
- Ein gewohnt starkes Line-Up bieten auch die Macher der National Wrestling Superstars (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=978). Hier werden am Wochenende unter anderem die Legenden Tommy Dreamer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=46), The Sandman (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4), Marty Jannetty (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=249) und Short Sleeve Sampson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6252) zu sehen sein.
Es ist noch gar nicht allzu lange her, da schwang sich ein absolut wrestlingfremder Mann dazu auf, Shows in den USA zu veranstalten. Die Rede ist von Smashing-Pumpkins-Sänger Billy Corgan. Er selbst bezeichnet als großen Wrestlingfan und mit der Unterstützung von Raven (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2) als Booker, stellt er am kommenden Wochenende seine dritte Show auf die Beine.
Resistance Pro Wrestling Vicious Circle (17. Februar 2012)
Bei der allerersten Show im November vergangenen Jahres überraschte Corgan bereits mit einem Starken Line-Up. Im Mainevent trafen sich mit Kevin Steen (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=560) und Harry Smith (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=455) zwei bekannte Männer. Der eine war frisch von WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3) entlassen und der andere befand sich schon damals auf dem wohl höchsten Niveau, welches ein Indy-Wrestler erreichen kann. Mit dabei waren außerdem bekannte Namen wie Petey Williams (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=489) , The Sheik (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2524) oder El Generico (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=568).
Bei der letzten Show im Januar bewies die Promotion dann auch, dass sie in der Lage ist tolle, kurzweilige Storylines aufzuziehen. Nachdem Harry Smith sich den RPW Heavyweight Title gegen Steen und den Sheik sichern konnte, wurde ihm von Corgan feierlich der neue Gürtel überreicht. Einem Mann aus dem Publikum gefiel dies so gut, dass er über die Absperrung kletterte. Die Rede ist von ehemaligen WWE-, TNAW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=7)- und ECW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=5)-Star Rhino (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=76). Dieser hatte sich scheinbar ein ganz normales Ticket für die Show gekauft. Zusammen mit seiner Tasche kam er in den Ring und schmierte Smith ein wenig Honig ums Maul und erklärte, dass er sich lediglich mit dem neuen Champion fotografieren lassen wolle. Doch noch bevor es zu den Fotos kam, entlarvte Rhino seine wahren Beweggründe. Er wollte ein Match um den Titel. Während beide für die Fotografen posierten überlegte sich Corgan, was er von Rhinos Forderung halten sollte. Letztlich stimmte er dem Match aber zu.
Somit wird es am Freitag zum allerersten Aufeinandertreffen dieser beiden Männer kommen. Eigentlich war auch Teddy Hart (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=470) für die Show angekündigt und man erwartete eine gewisse Rolle im Mainevent. Allerdings musste er seine Teilnahme, welch Überraschung, kurzfristig absagen, da er Visa-Probleme hatte.
Doch nicht nur die Szene rund um den Heavyweight Title ist von Spannung geprägt. Parallel sucht die Promotion auch ihre ersten Tag Team Champions. Im ersten Viertelfinale konnten sich im Januar die lokalen Heleden Da Soul Touchaz (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=82178) fürs Halbfinale qualifizieren. Am Samstag wird es zwei weitere Viertelfinales geben. Hierbei wird der legendäre Rock 'n' Roll Express (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=2187) in der Besetzung Ricky Morton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=296) und Robert Gibson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=297) auf eines der wohl am schnellsten aufstrebenden Tag Teams treffen. Die Rede ist vom The Kentucky Buffet (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=114523). Matt Cage (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16677) und Alex Castle (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=10853) haben sich in den vergangenen Monaten in der Region um Chicago einen Namen gemacht. Höhepunkt war letztes Jahr ein sehr gutes Match bei DGUSA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=957) und der Gewinn der Midwest Tag Team Titles der neuen Promotion ZERO1 USA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=1235).
Im zweiten Viertelfinale wird es etwas lokaler, wenn Sugar Dunkerton (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=12307) an der Seite von Aaron Epic (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7266) auf das Duo Dany Only (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7477) und Eddie Graves trifft.
Ring of Honor @ Cincinnati (17. Februar 2012)
Auch bei Ring of Honor kommt es noch zu Debüts. Dieses Mal allerdings nicht im Ring, sondern dieses Mal geht es um die Stadt. In Ohio debütierte die Promotion im Jahr 2003 mit dem Mainevent um die ROH Tag Team Titles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=193) zwischen AJ Styles (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=350) und Homicide (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=316) auf der einen und Christopher Daniels (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=62) und Dan Maff (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=314) auf der anderen Seite. Zum ersten Mal in der 10jährigen Geschichte ist Cincinnati der Veranstaltungsort. Im Mittelpunkt wird auch dieses Mal ein Match um die Tag Team Krone stehen. Obwohl Davey Richards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1748) schon den Heavyweight Gürtel trägt, bekommt er dieses Mal die Chance auf die Tag-Krone. In den vergangenen Wochen und Monaten etablierte er sich Kyle O'Reilly (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4762) als neuer Mann an der Seite von Richards. Das Bündnis mit Eddie Edwards (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=3795) scheint auf Eis gelegt zu sein. Für Davey gibt es in diesem Match die Chance Geschichte zu schreiben. O’Reilly könnte der dritte Partner nach Edwards und Rocky Romero (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=690), mit dem sich Richards die Gürtel sichert. Zusätzlich könnte Richards den Olymp besteigen und als erster Wrestler zeitgleich zwei World Title halten. Danach wäre er wohl die unumstößliche Nummer 1 bei Ring of Honor (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=145).
