PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weit würdet ihr reisen, um Wrestling zu sehen?


Fräulein Söckchen
07.11.2011, 12:57
Die Frage steht in der Überschrift. ;)

Ich bin nämlich ziemlich reisefreudig, wenn es um Wrestling geht. In den letzten Jahren habe ich das zwar nicht mehr gemacht (hauptsächlich aus Zeit- und Interessens(schwund)gründen), aber noch vor einigen Jahren bin ich durchaus durch halb Europa gefahren, um Wrestling live zu sehen. Auch meine letzte Amerikareise habe ich damals u.a. mit der Motivation unternommen, mir einmal eine CZW-Show in Philadelphia anschauen.

Und nun wohne ich geographisch günstig, um relativ einfach einmal nach Japan zu kommen - sprich: nachdem ich mich am Wochenende in ein paar japanische Wrestler verliebt habe ;), spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, mir AJPW einmal in Japan anzuschauen (also in Verbindung mit einer Japanreise, natürlich ;)).

Wie schaut es da bei euch aus? Wie weit würdet ihr "gehen", um eine Show zu sehen, die euch interessiert? Macht ihr das vielleicht eh regelmäßig, daß ihr quer durch Deutschland fahrt? Oder wäre es euch schon zu weit, für Wrestling (z.B.) von Augsburg nach München zu fahren?

Total Lihin
07.11.2011, 13:08
Interessantes Thema. Als ich noch in Hannover wohnte empfand ich schon die Tour nach Köln zu SmackDown weit, daher bin ich auch dieses Jahr nicht nach Frankfurt gefahren. Bei aller Liebe zur WWE, aber die Tickets sind schon so überteuert, als dass ich mir nicht noch 100€ Spritkosten antun möchte. Aber auf jeden Fall habe ich irgendwann mal vor zu einer WrestleMania nach Amerika zu fahren, in Verbindung mit einer USA Reise. Aber ansonsten sollten Shows schon in der Nähe sein, da mir die Kosten für ein einziges Event sonst zu hoch sind ;)

Markus Babbel
07.11.2011, 13:21
Mir wäre jeder Kilometer zuviel, ich schaus mir lieber aus dem Wohnzimmersessel aus an wo ich es gemütlich habe. :D Außerdem würde ich mich zwischen den ganzen jungen Leuten wahrscheinlich total deplatziert fühlen. :D

Shao Khan
07.11.2011, 13:24
Also weiter als 150km nur mit großen Zähnknoerschen, wenn überhaupt.
Bislang konnte ich immer unter der Marke bleiben.
Falls ich es aber doch mal zu Wrestlemania schaffen sollte, wäre das die große Ausnahme.

Fräulein Söckchen
07.11.2011, 13:29
Mir wäre jeder Kilometer zuviel, ich schaus mir lieber aus dem Wohnzimmersessel aus an wo ich es gemütlich habe. :D Außerdem würde ich mich zwischen den ganzen jungen Leuten wahrscheinlich total deplatziert fühlen. :D

Ich kann mir nicht vorstellen, daß du soviel älter als ich bist. ;)

gelöschter User 9624
07.11.2011, 13:31
Ich fahre 2x pro Jahr in den Westen, wunderschöne 440 Kilometer bis Düsseldorf/Neuss, alles dank 16-Carat und CZW. Aber mich würde auch mal England reizen.

The Performer Lay
07.11.2011, 19:24
Das ist mal ein sehr interessantes Thema.

Also bei mir war es so, dass ich eine zeitlang stets zu WWE gegangen bin, wenn sie in Deutschland waren (2003-2007), doch dann fing meine Zeit mit WXW an, zu der ich inzwischen auch schon mehrmals angereist bin, jedoch war der Weg dabei stets überschaubar, von Koblenz aus nach Köln, Frankfurt oder natürlich schöne Oberhausen.

Für Veranstaltungen wie wxw muss ich sagen würde ich auch nicht quer durch Deutschland fahren, nicht weil es mir ncht so gut gefällt oder weil es nicht cool wäre andere Mitglieder zu sehen, aber aufgrund des Finanz und Zeitfaktors.

