Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lied des Tages 6.0


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

AndiM
01.11.2011, 11:47
Pearl Jam /w Chris Cornell - Hungerstrike (http://www.youtube.com/watch?v=GbG9CNCettk&feature=related)

*Seufz* schon wieder beinahe zwei Monate her, das PJ20 Dingens. Abgesehen davon: Das Ding ist auch nach 20 Jahren einfach immer noch eines DER Rockduette schlechthin für mich. Auch wenn Vedder stimmlich nicht mehr ganz dasselbe hinbekommt wie anno 1991, im Gegensatz zu Cornell.

Daniel Prophet
01.11.2011, 16:54
Corey Taylor - X-M@$ (http://www.youtube.com/watch?&v=6BqvtUmfb6U)

So, Halloween ist rum und damit sind wir jetzt in meiner persönlichen Weihnachtszeit :sasmokin: Und zum Start in die besinnliche Zeit des Jahres ein nicht ganz so besinnliches Lied eines der besten Sänger unserer Zeit! Großartiges Lied mit tiefgründigem Text, das wohlgemerkt kein Anti-Weihnachtslied ist.

BURNING Düsenschrauber
01.11.2011, 17:02
Maybeshewill - He Films the Clouds Pt.2 (http://www.youtube.com/watch?v=AYP7OIOkHWI)

Auf der Suche nach atmosphärischem Prog/Post-Rock bin ich auf "Maybeshewill" gestoßen. Das Album "Not For Want Trying" ist saustark und macht schon bei den ersten Hördurchgängen sehr viel Spaß. "He Films the Clouds Pt.2" ist mMn der stärkste Song des Albums. Ich hab eh ne Schwäche für Piano-Melodien, der Song ist einfach großartig.

Stormbringer
01.11.2011, 18:24
Die hab' ich im Februar als Vorband von Long Distance Calling in Köln gesehen. Waren okay, aber echt nicht berauschend.

BURNING Düsenschrauber
01.11.2011, 18:45
Hättest du eigentlich nen speziellen Tipp für mich, was Post-Rock angeht?
Long Distance Calling, Mogwai und Oceansize sind mittlerweile fester Bestandteil meiner Playlist. Auf Progarchives.com findet man leider nicht allzu viel, die spucken noch Sigur Ros, Godspeed You! Black Emperor (die ich nicht gut finde), Mono, Explosions in the Sky und Sleepmakeswaves aus. Im Vergleich zu den anderen Sub-Genres ist das aber verdammt dünn.

Flip McVicker
01.11.2011, 19:04
Ich bin zwar nicht Stormbringer, aber so Sachen, die mir da noch einfallen sind Ostinato (vor Allem das Album "Chasing The Form"), Year Of No Light, Leech oder auch Envy.

Stormbringer
01.11.2011, 19:13
Ich mag Postrock nur, wenn er einigermaßen knallt, deswegen kann ich Dir bei der Suche nach "atmosphärischen" Bands nicht wirklich weiterhelfen. ;) Jüngst fahre ich aber heftig auf die neuseeländische Band Kerretta bzw. ihr zweites Album "Saansilo" ab, das ich ganz grob als etwas derber als Long Distance Calling und etwas weniger filigran als The Samuel Jackson Five (die auch sehr cool, aber nur streckenweise postrockig sind) bezeichnen würde.

BURNING Düsenschrauber
01.11.2011, 19:47
Vielen Dank für die Tipps! :)

Der Landknecht
01.11.2011, 20:45
The Casualties - Botas

Keine Lust gerade, das groß mit Bild, Albuminfos etc. vorzustellen, daher einfach ganz kurz: knackiger, kurz gehaltener Streetpunk mit fieser Reibeisenstimme, und das Ganze auf Spanisch! Knallt, knallt, knallt.

Shakira - Te Dejo Madrid

Allzu viel kenne ich von Shakira nicht, aber dieses Lied von ihrem ersten auf Englisch aufgenommenen und im englischsprachigen Teil der Welt öffentlichkeitswirksam wahrgenommenen Album Laundry Service mag ich doch ganz gerne. Rockig, mit einem sehr guten, weil merkfähigen Refrain (Melodie). Gefällt sehr gut.

Und dieses eine Lied von Juanes, das ich gerade nicht höre und auch nicht parat habe. Eine seiner Singles, aber weniger erfolgreich (so glaube ich) als La Camisa Negra. Auch mit sehr gutem Refrain ausgestattet.

Moneytalks
03.11.2011, 23:55
Skindred - Back In Black (Cover)

Zwar nur eine relativ lieblose Mischung aus Skindred's Stil und dem Originalsong, ohne einen wirklich eigenen Song draus zu machen, aber die Konkurrenz ist in Sachen ACDC-Cover nun wirklich nicht sehr groß.
Knapper :dh:

The Performer Lay
04.11.2011, 10:41
U2 - Sunday bloody Sunday

Heute morgen auf dem Weg in die Uni nochmal gehört und mich einfach wieder daran erinnert, wie sensationell dieser Song ist. Dieser Song lässt sich in jeder Lebenslage hören und passt dann doch irgendwie immer;). Einfach eines großartiges Stück Musikgeschichte.

Mein GOAT Walter
04.11.2011, 18:28
K.I.Z. - Raus aus dem Amt


vom Album "Urlaub für`s Gehirn" - ein herrliches Lied - Ob auf dem Weg zur Arbeit oder durch die City - ein breites :D garantiert!!

Ken Rosenberg
05.11.2011, 14:23
Bruce Springsteen - Blinded By The Night

Das erste Lied vom ersten Album des Bosses ist und bleibt einfach mein absolutes Lieblingslied von ihm. Hier passt einfach alles, der fantastische Gesang, das Saxofon, die Länge und der Text ergeben einfach ein tolles Lied. Bruce hat zwar viele tolle Alben und Songs gemacht, aber irgendwie gefällt mir das hier mit Abstand am besten.:dh:

Daniel Prophet
10.11.2011, 17:39
Bush - The Sound of Winter (http://www.youtube.com/watch?v=vi06TWlKeHc&ob=av3e)

Der positive Ausrutscher einer sonst völlig belanglosen Comeback-Platte! Da ist diese großartige Band nach zehn Jahren wieder zurück und sie klingen als wäre sie einfach nur die Background Kapelle für Gavin Rossdale. Herzlich Willkommen zur Weichspül-Version von Bush. Schade, ihr wart mal eine großartige Band! Wenn da noch mehr von kommt, dann sollte Rossdale bitte ganz schnell wieder als Solokünstler touren, um den Namen dieser Band nicht weiter zu verschandeln!

Kliqer
12.11.2011, 13:46
Scouting For Girls - This Aint A Love Song

So grauenhaft schlecht diese Band auf Albumlänge ist, sie kriegen es doch immer wieder hin einzelne ziemlich nette Popsongs zu schreiben. "Heartbeat" war 'ne gute Single auf dem letzten Album und auf dem aktuellen ist es oben erwähntes Liedchen. Keine epische Nummer, aber, wie gesagt, ein netter Popsong, mit Ohrwurmqualität. :)

AndiM
12.11.2011, 17:25
Neil Young - Throw Your Hatred Down

Da hat heute einer der ganz großen Geburtstag. In dem Sinne: Alles Gute zum Geburtstag dem Godfather of Grundge. Passend dazu: Die Nummer von der Young / Pearl Jam Zusammenarbeit aus den 90ern "Mirrorball". Großartiges Dingens.

AndiM
24.11.2011, 09:17
Queen - One by One (Only the Good Die Young)

Heute auf den Tag 20 Jahre her, dass einer der ganz Großen von uns gegangen ist. Aber immerhin haben wir ja noch die großartige Musik der vier Briten.

Ken Rosenberg
24.11.2011, 22:00
Beatsteaks - Scheiss nicht rein

Tja, was soll ich sagen, eigentlich ist der Song ein typischer Bernd Kurtzke Beatsteaks Song, doch die Synthies und der wie immer in seinen Songs total abgedrehte Text machen das Ding zu einem weiteren Klassiker im Beatsteaks Sortiment.

Generell ist die neue Boombox+X eine tolle Platte geworden, über solchen B-Seiten und Remixe Sammelalben kann man natürlich denken was man will und so wie ich das mitbekommen hab sind auch viele nicht so begeistert davon, aber die Qualität spricht natürlich für die Band. Bis auf diesem grauenvollen "Milk & Honey" Cover von der Band "How To Loot Brazil" ist wirklich alles toll und das man die Pianoversion von "Whats Coming Over You" auf CD gepackt hat ist natürlich das Sahnehäubchen.:dh:

Stinger1989
25.11.2011, 18:36
eisbrecher: küss mich schwarze witwe,
genialer song neue deutsche härte eben,

Goldberg070
27.11.2011, 13:29
Grave Digger - Scotland United

Überragender Power-Metal aus Deutschland. Ich hab die Jungs erst vor Kurzem entdeckt, aber das ist echt episch. :sasmokin:

Kliqer
27.11.2011, 20:33
The Doors - The End

...einer meiner besten Freunde hat seine Freundin geschwängert. Und während alle anderen in meinem Freundeskreis versuchen optimistisch zu bleiben, muss ich seit gestern nur noch an dieses Lied denken.

Der_Wrestling_Fan
27.11.2011, 20:35
The Doors - The End

...einer meiner besten Freunde hat seine Freundin geschwängert. Und während alle anderen in meinem Freundeskreis versuchen optimistisch zu bleiben, muss ich seit gestern nur noch an dieses Lied denken.

kann ich mir vorstellen. :(

Kliqer
27.11.2011, 21:21
kann ich mir vorstellen. :(

Im Prinzip ist 'ne Schwangerschaft ja nichts schlimmes, aber bei den beiden? Sie, gerade angefangen zu studieren, muss das Studium abbrechen und wieder nach Hause ziehen. Er, unverantwortungsbewusster Hedonist, dessen Lebenstraum es war nach seiner Ausbildung ein Jahr lang backpackermäßig herumzureisen und seine Freiheit zu genießen. Tja und so bleibt es mir trotz aller Freundschaft schwer es auch nur ansatzweise positiv sehen zu können. Aber ich schweife ab...:D

Außerdem bedeutet das, dass wir alle im engsten Freundeskreis irgendwie etwas Erwachsene werden müssen. Und darauf habe ich nun mal gar keine Lust. Veränderungen sind doch Müll. :D

Der_Wrestling_Fan
27.11.2011, 21:27
so einen ähnlichen Fall habe ich ja auch bei mir im Freundeskreis, also das ein guter Freund aus Schulzeiten nun bald Vater wird. Auch seine Frau (sie sind schon verheiratet) studiert, jedoch weiß ich nicht, ob sie es des Kindes wegen ab- oder nur unterbricht). Von daher verstehe ich was du meinst; auch den Teil im Spoiler. Diesbezüglich habe ich immer Hurt gehört und aus "Everyone" "Everything" gemacht. ;)

Goldberg070
28.11.2011, 20:19
Aleah - Breathe (http://www.youtube.com/watch?v=6piObPMg_P0&feature=related)

Eine schwedische Singer-Songwriterin, die diese Musik mit einer Dark Ambient Note versieht. Heraus kommt eine etwas gewöhnungsbedürftige, aber für mich sehr schöne, kraftvolle und gleichzeitig sensible Musik.

Flip McVicker
28.11.2011, 22:04
Aleah - Breathe (http://www.youtube.com/watch?v=6piObPMg_P0&feature=related)

Eine schwedische Singer-Songwriterin, die diese Musik mit einer Darm Ambient Note versieht. Heraus kommt eine etwas gewöhnungsbedürftige, aber für mich sehr schöne, kraftvolle und gleichzeitig sensible Musik.

Bitte was? :D

on:

Swans - Helpless Child

Zwar finde ich den Gesang von Gira im Vergleich zu seiner Kollegin Jarboe gar nicht mal so individuell, zum Erzeugen des melancholischen, verzweifelten Grundtenors, der vielen Swans-Songs auf "Soundtracks For The Blind" zu Grunde liegt, eignen sich beide aber natürlich gleichermaßen gut. "Helpless Child" wird aber erst richtig gross, wenn die sich ins Unendliche ziehenden Gitarren-Akkorde, das eindringliche Schlagzeugspiel und der stimmige Keyboard-Einsatz den perfekten Soundtrack für den Eintritt ins weisse Licht beim Sterben bilden. So ein Stück könnte mich glaube ich auch eine Stunde lang packen und nicht mehr loslassen, ohne sich dabei grossartig weiterentwickeln zu müssen.

Der_Wrestling_Fan
30.11.2011, 22:13
Powerwolf - Sanctified with Dynamite

Schönes Power Metall Stück, bei dem man keinen Moment Ruhe hat und richtig gut mit headbangen kann :gluck:

Captain Friendly
01.12.2011, 13:17
Powerwolf - Sanctified with Dynamite

Schönes Power Metall Stück, bei dem man keinen Moment Ruhe hat und richtig gut mit headbangen kann :gluck:

Und AMEN dazu! But now for something completely different:

Imelda May - "Road Runner"

Da ich in letzter Zeit viele alte Rock'n'Roll-Sachen aus den Fünfzigern höre, bin ich im Dynamit!-Magazin auch über ein paar neue Namen gestolpert, die mir bis dahin nicht viel gesagt haben, darunter auch eine wunderhübsche junge Rockabella mit einem schwarz-weiß geringelten Einteiler, darüber ein Mieder und darunter (?) ein paar schwarz-weißer High-Heels, dunklen Haaren mit Rockabilly-Tolle und blonden Strähnen. Und ich dachte mir: Da kann ich eigentlich nichts falsch machen - und habe mir die CD besorgt.
Ich sah mich nun mit einer bunten Mischung aus Soul, Swing, Country und Rock'n'Roll versorgt und, verdammt, diese Mischung funktioniert. Selbst die Swing-Version von "Tainted Love" (für die Jungen unter Euch -hähä!-, ein Hit Anfang der Achtziger von den Electro-Poppern Soft Cell) funktioniert vorzüglich.

Ursprünglich wurde die Scheibe 2010 als "MAYhem" veröffentlicht, nachdem "Road Runner" als Single folgte und das Material offenbar nicht für eine komplette neue CD reichte, legte man die Scheibe als "More MAYhem" neu auf und packte, anstatt die neuen Songs als Single-CD zu veröffentlichen, wie es andere Bands getan hätten, einfach auf den Re-Release hinten drauf. Die Dame jongliert mit ihrer Stimme, daß es eine wahre Freude ist, und beweist damit ihre Vielseitigkeit, so daß in keinem Augenblick so etwas wie Langeweile eintritt. Mir persönlich sagen neben dem überragenden "Road Runner", das die Quintessenz des May'schen Könnens darstellt, vor allem, das swingende "Inside Out", der an Psychobilly grenzende Knaller "Sneaky Freak" (süß, sie singt ein Lied über mich :smlove:!) und der Rock'n'Roller "Johnny Got A Boom Boom", der genauso gut von Brenda Lee oder Wanda Jackson in den Fifties hätte stammen können zu.

Zu empfehlen ist diese CD allen Liebhabern von Female Vocals, die zwar flippig, aber nicht überdreht sind, und wer auf Neo-Rockabilly wie z.B. die Booze Bombs steht, kann hier gar nichts falsch machen!

2Xtreme!
09.12.2011, 21:04
Eskimo Callboy - Is Anyone Up

Neue Single, endlich da. Und die ist einfach nur unfassbar geil. Nach der grandiosen ersten EP und dem "California Girls"-Cover, wird hier der bekannte Stil mehr als gut weitergeführt. Viel Electro, viel Core, viel cleaner Gesang...achja, und natürlich viel Sex und Alkohol (zweiteres zumindest auch im Video). Ich bin einfach nur fasziniert von den Jungs. Hoffe, dass das Album ähnlich gut wird. Immer weiter so.:dh:

Kinderschreck
11.12.2011, 20:14
Prinz Pi feat. Casper - Nie Wieder (Akustik Version) (http://soundcloud.com/officialcasperxo/prinz-pi-feat-casper-nie)

Generöses Geschenk von Pi an seine Fans. Eine äußerst gelungene Akustik Version, mit elektischer Gitarre zwar, eines schon etwas älteren Tracks der beiden. Funktioniert wunderbar als ergänzung zum eh schon sehr tollen "Hallo Musik" Album, das hier seit Freitag (fast) ununterbrochen läuft. Mein Lied des Tages, weils toll ist (klar!) und weil es heute irgendwie passt.


"Nie wieder Wodka-O, nie wieder Kopf im Klo
Nie wieder, nie wieder Bierschiss und Kotze rot
Wie heißt die Frau denn da?
Wie kam ich nach Haus verdammt? Wie schlief ich auf der Bank?
Heut’ wird erstmal ausgespannt"

;)

Der Landknecht
11.12.2011, 20:34
Tuatha de Danann - Brazuzan / Taller Than A Hill

http://oi43.tinypic.com/4qnc5c.jpg

Herkunft: Varginha, Brasilien

Genre: Celtic / Folk / Heavy Metal mit seltenen Ausflügen in den Death Metal
Länge: 7:06
Album: The Delirium Has Just Began...
Jahr: 2002

Hach, ist das schöne Musik. Tuatha De Danann ist einfach eine Gruppe, die bisher auf jedem Album überzeugen konnte, inklusive ihrer Demos. Da nimmt man ihnen ihre Grammatikfehler und gelegentlichen ins Peinliche übergehenden Momente einfach nicht krumm. Brazuzan - Taller Than A Hill ist ein epischer Song mit Flöte, eingestreuten Deathmetal-Vocals, Gitarrensoli und allem, was das Fanherz höher schlagen lässt. Sicherlich einer der besten Songs dieser - in meinen Augen - Ausnahmetruppe aus Brasilien. Thumbs up! Daumen runter aber dafür, dass seit sieben Jahren, abgesehen von einer DVD im Jahre 2009, nichts mehr kam. Aber wir haben ja drei Alben und mehrere Demos. Schön!

Wickaman
12.12.2011, 00:41
Prinz Pi feat. Casper - Nie Wieder (Akustik Version) (http://soundcloud.com/officialcasperxo/prinz-pi-feat-casper-nie)

Generöses Geschenk von Pi an seine Fans. Eine äußerst gelungene Akustik Version, mit elektischer Gitarre zwar, eines schon etwas älteren Tracks der beiden. Funktioniert wunderbar als ergänzung zum eh schon sehr tollen "Hallo Musik" Album, das hier seit Freitag (fast) ununterbrochen läuft. Mein Lied des Tages, weils toll ist (klar!) und weil es heute irgendwie passt.


"Nie wieder Wodka-O, nie wieder Kopf im Klo
Nie wieder, nie wieder Bierschiss und Kotze rot
Wie heißt die Frau denn da?
Wie kam ich nach Haus verdammt? Wie schlief ich auf der Bank?
Heut’ wird erstmal ausgespannt"

;)

Wird einfach mal so übernommen. Höre es jetzt seit einer Stunde durchgehend.:D

Der_Wrestling_Fan
16.12.2011, 19:05
Sabaton - Coat of Arms

Dieser Song ist bisher etwas an mir vorbeigezogen und das, obwohl das Album so heißt. Erst durch eine AMV kam ich auf das Lied und höre es seitdem immer wieder. Neben Screaming Eagles und Uprising einer der Beste Song des Albums "Coat of Arms"

ManuHeLL_1985
16.12.2011, 19:29
Lady Gaga - Marry tonight

Ich hoff es is in Ordnung wenn ich das cool find? :salook:

Der_Wrestling_Fan
16.12.2011, 19:39
Lady Gaga - Marry tonight

Ich hoff es is in Ordnung wenn ich das cool find? :salook:

Wieso denn nicht? Auch wenn ich an sich wenig Pop-Musik höre, finde ich die Lieder von Lady Gaga eigentlich gar nicht so schlecht, wie sie immer gemacht werden. Für zwischendurch immer ganz gut. ;)

Der Liquidator
18.12.2011, 11:36
Gotye - Somebody that I used to know (http://www.youtube.com/watch?v=8UVNT4wvIGY)
Ein verdammter Ohrwurm der nicht mehr weg will!

The Performer Lay
18.12.2011, 11:52
Some say love von LeAnn Rimes

Ein höchst emotionaler Song, der wirklich starke Emotion transportieren oder erzeugen kann. Nochmal gehört bei Two and a half men vor kurzem und daraufhin beschlossen, dass diese Ehrung vollkommen verdient ist.

Rated R perfektion
18.12.2011, 11:55
http://www.youtube.com/watch?v=I_9R_RRTh_A

Macht einfach Spaß. Asoziale Musik ? Auf keinen Fall. Kreative ironische Kunst !

Goldberg070
18.12.2011, 12:18
Sonata Arctica - Shy (http://grooveshark.com/s/Shy/3QMYpg?src=5)

So viel Wahrheit in einem Lied. So gefühlvoll vorgetragen. Danke an den Don, durch den ich auf diesen Titel aufmerksam wurde...