Gegner werden die Briscoe Brothers (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=tagteams&team=1694) sein. Diese tragen die Gürtel erst seit Weihnachten wieder. Allerdings verläuft ihre siebte Regentschaft weniger erfolgreich als sich das beide wünschen. Shelton Benjamin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=339) und Charlie Haas (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=323) konnten sie nur via DQ besiegen, gegen das CHIKARA (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=223)-Duo Jigsaw (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=490) und Hallowicked (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=487) gab es gar eine normale Niederlage und gegen Michael Elgin (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2583) und Roderick Strong (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=597) musste man sich auch mit einer DQ-Niederlage anfreunden. Letztgenanntes Duo ermöglichte Richards und O’Reilly im übrigen das Titelmatch, weil sie in einem #1-Contenders-Match unterlagen. Es wird sich also zeigen, ob Richards wirklich Geschichte schreibt oder ob die Briscoes ihrem siebten Run endlich etwas Glanz verleihen können.
Außerdem stehen auf der Card noch einige weitere Matches. RoH-Rückkehrer BJ Whitmer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=596) wird gegen Jay Lethal (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=688) antreten. Sollte Whitmer gewinnen, so steht ihm die Chance auf eine Match um den ROH Television Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=2458) zu. Des weiteren werden mit Roderick Strong und Eddie Edwards zwei Männer aufeinander treffen, die beide Davey Richards‘ Vorgänger als Träger des World Title waren. Beide haben sich darauf geeinigt, dass es sich um ein No Holds Barred Match handeln wird. Des weiteren werden noch vier RoH-unbekannte Tag Teams aufeinander treffen und bekommen die Chance sich für einen Spot im RoH-Roster zu empfehlen. Auf diesem Wege kamen bereits Mike Bennett (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=18854) und Michael Elgin in die Promotion.
NYWC Psycho Circus (18. Februar 2012)
Einen echten Leckerbissen bekommen die Fans in Deer Park im schönen Staate New York geboten. Zugegeben die NYWC (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=330) ist vielen Indy-Fans eher unbekannt, aber die Qualität ihres Produktes ist sehr überzeugend. Sowohl die Qualität im Ring, als auch die Qualität der Shows an sich weiß zu gefallen. Beim Event am Wochenende wird es im Mainevent zum typischen Psycho Circus Match kommen. Dieses Match ist eine Mischung aus War Games und einem Hardcore bzw. Death Match. Es stehen sich zwei Teams gegenüber, die aus jeweils vier Wrestlern bestehen. In diesem Jahr stehen sich das Team NYWC (Alex Reynolds (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7479), Mega (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8497), Michael Mansfield (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=17491) & Tony Burma (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8435)) und Order of the Black (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=stables&stable=94874) (Apollyon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1189) ,Mikey Whipwreck (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=42), Rex Lawless & Stockade (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=8433)) gegenüber. Beide Teams verbindet eine ziemlich lange Vorgeschichte aus den letzten Monaten.
The Order of the Black halten aktuell alle vier Titel der Liga und beherrschen somit das Geschehen im Ring. Bei der letzten Show trafen alle acht Wrestler in Duellen aufeinander. Das Team NYWC konnte sich hierbei zwei Siege sichern, während sich ihre Gegner mit dem Erfolg von Rex Lawless zufireden geben mussten. Der Sieg von Tony Burma und Mega sorgte jedoch dafür, dass ihr Team im Psycho Circus Match den Vorteil haben werden, immer zuerst einen weiteren Wrestler ins Rennen zu schicken und somit eine Überzahl schaffen können. In den Monaten davor war es hingegen so, das OotB das Geschehen dominierte. Vor allem durch die Tag Champions Rex Lawless und den ehemaligen ECW’ler Mikey Whipwreck.
Zusätzlich wird es bei der show zu einem Master of the Mat Match kommen. Hierbei treten in meinen Augen drei der besten Indy-Wrestler der Ostküste gegeneinander an. Tony Nese (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=11818), vielen vielleicht von TNAW bekannt, trifft auf Dimitrios Papadon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7968) und Bandido Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=7450). Der vierte Startplatz in diesem Match geht dann noch an den Sieger der Jokers wild Battle Royal. Beide Matches dürften schon im Vorfeld dazu führen, dass die Show ein großes Interesse der Fans weckt.
Was gibt es sonst noch?
- In Kalifornien feiert PWR (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=977) seine Rückkehr nach der obligatorischen Pause in den Wintermonaten. Die Liga ist vor allem dafür bekannt, den ein oder anderen Star aus Mexiko zu buchen. So ist zum Beispiel Blue Demon Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=713) regelmäßig zu Gast. Dieses Mal konnte unter anderem der Enkel von Dr. Wagner (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=368) El Hijo del Dr. Wagner Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6004) und Misterioso Jr. (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=16491) gebucht werden.
- Bei SoCal Pro (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=656) wird Adam Pearce (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=566) seinen NWA World Heavyweight Title (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=titles&titel=144) gegen B-Boy (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=343) verteidigen. Außerdem wird Kid Caramba (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=20728) seinen Gürtel verteidigen und dem ehemaligen Champion Ricky Mandel (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4175) ein Rematch gewähren.
- Ein gewohnt starkes Line-Up bieten auch die Macher der National Wrestling Superstars (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=978). Hier werden am Wochenende unter anderem die Legenden Tommy Dreamer (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=46), The Sandman (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=4), Marty Jannetty (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=249) und Short Sleeve Sampson (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=6252) zu sehen sein.