Tja und zur WWE werde ich in Deutschland nicht gehen, doch ich plane immernoch einen Wrestlemaniabesuch in Verknüpfung mit einer Amerikareise, jedoch brauch ich auch dafür noch ein wenig Zeit und Geld;).

Mutterkakadu
07.11.2011, 19:29
am Donnerstag reise ich 50 km für Smackdown...
oberste Grenze wäre wohl 100 km...

Kliqer
07.11.2011, 19:40
Mhm, also mehr als 2-3 Stunden Auto- oder Zugfahrt würde ich für eine "reguläre" Veranstaltung in Deutschlang nicht in Kauf nehmen. Das wäre ein zu griße Diskrepanz zwischen Kosten und Nutzen.

Inzwischen bin ich aber soweit zu sagen: Sollte Scott Hall jemals nochmal in Deutschland oder in erreichbaren Nachbarländern auftreten, würde ich schon deutlich mehr in Kauf nehmen. Da kann ich sogar pauschal nicht sagen, was die Grenze wäre. Auch bei Sean Waltman und Kevin Nash wäre meine Schmerzgrenze deutlich höher.

Kamro
07.11.2011, 19:53
Wrestlemania wäre mal eine schöne Sache die ich mir in der Zukunft wenn es mit dem sparen klappt gut vorstellen kann.

DerVerstossene
07.11.2011, 20:05
Ich wuerde mal sagen es kommt immer darauf welche Show und wer da auftritt.
Da ich sachon zweimal WWE hier bei einer Houseshow gesehen habe, wuerde ich dafuer nicht so weit mehr fahren. Fuer TNA wuerde ich da doch weiter fahren.

Ich war letztes Jahr bei einer TNA Houseshow und musste dafuer 190 km fahren. Da es mein erstes mal fuer TNA war, war es es mir Wert.
Ich wuerde ja gerne mal TNA in Orlando anschauen, aber dass sind dann doch fast 550 km. Werde das eventuell mal mit einem Urlaub verbinden. Mein Schwager wohnt nicht zu weit weg von dort. Koennte dann dort uebernachten und von dort zu TNA anreisen.

WWE kommt schon mehr in meiner Naehe. Da waeren es nur 56km bis nach Dothan. Da wuerde ich schon mal eher wieder hinfahren wegen der "kurzen" anreise.

Sehr nah sind hier einige locale Wrestling Veranstaltungen. Das bloede ist immer nur wenn ich die Plakate sehe, dann ist die Show schon immer vorbei.

Delta Romeo
07.11.2011, 20:06
Also WWE Shows reizen mich eigentlich gar nicht. Den Wunsch nach WrestleMania kann ich auch nur sehr schwer nachvollziehen. Meiner Meinung nach meist eher einer der Tiefpunkte des Wrestlingjahres. Wenn ich schon solche enormen Summen investieren würde, dann lieber American Football (vorzugsweise natürlich Superbowl).

Was Deutschland betrifft, würde mich vor allem wXw interessieren, nicht zuletzt wegen großer US-Indy-Fly-Ins. Schade aber, dass die am anderen Ende von Deutschland veranstalten und mit Fahrt und Übernachtung käme da einiges zusammen. Beim nächsten SAW Treffen sollte es dann aber eigentlich mal klappen.

Kliqer
07.11.2011, 20:14
Also WWE Shows reizen mich eigentlich gar nicht. Den Wunsch nach WrestleMania kann ich auch nur sehr schwer nachvollziehen. Meiner Meinung nach meist eher einer der Tiefpunkte des Wrestlingjahres. Wenn ich schon solche enormen Summen investieren würde, dann lieber American Football (vorzugsweise natürlich Superbowl).

Was Deutschland betrifft, würde mich vor allem wXw interessieren, nicht zuletzt wegen großer US-Indy-Fly-Ins. Schade aber, dass die am anderen Ende von Deutschland veranstalten und mit Fahrt und Übernachtung käme da einiges zusammen. Beim nächsten SAW Treffen sollte es dann aber eigentlich mal klappen.

