Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NB] Große Storyline schon wieder Geschichte, Gäste bei RAW
Daniel Prophet
24.12.2008, 05:49
- Wie von uns bereits vor zwei Wochen berichtet wurde, war bei der Smackdown-Ausgabe vom 12.12.2008, ein Promovideo eines neuen, geheimnisvollen Charakters zu sehen. Die Rede ist natürlich von Hade Vansen (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=3478), der mit einem Gimmick, welches dem Fallen-Angel-Charakter von Christopher Daniels (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=62) ähnelt, zu sehen war. Nun hoffte man bei der letzten Smackdown-Ausgabe vergeblich auf eine Fortsetzung des Angles oder gar auf ein Debüt von Vansen, aber Vince McMahon (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=131), höchst persönlich, hat die Weiterführung der Story in letzter Sekunde verhindert. Nach Plänen von Smackdown-Schreiber Michael Hayes (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1142), sollte Vansen mit einem düsteren Gimmick debütieren, sofort in ein Programm mit The Undertaker (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=27) gesteckt werden, und sogar einen eigenen Stable sollte er erhalten. McMahon war nicht davon überzeugt, dass es eine gute Idee ist, ein junges Development-Talent gleich in ein Programm mit dem Undertaker zu stecken, ohne ihn vorher vor einem WWE (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=3)-Publikum getestet zu haben. Vansen wird wohl erstmal einige Dark Matches und House Shows absolvieren müssen, bevor er in das Main Roster von WWE vorstoßen kann.
Die kurzfristige Entscheidung von Vince McMahon hat auch noch für zwei weitere Wrestler Folgen. So sollten Kevin Thorn (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=441) und Black Pain (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=2282), beide ebenfalls Talente aus der WWE-Farmliga Florida Championship Wrestling (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=539), im selben Zusammenhang den Sprung ins Hauptroster von WWE vollziehen und an der Seite von Vansen auftreten. Doch auch sie müssen wohl weiterhin warten.
- Bei der letzten Ausgabe von RAW war der ehemalige TNAW (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=ligen&liga=7)-Star und X-Divission Champion Johnny Devine (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=955) Backstage anwesend. Entgegen ersten Vermutungen war er jedoch nicht für ein Tryout bei World Wrestling Entertainment, sondern nur zu Besuch. Das gleiche gilt für eine weitere Ehemalige von Total Nonstop Action Wrestling. Auch das ehemalige Knockout Sirelda (http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=bios&wrestler=1933) war diese Woche bei RAW zu Gast.
Darth Schaff Yi
24.12.2008, 07:23
Auf der einen Seite ist es schade, dass diese Storyline nicht stattfindet bzw. vorrübergehend Geschichte ist. Da ich meine, dass es das ist, was dem Wrestling in der WWE ein etwas fehlt, nämlich düstere Storylines mit dunklen Charkteren. Wenn man bedenkt, von 96 bis 99 gab es einige davon in der WWE.
Doch ich kann Vince auch verstehen, dass er bedenken hat es so schnell zu machen, da der Name zu frisch ist und er sich ermal bei den House Shows und Drak Matches beweisen muss ob der Charakter überhaupt ankommt. Außerdem so schnell ein vieleicht gutes Gimmick + Stable sofort gegen den Taker zu stellen wäre doch überhastet. Das hat man zu oft gesehen, dass ein Wrestler X gegen den Taker gestellt wurde, dieser Wrestler wurde erst stark gepusht und dannverlor er gegen UT und versank dann ganz langsam in der Versenkung.
Aber ich fände es toll, wenn Hade eine Chance bekommt zusammen mit Thorne und Black Pain, denn das hätte durchaus potential und würde von dem zu kinderfreundlich, was ab und zu doch sehr viel ist, abweichen.
DemonOfDeathValley2.0
24.12.2008, 07:45
Also erstmal Frohe Weihnachten allerseits :king:
Kann mich eigentlich nur Schaffi anschließen. Mir fehlen auch diese düsteren Storylines von früher, die eben genau von diesem Kinds- Trend abweichen. Damals hätte ja Mordecai auch eine Fehde gegen UT bekommen, die in meinen Augen sehr viel Potenzial gehabt hätte. Den Kevin Thorn Charakter find ich nicht so berauschend...
Wer hat denn damit gerechnet, dass Vade Hansen gleich mal sein Debut feiern wird und sich gleich mit dem Taker anlegt? Da hat Vince mMn in letzter Sekunde richtig reagiert. Hansen hat ja noch viel Zeit für diverse Fehden und Stables. Ich kenn diesen Black Pain von FCW zwar nicht, aber am Namen kann man sehen, das es wohl auch so ein "düsterer" Wrestler ist.