Charles Montgomery
18.12.2011, 16:13
POLITICS AND ASSASSINS - IT`S YOUR LAST SHOT

Dieses Lied ist in meinen augen das beste aller zeiten, allein auf meim handy wurde es 1527 mal abgespielt, in 7 monaten, dieses Lied kann mich in allen situationen beruhigen. Einfach ein hammer geiles Lied.

2Xtreme!
20.12.2011, 19:10
Amyst - Let's Do Things We Don't Do In Real Life

Nachdem ich zuerst durch eine Coverversion von Adele's "Rolling In The Deep" (welche absolut grandios ist, meiner Meinung nach) auf die Band gestoßen bin, habe ich nun auch mal weitergehend reingehört. Schöne saubere Vocals, Shouts haben noch Potenzial nach oben, dazu ein paar elektronische Passagen, was mir im Metalcore-Bereich immer ganz gut gefällt. Und da ich Bands wie Sienna Skies oder Asking Alexandria sehr gerne höre, ist es ja nur logisch diese Band auch zu mögen.

Captain Friendly
21.12.2011, 15:15
Stacie Collins - "Lend the Devil a Hand"

Hooray! Auf dem Cover reitet das Country-Girl peitschenschwingenderweise auf einem brennenden Bullen (nein, liebe Punks, nicht so, wie Ihr davon träumt!), wobei das Wort Country hier nicht allzu eng ausgelegt werden sollte. Mrs. Collins hat eine Wahnsinnsröhre, die ich mit - schwer zu sagen, ich kenne in diesem Bereich nicht viele Sängerinnen - Wanda Jackson oder Annisteen Allen vergleichen möchte, wobei hinter ihr keine Country Band, sondern gestandene Rocker dahinfiedeln. Ich war der Meinung, Molly Hatchet zu ihren besten Zeiten hätten sich eine junge Rockabella eingefangen, wobei nach den Fotos der Begriff "jung" nur noch bedingt greift.

Oben genanntes Hörbeispiel tendiert eher in Richtung Rockabilly, die Hauptrichtung ist aber kräftiger Southern Rock mit einer tüchtigen Schippe Country (doch, Molly Hatchet trifft es schon ganz gut!). Die Texte sind zwar schon Mädels-Lyrics, aber nicht auf die männerhassende Weise, sondern - wie ich meine - eher ein Trost für die Jungs im Allgemeinen Thread, wie z.B. "I Won't Do Ya Like That": "You know one girl's trash is another girl's treasure/She tossed you back, now I win the prize/And I hope that she don't never change her mind/I won't do ya like that". Oder aus "A Good Man": "A good man is like a secret ya keep to yourself." Also vielleicht eher ein bißchen die "Stand by your Man"-Schiene, nur etwas aggressiver. Der Produzent der Scheibe und Gitarrist von Stacies Band ist Dan Baird, der manchen von den Georgia Satellites bekannt ist, und ein Teil der Musiker, darunter auch Stacies Ehegatte Al, der in erster Linie als Songschreiber und Bassist agiert, spielt mit einigen der Anderen bei den ebenfalls nicht unbekannten Jason & The Scorchers. Ein weiterer wundervoller Reinhör-Tipp: "It Hurts to Breathe".

Ich gebe hier zwar - wie meistens - den Rufer in der Wüste, da Stacie weder Metal noch Kiddie-Musik spielt und auch nicht den Anspruch hat, besonders hip zu sein, aber wie man im Vorwort ihrer letzten CD "Sometimes Ya Gotta..." erkennt, ist sie einfach ein süßes Cowgirl mit Bodenhaftung und dem Herz auf dem richtigen Fleck (warum heiße ich eigentlich nicht Al ?*grummel*).

Wickaman
21.12.2011, 15:38
Deichkind - Illegale Fans

"Dieses Lied ist leider nich verfügbar in ihrem Land, unsere Antwort kennt ihr sicher, sie heißt Wiederstand"

Unglaublich gutes Lied, dass erst heute herauskam und bei mir seitdem durchläuft.
Wenn so das ganze Album klingt freu ich mich schon.
Und der Text ist einfach nur großartig.

"Ihr sagt wir sind kriminell doch wir sind nur die User, im Knast saugen wir weiter, Copyright ist was für Looser"

AndiM
22.12.2011, 13:31
The Sonics - Don't Believe in Christmas

Passend zu 8 Stunden Zugfahrt heim zu Eltern wegen Weihnachten. Klasse Nummer aus den 1960ern jedenfalls.

Señor Kabalo
23.12.2011, 19:23
Deichkind - Illegale Fans

"Dieses Lied ist leider nich verfügbar in ihrem Land, unsere Antwort kennt ihr sicher, sie heißt Wiederstand"

Unglaublich gutes Lied, dass erst heute herauskam und bei mir seitdem durchläuft.
Wenn so das ganze Album klingt freu ich mich schon.
Und der Text ist einfach nur großartig.

"Ihr sagt wir sind kriminell doch wir sind nur die User, im Knast saugen wir weiter, Copyright ist was für Loser"

Kann mich Wickaman hier nur anschließen. Läuft seit 1,2 Tagen auch bei mir rauf und runter und satt habe ich es noch lange noch nicht. Geiles Ding! 2012 muss ich wieder aufs Konzert.

Flip McVicker
24.12.2011, 00:28
Seit einigen Jahren schon pünktlich zu Weihnachten:

Type O Negative - Red Water (Christmas Mourning)

Ich mag mich dazu nicht grossartig äussern, deswegen bloss der Text und die Anmerkung, dass ich mit diesem "Feiertag" zwar keine schlimmen Erlebnisse verbinde, ihn aber jedes Jahr weniger mag:

Wake up, it's Christmas mourn
Those loved have long since gone
The stockings are hung, but who cares?
Reserved for those no longer there
Six feet beneath me sleep

Black lights hang from the tree
Accents of dead holly

Whoa mistletoe (It's growing cold)
I'm seeing ghosts (I'm drinking old)
Red water
Red water
Red water chase them away

My table's been set for but seven
Just last year I dined with eleven
Goddamn ye, merry gentlemen

Whoa mistletoe (It's growing cold)
I'm seeing ghosts (I'm drinking old)
Red water
Red water
Red water chase them away

Kliqer
24.12.2011, 13:25
John Lennon - Happy Xmas (War Is Over)

Alle Jahre wieder. Einer der wenigen Weihnachtssongs die ich nach wie vor gerne höre. Und auch obwohl er nicht die Schlägerei aufgehalten hat, die ich am Donnerstag erleben durfte - ich stand daneben und habe diesen Song geschmettert - so hat er doch eine wunderbare Botschaft. Euch allen frohe Weihnachten!

Akaone de Souza
24.12.2011, 14:43
Metallica - Nothing Else Matters (Instrumental)

Tja, was soll ich sagen. Das ist das Lied, was Weihnachten für mich ausdrückt. Ich weiß das es nicht gut ist, wenn man in seiner Gedankenwelt zusätzliches Feuer entfacht. Aber es hat sich mittlerweile so eingepegelt, das ich an Weihnachten nur noch dieses Lied in Dauerschleife höre. Das es das traurigste Lied überhaupt für mich ist, muss ich glaube nicht erwähnen.

The Performer Lay
24.12.2011, 15:41
Das gute alte Jingle Bells oder auch die Weihnachtsbäckerei oder stille Nacht müssen an so einem tag einfach ihre rechtmäßige Nennung erfahren, was ich hiermit erledigt haben möchte!

DemonOfDeathValley2.0
28.12.2011, 11:37
Born of Osiris - Abstract Art

Toller Song, passt für mich hervorragend nach einem langen Arbeitstag!

Der Landknecht
28.12.2011, 21:50
Lividity - Funerary Chambers

http://oi42.tinypic.com/20kt4ye.jpg

Herkunft: Decatur, Illinois, USA

Genre: Death Metal / Goregrind
Länge: 3:29
Album: To Desecrate And Defile
Jahr: 2009

Schön schleppender Anfang, der den Größen des amerikanischen Death Metal huldigt, um dann in einen horrorfilmartigen Sound, der wiederum von Grooveansätzen überlagert wird, überzugehen...
Und dann gibt's die für Lividity typische schnelle Attacke an messerscharfen Riffs, gutturalem und keifendem Gesang und ordentlich Druck aus den Boxen, immer wieder durch kleine Grooveparts unterbrochen. Ganz, ganz starker Song, mit einer saufetten Produktion ausgestattet, das gefällt der bodenlosen Dosenhose. :dh:
Trotz der Texte (lustigerweise bin ich eben noch über den Uralt-Thread "kontroverse/kranke Lyrics" gestoßen) kategorisiere ich die Band übrigens nicht als Porngrind, da sie diesem Genre musikalisch einfach viel zu überlegen sind. Ich habe noch keine halbwegs anständige Porngrindband gehört, außer Cunt Grinder, aber die auch eher wegen ihres Humors, weniger wegen irgendwelcher, etwaiger Fähigkeiten an den Instrumenten. Aber nicht nur technisch sind Lividity mehrere Ligen über den üblichen Porngrindbands, sondern auch musikalisch. Für mich ist der meiste Porngrind, der mir bisher begegnet ist, unterirdischer Müll. No offense.

ElGarnelo
28.12.2011, 22:46
Ich glaub das liegt in der Natur der Sache. Porno Grind sagt ja alles. Ich stimme dir auch voll und ganz bei den musikalischen Qualitäten in dem Genre zu.

Tiger Army - Santa Carla Twilight

Ich kann mit Fug und Recht behaupten das Tiger Army meine LieblingsPsychobillyBand sind. Noch vor Mad Sin. Es mag zwar etwas weichgespült sein, aber ich liebe die Band allein wegen Nick 13's Gesang. Klasse Band und Song. Gut für ruhige Stunden.

Flip McVicker
03.01.2012, 20:21
Lykathea Aflame - An Old Man And A Child

Genre: Progressive Brutal Death Metal
Album: Elvenefris
Veröffentlichung: 2000

Auch wenn ich diese Genre-Kreationen nicht so sehr mag, in dem Fall belasse ich es gerne mal bei bei dieser komischen Kombination. "Elvenefris" könnte man als Vorzeigemodel für intelligenten Death Metal hernehmen, da man weder textlich - man behandelt spirituelle Themen - noch musikalisch den Konventionen entspricht, jedenfalls bei genauerer Verhörung. Das lässt sich nicht nur anhand von vereinzeltem Klargesang, Ruhemomenten und sphärischem, orientalischem Keyboardeinsatz festmachen, sondern das Songwriting selbst ist relativ atypisch, trotz der Durchschlagskraft der Gitarren und der Growls hinterlässt es nicht den brutalen, eher düsteren Eindruck anderer Bands des Genres. Es wirkt mehr wie der harte, steinige Pfad zur Erleuchtung, der zwar beschwerlich, aber lohnenswert ist. Schnell zu durchschauen ist dieses Werk nämlich nicht, dafür aber umso interessanter, wenn man sich die Mühe macht dahinter zu steigen. Schon alleine für die Schlagzeugkünste von Tomás Corn muss man das Teil liebhaben.
Bevor man den inneren Frieden im akkustischen elf-minütigen Outro findet, kommt man als Metal-Liebhaber mit "An Old Man And A Child" in den Genuss eines besonders beeindruckend gestalteten Stückes, das trotz der Brillianz der 50 Minuten zuvor nochmal einen drauf zu setzen weiss. Der Songaufbau, die atmosphärischen Riffs, die dezente, aber hunderprozentig stimmige Keyboarduntermalung... einen besseren Schlussakt konnte man sich hierfür nicht erdenken.

Schade, dass es danach nichts mehr von Lykathea Aflame zu hören gab, zwar ist schon lange was Neues unter einem neuen Namen in Planung gewesen, aber getan hat sich scheinbar doch nichts... immerhin erhielt "Elvenefris" letztes Jahr eine Wiederveröffentlichung mit überarbeiteter Produktion, die ich mir trotz Besitz des Originals auch zugelegt habe - ein Kauf, den ich auch nicht bereue, da die neue Version angenehmer anzuhören ist.

Wer Nile mag, den könnte das hier eventuell auch interessieren... deswegen hier mal noch der Link (http://www.obscene.cz/e-shop/product_info.php?products_id=3195&osCsid=8d316ff9609a3f1989dd297ccf8ab8c4) zum Label-Shop, wo man sich mit einem Sample einen Eindruck verschaffen und das Teil bestellen kann. Den Shop will ich auch gerne empfehlen, der Betreiber kümmert sich schnell um Bestellungen und ist auch sehr freundlich im Mailverkehr.

Triple F
05.01.2012, 13:15
Marsimoto - Tennis to Society

Stellvertretend für die "Green Juice"-EP, die dem aktuellen Juice Magazin beiliegt. Nachdem am 13.1 auch noch das neue Album "Grüner Samt" erscheint, hatte Marsi wohl einen etwas größeren Output, sodass einige Tracks 4 free auf die Juice CD gepackt werden konnten. Thematisch bewegen sie sich von sozialkritischen Songs gegen verwöhnte Kids bis hin zu einem Lied über Skifahrer und Snowboarder :D, das aber natürlich auch seine Message hat - Typisch Marsi eben. Soundtechnisch ist die ganze Produktion wieder schön verspult und typisch Green Berlin. :dh:

Kinderschreck
06.01.2012, 00:35
Best Coast - In Your Sleep (Demo)

Ich liebe diese Frau und irgendwann werde ich sie ganz sicher heiraten! Ãh ja, im vergangenen Jahr war es recht ruhig um die Band, deren Debüt mich bei Erscheinen durch den kompletten Sommer und darüber hinaus (bis heute) begleitet hat. Für dieses Jahr ist endlich ein neues Album angekündigt und so bin ich vor einigen Tagen zufällig auf die (sehr gut klingende) Demoversion von 'In Your Sleep' gestoßen (zu hören im offiziellen YouTube-Kanal der Gruppe). Wie nicht anders zu erwarten ein sehr guter Track, eben der typische Bubblegumpop-Sound, der nach Sommer klingt und natürlich geht es wieder einmal um Herzschmerz bzw. unerwiderte Liebe. Einen ganz leichen Countryeinschlag kann man auch hören. Toll!

Kliqer
07.01.2012, 17:44
WALK OFF THE EARTH - Somebody That I Used To Know (http://www.youtube.com/watch?v=d9NF2edxy-M&feature=player_embedded#!)

Vorweg: Ich liebe die Gotye-Version. Ein großartiger Song, der von mal zu mal noch schöner wird. Mit das beste, was ich dieses Jahr gehört habe. Aber diese Coverversion ist nochmal einen Tick geiler! Nicht nur weil 5 Leute eine Gitarre spielen, nicht nur weil eine bildhübsche Frau mitsingt, nicht nur weil die sie alle sehr sympathisch rüberkommen - soweit man das beurteilen kann. Nein, es ist noch ein wenig intensiver, noch etwas gefühlvoller, noch etwas harmonischer. Richtig, richtig gute Musik.

Achja: Erinnert der Sound von dem Song noch jemanden an Toto? Irgendwie muss ich dauernd daran denken.

Achja²: Danke an Viddy, für den Tipp!

Ken Rosenberg
07.01.2012, 18:32
WALK OFF THE EARTH - Somebody That I Used To Know (http://www.youtube.com/watch?v=d9NF2edxy-M&feature=player_embedded#!)

Vorweg: Ich liebe die Gotye-Version. Ein großartiger Song, der von mal zu mal noch schöner wird. Mit das beste, was ich dieses Jahr gehört habe. Aber diese Coverversion ist nochmal einen Tick geiler! Nicht nur weil 5 Leute eine Gitarre spielen, nicht nur weil eine bildhübsche Frau mitsingt, nicht nur weil die sie alle sehr sympathisch rüberkommen - soweit man das beurteilen kann. Nein, es ist noch ein wenig intensiver, noch etwas gefühlvoller, noch etwas harmonischer. Richtig, richtig gute Musik.

Achja: Erinnert der Sound von dem Song noch jemanden an Toto? Irgendwie muss ich dauernd daran denken.

Achja²: Danke an Viddy, für den Tipp!

Wow!!!
Das Original ist ja schon großartig, aber das hier hat mich eben wirklich weggeblasen! Ganz ganz toll gemacht, da werde ich mir doch gleich mal noch mehr von der Band gönnen.:D

Mingolan
07.01.2012, 20:46
WALK OFF THE EARTH - Somebody That I Used To Know (http://www.youtube.com/watch?v=d9NF2edxy-M&feature=player_embedded#!)

Vorweg: Ich liebe die Gotye-Version. Ein großartiger Song, der von mal zu mal noch schöner wird. Mit das beste, was ich dieses Jahr gehört habe. Aber diese Coverversion ist nochmal einen Tick geiler! Nicht nur weil 5 Leute eine Gitarre spielen, nicht nur weil eine bildhübsche Frau mitsingt, nicht nur weil die sie alle sehr sympathisch rüberkommen - soweit man das beurteilen kann. Nein, es ist noch ein wenig intensiver, noch etwas gefühlvoller, noch etwas harmonischer. Richtig, richtig gute Musik.

Achja: Erinnert der Sound von dem Song noch jemanden an Toto? Irgendwie muss ich dauernd daran denken.

Achja²: Danke an Viddy, für den Tipp!

Wow!!!
Das Original ist ja schon großartig, aber das hier hat mich eben wirklich weggeblasen! Ganz ganz toll gemacht, da werde ich mir doch gleich mal noch mehr von der Band gönnen.:D

Mir geht's da genau so. Schönen Dank, jetzt muss ich mich durch den gesamten YouTube-Channel von denen arbeiten :D

Der Landrat
07.01.2012, 21:34
Mir geht's da genau so. Schönen Dank, jetzt muss ich mich durch den gesamten YouTube-Channel von denen arbeiten :D
Ohne weitere Ausführung.... Nur Zustimmung! :dh:

Der Landknecht
08.01.2012, 23:07
Supertramp - Goodbye Stranger

Herkunft: Großbritannien

Genre: Rock, Progressive Rock, Art Rock
Länge: 5:50
Album: Breakfast In America
Jahr: 1979

BÄM! Einfach geile Musik, das ganze Album geht durchgehend gut ab, hat so viele bekannte Songs im Repertoire, dass es einfach nur Spaß macht. Einfach großartig. Und warum ich als jemand, der gerade Lividity als Lied des Tages gepostet hat, darauf komme? Na ja, ich habe gerade Magnolia gesehen. Das sollte alles erklären... dadurch bin ich auch auf den Trichter gekommen, mir mal ein paar alte Rockkracher reinzuziehen. Ich kannte davon vieles nicht und will nicht dumm sterben. Reingezogen habe ich mir jetzt, neben Supertramp, Queen, Toto, Genesis, Bruce Springsteen, Joe Cocker und Dire Straits. :genickbruch: Gerne darf mir noch mehr empfohlen werden.

Kinderschreck
11.01.2012, 23:21
First Aid Kit - Emmylou (http://www.youtube.com/watch?v=nPWrX9PJAOs)

"I’ll be your Emmylou and I’ll be your June
And you’ll be my Gram and my Johnny too"

"The Lion's Roar", die zweite LP der Schwestern Klara und Johanna aus Schweden, stand zwar eh schon ganz oben auf meiner Einkaufsliste in diesem Monat, aber jetzt wo die zweite Single, "Emmylou", in Form eines schnieken Musikvideos veröffentlicht wurde, ist die Vorfreude enorm gewachsen. Wenn diese herzzerreißende und unschuldige Countryballade, getragen vom wunderbaren Harmoniegesang der beiden, hält was die verspricht, kommt da nächste Woche Großes auf uns zu. Anhören, hopp!

:smlove:

ElGarnelo
12.01.2012, 22:49
WALK OFF THE EARTH - Somebody That I Used To Know (http://www.youtube.com/watch?v=d9NF2edxy-M&feature=player_embedded#!)

Vorweg: Ich liebe die Gotye-Version. Ein großartiger Song, der von mal zu mal noch schöner wird. Mit das beste, was ich dieses Jahr gehört habe. Aber diese Coverversion ist nochmal einen Tick geiler! Nicht nur weil 5 Leute eine Gitarre spielen, nicht nur weil eine bildhübsche Frau mitsingt, nicht nur weil die sie alle sehr sympathisch rüberkommen - soweit man das beurteilen kann. Nein, es ist noch ein wenig intensiver, noch etwas gefühlvoller, noch etwas harmonischer. Richtig, richtig gute Musik.

Achja: Erinnert der Sound von dem Song noch jemanden an Toto? Irgendwie muss ich dauernd daran denken.

Achja²: Danke an Viddy, für den Tipp!

Die bildhübsche, blonde Frau ist Sarah Blackwood. :smlove: Macht Solo Country und ist sonst mit "The Creepshow" unterwegs. Ist supersympathisch und eigentlich meine Lieblingssängerin momentan. Empfehlen kann ich da:

Sarah Blackwood - Someone like you (http://www.youtube.com/watch?v=2U0NFgoNI7s)

und

Sarah Blackwood - Grenade (http://www.youtube.com/watch?v=vhOK2ekU650)

Willy
13.01.2012, 16:26
Die Toten Hosen - Bonnie und Clyde
Vor Ewigkeiten eine CD von den toten Hosen gekauft und heute das erste mal wirklich gehört. Und dann kam Bonnie und Clyde und ich war verzaubert. Eines der drei besten Lieder, die ich jemals gehört habe.