WrestleMania würde mich tatsächlich auch noch reizen. In Kombination mit einer USA-Reise, wie beim Performer, wäre es durchaus 'ne Überlegung wert. Football bzw. der Superbowl käme für mich hingegen nicht ansatzweise in Frage. Selten so einen zähen, langweiligen Sport gesehen. :D

In Deutschland wird es mich wahrscheinlich auch (nur) noch zur wXw führen. Ist gut erreichbar und durch Usertreffen immer noch etwas mehr als nur ein Wrestling-Event.

Daniel Prophet
07.11.2011, 20:52
Da ich in Freiburg wohne und Samstag in der Nähe von Bremen eine Show mit Finlay gegen Taylor besuche, wären das also schon mal so ca. 800km

Aber sowohl der Tokyo Dome als aus der MSG stehen definitiv für die Zukunft auf meiner Reiseliste! Gibt's den Georgia Dome eigentlich noch? Als WCW Fanboy wäre das eigentlich auch noch mal ein Muss!

Perfect Stranger
07.11.2011, 21:08
Gibt's den Georgia Dome eigentlich noch? Als WCW Fanboy wäre das eigentlich auch noch mal ein Muss!

Ja, da hat in letzter Zeit aber nur eine kleine WWE Show stattgefunden. WrestleMania oder so ;)

Tokio Dome wäre awesome, wenn ich das Geld dafür hätte. Als WCW-Fanboy müsstest du aber eher ins Center Stage Theatre, das steht m.E. eher für WCW.

Daniel Prophet
07.11.2011, 21:11
Georgia Dome hatte Goldberg gegen Hogan!

Aber eigentlich müsste man dann auch noch in die Heimat der WCW-Wrestlemania: Das Municipal Auditorium in Nashville, wo die meisten Starrcades stattfanden.

Oder ins Horsemen Country! Oh ich werde schon wieder so nostalgisch!

wrenn
07.11.2011, 21:25
der MSG stehen definitiv für die Zukunft auf meiner Reiseliste!
Lohnender sind aber meist die Shows auf der anderen Straßenseite: http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&region=4&stadt=8&arena=10 (der Hammerstein Ballroom gehört auch zum Manhattan Center: http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=shows&sort=ort&land=3&region=4&stadt=8&ansicht=&arena=380)

Daniel Prophet
07.11.2011, 22:01
Hm, na dann schon eher ne CHIKARA-Show, wenn ich da im Nordosten wäre ;)

Und der Ballroom ist extra angelegt, weil wir da genau wissen, dass die Shows da stattfanden. Aber es gibt ja auch Shows, die in anderen Räumlichkeiten des Manhattan Centers stattfanden.

wrenn
07.11.2011, 22:18
Jep, unten der Hammerstein, 2 Etagen höher der Grand Ballroom!

Cookie Man
07.11.2011, 22:38
Hmm ich war leider nie auf nem Wrestling-Event, habe aber ein paar Ziele langfristig:

Einmal wXw muss sein, und da ich irgendwann mal eine große USA-Reise machen möchte, sollte eine CHIKARA-Show auch auf dem Weg drin sein.

Wrestlemania wäre zwar auch was, ist mir aber fast schon zu teuer allein dafür. Da müsste mich die Card so begeistern, dass ich die Reise in Kauf nehme. Aber es ist nicht 100%ig auszuschliessen.

DemonOfDeathValley2.0
08.11.2011, 11:56
Interessantes Thema :dh:

Also meine weitesten Anreisen dürften wohl von Salzburg nach Berlin und von Salzburg nach Köln gewesen sein, beides waren doch sehr lange Autofahrten. Beide ca. 800km lang. Aber Besonders 2005 in Berlin war jetzt beim Zurückblicken wirklich toll. HHH, Flair, Batista, HBK, Muhammad Hassan, Edge, Chris Benoit, Chris Jericho... das hatte schon was. Heute würde ich für eine Houseshow nicht mehr so weit fahren, vl höchstens 200km oder so. Außer wenn mal eine echte RAW Ausgabe wieder in Berlin wäre, dann würde ich wohl hinfahren.