Bin mal gespannt, was das für ein Stable sein wird und ob es von der Intensität auch nur annähernd an zB die Ministry anreicht... Obwohl die WWE wahrscheinlich solche Stables mit allseitsbekannten Aktionen und Handlungen nie wieder machen wird. Andererseits, bei WWE ist alles möglich ;)
NuMetall1993
24.12.2008, 09:17
ich finde die entscheidung von Vincent McMahon richtig das er die storyline abgesagt hat weil einen ganz jungen und unerfahrenen Wrestler gleich gegen den Deadman eine Fehde zu beginnen wäre falsch gewesen den der junge wrestler wäre viel zu unerfahren für den Undertaker. Der Undertaker würde ihn ja völlig zerstören. Wenn alte Hasen wie Big Show usw. gegen den Undertaker keine Chance haben wie sollte dan ein unerfahrener Wrestler eine Chance haben.
Trotzdem ist es schön das es endlich wieder mehrere Wrestler gibt mit einem düsteren Gimmick und nicht nur den Undertaker (der hat dafür das geilste Gimmick)
an alle schöne weihnachten
Hogan_Mark-Out
24.12.2008, 09:54
Es sind ja schon einige vorher "unbekannte" Wrestler mit einem Programm gegen den Undertaker gestartet, da dieser zum einen natürlich einen jungen Athleten gut over bringen kann und zum anderen auch noch ein sehr guter Ringgeneral ist. Dennoch ist es meiner Meinung nach besser hier kein Risiko einzugehen, da durchaus ein gewisses Verletzungsrisiko beim Umgang mit neuen Talenten vorliegt und der Undertaker eben auch nicht mehr der Jüngste ist; zudem ist ja auch wieder demnächst Wrestlemania, und bis dahin muss der alte Totengräber auf jeden Fall fit bleiben.
Die Stable-Idee rund um Vansen wäre vor einiger Zeit interessant gewesen. Vielleicht zu den Startzeiten von ECW on SciFi.
Storylines mit dem Undertaker sind für die Fans doch in dieser Form langweilig, weil sie unglaubwürdig sind. Beim Taker müssen innovative Ideen her, damit ein solch neuer Charakter auch nur annähernd als Gefahr akzeptiert wird. Ansonsten bleiben eben nur Show, Hunter oder "Mark Henry" als glaubwürdige Gegner.
Der Satan
24.12.2008, 12:54
SL hin oder her, ich finds einfach schade, dass es dieses stable nicht geben wird.
ESCapePS
25.12.2008, 16:39
Eigentlich schade um Vansen, hätte ihn gerne endlich bei WWE gesehen. Fand auch die Idee dahinter garnich so schlecht, denn das der Taker ordentkiche Matches abliefern kann, ist nicht erst seit der Fehde gegen Edge bekannt. Aber vorallem dieses Beispiel zeigt, wie man auch als Verlierer, gestärkt aus einer Fehde gehen kann, denn Edge wurde zu keiner Zeit gesquascht, und immer recht stark dargestellt. Das war schon erstklassig...
Wenn man den Angle um Vansen ähnlich gut aufgebaut hätte, wäre dem Jungen ein guter Start in die WWE-Karriere glungen, da bin ich mir sicher...
Jim Lahey
25.12.2008, 18:21
Aber ich fände es toll, wenn Hade eine Chance bekommt zusammen mit Thorne und Black Pain, denn das hätte durchaus potential und würde von dem zu kinderfreundlich, was ab und zu doch sehr viel ist, abweichen.
Ich finde ja das der Undertaker, dass "kindlichste" Gimmick überhaupt ist und ja, nur wegen dem "On-Gimmick-Non-Selling" und den Fakt das er ein Toter sein soll. Die Mysterygimmicks der WWE sind eigentlich totale "Kindergimmicks". Okay Thorn hatte früher als Vampier immerhin noch Brüste dabei, welche das Gimmick gleich "erwachsener" machen. Aber sowas wie Zombies, Vampiere und Freakmonster sind doch nicht wirklich was für Menschen über 15, weil ich weiß das es das alles nicht gibt. ;)
Ansonsten find ich aber gut das die Story vorerst auf Eis liegt. Irgendwie weiß ich nicht, aber der Hade Vansen den ich vor Jahren bei der wXw gesehn habe, war recht klein, recht schmal und vorallem eher ein Highflyer als jemand den ich mir in einem Brawl gegen den Taker vorstellen kann. Davon das es ein totaler Overpush wäre muss ich ja nicht anfangen oder?