Daniel Prophet
13.01.2012, 18:22
Heute gleich mal zwei, da ich beim Stöbern durch neue Sachen drauf gestoßen bin und beides toll finde!

The Shins - Simple Song

Fünf Jahre hat's gebraucht bis zu einem neuen Album von The Shins, doch jetzt ist es da und die erste Single verspricht Großes! Ich bin erst in den letzten Jahren auf die Jungs gestoßen und hätte es schon viel früher hören sollen.

Kostenlos anhören: http://pitchfork.com/reviews/tracks/12952-simple-song/

I Am The Avalanche - Avalanche United

Wer es nicht weiß, auf Eventim.de gibt es jede Woche Bandpräsentationen mit gratis Downloads. In der Vergangenheit waren da auch gerne mal Bads wie Alter Bridge, Zebrahead & Co. mit dabei. In dieser Woche gibt's ein Lied vom zweiten Album der Punkrocker (Pop-Punk, bevor irgendwer meckert) von I Am the Avalanche, das extrem eingängig ist und sich in den nächsten Tagen sicherlich öfter in meiner Playlist widerfinden wird. Hört sich stark an und ich werde auf jeden Fall mal ins Album rein hören. Da Eventim, sind die natürlich auch auf Tour, aber leider nicht bei mir in der Gegend, das wäre sicherlich spaßig geworden.

Gratis Download: http://www.filesonic.com/file/u0kJzja/SMW.1994.06.25.VHSRip.x264-RUDOS.mp4 (hier gibt's auch ein Archiv mit allen alten Downloads)

2Xtreme!
16.01.2012, 17:48
Enter Shikari - Meltdown

Was ein Hammer-Song auf einem neuen Hammer-Album! Einfach nur geil. Beim neuen Album ("A Flash Flood Of Colours") hat man sich ja zum Glück wieder etwas dem "Take To The Skies"-Sound angenähert. Nach "Common Dreads" erscheint dieses Album hier einfach nur noch geiler. Der Song hier überstrahlt aber einfach die ganze Platte. Harte Drops, ein paar gut funktionierende und altbekannte Shikari-Elemente, Mitgröhl-Passagen...einfach herrlich.

Edit: Achja, das Intro des Albums, was dann in diesen Song übergeht, ist ebenfalls einfach nur göttlich. <3

Der Landknecht
17.01.2012, 07:19
WALK OFF THE EARTH - Somebody That I Used To Know (http://www.youtube.com/watch?v=d9NF2edxy-M&feature=player_embedded#!)

Vorweg: Ich liebe die Gotye-Version. Ein großartiger Song, der von mal zu mal noch schöner wird. Mit das beste, was ich dieses Jahr gehört habe. Aber diese Coverversion ist nochmal einen Tick geiler! Nicht nur weil 5 Leute eine Gitarre spielen, nicht nur weil eine bildhübsche Frau mitsingt, nicht nur weil die sie alle sehr sympathisch rüberkommen - soweit man das beurteilen kann. Nein, es ist noch ein wenig intensiver, noch etwas gefühlvoller, noch etwas harmonischer. Richtig, richtig gute Musik.

Achja: Erinnert der Sound von dem Song noch jemanden an Toto? Irgendwie muss ich dauernd daran denken.

Achja²: Danke an Viddy, für den Tipp!

Der rechte Typ ist vielleicht ein Bad Ass, sicherlich der uneheliche Sohn von Steven Seagal und Steve Blackman.
Übrigens (http://www.youtube.com/watch?v=5p8p5JkWUGg)... :D
Übrigens² (http://www.youtube.com/watch?v=-s1deK6f5XM)

Der Landknecht
17.01.2012, 14:45
Johnny Cash - Ain't No Grave

Herkunft: Kingsland, Arkansas, USA

Genre: Country
Länge: 2:53
Album: American VI: Ain't No Grave
Jahr: 2010

Ich sah gestern die letztjährige Wrestlemania und muss den meisten zustimmen: recht schwach aufgezogen, das Ganze. Vor allem das Lawler-Match, wenngleich mit einem schönen Dropkick garniert, war ein ganz fieser Stimmungstöter, aber, ein kleines bis mittelschweres aber: das Match zwischen HHH und Undertaker war der Hit, einfach nur episch. Klar, waren da viele Pausen drin, aber man kaufte es ihnen doch ab. Zwei alte Hunde, die man beide so langsam in den Hinterhof bringen und abmurksen könnte, um ihnen das restliche Leid, das man nur noch bedingt Leben nennen könnte, zu ersparen. Und dazu passend war das Requiem, der Abgesang auf den Undertaker mit eben diesem Song. Ein Gänsehautmoment, ein Wrestlemania-Moment für die Ewigkeit, sofern man ihn nicht in naher Zukunft durch Relativierungen kaputtmacht. :genickbruch:

Mein GOAT Walter
17.01.2012, 18:30
WALK OFF THE EARTH - Somebody That I Used To Know (http://www.youtube.com/watch?v=d9NF2edxy-M&feature=player_embedded#!)

[auf engl. liest es sich einfach besser] ;)

some kind of perfection. it`s like the original ..yeah, it`s brilliant.

Captain Friendly
18.01.2012, 13:15
Myrath - "Tales of the Sands"

Heute beglücke ich Euch mit Exoten, genau gesagt, einer Band aus Tunesien. "Tales of the Sands" ist das Titelstück ihrer letzten CD. Den Stil könnte man als Folk meets Progressive Rock umschreiben, allerdings klingen sie so gar nicht nach dem angesagten Stil-Primus Orphaned Land, als Vergleich könnte ich maximal die Türken von Almora heranziehen.

Zur Veranschaulichung würde ich die Musik nennen, die im Sommer aus den heruntergekurbelten Fenstern der 5er-BMWs dringt (also lästige türkische Schlager), diese aber auf Rock gespielt, und das Kuriose daran ist: Juchhu, es funktioniert! Zaher Zorgati hat eine Stimme, mit der er sowohl Folk als auch Rock singen kann, das Cover zeigt eine wunderschöne Fantasy-Wüstenlandschaft (was mein Auge sofort gefesselt hat), allerdings ist das Booklet mit einem Durcheinander von englischsprachigen Textpassagen und arabischen Schriftzeichen zugegebenermaßen etwas - ähem! - undurchsichtig.

Mein GOAT Walter
18.01.2012, 15:04
http://marsimoto.de/


Lied des Tages / Video des Tages!

Schnappt Euch die Kopfhörer & ne halbe Stunde...

Nebenbei eine verdammt gute Idee für ein Album zu werben. :dh:

Kinderschreck
19.01.2012, 22:57
Nick Waterhouse - Is That Clear (http://soundcloud.com/nick-waterhouse/is-that-clear)

Nein, das ist keine obskure Garagenrocksingle aus den 60ern, von der nur 10 Exemplare gepresst wurden. Nein, dieser extrem coole, mit maximaler Energie, kurz und knackig auf den Punkt gebrachte Rhythm and Blues Track des 24-jährigen Sänger und Gitarristen Nick Waterhouse stammt tatsächlich aus dem letzten Jahr. Unbedingt laut anhören!

rantanplan
20.01.2012, 02:26
2 Sachen von Künstlern, die mich einfach begeistern, auch wenn sie "nur" Youtube-Stars sind:

http://www.youtube.com/watch?v=fRS6s9g_K7Y&feature=related

Und ne WM-Hymne:
http://www.youtube.com/watch?v=zqhFaaqnzmU

Der Liquidator
22.01.2012, 18:25
WALK OFF THE EARTH - Somebody That I Used To Know (http://www.youtube.com/watch?v=d9NF2edxy-M&feature=player_embedded#!)

Vorweg: Ich liebe die Gotye-Version. Ein großartiger Song, der von mal zu mal noch schöner wird. Mit das beste, was ich dieses Jahr gehört habe. Aber diese Coverversion ist nochmal einen Tick geiler! Nicht nur weil 5 Leute eine Gitarre spielen, nicht nur weil eine bildhübsche Frau mitsingt, nicht nur weil die sie alle sehr sympathisch rüberkommen - soweit man das beurteilen kann. Nein, es ist noch ein wenig intensiver, noch etwas gefühlvoller, noch etwas harmonischer. Richtig, richtig gute Musik.

Achja: Erinnert der Sound von dem Song noch jemanden an Toto? Irgendwie muss ich dauernd daran denken.

Achja²: Danke an Viddy, für den Tipp!

Mal eine andere Coverversion:

Joko, Klaas und Co. - Somebody that I used to know (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=uHq5zaNQv8s#!) :killer:

Der Landknecht
22.01.2012, 19:14
Mal eine andere Coverversion:

Joko, Klaas und Co. - Somebody that I used to know (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=uHq5zaNQv8s#!) :killer:

Klaas singt gar nicht mal so schlecht, wie er hier (http://www.youtube.com/watch?v=6UwFXJfM8NM) ja auch unter Beweis stellt.

Der Liquidator
22.01.2012, 20:24
Klaas singt gar nicht mal so schlecht, wie er hier (http://www.youtube.com/watch?v=6UwFXJfM8NM) ja auch unter Beweis stellt.

Stimmt schon, er singt nicht schlecht, doch Joko kann wirklich keinen Ton treffen.

Der Landknecht
24.01.2012, 19:35
Iron Maiden - Run To The Hills

http://oi43.tinypic.com/6dyat3.jpg

Herkunft: Leyton, London, England, Great Britain

Genre: Heavy Metal
Länge: 3:53
Album: The Number Of The Beast
Jahr: 1982

Zwar ist auch die Coverversion von Eläkeläiset namens "Ranttalihumppa" nicht zu verachten, das Original aber bleibt natürlich unantastbar und ein weiterer Beweis dafür, dass die beste Musik von den britischen Inseln stammt. Den Song zu posten, kam mir soeben, welch Wunder, in den Sinn, nachdem ich mich in einem anderen Thread etwas über Maiden "ausgelassen" hatte. Daher heute mein Lied des Tages. Man verzeihe den Engländern ihr Aussehen, einfach dafür, dass es so viele grandiose Bands, die sich durch sämtliche Genres ziehen, von ihrem "Subkontinent" gibt. Hails! :genickbruch:

ManuHeLL_1985
25.01.2012, 10:08
JBO - Ich glaube du liebst mich nicht mehr!

Das Lied hört sich vielleicht nicht witzig an, find ich aber echt klasse vom Text her und so! ;) Kanns echt nur weiterempfehlen, hört es euch mal an! Aber ich denk schon, dass das Lied hier viele kennen! ;)

Stormbringer
27.01.2012, 20:01
Manowar - Dark Avenger

Lacht mich aus, aber die erste Manowar ist einfach an allen Fronten geiler als alles, was Iron Maiden und Judas Priest zusammen je hätten auf die Beine stellen können.

Der Landknecht
27.01.2012, 21:08
Manowar - Dark Avenger

Lacht mich aus, aber die erste Manowar ist einfach an allen Fronten geiler als alles, was Iron Maiden und Judas Priest zusammen je hätten auf die Beine stellen können.

Das klingt so famos, dass ich mir das glatt mal anhören muss.

Ich bin übrigens betrunken, das ist richtig.

Edit: Die Edith hat das Betrunkensein gefixt. :D

Stormbringer
27.01.2012, 22:12
Sei nicht enttäuscht, wenn Du mir nicht zustimmen kannst. ;) Ich finde halt, dass die alten Manowar-Platten durch ihren starken Blues-Einschlag eine urwüchsige Power haben, die Maiden oder Priest für mich vermissen lassen.
Außerdem... hatten Maiden oder Priest mal Orson Welles (bzw. Christopher Lee im Falle der recht gelungenen Neueinspielung aus dem letzten Jahr)? :genickbruch:

Der Landknecht
27.01.2012, 23:58
Queen - Seaside Rendezvous

Ein Song, der mich gesanglich an Tiny Tim erinnert. Auf jeden Fall ein superbes Lied!

Firewood
01.02.2012, 19:49
Lana Del Rey - Dark Paradise

War so gespannt auf das Debüt Album und wurde auch nicht enttäuscht :) Zum grössten Teil wirklich ne starke Scheibe. Hat wirklich grosses Potential die Dame ;)

Cookie Man
01.02.2012, 20:39
Global Deejays - The Sound of San Francisco

Ich bin da mehr durch Zufall draufgestoßen auf einem Streifzug durch ältere Electronic-Musik.
Seitdem läuft das Lied nu. Ich bin mir nicht sicher, was es ist, aber definitiv eines der besseren Songs, die ich gehört habe, und das mag was heissen bei der Sammlung, die ich momentan habe :D

Der Landknecht
01.02.2012, 21:02
Cannibal Corpse - Demented Aggression

Der neue Song dieser tollen Combo, und meine Fresse: der Song haut rein ohne Ende! Brutal, schnell und mit einem latenten Groove ausgestattet. Einzig der typische Kreischgesang des Corpsegrinders geht mir wie immer etwas gegen den Strich. Anhören!

Mein GOAT Walter
02.02.2012, 10:52
Acid Folk - Perplexer


Frei von gutem Geschmack - Die Musik meiner Kindheit ;)

Kliqer
02.02.2012, 14:27
Alice In Chains - Rooster

Ich habe mir mal wieder "Dirt" angehört. Ein großartiges Album. Ich musste eigentlich durchgehend an Heroin und die ECW denken, sowie daran, dass ich jetzt weiß woher Jonathan Davis Teile seines Stils abgeguckt hat. Warum von allen großartigen Songs auf dem Album (Would?, Dirt, Down I A Hole, Sickman, Rain When I Die, Them Bones....) ist ausgerechnet "Rooster" mein Lied des Tages? Vor allem weil ich es liebe, wie lange der Einsatz des Schlagzeugs hinausgezögert wird, sodass es dann nach zwei Minuten wie eine echte Erlösung ist, als auf die Drums eingedrescht wird.

Kinderschreck
02.02.2012, 17:19
The Nashville Ramblers - The Trains

Kam heute endlich an. Eine der besten Singles aller Zeiten und wahrscheinlich unter den 10 besten Songs der 80er Jahre. Wie ein Harpunenschuss direkt ins Herz.

Captain Friendly
03.02.2012, 09:48
Iced Earth - " Days of Rage"

Ich hatte einige Zeit mit mir gekämpft, ob ich diese CD überhaupt brauchte, denn die letzten Veröffentlichungen waren eher lauwarm und konnten ihren Frühwerken in keiner Weise das Wasser reichen. Zum Glück habe ich mich richtig entschieden, denn die neue Scheibe ist die beste seit dem Viertling "The Dark Saga" aus dem Jahr 1996. Einen großen Anteil daran trägt der neue, noch relativ unbekannte Sänger Stu Block, der auch an den Lyrics teilhatte.

Neben "Days of Rage" stechen auf "Dystopia" noch "Anthem" (auf der Limited Edition in zwei Versionen enthalten), "Anguish of Youth", sowie das ebenfalls nur in der Digipack-Erstauflage enthaltene "Iron Will" heraus.

Fazit: Wer nach diesem Kracher den Metal noch für tot erklärt (und ich rede jetzt von echtem Metal, nicht von irgendwelchem Extremgelärme oder dem von der einschlägigen Presse hofierten Metalcore), dem ist nicht zu helfen. Mir wurde definitiv geholfen!

Der Landknecht
03.02.2012, 10:21
Was ist denn echter Metal und was ist Extremgelärme? Würde mich ganz ernsthaft interessieren. :)

Captain Friendly
03.02.2012, 11:03
Ha, ich wußte doch, daß jetzt genau von Dir diese Frage kommt, damit ist die Angelegenheit ja eigentlich schon beantwortet.;)

Nein, es geht mir um den immer als "true metal" beschriebenen Bereich des Heavy Metal, also die Art von Musik, wegen der ich dieser Stilrichtung seit Anfang der 80'er-Jahre anhänge, den Black/Deathern brauche ich Iced Earth eigentlich gar nicht zu empfehlen. Anfang der Neunziger habe ich auch eine Death Metal-Phase gehabt, wahrscheinlich, weil es damals noch etwas Neues war und die Achtziger-Jahre-Metal-Welle am Wegbröckeln war, aber den ganz großen Zugang habe ich eben nicht dazu gefunden, wenn auch immer wieder Ausnahmen dabei sind (meistens Gemäßigtes wie z.B. Asphyx, die Deather z.B. gerne mal zum Thrash rüberkomplimentieren), die auch mir richtig gut gefallen.

Der_Wrestling_Fan
03.02.2012, 12:21
@ Captain Friendly

Danke für den Tipp, die Songs hören sich echt nicht schlecht an, vlt. werde ich mir das Album zu legen, auch wenn es (wohl wegen des neuen Sängers) komplett anders klingt als noch "Ten Thousand Strong". Jetzt klingen Iced Earth ja schon ein wenig nach Hard Rock o.o

Der Liquidator
03.02.2012, 12:36
Alice In Chains - Rooster

Ich habe mir mal wieder "Dirt" angehört. Ein großartiges Album. Ich musste eigentlich durchgehend an Heroin und die ECW denken, sowie daran, dass ich jetzt weiß woher Jonathan Davis Teile seines Stils abgeguckt hat. Warum von allen großartigen Songs auf dem Album (Would?, Dirt, Down I A Hole, Sickman, Rain When I Die, Them Bones....) ist ausgerechnet "Rooster" mein Lied des Tages? Vor allem weil ich es liebe, wie lange der Einsatz des Schlagzeugs hinausgezögert wird, sodass es dann nach zwei Minuten wie eine echte Erlösung ist, als auf die Drums eingedrescht wird.

Kann ich zustimmen :dh: Ein großartiges Album! Wo ich unbedingt mal wieder reinhören muss.

Mein Lied des Tages ist:

Nirvana - Heart Shaped Box (http://www.youtube.com/watch?v=n6P0SitRwy8&feature=related&video=unblocked&video=unblocked&video=unblocked) Da passt für mich einfach alles zusammen, dazu noch ein sehr gutes Video. Kurt, Novoselic und Grohl, was für ein Trio! Schade das man nicht mehr Alben von den 3en erleben durfte :(

Flip McVicker
03.02.2012, 13:19
Sigh - L'excommunication à Minuit

Einzeln hören sich die Songs vom neuen Album "In Somniphobia" ja schonmal sehr cool an, ob mir das bei über einer Stunde am Stück dann immer noch zusagt vermag ich jetzt aber noch nicht zu sagen. Die japanischen Metal-Urgesteine von Sigh sind zumindest noch lange nicht am Ende ihrer Kreativität angelangt, denn auch wenn man ja selbst sagt, dass man hier ein "Imaginary Sonicscape 2.0" erwarten kann, so merkt man eben direkt, dass sich in den elf Jahren die zwischen diesem Klassiker und dem neuen Opus liegen Einiges in Sachen Songwriting und vor Allem auch technischen Möglichkeiten getan hat. Schön ist dabei auch, dass die thrashige Seite der letzten beiden Alben nicht wieder gänzlich verschwindet, sonst würde dem neuen Material wohl auch schnell jegliche Eingängigkeit abhanden kommen. Soll nicht heissen, dass ich gegen einen Overkill an Vintage-Equipment-Gebrauch bin, aber auf Albumlänge muss das natürlich in Maßen stattfinden.

Verdammt, noch mehr als einen Monat bis zum Release... mein Musikjahr 2012 geht mal wieder recht spät los. Na immerhin gibts mit Drudkh und Spawn of Possession dann gleich noch zwei weitere Highlights.

RainMaker
03.02.2012, 13:56
Michel Telo - Ai Se Eu Te Pego (http://www.youtube.com/watch?v=sZvgZwsDK1c)
Chilliger Start ins Wochenende. Außerdem hab ich mich in 2:45 Minuten noch nie so oft verliebt!
Edit: Außerdem is bitte a Quetschn dabei ;)

Der_Wrestling_Fan
03.02.2012, 20:55
Age of Aggression - Malukah Cover

Malukah ist eine Sängerin aus Spanien (glaube ich), die diverse Songs aus Videospielen covert. In letzter Zeit feiert sie große YouTube-Erfolge mit ihren Covers der Barden-Songs aus Skyrim, von daher werden die Spieler dieses Games die Songs sicher kennen. Vor allem ihre Version von Age of Aggression, dem Pro-Kaiserreichs Lied finde ich sehr gelungen

http://www.youtube.com/watch?v=KNDT7EInclo

Kinderschreck
03.02.2012, 22:07
First Aid Kit - King of the World

Himmlischer Gesang! Eine Geige! Ein Akkordeon! Eine Mandoline! Trompeten! Und in der letzten Strophe schaut auch noch Conor Oberst vorbei! Toll!

Ken Rosenberg
03.02.2012, 23:34
Green Day - Good Riddance (Time Of Your Life)

Neben dem, immernoch grandiosen American Idiot Album, der beste Song der Band!
Ich muss zugeben das ich noch vor 2-3 Jahren nicht die beste Meinung über Green Day hatte, wobei das aber wahrscheinlich zum Großteil an mir lag. Ich liebte und liebe nach wie vor American Idiot und deswegen konnten sie meine Erwartungen mit 21st Century Breakdown auch garnicht standhalten und dementsprechend war ich damals enttäuscht als es rauskam. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen mal in das neue Live Album reingehört und fand es echt toll und auch das Album gefällt mir mittlerweile ganz gut. Um zum Punkt zu kommen bleibt zu sagen das 21st Century Breakdown wirklich kein schlechtes Album ist, der oben genannte Song immer wieder gute Laune bringt und schlussendlich dass ich Green Day unbedingt mal Live sehen muss.

Der Landknecht
04.02.2012, 10:53
Darkthrone - Quintessence

Herkunft: Norwegen

Album: Panzerfaust
Länge: 7:38
Genre: Black Metal
Jahr: 1995

Extrem langsamer, mit einem grandiosen Riff ausgestatteter Stampfer, der zum Slow-Mo-Headbanging einlädt. Dazu kommt dieses typische DT-Feeling dank Produktion und Nocturnos schon damals recht whiskeygetränktes Punkgenöle, herrlich!

Kinderschreck
07.02.2012, 15:31
The Duke Spirit - Wooden Heart

Heute morgen halb sieben am Bahnhof, Eiseskälte und es läuft "Neptune", das zweite Album von The Duke Spirit. Warum weiß ich nicht, bislang habe ich die nur als recht durchschnittliche Gitarrenband mit Sängerin wahrgenommen, die hier und dort leicht überschätzt wird. Und dann kommt auf einmal dieser gigantisch schillernde Track. Vom leicht hypntische Gitarrenspiel wird man direkt um den Finger gewickelt und falls nicht, dann spätestens wenn Liela Moss anfängt ins Mikrofon zu hauchen, mit einer Laszivität die ihresgleichen sucht. "No one wastes time quite like I do" - oh ja, mit ihr würde ich meine Zeit liebend gerne verschwenden. Und dann aus dem nichts kommt der riesige Refrain (in der zweiten Strophe mit gedämpfter Trompete!). Ich will nie mehr etwas anderes hören!

2Xtreme!
07.02.2012, 21:00
Obey The Brave - Live and Learn

Brandneues Teil einer brandneuen Band. Frontmann bei OtB ist der von Despised Icon bekannte Vocalist Alex Erian. Die Band besteht aus Despised Icon und Blind Witness Membern. Da ich Despised Icon eigentlich immer ganz gern gehört hab', konnte ich hier natürlich nicht widerstehen. OtB gehen, zumindest in dieser ersten Single (es gibt sonst noch nix, soweit ich das sagen kann), mehr in Richtung Hardcore, also nicht ganz so technisch wie Despised Icon und bei OtB steht auch Alex mehr im Vordergrund. Mir gefällt das Teil sehr, sehr gut. Bin auf weiteres, bald folgendes Material sehr gespannt.

Edit: Erinnert auch sehr stark an Deez Nuts, also für Fans davon, unbedingt mal reinhören...

The Performer Lay
07.02.2012, 22:47
Robin Sparkles: Sandcastles in the sand

Kein richtiger Song, aber derzeit ein Ohrwurm für mich, da ich die Folge vor 2 Tagen auf englisch gesehen habe und mich seitdem verfolgt, während meiner Klausur heute war ich drauf und dran den Song anzustimmen.;) Dies nun ein weiterer, verzweifelter Versuch das ganze loszuwerden.

Der Landknecht
08.02.2012, 16:48
Brainstorm - Blind Suffering

Herkunft: Baden-Württemberg, Deutschland

Album: Metus Mortis
Länge: 4:23
Genre: Power Metal
Jahr: 2001

Eine der ersten für mich unbekannteren Bands, die ich damals, 2001, mit 15 Jahren für mich dank des von meinem Vater neu erworbenen Internetzugangs entdecken durfte. Ganz, ganz großer Power Metal, der das Attribut Power auch wirklich verdient. Tolle Riffs, fette Produktion, famoser Gesang. Von denen wird sich demnächst mehr besorgt, vielleicht gar ihre Live-DVD. Und live muss ich die Band eh mal sehen. Anhören Pflicht! :dh:

Der Landknecht
08.02.2012, 18:41
Van Halen - Outta Space

Es mag meinem höheren Alkoholpegel geschuldet sein, aber mein Kumpel brachte mir gerade die neue Van Halen, die erst im Frühjahr erscheint, vorbei, und wie geil ist die Scheibe bitte? Das ist ein zweiter Post am selben Tag im Lied-des-Tages-Thread wert, sorry! Anhören, noch mehr als Brainstorm!

Edit: Sorry, Captain, die Frage war vollkommen ernst und keineswegs despektierlich gemeint, der Unterschied zwischen "echtem Metal" und "Extremgelärme" war nur wirklich von meinem Interesse!

Captain Friendly
09.02.2012, 09:38
Edit: Sorry, Captain, die Frage war vollkommen ernst und keineswegs despektierlich gemeint, der Unterschied zwischen "echtem Metal" und "Extremgelärme" war nur wirklich von meinem Interesse![/QUOTE]

Habe ich auch nicht so aufgefasst!:gluck:

Brainstorm finde ich ebenfalls gut, für den Hinweis auf die neue Van Halen-Scheibe bedanke ich mich und werde sie im Auge behalten...

Ivanhoe
09.02.2012, 09:49
Brainstorm - Blind Suffering

Herkunft: Baden-Württemberg, Deutschland

Album: Metus Mortis
Länge: 4:23
Genre: Power Metal
Jahr: 2001

Eine der ersten für mich unbekannteren Bands, die ich damals, 2001, mit 15 Jahren für mich dank des von meinem Vater neu erworbenen Internetzugangs entdecken durfte. Ganz, ganz großer Power Metal, der das Attribut Power auch wirklich verdient. Tolle Riffs, fette Produktion, famoser Gesang. Von denen wird sich demnächst mehr besorgt, vielleicht gar ihre Live-DVD. Und live muss ich die Band eh mal sehen. Anhören Pflicht! :dh:

Wenn mich nicht alles täuscht, spielen Brainstorm heuer am MetalFest. Zumindest auf der österreichischen Variante...

EDIT: Ach so, eigentlich wollte ich ja mein Lied des Tages posten... ;)

Aus welchen Gründen auch immer, mir geht heute schon seit ich aufgestanden bin

Whiskey In The Jar

und zwar die Version von Thin Lizzy nicht aus dem Kopf. Eigentlich hab ich mir das schon lang nicht mehr angehört, derzeit läufts im Büro rauf und runter bei mir. Cooles Stück Musik!

Kinderschreck
17.02.2012, 19:59
Tindersticks - Buried Bones

Spätestens seit gestern spielt hier wieder so ziemlich jeder verrückt, denn es ist Fasching, klar. Für mich die schlimmste Zeit im ganzen Jahr. Fürchterlich. Aber nicht alles ist dieser Tage schlecht, denn die Tindersticks haben seit heute eine neue Langspielplatte am Start und die soll zur Abwechslung endlich wieder ziemlich gut sein (viele Vorschuslorbeeren, allein 5 Sterne im Rolling Stone!). Bevor es dann morgen in den Plattenladen geht also heute zur Einstimmung mal wieder die alten Sachen gehört, hauptsächlich die drei ersten, gigantischen Alben. Die Sachen danach sind leider nicht so der Rede wert. Hängen geblieben ist nun also dieses wundervolle Duett mit Ann Magnuson, einer von 16 Höhepunkten auf "Curtains". Wie immer sehr melancholisch und herbstlich, nicht zuletzt durch die mal zarten mal opulenten Streicher. Und durch Frau Magnuson kommt noch ein leichtes Hazlewood/Sinatra Feeling auf. *schmacht*

Mein GOAT Walter
18.02.2012, 10:04
Gorgol Bordello - Start wearing purple


Ich liebe die Band, die erst viel zu spät in mein Leben trat. Das Album Gypsy Punks läuft seitdem bei mir rauf und runter. Man verspürt zusätzlich den Drang zum Trinken.
Was gibt es besseres? :gluck:

Fräulein Söckchen
21.02.2012, 14:40
Endlich hab ich auch wieder einmal was für den "Lied des Tages"-Thread. Ich bin sehr glücklich...

GLAY - Matakokode aimasho (http://www.youtube.com/watch?v=X-hVmyxhMKk)

Das Lied habe ich vor fast 10 Jahren als unbeschriftete MP3 aus China mitgebracht, was zur Folge hatte, daß ich seitdem den Titel gesucht hab (Japanisch kann ich ja nicht). Ich liebe es, es erinnert mich so unglaublich an meine Zeit in China, und es war auch die letzten 10 Jahre immer wieder auf meinen "Auto-CDs" u.ä. selbstzusammengestellten CDs drauf.

Gestern hat mir meine japanische Kollegin geholfen - jetzt kenne ich endlich den Titel und kann auch endlich mehr Informationen zu dem Lied suchen (inkl. Musikvideo, siehe Link). :) :) :)

Flip McVicker
21.02.2012, 15:04
Fear, And Loathing In Las Vegas - Stray In Chaos (http://www.youtube.com/watch?v=ZdjVEV0oe3s)

Genre: Discocore (alternativ auch Emo/Metalcore/Electronica, so ordnen sie sich jedenfalls ein)
Album: Dance & Scream
Release: 2010

Ich hab zwar immer noch keine Ahnung, was diese Japaner auf dem PES2012-OST verloren hat, aber macht ja nichts, denn ich hab so immerhin mal wieder eine coole Band entdeckt. Ohne den Overkill an Keyboardspielereien wäre das Ganze zwar auch nur halb so interessant, aber die Kombination weiss zu gefallen... je bunter, desto besser. Und auch die Screams gehen mir für Acts dieser Art mal recht wenig auf die Nerven, das Metalcore-Geschreie sorgt sonst doch häufig dafür, dass ich trotz ansprechender Instrumentalarbeit nicht lange zuhören kann. Tja, hoffentlich wird das Album irgendwann mal weltweit vertrieben, so wirklich fündig werde ich jedenfalls nicht.

Der_Wrestling_Fan
21.02.2012, 22:24
Edguy - The Piper Never Dies


Schön langes, episches Stück Power Metal der Truppe aus Fulda, mit allem, was das Herz begehrt :cool:

Der Landknecht
25.02.2012, 00:38
Vintersorg - Algol

Gott, ich liebe die Band, seitdem ich sie damals, als Metal"newbie" 2001, das erste Mal hörte. Cosmic Genesis ist dabei ein saustarkes Album, obwohl mir der Pagan Metal der ersten beiden Alben gut gefällt, und Algol ist nur einer der richtig famosen Songs. Unbedingt antesten! Pagan/Progressive Metal at its best!

Der Landknecht
25.02.2012, 02:47
Meine Fresse, bin ich besoffen, aber ich muss einen Song. der Broiler gefallen könnte, nennen:

Cock Sparrer - Gotta Get Out

Saugeiles Stück britischen Ois! Ich liebe Cock Sparrer! Ich liebe ihren Sänger!

Die werden beim nächsten Song-Contest genannt! Sollten nicht allzu bekannt sein, und Kliqer mag sie bestimmt!

Willy
25.02.2012, 19:19
NANA - He´s coming (http://www.youtube.com/watch?v=bAiCOQCnDfQ)

Ist zwar schon mehrere Jahre alt, habe ich aber gestern erst entdeckt. Manchmal ist die Chartshow auf RTL doch zu was gut. Zum Lied selber: Eigentlich habe ich mich vom Rap fast komplett abgewendet, aber dieses Lied ist einfach der Hammer.

Artist
28.02.2012, 18:20
Childish Gambino - Bonfire [Camp]

Donald Glover aka Troy Barnes aka Childish Gambino (generiert mit dem Namen-Generator der Wu-Tang Seite) und Autor von 30 Rock. Der Junge ist wahnsinnig vielseitig und talentiert. In der Serie Community konnte man ihn bereits in einigen Folgen rappen hören. Ende November hat er sein Album "Camp" herausgebracht. Ich bin kein Hip-Hop Experte und Donald gibt selbst an, dass er kein guter Rapper ist, ...aber aus Gründen wie lustigen und cleveren Textzeilen mag ich es wirklich sehr gerne.

Mein GOAT Walter
29.02.2012, 15:45
Deichkind - Leider geil!


Ich hab Bock auf nen' Burger,
Bock auf die Busen,
Bock auf das Bier!
leider geil.

:cool:

Firewood
29.02.2012, 17:13
Ashanti feat. Fat Joe - What's Love

An Gedenken an die früheren Zeiten! Einer meiner absoluten Lieblingssongs aus meiner Jugend xD Sooo geil, der Song. Das waren noch Zeiten! :D

Der Landknecht
29.02.2012, 19:22
Simple Minds - Don't You (Forget About Me)

Herkunft: Glasgow, Schottland, Great Britain

Album: The Breakfast Club OST
Release: 1985
Länge: 4:21
Stil: New Wave, Rock

Gänsehaut. Garantierte Gänsehaut. Dass dieser perfekte Song den perfekten Film namens Breakfast Club beendet, ist ein Privileg, eine perfekte Chance, die ergriffen wurde. Ganz, ganz großes Kino im doppelten Sinne. Daumen hoch für einen der besten Songs der 80er und für einen der besten Filme aller Zeiten!

Triple F
01.03.2012, 09:56
Raf 3.0 - Playmobil ft. Marteria

Sehr unterhaltsames Stück. Durch die Beteiligung von Raf musikalisch natürlich sowieso hochwertig und Marteria bringt mit seinem patentierten Style dann auch noch das gewisse Etwas hinein. Das Thema ist kreativ, die Umsetzung gelungen und die Hook hat zwar nicht den Ohrwurmcharakter wie die meisten anderen auf dem 3.0-Album, aber ist immer noch als eingängig und gut zu hören zu bezeichnen. :dh:für eines der wenigen Features auf dem neuen Camorarelease.

Der Landknecht
02.03.2012, 00:35
Justin Bond & The Hungry March Band - In The End [Long Film Version]

Der den Film beendende Song aus dem Film Shortbus. Ein wunderbarer Song, der noch mehr Intensität entfaltet, so man den Film kennt. Ein Garant für Pipi in den Augen. Grandios! :genickbruch:

Der Landknecht
04.03.2012, 02:19
Dire Straits - Money for Nothing

Eines der besten Riffs aller Zeiten als Intro für einen der besten Songs aller Zeiten! Gott, ich liebe dieses Lied!

Money for nothing
and the chicks for free!

Und dazu Sting als Vokalist des hintergründigen Stimmmachismo! :genickbruch:

Der Landknecht
04.03.2012, 02:47
Ich bin mal wieder voll wie ein Amtmann, deshalb hier mein zweites Lied des Tages:

Kansas - Carry On Wayward Son

...von der grandiosen Leftoverture! Ein tolles Album, das gewissermaßen Barock war, bevor es "Barock influenced Heavy Metal" à la Rhapsody gab. All hails Kansas! :genickbruch:

Firewood
08.03.2012, 15:39
Zwar einen Tag zu spät aber was solls :D Zur Feier das Enter Shikari aufs Greenfield Festival kommen :genickbruch:

Enter Shikari - No Sssweat :sasmokin:

Der Landknecht
10.03.2012, 20:40
Destructive Explosion of Anal Garland - Sick 'em My Dick 'em

http://oi44.tinypic.com/2hz4h3b.jpg

Herkunft: Tschechien

Album: Mortal Assassinity (Split mit Rubufaso Mukufo)
Stil: Grindcore / Brutal Death Metal
Länge: 1:46
Jahr: 2009

Eine Volksmusikintro leitet den Song, der nach 23 Sekunden infernalisch über den Hörer hineinbricht, ein; was folgt, ist runtergepitchter Klospülungs"gesang", groovige Grindgitarren à la Regurgitate und einfach 'ne Menge Spaß. Ach, und die Texte sind äußerst gehaltvoll, intelligent, satirisch, poetisch... not. Wer Songs, die den Namen "Hacky Sack With Prolapsed Ovaries" tragen, aus dem Ärmel schüttelt, hat sie wahrscheinlich nicht mehr alle - oder von ihnen zu viel. Ekelhumor at its best. :dh:

Mein GOAT Walter
12.03.2012, 08:49
Skrillex - Bangarang

Herrlicher In den Tag starten Song. :cool:

Goldberg070
12.03.2012, 18:52
Frank Duval - Touch my Soul

Intensiver, wunderschöner Song mit eigenem Stil, aber einem sehr angenehmen.

Der Liquidator
14.03.2012, 18:01
Desona - Crawl Away (http://www.youtube.com/watch?v=wOTeALDh9Io) :cool:

PappHogan
15.03.2012, 09:56
TV on the Radio "Wolf like Me"

Viele Einflüsse, viel Noise, aber ..Junge, das Ding geht ab!
Besser nicht beim Autofahren höhren.

AndiM
18.03.2012, 13:38
The Black Keys- Tighten Up

Ich fand die anno 2006 ja schon als Pearl Jam Vorband Klasse. Schön, dass die jetzt scheinbar auch richtig erfolgreich geworden sind mittlerweile, scheinbar. An mir ging das - irgendwie - ein wenig vorbei, aber dafür höre ich zu wenig Radio und kaufe wohl zu wenig Platten. Aber egal: Die letzten Tage/Wochen für mich wiederentdeckt und es gefällt immer noch.

Der Landknecht
18.03.2012, 16:25
Deichkind - Leider geil!


Ich hab Bock auf nen' Burger,
Bock auf die Busen,
Bock auf das Bier!
leider geil.

:cool:

In dem Song gab es keinen Reim, hat keiner gemerkt. Leider geil!

The Performer Lay
19.03.2012, 10:26
Proclaimers - I would walk 500 Miles

Sensationeller Song. Kennenglernt über How I met your mother und lieben gelernt dank der Dauerschleife in Youtube. Einfach toll und egal in was für einer Laune man ist, macht man den Song an und kommt zum Refrain bleibt einem nichts anderes übrig als mitzusingen und sich zu freuen. Dies durfte ich feststellen als der Song gestern bei mir auf der Arbeit im Radio lief und ich direkt wieder fröhlich mitgesaungen habe. Daher hier eine leicht verzögerte Ehre, Lied des Tages. And iw ould walk 500 Miles and I would walk 500 more. Toll:king:

Ivanhoe
19.03.2012, 11:51
Proclaimers - I would walk 500 Miles
Kennenglernt über How I met your mother und lieben gelernt dank der Dauerschleife in Youtube.

Ganz schön spät kennengelernt, eigentlich - vor allem, wenn ihr im Büro Radio hört. Ich kann mir vorstellen, dass das Stück in den, sagen wir mal, letzten 20 Jahren relativ häufig im Radio lief... Aber gut, Hauptsache du kennst den Song jetzt. Echt ein cooles Stück Musik! :dh:

*Klugscheiß-Modus an*
Übrigens heißt das Lied "I'm Gonna Be (500 Miles)" ;)
*Klugscheiß-Modus aus*

EDIT:
Und wieder hab ich hier was geschrieben, ohne mein Lied des Tages zu posten... :mad:

Also:

The Cure - Burn

Gestern mal wieder seit Ewigkeiten The Crow angesehen und heute geht mir dieser Song nicht mehr aus dem Kopf... "'Just paint your face', the shadows smile..."

Mein GOAT Walter
19.03.2012, 13:52
Latterman - Zombies are pissed

Die Band schafft es mir das Gefühl zu geben, mein Skateboard wieder zu schnappen und einfach raus zu gehen. Herrlich, ich fühle mich wieder wie mit 17. Rock n Roll! :gluck:

ultrawrestling
19.03.2012, 18:22
Esther Bertram - Michael´s Magic (http://www.youtube.com/watch?v=W3enCIe9F10)

Ich muss zugeben, die CD-Version hört sich aufgrund des Drumsets schlecht an. Im Original - und ich habe sie schon etliche Male spielen hören - ist das Lied perfekt. Dort spielt sie auch nur Gitarre und singt. Und das meist auf der Strasse, vor 10/20 Mechen, obwohl sie in Australien ein Superstar ist und dort vor mehr als 20.000 Menschen auftritt.

Knorkator - Arschgesicht (http://www.youtube.com/watch?v=XRrvsMY3ClQ)

Episches Meisterwerk aus Berlin-Köpenick. Hier wurden keine Produktionskosten für das qualitativ hochwertige Musikvideo gescheut. Allerdings muss man Knorkator vorhalten, dass sie sich nicht für alles buchen lassen. :p

The Performer Lay
19.03.2012, 22:48
Ganz schön spät kennengelernt, eigentlich - vor allem, wenn ihr im Büro Radio hört. Ich kann mir vorstellen, dass das Stück in den, sagen wir mal, letzten 20 Jahren relativ häufig im Radio lief... Aber gut, Hauptsache du kennst den Song jetzt. Echt ein cooles Stück Musik! :dh:

*Klugscheiß-Modus an*
Übrigens heißt das Lied "I'm Gonna Be (500 Miles)" ;)
*Klugscheiß-Modus aus*

Zunächst einmal muss ich sagen, natürlich hast du Recht, auch wenn mein Titel irgebdwie passender klingt bei der vielfachen Wiederholung dieser Worte und dann muss ich sagen, dass ich bei diesem Song scheinbar wirklich hinterm Mond gelebt habe, da ich ihn vorher nicht gekannt habe, aber ich bin auch noch jung Student und arbeite nur nebenbei weswegen Radio auch nicht mein ständiger Begleiter ist.;)

Dennoch eine absolute Lücke und ich bin froh sie inzwischen geschlossen zu haben!:dh:

Captain Friendly
21.03.2012, 14:44
Austria 3 - "Der alte Wessely"

Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der drei österreichischen Liedermacher Rainhard Fendrich (ist für mich das schwache Glied in der Geschichte, da eher Schlager-/Popsänger als Liedermacher), Wolfgang Ambros und Georg Danzer (er ruhe in Frieden), mit dem sie offenbar auch auf eine ausgedehnte Tour gegangen sind. Mir liegt davon eine Box mit drei Live-CDs vor, auf denen das Gros ihrer Klassiker vertreten ist.

Ich habe obigen Danzer-Song ausgewählt, bei dem er auf seine eigene bissige, also etwas andere, Herangehensweise mit den Ewiggestrigen und Stammtischpolitikern abrechnet, auch wenn sich die Geschichte nur in einem Traum abspielt, wo die "blade Wirtin" dann skandiert: "Herzlichen Glückwunsch, Herr Wessely, kaaner zeigt den Hitlergruaß so schön wie Sie!" Am Ende kommen einige Kahlgeschorene mit Fackeln in die Kneipe, ernennen ihn zu ihrem neuen Führer, Danzer wacht auf und hört vor seiner Wohnung auf der Straße einen Besoffenen grölen. Gefiel mir, schon weil ich das Stück bisher nicht kannte.

Außerdem immer gut sind Danzers "Weiße Pferde" und Ambros' "Es lebe der Zentralfriedhof" und das schöne Abschiedslied "Baba und foi ned" (liebevoller kann man eine Beziehung eigentlich fast nicht beenden), das mir bisher ebenfalls nicht bekannt war.

Ken Rosenberg
21.03.2012, 21:03
Olli Schulz - Wenn Es Gut Ist

Mich überrascht das hier anscheinend noch niemand Notiz davon genommen hat das der gute Olli mal wieder ein neues Album veröffentlicht hat und dazu auch noch sein bisher bestes. Es sind zwar 2-3 etwas schwächere Songs dabei, aber alles in allem ist es echt ein tolles Album geworden und das ein Autotune Song dabei ist fällt auch nicht allzu sehr ins Gewicht.

Der obige Song stellt aber alles in den Schatten, sowohl was dieses Album angeht als auch seine bisherigen Songs. Mir fehlen schon fast die Worte wie unbeschreiblich schön dieses Lied ist, vom Text bishin zur Instrumentalisierung passt hier einfach alles. Es gibt in der Tat nicht viele Lieder die einen sofort gute Laune verschaffen, dieser hier ist absolut einer davon. Ob man unglücklich verliebt ist, in einer Beziehung ist oder was auch immer, man kann sich sofort damit identifizieren und glaubt der Song wurde nur für einen selbst geschrieben.

Wenn Olli Schulz nicht so bekannt wäre, wäre dieses Lied ein absoluter Kanditat für den Song Contest und wenn der nicht gewinnen würde wär ich echt verwundert.
Absolute Anhörpflicht!!!:genickbruch:

Kliqer
21.03.2012, 21:08
Hat er den Song live bei "neoParadise" gespielt? Ich glaube schon. Fand ich jedenfalls arg belanglos, das Stück. Wie so vieles von Olli Schulz, auch wenn ich ihn selbst sehr gerne mag.

Ken Rosenberg
21.03.2012, 21:12
Hat er den Song live bei "neoParadise" gespielt? Ich glaube schon. Fand ich jedenfalls arg belanglos, das Stück. Wie so vieles von Olli Schulz, auch wenn ich ihn selbst sehr gerne mag.

Ja kann sein das er es dort gespielt hat, aber in der Albumversion ist es noch um einiges besser.

Was mich bei ihm immer so ärgert ist das alles und jeder nur von Clueso und Phillip Poisel faseln und er so außen vor gelassen wird, dabei macht er um einiges bessere Lieder. Aber ich schätze einfach mal das es daran liegt das er den Mädels nicht süß genug ist.;)

Kinderschreck
21.03.2012, 21:44
Prince & The Revolution - 17 Days

Was für andere vermutlich der kreative Karrierehöhepunkt wäre, ist für Prince einfach nur eine B-Seite. Absolut fantastisch und mindestens auf einem Level mit "When Doves Cry", der Flipside.

AndiM
22.03.2012, 21:49
Zum Abreagieren über diverse Dinge an diesem Tag braucht's nen Klassiker wie Metallica - Enter Sandman. Krame deren Zeugs ja wirklich selten aus dem CD Regal, aber an Tagen wie diesen ...

Captain Friendly
23.03.2012, 12:49
Headless Beast - "Headless Beast"

Ich kann einfach nicht umhin, den Metallern unter Euch diese Ulmer Debütanten ans Herz zu legen, ich würde sie als "besten deutschen Newcomer seit Metal Inquisitor" bezeichnen. Die Musik atmet praktisch die NWOBHM, wobei sie durch eine zeitgemäße, aber deswegen noch lange nicht polierte Produktion geadelt wird. Die Refrain sind zupackend und haben Hymnencharakter, was heutzutage selten ist, wenn es nicht gleich wieder cheesy klingen soll: "Trouble rises day by day/We're going on an evil way/We are the last, we know at least/Mankind's like a headless beast".

Auch die anderen Songs auf der "Forced to Kill"-CD sind nicht von schlechten Eltern, ob sie nun "Riding with the Deadman", "Burning Cross", "Maniac", "Forced to Kill" oder "Run for your Life" heißen. Es herrscht zwischen Härte und Melodie praktisch die für des Captains Löffel optimale Ausgewogenheit.

Leider ist die CD nur im einschlägigen Versandhandel und bei der Band direkt unter www.headless-beast.de erhältlich und wurde in den gängigen Ketten bislang nicht gesichtet (na gut, ich habe sie natürlich auf der Metalbörse erbeutet).

Kliqer
23.03.2012, 13:15
Kraftklub feat. Casper - Songs Für Liam (Echo 2012)

Sehr gelungener Auftritt bei der gestrigen Echo-Verleihung. Casper ist ein sehr sympathischer Junge, Kraftklub eher weniger. Aber "Songs Für Liam" ist ziemlich, ziemlich geil. Textlich wunderbar! Vor allem auch dank der Lyrics, ein göttlicher Refrain, den ich wunderbar mitfühlen kann. Zum Einen weil ich auch tierisch Bock darauf hab, dass Noel wieder Songs für Liam schreibt und meine Freunde wieder aus Berlin zurückkommen. Echt ein sehr, sehr guter Song!

"Wenn du mich küsst, schreibt Noel wieder Songs für Liam!"

Sephirod
23.03.2012, 14:01
Besonders die Textzeile mit Frei.Wild fand ich grandios. Auch wenn ich mit beiden Parteien normal nichts anfangen kann.

Kinderschreck
23.03.2012, 16:06
Young Magic - Slip Time

Irgendwie schwer zu beschreiben. Da ist eine dicke Bassline und komische Drums. Darüber allerlei spooky Effekte und begraben unter dem ganzen Zeugs singt einer. Ziemlich geiler Stoff jedenfalls, der mich regelmäßig ausflippen lässt.

Drunkerole
23.03.2012, 17:32
Journey - don't stop believin'

Hab mir AAW Path of Redemption angeschaut und bin auf die Theme von Silas Young gestoßen. Typischer US Rock-Pop der 80er ala Survivor (bekannt durch die Rocky Filme) echt geiles Stück, besonders der Anfang :)

Der Landknecht
23.03.2012, 18:37
Journey - don't stop believin'

Hab mir AAW Path of Redemption angeschaut und bin auf die Theme von Silas Young gestoßen. Typischer US Rock-Pop der 80er ala Survivor (bekannt durch die Rocky Filme) echt geiles Stück, besonders der Anfang :)

Journey ist allerdings kein Poprock, sondern AOR (http://de.wikipedia.org/wiki/Adult_Oriented_Rock). ;)

Fluisterwoud - Met De Wind Wedergekeerd

http://oi40.tinypic.com/xpwyg2.jpg

Herkunft: Elst, Gelderland, http://oi44.tinypic.com/2cy36a9.jpg

Album: Laat Alle Hoop Varen
Stil: Black Metal
Länge: 2:56
Jahr: 2009

Ein leider viel zu kurzes Stück dieser leider schon aufgelösten niederländischen Blackmetalband, die durch und durch norwegisch klingt und am ehesten, wie ich finde, mit Gorgoroth zu vergleichen ist. Hasserfüllt, aggressiv und mit einem schönen Schuss Groove. So gefällt mir mein schwarzer Metall. Dazu gibt's Blasts und holperndes, alles andere als glatt gebügeltes Geprügel. Sicherlich einer der Topsongs dieses soliden Werks. Anhören erlaubt!

Der Landknecht
25.03.2012, 20:37
Nagelfar - Bildnis der Apokalypse

http://oi39.tinypic.com/5ds6d2.jpg

Herkunft: Aachen, Nordrhein-Westfalen, http://i40.tinypic.com/2nc3ul5_th.gif

Album: Hünengrab Im Herbst
Stil: Black Metal
Länge: 6:22
Jahr: 1997

Ein überragendes Stück Schwarzmetall der einstigen, nun ja leider aufgelösten Speerspitze des deutschen Metals (und damit meine ich alle Varianten, auch wenn das vermessen sein mag). Zwar ist Schwanengesang noch besser (und meines Erachtens sowieso einer der besten Blackmetalsongs aller Zeiten), aber dieser Song hat sich mir gerade in die Gehörgänge gefräst, und allein wegen der Zeile:
Ich werd leben
du bist tot
meine Hände kleben
blutrot!

muss man dieses Lied einfach mögen. Jander war einfach ein Könner des aggressiven, verzweifelten, jaulenden und singenden Fachs. Facettenreicher ist kaum ein anderer Sänger in diesem Subgenre meiner Lieblingsmusikrichtung. Leider kann ich Ziltoid ja nicht dazu bewegen, sich diese Musik anzuhören, da Schwarzmetall und deutsche Sprache für ihn wohl eine Art Buch mit sieben Siegeln zu sein scheinen. Wie dem auch sei: grandios, von vorne bis hinten. Ach, und die Produktion toppt das Ganze nochmal. Wenn man Kopfhörer hat: ordentlich aufdrehen und genießen! :genickbruch:

Kliqer
25.03.2012, 22:03
Tzz, immer wenn du deine Black-Metal-Lieder-des-Tages postest, bekomme ich tierisch Bock es doch nochmal zu versuchen und hör' mir den Kram an. Und dann? Habe ich immer wieder das Gefühl als würde jemand in meinen Gehörgang kotzen. Wie kann man etwas so total unangenehmes, so gut klingen lassen? Du verdammter Metaldemagoge.

Kinderschreck
25.03.2012, 23:36
Astrud Gilberto - Non-Stop to Brazil

Nachdem ich im letzten Jahr João Gilbertos Musik schätzen und lieben gelernt habe, ist jnun Astrud, seine Ex-Frau, dran. Ihre wunderbare Debüt-LP ist mir schon länger bekannt und zudem eine meiner liebsten Platten überhaupt, jetzt gilt es also ihr restliches Werk zu entdecken und dabei stößt man auf sehr viele schöne Sachen. Etwa auf diesen Track aus ihrer tollen zweiten LP. Mehr Easy Listening als Bossa Nova, wie viele ihrer späteren Arbeiten, dennoch alles andere als Hintergrundmusik, woran Astruds unvergleichliche Stimme nicht ganz unschuldig ist. Den Rest erledigt das himmliche Streicherarrangement. Ja, also diese Dame wird auf ewig einen Platz in meinem Herzen haben. Seufz

Flip McVicker
26.03.2012, 03:01
Nagelfar - Bildnis der Apokalypse


Ich habe zwar "Hünengrab im Herbst" in meinem CD-Regal stehen, aber das Nachfolgeprojekt von Meilenwald - also The Ruins Of Beverast - sagt mir doch wesentlich mehr zu. Und facettenreich ist eine Sache, aber der dollste Klargesang ist das ja auch nicht gerade ;)

Der Landknecht
26.03.2012, 08:22
Tzz, immer wenn du deine Black-Metal-Lieder-des-Tages postest, bekomme ich tierisch Bock es doch nochmal zu versuchen und hör' mir den Kram an. Und dann? Habe ich immer wieder das Gefühl als würde jemand in meinen Gehörgang kotzen. Wie kann man etwas so total unangenehmes, so gut klingen lassen? Du verdammter Metaldemagoge.

Irgendwann, mein junger Padawan, irgendwann... ;) Außerdem preise ich ja nicht nur BM dermaßen an. ;)

Ich habe zwar "Hünengrab im Herbst" in meinem CD-Regal stehen, aber das Nachfolgeprojekt von Meilenwald - also The Ruins Of Beverast - sagt mir doch wesentlich mehr zu. Und facettenreich ist eine Sache, aber der dollste Klargesang ist das ja auch nicht gerade ;)

The Ruins of Beverast habe ich bisher eher ignoriert, nicht absichtlich, versteht sich, wird aber nachgeholt.
Für mich bleibt Nagelfar trotzdem mit das Beste, was es an deutschem (Black) Metal gibt. Und ja, Janders klarer Gesang ist schräg und klingt irgendwie wie diese NS-Folk-Bands (;)), aber irgendwie macht ihn das sympathisch. Darüberhinaus hat er einfach ein herzzerreißendes, desperates Organ. Ich liebe es.

Kliqer
26.03.2012, 09:14
Irgendwann, mein junger Padawan, irgendwann... ;) Außerdem preise ich ja nicht nur BM dermaßen an. ;)

Klar, aber bei den meisten anderen Songs kann ich deine Begeisterung entweder sehr gut nachvollziehen oder teilen. Nirgends ist die Diskrepanz, zwischen dem was du schreibst und dem was ich empfinde, so groß wie bei den BM-Sachen. ;)

Mein GOAT Walter
26.03.2012, 10:59
The Beatles - Hello

Ach die Beatles... Ein Leben lang kennt man sie, doch so richtig beschäftigt habe ich mich mit Ihnen nie. Das hat jetzt ein Ende. Gestern beim Sonntagsputz meiner Wohnung kam mir die Erleuchtung. Ein neues Kapitel beginnt für mich.
Ich habe so ein Best of Album und muss hier zum Ausdruck geben, wie sehr mir so gut wie jeder Track gefällt. Echt traumhaft.

Dennoch habe ich eine Frage an die Beatles Gurus - es gibt so viele Fans, die als erste Band Beatles und als 2te Oasis angeben. Aber wo sind denn da die großen Gemeinsamkeiten?
Oasis geben mir so gut wie gar nichts.

Kann mir jemand vielleicht noch ein paar Beatles Alben empfehlen?
Ob Geheimtip, Erfolgsplatte oder Rar tracks - alles ist herzlich willkommmen!

Kliqer
26.03.2012, 11:18
Hier! Ich! Ich!

Also ich gehöre zu den Menschen, deren Lieblingsband die Beatles ist, gefolgt von Oasis. Das hängt aber nur bedingt damit zusammen, dass sie ähnlich klingen. Denn es lässt sich sicher darüber streiten, inwiefern sie sich musikalisch tatsächlich ähneln. Der Oasis-Beatles-Vergleich fußt wohl eher darauf, dass sie quasi den "Geist der Beatles" weitertragen bzw. große Fans der Beatles sind und diese häufig, musikalisch, stilistisch und textlich, zitieren. Aber meistens nur punktuell.

Zum Beispiel:
musikalisch -> Das Ende von "She's Electric" zitiert "With A Little Help From My Friends"; "Go Let It Out" erinnert an einer Stelle an "Strawberry Fields Forever"; John Lennons "Imagine" wird am Anfang von "Don't Look Back in Anger" verwendet; "I Am The Walrus" covern sie auf vielen Konzerten...
textlich -> "You can sail with me in my yellow submarine"; "Tomorrow never knows what it doesn't know too soon"....
stilistisch -> Kleidungsstil, Frisuren, Brillen, "The Masterplan"-Video....

Allerdings gibt es schon Songs, die stark in eine beatleske Richtung gehen. "Songbird" oder "I'm Outta Time" z.B, und auch was den mehrstimmigen Gesang angeht, bestimmte Harmonien, "Wall-of-Sound" u.ä. orientieren sich Oasis mitunter stark an den Beatles.

Wenn dir die Beatles wirklich dauerhaft gefallen, würde ich dir wirklich empfehlen, dich auch mal mit Oasis zu beschäftigen. Da gibt es mehr als nur "Wonderwall". "Don't Look Back in Anger", "The Masterplan", "Songbird", "Live Forever", "Whatever", "The Importance Of Being Idle" und so vieles mehr, aber gut, du hast ja nicht nach Empfehlungen für Oasis gefragt. :D

Zu den Beatles: "Musikalisch erwachsen" wurden sie eigentlich mit den Alben "Rubber Soul" und "Revolver". Zwar finden sich auch in den Platten davor zahlreiche, heute immer noch gut hörbare Tracks, aber insgesamt beginnt ab "Rubber Soul" die Meisterwerksperiode, die eigentlich bis zu "Let It Be" anhält. Von daher kann ich eigentlich alles empfehlen. Aber konkret würde ich eben sagen: Fang mal mit "Revolver" an, vielleicht ist es das wichtigste Album der Beatles, auch wenn ich das Gefühl habe, dass man es erst in den letzten Jahren wieder mehr zu schätzen gelernt habe. Am abwechslungsreichsten ist wohl "The Beatles", also "das weiße Album". Allerdings gibt es doch auch ein wenig Füllmaterial, was viele stört. Mir macht das nichts.

Perfekt wäre es natürlich, wenn du dich chronologisch durcharbeiten könntest. Das macht einfach am meisten Sinn. ;-)

Ivanhoe
26.03.2012, 12:27
Hier! Ich! Ich!

Also ich gehöre zu den Menschen, deren Lieblingsband die Beatles ist, gefolgt von Oasis. Das hängt aber nur bedingt damit zusammen, dass sie ähnlich klingen. Denn es lässt sich sicher darüber streiten, inwiefern sie sich musikalisch tatsächlich ähneln. Der Oasis-Beatles-Vergleich fußt wohl eher darauf, dass sie quasi den "Geist der Beatles" weitertragen bzw. große Fans der Beatles sind und diese häufig, musikalisch, stilistisch und textlich, zitieren. Aber meistens nur punktuell.

Zum Beispiel:
musikalisch -> Das Ende von "She's Electric" zitiert "With A Little Help From My Friends"; "Go Let It Out" erinnert an einer Stelle an "Strawberry Fields Forever"; John Lennons "Imagine" wird am Anfang von "Don't Look Back in Anger" verwendet; "I Am The Walrus" covern sie auf vielen Konzerten...
textlich -> "You can sail with me in my yellow submarine"; "Tomorrow never knows what it doesn't know too soon"....
stilistisch -> Kleidungsstil, Frisuren, Brillen, "The Masterplan"-Video....

Allerdings gibt es schon Songs, die stark in eine beatleske Richtung gehen. "Songbird" oder "I'm Outta Time" z.B, und auch was den mehrstimmigen Gesang angeht, bestimmte Harmonien, "Wall-of-Sound" u.ä. orientieren sich Oasis mitunter stark an den Beatles.

Wenn dir die Beatles wirklich dauerhaft gefallen, würde ich dir wirklich empfehlen, dich auch mal mit Oasis zu beschäftigen. Da gibt es mehr als nur "Wonderwall". "Don't Look Back in Anger", "The Masterplan", "Songbird", "Live Forever", "Whatever", "The Importance Of Being Idle" und so vieles mehr, aber gut, du hast ja nicht nach Empfehlungen für Oasis gefragt. :D

Zu den Beatles: "Musikalisch erwachsen" wurden sie eigentlich mit den Alben "Rubber Soul" und "Revolver". Zwar finden sich auch in den Platten davor zahlreiche, heute immer noch gut hörbare Tracks, aber insgesamt beginnt ab "Rubber Soul" die Meisterwerksperiode, die eigentlich bis zu "Let It Be" anhält. Von daher kann ich eigentlich alles empfehlen. Aber konkret würde ich eben sagen: Fang mal mit "Revolver" an, vielleicht ist es das wichtigste Album der Beatles, auch wenn ich das Gefühl habe, dass man es erst in den letzten Jahren wieder mehr zu schätzen gelernt habe. Am abwechslungsreichsten ist wohl "The Beatles", also "das weiße Album". Allerdings gibt es doch auch ein wenig Füllmaterial, was viele stört. Mir macht das nichts.

Perfekt wäre es natürlich, wenn du dich chronologisch durcharbeiten könntest. Das macht einfach am meisten Sinn. ;-)

Wow, da liest man mal aus jedem Satz, fast schon aus jedem Wort, pure Begeisterung heraus. Ich habe übrigens demnächst auch vor, mich ein wenig bei den Beatles "einzuarbeiten". Spät, aber hoffentlich nicht zu spät. Der Anlass war eine Beatles-Tribute-Night, auf der ich am Samstag war. Coole Sache, aber jetzt brauch ich erstmal die Originale :)

Heutiger Song des Tages (bisher):

Sólstafir - Fjara

Ich habe Sólstafir letzten Freitag beim Paganfest gesehen - mal ganz abesehen davon, dass die Band (genau wie Primordial, bei denen erschreckend wenig Zuschauer am Start waren, Banausen!!) kaum zum restlichen Hörner-Party-Met-Billing gepasst hat, haben sie mir recht gut gefallen. Aber für meinen persönlichen Geschmack kann diese Musik unter Kopfhörern einfach mehr. Davon konnte ich mich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit überzeugen, als "Fjara" im MP3-Player kam. Seitdem habe ich den Song im Kopf. Ganz starkes Stück Musik auf einer starken Platte.

Der Liquidator
27.03.2012, 17:15
Donots - Wake The Dogs (http://www.youtube.com/watch?v=-8KgDaS4oCs)

Verdammter Ohrwurm! Gestern gedownloadet und nun wird das rauf und runter gespielt :sasmokin:

Flip McVicker
28.03.2012, 17:16
Bohren & der Club of Gore - Grave Wisdom

Genre: Doom Jazz
Album: Black Earth:
Veröffentlichung: 2002

Es ist eigentlich überflüssig einen Song von "Black Earth" herauszuheben, da in jedem Stück eine solch düstere, unheimliche Stimmung aufgebaut wird, wie es nur Bohren & der Club of Gore mit diesen begrenzten Mitteln erschaffen können. Aber wenn man die Lautstärke schön aufdreht, dann wackeln grade bei diesem Song so wunderbar die Wände aufgrund des immensen Bass. Herrlich schaurig, zu jeder Tageszeit.

Kinderschreck
28.03.2012, 23:22
The Velvet Underground - I'll Be Your Mirror

Morgen also heute Mittag also zwei Tage vor den Osterferien (in meiner Uni gibt es 2 Wochen Osterferien :cool:) darf ich ein Referat halten. Vorbildlich wie ich bin, bereite ich alles natürlich in der Nacht vorher vor. Das hat bislang immer sehr gut funktioniert, nur heute bin ich irgendwie extrem faul und lenke mich andauernd mit irgendwelchen unsinnigen Dingen ab, etwa hier mein Lied des Tages zu posten. Obwohl, eigentlich ist mein Lied des Tages "The Holy Hour" von The Cure, aber egal. "I'll Be Your Mirror" ist mein Lied der letzten paar Tage und das obwohl ich "The Velvet Underground & Nico" schon mindestens ein halbes Jahr nicht mehr gehört habe. Schande über mein Haupt, ich weiß. Dafür höre ich aber wieder viel "Desershore". Wie dem auch sei: vielleicht der schönste Moment des Albums und vielleicht auch der schönste von vielen schönen Nico Songs. Und weiter gehts mit dem Referat. Määh!

Ivanhoe
29.03.2012, 20:47
Darkthrone - Quintessence

Dazu sag ich erstmal nur: Danke, Bunnløs Boksbukse. Hab heut mal so ein bisschen diesen Thread durchstöbert und bin dabei auf dieses Stück gestoßen. Darkthrone, und speziell das Album "Panzerfaust" habe ich schon ewig nicht mehr gehört...

Ein Zustand, der sich heute geändert hat; und dieses Stück wird wohl noch länger auf Dauerrotation laufen. Geil, einfach geil, da merkt man erst, wie erstklassig Darkthrone mal waren. Bin begeistert.

Ken Rosenberg
03.04.2012, 23:01
The Creepshow - Get What's Coming

Erstmal danke an Broiler, das er im Zusammenhang mit der bezaubernden Sarah Blackwood und dem "Somebody That I Used To Know" Cover von Walk Off The Earth mal diese Band erwähnt hat. Das Sarah Blackwood ein echtes Schnuckelchen ist und musikalisch verdammt was drauf hat dürfte schon länger für die klar sein die sich mal ein paar Youtube Videos von ihr angeschaut haben. The Creepshow schlagen jedoch in eine ziemlich andere Richtung als das was man so auf Youtube findet, richtig feiner Punk Rock/ Psychobilly der von vorn bis hinten Spaß macht. Ich habe mir das Album "They All Fall Down" besorgt und kann das jedem nur wärmstens empfehlen!:dh:

Der Landrat
05.04.2012, 07:34
Casper - Michael X

Gestern kam ich endlich mal dazu mir das hochgelobte Album XOXO von Casper teilweise anzuhören. Und ich war extrem überrascht, zu welchen Mitteln Casper bei der LP greift. Ich hätte nie gedacht, dass deutscher Rap mit Post Rock so gut funktionieren würde. Gerade oben genannter Song ist da irgendwie hängen geblieben.

Wahnsinnig gute Texte machen Casper aus. Hinzu kommt dieses Gespür für eine gute Melodie. Ich wunder mich über den doch noch vorhandenen Musikgeschmack der Republik in diesem Moment. Aus meiner Sicht stand das Album nicht umsonst auf Platz eins in den deutschen Album-Charts (ich muss noch intensiv zu Ende hören, aber was bisher meinen Gehörgang traf, war schon ordentlich).

Gut, nach Dendemann, Fanta 4 und mit Abstrichen Deichkind der nächste große Vertreter des deutschen Rap / Hip Hop in meiner Musiksammlung. :dh:

Der_Wrestling_Fan
06.04.2012, 18:21
Sabaton - Carolus Rex

Dies ist also die erste Single des neuen Albums, das im Mai erschienen wird (und wohl das letzte mit Originalbesetzung). Eher zu den langsameren Stücken wie "The Price of the Mile" gehöremd, ist das Lied wirklich sehr episch und passt daher gut zur Thematik um den jungen Schwedenkönig Karl XII, der 1700 die Schweden in den Nordischen Krieg gegen Russen und Allierte führte. Generell ein interessantes, unverbrauchtes Thema, dass ja soweit ich gehört habe auch das kommende album dominieren wird.

Bin auf jedenfall schon heiß auf das Album, die erste Single weß schon mal zu gefallen.

Kinderschreck
07.04.2012, 10:25
Fun. - We Are Young

Von den gefühlten 20 "official Wrestlemania Theme Songs" mit weitem Abstand mein Liebster. Der Refrain kann halt einfach alles!

Sephirod
07.04.2012, 12:09
Fun. - We Are Young

Von den gefühlten 20 "official Wrestlemania Theme Songs" mit weitem Abstand mein Liebster. Der Refrain kann halt einfach alles!
Findest wirklich? Ich habe den Song bei meinem USA Urlaub öfters gehört, fand die Strophen recht gut. Aber meiner Meinung nach stinkt der Refrain ziemlich ab. Zieht meiner Meinung nach das ganze Lied runter. Aber Geschmäcker sind ja eben verschieden.

Kliqer
08.04.2012, 23:36
Findest wirklich? Ich habe den Song bei meinem USA Urlaub öfters gehört, fand die Strophen recht gut. Aber meiner Meinung nach stinkt der Refrain ziemlich ab. Zieht meiner Meinung nach das ganze Lied runter. Aber Geschmäcker sind ja eben verschieden.

Ich finde den Refrain auch eher ziemlich episch. ;)

Flip McVicker
10.04.2012, 23:31
Spawn Of Possession - The Evangelist

Genre: Technical Death Metal
Album: Incurso
Veröffentlichung: 2012

Zusammen mit Sigh's "In Somniphobia" ist das Albumcover (http://headbangorgtfo.files.wordpress.com/2012/03/spawn-of-possession.jpg) auf jeden Fall schonmal mit das Beste was dieses Jahr wohl so zu bieten haben wird. Ein Monster von einem Song ist "The Evangelist" ebenfalls mit seinen fast 10 Minuten Spielzeit, die ohne Verschnaufpausen mit Riffs, Breaks und Soli gefüllt, die in atemberaubender Geschwindigkeit auf Einen losgelassen werden, so dass man locker mal fünf Durchgänge braucht um das Teil in seiner Gesamtheit zu erfassen. Hat man das geschafft, dann heisst es nur noch geniessen, denn hier jagt ein Highlight das Nächste und zwar in allen Bereichen der Instrumentalarbeit. Dazu noch die zwar in Höhe und Growlart nicht sonderlich variablen, aber dafür gute Intonation der Vocals, die auch keine Probleme haben jedes vorgegebene Tempo zu folgen, schon hat man ein rundum starkes Gesamtpaket. Sicherlich nicht die atmosphärischste Musik, aber zur minutiösen Sezierung (also der Musik selbst, nicht von Körpern, das würde nur in einer Sauerei enden) prima geeignet.

Flip McVicker
11.04.2012, 23:30
Cattle Decapitation - Lifestalker (http://www.metal-hammer.de/video-audio/premieren/article287866/cattle-decapitation-stellen-lifestalker-aus-monolith-of-inhumanity-vor.html)

Genre: Deathgrind
Album: Monolith Of Inhumanity
Veröffentlichung: 2012

Der erste Vorabsong war schon geil, aber das Ding hier toppt das nochmal. Beim Beginn denkt man an die letzte Dying Fetus Scheibe, dann der epische Teil ungewöhnlich in der Mitte des Songs mit ebenfalls eigenwilligem Cleangesang, und schliesslich das herausgezögerte Finale, was für meinen Geschmack nicht ganz gelungen ist, da zu kurzfristig nochmal das Tempo rausgenommen und wieder angezogen wird. Früher waren die Herrschaften zwar sperriger, aber solch Cleangesangspassagen in extremer Musik - wie man es auch bei Anaal Nathrakh oder God Dethroned vorfindet - finde ich einfach immer wieder herrlich.

AndiM
15.04.2012, 00:10
Dead Moon - Running out of Time

Da covert die eigentliche Lieblingsband (Pearl Jam) immer wieder einen Song (das ebenso großartige "It's Okay") einer Band, von der man in seiner eigenen Ignoranz noch nichts gehört hat und man fängt an, ein wenig auf bekannten Video Portalen zu stöbern an und ist begeistert. Muss mir da wohl dann doch mal ne CD holen.

Der Landknecht
18.04.2012, 22:49
Ludwig Van Beethoven - Molto Vivace (d-Moll)

http://oi41.tinypic.com/35c21zs.jpg

Herkunft: Bonn, (damals) Kurköln, http://i40.tinypic.com/2nc3ul5_th.gif
Werk: 9. Symphonie
Stil: Klassik
Länge: 11:20
Jahr: 1824

Eigentlich wollte ich als Lied/Stück des Tages ja Smog City von Deichkind nehmen, aber da es mir dafür noch nicht warm genug ist, und Smog City ist ein intensives, hitziges Stück, das für Hamburg ist, was für Berlin Peter Fox' Schwarz zu Blau bedeutet, und das dementsprechend gehört werden sollte, wenn man sich klimatechnisch auch voll drauf einlassen kann, höre ich, quasi als Verifikation des vermeintlichen Trugschlusses, respektive Vorurteils, alle Blackmetaller hörten Klassik, nun das Molto Vivace aus der letzten Symphonie Beethovens, und das vollkommen zu Recht - also, dass ich sie höre, nicht, dass es die letzte war, denn schließlich wählte ich das Stück ja nicht als Lied des Tages, wenn ich Beethovens Musik nichts abgewinnen könnte.
Dementsprechend wird das Stück gefeiert wie nichts, und ich kann nur jedem raten, es sich mal in Gänze angehört zu haben; in Bruchstücken kennt es ja sowieso jeder. Episch, kraftvoll und ein verdammter Ohrwurm!

Kliqer
23.04.2012, 21:43
Wie bereits im zugehörigen Thread erwähnt, bin ich derzeit dabei die Liste der "1001 Alben, die man hören muss, bevor man stirbt" abzuarbeiten. Ich bin noch nicht chronologisch vorgegangen, plane es aber. Bisher habe ich einfach nur Querbeet mal reingehört und habe da heute folgende Perlen entdeckt:

Marty Robbins - Big Iron

Von dem 1959 veröffentlichten Album "Gunfighter Ballads And Trail Songs". Und der Titel ist Programm. Klassische Westersongs, sowohl was Text als auch Musik angeht. Dazu Robbins angenehm-sanfte Stimme, die wunderschöne Lagefeueratmosphäre versprüht und extrem authentisch daherkommt. Sehr empfehlenswertes Album, auch wenn sich die einzelnen Songs stark ähneln und sich vermutlich recht schnell abnutzen. Aber nach zweimaligem Durchhören - es waren nicht die letzten 2x - bin ich doch sehr angetan von der Musik, die zwar sehr "gimmicky" ist, aber dennoch mit gelungenen Country-Western-Balladen aufwarten kann.

The Sonics - The Witch

Es ist kaum zu glauben, dass das Album "Here Are The Sonics" schon 1965 veröffentlicht wurde. Die Musik klingt so modern, dass sie von einer Band stammen könnte, die der NME vor 'nem Monat als "Retter der Musik" angepriesen hat. Das aber auch nur, weil 60s-Retro-Sound mit leichten Surf-Punk-Appeal ja aktuell recht angesagt ist. Und genau das beschreibt The Sonics perfekt. Einerseits schroffer, schneller Rock'n'Roll, der dank seiner Rotzigkeit schon sehr stark in Richtung Punk geht, andererseits aber kombiniert mit der Eingängigkeit und Leichtigkeit des Surf-Pops. Ihrer Zeit deutlich voraus, heutzutage "wieder" modern. Sehr interessante Band, kannte ich bisher nicht und werde ich mal weiter verfolgen.

Willy
27.04.2012, 20:50
MARILYN MANSON - Suicide is painless (http://www.youtube.com/watch?v=KmOykXm8Ips)

Ich gebe es zu: Jedes mal wenn ich diesen Song höre, muss ich wieder mit den Tränen kämpfen. Ich finde denn einfach unglaublich traurig und gleichzeitig genial.

Kliqer
02.05.2012, 12:32
Disco Ruido & The Beatles - Mrs. Love (You Know My Name)

Es ist lange her, dass ich Stunden damit verbracht habe, immer und immer wieder den selben Song anzuhören. Und ich dachte eigentlich, dass ich sowas auch gar nicht mehr könnte und irgendwann sowieso gelangweilt abschalten werde. Das deutet sich aktuell allerdings noch gar nicht an. Gut, neben o.g. Lied des Tages, schleicht sich auch immer mal wieder die Original-Version der Beatles dazwischen, die ich bisher eigentlich noch kaum beachtet habe. Lirum Larum, die mexikanische Band Disco Ruido hat hier für den Refrain den Beatles-Song "You Know My Name (Look Up The Number)" gesamplet und ihn in das Zentrum eines sommerlich-poppigen, leicht elektronischen, extrem eingängigen Song gepackt und ihm somit das gewisse Extra verliehen, was vielen anderen Liedern dieser Art fehlt.

Flip McVicker
04.05.2012, 12:08
Moonspell - Lickanthrope

Ich muss gleich mal einen Vorwurf vorausschicken: Warum nicht mehr davon? Ich bin doch recht enttäuscht vom neuen Album der Portugiesen, nimmt man mal Ribeiros Stimme weg bleibt wenig übrig vom Moonspell-Vibe. Dazu kommt noch ziemliche Einfallslosigkeit, jedenfalls auf der ersten Disc - unbedingt die Limited Edition mit Bonus-CD holen! - für hart und schnell fehlt es der Instrumentenfraktion an Abwechslung im Songaufbau und auch was Growls und Texte angeht hat sich Ribeiro schonmal mehr bemüht. Dass man es doch kann beweist man eben mit "Lickanthrope", nicht zuletzt durch Wolfsgeheule und treibendem Rhythmus ein mitreissendes Stück. Die Idee mit dem "Doppel-Album" ist zwar ganz nett, weil "Alpha Noir" und "Omega White" vom Charakter her grundverschieden sind, leider steht das Ganze aber doch mehr unter dem Motto Quantität statt Qualität, da sind zuviele Songs mit derMarke B-Side drauf, so dass vor Allem "Alpha Noir" schwer am Stück anzuhören ist ohne irgendwann abzuschalten. Für sowas lohnt es sich dann fast schon die Songs einzeln als MP3s zu kaufen, andrerseits ist die Aufmachung des Digi-Books doch sehr gelungen. Naja, bleibt nur zu hoffen, dass man sich beim nächsten Album wieder mehr Mühe gibt.

Der_Wrestling_Fan
06.05.2012, 11:31
Uriah Heep - Lady in Black

über 30 Jahre alt, aber gefällt mir bei jedem hören immer wieder. :cool:

Der_Wrestling_Fan
11.05.2012, 18:52
Eluveitie - Inis Mona

Folk bzw. Pagan Metal ist eigentlich nicht so mein Fall, aber das evt. bekannte Lied der Schweizer gefällt mir richtig gut, was u. a. an der ryhtmischen Melodie mit ihren gut integrierten Folk-Elementen und dem gut vorgetragenen Gesang. Gutes Lied.

Ken Rosenberg
12.05.2012, 23:04
Tenacious D - Roadie

Warum hat noch niemand bisher was über das Album geschrieben? Was soll das? Kann mir das mal jemand erklären??

Meine Güte, von mir aus kann nun die Welt unter gehen, was für ein Album. Jeder Song, jedes Skit, einfach alles an diesem Album ist perfekt. Es ist zwar kein "Tribute" dabei, aber trotzallem ist es ein fantastisches Album geworden. The D haben allen Kritikern Lügen gestraft und einfach ein ultimatives Brett rausgehauen.

Ich weiß das waren jetzt eine Menge Phrasen und superlativen, aber mir fällt nichts anderes dazu ein. Und jetzt sollen die beiden sich, samt Roadie, endlich mal auf eine richtige Deutschland Tour begeben!:gluck:

Smilex
13.05.2012, 07:41
Devil Driver - Clouds over California (http://www.youtube.com/watch?v=n5Ot4WZMDbY)

Album: The last kind words
Genre: Death Metal

Hab den Thread hier grad erst entdeckt, also dacht ich mir mal packste den Track rein den du grad hörst. Die Band selbst hab ich erst spät entdeckt als ich nach Platten von Coal Chamber (alte Band des Sängers) suchte. Meiner Meinung nach wirklich guter Metal.

Kain
13.05.2012, 08:48
MARILYN MANSON - Suicide is painless (http://www.youtube.com/watch?v=KmOykXm8Ips)

Ich gebe es zu: Jedes mal wenn ich diesen Song höre, muss ich wieder mit den Tränen kämpfen. Ich finde denn einfach unglaublich traurig und gleichzeitig genial.

Warum traurig?

Der Landknecht
17.05.2012, 23:26
Limp Bizkit - Take A Look Around

Gott, ich bin so besoffen und ich liebe Limp Bitzit. Braucht's mehr Gründe? Deshalb: die ersten zwei Alben sind der Wahnsinn. Nu Metal, als er gut war und ich ihn noch gut fand. \m/

Der Landknecht
18.05.2012, 01:35
Ich sehe beinahe zwei Stunden später meinen Post und muss sagen: dafür, dass ich so besoffen bin/war, ist meine Rechtschreibung echt noch gut. :D

Der Liquidator
18.05.2012, 08:11
Uriah Heep - Lady in Black

über 30 Jahre alt, aber gefällt mir bei jedem hören immer wieder. :cool:

Echt ein gutes Lied :dh: Für mich sind das eig. nur Lieder die ich mal zufällig im Radio höre und nie weiß wie der Titel heißt, gut das ich es bei diesen Song anders ist.


Tenacious D - Roadie

Warum hat noch niemand bisher was über das Album geschrieben? Was soll das? Kann mir das mal jemand erklären??

Meine Güte, von mir aus kann nun die Welt unter gehen, was für ein Album. Jeder Song, jedes Skit, einfach alles an diesem Album ist perfekt. Es ist zwar kein "Tribute" dabei, aber trotzallem ist es ein fantastisches Album geworden. The D haben allen Kritikern Lügen gestraft und einfach ein ultimatives Brett rausgehauen.

Ich weiß das waren jetzt eine Menge Phrasen und superlativen, aber mir fällt nichts anderes dazu ein. Und jetzt sollen die beiden sich, samt Roadie, endlich mal auf eine richtige Deutschland Tour begeben!

Habe schon einige Lieder auf youtube gehört die mir gefallen. Habe mir deswegen auch mal die CD bestellt, will hoffen, dass das Album mir dann immer noch soo gefällt.

Der Landknecht
22.05.2012, 14:34
Jimmie Vaughan - Dengue Woman Blues

Mir läuft der Schweiß von der Stirn. Es sind 28°C. Ich habe gerade gut gegessen. Ich gehe nachher spontan in The Avengers. Und ich habe keine Lust auf hektische, laute, schnelle, progressive Musik. Ich will hitziges Zeug, das perfekt zu diesem Wetter passt. Deshalb dieser Song, der im Film From Dusk Till Dawn kongenial eingesetzt wird, nämlich während der stickigen Wohnmobilfahrt zum Titty Twister.
http://oi49.tinypic.com/o8c8wy.jpg

Kinderschreck
25.05.2012, 20:15
Dave Matthews & Tim Reynolds - Crash into Me

Wie immer währendend der Klausurphase laufen hier abwechselnd Live At Radio City und Live in Las Vegas - gibt einfach nichts besseres zum Lernen. Beim Radio City Konzert wurde u.a. auch dieser ewig Mädchenabschleppsong gespielt und der ist halt grad der absolute Ohrwurm.

Kinderschreck
29.05.2012, 18:44
Craft Spells - Your Tomb

Sicherer Kandidat für die diesjährige Sommer-Playliste (letztes Jahr irgendwie verpennt). Zweieinhalb Minuten lang zuckersüßer Pop inkl. schluffigem Refrain zum richtig schön liebhaben, Welt umarmen und immer wieder hören.

Der Landknecht
29.05.2012, 20:14
Ich finde den Refrain auch eher ziemlich episch. ;)

Ach, das ist das! Ich kannte den Song durch Wrestlemania oder so, aber eben nicht namentlich, und wunderte mich immer: wieso wird auf Youtube bei jedem Scheiß "Fun - We are young" empfohlen? Und wieso kenne ich das nicht, und es hat (trotzdem oder gerade deswegen?) 30 Millionen Klicks. Aber siehste mal, kenne ich doch.

Der Landknecht
08.06.2012, 09:41
Deathspell Omega - Have You Beheld The Fevers?

http://oi50.tinypic.com/3535oc1.jpg

Herkunft: Poitiers, Poitou-Charentes, Fronkreisch
Werk: Paracletus
Stil: Black Metal
Länge: 2:57
Jahr: 2010

Mann, das geht ab wie Schmidts Katze. Eigentlich wollte ich ja Kreators Titel- und Übersong ihrer neuen Platte Phantom Antichrist als Lied des Tages wählen, aber diese zwei Minuten und siebenundfünfzig Sekunden halten mich gerade gefangen. Erst kommt dieser groovige Fast-schon-irgendwie-Black'n'Roll-Part, und dann holzt die Band nach einer Minute alles, was nicht niet- und nagelfest ist, um wie Arnold Schwarzenegger in den 80ern. Famoses Stück, famoses, teilweise schwer zugängliches Werk der Franzosen, das sicherlich noch öfter den Weg in meine Playlist finden wird. Aber beides kennt man ja von Deathspell Omega (famos und gleichzeitig sperrig). Auf jeden Fall wird's morgen bei Bier, Besuch und Bolzen (aka Deutschland - Portugal) gehört! Heil dem französischen Black Metal!

Kliqer
09.06.2012, 12:31
Herbert Grönemeyer - Zeit, dass sich was dreht

Recht hat er, der Herbert. Die seit 2006 bestehende Tradition, dieses Lied (gemeinsam mit anderen fußballbegesiterunggenerierenden Songs) am Tag der Deutschland-Spiele exzessiv zu zelebrieren beginnt genau jetzt!

Moneytalks
09.06.2012, 12:49
[emeinsam mit anderen fußballbegesiterunggenerierenden Songs

Die da wären...?;)

Kliqer
09.06.2012, 12:55
Die da wären...?;)

Also gerade laufe ich jubelnd, mit meinem von der IKK gesponserten DFB-Shirt durchs Haus, zu der spontan selbsterstellten Playlist, bestehend aus:

Herbert Grönemeyer - Zeit, dass sich was dreht
Michael Schanze - Olé Espana
Chumbawamba - Tubthumping
Oliver Pocher - Wir gehen nur zurück um Anlauf zu nehmen
Carnival de Paris - Official WM Song 98
Lightning Seeds - Three Lions

;)

Moneytalks
09.06.2012, 13:05
Herbert Grönemeyer - Zeit, dass sich was dreht
Michael Schanze - Olé Espana
Chumbawamba - Tubthumping
Oliver Pocher - Wir gehen nur zurück um Anlauf zu nehmen
Carnival de Paris - Official WM Song 98
Lightning Seeds - Three Lions

Nette Liste, wenn man mal von Pocher absieht. Für dich spricht, dass Revolverheld in der Liste nicht auftauchen. ;)

Chumbawamba - Tubthumping

kann ich heute auch für mich ruhigen Gewissens als Song des Tages wählen.

The Performer Lay
09.06.2012, 18:23
Für mich heute mein inoffizielles Lied für die EM.

Toten Hosen - an Tagen wie diesen
Einfach ein Song, der genau passt auf solch ein Massenerlebnis und einfach nur gute Laune und Spaß vermittelt.

Stormbringer
11.06.2012, 00:25
Rush - Wish Them Well

Erster Durchlauf der neuen CD: :-|
Vierter Durchlauf: :genickbruch: , Tendenz steigend

Wie konnte ich es nur wagen, an ihnen zu zweifeln?

Hardcore Mr.A
11.06.2012, 16:01
Perkele - Yellow and Blue

Als kleine Einstimmung für das Schweden-Spiel heute Abend, passt wie immer perfekt. Auf einen gelb-blauen Sieg!

Stormbringer
11.06.2012, 18:46
Als kleine Einstimmung für das Schweden-Spiel heute Abend, passt wie immer perfekt. Auf einen gelb-blauen Sieg!
Ziemlich gewagter Tipp in einem Spiel Schweden-Ukraine... :D

Hardcore Mr.A
11.06.2012, 19:03
Damn! :D immerhin eine 2/3 Chance das der Tipp stimmen wird

Der_Wrestling_Fan
12.06.2012, 22:36
Hihi, da hat Hardcore Mr.A sich einen gelb/blauen Sieg getippt und ihn bekommen (denn die Schweden waren gestern ja nicht gelb/blau gekleidet). Fast wie eine griechische Tragödie.

Kataklysm - Taking the World By Storm

Schönes Lied, zudem ich eigentlich nicht viel schreiben kann außer eben, dass es mir richtig gut gefällt :D

Stormbringer
12.06.2012, 23:34
Hihi, da hat Hardcore Mr.A sich einen gelb/blauen Sieg getippt und ihn bekommen (denn die Schweden waren gestern ja nicht gelb/blau gekleidet). Fast wie eine griechische Tragödie.

Careful what you wish, you just might get it. :D

Flip McVicker
13.06.2012, 09:24
Mothlite - The Underneath

Genre: Avantgarde Dark Pop
Album: Dark Age
Veröffentlichung: 2012

Ok, die Genrebezeichnung ist schon etwas überzogen, da man eigentlich eher die Vergangenheit im modernen Gewand neu aufleben lässt, aber zumindest sagt es gleich aus, dass "Dark Age" nicht unbedingt für schnell eingängigen Pop steht. Das fängt schon beim zunächst recht gefühlskalten Klang an, der den Einstieg ins Album sicherlich erschwert, aber nach ein paar Durchgängen merkt man wie gut durchdacht die Songs einfach sind und die Songs bleiben auch besser im Gedächtnis. So einen Gute-Laune-Hit wie "Something In The Sky" - Leute, mal ehrlich, das Ding ist doch gradezu auf Eingängigkeit ausgelegt, auch wenn man den Refrain halt mal nicht mitsingen kann - findet man zwar nicht nochmal auf dem zweiten Werk von Daniel O'Sullivan (Ulver) und Knut Jonas Sellevold, aber ein Stück wie "The Underneath" kann dafür durch seine Zeitlosigkeit und dem intensiven Refrain punkten, der am Schluss nochmal in losgelöster Form eine Zugabe erhält. Gerade über Kopfhörer entfaltet das Album so richtig seine Qualität, denn auch wenn wie schon erwähnt die Genrebezeichnung mehr verspricht als das was geboten wird, zum Nebenbeihören ist es - grösstenteils - nicht wirklich geeignet.

Der Landknecht
15.06.2012, 16:51
Carnivore - Carnivore

Von der Scheibe selben Namens aus dem Jahr 1985. Saugeiles Riffing, mitsingkompatibler "Refrain", Peter Steele at his best. :genickbruch:

Und sowas kenne ich nur durch meinen 46-jährigen Kumpel, der sich in Metal sowas von auskennt, da werde selbst ich neidisch. :dh:

Jopp, ich habe einen Liter Bier intus und heute nichts gegessen, deshalb schon recht angetrunken, aber noch nicht so, dass das richtige Schreiben der deutschen Sprache Minuten in Anspruch nimmt (so wie letztens...). Anhören!

Flip McVicker
16.06.2012, 13:56
Candlemass - Psalms For The Dead

Genre: Doom Metal
Album: Psalms For The Dead
Veröffentlichung: 2012

Nachdem ich mich durch die Frühphase der Band gearbeitet habe bin ich aufgrund von Übersättigung erstmal bei "From The 13th Sun" stehen geblieben und hab was danach kam bislang zurückgestellt, aber das letzte Album der Doom-Ikonen musste natürlich direkt her. Candlemass zeichnete sich immer durch die exzellente Auswahl an Sängern aus und auch Robert Lowe macht einen ziemlich guten Eindruck, auch wenn ich mit seinem Hauptprojekt In Solitude wenig anfangen kann. An den Messiah kommt er, zumindest auf Platte, trotzdem längst nicht ran. Selbiges gilt auch fürs gesamte Album im Vergleich zu den ersten beiden Alben, aber da kann man der Band sichelrich keinen Vorwurf machen. Dennoch hätte für ein finales Album mehr drin sein können, zumindest so Nummern wie "Waterwitch" und "The Killing Of The Sun" fehlt es ein wenig an Individualität und erinnerungswürdigen Passagen. Dafür ist der Titeltrack mal wieder eine Lehrstunde für andere Genre-Vertreter, wie man einen klassischen Doom-Metal-Hit schreibt und deswegen auch folgerichtig mein Lied des Tages - auch wenn "Siren Song" ebenfalls verdammt stark ist.

Der Landknecht
21.06.2012, 23:53
Necronomicon - Bloody Bastards

Von der 2012er Invictus, die einfach mal eine saugeile Scheibe ist. Old School German Thrash! Anhören ist Pflicht! Ich liebe diese Band, die mir mein alter Kumpel gezeigt hat. Ist alte Schule wie keine Ahnung, was, und ist episch wie die neue Kreator. Einfach saugeil! :dh:

Flip McVicker
22.06.2012, 15:00
Mothlite - The Underneath


Ist mir leider erst später aufgefallen, aber den Song gibts ja auch online zu hören, es lohnt sich zu klicken (http://soundcloud.com/mothlite/the-underneath)

Mein Lied des Tages wird wohl irgendwas auf folgendem Album sein:

!T.O.O.H.! - Rad A Trest (Order And Punishment)

Genre: Progressive Death Metal / Grindcore
Veröffentlichung: 2005

Die Tschechen haben es echt drauf was abgedrehten Death Metal/ Grindcore angeht, auch wenn man hier bloss kein Soundfetischist sein sollte, denn eine kraftvolle Produktion hört sich anders an. Aber das macht auch herzlich wenig, da das Songwriting wirklich originell ist und nicht unbedingt aufs drauf abgehen ausgelegt ist.

Der Landknecht
26.06.2012, 12:23
Satyricon - K.I.N.G.

Einfach dafür, dass ich das jedes Mal, wenn mein Kumpel hier ist, höre, sobald wir beide schön betrunken sind. Einfach ein saugeiles Stück groovigen, minimalistischen Blackmetals, eine richtige Hymne. Satyr!

Ivanhoe
26.06.2012, 12:58
Excrementory Grindfuckers - Vater Morgana
"Magische Erregung fährt ihm ins Gebein..."

Einfach eine sehr gute Coverversion, wie ich finde. Auch das Original von der EAV ist alles andere als schlecht, aber mit diesen tiefer getimmten Gitarren und dem coolen Sänger kann der Song einfach alles. Und läuft bei mir heute immer wieder zwischendurch. :dh:

ChriN0I4
26.06.2012, 14:21
Callejon feat. K.I.Z., Sebastian [Madsen] & Mille(Kreator) - Porn from Spain part II (http://www.youtube.com/watch?v=EsWS2z3n3HM)
"Wollte ihr nen Ritt auf meinem Discostick?!

Hilfe....habe den schon seit Samstag im Kopf am rumspringen und höre ihn auch schon den ganzen Nachmittag. Einfach super zum feiern in der Gruppe und ein paar Bier intus.

Fräulein Söckchen
26.06.2012, 14:27
Soeben wieder einmal durchgehört:

Maurice Ravel - Bolero

In der Fassung der Wiener Philharmoniker, einfach wundervoll. :sasmokin: :gluck:

Kinderschreck
26.06.2012, 22:16
Mark Kozelek - All Mixed Up (http://www.youtube.com/watch?v=cMJzEZjCb6Y&feature=related)

Liebling der letzten Wochen. Ich kenne das Original von The Cars nicht, aber besser als diese herzerreißende, zum Heulen schöne Version von Mark Kozelek, einer der wohl am meisten unterschätzten und gleichzeitig größten Songwriter ever, kann es nicht sein.

Kliqer
27.06.2012, 13:58
The Cardigans - My Favourite Game

ENDLICH! Endlich habe ich rausgefunden von wem dieses Lied ist, von dem mir nur dieses prägnante Gitarren-Riff im Refrain bekannt war. Gerade hat ein Auto hier vor der Haustür angehalten, aus dem laut eben dieser Song gespielt wurde. Also bin ich kurz vor die Tür, hab mir die Lyrics gemerkt, die gegooglet und endlich ist meine Ungewissheit vorbei. Sehr schön. Ich kann wieder ruhig schlafen.

Fräulein Söckchen
27.06.2012, 15:10
Das größte taiwanesische Plattenlabel, Rock Records (http://www.youtube.com/user/RockRecordsTaipei), ist seit kurzem dabei, einen Haufen MVs der bei ihnen unter Vertrag stehenden Künstler (= sozusagen eh praktisch alle wichtigen taiwanesischen Sänger) auf ihren Youtube-Channel raufzuladen. Das ist ein absoluter Hammer, jetzt habe ich alle Videos meiner Lieblingssänger jederzeit griffbereit (und legal) auf Youtube. Danke, Rock Records, ihr seid schlicht und einfach DIE BESTEN! :smlove: :genickbruch:

Das veranlaßt mich nun, diesen Thread ausnahmsweise wieder einmal mit einem chinesischsprachigen "Lied des Tages" zu beehren (sorry ;)). Und zwar:

三月小雨 ("Nieselregen im März") (http://www.youtube.com/watch?v=oACnaCYaFpE) - interpretiert von
Richie Ren, Huang Pin Yuan, Bobby Chen und Johnny Chen

Die ersten drei zählen zu meinen absoluten Lieblingssängern und letzterer (Johnny Chen) ist ein wichtiger Songschreiber und Musikproduzent. Das Lied finde ich deswegen so spannend, weil es eine Neuinterpretation eines alten Schlagers von Liu Wen Zheng (http://en.wikipedia.org/wiki/Liu_Wen_Zheng)ist, versetzt mit jeweils Teilen von eigenen Liedern der Neuinterpreten. So wird daraus eine Art Medley aus einigen im chinesischsprachigen Popmusik-Raum sehr bekannten Melodien.

Der_Wrestling_Fan
28.06.2012, 22:06
Fußball Altinternationale & Weltmeister 1954 - Schwarz und Weiß sind unsere Farben

Wem man 0:2 hintenliegt, sucht man lustige Lieder, die einem Freude machen. Beim Stöbern fand ich diesen Schinken von 1974 und es rat richtig Spaß gemacht, die Nachbarschaft a bissl zu beschallen und vielleicht aufzumuntern XD

Der_Wrestling_Fan
29.06.2012, 17:21
Sabaton - Panzerkampf

Nach dem Fußballspaß von gestern, nur wieder etwas Metal. Hinter diesem martialisch klingenden Titel verbirgt sich ein.... na ja, martialischer Text. Dafür ist der Song sehr episch und gehört nicht umsonst zu den am meisten gehörten Songs in meiner Playlist.

Cookie Man
29.06.2012, 20:38
Die letzten Tage habe ich mal ein wenig Chiptune und 8bit herausgesucht, mehr aus Langeweile, auch weil ich für so etwas wohl einfach zugänglich bin.
Als ich dann gestern und heute auch mal einiges in die Playlists gepackt habe, sind mir ein paar Songs besonders positiv aufgefallen.

Queen - Bohemian Rapsody (http://www.youtube.com/watch?v=PtOfuu6PjJ4) klingt in dieser Version fast wie ein epischer Credits-Song, und obwohl Queen eine Band ist, die man wenn möglich nicht covern sollte, dieser Song hat was.

Der_Wrestling_Fan
30.06.2012, 20:04
Fleshgod Apocalypse - The Violation

Ein sehr seltsames Lied, das sicher nicht jedermans Geschmack ist und eigentlich auch nicht so ganz dem meinen entspricht. Aber trotzdem, irgendwie gefällt mir diese chaotische, rasendschnelle Komposition; sie hat einen seltsamen Reiz auf mich.

AndiM
30.06.2012, 22:25
Pearl Jam - Love Boat Captain

"Lost nine friends we'll never know, 12 years ago today". Hm Roskilde Jahrestage heute. Ansonsten: Vorfreude auf die 2 Berlin Konzerte nächste Woche.

Der Landknecht
01.07.2012, 12:46
Motörhead - The Hammer

http://oi46.tinypic.com/2na38uu.jpg

Herkunft: London, England

Länge: 2:48
Album: Ace of Spades
Jahr: 1980
Genre: Heavy / Speed Metal
Label: Bronze Records

Ich bin gerade dabei, mich in Motörhead reinzuhören, und es ist klar: da nehme ich natürlich erst mal die beiden großen Klassiker, namentlich Ace of Spades und Overkill. Und ich bin alles andere als enttäuscht (im Gegensatz zu Manowar, die außer dem genialen Sänger irgendwie nicht viel zu bieten haben, zumindest für mich). Die Band ist rotzig, dreckig, und über allem thront Kilmisters whiskeygetränktes Organ. The Hammer ist da nur ein Beispiel für offensichtlich viele großartige Songs. Die Melodieführung, der Beat, der Groove, es passt einfach. :dh:

Mein GOAT Walter
02.07.2012, 10:19
Alexisonfire - Born & Raised

Kannte ich bis vor Kurzem nicht und mache mich gerade mit dem 4ten Album "Old Crows / Young Cardinals" vertraut.

Rauer Gesang, melancholische Melodien und Geschrei - durchaus annehmbar! :gluck:

Cockney
05.07.2012, 00:38
Johnny Mauser feat Marie Curie - On A Journey
Sommer, Sonne, Liebe, Freundschaft, Genuß, Freiheit, all das vermittelt der Song einfach. Love the journey, hate the game.


http://www.youtube.com/watch?v=vC2eD2j-XQE

Señor Kabalo
06.07.2012, 19:28
Dennis Lisk - Navigation

Da in mir mehr und mehr der Gedanke aufkeimt, nach (endlich) bestandenem Studium einen Roadtrip zu machen, spiegelt sich das dementsprechend auch in der Musik wieder. Und dieser Song hat einfach für mich diese "Scheiß drauf, wir fahren einfach los" Stimmung. Nach langem mal wieder ausgegraben.

Edit: Johnny Mauser feat Marie Curie - On A Journey
Sommer, Sonne, Liebe, Freundschaft, Genuß, Freiheit, all das vermittelt der Song einfach. Love the journey, hate the game.


http://www.youtube.com/watch?v=vC2eD2j-XQE

Find ich geil! :dh:

Kain
06.07.2012, 19:34
Motörhead - The Hammer
Genre: Heavy / Speed Metal


Das liest Lemmy gar nicht gerne ... ;) Lt. seiner Aussage stehen Motörhead dem Punk sehr viel näher als dem Metal.

Mach mit "Orgasmatron" weiter.

Stormbringer
06.07.2012, 19:36
Jedes Motörhead-Konzert beginnt mit dem Satz "We are Motörhead, and we play rock 'n roll." Nix da mit Punk.

Der Landknecht
06.07.2012, 19:37
Das liest Lemmy gar nicht gerne ... ;) Lt. seiner Aussage stehen Motörhead dem Punk sehr viel näher als dem Metal.

Mach mit "Orgasmatron" weiter.

Zu Befehl! Und ich weiß, dass er das nicht gerne liest. We are Motörhead and we play rock 'n roll. Musikalisch ist es trotzdem härter als Rock, und man trifft Motörhead dann doch eher auf Metal- als auf Punkfestivals. Wofür sie natürlich nichts können.

AndiM
06.07.2012, 19:41
Pearl Jam - Oceans

Sie haben's getan gestern in Berlin. Ein viel zu selten live gespielter Song von der Ten. Da ist das Fan-Herz gleich mal doppelt so hoch gesprungen bei so einem Opener. Damit das Highlight der Highlights von beiden Abenden in Berlin.

Kain
06.07.2012, 19:41
@ Boksbukse:

Mag sein. Ich finde aber z. B. auch, dass sich Motörhead nicht nach Metal anhören. Dafür fehlt der ... Bombast, in Ermangelung eines besseren Wortes. Sind halt härter als andere Hardrock-Bands. :lacher: Aber gut, frühe NWOBHM hatten mitunter auch einen starken Einschlag aus der Punkecke (Maiden mit DiAnno, Raven, Diamond Head etc. pp.).

Kinderschreck
06.07.2012, 21:06
Pearl Jam - Oceans

Sie haben's getan gestern in Berlin. Ein viel zu selten live gespielter Song von der Ten. Da ist das Fan-Herz gleich mal doppelt so hoch gesprungen bei so einem Opener. Damit das Highlight der Highlights von beiden Abenden in Berlin.

Arsch! ;) Habe mich eh schon darüber geärgert, dieses Jahr nicht dort sein zu können und als ich dann die Setliste vom Mittwoch sah, hätt ich mir erst recht in den Arsch beißen können! Gestern konnte ich zumindest ein bisschen per iPhone-Stream miterleben, aber das ist halt nicht das selbe, nicht mal annähernd. :( Naja, nächstes Jahr kommen sie hoffentlich wieder...

---

Relient K - At Least We Made It This Far

Eins der vielen knuffig süßen Lieder inkl. Countryeinschlag, der Band, die ich im vergangenen Semester dank einer lieben US-Austauschstudentin gerne und oft gehört habe. Gestern stellte ich dann zu meiner Überraschung fest, dass es sich da um eine christliche Band handelt. Ist mir vorher nie so wirklich aufgefallen, der Sympathie tut dies aber keinen Abbruch.

Der Landknecht
06.07.2012, 21:11
Pearl Jam - Oceans

Sie haben's getan gestern in Berlin. Ein viel zu selten live gespielter Song von der Ten. Da ist das Fan-Herz gleich mal doppelt so hoch gesprungen bei so einem Opener. Damit das Highlight der Highlights von beiden Abenden in Berlin.

Mal 'ne ganz ernsthafte Frage: hörst du außer Pearl Jam eigentlich noch andere Musik?

Smilex
06.07.2012, 21:31
Mein Lied des Tages Equilibrium - Unter der Eiche (http://www.youtube.com/watch?v=7O0mNq8kkwA)

Bin heut im Auto meiner Frau drüber gestolpert und hab mir dann den halben Tag mit den beiden "alten" Alben auf dennen der Ursprüngliche Sänger noch zu hören ist vertrieben,
sehr schade das deren Wege sich trennten.

Flip McVicker
06.07.2012, 21:36
Rosetta - Absent/Beta Aquilae

Genre: Post Metal
Album: The Galilean Satellites
Veröffentlichung: 2005

Aufgrund meines Postings im Kuriositäten-Thread habe ich mal wieder Lust auf das Album bekommen. Denn es gibt auch abseits dieser Besonderheit viele gute Gründe diesem Klanggiganten zu lauschen: Einer davon lautet Bruce McMurtrie Jr., mit diesem Namen kann man auch nur rulen. Aber ernsthaft, was der mit seinem Drumkit fabriziert ist einfach aussergewöhnlich. Man kann leicht unterschätzen was er vor Allem hier leistet, da er nicht alle möglichen Wundertechniken der Schlagzeugkunst auspackt, aber die Dynamik seines Spiels ist phänomenal und unterstreicht perfekt den Reise-durch-das-Weltall-Charakter des Albums. Da kann man beim Hören problemlos nur auf dieses Instrument achten und kommt voll auf seine Kosten.

@Smilex: Naja, um seinen Gesang mag es eventuell schade gewesen sein (mich interessierte die Band irgendwie nie), aber Helge war zu seiner Zeit schon ein ziemlicher Vollpfosten - also jedenfalls was sein Verhalten anging.

AndiM
07.07.2012, 09:41
Mal 'ne ganz ernsthafte Frage: hörst du außer Pearl Jam eigentlich noch andere Musik?

Ja, tu ich. Poste ich darüber? Eher selten :-).

Fräulein Söckchen
08.07.2012, 03:19
Und weiter geht's mit Miss Sockos mutigen (und völlig sinnlosen :boxer:) Bemühungen, die chinesischsprachige Populärmusik einem breiterem Publikum zugänglich zu machen. Diesmal wieder ein Klassiker aus den 80ern (ernsthaft, jeder Taiwanese kennt dieses Lied, und der Sänger ist sowas wie der chinesischsprachige Herbert Grönemeyer (http://en.wikipedia.org/wiki/Luo_Da_You)):

Luo Dayou (http://www.youtube.com/watch?v=QFYvkSjH17I)羅大佑 (http://www.youtube.com/watch?v=QFYvkSjH17I) - Lugang, die kleine Kreisstadt (http://www.youtube.com/watch?v=QFYvkSjH17I) (Lugang xiao zhen 鹿港小鎮)

Lugang (http://de.wikipedia.org/wiki/Lugang)(auch Lukang geschrieben) ist eine kleine Stadt, die als ehemaliger Handelshafen große historische Relevanz besitzt (und als solche eine wunderbare Altstadt mit unglaublichen architektonischen Perlen), die aber Anfang des 20. Jahrhunderts den Bau einer Eisenbahnstrecke abgelehnt hat und in weiterer Folge (dazu kam noch, daß auch der Hafen versandet ist) in die völlige Bedeutungslosigkeit abgeglitten ist. Geblieben ist eine durchschnittliche taiwanesische "Klein"stadt am Land, in deren Altstadt man aber teilweise wirklich das Gefühl hat, die Zeit sei stehengeblieben (und die dementsprechend touristisch genutzt wird heute). Gestern habe ich endlich einen Ausflug dorthin gemacht - "endlich" deshalb, weil die Stadt auch heute noch von sämtlichen Eisenbahnlinien und Autobahnen großzügig ausgelassen wird, und man nur via 4-stündiger Autobusfahrt hinkommt. Hier ein paar Photos (http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151897765280697.870603.714675696&type=1&l=14d8f4b01c) (kann man die eigentlich sehen, wenn man nicht bei FB angemeldet ist?).

In dem Lied wird eben Lugang besungen von einem, der seine Heimatstadt verlassen hat um in der Großstadt seine Zukunft zu finden. Er singt davon, daß seine Eltern hinter dem Matsu (http://de.wikipedia.org/wiki/Matsu)-Tempel (=einer der wichtigsten historischen Tempel Taiwans) ein kleines Räucherstäbchen-Geschäft haben, und daß er seine große Liebe ("Sie war damals 18 und hatte hochgestecktes langes Haar") zurücklassen mußte.

Im Refrain:

Taipei ist nicht meine Heimat, in meiner Heimat gibt es keine Neonlichter;
die Gassen von Lugang, das kleine Fischerdorf,
die Leute, die in den Tempeln Räucherstäbchen anzünden.
Taipei ist nicht meine Heimat, in meiner Heimat gibt es keine Neonlichter;
Morgen- und Abendstimmung in Lugang,
und Menschen, die (sich) im historischen (hier: "Zivilisation") Viertel (bewegen) stehengeblieben sind.

Edit: Der Text des Lieds ist ziemlich bewegend, wie ich finde, aber ich erspar mir die gesamte Übersetzung. ;)

Kinderschreck
08.07.2012, 13:12
Bob Dylan - She's Your Lover Now

Ursprünglich sollte das Stück auf "Blonde on Blonde" landen, mehrere Takes wurden eingespielt, doch irgendwie war der Wurm drin und man ließ es dann bleiben - eine der großen Tragödien der Musikgeschichte. Dem Titel entnimmt man, dass es sich hier wohl um eine seiner Ex-Freundinnen geht. Abwechselnd werden die Verflossene und ihr neuer Partner angesprochen, "you talk to her, she's your lover now" giftet er den Neuen an ihrer Seite an!
Der Track blieb gottlob nicht unveröffentlicht und ist auf "The Bootleg Series Volumes 1-3" zu finden. Auch wenn diese Einspielung ist nicht perfekt ist - es fehlt etwa die letzte Strophe - so zählt der Song für mich trotzdem zu den absoluten Höhepunkten in Dylans Schaffen.

Jo xxx
10.07.2012, 02:51
Pearl Jam - Oceans

Sie haben's getan gestern in Berlin. Ein viel zu selten live gespielter Song von der Ten. Da ist das Fan-Herz gleich mal doppelt so hoch gesprungen bei so einem Opener. Damit das Highlight der Highlights von beiden Abenden in Berlin.
Ok, damit hat sich meine Frage aus dem "Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen ?"-Thread nun endgültig beanwortet. :)


Mal 'ne ganz ernsthafte Frage: hörst du außer Pearl Jam eigentlich noch andere Musik?
Ernsthafte Gegenfrage: Gibt es denn noch etwas anderes?

Ja, gibt es! ;)
Mein Lied des Tages-> Bon Iver - Beth/Rest (iTunes Session)
Der Song hat mich schon auf der LP total fasziniert. Dort ist es der letzte Track auf einem wirklich großartigen Album und dieser hebt sich komplett vom Rest ab.
Erklingt die Langspielplatte eher im Folk/Singer-Songwriter/Indie-Gewand, erinnert der Sound bei Beth/Rest sehr stark an die 80's/Phil Collins und entweder wird man das mögen oder abgrundtief hassen. Ich mag es.

Die Herren haben am Sonntag in Hamburg gespielt und auch wenn es ein großartiger Abschluss nach 2x PJ für die Woche gewesen wäre, das Privileg die Band live zu erleben werd ich mir für November aufheben wenn man erneut halt in Deutschland macht und den passenden Soundtrack für die kalten grauen Tage liefert.

ChriN0I4
10.07.2012, 18:22
HADOUKEN! - Something Very Bad

Einer der besten Tracks der Elektro Briten Combo. Einfach schön zum mit Brüllen beim Refrain.

No House, no job, no car, no girlfriend, no music, no life

Jo xxx
11.07.2012, 18:24
Wie die Zeit vergeht. Vor einer Woche um die Zeit saß ich gerad mit meiner Mom & meiner Schwester in der U-Bahn Richtung O2 World, Nervosität und Vorfreude waren immer mehr am ansteigen.
4 Konzerte hat es gedauert bis ich endlich den Song bekommen hab mit dem für mich, in Bezug auf die Band, alles angefangen hat.

In diesem Sinne ist mein Lied des Tages Pearl Jam - Indifference (http://www.youtube.com/watch?v=Z_uSbxUSNmg&fmt=18)

AndiM
12.07.2012, 13:13
Passend zum Duell der Woche hier im Musikforum, zu Berlin usw. läuft hier grad das The Wall Album von Pink Floyd Album rauf und runter. Schwer, da einen einzelnen Song rauszupicken, aber egal. Wir nehmen den Klassiker ... Another Brick in the Wall (und zwar alle Teile I, II und III)

@Jo xxx: :dh:

Der Landrat
12.07.2012, 13:23
Bloc Party - Octopus (http://www.youtube.com/watch?v=TkeUFRK4i7w)

Neue Single ist draußen und ich freue mich tierisch auf das neue Album, welches wieder stark in Richtung der Silent Alarm gehen soll. Der Song klang jetzt im ersten Moment nicht danach, aber nach dem zweiten und dritten hören, hab ich das Album schon vor Augen (inh den Ohren) und freue mich. :dh:

gelöschter User 9624
14.07.2012, 13:25
Feuerschwanz - Hurra Hurra die Pest ist da

Seit Tagen ist in Erfurt das Trinken von Leitungswasser nicht möglich weil überall Colibakterien in den Wassertanks nachgewiesen wurden. Auch Gotha, Sömmerda und der Weimarer Landkreis sind betroffen. Obwohl bisher kein Schaden an Menschen entstanden ist wird munter Panik verbreitet. "Hurra Hurra die Pest ist da" sehe ich als sarkatischen Tribut an diese Woche.

Kain
14.07.2012, 20:23
Frank Zappa - I am the Slime

http://www.youtube.com/watch?v=0Yq7043awb4

Jo xxx
14.07.2012, 20:52
Dürfte nun inzwischen ungefähr ein Jahr her sein als ich Hot Water Music entdeckt hab.
Seitdem haben sie sich zu einer meiner Lieblingsbands gemausert und ich sehe momentan auch keinen Grund der dagegen spricht dass sie mich nicht bis ans Ende aller Tage begleiten werden.
Zwei Sänger die sich wahnsinnig gut ergänzen, eine mehr als fähige Rhythmussektion, sehr melodisch verpackt & Texte mit Verstand und Mitgröhlfaktor... :genickbruch:

Hot Water Music - State of Grace (http://www.youtube.com/watch?v=2v5RFUeJfAU)

Der_Wrestling_Fan
15.07.2012, 11:48
Sabaton - A Lifetime of War

Zuerst wurde ich ja mit der neuen Scheibe der Schweden, Carolus Rex, nicht so warm. Dennoch, mittlerweile finde ich das Album sehr stark. Manche Songs klingen zwar schon ziemlich dröge (Poltava, 1648 oder The Carolean Prayer) und zum Teil wurden dreist die Meleodien alter Songs zum Teil recycelt, aber andere sind dafür richtig gut wie "Gott mit uns", "Carolus Rex", "Long live the King" oder eben mein Lied des Tages "A Lifetime of War" , dass neben "Gott mit uns" der stärkste Song auf der Scheibe ist.

Im Grunde eine typische Ballade, die dafür aber richtig gut vorgetragen wird und vor allem durch den starken Text punkten kann. Ein schönes Abschiedsgeschenk von der alten Besetzung.

Jo xxx
16.07.2012, 16:39
Mein Lied des Tages, welches sich durch das wirklich klasse Video eigentlich auch einen Platz im [VIDEOS & Co.]-Thread verdient hätte....Danny Brown - Grown Up (http://www.youtube.com/watch?v=NHfWY0is3rE) :)

Ken Rosenberg
16.07.2012, 17:38
The xx - Angels

Das erste Video ist da und ich muss sagen, ich bin verliebt. Typischer XX Sound und anscheinend knüpfen sie da an wo sie mit dem letzten Album aufgehört haben was ich gut finde, The XX sind perfekt wie sie sind da brauche ich keine Soundspielereien oder anderen Schnick Schnack. Einfach pure Emotinalität in der Stimme + kargheit des Sounds!

Mann mann mann freu ich mich auf das Album.:genickbruch:

Jo xxx
18.07.2012, 10:23
The xx - Angels

Das erste Video ist da und ich muss sagen, ich bin verliebt. Typischer XX Sound und anscheinend knüpfen sie da an wo sie mit dem letzten Album aufgehört haben was ich gut finde, The XX sind perfekt wie sie sind da brauche ich keine Soundspielereien oder anderen Schnick Schnack. Einfach pure Emotinalität in der Stimme + kargheit des Sounds!

Mann mann mann freu ich mich auf das Album.:genickbruch:

Ich bin einen Tag vor deinem Post erst auf die Band aufmerksam geworden. In einem Clip wurde "Heart Skipped A Beat" eingespielt welches mich recht schnell begeistern konnte & neugierig gemacht hat. Als ich dann dein Lied des Tages entdeckte musste ich es mir gleich mal anhören und wow! :)
Die erste LP wird beim nächsten schlendern durch die CD-Regale dieser Welt definitiv mitgenommen und sollte das neue Album ebenfalls so klasse sein sicherlich auch dieses...echt schnieke die Band!

Mein Lied des Tages: Verse - The Selfless of the Earth
Entdeckt hatte ich die Band vor einigen Jahren. Leider zu spät, denn zu dem Zeitpunkt hatte man sich schon getrennt bzw. aufgehört zusammen Musik zu machen und die Chance Verse mal live zu erleben war somit gleich Null.
Ende 2011 staunte ich nicht schlecht als es plötzlich hieß das sie wieder da seien und man schon an einem neuen Album arbeite. Kurze Zeit später veröffentlichte man den ersten Song und Termine für eine anstehende Tour ließen auch nicht lange auf sich warten.

Die neue Scheibe erscheint nun bald und auch wenn es wohl kein neues "Aggression" wird, die Leaks auf YouTube versprechen doch einiges!

Ivanhoe
18.07.2012, 11:45
Metallica - Frantic

Ich hätte nie gedacht, dass jemals ein Song von "St. Anger" mein Lied des Tages werden könnte - aber nun ist es soweit. Heute ist das Büro wie ein Irrenhaus, da gehen einige echt die Wände hoch. Nichts klappt, wie es soll und dauernd gibt es an irgendeiner Stelle Ärger... Da möchte man am liebsten schreien: "Frantic-tic-tic-tic-tic-toc!!". Keine so ein toller Ohrwurm, aber äußerst passend!

Naikan
18.07.2012, 12:19
Sabaton - A Lifetime of War

Zuerst wurde ich ja mit der neuen Scheibe der Schweden, Carolus Rex, nicht so warm. Dennoch, mittlerweile finde ich das Album sehr stark. Manche Songs klingen zwar schon ziemlich dröge (Poltava, 1648 oder The Carolean Prayer) und zum Teil wurden dreist die Meleodien alter Songs zum Teil recycelt, aber andere sind dafür richtig gut wie "Gott mit uns", "Carolus Rex", "Long live the King" oder eben mein Lied des Tages "A Lifetime of War" , dass neben "Gott mit uns" der stärkste Song auf der Scheibe ist.

Im Grunde eine typische Ballade, die dafür aber richtig gut vorgetragen wird und vor allem durch den starken Text punkten kann. Ein schönes Abschiedsgeschenk von der alten Besetzung.

Diesen Beitrag kann ich für mich heute fast 1:1 übernehmen. Hatte die Scheibe heute morgen beim Joggen in den Ohren und sie hat endlich gezündet. Warum nur fast 1:1? Weil ich den Song "Gott mit uns" immer noch fürchterlich finde. Dafür würde ich 1648 lobend hervorheben. Aber das sind nur kleine Geschmacksfragen.

Gazelle
18.07.2012, 12:57
Mac Miller - Best Day Ever (http://www.youtube.com/watch?v=c4HkVfppTrA&feature=related)
Mac Miller wurde mir schon von vielen Personen empfohlen, aber ich konnte mich nie durchringen ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen und mehr als 3 Songs anzuhören. Jetzt hab ich durch Zufall einfach mal einen Song von ihm angeklickt und ich fand ihn sofort genial. Der Beat ist überragend und Mac Millers Rap passt perfekt dazu.

Der Landknecht
19.07.2012, 19:43
Sodom - Wachturm

http://oi49.tinypic.com/sfb8s0.jpg

Herkunft: Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stil: Thrash Metal
Album: Tapping the Vein
Länge: 3:47
Jahr: 1992

"Der Wachturm ist die Offenbarung für all die Gotteskinder,
packt ihn weg, 's hat kein' Zweck,
meine Pornos sind mir lieber".
Kann es eine charmantere Keule gegen die Zeugen Jehovas geben? Wohl kaum, und deshalb ist diese Thrashinstitution aus Deutschland, die ich in drei Wochen das erste Mal live sehen werde, Urheber für mein heutiges Lied des Tages.

kok
21.07.2012, 16:20
Santigold - Disparate Youth (http://www.youtube.com/watch?v=fgUTVzg8Gn8)

Aus der Vodafone-Werbung herausgehört, da fand ich's schon top, jetzt läuft es wohl für den Rest des Tages in der Endlosschleife. ;)

Fräulein Söckchen
23.07.2012, 13:47
Danke an den Herrn Zerquetscher, daß er mich wieder einmal daran erinnert hat, wie gern ich eigentlich Opeth mag (im Gegensatz zu ihm). :mexiko:

Hatte soeben einen unglaublichen Nostalgie-Flash:

Opeth - Bleak (http://www.youtube.com/watch?v=q0r11rbNydI)

Ein Wort: Götter. :sasmokin:

Gomez Vazquez
23.07.2012, 14:22
Marteria, Yasha & Miss Platnum - Feuer

http://www.youtube.com/watch?v=g6CyRx_zI_w

Kain
23.07.2012, 14:57
Danke an den Herrn Zerquetscher, daß er mich wieder einmal daran erinnert hat, wie gern ich eigentlich Opeth mag (im Gegensatz zu ihm).

Ach ja, hat die alte Quetschkommode noch immer die Angewohnheit, die Welt mit seinen fragwürdigen Ansichten zu belästigen? The more things change, ne ...

Arjen Anthony Lucassen - Dr. Slumber's Eternity Home

http://www.youtube.com/watch?v=Q6kAMu1YvMc&feature=related