Ja, viele haben es schon geschrieben und auch ich gehöre zu den Leuten, die einmal zur Wrestlemania wollen. Egal welche Matches, egal welche Stadt. Da lasse ich mich von der Euphorie sowieso anstecken, wenn man sich diese Videos von den Fanfesten ansieht! Ausnahmezustand. Ich will schon seit Wrestlemania 20 irgendwann mal zu einer anreisen, und es sieht gut aus, dass ich und ein paar Freunde zur Wrestlemania 29 anreisen werden. Noch geiler, da man wegen HHH und HBK seit ein paar Wochen weiß, wo sie stattfinden wird :gluck: Das wird geschichtsträchtig. Ich habe lange darauf gespart, das ist definitiv etwas, wo ich mal dabei sein muss.

Vielleicht weiß es noch nicht jeder oder es will keiner wissen, wo WM 29 stattfindet, im Spoilerkasten stehts.

Wrestlemania 29 in Dallas, Texas. Im Dallas Cowboys Stadium, wo es für 108.000 Leute Platz gibt. Ob sie das Stadion füllen, das ist ein anderes Thema. Aber auf jeden Fall geschichtsträchtig ;)

Macho Man Randy Savage
08.11.2011, 18:17
Früher wollte ich immer mir eine Wreslemania live in den Staaten ansehen. Aber die Liebe zum Wrestling ist nicht mehr so wie es mal war.

Falls sich die möglichkeit ergeben würde, würde ich mir in den Staaten einen PPV oder ein Raw live ansehen. Die voraussetzung wer, wenn es in der nähe liegt und nicht zu teuer wäre.

Ansonsten wird meine längste Strecke nächstes Jahr zu tna in Essen werden sage und schreibe 35km pro Strecke :salook:

Willy
08.11.2011, 19:16
Ehrlich gesagt, war ich noch nie auf einem Wrestlingevent, da ich keine 18 bin und meine Eltern Wrestling für sinnlos erachten. :heuler:

Aber wenn ich 18 bin, ein Auto habe und genügend Geld angespart, wird es Zeit für eine Wrestlingweltreise. Einmal quer durch die wichtigsten Ligen und Hallen der Welt. Angefangen bei Houseshows in Deutschland, über deutsche Ligen wie DWA und dann andere ausländische Ligen wie Chikara oder NWA Anarchy hin zu TNA und WWE und als letztes Ziel dann Wrestlemania.

@DemonOfDeathValley: Wrestlemania 29 Reise? Klingt interessant. Da wäre ich eventuell auch dabei. Wie viel würde so was denn kosten?

DemonOfDeathValley2.0
09.11.2011, 07:36
Ehrlich gesagt, war ich noch nie auf einem Wrestlingevent, da ich keine 18 bin und meine Eltern Wrestling für sinnlos erachten. :heuler:

Aber wenn ich 18 bin, ein Auto habe und genügend Geld angespart, wird es Zeit für eine Wrestlingweltreise. Einmal quer durch die wichtigsten Ligen und Hallen der Welt. Angefangen bei Houseshows in Deutschland, über deutsche Ligen wie DWA und dann andere ausländische Ligen wie Chikara oder NWA Anarchy hin zu TNA und WWE und als letztes Ziel dann Wrestlemania.

@DemonOfDeathValley: Wrestlemania 29 Reise? Klingt interessant. Da wäre ich eventuell auch dabei. Wie viel würde so was denn kosten?

Naja, so mit ca. EUR 2.000 sollte man rechnen denke ich! Schau mal auf "wrestlingreisen.de", das ist eine Wrestlingreisegruppe und die fahren schon seit Jahren zur Wrestlemania und ich meine auch zum Royal Rumble oder Summerslam.

Da steht genau der Preis da, also zumindest noch für Wrestlemania 28 in Miami, aber der Preis sollte sich nicht sonderlich zum Trip zur WM 29 unterscheiden. Dann kann man sich noch aussuchen, ob man auch zur Hall of Fame oder zur RAW nach Wrestlemania möchte usw. usw. Schau einfach mal auf die Seite, dann hast sofort einen guten Überblick :)

Duke of Bridgewater
09.11.2011, 10:54
Flugreisen sind nicht so mein Ding, aber ein paar hundert Kilometer würde ich schon anreisen, mit Hotelübernachtung am Ort.