Der_Wrestling_Fan
25.12.2008, 18:25
ich muss meinem Vorredner rechtgeben Ich mag den Taker zwar sehr, aber irgendwie zieht sein Deadman Gimmick schon längst nicht mehr oder sind seine Aktionen glaubwürdig. Ich meine, er slammt Edge durch die Matte direkt in die Hölle oder z.B. "Huihui, ich kann das Licht mit Gedankenkraft ausschalten und mich in den Ring teleportieren".:rolleyes:
Aber ein Zombiegimmick hätte doch was. Das könnte der User "Zombiewarrior" übernehmen :D
Der Satan
26.12.2008, 15:56
Seh ich anders. Natürlich weiss man, dass es das alles nicht gibt. Aber das bedeutet ja nicht gleich, dass man deswegen nicht unterhalten wird. Ausserdem weiss ich auch bei filmen, dass das nicht realistisch ist. Mysterygimmicks sind einfach was besonderes, vor allem, da es nicht so viele davon gibt. Und wenn diese dann noch gut verkörpert werden, von z.b. Leuten wie dem Undertaker oder auch Kevin Thorn und Christopher Daniels, die nämlich Ausstrahlung reinbringen, dann sind diese Gimmicks - ob realistisch oder nicht - ziemlich spannend. Und es müssen ja nicht immer unbedingt gleich übernatürliche Gruppierungen sein. Es gibt auch in der realität genug Sekten usw, die man durchaus als vorlage sehen kann.
Also hier möchte ich einmal eine Lanze für die Mystery-/Darkgimmicks brechen. Gut dargestellte düstere Charaktere bereichern eine Promotion, ganz gleich ob der Zuschauer an die Existenz überirdischer Entitäten glaubt oder nicht. Selbstredend ist hier der Deadman ein guter Vorreiter gewesen, wenngleich man auch mehr daraus hätte generieren können. Leider wurde das mögliche manigfaltige Micwork zu sehr vernachlässigt.
Interessanter waren da schon Christopher Daniels und mein persönlicher Favorit, Kevin Thorn. Ariel war da meiner Meinung ein passiges Valet, auch wenn allem Anschein nach manch einer nur Opfer seiner Hormone bei ihr wurde ... :rolleyes:. Das die WWE hier nicht weiter konsequent einen Weg gegangen ist, entzieht sich meines Verständnisses. Die enormen Zusprüche auf dem Blog von Kevin und sein jetztiger Wechsel zurück zum Vampir-Gimmick haben gezeigt, wie sehr sich die Fans nach nicht-mainstreamlastigen Charakteren sehnen.
Und hier ist die Crux des Ganzen. In all den stereotypischen Kurzhaar-Bodybuilder-Gimmicks kann man kaum unterscheiden und halbwegs 'andersartig gesinnte' Darstellung lassen das Herz des begeisterungswilligen Zuschauers mMn höher schlagen.
Also hier möchte ich einmal eine Lanze für die Mystery-/Darkgimmicks brechen. Gut dargestellte düstere Charaktere bereichern eine Promotion, ganz gleich ob der Zuschauer an die Existenz überirdischer Entitäten glaubt oder nicht. Selbstredend ist hier der Deadman ein guter Vorreiter gewesen, wenngleich man auch mehr daraus hätte generieren können. Leider wurde das mögliche manigfaltige Micwork zu sehr vernachlässigt.
Interessanter waren da schon Christopher Daniels und mein persönlicher Favorit, Kevin Thorn. Ariel war da meiner Meinung ein passiges Valet, auch wenn allem Anschein nach manch einer nur Opfer seiner Hormone bei ihr wurde ... :rolleyes:. Das die WWE hier nicht weiter konsequent einen Weg gegangen ist, entzieht sich meines Verständnisses. Die enormen Zusprüche auf dem Blog von Kevin und sein jetztiger Wechsel zurück zum Vampir-Gimmick haben gezeigt, wie sehr sich die Fans nach nicht-mainstreamlastigen Charakteren sehnen.
Und hier ist die Crux des Ganzen. In all den stereotypischen Kurzhaar-Bodybuilder-Gimmicks kann man kaum unterscheiden und halbwegs 'andersartig gesinnte' Darstellung lassen das Herz des begeisterungswilligen Zuschauers mMn höher schlagen.
Agree, bis auf die Sache mit Ariel, denn die fand ich auch ohne fliegende Hormone sehr passend zu Thorn.
Wegen dem Mystery Stable: Warum muss man solche Ideen dann immer gegen den Undertaker packen? Das kann ja nicht gut gehen. Warum baut man so ein Stable nicht langsam in der Midcard auf, so dass sich die Fans auch an die Leute gewöhnen können?
Hier ein mysteriöses Promo, da ein willkürliches Eingreifen und dort mal ein Match, wo die Mitglieder dann gewinnen. Halt so ganz langsam aufbauen!!!
Und nicht mit der Holzhammermethode: Mystery Stable, zack da und fertig und gleich gegen den Undertaker. Dass dies nicht gut gehen kann, dürfte jedem klar sein.
Der_Wrestling_Fan
26.12.2008, 17:17
Seh ich anders. Natürlich weiss man, dass es das alles nicht gibt. Aber das bedeutet ja nicht gleich, dass man deswegen nicht unterhalten wird. Ausserdem weiss ich auch bei filmen, dass das nicht realistisch ist. Mysterygimmicks sind einfach was besonderes, vor allem, da es nicht so viele davon gibt. Und wenn diese dann noch gut verkörpert werden, von z.b. Leuten wie dem Undertaker oder auch Kevin Thorn und Christopher Daniels, die nämlich Ausstrahlung reinbringen, dann sind diese Gimmicks - ob realistisch oder nicht - ziemlich spannend. Und es müssen ja nicht immer unbedingt gleich übernatürliche Gruppierungen sein. Es gibt auch in der realität genug Sekten usw, die man durchaus als vorlage sehen kann.
Vlt. aber die x-te Wiedergeburt des Undertakers oder das 1.000 Mal "Licht an! Licht aus!" + Bildschrimstörung, haut ezumindest mich nicht mehr so vom Hocker.
Der Satan
26.12.2008, 18:55
Vlt. aber die x-te Wiedergeburt des Undertakers oder das 1.000 Mal "Licht an! Licht aus!" + Bildschrimstörung, haut ezumindest mich nicht mehr so vom Hocker.
Oh man, wieviele Rechtschreibfehler hab ich denn in die paar Sätze gepackt*g*...?
Mag sein, dass sich sowas abnutzt, aber ganz ehrlich: im Wrestling wiederholt sich doch eh alles irgendwann...
Jim Lahey
27.12.2008, 20:12
Seh ich anders. Natürlich weiss man, dass es das alles nicht gibt. Aber das bedeutet ja nicht gleich, dass man deswegen nicht unterhalten wird. Ausserdem weiss ich auch bei filmen, dass das nicht realistisch ist. Mysterygimmicks sind einfach was besonderes, vor allem, da es nicht so viele davon gibt. Und wenn diese dann noch gut verkörpert werden, von z.b. Leuten wie dem Undertaker oder auch Kevin Thorn und Christopher Daniels, die nämlich Ausstrahlung reinbringen, dann sind diese Gimmicks - ob realistisch oder nicht - ziemlich spannend. Und es müssen ja nicht immer unbedingt gleich übernatürliche Gruppierungen sein. Es gibt auch in der realität genug Sekten usw, die man durchaus als vorlage sehen kann.
Hat jemand gelesen was ich gesagt habe? Ich hab nur gesagt das Mystery-Gimmicks nicht Erwachsen wären, nicht das sie schlecht sind oder sonst irgendwas. Es ging nur um die Aussage das sowas nicht so "Kiddymässig" wäre und eigentlich ist es das doch, aber wir haben alle ein Kind in uns. Mir persönlich gefällt nur beim Undertaker halt nicht, dass viele Storys von vorne einfach nicht spannend werden wollen, weil ich das x-mal gesehen habe und es irgendwie ständig gleich endet. Ich habe niemals behauptet Mysterygimmicks gehören nicht in eine Promotion oder wären nicht angebracht. Ich mag einige davon ja auch, aber ein Vampier ist einfach niemals wirklich etwas erwachsenes, weil es immer die Phantasie braucht um daran glauben zu können und Phantasie haben ist, zumindest hab ich das oft gehört, nicht erwachsen. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
UndertakervsBatista
27.12.2008, 23:15
Ich finde ja das der Undertaker, dass "kindlichste" Gimmick überhaupt ist und ja, nur wegen dem "On-Gimmick-Non-Selling" und den Fakt das er ein Toter sein soll. Die Mysterygimmicks der WWE sind eigentlich totale "Kindergimmicks". Okay Thorn hatte früher als Vampier immerhin noch Brüste dabei, welche das Gimmick gleich "erwachsener" machen. Aber sowas wie Zombies, Vampiere und Freakmonster sind doch nicht wirklich was für Menschen über 15, weil ich weiß das es das alles nicht gibt.
Aber die Zielgruppe der WWE ist doch von 6-16. Und natürlich gibt es die nicht, ich mag den Undertaker trotzdem wenn er Vicky Guerro in einen Sag steckt. Das Licht an-Licht aus nervt mich aber auch. Mann kann denn Undertaker aber auch nicht mehr turnen (wie zum Rocker).
Vlt. aber die x-te Wiedergeburt des Undertakers oder das 1.000 Mal "Licht an! Licht aus!" + Bildschrimstörung, haut ezumindest mich nicht mehr so vom Hocker.
Der Heel (z.b. Edge) greift doch auch immer wieder den Face (z.B. Jeff Hardy) während/ nachdem Match an. alles widerholt sich.
ViddyClassic
27.12.2008, 23:38
Aber die Zielgruppe der WWE ist doch von 6-16. Und natürlich gibt es die nicht, ich mag den Undertaker trotzdem wenn er Vicky Guerro in einen Sag steckt. Das Licht an-Licht aus nervt mich aber auch. Mann kann denn Undertaker aber auch nicht mehr turnen (wie zum Rocker).
Oh, zum Heel turnen hätte man den Undertaker vor Monaten sicherlich noch können (und kann man immer noch, wenngleich natürlich nun ein anderer, logischer Grund hermuss). Der Undertaker hätte sich einfach damals mit Vickie Guerrero zusammentun müssen, als er zurückkam, bzw. sie ihn zu WWE zurückholte. Edge hätte mit seinem Bruch mit Vickie temporär zum Face werden können/müssen und wenn der Undertaker für Vickie vornehmlich Faces (Hardy, Triple H) attackiert hätte, hätten die Fans ihn auch ausgebuht. Die Chance ist jetzt allerdings vertan.
Nun nach der Big Show-Fehde, die ja mit dem Steel Cage Match hoffentlich abgeschlossen wurde, hängt der Undertaker ja schon ein wenig in der Luft. Im Gegensatz zu den meisten anderen Leuten hat er offensichtlich noch kein Programm für die ersten Monate 2009. Da wäre eine Fehde an sich nicht unangebracht, aber ich finde es irgendwie merkwürdig, dass man immer wieder Neulinge gegen ihn hetzen will.
Mordecai und der Boogeyman sollten damals nach ihrem Debüt mit dem Undertaker zu tun bekommen. Mordecai allerdings zeigte miese Leistungen und außer einer Promo, die sich vornehmlich gegen Eddie Guerrero richtete, kam nichts und der Boogeyman wurde leider missinterpretiert, anschließend gegen Heels (JBL, Booker T) gesteckt und dann eine Lachnummer - dabei sah ich ihn ihm das größte Potential, eben weil es an Papa Shango erinnerte.
Nun aber Jemanden wie Hade Vansen - den ich an sich echt gut leiden kann - das hätte doch nur in die Hose gehen können. Wenn er mit zwei Monstern - was anderes wären Thorn und Black Pain an seiner Seite ja nicht - debütiert wäre, wäre es irgendwann auf ein Duell zwischen Undertaker und Vansen hinausgelaufen. In welcher Welt aber hätte Vansen auch nur den Hauch einer Chance gegen ihn gehabt? Black Pain und Thorn dagegen, das würde mich reizen. Black Pain lebt zwar nur von seiner Masse, aber was solls. Thorn dagegen - den will ich schon lange wiedersehen.
Darth Schaff Yi
28.12.2008, 19:12
Ich finde ja das der Undertaker, dass "kindlichste" Gimmick überhaupt ist und ja, nur wegen dem "On-Gimmick-Non-Selling" und den Fakt das er ein Toter sein soll. Die Mysterygimmicks der WWE sind eigentlich totale "Kindergimmicks". Okay Thorn hatte früher als Vampier immerhin noch Brüste dabei, welche das Gimmick gleich "erwachsener" machen. Aber sowas wie Zombies, Vampiere und Freakmonster sind doch nicht wirklich was für Menschen über 15, weil ich weiß das es das alles nicht gibt. ;)
Naja die Brood mit Gangrel hatte schon etwas. Auch der Undertaker im Jahre 98 bis 99, bevor er sich mit TBS zusammen getan hat, hatte schon sehr viel extremes mit der Ministry of Darkness. Es gab da ja auch einige Kreuzigungen.
Wenn man es Sektenänlich aufbaut so wie bei der Ministry damals, hätte es durchaus Potential gehabt.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.