Allerdings hängt das natürlich davon ab, welche Wrestler an der Show teilnehmen. Das heißt, die Ligen müssten möglichst zeitig bekanntgeben, wer antritt. (Und das nicht nur für den Main Event!) Oft liest man von einer interessanten Show erst, wenn es zu spät ist, die Reise zu planen (ich muss am Wochenende oft arbeiten), oder sie gar schon vorbei ist.
Für Cheerleader Melissa vs Blue Nikita wäre ich gern nach Berlin gefahren, nur habe ich davon viel zu spät erfahren.

Tobias
09.11.2011, 11:51
War bisher auf zwei WWE Show. Wobei wo war die erst noch mal? Weiß ich jetzt gar nicht mehr. Meine letzte war die in Braunschweig und die war ja quasi vor meiner Haustür, das war 2007, seit dem keine Show mehr Live erlebt. Fand die Shows aber etwas enttäuschend, besonders raubt es es die Spannung wenn irgendwie ein Titelmatch angesetzt ist. Sollte klar sein wer gewinnt, unsinnig.:dr: Aber das ist bei solchen Shows leider so üblich.

Naja, ansonsten wenn es nicht gerade in Braunschweig ist, werde ich keine WWE Shows mehr besuchen. Ist mir dann dann doch zu teuer. Da schaue ich mir lieber ein paar Indy Shows an, die billiger sind und bekomme deutlich mehr geboten. CZW wäre noch so ein traum, die waren ja erst hier in Deutschland, irgendwann werde ich aber noch eine Show besuchen. Deathmatches sind so Sachen die ich mir gerne mal Live anschauen will.:genickbruch:

BURNING Düsenschrauber
10.11.2011, 10:19
Ich war schon seit sehr langer Zeit auf keiner Show mehr, aber die wXw Shows die ich besucht hab, waren gut 450km entfernt. Die Fahrt mit dem Zug (WE-Ticket damals) war zwar grausam, aber es hat sich immer gelohnt, die Shows waren klasse.

SvC
10.11.2011, 10:41
Das weiteste war 860 km für eine Strecke. Von Brisbane nach Sydney.
Bin jedoch geflogen.

Heute Abend hab ich mehr Glück. Zum Glück nur 25 km :D

ViddyClassic
28.11.2011, 09:41
Was Euro-Wrestling angeht: Als Berliner hat man es nicht so einfach nach Marburg oder Oberhausen, wenn man wie ich kein Auto fährt. Bis jetzt hat mich ein einziger US-Wrestler nach Oberhausen zur wXw gelockt, Samoa Joe. Genialer Auftritt, wXw hat eine tolle Atmosphäre, ist aber für mich am Arsch der Welt.

Auch WWE-Shows besuche ich nahezu ausschließlich in Berlin. Nur einmal war ich in Hamburg dabei, da ich mit Hamburger Freunden hingefahren bin.

Auf meiner To-Do-Liste stehen allerdings noch drei Veranstaltungen, bei denen ich dabei bin, wovon eine nichts mit Wrestling zu tun hat: Konzert in der Royal Albert Hall, Wrestling im Madison Square Garden, ein Royal Rumble miterleben.

Danke!

Indikator
28.11.2011, 17:00
Das weiteste müssten so 1000 km x2 gewesen sein. Für eine gute Tokyo Dome Show würd ich fliegen, in den USA gibts auch immer wieder Leckerbissen

Sugar Landy Ratannah
28.11.2011, 18:03
Ich würde schon gern mal ein Live Raw/Impact/PPV in den Staaten sehen, aber nur wenn ich dort Urlaub mache. Extra für eine Show würde ich nicht hinfliegen.
2 mal ca 180km bin ich bereits gefahren, nach Berlin und Chemnitz. Das nächste mal in Leipzig spart ordentlich Benzingeld. :dh: